1892 / 270 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

46870 Konkurs v l In . Kon *

kursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Becker Schultze ist zur Abnahme der

ier, Demminerstraße 6, Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von

Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei

der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die dem Gläubiger⸗ ausschuß zu gewährende Vergütigung der Schluß termin auf den 1. Dezember 18982, Vormit⸗ tags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 8. November 1892.

oyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

46875 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Louis May in Firma L. Many, Friedrichstraße 221 (Wohnung: Pots⸗ damerstraße 14) ist zur Abnahme der Den ehren des Verwalters und zur Erhebung von Einwen dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 7. Dezember 1832, Vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ erichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, lügel B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 8. November 1892.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

46884 Bekanntmachung. ;. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers und Colonialwaarenhänd⸗ lers Friedrich Wilhelm Hanne, früher Culm⸗ straße 31, wird zur Wahl zweier Mitglieder des Gläubigerausschusses an Stelle des verstorbenen Herrn Berlin und des ausgeschiedenen Herrn F ernet ein Termin auf den 22. November 1892, Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J., Neue Friedrichstraße 13, Hof, ie, C., Parterre, Saal 36, anberaumt. Berlin, den 9. November 18929. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 74.

46863 Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters (Möbel händlers) Hugo Heinrich Carl Bollmann zu Berlin, Kronenstraße 23, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma „H. Zeidler Nachf.“ ebenda, hat der Gemeinschuldner gemäß S5 188/189 der Konk. Ordn. die Einstellung des Verfahrens auf Grund der Einwilligung sämmtlicher bekannten Gläubiger be⸗ antragt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ klärungen der Gläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei der Abtheilung 72, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Zimmer 24, niedergelegt, und können werktäglich von 11 bis 1 Uhr eingesehen- werden. Widerspruch ist binnen 1 Woche zu erheben.

Berlin, den 10. November 1892.

Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ji. Abtheilung 72.

(46887 Konkurs Jülich.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salomon Jülich in Bonn ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß 32 . Amtsgerichts V. hier vom 4. dss. Mts. auf⸗ gehoben.

Bonn, den 9. Nobember 1892. -

Froning, Gerichts⸗Secretär.

46866 Konkursverfahren. ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schnittwaarengeschäfts Inhaberin Ida Sidonie Marie, verehel. Bothe, in Gablenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 9. November 1892. Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.

46937 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. Juni 1892 verstorbenen Ingenieurs Carl Ferdinand Dahl aus Langfuhr wird zur Be⸗ schlußfassung über Genehmigung des freihändigen Verkaufs der Grundstücke Langfuhr Blatt 99 und Blatt 145 eine Gläubigerversammlung auf den 21. November d. J. Vormittags 111 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 42, berufen.

Danzig, den 10. November 1892.

Königliches Amtsgericht. XI.

47083 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Kümpel zu Demmin wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Her en, den 7. November 1892.

Königliches ö II. Abtheilung. ö rck.

46879 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metallwaarenfabrikanten Friedrich ugust Clemens Linke hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Oktober 1892 ange- nemmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be—= schluß von demselben Tage bestätigt ist, klrbiech aufgehoben. resden, den 11. November 1892. Königliches ö Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

46880 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Robert Marg⸗ 3 hier wird . erfolgter Abhaltung des chlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 11. November 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

(47086 Bekanntmachung. In der Töpfermeister Carl ,,, Konkurssache von Gleiwitz hat der Gemeinschuldner

gewordenen Gläubiger die Einstellung des Verfahrens gemäß § 188 K. O. ö Die 6 2 erklärungen der Konkursgläubiger liegen in der Ge⸗ richtsschreiberei J. zur Einsicht aus. Dies wird mit dem Bemerken, daß die Konkursgläubiger binnen einer mit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung beginnenden einwöchentlichen Frist Widerspruch gegen den Antrag zu erheben befugt sind, zur öffentlichen

Kenntniß gebracht. Gleiwitz, den 109. November 1892. Königliches Amtsgericht.

(46876 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der verwittweten Frau Kaufmann Dreßler, Caro⸗ line, geb. Papst, in Guben, in Firma „C. Dreßler C Sohn“ in Guben, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gen das Schlußverzeichniß der bei der . zu berücksichtigenden Forderungen und zur Besch ufa ng der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Schlußrechnung nebst Belägen und Schlußverzeichniß wird auf der Gerichtsschreiberei J. niedergelegt werden. Zwecks Zustellung an alle Betheiligte wird zugleich bekannt gemacht, daß dem Verwalter eine Vergütung von IS84 M 55 festgesetzt worden ist.

