w 7 R
. /
als Inhaber derselben der Königliche Baurath
Friedrich Hoffmann zu Berlin eingetragen worden. Potsdam, den 27. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
497441
Luedlinburz. In unserm Firmenregister sind
heute die Firmen O. Stahlschmidt in Qnedlin⸗
burg — Nr. 518 des Registers — und Franz
Hinze daselbst — Nr. 229 des Registers — ge⸗ löscht worden.
Quedlinburg, den 19. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Hahn.
49745
Reichenbach i. Schl. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist unter Nr. 717 die Firma:
„C. Friedrichs Nachfolger 58 Schulz zu Ober⸗Peilan L. und als Inhaber derselben der . Friedrich Schulz daselbst heute eingetragen worden.
Reichenbach u. E., den 22. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Ry bnik. Bekanntmachung. 49856 In unserem Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 14 eingetragenen Handelsgesellschaft Joseph Doms zu Ratibor zufolge Verfügung vom 21. No⸗ vember 1392 am selben Tage die Aufhebung der Zweigniederlassung zu Rydultau eingetragen worden. Rybnik, den 21. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Sagan. Bekanntmachung. 49337 In unser Firmenregister ist heut bei Nr. 315 das Erlöschen der hierorts bestandenen Firma „Hugo Meix“ eingetragen worden. Sagan, den 22. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Sagan. Bekanntmachung. (49836 In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 96 die Handelsgesellschaft „Hugo Meix's Nach⸗ folger“ mit dem Sitze in Sagan, welche am 16. November 1892 begonnen hakt und durch jeden der beiden Gesellschafter, Kaufmann Karl Büttner und Kaufmann Emanuel Grosser, beide hierorts wohnhaft, vertreten wird, eingetragen worden. Sagan, den 22. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Schwerte. Sandelsregister 49746 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwerte.
Die unter Nr. 20 des. Gesellschaftsregisters ein— getragene Firma Westfälisches Nickelwalzwerk zu Schwerte a. d. Ruhr ist gelöscht am 21. No—⸗ vember 1892.
Sohrau O.- S. Bekanntmachung. 49854 In unserem Firmenregister ist heute die unter üer. 29 eingetragene Firma Paul Groeger gelöscht worden. Sohrau O.⸗S., den 22. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Sta dle. Bekanntmachung. 49747 Auf Blatt 134 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: J. von Schassen in Stade eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Stade, den 21. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.
49857 Stockach. Nr. 181283. Zu O. 3. 168 des Firmenregisters — Johaun Stüble in Stockach — wurde heute eingetragen:;
Inhaber der Firma, Johann Stüble in Stockach, ist verheirathet mit Marie Erat von Konstanz
Artikel 1 des Ehevertrags d. d. 10. November 1892 bestimmt:
„Die Brautleute wählen von der bedungenen Gütergemeinschaft das Geding, wonach sämmtliches Vermoͤgen, liegendes wie fahrendes, ieh ge wie zu⸗ künftiges, getives wie passives von der Gemeinschaft ausgeschlossen werde mit Ausnahme der Summe von fünfzig Mark, welche jeder Ehegatte in die Gemein— schaft einwirft.“
Stockach, 22. November 1392.
Gr. Bad. Amtsgericht. Dr. Ottendörfer.
Stuttgart. I. Einzelfirmen. 149377 K. A. G. Stuttgart Stadt, Julius Supper in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (21. 11. 92.) — Uhlman u. Eie. in Stuttgart. Inhaber: Max Uhlman, Kaufmann in Stuttgart. Tuch⸗ und Bucks kin Großgeschäft. (21.11. 82. — J. Speier in Stuttzart. Die Firma ist als Einzelfirma er— loschen. (21.11. 92. — G. Weise sen., Leih— bibliothek in Stuttgart. Inhaber: Natalie Weise, ledig, in Stuttgart. Die vom Vater begründete, bisher nicht eingetragene Firma ist nebst dem Ge— schäft im Erbgang auf die dermalige Inhaberin ge— langt. (21/11. 92.) — Jos. Kibler in Stuttgart. Die Firma ist erloschen. (21/11. 92.)
