Schl. Gas. 1
Schriftgieß. Stobwasser V. A. Strl Spiel S Sudenb. Masch Sũdd Imm 0. * Tapetenf. Nordh Tarnowitrzz ...
17606 606
753 10. o G 24 56G
121,506 15,50 bz 114 006 60 256 99, 50* 79.256
1000
1000
do. 29 Anion, Bauges. Vulcan Bgw. ev. Weißbier ( Ger. .
m ö Wiffen. Bergwt. 13596 Zeitzer Masch en 35 B
Bersicherungs · Gesellschaften.
garz und Diwidende — Æ pr. St. Dividende pro 1891
, , 460 Räack'rs- S 20 /. 4000Qυ. 120 Grl. and. Wff. Mor. 3M αν 1290 Gr! Jeueros· G. Y ov. l oMοτσάC 100 Btl. agel · L G. Moov. 1000. 0 Srl Tebens v. G. 20M 0. 1000α 181 Göln. Sagel vs· GS. 2M ov. 500 νάë Jöln Ruckyrs. S 2M o v. 500 άὴ Folonia, Feuerv. M /o v. 10000 ιά F oncordia, Vebv. M/ ov. 1000. Dt. Feuer? Berl. 200 ο v. 10002 *αν. St. Aoyd Berlin 20/0 .- 10002νj. Deutscher Phoͤnir 20 nso v. 1000 fl. tfsch Trnẽp.· V. 26 bv. 2400 Dred. Allg Troy. 100 /ον. 10900 Mα Dũffld. Tcsp. V. I Mo v. 1000 Mνn Tsberf. Feuervrs. WM / ov. 100 ortuna, J. V. 20 * 0 v. 1000 Me ermania,/ ebns v. 2M /ο0. QO : B Sladb. Feuervrs. 2M /o v. 1000 Mt. deir ig. Feuervrs. HM s v.10 σ Nagdeß. Feuer. M Mo v. 1900 t Magdeb. agelv. 33 0 / av. 500 n Nagdeb. debens v. 20 o v. 00 25 Nagdeb. Růüdvers. Ges. 100 u 45 Niederrh. Gut. A. 10 /o v. 500 Mer 70 Nordstern, Lebrs. 2M / ov. 1900*αnt 96 Dldenb Verf · G. 2G ov. x0 Mr 69 63 ö v. 00 Mn 40
1000 600 300
I 0 R L - . D , - = =, m m. o e. me me, r , m m .
w — T — — — — w ———— NC SS- Q- —— 2 -
110606
rwSos 206 B 155
4116 8186 95026 11303 15306 35006
35006 34756 60306 255518
en Nat. Vers. 250 / ov. 400 Men 45
ovldentia, 10 ,½ von 10900 f. 45 fthein Wstf. ld. 1O0½οv. 10002. 495 Rhein. Wstf. Rd. 1M /o. 4002ν 24 33 FRůüd v. Gef. So o v. SQσσασ&è 75 Schls. Feuerv. S. WM /o v. 00 100 Thuringia, V · G. 20) ov. 1000 Mum Transzatlant. Gut. 20 o v. IH0Qλ 801 lnion, Hagelvers. M so v. HMM 15 656 Victoria, Berlin 200 v. 1000 Mα Wstdtsch Vs· B. 20 Mv. 109003. 54 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Rain 30
Fonds ⸗ und Actien⸗Börse. Berlin, 18. November. Die heutige Börse er,
öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die dvon den fremden Börfenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber befondere geschäftliche Anregung nicht dar. . entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig unter kleinen Cursschwankungen, doch trat in der jweiten Hälfte der Börsenzeit ziemlich allgemein wieder eine Befestigung der Haltung herper. . Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für heimische folide Anlagen bei ruhigem Handel. Von den Deutschen Reichs- und Preußischen gonsolidirten Anleihen zeigten sich dreiprocentige fester, vier⸗ procentige abgeschwächt. . Fremde feften Zins tragende Papiere waren im allgemeinen behauptet und ruhig; Russische Anleihen und Ungarische 0ͤ Goldrente ziemlich fest, Russische Noten matter. . Der Privatdiscont wurde mit 21 0 notirt, Juf internationalem Gebiet gingen Dest . Creditactien mil unwesentlichen Schwankungen mäßig lebhaft um; Lombarden und andere Desterreichische Bahnen ziemlich behauptet und ruhig, Schweizerische Bahnen sche e, . . Inländische Eisenbahnactien wenig verãndert und wenig belebt, Marienburg⸗Mlawka und Ostpreußische Südbahn abgeschwãächt. . Bantactien ziemlich behauptet, die speculativen Devisen zum theil etwas abgeschwächt, aber später befestigt. — . — Industriepapiere sehr ruhig; von Montanwerthen waren Actien von Kohlenbergwerken schwach, Eisen⸗ werthe behauptet. e Curse um 23 Uhr. Fester. 3 69 Reichs- und Staats⸗Anleihe 86 10, Creditactien 168 00, Berl. Sandelsgesellschaft 136 25, Darmstãdter Bank 35, 00, Deutsche Bank 160, 75, Disconto-⸗Com- mandit 15475. Dresdner Bank 14200, National- Bank 114375, Canada Pacifie ——, Duxer 217,75, Gibethal 97 60, Franzosen ——. Galizier 91,75, Gotthardb. 156, 50. Lom barden 41. 10. Dortm. Gronau 9, 10, Lübeck ⸗Büchener 14410, Mainzer 112 00, Marienburger 0 00. Ostyr. 69. 37, Mittelmeer 103 62, 32 Henry 63 00, Schweizer Nordost 111,90, weizer Central 11825, Schweizer Union 7025, Warschau⸗ Wiener 19837, Bochumer Guß 120,10, Dortmunder 58 20, Gelsenkirchen 140,09, Harpener Hätte 131,25, Consolidation löl, 50, Dannenbaum S6 69. Hibernia 120 25, Laurahütte 109 90, burg Am. Pack 106 75, Nordd. Lloyd 11170 Dynamite Trust 136 75, Egypter / — — Italiener Q 60, Mexikaner S1. 86, do. neue 80 25, Russ. Orient II. 65 0, do. Consols 97,25. Russ. Noten 193,00, Desterr. 1860er Loose 125.25 Ungarische 4 Yo Goldrente 95 75, Turkenloose 92,25.
