1892 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

ae erer r , , , , me, .

.

IsoI252 Brauereigesellschaft vormals Meyer & Söhne,

Activa. Sauyt⸗Bilanz vom 20. Seytember 1892.

Riegel (Baden).

Passi va.

6 3 Immobilien onto. 1204 ao s Maschinen⸗ u. Brauerei⸗Einrichtungs⸗

Con Lagerf

Traneportfaß⸗Conto .

Fuhrpark u. Eisenbahnwagen⸗Conto.

Utensilien⸗Conto

Mobiliar⸗ und Wirthbschafts⸗Einrich⸗ tungẽ⸗Conto

Neubau 1892 Conto

Pferde

Rassa⸗ C Wechsel⸗Conto. Debitoren ⸗Conto Waaren⸗Conto

Soll.

198 624 os 133 35 3. 8 165 n 23 ß 3 Id oh

15 5023 15 233 5 15 553 = 3336 135565 z06 37 19 63 63 83

und Nutz vieh Conto Tonto

Actien⸗ Kapital. Conto Abligationen⸗ Kapital Conto . Creditoren⸗Conto . Erneuerungsfond⸗Conto·. Reservefond⸗Conto

Special Reservefond⸗Conto Obligationen⸗Coupons⸗Conto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

2 501 895 38.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Abschluß auf 30. Seytember 1892.

267 573 82

I Is 33 Haben.

An Handlungs⸗Unkosten⸗Conto Interessen⸗Conto Betriebs⸗Unkosten⸗Conto JJ Abschreibungen an Ihmmobilien, Maschinen,

Reingewinn:

Faͤssern, Mobilien, Utensilien u. Fuhrpark .

in die Reserven AS 122 180, 83 Tantièemen und Gratifica⸗

ö . S o / Dividende für 1391 92 112 000, Vortrag auf neue Rechnung 341176

26735380

S,

3201294 Per Gewinn⸗ Vortrag aus

27 491 76 1

66 854 45 . Bier⸗Conto Pacht⸗ u. Miethe⸗Cto.

S2 368 11

Riegel, 29. November 1392.

76 401 08

Die Direction. Ad. Meyer.

- *

465 233 86 S 661 24

149771 . . . Die geehrten Actionäre der Actiengesellschaft . Eis⸗

verein lichen

Mittwoch, den 14. Dezember dss. Irs.,

in das

hier ganz ergebenst hierdurch ein. Eröffnung des Saales 3 Uhr, Schluß des Saales 4 Uhr Nachmittags.

1 2 3) 4

5) Der

bei den Vorstandsmitgliedern Herren Richard Lindner und Wokurka, sowie im Vereins -Comptoir in Empfang genommen werden.

Dresden, den 23. November 1892.

des R

Dresdner Gastwirthe“ laden wir zur ordent⸗ Generalversammlung auf

Vereinshaus, Friedrichstraße Nr. 19, part.,

Tagesordnung: Vortrag des Geschäftsberichts auf das Geschãftsjahr 1891/92. Vorlegung des Richtigsprechungsscheines und Beschlußfassung über Genehmigung desselben. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes an Stelle der nach 5 20 des Statuts ausscheidenden Herren Fasold und Zenker, welche sofort wieder wählbar sind. Wahl des Aufsichtsrathes nach 5 31 des Statuts. Geschäftsbericht kann vom 19. Dezember an

. Der Verwaltungsrath . Eisvereins Dresdner Gastwirthe. ichard Lindner. Franz Wokurka.

lagzz35] . . Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.

Zu der am Dienstag, den 20. Dezember

d. J.,

Roͤmischen Kaiser' hierselbst stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung werden die

Derren

Berathung und Beschlußfassung der Instruction für die Campagne 1893/94. ; Gandersheim, den 18. November 1892.

der Actien⸗Zuckerfabrik Gandersheim.

Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum

Actionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Direction

sss! Etablissemente Herzog zu Logelbach bei Colmar (Ober- Elsaf). Bilanz am 30. Inni 1892,

angenommen durch die Generalversammlung vom 26. November 1892.

Activa.

