146445 Nachdem die Verbindlichkeiten der
Chemischen⸗Produkten⸗ Fabrik Actien⸗Gesellschaft zu Bonn in Liquidation
mit Genehmigung der außerordentlichen Generalversammlung vom 4.
zeichneten Actien⸗Gesellschaft für Grundbesitz
: November d. J. von der mitunter⸗ und Hhpothekenverkehr zu Berlin, Dorotheen⸗
6 Nr. 95, übernommen sind, werden die Gläubiger der Chemischen⸗Produkten⸗Fabrik Actien⸗Gesell chaft zu Bonn in Liquidatisn hierdurch nochmals aufgefordert, ihre Forderungen ungesäumt anzumelden
und zwar entweder bei den Liquidatoren der Chemischen⸗Produkten⸗Fabrik Actien. Gese
ft zu Bonn oder
direct bei der Actien⸗Gesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr.
Berlin, den 4. November 1892. Actien⸗Gesellschaft für Grundbesitz und Hypothekenverkehr,
Dorotheenstr. 95. O. Sanden p. p. A. Haenschke.
Chemische⸗Produkten⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft zu Bonn in Liquidation,
Berlin, Kronenstr. 7. Lange. Märker. Besch oren.
47288 Activa.
Bilanz per 29. Februar 1892.
Passi va.
25. k 3 obiliar⸗Conto Requisiten⸗Conto Werkstatt⸗Conto Naschinen⸗Conto Immobilien⸗Conto Bahnbau⸗Conto Brunnleitungs⸗¶ Wasserleitungs⸗) Conto. Kassa⸗Conto Conto⸗Corrent⸗Conto: Torfausstände ꝛ gc... Pferrsee ö. . Hugo Zobel, Immobilien⸗ Verbesserungs⸗Conto Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Saldo pr. 28. Februar 1891 S 104 146.44 Verlust pr. 1891699... 109 205.93
31 361.53 1324063
1256 464 52
21335237
. 5 47 6566 9 1. Actienkapital⸗Conto. 600 900 — 193237 131. Tratten⸗CLonto ... 41 000 — 51 875 63 146. Hyvotheken⸗Conto .. 249 568 96 5 713 53 148. Reserve⸗Conto . 6733 30 69 356 77 166. Amortisations⸗Conto 47079 49 168. Conto⸗Corrent⸗Conto:
737 188 53
Creditoren 172. 12538 88
131 69 K Extra⸗Reserve⸗Conto 6 000 —
3 31666 126 03 110. Zinsen⸗Conto in lau⸗
fender Rechnung..
0 263 2.
T vd T s 73
1 Iöd dss
Torfwerk Feilenbach. Der Vorstand.
Soll.
Gewinn. und Verlust ⸗Conts per 29. Lebrnar 1892.
Haben.
Verlust⸗Vortrag vom 28. Februar 1891
Oel⸗Conto
Unkosten⸗ Conto
Krankenkassa⸗Conto
Interessen⸗Conto
. und Fuhrwerksunterhaltungs⸗Conto öhnungs⸗Conto
. (s. unten)
3 Saldo am Hauptbuch insen⸗Conto in laufender Rechnung....
10414644
.
6 3 . 117313 330 45
146i 1747210 18719 4195399 11187 04 15 690 42 Verlust vom 939555 28.2. 91— 8 67708 29. D. 99. 199 205.93 6 000 —
Conto: Saldo Verlust bis 28. Febr. 1891 S6 104 146.44
A3 J.
T Vör v;
Amortisation am 29. Februar 1892.
Fuhrwerks⸗Conto: Saldo amortisirt bis 28.2. 91
Werkstatt⸗ Conto: Saldo amortisirt bis 28.2. 911.
Mobiliar ⸗Conto: Saldo... amortisirt bis 28. 2. 91
Requisiten⸗Conto: Saldo amortisirt bis 28. 2. 91
Brunnleitungs⸗ (Wasserleitungs ) Conto
Tor fwerk Jeilenbach.
ö. 25 0½ von
6 47 766.907. 27 266.03.
25 oo von S0. 20 500.04.
T 7X. 2 665.73.
