. .
. ö 1
Iõ2608]
Die Ehefrau Anton Nolten, Elise, geb. Rosen, zu Krefeld, vertreten durch Rechtsanwalt Stapper hier, klagt gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ist Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor der II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Düsseldorf auf den 15. Februar 1893. Vormittags 9 Uhr, bestimmt.
Düsseldorf, den 3. Dezember 1892.
Arand, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
log, Die Ehefrau des Ackerers Jacob Rins, Maria Anna Margaretha, geb. Straeten, ohne Geschäft zu Wachten⸗ donk, vertreten durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Rheindorf, klagt gegen ihren genannten Ehemann mit dem Antrage auf Gütertrennung, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Kleve auf den 10. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . Hebenstreit, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
Iõ2606 Gũtertrennungsklage.
Maria Margaretha Mauler, gewerblose Ehefrau des Schlossers Johann Karl Meininger, zu Mül⸗ hausen i. Els. wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage bei dem Kaiserlichen Landgericht hierselbst durch den Rechtsanwalt Herrn Goldmann eingereicht.
ermin zur mündlichen Verhandlung ist auf Dienstag, den 24. Januar 1893, Vor⸗ mittags O Uhr, im Civilsitzungssaale des genannten Gerichts anberaumt.
Mülhansen i. E., den 5. Dezember 1892.
Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Stahl.
Isõ2657 Gũütertrennungsklage.
Marie Hoog, Fhefrau des Metzgers Eduard Thomann zu Mülhausen i. Els. wohnhaft, hat gegen letzteren die Gütertrennungsklage bei dem Kaiserlichen Landgericht hierselbst durch den Rechts⸗ anwalt Herrn Linck eingereicht. -
Termin zur mündlichen Verhandlung ist auf Samstag, den 28. Januar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Cirxilsitzungssaale des ge— nannten Gerichts anberaumt.
Mülhausen i. E., den 6. Dezember 1892.
Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Koeßler.
52610 Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vorm 28. November 1899 wurde zwischen der Barbara Buschbacher, Chefrau des Wirthes Joseph Kuntz in Metz und ihrem genannten Che— mann die Gütertrennung ausgesprochen.
Metz, den 28. November 1892.
Der Landgerichts⸗Secretär: Kaiser.
52609 Bekanntmachung.
Durch Urtheil des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz vom 29. November 1899 wurde zwischen den Eheleuten Anna Pauline Gauche und Schuh⸗ macher Nikolaus Léclaire in Metz die Güter— trennung ausgesprochen.
Metz, den 29. November 1892.
er Landgerichts⸗Secretãr: Kaiser.
51290 Gütertrennung. Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen i. E. vom 22. November 1892 ist zwischen Marie Enderlin, ohne Gewerbe, in Mül⸗ hausen und deren Ehemann Karl Manuel, Elektriker daselbst, die Gütertrennung ö,, worden. Mülhausen i. E., den 30. November 1892. Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Koeßler.
52655
Durch Urtheil der II. Civilkammer des Kaiser—⸗ lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 30. November 1892 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Eugen Bgos, früher Wirth, jetzt ,, , und Maria Hornecker, beide zu
eudorf, ausgesprochen.
Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Weber.
52656 ; „Durch Urtheil der II. Civilkammer des Kaiser— lichen Landgerichts zu Straßburg i. Els. vom 30. No⸗ vember 1897 wurde die Gütertrennung zwischen den Eheleuten Michael Luck, Buchhalter, und Regine Kochner, beide in Straßburg, ausgesprochen.
Der Landgerichts⸗Secretär: (L. S.) Weber.
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
eine.
4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
lol 850] Verdingung.
Die Ausführung des Bahnkörpers der Cisenbahn⸗ Neuhaulinie Reinsdorf —Frankenhausen einschließlich der Erd! und Böschungsarbeiten zur Erweiterung des Bahnhofs Artern, enthaltend rund
143 000 ebm Erd⸗ und Felsarbeiten, 16360. WHauerwerk soll einschließlich Lieferung der erforderlichen Mate⸗ rialien in einem Loose vergeben werden.
Die Zeichnungen und Bedingungen liegen im Büreau der Bau⸗-Abtheilung zu e , zur Einsichtnahme aus.
Abdrücke der Bedingungen können gegen porto und bestellgeldfreie Einsendung von 6 S von der genannten Bauabtheilung bezogen werden.
Angebote sind versiegelt unter der ö
Angebot auf Ausführung des Bahnkörpers in 57 Loos der Neubaulinie Reinsdorf = Franken⸗ ausen“
bis Donnerstag, den 5. Januar Es93z, Vor⸗ mittags LI Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die Bauabtheilung zu Frankenhausen frei einzusenden.
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermin über ihre Leiftungsfähigkeit in finanzieller und technischer Be⸗ ziehung durch Vorlage von Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.
, 4 Wochen.
rfurt, den 30. November 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction.
52406 Verdingung.
Die Lieferung von 311 6 (ie 1009 Kg) Portland⸗ Cement für die Fisenbahn⸗Neubaulinie Reinsdorf — Frankenhausen soll öffentlich vergeben werden.
Der Ausschreibung liegen die durch die Regierungs⸗ Amtsblätter bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.
Die Bedingungen können gegen porto⸗ und bestell⸗ geldfreie Einsendung von 50 von der Bau⸗ Abtheilung 5 bezogen werden.
Angebote sind versiegelt unter der Aufschrift: Angebot auf Lieferung von Cement bis zum 7. Januar n. . Vormittags 11 Uhr, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben erfolgen wird, an die vorbezeichnete Bauabtheilung porto⸗ und bestellgeldfrei einzusenden.
Der Zuschlag erfolgt nur an solche Unternehmer, welche sich bis zum Verdingungstermin über ihre Leistungsfähigkeit durch Vorlage bon Zeugnissen aus neuerer Zeit genügend ausgewiesen haben.
Zuschlagsfrist 4 Wochen.
Erfurt, den 5. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
52407 Verdingung.
Die Lieferung von 123 860 kupfernen Nieten soll am 19. Dezember 1892, Nachmittags 4 Uhr, öffentlich verdungen werden. Angebote sind auf dem Briefumschlage mit der Aufschrift: Angebot auf kupferne Nieten zu versehen. Be⸗ dingungen liegen im Annahme⸗Amt der Werft aus, können auch gegen 0,50 S von der unterzeichneten Behörde bezogen werden.
Wilhelmshaven, den 2. Dezember 1892. Kaiserliche Werft. Verwaltungs⸗Abtheilung.
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
Keine.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
52747]
Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 7. Dezember er. der Beschluß gefaßt ist, das Grundkapital um den Betrag von 800 0900 m durch Ausloosung eigener Actien herabzusetzen, fordern wir gemäß Art. 243 S.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Berlin, den 8. Dezember 1892. Friedrichstr. 1961. Der Vorstand
der Bangesellschast Humboldtshain.
S. Rosenstein.
ora Flensburger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Donnerstag, den 29. Dezember 1892, Nachmittags z Uhr, ordentliche Generalver⸗ sammlung in Matthiesen's Hotel, Neustadt, Flens⸗ burg.
Tagesordnung: ;
I) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1891/92 und Rechnungsablage.
2) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der nach dem Turnus abtretenden Herren Buchhalter M. J. Schmidt, Fabrikant 9 Hansen⸗Goos und Banquier Julius Richter.
Die Herren Actionäre, die an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, werden auf die Bestimmungen des § 20 des Gesellschaftsstatuts aufmerksam gemacht. Stimmzettel sind am 26. 27. und 28. Dezember, Vormittags von 10 bis L Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Apenrader Straße 17, in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrath, namens desselben: Gustav Johannsen.
hafen Lagerhaus⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft Aken a. / d. E.
Zu der auf Mittwoch, den 28. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Cöthen⸗Anh. im Hotel Rumpf anberaumten außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Actionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Betreffs der Legitimation wird auf § 23 des Statuts verwiesen, wonach die Actien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank über solche spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder den vom Aufsichts⸗ rath dazu bestimmten Bankhäusern Oscar Sonnen⸗ thal, Gebr. Herzberg's Nachfolger und Lüdicke E Müller in Cöthen zu hinterlegen sind.
Tagesordnung;
1) Mittheilung über die Verhandlungen wegen Gewährung einer staatlichen . mittels unverzinslichen Darlehns und Autorisation der Gesellschafts behörden zum Abschluß und . Vollziehung der ,, Verträge.
2) Antrag des Vorstandes und Aufsichtsrat wegen Abänderung des Punkts X. im Be⸗ sch if der Generalversammlung vom
20. August er.
3) Bericht . Gesellschafisangelegenheiten. Mit theilung eines Abkommens mit dem Bankier der fel et und Genehmigung desselben.
Der Vorstand.
Rößler.
52378
Hirschberger Actien⸗Brauerei.
Mittwoch, den 28. Dezember, Nachm. 5 Uhr, Ordentliche Generalversammlung im Hotel Preußischer Hof.
, ,. 1) Bericht und Han e fung.
2) Ergänzung des Vorstandes.
3) Ergänzung des Aufsichtsraths.
4 ee n lg Angelegenheiten. Hirschberg i. Schl den 2. Dezember 1892.
Hirschberger Aktien⸗Brauerei. Der Vorstand.
Böheim. Lange.
oõ2745] Straßburger Straßenbahn Gesellschaft.
Die Herren Actionäre der Straßburger Straßen⸗ bahn Gesellschaft werden unter Bezugnahme der S§ 21 und 22 der Statuten hierdurch zu der am Freitag, den 6. Januar 1893, Morgens 10 Uhr, zu Straßburg i. Els. im Local der Handelskammer (Hötel du Commerce) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: Emission von neuen Obligationen.
Diejenigen Herren Actionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Actien bejw. ihre Vollmachten spätestens bis inel. 3. Jannar 1893, von Morgens 10 Uhr bis Mittags und von 2 bis 4 Uhr Nach⸗ mittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Feiertagen, bei den Banquiers -.
Herren L. Blum -Auschser und Ch. Stähling,
L. Valentin C Cie, beide in Straßburg i. Els., gegen Quittung, welche als Eintrittsfarte zur Generalverfammlung gilt, zu hinterlegen.
Straßburg i. Els., den 8. Dezember 1892.
Im Namen des Aufsichtsrattzs: Der Präsident: L. Blum-⸗Auscher.
ö2*44M Generalversammlung der
Act. Gesellschaft Stahlbad Imnau.
In Gemäßheit der 55 2ꝑ1 bis 31 der Statuten vom 5. Mai 1888 findet am Mittwoch, den 28. Dezember d. J., Nachmittags 3 Uhr, die fünfte ordentliche Generalversammlung im Badhotel in Imnau statt, und werden die im 8§ 25 Nr. J bis 3, auch Nr. 5 benannten Gegenstände — da zwei Aussichtsrathsmitglieder ihren Austritt an—⸗ gemeldet haben — die Tagesordnung erschöpfen.
Die Anmeldung und Einsendung der Actien § 22 der Statuten hat längstens fünf Tage vor der Versammlung beim Director gegen Gegenschein
zu erfolgen. Der Aufsichtsrath. S. Emele.
et! Actiengesellschaft Mechanische Werkstätten Bitschweiler
(Societé des Ateliers de Construction de Ritschwiller).
Die T. Actionäre werden hiermit zu der dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung in das Geschäftsloral der Gesellschaft zu Bitschweiler auf Sonnabend, den 24. If. Monats, Vor⸗ mittags 19 Uhr, eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung bildet:
Vorlage, Abnahme und Genehmigung der Rech⸗
nung für das Geschäftsjahr 1891/93. Bitschweiler⸗Thann, den 5. Dezember 1892. Der Vorstand.
Martinot.
5H 2383
Ottweiler Bierbrauerei⸗Gesellschaft
vormals Carl Simon.
Wir beehren uns hiermit die Actionäre zu der Donnerstag, den 22. Dezember 1892, Nach⸗ mittags z Uhr, in unserem Geschäftslocale statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalversammlung höflichst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ Rechnung pro 30. September 1892 sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths.
2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath. .
3) Beschlußfassung über Vertheilung Les Rein—⸗
ewinnes.
4 Neuwahl des Aufsichtsraths laut 5 18.
Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Actien spätestens am 19 Dezember 1895 entweder an der Kasse der Gesellschaft oder bei Herren Lazard, Brach Co., St. Johann Saarbrücken, oder Eml. Schwarzschild, Frank⸗ furt a. M., zu deponiren.
Ottweiler, den 5. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath. Dr. Paul Jochum, Vorsitzender.
rige Subdirector der Union Asse⸗ kuranz⸗Societãt in Berlin, Herr Edgar Ebenrgth, ist an Stelle des ausgeschiedenen . Rechtsanwalts Thurau heute in unseren orstand eingetreten. Berlin, den 6. Dezember 1892.
Wilhelma Dentsche Kapital Versicherungs · Anstalt Der Aufsichtsrath. 32493 8
uncker. Beos] Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Wir beehren uns. die Actionaͤre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 27. Dezember d. J., Nach⸗ mittag 3 Uhr, im Bureau unserer Gesellschaft, Langegasse Nr. 42, stattfindenden 20. ordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts., der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, Ertheilung der Decharge für den Aussichtsrath und die Direction.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
Diejenigen Actionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 30 des Statuts ihre Actien nebst einem doppelten nach Nummern geordneten Verzeichnisse bis späͤtestens den 24. Dezember d. J. in unferem Bureau, Lange⸗ gasse 42, zu deponiren.
Breslau, am 5. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath. Fedor Prings heim, Vorsitzender.
52637 Cösliner Papier⸗Fabrik.
Die Herren Actionäre werden zu der am Sonn⸗ abend, den 31. Dezember 1882, Vormittags LO Uhr, im Geschäfts locale der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin, Französischestr. 45, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Wer an der Generalversammlung theilnehmen will, hat seine Actien gemäß 5 24 des Statuts bei der Gesellschaftskasse in Köslin oder der Con⸗ vonskasfse der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu hinterlegen.
ag es ordnung:
1) Berichterstattung des Aufsichtsraths und des Vorstandes über den Rechnungsabschluß und 33 den Betrieb des abgelaufenen Geschäfts—⸗ jahres.
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ertheilung der Decharge. Wahl von Aufsichtsraths. Mitgliedern. Beschlußfassung über die Anträge des Vor⸗ standes und Aufsichtsraths:
a. auf Erhöhung des Grundkapitals durch
Ausgabe von Vorzugsactien,
b. auf, gleichzeitige Herabsetzung des bis⸗ herigen Actienkapitals auf die Hälfte 3 Zusammenlegung von je zwei
Actien in eine,
c. auf Abänderung beziehentlich Erganzung der S5 5, 12, 18, 27 und 31 des Statuts. Köslin, den 5. Dezember 1892. Cõsliner Papier ⸗Fabrik. Der Vorstand. Otto Marx. A. Tuchols ky.
50ls6]
Am 28. Dezember 1892, Nachmittags Æ Uhr, findet in Posen, im Grand Hötel de France, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aetionäre der Actiengesellschaft:
„Görnictwo naftowe i wosku
ziemnego da wni ei Hr. Kwileckiego w Rymanomie zu Pssen“
Tagesordnung: Eröffnung der Generalversammlung. Berichterstattung des Vorstandes über die 8 und Vorlegung der Brutto⸗ ilanz. Beschlußfassung auf den Antrag des Vorstandes auf Liquidation der Gesellschaft. Wahl der Liquidatoren.
5) Ermächtigung der Liquidatoren zum freihändi⸗
gen Verkaufe der Immobilien.
Die Herren Actionäre werden zu derselben hiermit eingeladen.
Die Deponirung der Actien hat in der Bank Zwigzku Spoötek zarobkorrxych in Posen oder in unserem Comptoir, Bismarkstr. Nr. 10, zu geschehen.
Posen, den 26. November 1892.
Goörnictwo naftomwe i wosku ziemnego w KRymanowie da wniej Hrabiego Kwileckiego. Der Aufsichtsrath.
W. Jerzykiewicz.
82484
Activa.
rauereigesellschaft, vormals J. Bercher, Altbreisach. A. G. Bilanz pr. 30. September 1892.
Passiva.
, , 120429502
38 99406
Stehende Kapitalien... — Abschreibungen pro 1891/92
Umlaufende Kapitalien ..
1165301 326 637
.
— 460 14 ö. S0 000 -
57707214 6 157 02
Actien⸗Kapital ; Kapitalschulden und laufende Ge⸗ — schãftsschulden S5 Reserven (I. u. II.) Gewinnüberschuß für 1891/92 zur Verfügung der Generalversamm⸗ 8 00 60
1ĩ 491 938
85 1491 938 85
Die Dividende per 1891/92 wurde in heutiger Generalversammlung mit 60n für die Prioritäts⸗
actien und 5 für die Stammactien festgesetzt und kommt statutengemä
bei der Gesellschaftskasse
und bei dem Bankhause B. Dukas, Freiburg i. B., zur Auszahlung.
. B. 3. Dezember 1892. . Der Aufsichtsrath. H. Pflüger, Vorsitzender.
Die Direction. A. Kohler. C. Groschup
Vorstehen de Bilanz ist durch mich im Auftrage des Aufsichtsraths geprüft und mit den Büchern
in Uebereinstimmung gefunden worden. burg i. B., 3. Dezember 1892.
Hugo Pampe.
K .
Zweite Beilage
M 291.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
.
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember E Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 2 7. Erwerbs- und Wirthschafts Genossenschaften. 8 e 1 2 * 1 7 2 * 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. * 9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
52487 ( . .
Tabak- und Cigarren⸗Fabrik und Import⸗-Geschäft A.⸗C.
(vormals C. J. Klein E Butschke und Graßhoff * Schulz) in Hamburg in Liquidation. Nachdem in der gestrigen Generalversammlung der Schluß der Liquidation beschlossen
worden ist, erlauben wir uns hierdurch zur Anzeige zu bringen, daß der Werthbetrag der noch nicht ein⸗
ö ö laut Beschluß der Generalversammlung bei der Firma Gebrüder Keitel hier deponirt
worden ist.
Die nicht zur Rückzahlung vorgezeigten Actien können bis zum 31. Dezember d. J. noch bei uns, Catharinenstraße Nr. l, täglich bis 11 Uhr Vormittags eingeliefert werden, und wird dagegen der 6 . n 670—— per Actie am nächstfolgenden Werktage durch die Herren Gebrüder) Keitel vergütet werden.
Hamburg, 6. Dezember 1592. j Die Liguidatoren.
3. Gs
Aetiva. Passiva.
Bilanz vom 30. Inni 1892. 9 ol 39 odo O30 50 1575904253 162132931 2 493743 60 73? S6? 4
Immobilien Maschinen Debitoren Vorrãthe
Dividende, unerhobene ; . . Creditoren.. 101882863 370 262 87
1 765 145 4 5 1 37 d dc s sõ
Gewinn: ; Abschreibungsfond
d Joss 3s q Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Brutto Gewinn 215 344 91 159 41357 55 931 37
. — 8
Actienspinnerei und Färberei H. F. Kürzel zu Crimmitschau. G. Kürzel. ppa. H. Geißler.
Verlust a. Garn, Unkosten, Sconti, Wechsel ꝛe.
Gewinn
52489
Acti ra. Passi va.
200 oo — Sa o =
Bilanz.
Aetien⸗Kapital⸗Conto. Hypotheken⸗Anleihe⸗Cto. Schuldurkunden⸗Conto Creditoren⸗Conto 20 099 99 Accepten⸗Conto 12 657 50
Mobiliar⸗-Conto . Reservefond⸗Conto . 90
nventar⸗ und Vorrãthe⸗Conto Kassa⸗Conto
Depot⸗Conto
Darlehens⸗Conto Cautions⸗Conto
Berlust aus dem Jahre 1890,91 dies jähriger Reingewinn
11 736.49 3820.65
. .
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. 54 84423 Erlös aus Bier⸗Conto 34 390 55 Desgl. aus Abfall⸗Conto
8 735 79 36 65
101 791 22 Allstedt, den 30. September 1892.
Aetien⸗Bierbrauerei Allftedt.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. W. Held. R. Seid ler.
Geraer Aktienbierbraunerei zu Tinz bei Gera.
ö ordentliche Generalversammlung der Actionäre der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera soll
Montag, den 12. Dezember d. J.,
; Nachmittags z Uhr, in dem Leipnitz'schen Restaurationslocale zu Gera
Verbrauch an Gerste, Malz, Hopfen ꝛc.. .. Aufwand an Brausteuer, Unkosten, Löhnen, Zinsen ꝛc. Abschreibungen
Reingewinn
D T
o 2380]
Die diesjährige
abgehalten werden. kö ,
1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf das Betriebsjahr vom 1. Oktober 1891 bis
zum 30. September 1893.
Y Richtigsprechung dieses Berichts.
Abänderung des Statuts in den Paragraphen 11. 23, 24, 26, 28 und 29.
4 Antrag einiger Actionäre auf Aenderung in der Betriebsdirection.
5 . des Aufsichtsraths.
Nach § 373 des Statuts haben diejenigen Actionäre, welche sich an der Generalversammlung
betheiligen wollen, ihre Actien ohne Talons und Dividendenbogen, oder einen die Nummern ihrer Actien angebenden Depotschein der Reichsbank oder einer öffentlichen Behörde mit doppeltem Nummernverzeichniß
bei den Bankgeschäͤften der Herren Gebr. Oberlaender in Gera oder des Herrn E. J. Blaufnß in Gera oder . der Leipziger Bank in Leipzig bis zum S. Dezember d. J., Mittags 2 Uhr, zu hinkerlegen. Der gedruckte Geschäͤftsbericht wird vom 23. November d. J. ab in dem Geschäftslocale der Gesellschaft zu Tinz, sowie bei den Bankhäusern der en Gebr. Oberlaender in Gera, des Herrn E. J. Blaufuß in Gera und der Leipziger Bank in Leipzig zur Empfangnahme für die Herren Actionäre bereit liegen. Der Entwurf der Abänderungsvorschläge des Statuts kann
im 13. Sslocale der Gesellschaft zu Tinz ; don den Herren Actionären der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsflunden bis zum 8. Dezember d. J. eingesehen werden.
Und nach 66 des Statuts fordern wir unsere Herren Actionäre guf, neue Dividendenscheine nebst Talon, gegen Rückgabe des Talons, der in diesem Jahre ablaufenden Dividendenscheine durch den Vorstand unserer . in Tinz 8 beziehen. ; Gera, den 6. Dezember 1892.
Der Aussichtsrath der Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera.
G. Hartig, Vorsitzender.
56 714435
52738
ordentlichen Generalversammlung eingeladen. des Statuts maßgebend. Wahl der Revisoren.
des Aussichtsrat
Berlin, den 7. Dezember 1892.
Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des P
Neuwahl des ersten ordentlichen Aufsichtsraths gemäß P
Vorlage des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1891392, Bericht des Aufsichtsraths und der Revisoren.
. der Bilanz und des Geschäftsberichts und Entlastung d
Tages ordunng:
ö Der Aufsichtsrath der . ; Deutsch⸗Oefterreichischen Mannesmannröhren⸗Werke.
M. Steinthal, stellvertretender Vorsitzender.
— *
Deutsch⸗Oesterreichische Mannes mannröhren⸗Werke, Berlin.
Die Herren Actionäre unsẽrer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den
2. Dezember er., Nachmittags 3 Uhr, in unseren Geschãftsrãumen, Pariser Platz b, stattfindenden
aragraphen 24 aragraph 17 des Statuts.
es Vorstandes und
to D
52490] Activa.
Balance . Conto.
Passi va.
Immobilien⸗Conto Saldo M 26 849,56 ab Abschreibung für Ab⸗ nutzung v. S6 288 411,27 w 1617,78 — i 290 029 05 à 209,9. 5800350 Mobilien⸗Conto Saldo t 77 JFG T ab Extra ⸗A1bschreibung per 30/69. 1891 laut Beschluß der General⸗ versammlung vom . . TD TT
271 org os
ab Abschreibung für nutzung va C3 13 360, 22 4 8258. 12 — 49 M 321 618,34 A 70/9 Elektrische Beleuchtungs⸗ Anlage Saldo S 11 756,59 Zu Neuanschaff ung. 54,95 S6 11811, 54 ab Abschreibung für Ab⸗ nutzung v. MÆ 13 799,29 à 7 0/oc Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Saldo M 2759, 36 ab Abschreibung für Ab⸗ nutzung von S 3 865,65 ,
2112135
773,19 S 1986, 17 Bestand an Futtervorrãthen. 168,70 Kassa Conto: Baarbestand 6 1185.57 Species⸗Conto: Bestand an fremder Valuta. Debitoren Cambio⸗Conto: Wechselbestand. . Flachs⸗ und Werg⸗Conto: Rohmaterialbestãnde Garn⸗Conto: Bestände an Garn. Abfälle⸗Conto: Bestände Materialien⸗Conto: Bestände an Be⸗ triebsmaterialien Assecuranz⸗Conto: Prämien
352478
PDebet.
M ss il Gewinn und Verlust · Conto.
Actienkapital⸗Conto Conto für Vorzugs⸗Aetien Partial Obligationen⸗Conto Creditoren Lohn⸗Conto: noch zu zahlende Löhne bis 30/9. 189... 0 3 173,38 Zinsen⸗Conto: für (M 194 000 Part.⸗Oblig. pro 1 / 101892 S6 4 850. Restzinsen auf Coupon Nr. 6 k ö3 1st 25. 4664 875, — Garnzinsen⸗Conto: noch zu zahlender Discont. . . S 208,90 Fabrik⸗Krankenkasse: noch zu zahlende Beiträge. . 4 Invaliditãts⸗: u. Altersversorg.⸗ Kasse: noch zu zahlende Beitrãge M6 29,69 Handlungs⸗Unkosten⸗Conto: Vortrag Boch zu zahlender Kosten pris 1891/9. . 46 Dividenden Conto: Rest⸗Dividende v. 1889/90 108, — dito v. 1890/91. 312, — Tantième⸗Conto: Tantième für den Aufsichtsrath „S 1 324,46 Tantième für die Direction. 2 632,27
18,30
28
32 77 00 * 5 Oo — 151 600 * 565 or
z gb 7
Reserve⸗Conto .. Saldo /t 36 3960, 87 Zuschrift für 1891/92. Extra⸗Reservefonds: zur
Verwendung für Ver⸗
besserung der Fabrik⸗
Einrichtungen, gebildet
aus der Amortisation
von Vorzugs⸗Actien
Saldo MS 25 000, —
aus der Amortisation pro
1590 10 000, —
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Rein⸗
gewinn vom 1. Oktober 1891 bis 30. September 1892
132446
37 ö.
z5 000 C
1679314
921 683 49 Credit.
M An Fabritations⸗Conto 67 060 05 Lohn⸗Conto für Werg⸗ spinnerei . J 66 864,67 Lohn⸗Conto füůrFlachs⸗ spinnerei 2 235 41125 102 592 Assecuranz⸗Conto 5 860 33 . Abschreibungen: Mobilien⸗Conto: für Ab⸗ nutzung n AWM 121,35 Immobilien⸗Conto: fürAb⸗ nutzung J Pferde⸗ u. Wagen⸗Conto: Abnutzung , 04 . to. M6 23 S853, 8 insen⸗Conto: bezahlte Zinsen 15 098737 Tantime Conto ... 3 956,73 Reserve⸗Conto 132446 Balance ⸗ Conto: Reingewinn vom 110 1891 bis 30 9. 1899.
5 800 50
144 17239
1679314
266 856 91 Justerburg, den 30. September 1892.
Der Aufsichtsrath. Dr. 6 Simon.
Belägen verglichen und 361 befunden. Insterburg, den 5. November 1892.
25 H. Güttler.
Vorstehende Balance und das Gewinn⸗ und Verlu
Per Spinnerei⸗Conto: Werth der er⸗ zeugten Garne S 691 222,57 Abfãlle⸗Conto: Werth der er⸗
zeugten Abfälle 5360,35
s6 696 582, 92
ab verwendetes
Material.. 429 726, 01
A6 4
266 856
Insterburger Aetien⸗Spinnerei.
Die Direction. Jul. Blechschmidt. H. R
Die Revisoren: FJoseph Simonsohn.
Rs 85s
ich ter.
st⸗Conto haben wir mit den Büchern und
o2491]
Insterbur er Actien⸗Spinnerei. Beschluß der Generalyersammlung am 5. d. M kommen an Tividende
1) für die Vorzugs⸗Actien 60M oder S 60 pro
ctie * Coupon Nr. 4, ) für die Stammactien 2 960 oder M 29 pro etie über 6 1009 gegen Dividendenschein
Nr. 3 und 606 4 . Actie über S 200 gegen
Dividendenschein
r. 10 zur Vertheilung.
Die Dividende ist sogleich bei den
Simon Wwe.
Sõhne, n ,. i. Xr. oder bei der Gesellschaftskasse hier zahlbar.
Insterburg, den 6. Die Direction. Jul. Blechschmidt.
ezember 1892
H. Richter.