— 31
600 117606 1000 92, 006 67. 75G 101,256 24,00 bzG
121,506 15,50 bz G 114,006 50, 25G 9,50 & 79, 25G
9 2 riftgieß. Stobwa sser V. A. Strl Spielt St Sudenb. Masch. Sũdd Imm . M Tapetenf. Nordh. Tarnowitßz ... do. . Union, Bauges. . Vulrean Bgw. ev. Weißbier . do. (Bolle Wilhelm Wei —— Wissen. Bergwlk. 13, 506 Zeitzer Maschinen 234,75
Versichernungs Gesellschaften.
Curs und Dividende — M pr. Stck. Dividende pro Lach. M. Feuer. 2M /ι v. 1000. Aach. Rückbrs. G. 200 / v. 400 Me Grl. nd. n. Wssv. 20/0 . 500M k S. 2020 v. 100042
*
D w . . r . . . w . . m . . . m. x —
8 de o , , S . X a SS Q - — i. .
* ——
8 1 — 1 — —
110606 29006 1750 6 2200 4006 4116 8186 95026 1130 15306 3500
Brl. agel L. G. 20 ov. 1000 M Srl Lebens v. G. 2e /o v. 1000 Mir Cõln. Sagelvj · G. WMo /o v. 00 Men Zöln. Rũc orf. G. 207 v. 500. Zolonia, Feuerv. 2M /o v. 1000 Rr. Concordia, Lehr. 200 / . 1000 Mr Dt. Feuerr. Berl. 2M v. 1000 Vt. Lloyd Berlin 200 τ. 1000. Veutscher Phönix 20 c/o v. 1000. Ptsch. Trnsx. V. 26 4 6so v 2400.6 Drsd. Allg. Trop. 100, v. 1000 MM, Düffld. Trsp. V. IO v. 1090002 Elberf. Feuervrs. 200 / v. 1000 Mu. Fortuna, A. V. 20 70 v. 1000 Me Germania, Lebnsv. 200υά. 500 Qzα Gladb. Feuer vrs. 2M /o v. 1000 e deipzig. Feuervrs. HMS v. 1000Mνs Magdeb. Feuerv. 200 / v. 10002αt. Magdeb. Hagelv. 33 0/0 v. 500 M Mag deb. Lebens v. 2606/0 v. 00M Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mar Niederrh. Güt. A. 100i. 500 Mer Nordstern, Lebvs. 200 /ꝗv. 10002 DOldenb. Vers.⸗Gs. 200 / ov. 500 Men ö 206 /o v. 500 Mr
35006 34756 60306 2555 10906 800 170006 39016 522 4126 926 G 1048 18006 15406 6506 reuß. Nat. Vers. 2ho / ov. 400 Ma — Propidentia, 10 ½υ von 1000 f. en n . v. 1000 Mur Fhein. Wstf. Rc. IOM / ov. 400 Mer Sãchs. Rückv. Ges. Ho o v. 00 Mn Schls. Feuerh. G. 200 / v. 00 Mau Thuringia, V. G. 200 υάv. 10002αυ Transatlant. Gũt. 200 v. 150066 Union, Hagelvers. 200i 6. 500 Mar Victoria, Berlin 200 v. 1000 Ma. Wstotsch. V B. 200 / v. 10002 Wilhelma Magdeb. Allg. 100M
5976 3006 8116 17106 4100 1275 540 36006 1928 7146
Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.
Berlin, 17. November. Die festere Haltung, die gestern am Schluß der Börse sich zeigte, über— trug sich auch auf den heutigen Tag. Die Stim⸗ mung, erschien im allgemeinen freundlicher und das Geschäft entwickelte sich etwas lebhafter. Die Curse setzten auf speculativem Gebiet zum theil etwas höher ein und erfuhren auch weiterhin zumeist noch kleine Besserungen. ;
Bankactien gingen in fester Haltung nur mäßig
lebhaft um; Berliner Handelsgesellschafts-Antheile zu etwas höherer Notiz mehr gehandelt; auch Dis⸗ conto⸗ Commanditantheile fester; Oesterr. Creditactien abgeschwächt. Aue ländische Eisenbahnactien waren im allgemeinen fest; Schweizerische, besonders Gotthardbahn, leb⸗ hafter und etwas anziehend; Oesterreichische Bahnen gut behauptet bei mäßigen Umsätzen; Warschau⸗ Wien fester und ziemlich belebt.
Inländische Eisenbahnactien blieben ruhig bei ziemlich fester Gesammthaltung.
Der Kapitalsmarkt wies feste Haltung für hei⸗ mische solide Anlagen bei normalen Umsätzen auf. Deutsche Reichs⸗ und Preuß. kons. Anleihen stellten sich etwas höher.
Fremde festen Zins tragende Papiere zeigten gleichfalls gute Festigkeit; Russische Anleihen, Ita⸗ liener, Mexikaner, Argentinier, Griechische Anleihen ꝛc. erschienen etwas höher und gingen lebhafter um.
Der Privatdiscont wurde mit 240. notirt.
Montanwerthe konnten sich nach schwachem Anfang dunchschnittlich befestigen bei mäßigen Umsätzen.
Auch in der zweiten Hälfte der Börsenzeit erhielt sich die feste Grundtendenz und die Börse schloß S Uhr) auf den meisten Gebieten zu den höchsten Tagescursen.
Der Kassamarkt für Dividendenpapiere blieb still, aber ziemlich ö Actien von Baugesellschaften waren abgeschwächt. ö
Curse um 25 Ühr. Schwächer. 3 Co Reichs- und Staats⸗Anleihe 86, 09), Creditactien j67, 20, Berl. Handelsgesellschaft 136,12, Darmstädter Bank 135,00, Deutsche Bank 160,75, Disconto⸗Com⸗ mandit 184 30, Dresdner Bank 142,12, National- Bant 11450, Canada Pacifie — —, Duxer 217,10, Elbethal 97.37, Franzosen — — Galizier J, 80, Gotthardb. 157, 25, Lom barden 41, 10, Dortm. Gronau 99,10, Lübeck · Bůchener 144,10, Mainzer 112.10, Marienburger 60, 70, Ostpr. 70, 20, Mittelmeer 104 30,
rinee Henry 62.87, Schweizer Nordost 111, 10,
chweizer Central 119.40, Schweizer Union 71,37, Warschau⸗Wiener 1935,75, Bochumer Guß 120 00, Dortmunder 58 50, Gelsenkirchen 140,09, Harpener Hütte 131,50, Consolidation 151,00, a, 6525, Hibernia 120. 75, Laurahütte 160,75, Hamburg Am. Pack. 106 50, Nordd. Lloyd 11150 Bynamite Trust 137, 235, Egypter 4 / — — Italiener s, 76, Mexikaner 8 50, do. neue 80, 109, Russ. Orient i1lJJ. W gb, do. Gonfols r Oo, Ruff. loten 2d0 , Oesterr. 1869er Loose 125,9. Ungarische 4 oo Goldrente 95, 70, Türkenloose 92,37.
Frankfurt a. M., 16 November. (W. T. B.) (Schluß. curse.) Londoner! Wechsel 6 do. 80 933, Wiener do. ig. 53, oso Rteichs. Anl. I66, S5, Sest: Silberrente 82.20, do. 4 / 9 Papierrente s2 56, do. 4 o, Goldrente 97 89, 1866er Loose 125,30, 42 ung. Goldrente 95, 60, Italiener 92 30, 1880 er Russen 6 40. 3. Drientanl. 65,60, 40/0 Spanier 620, Unif. Egypter 9, 8o, Conv. Türk. 21 45, 490 türk. Anleihe 85,90, 3 69 port. Anleihe 23, 20,
5 oso serb. Rente 76,20, Serb. Tabackrente 76,20, d og amort. Rumãn. 96 0, 6 0/90 cons. Mex. 79, 00, Böhm. Westbahn 2883. Böhm. Nordbahn 153,
Mittel meerb. 104 10, Galtzier 1323 Gotthardb. 156 00, Okt
Mainzer 111 8), Lombarden 835, Lüb.⸗-Büch. Eisenb. 14420, Nordwestbahn 178, Greditactien 266 Darmstädter 134370, Mitteld. Credit 88 29, Reichs⸗ bank 14920. Disconto⸗Comm. 183,90, Dresdner Bank 141 60. Bochumer Gußstahl 115, 60, Dortm. Union 51 39, Harpener Bergw. 130 69. Hibernia 120. 40, Westeregeln 111,90. Privatdiscont 28 0/0.
Frankfurt a. M, 16. November (B. T. B.) Effeeten⸗ Societät. (Schluß) DOesterreichische Creditactien 2664, Franzosen —, Lombarden 833, Ung. Goldrente — —, Gotthardbahn 156,10, Dis⸗ onto Commandit 184,00, Dresdner Bank 141,60, Bochumer Gußstahl 115,50, Dortmunder Union =, , Gelsenkirchen 139 80, Harpener 15010, 8 120,50, Laurahütte 100, 00, 30/0 Portug. 3,30, Italien. Mittelmeerbahn 104,20. Schweizer Centralbahn 119 20, Schweizer Nordostb. 110,50, K Union 71, 30, Italien. Meridionaux 128,70, Schweizer Simplonbahn 53,70. Ruhig.
i ig 16. Nopember. (W. T. B.) Schluß Curse.) 3 o/ Sächsische Rente 87,50, 3 oo do. Anleihe 100,00, Buschtiehrader Eisenbahn . Aetien Läitt. A. 172,75, do. do. Litt. B. 189 50, Böhmische Nordbahn⸗Actien 193,75, Leipziger Creditanstalt⸗ zelten 163 55, do. Bank. Actien 1558, 10, Gredit. und Sparbank zu mig 12700, Altenburger Actien⸗ Brauerei 183,00, Sächsische Bank⸗Actien 11846560, Leipziger Kammgarn Spinnerei ⸗Actien 163,00, Kette. Deutsche. Elbschiffahrts Actien 55,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 120,25 n n Valle sictien 12/69, Thiringische Gas Gesell , Ictien 155. 06, Zeitzer Paraffin und Solaröl⸗ 5 S6, 00, Oesterreichische Banknoten 170,00, Ransfelder Kuxe 413,00.
Samhnrg, 16. Nobember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 40/0 Consols 106,90, Silberrente 82, 05,
Desterr. Soldrente 95, 99, 40,9 ungar. Goldrente Lins
gõ 50, 1860er Loose 125,00, Italiener 92, 50, Credit⸗ actien 266 59, Franzosen — — Lombarden 201,00, 1880er Russen. 95,19, 1883er Russen 101,00, 2. Drient⸗Anleihe 61.50. 3. Orient⸗Anleihe 63,50. Deutsche Bank 160,060, Disconto⸗Commandit 184,25, Berliner Handelsgesellschaft 136, 00. Dresdner Bank 141,50, Nationalbank für Ventschland 114,25, Hamburger Commerzbank 103,70, Norddeutsche Bank 34 59. Täbeck-⸗Züchener Cifenbahn 143373, Marien- burg⸗Mlawka 60 00, Ostpreußische Südbahn 69, 50, Laurahütte 99,50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei S7, 50, AC. Guano⸗Werke ids, 50, Hamburger k 106,00, Dynamit⸗Trust⸗ letiengesellschaft 129, 25, Privatdiscont 22.
Hamburg, 16. Nobember, (W. T. B.) Abend⸗ börse. Creditactien 266 25, Lombarden — —, Russische Noten 19975, Disconto⸗Comm. 184,00, Laurahütte 99,75, Packetfahrt 106,00, Dynamit Trust —. Still.
Wien, 16. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Destr. 4 / S609 Pap. 97 35, do. 50so do. 100,40, do. Silberr. 7 05, do. Goldr. 114,90, 40/0 ung. Goldr. 11290, 5 Glo do. Pap. 100,45, 1860er Loose 141,75, Anglo⸗Aust. 15250 Tänderbank V6 M10, Creditact. 314 15, Unionbank 238 900, Ungar. Credit 361 0900, Wien. Bk⸗V. 114 00, Böhm. Westb. 342, 09, Böhm. Nordb. 180, 00, Busch. Eisb. 445,00, Dux⸗Bodenb. . Elbethalb. 228, 50, Galizier 215,75, Ferd. Nordb. 2780, 00, Franz. 292, 590, Lemb. Czern. 244.25, Lombarden 96, 56, JRordwestb. 209,75, Par⸗ dubitzer 191,25, Alp. Montan. 55,10, Taback⸗Act. 172.00. Amsterdam 99, 39, Dtsch. Plätze 58, 823, Lond. Wechs. 119, 85, Pariser do. 47, 7 z, Napoleons 9,54 , Marknoten 58,824, Russ. Bankn. J. I7, Silber- coup. 100,00. Bulgarische Anleihe 108,00.
Wien, 17. November. (W. T. B.) Fest. — Ung. Creditactien 361,25, Oesterr. Creditactien 314 35, Franzosen 292.25, Lombarden 6,90, Galtzier Ab, 75, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 229, 00, Dest. Papierrente 97, 40, Oest. Goldrente — —, 5oso ung, Papierrente 100, 425. 4060 ung. Goldrente 112,90, Marknoten 58, 82, Napoleons 9, 5a, Bank- verein 11400, Tabackactien 172,00, Laͤnder⸗ bank 226,25.
London, 16. November. (W. T. B.) ( Schluß⸗ Curse.) Engl. 240 /o Cons. M77/is, Preuß. 450 Conf. 106, . e Ho / Rente 923, Lombarden st, 4 6 eonsol. Russen 1889 (3. Serie) 97, Conv. Türken 213, Oest. Silberr. 82, do. Gold⸗ rente 97, 4 09 ung. Goldrente 954, 40,0 Spanier 623, 34 os ant gat, 4069 unif. Egypt. 83, 460g egyptische Tributanleihe 867, Goo con- solidirte Mexikaner 809, Ottomanbank 133, Canada Pacifie 915, De Beers Actien neue 174. Rio Tinto 167, 40,9 Rupees 657, 6o/o fundirte Argentinische Anleihe 73, 5 oo Argentinische Goldanl. von 1886 737, Argent. 46 Yo äußere Goldanl. 40, Neue 3 oso Reichs. Anl. 85, Griechische Anl. D. 1881 67, 2 Monoyol⸗Anl. v. 1887 59, Brasilianische Anlei v. 18389 673, Platzdiscont 24, Silber 35835.
Aus der Bank flossen 26 900 Pfd. Sterl.
Paris, 16. November. (W. T. B.) ( Schluk⸗ ö 3 Yo amort. Rente 99, 25, 3 0 Rente 99, 36, Italienische 5,0 Rente g3, 55, 4 νο ungarische Goldrente 9631 1II. Orient Anleihe 65, 36, 400 Russen 1889 96,60, 40 unificirte Egypter 405,623, 4 Cο span. äußere Anl. 623, Conv. Türken 21,75, Türk. Loose 90 25, 40 /9 Prior. Türken Sb. 430,09, Franzosen 63 125, Lombarden 220 09, Lomb. Prioritäten =— B. ottomane 596,06, Banque de Paris 6853,00. Bangue d' Escompte 192,50, Credit foneier 10992, Crsdit mobilier 125,00, Meridional⸗ Anleihe 64200. Rio Tinte 415,66, Suez ⸗Actien 2628, Credit Lyonn. 787, 00, B. de France =, Tab. Ottom. 368.909, 24 69 engl. Conf. — Wechsel auf deutsche Plätze 1537, do. auf London k. 26.13, Cheg. auf London 25,143, Wechsel Amsterdam k. 206 12, do. Wien k. 207,50, do. Madrid k. 4509, 90, Portug. 24,68, 3 / 9 Russen 79,35. Privatdiscont 22.
Paris, 16. November. (W. T. B.) Boule vard⸗ verkehr. 30/0 Rente 9927, Italiener 93, 65, 4 0/o ungar. Goldrente 9g6z, Türen 21,75, Türkenloose go, 10, Spanier 63, Egypter 405,62, Banque ottom. 597, 00 Tabackact -, Rio Tinto 416, 30, 3 069 Portugiesen 2435. Ruhig.
(W. T *.
St. Petersburg, 16. November. ö Wechsel a. Lond, 101,25, Russ. II. Orient An Iozz, do. II. Drient Anl. 1063, do. Bank fuür au g= wärt. Handel 2687, St. Petersburger Digconto⸗ Bank 457, St. Petersb. internat. Bank 43553, .
o/ J Bodencredit. Pfandbriefe 1583, Große Ru i cn r r, e , fiene
Amsterdam, 16. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse. Oesterr. Papierrente wi, . 804, Silberrente Jan. Jull verz. 805, April⸗ — do. Goldrente —, 409 — ss. gr. Eisenb. 1213,
1 50g ar. * chau⸗ Wiener 1 Ha r ten 59, 25, Ruff. Zollcoup. 1923. 6 16. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Wechsel auf London (66 5 4843, Cable Trangfers 487, Wechsel auf Paris (60 Tage 5, 193, Wechsel auf Berlin (69 Tage) 53, Canadian Pacifte Actien 89J, Central Pacifie Aetien 28, Chicago. Milwaukee und St. Paul Actien 8093, Illinois Central Actien 1024, Lake Shore Michigan South Actien 1324, Louisville und Nashville Actien 703, N.-Y Lake Erie und tern Actien 263, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 1107, Northern Pacifie Preferred Actien 514, Vorfolt Western Preferred 40), Atchison Topeka und Santa Fé Acetien 373, Union Pacifte Actien 396, Denver und Rio Grande Preferred 54, Silber Bullion 843. Geld leicht, für Regierungs bonds 3, für andere Sicherheiten 3 0e. Buenos⸗Aires, 15. November. (W. T. B.) Goldagio 192,50.
Producten ⸗ nnd Waaren⸗Börse. Berlin, 16. November. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Pollzei⸗Prästdiums. . Höchste Niedrigste Preise
Per 100 kg für:
en, gelbe, zum Kochen.. Speisebohnen, weiße
12
Berliu, 17. November. (Amtliche Preisfe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro- leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1900 kg. Loco still. Termine wenig verändert. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 152,75 66 Loco 144 — 160 ½ nach Qualität, Lieferungs qualität 153 A6, Per diesen onat und per Nov. ⸗Dezbr. 153 1562,75 bez., per Dezbr.⸗Jan. — per Myril. Mai 155,25 — 1553 - 155 - 155,25 bez., per Mai⸗Juni 156,75 — 156,5 bez.
Roggen per logo kg. Loco etwas belebter. Termine matt. Gekünd. — t. Kündigungspreis — M Loco 131 = 138 6 nach Qual. Lieferungsqualität 135 „, inländischer guter 134— 135 6, per dielen Monat 136,235 — 135 bez, per Novbr.⸗Dzbr. 135 — 13475 bez, per Dezbr.- Jan. — per Jan.
ebr. 1333 — per März⸗April —, per pril—
ai 137 —136 bez. Gerste per 1000 kg. Stärker offerirt. Große uttergerste 120 - 140 M nach
und kleine 140 - 170, Qualitãt.
Hafer per 1000 kg. Loco matter. Termine flau. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 146,25 S6 Loco 149 — 163 6 nach Qual. Lieferungsqual. 146 , gestern 146 S6, Pommersche und preußische mittel bis guter 1427 — 145 bez, feiner 147 = 150 bez, schles. mittel bis guter 143 – 146 bez., feiner 147— 150 bez. per diesen Monat 146,5 — 146 bez., per Vovbr. Dezember 141 143 bez., per Dezember— Januar — per April⸗Mai 141,35 — 141.5 = 146 bez.
Mais per 10900 kg. Loco unverändert. Termine fest. Gekündigt —t. Kündigungspreis — Loco 1214136 60 nach Qual., per diefen Monat LI, 25 –- 121 bez., per Nov.. Dezember — per Dez. Januar —, per April⸗Mai —.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 —- 215 4 Futterwaare 142 -= 152 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inel. Termine niedriger. Gekündigt — Sack. Kündi⸗ gungspreis — , per diesen Monat 18-179 bez., Fer Novbr. Dezbr. 179 178 bez, per Dezbr⸗ 3 per Jan. Fehr. 1893 — per Februar⸗ März *, per April⸗Mai 18 = 17,9 bez.
Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Höher. Gek. 300. Ctr. Kündigungspr. ol, ß νς, Loco mit Faß — per diesen Monat u. per November⸗Dezember 5,4 oll. bez, . Per. Dejember ⸗Januar 1893 —, per April ⸗ Mai hl, 6 - 51,3 - 51,7 bez.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 160 Ctr. Ter- mine — Get. — Kg. Kündigungspreis — Loco = per diesen Monat —
Spiritus mit 50 0, ö per 1001 2 10900 — 190009 nach Trallez. Gekünd. — Kündigungspreis — M Locg ohne Faß hi, 5 bez. Spiritus mit 79 . Verbrauchsäbgabe per 1001 à 1090 99 — 10 00000 nach Tralles. Gekũndigt — 1. Kündigungspreis — Loco ohne Faß II, bez.
Spiritus mit 50 6 Verbrauchsabgabe per 106 à 100 60 — 10 000 0ο0 nach Tralleg. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — SS Loco mit Faß —. . . .
piritus m S6 Verbrauchsabgabe. lau. Gek. 49 000 1. , 31,2 A 8. mit Faß — per diesen Monat und per Nov. ⸗Dezbr. 31,3 — 31,1 bez., per Dejbr. Januar 3143 =31,1 bez., per Jan -Februar 18993 — per Marz · April —, per April. ai 32,6 325 bez., ver Mal- Juni 33— 33,1 — 32,8 bez., . Juli⸗August —.
Weizenmehl Nr. 60 22,5 — 20.5 bez, Nr. 0 2036 = 18,5 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 18-1725 bez, do. feine
arten Nr. O u. 1 18.75 — 18, 09 bez., 563 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 Kg br. inct. Sach.
Bericht der en Deputatton für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Gier je nach Qualitãi
ben 340 = 60 6 per Schock. Augsortirte klein!
Waare je nach Qualität 2,65 — 275 M ver Schock. Kalkeier . Qualität von 3, 30-340 S6 per Schock. denz: Fester. .
Stettin, 16. November. (W. T. B. Getreide markt. Weizen ruhig, loc neuer 140 -= 148, pr. November 148,50, per April. Mai 154,96. Roggen ruhig loco 120-132, pr. November 13250. per April Mai 135.50. Pomm erscher Hafer loco neuer 137 — 140. Rüböl loco unveränd., per November 51,00, per April Mai HI, 56. Spiritus loco ruhig, mit 70 6 Consumst. 30, 89, r. November 3050, pr. April⸗Mair 32,60.
etroleum loco 10,10.
Posen, 16. November. (W. T. B.) Spiritus loco ohne 6. 49,40, do. loco ohne Faß (70 er) 29,909. Behauptet.
Magdeburg, 16. November. (W. T. B. Zucker. bericht. Kornzucker excel, von 92 os 1456, Korn= zucker excl. 88 // Rendement 13.30, Nachpr. excl., Js de Rendement 11,90. Schwach. Brodraffinade J. 2800, Brodraff. I. — Gem. Raff. mit . 28,25. Gem. Melis J. mit Faß 26,506. Ruhig. Rohzucker J. Produet Trans. f. a. B. Hamburg pr. Nobember 13,890 Gd, 13,35 Br., pr. De⸗ zember 13,95 bez. 13.97 Br. vr. Januar 14,10 bez., 14175 Br., vr. Februar 14373 bez, 14,30 Br. Fest.
Köln, 16 November. (W. T. S. Getreidemarti. Weizen hiesiger loco 16335, fremder loco 1790, pr. Nov. 185, 10, pr. März 16,55. Roggen hiesiger loco 15.75, fremder loco 16,75, pr. Nov. 1490, pr. März 1480. Hafer hiesiger loco . fremder C —. Rüböl loco 56,00, pr. Mai
9 .
Bremen, 16. November. (W. T. B.) (Börsen Schlußbericht. Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Ruhig. Loco 5,65 Br. aumwolle. Steigend. Upland middl., loco 474. 3, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin-⸗Lieferung, pr. November 47 3, pr. Dejember z 8, pr. Jan, 43 g, vr. Febr. 485 5, pr. März 74 S, pr. April 474 3. Wolle. Umsatz — Ballen. Schmalz. Fest. Shafer — 3, Wilcor 7 9, Choice Grocery 477 8, Armour 477 3, Rohe u. Brothers (pure) 8, Fairbanks — 3. Speck. Fest. Ro. Abladung short 41, Dezember⸗Januar⸗Abladung short clear middl. 39, long clear middl. 38. Taback. 161 Packen Kentucky, 158 Packen St. Felix, 35 Seronen Ambalema, 550 Packen Paraguay, 23 Packen Sumatra.
Hamburg, 16. Nobember. (W. T. B) Ge⸗ treidem arkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loc neuer 169 — 157. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 138 - 146, rusfischer loro ruhig, transito 115. —–= 116. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unp.) behauptet, koco 533. Spiritus loco matt, pr. November 223 Br., pr. Ro- rember . Dezember 223 Br., pr. Sezember⸗ Januar 223 Br.,, pr. April⸗ Mai 23. Br. Kaffee iin Umsatz 2000 Sack. Petroleum matt, Stand. white loco 5 50 Br., pr. Dezember 510 Br
Hamburg, 16 November. (W. T. B) Kaffee. QNachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Vejember 771, pr März 764, pr. Mai 744, pr. ö . .
uckermarkt. (Schluß bericht.) Rüben⸗Rohzucker J. ri, Basis S8 6 /o Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. November 13, 85, pr; ö 13,974, pr. März 11,35, pr. Mai 14,55. e
Wien, 16. Nevember. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7, 5 Gd. 769 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,65 Gd., 6,85 Br. Mais per November 5, 165 Gd., 5,19 Br., pr. Mai⸗Funi 365 . 5,21 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,397 Gd. , ) r.
