*
a7 149 . ö ö. ; kö J . 6 , , re , e r r r = n J Fünfte Beilage 9.
Donnerstag, den 1. Dezember d. 3 itta r, Gesellschaft aus den Herren.. ö . 2 [ 2 . 0 , n . e, , , due 21 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. n Rntsch in Leipz h elpzig,
Tages ordnung: . ler // „/ „/ 2 Vorlage der Bilanz und des Rechenschaftsberichtes für das Betriebsjahr 1891,92. Beschluß⸗ gar ether en n, ö M* 2730. , B erlin, Montag, den 14. November 192.
fassung über die Verwendung des Reingewinnes; Entlastung des Aufsichtsrathes und i ⸗ Walt 4 — ; des Verstandes. alter Wench, z. t, in Ansbach, und 8) Niederlassung ac. von Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Di ionã j Alfred W ck, . 261 ö 1 1 ie Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden gebeten, ein It ben 5 3 * Rechtsanwälten. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
ihre Actien bis späteftens 30. November 2. c. inclusive , , nn,, , Leipziger Baufabrik lachen. , . z 3 ö z kJ . Wenck en eee, ee l fen . entra . ande 5 . Regi er r das Deutsche Reich. 9 Nürnberg, den 12. November 1599. ö e = ö anwalt Dr. Friedri mr leg i 'n e , . . Der Borstand. . J orsißende ein 4 . w Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, für Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. — Der H. Dietz, General⸗Direetor. — . e g,. den 11. November 1892. Berlin auch durch, die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt ü n 530 J für das Vierteljahr, — Ginzelne Nummern kost 20 J. — 47159 Königliche Landgericht. Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Insertions preis w den Raum einer Druckzeile 20 3. **
Actien ˖ Gesellschaft Stadtberger Hütte. Priber. ö ẽ 53 Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Teutsche Reich“ werden heut die Nrn. 270 A. und 270 B. ausgegeben.
. . . Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werd ö 460923 ; ; ; 1 l 3 nuckerra f fin eri e P otsdam. . . . 4 Freitag, den 9. Dezember e., . n ; . Patente —— , n. Körner . Schulte in Breslau, Klasse. . . Klasse. 6 Bilan per 30. Se ptemb 1897 . n, ag hr, im Geschäftsloegle der Ge— ö ie Liste der bei dem K. Landgericht dahier * Wallfischgasse 7. 21. März 1892. 37. S. 6526. Nicht abtropfender Falzziegel. 71. 3. 1542. Lederwalke. — Jakob Zeh in — — , ee , . . er 1 Passi va. sellschaft hierselbst anberaumten zwanzigsten ordent · zuge assenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden: ) Anmeldungen. Klasse. . — Wilh. Seven in Küppersteg bei Köln a. . Eglosheim bei Ludwigsburg. 8. Juli 1392. . — — lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Rechtsanwalt Schiele mit dem Wohnsitz in Rottweil. g 20. O. 1769. Seilgreifer für örderwagen. 12. April 1892. 72. S. 6745. Panzer aus faserförmigem An Grundstüc Cont 40 „ 3 . Tagesordnung: . Rottweil, den 10. November 1892. J. Dberschuir in Schalke, 7. September 1892, W. 8402. Verblend. und Formstein. = Material mit Meialleinlagen. — Ferdinand n, . o ö 100 009 Per Aetien⸗Kapital⸗Conto 500 000 2 I) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage des Landgerichts⸗Präsident Dr. Lang. W. 8470. Selbstthätige Kuppelung für Julius Weiß in Roßlau a. G. Anhalt. 28. Mai Fritz Baron de Slavitien in London, England, J 3 ⸗ nf, elt. 778. 46 Dpotheken · Conto 200 00 — (. ,, . . Eisenbahnfahrzeuge, . Eduard Weißkopf in 1892. 8 Dean Street; Vertreter: Carl Pieper und ,,. . Königl. Haupt Aint 2) Vorlage der Bilanz des vergangenen Geschäfts⸗ 169 Pratteln bei Basel; Vertreter: G. Dedreuxr in 38. R. 7285. Verbindung von Rahmentheilen 66 Springmann in Berlin NW., Hindersin⸗ 5. Hungte 543 90 gestundete Verbrauchs abgabe). 131 68415 jahres. Festseßung der Dividende und Erthei⸗ last Bekanntmachung. . München, Brunnstt. 9. 8. Juli 1892. . mittels wellenförmiger Blechstreifen. —= H. Rein . fraße 3. 23. Juli 1892. . ö 543. 108 234 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: / lung der Decharge. Bei dem Amtsgericht Wartenburg sind der Rechts. 21. G. 6167. Vorrichtung zum Einzelanruf hold in Hamburg⸗Barmbeck, Heitmannstraße 27. 75. R. 2382. Herstellung von Kaliumcarbonat Maschinen · md Gewinn. 6 23 za6 83 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. anwalt und Notar Richard Lueck und der Rechts- 2 von Fernsprechstellen eines Stroamkreises. 26. April 1892. aus Kaliumsulfat; 11. Zusatz zur Patent -An⸗ Edwin R. Gill jun. in Kansas City, Missouri, „ Sch. 7 999. Fußbodenbelag. —Dtto Schwarz meldung R. 7074. — Peter Römer in Nien⸗
Geräthe⸗Conto M 102979. 33 ab nebenstehende 4 Wahl zweier Rechnungs⸗Reviforen und eines anwalt Thiel zugelassen, was hiermit nachträglich
ab 38 Yo Ab⸗ Abschreibungen . 3 976.53 Stellvertreters. bekannt gemacht wird. V. St. A.; Vertreter: Theobald Lorenz in in Königsberg i. Pr., Tragheimer-Pulverstr. 10. burg a. S. 17. Juni 1892.
