Cisthnnter, rer,, ,, . 6 Sechste Beilage ö
glasse. s927. M ãrfer, d aus 71. ö . : esserschãrfer bestehend a In Zolge Verzichts. Ei ãftslocal: Geri 83) und als deren M
einem flachen, mit zwei scharfen Lãngskanten ver ; der . ] sebenen Stahlstab, dessen beide, einander gegen. 21 B d Umlegen Klaffe, . k der Fellenfabrikant Lorenz Eduard — 2 * * 2 J . 2 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger
ch Dick in Eßlingen, Württ. Marschall in Cannstatt, W ; von Kindermilch. ; j J Heinr. Boldt ;
— DD. 342. 1882. — M. 634. 77. Nr. 785. Billar eue Spitze aus Gummi, (Geschãfts local Wienerstt. 7) und als der n M 236 B li M *
esse., Schleisschetze mit wellenfsr . Rr. gs 4. Stiefeleilen mit Jernen und befceftigt in einer Metall hũlse Jababer der Schloffermeister und Maschinen 16 0 erlin, ontag, den 21. November 1892
; ; Schlei 6 3 * 2 in 2 ug r, . durch Berlin, ö . sss 24 ' . 8 Friedrich Boldt zu Berlin, r, , . ö 0
kanãlen. ichae in Darmstadt, Pro⸗ w eine Schraube ũ ist, die in eine erli atenta un 5 ie Firma: Inhalt dieser Beilage, in we ie t e 3 e, n,. w ꝛ . ͤ ᷣ en tz g ier Belanntmẽch rng Ee, nl chen N e me. an K , , n,, Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
menadenstraße 58. 27. September 1892. — G. 411. Muttergewindebuchse eingeschraubt wird, welche v. Koenen. ffert (Geschäftslocal? Gr. Frantfurterstr. 135] und
Nr. 9os 6. Wetzstahl mit einer oder mehre⸗ fich in dem Absatze befindet. Th. Wiesehöwer ; rrterstr. 8 . ren scharfen Langskanten zum Abziehen der vor- in Meiderich. 31. Oktober 1893. — W. 632. ‚. als deren Inhaber der Cisenmõbelfabrikant Carl . . * . 98 härten Schneiden. Robert Ehristians und 72. Nn son. Umorce Patronen in Hestalt Handels⸗Register August Georg Seiffert zu Berlin, 2 Ee ö. egi ev [2 6 ent e . = e mn, , . bei Elberfeld. . in hae —— . . ö unter Nr. . die , ; . 8 (Nr. 27 6B.
29. tember 1892. — C. 152. Verfreter: J. Jessen in Berlin TW, Luisen⸗ Di dels registereintrãge über Actiengesells ö errmann e 8 tral⸗Handels⸗Register fũ eut j 6 * 83 w .
85 n ggchar fh mit. heraus;. fte se. s, Oiteher js, , , w. . Telcbest, GGöeichättelckal Sm br, bi un el, den, Peil hr e, g ,,, , n, . w d , schlic enden. inks ene Geingbügek und T2, Rr. 03 1. ahrrad pelglcäte Keren beide garen mri er wan den ehr. te, nne, ma. Jahaber der Fabritant Friedrich August Adoĩ Anne ers G,, Wilbelmstraze 3 e, . 9 il Staate · ezugs preis beträgt 1 M50 5 fär das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koste 20 3. — Ver 9 3 2 — . en — 2 — . 3 1 renn Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels. ö . zu Berlin, In l ertions preis r e amm einer ö in Velbert, Rheinland. September 2 es Glockenhebels durch einen abwechselnd na sstereintrãge aus d öõnigrei dem eingetragen worden. ; ö 3 ; . * ; 4 na m , e,.
2 S ,,,, . a. ã ,. 83 . . 3 e en. , . reg hernagn Mar Dettel im Berlin Handels ö Register. . 2. e,, r,, 48211 2) Derr Commerz ien Rath und Fabrikbeñtzer Miktelsen Sten in Haders leben für die Firma Rr. S903 7. Rahmentheil für Deyositen⸗ thätigt werden, S. Wiffner in Mehlis i. Th. thum Hes fen unter der Rubrik Leipzig, ref. ist für die letztgenannte 5 Proeura ertheilt und puùsseldorr. B ö Sinan lbenrt ist bente die . . ö. 3 Seorge⸗ Alerander Schleher in Grein, Valdemar Smith Taselbst, eingetragen unter kasten, bestehend aus einer Flachschiene mit zum 26. Sttober 1392. W. 611. Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht, die ist dieselbe unter Nr. 1ẽ des Procurenregisters ö k J . . n n . 8 gen. . ) Sed nnen, . Jabrikbesitzer Paul . 201 des Firmenregisters, Procura ertheilt wor⸗ 33 5 5 18 5 z j ; ö ö 1 nter ; Nr. 37 x 2511 9 ; ö w ĩ endach, en ift. ; Lagern der Böden ausgesparten als büranschlg Nr 8935. Zahrraddoppelglocke mit für beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn eingetragen worden. Gelsscht ist: einde tegen die Firma , Th. in zen! mit dem Site . . Buchbindet Balther August Boll⸗ Frau Leonie Constanze verehcl. Sarfert, geb. 6 den 11. November 1892 arth in Gera eingetragen worden. Flaviez, in Reichenbach, ö KRãõnigliches Amte gericht. Abtheilung J.