Frankfurt a. M. I7 November. (W. T. ) Schluß; curse. ] Londoner Wechsel 29,357, Pariser do. S9 33, Wiener do. 169, 87, 40/0 Reichs ⸗Anl. 106,95 Destr. Silberrente 82 30, do. 41/3 909 Papierrente 82. 80, do. A c Goldrente 87 70, 1866er Loose 125 60, 4M ung. Goldrente 95 50, Italiener 92 70. 1880 er Rußsen S6, 66. 3. Drientanl. 63 90, 400. Spanier 62,90, Unif. Ee 99, 80, Conv. Türk. 21 55, 400J türk. An S5 80, 30/0 port. Anleibe 23 40. 5 o serb. Rente 76 30, Serb. Tabackrente 76,30, H osg amort. Rumän. —, 5 Mo cons. Mer. S330, Böhm. Wessbahn 2883. Böbm. Nordbabn 153, Mittelmeerb. 104 50, Galizier 1523. Gotthardb. 156 90,
Mainjer 111 80, Lombarden 83, Lüb. Büch. Eisenb. 144 I5. Nordwestbahn 1783, Creditactien 266, Darmstadter 134. 30, Mitteld. Credit 7 6). Reichs⸗ bank 145. 39, Disconto. Comm. 18470, Dresdner Bank 141 55. Bochumer Gußftahl 116.00 Dortm. nion 51 30, Harpener Bergw. 131 00. Hibernia 120 50, Westeregeln 111.00. discont 230. Frankfurt a. M, 17. November. (W. T. B) Gffecten· Societät. (Schluß.) Desterreichische Freditactien 255, Franzosen — Lombarden S833, Ung. Goldrente 5 60, Gotthardbahn 156, 80, Dis conto· dommandit 184,26, Dresdner Bank 141,70, 1 116, 00, Dortmunder Union
Darpener 156 6,
Schweizer
Schweizer
amburg, 17. Nove
Curse.) Pr. 40ͤ0 Conso
Defterr. Goldrente 98,00, 4 Ih bo, 1856er Loose = —, Ital
3 inen 61,50
Drient Anleihe 6.50
Deutsche Bank 160,290, Disconto-Gommandit 18410 Berliner Handelsgesellschaft 136 00 Dresdner Bank äI,7f0, Nationalbank für Deutschland 114 25, U. er Commerzbank 193, 6. Norddeutsche Bant 34,50. ber g ene; Gisenbahn 14400 Marien · burg ⸗Mlawka 60 30, Dstpreußische Südbahn 69.25 Laurahütte 100 00, Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei S7 G65, A. -C. Guano Werke 118,59 Hamhurger hie , r . 106 26, Dynamit · Trust ctiengefellschaft 130.25, rivatdiscont 21 Hamburg, 17. Novemher, (W. T. B. Abend⸗ bör fe. Greditactien 266 90, Lombarden = Ruffische Noten 19959, Disconto⸗Comm. 18420, Laurahütte 99,75. Still. ö
Wien, 17. Nobember. (W. T. B.) Schluß⸗ Curfe. ) Destr. Li/ßo/9 Pap. 7 10. do. 8 0so do. 109 46. do. Silberr. 7, Ib, do. Goldr. 11500, 4 bo ung. Goldr. 11290, 5 h do. Pay. 100,45, 1860er Loose 141,75, Anglo⸗Aust. 152375, dãnderbank 26 40, Creditact. 31435, Unionbank 23850, Ungar. Credit 361,50, Wien. Bk.⸗V. 11410. Böhm. Westb. —— Böhm. Nordb.! Busch. Eisb. o ), Dur Bodenb. = EUlbethalb. 28,50, Galizier 215,75, Ferd. Nordb. 2780,00, Franz. 292,25, Lemb. Czern. 244 56, Tombarden gö, Mo. Nordwesth. A0, 75, Par⸗ dubitzer 191,50. Alp.-⸗Montan. 5h00. Taba · Act. 7175. Amsterdam 983 23. Dtsch. Plãtze o8, S2, Lond. Wechf. 119,89, Parxiser do. 47 65, Napoleons F oö4 j, Marknoten 8, 8 Ruff. Bankn. 1171. Silber bu Iod M5, Bulgarische Anleihe 105. 00
Wien, 18. Nobember. (W. T. B.) Ruhig. — Ung. Creditactien 361,75, Desterr. Creditactien 314 50, Franzosen 292 69, Lombarden 26900. Galizier II5 75, Nordwestbabn — — Elbethalbahn 229,00, Dest. Papierrente 97 45, Dest,. Goldrente — —, Fo /g ung. Papierrente 100,4. 400 ung, Goldrente 11895 , 58. 825, Napoleons 9.54, Bank⸗ verein i410, Tabackactien 172.00, bank 226,40.