1) Immobilien u. industrielles Mobiliar 3 901 458 40

2) Waaren und Vorräthe . 3 Schuldner und angelegte Gelder 4) In Kassa und Portefeuille... 5) Gewinn und Verlust ...

4347 092, 16 2101 482, 75 106 277.49 64477488

Summa

110010685. 68

Passi vn. 1) Actienkapital 2) Gläubiger K 3) Statutärer Reservefonds . 4 Extraordinãrer Resewefonds

4794900, 5 191 754,60 628 971, 16 476 359 92

Summa

116001 085,68

Vorstehende Bilanz als richtig bescheinigt Logelbach, den 26. November 1892. Etablissemente Herzog.

Der Vorfstand. G. Robin⸗Herzog. E. Du

fresne.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

183 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Volbeding hierselbst ist heute

in die Lifte der bei dem Königlichen

Landgericht zu

Düsseldorf zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

werden.

Düsseldorf, den 30. November 1892.

P. Crüsem ann. E. Henze.

Königliches Landgericht.

ois)

Kassebestand

J Darlehen gegen Hypothek. Darlehen gegen Unterpfand Conto⸗Corrent⸗Debitoren k Verschiedene Debitoren Bank⸗Gebäude in Olden⸗

bur Bank⸗

9) Bank- Ausweise.

Monats⸗Uebersicht

der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

pro 1. Dezember 1892.

Activa.

und Brake. nventar

Check

29 768 874 94

Actien⸗Kapital Reservefond Einlagen; Bestand am 1. Novbr. 1 Neue Einlagen im Monat Novbtr.

Rückzahlungen im Monat Novbr. 1892.

Bestand am 1. Dezember 1892. Iheck⸗Cento. w Conte⸗Corrent⸗Creditoren . Verschiedene Creditoren.

Passiva.

S 22 935 865. 36 1583 383. 55 66 24519 248. 85ᷣ 1169 814. 75

23 349 434 S801 574 903 703 264063

Giro⸗Verbindlichkeiten 6 57 221. 82.

29 768 874

250598

1482

En d an Gold in Barren

seln. Fffecten Das Grundkapital Der Reservefonds. Noten.

bindlichkeiten 12) Die sonstigen Passiva

Mueller. vo

1180

an Noten anderer Banken 41620984 M 25 3.

55 581 C 13 3. Passi va. serve⸗Fonds:

bindlichkeiten: 171 450 4

bundene Verbindlichkeiten: n 33 400 S6 35 8. e

51374

; Lom rdforderungen

s sonstigen Activen

Fass

Der Betrag der umlaufenden

Die fenstigen täglich fälligen Ver-

wochen ur bersiær Reich s⸗Ban k

vom 20. November 1892. ö Activa. 1) Metallbestand (der Bestand an 606 cursfãhi eutschen Gelde und

oder aus⸗

ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 60 berechnet)... S871 609 009 Bestand an Reichskassenscheinen

. Noten anderer Banken

22 0983 0900 105780900 S565 677 0090 87 158 09090 I309 000 36 509 000

120 000 09090 30 000 000

1 005 824000

Ta.

; 429 879 009 8028 000

Berlin, den 3. Dejember 1892. Reichsbank ⸗Directorinm. Koch. Gallenkamp. Herrmann. Frommer.

n Klitz ing.

Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 30. November 1892. Aeti va. Metallbestand: 723 273 97 9. Bestand an Reichskassenscheinen: 2165 M Bestand

176 800 40 sel:

6 Lombard: 3 266 500 4 Eftecten. Æ 83.

Sonstige Activa:

Grundkapital: 3 000 000 ½ Re— 600 0090 S Banknoten im Umlauf: 1796500 M Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗

An Kündigungsfrist . 3 0930 000 S Sonstige Eventuelle .

iten aus weiter begebenen im Inlande zahlbarer Wechseln: 326 350 24 3.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 30. November 1892.

Activa. Kasse:

Lombardforderungen Eigene Effecten Immobilien... Sonstige Activa.

Actienkapital Reservefonds

Währung..

