1892 / 285 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

vob 49] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strumpfwaarenfabrikanten Johaun Augnst Lasch in Firma J. A. Lasch in Neu⸗ kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. November 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 28. November 1892.

Böhme. Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.⸗S.

606431 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedr. Fahl zu Doberan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Doberan i. Mecklb., den 24. November 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. 0642 .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Julius Ferdinand Wagner hier wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 9. No⸗ vember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 29. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch: Actuar Hahner, Gerichtsschreiber.

I o662] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Actiengesellschaft „Privat ⸗Seeversicherung von 15886“ in Flensburg, in Liquidation ist zur Prüfung einiger nachträglich angemeldeter For⸗ derungen Termin auf Sonnabend, den 28. Ja⸗ nuar 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebäudes, anberaumt.

Flensburg, den 22. November 1892.

Casten, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

org] Beschlu. . Betreff:: Ständtner, Leonhard, Konkurs. Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Ausschüttung der Masse erfolgt ist, wird hiermit das Konkursverfahren aufgehoben. Fürth, 28. November 1892. Königliches Amtsgericht.

gez) Kreß. . Zur Beglaubigung: (. 8.) Hel lerich, Kgl. Secretär.

Ih5M7 90] Beschluß. Betreff: Meier, Maria, Bäckerswittwe in Fürth, Konkurs.

Nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Ausschüttung der Masse erfolgt ist, wird hiermit das Konkursverfahren aufgehoben.

Fürth, 28. November 1892.

Königliches Amtsgericht. (gez.) Kreß. ö Zur Beglaubigung: (F. 8.) Hellerich, Kgl. Secretär.

59688] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fruchthändlers Albert Looschelders zu Kevelaer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Geldern, den 24. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

0689 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers und Restaurateurs Josef Ringelmann zu Geldern ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ö zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Samstag, den 17. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Geldern, den 25. November 1892. Königliches Amtsgericht.

60664 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Tischlermeisters Emil Grempler zu erb⸗ stedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. Dezember 1892, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegt.

Gerbstedt, den 24. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Braun.

690667 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kinderwagen⸗Fabrikanten Emil Jaeckel zu Gollnow, zur Zeit in Greifswald, ist ein Termin zur Beschlußfassung über einen von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 2. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt.

Gollnow, den 26. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

60665] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Ernst Seiffert, in . „Ernst Seiffert“ in Halle g. S., alte Promengde 44. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , en.

Halle a. S., den 26. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

50691] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Harry . Alfred Rühmekorb in Hannover wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Haunover, den 28. November 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (gez Münchmeyer. Ausglf* ligt (L. S) Thiele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

50669] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Hoffmann, früher zu Kalen⸗ born, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthalts⸗ ort, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hillesheim, den 28. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

50646 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung J. Woythaler in Karthaus wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Karthaus, den 23. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

50690 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Wilms zu Hüls ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen der Schlußtermin und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger, ob die sämmtlich ausstehenden Konkursforderungen an einen Dritten zu jedem ge⸗ botenen Preis zu verkaufen seien, auf Freitag, den 23. Dezember 1892, Bormittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer Nr. 12 bestimmt.

Kempen a. Rh., den 26. November 1892.

Schoenfeldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

50651 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1392 in Ossowo verstorbenen Lehrers Anton Grzywaecz ist zur Prüfung sämmt⸗ licher angemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Dezember 1882, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 25, anberaumt.

Konitz, den 27. November 1892.

- Sch apke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.

60661) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joh. Hermann Einspenner, in Firma Günther C Ce, zu Kottbus N. 3. 91, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kottbus, den 29. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

50o834]

Das über das Vermögen des Paul Kuhn, Mühlenbauer in Laubenheim, am 16. November 1889 eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Kreuznach, den 18. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

50840 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Louis Müller hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienberg, den 28. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Thieme.

50694 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Gottlieb zu Offenbach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. 1. Mts. ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be— schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Vorbringung von Ein⸗ wendungen gegen die Schlußrechnung wird auf Samstag, 24. Dezember 1892, Vormittags 95 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10, anberaumt. Offenbach a. M., den 28. November 1892.

Das Großherzoglich Hessische Amtsgericht.

50655 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Arthur Gebhardt zu Herren⸗ mühle bei Sagan wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 12. November 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3 vom 12. November 1897 bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.

Sagan, den 29. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

(Hõ0638 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorwerksbesitzers Friedrich Ernst Miller in Tautewalde ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs—⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 21. Dezem⸗ ber 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt.

Schirgiswalde, den 28. November 1892.

; Pritsche, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö .

0668 Bekanntmachung. . Das Kgl. Amsgericht Straubing hat in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreiner⸗ meisters Peter Stierstorfer von Straubing, nachdem der Schlußtermin abgehalten und der Voll⸗ ß der Schlußvertheilung nach Maßgabe der vor⸗ gelegten Schlußrechnung mit Schlußverzeichniß von dem, Konkursverwalter nachgewiesen worden ist, a § 151 d. R.⸗K.⸗O. unterm Heutigen be⸗

chlosen: Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schreinermeisters Peter Stierstorfer von Strau⸗

bing wird als durch Schlußvertheilung erledig e . traubing, den 28. November 1892. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (L. S) Unterschrift), K. Secretär.

õ0bh2]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus M. Sobotker zu Strelno wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Oktober 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 14. Oktober 1892 bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Strelno, den 26. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

50839) Bekanntmachung.

Vom Königl. Amtsgerichte Würzburg wurde das k e, . 5 offenen

andelsgese aft Firma H. Hirschberger u. Comp. dahier durch dies ich ge, Beschluß vom 22. d. Mts. infolge Schlußvertheilung gemäß S 151 der Konkurs Ordnung aufgehoben, was hiermit öffentlich bekannt gemacht wird.

Würzburg, am 23. November 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der Königl. Ober⸗Secretär: (L. S.) Baumüller.

0833 Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Ge⸗ treidehändlers Wilhelm Hirschberger, Mit⸗ inhaber der Firma H. Hirschberger Co dahier, wird unter Genehmigung zur Vornahme der Schlußvertheilung zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens- stücke Schlußtermin und zugleich besonderer ln fungstermin über die Forderungen der Gläubiger, welche dieselben nach dem Prüfungstermin angemel⸗ det haben, auf Dienstag, den 20. Dezember l. J., Vormittags 10 Ühr, im Geschäftszimmer Nr. 29, dahier bestimmt, wozu die Betheiligten ge⸗ laden werden.

Würzburg, am 25. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Der Königliche Ober⸗Amtsrichter: gez. Schum. .

Vorstehender Beschluß wird hiemit öffentlich be⸗ kannt gemacht.

Würzburg, am 26. November 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Der Kgl. Ober⸗Secretär: (E. S.) Baumüller.

hos321 Bekanntmachung.

Im Konkurs über das Vermögen des Getreide⸗ händlers Moritz Sondhelm, Mitinhaber der Firma H. Hirschberger C Ce dahier, wird, unter Genehmigung der Vornahme der Schluß⸗ vertheilung, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniz und zur n af der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin und zugleich besonderer Prüfungstermin über die Forderungen der Gläubiger, welche dieselben nach dem Prüfungstermin angemeldet haben, auf Diens⸗ tag, den 20. Dezember l. J., Vormittags 16 Uhr, im Gesch.Zimmer Nr. 29, dahier, be⸗ stimmt, wozu die Betheiligten geladen werden.

Würzburg, am 25. November 1892.

Kgl. Amtsgericht. Der Kgl. Ober⸗Amtsrichter: lgez. ) Schum. .

Vorstehender Beschluß wird hiermit öffentlich be⸗ kannt gemacht.

Würzburg, am 26. November 1892.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Der Kgl. Ober⸗Secretär: (L. S) Baumüller.

bobh7] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Naake zu Königswalde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zielenzig, den 28. November 1892.