London, 17. Nopember. (W. T. B.) (Schluß · Curfe. ) Ingl. 2E oo Cons. N Mis, Preuß. 40 Cons. Ioß, Italienische 5 /o Rente 93, dombarden St, 4 osß confol. Russen 1359 (2. Serie) 971, Coönv. Türken 213. Dest. Silberr. S1, do. Gold. rente 57, o/ ung. Goldrente 95, 4563 Spanier 623, 36 / Egypt. 924, 4000 unif. Egypt. 981 45/9 egvptische Tributanleihe 86, 65! con⸗ solidirte exikaner 51, Dttomanbank 133, Fanada Pacifie 923, De Beers Actien neue 7, Rio Tinto 166, 4019 Rupees 65 *. zac fundirte Argentinische Anleihe 72, 5 oo Argentinische Goldanl. von 1886 73. Argent. 43 5/0 äußere Goldanl. 41, Neue 3 o/o Reichs. Anl. Sit, Gröechische Anl. v. 18861 67 Griechische Monopol⸗Anl. v. 1887 59, Brasilianische Anleihe d. 1889 65, Platzdiscont 25, Silber 383
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,5652, Wien 12.1, Paris 25. 52, St. Petersburg 234.
Aus der Bank flossen 70 0900 Pfd. Sterl.
Paris, I7. Nobember. W. T. B (Schluh⸗ Curse. ) Jo /so amort. Rente 99 274, 3 o/o Rente 9 49, Italienische 5olg Rente 93 65, 4060. ungarische Joldrente 96379, 1II. Orient ⸗ Anleihe ö,, or Russen 18895 g6, 90, 4 00 unificirte Egypter 105.93, dio span. äußere Anl. 623, Conv, Tücken 21 760, Türk. Loofe 90,10, 0/0 Prior. Türken Obl. 30 60, Franzosen —, Lombarden —— Lomb. Prioritãten —— B. ottomane 59h, 00, Banque de Paris 686, 06, Bangue d' Escompte 139,0, Credit foncier 10690. Crédit mobilier 126.00, Meridional Anleihe 641,00, Rio Tints 408,10 ex., Suez ⸗Actien 2625, Credit Lyonn. 787,00, B. de France 3775, Tab. Ottom. 363. 260 engl. Cons. — Wechsel auf deutsche Plätze 1223. do. auf London 7 25,13, Cheg. auf London 280, 143. Wechsel Amfterdam k. 20612, do. Wien k. 20M, 50, do. Madrid f. 30, 00, Portug. 2435, 3 ojs0 Russen 79,60. Privatdiscont 21.
Paris, 17. November., (B. T B) Boule vard⸗ verkehr. 300 Rente 99 35, Italiener 83,521, 4040 ungar. Goldrente g6 40, Türken 21,75, Tüůrkenloose S9, 506, Spanier 627, Egypter 40593, Banque otlom. 595 O0, Tabadkact. . — . Rio Tinto 4100, 3 v9 Portugiesen 24.56. Unentschieden.
St. Petersburg, IJ. November. (W. T. B.) Wechsel a. Lond. 101.25, Russ. II. Drient ⸗ Anl. so3z, do. II. Drient⸗Anl. 1043, do. Bant für aus wärt. Handel 263, St. Petersburger. Disconto- Bank 63, St. Petersb. internat. Bank 437, Russ. . Bodencredit⸗ in 1581, Große Russ.
ssenbahn 2563, Russ. Südwestbahn. Actien 14
Amfterdam, 17. November. (W. T. B.) 86 Curse. ] Desterr. Papierrente Mai Nov. verz. S1, Desterr. Silberrente Jan.-Juli verz. 81, Axril⸗ Skt. verz. — do. Goldrente 963, 409 ungar. Joldrente 944. Ruff. gr. Eisenb. 12135 Ruf. 7 Srientanl. bo, Conv. Tücken 214, 31 Jo holl. Ant 101 bolg gar. Trans v. Cis. = Warschau⸗ Riener 1i5 z, Marknoten 59. 25. Ruff. Zolleoup. 19323.
burger Wechsel 59, 15, Wiener sel 98 50. Hork, 17. November. (W. T. 26 =
Tãnder⸗
Actien Iz. Illinois Central ichi South Actien 1315,
. ; ? Actien 703, N- Y Late Grie und
Actien 253, NJ. Cent und Actien 1104, '
, Unt Actien de refer 3, Silber
Rio de 16. November. (W. T. B.)