Diverse Passiva

Fventuelle Verbindlichkei

Stand der Fra 51181

Kassa⸗Bestand: Menl Reichs ⸗Kassen⸗

öl, Noten anderer

Guthaben bei der Reichsban Wechsel⸗Bestand

2

Eigene Effercten. Sonstige Activa

Statuts) Eingezahltes Actien⸗Kapital

2 2

Bankscheine im Umlau

Verbindlicheiten Sonstige Passiva

Die Direction der H. An dreae. A.

sõl 161

1) Metallbestand.

2) Reichs kassenscheine..

3) Noten anderer Banken Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln..

Passiva.

Immobilien⸗Amortisationsfonds Mark⸗Noten in Umlauf. Nicht prãsentirte Noten in alter

Täglich fällige Guthaben 8 *

Vorschüsse gegen Unterpfãnder

Darlehen an den Staat 3 13 des Eassi va. Resewe⸗Fondz . Täglich fallige Verbindlichkeiten

An eine Kündigungsfrift gebundene

Noch nicht zur Einlösung Guldennoten (Schuldscheinee ;

Die nech nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen M 1 484 300.—.

44343

A4 903 sss & 153 360 6 . D 33 17 13 333 6 1 3569 56 1239 333 20 Hg 155 ß dT

82

23 2 8

66 404 89 32 296 63571 ten aus zum Incasso

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln;

Sp 1 624 115.54.

nkfurter Bank

am 30. November 1892. Activa.

66 4506100 49 200. Banken.. 925 100 -

654180 400 1 743 600 26 800 500 8688 500 5660 700 730 800

1

.. 00 18 00 O00 1 500 000 113 165 go0 1142 9650

ö 9 473 800 318 200

gelangte 131 600

rankfurter Bank. autenschlaeger.

.

Rorddeutsche Bank in Hamburg.

Status ultimo November 11892. ö. Activa. 2 und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle«e««· A 33370206. 85 ir e 12, 018, 672. 57 uswärtige Wechse l.... 21, 960 263. 95 , 19,550, 867. 92 ekündigte und discontirte Effecten und Hypotheken des , . . rlehen . Unterpfand. Commandit⸗Betheiligungen. Conto⸗Corrente mit per Saldo. Diverse per Saldd Auswärtige Correspondenten per d Immobilien⸗Conto Bank⸗Gebãude

Kapital⸗Lonto Reserve⸗Fonds ö Special⸗Reserve⸗Fonds ö Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stũtzungẽ⸗ Fonds ; Verzins liche Depositen Giro⸗Conten. Accept⸗Conto Dividenden⸗Restanten Dividenden von 189... Samburg, den 30. November 1892.

Die Direction.

iesigen . 14,390,799. 143, 358.

18, Sß6, 664. 6b. 863. 764,908.

60. MM, 009. 12,000, 000. 2,500. 000.

29,425. 2.794, 959. 19, 177,389. . . 19,735,754. ; 5, 754. 5, 973.

Passiva.

sõlI79 Ausweis

Oldenhurgischen Landesbank

per 30. November 1892.

. Activa. ,, . Fffecten kJ Discontirte verlooste Effecten Conto⸗Corrent⸗Saldo. Lombard Darlehen Bankgebãude, abgeschrieben bis auf Nicht eingeforderte 60 ½¶ des

Actien⸗Kapitals ö z

6 30 O14 865.

Passi va. Actien⸗Kapital ; Depositen:

Regierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen S6 9 473 132. Einlagen von Privaten. 15 507 927. S13 199.

Einlagen auf Check Conto S 25 794 169. 57 Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ löͤsung gelangte Banknoten. 800. Reer nee,, Q Q Q . , DJI 668. 46 6 30 014 865. 17 Oldenkurgische Landesbank. Merkel. Harbers. Wiesenbach.

—— e

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

C3 00000.

sõloꝰ 1] Zur Leitung der Gesellschaft, sowie

zur Vertretung derselben

Beziehungen suchen wir

einen Director.

