1892 / 279 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

,

117606 92,006 sß57, 7386 101,756 223,506

12 606

16,50 bz 114,0 G 50 00 96, 25 6 77, 00 *

72, 006 13,506 233,50 bz G

W- SS- ——— 2 2

Strl Sy 53 Sudenb. Masch. Südd Imm M Me Tapetenf. Nordh. Tarnow 9 . do. 2 Union, Bauges.. Vulean Bgwo. ev. Weißbier (Ger. d (Bo

7828 =

O. D lle Wilhelm Wein Wissen. , . Zeitzer Maschinen

Versicherungs · Gesellschaften. Furz und Dividende pr. Std. Dividende pro 1891 Aach. M. Feuerv. 2M ov. 1000. 460 110606 Aach. Rückors · S. 20*/ v. 400 Mαμπ. 120 Brl und. u. Wfsv. M/ 2. 00 n. 120 17506 Brl. Feuerps⸗· G. 2M / ov. 1 0M00σφνσ 100 2200 Brl. Hagel A. G. 2M /ov. 1000 Mun 0 4006 Brl. Lebens v. GS 20M / v. 1000 nun 181 n rr, , 0 4116 Völn Füctors CG. Ihe so v Hocker 43 4 sls Colonia, Feuerv. WM /0v. 1000 9Rn 400 9502 G Concordia, Leb o. WM /o v. 1000 45 11256 Ot. Feuerr Berl. 2Mb /o v. 1000 Mun 386 15306 Vt. Cloyd Berlin 20 / gv. 10009. 200 35006 Deutscher Phõniꝝ 20 o v. 1000 fl. 120 Dtsch. Trnõp. V. 26 5 /o v. 240. 32 14003 Brsd. Allg Tray. 1I0Yο v. 1000 Ru 300 360906 Düffld. Trẽp. V. IOM /o v. 100083 255 34756 glberf. Fðeuer vrs. Mo v. 1000. 270 60306 ortuna, A. V. 20 / v. 1000 Qn 200 25556 ermania, Tebns v. 200 /ov. 00 45 10903 Gladb. Feuervrs. M /o v. 1000 Man 30 7903 deip ig. Feuer vrs. Mo /o v. 1000 νιά— 720 20 163098 Magdeb. Feuerv. M0 /ov. 19002 3900 e . 5226 Magdeb. Sebensv. 06 /o v. 00 n 1106 Magdeb. Rückvers. Ges. 190 Ml 45 9326 Niederrh. Güt. A. 100 / ov. 500 Mun 70 1048

I II 6IJI RI -= 2 b R b . 3 R R R 9

( —˖ *

8

Nordstern, Lebvs. M / ov. 1000 Rc. 86 18106 Dldenb. Vers. Gs. 20 / ov. 00 Mu 65 15406 ö. v. 00 Mn 40 6506

euß. Nat. ⸗Vers. 250 / ov. 400 Men. 45

ovldentia, 10 von 10001. 45 hein. Wo. Aid. 16rsob. 16 gr 16 9: G Rhein. Wstf. Rc. 10 / ov. 400 Run 24 3006 Sãͤchs. Rückv. Gef. Ho / o v. H 00 Man 75 8126 Schls. Feuerv. G. 200 /ο v. 500. Mur 100 Thuringia, V. GS 2060 /. 1000 Mn 240 4100 Trangatlant. Gũt. 2M /o v. 1IH00ά* 90 1275 Nnlon, Hagel vers. 2 so v. 500M 15 524 Victoria, Berlin 200 /0 v. 1000 Mn 160 36006 Wstdtsch. Vs B. 2M. 1000in 54 1190 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 Mer 30 720B

Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.

Berlin, 23. November. Die heutige Börse er, öffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig veränderten Cursen auf speculativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhig, gewann aber für einige Ultimowerthe zeit— weife ekwas größeren Belang. Im Verlaufe des Verkehrs machten sich einige kleine Schwankungen geltend, doch schloß die Börse ziemlich fest.

Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen auf bei normalen Um— sätzen; Deutsche Reichs- und Preußische consolidirte Anleihen etwas besser.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich behaupten; Italiener, Rufsische Anleihen und Noten nach schwacher Er— öffnung befestigt, Ungarische Goldrente fester.

Der Privatdiscont wurde mit 24 ½ notirt.

Auf internationalem Gebiet setzten Desterreichische Creditactien schwächer ein, konnten sich aber später etwas bessern; Lombarden und andere Oestexreichische Bahnen waren fest, Schweizerische Bahnen behauptet aber ruhig.

Inländische Eisenbahnactien wenig verändert bei mäßigen Umsätzen, Ostpreußische Südbahn nach schwachem Beginn fester. 5

Bankactien waren ziemlich fest und ruhig; die speculativen Devisen etwas lebhafter und Diseonto⸗ GCommandit- und Berliner Handelsgesellschafts-An⸗ theile nach schwächerer Eröffnung etwas anziehend.

Industriepapiere ruhig und zumeist wenig ver— ändert; Montanwerthe unter kleinen Schwankungen ziemlich behauptet, schließlich fester.