Loudon, 16. November. (W. T. B.) 96 ½υ Java⸗ zucker locg 165 ruhig, Rüben Rohzucker loco 133 fest. — Chili⸗Kupfer 165i, vr. 3 Mt. 4615 /i.
London, 15. November. (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht ) Sämmtliche Getreide⸗ arten sehr träge bei niedrigerer Tendenz, Preife nominell, unverandert.
Liverpool, 16 November. (W. T. B.) Baum wolle. Umsatz 17 000 B., davon für Speculation und Exvort 3000 B. Fest. Alle Indische, Brasilianische und Egyptische 4 höher. Middl. amerifan Lieferungen: November. Dezember 420 / z Werth, Dezember · Januar 4290/3 do., Januar⸗Februar 446 /iz do, Februar⸗Mäͤrz 42/30 Kaäuferpreis, Maäͤrz= April J / e Werth, April Mai 45/6 do., Mai⸗Juni oö / ga Käuferpreis, Juni⸗Juli 5 d. Werth.
Glasgow, 16. November. . T. B.) R oh⸗ ei isen. Anfang. Mixed numbers warrants 42 fh. Fest. (Schluß) 41 sh. 11 d.
Amsterdam, 16. Nobember. (W. T. B. Getreide. markt. Weizen auf Termine behauptet, pr. Nopbr. D br. März 174. Roggen loco geschäftslos, auf Termine behauptet, pr. ärz 126, pr. Mai —. Rüböl loco 263, pr. Dezember Vt, pr. Mai 261.
Amsterdam, 16. Nobember. (W. T. B) Jada. Kaffee good ordinary 57. — Bancazinn 563.
Antwerpen, 16. November. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt, (Schlußbericht.) Raffinirtes Type weiß loco 135 bez. u. Br., pr. November 13 , r. Dezember 133 Br., pr. Januar⸗März 137 Br. Ruhig.
Nemw⸗Murk, 16. November. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New-⸗ Jork 93, do. in New. Orleans g9ę. Raff. Petroleum Stand. white in New; Pork 5,90, do. Standard white in
hiladelphia 5, 85 Gd. Rohes Petroleum in New⸗
ork 35, do. Pipe line Certificates pr. Dezbr. X Stetig. — Schmal loco 875, do. Rohe K Brothers) 10,25. Zucker (Fair resining
uscovados7ꝰ 2. Mais (New) vr. Dezbr. 0g, pr. Januar 513, pr. Mai 553. Rother Winterweizen loco 763. Kaffee Rio Rr. 7 164. Mehl (Spring clearg) 3,16. Getreidefracht 23. Kupfer 11,80 12,00. Rother Weizen pr. Novbr. 61 pr. Dezbr i. pr. Januar 78, pr. Ma 835. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Dez. 15,50, per Februar 15 60.
Chicago, 18. November. (W. T. B.) Weizen pr. Dei. 723, pr. Mai 783. Mais pr. Dezember 413. Speck short elear nom. Pork vr. Nodember 12,15.
Generalversammlungen. Italienische Gesellschaft der Mittel⸗ meerbahnen. Ord. Gen.⸗Vers. in Mailand. ö.
26. Berliner Weißbier ⸗Brauerei⸗
Aetiengesellschast vorm. J. W. Silse bein. Ord. Gen. Vers. in Berlin.
25. Novbr.
Deutsch er Reichs ⸗Anzeiger
und
taats⸗Anzeiger.
Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5.
Königlich Preußischer 8
Alle RHost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Gerlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
8VwV., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne AKummern kosten 25 3.
Insertionapreis fur den Naum einrr Arudtieile 36 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aentschen Reichs Anzeiger?
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8 I., Wilhelmstraße Rr. 32.
M 274. B
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rechnungsführer bei der Landesaufnahme, Rechnungs⸗ Rath Gustav Pinko den Rothen Adler-Orden vierter se Klasse, . ö. Wirthschafts⸗Inspector Kaettner zu Zyrus im Kreise Freystadt den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse, den emeritirten Lehrern ⁊c. Beerbaum zu Nauen im Kreise Osthavelland, Budach zu Baitz im Kreise Zauch— Belzig. Schmidt zu Deetz a. d. Havel, desselben Kreises, Schmidtsdorf zu Dreetz im Kreise Ruppin, Jahnke ebendaselbst, Balzer zu Plaue a. H., Bandt zu Luckenwalde, Lamprecht. zu Trebbin im Kreise Teltov, Lorenz zu Neu⸗Lewin im Kreise Oberbarnim, Dieter zu Krussom im Kreise Angermünde, Winter zu Lemförde im Kreise Diepholz, bisher zu Polle im Kreise Hameln, und Heidorn zu Leveste im Landkreise Linden den Adler ö des Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohenzollern, sowie . . . Polizeidiener Bachgrat zu Ergste im Kreise Iserlohn das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
i Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem katholischen Pfarrer Jacot zu Feves im Landkreise Metz den Rothen Adler-Orden vierter Klasse mit der König— lichen Krone,
dem Sanitäts⸗Rath Dr. Braun zu Metz und dem Amts⸗ gerichts⸗Rath Syffert zu Diedenhofen den Rothen Adler— Orden vierter Klasse, . . .
dem Bildhauer und Erzgießer Ferdinand von Miller zu München den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse,
dem Stadtbaumeister Wahn zu Metz, dem emeritirten
auptlehrer Jo seph Meyer zu ö Zell im Kreise
. bisher zu Moosch im Kreise Thann, dem Getreide— Großhändler Otto von Pfister zu München und dem K Otto Esenwein zu Backnang den König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, .
dem Bezirks⸗Präsidenten Freiherrn von Hammerstein zu Metz das Kreuz der Ritter des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern, sowie ;
dem Zimmerpolier August Urbansky zu Metz und dem Bautechniker August Venitz ebendaselbst das Allgemeine
Ehrenzeichen zu verleihen.
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Ober⸗Postrath Maier in Liegnitz und den Postrath Vorbeck in Arnsberg zu Ober⸗Postdirectoren zu ernennen.
Bekanntmachung,
betreffend Aufhebung der Beschränkung der Einfuhr und Durchfuhr aus den Niederlanden.
Das unter dem 30. September d. J. erlassene Verbot der Einfuhr und Durchfuhr von gebrauchter Leib⸗- und Bett⸗ wäsche, gebrauchten Kleidern, von Hadern und Lumpen, Obst, frischem Gemüse, Butter und Weichkäse aus den Niederlanden
nach Hamburg wird hierdurch wieder aufgehoben.
Gegeben in der Versammlung des Senats, r. den 16. November 1892.
In Verfolg der Veröffentlichung in Nr. 249 des „Reichs⸗ Anzeigers“ vom 21. Oktober 1892, die Loose der österreichischen Staäats-Prämien⸗-Anleihe von 1869 betreffend, wird nachstehend ein drittes Verzeichniß der Nummern derjenigen Schuld— verschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, welchen die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deutschland seit Auf⸗ stellung des bei R. von Decker's Verlag erschienenen Ver— zeichnisses solcher Stücke fernerweit ertheilt worden ist:
A. Stücke zu 500 Gulden. Serie N63 Gewinn⸗Nr. 5, 15 8õ Nr. 18. B. Stücke zu 100 Gulden. Serie 13 692 Gewinn-Nr. 15, Abtheilungs-⸗Nr. III, 15 704 Nr. 12. II.
Königreich Preußen.
Seine Maj estät der König haben Allergnadigst geruht: zu genehmigen, daß der Landgerichts-Director Bu nsen
Landgerichts⸗Director in Bochum,
Staatsanwalt daselbst und anwalt daselbst zu ernennen, sowie in Prenzlau, Freiherr von der Recke und Gottlob
Maxhimilian Müller bei dem Landgericht ! in Berlin und Santlus in Neuwied den Rang der Räthe vierter
Klasse zu verleihen.
gerichts⸗Rath zu verleihen, und zwar:
Oppeln, Bastian in Liegnitz, Mööcke in Ratibor, Wohl⸗ fahrt in Gleiwitz und Beier in Ratibor;
18. November, Abends.
erlin, Freitag, den
in Bochum
die LandgerichtsRäthe Br. Müller und Richter hier— lbst zu Kammergerichts-Räthen, w in Schneidemühl
den Gerichts-Assessor Richter den Gerichts-Assessor Hoffmann in Oppeln zum Staats
den Landgerichts⸗Rath Landschütz zum
zum
den Staatsanwälten Freytag in Schweidnitz, Koppe
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Landrichtern den Charakter als Land—
im Bezirk des Kammergerichts: den Landrichtern Kaeller, Stuben rauch und Curtius n Berlin, Zacharige in Frankfurt a. O.;
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Breslau: den Landrichtern Thiele in Brieg, von Oertzen in
dem Landrichter Wagemann in Verhen; im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Köln: den Landrichtern Ruer in Kleve und Closset in Trier;
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Frankfurt a. M. den Landrichtern Gauhe und Niemeyer in Lim⸗ burg a. L.; im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm: den Landrichtern Dr. jur. Rinteln in Essen und Teipel in Bielefeld; im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Kiel: dem Landrichter Groth in Kiel; im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Königsberg i. Pr. den Landrichtern Kiehl in Königsberg, Meyer in Memel, Levinsohn und Grunwald in Insterburg; im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Marienwerder: dem Landrichter Cwiklinski in Thorn;
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen:
den Landrichtern Dr. jur. Hoerner in Posen und
Molle in Gnesen; ferner
den nachbenannten Amtsrichtern den Charakter als Amts⸗ gerichts-⸗Rath zu verleihen, und zwar: .
im Bezirk des Kammergerichts: .
