1892 / 272 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

( Gerusbach i. Baden. A289] ; Dampf⸗ und Spinnerei⸗

Maschinenfabrik in Chemnitz.

Die Herren Actionãre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den G6. Dezember d. J.. Vormittags Ii Uhr, im Hotel Reichold hier, abzuhaltenden 20. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unter Hinweisung auf nachstehende Tagesordnung hiermit eingeladen. Die Herren Actionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben nach 5 19 unseres Statuts ihre Actien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank über solche spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mit= gerechnet, bei

147441

J Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Am Donnerstag, den 1. Dezember 1892, Vormittags 10 Üüühr, findet auf dem Rathhause hier die ordentliche Generalversammlung statt, wozu sämmtliche Actionäre, unter Hinweisung auf S5 17, 18 und 21 unserer Statuten, eingeladen

werden. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresberichte pro 1890 und 1891.

2) Vertragsabschluß mit einem Bauunternehmer betreffs der Fortsetzung der Murgthalbahn von Gernsbach nach Weisenbach und Be⸗ schaffung der Geldmittel dazu. 4

3) Neuwahl von 2 Verwaltungsrathsmitgliedern.

(N 698]

Außerordentliche General versammlung

der Actionäre der Tabak Cigarren⸗Fabrik und Import⸗Geschäft Aetien⸗Gesellschaft

(vormals C. J. Klein * Butschke und Graßhoff Schulz) in Hamburg in Liquidation am Montag, den 5. Dezember L892, Nachmittags 27 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Catharinenstr. 21.

Vorlage der Schlußab , 1) Vorlage der ußabrechnung. h ö an die Liquidatoren und den Aufsichtsrath.

Die Liquidatoren. Der Aufsichtsrath.

Der in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 21, September 1892 auf jede

. Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

m 272. Berlin, Mittwoch, den 16. November 1892.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm = fts⸗ Zeichen⸗ j 5. an, ; Bekanntmãchungen der deutschen Cifenbahnen enthalten srnd . . ö , 6 ; und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-⸗

.

w n= . dee, e, dee e e , ee. w , **

D oe e, e , . .

,

,

Actie noch ju zahlende Restbetrag von M 670. ist vom 21. November bis 3. Dezember d. Js im Bureau 6 Besn ien fr. Catharinenstr. 21, zu erheben und erfolgt die Zahlung des Betrages laut Bank⸗

b ächstfolgenden Werktage. J . * an g n , werden bei e sieferung der Actien den Inhabern der Bericht und Einlaß⸗ sowie

Stimmkarten zu der Generalversammlung be ö ie Liquidatoren: J. V. A. Pf lücker.

Aug. Ketelds. 4 Brunsviga Aetiengesellschaft für Nahrungsmittel in Liquidation. Die auf den 22. November d. J. einberufene austerordentliche Generalversammlung findet

nicht statt. Unsere Herren AUctionäre werden dagegen hiermit zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den

3. Dezember d. J., Vormittags 117 Uhr, bei Schulz (Ulrici ergebenst eingeladen, zu welcher Eintrittskarten und Stimmzettel bis 3. Dezember, Vormittags 160 Ühr, bei M. Gutkind Comp., hier, ausgegeben werden. 23

Der Aufsichtsrath.

Braunschweig, den 14. November 1892. Tagesordnung:

1) Neuwahl eines Liquidators. ö . 2) Bericht über den bisherigen Verlauf der Liquidation.

Dr. Gustav Nolte.

46185

Vereins⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. Die Herren Actionäre werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung Montag, den 5. Dezember 1892, Vormittags 9! Uhr,

in das Restaurant der Vereins⸗-Bier Brauerei zu Leipzig, Zeitzerstraße, ergebenst eingeladen. . 6 Legitimationsprüfung durch Vorlegung der Aetien beginnst 8 Uhr Vormittags, pünktlich Oy Uhr wird das Versammlungslocal geschlofsen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Rechnungsablegung; Justisication der Rechnung. 2) Beschlußfassung über den zu vertheilenden Reingewinn. 3) Etwaige nach 5]? des Statuts eingehende Anträge. 4) Ergänzungswahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsraths,. ö . 5) Planmäßige Ausloosung von sechsunddreißig Schuldscheinen der, Prioritäts Anleihe I. Emission und fünfundsiebenzig Schuldscheinen der Prioritäts⸗-Anleihe II. ECmission. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 26. November 1892 ab auf unserem Comptoir in Empfang genommen werden. Leipzig, den 7. November 1892.

