(83876
Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Oftober 189 ist die jwischen den Eheleuten Spezereihändler Jacob gonejung zu Potzhaus bei Solingen und der Emma, geb. Hopp, daselbst, bisher bestandene eheliche Gätergemeinschaft mit Wirkung seit dem 1. August 1893 für aufgelöst erklärt worden.
Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
35378 . Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Oftober 1332 ist die jwischen den Eheleuten Drechsler⸗ gebilfe Fritz Geldmacher zu Solingen und der Bertha, geb. Mander, daselbst bisher bestandene ehe⸗ liche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 4. August 1892 für aufgelöst erklärt worden. Hünninger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 43879
Durch Urtheil der 1III. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld vom 24 Oktober 1397 ift die zwischen den Eheleuten Möbelschreiner Julius Heinrichs zu Solingen und der Selma, geb. Hein⸗ rähs, daselbit, bisher bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem 29. Juli 1892 für auf⸗ gelöst erklärt worden.
ö Hünninger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
43372 Durch Urtheil der III. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Ot⸗ toter 1892 ist die zwischen den Eheleuten Federmesser⸗ arbeiter Ernst Lebrecht Brückmann zu Schlaghaum bei Solingen, und der Mathilde, geb. Backhaus, daselbst bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 13. Juli 1892 für aufgelöst erklärt worden. Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 4135874 Durch Urtheil der 1II. Civilkammer des König— lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Oktober 1392 ist die zwischen den Eheleuten Bäcker Friedrich Götter zu Elberfeld und der Bertha, geb. Stöhr, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemein⸗ schaft mit Wirkung seit dem 7. Juli 1892 für auf⸗ gelöst erklärt worden. Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 413577 Durch Urtheil der 1II. Civilkammer des Kön g—Q— lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Oftober 1392 ist die zwischen den Eheleuten Huf. und Wagenschmied Carl Schüttler zu Elberfeld und der Emilie, geb. Büngener, daselbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 15. Juli 1892 für aufgelöst erklärt worden. Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 135373 Durch Urtheil der III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 7. Oktober 1892 it die zwischen den Eheleuten Fabrikanten Adolf Julius Victor Ehlers zu Elberfeld und der Laura, geb. Böcker, daselbst, bieher bestandene eheliche Güter⸗ gemeinschaft mit Wirkung seit dem 28. März 1892 far aufgeloͤst erklärt worden. Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
13871
. ö Urtheil der 1II. Civilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Oktober 1333 ist die zwischen den Eheleuten Fabrikarbeiter August Brametamp zu Elberfeld und der Bertha, geb. Eck, daselbst, bisher bestandene eheliche Güter. gemeinschaft mit Wirkung seit dem 7. Juli 1892 fär aufgelöst erklärt worden.
Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
43831 Auszug
aus dem vor dem Königlichen Notar Dr. jr. Ger⸗ kard Schmitz zu Bensberg, QOberlandesgerichtebezirk Köln am 5. bezw. 11. November 1892 zwischen
a. Franz Poppel, Bauunternehmer, zu Schla⸗ dern an der Sieg, Bürgermeisterei Dattenfeld, woh⸗ nend, als Bräutigam und
b. Elisabeth Hoederath, ohne besonderen Stand zu Dverath abgeschlosfenen Ehevertrag;
Betreffende Stelle:
„In der zukünftigen Ehe soll eine ganz allgemeine Gütergemeinschaft hinsichtlich des ganzen gegenwär⸗ tigen und zukünftigen, beweglichen und unbeweglichen Vermögens der beiderseitigen zukünftigen Ehegatten Platz greifen, wie solche im Artikel 1526 des in Rheinpreußen geltenden Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehen ist.“
Waldbröl, den 16. November 1892.
Ebeler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht
3) Unfall und Invaliditäts⸗ꝛc. Versicherung.
