1892 / 291 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

I den T R und Königli e , .

27) die 6 Zeitung, 33 3 die Berliner Börsenzeitung,

) die Leobschüũtzer Zeitung.

B. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Muster⸗ 1 werden nur durch das unter 1 angegebene Blatt verõffentlicht.

C. Die Veröffentlichungen gemãß 8 147 des Ge⸗ setzes, betreffend die Erwerbs und Wirthschafte⸗ enossenschaften vom 1. Mai 1889 und F 3 der Be⸗

tmachung des Bundesraths vom 11. Juli 1889 folgen im Deutschen Reichs Anzeiger und im Leobschützer Kreisblatt.

D. Die bezũglichen Registergeschäfte werden ver⸗ sehen vom Amtsrichter Jopke und dem Gerichte⸗ schreiber der Abtheilung V., Zimmer Nr. 15, Se⸗ cretãr Lindner.

Leobschütz, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Liebenwalde. Bekanntmachung. 52662 Für das Geschäftsjahr 1893 wird die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen: L in das Firmen., Gesellschafts⸗ und Procuren⸗ register durch a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, c. das Niederbarnimer Kreisblatt, d. die Liebenwalder Zeitung,

II. in das Genossenschafteregister durch die a., b. 4. bezeichneten Blätter und durch den Anzeiger des Re⸗ gierungs⸗Amteblatts, für kleinere Genossenfchaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Liebenwalder Zeitung.

III. in das Zeichen- und Husterrenifter durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger

erfolgen. Liebenwalde, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 52531] Lieberose. Im Jahre 89g3 werden unsere Eintragungen; 4 1) im Firmen⸗ Procuren⸗· und Gesellschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, das Regierungs⸗Amtsblatt zu Frank⸗ furt a. O. und das Lübbener Kreisblatt,

2) im Zeichen- und Musterregister durch den

Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt gemacht werden.

Lieberofe, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

52530 Lieberose. Im Jahre 18935 werden unsere Eintragungen im Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, das Regierung Amtsblatt zu Frankfurt a. O. und das Lübbener Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur durch das Lübbener Kreisblatt bekannt gemacht werden. Lieberose, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Lingen. Bekanntmachung. 52532

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handel und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts für das Jahr 1853 wird durch den Deutschen Reichs -Anzeiger in Berlin, den Hannover schen Courier und das Lingen'sche Wochen blatt erfolgen.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden außer im Deutschen Reichs- An⸗ zeiger nur im Lingen'schen Wochenblatt erfolgen.

Lingen, den 29. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Lubben. Bekanntmachung. 525331

Für die Bekanntmachungen aus dem Handelt⸗ und Genossenschaftsregister werden wir uns im Jahre 1893 folgender Blätter bedienen:

I) des Deutschen Reichs- Anzeigers,

) des Regierungsamtsblattes zu Frankfurt a. D.

3) der Berliner Börsenzeitung,

4) des Lübbener Kreisblattes. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ 1 gn erfolgen nur durch die beiden Bläfter zu 1 und 2.

Lübben, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Lubhbenaun. Beschluß. 52669 Die auf. Grund der Bestimmungen des Handels⸗ , . in dem Handelsregister dẽs unterzeichneten erichts erfolgenden Eintragungen werden im Laufe des Jahres 1893:

a. durch den Deutschen Reichs- und König—⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. durch die Berliner Börsenzeitung,

c. Joweit der Vetschauer 4 bezirk in Betracht kommt, durch den Vetschauer An zeiger, im übrigen durch das Wochenblatt für Lübbenau und Umgegend,

bekannt gemacht werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen im Ge— nossenschaftsregister wird

2. durch den Deutschen Reichs-Anzeiger,

b. soweit der Vetschauer Gerichtstagsbezirk in

Betracht kemmt, durch den Vetschauer An⸗ zeiger, im 4 * durch das Wochenblatt für Lübbenau und Umgegend,