Guben, den 8. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

46871 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Postagenten und Kaufmanns Anders Petersen in Stepping soll auf Antrag des Konkursverwalters in dem am 33. November er. anstehenden Prüfungs—⸗ termin auch über den freihändigen Verkauf des zur Masse gehörenden Immobiliarbermögens Beschluß gefaßt werden.

Hadersleben, den 8. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. (gez) Martens.

Veröffentlicht: Kuberg, Actuar.

46931 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zuschneiderin Auguste Giller zu Han⸗ nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermbgensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ tag, den 15. Dezember 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 126, bestimmt.

Hannover, den 10. November 1892. Königliches Amtsgericht. IV. (gez) Münchmeyer. Ausgefertigt: (L. S.) Thiele, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

46930 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Cussel in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hannover, den 10. November 1892.

Königliches Amtsgericht. IV.

(gez) Münchmeyer. Ausgefertigt: L. S. Thiele,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

46934 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Schuhmachermeisters Fütterer, Katharina, geb. Sittel, hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ termin auf den 7. Dezember 1892, Vor⸗ mittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ . hierselbst, Gefangenhaus, Zimmer Nr. 7, estimmt. Heiligenstadt, den 8. November 1892. (Unterschrift), Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. 46864 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des andelsmanns Carl Gustav Lauckner in beroderwitz wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. September 18927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be u von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Herrnhut, den 11. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Saase. , Veröffentlicht: Act. Faust,

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts das.

46865 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ziebell zu Körlin a. Pers., Inhaber der Firma Julius Ziebell's Wittwe daselbsft, wird die Gläubigerversammlung auf 14. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr⸗ vor das unterzeichnete Gexicht berufen. Es soll Beschluß gefaßt werden, ob die Grund⸗ stücke des Gemeinschuldners, namentlich das zu Körlin a. Pers. gelegene Hausgrundstück aus freier Hand und ob das Geschäft des Gemeinschuldners im Ganzen und ob einschließlich der Grundstücke veräußert werden sollen. Außerdem sollen nachträglich angemeldete Forderungen geprüft werden. Körlin a. Pers., den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht.

(46881 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brennereibesitzers J. F. Behrens zu Lüneburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf Montag, den 28. November 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung II., anberaumt. Lüneburg, den 11. November 1892. Hillewerth,

unter Zustimmung der bisher zu den Acten bekannt

46936 . In der Konkurssache des Schuhmachermeisters Gottlieb Jordan zu Samotschin sind 240 6 zur Schlußvertheilung auf 2347 n 37 3 nicht bevor- rechtigte Forderungen ügbar. Margonin, den 11. November 1892. . Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Klein.

47082 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Held II. von Fehl⸗Ritzhausen wird, da die Schlußvertheilung vollzogen ist, aufgehoben. Marienberg i gte en g! den 8. November 1892. Königliches Amtsgericht.

(46935 Bekanntmachung.

In dem Konkurse des Rittergutsbesitzers Frei⸗ herrn Gaudenz von Dücker zu Rödinghausen ist zum Zwecke des von dem Konkursverwalter zu erstattenden Berichts über den Stand des Konkurses, sowie über die von der Verwaltung seither ge⸗ troffenen und für die Zukunft Termin zur Gläubigerversammlung auf den 2. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, anberaumt worden.

Menden, 10. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

(46929 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Möller, Inhaber der Firma D. C. Sattelmacher Nachf. zu Minden wird, da der Zwangs vergleich vom 26. Ottober d. J. rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Minden, den 6. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

(46877 Das K. Amtegericht München J. Abth. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 8. d. M. das am 27. Februar 1891 über das Vermögen des Bäckermeisters J. B. Spiegl hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvbertheilung beendigt aufgehoben. ; München, 109. November 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S) Störrlein.

46878

Das K. Amtsgericht München 1, Abth. A. für Civilsachen hat mit Beschluß vom 8. d. M. das am 1. April 1891 über das Vermögen der Bäcker⸗ Amalie Spiegl hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung be⸗ endigt, aufgehoben.

München, 10. November 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

46894

Civilsachen, hat mit Beschluß vom J. d. M. das am 2. November 1891 über das Vermögen der Modistin Maria Völkl eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußvertheilung beendigt, aufgehoben. München, 109. November 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.

(46898

Das Kgl. Amtsgericht München L, Abth. A, für Civ. Sachen, hat am 7. d. M. das mit Beschlüssen vom 25. Juni und 15. Juli 1892 über das Ver⸗ mögen der Weißwaarengeschäftsinhabersehe⸗ leute Ludwig und Margaretha Martin hier eröffnete Konkursverfahren, als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt, aufgehoben.

München, 19. November 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein.

46861

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Friedrich Auguft Hahn in Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen K vom 12. desselben Mts. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Plauen, den 10. November 1892.

Königliches Amtsgericht. teiger.

46899 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Hugo Cohn zu Prenzlau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. November 1392 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Prenzlau, den 19. November 1892. . . Freiwald, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

46867 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Papier und Galanteriewaarenhändlers Carl

Friedrich Tänzler in Reichenbach wird nach er⸗

er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Reichenbach, den 5. November 1892. Königliches Amtsgericht.

Geyler. = Veröffentlicht: Nagler, Act. u. G.⸗S.

46874 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Waegner zu Spandau ist zur Prüfung des von den Mitgliedern des Gläu⸗ bigerausschusses liquidirten Honorars und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur W chinßf gung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 5. Dezember 1892, Vormittags 99 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 22, bestimmt. Spandau, den 7. Noöbember 1857

; ; Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(46886 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gusftav Raeder in Eydtkuhnen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. September 1892 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stallupönen, den 4. November 1892.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

eplanten Maßregeln

Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für

46882 Konkursverfahren.

Nr. 18 329. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Orchestrionfabrikanten Raver Ketterer von Unterkirnach ist zur Prüheng der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf 2 2 K . . mittag r, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt. .

; Dies veröffentlicht: Villingen, den 8. November 1892.

uber, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

46705

In. der Konkurssache Creditbank Rees sollen demnächst zur vollen Befriedigung der Gläubiger aus dem vorhandenen Massebestande die restlichen L2H oo der in Höhe von 6 438 891, 35 festgestellten e,, mit 6 54 866,44 zur Vertheilung ge⸗ angen. Das Verzeichniß der berechtigten Gläubiger sowie der Vertheilungsplan liegen gemäß ö der Konkursordnung von heute ab während 14 Tage beim Amtsgerichte Rees zur Einsicht der Gläubiger aus.

Wesel, den 12. November 1892.

Der Konkursverwalter: Aug. ten Hompel.

(46933 Beschluß. Der Konkurs über den Nachlaß der Ehefrau des Haararbeiters Hermann Orlob, Elisabeth,

vertheilung beendet und wird deshalb aufgehoben. Worbis, den 5. Nopember 1892. Königliches Amtsgericht. II.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

46907 Transit⸗ Tarif für den norddeutschen Güter⸗ Verkehr nach den unteren Donauländern. Mit Gültigkeit vom 15. November d. Is. werden Messingwagren zc. auch in Verbindung mit an⸗ derem Material, sofern letzteres nicht den Hauptbestandtheil der betreffenden Gegen. stände bildet, zu den ermäßigten Sätzen des Aus—⸗ nahme⸗-Tarifs für Eisenwaaren 3c. abgefertigt. Ueber einige sonstige geringfügige Aenderungen im Wortlaut des Waarenverzeichnisses dieses Nusnahme⸗Tarifs geben die betheiligten Dienststellen Auskunft. Breslau, den 9. November 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.

46908 eq ere, Schlesisch, Stettin Märtij ch. Eächfischer Verbands⸗ Güterverkehr. R. Nr. 17932 D. Für die Beförderung von eisernen Dampfkesseln, , Reservoirs. Maschinentheilen und Gefäßen aus Eisen und Stahl in Wagenladungen von 10 900 kg zur überseeischen Ausfuhr nach außerdentschen Ländern werden mit Gültigkeit vom 20. November d. J. im Verkehre von Chemnitz nach Stettin ( Centralgüterbahnhof) und Swinemünde Ausnahmefrachtsätze eingeführt. Diese Frachtsätze finden unter Beobachtung der allgemeinen Fontrolvorschriften für Wagenladungsgüter zur über⸗ ,, Ausfuhr Anwendung und betragen für Chemnitz Stettin (Centralgüterbahnhof) 144, Chemnitz - Swinemünde. . 1,32 Dresden, den 9. November 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

ö

(46906

Die in den Güterverkehren zwischen den Stationen der preußischen und oldenburgischen Staatsbahnen einerseits und den anderen deutschen Eisenbahnen (mit Ausnahme der bayerischen Staatseisenbahnen) andererseits geltenden Bestimmungen über die Be⸗ förderung der Begleiter von . und Bienen werden soweit noch nicht geschehen am 1. Ja⸗ nuar 1893 abgeändert, wodurch je nach den benutzten ö theils Erhöhungen, theils Ermäßigungen des Fahrgeldes eintreten.

