lszdzo] . =. ö Aktienbrauerei zum Löwenbräu
in München.
Die Generalversammlung wird hiermit auf Samstag, 7. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, im Restaurationslocale des Löwenbraäͤu⸗ kellers J. Stock anberaumt und die Herren Actionäre unter Hinweis auf § 17 der Statuten zur Theil⸗ nahme eingeladen. .
Die Anmeldungen erfolgen unter Vorzeigung der Actien oder unter Vorlage eines die Summen der⸗ selben bestätigenden notarlellen oder amtlichen Zeug⸗ nisses über deren Besitz bis späteftens zum 4. Ja⸗ nuar inelusive
bei der Direction der Gesellschaft oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München.
Geschãftsberichte stehen vom 19. Dezember ab bei n. Anmeldestellen den Herren Actionären zur Ver⸗
ung.
W luchen, 24. November 1892.
Der Aufsichtsrath. Moritz Guggenheimer, Vorsitzender. Tagesordnung: Jahresbericht. ; 23) Feststellung der Dividende und Decharge⸗Er⸗ theilung. ; ĩ 6 3) Wahl zweier Mitglieder in den Aufsichtsrath.
be estfalische Stahlwerke
zu Bochum.
Wir beehren uns hiermit, die Actionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf ö den 29. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Neubauer zu Bochum ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1892, des Geschäftsberichts des Vorstandes und des — des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien gemäß § 16 unseres Gesellschafts⸗ statuts bis zum 23. Dezember d. J., Abends G6 Uhr, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichniß bei
L. Eltzbacher C Cie. zu
den Herren Gebr. Beer zu Essen a. d. Ruhr oder unserer Gesellschaftskasse zu Bochum zu hinterlegen. Bochum, den 5. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath.
C. Eltz bacher, Vorsitzender.
5253
Estaneia⸗ Verein Aetien⸗Gesellschaft Köln.
Infolge Beschlusses der am 24. November stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist auf Grund untenstehender Bilanz die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlosfsen
worden. Anmeldung zum Handelsregister ist erfolgt.
Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden
ersucht, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.
Antwerpen, den 25. November 1892. Fe st er.
Activa.
Bilanz.
Ed. Bunge.
Passi va.
(Gold) 5
Landerwerbs⸗ und Einrich⸗ tungs⸗Conto Viehbestand⸗Conto:
ö Zuchtvieh 8407 St.
(Gold) 2 §1— 8384ꝑ407— Lastvieh 1309 St. (Gold) à §51— 85 1309— Pferde 1989 St. (Gold)
2 81 — 5 1989. 48 391 59
Inventar 13 771 98
Gd. C. Schiele
Kassa
Juan R. Lawrie
E. Church
Villa San Gustavo ...
Colonia San Gustavo ..
Schmiede⸗Conto
Getreide⸗ Schuppen Puerto Nuevo
Chacras in 2/2 Rechnung.
Municipal⸗Brücken Conto.
Brücken ⸗Conto
Maschinen⸗Conto 30 560 41
817 321 57
Gewinn · und
Debet.
go sy s
. ö
11 705
333118 1827
TF ss] T Verlust · Conto.
36 15
(Gold) 5
1
49 19897 202351 44 Il 76s is
0618 39 28331 16 41 231 35 16213 31333 1535 38
Kapital:
50 Act. Litt. A. 20 /o 5 B. 20/9 Reserve Tantièmefreie Spe⸗ cial⸗Reserve für Colonisations zwecke Bunge & Cie. r, Bungee F Born A. Velez & Co. Check⸗Conto
82 364 177 485 49 167 922 41 9 14 10 176 420 05 195335 125574 6 62 55
.
TF dn F Credit.
(Gold) ] 5
Abschreibung: 1090, auf Inventar... 10 90 auf Maschinen ..
Spesen⸗Conto
Zinsen⸗Conto
Pferde⸗Conto
uchtvieh⸗Conto Lohn · Conto Wald⸗Conto
Saldo
37001 S2 33 955239 16056 56s 926 22 755 17 2 6235 35 S560 83 5 363 363 163385 35 7h 391 19 18 235 69
Saldo vorigen Jahres 5 16395.21 abzũgl. Dividende und Tantioõmen 11117.11 Lastvieh⸗Conto Cursverlust⸗Conto Verpachtungs⸗Conto
deo —
8 18 ö r — rw
do C = — — 2 — O
S — M0 d w
ol 2654
Argenutinischer Landverein Köln.
Infolge Beschlusses der am 24. November stattgefundenen außerordentlichen Generalversammlung ist auf Grund untenstehender Bilanz die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beschlossen
worden.
Anmeldung zum Handelsregister ist erfolgt.
Die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft werden
ersucht, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.
Antwerpen, den 25. November 1892. Ed. Bunge.
Activa.
8ilanz.
H. Fest er. Passiva.
(Gold) . 5 Actionäre, noch nicht ein⸗
gerufenes Kapital 25 0 Landerwerb⸗ u. Einrichtungs⸗ Conto Viehbestand⸗Conto: Zuchtvieh 9368 St. (Gold)
205 oo C
365 584 64
2 5 4— 5 37472. —
Pferde 761 St. (Gold)
2 . 3— 5 2283. —
E. A. Bunge & J. Born. Bunge & Cie.
Juan M. Olivera . Saladero Mocoret.
169 0 — a 395 8
S4 993 9
Gewinn. und Herlust · Conto.
oi 250 -=
gl 396 16
(Gold) . 5 Kapital:
S0 Actien
à 6 10250. — Verbindlichkeiten Sal
205 000 — 8583 05ᷣ 6 116 43
20 oo9 3 552 21 46 7
211 998 48
Cxedit.
847 993 7
Vortrag 1890/91
Lohn⸗Conto
Spvesen⸗Conto .
Juan M. Olivera, 5 o/ Tantième auf
J⸗ Bruttogewinn von 5 8292.07. . .
(Gold) 5
2713 9 1113535 17073
114 s 1136 43
(Gold)
6 lo ges 6s 362 13 75155
Zuchtvieh⸗Conto .. ferde⸗Conto insen⸗Conto..
TD , oss
sõ23z9
Activa.
An Grundstüũcks⸗Conto (nach Abzug der vorj. Abschreibung) 6207 0009 — Neuanschaffungen 1640 ; s sd -= oO Abschreibung 182;
Restaurant⸗Inven rat Tento- nach Abzug der vorj. w
Mobiliar Conto: nach Abzug der vorj. Abschrei⸗ bun c 90. 100/o 1892 9. Wein⸗Conto: Weinlager am 30. Sept. 1892 Kassa⸗Conto: Baarbestand am 30. Sept. 1892 Effecten⸗Conto: 1000 S 33 0½0Consols à 100,40 Effecten⸗Depot⸗Conto: 1000 Fl. 40½ Ung. Goldrente Debitoren⸗Conto
PDPBebet.
Druiden ⸗Lo Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 20. Seytember 1892.
enhau s
Per Hvpotheken· Conto Actien⸗Kapital⸗Cto. M 100 000 — Hierauf eingezahlt 50 000 —
Reservefond⸗Conto: Vortrag 1891 . 5 /o 3823 pr. 1892.
Dividenden ⸗Conto 1: rũckständige Dividende 1890.
Dividenden · Conto 2: rückständige Dividende 1891
Dividenden ⸗Conto 3:
40/0 Dividende pro 1892
Depot⸗Conto (R. Fiebig): 10990 Fl. 49 Ung. Galdrente
Creditoren⸗Contoꝰ)
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto⸗ Gewinn⸗Ueberschuß 6 3823.96 Derselbe wird vertheilt:
5 o Reserve S6 191.20 490 Divizende v. 50 900 M 2000. —
og Abschreibung a. Grund⸗ stũcks⸗Conto 1043. — 472. —
441. — 19120
10060 Abschreibung Restau⸗ rant. Inventar⸗Conto.. 10 90 Ubschreibung Mobiliar⸗ Conto - ? Wrtrng auf 1893
6 38235. 96
1000 M inzwischen durch Zahlung getilgt. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
An Zinsen⸗Conto . BVersicherungs⸗ Gas⸗ Wasser⸗ u. weizungs⸗Conto . und Unkosten⸗Conto... Steuern⸗Conto Gewinn⸗ Ueberschuß . Derselbe wird vertheilt: 5 oo Reserve 4090 Dividende . ; 0 Abschreibung auf Grundstũck⸗Conto 10 9,½ Abschreibung auf Restaurant⸗ Inventar⸗Conto ö 19550 Abschreibung auf Mobiliar⸗Conto, Vortrag 1893
472. — 9— 195.76
M6 3823.96
Der Aufsichtsrath. E. Triebel.
Berlin, den 1. Oftober 1892.
S 3
o S863 39 Per Gewinn⸗Vortrag 1891... 142555 . Mieths⸗Conto
216980 . Wein⸗Conto
121830 . Bier⸗Conto
3 823 96
.
—
15 500 91
Der Vorstand. W. Lösch er.
Vorstebende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und Belägen übereinstimmend gefunden.
SH. Törpisch. C. Schultz.
sõlrz6 Zuckerfabrik Northeim.
Wir laden hierdurch unsere Herren Actionäre zur außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 6. Januar 1893, Nachm. F Uhr, nach dem Hotel Sonne hierselbst ein.
Tagesordnung: I) Aenderung des 5 21 unseres Statuts. 2) Aenderung des § 24 unseres Statuts. 3) Verschiedenes. Northeim, den 2. Dezember 1892. Der Vorftand.
ol621] Actiengesellschaft für Warps Spinnerei &
Stärkerei zu Oldenburg i. / Gr.
Nachdem nunmehr nach Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 16. August d. J. unser gesammtes altes Actiencapital von SI4 0909, 60 auf 22 000, — M reducirt und durch Ausgabe von 664 neuen Actien wieder auf 686 9600, — 4 erhöht ist, fordern wir unsere Gläubiger nach Artikel 243 des Reichsgesetzes betreffend Actien⸗ gesellschaften hiermit auf. sich zu melden.
Oldenburg, den 2. Dezemker 1892.
Der Verwaltungsrath. Aug. Schultze, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. 52166
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königl. Amts⸗ gericht und Landgericht zu Elberfeld zugelassene Rechtsanwalt Schnaas ist beute in die Liste der Rechtsanwälte bei der Königlichen Kammer für Handelssachen zu Barmen eingetragen worden. Barmen, den 2. Dezember 1892.
Königliche Kammer für Handelssachen.
sõ2l6gJ. Bekanntmachung. In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt ohtz hierselbst e Goslar, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
sõꝛl65]
In der Liste der beim Greßherzogl. S. Landgericht zu Weimar zugelassenen Rechtsanwälte ist laut Be⸗ schlusses vom heutigen Tage der Rechtsanwalt Justiz⸗˖ Rath Traugott Friedrich Reichardt daselbst infolge seines am 30. November d. J. erfolgten Ablebens gelöscht worden.
Weimar, 3. Dezember 1892. ; Der i n des Großberzogl. S. Landgerichts.
Dr. Hil debrandt.
9) Bank⸗Ausweise.
ebersicht der
Magdeburger Privatbank.
ö Activa. Kassa⸗Bestand (inel. Guthaben bei der Reichsbank) Wechsel und Devisen 3556 Fffecten und Steuerscheine« 479 892, 85 Lombardforderungen 864 400, — Debitoren 5901 141,51
6 10 126 542.23
52323
177 885,12
Actien⸗Kapital Reservefonds Special ⸗Reservefonds Umlaufende Noten Giro und Depositen Accepte und Avale 806 725, — Creditoren 2047 81,31
S 10126 542, 23 Magdeburg, den 30. November 1892.
S 5767 500, — 600 9000, — 2221, 65
30 900, —
S7 2 714,27
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
52168 Bekanntmachung.
Sc. Excellen; der Königlich preußische Staats- Minister Dr, Bosse ist aus dem Verwaltungs⸗ rathe des Preußischen Beamten⸗Vereins ausgetreten.
An dessen Stelle hat der Verwaltungsrath den Landes-Rath Herrn Dr. Liebrecht in Han⸗ nover in Gemäßheit des § 17 der Statuten zum Mitgliede des Verwaltungsraths des Pren⸗ ßischen Beamten⸗Vereins gewählt.
Hannover, den 1. Dezember 1892.
Verwaltungsrath des Preußischen Beamten⸗Vereins. „von Bennigsen, Königlicher Ober⸗Präsident, Wirklicher Geheimer Rath.
52321] Pensionskasse für Zeichenlehrer.
Die ordentliche Generalversammlung für das Jahr 1892 findet statt in Berlin, Donnerstag, den 29. Dezember 1892, Ab. 8 Uhr, in der Bierhalle, Wilhelmstr. 92.
Tagesordnung:
Kassenbericht, Wahlen.
Hertzer. Templin. Ludwig.
lbs] Bekanntmachung.
Als gerichtlich bestallter Pfleger in der Pfleg⸗ schaftssache der verwittweten Gerichtsexecutor Dorethea Koblitz von Landeshut Nr. 475/14 er. suche diejenigen, welche noch Ansprüche an die Masse haben, oder noch geltend m wollen, sich bei mir, dem Unterzeichneten, zu melden.
H. Bürgel in Landeshut, als Pfleger,
gerichtlich vereideter Taxator und Auctionator.
— — — 2 . Kö
Töss s
M 290.
t dieser Bei
Der Inhal Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B
Central⸗Handels⸗Register
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die r. Expedition des Deutschen .
Anzeigers S., Wilhelmstraße 32, bejogen werden
Vierte 8eilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember
Zeichen und Muster⸗Registern, uber Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, fowie die Tarif- und Fahrplar⸗
e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, n, . a er dem Tite
für das Deutsche Reich. mn. 2601)
und Königlich
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats Bezugspreis beträ
Insertions preis
— *
1892.
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel . Der
ü n 50 3 für das Bierteljahr⸗ — Einzelne Nummern kost 5 2 ür den Raum einer Druckzeile 20 3.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 290 A., 290 B. und 2990 C. ausgegeben.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter. 65958] Achim. Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts im Jahre 1893 werden veröffentlicht werden in dem Deutschen Reichs-Anzeiger, der Berliner Börsenzeitung und dem hiesigen Kreisblatte, für kleinere Genossenschaften außer in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur in dem hiesigen Kreisblatte. Achim, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. J. Dieckmann.
51959]
Aldenhoven. Die in Artikel 13 des Handels⸗
esetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen werden
3 das hiesige Amtsgericht im Geschäftsjahre 1893 durch folgende Blätter veröffentlicht werden:
1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin,
2) die Kölnische Volkszeitung und Handelsblatt
ju Köln, 3) das Kreis⸗Jülicher Correspondenz⸗ und Wochen⸗
Altenkirchen i. Westerwald. Bekanntmachung. Für das Jahr 1893 werden zu den amtlichen Be⸗ kanntmachungen für das Handelsregister I) der Dentsche Reichs und Preußische Staats⸗Anzeiger, 2) das Kreisblatt zu Altenkirchen, 3) die Siegblätter zu Wissen, . für das Genossenschaftsregister nur die ersten beiden Blätter benutzt werden. Altenkirchen, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Angerburg. Bekanntmachung. 51960 Die Bekanntmachung der Eintragungen in die Handels⸗, Genossenschafts⸗,, Zeichen- und Muster⸗ Register des unterzeichneten Gerichts wird im Jahre 1893 in I) dem Deutschen Reichs⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) der Königsberger Hartung'schen Zeitung, 3) der Berliner Börfenzeitung in Berlin, für kleinere Genossenschaften in I) dem Deutschen Reichs⸗ Preuß. Staats⸗Anzeiger, 2) der Königsberger Hartung schen Zeitung erfolgen. Angerburg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
sõ2343]
*
und Königl.
und Königl.
52215 Arnswalde. Handels⸗ und Genossenschaftsregister: Die Bekanntmachung der Eintragungen wird im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Arnswalder Wochenblatt erfolgen. Arnswalde, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
52216 KRärwalde X. M. Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterregister sind für das Jahr 1893: I) der Deutsche Reichs⸗ und Königlich BPreufische Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Bärwalder Wochenblatt bestimmt. Bärwalde N. M., den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
KRalvec. Bekanntmachung. 51961 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗Muster⸗ und . für den hiesigen Gerichtsbezirk el im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs ⸗-Anzeiger und das zu Paderborn erscheinende . Westfälische Volksblatt‘. Balve, den 1. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht. KRalve. Bekanntmachung. 5962 Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 für größere und für kleinere Genossenschaften veröffentlicht durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das zu Arnsberg erscheinende Central ⸗Volksblatt !. Balve, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
KRaunerwitz. Bekanntmachung, lõdal7] Im Jahre 1893 werden wir die Eintragungen: I) in unser Handelsregister: ; a. in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preusischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Schlesischen Zeitung, é in der Breslauer Zeitung; 2) in das Genosfenschaftsregister: a. in dem Reichs⸗Anzeiger,
b. in der Oberschlesischen Volkszeitung, c. in der Leobschützer Zeitung, d. in dem Oberschlesischen Anzeiger verõffentlichen. Banuerwitz, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
KEelzig. Bekanntmachung. 51963
Mit der Führung der Genossenschaftsregister bei dem Königlichen Amtsgericht zu Belzig ift der Amts⸗ gerichtsrath Gandert unter Mitwirkung des Amts⸗ erichts⸗Secretärs Glaser für das Geschäftsjahr 1893 eauftragt, und findet bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte die Aufnahme der bezüglichen An⸗ und Ab⸗ meldungen an jedem Freitag, Vormittags von 10 bis 12 Uhr, statt.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der bewirkten Eintragungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und für die beiden bisher bei uns eingetragenen Ge⸗ nossenschaften Vorschuß⸗Verein zu Niemegk?‘ und ‚Consum⸗Verein zu Niemegk außerdem durch das Zauch⸗Belziger Kreisblatt und den Anzeiger für Niemegk und Umgegend zu Niemegk. ö
Belzig, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
KRergheim. Beschluß. 51964 Nach Einsicht und auf Grund des Art. 14 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuches bestimmt das Königliche Amtsgericht zu Bergheim, daß die im Art. 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister im Laufe des Kalenderjahres 1893 in folgenden Blättern geschehen sollen: 1) in dem Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger; 2) in der Kölnischen Zeitung; 3) im Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim. Ehevertrãge, soweit Art. 42 des Einführungsgesetzes zum Handelsgesetzbuch Anwendung findet, und Be⸗ kanntmachungen bezüglich der im diesseitigen Amts⸗ gerichtsbezirk bestehenden Genosfenschaften werden unter Vorbehalt einer aus besonderem Grund etwa gebotenen weitergehenden Anordnung des Königlichen Amtsgerichts bloß durch das Intelligenzblatt für den Kreis Bergheim veröffentlicht. Bergheim, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Wittek op, Amtsgerichts⸗Rath. 51966 KEernaunu. Für das Jahr 1893 werden für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts die Bekannt⸗ 1 der Eintragungen in das Handelsregister ur a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, c. die Nationalzeitung, d. das Niederbarnimer Kreisblatt, der Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und das Niederbarnimer Kreis⸗ blatt, der Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch den Reichs⸗Anzeiger erfolgen. Bernau, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 52218 Kerncastel. Die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister für den Amts⸗ gerichtsbezirk Berncastel sollen im Geschäftsjahre 1893 durch I den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berncasteler Zeitung, 3) die Mosella in Berneastel, 4) die Trierische Zeitung und 5) die Trierische Landeszeitung, jedoch in Ansehung der kleineren Genossenschaften nur durch die unter Nr. 1,2 und 3 bezeichneten Blätter erfolgen. Berncastel, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. KRirnbaum. Bekanntmachung. 52219 Die Bekanntmachungen aus unserem Genossen⸗ schaftsregister, welches die in dem hiesigen Gerichts⸗ bezirk bestehenden Genossenschaften umfaßt, werden für das Jahr 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, öffentlichen Anzeiger zum Regierungs—⸗ Amtsblatt Posen und das Posener Tageblatt er⸗ folgen. Birnbaum, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
KRirnbaum. Bekanntmachung. Ioõ2220] Für das ah 1893 werden die das Handelsregister betreffenden Bekanntmachungen aus dem hiesigen Gerichtsbezirk durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, öffentlichen Anzeiger zum Regierungs ⸗Amts⸗ blatt Posen und das Posener Tageblatt veroffentlicht werden. Birnbaum, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
KRlankenese. Bekanntmachung. 562221] Die Eintragungen in das diesseitige Handels register werden im Jahre 1893 durch: a. den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. den Hamburgischen Correspondenten,
e. die in Blankenese erscheinenden Norddeutschen Nachrichten, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch: a. den Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, b. die in Blankenese erscheinenden Norddeutschen Nachrichten veröffentlicht werden. Blankenese, den 1 Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 51966 Krüel. Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Geschäfts⸗ jahre 1893 I durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, 3) durch den Sternberg⸗Brüel⸗Wariner Anzeiger bekannt gemacht werden. Brüel i. Mecklbg., den 2. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht.
KRutzbach. Bekanntmachung. 51967 Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts erfolgen im Jahre 1893 außer im Dentschen Reichs⸗Anzeiger: . für kleine Genossenschaften im Wefterauer Boten, für andere Genossenschaften in der Darmstädter Zeitung und im Wetterauer Boten. Butzbach, am 1. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht. — — . Ta ch 6.
Camberg. Bekanntmachung. 51985
Die Veröffentlichung der in das Handels⸗ und:
Genossenschafts⸗Register des unterzeichneten Gerichts
im Laufe des Jahres 1893 zu bewirkenden Einträge soll — mit Ausnahme der den Vorschuß⸗Verein zu Niederselters Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ befthränkter Haftpflicht betreffenden Einträge — durch den Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatte des Regierungs⸗ bezicks Wiesbaden, den Rheinischen Kurier und den Hausfreund für den goldenen Grund erfolgen. Camberg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Camberg. Bekanntmachung. 51989
Die Veröffentlichung der in das Genossenschafts—⸗ Register des unterzeichneten Gerichts im Laufe des Jahres 1893 bezüglich des Vorschuß-Vereins zu Niederselters Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu bewirkenden Einträge soll durch den Königlich Preuß. Staats⸗Anzeiger und den Nassauer Boten erfolgen.
Camberg, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
- lo2241 Cassel. Die Eintragungen in das Handels und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgericht werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2. das Casseler Tageblatt und Anzeiger, 3. die Casseler Allgemeine Zeitung, 4. die Hessische Morgenzeitung veröffentlicht werden; die Eintragungen für kleinere Genossenschaften nur durch den Tentschen Reichs⸗ Anzeiger und das Casseler Tageblatt und Anzeiger. Eassel, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht, Abth. 4. Celle. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschafts⸗Register werden im Jahre 1893 durch I) den Deutschen Reiche⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Hanneverschen Courier, 3) die Cellesche Zeitung bekannt gemacht werden. . Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Celle, 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. III. Christburg. Beschluß. 51968 Die Eintragungen in das Handelsregister sollen im Jahre 1893 durch die Elbinger⸗Zeitung und den Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Christburg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Sch rock.
Christburs. Beschlnfz. . Jb5l 969
Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister
sollen im Jahre 1893 durch die Elbinger⸗Zeitung
und den Reichs⸗Anzeiger bekannt ö werden. Christburg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Sch rock.
Cochem. Bekanntmachung. 51994 Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das
von dem unterzeichneten Amtsgerichte geführte Handels⸗ und .
2. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger,
b. in der Kölnischen Volkszeitung,
e. in der Cochemer Zeitung und
d. im Cochemer Anzeiger ö öffentlich bekannt gemacht werden, diejenigen in das Genossenschaftsregister aber:
a. im Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. in der Cochemer Zeitung. Cochem, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht, Abth. J. Coppenbrügge. Bekanntmachung. 51906] Die Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗Register werden im Jahre 1893 1 im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Hannover schen Courier, 3) in der Deister⸗ und Weser⸗Zeitung in Hameln, 4 in der Niedersãchsischen Volkszeitung in Alfeld, bei kleineren Genossenschaften jedoch nur in den zu 1ẽ und 3 bezeichneten Blättern veröffentlicht werden. Coppenbrügge, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Delbrück. Bekanntmachung. 5 l9 71 Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das
Handels⸗, Genossenschafts und Muster⸗Register er⸗ folgen für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1893 durch folgende Blätter:
I den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2) das Regierungs⸗Amteblatt zu Minden,
3) das Westfälische Volksblatt zu Paderborn.
Delbrück, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Dessau. sõl 970] Handelsrichterliche Bekanntmachung.
Im Jahre 1893 wird die Veröffentlichung der handelsrichterlichen Bekanntmachungen in Gemäß⸗ heit der Verordnung vom 13. September 1875 Nr. 389 der Anhaltischen Gesetzgebung .
I) durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) durch den Anhaltischen Staats⸗Anzeiger, und facultativ 3) durch die Berliner Börsen⸗Zeitung erfolgen. Dessau, den 1. Dezember 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Gast. Diez. Bekanntmachung. 651972
Die Veröffentlichung der Einträge in die Handels⸗ register des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1893 wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger in Berlin, den Rheinischen Kurier in Wiesbaden und das Kreisblatt für den Unterlahnkreis in Diez er⸗ folgen.
Diez, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. s5l 973] Duderstadt. Die Eintragungen in das Sandel?⸗ und Genossenschaftsregifter des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1893 werden bekannt gemacht durch a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. den Hannoverschen Courier, c. den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung in Hildesheim, d. die Zeitung fürs Eichsfeld.
Duderstadt, den 1. Dejember 1892.
Königliches Amtsgericht. Eckartsberga. Bekanntmachung. 2223]
Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Muster⸗ register werden im Jahre 1893 im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger. Naumburger Kreisblatt, Nordhäuser Kourier und der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht.
Eckartsberga, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Eckartsberga. Bekanntmachung. 222
Die Eintragungen in unser Genossenschafts⸗Register werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und das Eckartsberga'ser Wochenblatt verõffentlicht.
Eckartsberga, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Emmerich. Für das Jahr 1893 werden di Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗ Register durch .
I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Weseler Zeitung.
3) das Emmericher Bürgerblatt,
auf Antrag der Betheiligten auch durch
4 die Kölnische Zeitung,
5) die Kölnische Volkszeitung; . die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die zu 1 und R bezeichneten Blätter und die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger veröffentlicht.
Emmerich, 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht,
519741 Im Jahre 1893 werden Amtsgerichte die Ein⸗
Falkenberg O.-S. von dem unterzeichneten tragungen in
a. das Handelsregister ; durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung,