1892 / 270 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

St Hotell Zeit neger n Grät Ses. 4. Kreie Mese lz Bitkaun. Schneri und Oborrlt] It. Mlitzt: Dez. 289. Städt. Lantebeß 4. Delitsch 4 Autcher Naud 6

Besctzung unverändert. Bez. 8 unvezändert. Bez. . V. Fuhtb,. Seonhard Fitfing in Bromberg. St. Sätz, Si ö. Won e. Glesien, Radefeld, . u 3 i g , nn, 3 ; j t t . ! j ĩ ö w

. Herm. Vogt in Bromberg. Bez. 10. G. Fuhrh. Tarl Bethke in Mogilno, St. J. Dotelier Beerendor Ischeben, Ischortau, Güntheritz, Brinnis, Reibitz, Löbniß, Badrinäa, Tiefen see, B. F. 1j D T B 9 . . in Gnesen. Pez. A1 B. Pofth. Lend in Scänlank. St. i. Pofth. Döhring Weiten in Veith, St, Alk Klestermann in Laföekerg. Bez. 30. Skädt Kilenbirg n! Amtsber Zichs kaun

öh, 2. Fuhruntern, Ferd. Krüger in Schubin. Bez. 2. Kreife Kolmar und Czarnsfau. V. Posth. Krostiz, Krippehna. Wölkau b. C., Preffen Fesewitz,. Gotha, Tulenfeld, Z heppli 1a . ö 4 ö . . Ritter in Schneidemühl, St. Hotelier Sermann Petz in Schneidem ahl. Meusd erf, Boberschüäg u. Sprotta, V. Jr. Lose imn Fi , t R * d K l ch ö s St t z g w Ssrtion 8 svollständ iges Verzeichniß) . XIII. Torgau: . . * are m ern e Oln e, e , 1 . zum el en ll 5⸗ n el er Un 9M rell en an 5⸗ An ll lr.

Bez. L.. Landkreis Breslau, umfgssend die Ortschaften des Landkreises diesseits der Oder bis Ärzberg, Graditz, Deberschütz, Audenhain, Sitenrsde, Langenresche bach, chmig,. Imselsehrne , Pan .

zur Schweidnitzer Chaussee, inbegriffen die Dörfer Kleinburg. Hartlieb, Klettendorf, Kl. Pin; Malsen, V. Emil Kleynig in Torgau, St. Settegast in Torgau. 32. ö ö ; 1892. Gnichwitz. Schiedlagwitz und Mörschelwitz, V. Bahn⸗-Vekturant E. Schaes in Breslau, Flurstr. q,. St. mitz sch u. Amtsbez. Annaburg, 1 . . 23 . nig ir , M 2730. B l rlin Montag, den 14. November tz. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

n Jul. Fuchs in Breslau, Vorwerkstr. 44. Bez. 2. Stadtbezirk Breslau. umfassend die Süptitz B. G. Krüger, Prettin, St. unbesetzt. XI J. Liebenwerda Bez 31. Sint, gien er! . 5 7. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossenschaften. ᷣ— ent! er An ei 2 * 8. Niederlassung ꝛc. von Recht anwãlten. 4 9. Bank⸗Ausweise.

Breslau, Neue Tauentzienstr. 32, St. unbesetzt. Bez. 3. Stadtbezirk Breslau umfassend die innere Maasdorf, Liebenwerda, V. Karl Naumann in Müblberg, St. Steinert in Uebiga 8 * ? . * 4434 * * * h 2 . 2 3 * . ebote, ustellun en u. der IJ. ö. ge t vom Stadtgraben. B. Fuhrh. Berth. Linke in Breslau, Neue Oderstr. 13, St. Fuhrh. Städte Elsterwerda u. Ortrand u. Amtsbez. Saathain, Here id fa Gröden, gig ig, . 1 . und ge fene 2c. Hericherung. E ichter in Breslau Schweitzersfr. 25. Bez. 4. Stadtbezirk Breslau, umfassend die Ohlauer, Mückenberg, Elsterwerda. V. Gastw. Wilh. Schul; in Elsterwerda, St. Peter Hildebrand in Srtrand. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Send . und Scheitniger Vorstadt, B. Fuhrh. Robert Funke in Breslau. Mauritiusstr. 6, St. Fuhrh. XX. Schweinitz: Bez. 35. Staͤdte Seyda, Schweinitz u. Jessen u. Amtsbez. Stolzenhain, Holzdorf 5. . 2c. von Werthpapieren. DYtto Scharf in Breslau, a, ,. 1381. Bez. 5. Landkreis Breslau von der Schwe dnitzer er,, Glücksburg. Dehng, Gentha, Klöden u. Rade, V. unbefetzt, St. unbesetzt. Bez. 38. Städte Shaussee bis zur Oden, V. Fuhrh. August Tilgner in Breslau, Brunnenstr. 27. St. Max Sempert in zberg, Schönewalde u. Schlieben u. d. Amtsbez. Wüstermarke, Hohenbuck⸗o, Frankenhain. Tebufa . e. J ĩ 9 ĩ X lau, Neudorfer Verbindungẽstr. Bez. 6. Stadtbezirk Breslau, umfassend die Odervorstadt bis zum Kollochau. Wildenau, Altherzberg, Gräfendorf, GSrochwiz. V. Hotelbef. Sw. Gocke, Berzberg a. E. 2212 demselben Kreise die Bürgermeisterei B-⸗Gladbach und Odenthal, V. Johann Wilhelm Wüller in Paff⸗ dehmdamm und die Ortschaften jens. der nchten Oderuferseite bis zur Landkreisgrenze, V. Fuhrh. Oscgr St. unbesetzt. TVI. Wittenberg: Bez. 37. Städte it he u. Jihnd . b rn tsbes ien m rte, 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c Versicherung. rath bei Berg. Gladbach, St. Christian Mons in Berg. Gladbach. 3 18. Von demselben Freise Prüfer in Breslau. Gneisenquplatz F/ . St. Fuhrh. Felsmann in Breslau, Rofenthalerftr. 