Curfe um 25 Uhr. Fest. 3 ½ Reichs- und Staats⸗Anleihe S6, 00, Cxeditactien 168 87, Berl. Handelsgesellschaft 135,00, Darmstädter Bank 34 00, Deutsche Bank 160,25, Disconto⸗Com⸗ mandit 184 87, Dresdner Bank 142.90, National⸗ Bank 114 00, Canada Pacifie —, Duxer 217,20, Elbethal 97,40, Franzosen —. Galizier 91,90, Gotthardb. 166,75, Lom barden 41 25, Dortm. Gronau 99,37, Lübeck-Büchener 143,50, Mainzer 111,75, Marienburger 60 60, Ostpr. 7I, 00, Mittelmeer 1093 62, Prince Henry 62, 87, Schweizer Nordost 110,00, Schweizer Central 119.50, Schweizer Union 70,37, Warschau⸗Wiener 199,00, Bochumer Guß 121,62, Dortmunder 58 75, Gelsenkirchen 138,509, Harpener Hütte 130,37, Consolidation 151, 00, Dannenbaum St,. 50, Hibernig 11925, Laurahütte 109. 75, Hamburg Am. Pack. 107.25, Nordd. Lloyd 111775, Dynamite Trust 136,12. Egypter 40/9 —, Italiener 9270, Mexikaner 81,00, do. neue 79,25, Russ. Orient III. 65. 80, do. Consols 97, 30. Russ. Noten 200,25, Oesterr. 1860er Loose 125,25, Ungarische 4 Oso Goldrente 96 25, Türkenloose 92,25.

Frankfurt a. M. 22. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ curse.) Londoner Wechsel 20,347, Pariser do. 8. 935, Wiener do. 169, 95, 40/0 Reichs⸗Anl. 106,95, Oestr. Silberrente 82 45, do. 41/6 0/9 Papierrente 82,90, do. 4 0ᷣ 0 Goldrente 97, 89. 1860er Loose 125.20, 409 ung. Golbrente 95, 8, Italiener 92 50, 1880 er Russen 96,50. 3. Orientanl. 65, So, 4 o,σ09 Spanier 62, 90, Unif. Egypter 99, 80, Conv. Türk. 21,66, 490 türk. Anleihe 85, 50, 30/9 port. Anleihe 23 40, Hop serb. Rente 756,90, Serb. Tabackrente 75,90, Hog anzort. Rumän. 96, 90, Ho /g cons. Mex. 79, 10,

23 Böhm. Westbahn —, Böhm. Nordbahn 1515,!

Mittelmeerb. 193 J0, Gallier 1324. Gotthar db. 156 9), Mainzer 11170, Lombarden S834, Lüb. Büch. Eisenb. , Nordwestbahn 1785, Greditactien 267, Darmstãdter 134 20, Mitteld. Credit 97 50, Reichs. bank 145 50, Disconto⸗ Comm. 185, 30, Dres dner Bank 1460, 99, Bochumer Gußftahl 116370, Dortm. sinion 53 30, Harpener Bergw. 130 80. Hibernia 119350, Wehre gen i gen a 23 osc.

Berliner Handelsgesellscha 20.

Frankfurt a. Vt, 22. Noveniber. (B. T. B) Effecten · Societät. Schluß. Desterreichisch Freditactien 259, Franzosen dom barden 83t, Ung. Goldrente 96,60, Gotthardbahn 157,00, Dis⸗ conto Jommandit 181,20, Dresdner Bank 142,20, Bochumer Gußstahl 117,00, Dortmunder Union ==, Gelsenklrchen 138,90, Harpener 131110, Hibernia 120,40, Laurahütte 101,00, 30 o Portug. 32,70, Italien. Mittelmeerbahn 105,90, Schweizer Centralbahn 119.70, Schweizer Nordostb. 110,30, Schweizer Union 70, S0. Italien. Meridionaux —, Schweizer Simplonbahn 5b, 10. Schwächer.

Hamburg, 22. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Pr. 40/6 Consols 106,90, Silberrente 82 20, Sestert. Boldrente 57.50, ü o6 ungar. Goldrente gh, J, 1866er Loose 125,00, Italiener 92,50, Credit⸗ actien 269,50, Franzosen Lombarden 20100, 1880er Russen 94.80, 1883er Russen 100,765, 2. Drient⸗ Anleihe 62 20, 3. Orient ⸗Anleihe 64,00. Dentsche Bank 159,506, Disconto⸗Gommandit 184,50, Berliner Handelsgesellschaft 134 50 Dresdner Bank L300, Rationdkbank für Deutschland 114 00, Hamburger Commerzbank 109490, Norddeutsche Bank 33.70, Lübed.-Büchener CGisenbahn 143 20, Marien; burg⸗NMlawkta 61 C6, Ostyreußische Südbahn 71,60 Laurahütte 100,50, Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei S7 00, A.⸗C. Guano Werke 1368,00, Hamhurger . 106. 75, Dynamit⸗Trust⸗·

ctiengefellschaft 129.25, Privatdiscont 22

Gold in Barren pr. Kilogramm 2788 Br., 2784 Gd. , .

Silber in Barren pr. Kilogramm 11425 Br., 113,75 Gd. .