schreibung für ö 30 Wegen Zutritts zur Generalversammlung verweisen Wartenburg O.-Pr., den 7. November 1892. Berlin 8W. Hornstr. 11. 24. Juni 1390. 2. Mai 1892. . 76. P. 5841. Spinnkrempel. — Firma Carl 2 ** 99 546 wir die HYerren Actionäre auf S 22 unserer Statuten Königliches Amtsgericht. K. 9754. Neuerung an Bogenlampen mit 42. H. 10 380. Selbstthätiger Spiritus⸗Meß⸗ Pieper in Berlin Nw., Hindersinstraße 3.
a, . Verrnrnne 115 855 mit dem Bemerken, daß die Actien Nebenschlußwickelung. — Firma Körting * apparat. — Ludwig Horn aus Eydtkuhnen, z. 3. 12. Juli 1892.
uckerverpackungs⸗Conto: Vor⸗ im Geschäfts-⸗-Bureau der Gesellschaft in Mathiesen in Leipzig. 25. Mai 1392. in Berlin, Krausenstraße 28. 16. Dezember 1896. 81. A. 3222. Geldeinsammelvorrichtung für
rãthe 9083 Nieder⸗Marsberg, oder la6b9449 Bekanntmachung. Brunnenstr. 115 b. 1I. März 1892. L. 7613. Vorrichtung zum n gn ver⸗ . S. 12 678. Entlastung mit selbstthätiger Pferdebahnwagen. — Dr. med. E. Apolaut in Knochenkohlen⸗Conto:; Vorräthe. 18563 bei den Herren Delbrück Leo Co. in . Nach Anzeige des Vorstands der Anwaltskammer 8. F. 5986. Herstellung eines zur Bereitung suchter Beeinflussung von Elektricitätszäh lern. — Feststellvorrichtung für Waagen. — Immanuel Berlin 8SsW., Fim merftt. 36. 7. September 1892. Feuerungs⸗Conto: Vorräthe .. 6759 Berlin im. Königreiche Sachsen sind für das laufende Ge— einer Plüs⸗ oder Nopptinctur geeigneten Pulvers. Dr. med. Lütje in Altona, Gr. Bergstr. 244. , Inhaber der Firma C. Haushahn in 83. J. 2714. Vorrichtung zum selbstthätigen Jener rechen ng onto: wpor— zu deponiren sind. schäftsjahr 1892,95 . — Robert Flockenhaus in Berlin 8W., Kreuz⸗ 15. September 1892. Stuttgart, Tübingerstr. 57. 12. September 1892. Anzeigen des Ablaufens von Uhren. — Bruno
ausbezahlte Prämien. .... 3531 ieder. Mars berg 12. November 1892. der Rechtsanwalt Justiz Rath Dr. Wolf 1. in bergstr. 35. 9. April 1892. M. 9073. Einrichtung zur zeitweisen . S. 6716. Drehkreuz mit Zählwerk. — John in Oederan, Langegasse 296. 8. Februar Betriebs ⸗Materialien⸗Conto: Der Aufsichtsrath der Stadtberger Hütte. Dresden zum 8 , G. 77241. Rauhmaschine mit schräg zur Treppenbeleuchtung; II. Zusatz zum Patente William Okey Snyder und William Sweeney 18932.