; ö 1 4 Geness oweit die Eintragungen aber kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die zu a. und b. bezeichneten Blätter erfolgen. Lübbenau, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Luũüben. Bekanntmachung. 52534 Im Jahre 1893 werden wir die Eintragungen in unser Handels register I) im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats. Anzeiger, 2) in der Berliner Börsen⸗Zeitung, 3) in der Schlesischen Zeitung, 4) im hiesigen Stadtblatte, . 23 . ister im Dentschen ' en en rn ,,. Zeit ö in der Schlesischen Zeitung, 3) im hiesigen TI let ;

im Deutschen Reichs⸗ und enßischen , und im 3 Stadt⸗ e

veröffentlichen. Lüben, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

52535 Marsberg. Für den Bezirk des hiesigen Amts- gerichts werden während des Jahres 1893 per⸗ offentlicht: . A die Bekanntmachungen aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Prensischen Staats Anzeiger,

Y das Westfälijche Volksblatt zu Paderborn,

3) die Berliner Börsenzeitung, die Bekanntmachungen für fleinere Genossen⸗ schaften jedoch nur durch die beiden erfstgenannten Blätter, B,. die Bekanntmachungen ans dem Zeichen⸗ und Musterregister lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger. Marsberg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Mayen. Bekanntmachung. 525361 Für das Geschäftsjahr 1893 sollen die Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Mavxener Zeitung und die Mayener Volkszeitung; die Eintragungen in das Jeichen⸗ und Musterregister allein durch den Reichs⸗Anzeiger, und die Eintragungen, betr. kleinere Genossen⸗ schaften, außer durch den Reichs⸗Anzeiger nur noch durch die Mayener Zeitung, veröffentlicht werden. Manen, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Medingen. Bekanntmachung. 52537 Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1893 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier, den Lüneburg'schen Anzeigen und der Uelzener Kreiszeitung veröffentlicht werden. Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen nur in der Üelzener Kreis⸗ zeitung. Medingen, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Milits ch. Bekanntmachung. 2538] Für das Geschäftsjahr 1895 sind zur Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in unser Handels, Ge— nossenschafts, Zeichen. und Musterregister folgende Blätter bestimmt: das Militscher Kreisblatt, der Reichs⸗Anzeiger, die Breslauer Zeitung, die Schlesische Zeitung, S. die Berliner Börsenzeitung. Die Bekanntmachungen für die kleineren Genossen⸗ schaften erfolgen außer im Reichs Anzeiger nur im Militscher Kreisblatt. Militsch, den 3. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

= õꝛõg] Mühlhausen, Ostpr. Bekanntmachung. Im Laufe des Jahres 1893 werden die auf das n, Genossenschafts und Musterregister sich eziehenden Geschäfte für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger, den Oeffentlichen Anzeiger zum Königsberger Amts— blatt, die Königsberger Allgemeine Zeitung und die Elbinger Zeitung und Elbinger Anzeiger veröffent- licht werden. Bekanntmachungen, welche den Vorschuß⸗Verein zu Mühlhausen, C. G. m. u. H., sowie den Neu⸗ marker Darlehnskassenverein zu Neumark E. G. m. u. H. betreffen, werden außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, durch die Elbinger Zeitung und Elbinger Anzeiger allein erfolgen. Mühlhausen Ostyr., den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Maskan. Bekanntmachung. 525d 0] Die Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts, Prgcuren⸗, Zeichen und Musterregister des unter⸗ zeichneten Gerichts sollen im Laufe des Jahres 1893 bekannt gemacht werden in:

dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

der Berliner Börsenzeitung,

der Breslauer Zeitung,

der Schlesischen Zeitung und

dem Muskauer Anzeiger. Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register werden durch dieselben Blätter, für kleinere Genossenschaften aber außer dem Deutschen Reichs⸗ n n g. nur durch den Muskauer Anzeiger er⸗ folgen. Die Bearbeitung der auf die genannten Register sich beziehenden Eintragungen erfolgt unter . rirkung des Amtsgerichts⸗Secretärs Stisser als Registerführer. Muskau, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Naugard. Bekanntmachung. 526541] Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch: 1) den Reichs- und Staats⸗Anzeiger zu Berlin.

2) das Regierunge Amtsblatt zu Stettin, 3 den Berliner Börsen⸗Courier zu Berlin und A4) das Naugard'er Kreisblatt, die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister aber nur 5 die vorstehend zu 1 und bezeichneten zwei Blätter bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Handels- und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden bon dem Amtsrichter Etlich unter Mitwirkung des Secretärs Viert bearbeitet. Naugard, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

52643] Nenenburg, Westpr. Bekanntmachung.

Die Veröffentlichung der Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gericht geführten Handels-

bezüglich der kleineren Genossenschaften jedoch nur

a. den Dentschen Reichs und Königl. Preußsischen Staats Anzeiger, ? die Wefstpreußischen Mittheilungen,

Geselligen in Graudenz, d. den Weichselboten erfolgen. Nenenburg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

52542 Renenburg, Westpr. . : ö. Die , i en n g,. 1 . von em unterzeichneten Gericht g e Genossenschafts⸗ register wird für das Jahr 1893 durch: a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preusßischen Staats⸗Anzeiger, b. den Geselligen zu Graudenz erfolgen. . Neuenburg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

enwied. Bekanntmachung. 525644 Die Belanntmachungen der . im Handelsregister werden im Jahre I893 durch den Staats⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung, die Neuwieder Zeitung erfolgen. Neuwied, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Nenwied. Bekanntmachung. 52545 Die Bekanntmachungen der Eintragungen im Ge⸗ nossenschaftsregister werden im Jahre 1893 durch den Staats Anzeiger und in der Neuwieder Jeitung, für die Bendorfer Volksbank und den Sayner Spar⸗ und Darlehnskassen Verein im Staats Anzeiger und der Koblenzer Zeitung erfolgten. Neuwied, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtẽgericht.

52546 Xdr.· Wũüstesiersdors. or nn, 6

Während des Geschäftsjahres 1893 wird seitens des unterzeichneten Amtsgerichts die Veröffentlichung der Eintragungen:

1) aus dem Handelsregister durch:

a. den Dentschen Reichs und Preuszischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung, „den Wüstegiersdorfer Gebirgsboten, den Wüstegiersdorfer Grenzboten,

2) aus dem Genossenschaftsregister durch:

a. den Deutschen Reichs und Preuischen Staats Anzeiger, b. den Wüstegiersdorfer Gebirgsboten,

3) aus dem Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger erfolgen.

Ndr.⸗Wüstegiersdorf, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

; . 52667 Nienburg. Die Eintragungen in das Handels register und Genossenschaftsregister sind im Laufe des Kalenderjahres 1893 in folgenden öffentlichen Blättern bekannt zu machen: a. Deutscher Neichs⸗ und Königlich

Preußischer Staats⸗Anzeiger, b. Hannoberscher Courier, . die Harke, A.. Hamburgischer Correspondent, für kleinere Genossenschaften die Blätter zu a. und e. Nienburg, den 3. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

Mondstrand. Bekanntmachung. 52547] Die Vexöffentlichungen aus den hierselbst geführ— ten Handels und Genossenschaftsregistern werden im Laufe des Jahres 1893 erfolgen in dem Reichs⸗ Anzeiger, im Anzeiger der Königl. Regierung zu Schleswig und dem Husumer Ge g nbief Die Veröffentlichungen in kleineren Genossenschafts⸗ . werden nur im Husumer Wochenblatt er⸗ folgen. Nordftrand, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Dan sen.

Obornik. Bekanntmachung. 52548] Während des Jahres 1893 werden von dem unter⸗ zeichneten Gericht: die Eintragungen in das Handels- und Muster⸗ register

im Dentschen Reichs⸗Anzeiger,

in der Posener Zeitung und

im Bromberger Tageblatt, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister:

im Deutschen Reichs Anzeiger und iim Oborniker Kreisblatt öffentlich bekannt gemacht werden.

Obornik, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

52549 Oelsnitz i. V. Die Eintragungen in das Ge— nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts, die den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 unterstehenden Genossenschaften be⸗ treffend, werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und durch den Vogtländischen Anzeiger und Tageblatt verẽffentlicht. elsnitz i. V., den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Br. Rötzsch ke.

Osterburs. Bekanntmachung. Io 2550 6 Jahre 66 K. 3 . fein 343

agungen in das Handels⸗ un enossenschafts⸗ . durch den Deutschen Reichs und Königl. Preuß,. Staats- Anzeiger, das Ssterburger Kreis= blatt, die Altmärkische Zeitung hier und die Magdeburgische Zeitung, und die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger veröffentlicht. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ e. erfolgen . . in dem Deuntschen Reichs⸗ nzeiger im Osterburger Kreisblatt. Sfterburg, den 1. Dezember 18923

register wird fuͤr das Jahr 1893 durch:

a nr, e nnr. ollen im fe des res 1893 die ö. ungen in das Handels register . , 2 dem 6 * NReichs⸗ er, 2 ar⸗ ies 9. i 3 3 gern , schaftsregister effenden Veröffentlichungen in den beiden enannten Blättern erfolgen.

Ottweiler, den 3. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht. J.

Põlitꝝ. . Isõ2õ5õ l In dem Jahre 1893 werden Eintragungen in unsere Handels⸗ Genossenschafts und erregister durch folgende Blätter veröffentlicht werden: J. Eintragungen in das Handelsregister durch: 2. den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗JZeitung, die Stettiner Ostsee⸗ Zeitung, d. den Oeffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin; II. Eintragungen in das Gen ffn fer iter durch: 2. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. die Neue Stettiner Zeitung, . die Stettiner Osftsee⸗Zeitung d. den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern; III. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. Die Geschäfte des Handelsregisters werden im Jahre 1893 von dem Herrn Amtsrichter Heck unter Mitwirkung des Herrn Sercretärs raffunder bearbeitet werden. Pölitz, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

. 255] Elle. In 1893 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister durch:

a. den Dentschen 26 und Königlich

Preußftischen Staats ⸗Anzeiger,

b. die Deister und Weser⸗Zeitung,

C. Berliner Börsenzeitung, A. Hannoverschen Courier, . die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die beiden erstgenannten Zeitungen veröffentlicht werden.

Polle, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Priebus. Bekanntmachung. 52661

Von dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Geschäftsjahre 1895 die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur in dem Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger, die Eintragungen in das Firmen⸗ Pro⸗ curen⸗, Gesellschafts⸗ und Genossenschafts register in dem Deutschen Reichs Anzeiger, in der Schle⸗ sischen Zeitung zu Breslau, in dem öffentlichen An⸗ zeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu niz und im Sagan'er Wochenblatte veröffentlicht werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, erfolgt außer im Reichs⸗ Anzeiger nur im Sagan'er Wochenblatte. Priebus, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

2553 Rastenburg. Die auf das Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Amtsgericht im Jahre 1893 durch den Amtsrichter Lunau und Gerichtsschreiber Migge bearbeitet und die Eintragungen in diese Register durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und außerdem die in das Handelsregister durch den Deffentlichen Anzeiger des Königsberger Regierungs Amtsblatts, die in das Genossenschaftsregister durch die ,, Hartungsche Zeitung veröffentlicht werden. Rastenburg, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Rietberg. Bekanntmachung. 52554 Im Jahre 1893 werden von dem unterzeichneten Amtsgerichte die Eintragungen: ö I in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, e. das Westfälische Volkeblatt zu . 2) in das Genossenschaftsregister dur a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. das Westfälische Volksblatt zu Paderborn; worin zugleich die kleinere Genossenschaften betreffenden Bekanntmachungen erfolgen —; 3) in das Zeichenregister und in das Musterregister nur durch den Deutschen Reichs ⸗- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger bekannt gemacht werden. Rietberg, 1 Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

52664

Rüdesheim. Oeffentliche Bekanntmachung Im Jahre 1893 werden die bei dem hiesign

Königlichen Amtsgericht erfolgten Einträge in das

Handels⸗ und Genossenschaftsregister im

Deutschen Reichs Anzeiger, -

ö der Königlichen Regierung zu Wies⸗

zn, Rheingauer Anzeiger bezw. Rheingauer Bürger⸗

nd.

Rien Kourier und . nzeiger veröffentlicht werden. Jedoch werden die Bekannt⸗ machungen für die kleineren Genossenschaften außer im Dentschen Reichs Anzeiger nur im Rhein⸗ gauer Bürgerfreund erfolgen. Rüdesheim, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Königliches Amtsgericht.

Druck der Nord Buchdruckerei und Verlagz⸗ giure ss , ,.

652666 gendes. lich der itung, und die das Genossen⸗

Bekanntmachungen der deutschen

Berlin auch du Anieigers Sw.

tragungen in unser Handels, Genossenschafts⸗ und

zum Deutschen Reichs n tiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 291.

Der Inhalt dieser 3 ö

Vierte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember .

i i i anntmachungen aus den Handels⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen- und Muster⸗Re Ei G * 6 in 4 besonderen Blatt unter dem Titel .

2 *

1892.

gistern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 21

tral⸗ dels ⸗Negister fũr das Deutsche Reich kann durch alle Post Nnstalten. Rr K . 8 . ö des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

ilbesmstraüe 32 bezogen werden.

Bekanntmachungen,

betreffend die zur Veröffentlichung der Handels 2. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.

Samter. Bekanntmachung. sõꝛhh5õ] Im Laufe des Jahres 1893 werden die Ein⸗

Musterregister durch . a. . Dentschen Reichs Anzeiger und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsen⸗Zeitung,

c. das Posener Tageblatt ö bekannt gemacht werden; jedoch werden die Ver⸗ öffentlichungen aus dem Genossenschaftsregister betreffs der Samterschen Molkerei, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht! und des Landwirthschaftlichen Ein und Verkaufs vereins zu Samter. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht. sowie für kleinere Genossen⸗ schaften außer im Deutschen Reichs⸗An zeiger nur im Samterschen Kreisblatte erfolgen.

Samter, den J. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Sandau ¶ElIpe). BSekanntmachung. 52556

Für das Jahr 1893 werden die Eintragungen in das von uns geführte Handels. und Genossenschafts⸗ register durch den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats -Auzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, das Havelberger Wochenblatt und das West⸗ havelländische Kreisblatt; die Eintragungen in das Zeichen ind Musterregister aber nur durch den Deutschen Reichs und Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger und endlich die Eintragungen für kleinere Genossenschaften, außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, nur durch das Westhavelländische Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden.

Sandau, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Schleswig. Bekanntmachung. sõꝰhb0] Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts wer⸗ den während des Jahres 1893 durch . den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Schleswiger Nachrichten . sofern dieselben kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Schleswiger Nachrichten veröffentlicht werden. Mündliche Anmeldungen werden werktäglich in den Geschäftsstunden von 10 —=12 Uhr Vormittags auf der diesseitigen Gerichtsschreiberei entgegen ge⸗ nommen. Schleswig, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steltz er.

Schlotheim. Bekanntmachung. 52561] Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das hiesige Handelsregister im Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Rudolstädter Landes zeitung, im Frankenhäuser In⸗ telligenzblatte und in der Schlotheimer Zeitung, sowie die Eintragungen in das hiesige Genossen⸗ schaftsregister im gen. Reichs und Staats⸗An⸗ zeiger und in der Schlotheimer Zeitung veröffentlicht werden. . Schlotheim, den 5. Dezember 1892. Fürstl. Amtaegericht. Starcke. Schmiedeberg, Br. Halle. 52562] BekanntmachungtttB

Während des Geschäftsjahres 1893 wird die Ver⸗ öffentlichung der Eintragungen:

I) in das hiesige Handels register durch.

a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. die Berliner Börsenzeitung,

c. die Magdeburgische Zeitung,

d. das Wittenberger Tageblatt,

e. das Schmiedeberger Wochenblatt,

2) in das Genossenschaftsregister durch: ö

a. den Deutschen Reichs und Königlich Prenßischen Staats ⸗Anzeiger,

b. das Wittenberger Tageblatt,

c. das Schmiedeberger Wechenblatt,

3) in das Muster⸗ und Zeichenregister nur durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preui⸗ schen Staats Anzeiger erfolgen.

Schmiedeberg, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

sõ2oss] Schmiedeberg i. Seh. Bekanntmachung. Für das Jahr 1893 werden zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schafts register folgende Blätter bestimmt: a. der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, b. der Bote aus dem Riesengebirge, e. das Hirschberger Tageblatt; zur Veröffentlichung der Eintragungen Marken⸗ und Musterregister: der Dentsche Reichs⸗Anzeiger; . zur Veröffentlichung der Bekanntinachung von klei- neren Genossenschaften: der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und der Bote aus dem Riesengebirge.

in das

Schmiegel. Befanutriachung. 52659] Die Bekanntmachungen nach Artikel 13 des Sandels⸗ Cie buch erfolgen für unseren Bezirk im Laufe des Jahres 1893 durch: ; .

1) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

2) die Berliner Börfenzeitung,

3) das Schmiegeler Kreisblatt. Schmiegel, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Schmiegel. Bekanntmachung 2665 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1393 für größere und kleinere Ge⸗ nossenschaften durch den Deutschen Reichs Anzeiger und das Schmiegeler Kreisblatt ver⸗ öffentlicht. ö Schmiegel, den 1. Dezember 1872.

Königliches Amtsgericht.

Schwarzenbek. Bekanntmachung. 52564] Die im Jahre 1393 geschehenden Eintragungen in das hiesige Sandels und Genossenschaftsregister werden durch den Reichs ⸗Anzeiger, die Allgemeine Lauen⸗ burgische Landeszeitung und den Hamburgischen Correspondenten bekannt gemacht. Die Veröffentlichung derjenigen Eintragungen in das Genossenschaftsregister, welche kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, erfolgt jedoch nur durch die zuerst genannten beiden Blãtter. Eintragungen in das Gesellschaftsregister, welche die Waldbrauerei A. G. Bergedorf in Börnsen be⸗ treffen, werden auch in der Bergedorfer Zeitung be⸗ kannt gemacht. . Schwarzenbek, den 1. Dezember 1892.

Königlich Preußisches Amtsgericht.

H. Koenigsmann Dr.

52557 Seehausen, Kr. W. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗., Zeichen. und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts sollen im Jahre 1893 durch: a. den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, b. die Seehäãuser Warte, . C. I) bezüglich der Ortschaften des Kreises Wanzleben durch das Wanzlebener Kreis⸗ blatt, . ) bezüglich derjenigen des Kreises Wolmir⸗ stedt durch den Anzeiger für Wolmirstedt, ) bezuglich derjenigen des Kreises Neu⸗ haldensleben durch das Neuhaldenẽlebener Wochenblatt, JJ die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, kleinere Genossenschaften betreffend, nur in den unter Nr. a. und b. aufgeführten Blättern bekannt ge⸗ macht werden. . Seehausen, Kr. W., den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Sensburg. Bekanntmachung. sõ2 558]

Im Laufe des Jahres 1893 werden die auf das Handels,, Genossenschafts, und Musterregister sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte von dem Amtsrichter Katschinski, bez. die Ge⸗ schäfte des Gerichtsschreibers von dem ersten Ge⸗ richtsschreiber Secretãr Spiekien bearbeitet werden.

Die öffentlichen Bekanntmachungen werden er⸗ folgen: , durch den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, . b. durch das Regierungs⸗Amtsblatt zu Gum⸗ binnen, . ; ö. C. durch die Königsberger Hartung sche Zeitung.

Für kleinere Genossenschaften wird die öffentliche Bekanntmachung außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur noch durch das hiesige Kreis⸗ blatt bewirkt werden.

Sensburg, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Sdmmerda. Bekanntmachung. 52559] Die gesetzlich vorgeschriebenen Veroffent lichungen

über Eintragungen in das Handelsregister werden für

den Amtẽgerichtebezirk Soͤmmerda im Jahre 1893

durch: .

I) den Dentschen Reichs⸗ und Pr eußszischen

Staats Anzeiger,

2) die Berliner Boöͤrsenzeitung,

3) die Sömmerdaer rung J über Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch die zu J und 3 genannten Blätter erfolgen.

Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister werden lediglich durch den Deutschen Reichs- und Prenßischen Staats Anzeiger bekannt gemacht werden.

Sömmerda, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

springe. Bekanntmachung. 2565] Die Eintragungen in das hiesige Handels! und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, den Hannoberschen Courier, die Deister⸗ und Weserzeitung und die Neue Deister⸗ zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preuffi⸗ schen Staats⸗Anzeiger und die Neue Deister⸗ zeitung veröffentlicht werden. Springe, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Steinhorst. Bekanntmachung. H 25665] Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister

Reichs Anzeiger, die Hamburger Nachrichten und die Allgemeine Lauenburgische Landeszeitung ver⸗ öffentlicht werden, die Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und dle Allgemeine Lauenburgische Landes⸗ zeitung.

Das

Das Letztere Blatt wird neben dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger zur Bekanntmachung für kleinere Genossenschaften bestimmt. . Steinhorft, den 5. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Strehlen. Bekanntmachung. 52567 Für das Jabr 1893 erfolgen die Befanntmachungen 1 für das Handelsregister; durch Ven Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung und das

Kreisblatt zu Strehlen,

2) für das Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger und das Kreisblatt zu Strehlen, 3) für das Zeichen- uns Musterregister durch den Reichs⸗ Anzeiger. Strehlen, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tönning. Bekanntmachung. 2568] In Gemäßheit des Art. 14 des Handelsgesetz⸗ buches wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ver⸗ offentlichungen, welche bei der dem unterzeichneten Gerichte für den Amtegerichtsbezirk Tõnning über⸗ tragenen Führung des Handelsregisters zu geschehen baben, für das Jahr 1832 im Preußischen Staats⸗ Anzeiger (Deutschen Reichs ⸗Anzeiger), im Hamburger Correspondenten und im GEiderstedter Wochenblatt erfolgen werden. Tönning, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

VIiotho. Bekanntmachung. (52569 Die Eintragungen in unser Handelsregister werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, das Herforder Kreisblatt und die Biele— felder Westfälische Zeitung veröffentlicht. Blotho, den 5 Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. V Gotho. Bekanntmachung 52570] Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Genossenschaftsregister erfolgt (für größere und kleinere Genossenschaftenn im Jahre 1893, außer durch den Deutschen Reichs⸗1Anzeiger, durch das Minden⸗Lübbecker oder durch das Herforder Kreis⸗ blatt, je nachdem die Genossenschast ihren Sitz im Mindener oder im Herforder Kreise hat. Vlotho, den 5. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht. Võhl. Bekanntmachung. sõl277 Während des Geschäftsjahres 1893 werden die Eintragungen zum hiesigen Handels, Muster⸗ und Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs An⸗ zeiger, in der Hessischen Morgenzeitung, in der Dberhessischen Zeitung und im Frankenberger Kreis⸗ blatte, für kleinere Genossenschaften im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Frankenberger Kreisblatt veröffentlicht werden. Vöhl, den 26. November 1892. Königliches Amtsgericht. Lah meyer.

Werden. Bekanntmachung. 52571]

Für den Bezirk des hiesigen Amtsgerichts werden im Laufe des Jahres 1893 die Eintragungen:

a. in das Handelsregister: .

durch den Dentschen Reichs Anzeiger, die Rheinisch⸗Westjälische Zeitung,

den Essener Generalanzeiger und

die Werdener bezw. Kettwiger Zeitung;

b. in das Genossenschaftsregister:

I) für größere Genossenschaften: ; durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, die Rheinisch⸗Westfälische Zeitung und den Essener Generalanzeiger, .

27) für kleinere Genossenschaften, insbefondere den landwirthschaftlichen Consumverein Meisenburg, nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Essener Generalanzeiger; ! .

e. in das Zeichen- und Musfterregister:

durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger allein bekannt gemacht werden.

Werden, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

õd57 3 Wismar. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im Jahre 1893 durch das entral-Handelsregister für das Deutsche Reich., die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen und, je nachdem es sich um eine kaufmännische Niederlassung im Gebiet des hiesigen Großherzog⸗ lichen Amtes oder im Gebiet der Stadt Wis⸗ mar handelt, durch den Oeffentlichen Anzeiger für die Großherzoglichen Aemter Wismar und Warin oder durch das Mecklenburger Tagesblatt bekannt gemacht werden. Wismar, den 3. Dezember 1892.

Großherzogliches Amtsgericht.

ö sõꝛ5 2] Wismar. Für das Jahr 1893 werden die Ein⸗ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen bekannt ge⸗ macht werden. Wismar, den 3. Dezember 1892.

Schmiedeberg i. Schl., den 3. Dezember 1892. nice Amtsgericht.

werden im Jahre 1893 durch den Deutschen

Großherzogliches Amtsgericht.

Das Central Handels Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel Kaglich. Der Bezugspreis beträgt L M 30 3 für das Vierteljahr. Srfertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 *.

Einzelne Nummern kosten 20 83.

Worbis. Bekanntmachung. 52574 Für das Geschäftsjahr 189353 werden die Ein⸗ tragungen in unser Handelsregister durch den Reichs-⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Erfurt und das Worbiser Kreisblatt. ; Die Eintragungen in unser Zeichen⸗ und Muster⸗ register durch den Reichs⸗ und Königl. Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, . ö. die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister durch den Reichs- und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Worbiser Kreisblatt, für kleinere Genossen⸗ schaften nur durch den Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger und das Worbiser Kreisblatt veröffentlicht. Worbis, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. JI.

Zerbst. 52575 Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die handelsrichterlichen Bekanntmachungen werden

von hier aus für das Jahr 1893 .

1) im Anhaltischen Staats⸗Anzeiger zu Dessau,

2) im Central Handelsregisten für das

Dentsche Reich zu Berlin,

3) in der Zerbster Zeitung zu Zerbst,

4) in der Zerbster Extrapost zu Zerbst, . und, soweit diese Bekanntmachungen Actiengesell⸗ schaften und Commanditgesellschaften auf Actien be⸗ treffen, außerdem noch

5) in der Berliner Börsen⸗Zeitung zu Berlin erfolgen. ; ö

Die öffentlichen Bekanntmachungen hinsichtlich der Eintragungen in das Genossenschaftsregister sollen für das Jahr 1893 durch =

das Central ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich zu Berlin, . bezüglich des Sachsenberg'schen Consumvereins Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Roßlau auch noch .

durch die Roßlauer Zeitung in Roßlau und bezüglich des Vorschußvereins zu Coswig Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht auch noch .

durch die Anhaltische Elbezeitung in Coswig i. A. erfolgen. !

Zerbst, den 1. Dezember 1892. .

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Der Handelsrichter: (Unterschrift.)

Zoppot. Bekanntmachung. (52576 Die Veröffentlichung der Eintragungen in die von dem unterzeichneten Gerichte geführten Handels⸗, Genossenschafts-⸗ und Musterregister wird im Jahre 1893 erfolgen: . 1) in den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Danziger Zeitung. Zoppot, den 3. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht.

6 1 *

Handels⸗Register. Die Handelsregistereintrãge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereintrage aus dem Königreich Sa chsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stutkgart und Darm stgdt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich. Mittwochs bejw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Ahlen. Saudelsregister 52409

des öniglichen Amtsgerichts zu Ahlen.

1) Die unter Nr. 30 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma M. Werring (Firmeninhaber: das Fräulein Maria Werring zu Sendenhorst) ist ge⸗ lsöscht am 2. Dezember 1899) :

2 In unser Firmenregister ist unter Nr. 41 die Firma Heinrich Löbker und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Löbker zu Sendenhorst am 2. Dezember 1892 eingetragen.

Ahlen, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Alseld. Bekanntmachung. ö

Auf Blatt 5 des hiesigen Handelsregisters is heute zu der Firma Hr. Fr. Lndw. Stender ein⸗ etragen: w wa. 3. Nr. 5. Nach dem Tede, des Glas⸗= hüttenbesigers Heinrich Friedrich 3 Stender, Glashütte bei Lamspringe, ist das unter obiger Firma betriebene Handelsgeschäft auf dessen Sohn, den Fabrikanten Ernst Stender daselbst übergegangen.

Spalte 5. Die den Kaufleuten Ernst Stender und Wilhelm Sievers, Glashütte bei Lamspringe, ertheilte Collectiv. Procura ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Sievers daselbst ist Procura retheilt.

Alfeld, 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

Apolda. Bekanntmachung. 52411

Im diesseitigen Handelsregister ist gemaß Be— schluüsse vom hentigen Tage eingetragen worden

I) Fol. 135 Bd. I. Firma C. G. Koppe in olda: -

ö. die Wittwe Emma Wilhelmine, Karoline

Koppe, geb. Hähner, in Apolda ist als In⸗ haberin der Firma ausgeschieden; k

b. der Kaufmann Karl Hermann Koppe jun. in

Apolda ist Inhaber der Firma;

ö