In denselben Verkehren wird am 1. Dezember 1892 eine neue Bestimmung über die Beförderung der Begleiter von Brieftauben eingeführt. Auskunft über die neuen Bestimmungen ertheilen die Eilgut⸗ und ,,,,

Erfurt, den 9. November 1892.

; Königliche Eisenbahn⸗Direction,

im Namen der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen.

46902 Staatsbahnverkehr ba, n, und Köln, linksrheinisch Erfurt. Mit sofortiger Gültigkeit werden die an der Neubaustrecke Ohrdruf Gräfenroda belegenen Sta⸗ tionen Ccawinkel, Frankenhain, Gräfenroda⸗Herren⸗ mühle und K i. Thür. in die oben be⸗ zeichneten Verkehre einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen. Erfurt, den 10. Nobember 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

Anzeigen.

ehr lacht 215 ? Herausgeber , . mile nlburalBerlin C

zeitung.

all. Land. zu mäß. Preisen, Rat

ern Patent.

Düsseldorf. Seste Empfehl.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Königliches Amtsgericht.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver! Anstalt, Berlin . Wilhelmstraße Nr. 224

geb. Beykirch, von Leinefelde ist durch Schluß⸗

m

121

Börsen⸗Beilage . . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mm 27 O. Berlin, Montag, den 14. November 1892. Schweiz. Not. S0, So b; Russ. Zollcoup. 324 606

Regensbg. Et. I. 3000 - 30 Bo oh Berliner Sorse vom 14. Noyember 1892. do. Ileine 71. Hob G ee nr , nnz zoo -= 30 Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichs bank Wechsel lo, Lomb. 4 u. 50so. do. do.

3 1 311. 3000-30 102 606 do. do. 3 1. 3000 - 30 99, 106 Umrechnungs⸗Sätze. Fonds und Staats · Papiere. Neostocker St. Anl. 3 1. 'n , . 12D0la 116 Nart. 1 Franc. gira, Sei, Reseta o so Mart. a. Schldv. d Brl Kfm. 41. O00 60 b *** 61 1. an un . 1nd Nark. 1 2 . Dtsche Acht. Anl. 4 fz H * *. 106 8063 G rend. St. . ö d, ,. E? Mart. 100 23 . Sterling = 10 Nart bo do. 3 e. doo9 = 00M li b; Westyr. Prov⸗Anl 3 do. Do. v ö00Q - 20086, 00 br G do. do. ult. Nov.

3000 9 102.75 bz S6. l 0as5, 90 b; Berliner Preuß. Gons. Anl. do. do. de

Kur⸗ u. Neumäck. 391. Lauenburger. , n. .

ö .

o00Mσo— 500. 1000 u. 500 1000 n. 00 οοOοò” 1000 u. boo B68, 50G 3000 200 95,25 1500 - 300102, So GG 1000 - 300 102406 3000 = 200 66, 256

briefe.

3000 150113, 106 3000 - 300 109, 006 3000 - 1501105, 25 bbb = 156 8/5 c Bayeri che Anl.

106060 - 150 = ̃ 8 dobb öh or Bet. iB e. K

5000 —-· 150 85,00 bz , 8a, ,, 5 150 9800 bz do zt Anl 36 MO —ᷣ 1650 . 16. . d,. do. do . Meccl Cis6 Schid 3066 . do. conl. Anl. S5 zoo Mi. s Reuß. 2d. Spark. 7 5000-500102 806 . 8 dert. Soo - 166 53 r 000 = 200 96 40b3 G 3 117 56G - 75 . ö e, , versg. ö o r oz ,,, bo. Sdw. Vfb. u. Er. 3 ver G. 2000 100 637533 G z000 - 150 97 906 do. do. . versch. . 102, 00bzG bob 0 Wald - Pyrmont 4 1.1. 00. 300 - bb = I6b ? 90 Württmb. 81 = 83 4 versch. 2000—– 2001 Hobo - 1690 37 966 . Pr. 5 sz. 305 zoo -= 1056 = urhess. Pr. Sch. p. Stc 120 3660109 Ansb.· Gunz. fl dx. = v. Etc ; Soo - 100 Augsburger fl. vy. Sta dbb = 66] —= = Hur, 9 do ö ; 12 5 S000 - 2 Bayer. Präm. 1. 4 1.6. nn,, ö; Braunschwg. Loo se —= p. ö. . ö S3 Sooo = I60 102, S06 Cöln⸗Md. Pr. Ech 3z 1. ooo -= 100M -=. Dessau. St br A. hb = 266 o6ß 75 bi 6 ö Loose . Sooo = 200 96, 75b; G übecker Loose . 331. sdobd db 36 75 b3 6 Meininger 7 fl. z. 28.50 z Oldenburg. . 128, 756 Rentenbriefe.

