573 d 7 ; ; 777 7 7 7 7 7 7 7 ; , . ö z ö
——
K /// ö Be
1
Zeichen ⸗Register.
(Die ausländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)
= (48863 Aachem. Als Marke ist gelöscht das unter Ur. 199 zu der Firma Wilhelm Steinmeister in Aachen laut Bekanntmachung in Nr. 289 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1882 für Mineralöl und Fett eingetragene Zeichen.
Aachen, den 18. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Altona. Siehe Handelsregister.
. ⸗ 48864 Annaberg. Als Marke ist gelöscht das unter Ur. zu der Firma: Schmidt und Bonitz in Annaberg laut Bekanntmachung in der dritten Beilage zu Nr. 253 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom Jahre 1882 eingetragene Zeichen. Annaberg, den 14. November 1892. Königl. Sächs. Amtsgericht. Krische, Ass.
Kerlin. Königliches Amtsgericht L. zu Berlin, Abtheilung so II. Das unter Nr. 1289 zu der Firma: Friedrich Weber in Berlin laut Bekanntmachung in Nr. 286 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1889 ein⸗ getragene Zeichen ist laut Anmeldung vom 18. No⸗ vember 1892. Nachmittags 1 Ubr 50 Minuten, fortan nicht für Seifen und Seifenpulver“, sondern für „Putzwasser, genannt Friedrich Weber's Putz⸗ wasser bestimmt.
49436
KBerlin. Königliches Amtsgericht L. 145193 zu Berlin. Abtheilung So ! J
Als Marke ist eingetragen unter . Nr. 1670 zu der irma: erliner Corset abrik W. Neumann in Berlin, nach An ⸗ meldung vom 12. November . 1892. Nachmittags 12 Uhr 44 Mi⸗ nuten für Corsets
das Zeichen: 283 , a s- * 3. ;
27
Berlin. gönigliches Amtsgericht J. 49430) u Berlin, Abtheilung sI.
Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1671 zu der
Firma: Winter Sohn in Berlin, nach An—
meldung vom 17. November 1892, Nachmittags
1 übr 16 Minuten, für 30 MAH 4
Briquettes das Zeichen:
49310
Breslau. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. S6 zu der Firma: Breslauer Actien⸗Bier⸗
brauerei zu Breslau, laut Bekanntmachung in
Nr. 277 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1882 für a. Biere, h. Malz eingetragene Zeichen. Königliches Amtsgericht zu Breslau.
49431
Konnm. Als Marke ist eingetragen unter
Nr. 68 zu der Firma: F. Wilh. Gammersbach zu Roisdorf bei Bonn, nach Anmeldung vom 22. November 1892, Vormittags 11 Ühr, für gegerbtes, lackirtes und nicht lackirtes Leder und hieraus ge⸗ fertigte Waaren jeglicher Art das Zeichen:
J
.
C
Dasselbe soll durch Aufstempeln und Aufkleben auf die Waaren und deren Ver⸗ packung angebracht werden.
Bonn, den 22. November 1892.
Königliches Amtsgericht zu Bonn.
Gesetzlich
geschiilzt.
48191 Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unter— zeichneten Amtsgerichts ist als Marke eingetragen unter Nr. 168 zu der Firma: Chemnitzer Tabak⸗ C Cigarren⸗Fabrik Wilhelm Damies in Chem⸗ nitz, nach am 11. November 1892, Nachmittags 3 Uhr, er— folgter Anmeldung für Rauch⸗ tabak, Schnupftabak und Ci⸗ garren das Zeichen: Chemnitz, den 16. November 1892. Königliches . Abtheilung B. Böhme.
47757 Elberfeld. Als Marke ist einge—⸗ tragen unter Nr. 641 zu der Firma:
Eduard Christians Wwe in Kuchhausen bei Kronenberg,
nach Anmeldung vom 8. November 1892, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten, für Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art das Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Waare und auf der Verpackung angebracht.
Elberfeld, den 12. November 1392.
Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. Abth. VI.
49079 Elbex eld. Als Marken sind e ngetragen unter Nr. 642, 643, 644 und 645 zu der Firma:
Farbenfabriken vormals Friedr. Bayer C Co.
in Elberfeld,
nach Anmeldung vom 17. November 1892, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten, für Farbstoffe die .
landen, nach Anmeldung vom
Die Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. Elberfeld, den 17. November 1892. Königliches Amtsgericht zu Elberfeld. Abtheilung VI.