5. Bez. 7. berg, Straach, Kropftedt, . Bleesern, Pratau u. Wartenburg, V. Reinh. Ptaczeck in Zahna ö In ; ä, Pirgergifterei Merheim und Miüfteim, P. Fran ungen in, Mülheim g. eh, clfst'she . Treis Neumarlt, V. Fuhruntern. Ad. Persicke in Neumarkt, St. Fuhruntern. Wilh. Menzel in Neumarkt. St. Hotelbes. C. Simon in Wittenberg. Bez. 38. Städte Kemberg, Pretzsch u. Schmiedebers u. d. 3d zeiten Beilage St. Gebr. Metzen in Mülbeim a. Rh, Wolfftraße 2. Bez. 19. Von demselben Kreise die Bürger⸗ Bez. S. Kreis Wohlau. V. Posth. Hugo Hübner in Winzig. St. Fuhruntern. Rud. Klische in Dybern⸗ Amtsbez. Radis, Reinharz, Trebitz, Pretzsch u. Dahlenberg. V. Ludwig Lautenschlager in Pretzsch Schluß aus der Zweiten Beilage. meistereien Sperath, Rösrath und Wahn und vom Siegkreis die Bürgermeisterei Niederkassel *. Franz tt 3. Bez. 9. Kreis Steinau, V. Fuhruntern. Hermann Franke in Steinau, St. Fuhruntern. Max St,; unbesetzt. XXII. Bitterfeld; Bez. 39. Stadt Bitterfeld u. Amtsbez. Salzfurth Sanders dorf Section 19. Blech in Volberg b. Rösrath, St. Heinrich Pütz in Lind bei Wahn. Bez. 29. Vem Kreis Rheinbach . in Raudten. Bez. 19. ö Kreis Trebnitz, V. Fuhruntern. August Goebel in Trebnitz, St. ö. Niemegk, Greppin, Priorau, Friedersdorf u. Pouch, V. Ed. Delschig in Bitterfeld, St. Otto Bez. 1. V. Georg Wilbelm Seipp in Biedenkopf, St. Posth. Wilh. Mohr in Battenberg. die Bürgermeisteceien Adendorf und Rheinbach, V. Lorenz Mohr in Meckenheim St. unbesetzt. FBafsthosbes. Hermann Scholz in Hühnern. Bez. n. Kreis Militsch B. Rudolf Schirm in Trachen. Schwank in Bitterfel. Bez. 140. Sfäbte Tüben, Giäfenhainichen u die Amtsbez. Altjeßnitz. Juden 2 Hh . grh 53 Rhl in Dillenburg. Bez. 3. Ster, und Ünterwẽesterwaltkreis ffräher Bez. 21. Pon demselben Kreise die Bürgermeistereien Cuchenheim Münstereife; Ollbeim und vom berg, St. unbesetzt. Bez. 12. Kreis Guhrau, V. Fuhruntern. Wilkelm Dreßler in Guhrau, St. berg, Schköng, Krina. Burgkemmniß, Rösa, Schwemsal, Tornau, Sollichau u. Authausen, B. Gottfried 32 3 u. 5 59. F hrh. Heint. Schneider in Montabaur, St. Fuhrh. Peter Klas in Höhr. Bez. 4. Kreis Euskirchen die Bäxgermeisterei Wachendorf, V. Paul Steeg in Weidesheim, St. Josef Schäfer in Tubruntern. K. Jirkel in Guhrau. Bez. 13. Treis Strehlen. B. . Carl Roemelt in Vetter in Schloitz, St. unbesetzt, Bez. 41. Städte Jörbig u. Brehna u. d. Amtsbes. Plötz. Osftrau 9 ei 7 he B. G) Besetzung unverandert, Bez. Z. Wefterburg u. Limburg (früher Flamer heim. Bez; 22. Vom Sieglreis die Hürgermeistereien Sitzrf Hen ef, Derchen Sauthaunsen Strehlen. St. , Fritz Ochschim in Strehlen. Bez. 14. Kreis Ohlau, V. Fuhrh. Karl Göttnitz, Pösigk. Stumsdorf, Spören, FKitzendorf. Glabitzsch, Löberitz u. Roitzsch, V. Ad. Brückner in Vberlahn 496. Ciüuhen i . in Kirberg, St. Sped. Cark Gallo in Camberg. Bez. G. Unterlahn. und Uckerath, V. Franz Walrath in Eitorf, St. Cen Bröhl in Broichhausen bei Hennef a. 861 Trautwald gin, O gau St. Fuhruntern. Carl Holdt in Ohlau, Bez. 15. Kreis Brieg. V. Spediteur Jörbig, St. Frdr. Wilhelm Nöfen in Stumsdorf. ö ; 4 3 3. 8 8. ö. K. Jimmekschied F. in Ems. Bez. 3. St. Goarshausen Früber Bez. 23. Von demselben. Kreise die Bürgermeistereien Much, Neunkirchen, Ruppichterroth und Wahl Heinen eth. nne rebel mestzt Fer d., Ks Gol Wartenterg, R. Fuhrnnteßf. cer Section 13 spollständiges Verzeichniß). Ki Gäbe wehre, th rh wesnnelchte M 3. uhceezaunkes (äh Bez. T0), V, Fabr. che, W, Carl Klein n. Scharbansen zeü enppihterrerb, Si; Fohann Heier Sthmacher nm een Gerlach in Grog. Marten erg, St. JZriedrich Bever in Alt- Festenberg. Bez. 17. Kreis Namslau, Bez. . Kreis Erfurt, sowie von Sachsen⸗Coburg-Gotha das Herzogthum Gotha, bestehend X. 9. ,, Heide ö. . g. Siadtkrels Wiesbaden früher Bez: A. Stadt- u. Landlreis Ki Felderhefezrücke Bez. T2. Von demselben Kreise die Bürgermeisteteien w B. Brguereikes. Emil Hoff mann in Namslau. St. Fuhrh. Wilhelm Schumann in Namslau. Bez. 18. aus den Kreifen Gotha. Waltershausen und Ohrdruf. B. Posth. Ant. Gückel in Erfurt, St. 1. Fuhrh. M ö . ,. Bez. 160. Landkreis Wieebaden, VB. Fuhrh. H. Lang in V. Heinrich Mil; in Siegburg. St. Hubert Achniz in Siegburg. Bez. 23. Von, demselben Kreise Treis Oels, V. Juhruntern Carl Weiß in Oels, St. Fuhruntern. Carl Geisler in Bernstadt. Bez. 19. Johannes Schotte in Erfurt, Löwengasse 106. 3. Fuhrh. Carl Hopf in Gotha, 3. Geschirrhalter Robert . eschzung pin 29 Sammes n. Biebrich. Bez. 11. Untertaunuskrels früher Bez. 12), die Bürgermeistereien Menden, Oberpleis und Sieglar. V. Wilhelm Koch in Wiese b. Oberpleis, r Habelschwerdt, * Fuhruntern, Franz Heider in Habelschwerdt, St. Fuhrh. Paul Baumgart in Fröhlich in Shrdruf. Bez. 2. 