1892 / 282 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. *

.

(499031 Konkursverfahren.

Massebestand auf 16724, 90 „M festgestellte Forde⸗ rungen verfügbar.

und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben.

L49016] Konkursverfahren. Fabrikanten Hermann Schläper zu Bösebecke

bergerstraße Nr. 23, ist eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist. Berlin, den 24. November 1892. During, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73.

Isõ0loo] Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Nathan Loewenstamm zu Beuthen O.⸗S. wird nach Schlußvertheilung und des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Beuthen O.⸗S., den 23. November 1892. Königliches Amtsgericht.

Isõ0000ũ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters H. Gieseler zu Bockenem ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 3 verzeichniß der bei der Vertheilung zu berü sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den 16. Dezember 1892, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bockenem, den 22. November 1892.

Meyer, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49879 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten Ziegeleibesitzer Dietrich, Auguste Elise, geb. Voigt, in Brielow wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Brandenburg a. 3. den 19. November 1892. Königliches Amtsgericht.

2

49919 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe Möbelhändlers Joseph Meyer, Therese, geb. Kemper, zu Effen wird nach er— ee Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Efsen, den 19. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

499201 K. Württb. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Banern Jacob Mühleisen in Steinbach wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung heute aufgehoben.

Den 23. November 1892.

Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

149921 K. Württ. Amtsgericht Eßlingen.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauern Robert Mühleisen in Steinbach wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und . der Schlußvertheilung heute auf⸗— ehoben.

; Den 23. November 1892. Amtsgerichtsschreiber Jüngling.

48617 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Hamburger dahier, Neue Kräme Nr. 2, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 26. August 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. September 1892 bestätigt ist und nachdem heute Schlußtermin stattgefunden hat, aufgehoben worden.

Frankfurt a. M., den 18. November 1892. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV.

49871] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julins Wilhelm Adolph Hermann Max Eiffler zu Görlitz ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß⸗ termin auf den 209. Dezember 1892, Vor⸗ 16 Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt.

Görlitz, den 26. November 1892.

Schreyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Cigarrenfabrikanten und Hausbesitzers Karl Robert Fleischhammer in Mutzschen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 20. De⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Grimma, den 24. November 1892.

. Act. Lippert,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49902 Konkurs C. Dreßler C Sohn, Guben. Für die Schlußvertheilung der Masse ist 19742 17 4

Albert Fifcher, Verwalter.

50102 K. Amtsgericht Hall.

Das Tenkursverfahren über das Vermögen der Marie Fischer, geb. Sommer, Inhaberin der Firma M. Fischer, Kleiderhandlung in Hall wurde durch Beschluß des Amtsgerichts vom 25. d. Mts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

Den 25. November 1892. Gerichtsschreiber Fausel.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

bei Vörde ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 4. Oktober 18892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen gr, von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben. Haspe, den 23. Nobember 1892. Secretãr d, .

lagolo gonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Claus Offt zu , 6 unbekannten Aufenthalts, wird nach erfo gte bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heide, den 18. November 1892. Königliches Amtsgericht. II. .

49868 Bekanntmachung. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Hermann nach Rechtskraft des bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. Ilmenau, den 22. November 1892. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. II. (gez) v. Schorn, i. V. . Beglaubigt: Der Gerichtsschreiber: (L. S) Köhler.

(49869 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. April 1892 zu Jastrow verstorbenen Malers Friedrich Kropp aus Jastrom wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Gemeinschuldner und der Konkursverwalter mit Zustimmung aller Gläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beantragt hat, das Konkursverfahren einzustellen.

Jastrow, den 24. Nobember 1892.

Königliches Amtsgericht.

49898 Konkursverfahren. .

Nr. 40410. Das Honkursverfahren über das Vermögen des Süddeutschen Waren⸗ und Möbel⸗ credithanses von Gustav Zölzer in Karlsruhe wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom 22. November 1892 aufgehoben.

Karlsruhe, den 24 November 1892.

Wirth, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

49999 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Löhr zu Kleve ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 22. De⸗ zember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

Kleve, den 22. November 1892.

