Königlich Preunßischer
Deutscher Reichs⸗Anzeiger .
und
Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3.
Alle Rost⸗Anstalten nchmen Bestellung an;
für Berlin außer den Rost-⸗Anstalten auch die Exprdition
8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne Aummern ko sten 25 5.
und Königlich Preußischen Ataats - Anzeigerz
taats⸗Anzeiger.
Insertionspreis fur den Raum einer Aruchzeile 30 4.
des Aeutschen Reichs · Anzeiger
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. E
Berlin, Mittwoch, den 16. November, Abends.
83 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition R
1892.
M 272.
ce
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Seiner Hoheit dem Herzog Ernst Günther zu
Schleswig-Holstein den Schwarzen Adler⸗Orden zu ver⸗ leihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem evangelischen Lehrer Werner an der städtischen höheren Mädchenschule — Kaiserin Augusta⸗Victoria⸗Schule“ — zu Schneidemühl im Kreise Kolmar i. P., und dem Ge⸗ heimen Kanzlei⸗Secretär a. D. Pfeifer zu Berlin, bisher beim Reichs-Schatzamt, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse . an emeritirten Lehrer Heinrich zu Buczkowo im Kreise Kolmar i. P. bisher zu Jagdhaus im Kreise Dt-⸗Krone, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ zollern, sowie . . dem Sberförster Olberg zu Ibenhorst im Kreise Heyde⸗ krug die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des Großherzoglich säch sischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen . Falken: Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten Obersten von Kessel; des Comthurkreuzes desselben Ordens: Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten Major von Moltke; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Premier⸗Lieutenant Baumbach im Infanterie⸗ Regiment Nr. 144; des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren— zeichens: dem Vice⸗Wachtmeister Daum im Ulanen⸗Regiment Kaiser Alexander III. von Rußland (Westpreußisches) Nr. 1 ferner: des Großkreuzes des Kaiserlich und Königlich österreichisch- un garischen Franz⸗ Joseph⸗Srdens und des Commandeurkreuzes erster Klasse des Königlich schwedischen Schwert⸗Ordens: Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten Obersten von Kessel; des Kaiserlich und Königlich oͤsterreichisch⸗ ungarischen Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse:
Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten Major von Moltke; des Commandeurkreuzes des Königlich nieder⸗ ländischen Ordens von Oranien-Nassau:
Allerhöchstihrem Flügel-Adjutanten Oberst⸗ Lieutenant von Scholl; sowie der Königlich schwedischen goldenen Medaille mit der Krone:
dem Sergeanten Bolze im Braunschweigischen Husaren⸗ Regiment Nr. 17, commandirt zur Leib⸗Gendarmerie.
Deutsches Reich.
Dem zum Königlich spanischen Vice⸗Konsul in Ham⸗ burg ernannten Herrn Joss Mirabent Pascual ist das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Im weiteren Verfolg meiner Bekanntmachungen im „Reichs- und Staats-Anzeiger“ vom 2. und. 9. d M. Nr. 260 und 266) bringe ich hiermit zur Kenntniß, daß mit dem heutigen Tage die der ärztlichen Controlstation III (Lauen⸗ 23 unterstellten, zur gefundheitlichen Ueberwachung des Schtffahrtsverkehrs auf der Elde und dem Störkanal er⸗ richteten Neben- Controlstationen Dömitz und Elden⸗ chleuse (Großherzogthum Mecklenburg-Schwerin) aufgehoben worden sind.
Berlin, den 16. November 1892.
. Der Reichscommissar für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elbe. Freiherr von Richthofen.