Vereins ⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig.

Der Aufsichtsrath. ; Emil Stuck, Vorsitzender.

Schloßbranerei Cifenach Aetien/Gesellschaft.

Bilanz pro 30. September E892.

k J . Actien⸗Kapital⸗Conto 240 6 Hypotheken⸗Conto .... 78 368 Cautions⸗Conto 2 000 Debitoren⸗ und Creditoren⸗ Conto: 26 653 96 845 65 2400

auf

ar55d]

Activa. Passi va.

Immobilien⸗Conto w 320 1s6 zu zo

Mobilien⸗Conto ab 20 Bau⸗Conto

166720

Creditoren Reservefond⸗Conto Dispositionsfonds⸗Conto Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto.:

Vortrag von 1890,91

66 1778,28

Reingewinn

pro 1891/97. 13 840 07

2 288 46 kaschinen ˖ Conts . ab 10 35 dõ0 Lagerfaß⸗Conto . ab 100,0 Abschreibung Transportfaß⸗Contto . ab 1060 Abschreibung Brauerei⸗Inventar⸗Conto,.... ab 15 0. Abschreibung Fuhrwerks⸗Conto ö ab 20 96 Abschreibung Gerste⸗Conto Malz⸗Tonto. DVopfen: Conto Bier⸗Conto .. Pech⸗Conto.. Betriebs materialien⸗Conto Fourage⸗Conto Kohlen⸗Conto . . Debitoren und Creditoren⸗Conto: Debitoren

4 14161

364 36 2541 .

20 539 25

203280 6 463 8 424 200 —– 15 858 50 112 17275 298 60 624 439 55

03648 367 8556365

PDebet. Cxe dit.

367 88536

6 3

177828 69h 72512 hi5 25 335 78 321773 16386

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Per Gewinn ⸗Vortrag pr. 1899091 Bier⸗Conto Treber⸗Conto Malzkeime⸗Lonto .. Pacht⸗ u. Miethe⸗Conto Eis⸗Conto

An Abschreibungen: auf Immobilien⸗Conto Mobi lien⸗Conto Bau⸗Conto Maschinen⸗Conto dagerfaß ⸗Conto Transportfaß⸗Conto Brauerei⸗Inventar⸗Conto Fuhrwerks⸗Conto 20 18 68831 Kohlen⸗Conto b 388 15 Pech⸗Conto 2862 Betriebsmaterialien⸗Conto Unkosten⸗Conto fe⸗Conto ehalt⸗ und Lohn⸗Conto Fourage⸗Conto Malzsteuer⸗Conto Biersteuer⸗Conto Steuern⸗Conto Zinsen⸗ und Provisions⸗Conto Versicherungs⸗Conto Krankenkasse⸗Conto Reparaturen⸗Conto

Reingewinn: zum Reservefond Dividende 400 3 zum Dispositionsfond Vortrag auf neue Rechnung

1561 9669 2469

3656

XII JJ

Eisenach, im Oktober 1892. ö 363 Der Vorstand.

Wegen der Wichtigkeit der Pof. 2 der Tagesord⸗ nung bittet man um zahlreiches Erscheinen. Gernsbach, den 12. November 1892. Der Verwaltungsrath. Unterschrift.)

47438 J Den Actionären der Actien⸗Gesellschaft für Schle⸗ sische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta K Söhne) wird hierdurch zur Kenntniß gebracht, daß in der am 26. November 1892 zu Breslau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Actionäre dieser Actiengesellschaft außer den in der Einberufungsbekanntmachung vom 79. Oktober 1892 aufgeführten Verhandlungsgegenständen noch folgender Antrag zweier Actionäre:;

von dem zur Zeit auf dem Reservefond⸗Conto geführten Betrage von 9090 000 S den Betrag don 150 000 * gemäß S5 36, 37 des Statuts als Reingewinn zu vertheilen“ zur Verhandlung und Beschlußfassung kommen wird. Breslau, den 14. Nobember 1892.