Vorrãthe 5 056 i695 Aki 5 f der Rechtsanwalt Justiz-Rath Hänel daselbst Trommelachse gelagerten Rauhwalzen. — Firma Nr. 65 917. — Franz Müller in Berlin sW., in Earth Court, Middlesex; Vertreter:; F. Engel L. 7534. Eine Vorrichtung zum Aufziehen Kaffa⸗ Conto 2556 len⸗ ese schaft zum stellvertretenden Vorsitzenden. C. I. Gruschwitz in Olbersdorf b. Zittau. Kreuzbergstr. 21. 18. Juni 1892. in Hamburg, Graskeller 21. 1. Juli 1852. von Regulator⸗Uhren. — Dr. med. Ernst Wechsel⸗Conto 158 191 der Walters hausener Wasserw ! der Rechtsanwalt Hofrath Damm daselbst zum 11. Oktober 1892. R 23575. Galvanisches Trockenelement. — 45. G. A166. Butterfaß mit, an dem Deckel Lüddeckens, pr. Arzt in Liegnitz, Louisenstr. 41. Cautions⸗Conto 300 erte. Schriftführer und „R. 7226. Verfahren zur Herstellung wasser⸗ Henry Nehmer in London W. C. 4 —=6 Grafton befestigtem, herausnehmbarem Einsatz. — Paul und Oscar Greulich in Liegnitz, Frauenstr. 7. Conto⸗Corrent⸗Conto: ö Auf Grund der SS 3 und 25 unseres Gesellschafts— der Rechtsanwalt Krause daselbst zum stell— dichter gewebter Stoffe. — Frank Reddaway Street; Vertreter: Ewald Schmidt in Berlin SW., Ehmke in Neustettin. 6. Mai 1892. ; 29. Juli 1892.
Bankguthaben M 126 490. — statuts beehren wir uns, die Aetionäre unserer Ge-; vertretenden Schriftführer in Pendleton, Cheltenhamstreet. Manchester; Tempelhofer Ufer 3011II. 23. Januar 1892. G. 7598. Milchkühler für Milchgefäße, Ss. G. 097. Neuerung an dem durch das
aus stehende sellschaft zu einer außerordentlichen General, wiedergewählt worden. . Vertreter; Hugo Pataky und Wilhelm Pataky 22. F. 5673. Verfahren zur Darstellung von Transportkannen u. a. — Alois Grieger auf Patent Nr. 5l 638 geschützten Filter mit Gegen⸗ Forderungen. . 49011. 75 versammlung auf Sonnabend, den 10. De⸗ Dresden, am 19 November 1892. in Berlin NW., Luisenstr. 25. 29. März 1892. alkylsubstituirten alkaliechten i ,, ,. Dom. Neu⸗Schliesa b. Alt⸗Schliesa. 26. Juli 1892. spülung; Zusatz zum Patent Nr. 51 638. —
ausste hende ember er., Vormittags 11 Uhr, in unserem . Der . 12. C. AI98. Verfahren zur Darstellung der Triphenylmethanreihe. — Farbenfabriken, G. 7612. Bodenbearbeitungsmaschine mit Richard Gerville in Hamburg, Hopfensack 7. Steuerscheine . 14 840.05 190 341 80 Heschäftslocale, Reinhardtsbrunnerstraße 1e. ergebenst des Königl. Sächs. Ober⸗Landesgerichts: von Piperazin. — Ehemische Fabrik auf vorm. Friedr. Bayer C Co. in Elberfeld. rotirender, nach der Neigung des Bodens sich 4. November 1891.
i 7 — C einzuladen. Degner. Actien (vorm. E. Schering) in Berlin N. 13. Oktober 1891. einstellender Arbeitswelle. — Sanford Gasfser in W. 7960. Eine . — dõl 04 45 hl ohd 45ᷣ Tagesordnung: Müllerstr. 1701171. 12. Juli 1892. . F. 6053. Verfahren zur Darstellung von Tront Creek, Michigan; Vertreter: Robert Max Weigel in Tetschen a. Elbe, Böhmen; 13. B. EZ 392. Mit Dampf betriebene Kessel⸗ alkylsubstituirten, alkaliechten Farbstoffsulfosäuren Deißler in Berlin C., Alexanderstr. 38. 1. August Vertreter: Carl Heinrich Knoop in Dresden,
Debet. Gewinn- ö z 1) Ersatzwahl eines Aufsichtsrathsmitglieds an k nn und Perlust. Conta. Credit. Stelle des durch Niederlegung seines Mandats speisepumpe mit Condensation mittels Ejectors. der Triphenylmethanreihe; Zusatz zur Patent⸗ 1892. ; Amalienstr. 5 J. 21. Oktober 1891.