⸗ ; . 46278] Eschweiler. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5 zu der Firma „Joh. Ohligschläger Nachf.“ in Eschweiler, nach Anmeldung vom J. November 1892, Vormittags 11 Uhr, für gebrannten Kaffee unter der Bezeichnung „Excelsior Kaffee das
Zeichen:
Das Zeichen wird auf der Verpackung der Waare n,. t. SFschweiler, den 4. November 1892. Königliches Amtsgericht.
46527] Frankenthal. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 54 zu der Firma: „Hohmann c Cie mit be⸗ schränkter Haf⸗ tung“ in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., nach Anmeldung vom 8. November 1892, Vor⸗ mittags 8 Uhr, für Champagnerweine das Zeichen:
Fraukenthal, den g. November 1892.
K. Landgerichtsschreiberei.
Teut sch, K. Ober⸗Secretäãr.
ö. 49251
, . a. MH. Als k Marke ist eingetragen unter Rr. . . 3458 zu der Firma: Speyer FG 6 Grund hiers., nach Anmeldung S ⸗ vom 19. November 1892, Vor⸗
w mittags 11 Uhr 15 Minuten, für e, & chemische Präparate das Zeichen: rz vp
Frankfurt a. M., den 21. November 1892. Königliches Amtsgericht. IV.
49250
Hamburg. Als Marke ist eingetragen Jie. Nr. 1860 zur Firma: Rudolph FZ. Maass C Co. in 36 burg, nach Anmeldung vom 19. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Min, für eine, Spirituosen und deren Verpackung das Zeichen:
Das Landgericht Samburg.
1
* 1523 zu der Firma Bekanntmachung in Nr. 172 des ‚Deuts. Anzeigers von 1899, für Maschinen und theile und deren Verpackung eingetragene Samburg, den 19. November 1892. Das Landgericht Hamburg.
Nr. 149 zu der Firma:
Hannover, nach An⸗
meldung vom 11. No⸗
vember 1892, Mittags
12 Uhr, für Seifen, .
fümerien und deren Ver⸗
packung eingetragen das
Zeichen:
Haunover, 14 November 1892.
Königliches Amtsgericht. IV.
des Zeichenregisters auf den Antrag des Vor⸗ standes der Firma: „Hoerder Bergwerks⸗ und Hüttenverein zu HSoerde“, nach Anmel⸗ dung vom 9. November 1892, Vormittags 10 Uhr, das Zeichen:
werden sollen. Hoerde, 12. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Klingenthal. Als Marke ist a. eingetragen unter Nr. 34 zu der Firma: 8 Apotheke zu Klingenthal (Otto Herold) nach Anmeldung vom Nevember 1892, Nachmittags 3Uhr, für Apothekerwaaren in Medicin⸗ H gläsern und Flaschen das Zeichen:
Das Zeichen wird in die Aufschrift eingefügt Klingenthal, am J19. November 15) ö. Königliches Amtsgericht.
Heyl.
Köpenick. Nr. 7 des Zeichenregisters zu der Firma:
„Oskar Gladenbeck Kunstgewerbliches Institut! in Friedrichshagen, nach An⸗ meldung vom 31. November 1392. Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, für kunstgewerbliche Gegenstände das Zeichen:
, Nr 12717 . getragen unter O.⸗-3. 12 zu der Firma: „Böh⸗ ringer⸗Knäble J H stanz“, nach Anmeldung
dem 11. November 18923,
Vormittags 11 Uhr, für
Seife, Waschartikel aller
Art, chemisch⸗technische Ar.
tikel das Zeichen:
Konstauz, 20. November 1837 Großh. Bad. Amtsgericht.
. 48025 , , Als Marke ist eingetragen für die Firma: 8a) Raymond Guttin zu 3 . n . e, d, in Frankreich, *ußçut M ateoste 2 nach Anmeldung vom 4 No- Rar vomber 1592. Vormittags , ., 34. 4 hr 1. J für .. sed, e. . noöpfe unter Nr. 5354 das RE R 4 36. G REᷓENOo SLE welches auf die Knöpfe geprägt und auf Streif welche auf runden Schachteln ru 8e. herumlaufen, aufgeklebt ö. . Leipzig, den 13. Nobember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
49433 für die Com-
Leipzig. Als Marke ist eingetragen Firma: The Canntell Rubber Pan zu Bridgevort in
den Vereinigten Staaten von
Amerika, na Anmeldung vom
14. Nevember 1892, Vormit⸗
tags 10 Uhr, für Schweiß⸗
blätter unter Nr. 5555 das
Zeichen:
welches auf der Waare und deren Verp ( . deren Verpackung an Leipzig, den 19. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
Leipzig. Als Marke ist eingetragen für die Firma De Stearine Kaarsen⸗ fabriek „Apollo“ zu
Schiedam in den Nieder
14. November 1892 Vor— mittags 19 Uhr, für Stearin⸗
Kerzen unter Nr. 5356 das
Zeichen:
welches auf den Verrackungen angebracht wird. Leipzig, den 19. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Steinberger.
49309
Hamburg. Als Marke ist gelöscht ! unter FKommanditgesellschaft
W. F. Thode E Co. in Samburg, laut Reichs⸗ aschinen⸗
Zeichen.
. . Hannover. Im hiesigen Zeichenregister ist unter Soepner Sohn zu
. 47758 Hoerde. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5
mit welchem die von dem Hoerder Bergwerks⸗ und Hüttenverein zu Hoerde angefertigten Bleche, Stab⸗ eisen, Schienen, Schwellen, Laschen und deral. durch Einschlagen in die genannten Materialien versehen
49249
. . 49576 Als Marke ist eingetragen unter
Als Marke ist ein⸗
3. Leipzigs. Als Marke ist eingetragen für die Firma: James Chadwick and Erother Limited zu . Mills, Bolton, in Eng⸗ land, nach Anmeldung vom 22. Oktober 1893, Mittags 12 Uhr, fü 9 auf Spulen oder Rollen unter Nr. 5357 das Zeichen:
Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.
. 495931 München. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 178 zu der Firma: „von Walther Comp.“ in München laut Bekanntmachung in Nr. 124 des „Reichs⸗Anzeigers von 1892 für Schminke einge⸗ tragene Zeichen. München, den 22. November 1892. K. Landgericht München J. Kammer III. für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kremer, K. Ober⸗Landesgerichts-Rath.
48311
Sehwelm. Als Marke ist gelöscht das unter
Nr. 68 zu der Firma: Julius Ednard Freytag
Carls Sohn zu Schwelm, laut Bekanntmachung
des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 18. Juni 1888
für Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren sowie deren
Verpackung eingetragene Zeichen.
Schwelm, den 17. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
149412 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers Peter Wirtz zu Zieverich ist heute, am 22. November 1892, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Heinrich Rohs, Rechtsconsulent in Berg⸗ heim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Dezember 1892. Anmeldefrist 9 zum 30. De⸗ zember 1892. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungstermin am Freitag, den 30. Dezember 1892.
Bergheim (Erft), den 22. November 1892.
Hagemann, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(49340 ö
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Linus Letto hier, Landsbergerstraße 37 und Prenzlauerstraße 31, ist heute, Vormittags 114 Uhr, don dem Königlichen Amtsgericht Berlin JL. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Alte Schönhauserstraße 5. Erste Gläubigerversammlung am LG. Dezember L892, ,, ,,. EL2I Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 21. Januar 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Januar 18983. Prü⸗ fungstermin am 29. Februar 1893, Mittags IT Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32.
Berlin, den 23. November 1892.
During, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
49356 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Alfred Herrmann, in Firma A. Steger, in Brand ist heute, am 23. November 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Herr Kaufmann Ernst Helbig jr. in Erbisdorf zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 31. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Dezember 1892, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine Konkurs masse gebe ig Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig fin ist aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon kursverwalter bis zum 10. Dezember 1892 Anzeige zu machen.
Brand, am 23. November 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts daselbst: Schindler.
49360 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Lederhändlers Paul Schulz zu Breslau, Sadowastraße 11 wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 21. November 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, Hummerei 57. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung den 10. Dezember 1892. Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 13. Januar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweldnitzer Stadtgraben Nr. 4, II. Stock,
immer Nr. 0. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
zum 9. Dezember 1892. Breslau, den 21. November 1892. Jaehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslau.
[498351] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Bierbrauereibesitzers und Wirths Josef Schmelter zu Brilon ist heute, am 22. November 1593, Vormittags J Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wilmes zu Brilon wird zum Konkurs⸗
verwalter ernannt. Offener Arrest mit e fig bis zum 15. Dezember 1892, die Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1892, die erste Glaubigerversamm⸗ lung ist auf den 21. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf den 12. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Brilon, den 22. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Zur Beglaubigung: (Unterschrift), Gerichtsschreiber.
49339
Ueber das Vermögen des Fräulein Pauline Kittelmann, Inhaberin der Firma P. Kittel⸗ mann zu Gerdauen, ist am 19. November 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ikert zu Gerdauen ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 6. Januar 1893. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 6. Janugr 1893 bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 17. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 14. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst.
