. J Us 1100 1109 3603 35069 330.6 33111 35164 ois; zg, loro . 2 6569 10716 10589 j086 19089, ͤ g 3. nr n, , . . ᷣ ö ö , Mlresdner Welend in Siautdation.
Communal-Bank des Königreichs . r f, , n, d is nr, zöals 33, s, ,,,, ᷣ s e e e i 1 a g e
, w In heutiger außerordentlicher Generalversammlung Sachsen. zs isl is, izt lige jigiz itt; zn 3333 db , s zööde swöss ö 6 et ver Hosells daft! arb ein, Gebet von 166 e Baar.
2 83 —è. ö . [ 16 . . 0 . zt Utz 1852 11575 11335 iiss; 118636 35793 3376; 37g äs ö, öh, ga, deen e, len, we, wech tiger Nebernahme m D ! NR 8⸗A d K St to⸗A Bei der heute stattgefundenen ngtariellen Ans. i633 115565 113 117366 izzi 1igss 1333 333 s, z6s6hß 360 d zb ae en. 1 pe beer we , nen, ̃ Ill el en el 2 n el er Un 0m 1 rell 1 en Ul 2 n liger. e , Tire, nem , , J, ahlun am . anuar Cez 5 2070 2 72 2084 1216 2 27 z . 3 292 2 46 . 72 — 5 ' 86. ö 9. f, ;
— s . . . . 16 1336 1636s 1335 36635 z663. 365641 366g zö6g4 36735 eee n. Lite g ee e , —⸗ ö. AM 2835. Berlin, Donnerstag, den J. Dezember 1892. 0 Anlehnsscheine Ser. r , 390 tho zs 13552 125533 iszzs 12318 1330 113. . 36. . 3 . ; . n e, e e nichl säglithe dler um Schlafe 1
9 k kö 753 1951 2147 . J k ö . ö. . 65663 37015 32637 37165 der am 15. Dejember a. *. anbergumten ander- Der Inhalt dieser De in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-=, Zeichen. und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif ⸗ und Fahrplan⸗
. ; 24 k . weitigen außerordentlichen Generalversammlung gilti ; t erschei h in ei bef latt unter dem Tit X65 2656 2726 2830 3015 3087 3127 3213 3259 13662 1353698 135706 135355 13506 12535, 1333s zerid 37s 3727 z7isz z7ißs 37 37322 . 3 n ö 4 9. ; 6. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahren enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
I ö z 577 3461 Jö66 I6l6 Its 4103 4320 4737 47s 13544 is 6e 15555 1557 13075 15145 zzz; zzz4zß 37335 37374 37406 zr, dn . ̃ . 3 2 M 8 4537 4832 4841 4924 5180 5338 3465 5467 5607 . ö. 1. 13257 13278 13279 13283 37579 37539 37602 37605 37613 37618 , . . . S ett — 23 2 an E 5⸗ e 1 2 12 as ent e en (Nr 285 1 öh , s w, gige ge ee, ö 3 15ls 13563 13575 13581 13141 1316 13473 37629 766 . . , , recen. H , *. . A.) z 5 7: 7670 7 . ? c 32505 2 35 55 7 3776 37 ? 3794 3 . 92 6 ö ‚ . 83 , n , . geh S963 13436 13473 13198 1350 13329 133 13331 ö 1. 35615 ö 6 Dresden, den 8. ) opemker. 1372. Das Central Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch all, Post Anstalten, für Das Central⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
3 ⸗. 92 63 13375 13584 13596 13610 13631 13618 38036 3 38 33 ö . Die Liguidatoren: ; , ee, * . . wr. h ö . 1. , . 146 ace. 9277 9305 9664. 3667 13671 13650 13731 13743 13751 13752 33115 35182 35144 35145 35149 28172 Emil Quellmalz Pan Sec. Thürmer. Herm. Meisel Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt A 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 . w An sehn eiche ine Ser . rs zs ie 1özs län zz, äs sis; e, s ges., , . mil Quellmalz. Paul Sec. Thürmer. Herm. Meisel. en, mne fen, , b,, n. ,
rät. ** *tMhenmn ming gtj sss zꝛ3 set ss ss lbs; Löhr Löögl 1355 ide zs zäh, , , , e, m, dlz . -. — ; é 853 1053 os Lil jäns 164i 66e za , 3 63 än, iss sz 1iiz Liz 35e zörss sst sss es dess gesch l L liengeselsschat Dres nner Westend Dom Tentral-Handels-Negifter für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 285. und 285. ausgegeben.
1956 1931 1963 1993 2445 2864 2937 2940 14151 14253 14358 14367 14376 14467 14491 38971 38977 38985 38993 39003 32095 90 * 3. in Liquid h t t Klasse. Klasse. Faserstoff gewerbe. — Joseph Hueber in Mül⸗ 2963 8, 27 3 509 144935 143543 14337 14h63 jizr 1466 1439 do öh 39h . . 3a nd 3 Die geehrten Actionãre unferer Gesellschaft werden Pa ente. 307 R. 10 010. Apparat zur Einleitung von 47. K. 9675. Schraubengetriebe mit sich kreu⸗ hausen i. Elsaß. 11. Juli 1891.