Wechsel auf London 13. Buenos ⸗Aires, 16. November. (W. T. B.)
Goldagio 183,50.
London, 17. November. (W. T. B.) ankausweis.
Totalreserve . 15 346 009 546 000 Pfd. Sterl. Notenumlauf . 25 68 000 257 000 ö Baarvorrath . 24 665 000 290 000 (. ortefeuille . 2 187 000 683 000 . uthaben der
Privaten . 27 94 900 912 000 do. des Staats 4 824 000 43 000 Notenreserve . 13 694 000 399 000
Regierungs⸗ scherheit 12956 000 — 00 000 ö zu den Passiven
Procentverhältniß der Reserve 46 gegen 4335 in der Vorwoche, .
Flearinghouse⸗Umsatz 136 Millisnen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des vorigen Jahres — 7 Mill. Paris, 17. November. (W. X. B)
Ban kausweis. Baarvorrath in . Gold 1677486 000 4 2730 000 Fr. Baarvorrath in .
Silber. 1274 646 000 4 S52 000 , Portef. d. dauptb.
n . 536 699 000 — h. Notenumlauf. . 3 244 927 000 — 2608 ö Lfd. Rechnung d.
Priy. . 334 780 oo - : - Guthab d. Staats⸗ .
schatzes 350 801 000 10250000 Gesammt⸗Vor⸗
schüsse 304 930 000 — 8602000 . Zins⸗ u. Dis cont⸗˖ .
Ertrãgn.. . 7 264 90004 421 000
Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 90,97.
Producten ·˖ und Waaren⸗Börse. Berlin, 17. November. Macktyretse nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei Prãsidiums.
HYöchste Niedrigste Preise
*
rbsen Speisebo
82811
R — — d Nλ‚ò - — — —— —— — 2
1
Rindfleisch von der Keule 1 Kg Bauchfleisch ! Rg... Schweinefleisch 1 Eg... Kalbfleisch 1 g.. ammelfleisch 1 kg Butter 1 Eg . Gier 60 Stuck .. Karpfen 1 kg.. Aale . 3. Hechte . Schleie Bleie J Krebse 60 Stũ 1
Berlin, 18. November. (Am tliche Preisfe st stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen] Her 1065 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt 250 t. Ründigungspreis 153 Loco 144 - 160 M nach Qualitãt. Lieferungsqualitãt 19 M, per diesen Mongt und per Nov. ⸗Dezbr. 152,5 — 153 bez., per Dezbr.⸗ Jan. — per April ⸗Mai 155 — 155,25 bez. per Mai⸗Juni 15635 bez. . ö
Roggen per 1099 kg. Loco wenig Geschäft, Termine böher. Gekünd. — t. Kündigungspreis — Toco 130 - 137 6 nach Qual. Lieferungsqualität — M, inländischer guter 133,B5 — 134,5 , eine hier stehende Ladung 135 606, per diesen Monat 135,25 = 135,75 bez., per Novbr ˖ Dibr. 135 135,5 bez., per Dezbr. Jan. — per n , 1893 —, ver März April —, per April⸗Mai 135,15 — 135,5 — 136,5 bez. . . .
Gerste per 1000 Eg. Bei starken Offerten schwer verkãuflich. Große und kleine 140 - 170, Futtergerste 120 140 4 nach Qualitãt. 1
Hafer per 1006 Eg. Loco mehr offerirt. Termine behauptet. Gefündigit 50 t. Kündigungspreis 146 6 Loco 110 -= 162 46 nach Qual. Lieferungsqual. 145 6, Pommerscher und preußischer mittel bis guter 142 - 145 bez., feiner 147 - 150 bez, schles. mittel bis guter 143 = 146 bez., feiner 147 - 150 bez, per diesen Monat 146,5 146,25 bez., per Nopbr. Dezember 1453,25 — 11375 —= 14335 bez., per Dezember⸗Januar —, per April · Mai 140 bez. . Mais per 10900 Eg. Loco . Termine fast ge⸗ schaftslos. Gekündigt — t. Kündigungspreis — é Loco 121-156 1 nach Qual., ver diesen Monat I2I1 , rer Novbr.-Dezember 120,5 6, per Dez. Januar — per April ⸗Mai 1145 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 - 215 4 Futterwaare 1436 - 152 M nach Qualitãt.
Roggenmebl Nr. 9 u. 1 ver 109 ö inel. Termine ruhig. Gelkündigt 259 ck. Kündi⸗ gungspreis 1735 M. per diesen Monat 17,9 bez., ver Novbr. Dezbr. 178 - 17,75 - 17,8 bez., per Dez. Jan. — ver Jan. ebr. 1893 —, per Februar⸗ März = per April Mai 17, - 17,95 bez.
Räböl vr. 100 Kg mit Faß. Still. Gek. — Ctr. Kündigungspr. — „, Loco mit ' —, per diesen Monat u. per November ⸗Dezember 5l, t,
Dezember ⸗Januar 1893 —, per April⸗Mai
51,8 - 51,6 bez. oleum. (Raffinirtes Standard white) per 1065 Eg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter. — Eg. Kündigungspreis —
mine —. ; Loco — per diesen Monat —
8
ö 1— 1 — .
e , ,,
—
.
Spiritus mit 70 Æ6 V per 1001 X oh o/ = 10 006 a6 nach Tralles. Gekündigt ö. 16 Kündigungspreis — Loco ohne Faß 31,4—
2 bee, .
Spiritus mit 50 0 Verbrauchsabgabe ver 1001 2 Ioh o — 10 G05 C0 nach Tralles. Gekũndigt — 1. Kündigungspreis — “ Loco mit Faß —. ver diesen Monat —. Spiritus mit 10 Verbrauchsabgabe. Matter. Ger 60 050 J. Kündigungspreis 308 M Loco mit Faß — per diesen Monat, per Nov. ⸗Dezbr. und per Deibr⸗ Januar 31-396 - 307 bez., per Jan. Februar 1853 — per März ⸗April = ver
Mai 32,432, 2— 32,3 bez., ver Mai ⸗ Juni 323 - 325 3355 bez, per Juli⸗August 33,4 — 33,5 bez, per Aug. Sept. 34 bez.
Weizenmehl Nr. 60 22,5 — 205 bez., Nr. 0 20 75 18,35 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Ne. Ou. 1 18 17.25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18,75 — 18,00 bez., Nr. 0 1,5 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 1090 Eg kr. inel. Sack.
Stettin. 17. November. (B. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen unveränd., loco neuer 140 145, pr. November 14300, ver April Mai 153.50. Roggen unveränd. loco 120 - 132, pr, November 1373 75. per April⸗Mai 13550 Pomm erscher Hater loco neuer 137 - 140. Rüböl loco unverãnd.⸗ Fer November 51,00, per April Mai 51,50. Spiritus loco behauptet, mit 70 6 Consumst. 31.00, pr. November 30 56, pr. April⸗Mai 32.00. Petroleum loco 10,10. .
Posen, 17. November. (W. T. B.) Sxiritus loco ohne Faß (50er) 49,0 do. loco obne Faß ( 0 er) 29,809. Matt.
Magdeburg, 17. November. W. T. B) Zucker bericht Rornzucker excl., von W20/o 14 60, Korn⸗ zucker excl., 88 6 Rendement 14.00 Nachpr. excl. ö oJ Rendement 12,00. Fest. Brodraffinade 1. 25 00, Brodraff. I. ——. Dem. Raff. mit F 38 25 Jem. Mells I. mit Fas 2650. Ruhig. Rohbzucker J. Product Trans. f. a. 3. Hamburg pr. November 13923 Gd., 13,973 Br., vr. De⸗ zember 14 073 bez, 14 577 Br. vr. Januar 14.25 bez., 1427 Br. dr. Februar 1440 bez., 1440 Br. Fest.
Köln. I7 November. (. T. B. Getreidemartt. Weijen hiesiger loco 1625, fremder loco IT, 05, pr. Nob. 16,10, vr. März 16.565. Roggen hiesiger loco 15.75, fremder loco 1675, pr. Nob' 1496, pr. März 1475. Hafer hiesiger loco . fremder —. Rüböl loco 56,00, pr. Mai
O0.
Bremen, 17. November. (W. T. B.) Boͤrsen— Schlußbericht) Rafftnirtes Petroleum. (Off elle Rotirung der Bremer Petroleum⸗Börse. Faßzfr. Ruhig. Loco 565 Br. Baumwolle. Fest. Upland middl., loco 45 3, Upland, Basis middl. nichte unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. November 174 3, vr. Dezember 477 8. pr. Jan. 18 J, pr. Febr. 488 , vr. März 136 3, vr April 434 3. Wolle. Umsatz 133 Ballen. Schmalz. Höher. Shafer — 3, Wilcor 47 4, Choice Grocery 18 1, Armour 43 3, Rohe u. Brothers vure) — 3, Fairbanks — . Speck. Fest. Nov. Abladung short 41, Dezember⸗Fanuar⸗Abladung hort clear middl. 39, long clear middl. 38. Taback. 258 Packen Kentucky, 125 Kisten Seedleaf, 402 Packen Paraguay.
Hamburg. 17. November. (B. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 150 — 157. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 133 - 140, russischer loco ruhig, transito 115—116 fer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (und) behauptet loco 535. Spiritus loco flau, pr. November 214 Br., pr. No- vember ⸗ Dezember 214 Br.. pr. Dezember⸗ Januar Az Br., vr. April. Mai 213 Br. Kaffee fest. Umsatz 1599 Sack. Petroleum ruhig, Stand. white loco 45 Br. pr. Dezember 8 35 Br.
Hamburg,. 17. November. (W. T. B Kaffee. k
ezember 738, pr März 76, pr. Mai 75, pr. September 744. Behauptet.
Iuckermarkt. (Schlußbericht Rüben Rohzucker I. Product Basig 88 5s9 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. November 13,924. vr. ö 14,05, pt. März 14,45, pr. Mai 14,673. Fest.
Wien, 17. November. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 7,84 Gd., 7,57 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,564 Gd, 6,67 Br. Mais per November — Gd, — Br.,. pr. Mai⸗Juni 5,17 Sd, d,20 Br. Hafer pr. Frahjahr 5,89 Gde., 5,92 Br.