Der Aufsichtsrath

der Actien⸗CGesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie

(vormals C. G. Kramsta Söhne). Dr. E. Webs ky.

* 660] . . . Actiengesellschaft Societätsbrauerei zu Zittau.

Zur Abhaltung der dritten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft werden die Actionäre für Mittwoch, den 11. Dezember a. c., Nachmittags 5 Uhr, im Brauereiausschank ein⸗ geladen. Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und pünktlich 5 Uhr geschlossen. Tagesordnung: Bericht des Vorstandes, Vortrag der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst Bilanz, sowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths. ; Hheschli fastenß über die Bilanz und über die Gewinnvertheilung. ; . Antrag auf Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrath. ö Zur Theilnahme an der Seneralversamm lung sind diesenigen Aetionäre berechtigt, welche ihre Aetien gemäß 19 der Satzungen bis zum 13. Dezem⸗ ber a. c., Nachmittags 4 Uhr, bei der Ober⸗ laufitzer Bank zu Zittau oder im Bureau der Gesellschaft niederlegen oder den Depotschein der Liquidatoren der Genossenschaft Societäts⸗ brauerei beim Eintritt vorlegen. Zittau, den 15. November 1892. Der Aufsichtsrath. Heinrich Hegel, Voersitzender.

47655 .

Coburger Bierbrauerei Actiengesellschast.

Der unterzeichnete Vorstand ladet hiermit zur

vier und dreißigsten ordentlichen Generalyver—⸗

sammlung der Coburger Bierbrauerei Actiengesell⸗ schaft auf Montag, den 5. Dezember d. J. Nach⸗ mittags Z Uhr, in unsere Bierhalle allhier,

Mobrenstraße Nr. 19, mit dem Ersuchen ein, den

Legitimationspunkt von 2 Uhr ab zu erledigen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Vorlage der Jahres⸗ rechnung nebst Bilanz über das Geschäfts⸗ jahr 151/9523.

2) Bericht des Aufsichtsrathes und Vorlage der Nachweisung des Betriebsfonds. Antrag des Vorstandes auf nachträgliche Ge⸗ nehmigung des Ankaufs der Villa Hesselbach. Entlastung des Vorstandes.

Anlehens von 500 000

6) Wahl des Aufsichtsrathes. .

Der Geschäftsbericht mit der Jahresbilanz wird

vom 24. d. M. ab im Comtoir der Brauerei ge⸗ druckt zur Abgabe bereit liegen.

Coburg, 15. Nopember 1892.

Der Vorstand ;

der Coburger Bierbrauerei Actiengesellschaft.

Geschäftslocale der Gesellschaft zur Herren Actionäre aus und wird spätestens 10 Tage vor der Generalpersammlung an den obengenannten Hinterlegungsstellen gedruckt zur Verfügung stehen.

3 des Vorstandes auf Genehmigung der Aufnahme eines mit 4 verzinslichen Partial⸗

der Dresdner Bank, Dresden, der Dresdner Bank, Berlin, . der Allgemeinen Denutschen Credit⸗Anstalt.

3 ;

oder in unserem Geschäftslocale, äußere Dres dner⸗ straße Nr. 18, hier, gegen Sc nach Vorzeigung desselben erfolgt am Tage der Generalversammlung die Aushändigung der karten und Stimmzettel durch den Vorstand unserer Gesellschaft. .

Schein zu hinterlegen;

inlaß⸗

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im , zur Einsicht der

Chemnitz, den 14. November 1892. .

Dampf C Spinnerei ⸗Maschinenfabrik.

Leinveber. Tagesordnung: .

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗Contos und des Geschäfts⸗ berichts, sowie Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrathes Wahlen zum Aufsichtsrathe.

Beschlußfassung über . des Unter⸗ nehmens durch Herabsetzung des Grundkapitals der Sesellschaft mittels Zusammenlegung der Actien und Leistung einer zu fixirenden baaren Zahlung auf dieselben, durch Ausgabe von Vorzugsactien gegen Einlieferung einer zu bestimmenden Anzahl Actien und Leistung einer zu fixirenden baaren Zuzahlung, oder

gegen eines derselben, nach Befinden auch durch Erhöhung des Grundkapitals im Wege der Ausgabe von Vorzugsactien; Festsetzung der Modalitäten hierfür und insbesonberẽ der zur Durchführung der Kapitalreduction er⸗ forderlichen Maßregeln.

4) Abänderung der 55 1 34 29 30 31 33 der Statuten.

147451]

Bürgerliches Brauhaus in Hamburg. Außerordentliche Geueralversammlung am Montag, den 5. Dezbr. er., Vormittags LEE Uhr, am Bureau des Herrn Notars Dr. Stock⸗ fleth, große Bäckerstraße 13 in Hamburg.

Tagesordnung: Neuwahl des .

Die Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien am Bureau der Herren Dres. Stockfleth, Bartels C Des Arts, gr. Bäckerstraße 13 in Ham⸗ burg, spätestens bis zum 1. Deibr. er. in den Vor⸗ mittagsstunden von 16—12 Uhr in Empfang zu

nehmen. ; Der Vorstand. A. Hieber. H. Morgenstern.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

geine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

47546 Bekanntmachung. w In die Liste der hiesigen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Bernhard Meyer, zu Branden⸗ burg a. H. wohnhaft, eingetragen. ; Brandenburg, den 11. November 1892. Königliches Amtsgericht.

47547 Königl. Württemb. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseitz zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Reich von Cannstatt gelöscht worden. Den 12. November 18932. Der Präsident: v. Firnhaber.

9) Bank⸗Ausweise.

Adolph Forkel.

Keine.

Tas]

S

Scho

ch orn st

aus rothen und gelben Radialsteinen.

10) Verschiedene Bekanntmachungen. Ernst Eckardt, Civ. -Ing., Dortmund.

Speecialitäten:

e i n baun

ein⸗Reparaturen

Geraderichten, Erhöhen, Binden und Ausfugen während des Betriebes. Lieferung der Nadialsteine. Einmauerung von Dampfkesseln. Blitzableiter⸗Anlagen.

Ruß⸗

Ans führung unter Garantie.

und Funkenfänger.

Chr. Harseim. ppa. C. Heiß enberg.

Geschäft gegr. 18278.

Gentral⸗Handels⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche i, kann durch alle Post⸗Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats.· Bezu

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

önigliche Expedition des Deutschen Rei

das Deutsche Neich. . 221

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regeß tägl ich. Der göpreis beträgt J M 50 3 für das Hir .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Ianfert ins reis fir den Raum (iner Druckzeile 30 *. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 272 M und 2726. ausgegeben.

Dis Umschau auf dem Gebiete des Zoll. und Steuerwesens. (Berlin und Hamburg.) Nr. 20. Inhalt: Etwas vom Bier. Zoll⸗ und Steuertechnisches: Branntweinstener: Steuer⸗ freier undenaturirter Branmwein für Militär- lazarethe. Zölle: Taraberechnung bei Verschnitt⸗ weinen. Mindergewicht bei Massengütern. Weinzoll für Cognakbrennereien. Brutkoverzollung von Getreide. Kassenwesen: Abhaltung von Kassen⸗ revisionen. Persönliche Dienstverhältnisse der Beamten: Ueber die Beförderung zum Obercontroleur. Prüfungsordnungen für das Königreich Sachsen. K Verschiedenes: Personalnachrichten. Neue Bücher. Aus der Anklageschrift der Staatsanwalt⸗ schaft in Wien gegen die Bukowiner Defraudanten. Humoristische Beilage.