Wirt. iz. 3 So)! c; 249 357 349 491 a4 re ago 1466 14zos 14741 1439 147363 1473533 333 zess zan os z, , z,, ich ö einer anderweiten aufterordentlichen ö A Bewegungen in steisen Gelenken. — Dr,. Her— zendem Rechts. und Linksgewinde auf derselben Klasse.
o30 639 89 822 857 1137 3166 391 . 161 [ie, iss 14559 14576 ists i4ot? 14939 33344 3337] 39387 33338 334 20, .,, für Montag, den ü 8. De⸗ ; 9) nmeldungen. mann Krukenberg in Halle a. S., Magde⸗ Spindel. — Dtto Krell in Nürnberg, Vestner 26. H. 12 823. Mule-Fein Tinnmaschine mit 1331 1836 2156 236463 63 . ö. 35 . 14absés igoß 1260 1603 öh, mla 13196 39563 36334 3265 30696 26h er. 3 zember 1852, Nachmittags 2 lihr im Saale Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ burgerstr. 32. 27. August 1892. thorgraben 31. 30. April 1892. federnd gespanntem Gegenwinder; Zusatz zum 2654 3163 34.1 eto s. 3 30 ö, 3973. 13265 15311 19341 135353 19386 15190] 13107 164163 33569 39335 33336 3330! . 3303. 333 der Sächsischen Bankgeselsschast in Dresden, Waisen⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung . St. 32350. Kinderunterlage mit Flüssigkeits⸗ S. 5914. Kugellager mit frei beweglichen Patente Nr. 53 651. — Emile Hanhart in
A äs, Unlehn sscheing Ser; I III. e, is, wh Lö Lö Lö löst 1623 zöhßsz; zöä. dg, wn, wt ,, ö ausftrahe g, eingeladen nit der . enn äatenkes nach gesucht,. Ser! Segenftand der zblcitung — Wilhelm Siaab in München, Karl, Stellen für die Kugeln. . George Frederick Nülhausen i. E., Adlergasse Nr. I5. 31. Or-
Litt. AA., 3 3M M 29 314145 . 29 434 56d 15561 15691 15653 15698 15704 15713 123744 40115 401560 40183 49222 0249 106 40M259 haus Tagesordnung: Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung straße 551. 21. September 1892. Simonds in Fiichburg, County of Worcester, tober 1892.
Lit. . d IC. 6, Ii 135. l ich- g idsßs 13867 13873 1993 a6 15035 15033 40374 10553 40333 40334 10338 193 iges 1) Beschlußfaffung äber Veräußerung des ge= geschũtzt. 24. F. 6059. Selbstthätig wirkende Feststell. Raßssach, V. St. A.; Vertreter: Carl Pataky 77. R. 7514. Vorrichtung zur Volkenbildung gi ee ee er i gn, mn K 1 16d isis 15163 16153 ig; 15asz 1833. 4; ,, Wi, s, woe 0h 5 0g sammten Gesellschaftsvermö ens, resp. **. Klasse. vorrichtung an Rollläden u. dergl. — Carl in Berlin S., Prinzenstr. 190. 6. April 1891. in Schauste llungsräumen. — C. Georg Rodeck 1994 305 3069 2197 217 * 2 2z15 23661 i625 16335 15s 16137 16496 1660 16634 05669 , ,. e, W Gee 1 oder Ablehnung der Kis 16 Dezember 2. G. 2556. Backofen; Zusatz zum Patente Wilh. Fuchs in Pforzheim. 17. Mai 1892. 50. F. 6132. Filtertuch für Staub⸗ und in Hamburg, B. d. Graskeller 41. 4. Mai 1892. 2691. 270 2896. 330? ö. . . 6 6 16628 1tzz:· iz 16331 i833 16331 16334 16333 1933 wb, ess Ken, ol , n 1352 eingehenden Offerten . Nr. 37 350. — David Grove in Berlin. 5. Juli . G. 3606. Kohlenbehälter zum Befördern Rauchfangvorrichtungen. — Louis B. Fiechter S0. G. 78359. Verfahren zur Herstellung von
, . ö. 13 . wih isst 16h its iz. 1d, b, fe, m ,, . . Dresden, den 29. November 1892. 1892. und Aufbewahren glühenden Brennmaterials.. in Basel, Schweiz; Vertreter. Hugo Pataky und Wandgetäfelplatten; Zusatz zum Patente 725 740 S855 892 19042 1 1366 18,16! dbb 1335 17261 17267 17333 175565 17533 176096 411237 4118 is 4141 41438 41554 41350 Die giguidatoren: P. 5887. Theilmaschine für Marzipanteig. — G. Ehlers in Marlow in Mecklenburg, Wilhelm Pataky in Berlin NW., Luisenstr. 25. Rr. 565 192. — Gotthardt Groegor in Schweid⸗ 1572 16589 1783 1804 1866 2341 2353 2598. 17612 17625 17646 17647 17682 17715 17716 41568 41579 41666 41689 41691 41711 17334 EC. Quellm . 8 Reife P. O. Thüůrmer. — Frau Hedwig Pelzer in Berlin NW., Wils— Langestraße 1065. 26. September 1892. 4. Juli 1892. nitz i. Schl., Hohstr. 49. 20. August 1893.