g Pappenhm. 7fl.⸗ . 30, 006

4.19 3000-39 sioꝛ Co .

e r ff, . ö 3 6 N36. 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 4.

Kur⸗ u. Neumãrk. 10 3000 - 30 102, 60G Dt. ·Ostafr. 3. O. 5 1.1 7 1000 - 3501100006

10 Fr. ; Russ. Poln. Schatz -Obl tl. 4 1.4.10 150 u. 109 Rbl. S. Do 20 B 1000 u. 560 5 G. do. Pr. Anl. von 18645 1. 100 Rbl. 147,90 bz 4500-450 o. do. von 18665 100 Rbl. 138,00 bz 20400 - 204 4 5. Anleihe Stgl. 5 1000 n. 500 Rbl. 1000 u. 200 fl. G. Boden ⸗Gredit . 5 1900 Rbl. M. 200 fl. G. gar. 4 1000 n. 100 Rol. Cntr. Bder . Pf. I.

400 460 1000 n. 100 . do. Kurlaͤnd. Pfandbr. 1009, 500. 190 Rbl. 63,8 kl. f. 1000 u. 100 f. Schwed. St. Anl. v. 1886 3 S000 - 500 4

do. v. 12390 33 ö. St. Rent. Anl.. 3 5000 - 1000 S6. 10 Thlr.

JJ Syp. · Pfbr. v. 1379 41 3000-300 4 0 v. 1878 4 600 - 3000 4A do. mittel 1 1500 do. do. kleine 600 u. 300 4 do. Städte ˖ Psdbr. 83 43 3000-300 4 Schweiz. Eidgen. rz. 98 3 1000 Fr. 10000-1000 Fr.

do. neueste 3 400 . 400 4

81

. C- e e - = , , r =.

—— —— 2 K C C L 2

2

9 .

2

2

—— —— —— 22202

do. . Rhein. u. Wefstsãl 86. do.

Sãchsische

Schlesische Schlsw. - Holstein. Badische Eisb. A.

J

—— D. x

000 == P86, 50G ö . ö 4103 2.80 4 ,, r,, . . do. ? 102,70 bz . ö . i 000 29 3 do. . 5 322 do. do. dx. 3 I.. 10 So - Sb S5 d, , do. do. ult. Nob. ob / 10a85, o 5 S -= 566 7 60G Yr. u. D. R. 9. St. 3 dersch. S000 - 2000 3. do. 6. . 8 S000 - 500 57 666 . n zooo = 160 e b, eie 2 , , , Sts. ⸗Anl. 4062 Kur⸗ n. Neumark. 38 ; bo Gr G d d. bbs = , h ob , fi, , ,,, Kurmãrk. Schldv. 3000 = 150 - ö Dder⸗Deichb⸗Obl. 3000 „300 - Ostpreußische ... Barmer St. ⸗Anl. 000-500 95,106 Pommersche ... Land. Er

2 ö 8. j Brůffeln. Antwy do. ö Seandln. Platze.

Kopenhagen. London

de er-

* 8

do

5 * * jo bog k

, k —— —— * 6 * * 1 *

2 *

o oo 0 - S00 bο7, 506 7 3000-00 * 7 3000-100 —, io 3000 - 10097, 909

do. do. M ädrid u. Bare.

ö

.

8 33 1 .

E O b,

, e r r e d

15000 - 500 85,406 do. d bo0 - 500M l, 906 i

do.

Berl. Stadt. Ohl. 000 -= 100 98.70bz 000 -= 100 638,70 bz 000 -= 200 . 3000 —– 200907006 Vm Vo00 = 10010906 Sãchsisch⸗. doo = 190010, 906 Schles. altlandsch. , do. do.