Deutsche Kohlen-Zeitung. Fachblatt für die Interessen der gesammten Kohlenindustrie, des Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich officielles Organ des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie⸗ Vereins. (Herausgeber:; Hugo Spamer, Berlin 8X. 46, Großbeerenstraße 98) Nr. 91. Inhalt: Mittheilungen des Deutschen Braunkohlen⸗Industrie— Vereins. Die Königin Louise⸗Grube bei Zabzre in Oberschlesien. Gas⸗Preise und Gas⸗Consum in deutschen Groß⸗Städten. Ost⸗Deutschland: Vom oberschlesischen Steinkohlenmarkt. Mittel⸗ Deutschland: Wagengestellung im Eisenbahn— Directionsbezirk Erfurt. West-⸗Deutschland: Saarkohlenförderung. Technisches. Tarife. Vermischtes. Submissions⸗Kalender.

Allgömeine Brguer-⸗ und Hopfen⸗ k Officielles Organ des deutschen Brauer⸗ undes, des bayerischen, wuͤrttembergischen und badi⸗ schen Brauerbundes, sowie des thüringer Brauer— vereins. Publications⸗Organ sämmtlicher Sectionen der Brauerei⸗ und Malzerei⸗Berufsgenossenschaft, sowie des Brau⸗ und Malzmeister⸗Vereins Deutsch⸗ lands. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 135. Inhalt: Der Bacillus des umgeschlagenen Bieres. Die Actien⸗Malzfabrik zu Löbau in Sachsen. (Mit Abbildg.) Entscheidungen deutscher Gerichts⸗ höfe. Markenschutz⸗Gesetz. Die Pabst Brewing Co. zu Milwaukee. Dipidenden⸗Festsetzungen. Actien⸗Bierbrauerei zu Bremervörde. Hopfen⸗ Ein, und Ausfuhr Großbritanniens. Handels— register⸗ Einträge. Mittelrheinische Brauerei⸗ 35 in Koblenz. Die Breslauer Actien⸗ Malzfabrik. —ädas Zusammenlöthen von Glas und Porzellan hren mit Metallen. Aetienbrauerei in Ingolstadt. Tages⸗Chronik. Hopfenmarkt.

Baugewerks-Zeitung. (Verlag von B. Felisch in Berlin Nr. 9. Inhalt: Die Innungs— entwickelung. Cementdachfaljziegel von Wm. Wutke in Germersdorf⸗Guben. Zwei-⸗-Familien⸗ Wohnhaus in Großenhain i. S. Die ö des Werklohnes. Berufsgenossenschaften. Vereinsangelegenheiten. Locales und Vermischtes. Technische Notizen; Verwendung des sechseckigen Drahtgeflechts zur Herstellung von Decken und Wänden. Zur Wohnungs⸗Hygiene. Schul⸗ nachrichten. Bücheranzeigen und Rezensionen. Bau⸗Submissions⸗Anzeiger.

Elektrotechnisches Echo. Organ des Elektro⸗ technischen Vereins zu Magdeburg. (Commissions⸗ verlag Oskar Leiner in Teipzig.) 45. Heft. Inhalt: Ueber Anwendungen elektrischer Kraftüber⸗ tragung. Von E. Hartmann. Der elektro⸗ magnetische Fernschalter. Von S. Bergmann & Co, Berlin N. Stora Kopparbergs Bergslags Aktiebolag, Falun (Schweden). Industrielle Nach⸗ richten. Konkurrenz- Ausschreibungen, Sub⸗ missionen ꝛc. Beleuchtung. Kraftübertragung. Allerlei. Literatur.

Die Indu trie. Zugleich Deutsche Konsu⸗ lats-Zeitung,. Zeitschrift für die Interessen der deutschen Industrie und des An n es 98 Steinmann⸗-Bucher in Berlin W.) Nr. 23.

