1892 / 279 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ö .

n

Te .

149127 goutursverfahren.

18082 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaar en hãndlers Friedrich Sermann Simon in Bautzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den 21. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Arnold.

. 36 gonkurs verfahren. Konkursverfahren über das Vermögen des . Johann Liebsch in Bautzen wird nach erfelet er Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bantzen, den 21. November 1892. Königliches Amtsgericht. Arnold.

In der Schuhwaarenfabrikant Otto Ewald⸗ schen Konkurssache hier soll die Schlußvertheilung 760 . 63 * betragenden Masse nbestandes er⸗ ei welcher laut des in der G Serichts schreiber; er gen Amtsgerichts J. hier ausgelegten Ver e s Forderungen im Gesammtbetrage von 59 . 16 zu berñ cksichtigen sind. Berlin, den 2. Rovember 1892. Wi . Rosenbach, Verwalter

. Konkursverfahren.

In der , Heinrich Luedeke⸗ schen Konk urẽ ache hier soll die Schlußvertheilung des . 6 538 betragen den affen standes er⸗ e. 2 zelcher laut des der Gerichts⸗

õ ichen Imt⸗ sgerichts J. hier⸗ zten Ve fie For derungen i e von 1556 383 8 zu

den . November 1892.

Sffti lm Rofenk bach, Verwalter der Masse.

49157 gonkurs verfahren. ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des KFanfmauns August⸗ , in Biele⸗

feld ist zur Abnahme der Schlußrech nung des Ver⸗

walters der Schlußtermin auf den 15. Des eber 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem . lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. . stimmt .

Bielefeld, den 21. November 1892.

Rein ke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung JI.

491485

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns O. Sieling zu Fähr wird nach er⸗ solgter Schlußtermins hiermit auf⸗ gehoben.

Blumenthal, den 21. November 1892.

Königliches Amts sgericht.

49084 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Johann Gottfried Lorenz in St. Michaelis ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schluß der; eichniß der bei der Vertheil: ung zu berücksichtigenden . und zur Beschlußfassung der Glãubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Imte gericht hier⸗ selbst bestimmt.

Brand, den. 22.

Abh altung des

n Amtsgerichts.

erfahren über das Vermögen der , Johanne Margarethe Gast⸗ mann, Inhaberin einer Werkzeughandlnng, in Firma Johanne Gastmann hierselbft, ift nach erfolgter A bhaltun ig des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts don heute aufgehoben.

remcin, pen 19. November ejzhꝛ. Der Gerichtsschreiber: Stede.

49146 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juhabers eines Herrengarderobengeschäfts 1 Simon Szigelski hierselbst sst. nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 25. Oktober 33e angenemmene Zwangevergleich durch rechts⸗

krãftigen Beschluß von. demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Brcrner⸗ den 21. November 1892. er Gerichtsschreiber: Stede.

49097 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Reste⸗ 1 Posamentier⸗ waarenhändlerin Agnes Jaeckel zu Breslau ist nach Ausführung der Scln 15vertheilung auf⸗ gehoben worden.

Breslau, den 15. November 1892.

FJaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen las o) Kontursverfahren. Das Konkursverfahren über das DVermõgen des Gan fmanns Karl Ferdinand Otto Schiller, in Firma: Otto Schiller vormals Otto Selb⸗ mann in Burgstädt, wird, dem der in dem Vergleichstermine vom 25. Oktober 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen Be- schluß vom 25. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Burgstädt, den 19. November 1892. Königliches Amtoegericht. Brerfchneider. Bekannt gemacht:

(L. S.) Act. Schmal fuß, Gerichtsschreiber.

491011 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Gustav Richard Goltsch in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Ehemnitz, Abth. B. den 19. November 1893.

Böhm e. gemacht durch: Actuar Pötzsch, G⸗S

Amtsgerichts.

Bek

Bekannt

48095

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Dachdeckers Paul Hiebsch zu Dramburg, wird der auf den 16. De⸗ zember dieses Jahres anberaumte Prüfungstermin auf den 29. Dezember dieses Jahres, Vor⸗ mittags 10 Uhr, perle t.

Dramburg, den 17. November 1892.

König liches Amtsgericht.