K. A. G. Caunstatt. Christian Grötzinger, Brennmaterialien, u. Haberhandlung; Cannffkatt. Inhaber; Christian Grötzinger in. Cannstatt. (II/III. 92.) — W. Krauß, Baugeschäft u. Holz⸗ handlung; Cannstatt, Inhaber: W. Krauß, Kgl. Hofwerkmeister in Cannstatt. (12 /II. 93.) — H. J. Wagner, Conditorei u. Spezereigeschäft; FCannstatt. Inhaber: Heinrich Ferd. Wagner, Conditor in Cannstatt. Die Firma ist erloschen. (lI5.MMI. 92) — Homöopathische Central⸗ Apotheke u. Buchhandlung uon V. Mayer; Tannstatt. Inhaher:; V. Mayer, Apotheker in Cannstatt. Bas Geschäft wird durch die Wittwe des verstorbenen Hofraths VB. Mayer, Catharine, geb. Forthuber, in Cannstatt weitergeführt. (15/11. 92.)
K. A. G. Göppingen. Heinrich Franck in Göppingen. Inhaber: Heinrich Franck, Kaufmann in Göppingen. Colonialwaarengeschäft; Groß⸗ und Kleinhandel. (17.11. 92.)
R. A. G. Oberndorf a. N. Julius Haas in Schramberg. Inhaber: Julius Haas, Uhrenfabrikant in Schramberg. Gegen den Inhaber der Firma wurde durch Gerichtsbeschluß vom 14. November
Heinrich Philipp Otto DOechelhaeuser in Berlin.
K. A. G. Oehringen. S. Schleßinger, Tuch⸗ und Modewaarenhandlung in Dehringen. Inhaber:; Seligmann Schleßinger in Oehringen. Gelöscht infolge Aenderung der Firma und Uebergangs auf die Söhne Josef und Max Schleßinger. (15.11. 92.)
K. A. G. Vottenburg. Wend. Neuer in Rottenburg. Inhaber: Wendelin Neuer, Kaufmann in Rottenburg; Tuch Modewaaren- und Wechsel⸗ geschäft, verschiedene Agenturen. Gelöscht infolge Todes des Inhabers. (9. 11. 92.)
II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.
KX. A. G. Stuttgart Stadt. Kohler n. Schwab in Stuttgart. Offene Handels gesellschaft zum Betrieb einer Handlung in Möbelstoffen, Teppichen und Linoleums, vom 15. November 1892 an. Theil⸗ haber: Adolf Kohler, Kaufmann und Sali Schwab, Kaufmann in Stuttgart. (21/11. 92) — Uhlman u. Cie. in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Tie Firma ist sammt dem Geschäft auf den bisherigen Theilhaber Max Uhlman als alleinigen Inhaber übergegangen. (21/11. 92.) — Cluß u. Stroebel in Stuttgart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: Kaufmann Adolf Umfrid in Stuttgatt. GIII. 2) * J. Speier s Rach⸗ folger in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft zum Betrieb einer Schuhwaarenhandlung seit 15. No⸗ vember 1832. Theilhaber: Philipp Jakob Herz, Kaufmann, und Alphonse Jakob Heinrich Herz, Kaufmann, beide zu Frankfurt a. M. 21.11. 92.) — Jeselsohn u. Cie. in Stuttgart, Zweignieder⸗ lassung in New⸗Jork. Die Firmg ist erloschen. (21/11. 92 — Burkhardt u. Moser in Stutt⸗ gart. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. (21./11. 92.)
K. A. G. Crailsheim. Sch. Bareiß u. Off ene Handels gesellschaft zum Betrieb einer Klärspähnfabrik. Gesellschafter: Heinrich Bareiß, Klärspähnfabrikant in Alten⸗ münster, Friedrich August Trump, Kaufmann aus Wien, nun in Altenmünster. Jeder der beiden Gesellschafter ist berechtigt, die Firma allein zu ver⸗ treten und zu zeichnen. Gelöscht, nachdem sich die Gesellschaft aufgelöst hat. (15.11. 92.)
K. A. G. Neresheim. Cölner Lederleim⸗ fabrik von Gebr. Greiner (C. Greiners Söhne) in Bopfingen. Sitz in Bopfingen. Offene Gesellschaft behufs Fabrikation von Kölner Leder⸗ leim. Theilhaber sind: Emil Greiner, Karl Greiner, beide in Bopfingen. (15.111. 92)
K. A. G. DOehringen. S. Schleßinger Söhne, Tuch- u. Modewaaren⸗Handlung, Herren- u. Damen⸗ confection in Oehringen. Offene Handelsgesellschaft seit 7. November 1892. Gesellschafter, deren jeder die Gesellschaft vertritt und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist: Josef Schleßinger, Kaufmann, Max Schleßinger, Kaufmann, beide in DOehringen. (15M. 92.)
Trump, Altenmünster.
; . . 49748 Tarnowitz. In unser Gesellschaftsregister ist
Ban . ö heut bei Nr. Tarnowitzer Aktiengesell⸗
schaft für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai er. soll das Grundkapital in Höhe von 2100000 SM erhöht werden. Wie aus der Ein⸗ tragung vom 12. Juli er. hervorgeht, hat die Er⸗ höhung bereits um 1167 006 4 stattgefunden. Es wird auf die diesbezügliche Publikation Bezug ge⸗ nommen.
Nach den eingereichten Zeichenscheinen sind nach dem 1. Juli 13892 weitere 88 500 S in 59 Stück Stamm-⸗Prioritäts-Actien Litt. X. über je 1500 M. gezeichnet. Hierbei sind 24 Stück Stamm-⸗Prioritäts⸗ Actien über je 1500 M im Nominalbetrage von 36 000 S und 175 Stück Stamm-⸗Prioritäts⸗-Actien über je 300 4 im Nominalbetrage von 52 500 , zusammen also S8 500 6 nebst Dividendenscheinen vom 1. Juli d. J. ab eingeliefert und zum Curse von 66 J mit 59 000 S½ verrechnet worden. Außerdem sind 335 ½ mit 29 500 AM und 6 v Zinsen des gezeichneten Betrages für die Zeit vom 1. Juli er. bis zum Einzahlungstage mit 875 M 50 3 baar gezahlt worden und befindet sich der Baarbetrag im Besitz des Vorstandes. Die Stamm-Prioritäts⸗ Actien Litt. A. (59 Stück zu je 1500 S) werden zum Pari⸗Curse ausgegeben, was gemäß Artikel 214, 215 a. h. des Gesetzes vom 18. Juli 1884, betreffend Actiengesellschaften, zur Kenntniß gebracht wird. Tarnowitz, den 21. November 1892. Königliches Amtsgericht. Pücher. Werne, Westf. Bekanntmachung. 49749 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Werne. In unser Firmenregister ist eingetragen: a. bei Nr. 17 Col. 6. . Die Firma ist nach dem Tode des Jos. Busbach auf dessen Wittwe übergegangen. b. bei Nr. 32. Inhaber der Firma: Ww. Kaufmann Jos. Bus⸗ bach, Maria, geb. Wiemann, zu Werne. Sitz der Firma: Werne (M.). . J. Busbach. Fingetragen zufolge Verfügung vom 14. November 1892 am 15. November 1392.
438464 Wiesbaden. Heute ist in unser Procurenregister unter Nr. 275 die dem Kaufmann Christian Wil⸗ helm Erkel zu Wiecbaden von der Wittwe des Kauf⸗— manns Heinrich Wilhelm Erkel daselbst für ihr unter der Firma H. W. Erkel dahier (Nr. 601 des Firmenregisters) betriebenes Handelsgeschäft ertheilte . eingetragen worden. Wiesbaden, den 14. November 1872. Königliches Amtegericht. VIII.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 49752 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 296 eingetragen die . Ph. O. Oechelhaeuser mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Königliche Commerzien⸗Rath
Wilhelmshaven, den 18. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 49751]
d. s. Stampfmetall, Metall- und ,. un⸗
Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Friedrich August Dirks in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 13. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 19750 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 292 eingetragen die Firma Hermann Jsraels mit dem Niederlassungsorte Wilhelmshaven und als deren Inhaber der Bierverleger Hermann Israels in Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 18. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
497531
Altena. In das Genossenschaftsregister ist heute bei lfd. Nr. 4 (Verser Confum Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Eveking bei Werdohl) Folgendes eingetragen
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Januar 1899 hat sich die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezember 1891 ist das Statut abgeändert und neu redigirt. f
Die Firma lautet fortan: . „Evekinger Consum Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“.