Gerdauen, den 19. November 1892.
Weich, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49363 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Sa⸗ muel Meyer, in Firma S. Meyer, zu Görlitz, Postplatz 11, wird heute, am 23. November 1893, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Felix zu Görlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldungsfrist bis zum 31. Dezember 1892. Gläubigerversammlung den 30. Dezember 18922 Vorm. 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin den 18. Januar 1893, Vorm. 11 Uhr. K Königliches Amtsgericht zu Görlitz. Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber.
49352 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers Jo⸗ hannes Koch zu Hamburg, Bleichergang 3, wird heute, Nachmittags 36 Uhr, Konkurs eröffnet, Ver—⸗ walter; Buchhalter Julius Jelges, kleine Theater- straße 3. Offener Arrest mit K bis zum 12. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28. Dezember d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ bersammlung den 13. Dezember d. J., Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den LO. Jannar n. J., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht amn. den 23. November 1892.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
49350 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifsters Johann Drews I. zu Jastrow wird heute, am 2. Nobember 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtsecretär Dietrich in Jastrow wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in den S Lo, 122 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 12. Dezember 18982, Vormittags 11 Ühr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 4. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anbe—⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem . der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Dezember 1892 Anzeige zu machen.
Jastrow, den 22. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
49365 Ueber das Privatvermögen der Inhaber der Firma C. F. Jacob, des Handelsmanns Christian Friedrich Jacob und des Kaufmanns Oswald Jacob, beide in Klingenthal, ist am 23. Novbr. 1892, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Conrad in Klingenthal. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Dezbr. 1893. Erste Gläubigerversammlung: 22. Dezbr. 1892, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 31. Januar 1893, Vorm. 11 Uhr. ; Königl. Amtsgericht Klingenthal, am 253. November 1892. Heyl. Veröffentlicht: Köhler, G.⸗S.
49366 Konkursbekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Wirths Joseph Przybyski in Naciaw ist heute, den 21. No— vember 1892, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: frühere Land⸗ wirth, Kassenrevisor R. Cassius in Kosten. An— meldetermin für Konkursforderungen bis zum 36. Januar 1893. Prüfungstermin für die angemeldeten Forderungen den 9g. Februar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes den L. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Se- zember 1892.
Kosten, den 21. November 1892.
w Ritter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49586 Konkursverfahren.
Nr. 1 53423. Ueber das Vermögen der Michael Noll VI. Ehefrau, Magdalene, geb. Wagner, in Hugsweier wurde heute, den 21. November 1897, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Schnitzler in Lahr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 12. Dezember 1322. Wahl des Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann Beschlußfassung über die in § 120 der R. O. be⸗ zeichneten Gegenstände und Prüfungstermin am
Dienstag, den 19. Dezember 1892, Vor⸗
mittags 3 Uhr. den 21. November 1892.
Lahr Ba Der Gerichfẽschreiber des Gr. Amtsgerichts: Eggler.
49585 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma „August QVeieck“ Syezerei⸗ und Delikatessenhandlung in Mainz, und deren Inhaber Auguft Hei in Mainz wird auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 23. November 1893. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter Geschäftsmann Josef Oehl in Mainz. Anmeldefrist jowie offener Arrest mit Anzeigerflicht bis einschließlich 3. Januar 1893. Erste Glaͤubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, den 11. Januar 1893, Vormit⸗ tags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude Mainz. Zimmer Nr. 61.
Mainz, den 23. Nobember 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. - . (gez.) Hessel. ; Veröffentlicht: Weitz el, Gr. Hilfs⸗Gerichtsschreiber.
49354 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil— helm Schütze zu Mansfeld (Stadt) ist am 32. November 1892. Nachmittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Der Kauf⸗ mann Karl Winter zu Mansfeld (Stadt). Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 17. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 15892. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L4. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr.
Mansfeld, den 22. November 1892.
Werner, Seeretãr,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49386 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Zengschmieds und
andelsmauns Wilhelm Grosser in Ostritz ist zeute, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Wagner in Bernstadt ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. De⸗ zember 1892. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 4. Januar Is893, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Dezember 1892.
Oftritz, am 22. November 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
F isch er.
49359 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Opitz zu Ottmachan ist heute, den 22. Novem⸗ ber 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justiz⸗Rath Schüler zu Ottmachau. Anmeldefrist bis 3. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung am 160. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 12. Januar Is8s93, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Dezem⸗ ber 1892.