2. Von Schwarzburg⸗Sondershausen die Kreise Arnstadt in Thüringen Biebrich a. . . e wehöah St. Wilh. Stumpf in L- Schwalbach. Bez. 12. Usingen (früher St. Friedr., Wilhelm Birkhäuser in Troisdorf. Bez. 6. Von demselben Kreise die Bürgermeistereien Dabelschwerkt. Bez. 0: Kreis Glatz, B. unbesetzi, St; Posth. Btto Lenthoid in Reiners: Bez. 2n. ünd Gehren, b. von Sachfen. Meiningen d. Kreis Saalfeld n. d. KRreisabtheftung Famburg a. d. Saale 6 . ng unser em, Ber, ws, Sbertaunuskreis (früher Bez. Ti) St. k. Hahn jn Honnef a. hr Ränigsninter Ind Däherkafsel. B. Wäarkias Bzum in Föhigz winter, St. bahn e. Treise Frankenstein u. Münsterberg. V. FTuhruntern. A. Migula in Frankenstein. St. Fuhruntern. Johann (. von Schwarzburg⸗Rudolstadt die erse Königsee und Rudolstadt, d. vom Reg. Bez. Erfurt der Kreis Bez. *) 661 . . f uher 3 155. V Joh. Schauer in Höchst, St. Fried. W. Müller in in Niederpleis. Bez. 27. Kreis Waldbröl. V. Ferdinand Huland in Waldbröl, St. Th. Breiderhoff Tischer in Minsterbezg; Bez. 2. Kreis Neurgde. V. Juhruntern. Franz Bartsch in Rteurode. St. Jiegenrück. B. J. Posth. Jarl Streitberger in Nudolstadt, 2 Postl. Bernhark Sur in Sanlfcit, Sm Treonberg. ,,. . ,. ie m,. M. für leichtes Fuhrwerk (früher Bcz. 127 . Fuhrh. in Wilbbergerhütte bei Cckenhagen. Bez. 28. Vom Kreis Wipperfürth die Bürgermeisterei Kläprel= Juhruntern. August. Winter in eurode. Bez. 23. Kreis Reichenbach, V. Fuhrh. Hermann Otto in 1. . Wilhelm Graeser in Arnstadt i. Th., 2. unbesetzt. Bez. Z. Von dem Herzogthum Meiningen w 2 ; 3. h . St Fuhrh— Carl Lickel in . a. B. Bez. 15 6. Stadtkreis berg, Ape und Wipperfürth. VB. Carl Mevyer in Wipperfürth, St. Ernst rie ge torte in Vipperfürth. Veichenbach, J. Fuhruntern. Ed. Kutsche in Reichenbach. Bez. 24. Kreis Rimptsch, V. Posth. die Kreise Meiningen, Hildburghausen und Sonneberg, BH. vom Reg. Bez. Erfurt die Kreife Suhl und . Min ü , rũcher Be; 17), V. Carl , Gehring in Frankfurt a. R, St. Bez. 29. Von demselben Kreise die Bürgermeistereien Engelskirchen, Kürten und Lindlar. V. Friedrich I ZYirrel in Nimntsch, St. Fuhruntern. Müller in Nimptsch. Bez. 25. Kreis Schweidnitz, V. L Fuhr. Schleusingen, e. hon Sachfen⸗Koburg. Gotha das Herzogthum Coburg, V. 1. Fuhrh. Fr. Tanzberger in . 6 . ö. 3 t a. M. Bez. 16 V. Joh. Harth in Bockenheim, St. Peter Buhl in Oberrad. W. Kenntemich in Engelskirchen, St. Johann Streit in, Lindlar. untern, Gustav Scholz in S weidnitz 2. Fuhrh. August Klinner in Zobten, St. 1. Fuhruntern, Heinrich Fisfeld, Kr. Hildburghaufen, 3. ch Carl Schul; in Coburg. St. 1. Fuhrh. Albrecht Klitsch in arl Gehrlich in Frankfurt a. Sectisn 2 (bollftändiges Verzeichniß). . Section 24 (bollständ iges Perzeichniß! w 2 Dalter 1. in Schweidnitz 2. Fuhruntern, Petrus Engel in Zoblen. Bez. 26. Kreis Striegau, Meiningen, 2. Posth. Bernh. Heyland in Suhl, 3. Fuhrh. Heinr. Michel in Coburg. Bez. 1. 4. Vom 1. Stadt., und Tandkreis Koblenz. V. 1. Fuhrh. Pet. Jos. Schott in Koblenz. Bez. 1. Stadtkreis Aachen und Kreis Eupen. V. 1. Fuhrh. A. Thrßen in Aachen, 2. Paul Ve Fuhruntern. S, SHarf in Striegau, St. Fuhruntern, Gotth Keschemann in Striegau. Bez. 27. Neg. Bez. Erfurt die Kreise Mühlhausen Th. und Langenfalzg, Fernbir der Kre Welden fre, bn . . kant chte Fuhrk. Herlet in Koblenz. St. Fubrh, Bläfer in Sätzen. Herrznanngsin, Eupen 3. ih. Zend in Cschwelet, St Fuhrh einrich Carl. mn . kreis Waldenburg, V. Fuhrh. Hrch. Jung, hr · Cam erf, et Fuhruntern. Heinrich Würfel in Waldenburg. 8 Ter nördliche Theil, umfassend den Bezirk des Landrathgamts Sondershaufen . 3 . unn tern as Posth. Peter Rathsched. in Mahen, St. Hesthb. 3 2 ö K , 9 . i Section 9. c. von Schwarzburg⸗Rudolstadt der Kreis Frankenhausen und die dazu gehörigen n Imme . , ; ö Kreis Reuwied. V. 1. Fuhrh. van Maenen in Flammersfeld, Nellessen in Aachen 2. Jacob Weseler in Stolberg, 3. A. Huppert in Ef ö ö. Bun Bez. 1. V. Ernst Berger in Belkenhain Bez. 2. V. Kohlenhändler Carl Pohl in und Schlotheim, d. von , die Enklave Körner, . 6 . , n n. Reiffenbeim in Kelberg, . . 63 e e , * ö 2. Fuhrh. . em be in Landkreis Düren. VB. Theodor Ockenfels in Düren, St. Juhrh. Jof Huppertz in Kreuzau. Bez. 4. rn en, St. unbes, Ver. 2. St. Fuhrh. Gottlob Beloch in Neufalz a. O. Bez. unverändert. hausen i. Th, 2. Rob. Bräutigam in Sömmerda, St. 1. Fuhrh. Ad. Walch sen. in Mühlhausen, 2. Posth. , ö el; Ahrweiler V Fuhrh. Matth. Jos. Dümpelfeld in Neuenahr, St. Tuhth. Kreis Jülich, Heinsberg, Erkelenz; und Geilenkirchen, V. 1. Posth. Arthur Merckens * Heilenktechen . ö St, Wut hmm in Körlitz, Bez. 6. V. Spediteur P. Schumann in Haynau, Carl Schnell in angenfalza. 3. Hotelier Eduard Böttger in Sonder shansen, 4. Posth. Ernst Krane in . 0, Remanen. Bez. 3. Kreis Altentirchen. V. Fuhruntern. Ermert in Herdorf, St. Juhrh. X. Paul Eigen in Heinsberg 3. Anten Aretz in Erkelenz, St; 1. Dmunz Jumn'rtz in, Jülich 2 3 26. Stel ej. Herrmann in Havnau. Bez. 7, St. Fuhrh. Stephan Hübner in Grünberg. Bez. 8. . Bez. 5. Kreis Grafschaft Hobenstein incl. der im Braunschweigischen belegenen Enklave A. * Schwan ,, Bez 3 a. Kreis Wetzlar. V. Posth. Waldschmidt in Hetzlar. St. Fuhrh Jülicher in Heinsberg, 3. Josef Schmitz in Erkelenz, Bez. 5. Kreis Montjoie, Schleiden un V. . 