1892 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

.

. n,, . . ndbuch von Weißen fee Band 38 Blatt Nr. 1125 auf de d . jahre. Weitere Abschnitte betreffen das Sal im deutschen Zollgebiet ] mite. iu bejeichnen ist. Dasselbe gilt ven Bohnen und r n ng . n nn. 2 a. . . V

Erzeugung, Verbrauch 2. ISH / G) und den Taback (Tabackbau und Erbsen, und auch Gerste brachte ,. ; n , e, Gr free belekent run fick,, be, einer

. . . 3weite Beilage abackernte im Erntejahr 1891/5827 nebft vorläufigen Nachweisungen mittleren Ertrag; nur der ea er at dur i 56 . . . 1 5 mera ier ain iöhzsgh). Außerdem wird Eine Statistit und Fitze seht gelitten, Cr blick im Wachsthum zirück undaeleßtt Rn d, er, rn n, , , 6. ö 2.2 1 C 2 = J , r , e . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

egcken, fowie die Production und Besteuerung, sowie Cin und trag, etwa 65 C einer M Wie , , ,, n , ,,,, . iebs d erften Schnitt einen vorzüglichen und reichlichen Ertrag ge iefert, der aße 9, 2 . 3 K . ö. Schnitt ist dagegen überall , zurückgeblieben. Band 20 Blatt Nr. 5b6 24 . 6 an, 2. 3 2 5 8 8 J MR ö ; . des Verlaufs der . Tuswanderung im dritten Fartoffeln, Wrucken und Rüben sind reichlich und gut geerntet Reimann eingetragene, zu . 236 . ö. ö, 426 3 8 * erli n, on ag, en 5. Dezember 189 GJ ,,,, e n , m,, , 3. far n aeg . 2. der Handels statistik für 1891 erschienen, der vollständige Nach stellung wur r / ,, , r, , Kelten geb. e,, zu Berlin, abe n, 3, Er⸗ Sandel und Gewerbe. 36. . Kroll's Theate . Theater werden die Damen Schönchen, Kester und Laska und die ö , z k Berlin, 3. Dezember. (Wochenbericht für Stärke, In Verdi's Troubadour“ traten gestern Frau Gemma Herren Balaythy,. Mödlinger, Swoboda und Hofpauer in den Haupt⸗

ĩ ĩ steigerung wegen der nachbezeichneten Grundstücke: Grundbuch von t ; f ⸗. Bertin ion als Leonore und Frau Mora lden, alg Tollen beschäftigt fein. Were ns ssehlung mn en, ,, r, * 11 Nr. 411, auf den Namen des Baumeisters Udo 8 ire he n t e g n ch ir , n, mn, ö ö. Azucena auf. Es war ein hoher Kunstgenuß, die beiden wahrhaft Das Programm des Klavier⸗Abends, den der Componist Sigis⸗

o i i itglieder der deutschen Ausstellungs⸗ 0 adi Thi i u nlaß der h j j j ö J . üunftleri . 3 . J . ogramm , ,,,, e J näͤchster Jeit erfolgen, und zwar so, daß der Reichscommissar Geheime 1 ; ö ius Spri in von Lichtenberg Band 6 Blast Nr. A, auf den Namen des . irn eiff . cht . . w Uhlen Stimme sowie dramatifche Lebendigkeit . beide aus, so Chopin, Schubert und Rubinstein auch Paderews fis Legende · und Regiernngz⸗ Rath Wermuth, der Regierungs- Afsessor Berg und der Nach dem sochen im Hrrlese nen 2 4. ö Gärtners J. E. Friedrich eingetragen und die Termine am IJ. und , . eig e erg , . 5 lber Syrup schr die Damen, sonst in ihrer zußkren Erscheinung ver- Toecatz. Lans le däsertv, = Raim and von Zur? Mahlen Seeretär Franke am 11. Vezember über Hamburg abfahren werden, Berlin erschienenen sechsten Jahresbericht über die Verbreitung ir dan nad 1853 , , Karioffer *. . . . . 24 schieden sind. Die Italienerin verfügt' über ein ebenso be. wird in seinem morgigen ieder Abend in D der Sing— Ser Baumeister Radke sst bereits abgereist. Der Generalkonsul von Thierseuchen im Deutschen Reich das Jahr 1891 —, ; , 363 ue 37 ö. . , k ö 4 deutendes Stimmmaterial wie über eine vorzügliche Schulung in der Akademie außer einer Gruppe Schubert'scher Lieder eine Spieß und, der Architekt Hoffacker werden dem Reichtcommissat am welcher wie die früheren im Kaiserlichen Gesundheitsamt be⸗ Vom Berliner Pfandbries⸗Instilut sind bis zum elb und weiß, Ia. 233 4 1 ö 3 . Coloratur; in der Höhe entspricht sie allen Anforderungen, die tiefen ganze Reihe von Neuheiten lebender Componisten, darunter 279. Dezember folgen. Was die Jury in ,,, betrifft, arbeltet ist, sind aus Anlaß der Bekämpfung von Thierseuchen 24 November IS 17 558 Zoo ν I oss, 21 399 700 46 4 olg, zen starke M 3 35 56er . secunda, . 3. 6, Töne sind zuweilen breit und nicht besonders nobel; aber es steckt drei Gesänge aus H. von Herzogenberg's Cyclus Der fe bat, der General. Dir gte Tori en iche en m iat 4. auf Grund der z Fr u. f. des Reichsgefetzes vom 33. Juni 43545 oh M g do und 8 org soͤ . Mo, zusammen Si 30 , 3 . ö 26 . alt,. 1 hierin mehr italienisch. Manier alz gerade ein Mangel in der Tzon, Musikant« fanie Werke itallenischer und französischer Autoren zu etheilt, daß die noch schwebenden Erwägungen demnächst, zum Ab⸗ 1880, betr. die h wehr und Unterdrückung von Viehseuchen, Pfandbriefe ausgegeben, wovon noch 15 966 099 3 oo, HB , do. (Stücken 156 17 3. Male starke (3 , , Schabs Fenn. Die Künstlerin wurde mit Beifall von dem trotz erhöhter Gehör bringen. Der Orgelvirtuose und Organist Hermann

l bracht werden würden. Der General- Director hat dieser Mit⸗ ; 11 J ; ö ö. . n) 4 ; w uber Eicker . —; . Kl r Wersch tungs beigefügt, daß Deutschland mit eciner be. sowie der einschlägigen landesgesetzlichen Bestimmungen in den Iz 6ö6 206 6 463, 15 408 090 , 470Bo und 2 00 70. . e,. zu stärke 39M nom, Victoria⸗Erbsen 19 22 0, Kocherbsen 18 21 4, e Then ö 1 euren e m st . ö w k . ber . . a , *.