. ,, . , irrs7 15872 17355 178333 17399 179 17947, 4169 41789 1116 . . 5 194 . ö . R nackerstr. 61. 18. August 1892. J. 2666. Lampenkoch⸗ Apparat. — S. . Sch. 74279. Zerkleinerungsmaschine mit 82. E. 3595. Neuerung an der durch Patent egen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen 17949 17558 17963 17277 17989 17991 17892 42022 105, Kon, ea, w , . . // —— 8. R. 7277. Verfahren zum Färben von Textil⸗ ubwski in Berlin N., Ackerstraße 155. 26. No⸗ Vorbrecher und Fein⸗Mahlmühle. — Wilh. Nr. 53 885 geschützten Vorrichtung zum Rösten tpupons per 1. Juli 1803 flgde, 17593 18681 180585 1809 18113 18137 15145 4213 121836 3191 4200 . . ee. . ö stoffen jeder Art in der Indigoküpe. — Firma vember 1891. Schouren in Bracht, Rheinland. 19. März von Kaffee und anderen Stoffen durch unmittel⸗
vom 2. Januar 1893 ab 18157 18217 18355 18266 18290 183935 182899 4346 42598 w . 13639 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ M. W. Rotten in Berlin Ew., Schiffbauer. „, Sch. 6478. Apparat zum Conserviren von 1892. bare Berührung mit Heizflammen. — Firma an unsergr Kasse oder ; Credit ⸗ 18301 18515 18335 18344 18383 18392 18195 2712 4 . 436 J . . 1 ee I. damm 29 a. 23. April 1892. Nahrungsmitteln u. Sgl. mittelst Kohlensäure. — 51. K. 944. Vorrichtung zur Herstellung Emmericher Maschinenfabrik und Eisen⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit 15113 is444 18. 18516 18336 185453 18374 42320 42821 1353 1253 6 42569 25372 Genossenschaften S. 68 48. Herstellung imprägnirter Kleidungs⸗ Lyman Smith in Chicago; Vertreter: Franz durchlochter Notenplatten. — Charles Alison gießerei van Gülpen, Lensing u. von ; Anstalt in Leipzig, sd d Alten 18612 18622 18 18634 18719 18528 18739 42936 12969 . 1263 3 13046 06h ö * stücke, welche das Schwimmen erleichtern. — Wirth in Frankfurt a. M. und Dr. Rich. Wirth Ker in 87 Unionstr, Glasgow, Schottland; Gimborn in Emmerich. 16. September 1892. bei deren Filialen in Dresden und Alten- 1565 15173 13365 1s 188 1303 1326 4s s 303 n, . . . asgas! (. Salmann Salomon in Memel, Junkerstr. 1. in Berlin w., Luisenstr. 14. 10. Februar 1891. Bertreter: G. Brandt in Berlin 8SsW., Koch— S. 6839. Mechanische Trockenvorrichtung. burg. . 13658 15071 18566 19105, 13133. 1914, 13193 43143 43158 43196 3213 453 432520 13235 z Di s 9. September 1892. W. 8145. Antriebs⸗Vorrichtung für Wasch⸗ straße 4. 6. Februar 1892. — Firma Siller Æ Dubois in Kalk bei Köln bei ern G. E. Heydemann in Bautzen 1331 19254 19249 19277 19332 19413 19422 19425 43619 3643 136564 1366 3673 43633 4372 Darlehns ö Verein zu ir chau . 10. W. S564. Zusatz von Schwefelkies zu maschinen; Zusatz zum Patent Nr. 63 729. — M. 91334. Harmoniumartiges Musikinstru⸗ a. Rh. 10. September 1892. ö und Löbau, ö. 15153 15455 18371 1i9d4g; 19335 1835 19343 43574 14139 4334 43343 44071 93g 4119 Eingetragene Genossenschaft Brennmaterialien behufs Verminderung des Carl Weber in Berlin 6, Rosenthaler Str. 5. ment. = Firma Müller Kabelae in Prag, ss. L. 71463. In den Radkörper geklemmte bei der Direction der Disc onto. Gesellschasit 3 136. 19663 19684 193673 197091 197909 4126 44128 4154 424 4366 * 3 32 mit unbeschränkter Haftpflicht. Rauches. — W. C. Wallner in Bonn und 24. Juni 1892. Wassergasse 13; Vertreter: F. C. Glaser, König⸗ Schaufeln für Dampf⸗ oder Gasturbinen. — herd 1533 1536, 15564 iz jgzäs 1383. 43 4iint ,, J 16. ß; In der Generalversammlung am 21. Nobember Denrt Pazolt in Remagen a. Rh. XG. August 35. A. 3210. Steuerung für Drucksammler fich Geheimer Commissions⸗Rath, und L. Glaser, Carl Gustaf Patrit de Laval, Dr. phil., in 198 15939 199533 2093 30910 3093 3093 463 437 * . . a * 1832 ist einstimmig die Umwandlung des Dar⸗ . 1892. zum Ein⸗ bezw. Ausschalten der Kraftquelle an Regierungs⸗Baumeister in Berlin SM., Linden⸗ Stockholm; Vertreter: C. Fehlert und G. Loubier 26165 36168 20156 2020 20e ob 2083 444 is) 14169 11163 6 14437 44675 jehns-Vereins zu Dirschau eingetragene Genossen⸗ . 11. O. 1794. Drahtheftmaschine; Zusatz zum den Hubgrenzen des Drucksammlers. — All— straße 80. 15. August 1892. in Berlin w., Dorotheenstr. 32. 21. Juni zb6cs3 248 3635 z0z56 zosz? z0oszi sos 446i itzsz 11798 44g 11, l är schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in eine einge Patente Nr. S9 537. — Julius Theodor Stto gemeine Elektricitäts-Gesellschaft in Ber. 53. M. S491. Luftdichter Flaschen⸗ and Ge⸗ 1892. zs zb itz iss Vith hs; zobz? 117. , , d, e . 11902 tragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht ö Ortloff in Heidelberg, Subiläumsplatz Nr. 80. lin w., Schiffbauerdamm 22. 26. August 1892. fäßverschluß. — Karl Munzinger in München⸗ H. 11 940. Dachrippenmesser. — Her⸗ 36637 26672 z0725 306775 20783 20308 2039] 41534 44333 44h, 11951 41959 44771 43011 beschlossen worden. 7. November 1892. . S. 123868. Gleichzeitig die gebremsten Schwabing. 6. November 1891. . mann Hillebrandt in Werdohl. 11. Februar . . n,, 36355 06h15 Ih I0häh z0h6Kz; z0htzd 20h, o gg 30 469d 1603 16199 16173 Bie Haftfumme jedes Mitgliedes ist auf 1200 46 12. K. gs68. Quergetheilter Schiffsdampf⸗ Massen einstellender hydraulischer Prellbeck . 54. D. 53386. Briefumschlag⸗ Verschluß.— 1595
. gen 6 zh5s3 2151 ziöst zioz; 3idti 2184 21977 43185 Kras ,. 2 ö; ö ns feffgefetzn ; . kessel. — Heinrich Klein in Mülheim a. Rh. F. Hoppe in Berlin X., Gartenstr. — 12. Henry Denis in 135 Gravier Street., New⸗ L. 7151. Systematisches Krystallisations⸗ Anlchns. zihs; zit ziieß zit zlzte zizsß zizs; öh en ö, , ,, , , , , w Gn bes re he g n sbastz ere. vom 11. Zuli 185. II. Juni 1892. Brlecans, Stagt Louisiana, V. St. A.; Ver., verfahren bei der Raffinatihn des Zuckers. — . 2 * 22 46 122 502 515 517 aisss 212156 21249 31257 313 21399 7136 His 4344 Hose och] Hör Kö 4. töhß2 1. Mai 18355 werden die Gläubiger, welche der Um⸗ L. 7190. Neuerung an dem unter Nr. 51 928 . L. 7657. Selbstthätige Sicherheits⸗Vor⸗ treter: Carl Pieper und Heinrich Springmann Eugen Langen, Geheimer Commerzien-Rath in g goed ie, . 5 24 2636 31479 3 . k . 3 2363 k . ö . . , J. wandlung nicht zustimmen, hierdurch aufgefordert, . patentirten locomobilen Langkessel. . Gusta richtung für dis Fahrstuhlthür e. Personen⸗ in Berlin NW., Hindersinstr. 3. 2 August 1892. Köln a. Rh. 22. Juni 1892.
. . ,, 97 231 1363 21895 21902 2192 5707 45707 45723 42129 476 45765 5 j ö zen. in Düss f, Uh ftr. 18. 28. ; n, J. in E ö 545. Maschi Anbr 222 , n, , , , , A, w zs öh hs; zeizt 4. hot äöböh zds 165 ids äh! ,,, . K in Disselwori ihlIentte ä. 26 Jmär , g n, ne, , menburs, . Mdnm es sr tast mesen, 2 Zurücknahme von Anmeldungen. 2 ö. . . ö . . ö 836 . 2 22266 22281 2256 22422 16079 6989 46127 613) 436139 16179 6333 Der Vorstand des Darlehns⸗Vereins Sch. 7908. Kesselschutzring mit schrauben 36. S. 6641. Selbstthätige Abblasevorrichtung und dergl. — Moritz Heinemann, in Firma a., Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 3906 doe 39h 3176 . . . 33 67 33 48363 46378 46392 46113 4643 46513 16524 zu Dirschau förmigen Rippen. — Albert Schneider in für Niederdruck⸗Dampfkessel. — Semmler M. Heinemann in Bielefeld. 2. August 1592. sucher zurückgenommen. h 389 392 39 4M! . . 9516 . Hh 2633 46062 46663 bbs 4669555) 16697 46 90 6 3g Eingetragene Genossenschaft Magdeburg, Querickestraße. 26. März 1892. Ahnert in Altendorf bei Chemnitz. 12. Mai 1892. 57. M. 8on. Skalen ⸗Raster. Münchener Klasse.
8009 819] 8359 ö. 3635 5 8742 S874 des ; ; 2 46735 46757 46773 45785 46736 46311 146323 mit unbeschränkter Haftyflicht. 14. W. Sz. Umsteuerung für Kraftmaschinen 8. S. 1740. Lagerfaß mit Bodenthür. — A. Kunft. E Verlags-Anstalt r. E. Albert 45. Sch. S172. Vorrichtung zur Erzielung der g290 9421 9648 9728 3 9894. 3J50565 23096 235139 23184 23186 23221 23227 46843 46896 465942 46947 47099 9006 47919 R. Liebricht. H. Goetz. O. Krull. mit schwingendem Cylinder. — Emil Wolff in Ossiander in Hamburg, Neuer Steinweg C Eo. in München⸗Schwabing. 8. April 1891. Klangwirkung der Rolle zum Anlernen von Ser. II à 500 . 53 2249, Litt. B 23280 23289 23295 23296 23330 235. 23336 06 47072 7078 7996 1193 47126 1636 Essen a. d. R. 20. April 1892. 95 BI., und H. J. F. Lünstedt in Hamburg, 63. J. 2914. Vorrichtung zum Halten der Kanarienvögeln. Vom 26. September 1892. J * ö 2656 itt B. 34 333g Iöibh 54d di d, gg e, d,. e . *, 9 ,. ····· ·· · · — 15. E. 4134. Maschine zum Stempeln und b. d. Strohhaufe 35 B II. 23 Juli 13892. Zügel bei Straßenfuhrwerken, — Peter Friedrich 89. B., A1 821. Verfahren zur EGntzuckerung ä O00 M: 631 Sas 819 16 166 , 837. 874, 3s 3181 23365 3557 I39tzß zzz 23339 47325 47327 47333 47. 6; 47334 43. ! EIntwerthen von Marken, Post⸗ und anderen 40. St. 3310. Vorrichtung zur Glektrolvse Jacobsen in Estrup bei Mühlenbrück, Kreis krystallisationsfähiger zuckerhaltiger Sprupe aller Ser, III. litt. . 9 e. 66 26 36s 23638 33645 23664 25677 23718 23786 4744090 47457 47212 666 570 47289 . 8) Niederlassung R von Werthzeichen. — Thomas Stansbury Con⸗ geschmolzener Chloralkalien. — Jean Stoerk in Flensburg. 7. Oktober 1892. Art und allen Ursprungs unter Gewinnung des 6 B. à 0 t: 427 476 1154 10 2 2249 37359 35755 35645 35850 23507 23833 33566 47696 477143 * 34 4781 ö. ö stantine und William Groth in New⸗-Jork, Paris, 4 Rue Bertrard- Vertreter: A. Mühle L. 7517. Antriebvorrichtung, fü Fahr— Zuckers mittels Centrifugen. Vom 17. August
ö . he, n, we, ii, zätls tz. 1m sog 4g, H e . Rechtsanwalten K, A., Vertreter; G. Fehlert und 6c. und W. Zioleck in Berlin M., Friedrichstr. 3. räder. — Wilh. 6. G. Lind in Hamburg, 1591.
mwiederhglt aufgefordert, den Betrag . 326 21143 211565 2493 zal6s zaAz208) 210 4d0t 4; 06 4.986 47957 3049 48055 3 . Toubier in Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 23. August 1892. Harvestehude, Parkallee 2 pf. S. AÄuguft 1533. b., Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung n. Ri gza kinn goter nn , . . 343 ah 458 eg ang, gag 33, os; 30596 8137 , 43 6, õo7 08] Bekanntmachung. ( 25. Mai 1892. 42. B. 13 308. Gleiswaage mit Zählwerk. N. 2748. Federndes Rad mit concentrischen zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen zinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. 354 31345 233551 245375 24394 24422 24449 48160 48164 48182 48222 48233 48268 45829 48344 Jar Rechtsanwaltschaft bei der unterzeichneten . K. 9359. Pneumatischer Greifer für — Fr. Berger in Halle a. S., Forsterstr. 32. Felgenkränzen. — Carl Nikl in Lodz, Dzika⸗ als zurückgenommen.