6e in Hirschberg. Bez. 9. V. Fuhrh. Arthur Sallmann in Muskau. Bez. 10 unver⸗ enneckenstein, sowie Kreise Worbis und Heiligenstadt, V. 1. Fuhrh. Frz. Goerich in Dingefftedt, 2. Hotel⸗ Rarl . pn se ö. Wetzlar Ve. X. Kreis Berncastel und Wittlich. V. J. Posth. Jacob Clemens in Malmedy. V. Genten in St. Vith, St. othscheid in. Gmünd. . . . B. Posth. Sugo Schmidt in Liebau, St. Fuhrh Alois Weiß in Schönberg. wagenbes. Heinr. Friedrich in Heiligenftadt, 3. Fuhrwerksbes. Chr. Hecht in Benneckenstein, St. Fuhrh. unn, 3 h 3 3. Manderscheid, 3. Posth. Viktor Hölzer in Daun. St. J. Fuhth. Serj on 23 ö. ,. itã s er Fleis Rez. 12. . Fuhrh⸗ Herm Dahm in Lauban, St. Carl John in Lauban. Bez. L. St. Fuhrh. Fritz Petri in Rordhausen. Bitburg, 2. Juhrh, n 7 stb. Joh. Weber in Morbach, 3. Posth. Renthen in Prüm. Bez. 5. Bez. 1. Die Vorstädte Au. Haidhausen und Giesing, V. Realitätenbes. Peter eischmann Yrung Koziol in Liegnitz. Bez. 14. V. Wilh. Weiner in Greiffenberg, St. Ehrenfried Neumann in Section 14. M. Clemens in Y . . K hem V. 1 Posth 3 Lede squet in Simmern, 2. Posth. Carl in München, Orleansstr. Nr. 15, St. Director G. J. Bartmann in München. Frauenstr. 5. Bez. 2. Löwenberg. Bez. 15. St. Fuhrh. August Peschel in Lüben. Bes; L 6. Kreis Sagan (früher / Die Bezirke 1, 4, 6, 2. 13, 15 und 19 bleiben unverändert. Bez. 2. B. Fuhrh. r le Sine, . . 9. ih 3 Bordolo in Rirchberg, 2 Fuhruntern. Schreiber in Boprard. München⸗Süd. Die ganzen südlichen Stadttheile bis Ur. Zweibrũckenstraße, Thal, w Wein⸗, G,, . ö,, Kreis Sch sfrüh ö . 5. Gusta ose jun. in Schönau. ez. Kreis Niels, ona, Blücherstraße. 5. St. F H. Börnsen in Bahrenf 3 ö. . ö . zrh. Fr. n . . . e , n, ö uurgerstraße bis zum Burgfrieden. V. Realitätenbes. Heinrich Ba 3 l ö 3 jerstraße. Bez. 5. St. Fuhrh. B. Böͤrnsen in Bahrenfeld. Bez. 8s. V. Fuhrh. Vächenkeuten. Bez. G6. Stedt. u. Landkr. Trier U. Kr. Sagrbürg. V. J. Fuhruntern, Ludwig Zin , . 6. cf , e, Hr e id in München, Avenkinstr. 2. Bez. 3. München Nord. Die ganzen

icolai. und Schweldnitzer Vorstadt, einsschließlich der Kaiser Wilbelmftraße, V. Fuhrh. Karl Sempert in Wahrenbräck, liebigan u. Mühlberg u. d. Amtsbe⸗ Fichtenberg, Koßdorf, Falkenberg, Wiederau. Möglenz, Lie ng en,, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Sprottau (früher Bez. 16) V. Josef Exner in Primkenau, St. Robert Außner in Primkenau. J. Selck in Neumünster. Bez. 9 F , , 5 . . in Stad n u udn ig Zimmer in . ö. J,. ö. . rler d den, Gan Rig, Gal in w 6, nördlichen Stadttheile ab der bei Nr. Z angegebenen Grenze incl. des Stadttheils München ⸗Schwabing,

Section 10. in Kellinghusen. Bez. 10. St. Fuh Jasper in Heide Nörderdithmarschen;. Bez. 11 Sarl ö irg, St; hi , Beö. a. St. ugo. Brelauhrz ü. Faltenterß. Bez. 2. B. Jol. Schubett in Neiste, . sn eeföjn Kin. Et. i. wins n ,,,, untern. D Schneiter in Zerf. Vez. G2. Kreise Saarlzuis u. Merzig. . . Nikol. Gr 9 fhereibess Josef Kiendl in München⸗Schwabing. Sceestraße 3, St. Lobnkutscheresbef. Franz 5 frü i Stör Bez, 3. B. in J. Grabow in 1 When hoc 1; St; Fuhrh. s s kreis S . 1. Fuhrh. Schmoll in St. Johann V. Lohnkutschereibes. Josef Kiendl in München-Schwabing. Seestraße 3, ; x St, Fuhrh. mo Bernert in Grottkau (früher ö ů3 jetzt. St). Bez, 2. V. Juhrh. Max Sacht in G. Grabow in Mölln. Bez. 14. * g H. , 9 in engel *. G. ,, Saarlouis. St; unbesetzt. k. ö . 6 . 3 Ratzet in München. Schwabing, Marstallstr. 3. Bez. 4. Die Bezirksämter Ebersberg und München J. Rosel, St, Pesth. Hermann Olbrich in Ober Glogau (früher 2. St.). Bez. A4. V. Hotelbef Haenel in Lübeck. Bez. A6. St. Fuhrh. H. S. Jacobfen in Dagebüll. Bez. 7. V. Fuhrh. Hans Bruhn in 9. Sagt, 2. Fuhrh; Jacol i . Altenwald) . Bez. 8. Kreife St. Wendel und Oftweiler. excl. des Stadttheil München⸗Schwahing, V;. Fuhrwerksbes. Emeran Böltl in Nünchen⸗ Qleansstr. 89, , St. 1 Fedor Bruck . Ratibor, 2. Sotelbes. DVeinr. Wittig in Rybnik. Bez. 5. St. Führh. Flensburg, St. C. Durkop in Augustenburg. Bez. 18. V. Fuhrh. Chr. Niffen in Schleswig 3 Fuhr. gar . nge St uhrh. Jacob Wachter in Ottweiler. Bez. Sa. Kreis St. Posth. Josef Adlberger in Schwaben. Bez. 5. Da; Bezirksamt Erding, V. Pesth. Isidor der in R. Maly, in Schwientechlonitz Bez. 6. St. Paul Fest in Zabrze. Bez. . G. Kaufm. Thegdor St. Fuhth. Asmus Dencker in Rendsburg. Bez. TH. St. Fuhrh. J. N. H. Dehn in Ccternforde V. Dosth. Klees in. 36 49 1. Fährh. Joh. Ruppert in. Kreuznach, 2. Fuhrh. A. Sonnet in Dorfen, St. Posth. Kastulus Lelpfinger in Wartenberg. Bez. 6. Das Bezirksamt Freismigz. V. Spe. Volken a in Kattowitz, St. Moritz Weißenberg in Antgnienhütte, Bez. 8. V. Posth. Wilhelm Berliner Bez. 21. St. J. Bugislaus in Burg a. Fer ngmn. Kreuznach und Meisen . .. 9. Färstenthum Birkenfeld. V. J. Fuhrh. Robert Warth zu Birken diteur, Georg Ammer i. Freising, St. Posth. Anten Leiß in Morsburg. Bez. 2; Das Benrksamt in Gleiwitz, St. Fuhrh. F. 23 . . . J. Przirembel in Strehlitz. . Section 15 (pollstãndiges Verzeichniß). , ,,,, , e. i *. Det . K 3 peer ng 96. 3 ö ter , is ö ö w . ez. L. Stadtkreis Hannover, V. Fuhrh. R. Walterstein i r St. Fuhrh. Hei eld, * rh. 6 ö . 66 ez. 8. Die Benrksämter Bruck und Landsberg. V. Posth. Ludwig. Weiß in Bruck, St; Posth. R in M Tes. L. Kreis Mastekurg R. Fuhrb Htg drga in Mägzebntg, St: Fuhr. 8 Rudelphir. Düe in Hannover. Bez. 2. rein den! 8. Fubrh. H. we n g ö 2. , . ö Section 21. 57 in Greifenberg. Bez. 9. Die Bezirksämter Mighbach und Tölz, B., Gasthofsbes. Mathias Schall ö. . Bez. * Kreis Jerichow J. und 11. B. Fuhrh. H. Schultze in Burg. St. 1. Fuhrh. Greve in Linden. Bez. Z. chem. Amt Calenberg und Springe, B. H. Bormann in Springe, St. W. Gaß— 1. St. Fuhrh. Herm. Schmitz in Duüsfeldorf. Neußerstt. 77. Bez. 2. Vom Kreise in Tölz, St. Posth. Mathias Bichl von Schliersee in Miesbach. Bez. 190. Die Bezirksämter Weil⸗ A Schmidt in Parey, 2 Jubrh Friedr. Ichlannmnenß in Sandau n. C. Bez. 3. Kreis Alberstadt, mann in Springe. Bez. 4. ehem. Amt Hameln, V. F. Meyer in Hameln, St. Herm. Arnecfe in Hameln. ; Dez: t Dl . Sh has Ginfrath und Lie Sräschft Wald. St. Tamuel Cautetjung beim und Schongau, V. Posth. August Bäyerlacher in Murnau, St. Postk. See Henne in. Oberan. Ichereleben Aschersleben, Wernigerode u. Ballenstedt, V. Fuhrh. F. Kühne, in Wernigergde, St. Tuhrh. Bez. 5. Kreis Bodenwerder, V. Posth. Friedr. Gehrs in Bodenwerder, St. Fuhrh. Fr. Raapke in Solingen die Stã 36 ö. * ö Jacob in Silden. Bez. 4. V. Fuhrh. W. Lipgens Bez. 11. Das Bezirksamt Garmisch, V. Posth. Camille Kolb in Partenkirchen, St; Lohnkutschereibes. 1 in Halberstadt. Bez. 4. Kreis Gardelegen. Ystet urg, Salzwedel, Stendal, V. Posth. H. Serien Bodenwerder. Bez. G. Kreis Celle, Burgdorf und Gifborn, V. Fuhrh. F. Grupe in Celle, St. Fuhrh. in Solingen. Bez. 3. 5 ö i r eif⸗ Effen Die Stadt Kettwig, fowie Stadt und Land Werden Carl Hohenleitner in Garmisch. Bez. 12. Das Bezirksamt Dachau, V. Posth. Michael Schwarz in re . . 8 , S n m g, lee. . ö K. . 9 . 33. Celle. . ö 8 Nienburg, V. Posth. Fr. Schriever in Nienburg, St. Fuhrh. 9. ö , Wi mee in Keltwig, St. Grotkamp in Werden g. Ruhr. Bez. 6. Odelzhausen, 5 eg, ö . . 23 ö ö. . Si hel, , ot, V. Fuhrk. W. Wirsich in Neuhaldens leben, St. 1. Hotelbes. Dobberschütz in Nienburg. Bez. 8. Kreis Diepholz, Sullngen und Syke, V. Posth. Werkmeifler in ö 2. in n eln gänrsedsichbst? 653 St. M. Lamwers in Elberfeld. Bez. 7. stadt und Pfaffenhofen, V. Posth. Jacob Fuchsbüchler in Heisenfeld, St. * ,, e, Te ere , m, warn, ,, n, g, , , e , gi dd,, ee, ,, , . e , n , d ü , ne, ,, , , m, , , , d,, n, ane, ,. Posth Gustav 6 inl hg J Dessau. Bez. 2. Kreis Kalbe a. S', Gastw. Fritz Friese in Wunstorf. Bez. 10. Kreis Stolzenau und Hoya, V. Fuhrh. Surhof i 2 ö 5 ; , . ö. St. Fuhrh. Wilson in Emmerich. hausen, V. Gasthofsbes. Josef ail in Aichach, St. Posth. i myf. 2 . B. Dosth. n. Ehrenberg in dalbe a. S., St. Fuhrh. Adolf Mattusch in Gr. Salze. Bez. 8. Stolzenau, St. Posth. Friese in in Bez. 11. reis und . . 15 unn Dv laden, St. ö. . ., 3. Dre . . J ö 3 . ö Keie s *. Halt ge, ee ut n e smt en öhut nd ebibeng, 9 r . urg und Cöthen, V. Fuhrh. Kamrodt in Leopoldshall, St. Fuhrh. Herm. Weinmeister . . 5 . in a . St. Tuhrh. D. Grube in Harburg. Bez. 12. Kreis Lüneburg, 2 . i er ö 12. V Fuhch rch Killmann in Mülheim a. Ruhr. Bez. 13. kutschereibes. ö . . en nn,, ö. ö par r g. ; Secti ständi 1chniß V. Fuhrh. G. F. Harms in Lüneburg, St. Posth. F. Ehlers in Lüneburg. Bez. 13. Kreis Lüchor . e Gr m ies anen n melst̃⸗ fowie die Dörfer Dabringhausen und Bez. 16. Das Amtsgericht Mainburg, V. Posth. Pau ayer in Mainburg, St. Posth. HJ , . 12 (vollständiges PVerzeichniß ö , und. Dannenberg, V. Pesth. Alb. Dehn in Lüchow, 6 Fuhr. . Y n gn 36h K . ö. Vom Kreise ö 2 w , . ö. 9 ckeswagen. 57 in Au. Bez. 17. Das Bezirksamt Rottenburg exel. Amte gericht Mainburg, V. Rosth; Herr . . 64 e IJ . . 1 868 ö. Fe 3 . und . ö. ihr W. Weitz 1 Uelzen, St. Fuhrh. H. Hildebrandt in Uelzen. ,,, 3 a. Ruhr die Dorfer Broich, Speldorf und Saarn, sowie vom Kreise Steiger in c n, 4 W eg r b rn, ö i ee gn, . . 5 in ch, , mn m ö , en, V; Fried. Baufe ez. 15. Kreis Fallingbostel und Soltau, V. Posth. Riebe in Soltau, St. Fuhrh. Eggers in Dorf⸗ ; k 5' f ideri Fuhrb. Wilh. T in Laar, St. Fuhrh. amt Kelheim. V. Posth. Josef Platiel in ach, St. Posth. Andreas in Neustadt a. Don. ig. . . Ludwig in Nietleben, . Saaltreis; Bez. 2. Amtsbezirke Dömünde, mark. Bez. 16. Kreis Isenhagen, V. Posth. Mttor Kempe in F , G W in e 6 Ruhrort die Stadt. . . 