1892 / 280 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

w Q M777 Q Q 2 .

149406

Pebet.

Schultheiß Brauerei Aetien⸗Gesellschaft in Berlin.

Gewinn. und Verlust Conto am 31. Augnst 1892.

Credit.

An r, ,, .

rausteuer, Löhne, Brennmaterial ꝛxc.

An Unkosten:

uhrwerksunkosten, Reparaturen, bauliche usschanklocale, Steuern und Abgaben.

An Abschreibungen: Gebäude

Kanalisation

Lagerfässer und Bottiche

Maschinen und Utensilien

Inventar

Inventar der Ausschanklocale

Auswärtige Niederlagen

Eisenbahnwagen

. und Wagen bsatztonnen

An Saldo Netto⸗Gewinn

antisme des Aufsichtsraths Tantiéème der Direction 1660/9 Dividende de S 2 400 000— 8 0 o do. . * Saldo⸗Uebertrag aufs nächste Jahr

Debet.

2Yo de 6 402 855.71

,,,

1 * M 1458 67 .

1333 862 zoo 421

M 163 556.13

' 838983252 172489 65 3 265 451 86

128 057 2035 7387 2297

37364 187 585 419718 18179 19266 3408 418914 54316

20 351.08 3 870.21 22 M2. 99 373 643. 75 237 927.490 248 599.35 192 717.47 77 064.88 13 633.75 195 656.24 108 633.54

8 n ,

88 529 775 765

z0 900. 65 363 1 76 7d es ooo 6 668 14 838 14 629 727 16

Netto- ilanz ultims Augnst 1892.

67 383. 65 767 383. 65

4 6 Saldo⸗Vortrag

Per Miethserträge der Hrundstücke. her Anleihe ⸗Emissions⸗Kosten

46 3 8 38205 er Brutto⸗Gewinn: an Bier in Fässern M 3754 569.70 an Bier in Flaschen, 515125. 93 an Brauereiabgãngen, 279 754.56 ; an Mãlzereiabgängen 60 90665 4610 356 6248 3 558 1201

er EFffercten

T , R Credit.

Grundstücke in Berlin

ö in Fürstenwalde

ö in .

. in Hamburg Gebäude und Kellereien in Berlin

ö. . in ,

ö. . in Pankow = in Hamburg Bau⸗Conto Brunnenbau⸗Conto Wegebau⸗Conto Lanalisations⸗Conto Lagerfässer und Bottiche Maschinen und Utensilien Inventar⸗Conto Inventar⸗ u. Einrichtungs⸗Conto der Ausschanklocale Eisenbahnwagen⸗Conto Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Absatztonnen⸗Conto . Niederlagen, Einrichtungs⸗ und Inventar⸗

onto Auswärtige Niederlagen, Waaren⸗Conto Kassa⸗Conto Wechsel⸗Conto Fffecten⸗Conto Bankguthaben, eigene Hypotheken und Debitoren Vorausbezahlte 5 und Steuern . utzholz · Vorrathe

Ausstehende Forderungen

ab für Ausfälle

Waarenbestãnde

Der Aufsichtsrath. Wm. Herz. W. Kopetz ky.

Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 1. Dezember er. ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden 8 ss s Bank in Berlin, Mauerstraße Nr. 29/32, und zwar mit M60 3 pro Actie à S 300. 4 ,,, Nr. 16 JI. Emission, mit M 160.— pro Actie à M 1000. gegen Auslieferung des

6, .

1737 8407

204 339 65, 5 600

175 26060 Trg 7s 7 44 770 32 oᷣl6 753 S5

136 2X38 G 6 274 798 46

28a O36 14638

Actien⸗Conto

P Emission 1886 219598036

Emission 1892

37 78272 15 315 35 ö 26 ore 76 z6 z , g ugust hb 343 155 373 10 144 335 16 15 233 36 116 7221 da n

57 798 66 hl 2 70 235 785 44 1371035 11 143 57 752 560761 17 453 87 58574 52235 252 619 382 06 31 12 891 49 2 Geprüft und richtig befunden. Berlin, den 14. November 1892.

Die Rechnungs⸗Revisoren: Rochna. Freymark.

Unterstũtzungs⸗Fonds Sparkassen⸗Conto Depots und Creditoren Cautions⸗Conto

Extra⸗Reserve Reserve⸗Fonds Gewinn

mit 1 96— pro Actie à 6 1200. gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 1 7. Gmiffion.