London, 17. November. (W. T. B.) 96 90 Java zufler loco 15 ruhig. Rüben - Robzucker loco 131 ruhig. — Cbili-⸗Kupfer 463, vr. 3 Mt. 473.
Liverpool, 17. November. (W. T. B.) Baum. wolle. Umsatz 14 0090 B., davon für Speculation und Export 3500 B. Steigend. Middl. amerikan. Lieferungen: November Desember * a2 Werth, Dezember Januar hös /e. Verkäuferpreis, Januar⸗
ebruar 451g do, Februar. März 4 60 da; Nãrr· April sie Werth, April. Mai Sisis do, Mai, Juni s/n Verkãuferpreis, Juni-Juli 5s/ss d. Werth.
Glasgow, 17. Nodember. W. T. B) Rob⸗ eise n. Anfang.) . numbers warrants 42 sb. 113 d. Stetig. (Schluß) 41 sh. 3 d.
Amfterdam, 17. Nobember. (B. T. B) Ge⸗ tresdemarkt. Weizen vr. Nor — pr. Mär; 174. Roggen pr. März 126, pr. Mai —
Amsterdam, 17. November. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 575. — Bancgzinn 564.
Antwerpen, 17. November. (W. T. B) Petro leummarkt. ( Schlußbericht) Raffinirtes 6. weiß loco 13 bez. u. Br., pr. November 13 Br, pr. Dezember 133 Br. pr. Januar⸗Mãärz 133 Br. Schwach
RNew⸗York, IJ. November. (W. T. B.) Waaren. bericht. Baumwolle in New. Jork Iz, do. in New. Orleans gisis. Raff. Petroleum Stand,. white
do. Standard white in in New⸗ Deʒbr. do. ing . . dot, pr. Januar 515, pr. i 523. 2 loco sz Kaffee Ri Nr 15. (Spring cleatg) 3. 16. Getreidefracht * , a 8 . . 6h pr. D pr. Januar . J 838. affe h. 7 low ord. pr. Dez. 166, per Februar 1575.
. *
Spiritus mit 50 Æ n , per 1001 2 1000/9 — 10000 nach Tralles. — Kůndigungspreis — “* Loco ohne Faß ol bez.
* z o. a,,, pr. Mai 783 Ma ; Speck short clear nom Pork pr. Nobem
Good average Santos pr.
1 eim a. Rhein getroffenen Wahl den bisherigen Gerichts⸗
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
Königlich Preußischer
und
Aer Bryugapreis hetraägt vierteljährlich 4 10
Alle Rost-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Rost-Anstalten auch die Ezpedition
8X., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne ummern kosten 25
taats⸗Anzeiger.
8
50 3.
3.
2 275.
Insertionzpreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5. Inserate nimmt an:
die Königliche Expedition
dez Veutschen Reichs · Anzeiger? ;
und Königlich Rrenßischen taats-Anzeigerz Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Sonnabend, den 19. November, Ahends.
h
1892.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bisherigen Präsidenten der Eisenbahn⸗Direction zu Erfurt Eggert den Stern zum Rothen Adler⸗-Orden zweiter
Klasse mit Eichenlaub, dem Rittmeister von Krosigk,
Braunschweig, Prinzen Albrecht von Preußen, Superintendenten H Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie
dem emeritirten Lehrer Kirchem zu Kaltenengers im Landkreise Koblenz den Adler der Inhaber des Königlichen
Haus⸗Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht
dem Königlich bayerischen Obersten Freiherrn Fuchs . . . Auf Ihren Bericht vom 25. Oktober d. J. will Ich dem
g welcher
den Bau einer Chaussee von dem Bahnhof Vetschau über Suschow bis zur Grenze des Kreises Kalau in der Richtung auf Burg im Kreise Kottbus beschlossen hat, das Enteignungsrecht
von Bim bach und Dornheim, à la suste des 1. Bayeri schen Fuß⸗Artillerie⸗ Regiments vacant Bothmer, commandir
als Abtheilungs-Chef zur Artillerie⸗Prüfungs⸗-Commission in Berlin, den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse zu ver—
leihen.
Se ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Staats⸗Minister und Minister der öffentlichen Arbeiten Thiel en die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Hoheit dem Herzog von Anhalt ihm verliehenen Großkreuzes des
Herzoglichen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären zu ertheilen. er cht ig ung In der in der Nr. 272 des „Deutschen Reichs- ꝛc. Anzeigers“
Seite 1, Spalte 1, abgedruckten Ankündigung, betreffend die Anlegung nichtpreußischer
Allerhöchste Genehmigung Orden ꝛc, ist zu lesen:
a. Zeile 5: statt des Großkreuzes — „des Sterns zum Com thurkreuz“ des Großherzoglich sächsischen Haus⸗ Ordens u. s. w. ö
b. Zeile 20 statt: des Großkreuzes — „des Comthux⸗ kreuzes mit dem Stern“ des Kaiserlich und Königlich österreichischungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens u. s. w.
zur
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigsi geruht: folgenden Beamten im Auswärtigen Amt, dem Rendanten
der Legationskasse, Rechnungs Rath von Krüger und dem Vorsteher der Geheimen Kanzlei, Hofrath Ziegler den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ wird eine Bekanntm 1chung des Königlich preußischen Ministers für Handel und Gewerbe, vom 14. November d. J, betreffend die Unfallversicherung für K sowie
eine Bekanntmachung des Reichs commissars für die Gesundheitspflege im Strom gebi ; . S gebiet der Elbe
Königreich Preußen.
4 Majestät der König haben Allergnädigst geruht: en Obersten à la snite des Großherzogli sische i,, nnz Nr. 25 86 , 3
orps) und Commandeur der 7 Feld⸗Artillerie⸗Brigade Paul Abel in den Adelstand zu erheben.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Präsidenten des Curatoriums der Preußischen Renten⸗ Jersicherungs Anstalt hierselbst, Wirklichen Geheimen Ober— e . Dr. Forch und den Stellvertreter desselben, zeheimen Ober⸗Regierüngs-Rath Nöll in diesen Stellungen für den weiteren dreijährlgen Zeitzaum vom 1. Januar 1893 bis dahin 1896 zu bestätigen, 6a 1 die Militär⸗Intendantur⸗Assessoren Siemers vom 2. Armee⸗-Corps und Rhode, Vorstand der Intendantur der Division, zu Militär⸗Intendantur⸗Räthen zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu
. Ritin Flügel ⸗ Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Regenten des Herzogthums
ch und dem aupt zu Stargard i. Pom. den Rothen
von zwölf Jahren, und
Saarbrücken getroffenen Wahl den Stadtverordneten
gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen.
verleihen.
t Kreise Kalau im Regierungsbezirk Frankfurt a. O
—
für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, sowie gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes nach den Bestimmungen des Chausseegeld⸗ Tarifs vom 29. Februar 1810 (GesetzSamml. S. 94 ff.) einschließlich der in demselben enthaltenen Bestimmungen über die Be— freiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zu⸗ sätzlichen Vorschriften — vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestimmungen — verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 an⸗ gehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗Polizeivergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Die ein—⸗ gereichte Karte erfolgt anbei zurück.
Neues Palais, den 2. November 1892.
Wilhelm R.
. Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. z ö
Ju stiz⸗Mi nisterium.
Der Staatsanwalt Conrad gericht zu Posen . In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; der Rechts— anwalt Diekmann bei dem Amtsgericht in Bochum und der Rechtsanwalt Reers bei dem Amtsgericht in Steele. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Bergmann aus Myslowitz und der Gerichts— Assessor Becker bei dem Landgericht Jin Berlin, der Rechts⸗ anwalt Regentke, früher in Tremessen, bei dem Amtsgericht in Myslowitz, der Rechtsanwalt Scholtz aus Weißenfee bei dem Landgericht in Erfurt, der Rechtsanwalt Diekmann bei dem Amtsgericht in Herne, der Rechtsanwalt Steffen bei dem Amtsgericht in Allenstein und der Gerichts-Assessor Franz Burchard bei dem Landgericht in Königsberg i. Pr.
in Lyck ist an das Land⸗
Ministerium für Land wirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Thierarzt Hermann Richter zu Bunzlau ist die von ihm bisher commissarisch verwaltete Kreis-Thierarztstelle des Kreises Bunzlau definitiv verliehen worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der Königliche Regierungs-Baumeister Lutsch in Breslau, zur Zeit mit der Inventarisirung der Kunstdenkmäler der Provinz Schlesien betraut, ist zum Königlichen Land-Bau⸗ inspector, und
. ö. , ii ,,, Gröhe in Münster, zur Zeit bei der Königlichen Kanalcommissi daselbst . ö ö der Königliche Regierungs-Baumeister Prüsmann in Vesel zur Zeit bei den Vorarbeiten zur Herstellung eines Schiffahrtsweges vom Rhein bis zum Dortmund — Ems⸗-Kanal belch ate fem u ö
der Königliche Regierungs⸗Baumeister Hoech, zur Zei der Kaiserlichen Gesandtschaft in . 3 m n zu Wasser⸗Bauinspectoren ernannt worden.
*
Bekanntmachung.
Mit Bezug auf meine Bekanntmachungen vom 1, 8. un 12. Oktober D. J., betreffend die Einrichtung von ir ng nd Lontrolstationen zur gesundheitlichen Ueberwachung des Schiff⸗ fahrts- und Flößereiverkehrs auf der Oder, Warthe und Peene, bringe ich hiermit zur Kenntniß, daß bei dem zeitweiligen Stande der Choleragefahr der Dienst auf den folgenden Controlstationen bis auf weiteres mit dem 20. November d. J.
ssessor Dr. Heyl zu Münster als besoldeten Beigeordneten
der Stadt Mülheim a. Rhein für die gesetzliche Amtsdauer
infolge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu
get . t und Apotheker Philipp Heinrich Eduard Koch daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Saarbrücken für die
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . den Möbelfabrikanten Georg, August und Wilhelm Fittge, Inhabern der Firma „G. Fittge und L. Nußbaum“ zu Hannover, das Prädicat als Königliche Hoflieferanten zu
I) Oder⸗Controlstation MI in Küstrin,
2) Peene⸗Controlstation I in Wolgast,
3) Peene⸗Controlstation IL in Anklam, 4 Peene⸗Controlstation IL in Demmin. Stettin, den 18. November 1892.
. Der Staats commissar für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Oder. Müller.
Bekanntmachung wegen Ausreichung der neuen Zinsscheine zu der Staats⸗ Anleihe der vormals freien Stadt Frankfurt a. M. vom 30. November 1848. ;
, 5 . f * . . n mn Zinsscheine Reihe 11 Nr. J bis 8 nebst Anweisungen ur Abhe ung, der Zins cheine Reihe IV zu den Schuldverschreibungen der 31 do Anleihe der vormals freien Stadt Frankfurt 4. M. vom 309. Nedember 1818 Litt. G., wovon der erste Zinsschein am 1. Oktober 1893 fällig wird, werden vom w 15. Januar 1893
ab von der Königlichen Kreiskasse zu. Frankfurt a. M. üblichen Dienststunden ausgegeben. ö S* wonnen diese Zinsscheine auch bei den Königlichsn Regierungs⸗ ö auptkassen bezogen werden, in welchem Falle die alten Zinsschein⸗ Anweisungen mit einem doppelten Verzeichnisse bei diesen Kassen ein⸗ zureichen sind. De ine Nerz gichnin mi j j R K Das eine Verzeichniß wird, mit einer Empfangsbescheinigung ver⸗ sehen, ogleich zurückgegeben werden und ist bei Aushändigung der neuen Zinsscheine wieder abzuliefern; über die neuen Zinsscheine und Zinsschein⸗Anweisungen hat deren Empfänger Quittung zu geben.
Formulare zu den Verzeichnissen sind bei den genannten Kassen unentgeltlich zu haben. Der Einreichung von Schuldverschreibungen bedarf es zur, Er⸗ langung der neuen Jinsscheine nur dann, wenn die alten Zinsschein⸗ An weisungen abhanden gekommen sind. In diesem Falle sind die be⸗ hee ffenden Documente an den Königlichen Regierungs⸗-Präsidenten in Wiesbaden mittels besonderer Eingabe einzureichen. . . Die entstehenden Portokosten haben die Empfänger der neuen Zins cheine zu tragen. Wiesbaden, den 8. November 1892.
Der Regierungs⸗Präsident von Tepper-⸗Laski.
während
— der
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 19. November.
Seine Majestät der Kaiser und König trafen, wie „W. T. B.“ meldet, in Begleitung Seiner Kaiserlichen Hoheit des Großfürsten Wladimir und der übrigen Jagdgäste gestern Mittag kurz vor 12 Uhr in der Göhrde ein. 8 nach der Ankunft fand im Schlosse daselbst eine Frühstücks⸗ tafel statt, an welcher auch Ihre Königlichen Hoheiten der Großherzog von Hessen und der Prinz Heinrich von Preußen, Ihre. Hoheiten der Herzog Ernst Günther zu Schleswig- Holstein, der. Herzog Johann Albrecht von Mecklenburg ⸗ Schwerin und der Prinz Albert zu Schleswig⸗Holstein⸗Sonderburg⸗Glücksburg sowie ferner die Fürsten Radziwill und Lichnowsky theilnahmen. Um 1 Uhr erfolgte der Aufbruch zur Jagd auf Sauen nach der Leopoldsinsel und um 4 Uhr die Ruͤckkehr nach dem Jagd⸗ schloß, wo um 7 Uhr die Tafel stattfand. Heute Morgen erfolgte der Aufbruch zur Jagd um 9 Uhr. Abends gedachten Seine Majestät wieder im Neuen Palais einzutreffen.
. Der Bundes xrath genehmigte in der gestern unter dem Vorsitz des Königlich bayerischen Staats-Ministers Dr. Frei⸗ herrn von Riedel abgehaltenen Plenarsitzung die Entwürfe um Reichshaushalts⸗-Etat für 1893/94 über den allgemeinen Pensionsfonds, für die Verwaltung des Reichsheeres, der Marine⸗Verwaltung und der Reichsschuld und ertheilte den Gesetz⸗ entwürfen, betreffend die Gewährung von Zollbegünstigungen an nicht meistbegünstigte Staaten, wegen Abänderung des Gesetzes vom 23. Mai 1873 über die Gründung und Ver⸗ waltung des Reichs⸗Invalidenfonds, betreffend die Feststellung des Reichshaushalts-Etats für 1893/94, wegen Aufnahme einer Anleihe für Zwecke der Verwaltungen des Reichs⸗ heeres, der Marine 2ꝛc., sowie betreffend die Feststellung des Haushalts-Etats für die Schutzgebiete Kamerun, Togo und das südwestafrikanische Schutzgebiet für 1893 94, ferner dem Entwurf von Vorschriften über die steuerfreie Ver⸗ wendung von undenaturirtem Branntwein zu Heil⸗= wissen⸗ schaftlichen und gewerblichen Zwecken die ni n,, Mit dem Antrage des Neichskanzlers wegen Wiederbesetzung der erledigten Stelle eines ständigen Miigliedes des Reichs-Ver⸗ sicherungsamts erklärte sich die Versammlung einverstanden. Heute traten die vereinigten Ausschüsse des Bundes⸗ raths für Handel und Verkehr und für Justizwesen zu einer
eingestellt wird:
Sitzung zusammen.