53. G J J , . ale . ö. l. 3 9. ic, ö. . Schröter in Ammendgrf St. Cx Große in Bruckdorf. Section 16 ollstãndiges Verzeichniß). Dein Verbücheln ö. . gefchafen D. Fuhrh Alb. Lühl in Wesel. Bez. 16. St. Hugo St. Joseph Riendl in Landau a. J. Bez. 20. Die Beꝛirkõamter Bogen, Maller dorf u. Straubing, . 6 . ö. 3. . k wd * Fuhr; Bez. J. Vom Regierungsbezirk Minden die Kreise Minden, Lübbecke, Herford, Bielefeld und . ee ure 9 Scaar her) in Barmen. Bez. 17. Kreis Röettmann V. Posth. Earl Niederleuthner in Straubing, St. Posth. Jof. Bruckmgier in, Bogen. Bez. 21. J 6. i r hand? 1 a , n K 1 8 . * 2 ö g. é. , 4 . Stüßel, in. Bieleff ld. St. 1. Juhrh. Merer in n rn ich 16 . 9 . 11 fallenden Srtschaften, V. Fuhrh. Hugo von Scheren in Das Bezirksamt ting 4 ö a. . ö: in Kerne erg fh. nn, a e e ö i wn eben g eee dne an, dirk weft, ne . kszk* nn mn seegiern irt Minden Tie rei Baberkern, Serke. Kahn / 3. nen putsch 18. Landkreis Essen excl. Kettwig, Stadt b. Lam. Bez. 22. Die Bezirksämter Viechtach un egen, V. Posth. Nikol. Wer 3 . Heinrich in Löbejün, St. August Plathe zu Löbejün. Bez. 5. Stadt Könnern u. Amtsbezirke Beesen. Büren und Wiedenbrück V Fuhrh. F. Jurmühlen ] n 16 9 Yörter g Langenberg. St. Fuhrh. Tarl Ernenputsch in Dornap. Bez. Landkreis Essen excl. g, 3 , laublingen, Trebnitz u. Rothenburg, V. Alb. Rudloff in Könnern. St. Franz Pißzschle in Könnerg. Porn Bez. Z. Regierun b n Dead n n ge n ütsr'leh, St, Fuhrh. Beermann in Pader= undd Land Werden a. Fuhr (Befetz Unverändert). Bez. 15. Kreis Lennep ausschließlich der in den t. pof h. 4 on n nen, . ; , , in Wasserb Ben 24 = . z ite He Bimme sta, . akum 6. Bi, .. ,, ; 6 3 . ir 13 schaf Nühlinghaus i . V. Posth. Jof. Katzmayer in Rofenheim, St. Gasthefsbes. Carl Schließleder in Wasserburg. Bez. 2*. III. n,, . Seekreis; Bez. 6, Stadt Eisleben u. Amtsbezirke Helbra, Wimmelburg und Helfta, meyer in Bakum b. ng Bez. 1. . Y ö 9 ö en . Bezirk 13 fallenden Ortschaften, V. Fuhrh. Carl Mühlinghaus in Lennep, St. H. Hoppe in Lennep 3 Rn rer ie . . ö. , Ge 6 e e n e , e , * ö e e, Sta euzwig Nętte in Cicltben. Bez. . Stadt Schrarlau and Anmtsbeß:. . Westf. St. j. Hösth. . Spelth in Warendorf, . Hötelbef Ludips Schatz, nl Chenfesd. Bez. S. ö Section 22 Ferdinand Pallauf in Altötting. Bez. 25. Das Bezirksamt Berchtes gaden. V; Hotelier . A. Rumpf *. 1 ö e 5 Stedten, 8* . ö u. Stendten, V. Fr. Fitzau in Langenhogen, . Schaumburg-Lippe und Lippe. V. j. Fuhrh. Heinr. Mengeling in Rienftädt, 2. Sauderer hrh. Gerh. Joh a,, in Veidern, St. Fuhrh. J van Zwaemen in Geldern. in Reichenhall, St. Posth. Georg Schwarzenbeck in Berchtesgaden. Bez, 26. Das Bezirksamt Traun—⸗ 6 .. . . nn,, k 5 . Rosemeier in Detmold, St. 1. Gustab Küster in . 2. Fuhrh. Bartelsmeyer in Lemgo. Bez. 2 83 3 Wr V. Fuhrh. Joh. Schumacher in M. Gladbach, St. Derichs in stein, V. ö , in . St. ., . i . die, Tl ibn, g. 3, S . i k— Flad ö reif adbach die istereien: indahlen, Siefenkirchen, Das Bezirksamt Laufen. V. Posth. Eduard Mayer in Laufen, St. F zbess. Johann Sp irkl , , 7 ge, g ede, d, , n, ,, e ms,, g, , T, m,, Neiligenthal⸗ n, Nottelsdoerf. V. Reinho iim Alsleken, St. P. ) lis. Unberandert. Bez. 5; St. Johann Joch in Niedersfeld. Bez. 6. V. Fuhrh. L. Zwenger in Dortmund e n orth nbroich, De, e, . n Felt eue un, Tttinngertebes'ä3 Gerhe nge? r lofchn. ez. Z5. Hag BHehlttkamt Hegg * ; LX. Mansfelder Gebirgskreis: Bez. 10. Städte Leimbach und Manzfeld ünd Amtsbez. Hergisdorf, St. Fuhrh. Fr. Schuite in Dortmund. Bez. 7. S*. g : 9 = Joppenbroich. V. Theodor Langen in Rheydt, St; Fuhrh. Simon Heinen in Rheydt, 3 Fuhr n n ,,, Siebigerode, Gorenzen, Hroß Herner Kloftermannsfesd, Biefenrode, Wippra, Braunschwen da, Groß. Kreis Hörde. B. 5 * zu Veös ,. St. Fuhrh. Heinrich zueg in Obercastrop. Bez. 3. Fuhrh. W. Schüren in Kempen, St. Fuhrh. A. Brenner in Burgwaldniel. Bez. 4. St, Hauderer Anton Volkert in Beggendorf, St. Fuhrwerksbes, Anton , iebig q ; Derner, ( Biel e ; ppra, X . B. Fuhrh. Fhrist. Nehring in Schwerte, St. Fuhrh. Wilh. Moh Hörde. Bez. 9 V. Fuhrh. W. Schüre , w w. ö Renee Wen gener gr erscfün nnd Ffärkirchen? BW. Posts. Mar Jauner in Pfärtkischen. St. Vostb . Wartin leinungen, V. Posth. Wilh. Hörning in Wippra, St, Louis Grimm in Rotha. Bez. II. Städte Erms. Kreis Gelfenkirchen. mit Ausnahme der Pezicke Schalke mn. ; , , , Anton Paeßens in Kleve. Bez. 5. V. Peter Schüten in Krefeld, St. Fuhrh. Wilh. Hofer in Krefeld. Bezirksäm 99 3 . 3. n ne m n, ,, ö. ; 3 r ö ; 3 : s n 4 ĩ i ͤ ĩ = ; =. ö 8 Bezirksamt Griesbach, V. Posth. Ed. Ostermünchner in Griesbach, leben und Hettstedt und Amtsbez. Dberwiederstedt, Walbeck, Quenstedt, Stangerode, Bräunrode, Sins. Kreis Geisenkirchen. Besetzun . /) Bez. 6. V. Herm. Hegmann in Tanten, St. Wilh. Scholten in Tanten. Bez. 7. VW. deinrich Görge.