ausgeschiedenen Herzogl. Sächs. Kammerherrn, 9 ant⸗ . Julien Belleville in St. Denis (Seine); Ver— anmeldung F. S673. = Farbenfabriken vorm.. J. 2863. Giftschachtel; Zusatz zur An⸗ 86. A. 3015. Kettenbaum⸗Regulator. — John
An Betriebs- und Geschäftskosten 1. . Per Zucker Cont 6 Freiherrn Woltersdorff von Schrabisch. ) B ut Ausweise. freter: Carl Heinrich Knoop in Dresden, Amalien⸗ Friedr. Bayer C Co. in Elberfeld. 17. Mai meldung J. 228 III. 45 vom 24. Februar 1892. Gilbert Avery in Spencer, Massachusetts,
Gewinn ⸗ 35 315 33 R! ü. 97 ö 144 33 15 2) Beschlußfassung über den Verkauf des Wasser⸗ eine. i 51. 25. Juni 1892. 1892. — Waldemar Jenisch in Bromberg, Wilhelm— V. St. A.; Vertreter: L. Putzrath in Berlin 8W., — — s iethe˖ onto ͤ 845 3 werks Walters ausen. ae me , e me e, ,, . 5. ; ä n ö 9717. Auseinanderspreizbare Stützen H. 12 232. Verfahren zur Darstellung Str. 76. 16. Juli 18927. Dessauerstr. 33. 25. Januar 1892.
ö ö 145 498 90 I Is J 3 arg gfassung über die Auflösung der Ge— 51 für ö . de . ö . k . . ö E. 9 a ö . ö. 7516. k n, 9 .
. ie in der Generalversammlung feste ivi 8 30 ; ) ö . ö * untersten Rohrreihe und den darüber liegenden irma HBr. F. von Heyden Nachfolger in rommeln. — Heinrich Lanz, Commerzien Rath Zusatz zum Patente Nr. 65 354. — Emi
mit M 260 — für jede Actie . au ,, n wre rath termheris gelartgt Diejenigen Aetionäre, welche sich an der General⸗ 10 Verschiedene Bekannt⸗ Röhren. — Herrmann Kirschning in Berlin X. Radebeul bei Dresden. 22. April 1892. in Mannheim, Schwetzin gerssaßtẽ 24/28. 6. August TZangjahr in Paris, 9 Rue de Florence. Ver—
Potsdam, den JI. November 1853. ; versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien Treskowstraße 39. 16. Mai 1892. 25. B. I3 431. Vorrichtung zur Herstellung 1892. ; treter: Pr. Wilhelm Häberlein und Friedrich
. Zuckerraffinerie Potsdam. oder Depotscheine der Reichsbank über ihre Actien machungen. S. 6664. Feuerungsanlage für Gas. buntfarbiger Schußfransen auf dem flachen Ketten⸗ N. 2636. Zugvorrichtung für Maschinen Harmsen in Berlin NW., Karlstr. 7. 20. Juli
J 8er nebst einem doppelten Nummernverzeichnisse, spätestens 47108 Sattler C Schwerdtfeger in Ober⸗Lagiewnick. wirkftuhl. — Wilhelm Barfuß in Apolda. mit gesteuertem Vorderwagen. — Karl Nanu⸗ 1892. ö bis jum Donnerstag, den 8. Dezember er., Die Hauptversammlung des Brandenburg—⸗ 4. Juni 1892. 29. Juni 1892. mann, . ⸗. ö. Schlettau, König⸗ 2) Zurücknahme von Anmeldungen 30. Apri 2. *
Abends 6 Uhr, entweder bei dem Vorstande schen Hilfsvereins fü ö 5 2 ĩ 2 Kulirwi ahrer⸗ 8 Sachf r Geisteskranke zu ö 15. D. 5072. Maschine zum Autographiren E. 4299. Kulirwirkstuhl mit Fadenführer⸗ reich Sachsen. r 9 ĩ ö , ,. ᷣ einrichtung zur Herstellung verstärkter Naht. N. 2717. Selbststeuerung für landwirth⸗ Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung
der Gesellschaft in Gotha, oder bei der Privat- walde findet am S ö ik⸗ Schriftzei Tonis = ' = onnabend, den 26. Novem—⸗ von Musik⸗ und Schriftzeichen. Louis Dur⸗ c J t . . Baermann in kanten. — Chemnitzer Wirkwaaren⸗Ma⸗ schaftliche Maschinen. — Franz Nietzschmann zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
46926 bank ebendaselbft zu hinterlegen ber d ittags 12 Ühr,. en dilly i is; V ⸗ f ; K J.. M in der illy in Paris; Vertreter: ; Das Duplicat des Nummernverzeichnisses wird, r , n , att. h ö Berlin NW., Luisenstraße 43344. 20. Januar schinenfabrik (vormals Schubart & Salzer) in Berlin, Andreasstr. 17. 3. September 1892. als zurückgenommen.
