1892 / 274 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

fahren über das Vermögen des

Kaufmanns Jacob Senft hier, Klosterstraße 45, welcher unter der nicht eingetragenen Firma J. vorm. E. Hirschstein hier, Königstraße 39, ein , betrieben hat, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Oktoher 1892 an⸗ genommene Zwangẽvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ ale vom 5. Oktober 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.

Berlin, den 9. November 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

47889 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Oehme hier, Kur⸗ straße 18/19, frũher in Firma Nietschmann & Oehme ebenda, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und event. zur Beschlußfaßsung über die Vergütung des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 25. November 1892, Vormittags ir ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierfelbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, in B., part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 10. November 1892.

Du rin g, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

478701 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Linde hier, Grüner Weg 9 / 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal- ters Schlußtermin auf den 23. November 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte J. bierselbst, Neue Friedrichftraße 13, Hof, Flügel B, part., Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 12. November 1892.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

47891 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Hirs Beermann hier, Tehrlerftraße 8 (., ist infolge eines von dem Ge⸗ meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 29. November 18892, Vormittags 114 Uhr, vor dem König⸗ lichen a n , J. hierselbst, Neue re . traße 13, Hof, Flügel B., part,, Saal 32, an⸗ eraumt.

Berlin, den 12. November 1892.

oy er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

48037 k . In Sachen Heinrich Wilk Nachlaßkonkur z? 73 X. Is. soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf der e n r dect des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 73, nieder⸗ gelegten Verzeichnisse sind bei derselben 14934110 3 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, für welche ein Beftand von 1647 MÆ. 99 3 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin gebe ich den Gläu— bigern noch besondere Nachricht. Berlin, den 17. November 1892. C. Pist or ius, Verwalter der Masse.

(47890 gonkursverfahren. Das Konkurgverf

47901 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bühring hieselbft wird nach stattgefundener Schlußvertheilung hiermit auf⸗ gehoben. Boizenburg, den 15. November 1592. Großherzogliches Amtsgericht.

48100 Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Schüßler, Inhaber der Firma Eduard Schüler n Darmstadt, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Ok⸗ tober 1392 angenommene Zwangẽher leich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1892 be⸗ stãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Darmstadt, den 4. November 1892.

Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J.

Bekannt gemacht: Kümmel,, Gerichtsschreiber.

47926 Bekanntmachung. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Oppel zu Diez sind in der Sitzung vom 8. Nobember 1393 von den Gläubigern: 1) der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Velde zu Diez zum Konkure verwalter; kJ 2) der Ässistent Schaefer zu Diez für die Fälle in denen die Pflichten des Verwalters Justiz⸗Rath Velde als Parteienvertreter mit denen als Kon⸗ sursverwalter in Widerspruch treten, zum stell⸗ vertretenden Konkursverwalter; 3) a. der Apotheker Dr. phil. Wuth von Diez, P. der Kaufmann Wilhelm Thielmann von da, . der Schneidermeister Peter Gotthardt von da; zu Mitgliedern des Gläu igerausschusses gewählt worden. Diez, den 9. November 1892 Knmialichg Amtsgericht. II.

eyerle.

47929 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Notars Franz Lützeler wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. üffeldorf, den 8. November 15392. Königliches Amtsgericht.

478591 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers edrich Wilhelm Schuster in Kolka wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Geithain, den 16. November 1832.

, Amtegericht.

ö mi sch. Bekannt gemacht durch: Löbel, G. Schr.

47931 ö Im Konkurs über das Vermögen des Melchior

2 X. in Wieseck habe ich heute ein Ver⸗ zeichniß der bei der vorzunehmenden Schlußverthei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen zur Einsicht der Hetheiligten auf der Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Gießen niedergelegt. Von der

0 2256 48 betragenden Masse sind zunãächst 10 1754 53 bevorrechtigte Forderungen zu begleichen; der Rest von S6 501,55 wird auf die nicht bevor⸗ rechtigten Forderungen von Æ 4012384 mit 123 vertheilt. Gießen, den 17. November 1892. J. Bo eck, Konkursverwalter.