⸗ Greiner in Thann. Bez. 231 a z Isth⸗ , , n. J, e,. lte dt, 221 18 Br . r . g unverändert. Bez. O a. . . ez. 6. V. Darm Y 1m nen, n, ) 2 Jekifäner i Rörihdkunbesterlt Bez. 32. Das Besirksamt Passan. V. Lohnkut cherel , , , ,,, . hen n re, de, , ,, ,, adte rhausen, ausen, 2 . D. K 8 kLengeseld, Braubauerschaft. ez. Kreis Hagen (Stadt und Land), früher B 9. Bes indert. Fuhrh. Vug vich. . . 836 V. Blth. Mar itz in Schbuberg. St. Pofth. . hlbeck in Pronsesden. ez. 5 Wallhausen, Riestedt, Bornstedt, Bayernaumburg, Aberröblingen, Volgtstedt, Brücken, Artern, Gehofen, Bez. 11. Kreis Schwelm, V. Fuhr st. in Hasli ö Section 23 spollständiges Verzeichniß). . , dl in Hauzenberg, St. Posth. Ferdinand Lang in Wegscheid. Sch j Fuhrh. Gust. Spennemann in Haslinghausen, St. Fuhrh. Joh. Dittmer Bez. 1. Kreis Bergheim, V. Philipp Weidenbach in Bergheim, St. Wilhelm Cremer in Bezirksamt Wegscheid, V. Posth. Xaver a n ñ . . Halde r pr fte Hichaei

Agnesdorf, K a, V. Heinr. Kieling in S sen, St. Stei fi n Seis 3 . f ili irks fstei Agnesdorf, Klosteroda, V. Heinr. Kieling in Sangerhausen, St. Bernh. Steinhauf in Artern. Bez. A3. in Schwelm. Bez. 12. Kreis Hanim ffrüher Bez. 10.) V. Fuhrh. Rich. Glitz in Hamm, St. Kirchherten. Bez. 2. Stadtkreis Bonn einschließlich der Bürgermeistere en PePelsdorf u. Vilich, Bez. 25. Das Bezirksamt Wolfstein, 5 2. Wilhelm Schmitt in Bonn, Florentius graben 19. Wendl in Freyung. Section 26 ö Verzeichnifß).

Städte Stolberg, Roßla, Heringen, Kelbra und Amtsbez. Schloß Stolberg, Schwenda, Rottleberode, Fuhrh! G. Horftmüäller in Hanmm. BV. Krei ĩ frů ö ö n , , 8 . h . 2 . ). G. n. Bez. L. Kreis Hattinge 11), V. . 8 ö. ; ; 1 ire e . . . erg; 22 1 Gi be. 2 ö 5 k 1 Frlohn girüher 2. 1. , nn, m 6. 5 6. W. Wulheln hn ö 3 & n ee. unter 2 und unter 4, V. unbesetzt, St. Johann ö ; . . Tölle in Hire, „St. Wilh. Jah . 2 Ib rer y ag ö * ö 3 früheh Tes, n s B. unbef. Bez. 16. Kreis Meschede (früher Bez. 14) St. Tuhrh. Fr. k . . . 3 ei Godesberg und Villip, V . einrich Noltensmeyer in Bez. 1. Stadtbezirk Bayreuth und Rulmba und die Bezirksämter Bayreuth, Berneck und . , . m 6 den, . ain ; 1 . 4 he , zie ö . ö i Tn, 6. ü . e n, 5 15), V. Joh. Krafft in Olpe, St. ö. ,,, Sontag . ö Bez. Erg an, Just irchenꝰ ö. die Bürgermeistereien Kulmbach, V. . an, d,, . 5 St. 2 e iche, th , . 6 Ken sen and Cltiche n bad, r Be, , er ie 6 . . . , 6 . e,. j . ö 3 S8. Kreis Siegen ., umfassend die Aemter Freuden⸗ Lechenich Liblar und Wachendorf, V. Heinrich Heimbach in Euskirchen, St. Theodor ig in Commern. Stadtbezirk 80 und die Bezi 6 er hir 91 ö. ö un , e . . *. perl Städte Mücheln, Laucha u. Freiburg u. edle Gosect, Zfchein lit, Gleing, Bran deroda, Bedra, Heifei. Ves. ,denn denn el früher Bez. A6 Kreis Siegen), Besetzung unverändert. Bez. 6. Bom Kreis Gummersbach die Bürgermeistereien Gimborn, Gummersbach und Marienheide, St. Gastw. Johann Hoffmann in . ei 3 . thal. St. Ulrich, Oberwünsch, Burgscheidungen, Altenroda, V. Wilh. Richter in Laucha, St. Friedr. Alt Wenz JI. in Hilchenbach, St. R sassend die Aemter Nepften, Hilchenbach und Ferndarf, V; Fuhrh. Wilh. bern Köster in Gummersbach, St. Fr. Trommershausen in Rodt Müllenbach. Bez. 7. Ven Reinel in Kirchenlamitz, St. Posth. Eg. Reihl in Th ; 4. K ĩ 3 . . nroda, ? St. d . zach, St. Fuhrh. Pet. Ernst in Ferndorf. Bez. 20. Kreis Soest Bez. 17), V. Hermann Köster in Gu bach, . ? 6m ere dich drr, l ph Der e Heechen iche , . e,, ; g. fene fr r ; . 5 3 i t rd e n n gn JJ e, ki o ian . 8 er dre hi En g ben * zi e ch i fen ern k . 2 ö an n gn . gern . . . . e erg * ‚. 94 ( J. * . 8 5 . . . . . 9 ) 1 1 . * 6. 1 . ö '. 5. . ö ;. ö ezirkẽ ; . ; ( g . 86 . i e Yölleda und Hildrungen und die Amtsbez. Cannawurf. Gorsleben, Section 18 meistereien Drabenderhöhe, ,,, , , ,,, k e e , . . k yl * . . . en ge, , m ,,, . . on . K ; nn orf. Wiehe, Bachra, Schillingstedt deubingen, Großmeonra, V. Hotelbes. brecht, St. Gustav Albertz in Wiehlmün 7 ö ö ö om ö ö. . e rr rh' l , . ö. ö . a6. . . in Wiehe. VIII. Jtaumtkurg: Bez. 18. Städte Naumburg B f Duffesbach. Weidenbach, Nothgerherbach 6 3 er he g , 31. Bez. 15. Von Staffelstein. Bez. 8. Bezirksamt Höchstadt a. A. X. Fuhruntern. Michael Hertwich in Ger gene , ien, g 3 36 . eth, w. k 9 , ch, Eich k , . 6. . 5 n n. Grenze bis zur qußersten Stadigrenʒe St. unbesetzt. Bez. 9. Bezirksämter Ebermannstadt und Forchheim, V. Lohn kutschereibes. Wilh. ,, , 9 . 9 ble, k St. Christian Hartes in Köln, Filzengraben 2 Eichinger in Forchheim, St. Fuhruntern. Julius Ernst in Hollfeld. Bez. 10. Bezirksämter Neu⸗ 2. eon ar 1 1 * 9 .