49115 Das Konkure verfahren über das Vermögen des Fuhrwerks besitzers Johaun Friedrich August Sempel in Seetzsch ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 22. November 1392. Königliches Amtsgericht. Befannt gemacht mur; Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

49111 1 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deiner ernten Karl Auguft Hebold in Ebersbach wird, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom * November 1892 angenommene Hwangẽ rergle ich durch rechtskräftigen Beschluß vom

2. Norder mber 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ebersbach, den 21. November 1897.

Königliches Amtegericht. Zeiß ig. Veröffentlicht: Act. Bläsche, G.⸗S.

—*

49099 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermẽgen des Möbel handlers Auguft Sommer zu Eisenach 263 nachdem der in dem Vergleichs kermine vom

Augu ist 1892 angenommene 3w ange vergleich d durch elt. kräftigen Bes schluß vom . Aug gust 1892 bestãtigt ist, hierdi le aufgehob en

,,, den 19. November 1.

D 8 Großherzog lich Sächsische

Kibtheilun. für dn, Boeller.

2133 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

gern, ne ESornelius Overbeck zu Ummen⸗ ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch m bherthellum beendet und wird deshalb auf⸗

e, den 9. November 1892. n igliches Amtsgericht. 49091

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zuchmachers Theodor Zingelmann in Feldberg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der an genommene Zwangs vergleich Seitens des Konkursgerichts be⸗ stãtigt ist.

Feldberg, den 17. November 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. H. Fölsch. 49086 Ronkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen 5 Walkermeisters Julius Sturm zu Fort w nach erfolgter Abhaltung des Ichlin 15termins hi⸗ ö durch aufg zchoben.

Forst, den 11. November 1892.

Königliche: Amtsgericht.

491 Konkursverfahren.

ö Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Eduard Fränkel, in Firma E. Sauer, hier, ist, nachdem der im Vergleichstermine vom 30. August 1892 an en ammene Zwangs vergleich durch recht krã tigen zeschluß von demselben Tage bestätigt ist, und . em heute der Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben worden.

Sran furt a. . „den 17. November 1892. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.

147 24 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmauns H. Schilling zu Fürsteuwalde ist zur Prüfung der n achtrãglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 8. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 19 nh vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Münchebergerstraße 16 11, anberaumt.

Jůrstenwaide/ den 21. Robember 1592.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

963. gontursverfahren.

Der Konkurs über das Vermögen des Kürschners Paul Nietsch ist durch Ve erte iilung der Masse beendet.

Glogau, d den 19. November 1392. Königliches Amtẽgericht. Abtheilung IV.

49126 9 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Gustav Ferchland zu Gröningen ist durch 2651 ö ertheilung beendigt und wird des⸗ halb aufgehob

zern e e den 18. November 1892.

König gliches Amtsgericht. 490587 erte rere hren,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Earl Joseyh Pollac, in Firma Carl Pollack zu Guben, Saljmarktstraße Nr. 3, ist infolge eines von dem Gemei nichuldner gemachten Vorschle zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den L7. Dezember 1892, Vormit⸗ ta 5 9 Uhr, vor dem Königlichen Am e zer cht hier⸗

st, . Nr. 25, anberaumt.

Guben, den 22. November 1892.

Kön iglcheẽ Amtsgericht. Abtheilung J. 49088 gonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver nõgen des Fabrikanten Alwin Taatz zu Halle a. S. wird auf Antrag einer Anzahl Konkurs glaub iger eine Glãubig gewersammlung auf den 3. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle, kleine Steinstraz⸗ Nr. 8, Zimmer Nr. 31, berufen. Perathunge gegenstãnde, 1 VFechnungeleg ng beim. Berichterstaftung des Verwalters 2) Wahl eines Glaãubigerauẽsschusses.

Halle a. S., den 15. November 1892.

Königliches Amtagericht. Abtheilung VII.

(43089 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäͤckermeisters Richard Deng. zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 15. Nevember 18092.

Königliches Amtẽegericht. Abtheilung VII.

80906 Fonturs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gaftwirths Wilhelm Rösener zu arten fen Bauerschaft Bentorf, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeß eben worden.

Hohenhausen, den 21 November 1892.

Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts:

F. Ortmann, Secretãr. 49149 aon r e fahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Heinrich Wilhelm Mengers zu Tonndeich wird nach erfo lgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins biert urch aufgehoben.

Jever, n. ö ere amber 1892.

Abth. II.

Großherzogliches Amtsgericht. e. . Meyer holz, Gerichtsschreiber.

49320] Konkursverfahren.

Nr. 40 060. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Eduard Förderer da⸗ hier wurde nach erfolgter Al Faltung des Schluß⸗ termins und Vollzug ter S Schlußvertheilung mit Be⸗ schluß des Großherzoglichen Amts gericht? hierselbst vom 19. d. M. aufgehoben.

Karlsruhe, den . November 1892.

Gerichtsschreib r Groh er gli ichen Amtsgerichts. 49153 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Belzwaarenhãndlers Naumann Landsberg von hier wird nachdem der in dem Vergleichs termine vom 31. Oktober 1892 angenommene 3n vangẽ vergleich durch 4 tigen Beschl lu von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehr den.

Königsberg, den 21 mber 1892.

er fie es Am tegericht. VIIIa.

483221 Fonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifters G. Koschel zu Königshütte ist zur Abnahme der Schl ußrechnung des Ver⸗

salt? r der Schlußtermin auf den 12. De⸗

zember 1892, k ELI Uhr, vor

dem Roni zlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4. bestmmt.

Königshütte, den 17. November 1892. B zarys ch,

Gerichtsschreiber des Kön iglichen Amtsgerichts. . Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des a , Wilhelm Jahn zu Kolberg ist Gläubigerversammlung und zwar auf den 30. No⸗ vember L892, Vormittags EO Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. be chlossen. Gegen⸗ stand der Beschlußfassung st . Verã: ußerung des Geschäfts des Gemeinschuldners im Ganz zen

Kolberg, den 19. November 1892

Königliches Amtẽgericht. . Tonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ve Dotelpachters Emil Czesch zu Krotoschin ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner Yemachten Vorschlags zu einem Zwang geber glei che Vergleichs⸗ termin auf den 16. Dezember E892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Töniglichen Amts⸗ dern, bierselbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt.

Krotoschin, den 19. November 1892. nt.

Gerichtsschreiber des Köni 490931 J

Das Konkurs verfahre en über das Vermögen des Klempner meifters Josef Wagner zu Liebau i. Schles. ist nach erfolzter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. .

Lieban i. Schles., den 19. November 1892.

Schmidt, Gerichtsschreiber des ¶Tönigiichen Amtsgerichts.

49092 ( Konkursverfahren.

Das Konkurẽverfahren ber das Vermögen des Schuhm ach ermeisters ranz Hoffmann zu Liebau i. Schles. ist . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Lieban i. Schles., den 19.

GGchmißt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49130 Nr. 22491. as Konkursverfahren gegen Fritz Reinert. Metzger 91 örr m n, berr. Nachdem der Schlußtermin abge ekaltẽ n ist, wird der Konkurs nun⸗ mehr aufge hoben. Lörrach, den 21. November 1892. Großh. 1 (gez. ] Nüßle. Die: 5 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: (L. S.) Appel.

rmögen des

ent ke aor 3 n Amtsgerichts.

November 1892.

44 3

Das 3 .

49103 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dc nh w g grenhändlerseheleute Wilhelm und Doris Meyer dahier wurde nach vorgenommener Schlußvertheilung und Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen wieder aufgehoben.

Nürnberg, den 15. Nobember 1892.

Kõnigli 2. .

Zur Be . Der geschãftsl. Gerichtss ber des K. Amtsgerichts: e Sacker, Kgl. Ober⸗Secretär.

ö Oeffentliche Bekanntma Der Beschluß vom 29. Oktober das Konkursverfahren über das oögen des Roulettenfabrikanten Georg Ringler hier Inhabers der Firma Gg. Ringler vorm. J. A. Zobinger, und dessen Ehefrau Magtaiena Ringler eröffnet wurde, ist auf erhobene Dee en durch Beschluß des K. Landgerichte Nürnberg vom 17. November J. J. soweit die Konkurseroͤff nung das Verm egen der CFhefrau Magdalena Ringler. be⸗ traf, außer Wirfsamkeit gesetzt 523 Im übrigen bleibt das Konkurs berfabren im Gan Nürnberg, den 19. November 9. Königliches Amtsgericht. (L. 8.) Knauer, A-5f. Zur Beglaubigung ö Der geschãftsleitende Gerichts r des Königlichen K Amtsgerichts u 8)

dacker. K. Dber⸗Secretãr. 49152 Kontursverfahren.

