1
Der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Siegburg. Bekanntmachung. 47259 In der Generalversammlung der Genossenschafter des Sieglarer Darlehnskassen Vereins einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sieglar vom 30. Oktober 1892 wurden bei der vorgenommenen Neuwahl der Vor⸗ standsmitglieder wiedergewählt die Mitglieder: I) Peter Bouserath zu Sieglar als Vereins⸗ vorsteher, 2) Heinrich Bouserath zu Eschmar, 3) Joh. Jos. Henseler zu Kriegsdorf, als Mitglieder. Siegburg, den 10. November 13892. Königliches Amtsgericht. J.
Traunstein. Bekanntmachung. 47261]
Durch Beschluß der Generalversammlung des Consum⸗Verein Achthal eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 21. März 1892 ist das Statut geändert worden. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht fortan durch zwei Mitglieder des Vorstandes in der Weise, 3 jeweils die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Das Geschäftsjahr ist ein Halbjahr, welches je vom 1. März bis letzten August, und vom 1. September des einen bis zum letzten Februar des folgenden Kalenderjahres laͤuft.
Der Vorstand besteht nur aus drei Mitgliedern und wurde als drittes Mitglied für den Rest der laufenden Wahlperiode Hilarian Kufner in Achthal gewählt.
Traunstein, am 8. November 1892.
Kgl. Landgericht Traunstein. Der Kgl. Präsident: Mayr.
Traunstein. Bekanntmachung. 47390
Im diesgerichtlichen Genossenschaftsregister Bd. II. Ziff. 16 ist am 12. November 1892 die durch Statut vom 18. September 1892 errichtete Genossenschaft unter der Firma:
„Samerberger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
, beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Törwang eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Dar— lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirth— schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubringen.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu zeichnen und in dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ benannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 A½ und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.
In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die
nterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.
Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu— sammen, das erste beginnt am 1. Januar 1893.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
1) Johann Astner in Esbaum, Vereinsvorsteher,
2) Michael Mayer in Schilding, Stellvertreter
des Vereinsvorstehers,
3) Georg Bauer in Greinbach,
4 Wolfgang Weyerer in Törwang,
5) Mayer, Johann, in Esbaum. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Traunstein, am 12. November 1893. Kgl. Landgericht Traunstein. Der Kgl. Präsident: Mayr.
472621
Uchte. Bei dem landwirthschaftlichen Konsum⸗ verein G. G. m. u. H. in Lavelsloh ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen?
An Stelle des verstorbenen Ludwig Gerling ist 6 Blecher in Lavelsloh zum Vorstandsmitgliede estellt.
Uchte, den 5. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Chemnitz. . 47075
In das Musterregister ist eingetragen;
Nr. 2229. Firma Seidler Schreiber in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 44 Muster für Möbel⸗ und Portièrenstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 765 - 767, 769 - 775, 7000, 7310, 7650, 7780, 7830, 7900, 8050, S080, Slo0, 8130, S180, 8200, 8230, S250, 8280, 8320, 8380, 8570, 8600, 8630, S650, 8700, 8740, 8770, S800, 8850, 8870, 8g00, 8930, g000, 9050, 9go70, 9100, 9170, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1892, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 2230 Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 17 Möbel- und Portièrenstoff ⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 41095, 4106, 4134, 4138, 6154, 6161, 6174, 6188, 6189, 6199, 6202, 6206, 9755 - 9757, N70. 9771, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1822, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 2231. Firma Paul Arzberger in Chem⸗ nitz, ein Packet, enthaltend ein Scheuertuch, Flaͤchenerzeugniß, 6 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober 1892, Nachmittags 5. Uhr.
Nr. 2232. , Gebrüder Herfurth in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend einen Hand— schuh, plastisches Erzeugniß, Fabriknummer 3480, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Oktober
Nr. 2233. Firma Richard Müller in Chem nitz, ein Packet, enthaltend ein Hochzeits⸗Album, plastisches Erzeugniß. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1892, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 2234. Firma Eduard Kornick in Chem nitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 41 Muster für Möbel⸗ und Portièrenstoffe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 355, 1516, 1517, 1524 — 1526, 1541, 1542, 1544 —– 1547, 1549, 1551 - 1554, 1556 — 1559, 1561 — 1563, 1565 — 1581, K 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1392, Vor⸗ mittags 11 Uhr.
Nr. 2235. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend ein Tischdecken⸗ und ein Gardinenstoff⸗Muster. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6208, 4122, Schutzfrist 3 Jahre, . am 17. Oktober 1892, Nachmittags
r.
Nr. 2236. Firma Julius Schmidt in Chem⸗ nitz, ein Umschlag, enthaltend eine Farbenkarte, Flächenerzeugniß, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr.
Nr. 2237. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Gardinen⸗ und Möbelstoff⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5194, 6204, 6208, Schutzfrist 3 Jahre, eng et am 25. Oktober 1893, Vormittags
r.
Nr. 2238. Firma Ufer, Arens Hahmann in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 47 Muster für Möbel und Portisrenstoffe, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 2648, 2681, 2683, 2761, 2762, 2767, 2771, 2776, 2777, 2780-2783, 27865, 2788, 2789, 2791 — 794, 2798, 2801, 2802, 2820, 2824 — 2826, 2829, 2830, 2833, 2834, 2836 - 2838, 2841 —– 2843, 2849, 2851, 2852, 2855, 2858 - 2860, 2869, 2891, 2893, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oftober 1892. Vormittags 11 Uhr.
Nr. 2239. m Augunst Drechsler in Chem⸗
nitz, ein Umschlag, enthaltend zwei Grabfiguren lin Abbildung) plastische Erzeugnisse, Fabriknummern D 94 und D 95, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr. Nr. 2240. Firma Ufer, Arens Hahmann in Chemnitz ein versiegeltes Packet, enthaltend 10 Portièrenstoff⸗Muster, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2896 — 2905, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ . am 29. Oktober 1892, Nachmittags 5 233
Chemnitz, am 10. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Böhme. Plauen. =. 47074
In das Musterregister ist eingetragen;
Nr. 1324. Firma Gebrüder Ikls in Plauen, U verschlossenes Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Bunt, Aetz, Mull, Seide⸗, Cattun-, Cambric⸗ und Creblis⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 10274, 10279, 1028384, 10286,)92, 10297/19302, 103041305, 17903 /925, 43688 / 8g, 43691694, 22596 / 97, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 4. Qktober 1892, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1325. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes aket Nr. II. mit 59 Mustern zu Cambrie⸗ und Aetz⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnum mern 1603, 1869/75, 1877, 1931, 1937/39, 1941/42, 1949, 1962/64, 1968, 1972, 1983, 1986, 1992,93, 1995, 1999, 22037 / 38, 22598/ 604, 22664, 22669, 2672, 2267778, 22688, 22705/n8, 22712, 2271517, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr. ;
Nr. 15326. Dieselbe . 1ę verschlossenes ö Nr. III. mit 48 Mustern zu Cambrie⸗ Bunt⸗
ull⸗ und Aetz⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗
schäfts nummern 19306, 109331, 1792629, 17933, 1723668 22709, 11, 2713/14, 22713822, 2272429, 22740, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 4. Ok⸗ tober 1892, Vormittags 11 Uhr. Nr. 1327. Firma Leopold Oscar Hartenstein in Planen, offenes Paket mit 13 Mustern zu englischen Tüll-Gardinen, Stores und englischen Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1440, 1662, 2103, 2134, 2141, 2142, 2150, 2160, 2168, 2189, 2234, 2102, 2126, Schutzfrist 3 Jahre, eh ge am 6. Oktober 1892, Vormittags 712 ö.
Nr. 1328. Firma Gebrüder Ikls in Plauen, verschlossenes Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Cambrie⸗ Mull⸗, Seide, Aetz⸗ und Bunt⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 17940, 17948, 7954/17960, 10332 10356, 109358 / 109366, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 410 Uhr. . Nr. 1529. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes . Nr. II. mit 50 Mustern zu Aetz, Mull. und
ambric⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 1680, 1876, 1967, 1966, 1965, 1982, 1984/85, 1987/91, 1994, 1996/98, 2042/45, 2048, 2050, 2052/55, 2057, 19367, 22761 /62, 22758 /59, 22689 92, 227277739, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1392, Vormittags 10 Uhr. Nr. 1339. Firma Walther Poppitz in Plauen, verschlossenes Paket Nr. VII. mit 4) Mustern zu Luftstickereien und Luftstickereien mit Tüll, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäfts nummern S414 bis 6428, 6430, 6434, 6435 bis 6449, 6454 bis 6470, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1892, Vor⸗ mittags 17 Uhr. ö Nr. 1331. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket Nr. VIII. mit 17 Mustern zu Luftstickereien und Luftstickereien mit Tüll, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6471 bis 6157, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1392, Vor⸗ mittags 312 ÜUhr. Nr. 1332. Firma Gebrüder Seidel in Plauen, ULyverschlossenez Paket mit 3 Mustern zu Corsetts, ö e, Geschäftsnummern 745. 749, 750, chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1892, Nachmittags 16 Uhr. Nr. 1333. Firma Gebrüder Ikls in Planen, U verschlossenes Paket mit 50 Mustern zu Cambrie⸗, Gold., Seide, Mull, Aetz. und Bunt⸗Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschafts nummern 2000/2005, 20h6, 227654155, 43731/34, 17949 /53, 1796165, 43762, 17969, 985, 10369/ 372, 1037478, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 19. Oktober 1392, Vor⸗ mittags 111 Uhr. ; Nr. 1334. Firma Reis Herz, M. Guggen⸗ heims Sons Nachf. in Planen, 1 verschlosenes Paket mit 48 Mustern zu Stickereien, Flächen erzeugnisse, Geschäftsnummern 13843 — 13345, 13847 — 13850, 13881 —13888, 135895, 13896, 13916 — 13918, 13934, 13937, 13940. 13943 — 13945, 13949
1892, Nachmittags 16 Uhr.
13561, 14010 = 14617, 14615, Schutzfrist 1 Jahr,
ar her am 20. Oktober 1892, Nachmittags . .
Nr. 1335. Firma Clemens von der Weth in Plauen, U offenes Couvert mit 3 Mustern von amerikanischen Adlern mit Wappen in den amerika⸗ nischen Farben für Puppen und Spielwaaren, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 1365, 1366 und 1367 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ok⸗ tober 1892, Na . 13 Uhr.
Nr. 1336. Firma Leopold Oscar Hartenstein in Plauen, J offenes Coupert mit 2 Mustern zu englischen Tüll⸗Gardinen. Flächenerzeugnisse, Ge⸗ schäfts nummern 2249, 22590, Schutzfrist 3 Jahre, on, am 25. Oktober 18923, Nachmittags
r.
Nr. 1337. Firma Gebrüder Ikls in Planen, 1Lverschlossenes Paket Nr. J. mit 50 Mustern zu Luft⸗, Cambric⸗ und Tüll⸗Stickereien, Flächen⸗ err g g se Geschäftsnummern 17986 - 18017, 10381 — 10592, 10397 — 10399, 10412 —10414, Schuß frist ? Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1358. Dieselbe Firma, 1 K
aket Nr. II. mit 40 Mustern zu Cambric⸗ Mull⸗, Luft⸗ und Flanell⸗-Stickereien, Flächen— erzeugnisse, Geschäftsnummern 10402 - 10410, 10379, 10380, 2049, 2051, 2070, 43698 — 43706, 43736, 22745, 22748, 22751, 22756, 43738 - 43740 22763, 43759, 43751, 2081 — 2083, 43710 —- 453712, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 1339. Firma Otto Hannemann in Plauen, Loffenes Paket mit 50 Mustern zu Gardinen und Tapisserie, Flächenerzeugnisse, Geschäfts nummern 182 —186, 212 — 215, 221 - 226, 231 — 233, 241 - 244, 251 — 256, 261 — 267, 271 — 275, 281 — 286, 291 — 294, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oktober 1892, Nachmittags 4 Uhr.
Plauen, am 38. November 1892.
Das Königlich Sächs. Amtsgericht. Steiger.
Konkurse.
47303) Bekanntmachung. ö
Mit Beschluß des Königl. Amtsgerichts Aschaffen⸗ burg vom 12. November 1892 wurde über das Vermögen des Bauunternehmers Ignaz Scheidter in Aschaffenburg der Konkurs eröffnet und zum provisorischen Konkursverwalter der K. Advocat Justiz⸗Rath Scherer dahier ernannt.
J. Termin zur Wahl eines definitiven Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Freitag, 9. Dezember 1892, Vormittags z Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal, zugleich Anmeldetermin.
II. Offener Arrest ist erlassen.
III. Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, 17. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal.
Aschaffenburg, 12. November 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Aschaffenburg.
(L. S.) Daschner, Kgl. 5 47267 Konkurseröffnung.
Das Königl. Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ schluß vom 11. November 18923, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, auf Antrag des Gemeinschuldners die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Bilder⸗ Spiegel⸗ und Goldwaarenhändlers Josef Lang dahier, Vogelmauer G. 185, be⸗ schlossen, den Königlichen Advocaten Premauer dahier als Konkursverwalter ernannt, zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, welche bei Gericht mündlich oder schriftlich zu erfolgen hat, eine Frist bis zum Mittwoch, den 7. Dezember J. Irs. einschlüssig festgesetzt und Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, zur Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann die in 55 120, 125 der Konk.⸗Ordn. enthaltenen Fragen und den allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den L7. Dezember 1832, Vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaal Nr. L, links, parterre, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, so⸗ wie von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welch sie aus derselben abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum Mittwoch, den 7. Dezember I. Is, einschlüssig ,. zu machen.
Augsburg, den 123. November 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Secretär: Sertorius.
(47330 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ackerers Peter Schramm zu NRusberg wird heute, am 9. Novem— ber 1892, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Königliche Notar Freis zu Baum⸗ holder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum J7. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— i eg n an, die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 16. Dezember 1892, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen heren welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für, welche sie aus der Sache ab— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
onkursverwalter bis zum 7. Dezember 1892 An— zeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Baumholder.
47111 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllermeisters Karl König von Ottendorf wird heute, am J. November 1592, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Weyerts von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 19. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der FKonkursordnung bezeichneten Gegenstaͤnde auf Freitag, den 16. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf denselben Tag
d. J., den 16. Dezember 1892, , 2 26 Uhr, vor unterzeichneten i
we zur Konkursmasse gehörige in Besi oder zur Konkursmasse etw uldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besttze der Sache und von Forderungen, für welche sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem onkursverwalter bis zum 25. November 1892 Anzeige zu machen. Kaiserliches Amtsgericht zu Bolchen. (gez.) Dr. Reinert.
Beglaubigt: Cun vy, Amtsgerichts⸗Seeretär.
47339 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaarenhänd⸗ lers Ernst Julins Fritzsche in Taura wird heute, am 11. November 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Preller zu Burgstädt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. November 1892. Anmeldefrist bis 5. Dezember 1892 und erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Lz. Dezember 1892, Vormittags LO Uhr.
Burgstädt, am 11. November 1892.
; Königliches Amtsgericht.
Bretschneider. Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
47335 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Farbenhändlers Franz Borchert in Dessau wird, da dessen ,, . unfähigkeit nachgewiesen ist, heute, am 11. November 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Herr Rechts anwalt Medicus hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 182 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 16. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den , zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ kursverwalter bis zum 6. Dezember 1892 Anzeige zu machen.
Dessan, den 11. November 1892.
Herzogliches Amtsgericht. 6e Gast. Ausgefertigt:
Dessau, den 11. November 1892.
Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts: (L. S.) Schumann, Seeretär.
47344 Konkursverfahren.
Ueber bas Vermögen des verstorbenen Dach⸗ deckers Paul Hiebsch zu Dramburg wird, da die Pommersche Asphalt- und Steinpappenfabrik Wilhelm Meißner zu Stargard i. Pom. die Zah⸗ lungsunfähigkelt des Nachlasses desselben glaubhaft gemacht hat, heute, am 9. November 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Secretär a. D. Louis Ruth hier wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur , n über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden . über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 6. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 16. Dezember E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen
ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige . in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge= , zu ö oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze. der Sache und von den Forderungen, für welche ste aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Dezember 1892 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Dramburg.
47306
Königl. Württ. Amtsgericht Eßlingen.
Ueber das Vermögen des Jakob Bemb, Kanf⸗ manns in Eßlingen, ist heute, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Zum Verwalter wurde der Kaufmann Mühleisen in Eßlingen bestellt. An⸗ . und Anmeldefrist 5 108 K.-O. 3. Dezember 1892. Konkursforderungen sind bis 10. Dezember 1892 anzumelden. Wahl⸗ und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Montag, 19. Dezember 1892, Vorm. O Uhr.
Den 11. November 1892.
Amtsgerichtsschreiber Jüngling.
Geri Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine . tz haben
(47280 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Ebuer ven Heinrichswalde ist am 11. No- vember 1892. Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Fritz Freutel von Heinrichswalde ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Januar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Zur n über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 10. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 14. Jannar 1893, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Geschäftslocale des unter⸗ zeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge= meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie
Anzeigefrist bis 7. Dezember 1892.
der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ö 2 Konkursverwalter bis zum Januar 1893 Anzeige zu machen. ger n nn, ö. '. . 1892. ols dorff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
47274 Konkursverfahren.
Ueber das nachgelassene Vermögen des am 20. März 1892 verstorbenen ampfschiffõ⸗ expediteurs Heinrich Christian Friedrich Schlotfeldt in Kiel ist heute, am 19. November S532, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter ist der Universitätscopist
Krämer in Kiel, Muhliusstr. 89. Offener Arrest mit Anmeldefrist Fis 15. Dezember 1892. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 8. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 22. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. ; Kiel, den 10. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gen halber
47107 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Richard
Kuschy, in Firma A. W. Sachtlebens Nach- folger, zu Kulm wird heute, am 19. November 1895, Nachmittags 65 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Stock aus Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in . der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Dezember 1892, Vormittags 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 2l, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in, Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. No⸗ vember 1892 Anzeige zu machen. Kulm, den 10. November 1892. Königliches Amtsgericht.
471411. Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Landau a. J. hat mit Beschluß vom 11. November 1892, Nachmittags Uhr, auf Antrag des Handelsmannes Anton Huber in Landau a. J. beschlossen: Es sei über das Ver— mögen des Handelsmannes Anton Huber in Landau a. J. das Konkursverfahren zu eröffnen.“ Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Kitzinger in Landau a. J. aufgestellt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und der in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wurde ermin auf Montag, den 5. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt. Offener Arrest wurde erlassen. k sind bis längstens 5. Dezember 1892 beim Konkursverwalter anzuzeigen. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen endet mit 17. Dezember 1892. Prüfungs—⸗ termin findet am Donnerstag, den 29. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr, wie alle ermine im Sitzungssaale dahier statt. Landau an der Isar, den 12. November 1892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landau a. J. 1 Drechsler, K Seer.
(47190 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Spielwaarenhändlers Wilhelm Süttinger in Leisnig wird heute, am 11. November 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Müller in Leiswig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 14. De⸗ zember 1892, Vormittags 11 Uhr.
Königliches Amtsgericht zu Leisnig. Dr. Grohmann, A.⸗R.
Bekannt gemacht durch: (L. S.) Act. Müller,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Leisnig.
47269 Konkursvverfahren.
Ueber das Vermögen des Wirthes Georg Jung in Metz, Mazellenstr. z. Zt. im Spital Bonsecours, wird heute, am 12. November 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Theodor Großwendt in Metz wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Moutag, den 5. De⸗ 1 1892, , . 9 Uhr. Prüfungs ermin Dienstag, den 27. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gerichte. Kaiserliches Amtsgericht zu Metz.
(47345 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Johann August Lippmann in Ottendorf ist heute, am 1I. November 1892, Vormittags 411 Uhr, das
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursper⸗ walter: Rechtsanwalt Justiz Rath Schneider in Mitt⸗ weida. Frist zur Forderungs anmeldung bis zum 12. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 3. Dezember 1892, 10 Uhr Vormittags. Termin zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen Donnerstag, den 2. De⸗
zember 1892, 10 Uhr Vormittags. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember 1892.
Act. Jähnig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Mittweida.
c II8 Konkursverfahren. ö Ueber das Vermögen der Ackerer⸗ und Krämers⸗ cheleute Georg Ertle und Catharina, geb. Dietzinger, von Sulzern wird heute, am 12. No⸗ vember 1893, Vormittags 95 Uhr, das Konkursver⸗ ahren eröffnet. Der Gerichtsvollzieheramts Candidat üller in Münster wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8. Dezember 1892.
Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 12. . 1892, Vormittags S Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 8. Dezember 1852. Kaiserliches Amtsgericht zu Münster i. E.
(47129 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Müllers und Ge— treidehändlers Hermann Schulte⸗Ostrop zu Sterkrade ist heute, am 11. November 1892, Vor⸗ mittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Baur in Sterkrade ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 1. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1892. Gläubigerversammlung am 12. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. Dezember 1892, Vor⸗ , . 0 Uhr, an Gerichtsstelle im Sitzungs⸗ saale.
Oberhausen, 11. November 1892. Königliches Amtsgericht.
(47276 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Jo⸗ hannes Ohning, Hotel zur Harmonie in Oldesloe, ist am 12. November 1892, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Trube in Oldesloe. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. Dezember d. Is. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Dezember d. Is. Erste Gläu⸗ bigerversammlung:; 7. Dezember d. J., 11 Uhr. Prüfungstermin: 21. Dezember, 11 Uhr. Oldesloe, den 12. November 1892.
Königliches Amtsgericht. ö ,, Veröffentlicht: Rougemont, als Gerichtsschreiber.
47112 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann 59 von Kampen zu Otterndorf ist durch Beschluß des hiesigen Amtsgerichts 1. heute Vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Der offene Arrest ist erlassen mit n bis 16. Dezember d. J. Konkursverwalter: Mandatar Griemsmann in Otterndorf. Ablauf der Meldefrist: 31. Dezember d. Is. Wahltermin: 25. Novem⸗ ber d. Is, Vormittags 10 Uhr. Prüfnngs⸗ termin: 13. Januar k. Is., Vormittags E10 Uhr.
4
Otterndorf, den 12. November 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
,, K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen des Jakob Weitenauer, Blumenfabrikanten in Ravensburg, ist am 1I. November 1892, Vormittags 113 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichtsnotar Keppler in Ravensburg. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 9g. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Samstag, den 17. Dezember 1892, Vor⸗ mittags II Uhr. Anmeldefrist für die 6 schuldner und Besitzer von Massegegenständen bis 9. Dezember 1892.
Den 11. November 1892.
Gerichtsschreiber Herrmann.
47116 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der zu Rheydt unter der Firma „Geschwister Wenniges“ bestehenden Mo dewaarenhandlung und deren Inhaber Sophia und Gertrud Wenniges daselbst wird heute, am 10. November 1892, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Odenkirchen zu Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige—⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung am 6. Dezember 1892, Vormittags IHE Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 17. Januar 1893, Vormittags 3 . vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 13.
Königliches Amtsgericht zu Rheydt.
47331) K. Württb. Amtsgericht Riedlingen. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Johann Baumeister, Lohnkutscher in Buchau, ist durch Gerichts⸗ beschluß vom Heutigen, Nachmittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Herr Amtsnotar Heil in Buchau. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 9. Dezember 1892 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Dezem⸗ ber 1892, Nachmittags 3 Uhr. Offener Fenn mit Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1892.
Den 10. November 1892.
Amtsgerichtsschreiber Elbs.
47271 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma A. Ch. Stoll in Straßburg, Pflanzbad Nr. 13, Inhaber Albert Christian Stoll, Saffianfabrikant in Straß⸗ burg, wird heute, am 11. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Feodor Richter in Straßburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Erste Gläub gerversammlung Freitag, den 2. Dezember 18892, Vormittags 1 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Dienstag, den 20. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 10. Dezember 1892.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E.
47120] Amtsgericht Varel. Abth. I.
Ueber das Vermögen des Schlossers Johann Mehner in Varel ist am 12. November 1892, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Nechnungssteller Hölscher in Varel. Anmeldefrist bis zum 10. Dezbr. 1892. Die erste Gläubigerversammlung findet am 1. Dezbr. 1892, Vorm. 10 Uhr, statt. Prüfungstermin am 22z. Dezbr. 1892, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dejbr. 1892.
1892, November 12.
Beglaubigt: Kum m, Gerichtsschr.Geh. 472771 K. W. , ,. t. Waiblingen.
Ueber das Vermögen des lhelm Steinmaier,
Schreinermeister von Winnenden, Theilhaber
der Firma Gebrüder Steinmaier, Stuhlfabrik
in Winnenden, mit unbekanntem Aufenthaltsort abwesend, ist am 10. Novbr. d. Is., Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlasien, die Anzeigefrist des 8 108 d. K. O., sowie die Anmeldefrist bis 5. Dezember d. Is., der Wahltermin auf Montag, den 5. Dezemher 1892, Vormittags 9 Uhr, und der Prüfungs⸗ termin auf Montag, den 19. Dezember 1892. Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden.
Den 11. November 1892. ;
Gerichtsschreiber Drössel.
47135 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Heinrich Meyer (auch genannt Läu) in Wands⸗ bek, Inhaber der Firma „C. Eggers Nach⸗ folger“, wird, da derselbe seine Ueberschuldung und 3a lungsunfãhi keit glaubhaft nachgewiesen hat, auf seinen Antrag heute, am 9. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwait Jonas in Wandsbek. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. De— zember 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschlusses und eintretenden Falls über die im 8 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Montag, den 5. De⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 9. Ja⸗ nugr 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Wandsbek, den 9. Nobember 1892.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
47136 Konkursverfahren.
Ueber den von den Erben ausgeschlagenen Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Conrad Christian Gustav Paschen in Wandsbek wird, da der Nachlaß von den Erben ausgeschlagen und unzweifel⸗ haft in hohem Grade überschuldet ist, und der von einem Gläubiger gestellte Antrag auf Eröffnung des Konkurses, welchem auch der beten ie nn ern beigestimmt hat, demnach als völlig begründet und durch die Sachlage gerechtfertigt erscheint, heute, am 10. November 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ derfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsanwalt und Notar Fülscher in Wandsbek. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mon⸗ tag, den 28. November 1892, Vormittags 190 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 16. Januar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt.
Wandsbek, den 10. November 1892.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
47270 Ronkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Philipp Uhrig zu Weinsheim wird heute, am 10. November 1892, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Notariatsgehilfe Adam Theis zu Worms wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 10. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 12, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Dezember 1892 An⸗ zeige zu machen.
Großherzogliches Jö zu Worms. (gez. Dr. Rossi. ; Zur Beglaubigung: (L. S.) (Unterschrift), O⸗Gerichtsschr. Gr. Amtsgerichts.
47119 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Johann Adam Kaiser Wittwe, Anna Margaretha, geb. Hofferberth, Händlerin zu Worms, wird heute, am 12. November 1892, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwaltsgehilfe Herr Uhrig zu Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum H. De⸗ zember 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zugleich zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Montag, den 12. Dezem—⸗ ber 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ ursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. November 1892 Anzeige zu machen.
Großherzogliches . zu Worms. ez.) Dr. Nagel
gez. . Veröffentlicht: Schaus, als Gerichtsschreiber. 47113 ;
Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ kursberfahren über das. Vermögen der Alma Auguste Hermine Bischoff, geb. Janus, in Annaberg, Inhaberin eines unter der Firma A. H. Bischoff daselbst betriebenen Posamenten⸗ geschäfts, mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse, eingestellt.
Annaberg, den 11. November 1892. Schgarschmidt, ; . Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts daf.
47114
Das Königliche Amtsgericht allhier hat das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Friedrich Theodor Händler in Annaberg,
nachdem sich ergeben, daß nach theilweiser Befrie⸗
* 2
digung der bevorzugten Gläubiger und nach Deckung
der entstandenen Kosten für die vorrechtslosen Gläu=
biger nichts mehr an Masse übrig ist, gemäß s 180
der Konkursordnung durch Beschluß vom 24. Oktober
1892 eingestellt.
Annaberg, den 12. November 1892. Schaarschmidt,
Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts daf.
473191 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren Über das Vermögen des Dampfziegeleibesitzers Rudolf Böttger in Nauendorf ist zur Prüfung nachträglich ange⸗ meldeter K und zur Fortsetzung der an⸗ tragsgemãß vertagten , , vom 24. v. Mts. Termin auf Montag, den 5. De⸗ zember 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem Großherzogl. Sächs. Amtsgerichte hie bst, Zimmer 1, anberaumt.
Apolda, den 11. November 1892.
. . E. Lindig, Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts.
47268 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Dampfziegeleibesitzers Rudolf Böttger in Nauendorf, Laura Böttger, geb. Schumann, daselbst, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur a nn der k vertagten Prüfungsverhandlung vom 24. v. M. Termin auf Montag, den 5. Dezem⸗ ber 1892, Vormittags 16 Uhr, vor dem Großherzoglich S. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Apolda, den 11. November 1892.
SF. Lindig, Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts.
47115 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers David Sternberg hier, Alexanderstraße 28 a, ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichs termin auf den 20. November 1892, Vormittags 1 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, an⸗ beraumt.
Berlin, den 7. November 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
47341 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Moritz hier, Alexanderstr. 15 (Wohnung Blumenstr. 20), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 25. November 1892, Vormittags LI Uhtzr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 37, bestimmt.
Berlin, den 9. November 1892.
. During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
(4713055 Konkursverfahren.
In der Konkurssache David Wolfenstein, in Firma Wolfenstein Ce hier, soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen; der dazu verfügbare Massen⸗ bestand beträgt 21 829 S 29 3 und ist das Ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von 119891 70 3 in der Gerichtsschreiberei 73 des Königl. Amts⸗ , L. hier zur Einsicht ausgelegt. Nach Ab⸗ jaltung des Schlußtermins benachrichtige ich sämmt⸗ liche Gläubiger von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung des Auszahlungstermins.
Berlin, den 12. November 1852.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
471331 Konkursverfahren. In der Ewald Lange'schen Konkurssache von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der dazu verfüg= bare Massenbestand beträgt 3060 6 49 3 und . das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen im Gesammtbetrage von 256 256 66 66 in der Gerichtsschreiberei 3 des Königl. Amtsgerichts J. hier zur Einsicht ausgelegt. Nach Abhaltung des Schlußtermins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Dividende unter Mittheilung des Auszahlungstermins.
Berlin, den 12. November 1892.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
47346 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Korbmachers Karl Günther, Bertha, geb. Morich, hieselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ;
Blankenburg, den 5. November 1892.
Herzogliches Amtsgericht. Sommer.
47337 Konkursverfahren.
Nachstehender Beschluß:
Das Konkursverfahren über das da,, e. des Restaurateurs Heinrich Kreimeyer hieselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Braunschweig, den 4. Nobember 1892.
erzogliches Amtsgericht. VI.
. (gez. Rhamm. wird damit veröffentlicht.
Braunschweig, den 5. Nobember 1892.
. L. Müller, Gerichts schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
47338 Konkursverfahren. Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Wilhelm Binder hierselbst wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. v. M. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Braunschweig, den 10. Nedember 1892. Herzogliches Amtsgericht. VIII.
. ⸗ gez) Hildebrand. wird damit verg fer iich Braunschweig, den 10. November 1892.
onem ann, Kanzlist,
als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VIII.