15903 Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft. Bekanntmachung. Auf Grund der S§ 5 und 6 des Statuts r die Elbschiffahrts Berufe genossenschaft wird hiermit bekannt gemacht, daß am Freitag, den 16. De- zember 1892, Vormittags 16 Uhr, in Ham⸗ burg, Patriotische? Gebäude, Zimmer 31 im . Steck eine Wahlversammlung des X. Bezirks der dies seitigen Genossenschaft stattfindet. . der Tagesordnung der Versammlung ehen: 1) Ersatzwahl eines Delegirten für den ver⸗ storbenen Herrn H. J. Stahmer.
27) Ersatzwabhl eines stellvertretenden Delegirten für den verstorbenen Herrn W. Wrede und zwar für die Wahlperiode von jetzt bis zum 1. Oktober 1894.
Magdeburg,. den 21. November 1892.
Die Elbschiffahrts⸗Berufsgenossenschaft.
Tonne, Vorsitzender.
U i 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zt.
47545
Eisenbahn⸗Directionsbezirk Berlin.
Die im diesseitigen Amtsbezirk angesammelten, auf Bahnhof Breslau (Märkisch) lagernden alten, für Eisenbahnzwecke nicht mehr verwendbaren Ober⸗ ban⸗ und Baumaterialien (Eisen⸗ und Stahlschienen, Kleineisenzeug u. s. w., sowie eine Anzahl unbrauch⸗ barer Invenfarienstücke sollen im Wege des Meist- gebots verkauft werden und ist hierzu Termin auf Mittwoch, den 30. November 1892, Vor⸗
mittags 0 Uhr, im Bureau des unterzeichneten
Betriebs amts anberaumt.
Angebote sind unter Benutzung des dafür vor⸗ geschrlebenen Formulars, des Verzeichnisses der Ma⸗ terialien und der Verkaufs bedingungen mit der Auf⸗
schrift: . .
Angebot auf Ankauf von Altmaterial an die Adresse des Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ amtes Breslau —Sommerfeld in Breslau bis zum Terminstage, Vormittags 9 Uhr, versiegelt und portofrei einzusenden.
Die Verkaufsbedingungen, Angebotsformulare nebst Materialien Verzeichniß, sowie Profilskizzen liegen bei unferem Bureau-Vorsteher hierselbst, Märkischer Bahnhof, 2 Treppen, Zimmer Nr. 153, zur Einsicht aus und können von dort gegen Zahlung von 50 3 bezw. portofreie Einsendung von 55 bezogen werden.
Die Besichtigung der Materialien kann nach vor—⸗ heriger Meldung bei unserer 35. Bahnmeisterei hier⸗ felbft (Rärkischer Bahnhof) während der Dienst⸗ stunden erfolgen.
Zuschlagsfrist 3 Wochen.
Breslau, den 12. November 1892.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Breslau = Sommerfeld).
42707] Bekanntmachung. Ausgebot von Arbeits kräften.
Mit dem 1. April 1893 werden in hiesiger Straf⸗ anflalt die Arbeitskräfte von ungefähr 70 weiblichen Zuchthausgefangenen, welche gegenwärtig mit Stricken do Fischnetzen beschäftigt sind, wegen Ablaufs des bezüglichen Vertrags disponibel und sollen daher von Neuem zu derselben oder einer anderen für weibliche Gefangene geeigneten Beschäftigung contractlich ver= dungen werden. Ausgeschlessen End die hier be⸗ stehenden Beschäftigungen: Tapisserie⸗ und Gobelin⸗ Handwebe⸗ Arbeiten, Maschinen⸗ und Hand⸗Näharbeit, sfowie Anfertigung von Strumpfwaaren. Die Be⸗ dingungen, unter denen bezeichnete Arbeitskräfte zu überlaffen sind, liegen während der Dienststunden im Bureau des hiesigen Arbeits⸗Inspectors zur Einsicht aus, können aber auch gegen Erstattung von 1L00 46 abschriftlich mitgetheilt werden. Außerdem ist die unterzeichnete Direction zu jeder etwa gewünschten weiteren Mittheilung gerne bereit. Schon hier wird bemerkt, daß der betreffende Unternehmer eine Caution von 1000 S bei der Anstaltskasse zu de⸗ poniren hat.