Zeitz u. Amtsbez. Profen, Rehmsdorf, Zip fendorf. Zangenberg u. Moritzburg, BV. Hotelbef. Karl Glaus ; . . ; EJ. ,,, , Bez. 11. Von demselben Kreise den südlich der Melatenerstraße gelegenen eingemeindeten Stadttheil stadt WN. und K. 3 in , . * 8 Vn osth. Anton

in Zeitz, St. Gustav Fuelle in Grana. Bez. 20. Amtsbez. Kayna, Heuckewalde, Gossera u. Haynsburg f st i . e, enn, vna, tewal de, Te ; ͤ n. : . Gan pp jsterei F ürth, V. Jose ungkunst in Vohenstrauß. 3.5 1 ; ir , , , w ,, , ,, d,, n. . . k ae e , ,,, e , , , , ö n 9a ,.. ö . z omberg. ö i . 6.2 z dn d 3 ĩ ĩ Stadt⸗ Posth. Norbert Jäger in . * 33 ĩ ; r. e , , r , , , d ende,, , , d , ö. y 19, ez. e , ge . n n e nie, ee. . * Hr ez. G6; Kreis Melfungen. e. ic e fig, ee e gene in Köln-Ehrenfeld, Röechternstr. S. Bez. 13. Jarl Zink in Amberg, St. elt Jobst gene nn, . ö 1 . ö . Em . * 3 * k j = ö * 22. , * 3 2 i . i 9 * ? ch . 2 2 2 x j . is 18 k 2 Fran S h 6. n. 2 ; . . 9 . k 1 Teug * ,, . Stage DYterfe lz i. Stößen us Amtebes. Gröbitz, Kästrit, Dronßig, Rinteln, . 23 Von demselben Kreise, den nördlichen ö,, . . SGi , l g eig, ö ö n. k net und Beilngries, W. Fuhruntern, Georg Herrle in inf. Se,. ms . ga, Aissen und öh V. Ad. Beyer jun. in Oster fel. St. Guta ö Rhein und die Landbürgermeisterei Worringen, 33. . ö. Xäergin enselben erelse er nnechtg, Jteumarkt i. D. St. Pofth. Carl Halbritter in e,, Bez. 16. Stadtbezirk e, , d 3 d sa 21 kleben e. urg: Bez. 24. Stadt Merseburg und Amte bez. Meuschau, Wallen, Rotenburg a. d. 5. Bez. 21. Kreis Sch ö Dtn iner Feiß in ln Rinne J db . Heumal und Kalk. V. Jacob die Bezirksämter Regensburg und Stadtamhof,.. V. Lohnkutschereibes. Josef Kaunzinger in Regensburg, . t cen ; ö. e 2 3. m und Dürrenberg. V. Gustay Peuschel in Merseburg, St. unbesetzt. Kreis S malkalden. 1 Sch Id Bez. 23 cheinischen eingemeindeten SEtadttheil und I. . in Rall. Mülbeimerstr 8 Bez. 15. St. Fuhruntern. Johann Schmatz in Regenstauf. Bez. 17. Bezirksämter ö . eh, g w et. ö 9 i . 1. Amlsber⸗ die e n u. Großgräfendbrf, V. Gastww. Saftw. Heinrich Jba in Bez ä hren fen, z. olf Neutiichen J 9 Sird meer, sbeich, wohler lund Rondorf und fai, V. Postk. Tesef Fanderl in Parsbers. St. Posth. Jsidor Rubenbaner in Eg ne k . 2 3) . e cer, astw. . Deine . . ., X56. Amts bez Holleben hag Posth. E. Nöll in Freisa. Bez. 26. 9. Vom Landkreis Jöln die Bürgermei , . ee lar. V. Georg Schneider in Löbenich, Bezirksämter Waldmünchen und Roding, W. Fuhruntern. Jos Süß in Rötz . Posth. ö. at, . 1. . 5 3 ) . Ichlettau 9 316 av Brömme in Paffendorf. 26 Kreis Gig en die ir rrmeiftg reien. , Kreis Mülheim die Bürgermeisterei Beneberg, kaufer jun. in Nittenau. Bez. 19. Bezirkeamt Cham, VB. Posth. Franz Altmann in Furth i. We Gez *. Stadt Lützen und Amts bez Teuditz Deli. Großgörschen. Kitzen u, Altranstärt, V. Herm. Tt. Engelbert Weißweiler in Brühl. Bez, 1 83 em C väßchen bei Bensberg. Bez. 17. Ven St. Fuhruntern. Alois Zimmermann in Cham. Kitze in Lützen, St. Friedr. Sturz in büßen. Bez. 28. Stadt . Amtsbez. Dölkan, Klein- * . V. Jofef Gieraths in Bensberg, St. Heinrich Orth in Heidplätzchen . . ö liebenau, Altscherbitz s. Wehlitz, V. Ernst Tetzner in Schkeuditz, St. Friedrich Shme in Schkeuditz.