. 2 ö j 3h 2 i ndbesi f s ö ;

deutenden Zahl von Jurors betheiligt fein werde. Die Prämiirung Bundesstaaten unt Reichs landen nachstehende Entf adigungs⸗ , k, ö nh . 9 ö r, 19—2 4A, 3 144 13 6, Leinsaai die sonff auf dieser Bühne uns in der Rolle der Zigeunerin Königlichen Hoheit der verwittweten Herzogin Wilhelm von Mecklen⸗ soll?èuntt Rngabe von Gründen erfelgen und wird von derjenigen summen an die Piehbesitzer theils aus Staats— theils aus Ver⸗ ö . ; ein ö. r e , . ö. ö . ö. geboten wurden: Ton und Gebärde. waren ergreifend; urg Schwersn fiehenden Kinder-Pfkege⸗ und Erziehungs⸗ anderer Ausstellungen dadurch abweichen, daß es keins verschicdene bandskassen gezahlt worden. ) ; W 4uz New-PYork meldet ein Wolff sches Telegramm, daß Hal ler = 9 i, fer bghaen s6s is ,. .. die Wirkung fand in lautestem Beifall ihren Ausdruck. Herr Luria Anstalt Zions-Hilfe in Schöneberg. Die Hof⸗Opernsängerin Prämürungsstufen giebt, sondern daß nur eine einzige Art von Aus— Für aus Anlaß der Bekämpfung des Rotzes der Finanjmann Fay Gould am Freitag gestorben ist. bis 155 n lãndische weiße Bohnen 17 198 0 w ö. n, (Graf Luna) stand den Damen mit seiner schönen, zuweilen wohl Fräulein Leisinger, die Königliche Sängerin Frl. Varena, der Concert- zeichnungen verliehen werden soll. (Wurm es) getödtete 1276 Pferde sind 442 181,62 66, somit = Vom odberschlefischen Eifen? und. Met allmarkt 20 35 . ungarijche Vohnen 55 16 , galtztn J. . e n. etwas zu vorsichtig behandelten Stimme ebenbürtig zur Seite, sänger Herr E. Severin, der Kammermusiker Herr P. Rüdel u. a. m. durchschnittlich für 1 Pferd 346554 S6 gezahlt worden; für berichtet bie! Schl. Itg.: In der Geschäftslage des oberschlssischen Hohnen J 1 , Rien! ir s g. ge n ger 134 69 ] . während dem Manrieg des Herrn Aranyi noch allzu sehr die haben ihre Mitwirkung zugesagt. Frau Elisabeth Feininger Zur Arbeiterbewegung. weitere 73 Pferde wurde auf Grund der ss 61 bis 63 des Gisenmarlts hät sich in zer Torwoche nur wenig verändert. Obwohl gem uchen 16 177, 6. Weizenf a. 3. , . theatralische Unerfahrenheit anhaftet, was die Wirkung beeinträchtigt, wird in ihrem am Mittwoch, Abends 73 Uhr, im Saal Bechstein

Aus Bochum ird der Dortm tg; unter dem 3 d. M. geß erwähnten rr gm, eine Entschädigung nicht gezahlt. die Aufträge auf Walzfabrikate gegenwärtig etwas schwächer, eingehen, 9 e, Rapskuchen 144 15 , Mohn, blauer 5s = 66 6 H' wenn auch seine Stimmmittel sehr beachtenswerth sinz. unter Mitwirkung des Violinvirtuosen Charles Gregorowitsch statt⸗ schrieken: Der fegiaidem akratische Arbeiter Sängerhund hz Pferde sind zum vollen Werth und S zu drei Viertel fo blieben die Werke im gllgemeinen noch Fense beschaftigt wie in e. S6 -= H6 M, Hirse, weiße, IH5 = 21 0 Alles per 100 Eg ab

ͤ Theater Unter den Linden (Ronachen). findenden Concert außer einer Reihe altklassischer Arien von Gluck, n ,,, „bartheg ncenfschadigt? worden. Auf Preußen ent⸗ er Vorwochen und, da, estände nicht zorhhnden sind. so sind si Bahn Berlin bei Partien von mindestens 16 000 Kg.

Vorgestern Abend ging ein eingctiger Schwank Das Baby“ Händel und Mercadante, Lieder von Brahnis, Rubinstein und Eugen

wird feine Hauptstütpunkte in 3 achu m und Gelsenkirchen haben, 3 ( ; selbst bei vermindertem Abfatz in der Lage, ihren Betrieb noch auf ö . min, gt 66 ich is d. zum ersten Mal in Scene und fand bei dem gut besuchten Hause eine d Albert sowie einige Compositionen ihres Gatten Karl Feininger zu und nach und nach n alle Arbeiter⸗Gesangbereine des Ruhrgebiets fallen 1117 , Pferde ef r e . . ö 1 eu erk ten dcn er fer fen a dah . . . J ö. . J e ig g recht freundliche Aufnahme. Der klein Schwank, der nach dem Fran. Gehör bringen. Frau Amalie Joachim, welche nach Weih- zu einem gemeinsamen Verbande vereinigt werden, vollen Werth), davon auf die Provinzen Hstpr SBeschäft nach wie vor matt, und da ein Mehrverbrauch sowohl 30. Itovember 6st Soh Fr, Mindereimng hin e' gegen en ent shrcchenden zösischen von einem ungenannten Verfasser bearbeitet ist, bietet in⸗ nachten ihre bis zum Sommer 1893 währende amerikanische Kunst—