Activa. Bilan 30. j ; ; ͤ z pro 30. Juni 1892. Eassira. mit dem Stempel der Gesellschaft, resp. der Depo⸗ Tagesordnung: Bericht pro 1891,92 und Rech— 1892. . in Chemnitz, Adorferstraße. J. Oktober 1892. Sch. 7970. Sortirvorrichtung zum Trennen Klasse, ; ⸗
. . und einem Jermert über die Stimmen—⸗ nungen pro 188992. Wahl des Aufsichtsrathsß. . T. 3561. Apparat zum Masern. „ Richard FJ. 6232. Französischer Rundwirkstuhl mit platter und nicht platter Körper, sowie platter 34. K. 963 *. Bettschrank mit Wasch⸗ und Grundstück⸗Conto: ö. Actien · Kapital Cont , 3 ah p es betreffenden Actionärs versehen, zurück⸗ Eberswalde, den II. Nobember 1892. Thomas in Wien g., Kanalgasse 9; Vertreter: innen verzahntem Radkranz. — Fouquet Körper von verschiedener ö n Schreibtisch⸗Einrichtung. Vom 1. August 1892.
Grund und Boden, Gebäude, Tanks, Kanal 3 6. 8 = ö. 1. 00 Go = 969 In und dient als Legitimation zum Eintritt in Der Vorstand des Brandenburgschen Hilfs— Richard Lüders in Görlitz. 360. September 1892. Franz in Rottenburg in Württemberg. Schwegler in Wiesbaden, Gasfabrik. 22. April A7. D. 5184. Verschlußdeckel mit Lenker—
Bollwerk, Eisenbahn⸗Geleife M 368 85) 46 9 ie, . . 300 900 — 19 eneralxersammlung. vereins für Geisteskranke. 18. H. E12 555. Entfernung von Manggn aus 24. August 1892. 1892. . führung. Vom 4. August 189.
Abschreibung 16 765 25 1293 09220 8e rn n . bob ⁊bo 44 otha, den 3. Nobember 18092 flüssigem Roheisen, Flußeisen oder Stahl durch M. 8699. Flechtmaschine mit auswechsel⸗ Sch. S311. Maschine zum Herausziehen S7. R. 26909. Schraubenschlüssel. Vom 4 2 ö. . erlust⸗Conto: . d Aktien ⸗Gesellschaft ar log , Einströmen oder Beimengen von Schwefelkies. baren Endrädern. — Wilhelm Mundt in New⸗ der Quecken. — Leopold Schnackenburg, 11. August 1892. .
Han ner n. . ttrische Anlage c. 2 171.98 Vortrag ö er Waltershausener Wasserwerke. — Hoerder Bergwerks und Hütten Verein Jork, City Prince Street Nr. 186; Vertreter: Mühle Schwetz, Kreis Graudenz. 26. September Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗
f Der Anfsichtsrath. Gewerk 9 t Gra ( 85 N' 9 4 F z 5 6 . 1892 9 ö 8 3 2 ichs A 3 T 30 7 ö s zu Hoerde i. Westf. 4. August 1892. Fugen Gugel in München. 15. Februar 1892. 1892. machung der Anmeldung, im Reichs⸗Anzeiger. Die Kö 2717.20 24454 Prestien. Die Herren shast. Graf Renard . 19. H. 12 688. Maschine zum Aufreißen von 20. C. 42908. Luftdesinfektor für Einathmungs⸗ , W. 8474. Mähmaschine mit wagrecht um! Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nen , ö. ; 46927 Akti Geselss zember d. J.. Nachmittags? A uhr, in Ber Straßenpflaster, Macadam und ähnlicher Fahr⸗ zwecke. — M. U. Dr. Cihglis in Königl. laufenden Messern. — Joh, Friedr. Windscheif nicht eingetreten. eichterfahrzeug, Utensilien und Inventarien ien⸗ ese schaft . en agen ,, , bahnbefestigung. — Arthur James Henderson in Weinbergen und Johann Neseikil in Prag; in Frankfurt a. M., Börnestr. 18. 9. Juli 1892. 3) Versagungen Abschreib K. 8 der Luedenscheider Wasserwerke en hierdurch ergebenst eingeladen Thames Ditton, Grafschaft Surrey, England; Vertreter: Franz Wirth in Frankfurt a. M. und 47, 3 L558. Kehrdreh. und Kehrschubgetriebe . g . . 333185 82136 g n, . . Tagesordnung; Vertreter; Alexander Specht und J. Y. Petersen Hr. Richars Wirth in Berlin, Luisenstr. 27/8. 3 Arbeitsspinde ln; Zufgtz zum Patente Auf die nachste hend bezeichneten, im, Reichs An eigen Waaren⸗Conto: Si*anlts . er S5 und ot unseres Gesellschaftẽ⸗ 1) Vorlage: in Hamburg, Fischmarkt 2. 