Wechselnotirungen: London lang 20,257 Br., 20, 70 Gd., London kurz 20355 Br., 203505 Gd., London Sicht 20,33 Br., 260,35. Gd., Amsterdam Ig. 167,50 Br. 167,20 Gd, Wien lg. 169.00 Br., 157, 00 Gd, Paris Ig. 80.560 Br., 8059. Gd. St. Petersburg lg. 199,50 Br., 197,560 Gd., New Jork kurz 4236 Gd, 4,14 Br., do. 60 Tage Sicht „i6 Br., 415 Gd.

Hamburg, 27. November. (W. T. B.) Abend⸗ börfe. Greditactien 269 06, Lombarden * Rufsische Noten 201, 00. Disconto-Comm. 184,50, Ostpreußen 71,85, Laurahütte 100,40. Ruhig.

Wien, 22. November. (W. T. B.) (Schluß⸗ Curfe.) Destr. 41606 Pap. 97 723, do. HY /o do. Io0, 40, do. Silberr. 7,40, do. Goldr. 115,10, 4 0 /o ung. Goldr. 113,10, 5 Co do. Pax. 100,49, 1860er Lobfe 141,55, Anglo⸗Aust. 151.50. Länderbank 35 , 50. Creditact. 315. 85, Unionbank 23876, Ungar. Fredit 35627375, Wien. Bk⸗V. 113.90, Böhm. Westb. 12, 09, Böhm. Nordb. —— Busch. Eisb. 443,09, Dux⸗Bodenb. =. Elbethalb. 228 50, Galizier 215,156, Ferd. Nordb. 27756, 00, Franz. 292,75, Lemb. Czern. 244, 06, Lombarden gö, 66. Rordwestb. 210,75, Par⸗ dubitzet J9i35, Alp. Montan. Hö, 19. Taback⸗Aet. 172,509. Amsterdam 99, 25, Disch, Plätze 58, 82t, Lond. Wechf. 19, So, Pariser do. 47, 674, Napol gons g, Hh, Marknoten 58, 85 , Russ. Bankn. 1171. Silber⸗ coup. 100, 00, Bulgarische Anleihe 198, 94

Wien, 23. November. (W. T. B.) Geschäftslos. Ung. Creditactien 364,00, Oesterr. Creditactien 316,50, Franzofen 293,90, Lombarben 9675, Galizier 2I5, 75, Nordwestbahn Elbethalbahn 228,76, Dest. Papierrente 97, 90, Dest. Goldrente * Fo ung. Papierrente 100,4. 4060 ung. Goldrente 113,30, Marknoten 58, 8, Napoleons 9,55, Bank verein 11330, Tabackaetien 172,90, Länder⸗ bank 226,75. J

London, 22. November. (W. T. B.) Schluß Curfe. Engl. 2 oo Cons. Nis, Preuß. 460 Cons. 1065, Itallenische Ho / Rente 923, Leombarden S4, 4 osg consol. Russen 1889 (2. Serie) 97, Conv. Türken 213, Dest. Silberr. 82, do. Gold—⸗ rente 96, 409 ung. Goldrente 96, 40,6 Spanier 633, 35 o/o Egypt. 924, 406m unif. Egypt. 984. 45609 'egyptische Tributanleihe 6, 66so con—⸗ solidirte Mexikaner 807, Ottomanbank 131, Canada Pacifie 92253, De Beers Aetien neue 18, Rio Tinto 164, 4 60 Rupees Sök, 6oso fundirte Argentinische Anleihe 714. 5 Cso Ar entin ische Goldanl. von 1886 71, Argent. 43 bo äußere Goldanl. 41, Neue 30/0 Reichs⸗-A1nl. S5, Grechische Anl. v. 1381 68, Griechische Monopol⸗Anl. v. 1857 59, Brasilianische Anleihe v. 1889 67, Platzdiscont 23, Silber 3813 / 1.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,53, Wien 12,1243, Paris 25,32, St. Petersburg 237 / 1s.

Paris, 22. November. (W. T. B.) (Schluß Curse.) 3 sso amort. Rente 99. 25, 3 ο Rente 99, 423, Italienische 5 oso Rente 83,55, 4 o ungarische Goldrente 96,77, III. Orient Anleihe 65,45, o Russen 1889 97, 00, 40/0 unificirte Egypter 495,62, 4 5 span. äußere Anl. 63, )00, Conv. Türken 2165, Türk. Loose S9, 60, 40/9 Prior. Türken Obl. 429, 25, Franzosen Lombarden 218 76 Lomb. Prioritãten —. B. ottomane 696,00, Banque de Paris 685, o. Bangue d' Escompte 182,00, Credit foneier 1088, Crsdit mobilier 126,090, Meridional⸗Anleihe —, Rio Tinto 414,30, Suez⸗Actien 2626, Credit Lyonn. 788,00, B. de France —, Tab. Ottom. 367. 24 engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1223, do. auf London k. 25,13, Cheqg. auf London 25,143, Wechsel Amsterdam k. 206,06, do. Wien k. 207,50, do. Pabrid k. 36,55, Portug. 247, J /0 Russen 79, Jö. Privatdiscont 23.

Paris, 22. November. (W. T B.) Boulevard; verkehr. 300 Rente 9940. Italiener gz, 60, 4000 ungar. Goldrente 96 75, Türken 21.65, Türkenloose 0,50, Spanier 635, Egypter 1405331, Banque ottom. 594 00, Tabackact. 356. 00, Rio Tinto 413, 10, 3 0,6 Portugiesen 24,12. Ruhig.

St. Petersburg, 22. November. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 101,29, do. Berlin do, 49.65, do. Amsterdam do. 83,5, do. Paris do. 40 20, z-Impérials 810, Russ. 4090 1889 Consols 156, do. Brämien⸗Anleihe von 1864 (gest.) 2414, do, do. von 1866 (gest. 219t, do. 2. Drientanleihe 102J, do. 3. Drientanleihe 195, do, 40/0 innere Anleihe —= do. 40 / 9 Bodeneredit⸗ Pfandbriefe 159, Große Rus. Eisenbahnen 26563, Russ. Südwestbahn⸗Actien 116, St. Petersburger Discontobank 463, do. Internat. . 451, do. Privat⸗Handels bank 389, Russ.

ank f. auswärtigen Handel 272, Privatdiscont 4.

Amsterdam, 22. Novenlber. (W. T. B) (Schluß Curse Deflerr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. Sl, Sesterr. Silberrente Jan. Jul verz. S15, April - Okt. verzl. do. Goldrente 40, ungar. Goldrente 94 Russ. gr. Eisenb. 1213, Rufs. 2. Orientanl. HOz, Conv. Türken 211, 33 Go holl. An 1014 bog gar. Transv. Eis. = Warschau⸗ Wiener 1I5z, Marknoten 59. 25, Russ. Zolleoup. 1923.

Wechsel auf London 12,9.

New York, 22. November. (W. T. B.) 89 Curse. ) Wechfel auf London (60 Tage) 4 841, Cable Trangfers 4577. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 18k, Wechfel auf Berlin (60 Tage) 955 / isn, Canadian Pacifie Actien 904. Central Pacißfie Actien 334, Chicago, Milwaukee und St. Paul Ictien S0, Illinols Central Actien 1023, Lake Shore Michigan South Actien 1316, Louisville und Nashoille Actien 71, N. Lake Erie und n . Actien 265z, N.⸗YJ. Cent und Hudson River Actien 1105, Northern Pacifie Preferred Actien ol z, Norfolt Western Preferred 395, Atchison Topeka und Santa FS Actien 373. Union Pacifie Actien IJ, Denver und Rio Grande Preferred 53k, Silber Bullion 843.

Geld leicht, für Regierungsbonds 4, für andere Sicherheiten 4 06.

Rio de Janeiro, 21. November. (W. T. B.) Wechsel auf London 137/16

Buenss⸗-Aires, 21. November. (W. T. B.) Goldagio 177,00.

Producten ˖ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 2. November. Marktyreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

YVöchste Niedrigste Preise

Per 100 Eg für: * 40 30

11

Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg . Schweinefleisch 1 E.... Kalbfleisch 1 kg . 1 utter 1 g Eier 60 Stück Karpfen 1 Eg Aal

Bleie , Krebse 60 Stück 12 2

Berlin, 23. November. (Am liche Preisfest ˖ stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro- leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhwejzen) per 1000 kg. Loco still. Termine still. Gekündigt 1000 t. Kündigungspreis 153,5 Æ Loco 146-162 A6 nach Qualität. Lieferungsqualität 163 M, per diesen Monat —, per Nov.⸗Dezbr. 153,25 153 153,25 bez., per Dezbr. Jan. per April⸗Mai 155,5 = 155,75 165,5 bez, per Mai⸗Juni

Roggen per 1000 kg. Loco kleines Geschäft. Termine wenig verändert. Gekünd. 150 t. Kündi⸗ ungspreis 135 6 Loco 129 2137 nach Qual. Lieferungsqualität 132 Sςι, inländischer guter 133 134 ½½, yer diesen Monat per Novbbr.⸗Dzbr. 135 —· 154,B75 135 bez., per Dezbr.⸗Jan. —, per Jan.⸗Febr. 1893 —, per März⸗A April —, per April⸗ Mai 135,75 135,5 136— 135,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Stark offerirt. Große und kleine 140 - 170, Futtergerste 120 140 41 nach Qual.

Hafer per 1006 kg. Loco viel offerirt und matt. Termine matt. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 143,25 S6 Loco 139 161 S nach Qual. Lieferungs⸗ gual. 141 ½ Pommerscher und preußischer mittel bis guter 140 144 bez., feiner 146 149 bez, schles. mittel bis guter 141 144 bez., feiner 146 149 bez, per diesen Monat per November ⸗Dezember 140,5 140,70 140,5 bez, ver Dezember⸗Januar —, per April ⸗Mai 137,5 137 bez., per Mai⸗Juni 139 bez. Mais per 19900 kg. Loco unverändert. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungepreis . Loco 120-133 6 nach Qual., per diesen Monat 122,5 bez., per Novbr. Dezember 120 M, per Dez.“ Januar —, per April⸗Mai —.

Erbsen ver 1009 kg. Kochwaare 165 210 4 exquisite Victoria 240 „S6, Futterwaare 141 - 159 0 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Kg brutto incl. Termine still. Gekündigt Sack. Kündi⸗ gungspreis S, per diesen Monat 17,8 bez., Per Novbr. Dezbr,. 17, bei, per Dez. Jan. per Jan.⸗Februar 1893 —, per Februar⸗März —, per April ⸗Mai 17, 85 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Still. Gelündigt Ctr. Kündigungspr. M6, Loco mit Faß —, per diesen Monat u. per November⸗Dezember 51,5 44, per Dezbr. Januar 1893 per April⸗Mai 51,6 51.4 - 51,6 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- mine —. Gek. kg. Kündigungspreis 0 Loco —, per diesen Monat 6

Spiritus mit 50 S. Verbrauchsabgabe per 1001 2 Iöh c/o 19 000 ο nach Tralleß. Gekünd. Kündigungspreis. M Locg ohne Faß 5 bez.

Spiritus mit 70 S. Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 069 100000ͤ01 nach Tralles. ekündigt J. Kündigungspreis Loco ohne Faß 315 bez.

Spiritus mit 50 „S Verbrauchsabgabe per 1001 ß 10ö0 0, = 10 000 ,οηC nach Tralles. Gekündigt J. Kündigungspreis M Loco mit Faß —. per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Wenig verändert. Gek. 60 900 1. Kündigungpreis 307 6 Loco mit Faß ver diesen Monat und per Nov.“ Dezbr. 30,5 30,7 bez., per Dezbr.⸗Januar —, per Jan.⸗Februar 1893 —, per März ⸗April per April⸗Mai 32,2 32,4 bez., ver Mai⸗Juni 325 32,7 bez., per Juni⸗Juli 33 33,2 bez., per Juli⸗ August 33,K5 33,7 bez., per August⸗September 34 34,B bez.

Weizenmehl Nr. 00 22— 20 bez, Nr. 0 19,75 18 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 18—17 bez., do. feine

ae

Marken Nr. O0 u. 1 18,5 18,00 bez., Nr. 0 1,5 A höher als Nr. 0 u. 1 vr. 10960 kg br. incl., Saq́.

Königsberg. 2. November. (W. T. B). Ge⸗ treidem arkt. Weizen unveränd. Roggen niedriger, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 1235,00. Gerste unverandert. Hafer flau, geo pr. 2099 Pfund 36. t 150. Weiße Erbsen pr. 20900 Pfd.

ollgewicht unverändert. Spiritus pr. 1001 1000 so loco 50, pr. November 50, pr. Dezember 4934.

Danzig, 22. November. (W. T. B.). Getreide⸗ markt. Weizen loco niedriger. Umsatz 50 To., do. bunt und hellfarb. —, do. hellbunt —, do. hochbunt und glasig 150 152, Regulirungspreis zu freiem Verkehr 148, pr. Novemher Transit 126 Pfd. do. pr. April⸗Mai Transit 126 Pfd. 131.99. Roggen loco niedriger, inl. pr. 120 Pfd. 120,00, do. poln. oder russ. Trans. 104 105, Regulirungẽ⸗ preis zum freien Verkehr 120, do. pr. November Transit 120 Pfd. 105, pr. April⸗Mai 3 101,00. Gerste große loco 142 —– 144. Gerste kleine loco =. Hafer loco —, Erbsen loco 135 - 137. Spiritus pr. 10 000 Liter⸗Procent loco contingentirt 48,75, nicht contingentirt 29,00. ;

Stettin, 22. November. (W. T. B.) Getxeide⸗ markt. Weizen matt, loco neuer 140 —= 148, pr. November 149,50, per April⸗Mai 154,90. Roggen matt, loco 115 131. pr. Novemher 131,650), per April⸗Mai 134,90. Pommerscher Pafser loco neuer 135 - 140. Rüböl loco still, per November 5120, per April Mai 5170. Spiritus loco matt, mit 70 S Consumst. 30,40, pr. November 36,10, pr. April⸗Mai 31,60. Petroleum loco 10,10.

Posen, 2 November. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (50er) 49, 00, do. loco ohne Faß (70er) 29,B50. Fester.

Magdeburg, 22. November. (W. T. B. Zu cker⸗ bericht. Kornzucker exel., von 9200 14.60, Korn⸗ zucker excl., 88 6 / Rendement 14,05, Nachpr. exel;, 75 o/ Rendement 11,90. Ruhiger. Brodraffinade 1. 28, 65, Brodraff. II. 27,75. Gem. Raff. mit Faß 25, 2353. Gem. Melis J. mit Faß 2650. Ruhig. Rohzucker J. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Nobember 13,825 G., 13,90 Br., pr. De⸗ zember 13,90 bez., 13, Yz Br. vr. Januar 14,10 bez. 14,15 Br., pr. Februar 14,20 bez., 14.273 Br. Ruhig.

Mannheim, 22. Nobember. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Weizen vr. Nob. 16,29, pr. März 16,75, pr. Mai 17,05. Roggen pr. Nov. 15570, pr. März 1460, pr. Mai 14709 Hafer pr. Nov. 14,00, pr. März 14,50, pr. Mai 14,75. Mais vr. Nov. 11,80, pr. März 11,75, pr. Mai 11,75.