Der zeitige Inhaber dieser Stelle beabsichtigt nach dreißigjähriger Ge⸗ schäfts führung, Alters halber, im Frühjahr k. J. zurückzutreten. Ge⸗ eignete Bewerber werden ersucht, ,,, Anmeldung zu richten an

en Verwaltungsrath der Actien⸗Bade⸗ Gesellschaft zur Gründung des Bades

zu Neuenahr.

sss! Für 5 Mark!!!

feinster ostfries. Hammelbraten 9 Pfund franco gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund 1430 franco.

S. de Reer, Emden.

Allgemeine Berliner r mn, 91

Einnahme pro Monat November Durchschnittlich pro Tag und Wagen.

Die Direction.

1892 Mp 188 775. 40 3 S 188 027. 70 8 - 44. 95 . ö 43. 22.

35580]

G. Hennebherg's

in Zürich sendet „zollfrei! an Private: .

alem. F 1 2

Seiden⸗Fahrik

schwarze, weiße und farbige Seidenstoffe von

75 Kf. bis Mt. A8, 68 p. Meter glatt, gestreift. karrirt, gemustert ꝛc. (ca. M40 versch. Dual. u. 2000 versch. Farben, Dessins ꝛc.) Seiden ⸗Damaste

Seiden ⸗Foulards 1.35 5.85 Seiden ⸗· Grenadines 1.35 - 11.65 Seiden Bengalines 1.95 9.80 Seiden ⸗Ballstoffe

Seiden ⸗Bastkleider y Robe

v. Mk. 1.85 18. 63

3 16.80 - 68.50 Seiden Armäres, Nerveilleunk, Duchesse etc.

porto- und zollfrei ins Haus. Muster umgehend.

Doppeltes Briefporto nach der Sch

Seiden Fabri G Henneberg rich.

Königl. u. Kaiserl. Hoflieferant.

in allen

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

M 287.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

Central⸗Handels⸗Register

Handels · Register für das Deutsche Rei Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei

Anzeigers SW., Wilbelmstraße 32 beiogen werden

Vom ‚„Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 287 A. und 2876.

*

Füůnßte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 3. Dezember

kann durch alle und Königlich

oft Anstalten, fũr ; reußischen Staats⸗ Bezugsprei

schen Staats⸗Anzeiger.

E892.

aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrplan ch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche NMeich. mn. 2.9)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ich. Der

s beträgt G M 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 53.

Infertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 20 3.

ausgegeben.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

KRenthen a. Oder. Bekanntmachung. 3I256 Im Jahre 1893 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Zeichen und Musterregister ; durch den Reichs- und Staats Anzeiger. die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister durch . den Reichs- und Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer ita das Freystãdter Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften ; durch den Reichs⸗ und Staats-Anzeiger, und das Freystädter Kreisblatt bekannt gemacht werden. ; Beuthen a. Oder, den 26. November 1892. Königliches Amtsgericht.

Ehbeleben. Bekanntmachung. sõl257] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1893 . i im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, . 2) im Sondershãuser Regierungs⸗ und Nachrẽchts⸗ blatte 3) im Ebeleber Bezirksblatte veröffentlicht werden. Ebeleben, den 293. Nevember 1892. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Abth. II. Dr. Arnold.

51376 Ellwangen. K. Amtsgericht Ellwangen. Die auf das Handelsregister bezüglichen Bekannt⸗ machungen für das Jahr 1893 erfolgen in dem Centralblatt des Staats⸗Anzeigers für Württemberg und in der Jagstzeitung, und die auf das Genossen⸗ schaftsregister bezüglichen im Reichs⸗Anzeiger und in der Jagstzeitung. Den 1. Dezember 1892. ö Sto. Amtsrichter Dr. Kapff.

Freystadt. Bekanntmachung. lõl2õ8] Die Bekanntmachung der Eintragungen in unser

Dandels und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1893 durch: .

den Deutschen Reichs⸗ und Prenfischen

Staats Anzeiger,

die Schlesische Zeitung,

die Breslauer Zeitung und

das hiesige Kreisblatt. ; .

Die das Zeichen- und Musterregister betreffenden Bekanntmachungen erfolgen nur im Deutschen Reichs und Preusischen Staats Anzeiger.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Reichs⸗Anzeiger nur im hiesigen Kreisblatt. .

Freystadt, den 23. November 1592.

Königliches Amtsgericht. Göttingen. Bekanntmachung. 1252]

Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsreglster werden für das Jahr 1893 veröffentlicht werden durch J

1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats / Auzeiger zu Berlin,

2) den Hannover'schen Courier zu Hannover,

3 die Göttinger Zeitung hieselbst,

4) den Göttinger Anzeiger hieselbst.

Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen nur durch die unter 1 und 3 bezeich⸗ neten Zeitungen.

Göttingen, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. III.

51260

Grabom i. Neckl. Die zum hiesigen Handels⸗

register erfolgenden Eintragungen werden während

des Geschäftesahres 1893 durch Einrückung in den

Reichs⸗Anzeiger, die Amtlichen Meckl. Anzeigen und die Elde⸗Zeitung veröffentlicht werden.

Grabow, den 1. Dezember 1892.

Großherzogl. Mecklenb. Amtsgericht.

51261 Grabom i. Meckl. Die zum hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregister erfolgenden , werden wãhrend des ien , 1893 durch Einrückung in den Reichs Anzeiger und die Amtlichen Mecklen⸗ burgischen Anzeigen veröffentlicht werden.

Grabow, den 1 Dezember 1892. Großherzoglich Mecklenb. Amtegericht.

sõl62 Hasenom. Die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das Handels · und Genossenschaftẽ⸗ register erfolgt für das Jahr 1893 durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in die Mecklenburgischen Anzeigen und entweder in das hiesige Kreisblatt oder in den Anzeiger für das hiesige Amt.

Sagenom, den 30. November 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

Hilders. Bekanntmachung. sõlz63] Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ i und Musterregister werden im Jahre 1893 ur den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, das Gersfelder Kreisblatt bekannt gemacht werden. Hilders, den 25. November 1892. Königliches Amtsgericht.

; 1264 Karolath. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß zur Aufnahme der im dies⸗ seitigen Bezirk für das Jahr 1893 gemäß Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs erforderlichen Bekannt⸗ machungen, nachstehende Blätter bestimmt sind:

a. der Deutsche Reichs⸗ und Königl.

Preußische Staats⸗Anzeiger,

b. der Niederschlesische Anzeiger zu Glogau,

c. das Stadtblatt für Neusalz und Deutsch⸗

Wartenberg.

Gleichzeitig wird jed och gemãß § 147 des Reichs⸗ Gesetzes vom 1. Mai 1889 bemerkt, daß die die kleineren Genossenschaften betreffenden Bekannt⸗ machungen nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Niederschlesischen Anzeiger zur Veröffentlichung gelangen.

Karolath, den 29. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

51265 Kastellaum. Die Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen in das hiesige Handels- und Musterregister erfolgt im Jahre 13935 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch: I) die Kaftellauner Zeitung, 2) die Hunsrücker Zeitung. Kaftellaun, den 26. November 1892. Königliches Amtẽgericht.

51266 Kastellaun. Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister er⸗ folgt im Jahre 1393 durch den Deutschen Neichs⸗ Anzeiger und die Hunsrücker Zeitung. Kaftellaun, den 26. November 1892. Könizliches Amtsgericht.

91

Leonberg.

Kgl. Amtsgericht Leonberg.

Die Einträge in das Handelsregister

das Jahr 1893 im C s zeigers, im Schwäbischen Me und Würmgau⸗Zeitung (Amtsblatt des Anträge für das Genossenschaftsregist im Reichs⸗Anzeiger, die auf klei schaften bezüglichen Einträge nur im Reichs An⸗ zeiger und in itung

. nn, , rn genen der Glems⸗ und Würmgauzeitung ů 6 veroffentlicht.

8 Den 1 zen Den 1. Dezen

8

den Rbeinische den Mheinschen

di WB rFennt⸗ 6 2

.

= 1269

Ludwisslust. Die Eintragungen in das hiesige

Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre

1893 durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen,

den Reichs Anzeiger und das Ludwigsluster Wochen

blatt bekannt gemacht werden.

Ludwigsluft, den 1. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht.