14. September 22. Juli 1892. kr. 54 646. — Robert Ziegler in Berlin 80., an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmel. Bestand an Petroleum und Fässern h81 Ob? a nn eehren wir uns, die Actionäre unserer Ge⸗ J. der Bilanz vom 30. Juni d. J 1892. K. 9899. Aseptische Spritze. — A. Kettner Mariannenplatz Nr. 10. 13. August 1892. dungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des w ellschaft zu einer außerordentlichen General *. . . 12 724. Festliegende Röhren zum in Berlin S., Neuenburgerstr. 27. 22. Juli 49. C. A206. Slüh— und Kühlofen mit Ketten— einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Pacht, und Mieths Canto: be ö. des Veschiftsberichts und der Gewi . ,, ö rsammlung auf Sonnabend. den 10. De— ; . in, Reinigen und Besprengen der Straßen mit 1892. förderung. — Alfred Äbernethy Cowles in Klasse. . ö 2730 n r fefr/ Vormittags LEH Uhr, in unserem , ,, für das Wirth Wasser. — Max Harff in Köln, Schildergasse 82. P. 5716. Brennwerkzeug für chirurgische New-⸗Jork, V. St. A.; Vertreter: Carl Hein⸗ 26, J. 2582. Verfahren zur Erzeugung von vorausbezahlte Prämien 2910 . ö. 3 Reinhardtsbrunnerstraße 1c, er- . bes Berichts der FReechnungs - Revisoren 29. September 1892. und andere gewerbliche Zwecke. — Dr. Claude rich Knoop in Dresden A., Amalienstr. 5 J. Generatorgas. Vom 19. November 1891. Caution Conto: ö ö eng und Beschlußfassung über ö. gie, . K. 5756. Metallenes Straßenpflaster. — André Paquelin in Paris, Place Vendöme; 19. Juli 1892. ö ĩ 3550. K. 7616. Abänderung des unter Nr. 50076 hinterlegte Caution 300 Ersatzwaͤhl agesorduung: . ) Beschlußfasfun . Grunde . ,. Ver. Hans Kleinschmidt in Altona, Kleine Mühlen⸗ Vertreter: C. Fehlert, und G. Loubier in 52. S. 12 387. Kettenstich⸗Nähmaschine für zatentirten, Staubfängergz Zusaß, zum Patente Wechsel⸗Conto: ee. ö ö. Aufsichtsraths⸗Mitglieds an aufe und Aufkassungen ö ; straße Nr. 107 und F. Engel in Hamburg, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 22. April 1892. zickzackförmige Ziernäthe; Zusatz zum, Patente r. 50 076. Vom 24. April 1890. Bestand an Wechseln 1357 r . rler seines Mandats 3) Wahl von Rechnungs Fevisoren Graskeller 21. 27. Mai 1892. R. 753. Sterilisirapparat für chirurgische Nr. 58 827. — Hermann Hartig in Kändler bei 5 Ertheilungen. J w n denen nr . Söächs. Kammerherrn, Myslowitz, den 4. Nobember 18952 R. 7329. Straßensprengwagen. Anton und bakteriologische Zwecke. — Otto Reinig in Limbach. 11. Juni 189 . . 5 Baarbestand 916 rn, Wolters orff von Schrabisch, und Der Reprasentant. Riska in Wien XI, . 21; Vertreter: München, Zweigstraße 6. 29. August 1892. 55. S. 6582. Papierstoff mühle. — Alfred Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ; , Die sen . . vierten Aufsichtsraths⸗Mitgliedes. Ludwig Mane ö Richard Lüders in Görlitz. 14. Mai 1892. 231. B. 1 703. Formmaschine mit umleg⸗ Sheldon in Wells H. 42, Grafsch. Somerset, Vachgenannten ein Patent von dem bezeichneten ; ö 1 996 g6b6 od 1'995 966 66 verfa n n ff we nr, . si an der Gzneral⸗ . S. 6499. Maschine zur Aufsammlung von barer Modellplatte. — Friedrich Carl vom England; Vertreter: Julius Möller in Wuͤrz⸗ Tage ah. unter nachstehender Nummer der Patent⸗ Stet r ij rrit⸗ September 1892. . Here. ui gr, 6 ö . . ,, 4 ö. . J . . ö . , in J, , 1892. . . öh ö. wi m n 9 rolle ettze KJ ⸗ s. f en . 26. Ictien . ; reidekörner, Aehren vom er, Staub un 3. * . Aus zwei zusammengebogenen G5. C. ö atten⸗Stoßpropeller für den . R. Nr. 2 = e in. Imerikanishe Petroleum Import qe Lagerhof Gesellschaft. e, e ,,, Dumme nn eig niss spätesten; Soeben ist erschienen: Schmutz von den Straßen. — Niels Georg Half en gebildeter Kamm. = G. Ifhizata in Vor- und Rückwaͤrtsgang von Schiffen Al- Külasse, ö. . Kuß * . Der Anffichtsrath. Abends 6 Uhr ö. d . S. Dezember er., ö. Jahrbuch Sörenfen in Stockholm, Schweden; Vertreter: Berlin N., Artilleriestr. 