Unternehmungsgeneigte wollen ihre Offerten bis spätestens zum JZ. Dezember dieses Jahres, Nachmittags A Uhr, an die unterzeichnete Direction einsenden.
Fordon, den 18. Oktober 1892.
Königliche Strafanstalts⸗Direction.
5) Verloosung ꝛc. von Werth— papieren. 43817 Rumänische 5'o (fundirte) Staats⸗ anleihe von 1881.
Die am 1. Dezember 1892 fälligen Zius⸗ coupons und ausgeloosten Stücke obiger Anleihe werden schon von jetzt ab
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und S. Bleichröder bis auf Weiteres zum Curse von 1 SO, 90 für 100 Fres. eingelost.
48778
Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 14. Mai 1889 über den . Nr. 18564, ausgestellt auf das Leben des Herrn August Emil Pfeifer, Kaufmann in Barmen, ist uns als verloren angezeigt worden. In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplicat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 22. November 1892.
Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. br. Händel.
6) Kommandit⸗Gesellschaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
gorel· rauerei Actien⸗Gesellschaft zu Düsseldorf.
Die nach 5 16 des Statuts erforderliche dies jãhrige ordentliche Generalversammlung findet stalt Sonnabend, den 17. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im 5 Heck, Blumenstraße Nr. 16 — 18, zu Düsseldorf.
Die Herren Actionäre werden zu der General⸗= versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Actien derjenigen Actionãre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, bis zum 15. De⸗ zember er. bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin oder B. Simons Co. in Düssel⸗ dorf oder bei der Gesellschaftskasse zu hinter⸗ legen sind.
Tagesordnung: — 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs⸗
Abschlusses und auf Decharge der Direction und des Aufsichtsrathes. ; J
3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.
4) Wahl eines neuen Aufsichtsraths an Stelle des mit dem 30. September 1893 ausscheiden⸗ den Aufsichtsraths. .
Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung, fowie Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen vom J. Dezember er., an in dem Geschäfte— locale der Gesellschaft, Kölnerstr. Nr. 108, zur Ein⸗ sicht offen.
Berlin, den 22. November 1892.
Der Anfsichtsrath. Hugo Landau, Vorsitzender.
48789
Die Generalversammlung vom 27. April 1891 hat die Herabsetzung unseres Grundkapitals von 1M 1500 606 auf S 500 0090 durch Zusammen⸗ legung von zwei Actien in eine beschloffen. Dieser Beschluß ist handelsgerichtlich eingetragen.
Wir ersuchen die Actionäre unserer Gesellschaft hierdurch, ihre Actien nebst Dividendenscheinen und Talons bis 15. Dezember er. an uns einzusenden, wogegen thunlichst umgehend Rücksendung der durch einen farbigen Stempel als gültig bezeichneten Actien nebst Dividendenscheinen und Talons erfolgen wird.
Thale am Harz, den 21. November 1892.
Cementfabrik Vietoria. Bernh. Oelert.
43944 . Annener Gußstahlwerk, Actien⸗
Gesellschaft Annen i Westphalen.
Hierdurch laden wir die Herren Acetionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 17. Dezember 1892, Vormittags 8 Uhr,
zu Witten a. R. im Bureau des Herrn Rechts⸗
anwalt Fautsch stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversfammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilan; nebst Gewinn⸗ und Verlust-Conto pro 1891/92.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der
Dividende und Ertheilung der Decharge.
3) Revisorenwahl.
