1892 / 280 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß * bei der Vertheilung zu 2 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der gg über die Vergütung des n ausschusses Schlußtermin auf den 17. Dezem 1892, Vormittags 10 . vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst. Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 27, bestimmt.

Berlin, den 21. November 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

49128 Bekanntmachung.

In der Kaufmann Adolf Schlefinger schen

Konkurssache von hier soll die Vertheilung der Masse II. und Schlußvertheilung erfolgen.

Die bei dieser Vertheilung noch zu berücksichti⸗ enden Forderungen betragen 13 661,58 , und der hierzu verfügbare Massebestand 2185, 85 160

Beuthen O. S., den 20. November 1892.

Fr. Schoelling, Konkursverwalter.

149129 Bekanntmachung. =.

In der Kaufmann H. Pick schen Konkurssache von hier soll die Vertheilung der Masse Schluß— vertheilung erfolgen.

Die bei dieser Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen betragen 1414293 M, und der hierzu verfügbare Massebestand 2319, 45

Beuthen O. S., den 20. November 1892.

Fr. Schoelling, Konkursverwalter.

149415 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmfabrikanten David Menyerfeld in Biele⸗ feld ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. Dezember 189 2, Vormittags 190 Uhr, vor dem Könilichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Bielefeld, den 22. November 1892.

Reinke, Eerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. J.

49355 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Putzmacherin Lina Marie, verw. Pirnbaum, eb. Baldauf, in Brand ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der hir ig über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 16. Dezember 1892, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt.

Brand, den 22. November 1892.

. Schindler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49369 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneiders Franz Bandisch hier wird 2 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben. . Dresden, den 23. November 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

49368 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Wilhelm Hartmann hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. November 1892 angenommene Zwangovergleich durch rechtskräftigen ö von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 23. November 1892. Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

149414 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers Guftav Gehrke zu Gelsenkirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Ok- tober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Gelsenkirchen, den 19. November 1392.

Königliches Amtsgericht.

49342) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Cafimir Sliwinski aus Smogorzewo wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Gostyn, den 11. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

(49362 Beschlusß.

Der Konkurs über den Nachlaß des Eisenbahn⸗ Baninspectors Boysen zu Graudenz ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf⸗ gehoben.

Graudenz, den 19. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

49364 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Brauereibesitzers Rudolf , von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 22. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

(49343) Oeffentliche Bekanntmachnng. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Simon Gies Wittwe in Kaisers⸗ lautern resp. deren Inhaberin Eva Leibrock, Wittwe des Simon Gies, daselbst wohnhaft, unbekannten Aufenthalts abwesend, findet am Frei⸗ tag, den 16. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hier besonderer Prüfungstermin statt. ;

Kaiserslautern. 2. November 1892.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

49385 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des eren Rittergutspächters Paul Schilling, üher zu Rittergut Mohrin, jetzt zu Berlin wohnhaft, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗

termine vom 7. November 1892 angenommene , durch rechtskräftigen K* Luß vom Nodbember 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsberg N.⸗M., den 22. November 1892. Das Königliche Amtsgericht.

49341 onłursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers S. Hoffmeister zu Brake wird * erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur d

Lemgo, den 18. November 1892.

Fürstliches Amtsgericht. II. (Unterschrift.

49357 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der HSandelsfrau Bertha Löffler, geb. Winkler, zu Liegnitz soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei I. Zimmer Nr. 28 ausliegenden Gläubiger⸗Verzeichnisse beträgt die Summe der zu berücksichtigenden Forderungen 66 8235.04 3, wozu 66 926.44 3 verfügbar sind.

Dies wird mit Bezug auf § 139 der Reichs⸗ Konkurs⸗Ordnung hiermit bekannt gemacht.

Liegnitz, den 23. November 1892.

R. Schurzmann, Konkursverwalter.

49338 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Johann Pietsch in Rodewitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .

Löbau i. S., den 23. November 1592.

Königliches Amtsgericht. ae,, . Veröffentlicht: Act. Moese, G.⸗S.

(49345)

Das Konkursverfahren gegen Metzger Wilhelm Somberger in Lörrach.

Nr. 23 656. Nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nunmehr das Konkursverfahren aufgehoben.