Bremen, 22. November. (W. T. B.) (Börsen⸗ Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Offieielle Notirung der Bremer Petroleum-Börse. ) Faßzfr. Ruhig. Loco 5.65 Br. Baumwolle. Stramm. Upland middli, loco 499 , Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin⸗Lieferung, pr. November 49 8, pr. Dezember 149 8, pr. Jan. 497 8, vr. Febr. 49 4, pr. März 50 4, vr April 50] 5. Wolle. Umsatz 262 Ballen. Schmalz. steigend. Shafer 5, Wilcox 49 3, Choice Grocery schwimmend 51 83, Armour 51. 3, Rohe u. Brothers spure) schwim. 51 , Fairbanks . Speck. Sehr fest. Nov. Abladung short 43 Br., De⸗ zember⸗Januar⸗Abladung shbort clear middl. 41 Br., long elear middl. 40 Br. Taback. 15 Packen Scrubs. 193 Packen Seedleaf.

Hamburg, 22. Nobember. (W. T. B), Ge⸗ treidemarkt. Weizen loeo ruhig, holsteinischer loco neuer 150 157. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 136 - 140, russischer loco ruhig, transito 15 116. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) ruhig, loco 53. Spiritus loco matt, pr. November 214 Br., pr. No⸗ vember Dezember 21 Br., vr. Dezember Januar 24 Br., vr April-⸗Mai 217 Sr. Kaffee fest. Umsatz 4000 Sack. Petroleum still, Stand. white loco 545 Br. pr. Dezember 5. 35 Br.

Hamburg, 22. November. (W. T. B) Kaffee. (Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Dezember 797, pr März 773, pr. Mai 77, pr. September 769. Behauptet.

Zuckermarkt. (Schlußbericht) Rüben⸗Rohzucker J. Product Basis 88 6/9 Rendement neue Usance— frei an Bord Hamburg pr. November 13,90, pr. Dezember 13,95, pr. März 14,324, pr. Mai 14,55. Ruhig.

Wien, 22. November. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7, 68 Gd., 7,71 Br. Roggen pr. Frühjahr 6,68 Gde, 6,71 Br. Mais per November 5, 15 Gd., 5,20 Br. pr. . D, 18 Gd, 5,21 Br. Hafer pr. Frühjahr 5,93 Gd. 5, 96 Br.

London, 22. November. (W. T. B.) 96 0ͤ½ Java⸗ zucker loco 165 ruhig, Rüben⸗Rohzucker loco 133 ruhig. Chili⸗Kupfer 473 is, pr. 3 Mt. 47 1s

Glasgow, 27. November. (W. T. B.) Roh eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sb. 6 d. Stetig. (Schluß) 41 sh. 5 d.

St. Petersburg, 23. November. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Talg loco 52, 00, pr. August —, Weizen loco 11,50, Roggen loco 9g. 25, Hafer loco 4,80, Hanf loco 44,00, Teinsaat loco 156,60.

Amsterdam, 22. November. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Nov 166, pr. Märi 175. Roggen pr. März 127, pr. Mai 127.

Antwerpen, 22. Nopember. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. ( Schlußbericht. Raffinirtes Type weiß loco 13 bez. u. Br., pr. November 13 Br., Pr. Dezember 13 Br., pr. Januar⸗März 34 Br. Ruhig.

New⸗Hork, 22. November. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 93, do. in New⸗Drleans Jr. Raff. Petroleum Stand, white in New. Pork 5,90, do. Standard white in Philadelphia 5, 835 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ Vork 5.55, do. Pipe line Certificates pr. Dezbr. 323. Stetig. Schmalz loco 19,60, do. (Rohe & Brothers) II. I5. Zucker (Fair refining Htuscovados) 23 Maß Btew) pr. Debt. gz, pr. Januar biz. pr. Mai 523. Rother Winter weißen loco 77. Kaffee Rio. Nr.) 174. Mehl (Spring elears) 3,10. Getreidefracht z. Kupfer 1500. Rother Weizen pr. Novpbr. (6* pr. Dezbr 763, pr. Januar 785, pr. a * n, , 7 06 ord. pr. Dez. 1660,

er Februar 1625.

. Chicago, 22. November. (W. T. B.) Weizen pr. Dez. 737, vr. Mai 753. Maig pr. Dezember 41. Sreck fbort elear nom. Pork vr. November 1273.

Eisenbahn⸗Einnahmen. ,

Königlich Württembergische Staats Eisen bahnen? Im Sftober d. J. J 671 376 - 33 853 . bis Ende Dttober d. J. 2 012740 (4 3535 290) 4

Deutscher RNeichs⸗Anzeiger

Königlich Preußischer

und

taats⸗Anzeiger

Ver Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Rost-Anstalten nehmen KBestellung an; für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Ezpedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Sinzelne ummern kosten 25 5.

s .

* X .

. ; ; AInsertionapreis für den Raum einer Qruckzeile 30 5. 2 8 Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Neutschen Reichs Anzeigers

und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigera

Berlin 8W., Wilhelnstraße Nr. 32.

M 27.

Berlin, Donnerstag, den 24. November, Abends.