47904 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers und Händlers Arje Moses Chaim (genannt Adolph) Behrmann wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. No vember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Gamburg, den 16. November 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

47907 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Johann Hinrich Wilhelm Kahlbrock wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ; termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht e ,. den 16. November 1892.

Zur Beglaubigung: Ho lste, Gerichtsschreiber.

479031 Konkursverfahren. ö

Das Konkursverfahren über das Nachlaß Ver= mögen des verstorbenen Liepmann Spiro, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Spiro, wird nach er⸗ n, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 156. November 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 47905 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Theodor Evers wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

ö. Hamburg, den 16. Nobember 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

47902 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johann Heinrich Auguft Mahns wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgeri , . den 16. November 1892.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber. 47906 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin einer Bantischlerei, Henriette Dorothea Maria Elisabeth, geb. Tiedemann, des Johann Carl Paul Wittiwe, wird nach er, folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 16. November 1892.

Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.

47900 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Rödl zur Rommersrainer Mühle wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. Ok- tober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. Oktober 1892 be⸗ stãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hilders, den 12. Nobember 1892.

Königliches Amtsgericht.

47855 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Eduard Rohloff zu Inowrazlaw wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Inowrazlam, den 15. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

47368] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Gaedecke in Itzehoe ist zur 6 der nachträglich angemeldeten , e. Termin auf Montag, den 12. Dezember 1892, Vormittags 10 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Itzehoe, den 14. November 1892.

. Trede, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.o

47918 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Gottlob Beier hierselbst e, e, Schlußvertheilung beendet und wird auf⸗ gehoben.

Füstrin, den 14. November 1892

Königliches Amtsgericht.

47928 Bekanntmachung.

Nr. 17 209. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Jakob Rieflin in Langemwinkel ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß berzeichniß und zur. Beschlußfassung der Gläubiger über etwaige nicht verwerthbare Ver= mõgenẽ stũcke auf Samstag, 10. Dezember 1892, Vorm. 9 Uhr, bestimmt.

Lahr, den 11. November 1892.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Unterschrift.

47922 Bekanntmachung.

Der FKaufmann Hugo Przibilla hier hat den Antrag auf Einstellung des über sein Vermögen er⸗ öffneten Konkursverfahrens gestellt und die Zustim⸗ mung sämmtlicher bekannten Gläuhiger beigebracht. Die Konkursglãubiger werden aufgefordert, ihren eswaigen Widerspruch gegen die Einstellung binnen einer Woche vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ab bei dem unterzeichneten Gericht u ee, den 15. November 189

itz, 5. November . Königliches Amtsgericht.

( N7863 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des garl Anwander, Wirthschaftspächter in Leut⸗ kirch, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins und Vollzug Schlußvertheilung durch Gerichtebeschluß von heute aufgehoben worden.

Leutkirch, den 14. November 1892.

Hartmann,

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

(18039 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wollwaarenhändlers Hans Hinrich Niß hier. selbst wird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, aufgehoben. Lübeck, den 14. November 1892. Das Amtsgericht. Abtheilung ITV.

47920] Bekanntmachung. ö

Das Kgl. Amtsgericht Prien hat durch Beschluß von heute im Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Josef Trixl von Sachraung zur Ab⸗ stimmung über den vom Gemeinschuldner einge⸗ reichten Zwangsvergleichẽvorschlag Termin auf Montag, den 28. November l. Is. Vorm. 10 Uhr, in Verbindung mit dem Prüfungstermine anberaumt.

Prien, am 13. November 1392.

Gerichtsschreiberei 3. Königlichen Amtsgerichts.

oser.

(479121 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten und Damen confectionsgeschäfts⸗ inhabers Ernst Robert Boden in Pulsnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pulsnitz, den 14. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

ei se. Veröffentlicht: Söhnel, Gerichtsschreiber.