Diejenigen Actionäre, welche an dieser General versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenbogen bis spätestens Mittwoch, den 4. Dezember 18832, Abends 6 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse in Annen i. Westf. oder bei den Herren Albert Schappach * Co. in Berlin in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Berlin, den 22. November 1892. Der Aufsichtsrath. Albert Schappach, Vorsitzender.
48958 Union, Actien · Gesellschaft für Bergbau, Eisen und Stahl -Industrie zu Tartmund.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Actionäre findet am
Sonnabend, den 17. Dezember d. J.,
Vormittags LI Uhr, zu Dortmund im Directions⸗-Gebäude der Gesellschaft statt.
Zu derselben werden die Aetionäre unter Qinweis auf die Bestimmung des § 24 des revidirten Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß die daselbst vor⸗ geschriebene Deposition der Actien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung
bei der unterzeichneten Direction oder
bei der Direction der Disconto⸗Gesellscha ft in Berlin, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild C Sõ in Frankfurt a. M., bei dem Bankhause Sal. Oppenheim Jum. C Co. in Köln, gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen kann.
Es können vertreten werden: Handlungshäuser durch ihre gesetzmäßig bekannt gemachten Procuristen, Ehefrauen durch ihre Ehemänner, Wittwen durch ihre großjährigen Söhne, Minderjährige oder sonst Bevormundete durch ihre Vormünder oder Curatoren, ,, Institute und Actiengesellschaften durch ihre gesetzlichen Vertreter. In allen übrigen
ällen kann ein Actionär nur durch einen anderen timmberechtigten Actionär vertreten werden.
Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung zur Prüfung der Direction vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen berechtigt ist. Die Voll⸗ machten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.
Gegenstände der Tagesordnung siud:
1) Die Berichte der Direction und des Aufsichts⸗ raths, und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1891592, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Die Berichte der Directien und des Aufsichtsraths und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1891/92 werden vierzehn Tage vor der General- versammlung im Geschäftslocale der Gesellschaft in Dortmund zur Einsichtnahme für die Actionäre aus⸗ gelegt werden.
Dortmund, den 21. November 1892.
Die Direction. H. Brauns. Ottermann.
*
isoos] Ralker Srauerei Actien Gesellschast, vormals Jos. Bardenhener zu Kalt.
Wir beehren uns, die Actionäre unserer Gesell—. schaft in Gemäßheit der 85 16 und 17 unserer Statuten zu der am 17. Dezember 1892. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocale zu Kalt stattfindenden V. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnvertheilung.
27) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft. ; ö ;
3) Vorlage des Berichtes der für die Prüfung der Bilanz ernannten Commission.
4 Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vertheilung des Reingewinnes.
5) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des Ausscheidenden und Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stell vertreter
bestehenden Commission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftejahres.
6) Antrag auf Abänderung der S5 13 und 23 der Statuten.
Die Anmeldung der Actien erfolgt auf Grund des S 18 der Statuten
bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kalk,
bei der Kölnischen Wechsler⸗ Æ Com- missionsbank in Köln,
bei den Herren von Erlanger Söhne in Frankfurt a. Main. .
Der Geschäftsbericht pro 1891ñ1892, sowie die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sind zwei Wochen vor der ordentlichen Generalversammlung in dem Geschäftslocale der Gesellschaft zur Einsicht der Actionãre ausgelegt.
Kalk, den 21. November 1892.
Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Paul Altmann.
418367
Flensburger Export Brauerei. 4. ordentliche Generalversammlung der Actionäre am Donnerstag, den 8. Dezember . Nachmittags 3 Uhr, im Locale der rauerei.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1891/92.
2) Bericht des Aufsichtsrathes.
3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den aus dem Vorstande ausgetretenen Herrn Joh. Anthon.
4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach Loos ausscheidenden Herrn J. T. Schmidt. ;
5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes für die ausscheidenden Herren Erich Petersen und J. H. Bernhardt.
6) Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes und eines Ersatzmannes des Aufsichtsrathes.