8. 23. September 1892. red Christensen in Kopenhagen; Vertreter; 4. Nr. 66 248. Feststellvorrichtung für den ; G. Krokisius. H. Seele. Rich. Donner. der GHesell ar. 6 weder bei dem Vorstande für das Berg⸗ und Hüttenwesen Arthur Baermann in Berlin NW., Luisen. . Sch. 8155. Einrichtung für Behälter, ichard Lͤders in Görlitz, Mühlweg 14. 8. Juni Bajonettverschluß an Lampen. — Schwintzer . Ad. Goepel. Aug. Fock. bank ben bf fn ,, oder bezder Privat⸗ im Königr. Sachsen Straße 43144. 1. März 1892. ö Kasten, Schachteln und dergl, zum selbstthätigen 1892. . . ö. K Gräff in Berlin S., Sebastianstr. 18. Vom Leber. Gewinn und Verlust . Conto 30. Inni 1892. Richter Eo. zu B *. bei dem Bankhause J. . auf d. J. 1892. ; St. 3346. Zerlegbarer Brückenträger. — ö eingelegter Gegenstände; Zusatz zum 68. C. A050. n,, mit Sicherheits. B. März 182 ab. . ; * — — hin lersegen.· * zu Berlin W., Behrenstraße 2, zu Auf Anordnung des Königl. Finanz-Ministeriums George Anderson Stephenson in Los Angeles, Patent Nr. S5 293. — Johann Heinrich borrichtung gegen unbefugles effnen. — Mar ., Nr. G6 3140. Bęeleuchtungsborrichtung mit . 31 Das Duplicat des N . . herausgegeben ven County Los Angeles, California U. St. A. Schrader in Bremen. 14. Juli 1892. Otto Elauß und Gwald Clauß in Leipzig— glas oder Wasserstrahlen system; 3. Zusatz zum Grundstück· Conto: Waaren · Con to s, mit bem Stk 6 . r,, nnn wird, Ober, Bergrath C. Menzel. Vertreter: C. Fr. Reichelt und W. Majdewicz 34. G. 3417. Messerputzmaschine. - F. Engel Gohlis. 14 März 1892. . . Patente Nr. 56 449. — A, Eugelsmann * Aßbschrelbungen , er Fese anf. resp. der Depo⸗ Mit 8 lithogr. Tafeln. Preis 6 (0 in Dresden, Wilsdrufferstr. 27. 20. September in Hamburg, Graskeller 2. 19. März 1892. 5. 5 696. Thürzuschlaghinderer mit elasti⸗ n Veannheim, E. 8. Nr. 7 IJ. Vom 25. Sun Maschinen. Conto: zahl des betreffend 9 e . über die Stimmen Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. 1892. - P. 5372. Zugvorrichtung für Roll vorhänge. schem Buffer. — Rudolf Fuchs in München, 1892 ab. 1 Abschreihungen ,,, . versehen, zurück. Craz K Gerlach (Joh. Stettner) in Freiberg i. Sachsen. 20, B. 13 540. Schutzworrichtung gegen das — 8 Polte in Offenbach a. Me., Waldstr. 33. Steinsdorfstt, 8 III. 26. Sttober 1893 Nr. 66 332. Verschluß für Grubensichet⸗ Inventar. Conto: ki , n de,, ö. egitimation zum Eintritt in ö Einklemmen der Finger zwischen Thür und Thür⸗ 1. September 1891. M. s5s0. Kettenschloß mit Festhalte⸗ heitslampen. — H. Hübner in Hermsdorf i. Schl. Ihre ngen Gotha, den Im im gr 2 38661] ür 5 97 säule bei . Edmund Robert. R. 72584. Kettenleiter; Zusatz zum Patent vorrichtung. — Emil Müller in Amöneburg Vom 17. November 1891 ab. ; d obember 1892. Für Mark!! Baller in London, 27 Martins Lane, Cannon Nr. 58 358. — Ernst Louis Ripp in Schönau bei Biebrich a. Rh. J. Deiember 1371. . 6 66 1 irn hr g . ernen. — K. Benzien in sterwitz. or
Interessen⸗Conto i
Aktien⸗Gesellschaft feinster 23 2 . ; ; - ö ö . . oftfries. Hammelbraten 9 Street; Vertreter: Arthur Gerson und Gustap bei Chemnitz, Hoferstraße 9p. 3. Oktober 1892. 69. H. E12 IB5. Scheere mit Parallelogramm der 2 Wasserwerke. gegen hir , Nagelholʒ in T f 3. 3. Sachfe in Berlin sW., Friedrichstr. 233. 29. Juli . St. 3174. Einspannvorrichtung für Messer Bewegung. — Aug. von der Heyden in 19. Januar 1892 ah. ‚. .