Leipzig, den 1. November 1892. . 214459 24468 24491 24500 245490 24560 24563 48364 48384 48394 45405 48416 45433 48436 8465 ed ,. Han dels achen sist zugelassen und in die ⸗ Druckpressen. — J. Krayer in Johannisberg 8 September 1892. straße Rr. 53, Rußland; Vertreter: Richard Klasse.
Eonmnnal⸗Bank des Königreichs Sachfen. 1645 1657 J4685 21697 21729 24747 2774 4833 18333 48551 185092 360) 185696 . er nl fta f argh ragen: Dr. jur. Johann a. Rh. 7. Januar 1892. B. 13 705. Rechenschieber. — Angelo Lüders in Görlitz. 26. Oktober 1892. 4. Sch. 7915. Eine sowohl zur Anwendung
247g Jtsos Zä303 24510 24533 31337 3315343 43639 8683 453691 15720 487 ö 18337 43738 Chrifltoph Weber in Bremen. — 17. B. 13 609. Eiskeller mit Obereis und Beyerlen in Stuttgart, Engerstr. 10. 12. Sep ⸗·. . S. 6820. Fahrradständer, — Dr. iur. von Oel⸗ als Kerzenlicht geeignete Wagenlaterne. 3 ziörß 5g z491ã4 249838 34563 3193 21997 45317 ts 4 43851 30 4300) 43343 Brenrerhaven, den 21. November 1893. durchbrochener Decke, Peter Bender in Mann⸗ tember 1892. John Sisson Slater in Lytham, Lancashire, Eng⸗ Vom J. September 1892. ats lz] n , Wh zorg Wöhrd tds zölsi zzg. zeig ggg en Hh ie, d, i s, Seher en Tce ecm fil handelezachen: heim 17. August 1892. enen g röz. Selbstthätige Waage mit zwei, Üänd; Vertreter: F. C. Hlafer, gi. Geh. Cem. 42, W. Sa 18. Stocstativ. Vom 29. August 1. Bei 33. am A. und, z. Juli . 2 stattge⸗ jh 35236 25250 25365 25392 25393 25397 49240 49258 49262 4927 49283 49292 9303 . Hagens. LE. 7551. Vorrichtung zur Herstellung von kammerigem Schwinggefäß. — A. C. Herrmann missions⸗Rath, und L. Glaser, Reg⸗Baumeister, 1892. sundenen Ausleosung der Stamm Actien e,. zi 2rd '25h ss zös g zhb6s 5581 A6 l Zößsz ägzg 4394 434g e, wm Kis n i Eisplatten durch die Kälte der Luft. — Paul in Berlin G., Glisabethstr. 19. 6. Juli 1892. in Berlin Sr, Lindenstr. 809. 3. September 47. J. 2781. Achsial verschiebbarer Cylinder⸗ Stargard · Posener Eisenbahn ˖ Gesellschast 35700 25707 25723 25735 25759 25761 26763 49493 95640 9564 066 49574 Kön 672 , 0 0 2 ᷣᷣ·ᷣ00ᷣᷣ e, Parie Frangois Laurent in Parlg. 70 Rüe de. C. 7615. Mondbahnschteiber. = iz. 1395 hahr Vom 39. Munnust ish? sind gezogen worden 23r6ß 5784 z55gs 26506 33331 23847 35567 4630 6 g 666] 0 6) 13672 06 39 h Rivoli; Vertreter: Carl. Heinrich Knoop in Laacke und Fr. W. Gruhl in Leipzig-Eutritzsch. . T. 3455. Aus zwei überginander liegenden, A9. . 395. Verfahren und Vorrichtung zur 937 Stück Stamm ⸗Actien über je 25893 25907 2565985 26055 26071 26095 26120 49765 19811 49819 498353 49366 49871 49933 9) Bank⸗ Ausweise. Dresden, Amalienstr. 5. 10. August 1892. 20. September 1892. den gewölbten Radkranz umgebenden Kautschuk⸗ Herffellung von Metallröhren durch galvanischen 100 Thlr. (300 ) 26177 26194 26199 263433 26442 26516 26520 49954 49991. KJ . 20. Uu. 832. Weichenstellvorrichtung für S. 12 644. Vorrichtung zur genauen Umkleidungen bestehender Radreifen für Fahr⸗ Itleberschlag unter Anwendung kreisender, gegen — abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe VI. 6325 26636 6657 26661865) 26733 26741 ). Für die ursunfähig gewordene Actie Nr. 24208 Keine. Straßenbahnen. — Ant. Uhrmacher in Laar Meffung von Stoffen. — Dr. Phil. Alexander räder jeder Art. — Henri Tanghe in Brüssel, einander drückender Dorne. Vom 1. September Nr. 3 bis 8 — 36715 267453 26812 26817 26318 26830 26857 ist eine neus Actie unter gleicher Atummer m . . . ö ; — . b. Ruhrort, Stahlstr. Nr. 159. 16. September Holz in Ülm, A. 262 Langestraße. 29. August Rue des Augustins 13; Vertreter: Hugo Pataky 1392.