Veus alr. Bekanntmachung. 51270 Die Veröffentlichung der Eintragungen in die für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts von uns ge⸗ führten Handels und Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, das Neusalzer Stadtblatt. ; Die Veröffentlichung der Eintragungen in die eichen⸗ und Musterregsster erfolgt nur im Dentschen eichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgt im Jahre 1893 außer in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger im Neusaljer Stadtblatt. ; Neusalz, den 28. November 1892. Königliches Amtsgericht.

51271] Oderberg i. M. Die Eintragungen in unser Handels- und Musterregister werden im Jahre 1895 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Oder⸗ berger Zeitung veröffentlicht. Oderberg i. M., den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

sõl27 2] Oderberg i. A. Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 für größere und kleinere Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und in der Oderberger Zeitung veröffentlicht.

Oderberg i. M., den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Orb. Bekanntmachung. 273

Während des Geschäftsjahres 1593 werden Ein⸗ träge zum hiesigen Handels- und Genossenschafts⸗ register durch folgende Blätter:

1 den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) die Hessische Morgenzeitung,

3 den Drb'er Bezirksboten, für kleinere Genossenschaften außer dem Dentschen Reichs⸗Auzeiger nur durch den Orb'er Bezirks⸗ boten veröffentlicht werden.

Orb, den 1. Dezember 1892.

onigliches Amtsgericht.

enheiner.

51274

Rinteln. Die Eintragungen in das Handels⸗ Muster⸗, und Genossenschaftsregister bei dem hiesigen Amtsgericht werden im Laufe des Jahres 1893 durch

a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Prenßischen Staats⸗Anzeiger,

b. den Hanneverschen Courier,

c. die Schaumburger Zeitung (Kreisblatt) reröffentlicht werden.

Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister werden für kleinere Genossenschaften lediglich in dem Reichs⸗Anzeiger und in der Schaumburger Zeitung Kreisblatt erfolgen.

Rinteln, den 30. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

51275 sülte (Meckl.). Publikationen zu den hiesigen Handels- und Genossenschaftsregistern erfolgen für das Geschãftẽejabr 1333 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und die Rostocker Zeitung, für kleinere Genossen⸗ schaften durch die beiden erstgenannten Blätter. Sülze (Meckl.), 1. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht. 51276 Trarhbach. Eintragungen i nossenschaftsregist für das Jahr 1893 in dem Denutschen Reichs⸗ und Königlich

tbach⸗Trabener Zeitung. des Gesetzes vom 1. Mai 1889 S. 55) und F 5 Ab. 3 der Bekannt⸗ in Reichskanzlers vom 11. Juli Bl. S. 150) wird für den hiesigen ichtsbezirk die Trarbach⸗Trabener Zeitung jenige Blatt bezeichnet, in welchem allein außer dem Dentschen Reichs-Anzeiger die Be⸗ kanntmachungen für kleinere Genossenschaften er— folgen sollen. Trarbach, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Freudenberg.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aetiengesellschaften and Eommanditgesellschaften auf Actien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich , , dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

ol 186 Altona. J. Bei Nr. 10994 des Firmenregisters, Firma G. D. Junge zu Altona, Inhaber Georg Diedrich Junge daselbst, ist notirt:

Nach dem am 11. Juni 1892 erfolgten Ab⸗ leben des Georg Diedrich Junge ist das Ge⸗ schäft nebst der Firma auf den Kaufmann Georg Heinrich Ferdinand Junge, verireten durch seinen Vo: mund, Getreidemakler Johann Hinrich Fritz Warncke, übergegangen, und der Kaufmann Peter Carl Georg Bluhm in das Geschäft als Ge⸗ sellschafter eingetreten.

II. Bei Nr. 1230 des Gesellschaftsregifters:

Die am 11. Juni 1892 unter der Firma G. D. Junge zu Altona begonnene Handels⸗ gefellfschaft der Kaufleute Georg Heinrich Ferdi⸗ nand Junge, vertreten durch seinen Vormund, Getrestemakler Johann Hinrich Fritz Warncke zu Altona, und Peter Carl Georg Bluhm daselbst. .