Das KVonkure verfahren über das Vermögen der Firma J. Graf und Cie zu Offenbach wird, nachdem der in dem Ve ergleichstermine von 22. Oktober 1832 angenommene Zwangevergleich durch recht? krãftigen Beschluß von demselben Tag bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur k von Einwendungen gegen die Schluß rechnung wird auf Samstag, ü 7. Dezember ES92, Vormittags 9 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10, .

fe,. a. P den 19. November 1892.

. oglich Hessische Amtẽgericht. 1491 10 gontursve fahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Klein zu Rixdorf ist nach erfolgter Abhaltung des Sch lußter mins hierdurch aufgehoben.

dener, den 16. November 1892.

er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

Rathnow.

439118] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gottlob Wiederoder, Bäcker und Ritter⸗ wirth in Mus berg wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ vertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute auf— er den

Den 21. Nobember 1892.

Gerichtsschreiber Lehre.

3114 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlers Moritz Max Ludwig in Koßimanns⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufge hoben.

Tharandt, den 27. Nopember 1892.

Königliches Amtsgericht. Scheufler. 49 13 Sonkarsverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen de Stuhlbauers und S Schnitt waarenhan lets . . Otto Kunath in Rabenau w ird .

lgter Abhaltung des Schlußtermins hie

3 0 ben.

Tharandt, den 22. Norember 1892. Königliches Amtsgericht. Sche ufler.

es 8

Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

2 39 Bekanntmachung. ie zwischen Bonenburg und Warburg neu ein⸗ ger 2 1. ö Me nne wird am Den mber

ö n is chen

J und Ge epa. 6 e . estells Vinn horst wird am d. F für den Eilgut⸗ und Frachtgut⸗

r erftere Haltestelle ar ußerdem aber auch fũr

ie Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren eröffnet.

Glei ih iti mit der Eröffnung dieser Haltestellen wird eine directe Güter⸗ und kem. Vieh⸗ ꝛc. Ab⸗ fertig; ing von und nach denselben sowohk im dies⸗ seitigen Localverkehr als auch im Verkehr mit Stationen der übrigen preußischen Staatsbahnen in Wirksamk eit treten.

Die dafür in Anwendung kommenden Frachtsãätze sind demnächst bei den betreffenden Gũterabfertigungd⸗ stellen zu erfahren.

Hannover, den 21. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

49137] Werrabahn. Vayerischer Güterverkehr.

Mit dem 1. Dezember d. J. werden die , . n der Baxyerischen Staatẽloca bahn Forchheim Höch = stadt a. A. mit directen gra chtffen ausgerñstet. Ueber die Höhe der letzteren ertheilen unsere Gũter⸗ zhfertigungẽstellen und die Station Forchheim Auskunft.

Meiningen, den 19. November 1892.

Die Direction der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Anzeigen. hint k heck

. Elenlbmen be lin

36 pan,

Sest? Emyfe5 .

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 279.

Berliner örse vom 24. Noyember 1892. Amtlich festgestellte Curse.

ö , ö / . Nart. 1 Franc, 9 Mart Des -rnng ? Nart. 7 Suben bd. Zahrung 2

Galben dsterr. 18 Nart. t, r 180 Nart. 100 Nube6i 820 Nart. 1 Zire Sterlisg = 20 Per]

Wechsel.

ise. Amsterdam 109 . 8 T. 168, 4065 G be. 156 6. I. 2 . . Brãffeln. Antwy 100 Freg. 8 T. 6 S0, 806 do. do. 100 Frcs. 3 RN. ** 59 566 Slandin. Vlä ze. 100 Rr. 1092. 1123080 Koxpenhagen 4 100 Kr. 107. z 112356 , 1* . 20 345 bi a, 18 3. 20, 24 bi B 23 . Seen 6 . . o Madrid u. Sare.

69 55 bz 68, 70 b 417.003 S0. 906 S0, 50G

1

4. * *

.

Ss & ds s - , Gs & & &

163 S5 bi 80 306 78. 106 195506 199,90 bz ñ 200, 10 bz Geld⸗ S Sorten und Banknoten. Dultat. yx. St. = Belg. Noten S0 90 61

Sodergẽ. y St. Engl. Sk 1 20,3656 * v5 Fres.. St. 16206 . 865 651655

e. ft Rahr

Seen Fl. ö 33 Ylãtz⸗ do. St Peꝛersburg d 1

858

.

8 Guld.⸗ St. 16,206 ollãnd. Not. ö Dollars p. Et. alien. Noten 78, w Imper. vx. St. Nordifche J IJtoten 112 37 6 do. pr. 500 gf. Dest. Stn. pi bofs j 70 69k do. neue.. do. 1000 170002 Imp. p. 00gn. Ruff. do. p. 100 R 200 203 Amerit. Noten ult. Nox. 2600 03hz 1000 u. 5005 ult. Dez. 200,506 do. kleine 4 i625 b; Am. Cy. I. N. J. 4.16256

Schwe. Net. 1

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 24. November

1892.

ö. Zollcouꝝ. 324

e. 371 2063 Zingfuß der Reiche land: 3 fa.

Lomb 41

Fonds 2. Staats Bayiere. m. Stücke zu

4. S⸗T Dtsche Tcht.⸗ Anl. . L4. 105000 - ] versch. Sõod -= 506 106 06 3 versch 00200656166

do. ds. do. de. do. do. ult. Nov. Preuß. Gons. Anl. 4 vers do. do. do. 31.4. do. do. do. 3 1.4. do. do. ult. Nov. Pr. n. D. R. g. St 31 verf do. do. ast Nc

Pr. Sts. Anl. 84 1.1.7 3000- 1501101, 306

do. St. Schdsch 3 1.1. gurmãr Sclde 3 13 Oder ⸗Deichb⸗Obl. 31. Barmer St. ⸗Anl 31 *

do. do. Berl. Stadt. Obl. *.

do. de. 13890 11. Breslau St. Anl. Cassel Stari. In Gharlottb. St. A.

do. do. 1839

do. do. Crefelder do. Danziger do. Deflsauer do. Dũsseldorfr

do. d0. 1890 Elberfeld. Dbl. cv.

do. do. 1839 EGffen St. Obl IV.

do. de. . He St.- Anl.

St. A. 36

do. do. 88 Rieler do. 83 Magder rg. St.⸗ A

do. do. 1881

do. do Mainzer S St. .I.

do. do. 3 Distpreu a, Posen. rod. A

X *

www Sr .

r * - 4 *

. H G . . L L t., K-

1 0 - 363

Se . .

s ü

.

106690

t Sb a6, ch. 5000 - 1501106, 80 10 5000-200100 40

10 56000 00636 156

S6 as6,

sch. o 000 4 200

S6 43386,

7 3000-75 1600 66 113000 - 150 300 300

1 2000 - 100102, 70 00 = 100 10270

o000σ—‚„ 500 96,252 3000 - 200

3000-200 96 106 S

O O 1000200 12000 200 12000-2090 2000-500 SOM -= 200 97,2 500 —‚— 20037, 5000 -= 200 163 50 CoC - 200 -, 2000 200

5323

36. 256 102 O00biG . 5335 605 1G 102,506

105 o

11000620036 6566 6d = 06 5 65h .

So5s Job . Sooo 105 bs Sohns

60G Regensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 Rheinvrop⸗⸗Oblig 4 versch 1000 u. n 50 /o. do. do. 31 . do. do. 3 Rofstoder St · Anl. Schldv. d Brl Kfm. 4 l 66 Spand. St. A. 81 4 O 1000-300 West er. Prox · Anl

. 4 . 9 1

nnn .

1 1. 51. 11. 1. 11.

106 2 B

.

106 106

12

1

G

3000-75 300075 3000-75 3000-75 5

Ostyreu if ge! Pommersche

S Gs , s es Ce, s e, de, w. .

* 83 23 Pa = C 4 , , , .: w 1 : . -.

2 LLC NCL C C LCC C LCLCLLLLLL LL , / / 7 ä

8 Senf J 6 Schief. altlandbs ; do. do. da. Iandsch. neue

2

ö * 8 8

.

B

22

W Wen an e

8 e, , . . . .

war d, = eet=

do. nealnsq́;. R 3. 5000 - 60

ö

5 X * 8

Sannodersche Hessen⸗ Nafftu Kur⸗ u. Neumärk.

ie,.

101000 u. 50M

95,30

O 3000-200

bb 10s 1 zoo -= 6.

3000 .- 150637. 306 300150 - oSo0Mσσ-7» 100678306 S000 10057, S. G bb0Mσ - 100 - 300 -„· 1009 - z00σσ 10097306 oM - 100 - 000 - 200 102,66 000 —- 20056, 353 s0Mσ - G40163 506 000 - 100655503 so- 200bο 706 Hen urg, Loose zo009 = 200 35 7606

Neumãrk. 35 1.1.7 30090 - 30 4 1.1.7 300030 ; 4 1 io 3506 - 36 1092 9063 11 14. 10 . 3998 006 102, 806 102 806 299,006 1063. 106 33 006 102, 9306 103 003 102, 306 ö 103, 806 2000 200106 756 S000 - 500 357, 506 G 300MM 50067, 506bG 20M - 200 2000 - 50097. 106 1500 500 35,206 11 5000-500 - , O 500-500 37.5 3000-5090 300 109 O 300. 100 697,590 50M - 500 102,25 3. 5000 10039, 60 1500-75 . sch. 3000 800 5

Fur u. . er

e, er. 38,506

vob sqhe pre se.

Red u. Weñtfãl do. do. Sãchsis z Schlesische Schlesw.⸗ Sc ier · Holftein. Badische Eisb⸗ Baxerische Anl. Brem. I. S5, 7 85 do. 1890 Sr h bigl. deff. Ob. Dambrg St. Rnt. do. St.⸗Anl. 86 2 amort. S7 do. 913 . Eisb Schld. 3 do. conl. Anl. 85

.

. rn , .

1

ö * 2

.

e w rr lee r , . * 1 * r = n

.

2

N 606 102,50 b

C C C de, , , . . .

es eb, e, Tee- iM

chs

chs.

chs. St.

do. Edw. Pfb u. Cr do. do. R

Wald Pyrmont J Württmb. S1 - 83

636 363 7 306

Cr EK

2 i

Braun s cg Soo CGöln⸗ Md. Yr. ** Dessau. St. Pr. A.

r- r- rr.

Lübecker Soose Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose z Payppenbhm. 7 fl..

100 306 Obligationen werfe. , . . . Dt. ⸗Ostafr. 3. -O. 5 1.1.7 1000— .

, 22

86 706

102, 806

, Fonds.

a ener se n,. e 2 do. do. kleine = do. Foo do, innere do. 415 äußere v. 88 do. do. klei Barleita Zoose Bukarester Stadt ⸗Anl. 4 5 do. do. kleine 5

Buenos Aires 5e o Vr. -A. fr. do. do. fleine do. 446 /o Gold⸗Anl. 88 - do. do. kleine =

Chilen. Sold Anl. 1889 4 do. doo

C Chinesisch Staats. Anl.

6 . Obl.

i. Staa Anl v. 86 do. Bodcredpfdbr. gar. 3 k 1001... Egyptische Anleibe gar.. vo. . do. do. ö do. do. lieine do. do. pr. ult. Nov. 86 6. * in vp. Ver.“ 4 dare e ische Loose.. do. St. G. Anl. 18824 do. do. v. 1886 4 do. do. Freiburger Loose Galiz. Proymations - Anl. I Genua 150 Lire⸗ 8. Gothenb. St. v. i S.A. 33 Griechische Anl. 1881-845 do. do. 500 er 5 do. cons. Gold⸗Rente 4 do. 100er 4 do. ,. Monopol ⸗Anl.. . 4 do. Win. Gld. do ( Pix. ar. . do. mittel 5 do. do kleine 5 Holland. Staats Anleihe 3] 1410 ,, 8 eu vp. 4 1.4. do. Nationalbk⸗Pfdb. 4 1.4.10 do. do. 47 16

*

1 1 583 1. . 6 66. 3 3 4 4 4

ö!

do. pr. ult. Nov. amort. III. IV.

d ö 4. St. Anl. 86 J. H

a ner, .

2 =. klein? 6 do. do. pr. ult Nov.

do. do. iss 6s do. do. 190er6 ds. do. 20 er 6 do. do. vr. ult. Nov. 4 8 66 36 Obl. 5

kleine 5 Meraner Ser ne

1000-500 * 100 * 20 *

200-20

1000 - 106 Rol. P.

3.

47, 69 83 67,80 bz 40,1063 * 59, 60 bz 39,69 bz 45,70 bz 35,90 b: G 36, 50 bz G 95,80 bz 96. . . 5 b bz 33 75 bz 60, 50 bz 60,50 bz S9, 25 bz B

104, 106 110,60 bz 90,40 bz

94,606

93, 30 bz

108,206 1 do. 92, 10 39340 bz do do. 99, 40 b G do. do.

95,256 kl. f. do. 58 306 do. Raab⸗ Röm. R do. 35,40 Rum. S0, 606 kl.. 121, 006 91, 25 bz 564,90 bz G 64,90 bz G 49, 8063 G 49,80 63 6 13, 80636 59, 25 bz G 9,25 b G 57,106 6G

57 10636 57.10biG 101 15:

685, 70 bi Gkl. f. 95, 106 kl. f.

. do.

do. do. do. do. do. do. do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do.

7d Zõct. bz G do.

8, 90 b do. 3,908 f..

eufchatel 10 Fr.⸗ 2... 6 Vorker Gold ⸗Anl

air,, Sypbtr᷑ Obi. . Sold Rente

Staats i ße

do. klein: do. pr. ult. Nov.

Do. pr. ult. Nov. Silber · Rente

do. pr. ult. Nov.

2 Loose v. 1854. Cred. ⸗Loose v. 5 860 er Loose

.

Loose v. 1864.

Bodencredit · PHfbrf.

Pein che Pfandbr. = Y

Liquid. Pfandbr.

Poct v 85/53 1 6. ir

incl. Coup. v. . 10. 92 do. ex. C.

22 i. C. 1.4.92 fr. do. do. incl. Coup.v.l.I0.92

do. ex. C. Tab. Monox. Anl. Grazer Prãm Anl. Stadt ⸗Anleihe I. do. H- VIII. Em. 4 Staats Obl. fund. 5

do. mittel 5

do. kleine 5

do. amort. 5

lleine 5

do. 11 Gng(. Anl. v. 1822 5 I. 3.

do. kleine 5 do. von 1859 3

ü cons. Anl. v. S0 H er do. Ler 4

do. vr. ult. Nov.

inn. Anl. v. 1887 4

do. px. ult. Nop. do. 16 1 Gold. Rente 1883 6

do. 5 do. v. 18845 do. 5 do. px. ult. Nov..

St. Anl. von 13889 4 do. kleine 4 do. 1890 I. Em. 4 do. II. Em. 4

ds. ITI. Em. 4

36 Gisenb. Anl. 4 5er 9 1 Ler 4

do. pr. ult. Nov. do. II. 4 Drient · Anleibe II. 5 do. pr. ult. Nop. do. III. 5 do. vr. ult. Nod.

ö 25 b do. 2 15.11 do. i 4 15. . ö do. Poln. Schatz bl. 2 116 zoo 3 9. S. Ba 75 di

ö. ö. 3

1 L . . .

=

iq lI01

S S r

D C rd

3

538 2 G 8

*

100 u. 50 fl.

20000- 200 A .

3000 100 Rbl. P. 3 Ib .

1000 100 Rbl. S. 6! obi kl. f. 2030 A 35,50 bz B

106

6 =

K

100 Me 1501.5. 500 Lire 500 Lire 4000 2000 6 400 4M 16000 400 Æ 4000 u. 400 5000 L. G. 1000 u. 500 2. G.

1693 ) 68 * 102, 806 36,70 G* 97,20 et. bB 31.8066 81806 G SI S80bj G S180 b G 118,306 382, 70 bz 36,9306

36, 306 36, 90 bz

Obe Soo 2

* 2 2

1036 u. 518 * 111 * 1000 u. 1090 625 Rbl. 125 Rbl.

10000 - 100 Rbl.

Iq0] „96 S6 oh,,

—— 020

103, 80bBlrf. 103 60 103,506 103,506

gs M νs 3535 756 35 256 35 336 7 50a, Hobi 98, 00 bz S8 106 2061 vag 97,50 bz 117 1000 u. 160 RblI. p. 5668

75 b 1511 looo 2. 100 gn. p.

10000 125 Rol.

j gha. Obl. l. 4 1.4 10 150 u. 100 Rbl. S.

; 66 Anl. von 18645 100 Rbl. 148.3 36 = Do, don 1865 3 100 Rbl. 133, 006 : 8. Znleihe 6 1000 u. 500 Rll.

Borer Gtern 100 Rbl. M. 30h do. gar 1000 u. 100 Rbol. 6 Gntr.⸗Sder.⸗ Pf. 15 100 4 86, 75 bz Turland. Pfandbr⸗ 1000. 500, 100 RblI. 563, 75 o . St. Aul. v. 1886 5000 —‚· 500 Æ 34403

ö 24 506 50O0MσQ - 1000 M0 843063 10 Thlr. D. 0 3000—– 300 4 SCO C- 3000 A* 1500 6 600 U. 300 * 300 0-300 4 1000 Fr. 10000 - 10090 FS. 400 M

LL w

X 2

ö

. , Gio de &

* 83 R, g

3

=

x

; State Pfobr. Schweiz. Eidgen. x3. 9 do. do. neueste Ser sische Gold⸗Pfandbr. Rente v. 18845 1. . do. px. ult. Nod do. do. v. 1 ds. do. Sr. ult. N Spanische Schuld. do. Do. r. ult No ov. Stockblm. Pfdbr. v. S /S 4 1.1.7 do. do. v. i . 1.5.11 do. do. v. 1887 ; 1.3.9 do. Stadt Anleihe 18.6. 1

S000 - 400 Kr. do. do. kleine i 18212 1060, 106 do. do. neue v. S5 4 16 913

S00 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. do. . kleine 4 18 e. S00 u. 400 Kr. ö nos . do. 31 15.3.5 9000 - 900 Kr. 30,006 fl. f. Turk. A e. 5 X. cv. 3.9 1000-20 do. B. 3.9 100020 *. do. . 3 1000-20 * do. pr. ult. Nov. do. 83 ü o. vr. ult. ziox. Administr. . do. do. consol. Anl. 1895 do. pri ileg. . do. Zoll 2 . ö do. do kleine 5 1.1. ; 3 do. do. pr. alt. Nox. do. Loose vollg. . fr. x. Stck do. do. pr. vlt. gr. 2325 do. (Egypt. Tribut.) 4 102 97506 do. do. flelne 4 10 0 - 37506 Ungar. Goldrente große 1. 1.7 86 5303 do. do. tel 36, 75 G do. do. 4111. 26, 750 do. do. px. 96, 60a, 40 b do. Gold. Ʒupest Anl. I02 . 406 do. ds. do. 10130616 do. Papierrent⸗ S5, 306 do. do. pr. uit. Zier. l Dö6 606 do. Temeg · Bega gar S7 50 et. b; G

. 365 kl. f.

83 006 100 4 S* bi G 100 n Dns 24000. 0 pe. és G6. f1fs. 0020082. . JI.

20M —-˖— 200 Kr. 37,306; kl.. 200M 2200 Kr. 97 80h .

*

31 50 2, 95b; kf.

7 353 0b;

=*

8o Fog U..

5

Venctic ner 1

Wiener Communal- Anl.

Zũricher Stadt / Anleihe

Türk. Tabackg⸗ NR . 181 do. do vr ult. Nov

* ** 22 de

o00 Fr. 1 18,00 b

Eisenbahn⸗ oritãts · Actien und Oblige gionen. Bergisch⸗Mãrk. II. 61 1.1.7 zoo - 300 Æ B83. 60 bi G gr. f do do. HI. 0 43 1.1.7

. 300 88 65 bi G Gerl ted · Nod. lit X 1 1.1.7 600