Ae . 105.50. .
D ITF. 41671.
A 1515.66.
gt 51 875.63. 239147.
n 444818. 2669.05 „S 3 316.56. 829.16 S6 9 395. 55
MS 5125.01
620. 76
151.57
6 0½ von
Der Vorstand.
(47285 Activa.
Bilanz pro 30. Juni 1892.
Passiva.
k An Grundstücks⸗Conto 151 60371 Gebäude ⸗Conto (inel. Kessel, Dampfmaschinen, Transmissionen) 231 58099 Maschinen⸗Conto 92 723 85 Mobilien ⸗Conto A: Silfswer⸗ ͤ zeuge 41 129 93 Mobilien ⸗Conto B: Modelle u. Zeichnungen 2299483 Mobilien ⸗Conto C: Möbel u. Utensilien 5 844 41 Conto für Fuhrwesen 345144 Maschinenbau⸗Conto 158 485 88 Contocorrent⸗Conto S6 534 79 ö. [ 3766 84
Tassa Conto Wechsel⸗Conto, 44 519 50 2636 3
Discont S45h 663 31
abzüglich Ho /
Effecten⸗Conto Patent⸗Conto
DPDebet.
Gewinn. und Verlust Conto pro 30. Juni 1892.
. oi zoo Hh Iba Gb 66 35 53 713 54 2695 53 57 68 ö5 23 7o0 66 35 Go Oh 2 69
Per Actienkapital Conto Hypotheken⸗Conto
epositen· Conto Unterstützungkassa⸗Conto .... Delcredere⸗Conto Reservefonds⸗Conto Reserve Conto Dividendenreservefonds⸗Conto .. Dividenden⸗Conto Contocorrent⸗Conto 1402538 Erneuerungsfonds⸗Contg .... 9 751 22 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Vortrag aus dem Jahre 1890/91
. S, 3 094.59 Gewinn pro 1391/92 . 13456. 47 16551 06
DVDs J Cxedit.
. . .
An . te
ö. ehalte⸗Conto Abgaben⸗Conto Inkeressen⸗Conto Conto i Abschreibungen Reparaturen⸗Conto Dis conto⸗Conto Bilanz⸗Conto ..
it 5; 11 8243 2 14 1 235559 10 63 14 Il 63 6 i 20 6 163166
Sb 71 36
Chemnitz, den 20. September 1892.
Die Direction der Werkzeugmaschinenfabrik „Union“
Oscar Ufert.
6 77 13219 219 83
Per Maschinenbau⸗Conto Sconto / Conto Wiegegeld⸗ Conto 32475 Miethe⸗ Conto 5 800 00 Gewinn⸗Vortrag aus dem Jahre 95 1890/91 309459
— . od i Js
vorm. Diehl) . Emil Diehl. ö hh
47286 In Erfüllung von 5 20 unserer revid. Statuten machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichts⸗ rath unserer Gesellschaft aus den Herren: D. G. Diehl, Vorsitzender, Justiz⸗ Rath Dr. Enzmann, Rechtsanwalt, stellvertretender Vorsitzender, Oscar Schimmel, Maschinenfabrikant, W. Albert Haupt, Rentner, sämmtlich in Chemnitz, besteht. Chemnitz, den 12. November 1892.
Werkzeugmaschinenfabrik „Union“
(vorm. Diehh. Oscar Ufert. Emil Diehl.
37575 Preußis che Sypotheken⸗Aetien⸗Bank.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen . Verloosung nnserer 5 ' Pfand⸗ briefe Serie V. wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
Litt. L. àa 2000 4AM rückzahlbar mit 2200 A Nr. 255 747.
Litt. M. a E000 M rückzahlbar mit 1100 . Nr. 1396. ; =
Diese Stücke werden von g ab ausgezahlt und treten mit dem 31. März 1893 außer Verzinsung.
Berlin, den 27. September 1892.
Die Haupt ˖ Direction. Sanden. Schmidt.
enen,
46179) Verlagsanstalt n. Druckerei A. G.
(vormals J. F. Richter) in Hamburg. Vierte ordentliche Generalversammlung der Aetionäre im Geschäftslocale der Gesellschaft Gr. Bleichen 33, II. Etage, Freitag, den 2. De⸗ zember 1892, 2 Uhr Nachmittags. Tagesordnung: .
1) Vorlage des Berichtes der von der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 7. März 1892 erwählten Revisoren Busse und von Bargen.
2) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichtes.
Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz, Bericht und Bericht der Revisoren sind vom 17. November an im Bureau der Gesell⸗ schaft und bei den Herren von Erlanger K Söhne in Frankfurt a. M. zur Verfügung der Actionäre.
3) Statutenmäßige Wahl.
4 Antrag des Vorstandes und des Ausfsichts⸗ rathes, an Stelle der Reform“ das Ham⸗ burger Tageblatt“ als Gesellschaftsorgan zu
erwählen.
Diejenigen Actionäre, welche an dieser General⸗ versammlüng theilnehmen wollen, haben ihre Actien bis zum 28. November inelusive in Hamburg bei dem Notar Herrn Dr. Stockfleth, gr. Bäcker⸗ straße 13, oder in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlanger C Söhne in den Geschäftsstunden von 9—– 12 Uhr Vormittags zur Abstempelung und Entgegennahme von Eintritts⸗ und Stimmkarten vorzulegen.
Hamburg, den 10. November 1892.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. 47290
Nachtrag zu der am 1. Oktober 1892 aufgestellten 2 ö. Casino⸗Gesellschaft Merzig (E. G. m. * * 1
Eingetreten sind im Laufe des Geschäfte jahres 1891 / 92 11 Genossen, 6 ist 1 Genosse. Die Zahl der am Jahresschlusse der . angehörigen Genossen beträgt 61.
Merzig, den 12. November 1892.
Der Vorstand des Casino Merzig (E. G. m. b. H.). F. Wagner, Vorsitzender. Dr. Berief, Schriftführer.
s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
47325 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Max Bramson zu Berlin, Dessauerstraße Nr. 3, ist zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Königlichen Landgericht II. hierselbst zugelassen und am 109. November d. J. in die Liste der Rechtsanwälte bei dem Landgericht II. hierselbst eingetragen worden.
Berlin, den 10. November 1892.
Königliches Landgericht II.
47323 Bekanntmachung. .Der Gerichts-Assessor Hahn hierselbst ist heute in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht zu Düsseldorf zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 11. November 1892. Königliches Landgericht.
473241 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt und Notar Heuck ist unterm heutigen Tage in der Rechtsanwaltsliste des Amts⸗ gerichts Neunkirchen gelöscht worden.
Neunkirchen, den 10. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
47326 Der Rechtsanwalt Reers hierselbst ist wegen Aufgebens der Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amtsgerichte in unserer Anwalteliste gelöscht. Steele, den 10. November 1892. Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗A1Ausweise. 47328 Geschäfts⸗Uebersicht der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig
am 30. September 1892.
8 af Activa. aare Kasse. M 1, S89, 500. Wechsel:
a. Mark⸗Wechsel S0 18,962, 000. — 1606, 700. —
20,568,700. H, 118,900. 6 ol 7,300.
50, 109,900. 25H55, 900.
32, Ss 0, 100. 1,423,200. 1,534,600.
6b, 100. 4,100, 000.
fänder.
ö
Laufende Rechnungen.
. fene P
fandbr. Darlehne gegen Hypothek
Bankgebäude. (. . ö
Immobilien.
D
Tlialen und Commanditen
iverse kJ 605 100. Passiva.
Actien⸗apital! -. . 0 39, 950, 400. — , 1. S 7,975. 200. — Reservefonds II.. 5, 170, 200— , 13,145,400. Beamten⸗Pensionsfondẽ . 99g, 800. Accepte im Umlaufe. . 22,461,500. Einlagen auf Darlehnsbücher und
Guthaben auf Check⸗Conto. . 15,118, 100. Domicile und Vista⸗Tratten. . 361,000. Emittirte Pfandbriefe incl. Zinsen , 32, 345,300. , 1937 800.
Jö
, , , , n
—
47315 Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Status am 31. Oktober 1892. Acti va. . Kassen⸗ und Wechselbestände . MS 2589 335. 69 ecten nach 3 40. des Statuts Unkündbare HSypotheken⸗Forde⸗ . Kündbare Hypotheken⸗Forderungen 443 150. , rn der Reservefonds. 1513500. arlehne an Communen und Corporationen w 1823400. Lombard⸗ Forderungen 103815. Bankgebäude Schloßstraße Nr. 4 50l 8M¶.k Pfandbrief⸗Zinsen S 1732 483. 85 davon noch nicht abgehoben. 180 653.71
e
1551 830. Debitoren im Conto⸗Corrent . , 2 409 943. Verschiedene Actianana 82 356. S 95 797 981.
Aetien⸗Kahntall 7 50h gg Unkündbare Pfandbriefe im Umlauf . 77 316 200. Schlesische Communal⸗Obliga⸗ tionen im Umlauf. 1662100. Unerhobene Valuta . 1877570. 1613575.
Passiva.
gelooster
Pfandbriefe. G J . 1117676. ypothekenzinsen und Verwal⸗ tungs⸗Einnahmen.. . 2666314. Verschiedene Passia ... 44545. Sp 93 797 981. Breslau, den 8. November 1892. Der Vorfstand.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 47329
Die mit einem Einkommen von 600 4 dotirte Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Kolberg⸗ Körlin mit dem Wohnsitz in Kolberg soll zum 1. Januar 1893 anderweit besetzt werden.
Sualifieirte Bewerber fordere ich auf, sich unter Einreichung ihrer Atteste und eines Lebenslaufes bis zum 15. Dezember d. J. bei mir zu melden.
Köslin, den 11. November 1892.
Der Regierungs⸗Präsident.
a7 109
Gewerkschaft „Graf Renard“.
Die Herren Gewerken werden zu der am 7. De⸗ zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin, otel Monopol, stattfindenden Gewerkenversamm⸗ ung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage:
a. der Bilanz vom 30. Juni d. J.,
b. des Geschäftsberichts und der Gewminn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das Wirth⸗ schaftgahr 185 / 6e .
C. des Berichts der Rechnungs⸗Revisoren
und Beschlußfassung über diese Vorlagen.
2) , über Grundeigenthums⸗Ver⸗ käufe und Auflassungen. 3) Wahl von Rechnungs⸗Revisoren. Myslowitz, den 4. November 1892. Der Repräsentant: Ludwig Mauve.
41
C. BBANDALUER & C.
RUNDSPITzEEDERN oder
. os ale . feinsten Qualitsten für jeden Zwesk
nd jede Hand. Musteraortimente zu 50 Efennigem. Za verziehen duren jede Papierhandlung.
Meder ba, S. LO E d ir NH AI. 171 HKriedriehatrasse. Rerlin V
Soennecken' s Neue Eilfede
Für 863
Beamte
Natürliche Größe schreiben ohne Druckanwendung und spritzen nie. Diese Federn sind größer als die seitherigen und werden deshalb von vielen vorgezogen. Nr. 115 (breit), Nr. 116 (mittelbreit), Nr. 116 (schmah. 1 Gros 96h Stück] 16 3,50, 4 Gros 90 j Niemand sollte diese Federn unversucht lassen.
F. Soennechen, Bonn.
47317 Zweiggeschäft: Berlin SW., Schützen⸗ Straße 17.
rn Füũr
D Beamte.
33921] Apparate zur vollständigen und geruchlosen Ent⸗ 9. der Fäkalien
für Dampf⸗ und Handbetrieb, nach, neuestem und bewährtestem System, mehrfach prãmüirt, für Städt. Verwaltungen, Hospitäler, Heilanstalten, Fabriken, Kafernen, Bahnhöfe, Gefängniffe und Landwirthe, baut als Speeialität
Eugen Klotz, Stuttgart.
1877573. 63
M 271.
Der Inhalt di
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag,
den 15. November
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Central⸗Handels⸗Register für
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats
Berlin auch durch die
Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
1892.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das 2 Reich erscheint in der Reg tägl ich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 J für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kösten 20 3. — Insertions preis für den Raum einer Druckzeile 20 5.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 271A. und 2716.
ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
4àsz918 Aachen. Bei Nr. 1873 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Firma „Aachener Exportbier⸗ Brauerei Dittmann E Sanerländer Actien⸗ gesellschaft“ mit dem Sitze zu Rothe Erde ver⸗ zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Der Director Josef Dofflein zu Aachen ist durch Tod aus dem Vorstande geschieden; durch Beschluß des Auf⸗ sichtsraths vom 5. November 1892 ist zum Director und Mitglied des Vorstandes Wilhelm Stadelbauer zu Aachen ernannt worden.
Aachen, den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Altenburg. Bekanntmachung. 46919
Auf dem die Firma Fockendorfer Papierfabrik Actiengesellschaft vorm. Drache C Ce in Fockendorf betr. Fol. 87 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden: „Das Grundkapital soll durch Vernichtung von noch zehn Stammactien um weitere 19090 60 herabgesetzt werden; es verblieben dann noch 282 Stück Stammactien zur Zusammenlegung in 94 Vorzugs— actien und es würde nach Ausführung das Grund⸗ kapital auf 982 000 M herabgesetzt.“
Altenburg, am 10. November 1892.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. IIb. Krause.
46920 Aschersleben. Die unter Nr. 395 unseres Firmen registers eingetragene Firma Herm, Schil⸗ dener mit dem Sitze in Hedersleben — Inhaber Mühlenpächter Hermann Schildener, früher in Hedersleben, jetzt in Hadmersleben — ist heute ge⸗ löscht worden.
Aschersleben, den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Rex gedort. (46943 Eintragung in das Handelsregister. 1892, November 9.
H. S. Burmester in Geesthacht. Hans Joachim Heinrich Burmester.
Das Amtsgericht Bergedorf.
Inhaber:
Rergen bei Celle. Bekanntmachung. 46944]
In das hiesige Handelsregister ist heute Fol. 100 zu der Firma „Lüneburger Kieselguhr-⸗Com-⸗ pagnie Grüne C Ce-“ eingetragen;
Spalte 66. Der Kaufmann ghristian Eduard Radkau in Hamburg ist als Vorsteher der Zweig niederlaffung in Hamburg ausgeschieden und nicht mehr berechtigt, namens derselben zu zeichnen.
Bergen, den 9g. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
RKRerxlin. Handelsregister 47439 des Köni ,. Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Ver ang vom 11. November 1892 sind 14 ö. November 1892 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin Kö unter Nr. 23 827 die Firma: Otto Lilienthal Geschäftslocal: Köpnickerstr. 113) und als deren nhaber der Fabrikbesitzer Karl Wilhelm Otto Lilienthal zu Berlin. unter Nr. 23 828 die Firma: Siegfried Meyer 8 RNaupachstr. I) und als deren * er der Kaufmann Siegfried Meyer zu
erlin, . unter Nr. 23 829 die Firma:
B. 2 Geschäftslocal: Mauerstraße 42) und als deren nhaber der Kaufmann Bartholdt Lewin Joseph zu Berlin, unter Nr. 23 830 die Firma: Emaillewaaren Großhandlung
S. Ellson (Geschäftslocal: Georgenkirchstraße 24) und als deren Inhaber der Kaufmann Simon Ellson zu Berlin, unter Nr. 23 831 die Firma: C. A. ki Thias und als deren Inhaber der Kaufmann Carl August Hermann Thias zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 18 323 die Firma: ; Adolf Zabel. Firmenregister Nr. 22 0 die Firma: Gustav Kappel. Zufolge Verfügung vom 13. November 1892 sind am selben Tage i. Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 911, wofelbst die Actiengesellschaft in Firma: Actien⸗Gesellschaft für Monier⸗Bauten vorm. G. A. Way * Co.—0 mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweigniederlassungen vermerkt steht, eingetragen: 9 . ist eine Zweigniederlassung errichtet.