ier in Berlin hat sich, wie aus einer Mittheilung des Vor. Westpreußen 172 (65), Berlin 3 (02 Brandenburg 90 (15). an Pudbdel. wie Gießerei⸗-Roheisen vorläufig, nicht in Aussicht steht ; 3 56 haltlich wenig Originalität dar, doch erblüht aus einigen Scenen ein reise antritt, wird vorher noch einmal in Berlin und zwar im . zu enknehmen ist, der Korbmacher-ÄAusst and, der zuerst Pommern 109 (23) Posen 220 (61), Schlesien 159 (29) Sachsen . größerer . nach Riederschlesien in nächster Zeit nicht zu JJ ih e e . JJ ö J ö. . w e. n ö n e s. Sliwinski. Der rein⸗

in der Werkstatt von S. Anding entstand (vgl. Nr. 79 u. figd. 3 28. Health P (ü) Hannover 7 (35, Westfalen Kha'ln Wer, Kebicht at ern rbßeres Werk, um die BVeflande . ; ; d. Bl.) . auf zwei weitere Werkstätten, A. Starke und W. Kenckes, . ac er Fig und e en 3 9 9 . nicht 2 nich. . zu . mit Schluß dieses Jahres I Verkehrs⸗Anstalten. . verbreitete. Erwähnenswerth aus der weiteren Vorstellung orchestrale Theil wird aus der Dccan-Symphonie von Rubinstein und ausgedehnt. . ; 46 ĩ. 12 m vollen erth, auf Sachsen 27 (3) noch einen Hochofen guszublasen. Die Walzwerke sind auch In Frankreich sind die aus Anlaß der Choleragefahr ge⸗ ind auch die staunenswerthen Leistungen des Zauberkünstlers Herrn der großen Leonoren-Duverture bestehen. Die Mailänder Buchdrucker haben, wie das „Sortialpol. . ., 33 . Mecklenb Schwerin 30 (1) Sachfen⸗ weiter ziemlich gut beschäftigt geblieben, obwohl für die gröberen troff nen Ein fuhrbefchränkungen für Postfendungen auß Im ro Fox, und das prächtige Ballet ‚Die Welt in Bild und FtrbJs mittheilt, durch ihre Lehnbewegung, den von ihngn porge— w nrttemhern 9 d nnn, 6 chse⸗ JFJoburg- Walzeisen. Sortiniente die Nachfrage eine geringe ist. Auch für Deutschland jetzt aujgehoben worden. Infolgedessen können Packet, Tanz“ findet nach wie vor den ungetheilten Beifall aller Zuschauer. Jagd. schlagenen Tarif fast vollständig durchgesetzt. Die Arbeit- Weimar 1 (0). Mecklen urg Stre itz 1. (), Sachsen. 9 açoneifen liegen wenig Aufträge vor, da die Eisenbahnwaggon⸗ sendungen nach Frankreich auf dem Wege über Elsaß⸗Lothringen Neues Theater. ö . K . . geber genehmigten die Verkürzung der Arbeitszeit von Gotha 2 (2, Schwarzburg⸗-Sondershausen 1 () und. Elsaß⸗ irre und Eisenconstructions-⸗Werkstätten schwach beschäftigt unbeschränkt wieder mit der Post eingeführt werden. Hinsichklich Ein neuer Schwank Logigbesuch. von R. Weh er und M. Morgen, Dienstag, findet Königliche Parte ä, sö6 auf 53 Stunden und bei. Tageszeitungen sogar auf Lothringen 15 (8). Die gezahlten Geldsummen vertheilen sich sind und infolge dessen mit größeren Bestellungen nicht hervortreten. der Beförderung derartiger Sendungen im Durchgang durch Belgien Dewall wurde am Sonnabend bei seiner ersten Aufführung von statt. Stelldichein: Mittags 1 Uhr im Jagdschloß Grunewald, 3 Stunden. Der Stzertarif wird erhöht, wie faßt; Das auf Preußen mit 378 899,20 M (der höchste Betrag entfällt In Feinbkechen hat die Nachfrage etwas nachgelassen; die Fein- und durch die Schweiz bleiben die früher bekannt gegebenen Duich, dem gut besetzten Hause sehr freundlich aufgenommen. Das in der a/ g Uhr am Saugarten. Minimum wurse von Zäh Lire guf 3b Pro Tag, erhöht. Den auf die Provinz Ostpreußen mit S5 0ls de, dann zlechwalzwerfe fetten den Preig m 6 Per Tonne also von 159 fuhrbeschränkungen einstweilen noch in Kraft. Gegenwart spielende Stück behandelt in lustiger Weise die einer Ärbeitern, die bis jetzt von 3,50 Lire bis 3,75 täglich verdienten, solgen in äbsteigender Reihr Westpreußen, Brandenburg auf 14570 herab, Für Grobbieche ist gegenwärtig keine Ver⸗ k Berliner Familie durch den Besuch einer, rumänischen Baronin ver= Mannigfaltiges. itt eine Crhöhung ö zu s bewilligt. den geh ingz gg. 6 ien, Pos ö n, Sachsen Rheinland Schleswig? wendung, daher die Nachfrage äußerst. gering. Bei den Stahl⸗ In Rumänien haben die bestehenden Einfuhrbeschränkungen für Uursachten Unbequemlichkeiten, die schließlich ihre heitere Lösung durch ] i höhung von 1654. Ber Preis des Satzes für die Tagegblätter chlesien, Rosen, Pommern, 1. d * henzoll werken' hält die unzulängliche Beschäftigung weiter an. Auch den Packctfendungen neuerdings Milderungen erfahren. Zur Zeit t nur drei Verlobungen sinden. Die wohl nur dahin gehende Absicht der Dem großn Schauturnen, zas zur Feier des 35 jährigen erhöht sich um 6 Cfg. pro Taufend, wenn diese bei Holstein, Westfalen, Berlin, Hannover und Hohenzo ern), Yee schlnan. nd d gf ekfab rit en, fehlt? e an lohnenden Pe= die Einfuh'r der nachbezeichneten Gegenstände nach Rumänien Verfasser, zwei Stunden hindurch die , . angenehm zu unter- Bestehens der Berliner Turnrath mit 26 Vereinen gestern in Tag, und“ um 7 Cig, wenn sie bei Nacht. hergestellt Bayern mit. 17 6) 1375 gt, Sachen 1616375. S. Mecklen⸗ stellungen, sodaß ihr Betrieb eingeschränkt werden mußte, Die verboten; Gebrauchte, nicht gewaschene Leibwäsche und Bettzeug als halten, wurde vollkommen erreicht, Allerdings war ein großer Theil der großen Halle in der Prinzenstraße vzranstaltet hatte, wohnten der werßen, d. h. er wird im ersten Fall, auf 47 im bhurg-Schwerin 12 51467 Mt, Württemberg 11 95625 6, Gießereien klagen allgemein über Beschäftigungslosigkeit und zu Handelsartikel; getragene Kleidungsftücke als Sandelsartikel; rohe des Erfolges dem humorvollen Spiel der Darsteller zuzuschreiben, unter NMinister der geistlichen c. Angelegenheiten Dr. Bosse mit dem zweiten auf 53. gebracht. Ürsprünglich wurden s3 ünd, W. Cts, Elsaß, Lothringen 66s 5 6, Sachsen Coburg-Gothn 0 Mt eringen Abfatz, und haben, um ihn zu heben, den Preis für Häute frische Und getrocknete Blafen und Därme, gefallene Därme (nicht denen sich besonders Fräulein Reichenbach in der Rolle der rumänischen Ministerial⸗Decernenten für das, Turnwesen, Geheinem Regie,

Die Ueberstundengrbeit wird in den ersten drei Stunden irg⸗ S n⸗Weimar 131,25 und ö . äßiagt. Die walz; sten): Rinder⸗ . ö ; Baronin von Skiva auszeichnete. Als auf der Bühne immer gern gesehene rungs⸗Rath Dr. Köpke, Stadtrath Dr. Weber als Vertreter der verlangt. Die Ueberstun e Mecklenburg⸗Strelitz 269 MS, Sachsen⸗W . andelsguß um 59 3 per 1090 Eg ermäßigt. Die Röhrenwal;ß auch Darmsaiten); Rinder⸗, Pferde und Kameelshaare, Schweinsborsten, 8 gern g Treet, Grcbft wer Fehnch fern rBerreter Ken Trrnlshte biltung'—

an Wochen agen und den ersten sieben an Feiertagen um 23 0 höher, Schwarzburg-Sondershaufen 65 S6. Der höchste Durchschnitts. werke und Draht- und Rägelwer ke find voll im Betrieb, ob— Federn (einschließlich der mit Federn befetzten Gegenstände), Flaum. gut Bekannte wurden tei ihrem ersten Crscheinen die früheren . . ö in zen folgenden Stunden und iwährend der Nacht um S0 'so höher 294 a 16 der her n Pferd ist . . wach . eher ihrer rh ee in die Bestände geht. Die im Bau federn, rohe Baumwolle 6. jedoch w nn i , W, be. des Wallner⸗Theaters, die Herren Meißner und Wor⸗ anstalt, Offiziere der Militär-Turnanstalt und der Feuerwehr,

; ö z ; 3 * ; a 3. ĩ ß ; ĩ f Vb r i. Mi ; entlohnt. Aachen gezahlt worden (1673,50 c), der geringste in Schwarz⸗ stehenden neuen Anlagen, wie das Tiegelguß⸗Stahlwerck auf Bis marck= nicht verarheitetes Pelzwerk; Milchproducte, Butter, Käse, Rahm und he . ö . K ö . un hn . biegen y,

e, nn, , j f ĩ ĩ iwitz, die Röhrenwalzwerke in frisches Obst. ) t. de ö ing ; ö nd ; burg⸗Sondershausen (65 S6). Verhältnißmäßig viele Pferde hütte, das Staheis cen oa lter in Sleimitz, . arts . . . inf j ö die charakteristische Darstellung des unter der Strenge seiner Gattin marschirten zunächst 4090 Lehrlinge in den reich geschmückten Saal, Funst und Wissenschaft. wurden zum vollen Werth entschädigt in Ostpreußen (149 von Falvahütte und in a n n n, ,,, iti ger, 2 k on dem Einfuhrverbot sind gefärbte Roßhaar— schwer leidenden Kanzlei⸗ Raths Anger die Zuschauer' in die ö um unter Leitung des Zweiten Ober⸗-Turnwarts Wehlrath Freiübungen

; . ; ) 8 . d sollen sämmtlich ĩ . ; ilch l . . ,, . e ; ; Ueb Ergeb der diesjährigen akademischen Kunst⸗ 237 59,1 Proc.), Westpreußen (65 von 172 37, Proe),;, * ö 331 ch ; ĩ Heiterkeit zu verfetzen. Auch die Bamen Philipp und Köttfchau auszuführen und alsdann in 46 Riegen an Geräthen zu turnen. Die Ueber die Ergebnisse de jährig Proc.) kommen. Das Zinkgeschäft anlangend, haben sich die Preise k , .

aus stelknng entnehmen wir der R. A. 3. folgende Mittheilungen: Westfalen (5 von 7 71,4 Proc), Mecklenburg⸗Schwerin für Rohzi ; . Bremen, 3. Dezember. (W. T. B) Vorddeutscher Lloyd. sowie Herr Wal' ; a 1 ie 1 due sl sun wurde während ihrer r en Dauer von 6 . 3657 Proc.), . (8 von 15 füt 5 , em berg, herausgegeben Der Posttampfer . 6 ö. e,. . . Zusammenspiel, die Inscenixung und die Decoration waren kadellos, Es klingt ein hoher Klang, erfglgte unter Commando des Ersten zis os zahlenden Personen befucht, zu denen noch, mehr al? 53,3 Proc; von der Königlichen Centralstelle für Gewerbe und Handel in Stuttgart, Baltimore angekomzn. Der Posttampfer * Kronprinz Fried! sodaß die Vefücher des prachtvoll eingerichteten Hauses sich recht be, ber Turnmnartz Kregenon, der Einmarsch zer 339 Mitglieder der 6b60 Inhaber von Seisonkarten hinzukamen. Im Durchschnitt Jus Anlaß der Lungenseuche sind für 1211 Stück at in er ö h Tesrrres Jahrgange vom L. Dezember d. J. foi; rich Wilhelm ?, von Kamerun kommend, und der Reichs-Poft— . und mit vollem Recht, außer den Schauspielern auch Männer⸗-Abtheilungen. Nach bęeendetem Aufmarsch begrüßte der wurden täglich mehr als 40900 Eintrittskarten verkauft. Eingesandt Rindvieh Az 16225 M6, somit durchschnittlich für ein Stuck genden Inhalt: Verfügung des R. Ministeriums des Innern, be⸗ ] dampfer „Bayern“, nach Ost⸗Asien bestimmt, sind am 2. Dezember dem Director Löwenfeld lebhaften Beifall spendeten. Vorsitzende des Turnraths Ad. Schröder die Gäste. und waren im ganzen 2773 Arbeiten, von denen nach dem Spruche der in dvieh 2, somit shnitt . , fe sfend ir A chung! unt! den Gebrauch von Gefäßen ünd Abstich⸗ Vormittags in Aden angekommen. Sing⸗Akademie. . Turner, dann nahm der städtische Ober⸗Turnwart Prafessor Pr. Anger⸗ Jury Tiß zurückgewiesen wurden. Zur vorhergehenden atademischen 200, 75 h g worden. Eine Entschädigung wurde nich ben, nn . von Milch. Vom 18. SIktober 1853. J. Dejember. (W. T. B.) Der Reichs- Postdampfer Der erste Kam mermusik⸗Abend der Herren Kruse, Mar- ᷣstein das Wort zur Festrede, in der er ein anschauliches Bild der Ent. Runftauestellung im Jahre 1890 waren 2077 Werke eingegangen und geleistet auf Grund der 55 61 bis 63 des oben genannten Legitimctionskarten und Taxen für Handelsreisende in der Schweiz. „Sachsen n, von Ost-Asien kommend, und der Reichs⸗ostdampfer kees, Müller und Dechert, wurde am Sonnabend mit einem wickelung und Thätigkeit des Berliner Turnraths gab, der zur Zeit davon 5I5 abgelehn? worden. In diesem Jahre stämmten zwei Reichsgesetzes für 12 Stü Rindvieh. Zum vollen Werth Ver nnen Mittheilungen. Ausstellungswesen. Literarische Er⸗ Habsburg, von Australien kommend, sind am 3. Dezember Streichquartett von E C. Taubert (Manuseript) eröffnet, das sich gus sechs Bezirken und 29 Vereinen mit 33 Männer 4 Damen, Drittel der Gefammtausftellung aus Berlin. Verkauft wurden entschädigt sind 169, zu vier Fünftel des erthes 1042 Stück. scheinungen. Neues im Landes Gewerbeimuseum. Frequenz der Vormittags in Aden angekommen. Der Schnelldampfer Kaiser wie manche andere instrumentale Werke des Componisten, durch 28 Lehrlings., und 5 Schüler⸗-Abtheilungen hbesteht und über 30g ät Arbeiten im Werthe von zusammen 170009 . Die Ausgaben Auf Preußen entfallen 996 entschädigte Stück Rindvieh , jen der K. Centralstelle. . Wilhelm 1.“ hat am 2. Dejember Abends die Reife von originelle Motive und geschickte . auszeichnet und bei⸗ Mitglieder zählt. Nach der Rede marschirten die Lehrlinge aus dem Saal, steiten fich im ganzen Juf rund bb , ie Cinnahmn atf mehrt darunter 1 zum vollen Perth), davon allein P n fe erg. 3. Dezember. (W. T. B) Die Betriebz⸗ Gibraltar nach RNew-⸗Pork fortgesetzt. fällig aufgenammen wurde. Die Sängerin . Delgne FZordan um den Männer- Ahtheilungen Platz zu machen für Cisenstabühungen. als 165 00 ,. sodaß der erzielte Ueberschuß die Summe von (117) auf die ö Sachsen; auf Bayern 34 (20, einnahmen der Sstpreugifchen Südbahn per November 1892 Ham burg, 3. Dezember. (We T. B.) Hamburg-Ame trug hierauf das geistliche Wiegenlied von

l l rahms mit Begleitung der Daran schloß sich ein Geräthturnen in 44 Riegen, bei dem sich be⸗ . . Der akademische Rath der Königlichen Königreich Sachsen 63 (1), Württemberg 3 (1), Braun⸗ betrugen nach vorläufiger Feststellung im Personenverkehr 58 S6s0 „, rikanische Päcketfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft. Der Post— Brätsche und des Klaviers vor. Die klangvolle und vortrefflich geschulte sonders die Vereine „Lübeck und . Guths⸗Muths ; auszeichneten. Zum S. resden. er akademi e R ) ; J !

Kunst-Akademi ht bekannt, däß in diesem Jahre das aka, schweig 16 G), Anhalt 36 6 Hamburg 1 (1) und im Güterverkehr, 364 763 „6, an Ertraorzinarien 16 900, 6, Bzmpfer . Send ia ist, von Hamutg koinmnd, heute Mitte in Stimm verband sich ait ngen enn fn dels, tue, n ü, JJ ö V 4 2 ekannt, da s aka⸗ ö . z . ) n en ie hafen din für Maler nicht hat vergeben werden können, Elsaß⸗-Lothringen 38 (8) Stück. An

264 f 79 523 6 f Strecke Fischhausen New-⸗Pork eingetroffen. die auch in den beiden Liedern von Schumann, Nußbaum“ und ; 6. ni x ö

An, er ed gun me mn, fn ,, ,,,, , . da keine der eingegangenen Bewerbungsarbeiten für genügend erachtet sind gezahlt in Preußen 190 166,15 t, davon in der Provinz egen den en pre nenden Monat des Vorjahres weniger 12751 „, „Euterpe“ ist gestern Rachmittag hier eingetroffen. Hervorruf folgte diesen Vorträgen, sodaß die Künstlerin sich noch zu Schröder sowie Turnwart Schröer der Gäste und Dr. Brendicke der werden konnte. Infolge dessen wird das, diesjährige Stinendinm Sachsen 138 060,83 6, ferner in Bayern 4895.40 (6, ö. ganzen vom 1. Januar bis 36. November 1892 3225 081 6 (pro- London, 3. Dezember. (W. X. B.) Der Castle⸗Da mpfer einer Zugabe entschleß. Den Schluß des Abends bildete dag schöne deutschen Turnerschaft gedachte. nech einmal für Maler 4usgeschrieben. Die Beiberber müßen An. Königreich Sachsen 17 25732 M6, Württemberg 643 64, visorische Einnahme gus russischem Verkehr nach mussischem Stil) Dunbar Castle“* hat heute auf der Ausreise die Canarischen Duartett von Beethopen gp. 59 Nr. 3. welches von, den Concert. ; ö ehörige des sächfsschen Staats fein und die Dresdner Kunst-Atademie Braunschweig 10 740, Anhalt 14 544,80 M, Hamburg 109.6. gegen hHrobiforisch 4265 21 6. im Vorjahre, mithin gegen den In feln passirt. gebern gleich dem ersten Werk mit mufterhafter Präcision und fein NeunLirchen, 2. Dezember, Zwei Bergleute der Grube . längsteng, vier Jahren, besucht haben oder noch in einm Und Elfaß-Löthringen SI 18,8 4. Der höchste Durchfchnitis, entsprechenden Zeitraum de; Veriahreg weniger L065, 150 Sc gegen nuancirtem Ausdruck zu Gehör gebracht wurde, . König? sind, wie der Köln. 3 gemeldet wird, durch Gestein zbdemischen Aitglier ze sckbst arbeltzn , Tas gige msd Ri. betrag für ein entschãdigtes Stück Rindvieh ist gezahlt im definitiv 4508 T6 M im Vorjahre, mithin weniger 1 283 O65 0. . Theater und Musik. Der Kotzolt'sche Gefangverein gab am Sonntag seinen verschüttet worden. Der eine ist todt, der andere schwer verletzt.

ti dium für 1893 wird gleichzeitig für Kupferstecher oder ͤ . e er, f ; e 1 von der ersten Lieder⸗Abend und ließ durch den Vortrag von sechs neu G . 6 . n . Vie ; Bewerber haben sich bis Regierungsbezirk Potsdam (813,43 6), der geringste im Fran kfurtza. K 2 . 6 Deutsches Theater. einstudirten Werken wieder das unermüdliche Fortschreiten seines Brem en, 3. Dezember. Laut einem Telegramm des Capitäns

zjum 31. Dezember d. J. beim Secretär der Königlichen) Regierungsbezirk Oppeln (127 6). Verhältnißmäßig viele ö e der Cupons der dreiprocentigen Bei der Aufführung des hiftorischen Trauerspiels Die Jüdin Wirkens erkennen. Wir nennen: die achtstimmigen „Fest- und Villigerod vom Norddeutschen Lloyddampfer Syreg. aus

Runst Akademie in Dreeden zu melden. Verlangt wird Thiere wurden zum vollen Werth entschädigt in Bayern R , ; icht ist von Toledo“ von Grillparzer am Freitag war die Rollen. Gedenksprüche‘ von Brahms, Heinrich'? Im Len. (sechsstimmig)! Queenstown hat das Schiff am 26. November, 6 Uhr. Morgens, . 1. oder eine Radirung von mindestens 669 dem (20 von 34 58,5 Proc.). , . . , , mn, 96 befetzung im wesentlichen gegen früher unverändert; Herr Kainz spielte das auch vom Amsterdamer Chor gesungene „Landsknechtsständchen⸗ die Schraubenwelle gebrochen. Dadurch ist die Sternbüchse

Größe; Gopien sind unzulässig. Findet sich kein Kupferstecher als ĩ esammtsumme der aus Anlaß des Rotzes (Wurms) e R Frankfurter Land⸗ den König Alfons von Castilien, eine seiner Glanzleistungen aus früherer von Qrlando Lasso, Bruch's Chorlied „Weit, weit', Rudorff's „An beschädigt und infolge dessen Wasser in den Wellentunnel und Hern ber . ö. die Architektur an die Reihe. Weiter schreibt und ö ö. . entschädigten . . ö 1211 ,, ö K Zeit, dieß mal mit sehr vorsichtiger Stimmgebung, die von einer die Sonne (sechsstimmig! und „Ein Blatt. aug sommer. den hintersten Schifstheil gedrungen. Die zweite, Kaiüt⸗ ö ! (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ leichten körperlichen Indispofition herzurühren schien, und mit lichen Tagen! von Keudell. Alle diese mit künstlerischem wurde von dem eindringenden Wasser überschwemmt. Der Fahrgast

is f de Preisbewerbung aus: Die Aula S5 en ü ; ö sinde J ,, , . . k . ungleicher Wirkung in derschiedenem Sinne; sein Geberdenspiel zeigte Geschmack auserwählten. Gesänge fesselten durch ihren der zweiten Kajüte Paul Kelsen sprang über Bord und ertrank.

3

ü

s bäudes i imma soll mit elf ö. ; ; ; . , . Aus Anlaß. der Bekämpfung, der. To llnähth sind im ban den, z Plata. Granbmuster . Her Hetzer P die vom Windhauch des Schicksals bewegte Menschenseele in schöner Inhalt, wie durch die in jeder Beziehung vollendete Vierzig ahe ate werden morgen an Bord der Etruria“, eine

Wandbildern geschmückt werden. Außer der Predigt des Paulus in . ö un ö . 2 7 ö ) , . ria ;

. und . n ige, und Figuren sind die He enstände der Königreich Sachsen für 3 polizeilich getödtete Pferde 1312550 16 . ent . e, . 56 ö . ,,,, . Vollendung, und in den großen Momenten riß das Feuer seiner Ausführung. Der frische Stimmenklang, die musterhaft deutliche weitere Anzahl wird am Montag an Bord der . die Reise

Wahl der Bewerber äberlafsen. Behertben dürfen sich Sachsen und Entschädigung gezahlt worden. uli d,drz ,' per August 35h c, per. September g. E. L, ber Beredsamkeit zu stürmischein Beifall Fin; zu anderer Jeit klang Ausfprache, das präcife Einfetzen und gemeinsame Aeschließen des nach Amerika fortsstzen, Durch den Dampfer Lale uron. wurde die

in Sachsen lebende Künstler. Drei Preise ven 00 409 und 400, Außer den vorstehenden sind, auf Grund landes⸗ Bttober 3h2*. „, ver Jobember Umsatz Jo5 000 kg. Ruhig. dagegen die Rede überhastet und deshalb nicht so klar gegliedert, wie Ghorsaßeg bei stets reiner Intonation, und vor allem der fein Spree' aus der Nähe von Kinsale nach dem Hafen von Queenstown

sind autgesetzt. Die Skizzen sind bis zum 1. Juli 1893 beim Kastellan gesetzlicher Bestimmungen Entschädigungen gezahlt für London, 3. Bezember. (W. T. B.) rr n n Tendenz es fur die häufig schwer verständlichen Grillparzer'schen Verse nöthig schattirte Vortrag zeichnen diesen a cappella⸗Chor vor vielen andern bugsirt.

der Kunst· Mtademi in Dresden abzuliefern, bei dem auch Bedingungen Verluste an Milzbrand im Königreich Sachsen für fest, Preife unverändert —ͤ ist. Die beiden Frauen, die um die Gunst des edlen vortheilhaft aus. Die genannten Gesaͤnge, sowie zwei vorher gehörte k . .

und Zeichnungen einzusehen sind. L Pferd und 535 Stück Rindvieh 147031 M66, in Württem⸗ An der Küste 4 Weizenladungen angeboten. önigs kämpfen, hatten neue Vertreterinnen gefunden. Fräulein von Schumann und Rubinstein wurden mit sehr lebhaftem Heifall Hamburg, 2. Dezember. Es gilt nach einem Telegramm der berg für 6 Pferde und 311 Stück Rindvleh 76 756 M, in 5. Dezember T. B. Die Getreidezufuhren rauendor fer gab die rechtmäßige Gemahlin, die englische aufgenommen. Unterstützt wurde das Foncert durch die Altistin Köln. Itg. nunmehr als sicher, da daz an der Elbmündung ge⸗

Land⸗ und Forstwirthschaft. ür 175 Stück Rindvieh 31 7,60 M und in Reuß betrugen in der wre vom 25. November His 2. Dejember: Englischer oönigstochter, zart und fühl, 3st for kühl, daß man in Frau Helene Krüger, die. durch den Wohlklang ibrer funken? Sceschiff wergl. Nr. 28. d. l) der Dampfer rey

Baden für, 119 Stü indvieh ; be, Ce. er, n,. 21543 3043 de Ji 773 ihrem Herzen wohl die unerbittliche Sittenstrenge, aber nicht die timme wie durch die edle Vortragsweife, die zahl, stock!' aus Hartlepool war. Die gesammte Besatzung ist um⸗

Ernte ä. L. für 7 desgleichen 1490,40 16; an Milz⸗ und Rausch⸗ Weizen 1778, fremder 71 455, engl. Gerste 3042, fremde . , mf, ( , . diaz Mirgefühl, das ich erschi Zuhõ sehr suͤr sich einnahm, sodaß sie den gekommen Die diesjährige Getreideernte im Regierungsbezirk Gumbinnen brand in Elfaß. Lothringen für 4 Pferde und 100 Stück . . kigerste ö , , 39 hr gag 2. . 99 knn fu ö . . t igen n Wing, . . . die „Früh⸗ . . . . kann bei allen Fruchtarten als eine gute bezeichnet werden; die an den Rindvieh 21 470,5 4.6; an Rauschbrand im Königreich 42 0359 Orts, engl. We ; ) samer . Factor. Auch Frau Petri vermochte in der Rolle lingsnacht“ des letzteren hinzufügte. Auch der in diesen Soiréen oft Metz, 1. Dezember. Im Kreise Saarburg sind wie dem

VÄusfall geknüpften Frwartungen haben, sich in eder Hinsicht erfüllt Sachsen für 3 Stück Rindvieh g0l,33 S6, in Baden für . w J . der Reben buhlerhe, der schönen Jüdin don Tolcdo, nicht in den Zu. wund gern gehörte Concerkmeister s. Struß erfreut durch den Ver. Schw. Merk, berichtet wird, im Laufe der letzten Jahre vier

Dies gilt namentlich von dem, Ausfall es Wintergetreides da; i 7 MS; zusammen an Milzbrand und j sori chauern eine tiefere Empfindung zu erwecken; ihr mangelt der gleich. trag einer recht effectvoll componirten Sonate für Violine und Kla.! größere Hofgüter in den Besitz Altdeutscher übergegangen,

sowohl qualitativ als Ham tt einen überaus guten, gegen ö. n ger bern f ide ö. 1215 Sun Rindvieh y ö . bor h , , 66 unbewußte Reiz frischer Naturkinder, und ihre Kunst ver, vier ven R. Herm an, die er mit dem Cemponisten gemeinsam vor- nämlich das Schloßgut Carrière an den . von k

Vorjahr bedeutend größeren Ertrag an Körnern un d vie . 360 854 28 M ih bh Le, zusu men 3 209 G45 Lire, im Vorjahre z 163 s6i mag diefen Fehl nur ju verhüllen, nicht auszugleichen. In dem terefflich ausführte. Dem Wirigenten des Chors Herrn,. &. Zellner das Gut Albeschot an Herrn Siemens in Baden, daz Gu ö ammer⸗

2 in J ö isa 1 . 3 ö. 1”und G 6 Lire, mithin mehr 15 242 Lire ö m, die bewußte . den . ö n . gebührt . erden . . durch die gebotenen Kunst—⸗ 6 . 6 , . ö nern e ; z 1 . . ; ̃ z ü ĩ ͤ ißblütigen Ki üdens; ĩ wöhnli end. ; ö :

Sn, bnselge aer halte mn ß reckelien Wirkerzug * hin. Handel un ewerbe New Pork, 3. Dezember. (W. T. B.) Die Börse eröffnete e der Hingebung eines heißblütigen Kin es Südens; besser genüsse ungewöhnlich fesselnden Aben .

der ve . ö i 16 j arg q iteren Verlaufe und schloß gelang der Ausdruck naiven Gesallens an der eigenen Schönheit und z . ö . sichtlich der Quantitat nicht ganz so günstig ausgefallen ist. Ganz Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks mit höheren Cursen, befestigte sich im wei . an dem glänzenden Tand, mit dem sie ihren jungen K ckt. Der Spielplan der Königlichen Oper für die Zeit vom . . . befonders zuftledenstellend hat sich in dielem Jahre die Ernte der ang de Rührzund in Oben schlg ien. ig. Der. Umsaz der Aetih n,, e, Die 1. . e sne nf , . . 5. bis 10. k lautet: . Zum ersten Male: „Bastien London, 5. Dezember. In Bradford ist, wie H. T. B.

Kartoffeln gestaltet, welche bei vorzüglicher Qualität überaus reichlich An der Ruhr sind am 3. d. M. gestellt l0 681, nicht rechtzeitig Silbervorrath wird auf 1270 dürstigen Vater der schönen Jüd bie Bühne. Fier war eine ferm. und Bastienne', zum ersten Male: Bajazfi '. Dienstag; Auf Aller. meldet, gestern in einer Gasfabrik daselbst ein großes Theer⸗ gewachsen eh Die befriedigende Strohernte und die ganz besonders gestellt keine Wagen. ver käufe fanden nicht statt. Woche eingeführten 2 . ö ö. ö. glatte i , . Aus höchsten . t ö. Erinnerung an ö 150 sährige Bestehen des Refervoir erpl od irt, wodurch mehrere Häuser zerstört, drei

ute Kartoffelernte werden den Landwirth in den Stand setzen, seine In Oberschlesien sind am 2. d. M. gestellt Föl, nicht Der Werth der in der , . ' ge, m erer in diesem Juden sprach ein lebendiger, in sich ,, harakter, owohl' Königlichen Dpernkauses: Phgätte pard, Anfang Fi ühr. Mittwoch: Menschen getödtet und viele vermundet wurden. Der Locomotiy⸗ 8

Wirthschaft schwunghafter zu machen, und lassen ihn um so hoffnungs, rechtzeitig gestellt keine Wagen. . 53. err w r Tce s I. Dbilarg gegen 2 Odd 8a aus der Art, wie er auf der Höhe des Glücks protzig mit den Bitt, Bastien und Bastienne' . Bajazzi'' Donnerstag; „Der fliegende führer eines an der Fabrik vorbeifahrenden Zuges wurde ebenfalls

3 . 1 e en, Zwangs: Versteigerungen Dollars in der Vorwoche. ,, wie *r en , & nf 1 6 ö. . Freitag: „Bajazzi', „Die Jahreszeiten. Sonnabend: schwer verletzt. ; ; * ; n a . . i i J igen Ende seiner er, sicher im e sein len Lohengrin .. J ( werden können, auch die Wintersaaten bei recht kräftigem Stande gut 3 e,, 5 an e r , teen n, ö. Fi . i An me le e g 17 . e,. . eff. i e, überfällt; eine fast kindische . des Alters, ruhige Des Königlichen Schauspiels: Montag:. Der Geigen macher St. Peters burg, 3. an,, . . eingegrũnt sind e darin Ken seh bien hren ban, wn ber nachbe⸗ gerung: . S g fuhr rum fstetig, ufrledenheit über den gesicherken Besiz, Gleichgültigkeit und doch nicht von Cremona ';. Die gelehrten Frauen.; Dienstag: Die Suitzows.. xatow bat ,, , ö ö ö. ö gal i ; ö erste K Re dnn, 391 e n, . 9) Die angegebenen Zahlen sind nicht aus gleichartigen Factoren Fhieago, 3. Dejember. (W. T. B) Weizen Anfangs e din rei gegenüber den grauenvollen Vorgängen, der töztlichen , . . . e,, ,. 3 ,. . , . . gen , eg. durch den Strang Bei selten günstigem Erntewetter ging das Einbringen des Getreides zusammengesetzt, indem die Summen für die nach dem vollen Werth höher, dann wieder schwächer infolge , , der Haussiers. Ye rr a 37 auf dem schlafenden Antlitz, das '. , Fires: * y 3 Die gelehrten Frauen!“. Sonnabend: , Ange f. n Kiez stlesenhtkernelkernungtesten mn zt dad elbe, enkfchadgten tigte von denjenigen Nicht Ketrennt sind, welähe nur Schüß nitig. N ais eröffnete nickriget, hatte stilen Berlauf und . a, nnn n, 1 ziel Kune Bei enabngigen ersten Aufführung. deg Anzengrube chen wuchen frelgesprochen. in k * ö. . K. 63 ö ,,,, . Bein egung. 3. w Volksschaufpiels . Ber ledige Dof: durch die Münchener im Thom as⸗