w
Walk enried. 51935 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 16. Wiedaer Hütte Eisengustmwaaren—⸗
Actiengesellschaft in Wieda, 29. Nobember 1892,
Morgens 93 Uhr, Photographie, offen, ein Modell
für Reguliröfen mit Kochröhre, , , 157,
* für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn ohre.
alkenried, den 29. November 1892. Herzogliches Amtsgericht. Voges.
Wandsbek. 51945 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 6. irma Knnstgewerbliche Anstalt Vogler * Kachholz in Wandsbek, jetzt . Vogler * Kachholz, ohne die Bezeichnung Kunst⸗
ewerbliche Anstalt, 1 Packet mit 12 Mustern für
iaphonie; versiegelt; Flächenmuster; Fabriknum⸗ mern A bis 34 und 500 bis 504; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 8. November 1892, Vor⸗ mittags 10 Uhr 45 Min.
Wandsbek, den 30. November 1892.
Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.
Konkurse.
52124 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Wilhelm Noack in Güsten ist heute, am 2. Dezember 1892. Nachmit⸗ tags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Herr Rechtsanwalt Fiedler hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. De⸗ zember er. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin 4. Januar 1893, Vor⸗ mittags LA Uhr.
Bernburg, den 2. Dezember 1892.
(L. S.) (Unterschrift), Bureau⸗Assistent,
Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts, i. V.
152145 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. Rauten⸗ berg zu Dannenberg, zur Zeit unbekannten Auf— enthalts, ist am 5. Dezember 1892. Vormittags 8 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gegenrechnungsführer Hennriegel zu Dannen— berg ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am 5. Januar 1894, Vormittags EH Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. Februar 1893, Vormittags 0 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude.
Dannenberg, den 5. Dezember 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. J.
sp 2128 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Buchhändlers Franz Ernst Beuth in Danzig, Brodbänkengasse 3, ist am 3. Dezember 1892, Nachmittags 6z Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkursverwalter Kaufmann Paul Muscate von hier, Schmiedegasse Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1892. Anmeldefrist bis zum 6. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung am 21. Dezember 1892, Vormittags LE Uhr, Zimmer Nr. 42. Prüfungs⸗ termin am 16. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, daselbst.
Danzig, den 3. Dezember 1892.
Grzegorzewski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI.
Io 2150 Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht zu Filehne hat heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Bukofzer zu Filehne eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Reinecke zu Filehne. Anmeldefrist bis zum 7. Ja— nuar 1895. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2H. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr.
Filehne, den 3. Dezember 1892.
Szartowiez, Actuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
I52146 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Geil zu Frankfurt a. O.. Lindenstraße 29, wird heute, am 3. Dezember 1892, Vormittags 1193 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Tzschachmann hier, Regierungsstraße 22. Anmelde⸗ frist bis zum 18. Januar 18693. Erste Gläubiger versammlung am 23. Dezember 1892, Vor⸗ mittags LK Uhr. Prüfungstermin am 1. Fe—⸗ bruar 1893, Vormittags EO Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1895.
Frankfurt a. O., den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
(52127 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ladislaus Filipowski zu Groß⸗Strehlitz wird heute, am 3 Dezember 1892, Abends 7 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Faltin hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 17. Januar 1893 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, fowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusfes und eintretendenfalls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr. 12, Termin anberaumt.
Gros⸗⸗Strehlitz, den 3. Dezember 1892.
Klausa, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62152
Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich Göttling in Hannvvner, Hildesheimerstraße 10, bisher in Luthe, ist am 5. Dezember 1892, Mittags 11 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte Hannover Abth. JV. das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—
verwalter; Rechtsanwalt Dr. Reichert in Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De zember 1892. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung Mittwoch, 28. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Justizgebäude, Zimmer 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Sonnabend, 28. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr.
Hannover, 5. Dezember 1892.
Gerichtsschreiberei ee n en Amtsgerichts. ITV.
iele.
(52148 Bekanntmachung.
Zufolge Antrags des Drechslermeisters und Kauf— manns Max Böhm in Pilsting wurde durch am 3. Dezember 1892, Vormittags 411 Uhr, er⸗ lassenen Beschluß des K. Amtsgerichts Landau a. J. das Konkursverfahren über das Vermögen des ge— nannten Max Böhm eröffnet und Rechtsanwalt Kitzinger in Landau a. J. als Konkursverwalter er— nannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Konkursverwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und der in § 120 der K. O. bezeichneten Fragen wurde Termin auf Dienstag, den 27. Dezember 1892, Vorm. 9 Uhr, be⸗ stimmt. Offener Arrest wurde erlassen. Ab⸗— sonderungsansprüche sind bis längstens den 28. De⸗ jember 1897 dem Konkursverwalter anzuzeigen. Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet am Dienstag, den 10. Januar 1893. Allge⸗ meiner Prüfungstermin findet am Dienstag, den 24. Januar 18923, Vorm. 9 Uhr, wie alle Termine, im Sitzungssaale dahier statt.
Landau a. J., den 3. Dezember 1892.
Gerichtsschreiberei - des K. Amtsgerichts Landau a. Isaar. (L. S.) ,,,, K. Seer.
õ2l43]
Ueber das Vermögen des Knrzwaarenhändlers Samuel Basch, Inhabers der Kurz⸗ und Galanteriewaarenhandlung en gros unter der Firma S. Basch hier, Reichsstr. 43, ist heute, am 5. Dezember 1892, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Röntsch hier. Wahltermin am 23. Dezember 1892, Vormittags EA Uhr. Anmeldefrist bis zum 9. Januar 1853. Prü⸗ fungstermin am 19. Januar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 7. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. La, den 5. Dezember 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
(52134 e
Ueber das Vermögen des Schnittwaaren— händlers Carl Hermann Schuster in Leipzig⸗ Lindengu, Leipzigerstr. 26, und in Leipzig⸗ Plagwitz, Ischocher'sche Str. 31 b., ist heute, am 5. Dezember 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Denecke hier. Wahltermin am 23. De⸗ zember L892z, Vormittags 12 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Januar 1893. Prüfungstermin am L9. Jannar ELs93. Vormittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ja⸗ nuar 1893.
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. Ila, den 5. Dezember 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
(52136 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Friedrich August Zolke zu Lömenberg ist am 2. Dezember 1852, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Kaufmann Thiermann zu Löwenberg zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 28. Dezember 1892. Wahlterm'n am 2. Jannar 1892, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am ER. Januar i893, Vor⸗ mittags L190 Uhr. Offener Arrest und Anmelde⸗ frist bis 2. Januar 1893.
Löwenberg i. Schl., den 2. Dezember 1892.
( Grzeskowiak,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52149 Bekanntmachung. (Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am zweiten De⸗ zember 1892, Vormittags 12 Uhr, über das Vermögen der Agenteneheleute Reinhold und Helene Hertel hier, Breite Gasse Hs. Nr. 79, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Commissionär Uebel da⸗ hier, Bindergasse. Anmeldefrist bis zum Mittwoch, den 18. Januar 1893 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Dezember 1892. Erste Gläubigerber— sammlung Donnerstag, den 29. Dezember ES92, Vormittags 5 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 4. Febrnar E893, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes.
Nürnberg, den 3. Dezember 1892.
Der geschaͤftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl.
Amtsgerichts. (L. S.) Hacker, Kgl. Ober⸗Secretär.
62156 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Georg Wächters⸗ häuser zu Offenbach wird heute, am 2. De⸗ zember 1892, Nachmittags 27 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Goldschmidt zu Offenbach. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. Dezember 18592. Prüfungs— termin: Samstag, 7. Januar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach.
H 2142 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Fleischers Karl August Bergmann in Sebnitz ist heute, Nach⸗ mittags 25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Orterichter Gustav Katzschner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. De— zember 1392. Anmeldefrist bis 30. Dezember 1852. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 9. Januar 1893, Vormittags 19 Uhr.
Sebnitz, am 5. Dezember 1892.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Knörnschild.
. Oeffentliche Bekanntmachung. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Zörbiger Papier und Rohdach⸗ pappenfabrik Fr. Hopfe zu Zörbig beantragt ist, wird zur Sicherung der Schuldnerin jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Bestandtheilen der Masse hiermit untersagt. Dies wird hiermit bekannt gemacht. Zörbig, am 5. Dezember 1892. ö Königliches Amtsgericht.
52138 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft Becker C Schultze . Demminerstraße 6, ist, nachdem der in dem
ergleichstermine vom 21. September 1892 an⸗ enommene ,. leich durch rechtskräftigen
eschluß vom 22. Oktober 1892 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben worden.
Berlin, den 1. Dezember 1892.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
52126 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Hirsch Beermann hier, Lehrter⸗ straße 480, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche neuer Vergleichstermin auf den 20. Dezember 1892, Nachmittags 121 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Ir ern . straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, an⸗ beraumt.
Berlin, den 3. Dezember 1892.
Hoyer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.
52130 Konkursverfahren.
In der Konkurssache der Handelsgesellschaft Berliner Wechselbank Hermann Friedlaender G Sommerfeld hier soll eine Abschlagsvertheilung erfolgen und dazu 369 387 S 77 3 verfügbarer Massenhestand verwendet werden. Das Verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde—⸗ rungen im Gesammtbetrage von 2 452 585 6 16 3 ist in der Gerichtsschreiberei 74 des Königlichen Amtsgerichts J. hier zur Einsicht ausgelegt. Nach Ablauf der Ausschlußfrist wird den Gläubigern der Auszahlungstermin mitgetheilt werden.
Berlin, 5. Dezember 1892. ö
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
52153 Beschlusß. Betreff: Krausz, . Kaufmann in Fürth, Konkurs.
Das Konkursverfahren wird auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners gemäß Art. 188 und 189 der R.⸗K.⸗O. eingestellt.
Fürth, 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. (gez.) Kreß. ; Zur Beglaubigung: (L. 8.) Heller ich, Kgl. Secretär.
h 2154 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Johann Orlowmski zu Bickern ist durch Schlußvertheilung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ;
Gelsenkirchen, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
62139 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Julius Dobratz zu Greifen⸗ berg i. P. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 18. November 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. November 1892 bestätigt ist, hierdurch auf— gehoben.
Greifenberg i. Pomm., den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. 52132 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Albert Ludwig Wilhelm Schultz in Gaarden, Kreis Plön, Elisabeth⸗ straße 30, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 29. De⸗ zember 1892, Mittags E2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt.
Kiel, den 30. November 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Veröffentlicht: Su kstorf, Gerichtsschreiber.
62147 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Max Wilhelm Carl Friedrich, Inhabers der Verlagsbuchhandlung unter der Firma Wilhelm Friedrich hier, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Oktober 1892 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 20. Oktober 1592 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Leipzig, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ia. teinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
52141 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schubert zu Magdeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 30. November 1892.
königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
62334 Konkursverfahren. ;
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Robert Leonhardt hier, Illzacher⸗ straße 70, wird, nachdem der in dem Vergleichs« termine vom 1I. November 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Mülhausen i. E., den 1. Dezember 1892.
as Kaiserliche Amtsgericht.
Vermögensmasse der.
52155 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachthaus Inspectors Heinrich Sprin zu Münden wird nach erfolgter Abhaltung des Shu h termins hierdurch aufgehoben.
Münden, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. II.
52140 Beschlusßz.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns G. A. Greising zu Rathenom wird nach Beendigung der Schlußvertheilung hier mit aufgehoben.
Rathenow, den 30. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
(62133 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Grimm zu Schweidnitz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, termin auf den E9. Dezember 1892, Vor⸗ mittags E04 Uhr, vor dem Königlichen Amts« gerichte hierselbst — im Zimmer Nr. 27 — vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Guttmann anberaumt.
ö den 3. Dezember 1892.
königliches Amtsgericht.
6562131 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Schilling zu Schwiebus — N. 14.92 — ist Termin zur Bestätigung des Zwangsvergleichs auf den E. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Schwiebus, den 3. Dezember 1892.
Zank, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
51111 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Franz Kadach hier ist zur fn der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Dezember 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt.
Spandau, den 21. November 1892.
Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
521537 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Juwelier Simon und Rosalie, geb. Samulowitz, Grollmann'schen Eheleute zu Thorn ist infolge eines von den Gemeinschuldnern ö. Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin und Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen auf den 28. Dezember 1892, Vormittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Terminszimmer 4, anberaumt.
Thorn, den 29. November 1892.
Wierzbowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h2151 Bekanntmachung.
In Sachen betreffend die Konkurssache über den Nachlaß des am 14. August 1891 zu Triebel ver⸗ storbenen Bauunternehmers Richard Lehmann ist Termin zur Einberufung einer Gläubigerver— sammlung mit folgender Tagesordnung:
1 . des Verwalters über die Lage der
ache,
2) Antrag des Verwalters im Prozeß gegen die Beneficialerbin die höhere Instanz zu be⸗— schreiten,
3) Beschlußfassung über Weiterführung oder Einstellung eines größeren Prozesses
auf den 22. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Triebel, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
62135 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wagenknecht zu Waldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Waldenburg, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
sõ2129] Konkursverfahren. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haundelsmanns Wolff Gerber in Wirsitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 13. August 1892 angenommene Zwangsvergleich di rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Wirsitz, den 30. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
(h21 265 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kalanteriewaarenhändlers Louis Richard Rahm, in Firma Richard Rahm in Zwickan, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. November 1892 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen gif, vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Zwickau, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Richter.
Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
52157]
Werrabahn · Oesterreichischer Güterverkehr.
Der in unserer Bekanntmachung vom 14. No⸗ vember d. Is. erwähnte Tarifnachkrag VI. ist er⸗ schienen und kann von den betheiligten Verwaltungen bezw. Stationen bezogen werden.
Meiningen, den 5. Dezember 1892.
Die Direction der Werra⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagz⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
zum Deutschen Reichs⸗Anze
M 290.
Berliner Gorse vom J. Dezember 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. VDollar — 6.25 Mark. 1 Franc, Lira, Lei, * — 0
Galden 2 18 Mark. 6
Amsterdam ..
de. . Br feln. Antw. 87 *
landln. . Kopenhagen.. London
do
Lisselb. n. Dporto do. do.
ö u. Bare.
St. Deterghburg . do. Warschau ....
Gelb⸗ Sorten nnd Baukusten.
Belg. Noten 80, 90 b; Engl. Bkn. 1 20, 356 ö Bin 1005. . 81, 15 bz
Dukat. pr. Et. —⸗ — Soyergs. p St. 20 Fres. St. 8 Guild. St. Dollars p. St. Imper. pr. St. do. pr. 500 gf. do. neue. Imp. p. S 0gn. Amerik. Nolen
1000 u. 008
do. kleine — — Am. Cp. z. N. J. 4, 15756
— 7 Mark. 7 Gulden . oll. Währung — 1B 70 Mark. 1 Mark Zanco — 1.56 Mart. 100 Jubel — 830 Mark. 1 Sivre Sterling = a0 Mark
Nordische i . do. Ruff. do. p ult. Dez. ult. Jan.
ollund. Not. 168,456 6G talien Noten —,
Nat. rung
/
.
Ieh ob; 168,45 bz
1
206 30 bz 199,50 bz 20l, 10 bi
Noten — — vioosi 165,45 1000fl 169, 456 B loo Rol 403 261, 75a, 5 b 20, 75 b;
Börsen⸗Beilage
iger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 7. Dezember
do. kleine
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dtsche Itcht.⸗Anl. do. do. do. do. do. do. ult. Dez. Preuß. Cons. Anl. do. do. do. do. do. do. e. . ö. 6 u. D. R. g. St. do. do. ult. Dez. Pr. Sts.⸗Anl. 68 do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder ⸗Deichb⸗Obl. Barmer St. ⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt. Obl.
do. do. 1899
Breslau St.⸗Anl. Cassel Stadt⸗Anl.
arlotth. St. A. . do. 1889
do. do. Crefelder do. Danziger do. De auer do. 91
1889
k
0. dv. 3 che St. Anl. arlgr. St. A. 86
do. do. 89 do. 39
Kieler
Magdebrg. St. A. do. do. 1891 do. do.
Mainzer St.. . do. do. 88
Ostpreuß. Pry. O. 3
Posen. Prov. Anl.
3j. 1
31 3
1
31 3
1.4. 10 5000 -
8.⸗Tm. Stücke zu 6 106 906 e. doo Ibo i o ß ver ch Ho bc sd 5 G z Sh. IM
000 - 150107, 900
. I ooo -= 250 1600 2368 1.4. 160 hob = 200 85, 565
S5, 70 bz
3 versch. 000 — 2006 - —
85, 70 bz 3000 - 1501101, 306 3000-75 100 006 3000 - 150 -, — 3000 - 300 — — söoo0 - 500 — — ho000 - 500 —, — 000 - 100 98, 003 oö 000 - 1090 98,00 bz 000 - 200 — — 3000 - 200 96,756
= St
D ü
2 S*
wr
000 = 200 97, 10 b) 000 = 200103, 606 2000 - 200 102,50 2000 - 200 95,506 3000 - 100 95,30 bz
dd — — * — — 8 — D 8 — — — —˖ —
Schwei. Not. 81, 00 b Russ. 3 , .
Zinsfuß der dteichs bank: Wechsel 40/0, Lomb. 45 a. 60sͥ. do. do.
000 — 100195. 50et. b G
Regensbg. St. A. Rheinprov.⸗Oblig
ee n Ws, 1000 u. 500 L03, 00 1000 u. 500 98,75 B 1000 u. 500 88.506 3000 - 200 95,25 b G 1500 - 300 102,808 1000-300 10240 3000 - 200196, 0b G riefe. 3000 - 1501112, 756 3000 - 300 108,606 G 3000- 150 104,50 G 3000 - 150 98,50 bz G 10000. 150 -— — 000 = 150197, 10bz 000 - 150 84,70 B 3000 - 150 - — 3000 - 150 98, 10bz 3000-150 - — 3000-75 95,906 3000-75 97 406 102,506
bb = 75 M7 406
zb = 7h zoo = 76
zb = 260 il. MG doo · bb g M br G bo- 75 Iz 0 & zo = 66 Is 60 V z6oG6 = 5 Ii6l, 77 bi zoo -= Io =* zõõo = Iho lol, 75 bĩ doo 1M hs M B ʒõoo = 160i ol, 73h ooo · 160 38. p60 B zoo = 106 il, 73 b doo = 100 = ooo = 1600 - doo = 26G l oꝛ, Sobʒ doo · o hh dh ch
3
do. do. Nostocker St. ⸗Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St. A. 91 Westyr. Prov⸗Anl
1 r br r n
5. x — 2 — 2 2
S Q
Kw j Z A 2 222222 2
Kur⸗ u. Neumaͤrl. do. neue. ö
Ostpreußische.. 3
2 H
„ = — —— — — — — —
, Shhles. altlandsch. do. do.
do. landsch. neu
do. do. do.
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. x. Gr.
bo. do. 3 Westfalische
do. . Wstpr . rittrsch J.B
do. da, n. do. neulndsch. II.
Cen e er 3. essen⸗Nafsau .. Kur⸗ u. Neumärk.
do. do.
5000 - 200 000 - 60
briefe.
3000-30 3000-30 3000-30 300030
S* 1
—
Lauenburger /. .
do.
Posensche do.
o. kö
Rhein. u. Westfäl. gf do.
ã 6. . 35 esische . Schlsw. Holstein. Badische Eisb.⸗A. Bayerische Anl..
Hambrg. St.- Rnt.
do do.
Brem. A. Sh. 87. 8 do. 1890 Grßhʒgl. Sess. Ob.
do. St. ⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 Meckl. Eisb Schld. do. eonl. Anl. 6 do. do. 1890 Reuß. 28. Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sãchs. St. ⸗A. 69 Sächs. St. ⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Cr.
Wald ⸗ Pyrmont Württmb. 81— 83
— C = t et o- r
K N — —· = or-
1 *
22
E e e e e ( e , r r . —
3
8 — — *
J 5
rot- ,- 2
8 K L L K , ibo o bo
8 At
2 SS 8 8 8 88
rot- w- W - e- - r- i , , D C — —
* 1 — . 2
Augsburger 7 fl. L Bayer.
*
übecker Loose.
k rhess. Pr. Sch. Ansb. ⸗ Gunz. 7fl. x.
Bad. Pr. A. de 67 räm. A. Braunschwg. Loose Cöln Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. . Loose
Meininger 7 fl. E. Oldenburg. Loose Pappenhm. fl...
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3.⸗O. 5 1.1 7 1000 - 3501100 00403
— F F W - — W — d — . D d 2 ᷣ—
/
rer
w 1 && do .
= S . - C —— — —
Gr *r . 8
?
184,00 b 101, 006 42, 10 bz 30,006 139, 75 bz 141,30 bz 103,40 bz 131,60 bz G
132,90 b 129, 75 b 28.30 6 128,40 bz 30, 10 b
AUusländische Fonds.
Argentinischebo / Golb-A. do. do. kleine do. 4360/0 do. innere do. 45/0 dußere p. 88 de, b. eine
Barletta Loose
Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888 do. do. kleine
Baenos Atres Ho / Pr.. do. do. kleine do. 40 / Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine
Chilen. Gold⸗Anl. 1889 do. .
Chinesische Staats ⸗Anl.
Dän. Landmannsb. Obl. do. do. do. Staatg⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar.
Donau⸗Reg. 100 fl. E...
Egyyptische Anleihe gar. do. priv. Anl.... do. do. p do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez.
Egypt. Daira St. Anl.
r er, mn, ianländische Loose. do. St.» EG. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do.
Freiburger Loose
Galiz. Propinations⸗Anl.
Genua 156 Lire⸗ x..
Gothenb. St. v. 91 S.A.
Geiechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente
do. 100er
do. kleine Monopol⸗Anl.. .
do. kleine Gld. 0 (Pix. Lar.)
do. do. mittel do. da kleine
Holland. Staats⸗Anleihe
3 in em er in. al. fteuerfr. Hyp.⸗Obl. do. ze ler .
o. o.
do. do. pr. ult. Dez. do. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 1. II. do. do. kleine Luxemb. Staats ⸗ Anl. v. S2 Mailänder Loose ...
do. Kö Mexikanische Anleihe do. do. ;
do. do. pr. ult. Dez. Staats Eisb.. Obi.
do. do. kleine Moskauer Stadt · Anleihe
8 ö 2 87
Gf. B. Tm.
fr. 3.
. S8 8 G. ö — — — — * — — 8
D — * 8 xf doe do
.
K
2
ö. 2 — * * *
.
— —
ö / / T 6
3 x5 2
2
— 4 — —
ö —— Di S Qde r
- —— —— — — — 83 — Gd G8 d= 8 — *
ö
1 —
—— E E = = 06G ö
823 K
2
D EC L . C — — * —— —
ö 2
e r 2
**.
Stuce 1000-100 Pes. 500 - 100 Pes. 1000- 100 Des.
1000-20
100 u. 20
1000-20 A 4 0h0 - 405 4A 10 Me — 30 K 4 0h0- 405 M 050 - 405 M boo -=- H00 44 15 Fr. 10000 - 50 fl. 150 Lire S00 u. 1600 Kr.
bo0o0 u. 25600 Fr. b00 Fr.
öbö8, 75 bz G
1800, 900, 300 44 2000 0
1000 = 100 Rbl. P. .
43,50 b G
44 003 G 37.60 bz Gn 37,25 G ö.
17,5606 B ] 95, 90 B 96,006 96,006
96, 006 35,60 bz 35,60 bz 55, 10 bz G 55, 106 S8, 00 b; B 104,75 G 110,75 bz 90,40 bz 94, 30 bz 93106 kl.. 108,80 bz
99 o bz
ro gh, 25 G 58, 30 bz
J
35, 00 bz SI, 50 bi Gkl. f. 91, 25 bz
65, 530 b G 65, 30 bz G 50,25 bz G 50, 25 b G 50,256
58, 75 bz G 59, 10b3 G 59, 1063 G 59, 1063 G 101,40 106,006 69,40bz kl. f.
3 g2, 50 u, 40 b S S8, 0 G6 * 91, 75G 49, 70 bi G 49, 70b G
19, 00bz G
78, 10 b3* 78, 60 bz Sl,60B. 3 79a7 7,50 bz 76, 50 bz 77,006
S0, 006
75, 80276, 10 66,00 b 67,00 bi
Neuschatel 10 Fr. L. .. . New⸗ . e Hypbk.⸗Obl.
Polnische Pfandbr. L V Port. v. S8 / d89 J. C. 1.4.92 do do. incl. Coup. v. 1. 10.92 do. do. inel. Coup. v. . I0. 92 Raah⸗Grazer Pram. ⸗Anl. Röm. Stadt⸗Anleihe I. dum. Staats Obl. fund.
do. do. Russ. Engl. Anl. v. 1822
Vorker Gold ⸗Anl. ( taats⸗Anleihe Gold⸗ Rente.. ö kleine
do. do. pr. ult. Dez. ; ö .
o. do. pr. ult. Dez. d 5
do. pr. ult. Dez. Loose v. 1854... Gred.⸗Loose v. 58 I860 er Loose.. do. pr. ult. Dez. do. Loose v. 1864... do. Bodeneredit / Pfbrf.
do. Liquid. Pfandbr. .
C
do do. e ; 92
x. do. do. fl. i. C. 1.4.
do. do. ex. C. do. Tab. Monop. ⸗Anl.
4 4 4 do. do. . do. do. mittel h kleine h
amort. h
kleine h
1889
kleine
1890
1891
kleine von 18359
4 4 4 4 5 do. do. 5 do. do. 3 do. cons. Anl. v. S0 Hh er 4 do. do. 1Ler 4 do. do. pr. ult. Dez. do. inn. Anl. v. 1887 4 do. do. pr. ult. Dez. do. do. IV. 4 do. Gold ⸗ Rente 18836 do. do 6 5 5 4 4 4 4 4 4 4 4 4 5
do. do. v. 1884 do. do. . do. do. pr. ult. Dez. do. St.⸗Anl. von 1889 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. cons. Eisenb.⸗ Anl. do. do. Her do. Ler do. pr. ult. Dez. do. do. III. do. Drient⸗Anleihe II. do. do. pr. ult. Dez. do. do. III do. do. pr. ult. Dez.
do. Nicolai ⸗Obligat. 4 1.5.11 2500 .. in ö. 500
do. do. eine do. Poln. Schatz ⸗Obl.
—— — — — — — —* Et = & die n oli
— — — — *
— 4
* 82 —
28 — * 7
SC d&
9
1 5.1 1
1
4. . 1 .
1
1,
1
1
1. 1. 14 1.1.
— —
4.100 10000- 100 Rbl. —,
f
6 16. 11 ooo a. 100 Rb. p. ISS O
1.5.11 1.4. 10
22 0 — 0 — 0 2
— 2 d
3 —— — — —— — — ꝰ 829
10 Fr.
1000 u. 560 5 G. —, 4600 - 450 4 ; . do. 20400 - 204 4
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
2 —
do.
*
— — bo. Do. 85, 40 bz
82 306 82 406
1
do. Loofe
do. do. do.
dog lol o) Ig09i98 H (.
O
260 fl. K. M. — — 100 fl. De. W. — — 1000, 500, 100 . 126, 10b B 1261 26, 10 et. A126 b3 100 u. 50 a1. 324,306 do. 20000- 200 s — — do. do. 3000-100 Rbl. P. 63,306 kl. f. ds. 1000-100 Rbl. S. 62,306 kl. f. 2030 60 32,75 bz G ] 5125666 30,50 bz G ö do 32, 75 bz G do. do. 31,25 bz G 30,50 b G 70, 30 bi 103,30 bz S6, 60 bz B S7, 0 bz G 102,25 b 102,25 G 102, 80 bz 96, 90 b G* ö 97, 75 B * 81,90 bz 81,90 bz 81,90 bz ö. 81, 90 bz 1036 u. 58 — 111 * — — 1000 u. 100 E 82,60; 625 Rbl. 97, 00,10 bz 125 Rbl. 97, 004, 10 bj 7, 20a, 10 bz B
te
— CG — .
406 A do. do. . do. DW. 100 Ma = 150fl. S. do. do. 500 Lire 500 Lire 4000 S 2000 Sp0 400 S. 16000—– 400 4 4000 u. 400 H000 L. G. 1000 u. 500 g. G.
do. do. do.
id os 96 z ob.
do.
dos 96 6 ob..
do.
1
. — — do. 10000 - 125 Rbl. 103,90 z Pg. 1000— 125 Rbl. — —
125 Rbl. , . do.
3125 — 125 Rbl. G. 626 — 125 Rbl. G. ö 00-290 4 500-30 4 boo = 20 4 125 Rbl.
/ .
98, 30 b; G 98, 30 bz G do 98, 00 bz O8, 40 bz . 98. 406 J 97, 90 bz 98,00 z
Russ. Poln. Schatz⸗Obl. kl. 4 do. Pr. Anl. von 1864 5
5. Anleihe Stiegl. Boden⸗ Credit.
SGnt Bder. pf Kurland. Schwed. St.⸗Anl. v. 1386 St. ⸗ Rent. Anl..
OSyp. · Pfbr. v. 1879
do. ; do. Städte ⸗Pfdbr. 83 ö Gidgen. rz. 98
o. do. 3 Gold⸗Pfandbr. do. Ren do. pr. ult. Dez.
S iche g; ld
anische ;,,
en. do. pr. ult. Dez.
Stockhlm. Pfdbr. v. Sc / 85 4 1.1.7 do . v. 1886
do. Sta ht Anlelh⸗⸗
neue v. 35 do. do. J Türk. Anleihe v. 65 A. ev. do. pr.
D. do. pr. ult. Dez. Administt ..
do.
do. consol. Anl. 1890 do. 366 1890 do. Zoll⸗ 1
ö Gold⸗Invest.⸗Anl.
¶Papierrente . 64 do. pr. ult. Dez. Loose . ö Temes ⸗Bega gar.
Bodeneredit .. do. Gold ⸗Pfbr.
do. Grundentlast. Obl. Venetlaner Loose .. Wiener Communal ⸗Anl. Züricher Stadt ⸗Anleihe.
von 186
* 2
e
ger PVfandbr
y
v. 1890
— C 2 M
8c C D
v. 1378 mittel kleine
ö
neueste
S G s . .
v. 1884
v. 1885 5.11 ult. Dez.
1 v. 1887
kleine
kleine 1
4 4 4 * . 3 1 1 . 1 5 5 1 4 5 5
S e, e , 3 8 23 d 0 C CO C0
ult. Dez.
Se
l
— —
kleine
k . , , . — 1 — 200 — —
kleine ult. Dez.
— — *
ö , — C — — —
do.
69
kleine
—— * — — — — — —
. 22 — *
180 u. 1090 Mbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 1090 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 4 10900. 500, 100 Rbl. 000-500
Sooo - Iooo 4
00 M
(O00 - 200 Kr. 2000-200 Kr. 3600 = 300 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 8000-400 Kr. S00 u. 400 Kr. g000 - 900 Kr.
1000— 20 4
100020 R
1000-20
100020 4
¶ O00 u. 2000 400 A 400 400 A 25000-5900 Fr. 500 Fr.
90, 20 B 151, 00b 139,006 71,006
99, 20 bz G S7, 50 G6 63,40 bz 94,403 94,70 bj
90,50 bi
102, 40b6kl. f. 101, 106
101, 106 101.106 102,30 bz kl. f.
82 90bz 76, 10h G
76 20bz G
Fla la, 21000 - 1000 Pes. lb3, obi Gl f.
o 1oB klf. 98,00 bz G 98,00 bz G
Pl, 606 21, 65 bz 90,0063 90 006 G
sol ob; gl Jug bᷣ
gb, 20 et. bz B 96,70 bz
96, 906
gb, 10395, 90 bz
„II093, 106 kl. f.
lol 206
S0 50G kl. f. 32,350 105,906
98, lo6G
1000 u. 160 RbI. p. do. do. vr. hh. gha. so bz 7 0b; hr 50 bi ö, r 5 G
boo Ibo Rbl. S.
Türk. Tabackg⸗ Regie · Act.
Eisenbahn · Prioritãt Bergisch Mark. Ixil. do. do. III. G
Berl · xu · Mad. n.
de *
Dez.
1 1.1. 37 1.1.7 4 1.1.7
rue,
nnd Obligat 3000 - 300 4
300 44 600 4
IJ 186. 75alSob;
ionen. 99,20 b 99, 20 bz
6