*
w
Eisleben.
Luise Bachmann von Verau, Amts Benndorf. Nach Sz 2 des Ebevertrages vom 22. Juni 1892 legt jeder Theil 100 M zur Gůtergemeinschaft ein. dagegen Fleibt das sämmtliche anderweite Vermögen beider Theile von der Gemeinschaft ausgeschlessen. . Zu O3. 410. „Johann Schneider in Thien⸗ gen.“ Die Firma ist erleschen.. ; Zu O. 3. 14. „Franz Josef Würtenberger in Dettighofen.“ Die Firma ist erloschen . Ju S. 3. 189. „Ernst Landwehr in Thien⸗ Die Firma ist erloschen. Waldshut, den 17. November 1892. Großh. Bad. Amtsgericht. Schmitt.
Weil da. Bekanntmachung. 48729
Fol. 23 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde für den vormaligen Justizamtsbezirk Berga a. E. ist heute die Firma M. Herold zu Berga a. S. mit August Moritz Herold daselbst, als ibrem Inhaber, gelöscht, und ;
Foj. 277 des Handelsregisters der unterzeichneten Behörde für den ganzen Amtsgerichtsbezirk Band II. ist heute die Firma:
Bürgerliches Brauhaus Berga a. E. Fritz Rosenthal . mit dem Sitze in Berga a. E. und dem Brauczei⸗ besitzer Ernst Louis Fritz Rosenthal daselbst als In⸗ haber eingetragen worden.
Weida, am 19. Nodember 1892. — .
Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. Abth. IV. Stephanus.
48730 zehden. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 3 und im früheren Königsberger Register unter Nr. 6z eingetragene längst erloschene Firma „Wittwe Wolff Wahrburg in Zehden“ soll von Amtẽ⸗ wegen gelöscht werden und ergeht deshalb an die Rechtsnachfolger der eingetragenen Inhaberin Wittwe Wolff Wahrburg, Rahel, geb. Saling, die Auf⸗ forderung bis zum 27. Februar 1893. ihren etwaigen Widerspruch schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Zehden, den 17. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Zeven. Bekanntmachung. 48731] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 90 eingetragen die Firma J. H. Kruse mit dem äederlaffungkorte Gr. Sittensen und als deren Inbaber der Kaufmann Joachim Heinrich Krufe in Gr. Sittensen, Hausnummer 17. Zeven, den 15. Nopember 1892. Königliches Amtsgericht. 48732 zobten, Rz. Rreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist unter laufender Nr. 46 die Firma E. Bradtke zu. Oualkau, Kreis Schweidnitz, und als deren Inhaber der Steinmetz= meister Earl Bradtke in Bromberg am 9. No⸗ vember 1892 eingetragen worden. — VII. 1 — Zobten, den 5. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Berlin. Genossenschaftsregifter 48759 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 19. November 1892 ist
am selben Tage in unser Genossenschaftsregister unter Rr. 129, woselbst die Genossenschaft in Firma: Bank für Handel und Gewerbe, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Saftpflicht. . . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: 96 mi Mãr Durch die Beschlüsse vom 16 Je, . 1892 ist
das bis dahin gültig gewesene Statut durch ein neues Statut ersetzt worden.
In demselben ist u. a. bestimmt:
Der Vorffand besteht aus einem Director und mindestens einem weiteren Mitgliede.
Rechte verbindlich für die Genossenschaft sind Er⸗ klärungen, welche von zwei Vorstandsmitgliedern ab⸗ gegeben werden. .
Bekanntmachungen seitens der Genossenschaft wer⸗ den in die Vofsische Zeitung eingerückt und sind, wenn sie vom Vorstand ausgehen, in der für die ,, vorgeschriebenen Form zu erlassen.
ekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter zu unter⸗ zeichnen. Die Einberufung der Generalversamm⸗ kung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung und es muß die betreffende Nummer des Blattes mindestens?7 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage ausgegeben werden, das Datum der die Be⸗ kanntmachung enthaltenden Zeitung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet.
Berlin, den 19. Norember 1892.
Königliches , ö Abtheilung 80/81.
Mila.
Colmar. Kaiserl. Landgericht Colmar. 45 37
Zu Nr. 19 Bd. J. des Genossenschaftẽregisters, befreffend die Genossenschaft unter der Firma Tambacher Winzerverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft in Liquidation in Dambach wurde heute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und die Vollmacht der Liquidatoren crloschen.
Colmar, den 17. November 1892.
Der Landgerichts⸗Secretãr: Weidig.