1892.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Unter⸗Staatssecretär im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten D. von Weny⸗ rauch den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub,

dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Naum ann, vor— tragendem Rath in demselben Ministerium, den Rothen Adler— Orden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Rittergutsbesitzer von Seydlitz und Kurzbach auf Szrodke im Kreise Birnbaum, dem Sanitäts⸗Rath Dr. Klein zu Köln und dem Mitgliede der technischen Com— mission für die pharmazeutischen Angelegenheiten, Apotheker Hobe zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse⸗

dem Kammerherrn und Schloßhauptmann von Merse— burg, Rittmeister a. D. Grafen von Hohenthal auf Dölkau 9 Kreise Merseburg den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse,

dem emeritirten Hauptlehrer Herrenbrück zu Hilden im Landkreise Düsseldorf den Königlichen Kronen⸗Orden vierter

2

Klasse,

den emeritirten Lehrern Mangels zu Stubbendorf im

Kreise Stormarn, Braun zu. Weitersburg im Landkreise Koblenz, Konrad zu Hangard im Kreise Ottweiler, Krause zu Adamswalde im Kreise Gerdauen und Schwermer zu Liesken im Kreise Friedland O⸗Pr. den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern,

dem emeritirten Lehrer Stubenvoll zu Legienen im Kreise Friedland Ostpr, bisher zu Skitten desselben Kreises, das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie

den emeritirten Lehrern Neumann zu Hohenfelde im Kreise Friedland Osipr. und Schulz zu Maraunen im Kreise Heiligenbeil das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten, zu Allerhöchstihrem Marstall gehörigen Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Königlich niederländischen Ordens- ꝛc. Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes des DOrdens von Oranien-Nassau:

den Stallmeistern Schollwer zu Potsdam und Nistler zu Berlin;

der demselben Orden affiliirten Medaille in Gold: den Wagenmeistern Baatz und Borchardt zu Berlin

*

und Hitz zu Potsdam; sowie der demselben Orden affiliirten Medaille in Silber: den Vo-rreitern Buchmann und Opfermann zu Berlin.

Deutsches Reich.

Seine Majestãät der Kaiser haben Allergnädigsi geruht: den bisherigen Seminar-Director Dr. Ernst in Ober— ehnheim zum Kaiserlichen Regierungs- und Schulrath in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen, und . dem Director des Lehrerseminars zu Metz, Ehrendomherrn Nigetiet den Charakter als Kaiserlicher Schulrath mit dem

Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen.

. Seine Majestãät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Pfarrer und Professor am theologischen Seminar in Friedberg, Licentiaten der Theologie Julius Wilhelm Sm end zum ordentlichen Professor in der evangelisch⸗theolo— gischen Facultät der Kaiser Wilhelms-Universität Straßburg

zu ernennen geruht.

Verordnung,

betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personenstandes für das südwestafrikanische Schutzgebiet. Vom 8. November 1892.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen auf Grund des Gesetzes, betreffend die Rechtsver⸗ hãltnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs⸗-Gesetzbl. 1888 S. 75), im Namen des Reichs, was folgt:

Das Gesetz, betreffend die Eheschließung und die Beur⸗ kundung des Personenstandes von Reichsangehörigen im Aus⸗ lande, vom 4 Mai 1870 (Bundes-⸗-Gesetzbl, S. 559) tritt für das südwestafrikanische Schutzgebiet bezüglich aller Personen, welche nicht Eingeborene sind, am 1. Januar 1893 in Kraft. nem Der Commissar für das südwestafrikanische Schutzgebiet

estimmt, vorbehaltlich der Genehmigung des Reichskanzlers,

wer als Eingeborener im Sinne dieser Verordnung an— zusehen ist. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Kiel, den 8. November 1892. (L. S.) Wilhelm. Graf von Caprivi.

B n n n ch ung betreffend die Gestattung des Feilbietens von Bier im Umherziehen. Vom 7. November 1892.

Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20, Oktober d. J. beschlossen, den Beschluß vom 4. März 1390 (Bekannt⸗ machung vom 21. März 1890, Reichs⸗Gesetzbl. S 60) dahin abzuändern, daß vom 1. Januar 1893 ab das Feilbieten im Umherziehen des in Anhalt gebrauten Braun- und Weiß— bieres und Zerbster Bitterbieres, sofern diese Getränke einen höheren Alkoholgehalt als zwei Procent nicht besitzen, inner— halb des Herzogthums Anhalt gestattet werden darf. Berlin, den 7. November 1892. Der Reichskanzler. In 53 von Boetticher.

Bekannt m chung.

Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß die seit dem 30. September d. J. zur gesundheitlichen Ueberwachung des Schiffahrtsverkehrs auf der Elbstromstrecke zwischen Magdeburg und Wittenberg errichtete Controlstation IX (Roßlau, Herzogthum Anhalt) mit der Revisionsstelle Wallwitz⸗ hafen aufgehoben worden ist.

Berlin, den 24. November 1892.

. Der Reichscommissar

für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Elbe.

Freiherr von Richthofen.

Beim Reichsamt des Innern ist der expedirende Secretär 6 Calculator Kuhl als Geheimer Registrator angestellt worden.

Dem Regierungs⸗ und Schulrath Dr. Ernst ist die Stelle eines Regierungs- und Schulraths beim Bezirks— Präsidium in Metz übertragen worden.