Ein gleicher Vermerk ist in unser Procurenregister unter Nr. 8359, Nr. 8360 und Nr. 9273, r f die dem Theodor Gutzeit zu Königsberg i. Pr. be⸗ ziehungsweise dem Wilhelm Scherres zu Königsberg I. Pr. und dem Hermann Wagenbreth zu Berlin für die vorgenannte Actiengesellschaft ertheilten Collectiv- Procuren vermerkt stehen, eingetragen worden:
Die Actiengesellschaft in Firma:
Berlin ⸗Anhaltische Maschinenbau⸗
Actien ⸗ Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Charlottenburg (Martinikenfelde) und Dessau, hat dem Friedrich Conrad zu Dessau der⸗ gestalt Collectiv⸗ Proęcura ertheilt, daß derselbe be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. . .
Dies ist unter Nr. 9627 des Procurenregisters ein⸗ getragen worden. - ;
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin,
unter Nr. 23 832 die Firma:
. C. Wilh. König 86 Georgenstr. 23) und als deren nhaber der Wagenfabrikant Heinrich Conrad Wilhelm König zu Berlin, unter Nr. 23 833 die Firma: . Otto Odrich (Geschäftslocal: Markgrafenstr. H) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Gottlob Otto Odrich zu Berlin,
unter Nr. 23 834 die Firma:
Leopold Kaufmann (Geschäftslocal: Gr. Frankfurterstr. 68) und als deren Inhaber der Fabrikant Leopold Kaufmann zu Berlin,
unter Nr. 23 835 die Firma:
Bernhard Conze Ges äftslocal: Schäferstraße 3) und als deren Inhaber der Fabrikant Bernhard Daniel Diedrich Franz Conze zu Berlin eingetragen worden. = Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 19 658 die Firma: Albert Heymann.
Berlin, den 12. November 1892.
Königliches In e, J. Abtheilung 80 / l. ila.
KRerlin. Handelsregister 47440 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 14. November 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister ein⸗ getragen: J Spalte 1. Laufende Nummer:
Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Denutsche Bauzeitung (Gesellschaft mit beschränkter Haftung). Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin. ö Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: . Gesellschafts vertrag datirt vom 24. Oktober Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Erwerb und die af n des bisher von der offenen Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche Bauzeitung!ꝰ betriebenen Verlagsgeschäfts der „Deutschen Bauzeitung! und deren Neben⸗Unter⸗ nehmungen, des „Deutschen Baukalenders“, des Deutschen Bauhandbuchs“ und des „Handbuchs der Baukunde“ sowie die Ausdehnung desselben auf den Verlag anderer literarischer Erzeugnisse ins besondere solcher, welche auf die Baukunst und das Baugewerbe Bezug haben. Das Stammkapital beträgt 790 009 0 Sämmtliche Gesellschafter leisten die von ihnen übernommenen Stamm⸗Einlagen dadurch, daß sie das gesammte Vermögen der offenen e,, . schaft ‚Deutsche Bauzeitung“, deren alleinige Theil⸗ haber sie sind, zu dem auf 700 900 „ festgestellten Werthe in die neugebildete Gesellschaft einbringen. Diese Einlage wird den einzelnen Gesellschaftern nach Verhältniß ihres Antheils an dem eingebrachten Vermögen, nämlich: ) dem Baurath Boeckmann mit 140 000 , 2) dem Professor Jacobsthal mit 140 000 , 3) dem Architekt Fritsch mit 230 000 , 4) dem Professor Büsing mit 190 000 , auf die von ihnen übernommenen Stamm⸗Einlagen angerechnet. ur Vertretung der Gesellschaft werden ein oder mehrere Geschäftsführer, und nach Bedarf Stell⸗ vertreter ernannt. ; Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt; : 1) wenn nur Ein Geschäftsführer bestellt wird, durch diesen oder durch zwei Procuristen, 2) wenn mehrere Geschaͤftsführer bestellt sind, durch gemeinschaftliche Erklärung a. entweder zweier Geschäftsführer, oder b. eines Geschäftsführers und eines Pro— curisten, oder c. zweier Procuristen. . Stellvertretende Geschäftsführer haben hinsichtlich der Vertretungsbefugniß gleiche Rechte mit wirklichen
Geschäftsführern.
Zur Zeit fungiren: . IN) als alleiniger Geschäftsführer der Architekt Karl Emil Otto Fritsch zu Berlin, 2) gls stellvertretender Geschäftsführer der Architekt Albert Hofmann zu Berlin. Das Geschäftslocal befindet sich Bernburgerstr. 19. Berlin, den 14. November 1892. Königliches J Abtheilung 80 / 81. ila.
; 46945 Kernaun. Zufolge Verfügung vom 4. November 1897 ist am 5. November 1892 in unser Gesell⸗ schaftsregister unter Nr. 3, woselbst die Handels⸗ gesellschaft in Firma: . A. Mehrke & Comp. mit dem Sitze zu Bernau vermerkt steht, einge—⸗ tragen: Spalte 2. Firma der Gesellschaft;. Die Firma der Gesellschaft ist in Mehrke Gebr. geändert. . ö Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Die Ehefrau Mehrke, Anna, geb. Bauer, ist aus der Gesellschaft ausgetreten und der Nutzholzhändler Emil Theodor Max Mehrke zu Bernau ist als Ge⸗ sellschafter eingetreten. . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kaufmann Adolf Mehrke zu. Bernau, den 5. November 1892. Königliches Amtsgericht.
KRernburg. 46947 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 1044 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: „Carl Kurts“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Kurts in Bernburg eingetragen worden. Bernburg, den 3. November 1892. Herzoglich ,. Amtsgericht. ich ier.
KRernbursʒ. 46948 Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Fol. 1045 des hiesigen Handelsregisters ist heute
die Firma: „C. F. Teichmüller“ in Bernburg
und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Teichmüller in J eingetragen worden.
Bernburg, den 8. November 1892.
Herzoglich n . Amtrt gericht. ich ier.
KRernburg. 46946 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 959 des hiesigen Handelsregisters, wo die Firma Georg Damcke Nachfolger in Bernburg, offene Handelsgesellschaft, eingetragen steht, ist heute nachgetragen worden: Rubr. II.
„Der Kaufmann Carl Kurts in K ist mit dem 1. ds. Mts. ausgeschieden, das Handelsgeschäft wird vom Kaufmann Anton Malsburg hier unter unveränderter Firma fortgeführt.“ Bernburg, den 8. November 1892. Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Pichier.
KRiele geld. Sandelsregister 46949 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1356 die Firma Heinrich Heidsieck Feilenfabrik in Biele⸗ feld und als deren Inhaber der Fabrikant Heinrich Heidsieck zu Bielefeld am 7. November 1892 ein⸗ getragen.
Rielereld. Handelsregister 46950 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 397 Firma Franz Küch zu Bielefeld zufolge Verfügung vom J. Nobember 1892 eingetragen:
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe ö. Küch, Louise, geborene Kramer in fortgesetzter
ütergemeinschaft mit ihren 4 Kindern ugo, Elisabeth, Agathe und Franz übergegangen. (Vergl. Nr. 1357 des Firmenregisters.) .
Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1357 des Firmenregisters die Firma Franz Küch zu Bielefeld und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Franz Küch, Louise, geborene Kramer, ju Bielefeld in fortgesetzter Gütergemein⸗ schaft mit ihren 4 Kindern Hugo, Elisabeth, Agathe und Franz Küch eingetragen.
Rischorstein. Handelsregister. [47167]
In unser Firmenregister sind zufolge Verfügung vom S8. Noveinber 1592 am 9. Nobember 1893 folgende Firmen je mit dem Sitze zu Bischofstein eingetragen worden:
unter Nr. 29 die Firma P. Jux und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Jux zu Bischosstein,
unter N 21 die Firnia Aug. Weinberg und als deren Inhaber der Kaufmann August Weinberg zu Bischofstein. ;
unter Nr. 22 die Firma Beruh. Gauswindt und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhardt Ganswindt zu ,, ⸗
Ferner sind daselbst folgende Firmen mit dem Sitze in Bischofstein
unter Nr. 3 die Firmg A. Fenerabend, In
haber Kaufmann August Feuerabend zu Bischofstein,
KRramstedt i. Holst.
unter Nr. 12 die Firma J. A. Weiß, Inhaber der Kaufmann Julius Ambrosius Weiß daselbst verstorben), an demselben Tage gelöscht worden. Bischofstein, den 10. November 1892. Königliches Amtsgericht.
46951] ! Bekanntmachung. Bei Nr. 44 des hiesigen Firmenregisters, woselbst eingetragen steht die Firma: „C. Hasse, Dampf⸗ , . in Bramstedt“ ist heute vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen. Bramftedt, den 8. November 1892. Königliches Amtsgericht.
46952 Kremervörde. Auf Fol. 111 des hiesigen Handelsregisters ist zu der Firma „Actien Bier⸗ brauerei Bremervörde vorm. Schloßberg⸗ brauerei /! eingetragen: I) Der kaufmännische Director Heinrich Weber scheidet zum 1. Dezember 1892 aus dem Vor⸗ stande aus. 2) Vom 1. Dezember 1897 an besteht der Vor⸗ stand nur aus einer Person, welche die Firma
zeichnet. 9 An Stelle des ausscheidenden Aufsichtsraths⸗ mitgliedes, Brennereibesitzer Heinrich Bäsmann ist der Lehrer 1 Deike zu Bremervörde in den Aufsichtsrath gewählt. Bremervörde, den 7. Nobember 1892. Königliches Amtsgericht.
KEruchsal. Handelsregistereintrãge. 46957]
Nr. 26 30. Zu O.⸗-3. i82 des diesseitigen Ge⸗ sellschaftsregisters, . Bürkle Poseiner in Bruchsal, wurde heute eingetragen: Der Gesellschafter Adolf Buͤrkle hat sich am 2. Oktober 1892 verehelicht mit Kätchen, geb. Jäck, von Pforzheim; nach Artikel J. des Ehevertrags vom 1. Oktober 1892 bringt jeder Theil 100 A zur Gütergemeinschaft ein, während alles übrige, gegen⸗ wärtige und künftige Vermögen von der Gemein schaft ausgeschlossen und für vorbehalten erklärt wird.
Bruchsal, den 9. November 1892.
Großh. Amtsgericht. Bechtold.
. 469581 Künde. Zufolge Verfügung vom 3. November 1897 ist am 4. November 1892 in unser Firmen⸗ register bei Nr. 504 (Firma F. Buck) folgende Eintragung erfolgt:
Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe Buchbindermeister Friedrich Buck, Anna, ge⸗ borene Abker, in Bünde übergegangen.
Bünde, den 4. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Sandelsregister. (46989 Nr. 1606. Firma: Meyer C Vialon Nach⸗ folgerin A. Behrens in Cassel. Die Firma ist erloschen. Laut Anmeldung vom 8. November 1892 eingetragen am 8. November 1892. Cassel, den 8. November 1892. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. 46990 Ur. 1908. Firma: Adele Behrens in Caffel. Inhaberin der Firma ist Fräulein Adele Behrens
zu Cassel.
Laut Anmeldung vom 3. November 1892 eingetragen
am 8. November 1892.
Cafsel, den 8 November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Castrop. Sandelsregister 46991 des Königlichen Amtsgerichts zu Castrop. In unser Firmenregister ist unter Nr. 31 die
Firma B. Schöppner, Merklinde, und als deren
Inhaber der Bauunternehmer Bernhard Schöppner
zu Merklinde am 9. November 1892 eingetragen.
Cõthen. 46994 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 812 des Handelsregisters, woselbst die . 2C. Braune“ in Biendorf verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen: c In das vom Landwirth Carl Braune in Biendorf geführte Handelsgeschäft sind ) die verwittwete Frau Amtsrath Therese Braune, geb. Dietmann, in Biendorf, 2) der Kaufmann Friedrich Braune, z. 3. in
London, 3) die Frau Amtsrichter Therese Richter, geb. Braune, in Roßlau, . 4) . noch minorenne Ernst Braune von Bien⸗ orf, 9 der noch minorenne Alfred Braune von da, als Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene eren ,,, hat begonnen am 5. November 1892. ö Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur der Mitinhaber Landwirlh Carl Braune berechtigt. Die Procurg des Kaufmanns August Sonnemann ist bestehen geblieben. Cöthen, den 10. November 1882. Herzoglich . Amtsgericht. Schwencke.