47858 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Richard Hirsch, in. Aue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schneeberg, den 98. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Roitzsch, S. R.

47927] Beschluß .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Franz Achenbach zu Anstoß wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung vollzogen worden, hiermit auf⸗ gehoben.

Siegen, den 8. Nevember 1892.

Königliches Amtsgericht.

47905 Beschlus.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Engler, Inhaber der Hande lung C. Engler in Soldau, wird in Gemäßheit der S5 1885 ff. RK. O. hierdurch eingestellt.

Soldan, den 11. November 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez) Grunow. Veröffentlicht: Soldan, den 11. November 1892. Balau, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

47856 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters Reinhold Boy zu Seifers dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgensstucke der Schlußtermin auf den 13. De⸗ ember E892, Vormittags 11 Uhr, vor dem

öͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Terminzimmer Nr. JIII. bestimmt.

Sorau, den 9. November 1892.

Secretãr Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

47899 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns Joseph Gercken von Steele wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. Or- tober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 78. Oktober 1892 be⸗ stãätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Steele, den 14. Nobember 1892.

Königliches Amtsgericht.

(48103 Bekanutmachnng,

Vom Königl. Amtsgericht Würzburg wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Gast— wirths Eheleute Kaspar und Elise Rügamer von hier durch Gerichtsbeschluß vom 11. d. M. infolge k aufgehoben, was gemäß §z 151 der K. O. öffentlich bekannt gemacht wird.

. am 14. November 1892.

erichtsschreiberei des C. Amtsgerichts. (L. S.) Baumüller, K. Ober⸗Secretär.

47915 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpffabrikanten Erust Clemens Frenzel, alleinigen Inhabers der Firma Ernft Frenzel in Dittersdorf (Erzgeb. ), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom 22. September 1862 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zschopau, den 12. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Dr. Meier.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

47923 Böhmisch ⸗Sächsischer e, n, ,, Nr. 18 6185. Am 1. Dezember d. J. tritt der Nachtrag J. zum Tarife vom 10. September d. J. in Kraft. Dieser enthält ermäßigte Frachtsätze fur eine Anzahl sächsischer Stationen infolge Eroͤffnung der Strecke Falkenstein Muldenberg, ferner neue Frachtsãtze für die Station Muldenberg und eine enderung und Ergänzung des Verzeichnisses der Schleppbahngebühren. Außerdem wird durch ihn eine Erhöhung des Frachtsatzes . Frauenbain herbeigeführt, die jedoch erst am 1. Ja⸗ nuar 1893 in Wirksamleit tritt.

Abdrücke des Nachtrags sind durch die betheiligten

Verwaltungen und Stationen zu beziehen. Dresden, am 15. November 1892. Königliche General⸗Direction der Sãchsischen Staatseisenbahnen, als geschãaftsführende Verwaltung.

47924 ; Magdeburg ⸗Sächũscher und Norddeutsch⸗ Sächsischer Verbands verkehr. Nr. 177589 D. An Stelle der Tarife für die Be⸗ förderung von Leichen. Fahrzeugen und leben—⸗ den Thieren vom 1. April 1885 freten am L. Ja⸗ nuar IS53 neue Tarife, durch welche außer vielfachen Ermäßigungen auch einige unbedeutende Erhöhungen egenüber den Frachtsätzen der vorerwähnten älteren Tarife herbeigeführt und außerdem für eine größere Anzahl Stationsperbindungen die bisher unbenutzt gebliebenen directen Verkehre beziehungen aufgehoben werden. Dresden, am 17. November 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschãfts führende Verwaltung.

a7933) Nieder ländisch schweizerischer Verkehr. Am 1. Dezember d. J. treten zu den Tarifheften II. und III. des vorbezeichneten Verkehrs vom 1. März 1838 der Nachtrag II. in Kraft. Die Nachträge enthalten Aenderungen der Bemerkungen, Aufnahme der Station Amsterdam Petroleumhafen und Be⸗ richtigungen des Haupttarifs. Nähere Auskunft er⸗ theilen die betheiligten Güterabfertigungsstellen. Köln, den 15. November 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗-Direction ¶linksrheinische).