Unterschrift), als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49863 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kupferschmiedes Max Uhlig zu Kandrzin, zur Zeit flüchtig und unbekannten Aufenthalts, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.

Kosel, den 21. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Beglaubigt: Kaschny, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(49882 Beschlust.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Masche zu Fürsten⸗ felde ist durch Schlußvertheilung beendet und wird aufgehoben.

Küstrin, den 21. November 1892. Königliches Amtsgericht.

49572 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Johann Christian Heinrich Julius Zinck, Inhabers des Landesprodukten⸗ und Colonialwaarengeschäfts unter der Firma Julius Zinck zu L.⸗Neuschönefeld mit einer Zweigniederlafsung unter gleicher Iirma in Leipzig, Querstr. , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 23. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung La.

Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

498570 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Levy Peretz, Inhaber des Wäsche⸗ und Wollmaarengeschäfts unter der Firma L. Peretz hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 24. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung a.

Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

49913 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Albertine Schiele, Maurermeisters⸗Wittwe in

Wurzach, ist ö. erfolgter Abhaltung des Schluß

termins und Vollzug der Schlußvertheilung durch

Gerichtebeschluß von heute aufgehoben worden.

Leutkirch, den 23. November 1892. Hartmann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49883 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Cohn zu Lyck wird nach abgehaltener ö,. hierdurch aufgehoben. Lyck, den 22. Nopember 1892. Königliches Amtsgericht.

Frenzel.

49904 Konkursverfahren.

Nr. 58 687. Das über das Vermögen der Wirth Valentin Casper Ehefrau hier ein⸗ geleitete Konkursverfahren wurde durch Beschluß

edt, lgter

Werner hier ist

. K des Zwangẽvergleichs wieder e ö ö 8 annheim, 21. November 1892.

499051 Konkursverfahren. Nr. 58 8822. Das über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Reichel hier eingeleitete Konkursverfahren wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ öᷣö—. II. hier vom Heutigen nach Abhaltung des chlußtermins und nach Vornahme der Schluß— vertheilung wieder aufgehoben. ; Mannheim, 22. November 1892. ; Gerichtsschreiber n n. Amtsgerichts: . als.

49878 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Doering hieselbst ist. nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 29. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, aufgehoben.

a,, den 24. November 1892.

önigliches Amtsgericht.

495741 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Carl Heinrich Baumann in Memel ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 26. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Oktober 1892 bestätigt ist, aufgehoben.

Memel, den 23. November 1892.

ö Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49864 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren, betreffend das Vermögen des Holzschuhfabrikanten Georg Flucke zu Mühlhansen wird, nachdem der Zwangsvergleich , d. M. rechtskräftig bestätigt ist, hiermit auf⸗ gehoben.

Mühlhausen, den 21. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

49318 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Rosine Keiler, Ehefrau des Blechschmieds Josef Braun hier, Gesetzgasse 16, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Oktober 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Mülhausen i. EG., den 18. November 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

49576 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns August Kinzel zu Königswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neurode, den 19. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

149927 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Tuch C Kruse und des alleinigen In—⸗ habers derselben Kaufmanns Karl Tuch zu Nordhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Nordhausen, den 25. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

495399 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Cornelins Etter in Wilda wird nach erfolgter J und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Posen, den 15. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

495751 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Carl Wilhelm August Schneider in Riesa wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Riesa, den 24. November 1892.

ö Amtsgericht. Held

Heldner. Veröffentlicht durch: Gerlach, Gerichtsschreiber.

49907) Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinnußknopfhändlers Oskar Werner in Schmölln ist in der Gläubigerversammlung am 17. November er. an Stelle des Rechtsanwaltes Reuter in Schmölln der Kaufmann Emil Stötzner daselbst als Konkursverwalter gewählt worden. Schmölln, den 24. November 1892.

Herzogliches Amtsgericht. Dr. Goepel.

49923 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Paul Seyfert zu Sorau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den L. Dezember 1892, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Terminszimmer Nr. III., anberaumt. Sorau, den 17. November 1892.