Ottmachau, 22. November 1892.
Kretschmar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
433582 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Schweinfurt hat am 18. No⸗ vember 1392, Nachmittags 11 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers Josef Hauck von Unterenerheim den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Moll in Schwein⸗ furt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Wahl⸗ termin bis zum beziehungsweise am 12. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist: 17. De⸗ zember 1892. Prüfungstermin: 14. Jannar 1893, Vormittags 9 Uhr.
Schweinfurt, den 19. November 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
(CL. S.) Eberth, Kgl. Seeretär.
49384
Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Fritz Tiemann zu Grefenmoor und seiner beiden minderjährigen Kinder Anna Augufte und Anna Charlotte Tiemann daselbst ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Mandatar J. J. Bösch in Himmel⸗ pforten. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 31. De⸗ zember 1892. Erste Gläubigerversammlung am 17. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr.
Stade, den 22. November 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49336 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 4. November 1892 zu Stolp verstorbenen Kaufmanns Max Born wird heute, am 22. November 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann S. Frank in Stolp wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den L. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Jannar 1893, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 37, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Beñ e der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Be 2 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht zu Stolp. 49361 onkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Pauline Gebauer zu Altwasser wird heute, am 21. No⸗ vember 1892, Nachmittags 5 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Max Steiner in Waldenburg wird zum Konkursverwalter
ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Januar
Termin anberaumt. Allen ä .
e ier , . bis zum 15. Januar 1 zu machen.
166
1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die L eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 14. Dezember 892, Vormittags 10 Uhr,
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Januar
1893, Vormittags unterzeichneten Gerichte, welche eine zur Konkursmasse gehörige . in Besitz haben Smasse etwas schuldig sind, wird
10 Uhr, vor dem
oder zur Kon
aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Best Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗
der Sache und von den
sonderte · Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 3 Anzeige
Königliches Amtsgericht zu Waldenburg.
(49347 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 15. Juni 1892 ver⸗ storbenen Stellenbesitzers Hermann Marticke aus Seifrodaun wird heute, am 21. November 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Julius Menzel zu Winzig wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Dezember 1897 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände sowie gleichzeitig zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 12. Januar 1893, Vormittags LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem onkursverwalter bis zum 30. Dezember 1892 An⸗ zeige zu machen.
Winzig, den 21. November 1892.
Fedder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49344 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirthes Niks⸗ laus Zens zu Schwurzenborn wurde heute, am 22. November 1892, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der offene Arrest ist er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar 1893. Konkursverwalter Geschãftsmann Bungert zu Wittlich. Ablauf der Anmeldungsfrist 3. Januar 1893. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 17. De⸗ zember 1892, Vormittags 19 Uhr, bezw. 18. Jannar 1893, Vormittags 10 Uhr.
Wittlich, den 22. November 1892.
Hompesch,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
19337) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der verlebten Häckerswittwe Anna Baumann zu Heidingsfeld wurde unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkurs⸗ verwalter: K. Gerichtsvollzieber Herr Herrlein dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember I. Is. Anmeldefrist bis längstens 31. Dezember c. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 2. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 10, II. Obergeschoß, link.
Würzburg, am 21. November 1892.
he mier des K. Amtsgerichts. Der K. Ober⸗Secretär: (L. Sp) Baumüller,
48906 Beschluß. .
In der Edmund Konkiel schen Konkurssache wird zur Beschlußfassung über den Antrag eines Konkursgläubigers auf Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses bezw. Vermehrung der Mit⸗ glieder desselben eine Gläubigerversammlung auf den 2. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, berufen.
Bentschen, den 11. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
493331 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Lonis Ley, in Firma Lonis Levy ir. hier, Friedrichstraße 85 (Privatwohnung Friedrichstr. W4) ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 17. Oktober 1592 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Ok⸗ tober 1892 bestätigt ist, aufgehoben worden.
Berlin, den 18. November 1892.
During, Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
49334 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Johann Thiele hier, Reinicken⸗ dorfer Straße 142. ist infolge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 21. November 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
49346 Konkursverfahren.
In dem Konfursverfahren über das Vermögen des Bildhauers Auguft Hoffmann, Eisenbahnstr. 13. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Dezember 1892, Vormittags 111 Uhr, dor dem. Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt.
Berlin, j 36. . .
Peske, Geri reiber 3
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74.
49335 Ronkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Wolfenstein hier sin Firma Wolfenstein C Ce) Geschäftslocal Wallstraße 12. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters.