1892 / 288 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Schl. Gas⸗A. Gs Schrittgieß. Stoowasser V. StrlSpielk St Sudenb. Masch Süůũdd Inm. Ma Tavetenf. Nerdh ö ö do. 93 Unio a, Bauges. Vulc an Bgw. ex. Wei abier Ger.) do. . Wilhel mj Wein Wisse n , de 13, 25 G Zeitzer Maschinen 232, 00

Versticherungs Gesellschaften. gurz und Dividende 4 pr. Stck. Dividende pro 1891 Aach. M. Feuer. 2M ov. 1900 Mt. 460 110606 Aach. Rũckhrs · G. 20d /o v. 400 Ma 120 Brl. and. u Wff v. 00 / o 2. 500 xa 120 17506 Brl. Feuer ps G. 200 /ov. 1000 100 20006 Brl. Sa zel⸗ JI. SG 20G lo v. 10000 390 Brl. Lebens v. S 2WM /o v. 1000 ö. Cõl i. Hagelvs . G. 2Mso v. 500 & 4086 Göl a. Rückors⸗ G. 20M o v. 00 8186 Col mia, Feuerv. WM / v. 1000 7Ran 95026 Concordia, Sebv. Mo v. 1000 9c. 11356 Dt. Fðeuer. Berl. 2M ov. 1900 Rur 15306 Dt. Aoyd Berlin 2M v. I0003Rν. 3450 B Deu scher Phönix 20 /o v. 1009fl. . Dt ch. Trnöp. V. 26 *0/so v 2400. 1400 Drs. Allg Trtzy. 100 v. 1000 35156 ssld. Trtzp. V. 10 /o v. 1 o000τν⸗ 34756 Elberf. Feuer vrs. 2M /o v. 1000 Mτι&C 60306 2555 6 1090

6006 ol, 50G 23, 006

121.006 15, 75 bz 46,50 bz 11400 49.00 94,00 b 75,006 69, 99g B

17506 ůᷓ. 1

* de , n, , ,,

do ; F

. = . . b w 2 R ö t m 6 R

. A. V. 20 o v. 1000 Mer er mania, Lebnsv. 2M ov. 00 Il db. Jeuerors. MM /n v. i ode 56 * Te vzig. Feuervrs. SM /o v. 1000 Mu 168006 Magdeb. Feuerv. 20 / ov. 1000 Ms 3890 Magdeb. Hagelv. Z3 o/o v. 00 Mun 5286 Magdeb. Lebens v. W /o v. 00. Mναc 4106 Magdeb. Rücvers. Ges. 1900 Mur 9406 Niederrh. Güt. A. 100 /o v. 500 υνά 1048 stordstern, Lebvs. 2M ov. 1000 Run 181060 Oldenb. Vers.⸗Gs. 20M /ov. 500 M τυά 15506 e , e, e g ., . ceuß Nat. ·Vers. 2ho / ov. 00 Men ovidentia, 10 von 1000. Rhein. Will gld. ia ov. 1060 sabs 966 Rhein. ⸗Wstf. Rv. 1 Oo. 400 Mνυ 3016 Sichs. Rückv.⸗ Ges. o/o v. 500 & 8126 Schls. Feuerp. G. 20 /o v. 500 Mn 17026 Thuringia. V · G 20M /ov. 1000 Run 4100 Transatlant. Gũt. 20 / ov. 150. 13096 Unton, Hagelvers. 2Mso v. 500 & 505 Victoria, Berlin 200/ v. 1000 Rn 36006 Wstdisch Vs· B. 20 v. 1000 R. 11908 Wilhelma Magdeb. Allg. 100 RR 715 *

Fonds⸗ und Aetien⸗Börse.

Berlin, 3. Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Cursen auf speeulativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen zumeist günstiger lauteten.

Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen ruhig, doch konnten sich die Curfe im weiteren Lehn des Verkehrs mit unwesentlichen Schwankungen be— haupten; nur locale Bankactien und Schiffahrts⸗ actien erfuhren weiterhin eine Abschwächung.

Disconto⸗Commanditantheile gaben um etwa l, 40 / nach, Actien der Deutschen Bank, sowig Berliner Handelsantheile fester, andere hiesige Bankwerthe schwach; Oesterreichische Creditactien wurden zu etwas höherem Preise lebhafter gehandelt, —.

Der Eisenbahnactienmarkt blieb behauptet; Lübeck= Büchener matter; Oesterreichische Trangportwerthe sowie Gotthard⸗ und Schweizerische Nordostbahn notirten bei ruhigem Handel etwas höher. Montanwerthe setzten etwas höher ein und ver kehrten später bei unbedeutendem Geschäft auf gestrigem Schlußniveau. .

Fremde Fonds waren leicht befestigt, Rubelnoten vernachlãässigt. .

Im späteren Verlaufe des Verkehrs erhielt sich nach kurzer Abschwächung die feste Stimmung und die Börse schloß auch für die Bankwerthe mit n Oesterreichische Creditactien abge⸗ schwächt.

Von einheimischen Staatspapieren gewannen 40/o Reichs“, sowie 400 preuß. consolidirte Anleihen O, 20 bezw. O, 10 0, während beide 30; O, 10 verloren.

Eisenbahn-Prioritäten hielten sich still und fast unverändert.

Der em gt verlief bei regeren Umsätzen vor⸗ wiegend fest; Actien von Baugesellschaften stellten sich etwas höher.

Der Privatdiscont wurde mit 230 notirt.

Berliner Handelsgesellschaft 132,00.

Frankfurt a. Vi, 2. Dezember. (W. T. B.) Effecten˖Societäâ t. (Schluß) Desterreichische Creditactien 2663, Franzosen —, Lombarden 80, Ung. Goldrente Gotthardbahn 156,40, Dis⸗ conto Commandit 179,50, Dresdner Bank 138 60, Bochumer , . 115,30, Dortmunder Union == , Gelsenklrchen 137, 59, Harvener 1226),

ibernia 117,60, Laurahütte 93,40, 3o0/g Port. 22,20, Italien. Mittelmeerbahn 102 50 Schweizer Centralbahn 115,70, Schweizer Nordostb. 106,40,

Schweizer Union 68, 40, Italien. Meridionaux 126,70, Schweizer Simplonbahn 52 39. Ruhig. Hamburg,. 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Curfe. ) Pr. 40/0 Consols 106770, Silberrente 82, 20, Desterr. Goldrente 7,70, 4 , ungar. Goldrente gh 0, 1860er Loose 127 00, Italiener 92, 20, Credit; actien 267.10, Franzosen —— Lomharden 192350, 1880er ussen gö, 10, 1883er Russen 100,75, 2. Orient ⸗Anleihe 61,30. 3. Orient⸗Anleihe 63, 20, Deutsche Bank 158, 25, Disconto⸗Commandit 189 00, Berliner , . 131ů75, Dresdner Bank 139, 900, Nationalbank für Deutschland 11150 Hamburger Commerzbank 103 60, Norddeutsche Ban Hz, 30, Lübeck. Büchener Gisenbahn 135. 50, Marien; burg ⸗Mlawka hH8 , 50, ren se Südbahn 68, 75, Laurahütte 97, 50, Norddeutsche Jute Spinnerei 0 90, A. -C. Guano⸗Werke 148,59, Hamburger acketfahrt⸗Actiengesellschaft 99 00, Dynamit ⸗Trust⸗

ctiengesellschaft 129, 00, Privatdiscont 25

Gold in Barren pr. Kilogramm 2788 Br., 2784 Gd.

Silber in Barren pr. Kilogramm 114,50 Br., 11400 Gd.

Wechselnotirungen: London lang 20,25 Br., 20,20 Gd, London kurz 2035 Br., 20,390 Gd. London . 20,37 Br., 20,34 Gd., Amsterdam lg. 167,45 Br., 163,15 Gd., Wien lg. 1693.50 Br, 167,50 Gd., Paris Ig. 80 50 Br., 8625 Gd., St.

etersburg Ig. 199, 00 Br., 197,00 Gd., New⸗

ork kurz 4.15 Gd., 4,13 Br., do. 60 Tage Sicht 4,16 Br., 4,10 Gd.

Hamburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Greditactien 267 00, Lombarden 19250, Russische Noten 20050, Disconto⸗Comm. 179350, Packetfahrt 98.50, Lübecker 139, Deutsche Bank 158 50, Laurahütte 97,40. Schwächer.

Wien, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Oestr. Aso Pap. 99, 8090, do. 8 oo do. 100,60, do. Silberr. 97, 50, do. Goldr. 115,50, 400 ung. Goldr. 113340, 5 69 do. Pap. 100,574, 1860er Loose 144 50, Anglo⸗Aust. 150,25. Landerbank 225,00, Creditact. 315,75, Unionbank 236,00, Ungar. Fredit 353, 50, Wien. Bt. 1439. Böhm. Westb. ä Co, Bohin. Nordb. —— Busch. Cifb. Tä8 go, Dux Bodenb. Elbethalb. 27,75, Galizier 217,50, Ferd. Nordb. 2790,09, Franz. 298,25, Lemb. Czern. 24h / h0, Lombarden 96,50, Nordwestb. 212,50, Par⸗ dubitzer 191,00, Alp. Montan. 50 80, Taback⸗A et. 168,35, Amsterdam 99 25, DOtsch. Plätze 58,90, Lond. Wechs. 119,85, Pariser do. 47,70, Napoleons 9,56, Marknoten 58, 99. Russ. Bankn. 1174, Silber couy. 100,00, Bulgarische Anleihe 108,00.

Wien, 3. Dezember. (W. T. B.) Fest. Ung. Creditactien 363,25, Desterr. Creditactien 316,66, Franzosen 299,10, Lombarden 9150. Galizier 217 25, Nordwestbahn Elbethalbahn 228.00, Oest. Papierrente 97, 95, Oest. Goldrente H 0so ih n , 100,55, 40/9 ung. Goldrente 113,60, Marknoten 58,90. Napoleons 9,56, Bank . verein 11400, Tabackactien 169,50, Länder⸗ bank 2265,30.

London, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Engl. 240so Cons. Biß / is, Preuß. 4 0lo Cons. 106, Italienische osJ Rente 523, Lombarden 35, 4 09 consol. Russen 1889 (2. Serie) 97R, Conv. Türken 215, Oest. Silberr. 82, do. Gold⸗ rnte 97, 4060 ung. Goldrente 953, 400 Spanier 633, 35 o/ J Egypt. 924, 4069 unif. Egypt. 984 45/9 egyptische Trihutanleihe 6, 60 gon⸗ solidirte exikaner 797, Ottomanbank 133, Canada Pacifie 93, De Beers Actien neue 175. Rio Tinto 166, 4 0ͤo. Rupees 6hü, 6oso fundirte Argentinische Anleihe 68, 5 oo Argentinische Goldanl. von 1886 6834. Argent. 45 Yo äußere Goldanl. 374, Neue 3 o/o Reichs, Anl. 85, Griechische Anl. v. 1881 69, Griechische Monopol⸗Anl. v. 1887 60, Brasilianische Anleihe v. 1889 664, Platzdiscont 23, Silber 393.

Aus der Bank flossen 15 000 Pfd. Sterl.

Paris, 2. Dezember. (W. T. B.) (Schlutz⸗ Turse.) 3 olo amort. Rente 9, 309, 3 o Rente 90 323, Italienische 5 o/ Rente 93,40, 4 ½ ungarische Goldrente 97, 09, III. Orient ⸗Anleihe 66,45, 490 Russen 1889 97, 20, 40o unificirte Egypter 98,5. 4 öso span. äußere Anl. S3, Cenv. Türlen 21 60, Türk. Loose 960 00, 4o /g Prior. Türken Obl. 429,59, Franzosen 64725, Lombarden 21126. Lomb. Prioritãten =—— B: ottomane 590, 00, Banque de Paris 682, 00 Banque dEscompte 190,00, Credit, fonceier 1080, Crédit mobilier 131.00, Meridional⸗Anleihe 526, 9), Rio Tints 415,00, Suez⸗Actien 2635, Credit Lyonn. 780, 00, B. de France 3920, Tab. Ottom. 360, 2 o/ engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 12283, do. auf London k. 25, 13, Cheg. auf London 25,144, Wechsel Amsterdam k. 206 0s, do. Wien k. 267,50, do. Madrid k. 430,00, Portug. 23,31, 3 0/ Rufssen 79,90. Privatdiscont 2.

Paris, 2. Dezember. (W. T. B.) Boule vard⸗

verkehr. 30 Rente 99,41, Italiener 3,40, 4 00 M

ungar. Goldrente 97. Türken 21,65, Türkenloose 90. 10, Spanier 63,43, Egypter ——, Banque gttoni. Si 6. Tabackaet. 51. c, Rio Cinto 13 fs, 3 09 Portugiesen 22,87. Behauptet.

St. r,, 2. Dezember. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 101,20, do. Berlin do, 49723, do. Amsterdam do. S3, 10, do. Paris do. 40,25, - Imhorials 59g. Ruf. 40j0 1585 Gonsols 155, do. Prämien⸗Anleihe von 1864 n 246, do, do. von 1866 6 223, do. 2. Drientanleihe 1021, do. 3. Drientanleihe 105, do. 40/0 innere Anleihe —, do. o / ) Bodeneredit Pfandbriefe 159, Große Russ. Eisenbahnen 2573, Russ. Südwestbahn⸗Actien 115, St. Petersburger Discontobank 497, do. Internat. n,, 458, do. Privat · Handels bank 3874, Russ.

ank f. auswärtigen Handel 2854, Privatdiscont 4.

Amsterdam, 2. Dezember. 9 T. B.) (Schluß⸗ Curse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Nov. verz. 814. Oesterr. Silberrente 6 verz. 81, April⸗ Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 40,69 ungar. Goldrente 959, Russ. gr. Eisenb. 1228, 64 2. Drientanl. Conp. Türken 34 50 holl. , , , b l

ener Marknoten 59. 530, Russ. Zolleoup. ö

Wechsel auf London 12,07.

Nem⸗Hork, 2. Dezember. (W. T. B.) 69h . echsel auf London (60 Tage) , 8534, Cable Transfers 4,88, Wechsel auf Paris (60 Tage) 6, 17, Wechsel auf Berlin (60 e) 961, nadian Pacifie Actien 90, Cent Pacifie Actien 38, Chieago Milwaukee und St. Paul Actien 783, Illinois Central Actien 191, Lake Shore Michigan South Actien 1303, Louisville und Nashville Actien 703, N. Late Grie und Western Actien 44, N. Y. Cent und Hudson River

Actien 1095, Northern e Preferred Aetien 493, Norfolk 52 Preferred 39, Atchison Topeka und Santa Actien 353, Union fi Actien . 1 und Rio Grande Preferred 51 R, Silber

ullion 85.

Geld leicht, für Regierungsbonds 5, für andere Sicherheiten 50 / 9.

Rio de Janeiro, 2. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 1365/1.

Buenos Aires, 1. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 181,00. .

Wien, 3. Dezember. (W. T. B.) Ausweis der Oesterr.Ungar. Bank vom 30. . Notenumlauf. A462 924 0099 49990 0001. Silbercourant. 168 465 000 170000 , Goldbarren. . 105 511 000 729 000 In Gold zhlb. Wechsel 14703 000 4 765 000 ortefeuille 159 377 000 63420090 ombardd .. . 23 923 000 118000 3 120 347 000 4 253 000 ,

fandbriefe imumlauf 117476 000 4 414000 .

teuerfreie Notenres. 33 107 000 4 4242000 .

) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 23. November.

Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 2. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. DYöchste Niedrigste 6

Per 100 Eg für:

111118

Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 Kg Kalbfleisch 1 Eg. k 119g Butter 1 kg Eier 60 Stück 5 1g

8

11 1 —— * Q 31 S181151188

70

12

Berlin, 3. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro- leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) ver 1000 kg. Loco ruhig. Termine still. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 1591,75 t Loco 144 - 158 „M nach Qualttät., Lieferungsqualität 159 „6, gelb. märk. 151 6, gelb. märk. mit Besatz 148 6, per diesen Monat 152 - 151.25 152 bez., per Dezbr.“ Jan. —, ver April⸗Mai 1653,B 75 154 bez., per Mai⸗Juni 155 155,5 bez., per Juni⸗Juli 156,75 bez.

Roggen per 1000 Kg. Loco wenig Geschäft. Termine niedriger. Gekünd. 100 t. Kündigungs⸗ preis 131K 6 Loco 125 —134 M nach Qual. Liefe⸗ qualität 130 S6, inländischer guter 130 131 , per diesen Monat 13155 13125 132 -= 1312 bez., per Dezbr.⸗Jan. 1305 75— 131,5 bez., per Jan.

ebr. 1593 —, per März⸗April per Avril-

ai 133,25 134 133, 75 bez, per Mai⸗Juni 134,5 134,75 bez., per Juni⸗Juli —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 140 = 168, Futtergerste 120 140 4 nach Qual.

Hafer ver 1006 kg. Loco unverändert. Termine schließen fest. Gek. t. Kündigungspreis te Loco 135— 159 4 nach Qual. Lieferungsqualität 137 6 Pommerscher und preußischer mittel bis guter 137 = 142 bez, feiner 143 148 bez. schlesischer mittel bis guter 138 - 143 bez, feiner 144 = 148 bez. per diesen Monat 138,25 139 bez., ver Dezember⸗ Januar —, per April⸗Mai 135,5 136.25 bez., per Mai⸗Juni 136,5 137,9 bez., Künd.⸗Scheine vom 1. u. 2. d. M. 137,75 verk.

Mais per 1009 kg. Loco unverändert. Termine till. ekündigt t. Kündigung preis M0 oco 121— 128 M nach Qual., per diesen Monat ih. . ver Dezember⸗Januar —, per April ⸗Mai

5 Il.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160-205 4 Futterwaare 138 - 156 4 n. Q.

Roggenmehl Nr. O u. 1 ver 100 kg brutto inel. ruhig. Gekündigt Sack. Kündigungspreis 41010, per diesen Monat und per Dez.⸗Januar 17, 15 bez., ver ,, . 1893 —, per Febr.

ärz per April⸗Mai 17,55 bez. Rüböl pr. 100 Kg mit Faß. Fester. Gekündigt Ctr. Kündigungspr. M Loco mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat und per Dezember⸗ Januar 1893 51,2 S, ver April⸗Mai 5, 1-51, 2 bez.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter—- mine —=. Gek. kg. Kündigungspreis Loco —, per diesen Monat

Spiritus mit 50 4 Verbrauchsabgabe per 1001 A 10009 10000, nach Tralles. ekünd. Kündigungspreis M Loco ohne ga 51 bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 1001 2 1000, 10 000 ½9 nach Tralles. Gekünd gt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Fat 31,5 bez.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1601 à I00 0 10 000 ½υ nach Tralletz. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loco mit Faß —. per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 . Verbrauchsabgabe. Sehr still. Gek. 10 009 1. Kdgyr. 30, M Loco mit Fat , per diesen Monat und per Dezbr. Januar 3043 30, 8 = 30,7 bez., per , . 1893 —, ver März ⸗April —, per April Mai 323 32,5 32,4 bez., per Mai. Juni 32,6 32,8 32,7 bez., per Juni⸗ Juli —, per August⸗September

Weizenmehl Nr. 00 22-29 bez,, Nr. 0 19,75 17, 25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. OG u. 1 17,5 16,75 bez., do. feint Marken Nr. O u. 1 18,25 17,5 bez., Nr. O0 1,5 4 höber als Nr. O u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sack.

Stettin, 2. Dezember. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco unveränd. neuer 140-147, pr. Dezember 147,00, per April Mai 153,90 Roggen unveränd., loco 120 125, pr. Dezember 127,50, per April ⸗Mai 132,25. Pomm erscher

de

Hafer loco neuer 130—- 135. Rüböl loco rh g. ver Dezember 50.70, per April Mai 51. 26. Spiritus loco ruhig. mit 70 Consumst. 30,00, r. Dezember 29 10, pr. April⸗Mai 31,40. oleüm loco 10,10.

Posen, 2. Dezember. (W. T. B. Spiritus loco ohne Faß (0er) 48, 50, do. loco ohne Faß (70 er) 29,00. Still.

Magdeburg, 2. Dezember. (W. T. B. Zu kker⸗ bericht. Kornzucker excel, von 920Iso 1460, Korn⸗ zucker excl., 88 6 / Rendement 1400, Nachpr. ere. 75H os/ Rend. 11,85. Fest. Brodraff. 1 2775, Brodraffinade II. 27,56. Gem. Raff. mit Faß 28, 09. Gem. Melis J. mit Faß 2625. Stetig. Rohzucker J. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Dezember 1400 bez., 14505. Br., pr. Ja⸗ nuar 14,20 bez, 14,223 Br., pr. Februar 1432 bez., 14,335 Br., pr. März 14.42 bez, 14,423 Br. Fest.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 443 0900 Crr.

Bremen, 2. Dezember. (W. T. B. 33 Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. . elle Nottrung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Faßzfr. Geschäftslos. Loco 5,55 Br. Baumwolle. Schwach. Upland middl, loco 50 3, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, pr. Dezember 50 4, vr. Januar 505 ö pr. ö 504 3, vr. März 51 4, pr. April 516 , pr. Mai 514 9 Wolle. Umsatz 162 Ballen. Schmalz. Sehr fest. Sdsafer 3, Wilcor 49 4, Choice Groe ry schwim. 50 4, Armour 51 ., Rohe u. Brothers (pure) schwim. 50 4. Fairbanks 40 3. Speck. Höher. Nov. Abladung short 44 Br., De⸗ zember⸗Fanuar-Abladung short elear middl. 4 Br., long clear middl. 41 Br. Taback. 322 Seronen

Carmen. ;

Hamburg, 2. Dejember. (W. T. B). Ge⸗ treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 152 156. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 136 - 140, russischer loco ruhig transito 12— 114. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unp) ruhig, loco 33. Spiritus loco ruhig. pr. Dezember 225 Br., pr. De⸗ zember Januar 225 Br., pr. Januar⸗ Februar 2235 Br.,. or April⸗Mai 25 Br. Kaffee ruhig. Ums. 2000 Sack. Petroleum behauptet, Stand. white loco 5.30 Br. pr. Jan. März 5,25 Br.

Hamburg, 2. Dezember. (W. T. B. Kaffee. Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Dejember 78. pr März 77, pr. Mai 754, pr. September 755. Ruhig.

* cker markt. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Rohzucker I. Produet Basis 88 6/0 Rendement neue Usance,. frei an Bord Hamburg pr. Dezember 14,065, vr. Januar 14,17, pr März 14,4243, pr. Mai 14,573. Behauptet.

Wien, * Dezember. W. T. B), Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 7,9 Gde. 7.73 Br. pr. Mai⸗Juni 68 Gd., 7,71 Br. Roggen yr. Frühjahr 669 Gd., 672 Br., pr. Mai⸗Juni 6, H4 Gd., 667 Br., Mais per Mai-⸗Juni b, 27 Gd., 5.25 Br. Hafer pr. Frühjahr 5, 93 Gd. . 5,96 Br.

London, 2. Dezember. (W. T. B.) 6 , Java⸗ zucker loco 163 fest, Rüben ⸗Rohzucker loro 143 fest. Centrifugal Cuba 16. Chili⸗Kupfer 47, pr. 3 Mt. 483.

Liverpool, 2. Dezember. (W. T. B. Baum⸗ wolle. Umsatz 8000 B., davon für Speculatton und Export 1660 B. Fest. Egypter z / i niedriger. Middl. amer kan Lieferungen. Dezember ⸗Januar 43 sa Verläuferpreis, Januar⸗Februar org. Werth, Februar März * / a Verkäuferpreis, März April / a Werth, April⸗-Mai 53 do., Mai. Juni bös, Ver— käuferpreis, Juni⸗Juli z / is Käuferpreis, Juli⸗August hi5 iz d. Werth. Glasgow, 2. Dezember. (W. T. B.) Rob⸗ eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sh. sz d. (Schluß) 41 sh. 9 d. Amsterdam, 2. Dejember. (W. T. G. Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine fest, Pr. Dezbr. D pr. März 174. Roggen loco geschäftslos, auf Termins fest, pr. März 127, pr. Mai 123. Rüböl loco 264, pr. Mai 26.

St. Petersburg, 2. Dezember. (W. T. B.) Pro⸗ duet enmarkt. Talg loco 52, , pr. August —, Weizen loco 11,50, Roggen loco 9g, 00, Hafer loco 4,90, Hanf loco 44,090, Leinsaat loco 15,765.

Amsterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 575. Baneazinn 56.

Antwerpen, 2. Dezember. (W. T. B) Petro⸗ leummarkt. . Raffinirtes Type weiß loco 123 bez. u. Br., pr. Dezember 123 Januar 133 Br., pr. Januar⸗März 135 Br. Ruhig.

Nem⸗HYork, 2. Dezember. (W. T. B.) Waaren bericht. Baumwolle in New⸗Jork 93, do. in New-⸗Orleans Nis. Raff. Petroleum Stand. white in New, Vork 5,569, do. Standard white in

hiladelphia 5, 55 Gd. Rohes Petroleum in New-= Vork 35, do. Pipe line Certificates pr. Januar ö43. 6 Schmalz loco 10,15, do. Rohe & Brothers) 10,5. Zucker (Fair refining

eovados) 215/16 Mais (New) pr. Degzbr. z0t, pr. Januar lz, pr. Mai 534. Rother Winterweizen loco 7853. Kaffee Rio Nr. 7 17. Mehl (Spring elears) 3,10. Getreidefracht 15. Kupfer 12,25. Rother Weizen pr. Dezember 768. pr. Januar 78, pr. Mal S823, pr. Juli 84 Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Januar 1620, per März 1660. ;

Chicago, 2. Dezember. W. T. B. Weizen vr. Dez. 713, pr. Mai 7895. Mais pr Dezember 413, Sveck short elear nom. Pork vr. November 1406.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 2. Dezember 1892.

Auftrieb und Marktpreise na tgewicht mit Ausnahme der Schweine, we . 21 gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 4175 Stück. (Durchschnittz preis für 100 kg.) I. Qual. —— Mp, II. Qual. S, III. Qual. 80-92 S, IV. Qual.

66 76 Auftrieb 2938 Stück. (Durch-

Sch weine. schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger ——— 4, Landschweine; a. gute 198— 119 6, b. geringere 100-106 S, Leichte Ungarn p bei 00 Tara. Bakony 100 Mn bei 265 kg Tara pro Stck. . , . 6 ; 4

lber. uftrieb 906 Stück. (Du itts preis für 1 kg.) IJ. Qual. en, . 6 l, oM C 1, 12 M6. III. Qual. GC 80 - 9, 98 J-

Schafe. Auftrieb 1674 Stück. (Durchschnitts

= 46, III.

preis für 1 Kg) 1. Qual. —— M, II. ual. 0. .

T. * pr.

Deutscher Neichs Auzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 .

Alle Bost ⸗Austalten nehmen Bestellung aun;

Insertionazpreis suür den Raum einer Aruckzeile 30 5.

. .

Juserate nimmt an: die Königliche Expedition

für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Aummern kosten 25 9.

des Neutschen Reichs- Anzeigers

und Königlich Rreußischen Staats-Anzeigera

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 2GSS.

1892.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Amtsgerichts-Rath Korschewitz zu Görlitz, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife ,

dem Landrath, Geheimen Regierungs-Rath Freiherrn von Reitz enstein zu Recklinghausen den Königlichen Kronen⸗ Orden zweiter Klasse, .

dem Oberst⸗Lieutenant a. D. Utsch zu Trier, bisher Commandeur des Landwehr⸗-Bezirks J Trier, den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse. ö ö

dem Polizei⸗Secretär Göbel zu Cassel den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,

den Lehrern Trusheim zu Wermertshausen im Kreise Marburg, Liebke zu Genninsch⸗Warthebruch im Kreise Landsberg a. W, Löw zu Eitelborn im Unterwesterwaldkreise, dem emeritirten Schulrector Saul zu Heiligenstadt und dem emeritirten Lehrer Weikert zu Klemmerwitz im Landkreise Liegnitz den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern,

dem e er nr, Prang zu Insterburg das Allge— meine Ehrenzeichen in Gold, sowie .

dem emeritirten Lehrer Koschinski zu Lyck, bisher zu Babienten im Kreise Sensburg, und dem Gemeinde⸗Vorsteher Borchardt zu Immingerode im Kreise Duderstadt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem Major Roehl im Generalstabe des XI. Armee— Corps; der Ritter-Insignien erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrecht's des Bären: dem Hauptmann von Sydo w, persönlichem Adjutanten Seiner Hoheit des Herzogs von Sachsen⸗Altenburg; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich hessischen Verdienst-Ordens Philipp's des Groß⸗ müthigen: dem Premier⸗Lieutenant von Rüxleben, persönlichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; ferner: des Großkreuzes des Königlich dänischen Danebrog⸗Ordens: dem General der Infanterie z. D. von Reibnitz zu

ö bei Langfuhr-Danzig, früher Gouverneur von Mainz;

un

des Càommandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone:

dem Oberst⸗Lieutenant Müller, Flügel⸗Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Fritz Pusinelli zum Konsul in Parä (Brasilien) zu ernennen geruht.

Von dem Kaiserlichen Vice⸗Konsul Reuter zu Carls⸗ 66 ist der Kaufmann Per Zander an Stelle des ausge⸗ schie denen 8 . Kindborg zum Konsular⸗-Agenten in Ahus (Schweden), und

von dem Kaiserlichen Konsul de Drusina in Curitiba, bisher in Paranagua (Brasilien), der Kaufmann Ferdi⸗

nand Hürlimann zum Konsular-Agenten in Paranagua be—

stellt worden.

Auf Grund des 8 Ja des Krankenversicherungsgesetzes in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs—⸗ * S. 379) ist folgenden Krankenkassen:

N der unter dem 5. November 1892 als eingeschriebene ilfskasse i. ugelassenen „Großen Arbeiter⸗ anken⸗ und Sterbe . üher Kranken⸗ und Sterbe⸗

kasse des Bildungsvereins für Arbeiter in e, ,. 2) der unter dem 8. November 1892 als eingeschriebene if a e ferner zugelassenen Hamburger allgemeinen reien Kranken- und Sterbekasse in Hamburg; 3) der unter dem 21. November 182 als . Hilfskasse ferner zugelassenen Kranken- und Begräbniß⸗

kasse des Vereins für Handlungs⸗Commis von 1858 in Hamburg; .

) der unter dem 23. November 1892 als eingeschriebene

il f ferner zugelassenen Krankenkasse für Handlungs⸗Commis von 1826 in Hamburg;

5) der unter dem 23. November 1892 als eingeschriebene Hilfskasse ferner zugelassenen Neuen freien Kranken⸗ und Sterbekasse früher „Die Bleicher-Brüderschaft“ in

Samburg; .

6) der unter dem 23. November 1892 als eingeschriebene Hilfskasse ferner zugelassenen Kranken- und Sterbekasse „Wohlergehen“ in Hamburg;

7) der unter dem 23. November 1892 als eingeschriebene Hilfskasse ferner zugelassenen Kranken- und Sterbekasse „Morgenstern“ in .

8) der unter dem 24. November 1892 als eingeschriebene Hilfskasse ferner zugelassenen Kranken⸗ und Sterbekasse der Tischler und im Tischlerfach beschäftigten Arbeiter

. für Hamburg und Umgegend;

9) der unter dem 23. November 1892 als eingeschriebene ilfskasse ferner zugelassenen Central⸗Kranken⸗ und Sterbe⸗Unterstützungs-Kasse der deutschen Schiffbauer in Hamburg;

10) der uͤnter dem 24. November 1892 als eingeschriebene

ilfskasse ferner zugelassenen Central-Kranken⸗ und

. terbekasse der deutschen Böttcher in Bremen

die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie vorbehaltlich der Höhe des Krankengeldes den Anforderungen des 8 75 des e,, , , genügen. Berlin, den 1. Dezember 1892. er Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.

Das durch Notenaustausch vom 29/60. Juni d. J. zwischen Deutschland und Spanien getroffene Abkommen wegen provisorischer Regelung der gegenseitigen Handels⸗ bezlehungen („Reichs⸗Anzeiger ! Nr. 157 vom 6. Just d. J., Eentralblatt für das Deutsche Reich“ S. 565 des lfd. Jahrg) ist durch eine am 28. November von dem Kaiserlichen Botschafter in Madrid und dem Königlich spanischen Minister der aus⸗ wärtigen Angelegenheiten unterzeichnete Declaration ver⸗ längert worden. Der deutsche Text dieser Declaration hat folgenden Wortlaut:

„Die Unterzeichneten, der außerordentliche und bepvoll⸗ mächtigte Botschafter Seiner Majestät des Deutschen Kaisers, Königs von Preußen, und der Staats⸗Minister Seiner Majestät des Königs von Spanien, in Anbetracht des bevor⸗ stehenden Ablaufs des durch Notenaustausch vom 29 / 380. Juni dieses Jahres ö. dem Deutschen Reich und Spanien über die gegenseitigen Handelsbeziehungen getroffenen provisorischen Handelsabkommens und in der Erwartung eines baldigen und befriedigenden Ergebnisses der eingeleiteten Verhandlungen über einen nnn Handels⸗ und Zoll vertrag, sind, mit Genehmigung

des vorgedachten, durch Notenaustausch vom 29. 30. Juni d. J. e n Abkommens bis einschließlich zum dreißigsten März achtzehnhundert und dreiundneunzig verlängert sein ul

Zu Urkund dessen haben beide die in Declara⸗ . 3 . Ausfertigung unterschrieben und ihre Siegel eigesetzt.

Madrid, am 28. November 1892.

Radowitz. El Duque de Tetuan.“ (LI. S.) (L. S.)

Nach Inhalt des auf diese Weise verlängerten Abkommens nimmt die spanische Einfuhr in Deutschland an den Zollbefreiungen und Zollermäßigungen theil, welche das Reich in feinen Handelsverfrägen mit anderen Staaten zugestanden hat. Andererseits hat Spanien dem Deutschen Reich für dessen Waareneinfuhr nach der spanischen Halbinsel und den an⸗ liegenden Inseln die Gleichstellung mit allen übrigen Ländern, und für die Waareneinfuhr nach den spanischen ö. in Westindien und nach den Philippinen die Gleichstellung mit den übrigen europäischen Ländern eingeräumt.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Ober⸗Regierungs⸗Rath Wehrmann zum ö der Königlichen Eisenbahn⸗-Direction in Erfurt, owie den ordentlichen Professor der Chemie an der Friedrich⸗ Wilhelms⸗Universitüt zu Berlin Dr. Emil ischer zum ordentlichen Mitgliede der Königlichen Wissenschaftlichen Depu⸗ tation für das Medizinalwesen auf die Dauer von fünf Jahren zu ernennen. ;

ihrer Regierungen, dahin übereingekommen, daß die Geltung.

Auf Ihren Bericht vom 12. November d. J. will Ich dem Kreise Namslau im Regierungsbezirk Breslau, welcher den Bau einer Chaussee von der Geis · Creuzburrger Chaussee bei Namslau bis zur Kreisgrenze in der Richtung auf Eich⸗ grund beschlossen hat, gegen Uebernahme der künftigen chaussee⸗ mäßigen Unterhaltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chausseegeldes auf derselben nach den Bestimmungen des Chausseegeld⸗ Tarifs vom 29. Februar 1840 (Gesetz-Samml. S. 94 ff.) 5 der in demselben enthaltenen Be⸗ stimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften vorbehaltlich der Abänderung der sämmtlichen voraufgeführten Bestim⸗ mungen verleihen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der , r. auf die gedachte Straße zur⸗An⸗ wendung kommen. Die eingereichte Karte erfolgt anbei zurück.

Neues Palais, den 21. November 1892.

Wilhelm R. . Thielen. An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Kriegs-Ministerium. Bekanntmachung.

Am l l . die im Geheimen Archiv des Kriegs⸗ Ministeriums befindlichen Personal-Acten derjenigen Beamten der Militärverwaltung, welche in den Jahren 1861/62 aus dem Dienste geschieden sind, zur Aussonderung gelangen.

Diejenigen Personen, welche auf Grund eines Verwandt⸗ schaftsverhältnisses zu diesen Beamten die in den Acten vor⸗ handenen Urkunden (Tauf- und Prüfungszeugnisse c zu erhalten wünschen, werden aufgefordert, bezügliche Anträge hierher gelangen zu lassen und in ihnen gleichzeitig das Ver⸗ hältniß zu den Ausgeschiedenen nachzuweisen.

Berlin, den 1 Dezember 1892.

kr e, nf nn. Central⸗Abtheilung. Haberling.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der praktische Arzt Dr. Aeckers berg zu Berg, Gladbach ist zum Kreis-Wundarzt des Kreises Mülheim a. Rh. mit Be⸗ lassung in seinem Wohnsitze ernannt worden.

In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗-Anzeigers“ wird ein Privilegium wegen Aus⸗ fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt

rankfurt a. S. im Beirage von 1200 000 S6 ver⸗ öffentlicht.

Bekanntmachung.

Hierdurch bringe ich zur öffentlichen Kenntniß, daß unter dem . . die Einstellung des Dienstes auf den zur esundheitspolizeilichen Ueberwachung der im Stromgebiet der Ker hh . Fahrzeuge errichteten Ueberwachungs⸗ stationen angeordnet ist. ö. .

Eine Ueberwachung des Flußverkehrs findet bis auf weiteres nicht mehr statt.

Dan gg. den 3. Dezember 1892.

Der Staatscommissar für das Weichselgebiet. Ober ⸗Präsident, Staats⸗Minister von Goßler.

Karte des Deutschen Reichs in 674 Blättern und im Maßstabe 1: 100000.

Bearbeitet von der Königlich preuhischen Landes ⸗Aufnahme, den

Topographischen Bureaur des Königlich bayerischen und des Königlich

sächsischen Generalstabs und dem Königlich württembergischen Statistischen Landesamt.

Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 4. Juli d. J. wird hierdurch bekannt gemacht, daß nachstehend genannte Blätter: Nr. 217. Schwedt, A496. Glatz, und 559. Mesbach. durch 8j nn,, Abtheilung bearbeitet und veröffentlicht worden sind. Der Vertrieb erfolgt durch die Verla sbuchhandlung von R. Eisen⸗ schmidt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 45. Außerdem wird bemerkt, daß vom Königlich württembergischen Statistischen Landesamt das Blatt Nr. h75. Hall fertig gestellt ist und, durch die bedeutenderen Buchhandlungen in Stuttgart vertrieben wird. Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 6 50 . Berlin, den 3. Dezember 1892. . Königliche Landes⸗Aufnahme. Kartographische Abtheilung. von Usedom, Oberst und Abtheilungs⸗Chef.