In Bremen wird am 2B. November d. J. mit einer Seesteuermanns-Prüfung begonnen werden.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers. wird eine Bekanntmachung des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe vom
11. 8. M., betreffend die Unfallversicherung, veröffentlicht.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: auf Grund des 828 des Landes⸗-Verwaltungsgesetzes vom 30. Juli 1883 (Gesetz Samml. S. 195) den Regierungs⸗-RNath von Loos zu Posen zum Stellvertreter des ersten ernannten Mitgliedes und den Regierungs-Rath Degner daselbst zum Stellvertreter des zweiten ernannten Mitgliedes des Bezirks⸗ ausschusfes zu Posen auf die Dauer ihres Hauptamts am Sitze dieser Behörde zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Frau Julie von Hövell, geborenen Götting, Inhaberin der Firma „H. v. Hövell“ zu Berlin, das Prädicat
einer Königlichen Hoflieferantin zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-⸗-Angelegenheiten.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Kreuzburg O-Schl. ist der bisherige Zweite Präparandenlehrer Hentschel aus Schmiede⸗ berg i Riesengeb. als ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden.
Bekanntmachung.
Mit Bezug auf meine Bekanntmachung vom 27. Oktober d. J, betreffend den in Gemeinschaft mit der Großherzoglich mecklenburgischen Regierung zu Schwerin eingerichteten ärzt⸗ lichen Ueberwachungsdienst auf, der Peene und Trebel, bringe ich hiermit zur Kenntniß, daß bei dem zeit⸗ weiligen Stande der Choleragefahr im Einvernehmen mit dem Großherzoglich mecklenburgischen Ministerium, Abtheilung für Medizinal⸗Angelegenheiten, der gemeinschaftliche Ueberwachungs⸗ dienst mit dem 165. November d. J eingestellt wird.
Stettin, den 15. November 1892.
Der Staatscommissar für die e n e n, im Stromgebiet der Oder. Müller.
Aichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 16. November.
Seine Majestät der Kaiser und König kehrten gestern Abend von Wernigerode nach dem Neuen Palais zurück und nahmen heute Vormittag von 19 Uhr an die Vorträge des Vice⸗Präsidenten des Staats⸗-Ministeriums Hr. von Boetticher und des Chefs des Civilcabinets Dr. von Lucanus entgegen.
Ihre Majestät die Kgiserin und Königin wohnten gestern der Einweihung der von dem Evangelischen Kirchenbau⸗Verein erbauten Segenskirche in West Reinickendorf bei. Nachmittags ertheilten Ihre Majestät im Neuen Palais dem Kaiferlich und Königlich österreichisch- ungarischen Bot—⸗ schafter von Szögyeny⸗Marich die nachgesuchte Antrittsaudienz.
Ueber den Besuch Seiner Majestät des Kaisers und Königs bei dem Fürsten zu Stolberg in Wernigerode meldet W. T. B.“ vom ire, Tage noch Folgendes: Nach der Rückkehr von der Treibjagd im Wernigeröder (nicht Hasseröder) Saupark wurde das Frühstück im Jagdzelt eingenommen. Um 11/4 Uhr Nachmittags begaben Sich Seine Ma jcstãt der Kaiser und die übrigen Jagdgäste bei herrlichem Sonnenschein zu Wagen nach dem Hasseröder Sau⸗ park. Alle Straßen, die Seine Majestät passirten, waren mit einer dicht gedrängten Menschenmenge besetzt, welche den Kaiser mit lebhaften n! begrüßte. Die im Hasseröder Saupark veranstaltete Treibjagd auf Sauen und Hirsche war von prächtigem sonnigen Wetter begünstigt. Um 4 Uhr
kehrten Seine Majestͤt mit dem Fürsten zu Stolberg in
*
offenem vierspännigen Wagen nach Wernigerode zurück. Auch auf der Rückfahrt bereitete das auf der Chaussee und in den Straßen der Stadt angesammelte zahl⸗ reiche Publikum dem Kaiser enthusiastische Ovationen. Die übrige Jagdgesellschaft folgte in fünf Wagen. Nach dem Diner im Schlosse besichtigten Seine Majestät der Kaiser die Strecke auf dem mit Fackeln erleuchteten Schloß⸗ hofe, wo die gesammte Jägerei des Fürsten zu Stolberg Auf⸗ stellung genommen hatte und Jagdfanfaren blies. Abends S3 9 Uhr traten Seine Majestät nach herzlicher Vrabschiedung von dem Fürsten zu Stolberg unter begeisterten Kundgebungen des Publikums die Rückreise nach Potsdam an.
Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für das Landheer und die Festungen, für das Seewesen
und für Rechnungswesen.
—
Die gestrige Mittheilung des W. T. B. aus Stettin, wonach der Geheime Admiralitäts-Rath Dietrich bei dem Stapellauf des Avisos „Komet“ den Taufact vollzogen habe, war insofern eine irrthümliche, als auf Allerhöchsten Befehl Seiner Majestät des Kaisers der Ober-Werft-Director der Kaiserlichen Werft zu Kiel, Contre-Admiral von Diederichs den Taufact vorgenommen hat.
Beim Vollzug der Ein- und Durchfuhrverbote, welche behufs Abwehr der Choleragefahr gegenüber dem Aus⸗ land erlassen worden sind, haben sich Zweifel über den begriff⸗ lichen Umfang der von diesen Sperrmaßregeln betroffenen Waarengaltungen „Obst“ ergeben. Der Relchskanzler hatte hieraus Veranlassung genommen, die im Kaiserlichen Gesund⸗— heitsamt gebildete Cholera⸗Commission mit einer gutachtlichen Ueußerung über die Verschleppungsfähigkeit der Cholera durch die einzelnen Obstsorten zu betrauen. Die genannte Commission hält die Möglichkeit einer Weiterverbreitung der Seuche vermittels Sendungen frischer, durch einen hohen Feuchtigkeitsgehalt sich auszeichnender Obstsorten für gegeben, erachtet dagegen die als Handelsartikel in den Verkehr kommenden getrockneten Obstwaaren, wie Backobst, einschließlich der getrockneten amerika⸗ nischen Apfelschnitte, ferner Datteln, Rosinen und alle sonst präfervirten Obstsorten nicht für geeignete Träger des Cholera⸗ keimes. Die Minister des Innern und der geistlichen 2c. An⸗ gelegenheiten haben durch Rundverfügung vom 11. d. M die Sber⸗Präsidenten hiervon in Kenntniß gesetzt mit dem gleich⸗ zeitigen Bemerken, daß unter „Qbst“ im Sinne der Ein⸗ und Durchfuhrverbote nur frisch es Obst, namentlich frische Aepfel, Birnen, Pflaumen, Trauben (letztere im ungequetschten Zu⸗
stande) und dergleichen zu verstehen sind.
Seine Hoheit der Erbprinz von Sachsen-Meiningen, General⸗Lieutenant und Commandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗ Division, hat sich für heute und morgen nach Cassel begeben.
Der zur Zeit bei der Königlichen Direction für die Ver⸗ waltung der directen Steuern in Berlin beschäftigte Regierungs⸗ Rath von Kameke ist der Königlichen Regierung zu Potsdam zur weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen worden.
Der neuernannte Regierungs⸗Assessor Graf von Bylandt Baron zu Rheydt ist der Königlichen Regierung zu Cassel, und der neuernannte Regierungs Assessor Br. Curtius der Königlichen Direction für die Verwaltung der directen Steuern zu Berlin zur dienstlichen Verwendung uͤberwiesen worden.
Der neuernannte Negierungs⸗Assessor Pr. Negenborn aus Minden ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Fulda zur Hilfeleistung zugetheilt worden.
S. M. Kanonenboot „Iltis“, Commandant Capitãn⸗ Lieutenant Graf von Baudissin, beabsichtigt am 16. No⸗ vember cer. von Shanghai nach Tientsin in See zu gehen.
Sessen.
Darmstadt, 15. November. Gestern Nachmittag fand, wie die „Darmst. Ztg.“ berichtet, unter zahlreicher Betheili⸗ gung das Leichen begängniß des seit August 18.8 bei, der Großherzoglichen Reglerung als Königlich großbritannischer Geschäftsträger beglaubigten, vor wenigen Monaten zum Minifter Residenten Ihrer großbritannischen Masestät am hiesigen Hofe befoͤrderten 94 William 3 Jocelyn statt. Seine Königliche Hoheit der Großherzog,
Seine Hoheit der Prinz Albert zu Schleswig⸗Holstein