Die Haftsumme beträgt fünfzig Mark.
Der Gegenstand des Unternehmens ist der ge— meinschaftliche Einkauf von Lebens- und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder,
Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen⸗ heiten des Vereins sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ zeichnet.
Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein fortan des Süderländer Volksfreunds. Für den Fall, daß dieses Blatt ein⸗ gehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, tritt das Altenger Kreisblatt an dessen Stelle, bis durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt ist.
Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juni und endigt am 31. Mai.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern. Dieselben sind zur Zeit:
Carl Berg zu Epeking, Ewald Hüsmert da⸗ selbst und August Vollmer daselbst.
Die beiden früheren Vorstands mitglieder Heinrich Weißpfennig und Wilhelm Bauckhage sind aus— geschieden.
Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Ramensunterschrift hinzufügen.
Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich in die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab— geben.
Altena, den 17. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
49754 KElankenkheim, Eitel. .
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute unter Nr. 5 eingetragen:
Landmirthschaftlicher Consumverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht zu Ahrhütte.
Das Statut lautet vom 2. Oktober 1892.
Der Gegenstand des Unternehmens ist:
) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ . und Gegenständen des landwirthschaftlichen Belriebs,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗
lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. Sie sind in dem amtlichen Kreisblatte des Kreises Schleiden aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Aufsichtsraths bis zur nächsten Generalversamm⸗ lung ein anderes an dessen Stelle.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
I) Josepf Gerhardt zu Ahrhütte,
Carl Trimborn daselbst, 3) Carl von Roesgen, zu Haus Vellen, Lorenz Kruff zu Ahrhütte,
5) Peter Cilligen zu Neuhof.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeiten haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge— nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Blankenheim, den 21. November 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Fürth. Bekanntmachnng. 49505 In das Genossenschaftsregister des unterfertigten Gerichts ist heute die durch Statut vom 25. Oktober I. J. errichtete Genossenschaft:
„Verein der Metall und Broncefabrikanteu“ mit auf je 100 S6 beschränkter Haftpflicht und dem Sitze in Fürth eingetragen worden.
en Gegenstand des Unternehmens bildet der durch einen erwählten Geschäftsführer geleitete An— und Verkauf sämmtlicher zur Ausfuhr nach Amerika und Frankreich bestimmter, zur Fabrication von Broncefarben und Brokat nöthiger Rohmaterialien,
verpacktes, unsortirtes oder zerschnittenes Rauschgold und Schabin behufs Förderung der Wirthschaft der Mitglieder durch Erzielung eines angemessenen Ver⸗ kaufepreises.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „Fränkischen Kurier“, Fürther Tagblatt“ und Centralanzeiger! durch den Vorstand bezw. Auf⸗ sichtsrath und müssen von 2 Verstandsmitgliedern bezw. dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter unterzeichnet sein. t
Leopold Ermann und Max Eiermann in Fürth, ferner Ferd. Reich in Nürnberg.
des Gerichts von Jedermann eingesehen werden. Fürth, 23. November 1892. Kgl. Bayr. Landgericht, Kammer für Handelssachen. (L.. 8.) Der Vorsitzende: Droßbach, K. Ober⸗Landesgerichts⸗Rath.
Fulda. Bekanntmachung. 49755
In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 in Spalte: Firma der Genossenschaft“ eingetragen: Welkers ' er Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene , nn beschrãnkter
aftpflicht und als Sitz der Genossenschast „Welkers“.