47935 Kohlenverkehr nach den Rhein und Nordseehäfen.

Mit dem 25. d. Mts. wird die Zeche Shamrock III. und IV. bei Wanne mit den für die Zeche Pluto J. dafelbst bestehenden Frachtsätzen in die Ausnahme⸗ tarife für die Beförderung von Steinkohlen, Koks und Brikets aus dem Ruhr⸗ ꝛc. Gebiet nach den Rheinhäfen zu Duisburg, Hochfeld und Ruhrort, den deutschen Nordseehafenstationen den Stationen des Eifenbahn⸗Directionsbezirks Altona, des Rheinisch⸗ Niederdeutschen und des Deutsch⸗Dãnischen Verbandes, fowie nach Station Neubrandenburg des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Berlin und den Stationen der Strecke Uelzen Harburg Cuxhaven des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Hannover aufgenommen. ö

Rähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ stellen.

Köln, den 15. November 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Directi on (rechtsrheinische).

47934 Belgisch Dentsche Eisenbahn⸗Berbände.

Am J Januar 1893 tritt unter Aufhebung des bisherigen Theils J. für die belgisch⸗deutschen Eifen⸗ babn⸗ Verbände vom 1. Juni 1890 und der in den Nachtrãgen J. - IV. für: .

I den rheinisch⸗westfälisch belgischen Güterverkehr,

3) den deutsch⸗belgischen Güterverkehr,

I) den belgisch⸗südwest deutschen Güterverkehr,

4 den bayerisch⸗belgisch⸗englischen Güterverkehr, im Abschnitt à. enthaltenen Reglementarischen Be⸗ stimmungen! ein neuer Theil 1, Abtheilung A Reglement in Kraft. Dieses Reglement enthãlt:

a. die Bestimmungen des internaticnalen Ueber- einkommens über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr d. d. Bern, den 14. Oktober 1890, .

b. die Ausführungsbestimmungen zu diesem inter⸗ nationalen Uebereinkommen,

c. die Zufatzbestimmungen der Verbandsbahnen.

Der neue Theil J. kann zum Preise von 40 3 für das Exemplar von den betheiligten Verwaltun⸗ gen vom 260. d. M. ab bezogen werden.

Der Theil J, Abtheilung R., enthaltend all⸗ gemeine Tarifvorschriften, die Güterklassificatign so⸗ wie den Rebengebührentarif, wird nach einigen Tagen erscheinen und hierüber noch besondere Bekannt⸗ machung erlassen werden. ö

Ferner wird zur Kenntniß gebracht, daß

I) für den vorstehend unter Ziffer 4 aufgeführten Baverisch⸗ belgisch⸗englischen Güterverkehr, soweit ßierbei der Verkehr mit der Großen Englischen Ost⸗ bahn in Betracht kommt . w Theil II. vom 15. Mai

2) für den rheinisch⸗westfälisch⸗belgisch ⸗englischen Güterverkehr

Tarif vom 1. August 1890),

) für den englisch-⸗füdwestdeutschen Güterverkehr,

(Theil II, Heft 1 vom 1. Juni 1890). die Reglementarischen Bestimmungen Ab⸗ schnitt 4. des Theils J. für die belgisch⸗deutschen Eisenbabnverbände vom 1. Juni 1890 nebst Nach⸗ trägen J.— IV. bis auf Weiteres noch in Gültigkeit verbleiben. .

Für den Verkehr mit England sind daher die gegenwärtig in Benutzung stehenden Frachtbriefe au fernerhin zu verwenden. Für den übrigen inter⸗ nationalen Verkehr gelangt am 1. Januar 1893 ein neues Frachtbrief Formular zur Einführung.

söln, den 16. November 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction inkõrheinische).

47925

Werrabahn⸗Oesterreichischer Güterverkehr. In den durch Tarifnachtrag v. eingeführten Fracht⸗ sätzen für Cifenach und Meiningen treten am 1. Ja⸗ nuar 1893 einzelne Erhöhungen ein. Ueber den Umfang derselben ertheilt bis zum Erscheinen des Tarifnachtrags VI. unser Verkehrsbureau Auskunft.

Meiningen, den 14. November 1892. Die Direction der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

M 274.

Berliner Barse vom 18. November 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗ Sätze. Dollar 4 25 Mart. 1 Franc,

Salden osterr. Dährung 12 Nark. 1 Sulden hell. Bährung 1,570 Mark. 1 Mark Sanco 100 Rubel 330 Mark. 1 Zizre Sterling 30 Rar

2 . 9 ö 2.

6 6 0 68

k

. .

ö 3 . ö

do. . Wien, ost. Wãatr.

8 Ss e e.

8

Italien. Platzt do. do.

St. Petersburg do.

Warschau ....

Geld⸗Sorten und Banknoten.

Belg. Noten . S0, 95 b

Engl. Ben. 16.

So, biklf.

Iss, 65 B Is job

3 3636

Vuktat. pr. Sit. Sodergi v St. 20 335 6 rez. St. 16, 19 3 Guld. St. Dollars y. Et. Imper. px. St.

do. pr. 500 gf. —⸗

eta o, 80 Mart db.

rung

163. 906 165 166

1986 7 bij 197, 906 199,006

20, 345 bz

112.303 170,10

1000 u. 5M Am. Cy 1 N. Y 4,176

170, 10 b 199206

1994198, 75

àl 99, 25 bz

199253199

àlI 99,50 bj

Schweij. Not. S0. 95 bj e. Zingfuß der Reichsbank: Wechsel /, Somb. 4 n. 50 / .

Fonds und Staats Papiere.

875. Dtsche Rcht.⸗Anl. do. *

do. do. ult. Nox.

Preuß. Sons. Anl. versch⸗ do. do. do. 31 1.4. 10 do. do. do. 3 1.4. 10

do. do. ult. Nov.

3 Tm. m 1.4. 10 5000

s. II versch. S000. do. ds. 3 versch. 5000

b 150106, 75 bz G 100.308 S6 20 b G

106 806 100,006 G 6 30 bi & S6 00 b

S6, 00 bz

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. 5000 2000

do. do. ult. Nov. Pr. Sta. Anl. 68 4

do. St. Schdsch. z Kurmãrk. Schldv. 3 Dder⸗Deichb⸗Obl. 3 armer St. Anl 3]

1

do. do. Berl. Stadt. Obl. 3) do. do. 18903

Breslau St. Anl. 4

Cassel Stadt · Anl. 3

Gharlottb. St. A. 4 do. do. 1889 4

do. do. 31

Crefelder do. Danziger do. 4 auer do. 91 4

Dãsseldorfer .. 3 do. d9. 189803 Elberfeld. Dbl. ev. 3 1. do. do. 1889 31

Essen St. Dbl. IV. 4 do. ds. 3

esche St. Anl 311.

arlsr. St. A. S863 do. do. 893

Kieler do. 89391. Nagdebrg. St. A 3 do. do. 1891 351.

de. do. 14 Mainzer St. A. 4 do. do. 883

Prov.⸗Anl 37

Posen.

11.7 3000- 1.7 3000 75 1130001

3865 S

C *

ch. b -= Soo = 1005358 3565 I Soo 2600 i πρρίo—

4 377

n n.

r m, rm, ,,

Kö.

2 d = db

85 =

8 S = 0 =

* 6

S6. 00 bz 101,306 100,006

5 50G 163 O0 8 88 36G.

. 97, 00 bi G

200 103, 70 K O00 -= 100 94, 806 1.7 5000 - 100 95,306

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi Berlin, Freitag, den 18. November

Zoslegup. 324,60 & o. fleine 321 20bG

do. do. do.