nhalt: Der Norddeutsche Lloyd. Gesetzgebung und Verwaltung: Abzahlungsgeschäfte. Novelle zum Wuchergesetz. Sociale Bewegung: Arbeitergesetz⸗ gebung in der Schweiz. Vereinbarungen (Con- ventionen, Cartelle);: Westfälisches Kokssyndicat. Zum Scheitern des Trägerverbandes. Schienen verdingungen. Vereinigung deutscher Röhrenfabri⸗ kanten. Wiedererrichtung des internationalen Spiegel⸗ glassyndicats. Deutsch⸗ amerikanische Petroleum⸗ gesellschaft. Centralverband der Stickerei⸗Industrie Sachsens. Cartell der Emaillegeschirrfabrikanten in Desterreich. Amerikanischer Schriftgießertrust Handels- und Gewerbekammern. Vereine: Kauf⸗ männisches Auskunftswesen. Unlautere Concurrenz. Verein deutscher Eisenhüttenleute. Handels⸗ und Gewerbestatistik: Die Gold⸗ und Silbergewinnung der Erde in den letzten fünfzig Jahren. Die Woh⸗ nungsverhältnisse in Berlin. Zollpolitik. Han⸗ delsberträge: Deutsche Handelsverträge mit Spanien und Rumänien. . Musterlager: Exportverein für das Königreich Sachsen. Muster⸗ und Erfindungsschutz: ie Gebrauchsmuster in Deutschland. Töchnische Mittheilungen für die Ausfuhr. Neueste Veröffentlichungen.

Allgemeine Handwerker Zeitung. (Mün- 2 Nr. 45. Inhalt: Der Reichstag. ztotokoll. Mittheilungen aus Innungen, Ver⸗

einen ꝛc. Unfallversicherungsgesetz.

Anklam.

. undSchreib⸗ waarenhandel und die Papier verarbeitende In dustrie. (Dr. Heinrich Hirschberg, Berlin SW.) Nr. 45. Inhalt: Vereinsnachrichten. Neuheiten. Neue Geschäfte, Geschäfts⸗Veränderungen und Geschäfts⸗Berichte. Schutzmarken. Gebrauchs- muster. Vom Büchertisch. Patente.

Der Metallarbeiter. Eigenthümer und erausgeher: Carl Pataky (Berlin). N. 83. Inhalt: rtikel: Gewerbliche Rundschau. Der Petroleum⸗ Motor Patent Kaselowsky. Küchengeschirr aus Aluminium. Die . im Maschinen⸗ bau. Technische Mittheilungen. Neue Patente. Technische Anfragen. Technische Beant⸗ wortungen: Verhütung von Dämpfen beim Ver⸗ zinnen. Verschiedenes. Bücherschau. Der . Patentliste. Gewerbliches echt.

Deutsche Böttcher⸗ Küper u. Schäffler⸗ Zeitung. Centralblatt für die Interessen der ge⸗ sammten Böttcherei und verwandter Gewerbe. Organ des Innungs⸗Verbandes „Bund deutscher Boͤttcher⸗Innungen.“ Nr. 21. Inhalt: Fässer aus geschälten Fournieren. Gefäße aus Abfällen der Textil⸗Industrie. Grob'sche Petroleum⸗ maschinen von J. M. Grob u. Co., Leipzig-Cutritzsch. Entfernung des Firnisses von Holz. as österreichische Kistenbrettergeschäft nach Rußland. . Schalldämpfer für Auspuff maschinen.

uszug aus dem Berichte der Handelskammer in Zittau pro 1391. Wo nichts ist, da hat der Kaiser sein Recht verloren. Ideen zur Einführung des Genossenschaftswesens in die Innungen. Ver— mischtes. Patentliste. Literarisches. Sub⸗ missionen.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Ruhrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Achim. Bekanntmachung. 47480

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 285 eingetragen die Firnia Bernh. Krantz mit dem Niederlassungsorte Ottersberg und als deren In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Julius Krantz in Ottersberg.

Achim, den 10. November 1892.

Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.

Altena i. W. Handelsregister 47163 des Königlichen Amtsgerichts zu Altena i. W.

Die dem Kaufmann Gustab Adolf Kreutzer zu Mühlenrahmede für die Firma Fried. Ardey zu Mühlenrahmede ertheilte, unter Nr. 36 des Pro—⸗ curenregisters eingetragene, Procura ist am 10. No⸗ vember 1892 geloscht.

Königliches Amtsgericht.