Der Gesellschaftsvertrag vom g. Oktober 1892 be⸗ zeichnet in 5 2 als Zweck des Vereins, die Verhält⸗ nisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung in materieller, wie sittlicher, zu heben und zu ver⸗ bessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel unter k Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen und ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfonds“ zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder an jusammeln.
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind:
1) August Beck zu Welkers, Vereinsvorsteher,
2) Damian Greif zu Welkers, Stellvertreter des Vereinsvorstehers,
3) Clemens Müller zu Rönshausen,
4) Raimund Leibold zu Rönshausen,
5) Johann Joseph Frohnapfel zu Melters.
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbengnnten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 M und über die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen.
In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unterschrift des letzteren als diejenige eines Beisitzers.
Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsperbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ stens drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt zu machen.
Die Liste der Genossen kann zu jeder Zeit bei dem unterzeichneten Gericht eingesehen werden.
Fulda, am 12. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Mackeldey.
497561 Koblenz. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft in Firma „Verein zur Verbreitung Raiffeisen'scher Genossenschaften, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu NReuwied⸗Weißenthurm“ vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch rechtskräftigen Beschluß der hiesigen Gerichtsstelle vom 2. November 1892 in Gemäßheit des S738 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 aufgelõst ist.
Koblenz, den 24. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Mas deburg. Genossenschaftsregister. 49757] Die Liquidation der hier bestandenen Magde⸗ burger Spar ⸗ und Bangenossenschaft, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist beendet. Eingetragen unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters. ö. en 19. November 1892. önigliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
ö 49758 Schorndorf. In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden, daß in der General⸗ versammlung des Konsumvereins Schorndorf e. G. m. b. H. in Schorndorf vom 20. d. Mts. zu Mitgliedern des Vorstands gewählt worden sind: I) Christian Schmelzer, Geschäftsführer, 2) Kaspar Holtz, Kassier, 3) Gustav Lenz. Controleur, alle von Schorndorf. Schorndorf, den 22. November 1892. K. W. Amtsgericht. Stv. Amtsrichter: Abegg.
Wittlage. Bekanntmachung. 49759 Die Bohmter Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bohmte, hat am 265. Oktober 1892 eine Aenderung des Statuts dahin beschlossen, daß die Veröffentlichungen der Genossenschaft künftig nur durch das Wittlager Kreisblatt erfolgen sollen. Wittlage, den 17. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.
Konkurse.
496231 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ händlers Franz Dicken zu Barmen⸗Ritters⸗ hausen, Ben n g rh 1382, ist heute, am 22. No⸗ vember 1892, Nachmittags 66 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — Verwalter: Rechtsanwalt Vossen hier. — Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1393. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 15. Dezember E892, Prüfungs⸗ termin am 19. Januar 1893, beide Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale.
Barmen, den 22. November 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
49629
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Carl Denecke hier, Friedrichstraße 2900 in Firma S. C. Hahn hier, Leipzigerstraße 99, ist heute.
18927 das Konkursverfahren eröffnet. (17/11. 92.)
In das hiesige Sandelsregister ist heute Blatt 291 eingetragen die Firma Heinr. Dirks mit dem
Die auf Jahresdauer gewählten Mitglieder d Vorstands sind die . hlten Mitglieder des
Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗
Dje Liste der Genossen kann in den Dienststunden
walter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacob⸗ straße 172. Erste Gläubigerversammlung am 9. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Januar 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 2. Januar 1893. Prüfungstermin am 22. Februar ES93, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32.
Berlin, den 24. November 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
9628
Ueber das Vermögen des Bronzewaaren-Fa⸗ brikanten Huge Werth zu Berlin, Dresdener⸗ straße 125, ist heute, Nachmittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Conradi hier, Weißenburgerstraße 65. Erste Gläubigerversammlung am Z1. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1893. Prüfungstermin am 20. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. Part., Saal 32.
Berlin, den 24. Nopember 1892.