Lörrach, den 21. November 13892.

Gr. Amtsgericht. (gez.) Nüůüßle. Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts.

(L. S.) Appel.

49348 Konkursverfahren. (

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Anton Eduard Rast in Döhlen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur . fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. De⸗ ember E882, Vormittags 11 Uhr, vor dem

öniglichen Amtsgerichte hierselbst, Abtheilung IL, bestimmt. Das Schlußverzeichniß und die Schluß⸗ ,, sind in der Gerichtsschreiberei II. nieder⸗

elegt.

. Lützen, den 22. November 1892. ( Ringelm ann, .

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49351 Das K. Amtsgericht München J., Abth. A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 19. d. M. das am 17. August 1892 über das Vermögen des Bijouteriewaaren⸗Geschäftsinhabers Adolf Rehrmann hier eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. München, 22. November 1892. Der Königliche Gerichtsschreiber: (L. 8. Störrlein.

48604 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Conditors Hermann Dobermann zu Neu⸗ Ruppin ist wegen Mangels einer den Kosten ent⸗ sprechenden Masse , . worden. Zur Rech⸗ nungkablage und Entlastung des Verwalters ist Termin auf Mittwoch, den 14. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 25, an⸗ beraumt.

Neu⸗Ruppin, den 14. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

49416 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Bein zu Oberhausen wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 10. Oktober 1892 rechtskräftig geworden ist, aufgehoben.

Oberhausen, den 19. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

(49388 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Konrad * Sohn in Oederan ist zur der nachtrãglich angemeldeten Forderungen

ermin auf den 28. November 1892, Vor⸗ mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.

Oederan, den 22. November 1892.

Werner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49367 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Sugo Gotthelf zu Ratibor wird, nachdem der in der Gläubigerverfammlung vom 209. September 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich bestätigt worden ist, aufgehoben.

Ratibor, den 22. November 1392.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Neumann.

49413 Konkursverfahren.

Das Kgl. Amtsgericht Rockenhausen hat mit Be⸗ Hinß vom 16. Nobember 1892 das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirthes und Ackerers Wilhelm Klein, früher zu Steingruben, jetzt in Baherfeld wohnhaft, nach rechtskräftig bestäͤtigtem Zwangevergleiche und nach Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Konkursverwalters wieder aufgehoben.

Rockenhausen, den 23. November 1893.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Secretär.

49380 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin und Kleidermacherin Kreszenz Neu⸗ mair in Rosenheim ist nach Abhaltung des Schlußterming durch Schlußvertheilung erledigt und heute aufgehoben werden.

Rosenheim, am 22. November 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Rosenheim.

Teufel, Kgl. Secretär.

49390 Oeffentliche Ladung. -

In dem Fabrikbesitzer Arthur Gebhardt schen Konkurse ist zur Verhandlung über die Höhe der Vergütung für die Mitglieder des Gläubiger⸗Aus⸗ schusses Termin auf den 3. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, in unserem Terminszimmer Nr. 1, anberaumt.

Sagan, den 22. November 18923.

Königliches Amtsgericht.

49358 Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Lewandowski in Znin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 14. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. In dem Termin wird auch das Stimmrecht der geprüften aber bestrittenen Konkurs⸗ forderungen erörtert und geregelt werden.

Schubin, den 19. November 1892.

Leim kohl Assistent, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49417 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der

offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Eicken zu Gevelsberg ist infolge eines von den Gemein⸗ schuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Dezember 1892. k 109 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht h

beraumt.

ierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗

Schwelm, den 16. November 1892. Menzel, ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49337 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Färbereibesitzers und Schnittwaarenhändlers Otto Hausmann, früher zu Seelow, jetzt zu Frankfurt a. O., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Seelow, den 18. November 1892. Königliches Amtsgericht.

49353 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Jacob Nachmann Pels, in Firma Nachmann Pels & Co., zu Wilhelmshaven wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. November 1892 angenommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Wilhelmshaven, den 19. November 1892. Königliches Amtsgericht.

493491 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Vermögen des 2 Simon Holz in Wollstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver—

walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren

Vermoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 20. De⸗

zember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt.