Das RKoͤnigliche Amtsgericht. Abtheilung JI.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

50675 Bekanntmachung. Dentsch⸗Russischer und Deutsch⸗Mittelrussischer Flachsverkehr.

j 1. Januar alten 26. Vom 13 Januar neuen Stils 1893 ab werden

nachstehende Tarife aufgehoben:

a. im Deutsch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verband:

I) der Ausnahmetarif 2 A für Flachs, Flachsheede

und Werg im Verkehr zwischen russischen Stationen

einerseits und den deutschen (außer den schlesischen)

19. ö Stationen andererseits vom ta der alten Stils 1866;

1. November neuen

2) der Ausnahmetarif 2B für Flachs, Flachsheede und Werg im Verkehr zwischen russischen Stationen einerseits und ,, , Stationen andererseits vom 20. Oktober alten Stils 1868

1. November neuen 3) der Ausnahmetarif 3 für den Transport von Hanf, Hanfheede und sanffenn (sogenanntes Seiler⸗ 20. Oktober alten ; garn) vom 1. November neuen Stils 1888

b. im Deutsch⸗Mittelrussischen Eisenbahn⸗ Verband:

Der 1I. Nachtrag zum Gütertarif, Theil J. ent⸗ 6 eh . 66. , a

anf, Hanfheede, Hanfgarn (sogenanntes Seilergarn = . Nr. . L ben. rtileltarif tr. 2B im Verkehr zwischen russischen Stationen einer⸗ seits und nichtrussischen Stationen andererseits vom 3. Oktober 1885 alten Stil H. Sftober Iss5 neuen Stils.

Der Zeitpunkt, von welchem ab neue directe Flachs⸗ und Hanftarife von Rußland zur Einfüh— rung gelangen, wird später bekannt gemacht werden.

Bromberg, den 23. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction

als geschäftsführende Verwaltung.

ob 6 Staats bahn ⸗Verkehr Frankfurt a. M. Erfurt.

Mit sofortiger Gültigkeit wird der im Nach⸗ trag XIII. zum vorbezeichneten Gütertarif enthaltene k für Gießerei⸗Roheisen von Burg⸗ solms nach Leutzsch von 0,8 M in 0.81 S pro 100 kg berichtigt.

Erfurt, den 28. November 1892.

Königliche Eisenbahn- Direction, als geschäftsführende Verwaltung.

50677 Berlin⸗Banerischer und Thüringisch⸗ Bayerischer Güterverkehr, sowie Norddeuntsch⸗ Bayerischer Getreide⸗Verkehr.

Vom 1. Dezember d. J. ab wird die directe Güter⸗ abfertigung auf den Verkehr mit den bayerischen Stationen Adelsdorf, Gremsdorf, Hausen b. F. Hemhofen, Heroldsbach, Höchstadt a. A. und Neu⸗ haus b. H. ausgedehnt. Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗Güterabfertigungsstellen.

Erfurt, den 28. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, als geschäfts führende Verwaltung.

õ0? 03]

Am 1. Dezember d. J. wird die Station Marien⸗ heide des Directionsbezirks Elberfeld in den directen Güterverkehr mit Stationen des Directionsbezirks a. M. einbezogen. Näheres ist bei den setheiligten Dienststellen zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 29. November 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.

50701 Bekanntmachung.

Die Station Singen wird zum 1. k. Mts. in den Ausnahmetarif Nr. 3 des Westdeutschen Verbandes für Eisen und Stahl einbezogen. Näheres ist auf den betreffenden Stationen zu erfahren.

Hannover, den 28. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

ö Mohl Bekanntmachung. .

Mit sofortiger Gültigkeit treten im Verkehr von den Stationen Celle und Schwarmstedt des Bezirks Hannover nach Station Salzbergen des Bezirks Köln (rechtsrh.) ermäßigte Ausnahmefrachtsätze für Rohpetroleum in Wagenladungen von mindestens 10 900 kg für den Frachtbrief und Wagen in Kraft.

Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die be— theiligten Güterabfertigungsstellen Auskunft.

Hannover, den 23. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction.

0b? 9) Rheinisch Westfälisch-Oesterreichisch⸗ Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.

Am L. Januar 1893 tritt zu dem Heft 3 des Gütertarifs der Nachtrag J. in Kraft, enthaltend Aufnahme verschiedener österreichischer und deutscher Stationen sowie Aenderungen. er Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 25. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

0702] Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Oesterreichisch Ungarischer Verband.

Am 1. Dezember d. J, treten zum Gütertarif (Theil II. Heft 1 und 2, Theil III. Heft J und 2 und Theil IV.) für den vorbezeichneten Verband die Nachträge J. und III. in Kraft, enthaltend Fracht- sätze für verschiedene neu aufgenommene österreichische, ungarische und deutsche Stationen, neue Ausnahme⸗ tarife für die Beförderung von Kartoffeln und von Schiefer im Verkehr mit österreichischen Stationen und Berichtigungen.

Die Nachträge sind bei den betheiligten Dienst⸗ stellen zu haben.

Köln, den 25. November 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische). 50678] Rheinischer Nachbar⸗Güterverkehr und Kohlen⸗ verkehr aus dem Ruhr ꝛc. Gebiet nach Sta⸗ tionen des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Elberfeld.

Am 1. Dezember d. J. erscheint je ein Nachtrag LX. VII. und X, zu, den Heften 2, 4 und 5 des Tarifs für den Rheinischen Nachbar⸗Güterverkehr, sowie ein Nachtrag VII. zum Ausnahmetarif für den vorgenannten .

Die Nachträge enthalten außer Berichtigungen Frachtsätze bezw. Entfernungen für die neu auf— genommenen Stationen Holzwipper und Marienheide des Eisenbahn⸗Directionsbezirks Elberfeld.

Die Entfernungen und Frachtsätze für Station Holzwipper treten erst von einem noch näher bekannt zu machenden Tage ab in Kraft.

Abdrücke der Nachträge sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 26. November 1892.

Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direction (rechtsrheinische).

Anzeigen. 38241

wien icht , n Herausgeber , , n, zeitung.

all. Länd. zu mäß. Preisen, Rar

* Patente.

Düsseldorf. Seste Empfehl.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz).

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Berlagz Anstalt, Berlin 8sW., Wilhelmstraße Nr. ö

o. do. Mos kauer Stadt Anleihe

zum Deutschen Reichs

* 285.

Berliner BHörse vom 1. Dezember 1892. Amtlich festgestellte Curse.

2 ö 8. . Brüsseln. Antwp. do. do. Slandin. Plätze. Kopenhagen... gong,

do. do. Madrid u. Bare.

.

de. Budaypest ... do. . ö. öst. Währ. o. Schweiz. Vlaͤtze. Jtalien. Vlatze

dee, St. Petersburg

* r

—— ——

Dakat. pr. St. Belg. Noten . . S0, Sp bz Sovergꝭ y Et. =. = Engl. Bkn. 1 20, 34 bz 2) Fre. St. 16,215 b Fr Bin 1903. . 81,106 8 Guld.“ St. olländ. Not. . 168, 55eb B Dollars p. St. Italien. Noten . 78, 35 bz Inper. pr. St. Nordische Noten 112.30 bz do. pr. ᷣ00 gf. Dest. Bkn. p100f1 169, So bz do. anc⸗,, do. 10001 169, 895 bz Imp. p. 00gn. Rufs. do. p. 100 R 200. 4063 Anerlk. Noten ult. Dez. 200, 75a, 50 bz 1000 u. 5008 ult. Jan. 200,75 bz do. kleine Am. Cp. j. N. J. 4, 155 G

Börsen⸗Beilage

Berlin, Donnerstag, den 1. Dezember

*.

Anzeiger und Köüniglich Preußischen Stagts-Anzeiger.

1892.

Schwetz. Not. Sl, 10 bj ginafuß der Reichsbank. Wechsel z / Lomb. . Scso

Fonds und Staats⸗Payiere. 8f. 8.⸗ Tm. Stücke zu 46

do. 3 do. do. ult. Dez. Preuß. Conf. Anl.

4 do. do. do. *

do. do. do. do. do. ult. Dez.

14 10 5000-200107 00 3 . 5000 - 200 99, 903 G versch. v

oᷣ0O00σσ—200155,8096

,. hob = 266 io 36 4. 16 Soo = S6 s, S5 G

Pr. u. D. R. g. St. 3 versch. S000 200

do. do. ult. Dez.

do. do. Berl. Stadt. Obl. do. do. 1890 Breslau St. Anl. Cassel Stadt · Anl.: Gharlottb. St. A. do. do. 1889 do. do. Crefelder Danziger Dessauer

do. do. Een St. Obl. IV.

do. bs. allesche St. Anl. arltze. St. A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St. A. do. o. 1891

do. do. Mainzer St. A.. * = 5 . reuß. Pr. O. Posen. Hr dr ren.