Du ring, Gerichtsschreiber ö des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
49612 . r das Vermögen des Kaufmanns Max Otto
ugo Berndt, alleinigen Inhabers der eingetragenen ö Gebr. Berndt zu Berlin, Geschäftslocal Waßmannstr. I5, Privatwohnung Georgenkirchstr. 39, sst Heute, Rachmittags 2 Uhr, bon dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Dielitz zu Berlin, Holzmarktstr. 47. Erste Gläubigerversammlung am 15. Dezember 1892, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1853. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Januar 1893. Prüfungstermin am 21. Ja⸗ nuar i893, Mittags A2 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Parterre, Saal 32.
Berlin, den 24. November 1392.
Hoyer, Gerichtsschreiber ö des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
[49636 ; . den Nachlaß der Wittwe des Schlachters Ingwer Boysen, Gastwirthin Ehristine Sophie, geb. Christiansen, in Bredstedt ist heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Sattlermeister Jessen hier. Anmeldesrist und offener Ärrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1892. Erfte Gläubigerversammlung 17. Dezember 1892, Vm. LL Uhr; allg. Prüfungstermin 7. Januar 1893, Vm. 10 Uhr. ö
Bredstedt, den 22. November 1892.
Veröffentlicht:; Brandt; als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[49666] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Sandlungsgehülfen Bernhard Ernst Paul Schütze, am Wall Nr. 195 hierselbst wohnhaft, ist das Liquidationę verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bulle hier- felbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1892 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dezemher 1890 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 20. Dezember 1892, Vorm. 1K Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 17. Januar 1893, Vorm. A1 Uhr, unten im Stadthause, immer Nr. 9. ö Bremen, den 23. November 1892. Das Amtsgericht. J Abtheilung für Konkurs- und Vachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
49665] Oeffentliche Bekanntmachung. ! . das Vermögen des Inhabers einer Branntweinbrennerei, Johann Friedrich Leh⸗ mann, Doventhorstraße 22, hierselbst ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Hogrefe hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dejbr. 189) einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Dejbr. 1892 einschlleßlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 20. Dezbr. 1892. Vorm. 11H Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 12. Januar 1893, Vorm. III Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 24. November 1892. Das Amtsgericht. . Abtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.
149607] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drechslers Heinrich Friedrich Theodor Reiher in Flensburg, Angelburgerstraße 19, ist heute, am 21. November 1892, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Verwalter Rentner Wilhelm Frölich in
lensburg, Neumarkt Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter, und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen beim Amtsgericht bis zum 31. Dezember 18923. Erste Gläubiger⸗ versammlung Sonnabend, den 19. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Sonnabend, den 21. Januar 1883, Vormittags 10 Uhr, im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebäudes.
Flensburg, den 21. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Veröffentlicht: Casten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49662
Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Anton Nagels, in Firma A. Nagels, zu Frank= furt a. M., Friedberger Landstraße Nr. 55, ist am 22. November 1893 das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Rechtsanwalt Dr. Gehrke dahier ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 12. Dezember 1892. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. Dezember 1892. Erste k 15. Dezember 1892, Vorm. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin S. Januar 1893, Vorm. 11 Uhr.
a. M., den 22. November 1892.
49663
Ueber das Vermögen des Schneiders Franz Allendorf zu Frankfurt a. M., Brönnerstr. 19 ist am 22. Nobember 1892 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Carl Theod. Wolff dahier ist zum Kenkursberwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Dezember 1892 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 22. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung
5. Dezember E892, Bormittags 101 Uhbr, und Prüfungstermin 5. Januar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
Frankfurt a. M., den 22. November 1892. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. IV.
496386 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Holzhändlers Heinrich Schermer in Adelstedt Stubben) ist am 24. November 1892, Vor— mittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kreissecretär a. D. Roschen zu Geestemünde. Sogen. Wahltermin: 12. De⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 3. Januar E893, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis 24 Dezember 1892. Anzeigefrist bis 27. Dezember 1892. Offener Arrest. Geestemünde, den 24 November 15892. Königliches Amtsgericht. III.
Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters und Handelsmanns Auguft Skowronek zu Nudnau ist am 23. November 1892, Vormittags 113 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Jacob Fröhlich zu Gleiwitz Ratiborerstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 109. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs. termin 21. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18. Gleiwitz, den 23. November 1892.