Secretär Moritz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

49926 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Neuhauß zu Staßfurt wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Staftfurt, den 27. November 1892. .

Königliches Amtsgericht.

499171 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Werner Emmerich zu Steinheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Nevember 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehnben. Gleichzeitig wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 9. Januar 1893, Vormittags E11 uh an⸗ beraumt.

Steinheim, den 25. November 1892.

erh e zeec Ge nien Autꝛetiätt:

49922 Beschlusß.

J Ton kurhersa n end den Nachlaß des Abnahme der Schluß ung aufgehoben. n, , n, n r soben Königliches Amtsgericht. V.

50044] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Wachter zu Weida wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. .

eida, den 25. November 1892. Das Großherzoglich .. che Amtsgericht. Abthl. II. ermann. Beglaubigt: L. S.) Kohlmann, Gerichtsschreiber.

50001 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der unverehelichten Catharine Buschhoff von Wesel ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 9. Dezember 1892. Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Wesel, den 253. November 1892.

Wüseke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

49911 Schneider Konkurs. Amtsgericht Wriezen. Schlußtermin am 23. Dezember 1892, um

9 Uhr. Der Gerichtsschreiber: Lankat.

498580 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Franz Hermann Collasch in Zittau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 7. De⸗ zember L892, Vormittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Zittau, den 24. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Eisold. Posselt, G.⸗S.

49867 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dec orationsmalers Karl Paul Rudolf Müller in Zwickan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zwickau, den 23. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Richter.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

50003

Am 1. Dezember 1892 treten im Binnenverkehr des Bezirks Bromberg, sowie in den Staatsbahn⸗ Verkehren Bromberg —Altong Berlin Hannover und Oldenburg für Dextrin, Kartoffelmehl, Stärke, 5 (auch getrocknete Schlammstärke) und

tärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Trauben⸗ zucker (Glykose) und Traubenzuckersyrux in Mengen von mindestens 10 990 Kg für den Frachtbrief und Wagen ermäßigte Ausnahmefrachtsätze im Verkehr von Kunomwg nach den einzelnen Ausfuhrhäfen zur überseeischen Ausfuhr in Kraft.

Für die Anwendung der Ausnahmefrachtsätze sind die bestehenden Ausfuhr⸗-Controlvorschriften maß⸗ gebend. Die Frachtsätze sind bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren.

Bromberg, den 21. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

õ0oos]

Am 1. Dezember d. Is. tritt der XII. Nachtrag zum Gütertarif Elberfeld Erfurt und anschließende Privateisenbahnen in Kraft.

Derselbe enthält u. A. veränderte Entfernungen für die Stationen Gehlberg, Gräfenroda, Oberhof (Thüringen) und Zella⸗Mehlis des Eisenbahn⸗Direc⸗

Verkehr neu einbezogene Station Oppurg (Saalh.) der Saal ⸗Eisenbahn und für die neu aufgenommenen Stationen Holjwipper und Marienheide des Eisen⸗ bahn⸗-Directionsbezirks Elberfeld, sowie Berich⸗ tigungen. Die Entfernungen für die Station Holzwipper kommen erst mit dem Tage der Eröffnung derselben zur Anwendung. ; Elberfeld, den 24. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction,

als geschäftsführende Verwaltung.

õ0004 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerischer Güter⸗ (einschliestlich Holz) Verkehr. Am 1. Dezember d. J. werden die Stationen der neu eröffneten Bayerischen Staatslocalbahn Forch⸗ heim Höchstadt a. A. in den obenbezeichneten Ver⸗ kehr aufgenommen. Das Nähere ist bei den betheiligten Dienststellen zu erfahren. Köln, den 24. November 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

Anzeigen.

nn,, , Terausgeber HK rn need, J D eitung.

j n. Land. zu a3. 20741 lit ent l . . , ier, en er .

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag;

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Gr. Amtsgerichts 2 hier vom Heutigen nach rechts-

Königliches Amtsgericht.