Die Nummer 42 des Reichs-Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 2054 die Verordnung, betreffend die Eheschließung und die Beurkundung des Personenstandes für das südwest⸗ afrikanische Schutzgebiet. Vom 8. November 1892; und unter Nr. 2055 die Bekanntmachung, betreffend die Gestattung des Feilbietens von Bier im Umherziehen. Vom 7. No⸗ vember 1892. Berlin, den 24. November 1892. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Weberstedt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Second-Lieutenant im Cürassier-Regiment Graf Wrangel (Ostpreußisches)ꝛ Nr. 3 Friedrich Horst von Bujack als Besitzer des Fideicommisses Beynuhnen im Kreise Darkehmen, sowie gleichzeitig seiner Mutter Helene, verwittweten von Bu jack, geborenen von Sperber, die aus⸗ schließliche Führung des Namens von Farenheid— Beynuhnen“ und des entsprechenden Wappens zu gestatten.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Bei dem in Bonn bestehenden Schiedsgerichte der Section der Knappschafts-Berufsgenossenschaft ist an Stelle des in den Ruhestand getretenen Berghauptmanns, Wirklichen Geheimen Ober⸗Bergraths Dr. Braff ert der Königliche Ober⸗Bergrath Haßlacher daselbst zum stellvertretenden Vorsitzenden und bei dem in Halle a. d. Saale bestehenden Schiedsgerichte der Section IV derselben Berufsgenossenschaft ist an Stelle des Königlichen Ober-Bergraths Fickler, jetzt in Berlin, der kön g iche Ober⸗Bergrath Mehner zu Halle zum Vorsitzenden ernannt worden.

Berlin, den 21. November 1892.

Der Minister für Handel und Gewerbe. Freiherr von Berlepsch.

Ministerium für Land wirthschaft, Do mänen und Forsten.

. Dem Director der Wiesenbauschule in Siegen Dr. Ernst ist das Prädicat Professor beigelegt worden.

Die. Oberförsterstelle zu Zerrin im Regierungsbezirk Köslin ist vom 1. April 1893 ab anderweit zu besetzen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Königliche Akademie der Künste.

e n n t nn a ch un g

Das Ergebniß der durch Bekanntmachung vom 10. März d. J. für das laufende Jahr ausgeschriebenen Concurrenzen um den Großen Staatspreis auf dem Gebiete der Malerei und der Architektur im Betrage von je 3300 6 zu einer einjährigen Studienreise, ist folgendes gewesen:

a. der für Maler bestimmte Preis ist dem Geschichtsmaler Alexander Frenz aus Rheydt, z. Zt. in Düsseldorf wohnhaft,

b. der für Architekten bestimmte dem Regierungs⸗-Bau⸗ meister Otto Schmalz aus Karthaus in Westpreußen, z. Zt. in Berlin wohnhaft, zuerkannt worden. .

c. Gleichzeitig wird dem Maler Ludwig Fahrenkrog aus Rendsburg, z. Zt. in Berlin, für seine zur Bewerbung eingereichten Arbeiten eine öffentliche Belobigung ausgesprochen.

Die zur Bewerbureg zugelassenen Concurrenzarbeiten sind vom heutigen Tage an bis zum 1. Dezember d. J. in den Tagesstunden von 10 bis 3 Uhr im Akademiegebäude Unter den Linden 38 öffentlich ausgestellt.

Berlin, den 24. November 1892.

Der Senat, Section für die bildenden Künste. C. Becker.

Die Nummer 34 der Gesetz⸗-Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. 5579 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Aachen, Malmedy, Eitorf, Hennef, Wald⸗ broel, Wiehl, Lindlar, Bensberg, Tanten, Dülken, Kempen am Rhein, Kastellaun, Koblenz, Sanct Goar, Kreuznach, Münster— maifeld, Simmern, Kerpen, Mülheim am Rhein, Uerdingen, Sanct Wendel, Grumbach, Lebach, Tholey, Saarlouis, Neu— magen, Berncastel und Prüm. Vom 15. November 1892.

Berlin, den 24. November 1892

Königliches Gesetz-Sammlungs-Amt. Weberstedt.

Aichtamtliches.

Deu tsches Reich.

Preußen. Berlin, 24. November.

Seine Majestät der Kaiser und König haben eine gute Nacht gehabt und befinden Sich auf dem Wege der Besserung.

Der Bundesrath trat heute zu einer Plenarsitzung zu— sammen. Vorher tagten die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen.

Dem Bundesrath ist der Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Begründung der Revisien in bürgerlichen Rechts⸗ streitigkeiten, zur Beschlußfassung vorgelegt worden.

In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer des Reichs- und Stagts-Anzeigers“ wird der Wortlaut der Rede, welche der Reichskanzler gestern bei Einbringung der Militaäͤrvorlagen im Reichstag gehalten hat, veröffentlicht.

Es haben sich, namentlich in neuester Zeit, vielfach Con⸗ sumvereine und sonstige Gesellschaften gebildet, welche wesentlich den Ausschank' geistiger Getränke oder den Verkauf von Branntwein im Wege des Kleinhandels an ihre Mitglieder bezwecken. Ob die preußischen Gerichte, die hierin einen Gewerbebetrieb bisher nicht erblickt haben, von ihrer Praxis abgehen und sich der Rechts⸗

ansicht des Dresdener Ober- Landesgerichts anschließen