den Amtsrichtern von Wartenberg und Rosenow
in Berlin, Ohlmann in Sommerfeld, en in Beeskow
und Hesse in Brandenburg a. H.;
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Bres lau: den Amtsrichtern Koch in Grünberg, May in Kosel und Arndt in Neisse; im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Celle: dem Amtsrichter Dr. jur. Martin in Hildesheim;
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Köln: den Amtsrichtern Endemann in Barmen, Ruckes in Gemünd, Hähner in Bitburg, Q Daniel in Elberfeld, Dr. jur. Reinhold in Barmen, Schmitz in Dülken und Daniels in Krefeld; im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Frankfurt a. M: . den Amtsrichtern Feldmann in Wald, Wellstein in Ehrenbreitstein und Knorr in Hechingen; im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm: den Amtsrichtern Schwarze in Rüthen, Seibertz in Lüdinghausen, Evers in Lippstadt, Fischer in Lübbecke und Schmidt in Minden; im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Kiel: den Amtsrichtern Roth in Lauenburg a. E. und Höpner in Eckernförde; . . ö im Ober-Landesgerichtsbezirk zu Königsberg i. Pr.: den din n ln . — ö in Ge lift nr rer in Guttstadt und Heygster in Fischhausen; im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts. zu Naumburg a. S. den Amtsrichtern Herbst in Magdeburg, Faber in Schönebeck, Liebegott in Seehausen 1. A, Fromme in
im Bezirk des QOber⸗ ö zu Celle:
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Marienwerder:
dem Amtsrichter Böther in Elbing;
im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen: den Amtsrichtern von Wesier ski in Kosten, Zaehle in Märk. Friedland, Klose in Koschmin, Giese in Schrimm und von Pokrzywnieki in Fraustadt;
im Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts zu Stettin: dem Amtsrichter Boehmer in Wollin.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Rittergutsbesitzer Emil Kieckebusch zu Gellin im Kreise Randow, . . dem der Königlichen General-Commission zu Düsseldorf angehörenden Vermessungs⸗Inspector Ruckdeschel, und dem Gutsbesitzer Wilhelm Rautenstrguch zu Ettels⸗ bach, Landkreis Trier, den Tharakter als Oekonomie⸗-Rath, owie dem Steinmetzmeister Karl Max Pel zu, Königsberg i. Pr. das Prädicat eines Königlichen Hof⸗-Steinmetzmeisters zu verleihen.
Auf Ihren Bericht vom 25. Oktober d. J. genehmige Ich daß die dem , ,, vom 29. Februar 1840 (Gesetz Samml. S. 91 flgde) ie g Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die Chausseen: 1) von Sobbowitz über Lichtenstein, Mahlin, Mestin. Damerau bis zur Kreischaussee Dirschau— Gardschau bei Spangau nebst einer , von Lichtenstein über Dalwin nach Ru⸗ koschin, 2) von . am Eisenbahnviaduct über Peterhof bis zur Kreischaussee Dirschau=- Gardschau zwischen Lunau und Spangau, 3) von Dirschau über Baldau, Gerdin, Klein⸗ Schlanz, Klein-Gartz bis zur Provinzialchaussee Dirschau— Rauden bei Gremblin, 4 von dieser Linie abzweigend bei Fisch⸗ bude über Groß Schlanz auf kürzestem Wege bis zur Pro⸗ vinzialchaussee Dirschau —-Rauden bei Subkau, im Kreise Dir schau, Regierungsbezirks Danzig, nachdem dieselben den Beschlüssen der Vertretung des Kreises Dirschau vom 23. Ja⸗ nuar und 30. März 1889 entsprechend hergestellt worden sind, zur Anwendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei
zurũck. Neues Palais, den 2. November 1892. Wilhelm R. Thielen.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium des Innern.
In Verfolg des Runderlasses meines Herrn Amts⸗ vorgängers vom 23. Juni d. J, betreffend die s. g. indirecte Feuerversicherung, will ich mit Rücksicht darauf, daß die Bier ⸗ und Gerste⸗ , als ein Bedürfniß des Brauereigewerbe anzuerkennen ist, hierdurch genehmigen, daß von den Feuer⸗ versicherungsgesellschaften auch die Bier⸗ und Gerste⸗ Entwerthunasversicherung betrieben, d. h. derjenige durch Feuer oder Explosion verursachte Schaden versichert werden darf, welcher den Brauereien an den von ihnen hergestellten in den Gähr⸗ und Lagerkellern befindlichen Biervorräthen durch ger⸗ störung oder Beschädigung der Kühlmaschinen (Eis- maschinen, Kaltluftmaschinen u. s. w) sowie an den bereits in Bearbeitung riffenen Gerstevorräthen durch Zer⸗ störung oder igung der Darranlagen entsteht. Durch diese Versi ng darf indessen der Werthsverlust höchstens bis zur Höhe des Selbstkostenpreises ersetzt, und es muß von den versicherten Brauereien ein Viertel des Engros⸗ verkaufspreises des Bieres sowie des ö , der Gerste in Selbstversicherung genommen werden. übrigen behält es bei den Vorschriften des Erlasses vom 23. Juni d. J, namentlich auch betreffs des Verbots der s. g. chomage- Versicherung, d. w Versicherung von Verlusten an Ge⸗ H tsgewinnen, Miethsverlusten u. s. w. auch ferner sein
we
nden. . Euer wollen die im dorfigen Regierungsbezirk thätigen Feuerversicherungsgesellschasten .. baldgefälligst in Kenntniß setzen. . Der Minister des Innern. Graf zu Eulen burg.
Abschrift übersende ich Euer Hochwohlgeboren zur Kenntniß⸗ nahme ö. den Bericht 96 29. Juli d. 9 mit dem Bemerken ergebenst, daß die Bestimmungen des Zusatzes zu dem oben erwähnten Erlasse vom 23. Juni d. J betreffs der . Bremer Feuer⸗Versi ngs - Gesellschaft, sowie die Vorschrift
Sangerhausen, Jentzsch in Wanzleben und Haserodt in
in Hechingen in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Marburg versetzt werde; ferner —
Halle a. S.;
der Verfügung vom 7. Jull d. J. hierdurch aufgehoben werden, wonach . Genehmigung der Statutänderung dieser Gesell⸗