R er St. Anl. Schldv. d Brl Kfm. Svand. St A 91 4

Westyr. Prov · Anl 3

Pfandbriefe.

do.

Landschftl Central do. do.

Sich ich... ö

3 ch o. landsch. n do. do.

xo. do.

Schlsw. Hlst. L. Gr. do. do.

Westfãlische do. .

do. neulndsch II.

nnopersche dessen⸗Nassau . Kur⸗ u. Neumärk.

3000 - 150

Sooo 6s 6 35h;

O 3000 - 30

0 3000-30 02, So G O 3000 - 30

do. Sãchsische

schen Staats⸗Anzeige

Kur⸗ u. Neumãrk. 3

Lauenburger .

1 w o. .

. . Rhein. u. Weftfäl.

Schlesische. Schlsw.⸗Holstein.

do.

do.

do.

do.

1880 31.2. Sr phj gl Hess. Ob. SHambrg. St⸗Rnt. do. St Anl. S6 do. amort. 87

Meckl. Eisb Schld. do. conl. Anl. S6

Reuß. Sd. Spart. Sach · Alt. Lb · Db. Sãchs. St. A. 69 Sãchs. St. Rent. do. Ldw. Pfbu. Cr.

Veld Pyrmont 3 i. 7 zoo -=- 09 Württmb. 1 - 83 4 versch 2000 - 200

A entinisde, eeh n,

do. 0 / do. do. 16/0 äußere v. 88

Baktkarester Vt · j i

, 8 8 d d G. ö *

T= - *

Buenos Aires 50 / Pr. A. do. x / Gold Anl. S5 Chilen. Gold Anl. 1889 4 do. V Cnesische Staats · Anl. dmannsb. Obl. 4 do. do. do. Staats Anl. v. S6 do. Bodcredpfdbr. Donau⸗Re Ezyytische

. m . . 8 d G e, Ge es

do. pr. ult. Nov. Eiwyt. Daĩra St. Anl. i mländ. Hyp. Ver. Anl. i mländische Loose— St. E. Anl. 1882 4

4 232

8er

88

Freburger goose ropinations · Anl.

& thenb. St. v. S S⸗A h lechisch anl. isSi di

cons. Gold Rente 4

8862

& R=

8 8 88 .

w =

Monopol Anl.. . 4 Gld. 0 (Pix. Sar.) h

de; . . O. m. X. un em n er

do. Nationalb

2 ener Stadt Li sab. St · Anl. s . Il.

kl Luremb. Staats · Anl. v. Sꝰ Mailänder Loose

do. ö Mexikanische Anleihe do. do.

ö

*

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Eppedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Anstalt, Berlin 3 Wilhelmstraße Nr. 32.

ö do. vx. ult Nop.

do. pr. ult. Nov. Staats Eisb.Obl

Mo kauer Stad

6 i e , de r

Vusländische Fonds. Sti de 1000 - 100 Peᷓ.

1000 100 Rbl. P.

64,30 bz G

183 2. 1,20 bz 40,75 bz 40,75 bz 49, 10bz G 936,50 B 97,506 985,50 b G 95, 90 b; B 39, 70 bz G 39, 70 b G 6,50 bz G 61L50b3G 88,90

1041 1056 115 56 b;

947063 108, 806

9716 bi G 89, 75 bz G 89, 75 bz G

1

g5 2563 klf. 58 56

80, 40 B kl. f. 122 003 91,25 bz

S1 36636 48756 G 187566 48,75 b; G

Neufchatel 10 Fr. L... New Yorker

418,40 b3 Norwegis do.

8

Staats · Anleih tiene do. vx. ult. Nop. . n,.

pr. ult. Nov.