47481 Altenburg i. S.-A. Bekauntmachung. Auf dem die Firma Carl Müller in Alten⸗ burg betr. Fol. 156 des Handelsregisters des Amts⸗ gerichts ist heute das Auescheiden des bisherigen Mitinhabers Heinrich Carl Müller, Getreidehändler in Altenburg verlautbart worden. Altenburg, am 14. November 1892. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

. ö . 47482 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2490 eingetragen: . Der Kaufmann Heinrich Diedrich Kruse zu Altona. . Ort der Niederlassung: Altona. Firma: H. D. Kruse. Altona, den 12. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung La.

m. Bekanntmachung. 47628 In unser Firmenregister ist heute eingetragen: J. bei Nr. 53, woselbst die Firma Franz Wend⸗ landt eingetragen * in Col. 6:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hermann Werner zu Anklam übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Sermann Werner vorm. . Franz Wendlandt fortsetzt. Vergleiche Nr. 366 des Firmen⸗ registers;

II. unter rr. 366, früher Nr. 53, die Firma: „Sermann Werner vorm. Franz Wendlandt“,

und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann

Werner zu Anklam, sowie als Ort der Niederlassung

„Anklam.

Anklam, den 12. November 1892. Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung.

47165 Karmen. Unter Nr. 3185 des 6 wurde heute eingetragen die Firma Ferd. Ernst Meyers HSutmanufaktur Inhaber E. Vilter und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Vilter hierselbst.

Barmen, den 8. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.

47164 KBarmen. Unter Nr. 3185 des girmen I 3 wurde heute eingetragen die Firma Ferd. Ernst Meyers Handschuhgeschäft in Barmen mit Zweigniederlassungen in Elberfeld und Duisburg und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Ernst Meyers in Elberfeld.

Barmen, den 9. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.

KBerxlin. Sandelsregister 47672 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 14. November 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2034, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Sommerfeld . Wittgenstein mit dem Sitze zu Geibsdorf und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst und deshalb die Firma hier gelöscht worden. .

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S526, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

A. L. Damkoehler's Wwe. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Die Gesellschaft ist durch den Tod der Ge⸗ sellschafterin Dorothea Friederike Louise Dam koehler, geborenen Wiese, aufgelöst.

Der Gesellschafter August Hermann Dam⸗ koehler setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 837 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 837 die Handlung in Firma:

A. L. Damkoehler's Wwe. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann August Hermann Damkoehler zu Berlin eingetragen worden.

Die Procura des Gustav Adolph Eduard Neiß und des Paul Arthur Mewis, beide zu Berlin, für die erstbezeichnete Gesellschaft sind erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5547 beziehentlich 9270 des Procurenregisters erfolgt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12227, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Hugo Michaelis & Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ gn, .

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Ge⸗ sellschafters Hugo Michaelis aufgelöst.

Der Kaufmann Benno Michaelis zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 23 839 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 839 die Handlung in Firma:

Hugo Michaelis C Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Michaelis zu Berlin einge⸗ tragen worden. ;

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 683, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

R. Scheel Co. . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge— tragen: .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft zwischen den Betheiligten aufgelöst. ; .

Das Handelsgeschaͤft derselben ist auf den Tischlermeister Robert Max Hermann Kohl⸗ schmidt zu Niederschönhausen übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma R. Scheel C Co. NVachfl. H. Kohlschmidt fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 833 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 838 die Handlung in Firma:

R. Scheel C Co. Nachfl.

. S. Kohlschmidt mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Tischlermeister Robert Max Hermann Kohl⸗ schmidt zu Niederschönhausen eingetragen worden.

Die Gesellschafter der . am 1. November 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

. C. Wahl C Co.

(Geschäftslocal: Zwinglistraße 23) sind: ; der Zimmermeister Carl Ferdinand Gottfried

Wahl und der Kaufmann Samuel Rosengarten,

beide zu Berlin. .

Dies ist unter Nr. 13 739 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

r unser Firmenregister ist unter Nr. 18 785, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: = C. Goerg E Co. e. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen:

Das , ist durch Vertrag auf den

Maler Charles Flach zu London übergegangen, welcher dasselbe,; unter unveränderter Firma

fortsetzt. Vergleiche Nr. 23 836.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 23 836 die Handlung in Firma:

C. Goerg C Co.

Rraunschweig. Band V. Seite 302 verzeichneten Firma Andr. Stechenbauer ist heute vermerkt, dch

derselben, Kaufmann Andreas Stechenbauer hier⸗ selbst seit dem 5. November er. den Kaufmann Georg Böhmer hierselbst als offenen Gesellschafter in das unter unveränderter Firma fortbestehende Handelsgeschäft aufgenommen hat.