. . 2 fte. 6G. * ‚ 22 * ; ; . ö ; ö in Riegelbalt dienender Leiste. C. Gronert beide Glocken gemeinsamem Schlaghebel, der abends, die letzteren wonatlich. Hiruenrer ter hM g, Furma: , K ang ; besiger Theodor Jinzen hier. era, am 17. November 1892. 5) Herr Fabrikbesitzer Charles Clad in Reichen⸗ Rissom.
19. Ottober durch einen abwechselnd nach beiden Seiten aus. we, ,. j Aurieh. Bekanntmachung. 45414 Si ( . 5582 ee ,,, e , n, Im Handelsregister des unterzeichneten Gericht; Berlin, den , . . * Süsseldorf, den 15. Nobember 1832. SFürstliches Amt gericht bach. * Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Sãmmtliche Actien sind von denselben über⸗ 821
mit dem Schlaghebel schwingenden Zwis il 38 ; . . harm gdm, mhm in, Mchlig i. Th. it. Slatt 16341 Firma , r. Actien . Königliches Ant ach gn. Abtheilung do / v. e. Brager J 1 a. —— ee . D .
21. Sktober 1892. — W. 615. branerci in Aurich am 16. November 1892 Fol— nen,. . . . ö as ten Mitalieder des Vorstandes sind gegenwärtig;
d 2 e, ö, . . 3 e,. oe e mg, 3 in der Generalversammlung vom Eisenach. Die Fol. 137 unseres Handel Kö 1) Derr Kaufmann und Fabrikbesi Juli ur zwei drehbar mit einander verbundene X. ze] 3 in der eralb 9 n ockenheim. ö 48416 z Vie Fol unseres Handelsregisters . =. 48210 K an id Fabrikbesitzer Julius Doppelhebel bei Hin⸗ und Herbewegung des 8. November 1882 ist n Abãnderun des Gesell⸗ Im hiesigen . . eingetragene Firma C. Zöller in Eisenach ist Gera, Keuss 3. L. Auf Fol 646 des J 9 Sarfer * Reichenbach. s Daumenhebels zeitlich verschie den angeschlagen schafte vertrages dom 33. Juli 1833 Festimmt, daß eingetragen worden: heute gelöscht worden. . registers für unseren Stadtbezirk ist heute das 2) Ferr Cemmerzien⸗äalh und Fabrikbesitzer
nach erden. W. Kührt * Schilling in Mehlis bie Bekanntmachungen der Gesellschaft nicht mehr .. bmw dem Firmin Fentaine dahier Eisenach, 15. November 1892. Colonialwaarenhandels⸗ und Agentur⸗Geschaft Alban . Georges Alexander Schleber in Greiz. nn Karl Friedrich Theodor Ellrich 1 KR. 31. i. Th. 25. Oktober 1852. — K. 844. durch den Hannoberschen Courier. sondern statt m der Bereich ung Fontaine A Eo. betriebene Großherzogl. S. Amtsgericht. TV. Schoenfeld in Gera und als Inhaber desselben 3) Derr ufmann und Fabrikbesitzer Paul . worden.
ĩ 76. Rr. 8933. Strickwollgamn mit Baumwoll dessen durch die in Aurich erscheinenden Zeitungen Fabrikationsgeschäft ist mit dem 1. November d. 23 Voeller. Kaufmann Louis Alban Schoenfeld in Gera ein,! Pij leber in Nreichenbach. . den 8. 92. feel. W. Buectiug in Frankfurt a. M. n f . Nachrichten und. Auricher Nachrichten uf ben (Kaufmann Permann Endres zu Franffurt —— getragen worden Veitglieder des Aufsichtsratz. sind ur Zeit,. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. trãgt. 15. Oktober 1352. 3 3. Yo, berefentlicht werden sollen e 18g. a. M. und den Chemiker Dr. Karl Theodor Dörr Eister werdna. Bekanntmachung. 427 Gera, am JI. Nedember 1892. 1) Herr General nsul rund Wunderlich auf 12. Oktober 1892. — H. 815. Nr. HoOs5. Zwinge. für Spulen oder Aurich, den 16. November 1572. n Schön egen Ibergegangen, welche die Firma inter Die unter Nr. 2 unseres Firmenregisters ein- Fürstliches Amtegericht. ö Schloß Echerg bei Dre den, Vorsitzender, Halle a. S. Sandelsregister 48425 Ne. 8936. Geräth zum Abschneiden der Bobinen. S5. W. Wilson i. F. Wilson Königliches Amtsgericht. II Uebernahme aller Ackiwen und Passiven in unver⸗ getragene Firma C. F. Dietrich zu Efifterwerda Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. Derr Jabrilbesitzer Charles Clad in Reichen⸗ des Königlichen Amtsgericht zu Halle a. S. Köpfe von Zuckerrüben und ähnlichen Früchten, Brothers in Cornholme, Jodmorden, Srssch. anderter Weise unter der bisherigen Bezeichnung in Inhaber Kaufmann Carl. Dietrich ist auf den E. Brager. . . Rach, stellvertr tener Voꝛfitzender, Zufolge Verfügung vom 14. November 1892 sind bestehend aus einem länglichen Messer mit gerader Tancaster, England; Vertreter: C. Rob. Walder KRerlin. Sandelsregifster 48651) offener Handelsgesellschaft weiterführen. Sohn des verstorbenen bisherigen Inhabers, den 3 Frau Seonie Constanze Sarfert, geb. Claviez, an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Schneide und schräg zu derselben angeordnetem in Berlin sW., Großbeerenstr. 98. 29. Oktober des e, ,. Amtsgerichts J. zu Berlin. Die Frocura für Hermann Endres ist erloschen. Kaufmann Carl Dietrich, übergegangen und ist dem⸗ . . dale lbft . In unfer Firmenregsster, woselbst unter Nr. WIg3