35 46 103 los Fa! r ssl 191 195 202 234 bh? R „ögt zzä sss sss, g, f Für die ihhtlich marti tert Artie Rr. 3666! . 1893. 65 und Wilhelm Pataky in Berlin Nö, Luifen. s6. H. A2 255. Ausrückvgrrichtung für Web— 245 257 252 365 355 342 413 437 458 518 524 26955 2699 27025 2062 Aoßl 27083 27103 und Die curs unfähig Rwordenen Actien Nr. 28811 21. S. E225 4. Regelungevorrichtung für. S. 12 7035. Geheimschriftapparat. — Richard straße 25. 24. Mai 1892. stühke beim Festsetzen einer Musterkarte auf dem a8 5h5h 575 6M 6I0 647 702 713 731 798 807 27116 27128 37133 277155 2164 2165 27288 und Nr. 46695 sind Duplicate ausgefertigt worden. elektrische Tischlampen mit durch Uhrwerk an⸗ Harte in Croydon, England, 1 Chatsworth W. 8415. In seiner Höhenlage verstell⸗ Kartenprisma. Vom 29. August 1892.
2 3685 . . ö . ,, k . 2 getriebenen Stromerzeugermaschinen. — Sante Villas; Vertreter Franz Wirth in Frankfurt barer Bremsklotz für Wagen. — C. Weiß in Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ 1692 1106 136 1137 1156 1164 1174 1186 12095 27459 37477 27511 27522 27523 27547 27557 gefordert, die Kapitalbeträge (300 66 für jede Actie) machungen. 8 . ö 2
S59 S868 571 gö66 M3 935 970 991 1911 1088 27293 27324 373565 7367 77351 27116 27433 Die Inhaber dieser Actien werden hierdurch auf
ü 57635 5376553 37666 2767 ar At Ir ellebrandt in Przemysl. Galizien; Vertreter: a. M. und Dr. Richard Wirth in Berlin NW. , Glogau. 3. Juni 1892 machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die 13s 1, Las sg jäh jig; ia lä e, , , d,, n, ze s de, feen Cinliefkrung der Aetien mit den zugehörigen tto Wolff und Hugo Dummer in Dresden. Luisenstraße 14. 21. September 1892. 64. J. 6226. Verschluß an Behältern für Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 1165 1475 1477 1458 1566 1512 1562 1569 16099 27726 27763 27735 27790 27806 2807 27816 Zinsscheinen
g 27 9 ö 39 5 6183 . 29. April 1892. . . . J. 2806. Laufgewichtswagge, insbesondere Hochdruckgafe; Zufatz zum Patent Nr. 65 389. nicht eingetreten.
ar 15h 1631 Jig 1731 öl 1363 1313 zzz zi3sß; zs; zig dn ies, dot 39h! vom 20. Dezember 189 asg. großheroglic Oideuburgisce . Oln 6s 2. Bremsvorrichtung für elektrische für Flüsffigkeiten. — Seorg Jordan in Kost. EG. Th. Föerster in Berlin, Alte Jacobstt. 5. 3) Uebertragungen
18533 1854 1856 1863 1871 1874 2026 2050 2090 28080 28989 28123 28153 25183 28294 2529) a. bei der Königlichen Regierungs⸗Hauptkasse in ö. n. le zu Elsfleth ö Bogenlampen. — Carl Oehlrich, 202 Mil⸗ heim b. Mainz. 14. Mai 1892. 17. August 1892. ö 9 ige 9
Meg Ass 231589 2251 2259 2318 357 2405 35s! 35560 28518 25333 23368 3333 28430 Stettin,. . ‚ . Navigation schn 2 3zu — . waukee Avenue, Chicago, J. V. St. A.; Ver.. M. S566. Geocentrische Himmelskgrte-— . Sch. S238. Trichter mit Selbstperschluß; Die folgenden Patente sind auf die nachgenannten As As ä, d de g d, , h, d, , w, n, n, w. bei en Königliches Cisenbahn. Haupttassen in; Zäämnüseh ln , ern, n. Barr J e e
2830 2825 2829 2840 2857 2861 2963 2975 2981 2863] 253665 28767 28802 2ss11It) 28812 Breslau und Berlin Dauer desselben 5 Monate. , ;
9 . z pur zes chf ; Hern bes Sicuermauncursus: 1. Januar, 1. Juni und 23. Januar 1892. 15 Park Lane; Vertreter: Carl Pieper und in Hamburg, Jäͤgerstraße 14. 19. August 1897. Klasse, R353 2356 55M zohz z0ös zö6 zijzs ziäi ziäz 25338 85609 23335, 25073, 2d, 35656 während der gewöhnlichen Geschäftsstunden in . k ; S. 6102. Elektrische Bogenlampe. — Alfred Heinrich Springmann in Berlin Rwe, Hinderfin⸗ 68. B. A3 305. Verstellbare Thürsicherung.!— 6. Nr. 52 500. Firma Hohmann K Co. in gigs zijz zäh zözl zößs zöttz zöösß tet iss hoh Fiji; is d, d, w, d, C' sangn sh nehmen. ö ö Darf db, üer eüertereinmg zum Steuermaans— Lyster Spwepard in London, England; Vertreter: fraße 3. I5. Dezember 1891. Bernard Bandekow in Berlin s8W., Groß. Ludwigshafen a. Rh. — Verfahren zur Her⸗ aon 53 zöz4 zöth zöh4 zörd zös? Itoß zz zhzzjhß 24d 254d 294 1 hg dns, mie,, Die Inhaber der obengngeführten geloosten lctien . Tarl Pieper in Berlin W., Hindersinstr. 3. M. 9163. Geräth zum Messen der Dicke beerenstr. 55. 31. Mai 1892. stellung bon Schaumwein durch periodische Gäh⸗ 3630 3648 3652 3654 3668 3669 3674 3675 3695 28521 29560 22624 29628 29609 29685 29696 scheiden statutmäßig mit dem bezüglichen Antheil aner Sessclben 2 Pio nale. . 