Anstalt, Berlin sw., Wilhelmstraße Nr. 32.

Kaufmanns Carl Steiner zu Tilsit, wird nach

tionsbezirks Erfurt, Entfernungen für die in den

. . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 282. Berlin, Montag, den 28. November 1892.

. Schwen. Ter. M ob, . Ruff. Jolleoup. 334. coc; eegengbg. St. . dodo -= Vo S0 Fs, ob. Berliner Borse nom 28. Noyember 1892.

do. kleine 324 006 e ; 9 u. , d 6 9 ) . o. u. 000 ; Amtlich festgestellte Curse. Zinsfuß der Reichs bank: Wechsel /o, Somb. 45 n. S0 o. 2. e. Am rechnungs⸗Sätze.

1000 u. 5 3000-30 198. 90 br Fonds und Staats Payiere. e ,. 3000 = 2 05, O0 3000 - 30 103,00 Dollar 3 Rare. . Franc, Lira. sen, O0 S0 Nart. v. dBrl Kfm. *, e, . h 35. Z.⸗Tm. Stücke zu S

1500 - 300102, 806 3000 - 30 103, 00 ; ( 51 11 Nart. 1 Gulven Holl. Bährung 1,10 Mark. 1 Nark Sanco— d I. 4. 10 5000 pand. St. 1 ĩ Sd NRart. 10 Rubel Sao Mark. I Siure Sterling 20 Nat ; 31 . 3 versch. S009 versch

* e 885

3000 - 30 0b 3000-30 G3, 00 3000-30 98, 80 b; 000 - 30 slo3, 003 0 3000 30 io3, 00 O S000 - 530 los, 0b; Soo ToGossos, 666 2000-200 106.806 Sooo - 500 97,606 ooo - H90p7,/ 606 12600 200 zoo - S007, 60 Sob0 -= 500 65 2563 B 5000-500 7,400 Sooo - H00 97, 50G

zoo = IO. - 10 3000—- 100 197,506 7 5660 = S600 io 50G

22

1000 = 530010240 3000 - 200196, 506

briefe.

3000 - 150112706 3000 -= 30901109, 106 3000 -= 150911047096 3000 - 150 98,60 10000-1530 -, 000 - 1501697, 1063 o00Qσ 150384, S096 3000 - 159 98, 75 bꝛ 3000 - 150 98 00bz * Anl. S6

3000-150 - , , n,,

J do. conl In 66 36. God , g do. do,. 1890351. bbb 360 Reuß. Sd. Spart. 4 I.

odd Ibo 6 10G Sachs · Alt. Tb Ob. 3] versch 009 -= 190 560 6 Sãqh f. St. Stent 3 versch. p00 - 899 ö O00 - 60 do. dw. Pfb. u. Cr. 3] vers 2000 - 100 * Io do. do. 4 versch. ö 102 00G ö Valp Pyrmont 3 11. zooo= 300 = 600 Is Kurtintb. Si 3 14 rersch Ws = 6s. zoo = 100M] - e. Pri. sri. 3G iss 55 3000 - 160 rhess. Pr.-⸗Sch. p. Stck 120 3975061 36006 -= 165 Ansb. Gunz. fl.. p. Stck . 42 606 5000 - 109 Augsburger 7 fl x = p. Stck . 060 b; oo = 100 Bad. Pr. A. de 67 4 8 139.756 000 - 2001 Bayer. Pram. ⸗A. 4 141,006 gbd · J 66 Braunschwg. Loost —= p. 105,308 3 Cöln· Md. Pr. Ech 3 134,25 1006 - 16635, 58 e . , 2 S060 - 7 amburg. Loose. . n. 9 , * 31 Oldenburg. Loose 3 1. ö vriefe. vappenhm. fl. . =- p. Ste! 3000-30 63

p L E 5 r - 2 2 2 88

141. . 1.4. 1.4. 1.4. 14. 141 1.4. 14 4.