n,, ,, 833 beim Putzen. Zu zum Patent Nr. 63 Tir = Berlin V., Lützowstr. 16557510. 26. März 1592. Nr 66 344. Vorrichtung zum selbstthätigen. Prestien. S. de Beer, Emden. E. 2608. Seilschmiervorrichtung für Draht⸗ Ilibert᷑ Harley Storey, IJ8 Lavender Gardens,“ J. 2881. Taschenmesser mit Felllegung Auslöschen von Kerzen. — . Albon an 2 . ars J seilbahnen. — August Enke in Krughütte bei London (England); Vertreter: C. Fehlert und der Klinge in jeder Endlage. Edmund Janfen D. Eristol in Dublin; Vertreter; A. Mühle J mr ö Deutsche Militairdienst⸗Versicherun ö⸗Anstalt j — . Eisleben. 27. September 1892. G. Loubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. in Höhscheid, Lindenstraße. 18. August 1392. und W. Ziolecki in Berlin W. Friedrichstr. 78. bie gh ö 9 ö in Hannover. J. G282. Glssenbahnwagenschieber. — C. 16. März 1892. 70. LS. 7623. ö. Leopold Vom 29. April 1892 ab. Silanz· Eonto: , G userordentliche Generalversammlung Fuchs, Königlicher Cifenbahn⸗Vau. und Be- 36. H. 11 769. Dampfkochappgrat, — Pos. Loctwenstein in Berlin, Alte Jacobstraße 8... Nr. SG 47. Porrichtung zm 53 n, rstag, den 24. November 1892, Mittags 12 uhr, kriebs - Inspector in Stettin, Deutschestr. 34. Hupfeld in Wiesbaden, Bahnhofstr. 4. 16. De⸗ 24. Septemher 1892. ; Brgnnt gallerie von amp et. . Ce e ihardt im Hotel Royel. 25. Scptember 1852. zember 1891. M. 9146. Federhalter mit Vorrichtung in Ig iche Elbe; Vertreter: ö 4 und J. x 38.
. ze a g eis or dn ung; „D922. Vorrichtung zum Oeffnen und 37. M. S827. Dachplatten aus Holz. — Carl zum Auswerfen der Schreibfeder. — Münchener gemecke in Berlin C. Beschlußfassung über die 1 zur chung eines Fonds für Beamten -⸗Ruhe⸗ Schließen von . Zusatz zum Pa— von Modrgch, Kaiserlich . Ingenieur Yleistift· a or . J ö 5 n n, um Vortreiben von t Nr ö 5 2
Stettin, den 21. September 1892 U ⸗ . gehalte ünd Wittwen. und Wasfen-Unterstützun ö inri i ĩ Mü 2 j ; gen ab 1. Januar 1893. tente Nr. 63 863 ansen in Oberst in St. Petersburg, Ingenieur⸗Schloß, ünchen. 22. August 1892. ; ) ö ; j 9 e ů. ö ; ahren zur Herstellung weißer Tunneln, Strecken u. dergl. — G. , Doech .
— 2 2 Stettin⸗Amerikanische⸗Petroleum⸗Import & Lagerho Gesellschaft Eintrittskarten sind gegen Vorzei ĩ . ö ; — ᷣ dröeigung der Policen bezw. der Poli amien⸗ Du in, Dü S. 21. Oł- Gartẽnstr? 2; Verkeeter: J. G. Slafer, * R. 7367. Ver ; — Die . 23. ö. , s sc f ; Dil e gene n . 6. , , ,,,, ir e. . J . . . . n . 8 ö 8 2 fern, a, . ,, , . ' Krokisius. H. Seele. ich. D . ! om 16. November i ⸗ . 9566. Sei ür Ei laser, Regierungs⸗Baumeister i erlin 8W., r. 58 299. — Dr. W. Reissig in München, aiserlich deutschen Gesan ; ich Donner Hannover, den 27. Oktober 1893. *,, fahrzeuge; Zusatz dien re g n Tee fg, 3. kiel n ggierh ir l . Gabelsbergerstt. 7. 4. Juni 1 V. St. A.; Vertreter: been, Kgl. Reg. 7
Ad. Goepel. Aug. Fock. Der Aufsichtsrath