Bekanntmachung. 487331
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 16 eingetragenen, hierorts domicilirten Genossenschaft in Firma:
„Consum⸗Verein für Eisleben und Umgegend. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht/ vermerkt worden, daß an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder, nämlich des Sattlers Adolf Franke und des Maurers Karl Hoffmann, der Zimmermann Hermann Lorbeer und der Maurer Teuis Wagner, beide in Eisleben, zu Vorstandts⸗
mitgliedern gewählt worden sind. Eisleben, am 16. November 1892. ; Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. Bekauntma ö 48734
In dem bei unterzeichnetem erichte gefũhrten Genossen schaftsregister ist beut bei dem unter Nr. 1 vermerkten„Vorschusß⸗ Verein zu Gleiwitz!“ Ein. getragene Genosfenschaft mit un beschränkter Haftpflicht, nachstebende Eintragung bewirkt worden:
Nach Ter durch die Generalversammlung dem 3. Robember 18932 beschlossenen Fassung lautet 571 des Statuts fortan:
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgt im Qberschlesischen Wan⸗ derer / und in der . Oberschlesischen Vollestimme.
Für den Fall, daß eines dieser beiden Blätter ein⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung jn demfelben unmöglich werden sollte, erfolgt die Veröffentlichung allein in dem anderen Blatte und für den Fall, daß die beiden genannten Blätter ein⸗ gehen sollten oder die Veroffentlichung in denselben unmöglich werden sollte, tritt der „Denische Reichs⸗ Anzeiger“ solange an deren Stelle, bis durch Be⸗ schluß der Generalversammlung zur Veröffentlichung ber Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 16. November 1892 am 17. November 1892. (Acten, betreffend Führung des Genossenschaftsregisters und An⸗ meldungen zu demselben hinsichtlich des Vorschuß⸗ Vereins zu Gleiwitz, Eingetragene Genossenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht VI. 47. Band II. Seite 19 f.)
Gleiwitz, 17. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Hannover. Bekanntmachung. 48735
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Odd⸗Fellom⸗ Hallen Banugesellschaft zu Hannover eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht eingetragen:
1) Durch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 31. Mär; und 30. Mai 1891 ist die Genossen⸗ schaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht um⸗ gewandelt, der Geschäftsantheil beträgt 150 4606, die höchste Zahl. der Geschäftsantheile eines Gengssen 10, die Haftsumme für jeden erworbenen Geschäfts⸗ antheil I59 60 .
2 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Dksober 18957 ist dementsprechend das Statut geändert und das bisherige durch ein neues Statut ersetzt. - .
5 obige Firma hat jetzt den Zusatz „mit be⸗ schrãnkter Haftpflicht / der Sitz bleibt Hannover.
Zweck der Genossenschaft ist die Erwerbung eines Grundstücks auf gemeinschaftliche Rechnung zur Er⸗ bauung einer den Zwecken der Odd-⸗Fellows dienenden Halle nebst Zubehör und deren Verwaltung.
Geschäftsantheil, höchste Zahl derselben und die Haftfumme sind unter 1 angegeben
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, welcher je nachdem sie vom Vorftande oder Aufsichtsrathe ausgehen, der Zusatz: Der Vorstand“ bezw. der Aufsichtsrath“ nebst Unter⸗ schrift von zwei Vorstandsmitgliedern bezw., des Vorsitzenden des Aussichtsraths oder dessen Stell vertrekers hinzuzufügen ist und werden durch einma⸗ liges Einrücken in das Hannoversche Tageblatt ver⸗ öffentlicht.
Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Mitglieder sie abgeben, bezw. der Firma der Genossenschaft ihre eigenhändige Unterschrift hin⸗ zugefügt haben.
Hannover, 24. Oktober 1892
Königliches Amtsgericht. IV.
Imenau. Bekanntmachung. (48736
Nach Statut vom 13. November 1892 wurde eine Genoffenschaft unter der Firma Konsumwerein zu Roda, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht mit dem Sitz in Roda b. Ilmenau gebildet und heute in da? Genossen⸗ schaftẽregister eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ift der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder.
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An⸗ gelegenheiten des Vereins, sowie die denselben ver⸗ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Ilmenauer Nachrichteblatt die Hennen. Jlls dieses eingeht oder aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt der Dentsche Reichs⸗Anzeiger so lange an die Stelle dieses Blatts, kis für die Veröffent⸗ lichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generalrversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Die Mitglieder des Verstandes sind: Günther Jahn, Gustav Fröbel, Ernst Jung- hanß, sämmtlich in Roda.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Ilmenau, den J7. November 1892.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. II. Pr. Wittich.
Memmingen. Bekanntmachung. (48738 In der Generalversammlung des Langen⸗ haslacher Darlehenskafsenverein, einge⸗ 2 Genossenschaft mit unbeschränkter astpflicht vom 3. November 1892 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Melchior Kopp der Ziegler Ottmar Schmid von Tangenhaelach zum Beisitzer gewählt. emmingen, am 14. November 1892. Königliches Landgericht. Kammer für Handels sachen. ; Der Vorsitzende: (L. S) Kieß ling, Kgl. Landgerichts⸗Rath.
4 148739 Norden. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma Norder Genossenschaftsbank, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Fol. I eingetragen;
Laut des zu den Acten abschriftlich überreichten Beschlusses der Generalversammlung vom 15. Ok tober 1892 ist an Stelle des bis zur definitiven Wahl eines neuen Directors für den am 29. Sep⸗ fember 1892 verstorbenen Director Duhm bestellten Stellvertreter des letzteren, des Kaufmanns Joh. Fr.
ire zu Norden, der bisherige Kassirer der Bank G. Westermann ju Norden für die Restdauer der
Amtszeit des verstorbenen Directors Duhm bis zum JL. Januar 1893 gewählt. Ferner ist der genannte J. C. Westermann in der gedachten erdent⸗ sichen — Generalversammlung zum Bankdirector für die Zeit vom 1. Januar 1893 bis 1. Januar 1895 gewählt. .
Zauk des gleichfalls zu den Acten abschriftlich über. reichten Beschlusses der Generalversammlung vom 6 November 1832 ist an Stelle des zum Director gewählten Kassirers J. C. Westermann und für die Dienstzeit desselben bis zum J. Januar 1895 der Buchhalter Johann Lübke aus Norden zum Kassirer der Bank gewählt.
Norden, den 11. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Paderborn. Bekannutimachnug. 48740 Die Haftsumme jedes Genossen der Paderborner gemeinnützigen Baugesellschaft, eingetragene Genoffenschaft mit beschräunkter Haftpflicht, betrãgt mindestens 200 und weitere 200 S für jeden ferneren Geschãftsantheil. Paderborn, den 16. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Winzig. Bekanntmachung. 148741
In unfer Genossenschaftsregister ist in Bezug auf dic unter Nr. eingetragene Genossenschaft in Firma: „Winziger Molkerei— Eingetragene Genossen⸗
schaft mit beschränkter Saftpflicht ! folgender Vermerk heut eingetragen worden: Spalte 4:
In der Generalversammlung vom 18. Oktober 1837 ist an Stelle des ausgeschiedenen 3. stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedes, des Rittergutsbesitzers Haffe in Vorwinzig, als solches der Ritterguts⸗ befltzer Frißz Kraker in Krehlau nen gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 17. November 1897 am 17. November 1892 (efr. General⸗Acten, betreffend die Winziger Molkerei, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht s. Abschnitt V. Nr. 4 Bd. 1III. Blatt 61.)
Winzig, den I7. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Bunzlan. (48862 In unser Musterregister ist eingetragen Rr. 657. Eifenhüttenwerk Friedrichshütte zu Greulich. J. G. Wiedermaunn, nachstehende Muster: 1 Säulen⸗Regulirofen Nr. Ta ohne Koch⸗ rohr, Anmelde⸗Fabrik Nr. 174, 1 Sãulen⸗Negulir⸗ ofen Nr. 7a mit Kochrohr, Anmelde Fabrik. Nr. 175, 1ñ᷑ Leipziger ⸗Kochofen, Anmelde⸗Fabrik Nr. 176, 1 Leipziger⸗Kochheerd, Anmelde ⸗ Fabrik Nr. 177, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Skteber 1857. Vormittags 8 Uhr. Bunzlau, den 2. Nobember 1892 Königliches Amtsgericht.
Mülhausen i. Els. (48861 In das Musterregister ist eingetragen: .
Jr. 1307. Firma FEreres HKoechlin zu
Mülhausfen, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern gäb, 13395, 12901, 12983. 12961, 129016, 171433. 2971, 2591, 2652, 3341, 3361, 3452, 3432, 2921, 10261, 9797, 10214, 10023, 10243, 7041, 10323, 10033, 10224, 10285, 17546, 17603, 2227, 2288, 2239, 2342, 2418, 2485, 5021, 5079, 5221, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. Oktober 1892, Nachmittags 23] Uhr.