Wollstein, den 21. November 1892. Jaco beit, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49389 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Emma Marie, verehel. Seifert, in Olbernhau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine von 24. Oktober 1892 angenommene Zwang. vergleich durch rechtskräftigen 3 vom 24. Ok⸗ tober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Zöblitz, den 22. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Ass. Heberlein, H. R.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

49395

Zu dem Ausnahmetarif für Steinkohlen ꝛc. von den Stationen des Oberschlesischen Kohlenbezirks nach den Stationen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin gelangt mit dem 1. Dezember d. J. der Nachtrag II. zur Einführung. Derselbe enthält neue Frachtsaätze für die Stationen der Neubaustrecke Wriezen Jädickendorf (excl. für Jädickendorf) und die Haltestelle Kunersdorf, ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Blumenhagen und Strasburg Ü. M. und Berichtigungen und Ergänzungen des Haupt⸗ tarifs.

Die Sätze für Kunersdorf treten erst mit dem Tage der Betriebseröffnung dieser Station in Kraft.

Die Sätze für Jädickendorf sind von den bethei⸗ ligten Dienststellen zu erfragen.

Druckabzüge des Nachtrags können von den be⸗ theiligten Stationen unentgeltlich bezogen werden.

Breslau, den 22. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.˖

493921 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr, Tarifheft 1 betr. Nr. 19067 D. Für Cement⸗Sendungen in Ladungen von mindestens 19000 Eg oder Fracht-

zahlung hierfür für den Wagen von Kufstein

nach Leipzig (Bayer. Bhf., Dresdn. Bhf., Eilenb. und Thür. Bhf.) kommt vom 1. Dezember d. Is. ab ein Ausnahmefrachtsatz von 1625 M für 100 Kg zur Anwendung.

Dresden, den 22. November 1892.

2 Königliche General⸗Direction

der Sächsischen Staatseisenbahnen, Hoffmann.

149331 Am 1. Dezember d. Is. werden eröffnet:

1) die dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebsamt in gen 4 Babnstrecke Meinerzhagen grienheide mit der Station Marienheide für

den Gesammtverkehr,

2) die an der Bahnstrecke Unna Soest gelegene

Station Hemmerde für den Privatdepeschenverkehr. Für die neue Bahnstrecke hat die Bahnordnung für deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedeutung vom 12. Juni 1878 Gültigkeit. Am Tage der Betriebseröffnung wird zu dem Localgütertarif für den hiesigen Directionsbezirk der Nachtrag VII. ein⸗ gefũhrt, welcher die der Frachtberechnung im Verkehr mit Station Marienheide zu Grunde zu legenden Entfernungen enthält. Die außerdem in den Nachtrag aufgenommenen Entfernungen für die Station Holz⸗ wipper finden erst von dem noch nicht feststehenden . der Eröffnung dieser Station für den Güter⸗ verkehr Anwendung. Die Tarifsätze für den Per⸗ sonen⸗ und Gepäckverkehr von und nach Marienheide sind aus der auf den betheiligten Stationen ausge⸗ hängten Preistafel ersichtlich. Soweit in den Güter⸗ tarifen mit den Preußischen Staatsbahnen und der OAldenburgischen Bahn Entfernungen bezw. Fracht⸗ sätze für die Station Marienheide noch nicht vorge⸗ sehen sind, werden solche bei der Betriebseröffnung eingeführt.

Elberfeld, den 22. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

49394 Eisenbahn⸗Directionsbezirk Erfurt.

Am 10. Dezember d. J. wird die an der Bahn⸗ strecke Leipzig Zeitz belegene Haltestelle Groß⸗ Ischocher Preuß. Staatsb., welche bisher nur für den Personen⸗ Gepäck⸗ und Güterverkehr eingerichtet war, auch für die Abfertigung von Leichen, Fahr⸗ zeugen und lebenden Thieren eröffnet.

Erfurt, den 21. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

49393

Königl. Preußische Staatseisenbahnen.

Mit dem 1. Januar k. J. tritt auf den preußischen Staatseisenbahnen an Stelle des Tarifs für die Beförderung von Personen und Reisegepäck, Theil J. der preußischen Staatseisenbahnen vom 1. November 1891 und des hierzu erschienenen Nachtrages J. vom 1. Juni 1892 ein neuer Personen⸗ und Gepäck⸗ Tarif, Theil L in Kraft, enthaltend die Verkehrs⸗ ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands nebst allgemeinen Zusatzbestimmungen der preußischen Staatseisenbahnen.

Der neue Tarif kann vom 20. Dezember d. J. ab von den Fahrkarten⸗Ausgabestellen bezogen werden.

Erfurt, den 21. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, für sämmtliche Preußische Staatseisenbahnen.

49588 Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband.

Mit Wirkung vom 1. Dezember d. J. werden die neu eröffneten Stationen der Bregthalbahn (Strecke Donaueschingen —ammereisenbach) in den directen Verkehr mit Stationen der Main⸗Neckar⸗Bahn (füd⸗ westdeutsches Tarifheft Nr. 6) sowie mit Stationen der Hessischen Ludwigsbahn und der Hessischen Neben⸗ bahnen (südwestdeutsches Tarifheft Nr. ) einbezogen.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Sta⸗ tionen.

Karlsruhe, den 22. November 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen General⸗Direction der Großh. Badischen Staatseisenbahnen.

49418 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Braunkohlen⸗ Verkehr.

Zu den Ausnahmetarifen für die Beförderung von Braunkohlen und Braunkohlen⸗Brikets von Sta⸗ tionen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Köln (linksrh.) nach Stationen der Niederländischen Staatsbahn, der Holländischen und Nordbrabant⸗Deutschen Bahn, der Großen Belgischen Central⸗ und der Lüttich⸗ Mästrichter⸗Bahn vom 1. Januar 1889 bezw. 260. April 1891 treten am 1. Dezember d. Is. die Nachträge 5, 4 und 2 in Wirksamkeit.

Dieselben enthalten Frachtsätze für den Verkehr mit der Station Königsdorf des Eisenbahn⸗ Directionsbezirks Köln (linksrh.), Berichtigungen von Frachten und Aenderungen in den Verwaltungs⸗ bezirken der Niederländischen Bahnen.

Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Ab⸗ fertigungsstellen zu erfahren.

Köln, den 21. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction ¶linksrheinische).

490419 Niederländisch -italienischer Verkehr.

Am 15. Dezember d. J. tritt der Nachtrag IV. zu den Ausnahmetarifen vom 5. Mai 1885 in Kraft. Derselbe enthält u. 4. Frachtsätze für Güter aller Art im Verkehre zwischen Florenz und den nieder⸗ ländischen Hafenstationen.

Köln, den 22. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction linksrheinische).

49587 Bekanntmachung. ö

Süddeutscher Eisenbahnverband (Süddeutsch⸗ Desterreichisch⸗Ungarischer Verkehr) Theil VI. Heft Nr. 2 vom 10. Oktober 1891.

Mit Giltigkeit vom 15. Dezember 1892 wird die Station Mitrovicz⸗Szaävapart d,, ufer) der Königlich ungarischen Staatsbahnen mit den für die Station Mitrovicz bestehenden Fracht⸗ sätzen in den Tarif einbezogen.

München, im November 1892. General⸗Direction der Königlich Bayerischen

Staats⸗Eisenbahnen.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags Anftalt, Berlin SW. , ,, Nr. 32.

Berliner Sorse vom 25. November 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnung

do. Slandin. P =, ,. ö

J 14

Italien. ö)

e , , , .

O G 2 de = = de oOo d oœο ko cCυσ.

und Banknoten.

Belg. Noten

Dukat. xx. St. Engl. Btn. 14

Sodergꝭ y St. 20 Fres.⸗St. 8 Guld.⸗ St. Dollars p. St. Imper. yx. St. do. vx. 500 gf. do. neue ö . Imp. p. 5 C ogn. ö Noten

1000 u. 500

do. kleine 4, 1625 bz Am. Cp. j. N. q 4, 16256

den . O. O000fl Ruff. do. p. 100 R

199, 75a200 200 a, 50, 25 b

Bürs en⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S

M 28s O.

Berlin, Freitag, den 25. November

Schweij. Net. Ruff. Zolleoup. 324 506 do. kleine 323, 0b G

Zint fuß der Reichsbank: Wechsel Me, Somb 40 a 50 .

Fonds und Staats⸗Papiere. 856. 8⸗ Ta. Stuce zu * xa. lo s bo Dolls oB 31 k 100,906 Soo -= 200 S6 10h; S6, 00 b versch. 5000 = 150106, 8 et. 3 G 14 10 5000 3 14. iS 5 - ( S6 00bj

t. 3 ] versch. H 000-200

ĩ S6, 00 bz 3000 - 150101, 306 3000 75 100, 006 3000-1509 -

3000-300

S000 - 500 96, 50 3000 -= S0 Q S000 = 100698, 7563 5000 - 100 98,80 6 Boo 20002.

; .

er r n .

Barmer St.⸗Anl , do Berl. Stadt. Obl do. do. 1890 Sregslau St.⸗Anl. 4 Gassel Stadt⸗Anl Charlottb. Et. J

do. 1889

ö

= 4 3 . 8 3 3* 8E

. n

5

8

3 . w

10006 200356,

26000 560 356 55 boo - 60 S6. 35 boo = 5 56 35

*

ö 1890 Elberfeld. Obl. ex. do. do. 13585 Essen St. Obi. IV. do. de. ,,,. arlsr. St. A. 36 do. do. 89 Kieler do. 89 Nagdebrg. St. A do. do. 1891 do. do. Mainzer St.⸗A.. Ohren .. reuß. Pw. -O. Posen. Prov. An!

1 —— 12 ——

x L C C , - 2 * * 1 6 16 2 2

1

Rostock

Regensbg. St. A. 3 1.2. 8 Rheinvrov.-Oblig

do. de.

do. . Landschftl. G do.

o. Sãch ich. Schles. alllandsch.

do. do. 4 de. landsch. neue 3

do.

do. Schlsw.

d 2

do. . Wr rittrsch LB ;

do.

do. neulndsch NH.

ö.

1 versch

3 , , v.

Sand. St A. 91 Wester. Pror⸗Anl

S*

1 .

** 21

W 2 2 22 4 ——— 2 2 2 2 2 2

2 DS eG , e s Qs ee , ds = g k . ——

.

= 86 .

k 23 1

do. Idsch. t. A. d do. Lt. G 3 do. Lt. A.

ö 3 2

41 J La. 15 zo. 36 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000- 30

novers

en⸗Na

E =

15 7 7 3 9.

* * 3 * . 1

1

1 * 2 * * 2 * 14. * 2 1 * 4 1 1 *. 1 . 1 1 1 * 1 1 * 14

E

taats⸗Anzeige

. *

1. 1892.

S060 - 166 —— S000 -= 200 1025398 Barer. Prãm. A. 4 1.6. Bobo -

boo = 100M i653 636 1000 - 106 38 368

10 3000-30 ö

ö, Rhein. u. Weftfãl. do. do. Sãchsische .

Schlesische .. 8 Dolftein.

2

C r = . .

3000-30 300σσo„!30 3000-30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000 30 3000-30

938, 90 b;

102 9063 358, 90 b 103,006 193 006 983. Db; 1083 006 38, 90 bz 102. 3906 102 9063

Dadische Eisb. I. 4 Baxerische Anl. 4 Brem. A. S5. 87. 88 3]

do. 18903 Srhhʒgl Hef. Db. 4

do. St. Anl. S6 z

do do. 9 Meckl. Eisb Schld. 3

do. conl. Anl. S6 3

do. do. 1890 3 Reuß. Ed. Spark. Sach · Alt. Lb Ob. 3 Sãchs. St. A. 69 37 Sãchs. St - Rent. 3 do. Ldw. Pfb.u. Cr. 3]

w

e —— —— *

. r z

4

do. do. 4 versch. —ĩ Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000-300 Württmb. S1 - 83 4 versch 2000 - 200

1 Soo

Hambrg. St⸗Rnt. 31 1.2. do. amort. S7 3 J5.

5 4.

los o 193 309 166 66 6

936 80 Braunschwg. Loose

Meininger 7 fl.⸗⸗. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl..

e, , Loose 3 becker Loofe . 33 3

Preuß. Pr-Aa. 0 56 1.4. 300 KRurhess. Pr - Sch. v. Stck 120 Ansb.⸗· Gunz. 7fl d. = v. Stck ĩ

Augsburger ; fl ⸗· 2 p. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 1.2. 8

Cöln· Md. Vr. ch zz l. Dessau. 363 4.

S

tal

398,80 bz 4220

30, 00 bi

139, 30 141,75 B 103,50 134,303

107 5805 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. 103,003 Dt. ⸗Ostaft. 3.-O. 5 1.1.7 1000 - 3501100 006

Auslandische Fonds. Stüc Argentinischedo / Gold⸗ 1000 - 100 Pes. do. do. klein do. 450 /0 do. do. 46/9 2 v. 88

of Bukarester Stadt⸗Anl. S4

828888 G - -

T * o = =

enos Alres o/ ö Gold Anl. 88 Chilean. Gold⸗ Anl. 1885

ö Chinesische Staats Dan. Landmannsb.⸗Obl.

do. Staats Anl. v. 6 do. Boderedpfdbr. gar. Donau · Reg. 190 fl... Egvptische Anleihe gar. priv. Anl..

. x HE

*r.

.

Do. pr. ult. Nov. Egypt. Daira St. Anl. inn länd. Hyp. Ver. Anl. i nländische Loose St. E. Anl. 1882

Q

Freiburger Loose ropinations⸗Anl. Gꝛnua 150 Lire⸗ x8. G thenb. St. v. 1 S.A. G Jechische Anl. ,.

e, m,.

Gd ge r

.

= 8

.

333 boi e d

* 8* .

Monopol Anl.. . do. kleine Gld. 0 (Pir. ar.)

SSS e e e - e , . , . .

8

do. do Holland. Staats A 36 i,. 83 8

do. Nation

5

ö

2

**

ö

n =

8

*

7

amoi. III. II. ener Stadt ⸗Anl. Anl. 86 J. II.

Luremb. Staats. Anl. p. 37

2

8 3 .

.

S Len E 38

83 63

Se = 8 j 5 2 . 53 2 377 7 b R

335 38, lot. S bott, bh

do. pr. ult. Nov. do. ö

do. o. kleine ö Noslauer Stadt. Anleihe

ö 50 b d 1000 - 100 Rbl. P. 63, 0G kl. f. 4

64

47,50 bz 47706 d S

10 1663 59, l5 b; G 39, d90 bz 48,50 bz ö, 75 bi G d5, So G 95, SoG 95, S096 S9, 90 bzG 39, 090b G 59, 0 bz G 59, 60 bz G 88, 75 bz

. o 0 0

22

e. —— 88

Loose v. 1854... 104, 106 Cred. Loose v. 58 110,69 bz do. 1860 er Loose . 80,30 bz do. do. pr. ult. Nov. 94,60 B do. Loose v. 1864. . p.

93419 bz do. Bodencredit Pfbrf. 4 1.5. 108,506 Polnische Pfandbr. = V6 do. Liguid.⸗· Pfandbr. 4 92, 106 Port. v. S8 / 9 i. C. 4. 92 fr. 99, 30 bz do. do. incl. Coup. v. I. 10.92

99, 306 do. do. ex. C. k do. de. kl. i. C. I. 4 2 fr. J do. do. inel. Coup. v. I. 10.92

95, 2 G Hf. ex. C. 58, 808

dtum. Staats · Obl. fund. h

do. do. mittel o

. kleine

do. amort. 5

do. kleine 5

do. 1889 4

do. kleine 4

do. 1880 4

da 1891 4

Engl. Anl. v. 1225

. eine 5ᷣ

do. do. von 18593

do. cons. Anl. v. So h er

do. do. Ler 4 do. do. vr. ult. Nov.

r r S S8

O

, , , , , . 0 = ——

do. do. pr. ul Nob. do. do. IV. 4 do. Gold Rente 1883 6 do. do. 6 v. 1884 5

z 5 do. do. pr. ult Nov. do. St. ⸗Anl. von 1889 4

do. . I. do. do. vr. ult. Nov. 1.5. 11

0906 do. Nicolai ⸗Ob 4 1.5.11

*

.

*

10 Fr.

1000 u. 5600 3 G. 4500-450 20400 - 204 A 1000 u. 200 J. G. 200 fl. G.

1000 n. 100 f. 1000 u. 100 f.

ch. ĩ 97, 1000 n. 100 Rbl. Pp.

26500 500

1.4. 10 500 - 100 Rb

120,256

83, 106 83 256

B85, 50 B

1 82, 80

82 906 85 366

123,60 bz 334, 506 125, 89 bi B 125, 75 b; 328, 006 63, 40 kl. f. 36,00 33,30 bz 32,50 bz G 36,090 33,30 bz 32,50 bz G 72,70 b 10350668 S6, SG dd 82 40biG S

- d do b do. im. Ani. io, a La 10 100 100 Rbl. . E.

10090 - is RbI. 6 7G. ooo Rb. .

1000 - 125 Rbl. 125 Rbl.

3128 - 138 Rtl. G93. a , n 6. dos = 0 3 G66 = 6 * 306 386 * 23

98, 806 98, 306 38, 306 97,60 b; 97, 50 bi 666

1 7, Hda. et a vob;

70 br

65, 60 bz

1

I. S. . bi

10

/

Ho) lol oloꝝ

o. Pr. Anl. von 1864 5 41.1.7 ; do. von 18665 1. 5. Anleihe Stiegl. S 1. ; ö 23.

.

0 8

ar

C

e..

t. Schwed. St. Anl. v. 1856 do. v. 1390 St.: Rent. Anl..

LEoose e , v. 1879 .

do.

2

do. Stãdte · Vfdbr. S 4

Schweiz. Eidgen. rj. 98 33

do. do. neueste 3 1.1.

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5

do. Rente v. 18845 1.1. do. do. pr. ult. Nov.

do. do. v. 1885 5 de. do. vr. ult. Nov.

838 do M

4

de

&

= Sn de de st w /

= *

X Q E D

)* w d

21

de. do. pr. ult. Non. Stockblm. Pfdbr. v. S4

do. do. . Turk. Anleihe v. 65 A. ev. 1 do. do. ö do. do. 8 do. pr. ult. Nov. do. 3 do. pr. ult. Nob.

.

priv 8 ö 262 bligation do

. 2 2 0 d 0

!. z e Ungar. Goldrente große 4 do. do. mittel 4 do. do. kleine 4 do. do. pr. ult. Nov. do. 3 ö o.

* 6.

do. Bodencredit do. be, ,. Venctianer Loose

Diener Gommunaĩ Anl. Züricher Stadt Anleihe.

8 6 s

16.

K 1.4.10 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

10090 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

400 10090. 500, 1090 Rbl. 000 - 500 4A

Sooo - ooo A

10 Thlr.

3000 - 300 A SõoO0 - 3000 4

1500 4

60MM u. 300 Æ 3000-300 Æ

1000 Fr.

10000-1000 Fr.

400 4 00 A

400 A

Spanische Schuld... 4 ir fle 24000 - 1000 Pes.

4 000 - 200 Kr. do. do. ; U 5. 2000 - 200 Kr. do. 4 * 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. ; S00 u. 400 Kr. neue v. 85 4 ( S000 = 400 Kr. kleine q 16. S00 u. 400 Kr. 000 - 900 Kr. 1000-20

90, 106 149, 00 138,50 bz

106 40 39,20

S6, 75 bz

63,75 bz kl. f. 94,40 94,60

30,006 102, 30853 kl. 5. 100,706 100, 706 100,706 102, 30 b; kl. 5.

1

83 00b 76 55 bi G

co ob

63 10 kl.. 102306 1 88, 25 bzBkl. 98,25 b; B. 100 106

100, 106

J

22 05 bi Gkll f. 2 65 b

Ei So

i 55 36 Go d

Sc Io diG

4

3 20b⸗

oJ obi G

92, 604, 70 bi 97,50 bi 97,50 bz 36,25 b G 96,506 96,606

96, 404, 20

02,20 biG

z z0 Rire 1.17 1000 2 S0 . G.

1000 Fr.

101.2566 Fl. f.

. *

Tũrł. Tabactt · d

Act. 1.3 do. do. vr. Nov. ,

do. do. II. O.

Ei , Actien

oo gr.

und Obligationen.