Griff. G. Keibel in Folsong bei Ostaschewo in 1893. — W. 628. Zufolge Verfügung vom 17. November 1857 sind Bockenheim, den J0. November 18932. zufolge heute in unser Firmenregister unter Ar. 37 Seslar- Bekanntmachung. 84 le Revi oren waren bestellt . die hiesige Firma; Westpyr. 21. Oktober 1892. — K. 831. 77. Rr. S829. Ringfangspiel zum Gebrauch im am 18. November 1852 folgende en, . erfolgt: Ron gliches Amtsgericht. Abtheilung J. die JZirma C. J. Dietrich, als Ort der Nieder- In das hiesige Handelsregister . Derr Re tẽanwalt Franz Moritz Kirbach in meimer Kretschmer“
Rr. 96 49. Ausfallmesser mit einer seit⸗ Zimmer? Pant Pieper in Berlin 8, Dresdener ⸗- Im unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 10 96s, lafsung Elfterwerda und als Firmeninhaber der tragen; ö J vermerkt steht, ist eingetragen lichen, ungefähr in der Höhe der einen Schale straße 10. 26. Oktober 1892. — P. 327. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: pillenburg. Bekanntmachung. 48580] Kaufmann Carl Dietrich zu Elsterwerda eingetragen I. auf Blatt 302 zu der Firma Erust Wolfram Derr tag hen rh Edmund Vogel in Reichenbach. Die Firma ist in „Franz Reimer“ ver⸗ liegenden Klappe, welche in eine Nuth der Klinge Rr. S952. Karoussel⸗Wippe. Ed. Reitz G. * J. Rosenberg In das Gesellschaftsregister des Amtsgerichte worden. . Buch, Kunst⸗ und Musikalienhandlung: Form der Billenserklãrungen des Vorstandes: andert. Vergleiche Nr. 2121 des Firmen⸗ eingreift bezw. die Ausfallsff nung bedeckt. Heinr. Sohn in Waltershaufen i. Th. 26. Oktober mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge. besrrks Dillenburg ist zu tr. 44 Serpenting eñell⸗ Eifterwerda, den 13. November 1392. Die Firma ist erloichen. Jedes Vorstandsmitglied ist zur Zeichnung der — registere. ö Westebbe in Merscheid. 29. Oktober 1892. — I897. — R. 510. tragen: e , Scher G, n Langenaubach zufolge Königliches Amtsgericht. II. auf Blatt 380 die Firma Benno Schaake G'eisschaftsfirma berechtigt und sind. Erklärungen Demnächst ist in unser Firmenregister unter
W. 627. 23 Rr. 9041. Spielzeug mit drehender und Die Gelellschaft ist durch den Tod des Gesell. Verfügung, vom heutigen angetragen worden: mil den Sar rlaffumngberte Goslar nd ale In nd Urkunden üs dis, Hesellichait verbindlich wenn Nr. 2121 die Firma: Nr. dos 3. Jaschenmesser, dessen geäffnete schaukelnder Bemegung.. Metz *. Duncker schafters Jagt Rosenherg aufgelöft. Der Gesellschafter Heinrich Friedrich Jakob Emden. Bekanntmachung. 11824) haber der Buchbändler Benno Schaake zu , Mitgliede des Vorstandes abgegeben Franz Reimer Klin, nur rich Kusschalten Liner Fangfeker - vorm. Reil & Yietz in Brandenburg a. S. Der Raufmann Gabriel Fosenberg zu Berlin Moos von Donsbach ist aus der He ef aft Auf Vlatt 122 des hiesigen Pandelregister ist heute. Goslar, den 19. Norember 185. ö. öder unter ne f, ö . mit dem Siße un Halle a, S. und als deren durch Oeffnen einer anderen Klinge — geschlossen Potsdamerstraße 35. 28. Oktober 1892. — setzt das Handelsgeschãft unter unveränderter getreten. . zu der Firma: . Räönialiches Ant? gericht. J. ö Dieser Eintrag ist erfolgt auf Grund notarieller Inhaber der Kaufmann Franz Reimer zu Halle a. werden kann. Gebrüder Köller in Solingen. M. 626. Firma fort. Vergleiche Nr. 23 Sb5 des Firmen Dillenburg, den 17. November 1892. OH. van Jindelt zu Emden 5 ö Ant ge pom 17. und 24. Oktober, sowie 7. und eingetragen. .
29. Oktober 1882. — K. 549. Nr. 90 43. Karroussel⸗ Puppenwagen, dessen register?. Königliches Amtsgericht. Spalte 3 eingetragen. . 8. Nobember 1832. ; Die dem Kaufmann Hermann Stoltze hier für die 70.7 Nr. S922. Reißbrett mit zwangläufig in Kork! von der Radachse aus in Drehbemegung Demnächft ißt in unser Firmenregister unter ö Der Mitinhaber Hero van Jindelt ist ben, Grätz. Ez. Posen. Bekannt . Greiz den. 14 Nor ember 13 hiefige Firma⸗ (
Nuthen geführten, rechtwinklig zu einander stehen⸗ verfetzt wird. Friedrich Holzapfel in Siutt⸗ Nr. 23 S65 die Handlung in Firma: (as206] das Geschäft wird aber unter der bisheri Firma K . , Fürstlich Reuß. Pl. Amtsgericht. Abtheilung II. . Braumann E Stoltze
den Schienen, bei welchem der Rahmen und gart, Carlstr. 2. 38. Oktober 1892. H. 357. G. E J. Rosenberg mortmuand. In unser Firmenregister ist unter unverãndert fortgeführt. ö . er sub? . ein- Schroeder. ertheilte und nter Tir. a3 de, Procurenregijters
die Schienen mit einer Maßeintheilung versehen «. Nr. 80573 Als Srielscug dicnende Pꝛfeife mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Rr 1173 die Firma Aug. Klöpper und als deren Emden, den 14. November 1892. k Renmnann zu Grätz ist ö eingetragene Procura ist erloschen.
find. Jofef Heim in München, Sendlingerstr. 67. zum Emporblafen von Seifenblasen⸗Nachahmun⸗ der Kaufmann Gabriel Rosenberg zu Berlin ein Inhaber der Kaufmann ugust KRlöpper zu Sort- Königliches Amtsgericht. II. Grätz, den 15. November 1892 Greiꝝ. Bekanntmachung. 48219 Halle a. S den 14. Nodbember 1892.
12. Oktober 1892. H. 816. zen. Glizabeth Ehaimers in London, 27 Mar- getragen worden. ö Wund heute eingetragen. ö V ) gin nr, rt 1. 9. In unserem Handelẽregister ist heute Folgendes ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Nr. S938. Bleiminen Halter beliebigen Uns ank, Gannon Street; Vertreter; Arthur In unser Gefellschaftsregister ist unter Nr. 12 095, Dortmund Ten J5. November 1892. Emden. Bekanntmachung. 48423) ne nn, m n, m. lautbart worden: s. —
Querschnitts, bei denen die Bleihärte durch eine Gerson und Gustav Sachse in Berlin SW, wofelbst die Dandelsgesellschaft in Firma: Rönigliches Amtsgericht. Auf Blatt 585 des hiesigen Handelsregisters ist wd 1) auf Fol. 559 das Erlöschen der Firma: Hannorer. Bekanntmachung. 48430 entsprechende Anzahl Kerben oder eingepreßter Friedrichstr. 233. 29. Oktober 1892. — C. 166. C. Rothenbücher - -. heute zu der Firma T. Dreesmann Penning Greiz Bekanntmach 482121 ** „Franz Crell“ . In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 4790 oder aufgedruckter Striche angedeutet ist. Fo. s1. Rr. S977. Zur Befestigung der Damen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; 48209 Ce zu Emden Spalte 3 eingetragen Auf Fol. 612 Des ,, 5 9 zufolge Antrages vom 12. d. M. eingetragen die Firma H. Nagel mit dem Nieder- hann Faber in Nürnberg. 24. Oktober 1862. hüte beim Versand dienender Ständer, bei Der Sefessschafter Bernhard Johann Ernst Dortmund. In unser Firmenregister ist unter Kaufmann Johann Diedrich Tender Dreer k . , . für Grei6 ist 2) auf Fol. 118 die Abänderung der Firma „. laffungsorte Hannover und als deren Inhabe — F. 419. welchem ein an Stäbchen befestigtes elastisches Rolhenbicher zu Berlin ist aus der Gesellschaft Rr. 1480 die Firma Earl Stte und als deren In- mann Penning zu Emden ist seit 1. d. M. als jaffung ö , ern zteten Zweignieder⸗ Reusch“ hier in 3 Kaufmann Hugo Nagel zu Hannever.
23 2 v dritter Gesellschafter eingetreten. bach 1 28 , . ern amn. Reichen⸗ = „Carl Rensch“ Haunover, den 16. November 1892. V. bestehend engesellschaft: zufolge Antrages vom 14. dfs. Mts, Königliches Amtsgericht. IV.
— — —
Nr. 8942. Federnde, auf Federhalter Metallband mit den daran befestigten Stiften ausgetreten. Dam , n,, . ᷣ ge, ne, . e r ü, . . * 5 . ö. aber der Kaufmann Carl Otte zu Dortmund heute — Griffel u. dergl. aufzusteckende Metallhülse mit don innen gegen den Hut gedrückt wird, bis die In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13119, . . 3. be Emden, den 14 November 1892. Faerbereien und Appreturanstal . schrãgstehender, gewölbter Platte zur. Auflage des Stifte sich im Hut von innen eingestochen haben. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: portinund, den 153. November 1892. Königliches Amtsgericht. II. Georg Schleber A 6. , 3) auf Eol. 12 das Ableben des Herrn Kaufmanns . Mitielfingers beim Schreiben. Ludwig Gühring Sugo Krutzsch in Chemnitz. 27. Oktober 1882. Karol Weil * Co. . dien es , icht. k ,, 8. und Freigutsbesitzers Johann David Löffler hier, sowie Hannover. Bekanntmachung. 484291 in Stuttgart, Leonhardstr. 15. 24. Oktober — R. 843. = . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge . . 148 51 eber? die Ftechtsverhältnisse der Gesellschaft if der Uebergang des von demselben unter der Firma: Auf Blatt 570 des hiesigen Handelsregisters ist 1892. — S. 442. ö S2. Nr. S927. Wenderschaufeln mit Finger⸗ tragen , . ; 45203) . In das hiesige Dandeldregister ist heute Folgendes zu dre, dener d n d esellschaft ist , , heute zu der Firma Ferd. Marg eingetragen. sparungen für Daumen und Mittelfinger. Friedrich besseren Greifens faserigen Materials. Büttner Betheiligten aufgelöst. J . Jr. 14832 die ʒirma Earl Hilburg un , e. eingetragen Jö , . 6. zeselllchastsvertrags: . Sep⸗ Herrn Kaufmann Richard Otto Hempel hier zufolge Procura ertheilt. Schadom in Berlin N., Hochmeisterstr. 3. C Menher in Uerdingen a. Rh. 24. September Der Kaufmann Leon Kokocinski zu Berlin setzt . 5 58 97 Durch Ableben des Gesellschafters Heinrich Frie⸗ , an,, 2 Antrages vom 14/15 dieses Monats. . Hannover, den 16. November 1892. * ö. — 3. 3 =. ö ; ( . Inhaber der Kaufmann Carl Hilburg zu Lünen . Sit der Actiengesellschaft: Reichenbach i. V ? den 18. 2nd) 2. Otteber 1802. Sch. Gs3. . . Ir. 1892. — B. 837. . ö das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma vente eingetragen. der bien ist die, Gesell haft aufgelõst. Ge enftand Ker Ünternechmeng: Uebernahme und Greiz, en 16. Nerember 1533, Königliches Amtsgericht. IV. Rr. sas. Schreib, oder Zeichtnstift, zu— sz. Nr. S940. Räderwerk, Zusammenstellung fort. Vergleiche Rr. 3 S66 des Firmenregisters,. Dortmund, den 16 Nevember 1892. Eutin, 1892, November 16. Fort strung der unter der Firma . ele Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung I.,. . . sammengesetzt aus einem Stäbchen aus Aluminium mit großer Zahnung für Uhren von kleinem Demnächst ist in unser Firmenregister unter Königliches Amtsgericht Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. r Fei 26 . de ae, n. korg Sch eber Schroeder. Harburg a. Elbe. Bekanntmachung. 48132] iner inium⸗Legiri it einer Um— Burchtnesser, Dekennz'ichnet durch ein zwischen Nr. 23 866 di Handlung in Firma: ö ; . lUnterschrift.) in Reichenbach und unter der Firma Georg Schleber Auf Blatt 540 des hiesigen Handelsregisters if oder einer Aluminium⸗Legirung mit einer Um urchme)ser, gekennzeichne urch ein zwischen Nr. 2 ie Handlung in girma: J rschrist.) in Grei; bestehenden Färbereie ry Auf Blatt 2 des hiesigen Handelsregisters ist hüllung aus Holz oder zinem anderen Stoff. dem fünften Getriebe und dem Steigrade ein⸗ Karol Weil * Co. . as206] . anstalten· sowie 6. Be*eic wen, un pprehnr⸗ 48215 heute zu der Firma H. Aldag in Harburg ein⸗ Joserl. Sempertz in, Düren, Kölnstt. 65. geschalteres sechftes Getriebe, dessen. addurch., wit dem Sitze zu Berlin und gls deren Inhaber wortmumnd. In unser Tirmenregister ist unter en emen, sergmntmgchtz ng, aso] bindung steßenden Seschaf te zweige iermit in Ver⸗ Gröningen, Ez. Nagdeburk. In unfcrem sgetrags;3.. — 74. Oktober 1892. — LE. 508. messer größer ist, als derjenige des fünften Ge⸗ der Kaufmann Leon Kokocinski zu Berlin eingetragen Fe 1481 die Fi In. S j . Im Firmenregister ist heute die Aenderung der ,, gent d 360 KRrmenregister if nter N , . Die Firma ist erloschen.“ . , e ,, , n. ‚. ö 26 eller großer ih . U Ge Rr. 1181 die Firma Wilh. Schmidt und als deren , m . , ,. Grundkapital: 3 560 Ohh M, eingetheilt in 3500 Firmenregisten ist unter Nr. 60 der Kaufmann . 18 Nr. S951. Schreibflãchen aus Aluminium, triebes. Iren se Aubry in Chaux de⸗ Fonds, . Döhren, de, Mahler bestzer Wilhelm Schmidt zu unter Rr. 199 eingetragenen Firma B. Kammer in auf den Inkaber lautende Actien. ö 3299 Robert Treffehn zu Gröningen als Inhaber der Harburg, den 15. November 1892. Alumintum⸗Legirungen und Aluminium-Broncen. Schweiz; Vertreter. A. du Boig- Reymond in Jng nner Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 661, Tzttringhausen heute ein getragen E. Kastuer vermerkt und unter Nr. 349 die Der Vorftand besteht . Rrma „Th. Schellhaas“ zelöscht And an deffen Königliches Amtegericht. J Burmefter . Ifernhagen in Berlin 8, Berlin RM., Schiffbauerdamm 29 a. 24. Ok- woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: n, nud, den 16. * nber 1892. Firma: Ausfihte nt er Jar nach ö. . 3 . Stelle Ti? Ehefrau des Kaußnanmg Ernst Rennie — — Alerandrinenstr. 2. 26. Oktober 1892. — B. 928. tober 1392. Af. 262. ö ; . SBustav Scheil Co. Königliches Amtsgericht. . G. Kasmner, . . , n , , ma zu be enden und zu FGurma, geb. Schulze, u Gröningen indetralei Harbarg a. Cihe. Bekanntmachung. 461] Rr. 89 73. Tintenfaß, bestehend aus Tinten- Ar. S972. Auslösungseinrichtung bei Uhren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— As Ort der Niederlassung Frankenstein und als Die ö . der Generalversamml folat worden. . J In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 770 vorrathsbehälter mit elastischem Deckel und be⸗ mit Rüttel, und Remontoir-Aufng in Ver⸗ getragen: J . nůsselaorr. Bekanntmachung. asm Firmeninhaber. der Kaufmann Erdmann Kaßner zu durch den V . se . . e, ung 5 at Sehningen, den 134 November 1892. eingetragen die Firma E. Aldag mit dem Nieder⸗ sonderem, mit demselben durch ein Rehr oder bindung mit einem Differenzial Auf- und Ab⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach In unser Firmenregifter wurde heute unter Nr. 1597 Frankenstein eingetragen worden. Bekanntmachung, jedoch t , n,. . Königliches Amtsgericht. . laffungẽ orte Harburg und als deren Inhaberin einen Kanal berbundenem Eintauchgefäß. Alexander werk. A. Lange Söhne in Glashütte, Rirdorf verlegt und deshalb die Firma der — Firma „Carl Schwarz“ hier — Folgendes Fraukenstein, den 14. November 1892. u ßerordent ichen , 1 . , , n , . ö die Chefrau dez Müllers Heinrich Aldag. Emilie, 6 in Berlin, Kanonierstt. 4 und Richard Sachsen. 27. Oltober 1892. — L. 516. Gesellschaft hier gelöscht worden. einge lragen . ö Königliches Amtsgericht. sich i grath ern, ne, ö. m ung . der Auf⸗ ö Darms, dafelbst. Dem Müller Heinrich Aldag aubert in Berlin. 2. Oktober 1892. — . Nr. S975. Eine hölzerne Jacquard ⸗ Platine, Die ¶lschaster der hierselbst am 13. Sep ˖· Gj Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den —— Gef ellschaft oe, , Yee n n, . ee Gross- Strehlitz. In unserem . ö in Harburg ist Procurg ertheilt. F 9. 9 9 F 10 so 9 f R 8 s s f en, . a , . 2 8 2 s 23 11 2 56 ö 2 85 9 — nere FVĩ 1 ster S 5 No 892 , e, n Eine abwaschbare, unzerbrechliche ei welcher der untere heil, mit den diefelhe temter 1582 begründeten offenen Dandelsgesellschaft Kansmann Carl Schwarz zu Düsselderf übergegan= ö 8208] veröffentlicht. ger sst heute unter Nr. Ml die Firma . . 6, r. 8974. Eine abwaschbare, unendre liche auf dem Jacquardmaschinenboden aufruht, soweit in Firma: gen, welcher dasfelbe unter unveränderter Firma Frank rurt a. M. In das Handelsregister ist Der Actienbetrag ist mit 4000 b J nit dem Sitze in Groß⸗Strehli 3 Königliches Amtsgericht. J. Notiztafel für Tinten⸗ Bleistift, und Buntstift⸗ nach hinken geschweift ist, daß der durch di Müller C Schwob en . 8 h ᷣ n⸗ z Der Actienbetrag ist mit 4000 M baar eingezahlt, mt dem Sitze in Gros⸗Strehlitz und als deren Notiztafel f Bleistift⸗ ntst na n geschweift ist, daß der durch zie k Rüller * ob fortsetzt. Die Firma ist nunmehr unter Nr. 3200 zeute eingetragen worden: dagegen mit 3 tz Cho , durch Giniagen getilgt Inbaber der Kaufmann Tadislaus Filivowsfi ö schrift mit und ohne Linien, bestehend aus einer Schnur auf die Platine ausgeübte Zug dieselbe (Geschäftslocal; Französischestr. 2 23) sind: 3 X i, n m, 3 T* 10423. „A. Binswanger.“ In das Handels⸗ wo s be k sinlagen getilgt Jin e e , be, n,, . wowsti zu ging ⸗ . ern one ; 3 aeg 3 rf 5 ü — des Firmenregister eingetragen. Die von der Firma r ,. a . 3 s Handels- worden. Es haben nämlich: a. Herr Georges Groß⸗Strehlitz eingetragen worden (484331 mit glattem Papier überzogenen Papptafel, bei stets gegen die Messer hält. Christian Nötzold der Kaufmann Leopold Carl Müller und Cari S 6 * ,, CGarl eschäft ist am 1. Juli 1892 der hiesige Kaufmann Al Säle n Gre r nne ene 95 roß⸗-S i ,, 8 Hi rsehbers i welcher das Papler durch einen Ueberzug von sehr in Mylau i. V. 77. Oktober 1892. — NM. 168 der Schneidermeister Franz Schwob, 8 6 , . Cen, nm * 9, Hur ange als er he n 4 ä . n , Greiz für die offene Sandels⸗ Grof Stre . 1. Novemher 185. 2 er . ge mn. 3 2 R. , Gn, ginn, ,. ; 3 n, n . e. ö ] Schwarz jr. bier am 5. Juli 18 ertheilte ( enn, . . . . gLesellscha un H Se Schl i Königliches Amtsgeri In unserem Firmenregtier in 21. D e . durch sichtigem . der Be⸗ k. e,, ö. Stahlblech hohl gestante . 3 a e n meer, 1 ö und heute e. Pre tenreg ster Dieser und der seitherige Inhaber, Kaufmann rer und b . e n , , e, 135 ber der 3 * 6 3 nen. . .. . . 1. . . i e, 6 wi gam imn , , . 45 des Gesellschaftsregisters ir. 235 geisscht worden. 1 Tin , , führen vom gedachten für die offene Handelsgesellschaft unter der Grünhbers i. Schl. Bekanntmachung. 5217] „G. Bornrann Müllermeister hierselbst Fol⸗ . 1 e eee, e, 66 4 ! cheld⸗ . w. 36 ö. Düsseldorf, den 14. November 1892. age ab das Hande Sgeschaft in, offener Bandels⸗- Firma Georg Schleber in Reichenbach die In un Firmenregister ist he . . 6 gendes eingetragen worden: anten angebracht sein kann.! Adolf Bieber Vieringhausen und Carl Bröcker in Remscheid⸗ Bie Gefellschafter der hierselbst am 1. November 246 . feen . gesellschaft unter der bisherigen Firma weiter. Di 1 . h die In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 220 e * f r ae Sies im Burgflädt i. S. A. Oktober 1892. — Vicringkansen. 24. Oftober i882. — H. 845. 1882 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. , . e,, . ren nin — ng , . Fabrik die Firma: ,, dn, . er,. 3. 33. gingen, feiner mi, Jnem festen und Firma: elllcha . w ö. n,, ,,, etablissements nebst allen Zubehörungen und . „James Blakeley“ se in anstatt G. Bormaun Mullermei Bz ogg. Verschluß dez Zäge zum Auf⸗- nen an rickem ken ich angebrachten ä, Abraham Lewin vnaesengerg;. eanuttachurg; ü. 2 ä / n, , 89 e . . . 4 a , wär , , wle, 43 . n ee, ,,, In unfer Gesellschaftsregister wurde heute unter ot be ö iu a. die Grundstucke Foliam 1002, 196, 1205, Grũnb 382 Medersassung si Sirschberg, den 9. November 1892. rollen und Riederlassen bon Landkarten 4, be welch' letzterer mittels zwei gegenständiger (Geschãftslocal:; Gneisenaustr. S3) sind; N*n 3e inert agen die Handels gefellschaft, unter 10 er, „Friedrich Schaller“. Die Firma ist 206 und 1455 des Grundbuchs f Ul06, 1205, Grünberg und als Ort der Niederlassung Grün—⸗ Königliches Amtsgericht stehend aus einem die Zugschnurhalter auf⸗ Excenterflächen auf die durch Jeder auseinander- der Kaufmann Marcus Angerthal und , Firma rr Jausen⸗ 2 dem Sitze in erloschen. b. die Grundstũcke F . ug, für Greiz, und zu berg i. Schl. eingetragen worden. , n e. , nehmenden verschlie ßbaren Wanda ten um Schthe gehaltenen e, d, r einwirlt, die der Kaufmann Mar Lewin, Duffe dorf . 195425. „C. Sofseß Ce “. Die Firma ist 1538, 1361 1363. 1365, 1366 ud b Ce, Bren. 9 licht . 138erlohn. Sandelsregifter 18196 375 8 a. — 2 2 5 Ia z eid 2 9 j . ö ö. 9 — 92 . 21 * ᷓ— 1 un. ) ; * önigli m er . . . . . — . 848 , Mam . eller me, . . ö. gelagert und mit k beide 89 Berlin, JJ Die esellschafter sind: erloschen. . buchs für Reichenbach, mit alleiniger Ausnahme der d, d,. ; des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. Waldsee, Pfalz. 5. Oktober 1892. — Sch. 617. auswechselbaren Stahlschneiden versehen sind. Dies ist unter Nr. 13 747 des Gesellschaftsregisters ae , , , Frankfurt a. M., den 10. November 1892. ĩ 57 ⸗ 6 * ; . U Ir 573 des Gefselfschaftsregifters ist di Fs , Dovpelreß. oder Zeichenbrett De,, i, witer, Tachsen. Altenburg. eingetragen werden h . ö fe Dr fihe Juin . 9 . . . Parzelle Nr. i516 b. Gründers i. Sehl. Bekanntmachung. 131 . 3. des . ist die 2 3 vi 2 . j 5 5 4 53458 89 S4 * 9 ͤ K 8 f ee 5 95 8 2) Peter Anton Jansen 2 — 461) 6 Flurbu r Reichen auf welcher sich eine F . Firm , ,, , , X ttober 2 unter der Firma Hegemann ; 6 er e,. ; : ö . . 0 162 ; 3, Schachtmeistẽt in Süsseldorf. Die Gesellschaft bat “-/ Badẽanstalt befindet, welche Activ Maß die Firma: Göffer errichtete offene Handelsgesellschaft zu Iser⸗ 2 36. . K ke ö ö. . n, n, e. e, , woselbst die Sand li gn n en 3 . 3 ö 14 ist e. . 2 e, , , a n , . , gabe der 4 30. 1 r . ö „Paul Jacob lohn am 16. November 1892 eingetragen * . 3 . k ; ü selben sellscha⸗ j nigl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Inventur und Bilanz, bei Ab . Acti ö , en, , n,, 2 als Gesellschafter vermerkt: 1 w 1 n. . ; . . derselben jeder Gesellschafter berechtigt. ; zu n t a2. JInbdentur und wilanz, bei Abu der bon der Actien⸗ als deren Inhaber der Getreidehändler Paul Jacob ᷣ ĩ . s. 8 4 ergasse 199. 29. Oktober 1892. Albrecht Drees in Duisburg. 28. September mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein ij r ben 14 November 18592. e. unter Nr. Is unseres Firmenregisters ein- gesellschaft mit übernommenen Passiven, einen Netto- zu Grünberg und als S* der . Grun ) der Fabrikant Eduard Hegemann zu Iserlohn, gefragene Firma Décar Krüger, Firmeninhaber werth don 3 196 000 . rexräsenkiren, als Segen berg i. Schl. eingetragen worden. . 2 der Fabrikant Adolf Gösser zu Iserlebn.
1892. — D. 323. getragen dr we. ; ᷣ . z . oönigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. . r n , . . ne, . Der Kaufmann Bernhard Michaelis zu Ber⸗ lich gerich b der Kaufmann Oscar Krüger in Frankfurt a. O., ist werth für die von ihnen und zwar zu à in dem Grünberg, den 14. November 1892. K
Nr. 9028. Federkasten mit einem aus ver⸗ U ———— ebertra h , n, ,. e dan be, Rauf 5 ü ü gungen. lin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns PDüsseldorr. Bekanntmachung. 48418) gelöscht zufolge Verfügung vom heutigen 53 Betrage von 1305 000 S, und zu b. in dem Be⸗ Königliches Amtsgericht. III. 18434
‚ schieden gefärbten Soljtörpern bestehenden Rechen- lebrmittel. C. Liebscher in Altenburg und H. Die folgenden Eintragungen sind auf die nach⸗ Sally Michaelis zu Berlin als Handelsgesell⸗ 2 n, s Frankfurt a. O., den 17. Novemb ĩ ien i . —. ; = 9 n znr. . . , , Die Firma „Georg Wolff“ hier ist erloschen ukfurt a. —., der 11 Nobem er trage don 2191 9000 ½ übernommenen Actien in Karlsha ren. In unser Zregister ist: . , ö eee n n wn een, di nher dich deer en g men cher ir. ht ü / e , , ,,, 2. 826. . . ö; . standene, . us vermerkt. K / insoweit gegenwärtig das eine oder In das hiesige Firmenregister ist am heutigen zu K ö . . . e, r,, ö 26 mer,, ; F. W. Voffen . . Di sseldorf. den 14. Nexember 189. , Sandelsregister E36] andere der gedachten Grundstücke nicht auf den Tage zuh R K k . k 2 * . G. Baurmeister Æ eingedrũckten Erhöhungen. Hugo Bremer in 24. Nr 6S28. Sxiritus: Kocharparat mit durch Demnãchft it in unser Geself . i. Knicke Amtegericht theilt In * er n ,, 5 ee , n,. n. , d . 4 2 be, , , . als deren Inhaber Comp. zu Karlshafen, d , ,, ö , , ,, ,, nice, i, ,,, ,, K Mitnbaber der B. 9238. ö fe . entil. Emil Gröschel, Fabrikant in Berlin 8. 3 uline. Michael acteur: Dr. H. Klee, Director. zu UÜeckendorf bei Gelfenkirchen — am gung des Eigenthums an den betreffenden d= onigliches richt e, Fi . 1 . — ,, ,,,, . w I ern,, e , , , , . immn ; steht. 1. = . uber oge ‚ rgenannten eingetragen worden. ö ö. ö I i ; x ö . , n.. ; Aristarque Theodorid es in Brüssel; Vertreter: mit Klappen Verschluß. — Joh. Friedr. Die Gesellschaft n am rg anß 13 begonnen. Verlag der Expedition (Scholy. ist als 6 ,,,, k , der Gesellschaft sind: naderslepen. Betanntmach 6220) , e ist ö e, n 1 Wallmann * Eo. in Berlin , Leimiger,. . mier irmenregister sind je mit dem Sitze Drug der Norddeutschen B i und Verlag. eingetreten. j) Herr Kaufmann und. Fabrikbesitzer Julius In das hiesige Procurenre . heute unter thausen , , nn wü unmnann ö. Tunseastt. S. 1. Naweinber 1892. d 36. straße 13. u Verlin Anstalt, Berlin sry., Wil heimstraßze Nr. z Sarfert in Reichenbach . e,, nu Herti ng und al.