Bremen. den 10. November 1892:

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Maler Charles Flach zu London eingetragen worden. .

Dem Albert Rieß zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9628 des Procurenregisters eingetragen worden. .

Dagegen ist unter Nr. 7743 des Procurenregisters bei der Procura des Albert Rieß für die unter Vr. 18785 des Firmenregisters vermerkt gewesene Firma eingetragen:

Die Procura des Albert Rieß zu Berlin ist hier gelöscht und nach Nr. 9628 dieses Registers übertragen worden.

SGelöscht sind:

Firmenregister Nr. 18 761 die Firma:

Ch. Eisenberg C Comp.

Procurenregister Nr. S511 die Collectiv. Procura des Sally Rosenberg zu Rüdersdorf für die Actien—= gesellschaft in Firma:

Berlin ⸗Rüdersdorfer Hutfabriken Aetien⸗Gesellschaft. Berlin, den 14. November 1892. Königliches ö J. Abtheilung 80 / 1. il a.

KReuthen a. 9der. Bekanntmachung. 47166] In unserem Firmenregister ist bei Nr. 10 wo⸗ selbst die Firma Karl Ritsch in Fürstenwalde mit einer Zweigniederlassung in Nenkersdorf bei Beuthen a. Oder vermerkt ist heut Folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Beuthen a. Oder, den 10. November 1892. Königliches Amtsgericht.

KEonn. Bekanntmachung. 47168

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister unter Nr. 658, woslbst die Commanditgesellschaft unter der Firma Bonner Straßenbahn, Havestadt Contag E Cie mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, die Eintragung erfolgt, daß drei neue Commanditisten eingetreten sind.

Bonn, den 9. November 1892.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

KRonn. Bekanntmachung. 47169

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handelsgesellschaftsregister unter Nr. 627, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma Buddecke C Dubelman mit dem Sitze in , . vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Die Gesellschafter Heinrich Buddecke und Arthur Buddecke, beide Kaufleute in Wesseling, sind aus der Handelsgesellschaft aut geschieden und setzt der Ge⸗ sellschafter Franz Dubelman das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Zugleich ist in das Handelsfirmen⸗-Register unter Nr. 417 die Handelsfirmg Buddecke & Dubel⸗ man mit dem Sitze in Wesseling und als deren alleiniger Inhaber der in Wesseling wohnende Kaufmann Franz Dubelman eingetragen worden.

Bonn, den 10. November 1892.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.

471711 KEraunschweig. Bei der im hiesigen Handels- register Band 1III. Seite 177 unter der Firma: Hauswaldt Strauß . Moxgenstern einge⸗ tragenen Zweigniederlassung der in Magdeburg befindlichen Hauptniederlassung ist heute vermerkt, daß aus der unter obiger Firma bestandenen offenen

Handelsgesellschaft der Kaufmann Heinrich Strauß

ju Magdeburg unterm 30. September er. ausge⸗ schieden, sowie daß der Kaufmann Hermann Haus⸗

waldt hierselbst das Handelsgeschäft unter obiger Firma als selbständiges Geschäft auf alleinige Rech⸗ nung fortsetzt.

Braunschweig, den 8. November 1892. ö Amtsgericht. egmann.

47170 Bei der im Handelsregister

der Inhaber

Braunschweig, den 10. November 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

47172 ndelsregister ist eingetragen

Alb. Herms, Bremen: Seit dem am 26. Ok⸗ tober 1892 erfolgten Ableben des Inhabers Albert Friedrich Wilhelm Herms ist dessen Wittwe ünd Rechtsnachfolgerin, Louise Sophie Charlotte, geh. Nieschlag, Inhaberin der Firma. Die Firma ist unverändert geblieben. ie an Albert Friedrich Wilhelm Herms Ehefrau Charlotte Sophie Louise, geb. Nieschlag, er⸗ theilte Procura ist am 26. Oktober 1892 er⸗

In das

loschen.