. *

. 107 0063 i in. u. Westfal. 100, 0b 6 Westyr. PYrov⸗Anl . 23 200 86,20

S6, 10 b;, Dez. 86,00 bz

ersch. S0 0Qσ— 15011066, 90 61 doo vob io 20 b;

do. do. do. 3 oõᷣ00Mσ -·20086, 20

do. do. ult. Nov. sversc a ,. Sb, 00bz

r. u. D. R. g. St. 3 ] versch. 200 . 3 S6, 10 b3, Dez. S6, 00 bz Pr. Sts. Anl. 68 300M —˖156QM0I, 306

do. . ö 3000 -‚75 100,006 v

. 3000 - 150 -, e, ,.

3000-300 Barmer St. ⸗Anl.

000 - 500 96, 40 bz do. do. 000 -= 500 lũ02, 406 Berl. Stadt. Obl. do. do. 18990

5000 - 100 98,70 bz Breslau St. ⸗Anl.

500M 100 98, 70 5 5000 - 200116 2,506 Gaffel Stadt · Anl. Gharlottb. St. A.

8 . K sh 8 10010275 Sachst iche? 160 80 bz . 1 16885 z * do. . doo = 1900 1 26 G Sg , dale e c Crefelder do.

2000 - 100 35,7308 9. o. boo0o = 690 5, S B de. landsch. neue

Danziger do.

Deff auer do.)

200 - 200 do. do. do. ]

195.09 f . St. Petersburg] 3 do. Idsch. Lt. A ö do. do. 1890

2 . . do. do. Lt. C. ö * ö 16 5 3 6,971 ö Lt. A- Wꝛrschawu⸗ , Glberfelp. Db e zöbh oh ö 3h Geld⸗Sorten und Banknoten. do. do. 1889 hoo = hM ß. 25 B ,, Dukat. pr. St. 7 4b; Belg. Noten 810065 EGffen St. Dbi. Iv. ooo = oo 02 ob G , . Sovergs y St. 20,3356 Engl. Bkn. 16 20,336 do. dos. 3000 - 200 96, 106 Schlsw. Hlst . Er. 20 Freg. St. 16, 22 bz rz Bln 10085. . 81, 05 b allesche St⸗Anl. 1000 - 200 96, 09006 do. do. 3 8 Guld.⸗St. olland. Not. 168, 4563 arlsr St ⸗A. 86 2000 - 200 Westfaͤlische .. Vollars p. St. alien. Noten 78,403 do. do. 89 2000 - 200 do. . Imper. pr. St. 6 e Noten 112306 Kieler do. 89 Wstpr. rittrsch LB do. pr. S0 gf. Dest. , 169, ob B 1 St. A. , d 1000 o. 1391 do. nenlndsch N. 3

5 SO QO—Qo QO

2 ö

do. dg.

do. do. ult. Nob. Prenß. Cons. Anl. 4

do. do. do.

——

.

2 ö 8. K e, . p.

2

J

Badische Eisb. A. Bayerische Anl.. Brem. A. S6, 87. 88

do. 1890 Grhbhʒgl. Hess. Ob. Hambrg. St Rnt.

D *

di 128

.

3

16.

82 . rot-

1 1 1 1 1 1

s , ee, s . , d . . r m w R 8 8 SD en be d. g 8

* *

do. do. 381 M idrid n. Bart. 1

.

E G . s; 82

823

2 * 2

85 = 535 2 0

de M , 0 222

882 . 1 ö = . . , * . E = L E

23 Q . 74 14641

S*

ĩ .

do. ö Wien, oft. Wahr.

,,, Schweiz. Plätze Jꝛalien. late

do. vo.