*

3000 - 150101, 306 3000-75 100,006 3000 - 150 - 3000 - 300 hoo -= 500 96, 25G 000 - b0O0 —=—

E R KS - dL SSS r *

000 -= 200102, 506 JZ3000 200 -=, 2000 - 100102, 97 000 -= 100 102.90 2000 - 1090 95,706 hoo = 500 96, 80 2000 - 200 . 1035. 00

10006. 200 396,766 26600 = 5600 56, 706 So -= 500 96, 156 00 = 566 56, 106 ʒ6 00 -= 200 1602, 306 z 660 = 32600 96, io G Io -= 66 6, iG 2600 - 00 - bb -= S060 - 60 - 5600 Sh h = 2600 o7 206 oM = 2600 57,2606 oo = Io los, 69G

16 8

—— = 8.

—— D 22 2

8

.

R= 2

K

20 2

de

2000 - 200 95,506 3000 109 5000 - 100

Russ. Zolleoup. 324, 60 B 135 kleine 324, 10

Sh, 7a, 70 bz ch. S000 150106, 90 bz G

S5, 75a, 70 S5, 7a, 70 bz

5000 - 100 698, 00 bB 000 -= 100 658, 00b3 B

2000 - 200 102,503 B

Regens bg. St. A.

3 Rheinvrov⸗Oblig 4 do. do. 3 do. do. 3 Rostocker St.⸗ Anl.

Spand. St.⸗A. l Westyr. Prov⸗Anl s

bo. do. Kur⸗ u. Neumark. do. enn,

DP. Sãchsũsche

o. do. do. landsch. neue

do. do. Schlsw. Hlst. . Gr.

do.

ger r fer. ö essen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumärk.

do. do.

Schldv. d rl Kfm. * .

K

; D

Schkef. altlaudsch d 1

do. do. 4

do. e Westfãlische ...

do. ö

Wstpr.rittrsch J. B 3

do. II. 3

do. neulnd sch I.

89 be 32

8*

1.

vr T —— —— ——— t n r ns 3 ——— 1 2 7 22S S *

Z XX Q 2 ——

—— —— ————

x= O

642

dooo· Soo =

1 ob u. SoM ]los, oo 1666 n. S -= 16G u. Mo ss 560. zoo 200 h. 206 1560 - 3696

loo3 =

36 S6 doch ef

zo -= 1501 12 90h

10000 1506 -

bo = Ibo oz 20 bz oo - 15G 84 75

5000-100 . 000 200102, 80906

300030 3000 = 30 sos, 80G

102,40

1093.00

86. .

4 3 4 do do. 38 4

esische... 4 Schlsw. Holstein 4

Badische Gib X.

1 Anl. 4 Brem. A. Sh. 87. 88 do. 1890 Grßhꝛgl. Sess. Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St. ⸗Anl. 6 do. amort. 87 do. do. 91 Meckl. Eisb Schld. do. eonl. Anl. S6 do. do. 1890 Reuß. Ed. Spark. Sachs · Alt. Lb Ob. Sch . St. ⸗A. 69 Sächs. St. Rent. 2 Ldw. . 0

o. ; Wald. Pyrmont Württmb. S1 - 83

- o J- - r .- c ν·

wee·

3000 - 50 3000 - 30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000-30 3000-30 3000-30 300030 3000-30 3000 - 530 3000 -- 30

—— D O

. S888 2

——— —— —— —— * * D n e e e d m g r r e, =

r 8 n do R de do g . T Q !,

1500-75

103, 10 bz 98, 90 br 103, 00 98, 80 b 103 00 98, 80 b 103, 00

98 580 b

. 103. 003 103,00

2000 20010375636 zoo Soo io. H; doo Soo ss7 66 doo hoo hr 60 B .

2.3 S0 - 500 7 306

J. 11 5600 3 G6

11 bo = 50 dr 30 Sooo -= 500 7 36 biG zoo hoo hr õb G zoo - 100 == zoo · 100 7 508 doo Ho l 3 ́ bod = 100 S5 c

Sb = bbo ß? 406 zb Ib g. 75

102 0 et. b B

1.77 3000-300 - . ooo = 2600 (——

—— r 8 2 2

21 Pr. A. 55

der

500

urhefs Ir Sch p. 126

Ansb.⸗⸗ Gunz. 7fl..

Augsburger? fl ⸗L .

Bad. Pr. A. qs 67 4 Bayer. Prãm. A. 4

Braunschwg. Loose p. Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 z

Dessau. St. Pr. A. , . Loose

übecker Loose . Meininger 7 fl... Dldenburg. Loose Pappenhm. fl..

*.

= —— de Gd Sen n Gere

J * & 8 .

182,006 Ziehung. 42, 108 30,00 bz 139 7563 141256 1034036 Ziehung.

133,006 129, 60 bz 28,50 B 128,50 30, 20 bi

Obligationen Dentscher Kolonuialgesellschaften. Dt. ⸗Ostafr. 3. O. 5 11 7 1000 - 3501100, 006

Aus ländische Fonds.

f. Z. Tm. Stücke Argentinischedo / Gold⸗ A. fr. Z. do. do. kleine do. zo /o do. innere do. ho /o äußere v. 88 do. do. kleine Barletta Loost Bukarester Stadt⸗Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine Baenos Atres bo /o Pr. A. do. do. kleine do. 416 / o Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold Anl. 1889 do. ö Chinesische Staats ⸗˖ Anl. Din. Landmannsb.⸗Obl. do. do. do. Staats ⸗Anl. v. 6 do. Boderedpfdbr. gar. ö Egyptische Anleihe gar. w , do. do. ö do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. Egypt. Daira St. Anl. r n re,, nun innländische Loose .. do. St. ⸗G. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. Freiburger Loose Galiz. Propinations · Anl. Genua 159 Lire c. Gothenb. St. v. 1ñ᷑ S.A. Greiechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er do. do. kleine do. Monopol ⸗Anl. . . do. do. kleine do. Gld. 90 (Pir. Lar) do. do. mittel do. do kleine Holland. Staats⸗Anleihe , , Ital. steuerfr. Hyp.·Obl. do. rr (kel. . do. do. do.

So -= 100 Bej. ö 1009260 *

88 , e G. 1 . 23

. 2 , , o = =

—— * de d

8 2 * *

Kw 2

ö

8d

fl. 1000- 100 * 1000-20 4 1000-20 4 100 u. 20 E

1000-20 R 4 0Ob0 - 405 S.

D C O. wt

81 = = 8 d 2

* E41 2. 12 4 8

G8 = 8G

4050 - 405 * d0b0 - 405 4

—— * 2*1— ** .

. 6 8

8

rer r . G —— = 2 *

2

C n s . 9 D , , ; . m r 8 .

do. pr. ult. Dez. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staats · Anl. v. S2 Mailänder Loose ... do. . Mexikanische Anleihe do. do. .

D 22 2 282

GG ——— —— * E EKSKE2 2 8a O

——— *

5

ö 84 = 8 *

ds. do.

do. do. pr. ult. Dez. do. Staats ⸗Eisb.⸗Obl. d kleine

1000 - 100 Pes. 1000- 100 Ves.

10 Mee == 30 4

66,20 b; G

60, 00 bz G

Fr. M, 70 6G*

1000 - 100 Rbl. P.

45,25 b G 8,10 bz & n 3 38,00 bz G 68, 10G?

S6 6b G er. S6 56 bz G,

105,00 G6 110,80 bz 90,40 bz 94,50 G 93,106 108,60 bz

gg 60h B

85 306 klf. 3 Sb d

S5 75bz 35,25 bz Sl Jo G

91 25 bz

66,20 bz G 50, 70bz G 50, 70 bzG 50, 70bz G

bo oo b; G 55 26 b; G 55 36 b. G 6869 365 G 16 2355

S5 508 kf. 95006 kl. f. S6 25 G6 ki].

3 6 ch ö. 7 766 di 5 G oo bz G SG bz G

78, 80 bz 79, 00 bz S0 90 bz 78, S0a, 40 bz 68,25 bi 68, 75 bi

ö

Neufchatel 10 Fr. L.... New⸗JVorker Gold ⸗Anl. 44,60 bz G ,, Hypbk.⸗Obl.

Polnische Pfandbr. V6 Port. v. S8 / 89 i. C. 1.4.92 fr. do. do. inel. Coup. v. I. 10.92 do. do. inel. Coup. v. 1.10.92 ; Raab Grazer Pnräm.⸗Anl. Röm. Stadt ⸗Anleihe I. Rum. Staats⸗Obl. fund.

do. . Russ. -( Engl. Anl. v. 1822

ö Staats Anleihe Gold⸗Rente..

do. kleine do. pr. ult. Dez. Papier Rente..

do. do. pr. ult. Dez. do 5 do. d. px. ult. Dez. Silber⸗Rente . . 49

EEE E DR Fd d.

do. pr. ult. Dez. Loose v. 1854... Cred.⸗Loose v. 58 1860 er Loose. .. do. pr. ult. Dez. do. Loose v. 1864... do. Bodeneredit Pfbrf.

4x

. 45 do 48 4

5.

do. Liquid.⸗Pfandbr. 4

do. dy. ex. C. do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr.

do. do. ex. C. do. Tab. Monop. Anl.

*

do. do. II. VIII. Em.

mittel kleine amort. kleine 1889 kleine 1890 1891

do. do. kleine do. do. von 1859 do. eons. Anl. v. S0 H er do. do. Ler do. do. pr. ult. Dez. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Dez. do. do. ITV. do. Gold ⸗· Rente 1883

do. do. v. 18384

do. do.

do. do.

do. do. pr. ult. Dez. do. St. Anl. von 1889 do. do. kleine do. do. 18801II. Em. do. do. III. Em. do. ds. IV. Em. do. eons. Gisenb. · Anl. do. do. h er do. do. Ler do. do. pr. ult. Dez. III.

S M C O . D C O Q Q , D .

K KL r w 0 C C L C L D

. 6. III. do. do. pr. ult. Dez. do. , . do. do. eine do. Poln. Schatz ⸗Obl.

C

7 *.

= do . 82

8 5

10 Fr. 1000 u. 500 8 G. 4500-450 M 2 0400-204 6 1000 u. 200 fl. G. 200 fl. G.

1000 u. 100 .

en

* r 020 0 90 DO

3

—⸗— 0

de

D290

C O O DN ND Oo O

ö =

W —— —⸗— —— * 22*— —— XA

8827

* .

6 R R

33.

versch.

1000 un. 100 f. 1000 u. 100 fl.

1000 n. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 fl. Ct. M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fi.

100 u. 0 l bobo 00 ie. zoͤd0 = 106 Rbi. 1000 - 100 Rbl. S 2oz0

406 A

100 Mer * 1501. S

500 Lire

500 Lire

4000 Sp0

2000 S.

400 p 16000 400 S 4000 u. 400 .

5000 L. G. 1000 u. 500 2. G.

1036 u bls

10 10000 - 100 Rbl.

100009 - 125 Rbl. 5000 Rbl. 1000 - 125 Rbl. 1265 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 626 125 Rbl. G.

bo C -= 20 4 oS00- 30 * oo -= 20 * 125 Rbl.

. 15.11 1.5.11

1.5.11 1.4.10

1000 a. 100 Rbl. P.

2600 Fr. 500 Fr. 00 100 Rbl. S.

Ss35063 klf. 62,20 bz

1000 u. 165 Rbl. v. B63, 803 B

21,506 119,90 kl.

21 2

*

2 80et. bz G 85, 60 b;

82 506 S2 75 bi

/

123,506 333, 25 bz 127,40 bB 127,404, 20 bz Ziehung

kl. f. 34, 0 bz G 32, 75 bz G 31,75 b; G 34,10 bz G 32, 7h bz G 31,75 bz G 71,70 bz I03, 25 bz G

S2, 75 G 102,20 bz 102 20 b G 102,60 bz 96, 90 bz* 97,70 bz * S2, 00 bz S2, 00 bz S2, 00 bz 82.00 B

R.

1

go Son gobz do Son, Jh h⸗ b ö b

og GoB lerf.

od ᷣoG Io 6c

J

96 S6 9p.

ig0

idol 'gtz Ct obe

gs o G Id. 6 8. 36 bz 97 706 r bags h

97, 9098 bz 97, 50A, 40 bz

65 oB

6h, 50a, 40 bz 97, 75 bz G 97, 75 bz G 96,25 br

Russ. Poln. Schatz ⸗Obl . tl. do. Pr. Anl. von 1864 do. von 1866

5. Anleihe

Boden⸗Crebit. . gar CEntr. Bder. Pf. I.

Kurland. Pfandbr.

do. Schwed. St. ⸗Anl. d do.

o. do. St. Rent. Anl. .

do. Loose do. Hyp. Pfbr. do, Do. do. do.

do. do. do. Städte Pfdbr. 83 4

Schweij. Eidgen. do. do.

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5

do. Rente do. do. pr. ul do. do.

ds. do. pt. ult. Dez. Spanische Schuld .... pr. ult. Dez. Stockhlm. Pfdbr. v. Si 85 44 1.1.7 do. ꝛö v. 1838

do. do.

do do.

o. do. Stadt ⸗Anleihe

do.

do. neue v. 85

. do. do

Tuck Anleihe v. b 9 ev

do. do.

do. pr. ult. Dez.

do Administr.

ö.

consol. Anl. 1890

privileg. 1890 Ihliga

Zoll do

do. pr. ult. Dez.

. D. do. pr. ult. Dez.

8 2 8

Stiegl.

28

ö

83

v. 18386 v. 18390

r- t= . ,

Cx Q O M C r d 0 = 6 2 23 8

v. 1379 v. dr] mittel 4 kleine 4

E t=

27

er = = t . D 22022822

rz. 8 3 neueste 3

v. isi õ t. Dez.

v. 1885 5 15.11

1.5.11 1.3.9

16.8. 1 is. 6. 1 16. 8. 13 1s. e 12 15.3.9

v. 18387 eine kleine

3

83 * . . . D C

kleine

K KL O σν

tionen kleine

// dd e, , . 2200 0 0

Loose bollg. ... fr. p. Sta

bo pr. uit. Dez. ö (Egypt. . ö 0

do. ĩ

Ungar. Goldrente d do. do.

do. pr. ult. Dez. . . 9

. Papierrente

do r lt. Dez.

Loose

. 6 gar.

do.

Bodeneredit .... do. do. Gold⸗Pfbr. do. Grundentlast. bl.

Venetianer Loose Wiener Commun

Züricher Stadt Anleihe

22383

kleine große mitte kleine

22

Sr , r r . r

1 *

leine

al · Anl.

das dend Sed dd d,

T —— *

2 r

1090 u. 100 Mbl. S.

100 Rbl. 100 Rbl.

1000 u. 500 Rbl.

100 Rbl. M.

1000 u. 100 Rhbl.

400

1000. 500, 100 tbI.

5000-500 4

oö0O00 - 1000 S 10 Thlr. 3000-300 500 - 3000 4 1500 60 600 u. 300 4 3000 300 4 1000 Fr.

10000 - 1000 Fr.

400 4 400 4A

4100

(000-200 Kr. 2000-200 Kr. 2000-200 Kr. S000 -= 400 Kr. S00 u. 400 Kr. S000 = 400 Kr. S800 u. 400 Kr. 9000 —= 900 Kr. 1000-20 4 1000-20 1000-20 2

1000-20

000 u. 2000 400 4 400 4 400 60

25000 - 00 Fr. boo Fr.

400 Fr.

90, 00 bz 151, 106 138, 9063 B 70, 75 G

99 10et. bi & 7 C6bz 3. 6G g4 30 bz 4 7d

90 00 b! 102,406 kl. f. 100, 75 bz 100, 75 bz 100, 75 bz

102, 1l06 kl. f.

J

84 00 6 65 eG

ro bz 6

2 e e 24oo0 - 1000 Pes. lß2 0b Gfl.

102 40bz kl. gs, C0bz k.. gs, 5b; 160 06 B

lob 00

Ho gob B gl ha, ob;

95,906 96, 40b3 G 96,606

96 a95h, 90 bz

267 Co bi S8, 20 b; B

R

.

1

32206

lob, 906

98.106

Turk. Tabackg · Re do. do. vr.

Eisenbahn⸗Prio

do.

Gerl · td · Mad. Mn. A.

2. = **

Act. Dez.

823 2

1 141.7 31 1.1.7 41.1.7

3000 - 300 A 300 Æ 600

175, 50bz B

ritãts ˖ Actien nud Obligationen.

98, 80 bz 98, 80 b;

1