Die Eintrittskarten werden am 5. und 6. De— zember in den Geschäftsstunden am Comptoir der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Actien ausgegeben.
Flensburg, den 17. November 1892.
Der Vorstand. A. P. Andresen. C. C. v. Eitzen.
Jac. Hansen jun. J. T. Schmidt.
42481 ö Actien⸗Zuckerfabrik Bennigsen.
Hiermit werden die Actionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 26. November 1892, Nachmittags 2 Uhr, in dem Hause des Herrn H. Hische Nachfolger zu Bennigsen statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Aenderung des 40 des revidirten Sta uts vom Jahre 138584.
2) Bericht der Direction und des Aufsichtsraths, Genehmigung der Bilanz und der Vorschläge zur ö des Gewinns.
3) Wahl von zwei Revisoren. ö
An der Generalversammlung theilzunehmen sind nach 5 12 des Statuts sämmtliche Aetionäre resp. deren legitimirte Vertreter befugt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Actionäre, welche min destens fünf Actien der Gesellschaft spätestens sechs Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Direction, bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover, oder bei Herrn Senator Möhle in Gronau deponirt haben. Die Legitimationskarten mit An—
be der Stimmenzahl sind gleichfalls an den oben ezeichneten Stellen in Empfang zu nehmen.
Hannover, 21. Oktober 1892.
Der Aluffsichtsrath. Karl Bartels.
48959
Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.
Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur diesjährigen ordentlichen eneral⸗ versammlung auf Mittwoch, den 14. Dezem- ber er., Vormittags 10 Uhr, in Weitmar, im Locale der Gesellschaft — Schacht 2 — er=
gebenst ein Tagesordnung: ö 1) Vorlage des Geschäfts- und Revisionsbericht. der Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗Contes und Ertheilung der Decharge. 2) Genehmigung zum Anschluß beider Zechen an das Kohlen⸗Syndikat. . Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien — ohne Dividendenscheine = gemäß 3; des Statuts während der Geschäftsstunden ier⸗ selbst n Geschästz ig ae der Gesellschaft eder bei ber Rheinisch⸗Weftfälischen Bank in Berlin W Jägerstraße 24, zu deponiren. mies Duplikat des einzureichenden Verzeichnis wird, mit dem Stempel der 6 und . Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Ackionaärs versehen, zurückgegeben und dient als Legi timation zum Eintritt in die Verlag m eng., 39 Weitmar bei Bochum, den 22. November 1892. Der Aufsichtsrath.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Mm 277. Berlin, Dienstag, den 22. November 1892.
. y , 6. d, ,, ften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. O tli A 6 7. Erwerbs und schafts⸗Genossenschaften 3. Unfall⸗ und liditãts⸗ ꝛc. 9 . k effentlicher Anzeiger.
e —
9. Bank⸗Ausweise.
S. Niederlaffung ꝛc. von echtẽanwãlten. d. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aso) . 48515 Die zehnte ordentliche Generalversammlung
jen- 2 1s Jo Nering B * C mn Isselburg. e ge, , m n r, dern nn, Ackien. Gesellschast Asselburger Hütte vormals Johann Nering Böge ie ss g nicht Samstag, wie in Nr. 276 gedruckt, den
ALeti xa. Bilanz⸗Conto am 29. Juni 1822. Eassida.