Prioritäts⸗Obligationen⸗Conto:

zu: ausgelooste, aber noch nicht eingelöste Obligationen

ab: noch nicht begebene .

Nicht abgehobene Prioritäten⸗Zinsen Prioritäten und Hypotheken⸗Zinsen per Juli⸗

Nicht abgehobene Dividende

Referve für zweifelhafte Debitoren J 17

gegen Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 22 J. Emission bezw. Dividendenscheines

5 400 000

I. k 6. 4 * 2 16 .

gas 200 -

1000 000 1923 200 D Dr öö -= S 99 30 2 367 70870 w 286250

z3 830 41 7565 21 563 o] 159 br 1 264 735 350, 13 533 36

6

DS .,

Die Direction. Richard Roesicke.

Nr. 7 III. Emission bezw. Nr. 5 IV. Emission und

149407 Pebet.

Königshulder Stahl & Eisenwaaren Fabrik.

Bilanz pro 1891/92.

Credit.

6 5

191 500 oo

bo 318 9h 93 305 45 67 1760 99 56 15 223875 31 597 26 192264

1826566 162 gh b

An Liegende Gründe . M 196 900. ab Abschreibung . 4500.

Effecten⸗Conto Materialien und Fabrikate. Conte pro Diverse Wechsel⸗Conto Vorschüsse Banquier⸗Guthaben Kasse Feuer ⸗Versicherung⸗ zahlung

Pebet.

Per Aetien⸗Kapital

8 n . n

Reservefondsz .. 4 59 Zuschreibungs . 1

Reservefonds II

Conto pro Diverse II.

Unterstützungs⸗Conto

Tantieme⸗Conto

Dividende ⸗Conto

Unerhobene Dividende.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto, Vortrag auf neue Rechnung.

Gewinn und Verlust⸗Conto pro 1891 / 92.

6 An Tuer Ver icherungs · Conto 3 1 1007266 465227 n⸗ 1211 Betriebs ⸗Unkosten⸗Conto 15 179 Sütten⸗Utensilien⸗Conto 1696 Unterstützungs⸗Conto 6 265 Reise⸗Conto 543 Reservefonds 1500 3185 4500 ; 14 166 Gewinn⸗Vortrag auf neue Rechnung 528

64 938

Breslau, den 29. September 1892. Der Aufsichtsrath. von Wallenberg-Pachaly.

120564 Per Gewinn⸗Vortrag aus 1890/91 ...

Ackerpacht⸗Conto Weiden⸗Conto Thon⸗Conto

15 655 5 15 hh o 1 os 3

Geschm. Eisen⸗Conto Schaufeln⸗Conto

i.

en nnd richtig gefunden.

Königshuld, den 10. Oktober 1892.

Die Revisoren:

A. Seelhorst.

Müller.

Die Auszahlung der Dividende von 4 069 48 6 pro Actie findet vom 1. 6. ab bei Herrn G. v. Pachaly's Enkel in Breslau en. g ee ,,,

i959] Bergschloßbrauerei Actiengesellschast.

Auf Grund des 5 29 unseres Statuts werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur sieben⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. Dezember 1892, Abends 6I Uhr, im Hotel Kaiserhof, Eingang Wilhelms⸗ platz, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht über die Ge⸗ schäftslage und Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das letzte Geschäftsjahr. 2) Bericht der Revisoren. 3) Decharge⸗Ertheilung. 4) Wahl in den Auf⸗ sichtsrath 5) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Actionäre, welche sich an der General versammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien oder die von der Reichsbank über dieselben ausge⸗ stellten Depotscheine nebst einem doppelten Ver⸗ zeichniß der Actien spätestens am 10. Dezember 1892, Abends 6 Uhr, im Geschäftslocale unserer Gesellschaft S., Hasenhaide Nr. 108 116, oder bei Herrn August J. Meyer W.. Jäger⸗ straße 68, niederzulegen.

Berlin, den 23. November 1892.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. V.: Euchel.

49491

Sächsische Bank zu Dresden.

Der von uns ausgefertigte Depositen⸗ Schein Nr. 2032 d. d. Dresden, den 22. Juli 1889 ist bei uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von § 13 unserer revidirten Statuten machen wir dies hiermit unter der Be— deutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an seiner Stelle ein Suplicat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom unten angeführten Tage ab ein In⸗ haber dieses Scheines bei uns nicht melden follte—

Dresden, den 24. November 1892.