Rr 1565. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 25 Mustern für Flãchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 11271, 5740, 5186, 5660, 5845, 9853, 7389, 6623, 6321, 6708, 5948, 5892, 5911, 10293, 10364, 10543, 6167, gls. 11212, 9155, 11423, g96h, 5151, 13342, 6999, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeidet am 3. Oktober 1892, Nachmittags 24 Uhr.
Nr. 1506. Firma Weiß⸗Fries zu Kingers⸗ heim, ein verslegeltes Packet mit 19 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 65, 66, 70, 83, os, 109 119, 121, 132, 171, 221, 579, 586, 610, ß68, 7066, 747, 752, 3422, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Oktober 1892. Nachmittags 47 Uhr.
Nr. 1507. Firma Schaeffer C Cie zu Pfa⸗ statt, ein verf egeltes . mit 30 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern LA 14572, A 14606, EA 14587, LA 14632, LA 14557, LA 14552, LA 12830, LA 13561, LA 14650, LA 11722, LA 11779, LA 11817, LA 14121, LA 13916, LA 13928, LA 13966, LA 13985, EA 14013, LA 14012, LA 14079, LA 14131, LA 15397, LA 15420, LA 15442, LA 15479, IX 153516, LA 13535, LA 13542, LA 14452, 6 1 Shun frit 2 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1392, Vormittags 9 Uhr.
Rr. 1508. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Packet mit 28 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 61650, 62365, 61666, 51630, 63760, 63798, 63777, 64222, 64235, 64253, 64276, 669020, 66051, 66071, 66085, 66110, 66096, 66551, 66567, 66577, 66593, 66607, 66535, 66616, 66629, 65425, 65335, 65395, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8. Oktober 1892, Bormittags 5 Uhr.
Nr. 1569. Firma Scheurer Lanth . Cie zu
Thann, ein versiegeltes Packet mit 49 Mustern fũr Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5324. 5332, 5341, 5312, 5337, 5316, 5349, 5307, 5319, 5315, 4 5326, 1029, 1915, 1911, 10910, 5334, 5333, 5336, 5335, 5327, 5322, 5342, 10925, 5328, 53 5323 5314, 5293, 5179, 5178, 5177, 5219, 5279, 5277, 5280, 5282, 5284. 1907, 5306, 10238, 1027, 5313, 5309, 5301, 5303, S302. Schuh frist 3 Jahre, angemeldet am 10. Oktober 1892 Vormittags 9 Uhr. ᷣ ;
Nr. 1510. Firma Kullmann Æ Ci zu Mül⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 6 Mustern, Fabriknummern 2001 bis 20198, s8 9, Sk 3, SFS 34, 95, 95, 97, SEM 164, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Oktober 1892, Nachmittags
3 Uhr.
Nr. 1511. Firma Weiß Fries zu Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für Flächen ⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 88, 124, 133, 536, 586, 593, 739. 769, 763, 753, 757, 772, 773, 779, 3428, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1892
1
Rachmittags 47 Uhr.
Nr. 1512. Firma Gros Roman * C zu Wefferling, ein versiegeltes Packet mit 80 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknum mern 2449, g485, Hö93. 611, 9638, 5633, 639, 9642, 9644, 96465, 649, 96657, 9668, 9672, 697, 9700, 793, 7G, groß, 9715, 9718, N24, 730, 732, 8734, 735, 740, 741, 9742, 9825, 9826, 9923, 9953, 9990, 9991, 9994, 9995. 10011, 10012, 10013, 10917, 10018, 10019, 10020, 109022, 109023, 10024, 10025, 10026, 10027, Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr.
Nr 1513. Dieselbe Firma, ein versiegeltes
acket mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse,
abriknummern 2510, 2511, 2512, 2513, 2514, I5ölI5, 2516, 2530, 10049, 109942, 10043, 109944, 10045, 10046, 100947, 19943, 10049, 10082, 10984, 100585, 109086, 10087, 10088, 10089, 10091, 10092, 10093, 10094, 1090995, 109996, 10098, 10099, 10109, 191091, 19193, 10105, 10107, 10108, 10109, 10110, 19112, 19114, 10116, 10117, 160119, 10121, 10124, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr.
Mülhausen i. Els., den 18. November 1892.
Ber Landgerichts ⸗Secretãr: Koeßler.
Konkurse.
(485951 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Stern, alleiniger Inhaber der Firma „Gebrüder Stern“ zu Aachen, wird heute, am 17. November 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Oster in Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Ja⸗ nuar 1893. Erste Gläubigerversammlung am 22. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 20. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags O0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 23.
Königliches Amtsgericht, Abth. V., zu Aachen.
(gez) Waldthausen. Beglaubigt: [. 8) K Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48625 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alwin Kleye von hier wird, da derselbe seine Zahlungs⸗ unfähigkeit glaubhaft gemacht hat. heute, am 18. No⸗ vember 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bureauassistent Gustav Thürnagel hier wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf. den 20. Dezember 1892, Vormittags 190 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine zur Konkursmaßse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem W ff der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ fursverwalter bis zum 16. Dezember 1892 Anzeige zu machen.
Herzogliches Amtsgericht zu Ballenstedt. (gez) Zehrfeld. Ausgefertigt:
Ballenstedt, den 18. November 1892.
(L. 8.) Törmer, Seeretär,
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
48587 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Spezereihändlers Paul Kißling in Gen⸗ singen 1 vom Gr. Amtsgerichte Bingen am 15. Fovember 1892, Vormittags 87 Uhr, Konkurs eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach § 108 K.- O. vorgeschriebenen Anzeigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 11. Januar 1533, der Wahltermin auf denselben Tag. Vor⸗ mittags 9 hr, und der allgemeine Prüfungstermin auf den 25. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, festgesetzt worden.
Bingen, den 18. November 1892.
Hau bach, ; Hilfẽgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
48588 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Sermann Engelmann — in Firma Hermann Engelmann — in Chemnitz ist am heutigen Tage, Nachmittags 4 Uhr, das Kon kurs ver⸗ fahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Ullrich J. in Ghemnigz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1892. Vorläufige Glãubiger⸗ berfammlung am 6. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen am 13. Janngr A892, Vormittags LI Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Dezember 1892.
Ehemnitz, den 17. Nobemher 1892.
Der Gerichts schreiber ö. K Abth. B.: õ ö
485397 Konkurseröffnung. ;
Rr. 31 26. Neber das Vermögen des Hirschen⸗ wirths Carl Chriftian Kiefer von Freiburg⸗ n, wurde heute, am 158. November 1892,
orm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt Bausch in Freiburg i. Brsg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Dezember 1892. Anmeldefrift bis zum J. Vejember. 532. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungẽ · termin am Montag, E9. Dezember, Vorm. II Uhr, Zimmer Nr. 4.
eiburg, den 13. November 1832. er K Gr. Bad. Amtsgerichte: rey.
Konkurseröffnung.
r* 31 254. Ueber das Vermögen des Buch. druckereibesitzers Heinrich Eystein von . burg i. Br. wurde heute, am 16. IRovember 13 Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröff net. Ver⸗
48598
zember d. Js. Anmeldefrist
walter: 2 Prioat Josef Kill in Freiburg i. Br. Offener Arrest mit . efrist bis zum 1. De⸗ — nm zum I2. Dezember d. J. Er te Gläubigerversammlung am Samstag, den 19. Dezember 1892, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 21. Dezember. Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 81.
Freiburg, 16. Novemher 1892.
Der k Gr. Bad. Amtsgerichts:
rey.
148610 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verw. Frau Hotel⸗ besitzer Agnes Berger in Glatz ist am 19. No⸗ vember er. Vormittags 9 Uhr 15 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Januschke zu Glatz. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1893. Gläubigerversammlung den 12. Dezember er., Bormittags O Ühr. Prüfungstermin den LI. Februar 1893. Vormittags 9 Uhr. , Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezem⸗
er er.
Glatz, den 19. November 1892.
; - Dierich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
148751
Das K. B. Amtsgericht Grünstadt hat über das Vermögen der zu Grünstadt unter der Firma Dursy und Decker bestehenden Bildhauerei, ver= treten durch ihre Inhaber Otto Dursy, Bildhauer, und Ludwig Decker, Steinhauer, beide in Grũnstadt wohnhaft, sowie über das Vermögen der beiden . nannten Firmeninhaber heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Carl Roesener, Rechtsagent bier. Anmeldefrist bis zum J6. Dezember 1893. Erste Gläubigerversammlung den I0. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist binnen d Wochen. Prüfungstermin den 31. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr.
Grünstadt, den 18. November 1892.
Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.
48692 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Metzgers und Wirths Augunst Meyer zu Gütersloh ist heute, den 18. Jobember 1552, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs ; erfahren eröffnet. Konkursrichter Gerichts⸗Assessor Harßewinckel zu Gätersloh. Konkursverwalter Lauf- mann Hermann Schlüpmann zu Gütersloh. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 15. Dezember 1892. Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15. De zember 1852. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1892, Vormittags 0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr.