Zur Vertretung der Gesellschaft und Firmen⸗ zei nunz ist der Vormund Warncke und der . Bluhm, und zwar Jeder für sich, efugt. alm n, den 29. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

. 5l 185 Altona. Bei Nr. 551 des Procurenregisters ist das Erlöschen der von dem Kaufmann Johann Wil⸗ helm Max Niekammer zu Hamburg für seine Firma C. Thiel C Maaß s. Zt. dem Kaufmann Hans Jacob Heinrich Maaß zu Altona ertheilten Procura notirt.

Altona, den 39. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia.

Andernach. Bekanntmachung. 651187] In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 50 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Rheinische Cognak⸗ Brennerei und Sekt⸗Kellerei“ mit dem Sitze zu Andernach eingetragen worden. ö Die Gesellschafter sind: I) Tobias David, Kaufmann zu Andernach, 2) Alexander Schaefer, Kaufmann zu Andernach. Die Gesellschaft hat am 23. November 1892 begonnen und ist zur Vertretung derselhen nur Tobias David, Kaufmann zu Andernach, berechtigt. Andernach, den 28. November 1892. Königliches Amtsgericht. J.

Apenrade. Bekanntmachung. 6

Ins hiesige Firmenregister ist heute unter Nr. 148 (früher Nr. 117) eingetragen die Firma W. Harksen in Apenrade und als deren Inhaber der Kaufmann Jens Christian Jürgensen in Apenrade.

Ferner ist dort bei Nr. 117, wo die Firma W. Harksen in Apenrade und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lauritz Harksen in Avenrade eingetragen steben, heute vermerkt worden:

Die Firma ist durch Vertrag auf den Kaufmann Jens Christian Jürgensen in Apenrade übergegangen.

Apenrade, den 28. November 1892. ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

KRerxlin. Handelsregister 51434 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufol ges Verfügung vom 30. November 1892 sind am 1. Dezember 1832 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 740, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Pulst C Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Richard Friedrich Wilhelm Strobach zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma R. Strobach fort. Vergleiche Nr. 23 927 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter 23 927 die Handlung in Firma: R. Strobach

itze zu Berlin und als deren In⸗

be Kaufmann Richard Friedrich Wilhelm obach zu Berlin eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst am 1. November 892 begründeten offenen Sandelsgesellschaft in

Danziger C Bramson (Geschãftslocal: Kronenstraße 33) sind: der Kaufmann Bernhard Danziger und der Kaufmaun Sigmund Bramson, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 13 768 des Gesellschaftsregisters ingetragen worden. Die Gesellschafter der hierselbft am 15. November 2 begründeten offenen Handelsgesellschaft in

S. Feibelmann C Cie. (Geschãfts local: Bischofstraße 10) sind: der Kaufmann Hermann Feibelmamm zu Berlin und der Kaufmann Alphonse Feibelmann zu Zürich. Dies ist unter Nr. 13769 des Gesellschafts⸗ registers eingetra zen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin, unter Nr. 23 925 die Firma: W. Stoermann (Geschãfts local: Schönebergerstr. 15 c. und als deren Inhaber der Ingenieur Wilhelm Stoer⸗ mann zu Berlin, unter Nr. 23 926 die Firma: A. Vogel (Geschãftslocal: Friedrichstr. 59/560) und als deren Inhaberin die Frau Kaufmann Agnes Vogel, geborene Sommerguth, zu Berlin, unter Nr. 23 929 die Firma: Heinrich Kosse (Geschãftslocal: Prenzlauerstr. 12) und als deren Inbaber der Kaufmann Heinrich Kosse zu Berlin, unter Nr. 23 g30 die Firma: Leopold Blumberg (Geschãfts local: Georgenkirchstr. 31 / 32) und als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Blum berg zu Berlin, unter Nr. 23 931 die Firma: A. Ulrich (Geschäfts local: Elsasserstr. 89) und als deren Inhaber der Fouragehändler Wilhelm August Ferdinand Ulrich zu Berlin, unter Nr. 23 932 die Firma: A. E. Müller Geschãftslocal: Rofenthalerstt. 50) und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Samuel Albert Müller zu Berlin, eingetragen worden.

J / .