00 = 600 = do. landsch. neu Woo =200 ., do. do. do. . do. Idsch. Lt. A. 10000-2900 ; do. do. Lt. C. Vo = 600 ., do. do. Tt. A. do. do. Lt. C. do, dJ, .

do. do. Schlsw. Hlst. . Gr.

do. do. k J

o. . Wsspr. rittrsch . 63

do. do. H. 3 do. neulndsch. I.!

8384

2 D 2 *

* 2 .

V ——

1

x=

ö.

do. do. 1890 Breslau St. Anl. , ,,,

j arlotth. St. A. 163.09 bo. do. Id

do. 2

anziger o. .

St. Petersburg . . do 9 RS . do. de. ish Warschau .. 100 R. S. 53 201,45 bz Elberfeld. Obl. ev. Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1889 Dukat. px. St. Belg. Noten . S0 90 bꝛ EGfsen St. Obl. IV. Sover g. St. 2 Engl. Bkn. 1 20.373 B do. de. 20 Fre. St. rz Btn 10075. . 81 00 Halle sche St. Anl. 8 Guld.“ St. ollaͤnd. Not. . 168, 50b; Karlar. StA. 86 Dollars p. St. alien. Noten . 78, 006 do. do. 32 Impver. pr. St RNordlsche Noten 12.30bz Kieler do. 89 do. pr. Ho gf. Dest. Bln. px oO0fl 169, 95 bz rech .J. do. nent do. 1000f1 169, 95 bz do. o. 1391 Russ. do p. 100 R 201,70 bz do. do. ult. Nov. 202à201,75 b; Mainzer St. A.. 2 2000 = 200 ==, alt. Dez. 202, 25à202 b; do. do. 8831 2000 = 200 95,20 bz Ostpreuß. Pw. O. 37 1.1.7 3000-1090 94, 70b Fofen. Prev. Ant 3. I.. 7 S -= Io soꝶ, 16

Neuschatel 10 Fr.. ... New - Yorker Gold⸗Anl. 6,90 b3 G Norwegische Hypbk. - Obl. 47,1063 G do. Siaato⸗Anleihe 10 006 G6 DOest. Gold⸗Rente.. 39,70 bz G do. do. kleine 39, 80bzG S do. px. ult. Nov. 49,30 6

36, 25 bz G 97,25 bz

95, 25 bz G 95,50 bz G 38, 75 b G

K .

n 4

.

do. . Wien, ost. Wahr ,, Shweiz. Plätze ö Plätze

do

Se (st. S t= = 2 88328 .=

88

2

ü ey , r do e e rr e r .

2 2 ———— 2 *

.

83 er

4000063 G 412,606 30,50 139 406 141,80 bi 103,306 134,50

132903 135 3663

5

. . 8 3 n m m ,. 12 1. nnn,

d r . . m 2 r r 3 2 R 2 R 8 R 2

w

., - K G K e - e -

OG.

—— 2 2

3 —— 2 K

ö —=—

J 2 2

7 versch. 7

ö 2

00MM · 200 -, 000 = 200 103,0 B

Imp. x. 0 0gn. Ameril. Noten obo u. Ms do. kleine 4, 17 bj Am. Cy. N. Y 4, 1775

Aus ländische Fonds.

gf. 8. Tm. Stu de Argentinischeho / Gold⸗. 3 1000 - 100 Pes do. do. kleine I 500 - 100 Pes. do. 40/0 do. innere

1000 - 100 Ve. do. 45/0 außer v. 88 1000-20 do. do. BGarletta Loo se., Gutarester Stadt Anl. S4 do. v. 1888 do. do. kleine Guenos Aires So / o Pr. A. do. do. kleine do. 44e / g Gold Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. ö Chinesische Staats · Anl. Daa. Sandmarnsb.“'Obl. do. do. do. Staats · Anl. v. S6 do. Boderedpfdbr. gar. Donau · Reg. 190fl. . .. Egyptische Anleihe gar.. bo. vrt nl. do. do. H do. do. lleine do. vo. pr. ult. Nov. Ggypt. Daira St. Anl. 5 nländ. Hyp. Ver. ⸗Anl. innländische Loose .. do. St. G.Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. i er Loose aliz. Propinations · Anl. Genua 159 Lire ?.. Gothenb. St. v. 91 S.A. Griechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol Anl.. . do. do. kleine do. Gld. 0 (Pir. Lar.) do. do. mittel do. do fleine Holland. Staats Anleihe 3 i , steuerfr. Hyp. Obl. do. de. o. o.

are Gi e n g

.

. . . 8 . o . , . . 8 8 R 8 8

20 2

1 1. 4 . ö.

2 D =

** E 8.

—— —— ——

EKT . . xD 2 8

——

9,90 bz

82 80bz B S7 S0 b; B

85 50 82 206 S2 40 b; G

J 1

w - N S*

.

Oo , .

88, 25 G 102,30 bz kl. f. 100,506 100,506 166506; 102,40 B kl. f.

.

Sllber⸗ Rente. feine

*

1 *

qa Io . Dog is U (.

Ter . EE ö 2 2 —— 0

1232566 3352766

260 fl. R. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 f̃.

*

2

2 Ss r= 8

do. k 1265, 60 bz Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 l. 75 biG 125, 40 b G do. Rente v. 1384 5 76,40 bz 100 u. 50 f. 324,80 b; do. do. pr. ult. Nov. 20000 - 200 , do. do. v. 1885 5 3000 - 100 Rbl. P. 63, 90 B ds. do. pr. ult. Nov.

100 4 Cos Lob; G 1665 = 165 bi. S. 6. 25 5; Srpanische Schuld!. 4 , ,I 24000 1000 Pes. l63, poG 2030 A

36,506 de. do, pr., ult. Nov. . 35,50 b G Stockhlm. Yfdbr. v. S S5 4 4000-200 Tr. Jil, 90bi kl f. 364,606 do. do. v. 1886 4 2000-200 Kr. 98, 00G kl. f. 36,506 do. do. v. 1887 4 2000 - 200 Kr. 98, 0B 36,50 bi G do. Stadt · Anleihe 4 doo0 = 400 Hr. —— 364,606 do. do. kleine 4 S00 u. 400 Kr. 100,506 74, 30 brG do. do. neue v. 85 4 S000 - 400 Rr.

z66 u. 160 Tr. lob sos;

0,606 kl. f.

1000-20 * .

—— R 288

—— 8 CQ Q

2

ö D* 2 2

*.

./., .

2 2 Tren

82 .

100 u. 20

1000-20 4050 - 405 M 10 Mer 30 A (O50 - 405 A 4050 - 405 S 5000-500 4 15 Fr. 10000 - 00 fl. 150 Lire 300 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

5

406

ö

We d e G. Da de

de e .. . 8 23

—— —* Wi- = c 2220 O bd / lq00 96

, n 1

iq00 96 S6 ob..

—— DX 2

S G, G Gr -, . re . = D es.

C D . O . m = = = = 1 . 68

des, r . . 83 6 9 r m R 6 8 8 d , n m m d d d

83 2

S *

ö

do. pr. ult. Nov.

do. amort. III. IV.

Kopenhagener Stadt⸗Anl.

Lissab. St.⸗Anl. 36 1J. 1I.

do. do. kleine

Luxemb. Staats Anl. v. S2 Mailänder Loose ...

do. , . Mexikanische Anleihe .. do. do. 4

1

S w 2 22

al.

D w ? Ge ... d 2200 2

—— *

*— 1.

2

2

. do. 20 er do. do. vr. ult. Nov. 3 Staats Eisb.⸗Obl.

38,75 b G Sd 56 B do. pr. ult. Nov. 1860 er Loose .. 90, 30 bz do. Bodencredit⸗Pfbrf. e go Part is S5 F Gem gs ; 1 do. do. kl. i. C. 1.4.92 92 58, d90 bB do. Tab · Monopꝝ. Aal. ; ö ö 100 Mer 1501. S. 103,106 = do. do. leine : 3000 -= 900 Kr. do. do. II. VIII. Em. 000 101,75 b ö ; 1000—- 20 . 4 r do. do. 0 21,806 125 . 16050 C , Fs h r, 5 25 . 58 * 6 : do. pr. ult. Nov. 500 Fr. 64,4036 1889 O00 u. 2000 Æ 190, 106 1000 u. 500 L. G. 81,75 bi G do. do. 20 19, 66 9. do. 159 . do. Hrivileg 1600 . . * bi G 1036 u. S184 do. . Gngationen 18,40 bz 500 Æ 57, 20 bz G do. von 1859 165 3 er Rh. Wo Zr. Soz. 20 X 6. 70 bz do. do. pr. ult. Nov. M2 H0agl, bo 121,20 bz G do. px. ult. Nov. ; ö ; Ungar. Goldrente große 1000-100 f. 500 Lire 95, 1oG IV. 95, So G * 103, go bz G do. pr. ult. Nov. 4000 - 100 Fr. 192, 605 ö ; II02, So bz G do. z do. pr. ult. Nov. Papierrente 1800, 900, 300 M 92,006 2000 M ; do. 1890 II. Em. 4 versch. Temes⸗Bega gar. 45 Lire 41,50 bz ö . . M7, 40a, 50 bz h, ö Viener Jommunai · Anl . do. * . Drient Anleihe II. 5 1.1.7 1000 u. 100 RbI. D 6d, 20 B do. vr. Nov. ö 66 hb, 1066, 00 bz 5 ,,, ; ,, at. 15.11 Fr. 4 , be. 6 Moskauer Stadt⸗Anleihe

60,50 bz G = ö 60,60 b; G kleine K Loofe v. i864... 104, 106 Cred. Loose v. 58 Lo. pr. ult. Nov. do. Loose v. 1364... 93, 20bz kl.. 108,306 Polnische Pfandbr. = V do. Liquid. Pfandbr. . 99, 506 do do. incl. Coup. v. I. 10.92 99, 606 do. do. ex. C do. do. inel. Coup. v. 1.10. 95,25 bz kl. f. do. do. ex. C. Raab⸗Grazer Prãm Anl. Röm. Stadt Anleihe J. doo Are S6, io Gklf.5 do. do. w ; bo0 Lire Sl 7abzG S8 Tück. Anleihe v. 65 A. ev. 35,50 653 Rum. Staats ⸗Obl. fund. do. do . J S0, 30B kl. f. do. mittel 2000 40 101,75 6 1000-20 * 400 4 102 40 do. do. pr. ult. Nov. —— ö ; amort. do. do. 10000: ꝛ9 4 EI, 3566 64,40 bz G ö kleine 4000 u. 400 ÆM 97, 30b** do. pr. 21,7 02a, 60 b 3 o000 L. G. Sl, 75 b; G do. Administr. 109 500 ER 49, 00 b G kleine d 400 2030 100 * 49, 00 bi G 18990 ö do. eonsol. Anl. 2 400 0 75, 30 b; . (O bz (. 5000 n. 2500 Fr. 59, 00 bz G ff. Engl. Anl. v. 1822 26000 - 500 Fr. , . 500 Fr. h 33 66e ö kleine 111 4 do. do eine So0 Fr. 93, 256 . 1000 u. 100 E 82,50 bz do. do. pr. ult. Nov. . 57,20 b G cons. Anl. v. S0 h er . 96, 70 bz do. Loose vollg. . fr. p. Etck ol 60bz 2 2 h ; 1 125 12000 - 100 fi. 6 do. ö 9 do. (Egypt. Tribut.). 44 10220 20 24 106,25 bi inn. Anl. v. 1887 10 10000 - 100 Rbl. ,. kleine 4620 20 * 3 500 Lire 69, 60bz kl. f. do. pc. ult. Nov. K 6. r . , 00 Lire 96,25 bz kl. f. Gold⸗Rente 1833 103,80 rf. ö lleine 100 f. 6. 20000 u. 100009 Fr. 92, 60 bz* ö ; P 1. 9ö, 790 bi v. 1884 102, 80bz Gold⸗Invest. Anl. S2 306 3202,50 bz 128 Rol. 102, So bz k lol gobi G boo Lire S6, 9set.b B * ? R . Sh, 20 St. Anl. von 1889 ö. 3125 125 Rbl. G. do. pr. ult. Nov. 563, 10h36 do. kleine 4 ver Loose 400 6 53, 10b G Ma, lobGkl. f. 1000-100 4 do. III. Em. 4 versch. Mä, 10bGkl. f. 6 kleine t do. IV. Cm. 4 versch. , 563 5 Bodencredii .. 0 3 ö. . . G k . do. Grundentlast. Shi 3 do. - . Venetlaner Loose * pr. ult. Nov. ö 7. 2bet. aà97, . . versch. g Züricher Stadt · Anleihe * . * 1 . . Eisenbahn · Brioritãts · Actien und Obligationen. Bergisch⸗Märt. III. . zo00 - 300 Æ 108, 75 bi k leine 4 1.5.11 500 Fr. i do. d Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 - 100 Rbl. S. 94,10 bi

. D. 3 ĩ Berl. Pted.· Mad. it. Ai zoo A Iol So