Güters löh, den 18. November 1892.
Königliches 2 Zur Beglaubigung: Wois ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(48628
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Meyer (Firmg Auguft Plate & Co. in Linden, Deisterstraße Nr. 16, ist am 19. November 1892, Mittags 125 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannober Abth. ITV. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Gerichtsvollzis her a. D. Grüne⸗ wald in Hannover. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 7. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 20 Dezember 1892. Erste Gläubigerversamm⸗ lung Donnerstag, S. Dezember 18292, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Sonnabend, 7. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr.
Hannover, 19. Nobember 1892.
Gerichtsschreiberei ae e Amtẽgerichts. TN.
Thiele.
48594 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Gustav Timmer zu Linden ist heute, am 19. November 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Justiz⸗ Rath Dietrichs zu Hattingen. Anmeldefrist bis zum 21. De⸗ zember 1892. Termin zur Wahl eines anderen Ver—⸗ walters: 9. Dezember 1892. Vormittags 190 Uhr. Prüfungstermin: 11. Januar 1893, Vormittags 10 Ühr.
Hattingen, den 19 November 1592.
Königliches Amtsgericht.
48630)
Ueber das Vermögen des Schlofsermeisters August Mimietz zu Petersdorf i. R. ist heute, den 18. November 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Schäpe ven, hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist für Forderungen: bis 16. Dezember 1332. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im S 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände: den 6. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner , , den 30. Dezember 1892,
ormittags 9 Uhr.
Hermsdorf n. K., den 18. November 1892.
ũgler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48619 gonłursverfahren.
Ueber das Vermögen des Sotelbesitzers Carl Reinhardt zu Juowrazlam wird heute, am 19. November 1857. Vormittags 103 Uhr, das Vonkursberfahren eröffnet. Der Gerichts secretär a. D. Dlaweki zu Indwrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 26. Dezember 1892. Erste Gl n ee er fen n den 21. Dezember 1852, Bormittags 10 Üühr. Allgemeiner Prü⸗= fungstermin den 1. Januar 1893, Vormit⸗ tags 10 Uhr.
nowrazlam, den 19. November 1892. Königliches Amtsgericht.
[48626 .
2 398 8380. Ueber den Nachlaß des Gastwirths nzens Hornberger in Karlsruhe wurde heute,
* 18. November 1892, Nachmittags 4 Uhr, das onkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗
mann Karl Burger, Kaiserstr 139 dahier. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungs⸗ termin: Freitag, den 16. Dezember 1892, Vorm. 11 r. Frist zur Anmeldung der
Lonkursforderungen bis 9. Dezember 1892. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Dezember 1892. Farlsruhe, den 18. November 1892.
Wirth. Gerichte schreiber Großh. Amtsgerichts.
148749
Ueber das Vermögen Anna'n Ida'n Elisa⸗ beth, verw. Radefeld, geb. Pardubitz, In⸗ haberin des Colonialwaarengeschäfts unter der Firma Julius Wenhydling hier, Barfuß⸗ gäßchen 8, ist heute, am 19. November 1892, Nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Ver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Dietsch hier. Wahl⸗ termin am 8. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1892. Prüfungstermin am 31. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. Ua, den 19. November 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
48750 Tonkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 1. Oktober 1892 zu Mertschütz verstorbenen Müllermeisters Karl August Jacob ist heute, am 19. November 1892, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolph Blasche zu Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung den 16. Dezember 1892. Vormittags 101Anhr. Prüfungstermin den 13. Jannar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 23.
Liegnitz, den 19. November 1892.
. Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48632 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Restgutsbefitzers Fer⸗ dinand Geisler zu Löwenberg ist am 18. No⸗ vember 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Thiermann zu Töwenberg zum Konkursberwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 5. Januar 1893. Wahltermin am E44. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. Januar 1893, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 1. Januar 1893.
Löwenberg i. Schl., den 18. November 1892.
. Grzeskowiak, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48591 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Blech und Menher in Habsheim und über das persönliche Vermögen der Firma⸗Inhaber, der Kaufleute Emil Max Blech und Emil Meyer, daselbst wohnhaft, wird heute, arg 17. Nobember 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Polizei⸗Inspector a. D. Wohlgemuth hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis einschlie lich 29. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1892, Morgens 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. Januar 1893, Morgens 19 uhr.
Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. Els.
Scheuffgen.
48611
Ucber das Vermögen des Gerbereibesitzers Wilhelm Grüner zu Neurode ist am 16. No⸗ vember 18935, Vormittags 19 Uhr, das, Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter: Auctionator Julius Mazur zu Neurode. Frist zur Anmeldung Don Konkursforderungen bis 31. Dezember, 1892. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die . eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗Ordnung . Gegenstände den 7. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den RI. Jauuar 1893, Vormittags 9 Uhr. Frist zur Anmel⸗ dung der zur Konkürsmasse gehörigen Gegenstände und Forderungen bis 17. Dezember 1892.
Neurode, den 16. November 1892.
. Hesse, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(48607 Konkursverfahren.
Ueber das . der Oberstein⸗Birken⸗ felder Spar und Leihbank, Commandit⸗ Gesellschaft in Liquidation zu Oberstein, ver⸗ treten durch den Liquidator Kaufmann Albert Lauth dafelbst, jezt zu Birkenfeld, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter Rechtsanwalt Dr. Dahlem zu Wberstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Dezember 1532. Anmeldefrist bis zum 30. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung: 20. Dezember 1892. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 3. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 10 Uhr.
Oberstein, den 28. Oktober 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
. . (L. S.) Heidrich, e. Gerichtsschreibergehülfe.
48807
Ueber das Vermögen des Weißgerbermeifters Carl Banse zu Ofterwieck ist am 18. November 189. Nachm. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs rerwalter: ,, Heinrich Schulze zu Osterwieck. Erste Gläubigerversammlung frist bis 21. Januar 1893 einschließlich. Allge— meiner Prüfungstermin 4. Februar 1893, Vorm. O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dejember 1892 einschließlich. . , * ire, f.
orstehender Auszug des Gröffnungs⸗Beschlusses wird hierdurch bekannt gemacht. .
Osterwieck, den 18. November 1892. et ri, Secretãr,
Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.
[48589
*
48616 Conkurserõffnnng.
Das Kgl. m icht Pirmasens hat heute, des Nachmittags 43 Uhr, uber das Vermögen des Malers und Tünchers Karl Holzderber in Pirmasens das Konkursverfahren eröffnet und den Geschäftẽmann Fritz in Pirmasens als Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters ꝛc. und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin anberaumt auf Montag, den 19. De⸗ 6 1892, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Offener Arrest wurde erlassen mit Anzeigefrist, bis zum 1. Dezember 1892. Die Frist zur Anmeldung der w endet mit dem 13. Dezember
Pirmasens, 13 Nevember 1892.
Der Gerichtsschreiber des C. Amtsgerichts: Weis brod, K. Secretãr.
Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Heinrici zu Röffel ist heute, Vormittags 9 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Gustav Porr. mann zu Rössel. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1392, Anmeldefrist bis zum gleichen Tage, erste Glãubigewersammlung und Prü⸗ fungstermin vor hiesigem Amtẽgericht, Zimmer Nr. 2, am 17. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr.
Röffel, den 17. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Lie ck, Gerichtsschreiber.
48593
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Matthias Lambert lin Firma M. Lambert hier) ist heute, am 19. Rovember 1892, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist: Rechts⸗ anwalt Justizrath Döbner hier. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 10. Dezember d. 2 Erste Gläubigerversammlung mit verbundenem all⸗ gemeinen Prüfungstermin ist auf den 19. Dezember E892, Vormittags 8 Uhr, bestimmt.
ö den 19. November 1892.
A. Danz, A.⸗G.⸗Secretär,
Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abth. J.
48585 Ueber das Vermögen des Färbereibefitzers Friedrich Gabriel zu Stargard und dessen Ehefrau Auguste, geb. Moll, ist am 18. No⸗ vember 1892, Vormiftags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kornhändler Schröder hierselbst ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1892, Anmeldefrist bis 31. Dezember 1892, erste Gläubiger⸗ verfammlung ist auf den 13. Dezember 1892, Vormittags 0 uhr, Prüfungstermin auf den 17. Januar Is53, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte angesetzt. Stargard i. M., 18. November 1892. Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. (ge) Scharenberg. Für richtigen Auszug;
A. Müller, Actuar, als Gerichtsschreiber.
48633 onłkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗ gärtners Matthias Saucke zu Wilhelmshaven fft beute, am 18. November 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkursver⸗ walter Rehtsanwalt Looman zu Wilhelmshaven. Anmeldefrist bis 1. Januar 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung 13. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 16 Uhr. Prüfungstermin ES. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Dezember 1892.