Sächfische Bank zu Dresden.

49601 Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer auf Freitag, den 16. Dezember 1892. ; um 4 Uhr Nachmittags im Geschäftslokale der Gesellschaft anberaumten

außerordentlichen General⸗ Versammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung. I) Erhöhung des Actienkapitals um 500 000 60 auf M 1500 000. 27) Abänderung der 5S§5 5, 25, 26, 48, 51 der Statuten.

Die Herren Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien bis zum 13. Dezember 1892 Mittags bei der Kasse unserer Gesellschaft zu deponiren.

Königsberg i. Pr., 23. November 1892.

Königsberger Handels⸗Compagnie.

Der Aufsichtsrath. H. Weller. ö

49671 Vereinigte Pinsel⸗Fabrifen Nürnberg.

Die Herren Actionäre unserer Hesellschaft werden hiemit zu der am Montag, den 12. Dezember Aa. e., Nachmittags 3 ühr, im oberen Saale der Rosengu⸗⸗ Gesellschaft dahier stattfindenden IV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes, sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und der Bilanz für die dritte Geschäftsperiode vom 1. Juli 1391 bis 30. Juni 1892, sowie des , ,, des Aufsichtsraths.

27) Beschlußfassung über die Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

3) 96 des Vorstandes und des Aufsichts⸗

8

raths. . Neuwahl des Aufsichtsraths.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, werden lt. S 21 unserer Statuten erfucht, ihre Actien oder Depotscheine bis spätestens 8. Dezember a. C. bei unserer Direction, Praterstraße 1921, hier, gegen Quittung zu hinterlegen und daselbst die Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung in Empfang zu nehmen.

Nürnberg, den 25. November 1892.

. Der Aufsichtsrath. Carl Gonnerm ann, Vorsitzender.

lag oo Bierbrauerei „Bergschlößchen“ A.⸗Ges. Stade.

Generalversammlung am Sonnabend, den E7. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr,. im „Norddeutschen Hof in Stade.

Tagesordnung:

1) Vorlegung oer Bilan; und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1891532 nebst Gewinn Vertheilungsplan, sowie er⸗ läuterndem Geschäftsberichk von Direction und

Aufsichtsrath.

27 Beschlußfaffung über die vorgelegte Bilanz

nebst Gewinn und Verlustrechnung, über die Vertheilung des diesjährigen Gewinns, sowie über. Dechargirung der Direction und des Aufsichtsraths. Anträge des Aufsichtsraths und der Direction wegen Umwandlung der Stammactien in Verzugsactien unter . und Ueber⸗ nahme von Prioritäts⸗Obligationen.

In Bezug auf diesen Punkt der Tages⸗ ordnung wird ausdrücklich auf die gedruckten Anträge verwiesen, welche seitens der Actionäre bei der Direction in Empfang genommen werden können.

4 Neuwahl des Aufsichtsraths.

8) Verschiedenes.

Die Stimm karten zu dieser Versammlung sind dom 4. bis 14. Dezember er. gegen Vorzeigung der Vctien im Bankgeschäft des Herrn D. Bösch in Stade in Empfang zu nehmen.

Der Vorstand. Gotthold Müller. Lade hoff.

e, , , . . , , u .

Y) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

1 ; 2 7 ä.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 49428

In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen zu⸗ . enen Rechtsanwälte ist heute der Name des techtsanwalts Dr. jur. Johann Christoph Weber, hier wohnhaft, eingetragen. Bremen, den 22. November 1892. Das Amtsgericht. Völckers.

494297 Bekanntmachung. In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts= , Justiz⸗Rath Erwin Zimmermann gelöscht worden. Köln, den 19. November 1892.

Der Landgerichts⸗Präsident: Lützele r.

9) Bank⸗Ausweise. Neine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Heusfchkel. Mackowsky.

Keine.

M 28O.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossens ; 1 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central⸗Handel s⸗Register für

andels⸗Register für das Deutsche Rei al ö önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

* ierte 8 eilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag den 25. November

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

. *.

1892.

chafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan“

das Deutsche Reich. amn. 2s64)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das 3 Reich erscheint in der Regel tant Der ja

Bezugspreis 6 I n 50 3 für das Biertel ür den Raum einer Druckzeile 360 4.

In sertionsvreis

.

Einzelne Nummern kosten

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 280 A. und 280 B. ausgegeben.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

49170 Aachen. Bei Nr. 4278 des Firmenregisters, woselbst die Firma „C. Geldermann“ hierselbst verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Die Firma ist in „Wilh. Hch Merckens“ geändert.

Unter Nr. 1571 des Procurenregisters wurde die dem Heinrich Mensing in Aachen für die Firma „Wilh. Hch Merckens“ daselbst ertheilte Pro⸗ cura eingetragen.

Aachen, den 19. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

(49137

Aachen. Bei Nr. 4750 des Firmenregisters, wo⸗

selbst die Firma „E. Kricker Nachf.“ hier⸗

selbst , steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:

Die Firma ist in „C. Ed. Wilkes, E. Kricker s

Nachf. Carolus Magnus Drogerie“ geändert. Aachen, den 21. November 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

49438 Aachen. Unter Nr. 1572 des Procurenregisters wurde die für die Firma „Sträter C Cie“ zu Aachen der Ehefrau Clemens Sträter, Elise, geb. Roderburg, daselbst ertheilte Procura eingetragen. Aachen, den 22. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

48657 Ahaus. In das Gesellschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts zu Ahaus ist bei Nr. 29, wo⸗ selbst die Gesellschaft Th. Tenrich Cie zu Ahaus ei in Col. 4 Folgendes ein⸗ getragen: . .

Der Techniker Conrad Knille ist am 4. Novem⸗ ber 1892 aus der Gesellschaft ausgeschieden und ist am selben Tage an dessen Stelle das Fräulein Therese Knille als offene Handelsgesellschafterxin in die Gesellschaft eingetreten. Die Befugniß, die Ge⸗ sellschaft zu vertreten, steht den 3 Gesellschaftern:

a. Gastwirth Theodor Tenrich zu Ahaus, b. Architekt Gerrit Beltmann zu Enschede, c. Rechtsanwalt und Notar Franz Wilhelm Driever zu Ahaus, nur in Gemeinschaft zu, während die neu eingetre⸗ tene Gesellschafterin Therese Knille zur Vertretung nicht befugt ist.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. November 1892 am 14. Nobember 1892. (Acten, betreffend Gesellschaftsregister VI. 2 Bd. 5 Bl. 23.)

Wening, Amtsgerichts Secretär.“

Ahaus, den 14. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. 149439

Auf. dem die Aetiengesellschaft Chemische Fabrik vorm. Beyerlein Schmidt in Alten⸗ burg betr. Fol. 123 des Handelsregisters des Amts—⸗ gerichts ist heute verlautbart worden, daß der Ge⸗ sellschafts vertrag im 30 (Geschäftsjahr) abge⸗ ändert ist. .

Altenburg, am 22. November 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krause.

eingetragen,

. t 48409 Altona. Bei Nr. 2016 des Firmenregisters, Firma M. D. Schwedeler zu Altona, Inhaber Kauf- mann Johannes Schwedeler Meyer daselbst, ist notirt: Die Firma ist erloschen.

Ferner ist als Marke gelsscht das unter Nr. 34 zu obiger Firma laut Bekanntmachung in Nr. 70 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1878 einge—⸗ tragene Zeichen.

Altona, den 16. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIa.

19171] Altona. Der Kaufmann 5 aniel Warneken zu Altona hat für seine Ehe mit Mathilde Theodore, geb. Lautenschläger, durch notariellen Vertrag vom 14. Februar 1891 eine Ab⸗ weichung von dem an ihrem Wohnorte geltenden ehelichen Güterrechte vereinbart. Eingetragen im Register zur Eintragung der ehe⸗ lichen Güterverhältnisse Nr. 7 am heutigen Tage. Altona, den 21. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung HIL a.

49172 Aschersleben. Die unter Nr. 314 des früher beim Königl. Kreisgericht zu Quedlinburg geführten Firmenregisters eingetragene Firma C. Heyne mit dem Sitz in Hedersleben ist heute gelöscht worden. Aschersleben, den 18. November 18932. Königliches Amtsgericht.

. 49174 Rarmen. Unter Nr. 1135 des Procurenregisters wurde heute die dem Handlungsgehilfen Carl Sauerzapf seitens der Firma Albert Spitz C. Th. Sohn ertheilte Procura gelöscht. Barmen, den 18. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.

19440

KRarmen. Unter Nr. 1682 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute eingetragen die Firma Bayrisch⸗ Rheinische Jer ben gn nr Knechtel C Cie in München mit Zweigniederlassung in Barmen und als deren Theilhaber die Kaufleute Adolf Knechtel in München und Hermann von Kalben in w nten

Die Gesellschaft hat am 9. November 1892 be⸗ gonnen.

Barmen, den 21. November 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

49441] Karmen. Unter Nr. 3189 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma H. von Kalben und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann von Kalben hierselbst. Barmen, den 21. November 1892. Königliches Amtsgericht. JI.

. 49442 KRKarmen. Unter Nr. 3190 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Hermann Neuhoff und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Neuhoff hierselbst.

Sodann wurde unter Nr. 1280 des Procuren⸗ registers die dem Kaufmann Carl Gustav Hüser in Elberfeld seitens der vorgenannten Firma ertheilte Procura eingetragen.

Barmen, den 21. November 1892.

Königliches Amtsgericht. JI.

49173 Karmen. Unter Nr. 3065 des Firmenregisters wurde heute zu der Firma Friedr. Spies Söhne vermerkt, daß das Handelsgeschäft nach dem Tode der Wittwe Spies auf deren Erben übergegangen ist und von diesen auf:

a. den Ingenieur Wilh. Spies,

b. den Kaufmann Friedr. Spies,

C. den minderjährigen Emil Spies,

d. die minderjährige Helene Spies, . sämmtlich in Barmen, übertragen und von diesen unter unveränderter Firma fortgesetzt wird.

Sodann wurde unter Nr. 1683 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen die Firma Friedr. Spies Söhne und als deren Theilhaber:

I) der Ingenieur Wilh. Svpies,

ö . k— Friedr. Spies,

er Emil Spies ;

4) die Helene Spies ö

sämmtlich zu Barmen.

Die Gesellschaft hat am 21. November 1892 be⸗ onnen. Vertretungsberechtigt ist nur Wilhelm und Friedrich Spies.

Demnächst wurde unter Nr. 1148 und 1207 des Procurenregisters die den nunmehrigen Theilhabern n und Friedrich Spies ertheilten Procuren gelöscht.

Barmen, den 22. November 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

49443 Karmen. Unter Nr. 2474 des Firmenregisters und unter Nr. 1372 des Gesellschaftsregisters wurde heute zu der Firma Barmer Teppich Fabrik Vorwerk C Cie sowie Barmer Möbelstoff⸗ fabrik Vorwerk C Cie vermerkt, daß die vor— genannten Handlungen, nachdem die unter der letzt⸗ genannten Firma bestehende Handelsgesellschaft durch den Austritt des Commanditisten aufgelöst ist, unter der Firma Vorwerk C Cie mit den sachlichen Zusätzen Barmer Teppich Fabrik oder Barmer Möbelsstofffabrik vereinigt sind und von dem Fabrikanten Carl Vorwerk hier fortgesetzt werden. Sodann wurde unter Nr. 3191 des Firmen menregisters eingetragen die Firma Vorwerk Cie Barmer Teppich Fabrik oder Barmer Möbelstofffabrik und als deren Inhaber der Fabrikant Carl Vorwerk hierselbst. Barmen, den 22. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.

- 49444 Kensberg. Zufolge Verfügung vom 19. No⸗ vember 1882 ist bei Nr. 22 des hiesigen Gesell⸗ schafte registers, woselbst die Handelsgefellschaft Grah E Zenk zu Bensberg in Liquidation vermerkt steht, heute eingetragen worden, daß an Stelle des nach. Wetter an der Ruhr verzogenen bisherigen Liguidators Johann Falkenstein der Agent Heinrich Hütter in B.⸗Gladbach zum Liquidator bestellt worden ist.

Bensberg, den 22. November 1892. Lin dlau, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Rerlin. Handelsregister 49661 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin.

rpg; Verfügung vom 22. November 1892 ist am 25. November 1892 in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 13 754 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Egyptian Cigarettes and Tobacco Company Josef C Ludwig Przedecki (Geschäftslocal: Unter den Linden, Passage, Laden 45/46) und sind als deren Gesellschafter der Fabrikbesitzer Josef Przedecki zu Breslau und der Fabrikbesitzer Ludwig Wilhelm Przedecki zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. November 1892 be⸗ gonnen.

Zufolge Verfügung vom 23. November 1892 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 280, wöselbst die Actiengesellschaft in Firma:

Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, letztere unter der Firma: Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ fabrik zu Düsseldorf Zweigniederlassung Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt, nachdem die Generalversammlung vom 16. August 1892 die Erhöhung desselben sowie eine entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts beschlossen hatte, 1 650 000 * ½ und ist eingetheilt in 1650 Actien über je 1000 S½., Die Actien lauten auf jeden Inhaber.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19561 die Firma:

S. Becker 's Lederhelwe.

Firmenregister Nr. 4709 die Firma:

H. Lucas. Berlin, den 23. November 1892. Königliches n e, J. Abtheilung 80 / 81.

il a.

49175 Kerncastel. In unser Firmenregister ist bei Nr. 58 Firma Albert Koch in Cues vermerkt worden:

Der Kaufmann Carl Koch zu Cues ist in das Handelsgeschäft des Albert Koch als Handelsgesell— schafter eingetreten.

Gleichzeitig ist eingetragen worden in unser Gesell⸗ ear n fe unter Nr. 26 die offene Handelsgesell⸗ schaft Albert Koch mit dem Sitze zu Cues. Die Gesellschafter sind:

1) Albert Koch, Kaufmann zu Cues, 2) Carl Koch, Kaufmann daselbst,

Die Gesellschaft hat am 1. November 1892 be⸗ gonnen.

Berncastel, den 19. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Rerum. Bekanntmachung. 149445 In unser Handelsregister ist heute eingetragen: Blatt 88 zur Firma N. H. Fischer zu Dornum:

Die Firma ist erloschen.

Die Rechtsnachfolger der verstorbenen Inhaberin der Blatt 33 unseres Handelsregisters eingetragenen Firma „Ehefrau Pflüger zu Großheide“ werden aufgefordert, etwaige Widersprüche gegen die beab⸗ sichtigte Löschung der Firma binnen T Monaten schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers hier geltend zu machen.

Berum, den 17. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Rerum. Bekanntmachung. 49446 In unser Handelsregister sind heute eingetragen: Blatt 113. Firma Reinhd Fimmen.

Ort der Niederlassung: Hage. Inhaber: Gastwirth und Kaufmann Reinhard Johann Fimmen daselbst.

Blatt 114. Firma G. S. Wäcken. Ort der Niederlassung: Westerende. Inhaber: Gastwirth und Kaufmann

Harms Wäcken daselbst.

Blatt 115. Firma W. R. Wilken. Ort der Niederlassung: Berumerfehn. Inhaber: Gastwirth und Kaufmann

Rieken Wilken daselbst.

Blatt 116. Firma H. Sommerfeld. Ort der Niederlassung: Dornum. ; Inhaber: Kaufmann Heinrich Sommerfeld

daselbst.

Blatt 117. Firma J. R. Hedemann.

Ort der Niederlassung: Südarle. Inhaber: Kaufmann Ihbe Remmers Hedemann daselbst.

Blatt 118. Firma O. Theeffen.

Ort der Niederlassung: Nefse. ö. Inhaber: Kaufmann Okko Hinrichs Theessen daselbst.

Blatt 119. Firma Joh. Flesmner. Ort der Nie derlassung; Gro heide. Inhaber: Müller Johann Fokken

daselbst.

Berum, den 18. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

KR onn. Bekanntmachung. 1649447

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das i e andẽls⸗Firmenregister unter Nr. 340, wo⸗ selbst die Handelsfirma Du Mont * Kühbacher mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Ludwig Kühbacher vermerkt steht, die Eintragung erfolgt: Die Firma ist erloschen.

Bonn, den 22. November 1892.

Neu . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts. Abtheilung II.

Gerd

Wilke

Fleßner

; 49176 KRraunschmweig. Bei der im Actiengesellschafts⸗ register Band 1II. Seite 56 verzeichneten Actien⸗ e nchen Brauuschweiger Cementwerke ist zeute vermerkt, daß durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15.26. Oktober er. das Grund⸗ kapital in der Weise auf 780 000 MS erhöht werden soll, daß auf jede Actie zu 1000 M 500 S1 nach⸗ gezahlt werden und sollen die Actien, auf welche die Nachzahlung erfolgt ist, durch Abstempelung in Vor⸗ zugsactien zum Nominalwerthe von je 1306 6 ver⸗ wandelt werden.

Braunschweig, den 17. November 1892. Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.

49179

Brieg, Ez. Breslau. Bekanntmachung.

Bei der Firma „J. Hollert vormals W. Fuchs“ Nr. 374 des Firmenregisters ist heute der Uebergang der Firma durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Hollert zu Brieg, welcher jedoch nur J. Hollert firmiren wird, vermerkt worden.

Gleichzeitig ist unter laufender Nr. 478 die Firma „J. Hollert“ mit dem Kaufmann Rudolf Hollert zu Brieg als Inhaber und Brieg als Ort der Handels niederlassung neu eingetragen worden.

Brieg, den 21. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

KRriesen i. Westpr. Bekanntmachung. 49448] Zufolge Verfügung vom 18. November 1392 ist am 18. November 1892 die in Briesen bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns August Bach⸗ mann jr. ebendaselbst unter der Firma A. Bach⸗ mann jr. in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 60 eingetragen. Briesen, den 18. November 1892. Königliches Amtsgericht.

EBromberg. Bekanntmachung. 49449

In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen worden:

1) in Abtheilung Firmen bei Nr. 1079, betreffend die Firma Dr Aurel Kratz, Victoria Drogerie:

Das Handelsgeschäft ist durch Verkauf auf den Kaufmann Carl Kratz zu Bromberg über⸗ egangen. Der Kaufmann Carl Kratz zu Brom⸗ . setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

2) ebendaselbst unter Nr. 1178:

a. Bezeichnung des Firmeninhabers: Carl Kratz zu Bromberg.

b. Ort der Niederlassung: Bromberg.

C. Bezeichnung der Firma: Dr Aurel Kratz Victoria Drogerie.

3) in Abtheilung Procuren bei Nr. 208, betreffend die Procura des Kaufmanns Carl Kratz für die bei 1 genannte Firma:

Die Procura ist erloschen.

Bromberg, den 21. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Kaufmann

NRünde. Handelsregister 49182 des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen

erfolgt:

I) Nr. 60 die Firma F. Schütte in Ahle und als deren Inbaber der Handelsmann Franz Heinrich Schütte zu Ahle,

2) Nr. 607 die Firma C. Kisker in Blanken und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Carl Kisker in Blanken,

3) Nr. 603 die Firma H. Clausmeyer in Dünne und als deren Inhaber der Dampfmühlenbesitzer Heinrich Clausmeyer in Dünne,

4) Nr. 604 die Firma H. Horwitz in Ennigloh und als deren Inhaber der Vieh händler und Schlachter Hermann Horwitz in Ennigloh,

5) Nr. 605 die Firma Gustav Brune in Kirch⸗ lengern und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Brune in Kirchlengern, . .

6) Nr. 606 die Firma F. Borgstädt in Kirch⸗ lengern und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Borgstädt in Kirchlengern. .

7) Nr. 697? die Firma J. H. Ellersiek in Ennigloh Bahnhof Bünde und als deren Inhaber der Baͤcker und Gastwirth Johann Heinrich Ellersiek in Ennigloh, . .

8) Nr. 608 die Firma C. H. Wippersteg in Werfen und als deren Inhaber der Colon und Ziegeleibesitzer Caspar Heinrich Wippersteg, Nr. 21 in Werfen,

9) Nr. 609 die Firma W. Buddenberg in Bünde und als deren Inhaber der Schlachter Wil⸗ helm Buddenberg in Bünde,

10) Nr. 610 die Firma J. H. Knollmann in Werfen und als deren Inhaberin die Wittwe ,, Johann Heinrich Knollmann, Catha— rine, geb. Meyer, Nr. 12 in Werfen, ;

II) Nr. 611 die Firma Rudolf v. Borries zu Steinlake und als deren Inhaber der Ritterguts⸗ besitzer Rudolf von Borries zu Gut Steinlake,

17 Nr. 612 die Firma H. Geilker in Bünde und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Geilker in Bünde, . !

13) Nr. 613 die Firma S. Wippersteg in Werfen und als deren Inhaber der Colon und Ziegeleibesitzer Heinrich Wippersteg, Nr. 20 in Werfen.

Eingetragen am 12. November 1892.