, , . 4 1. . . im Locale der Casinogesellschaft zu Hemer statt, ; . 56 . 24 g3ᷣ J z 3 48318 wozu wir die Herren Actionaire ergebenst einladen. er n J . . 6, ᷓ ; . Wir geben hiermit bekannt, daß am 11. Juni er. Tagesordnung; Auf a. Kassa, in laufender Rechnung M 208 781.24 vor dien ee, m genen ichmiremschreißnngen c Ggschäftebericht des Vorstandes und Aufsicht papiere i zos IJ. Erfrarniffe von Ar⸗ 21000 S die Nummern 10, 92 u. 66 ausge⸗ rathes.· . Bilan, sowi b. Rohmaterialien. 125 315.60 beitern 4710.10 loost find. Die Rückzahlung derselben geschieht 2 Genehmigung der dorzulegenden he. i, e. c. fertige und halb⸗ Depositen von Actio⸗ vom 31. Dezbr. d. J. ab bei uns oder bei den der Gewinn · und . i, ,. ferlige Waaren . 645 16. 89 nãren 30 727. 16 Bankhäusern A. Eallmann, Weimar und Jul, anschließend Ertheilung, der Decharge an den Cautionen 23 160. Elkan, Jena. Von früheren Ausloosungen ist Aufsichtsrath und Vorstand. lied Anzahlung auf Liefern 7cũ die Nummer 145 noch nicht zur Einlösung vor— 3 leuwahl von Aufsichts rathsmitgliedern. Gonto rückstandiger Löhne gelegt. 4 Ausloosung von drei Grundschuldbriefen. gi c , thuß Gonts Ein unseren 5 . Schuldverschreibungen Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist ee ,. k ö 23600 ½ wurden die Nummern 965, 142, 77 und jeder Aetionair berechtigt, dech ijt die Ausübung . e scheeibimng a6 ausgeloost und geschießt die Rückzahlung des Stimmrechts nach 5 28 des Statuts an die schret an , go z9 —
s i 8 Bedingung geknüpft, daß die Actien mindestens t . . . n. J. ab bei den oben Rien Lage wor ber Generaiversamminng bei Conto in Depot emmfänscne? Nctfcn Serial teserxrrrc· 909.7
. . irt word Isselb Sütt 432 000 Baufondss .. 260 515.4 166 426 85 Sãchsisch · Thüringische uns deponirt worden sind der Isselburger Hütte 3
- ö. Höcklingsen b. Hemer, 21. November 1892. Delere dere Conto .cc 10 000 — Portland ⸗ Cement Fabrik Prüssing K Co. Cellulose Fabrik Juthaben von Actionären für ihre G. Prüssing. ö
im ö befindlichen Actien der Der Vorstand. Isselburger Hütte Gewinn⸗ und Verkust. Conto: Reingewinn
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien n. Aktien⸗Gesellsch.
Wechsel⸗ und Staats⸗
107913206 S1 179 48
267 31850 z34l hoo gh 11 26578 77 163 9
. 14141871— c. Eisenstein⸗ Con⸗
cession ‚Lessy 50. — 61 921 —
3 oo0 .. u. A901 819 — w J TD Is is 1961 29618 Berliner Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation. Gewinn- und Verlust Canto am 30. Juni 18902. .
Bilanz pro 30. Inni 1892. . . . Activa. 231 357 69
.. 8634353 ‚. Utensilien 2155 . 33 6. Grunderwerb 14 14752 322 721017 = . . DI 7
Betriebs⸗Fonds: 1) a. Kassen Bestãnde b. Depositien Guthaben bei Banken c. Wechsel im Portefeuille
Reingewinn Die heutige Generalversammlung beschloß einstimmig;. . . Von dem Reingewinn der Bilanz pro 1891 / 82 sollen 150. — Dividende pro Actie an die Actionäre gezahlt werden. Die Dividende kann ab 2. Januar 1893 an der Gesellschafts⸗-Kaffe in
Isselburg erhoben werden. .
Iffelburg, den 8. November 1892. Der Aufsichtsrath. 2
4d. Effecten, 3 oιο u. 40½ Staats- und Berliner Stadt⸗Obligationen, Jö og Westpr. Pfandbriefe u. 40/0 Rentenbriefe, davon 75 150 als Cautionen bei Behörden hinterlegt 27) Debitoren, incl. 96 200 S Cautionsbeträge I) Fabrikations⸗ und Betriebs ⸗Vorräthe
Immobilien: ;
i fü in Charlottenburg 5186 R ebäude darauf Jahresabschreibung pro 1891/2 10 .