221 583

* O

.

n en wre, m. r cn

85

*

t= = d, t-

* de

222 2 22 2 2 = ⸗—— 2 2

= . n

Ca e . gie CR, o e e er , , e e. e, r . 2 w 8

( 2 222

ß 0 2 2

6

2 851

** 1

== , . n

81 . , .

k 8 *

2000-500 - Sho = bo so7 256 do. neue. o. 169, ob do. 18 5000 -= 200 . Imp. p. Q Ogn. Rufss. do. p. 100 R 200 85 b do. do. 5000 ! 200103, 706 Amerit. Noten ult. Nov. 2004,75 bz Mainzer St.⸗A. . 2 2000-200 102106 1000 u. 5008 alt. Dez. 200, 25 a20l bz do. do. 883 2000 = 200 95,906 n 4441 do. kleine Ostpreuß. Pry. O. 3 1.1.7 3000 - 100294, 90b; B ssen⸗Nassau 4 Am. Cy. j. N. I 4, 166 Posen. Prov. Anl 37 11.7 5000 - 100195, 25 b3 G ur⸗ u. Neumärk.

Ausländische Fonds. Neufchatel 10 Fr. .... 10 Fr. 3 ö entinischedo / Gold⸗A. 3. 417, 25 b G rwegische Hypbk.⸗Obl. ; . e feine 4750636 do. Staats · Anleihe z 20400 M4 do. o/o do. innere 39, 25 bz * Gold⸗Rente 4 1000 u. 200 fl. G. do. 46/0 dußere v. 88 39, 10bz G h.

4 200 fl. G. do. do. kleine 39, 1053 G Barletta Loose 45,206 49 1.2. 10090 n. 100 . Batarester Stadt ⸗Anl. 84 5 95, 906 47 1.5. 1000 u. 100 fi.

do. do. kleine 5 1.5. 96.00 . do. do. v. 1888 6.17 ö 1000 u. 100 f. 85, 40b 6 do. do. kleine 6.17 5,90 bz Buenos Ales ho / o Pr. A. . 39, 25bz G ( 2 ö. 1000 n. 190 f. 32.608 do. do. kleine 160. 39,25 b G ö. 1. 100 f. 82,606 do. H /o Gold⸗Anl. 88 59, 60 bz h. ; 1.4. 1000 u. 100 fl. 82 806 do. do. 9 , ? 1 ö 48 1.4. 100 f. S2, 806 e e pn ren Sold⸗Anl. 183 8, . o. pr. ult. Nov. Stãädrte⸗Pfdbr. 33 4 . z ö 2 . . . v . 5 . t. 5 . . Eldgen. rj. . inesische Staats ⸗Anl. 5 104,506 Cred.⸗Loose v. Oe. W. 334. 256 neueste 3 1. in . 105756 lI860 er Loose.. 1000. 509. 100 . 26,60 bi do. do. 90,40 bz do. do. pr. ult. Nov. 126, 254,60 bz, Dez. 126 20a. 530 bi do. Staats Anl. v. S6 34,506 do. Loose v. 1864... 160 u. d0 i. B328,50b3 B do. Boderedpfdbr. gar. . pen e n . ,, ö u 3 . 400 4 onau⸗ Reg. 199.2... 108, olnische Pfandbr. J - V6 3000— DP. 63,6 il. f. 8. Vr. ult. Nor. , e . . gar.. do. Liquid. Pfandbr. . 4 1.6.12 1000 = 100 Rbl. S. ol25G6 kl. f. Spanische Schuld. 4 ne en 24000 1000 Des. lbs, loG kl.. . Port. v. 8 89 i. C. 1.4.92 fr. 2030 4 35,40 b G do. pr. ult. Nop. . . nuf do. do. ö do. do. incl. Coup.v.l.I0. 92 ;. ö 33,20 b G Stockhlm. Pfdbr. v. Si 33 4 1.1.7 1000— 0 Fr. 10230 Hl. do. do. kleine do. do. ex. C. . ; 32, 106 do. do. v. 1586 4 1.5.11 2000-290 Kr. P3006 kl. f. do. do. pr. ult. Nov. do. do. HI. i. C. 1.4.92 fr. 406 4 35,40 bz G do. do. v,. 18874 1.3.9 2000-200 ar. 83 00 ö Egypt. Dara St. Anl. do. do. inel. Coup. v. I. 10.92 - ö 33,20 b G do. Stadt Auleih . 4 i583 S000 -= 400 Kr. 3 g 96, 256 kl.. do. do. ex. C. . . 32, 106 do. do. kleine 4 15 813 S800 u. 400 Kr. 6 390 58, So bz do. Tab⸗Monop. Anl. ; 72,90 b ö do. do. neue v. S5 4 is. 8.1 S000 - 1909 Kr. 6 6g . Raab⸗ Grazer Präm.⸗ Anl. 100 Ms -= 1boss. S. 1093 50ebG do. do. kleine 18322 S800 u. 400 Tr. P60, 806 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 500 Lire S6, 20 bj G 2 do. do. .. . 33 15.3.9 g000—- 990 Kr. do. H. VIII. Em. 500 Lire 82,406 dðẽ ] Täck. Anleihe v. 65 A. ev. 1000 * * k 35,90 bz um. Staats⸗Obl. fund. 4000 Sj 102, 00bz 2 do. do. B. 10000 . M566 81,20 kl. f. n ö mittel 2000 60 102, 0903 G do. do. OC. 1000-20 4 21, 95 lleine ß 100 o god do. do. pr. ult. Nov. . ö gl, l0obz 5 16000 - 400 ƽ 696, 30 bz B“ do. do. D. 1000-20 * El 6h ; 66,25 bi G 000 u. 400 MÆ. MN, 20bz * do. ; 2,55 bz . . S000 8. G. 8581,90 bi do. 1000 u. 2066: Q 6 bi G 50, 20 bz G 1000 u. 500 2. G. 81, 90 bi do. 400 A 50, 20 bz G do. 100

. ö 81,90 bz 59, 20b G do. do. 1891 4 ö S1, 90 bz do. privileg. 400 4 ö 8 Ruff. Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 5184 = do. er Fhrigatibnen 2809009 500 Fe. 59, 8o bz G do. do. fleine 111 * 118,70 bz do. do kleine 500 Fr. 58, 00 bz G do. do. von 1859 do. do. pr. ult. Nov. 58, 00b3 G do. cons. Anl. v. 0 h er 58 00bzG do. do. Ler 101,20 bz G do. do. pr. ult. Nov. , , do. inn. Anl. v. 1887 69, 00bz kl. f. do. do. px. ult. Nov. 95,10 b kl. f. do. do. IV. I6,20bz kl. f. do. Gold · Rente 1883 D290 2 do. do. 982, 906 ö v. 1884

CL BLRKLCLPLCCLCCLCL0

*

1

—— Co 1 85

. 2

.

.

—— —82

, Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. 3000-30 103, 00 bz Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 -- 350i, O6

150 u. 1090 Rbl. S. Do, 25 100 Rbl. 149, 75 bi 100 Rbl. . 1000 u. 500 Rbl. 70,303 100 Rbl. M. 106.00 1000 n. 100 Rbl. 9, 006 400 4 S725 b 1000. 500, 100 RbI. 63, 50 be kl.f. 5000 - 500 6 94,40 B ö gh, QM0et. b B 000 =- I000 S865, 00b36 gl, 006 . 102,406 Bl. f. 100, 70 6 100, 70 bz 100.7063 102,50 bz kl. f.

1

del wn ge, . Pr. ⸗Anl. von von .

2 E

2 B 4 , , n.

Cntr. Bder.· Pf. 13

o. Kurland. Pfandbr. 5 Schwed. St. Anl. v. 1886 5 do. do. v. 1890 3 St. Rent. Anl.. 3 1.2.

; ap iss s J Hy. ⸗Pfbr. v. 1878 4 w do. mittel 4

do. do. kleine

* * . n

Do do = , , . o *

= S EF C CC 2 25.

lgo)g lol oo Goris UH (.

2 2 8 ——

82 90bz 76,30 b G

ob G

= . 3

888 2 2

2

M

3

x B CEF CC 88 *

* * 63 *

Finn and. Hyp. Ver Anl. Fi mlãndische Loose . do. St. G.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Frelburger Loose Galiʒ. Sropinations Anl. Genua 159 Lire⸗ xc. Gothenb. St. v. 1 S.A. Geiechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente

Se , = . m . ö . 5 S8 8, ae, eee er

Co de = = .

6 Mo c de

888 .

——— * 222

ST K C

* O O de diode

8 220

i

wdr rn d gd 2

de n .

1

tdol 96 S6 ob.. 1d0“9)

1000 u. 100 4 8582,60 bz 625 Rbl. 97, 00 do. Loose vollß ... 125 Rbl. 27008 do. do. yx. uli. Nob.

o ßʒ do. ( Cgypt. Tribut

10 10000 100 bl. 59, 106 do. Do. kleine

. Ungar. Goldrente große

h ö. do. do. mitte

10000 - 125 Rol. 103,90 bz . lleine 5000 Rbl. 103, 606 do. pr. ult. Nov.

1000- 125 Rbl. 103, 40 Gold⸗Invest. Anl. 125 Rbl. 103, 40 ; ph i,

S770b do. pr. ult Nov. errente.

92,00 do. S nr von 1889 3125 125 Rbl. G. do. do. pr. ult. Nov.

50, 9ob; & do. do. kleine 625 125 Rbl. G. 98, So do. Loose

S0, 0b G do. do. 189011. Em. 500-20 98,206 do. Temes⸗Bega gar.

. z II. Em. 500-30 * do. do. kleine

, . HI. Em. bos - 20 do. Bodenerebi t...

19, 25 b do. cons. Eisenb. ⸗Anl. 125 Rhbl. 97,60, 70 bi do. do. Gold ⸗Pfbr.

S130 b3* do. do. h er 8, 20 bj do. Grundentlast.· Dbl.

SI, S0bt do. Ler 2 8 304, 40 bz Venetianer Loosse

384,506 . do. pr. ult. Nov. 7, 60 bz Riener Gommunal Anl.

81 20 b ö ' . an, . 3Zũ Stadt Anleihe ö ö 11 looo a. 160 Rho. x. . ö

o. ; 79,60 do. ö. ; ö = 5 36 di do. k 3 90n 80 br . 6 632 1 5.111 1000 a. 100 Rbl. V 6h, 906 ö 56 ö 6h, 0 v. Dez. bõ, S0 bz Eisenbahu Brin Sergisaᷣ· e. III. ö 3

S1, 70bĩ do. do. II. 1.5.11 2500 Fr. ö Berl. Vid. Mad. ĩin. li

Gld. 90 ( Pir. Lar.])

do. mittel

do. do kleine Holland. Staats ⸗Anleihe . ft gen , , en Pyp. ö

do. er e, ö. o. o.

400 Fr. oz 50 b;

2, 10a, 26a, 20b Dez. M2, 10 j 1000209 * 697.5061 M7 60 bz 86. 00 b; G

f 36, 406

109 a6. 75 bhiG

gb, 20adg6 bi ,, 100 u. 200 H. G. 102,5 . . 101,306 kl. f. S5, 40 Sh. 20a. 30 bi G 266, 60 6

8

1

do. i do. pr. ult. Nov. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. S2 Mailänder Loosse ..

do. . Mexikanische Anleihe do. do. ö

n

D O O · . K Ke C Q O 22

. S2 6 bz do.

6

D ..

K 26 22 * 8

9 838 *

.

Gg 823

Ge? 2

2 8

K. O

* 2

*

S - *

Sr . de

* en

500 Rr ö 180 50179, 75a l 80, 7ha, 25

ritãts⸗ und Cbligationen. r etch ge 63 686 .

do. px. ult. Nov. Staats Eisb.. Obl. o. kleine

79,50 bz do. do. pr. ult. Nov. do. d 1.5.11 Moskauer Stadt⸗Anleihe

68, 4061 do. 3 68, 75 b do. do. eine

1000 - 10b Rbl. P. do. Poln. Schatz Sbl.

17 300 4 S, 7Set. bi G 1.1.7 600 4 102, 006

K K r n . r ö

do i. . 1.10 Soo - 100 Rbl. S. Pa, 7b