Loose v. 1854... Cred. ⸗Loose v. 58 1860 er Loose . do. pr. ult. Nov. Loose v. 1864.

do. kl. i. C. 149 do. do. inel. Couy.v. I. 10.9 ex. C. do. Tab ⸗Monoy. Anl. Raab Grazer Prãm.· Anl. Röm. Stadt Anleihe I. . do. II. Yifi. Em. 35.20 Rum. Staats ⸗Obl. fund. 5 R mittel õ

Engl. Anl. v. 18335 do. lleine õᷣ von 1859 3

do. Russ.⸗ do.

ö IV. Gold⸗Rente 1883 v. 1884

do. pr. ult. Nov. St. Anl. von 1889 kleine do. 1890 II. Em. ö Em

do. pr. ult. Nov. . Nicolai Ob o.

5 1 63,506 kl .f. do. Poln. Schatz · Obl.

do.

*

1 1 1 1 1 1 II. 1 1 1 1 1

2 fr. 2

r . ü ö m 2 R

2

26 d 00 O0

2. 5. 3. 4 . 4

8

versch. 1.1.7

1.51] 1.4.10

o 10000 - 100 Rbl.

1000 a. 160 RbI. p. 6 5 18.11 1000 u. 100 bl v. 15. 11 1 1

g Wa, Set. a0 bi

26000 .

o0o0 -= 100 Rbl. S.

iqdo0s 18 1 (.

q gz IOI oOluop

123 10616 333 25 66

ö

iqo00' 96 S6 ob.

7, 40b G *

96 S6 ob..

iqooꝰ

5. Anleihe Stiegl. Boden Credit . ar. Cntr. Sder. Pf. I. FKurländ. Pfandbr. Schwed. St.⸗ Anl. v. 1886 do. v. 1390

do. mittel do. do. kleine do. Stãdte · Pfdbr. S3 Schwei. Eidgen. T3. 8 do. do. neueste Serbische Gold⸗Pfandbr. do. Rente v. 1884 5 do. do. pr. ult. Nov.

do. do. pr. ult. Nov.

Spanische Schuld... 4 do. do. pr. ult. Nov.

ö v. 18386 4 . v. 1887 4 Stadt ⸗Anleibe 4 ö lleine neue v. 85 4 ; ! kleine . ——— Turk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 d do. 8 do. C. do. pr. ult. Nov. do. D. do. pr. ult. Nov. Admini . consol. Anl. 1890 priv 1890 Zoll · Sbligationen do

do. pr. ult Egypt. 4 do. do. Ungar. Goldrente große 4 do. mittel 4

apierrente ö ö do. pr. ult. Nov.

1 Pr A. 55 51 14. rhess. Pr⸗Sch. p. Std Ansb.· Gunz. 7fl. . = d. Etch Augsburger? fl⸗ L p. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.83 Bayer. Prãm. A. 4 1.6. Braunschwg. Loose p. St Cöln Md. r. Ech zz 14.1 Dessau. St. Pr. A. 3 1.4. mburg. Loose übecker Loose 31 1.4 Meininger 7 fl.. p. Stck Oldenburg. Loose 3 1.2. Pappenhm. 7 f. p. Stec . Obligationen Denutscher Kolonialgesellschaften. 102. 306 Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 - 3501100006 1.4. 10 1850 u. 100 Rbl. S.

1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

94, 40et. b B

102,306 kl..

102, 40h; kl. f.

do. do. v. 1885 5 1. 2a0o0 - 1000 pes. 62,

000 -= 200 Rr. 2000-200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 9000 - 900 Kr. 1000-20 1000-20 1000-20

1000 - 20 E

105 oG Af.

Stockhlm. Pfdbr. v. 4 S5 4 1.1.7 8, 0G kl. f.

0 506 Af.

2 00bflf.

L6G a, ha, 60 bi

has 20 b

95, 80 et. bi B

102, 90G ff. f.

5 8 nu 6

Eisenba III.

* do. do. IHI. O. Berl. Ptgd.· Mgd. Lit. A 4]

r n,, do. do. vr. *r 61

nud Obligationen. 3000-300 300 4