Ja kubek, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49846
(49687 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Kleinert zu Jaftrow, der unter der Firma J. Kleinert zu Jastrow ein Papierwaaren⸗ geschäft betrieben hat, wird heute, am 22. No⸗ bember 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Stadtsecretär Dietrich in Jastrow wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Dezember 18892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in den S5 120, 122 und 125 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Montag, den 12. De⸗ zember 1852, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt woch, den 4. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. Dezember 1892 An⸗ zeige zu machen.
Jastrom, den 22. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
oog
Ueber das Vermögen des Boafabrikanten Friedrich Ernst Grützner zu Leipzig⸗Lindenau, Roßstr. 3, ist heute, am 24. November 1892, Vormittags 199) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pansa hier. Wahltermin am 12. Dezember E892, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. De⸗ zember 1892. Prüfungstermin am 9. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. La,
den 24. November 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
49632
Ueber das Vermögen des Productenhändlers und Hausbesitzers Friedrich Wilhelm Kitze in Leipzig⸗Neuftadt, Alleestr. 5 pt., ist heute, am 24. November 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kurspverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Edwin Müller hier. Wahltermin am EL2. Dezember 1892, Vormittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 29. Dezember 1892. Prüfungs⸗ termin am 3. Jannar 1893, Vormittags 12 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. Ha, den 24. November 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.
49624 Konkursverfahren. ö
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Adolf Eberhardt u Lbejün wird heute, am 235. Novem⸗ ber 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gericht fecretãr Streitberger in Löbe⸗ jun wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 29. Dezember 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. Januar E893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 9. Jaunar 1893, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas 4 uldig sind, wird aufgegeben, nichts den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ö i, . von dem *. der
e
Antrag, am 22. d Konkurs eröffnet.
Vor ⸗
spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Dezember 1892 Anzeige zu machen. Löbejün, den 23. November 1892.
Rönigliches Amtsgericht.
(46633
Das Kgl. Amtsgericht München L, Abth. . f. C- S.; hat über das Vermögen des Filzwaarenhändlers Philipp Batschis hier, Bayerstr. 53, auf dessen M., Nachmittags 53 Uhr, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Berliner hier, Rindermarkt 7. Offener Rrrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum Dienstag, den 135. Dezember 1892 einschließzlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu— bigerausschusses dann über die in sy) 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 21. Dezember 1892, Vorm. 95 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43111. bestimmt. München, den 23. November 1892.
Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.
(49847 Bekanntmachung. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Ober⸗ moschel als Konkursgericht, wurde heute, Vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Gerbers Heinrich Schmidt und dessen gewerblosen Ehefrau Amalie, geb. Gerlach, beide in Odernheim wohnend, das Konkursverfahren eröffnet, zum Konkurs⸗ verwalter der Kgl. Gerichtsvollzieher Georg Baum in Obermoschel ernannt und offener Arxest erlassen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses wurde auf Samstag, den 17. Dezember 1892, Morgens 107 Uhr, die Anmeldefrist für die Konkursforderungen auf Donnerstag, den 15. Dezember 1892, und allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 18. Januar 1893, Morgens 10 Uhr, bestimmt. Sämmt⸗ liche Termine finden im Sitzungssagle des König⸗ lichen Amtsgerichts dahier statt. Anzeigefrist bis 17. Dezember 1892. Obermoschel, den 24. November 1892.
Kgl. Amtsgerichtsschreiber:
Boudoin, Kgl. Secretär.
49626 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Leh⸗ mann zu Pasewalk ist am 24. Nopember 1892, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Pagels zu Pasewalk. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1892. Anmeldefrist bis 31. Dezember 1892. Erste Gläu— bigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die Gegenstände des S 120 der Konkursordnung am 16. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 13. Jannar Is93, Vormittags 11 Uhr. Pasemwalk, den 24. November 1892. Königliches Amtsgericht.
49617 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers E. Rahn hier wird heute, am 22. Nobember 1892, Nach— mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Zander hier wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 36, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abges en derte Veftiedigun in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Februar 1893 Anzeige zu machen.
Stolp, den 22. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
49625 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Carl Wagenknecht zu Strasburg i. U. ist am 24 5 1892. Vormittags 119 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Trapp zu Strasburg i. U. Konkurs—⸗ forderungen sind bis zum 24. Januar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Die erste Gläubigerversamm⸗ lung findet am 13. Dezember 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, und der Prüfungstermin am II. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle hier statt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1892.
Strasburg i. U., den 24. November 1892.
Bühl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49685 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drechslermeisters Wilhelm Schwarze zu Wattenscheid ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Reers zu Wattenscheid ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 109. Januar 1893 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗ ember 1892, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner rüfungstermin am Z. Januar 1892, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 19. De⸗ zember 1892.
Wattenscheid, 23. November 1892.
; Rumpf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49641 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Maschinenbauers Carl Heinrich Gottfried Schulze in Werdau, Mitinhaber der in Konkurs verfallenen Firma Schulze C Co in Leichendorf, wird heute, am 23. November 1892, Nachmittags 3 Uhr, das Kon⸗
Fran Der r ,. des Königl. Amtsgerichts. IV.
che und von den Forderungen, für we sie aus der Sache abgesonderte 2 in An⸗
kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr
Local⸗ und Friedensrichter Müller in Werdau. An- meldefrist bis zum 23. Dezember 1892. Erste d,, und Prüfungstermin am 72. Januar 1893, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. Dezember 1892. r n, r, , d, m na.
tz, S. A.-R. Veröffentlicht: Reiche rt, G.⸗S.
49683 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Lösenbeck zu Altena ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 20. November 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst. Zimmer Nr. 13, Twberaumt, zu welchem sämmtliche Betheiligte hierdutch mit dem Bemerken geladen werden, daß der Vergleichsvor⸗ schlag auf der Gerichtsschreiberei unterzeichneten Ge⸗ richts niedergelegt ist. Altena, den 4. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
49642) Bekanntmachung.
Das Königl. Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗
schluß vom 22. ds. Mts? das unterm 4. Juni
lf. Is. über das Vermögen der Modewaaren⸗
geschäftsinhaberseheleute F. A. und Anng
Sedlazek hier eröffnete Konkursverfahren nach
rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs
wieder aufgehoben.
Augsburg, den 22. November 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der K. Secretãr: Sertorius.
49634 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Schippenmachers Richard Hermann Rümmler
in Grünhainichen ist nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins aufgehoben worden.
Augustusbnurg, den 21. November 1892.
Der Gerichtsschreiber der ö Amtsgerichts:
Brückner.
49616 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Fraustädter C Co Molken⸗ markt 6, ist zur Prufung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 10. Dezember 1892, Nachmittags 12 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof. Flügel C., vart. Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 21. November 1892.
Pes ke, Gexichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 74. (49614 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
andelsgesellschaft S. A. Loewenthal hier, Köllnischer Fischmarkt Nr. 4, ist zur Abnahme der Schlußeechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗Ausschusses Schlußtermin auf den 21. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.
Berlin, den 22. November 1892.
During, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. 49613 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Uhrmachers Heinrich Wilk hier,. Manteuffel⸗ straße 107, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf den 22. Dezember 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, 56 27, bestimmt.
Berlin, den 23. November 1892.
During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.
49849 Konkursverfahren. ‚ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joses Popelka zu Lipine ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. De⸗ ember 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem e alf Amtsgerichte bierselbst., Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Beuthen O. S., den 22. November 1892. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
49845 Konkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Josef Wiegand zu Beve⸗ rungen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Beverungen, den 21. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
4933 Bekanntmachung. ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanus Albr. Loewenstein zu Borg⸗ horft soll die Schlußvertheilung vorgenommen werden. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei J. des Königl. Amtsgerichts zu Burgsteinfurt , , . Schlußverzeichnisse beträgt der verfügbare Massen⸗ bestand 2476 M 61 3. Hierbei sind zu berück= sichtigen los e 5 3 bevorrechtigte und 27069 0. 63 3 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen.
Borghorst, den 16. November 1892.
Sch rief, Konkursverwalter.
49610 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Powitz aus Darkehmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Darkehmen, den 19. Nęvember 1392. Königliches Amtsgericht.