Wilheimshaven, den 18. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
4865921 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Ewald Kämper zu Dahle ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche BVergleichstermin auf den 30. November E892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 17, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiermit vorgeladen werden, Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt und kann daselbst eingesehen werden.
Altena, den 8. November 1892.
Wibbe, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48618 Konkursverfahren.
Das Konkursberfahren über das Vermögen des Badeanstaltsbesitzers Karl Wächter in Apolda wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Apolda, den 18. November 1892.
Großherzoglich . . Amtsgericht. III.
ez. a8. Beglaubigt und veröffentlicht: Eydam, als Gerichtsschreiber.
(48743 K. Amtsgericht Backnang.
Das Konkursverfahren gegen Gottlob Fiechtner, Rothgerber in Backnang, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.
Den 185. November 1892.
Gerichtsschreiber Haag.
as621 gont᷑urs verfahren. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in . „Basma“ CGigarettenfabri A. Kern hier, Choriner⸗ 2 16, ist zur Abnahme der Sahne n m des
erwalters und zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1892, Vormittags 19 hr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier 26 Neue gn ichsm 13, Hof, Flügel B., part., al 27, bestimmt.
Berlin, den 14. Nopember 1392. . he e. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
(48590 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Hermann Peter
Feilich, in Firma Peter Keilich zu Berlin.
Brunnenstraße 77, ist zur. Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Uurd zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Sc lußverʒeichniß der bei der Vertheilung. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Dezember 1892, Vormittags n uhr, vor dem Königlichen Amte gerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hef, Flügel B., parterre, Zimmer 27, bestimmt.
Berlin, den 14. November 1892.
Ho ver, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
48586 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeifters Wilhelm Opꝑelt hier, Kraut⸗= straße 2, in Firma F. W. Sppelt Er ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Znang reg . Vergleich⸗ termin auf den 7. Dezember 1852 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.
Berlin, den 16. November 1892.
Du ring, Gerichtẽschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
48623 Konkursverfahren. ;
Das Konkurs erfahren ber das Vermögen der Kauf⸗ frau Marie Voß, geb. Pfeiffer, hier, Friedrich= straße 25, ist, 2 der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Oktober 1892 angenommene Zwangẽ⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Ot⸗ tober 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden. Berlin, den 16. November 1892.
Dur ing, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
48624 Konkursverfahren.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Elias hier, Thurmstraße 74, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 6. Dezember E892. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amte⸗ gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. ⸗
Berlin, den 17. November 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
48805] Bekanntmachung.
In Sachen Abraham Lindenstädt Konkurs N. 64. 91. foll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts L Abtheilung 73, niedergelegten Ver⸗ zeichnisse sind dabei 114 514 M 07 3 festgestellte Forderungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand von 13 881 6 90 3 vorhanden ist. Von dem Auszahlungstermin mache ich den Gläubigern noch besondere Mittheilung.
Berlin, 19. November 1892.
Paul Dielitz, Verwalter der Masse. . J
48609 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Bruncke hie⸗ selbft ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 6. De⸗ zeinber 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, bestimmt.
Braunschweig, den 18. November 1892.
Grimme, Reg.⸗Geh., als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII.
48746 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des well. Zimmermanns Ingwer Redlefsen in Wester⸗Langenhorn ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf Sonn⸗ abend, den 160. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.
Bredstedt, den 18. November 1892.
Brandt, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
48643 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tricotagen- und Posamentenhändlerin Do⸗ rothee, verehel. Steinhardt, — in Firma D. Steinhardt — in Chemnitz wird nach erfolgter Äbhaltung des Schlußtermins hierdurch gufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.
den 16. November 1892. Böhme.
.
Bekannt gemacht durch: Actuar Pötzsch, 6.8.
48608 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Kaufmann Minna Sauvant, geb; Wein⸗ derg, in Darkehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Darkehmen, den 17. November 1892. Königliches Amtsgericht.
48615 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Gustav Adolf Lederer hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch;
Actuar Hahner, Gerichtssd re ber.
48605 Konkursverfahren. e.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Rudolf Itteritz Frankfurt a. S. ist zur Prüfung der nachträglich
nge meldelen Forderungen Termin auf den 21. De- 6 . 18892, Vormittags 11 Uhr, vor dem
öniglichen Amtsgerichte hierselbst. Oderstraße 53 54,
Zimmer Nr. 11, anberaumt.
Frankfurt a4. O., den 16 November 1882. Kuschel, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts., Abtheilung LV.