Grundstücke in Martinikenfelde, incl. Gebäude ca. 1394 83 R 174 000
Betriebs ⸗Inventarium: . . . —
a. Betriebs maschinen, Transmissionen. Dampfkessel, Werkzeugmaschinen,
C 142 063 04 26 316.63 1254. — 1250. 4 —
go g24 87 od 6h z hg ges ] 1 405 80s 71
gsi als 19 26 146 28
6 Actien⸗Gesellschaft Maschinenfabrik „Deutschland“. Activa. . Bilanz am 30. Juni 1892. .
1 860 558 4 7 3 Grund⸗ und Boden Conto 223 651 6] Actien⸗Kapital⸗Cto. é Sypotheken⸗Conto.
Gebäude⸗Conto Saldo am 30. Juni 91: zpotheken. X. Fabrikgebãude⸗Conto 1 439 4683.78 Neservefondẽ Conte P. Wohnhäuser⸗Conto .. 54 15531 Special Reserve ·
Zugang auf Fabrikgebaude 1891/92 fonds ⸗ Cent — 55 6 58 464 07 8. F H 24 909 40 597 82559 rung
Eassira.
Werkzeuge, Utensilien u. Gießerei-Inventar Jahresabschreibung pro 189112
b. Gas. u. Wasserleitungen, Modelle, Mobilien u. Fuhrpark (
Abschreibung bis auf eine Mark für jede Kategorie
493 619 os 129 1020
1l5 7a6 4
Us 50 41 33587 11459 abzüglich 4060 Abschreibung .... 40 Maschinen⸗Conto Saldo am 30. Juni 901 137736118 vro . Zugang pro 1891/92. .... 1890/91 . 37 93269 6 3 ; ; 6 . 5636 . Deleredere⸗ Conto 1 800 009 = abzüglich So / Abschreibung .... . 256 3253 19 Beamten⸗u. Arbeiter⸗ 453 32312 Unterstützungsfonds 300 000 — Creditoren (inel. An⸗ 199 489 76 zahlungen M 20067) 252 30123 35 1638 Gewinn u. Verlust⸗ ͤ̃ᷓè . 5 820 88 32 943 05 3 S Tonto, Reingewinn 183 15817 — Q 3990 — .
11 76034 Neserve für Hypothekentilgung 0 000 — — 7 7 Prämien⸗Reserve für Unfall⸗Versicherung 16365 34 6 333 6 Ünerhobene Dividenden ö 3 603 — — * — Beamten⸗Pensionsfonds, in Effecten angelegt 1038262 29 . Gewinn⸗ u. Verlust⸗Conto, Vortrag gus 1890, 5185 22 143 38 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1891/2 0020610 7 i . Beschlossene Gewinnvertheilung. 6613 8 5 o von S6 400 905.10 für den gesetzlichen Reservefonds 8 230651 Gkatification an die Beamten 21 1124681 Jum Beamten ⸗Pensionsfonddd . TJ Ih 6s Tantième an den Aufsichtsrath von 74104 83 abzügl. vorstehender 6 S000. — u. MS 14 000... Vid 7 . ö. on von Ts Sd S5 1 265450 Bertragsmäßige Tantiemen an Direction u. Betriebs⸗Ingenieure 3 — 77 33) 5 . 16031
gs zot o 26 C00
Passiva.
6
Actien⸗Kapital ö
Creditoren, incl. 96 200 p Avalbeträge
Hypotheken
d
Reservefonds für bauliche Erweiterun hiervon bestimmungsgemäß verw
Allgemeiner Reservefonds
9 240
abzüglich 1000 Abschreibung 69 14272 Modelle⸗Conto am 30. Juni 91 .... Zugang pro 1891/92
abzũglich 30 Abschreibung 19819173
406 090 32 . abzũglich 150 0 Abschreibung Gießerei Werkzeuge⸗Cto. am 30. Juni 91
20 045 25 Zugang pro 1891/92
S 000 -
14 000 — s Is 8ö9. 85 22 000.— 794299 940 58
abzüglich 150/01 Abschreibung Fuhrwerk⸗Conto am 30. Juni 91... Zugang pro 1891/92
41 960 78
3 150 9 . 591392
f Zur Ergänzung des Reservefonds für bauliche Erweiterungen ꝛcc .... 0 Tao Dividende auf 6 1 800 009. Aetien⸗Kapital 2352 Vortrag auf neue Rechnung 73167
161 5 406 0903
3 abzüglich 25 0 0 Abschreibung
9 Bureau · Utensilien· Conto —Kasse⸗Conto ; A3 382 11459 Effecten⸗Conto (45/0 und 34 C consol. Preuß. Staatsanleihe) ö Bestaͤnde: Materialien 149 606 3 Halbfabrikate 268 86122 ick a 6. Vortrag aus 1890/1 Debitoren (incl. MÆ 12 243.44 Anzahlg.). 3225 301 98 . 13 730 = Febäude Erträge... ..... Iod i ñ T T : 3793 39 gente Corrent- Zinsen 1 390937 Weyer. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 320. Juni 1892. Credit. . 7 Fabrikationsgewinn aus 18912... 561 13967 . 2 . 34 863. . Zinsen⸗Conto 14 305 58] Per Ffferten / Zinsen⸗Cto 171975 7 . Amortisations⸗Conto: . Miethe⸗ Conte 454573 0 1623 19 400 Abschreibung auf Gebäude. Fabrikations ˖ Conto⸗ 2 og. . 8 0/oc dto. Maschinen n . a o8õ 26272 D837 1090 Gießerei do. 11 Abzug sämmtl. V k 30 dio Modelle 225 65 Unkosten 15 9io Werkʒeuge 36137 15 00 Gießerei do. 1048 . Fuhrwerk . G60 31 8 2064 183 16817 T 7 * Revidirt Dortmund, 18. Oktober 1892. Die Nevisoren: Fr. Carius. Cart Ernst Korte. Carl Welcken. . Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 46 auf M — 6 27 pro Actie festgesetzt⸗— Dieselbe ist vom 2. Jannar 1893 ab bei uns. Gesellschafts kaffe in Dortmund und bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Köin und Berlin gegen Einreichung des Eonpons Ser. II. Nr. 19 zahlbar. Tortmund, den 16. November 1892. Die Direction. Der Aufsichtsrath.
17 40275
Gewinn und Verlust Rechnung. 118 467 79
Debet.
General ⸗Unkosten vpothekenZinsen ecuranz · Prämie Gebãude· Reparaturen FJuhrwerkẽbetrieb Jahresabschreibungen
Reingewinn
. 269 40474
Der Aufsichtsrath. Die Direction. von Adelson, G. J. Raehmel. Jul. Hen ning. R. Oppelt. Vorsitzender. ö . . . Vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gefesellschaft übereinstimmend gefunden. Charlottenburg. den 15. Oktober 18832. ; August Wolff, , ö . Die Auszahlung der auf 1409 festgesetzten Dividende erso om November er. a nn ter e Ech f 66/67, sowie bei der
k T5 670 22
ab bei der Deutschen Bank, Coupons⸗Kasse in Berlin W., Franzõ Gefenschaftstaffe in Charlottenburg, Salzufer 9/16 mit . , 42 — pro Dividendenschein Nr. II. Serie IV. der Actien à 309 d und s 155 — pro Dividendenschein Nr. III. Serie J. der Actien à 1200 4. Charlottenburg, den 19. Nobember 1892 Der Aufsichtsrath. ö. von Adelson, Vorsitzender. . G. J. Raehmel.