27. Juli 1891. von Papier, Leder, Blech u. s. w. — Heinrich. E. 3518. Thürverschluß mit Signal⸗ rung mit getrenntem Ferment. Vom 4. Auguft 3877 3829 3838 3924 3925 3935 3942 3980 4022 29709 29720 29728 29754 29769 29774 29813 nach Ablauf dieses Jahres aus, der Gesellschaft und Raähere Auskunft eribeit der une n;, T. 3572. ernsprechkabel, dessen Adern mit Maier in Schleißheim⸗München. 31. August vorrichtung. — Dr. William ork Ewing in 1889 ab. Bös 1653 1117 11233 als5 46s 4176 4326 4365 398637 5530 293516 29914 17 ois zen gehen ihre Rechte durch die Auslaesung, von dem einer periodisch sich ändernden Steigung verseilt 1892. Butler, Pennsple, V. St. A. Vertreter: C Fr. . Nr. 64 314. Julius Sandt in Löbau i. S. 4382 4399 4426 4528 4541 4547 4551 4554 4591 30037 30080 30083 30087 30115 30138 30141 genannten Zeitpunkte ah aus den Staat üher. h . J sind. K Telephon 5 Apparat ⸗ Fabrik Fr. ö P. 5382. Abänderungen des unter Reichelt und W. Majdewicz in Dresden, Wils⸗ — Transportabler Grünmalzwendeapparat mit 163i 4615 1655 75h ess 48390 door doi big zöiäz zol6z zolstze zokss zol zols3 zgis3 „1. Von den im Jahre 1801 und frügzeß aus. ISoz 13] Welles in Berlin 80, Engel⸗Ufer 1. 5. April Nr. 59 780 patentirten Fahrpreis⸗Anzeigers für druffer Str. 27. 27. Juni 1892. elektrischem Antrieb. Vom 11. Oktober 1890 ab. i565 5194 5148 5170 5179 5257 5271 30209 30229 30247 30291 30295 30299 30392 geloosten Stamm⸗Actien der Stargard. Posener Soeben erschien: 1892. . Miethfuhrwerke. — Firma R. Picard * Co. H. IT 218. Thunrschloß ohne Schloßstifte 15. Nr. 61 463. William James Cousins in öö83 5297 5357 5350 5396 5403 5405 30401 zo406 z0o4566 zot74 30491 39498 30504 Fisenbahn⸗ Gesellschaft. sind folgende Nummern usammenstellung 2 22. C. 3796. Verfahren zur Darstellung von in Paris; Vertreter: Lenz und Schmidt in und Niete. — W. Horns in Remscheid. Hasten. Park Row, Leeds und Arthur Edmund Bil- i 5is7 5a6é8 5477 5479 5isg 5509 30569 30570 zo611 30614 30626 30634 z6653 bisher nicht zur Einlösung gebracht worden: ; Grundsãätzen blauen Farbstoffen, den Sulfosäuren der secundären Berlin W., Genthinerstraße 8. 5. September 19. April 1892. kington in 2. Dorrington Road, Leeds; Ver- Dödg 5541 55427 554h 55ß7? Sög4 5601 5623 30795 30797 30819 30831 30844 z0967 30574 Aus der Verloosung von 1887 abzuliefern mit S von ; Diamidoditolloxyphenylearbinole. — Leopold 1891. g. 9825. Espagnolettstangen⸗Verschluß. — treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin bäßß 5ör; 569g d7I5 351 5szt 5848 5s5ß ziödo zii zeig zl239 31855 zi283 z1331 Talon und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 3 bis 10 welche nach der Rechtsprechung des Reicht versicherungẽ ⸗˖ Eaffella æ Ew. in Frankfurt 4. M. 5. Fuli . S. 6505. Registrirender Kompaß. — Fritz Kallmeyer in Bremen, Fedelhören 92. NW., Borotheenstr. 32. — Vorrichtung zum 6osz 6120 6131 6221 6232 6306 6309 6312 31402 31422 51427 31439 31497 3i559g 31562 Nr. 11412 32773. 35 amtes bei der Bemessung des Anspruchs auf 1891. Arthur Foster Smith in Melbourne; Vertreter: 77. Juni 1892. Abheben einzelner Blätter eines elastischen, als 63a 6358 6358 61II2 6tzs 64i5t 6500 6567 31609 zsoh. 31625 31644 31668 31687 31798 Aus der Verlosung von E888 (abzuliefern mit Unfallentschädigung C. 4021. Verfahren zur Darstellung von Str Tkeuerkorn in Chemnitz. 14. Mär; 18982. P. s 621. Vexirborrichtung Für Cassetten⸗ e, ,, Materials, wie Papier und 6ozg 655g 6ößzs 6585 662 tz l- 6614 6636 3zi7iz 31717 31729 31725 317335 3176 Talon und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 5h bis 10 berũchfschti sind so Seit ar * S3 Naphtvlamindifulfosäure. — Leopold. T. 3478. Registrirender Schiffskompaß.— schlösser. — Franz Albrecht Petzoldt in Chemnitz, derglk, behufs Weiterverarbeitung. Vom 1. Mai 6657 6707 6709 6725 6ezs 6768 eg ziztöz 31819 31851 z1is57 31867 31891 Rr. 10516 19517 40225. . ron Verletzten 16 ern 65 ö. '. 4 i. Caffella Co. in Frankfurt a. M. 30. No⸗ Townsend Marine Invention Company in Josephinenstr. 7 IJ. 26. Februar 1892. 1891 ab. 6815 6861 6912 6927 6555 6975 7097 7135 31827 31833 31978 31983 32097 32045 Aus der Verloosung von A889 labzuliefern mit Detay brechirt un zn . ö. 3 5 ö *. en vember 1891. Baltimore, V. St. A.. Vertreter: Hugo Patak5y . R. 6858. Sicherheitsschloß mit mehreren 18. Nr. 5 0 2509. The Metal Mixer Sym- 7179 7260 7254 7274 7334 75345 73566 7362 320961 32073 320994 32101 33i69 321198 Talon und Zinescheinen Reihe V. Nr. bis 10 602560. Ein zuver, ifi. 5 n 9 5 2. 23. R. 6246. Verfahren zur Darstellung von und Wilhelm Pataky in Berlin NRW., Luisen⸗ hinter einander liegenden Riegeln. — Ludwig dicate Limited, 59a Billiter Buildings, 37h 7591 7335 7412 as? A152 Too zötdz 33g? 33195 zzeiz z2ndß 3313 Nr. 238 681 43152. JJ e JJ zarten Kaliseifen. — Claude Ängustuß Sscar straße 25. 71. Juni 1892. Ziieder in! München, Dachauetstr. 19,0, Rück; London; Vertreter; C. H. Knoop in Dregden.— ooh 7655 7637 7725 7736 773537 7745 7746 32326 32347 32379 32322 32403 32412 324590 Aus der Verlocsung von 1899 (abzuliefern mit für Rechts anwã t e. . 36 866 Rofell und John Crymes Pennie in Washington, A5. E. 4146. Ackerwalze mit schraubenförmigen gebäude. 17. September 1891. Verfahren und Apparat zum Ausgleichen der 7753 7817 7930 7935 789 S000 80225 8027 32481 32544 325669 32579 32610 32627 32658 Talon und Zinsscheinen Reihe V. Nr. 9 und 10) Nur direct zu . . * er n V. St. A.; Vertreter: Firma Carl Pieper in Vertiefungen. — Dr. Paul Collette in Ardres, T. 3324. Dreifalliges Thürschloß. — chemischen Zusammensetzung von Roheisen. Vom S030 80931 8050 38056 2 So? S067? sorg zö6sß6 zatdh 32757 32795 zess 3381 33912 Nr; 666. 33179. ö erlag Ansta Berlin NW., Hindersinstr. 3. 18. Oktober 1890. Pas de Calais; Vertreter: Arthur Baermann Vincenz Teschauer in Budapest, Legpold-Ring 4. Juni 1889 ab. ; . S8o75 S092 8114 8124 Si9J7 5198 8221 32923 32927 330509 33057 339851 33106 33207 Aus der Verloosung von 1891 labzuliefern mit M il Stu m P . 24. K. 99560. Ofen zur Desinfection und Ver⸗ in Berlin NW., Luisenstr. 4344. 2. Juni 1892. Nr. 10; Vertreter: A. Mühle und W. Zioleckt 21. Nr. 62 384. Aktien⸗Gesellschaft Uni an 8246 8248 8251 8305 S347 8366 S576 33230 33259 33251 33330 33363 33421 33457 Talon der Jinsscheinreihe V.) Nr. 6447 8283 24502 8 1. 8 ö brennung von Excrementen. — Alexander Kozloff. K., 9962. Nachsieb an Erbsenauskern⸗ in Berlin W., Friedrichstr. I8. 14. Januar 1892. Elektricitäts⸗Gesellschaft in Berlin SW. S444 8457 8459 8489 S601 5768 8828 336535 33536 33697 33625 33662 33729 33727 Az57 B 961 390970 43677. . ochum i. Westf. Doctor der Medizin in Moskau, Maison Perlow, maschinen. — R. Karges in Braunschweig. 69. E. 4318. Verfahren zur Herstellung und Hollmannstr. Nr. 32. — Einrichtung zur Um⸗ 8831 8838 8866 8879 6 S939 S551 S963 33737 33753 33765 23814 33390 33393 33398 Die Inhaber der unter Abschnitt II. bezeichneten G, 731 Messlchanskaia, Rußland; Vertreter:; C. 15. August 1892. Anbringung hohler Metallhefte für esser, wandlung ununterbrochener Hir trorne in öl üs diss öh 3336 öh 3333 izr zzßr; zöszt zöhäs öh js iss zit zletien, werten Pietdurch zut Erkbnhne— Kapital · 385661] ür 5 Mark!! . Fehlert und G. Loubier in Berlin Röm, Doro... L. Za68. Schutzdecke für Schober; . Jo⸗ Gabeln u. s. w. — Eolsman & Co. in wellenförmige Ströme zur Erzeugung hin⸗ und 93435 9354 9358 9424 9 öl z6s5ß Reh z4bßh zäbßs z4hhs zäh zäic47 zaisz z4211 ] beträge gegen Ablieferung der Werthstücke wieder theenstr. 32. 11. August 1892. hann Lorig in Düren, Rheinland, Altjülicher⸗ Werdohl in Westfalen. 2. Oktober 1892. bergehender Bewegung; Zusatz zum Patente 9728 9751 9753 9764 3s33 857 9875 34217 z4z4z 34295 34335 34345 34346 34355 holt aufgefordert. Der erth fehlender Zinsscheine feinster oftfries. Sammelbraten 9 Pfund frauen S. 66025. Gag Feuerungzanlage. — Friedr. ftraße 19. 20. Juli 1893. S. 2746. Scheere mit Druckfeder. — Rr. 59 351. Vom 4 März 1890 ab. zahl sos öön 'idhrg' isio? loff7 18135 3458665 zzidh zä4zz za4gzz za zaäß5y zähe; wird vom Kahital in Abzug gebracht. gegen Nachnahme, Nagelbolz Rauchfleisch à Pfund CGiemens n Dresden 16. Juni 1893. rghr. ga 1. Probenchmer für Hen und ähn— Heün. Joest in Solingen. 5. Mär; 1863. 16. Ne 65 273. Gasmotorenfabrik Deutz ., . . . . . ö. . . n. 3 ö 3 ö. , ih K Directiomr 1303 . Reer. Emden . o. 7949. euerrost. — Felix van den liches Futter. = G. J. Maier in Necklinsberg 78. S. AI 280. 6 seinrichtung an n , , . , an an. 2 * ö 2 j . . J 34735 3480 3482 önigliche Eisenbahn“⸗ e ? . ö ö. n in Berlin SW., Ri 2 ĩ f, Wü rg. 15. Septemb mutzfangmulden für Arbeitsmaschinen der rohrzündern von Gas⸗ und Petroleummaschinen. win lost ss, words 16653 166 10rio] Ztößz zäösß4 zäsb6 zaös zatss zöööi zööst ö — , w w t sch Ke
— —