1892 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

62400 Konkursverfahren. des Gläubiger⸗Ausschusses Schlußtermin auf den] s5237 Konłursverfa Kaufm Wilhel 2 . . e bn dä, leer e, men deg Zimmer. ä. Wen de, e,, ds, nn ene, ken Kork ern n, n, nnn, d sen⸗ Bei meisters Konrad Allespach in Mannheim vor dem Königlichen Amtsgerichte J. * mr. 2 n . , . . Wb tn , Ghlnsterrnn Dr Een⸗ ei lage

ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren iedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32 Holtenauerstraße 24, ist zur Aknahme der Schluß. Stettin, den 25 N b eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist ernannt: ö ; . rechnung des Verwalterg' zur Erhebung bon Cin. . ö j Rn j j z Kaufmann Georg Fischer hier. Konkurs orderungen Berlin, den 3. Dezember 1892. . gegen das n de , m de, bei 3. . . 4, Um ll en ll 5⸗ 1 ll er und oll rell l en auats⸗An ll er 2 . 26 6. dem 3 an⸗ ö ö . g, , e,, . ö. zu berücksichtigenden Forderungen und 52643) Konkursverfahren . ö ̃ n en daher alle diejenigen, welche an öniglichen Amtsgerichts J. theilung 73. zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Das Konkursv üb . ö ; j n , , , P . . M 291. Berlin, Donnerstag, den 8. Dezember 1892. dafür. vr e , , gi 3 . e gen ae ,,,. wren den Nachlaß des ö. . . 3 2 gar , nn ,. . . k * ; n, . ; Zimm i 5 . . dd ,, Ie, gertimner goörse vom 8. Deiemher 1882. ** n , hs , Her, Tn, d, n, fern,, e ge Beifügung der . Beweisstũcke oer. einer rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Ein. FRönigliches e g Abtheilung III. e , , Amtlich festgestellte Curse. Zin fuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Somb 40 u. So o. * 9 . . 3. 95 e t k . , , . egen, a mer,, der bei 2 Veröffentlicht: Su kst o rf, Gerichtsschreiber. Versffentlichf: Ja hn, G. S. umrechnung Sätze. Rostocter St Anl bb r , , = 983 64 . d n Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen un —— 16 ? ; K ü. walters, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 52638) Bekanntmachung. 52641 Konkursverfahren. . 2 . ,. 8. . Hen, m, n,, ,,,. e, e nn e 83 . . 9 gr . 8 e , , . Vestzr. Frov Anl 300 = 20 35G Rhein. u Weftf al 163 4606 / . . . 95, 60G 103, 60 102 806 102, 90h

2 *

s .

K = = . 2 —— 85

—— S OO

ausschusses und eintretenden Falls über die in verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 7 3 120 er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände den 29. Dezember E S92, Vormittags 10 Uhr, in Gütern getrennten Ehefrau 6 k 3 96 k ö ö Yan mn mn, n, , oog g lg a bz do do owie r n ng . ,, Forderungen ber dem. Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Therese, geborenen Grübel, Inhaberin einer Obereschach wird nach erfolgter 2 des . do. Do. 31 83 o m d o bi G Berli J 112.75 ssische ö . . 9693 un . . ö 3 Nr. . bestimmt. Korbwaagrenfabrik und Handlung zu Koblenz, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amsterdam .. ; ; 168,406 G do. . 3 versch 000 200357736) . . 6966 399 . S . 35 39 ght 2 or n 4 hn = raunschweig, den 28. November 1592. ist infolge eines Vorschlags der Gemeinschuldnerin Villingen, den 3. Dezen ber 1892. do. ö. ö ; 167, 806 do. do; ult. Dez. 85 50M, 60 bi no! k zoo 565i 66G Schls w. Holstein gerichte, . Termin anberaumt. Allen Grimme, Reg. Geh,, als Gerichts schreiber zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Großherzogliches Amtsgericht. Br sseln. Antwy. S0, 75 b; G Preuß. Gons. Anl. ,,,. 5g 9b 08 ; 5666 *. 2 . welche eine zur Konkursmasse gehörige des Herzoglichen Amtsgerichts. VII. 22. Dezember A892, Vormittags 10] uhr, (gez) Böhler. do. do. S6 56G do. do. do. 391.4. 105 00 n 00. 10G ö . . 3 , . K. ö g r ei. J ö an den Gemeinschuldner zu . 9 d 52374 Konkursverfahren. ö giexungfstraße 4. Zimmer Nr. S. anberaumt. Der Gerichtsschreiber: (L. 8) Huber. Kopenhagen... . 28. *in gr. 3 do do 000 = 150 , 0 do. Ilz36 3 Late nn arch rn W , fschl än der gin Ih dem Konkurderfahren über das Vermögen de; Koblenz, dei 5. Deßeniber jös3. London k Kur n. Neumrt. zoo -= 160 ]- Grhyhzgl. Hes / db Ge, e Techem, anne legts on dem Goldarbeiters Richard Kappler I Brieg sst Königliches Amtẽgeticht. Abtheilung Na. EHBöz360) Konkursverfahren. . o , , 2. 3 13 3. ö . J 6 für zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ JJ Nr. 15 240. Das Konkursderfahren über das Pr. Sts. Anl. Hs 3 1501101306 . 66, 3000-150 3 ] 33.6. 6 . in Anspruch . . 1 rungen, Termin auf den 11. Januar 1893, sösz6b) Bekanntmachung. Vermögen der offenen Haudelsgefellschaft Dimer do. do. , i. ö . Ostyreußtscht zoo 0 -= 75 ooh goG . . 2. Dezember 59 An ige n mache zum Vormittags 19 Uhr, vor dem Röniglichen Ants, Das Kgl. Amtsgericht Kulmbäch hat unterm * Maier in Wiesloch wurde heute nach abge— Madrid u. Zare. rn ĩ 2 zoo 300. Pommer sch⸗⸗ S6b6b 3 733 6 k 6 . Je. 1 5 , . 19, eine Treppe, ö ds. ö , über ö. i n n , k von Gr. Amtsgericht Wies⸗ ; ; 5 , , ) 398 go os , Ibo Ih J Men Cisß 8 chi 3 Fips reer; ar,, er 8, anbe . aufmannsehefrau Johanna Chriftiana Pöhl⸗ gufsgehoben. 6536 Er. ShoG -=- 13 = ͤ 3391. Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. Brieg, den 3. Dezember 1892. mann, Inhaberin der Firma J. E. rn l Wiesloch, den 39. November 1832. Bl Stadl gr . 98 30h; ö ö * . 97 25 bz * 2 do. do. I8535 . 3000 - 2001101. 803 . Ld. Spark.

* 3

8

2 ——

ode d d C N R L . -

sch. 2000-200 106. 906 6G 2.8 5000-500 97,306 2.8 S000 00, o 12000 - 200

8 —— 8

ö . 0 3

2 2

2 *

w M , o , r Ge = d, e.

Se . wer- = or- = Q

*

ö *.

= C = L . D D

wor-

. s .

r

Stalf. Königliches Amtsgericht. II. 4 e, , . 3. * ö Der k Gr. Amtsgerichts: 000 w=100 98 205 - K gestellten Antrag die Vornahme der Schluß vertheilung umpf. S ; ooo = bo 6, 66 Sachs⸗ Iloõ2 396 . gonkursverfahren, . ; ö2399] Oeffentliche Bekanntmachung. genehmigt und gemäß 150 der RX. zur Abnahme i e e, . . kJ ö. , . Der Konkurs über das Vermögen des Guts der . zur Erhebung von Einwendungen Tar ,, . . in offen it 1 . . ere e nen mmi n . ö. Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen zeute, am 3. Delember 1892, Nachmittags 3 Uhr, nach Abhaltung des Schlußtermins durch Schluß. mögensstücke Schlußtermin auf Donnerstag, den der den en Ei enba n das Konkursverfahren eröffnet worden. Der ĩ 1 ö i en. ö n ,,, * vertbeilung beendigt und daher aufgehoben. 29. Dezember E892, Vormittags 9 uhr, Danʒl d echtsanwalt, Justiz- Rath Klien in Nossen ist Burghaun, den 2. Dezember 1592. dahier, bestimmt. Zugleich wird bekannt gegeben, daß 52403) oo 30 bi . ö zum Konkursverwalter ernannt worden. Erste Königliches Amtsgericht die Summe der Forderungen 12052 S 96 ' Stei Stati 37, 30h . Blub ger n fn der e men mdr ns tönigliches Amtsgericht. 365 . 9 , 3. aus⸗ Steinkohlen⸗ Verkehr von Stationen des S. ; . z Bũffeldorfer⸗ d m. und Der für die nicht evorrechtigten Forde⸗ Eisenbahn⸗Directionsbezirks Berlin. l . ot Rol, 25 bz bo. be, is R . ge 2394 Konkursverfahren. rungen, rerfügbare Massebestand, 3132 M 57 3 Für die Beförderung von Stennk hlen, Kok . St den 14. Januar 1883, Vorm. 16 Uhr R ö ede, . = 3 K i erücksichti 5 3* 96. . ,, . 414. 883, 3 z In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Hui osg und in Berücksichtigung der erfolgten Brikets aus dem Waldenburger ꝛc. Grub ö 3 S Forderungsanmeldetermin bis zum 4. Januar 1895 Stuckateurs August Bielefeldt zu Dort d, Abschlagsvertheilung mit 20 YC noch Hin ig Jo beträgt nach den Stati N I k n . ö ünd offener Arrest. mit Anzeigefrist Ear um . 2 e ,. i en, n ö 6 ,, . o 2 . tationen der Neubaulinie Wriezen a. O. Son rgẽ y St. . Engl. Bkn. 1 20 3756 do. ds. 1 Derr, D . 4 ö. . ö . . ö. grid ce e n , ., . n auf der 36 . sowie nach Station Kunersdorf des 20 Fres. St. 16, 20G rz Bkn 1905. . 81, 15b kf. Hallesche St.- Anl. . k 1832 Krenn e. 105 Uhr, vor win, r Kulmbach den 5. , 1. . ö 1 . 36 18 G 2 ea ö 66 3 v. = / 2 5 2 5 . 2 3 . ö 5 . 9ri 55 5 3 ü 63 f A 1 . 2. 2 j 2 0 n ing 9 ar 6 3 . 25 2. 1 9. 6. . B ö Fin 5 5. S. . hierselbst, Zimmer Nr. 2, an— . w n n ern * . Stationen directe Frachtsätze zur Ein⸗ k s 112, 353 Kieler do. 89 sõ2s361 ct Dortmund, den 28 November 1892 ö W . . ö ö H . 9 do. . 6 * 50 eee, me, e, . 28. ö 19 Au 8 iesigen . neut. o. . o. o. 1881 . . . 2 ö e e g be 96 ö. . an 1 Tonkursverfahren. . . 2 Llergnderr lat zu erfahren. k Ruff. do. p. 100 R ö or, do. do. ,,, . h 8 g Amtsgerichts. Nr. . i Das , über das Ver⸗ 544 ö. November 1892. . Anmerlk. Noten ult. Dez. 201, 50a, 75a, 50 Mainzer St. A.. ö, , , et g rr, a ge ahren eröffnet. Verwäster: idoli 363 g. . . Ir mts gerichts 111. w k ih m H, , gi eb en N. . k . ö k eich ch e Tftiüer Be. lözmon ö ö i. w 3. f d all f f ̃ ziehung der Schlußvertheilung wird das Konkurs— gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Su ö 2 ; n, , , m, , n, , rn, ran, ee, . , n g . ger J e nn,. k , Ent were, nin e ehr n erg. Aꝛgentinischez / cGolt -A i fe . looo *I pe. is ob . ; 2. g g. Ker Konkurz⸗ auf⸗ ö nen der neu eröffneten Linie Rohrbach Klingen⸗ do. do. lleine 00 - 100 Vesf. 44 256 do. Staats⸗ fee gn b , . n nne n, den 2. Dezember 1892 oõ2393] Konkursverfahren ö. e n mh üg . ö k, 14g 36 . ö ö 14 6 1 2. 2. 2 8 8 j e . 2. Ie d ; Der ö 8. 5 Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. ae. . . das 3 des , ir ffn mn rn. , . ; 6 46/0 6 ö 1 20 4 . kleine nter arif . J aufmann ar erzog in ettmann Mannheim sowie unser Gütertarif ö ĩ . . 52356 Konkursverfahren. wird, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ n , ge den , nenn, ö 6 K 84 52646] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stätigt ist, aufgehoben. Namens der betheiligten Verwaltungen: 3. ö do lleine , , , deaf en teten ne ge lh ü ,,,, . 3 i n ist am 5. Dezember es S hierdur Staats eisenbahnen. do do. kleine 1822. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- aufgehoben. K ger ö 6 ö Der , . Wesener zu F ö, 9 ,, 39 . 1892. lözz6s] F. Amtsgericht Nagold. 52402 ö . ö. iesbaden ist zum Konkursverwalter ernannt. Das Großherzogliche Amtsgericht. Das Konkursp ü J. ĩ ĩ a ös⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist von von Rieben. Ce :har dh nnr K ö DVelgisch Seuche Cisenbahn Berhände, ö . ö. 1 ö Konkursforderungen bis zum 27. Dezember 1893. J Simmersfeld, wurde nach bhaltung des Schluß⸗ ö 3 Bekanntmachunß . C 6: 68 . I 166 Erste Gläubigerbersammlung sowie Prüfungstermin lo2z362] Bekanntmachung. termins und Vornahme der Schlußverthellung 9 5 i lng n mee e ellen. ee Tarife . . . . , ö. ö 5. Jannar 1893, Vor⸗ K 6 . das Vermögen des gehoben. . ö n, , K gebe che Slaatg. Anl. mittags 1 z. neider eorg einhard Schleicher 3. Dez 92. w ne ; . J Sbi. Wiesbaden, den 5. Dezember 1892. Greiz ist durch Schlußvertheilung . . will ö De gd? . Heckmann lafit aok 3, den gehen d bhinterif, r st 3 ö . Stem mier, dl. e g r hn J ö,, . gta wn e. s Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri reiz, den 2. ber 1892. 5237 0e Für, das Fremplar vom 10. d. Mils. a ; abr; Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts. J. Hir les zen, g gt heilunmn 4 lõözd 7s]! Bekguntmachung. ; von den betheiligten Verwaltungen bezogen werden. de, mer rn gan be pnJ. g. zuntegericht Dagnang. K . Ken e hen br das Vermögen des Durch denfelben treten die in dem bisherigen , 8 Das Kontursverfahren gegen Ehristian Weber , n, ö,. e. Spindler in Lippertsgrün Theil J für die belgisch-deutschen Eisenbahn⸗Ver⸗ Gch piii ge e be gar. 936536 3 27 Dez. ledigen Bauer von Oppenweiler, ift nach Ab. lözz63) Konkursverfahren. e, . a . die Schlußbertheilung durchg ührt bände voni J. Juni 16g und dessen Nachträgen J. do. priv. Anl. .... g2,/ Ho bz Port. v. S8 89 i. C. I. 4.32 fr. 2030 A 32,70 bz o. do. pr. ult. Dez. . haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Das Konkursperfahren über das Vermögen des ift . K KChigl. Aut ger h, lata bis ir enthalt ue und wg fir 1 kleine V ; , , rr u mne , , . 33 ö vertheilung heute aufgehoben worden. Terren und Knaben Garderoben Händlers don Heutigen gemäß 8 151 R.-O. aufgehoben. 1) den rheinisch- westfälisch⸗ belgischen Güter⸗ . 5 ; ; ö e; . . 3 Ven 3 Jer nee, ff Ferenias genf bel, G bee nnn, Tenn n che ls n, , gr , gan Bann gl. ,. . . 4 e. Sr t. ald 85 e . Hh echte fe her Hang, i ,, ,. 6 er Königl. Geri reiber: (L. S) Tröger. 2) den deutsch ⸗belgischen Güterverkehr. Wr, Dang ot. m. k ; ; 39 33 * w . ö H. Gerichtsschreiber Haag ch erfe . haltung des Schlußtermins 3) den belgisch⸗südwestdeutschen Güterverkehr, ö. vp. Ver. Anl. 4 . k . ; . a . . k 6. . 1. . *

hierdurch ö h * soꝛz6g . De 8c Deren 1302, lo em g n,, ,, ö . Raab · Srajet gran. Auf loo Qαιο , 160fl S. 63 10hz bo. do lielne hd n. zoo Rr 23 8 n em 0 5 6 1 0 jf = . * 0.“ . 4. 99 . en . . . . ; 6. ö ö Zur Beglaubi ntursbersahnen; über das Vermögen Ciligen gemeinen e ani fporschriften nebft do. do. v. 1556 Röm. Stadt Anleihe J. doo Sire 6 60 K* do. do. ö Sooo == 560 Rr. do. do. II. VIII. Em. õ00 Lire S2, So bz G . 2 v. 65 2. 234 1000- 20 *

O. .

1

Rr. 21 667. Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ igug. Ko lste. Gerchtsscheelberer. Wilhelm Bornholdt Güter- Klg sisfkatien, bschnitt H. mit d mögen des Buchbinders Immannel Luz wird õ2358 gtonkursverfahren. Neumünster ist zur Abnahme der Sz n mn! Nebengebührentarif (Abschnitt G.) ., do. do. agen anne! ö - g ͤ Abschnitt ) außer Kraft. ; 22 ö n , d n,, ,, d, , ,,, , 33 ian, i g ai H ö . d 53 . durch welchen Cigarrenhändlers Friedrich Johann? Wil gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung herigen Theils J. bleiben jedo . ; 85 iz. , 4 nl. ö * ö , . . Rl. 86ᷣ w ö. , , Zwangs hel mt Reifer wird nach erfolgter Abhaltung des zus berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. 15 für e,, . unter Ziffer 4 aufgeführten 8e 6 4 3. ; eine 23830 bz pr. ult. Dez. 1000 20 0 Gg n, ö. t . e, . ö ig geworden ist. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kassung der GläubLiger über die nicht verwertheten Baverisch belgisch- englischen Güterderkehr“, . . 6. . J ö El 55 r . Her c beschreiberei . 4 26 n burg., , s. emden ö.. ,, K rern e cher e n, 8 * 5 . ö Amts ht. C . ur Beglaubt ö 46M j . uuar Vormittag r en Lstbahn in Betracht ö ) Lu. 4 9 ö o lste, Gerichtsschreiber. k 4 Amtsgerichte erf lt aeg 3 k Theil . ö , , . ; onkursverfahren. , delt mt. . . ; ; . ,,, ö Das Konkursverfahren ö. daz Vermögen, des Neumünster, den 5. Dezember 189. ) f de rhei nisch.westfalisch- belgisch. englischen NM . ar. gar ita rm m e, ,, . eg ermägen des Raubthierfallenfabrikanten Wrlheim illiger k . Güterverkehr ͤ . fleinẽ . . e r nn, ihn , . 5 e rr n J. . 4 . ind 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3 i ö . 2 Güterderkeh Gd. S (bir Sar. rivatwohnung Louisenufer 4, 3. t. unbekannten . er altung des Schlußtermins hierdur / ö,, Tin ö estdeutschen Güterverkehr, . e. e, , . 86 h gehoben. 52464 Konkursverfahren. . Cheil IJ, Heft L vom 1. Juni 1890), 3 L r ehe Ca e e erung ranch Fapnau, dez Deremher 180 R gore, ,n, Bermsge des big weiters e n gteit de lin. Cl ne, , Bertin, den e T, n, ne. . Königliches Amtsgericht. , ed dr gonn, nn, , k de. Gomm Grebe. Lor er Ge ter iber oa g . Langebrick wird nach erfolgter Abhaltung des Röm ; steuerfr. Hyp.-Sbl. . ; 2 oukurs verfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehyben. önigliche Cisen bahn. Direction des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72. Dole os 6g 5 . e er über das Radeberg, 6 J 3 85. ; (sIinksrheinische). Nationalbk.⸗Pfdb. 23 ermögen des ilipp görner, Wirth i önigliches Amtsgericht. e . 1 , Vermögen des irg fi r e mn . 26 . . 23 . zei . . s und Vollzug der Schlußverthei ; . ö , ,, ö. hierdurch aufgehoben zug ußvertheilung sõxszo) Koukursverfahren. Anzeigen. do. 3 2 3 Schlußrechnung des Jernwal l renn 6 . ö Hr, r HSeidelberg, den 3. Dezember 1892. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenh 2 Stadt. Anl. , n , , n,, m. . . Großherzogliches Amtegericht. . Franz Dunker zu Schmilaun ist zur ere Herausgeber Lissab K S6 L II. ken ,,, . gez) Reichardt. bnahme der Schlußrechnung des Verwalters undd King Meß ber Patent- do. do. leine zember 1832, Vormittags 11 Uhr, vor dem Dies veröffentlicht zur Erhebung von Cin wendungen gegen das Schlutt. lr dk und Marken⸗ guremb. Staats. Anl. v d oniglichen im eg richte n Hera ea Fe n, Der Gerichtsschreiber: Braunzart. , . ö ö. the , n. ö. ,, d eirun, de nnn. , , n. 5 ü w 2, bestimmt. x35] Ronkursu erfahren. den 2. Dezember 1892, Bormitta . un! Milano leiht . In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Königlichen Amtsgerichte a bestimmt. 20741] al. rand. zu ma. Preisen, Seat do do ö zember 1552. Patente

. 2

, 36 806 j V000 - 100 1602708 Schles. altlandsch. oh 0 = 100 107 653 do. do. ö. landsch. 6 ö. . O.

.

ooo = 75 is 05 G Sãchs. St A. Sg zoo0 = 660 or, 5G Sãchs. St.- HRem. 3000-60 do. Low. Pfb. u. Cr. 000 -- 150 97, 75G do. ö s ö 102 00b 6G 3000 - 150 —, Wald. Pyrmont 4 1.1.7 3000-300 3 ð Württmb. S1 - 83 4 versch. 2000- 200

6. reuß. Pr. A. 55 35 1.4. bo00 = 10067,7 e. Pr. Sch. = p. Etc 30001000. Angb.⸗ Gunz. 73. B. 5000 - 10097 75G Augsburger 7 fl. . y, ,, Bad. Fr. M. de 4 oo = 20 0s 80 bi Bayer. Prãm. A. 4 ooo = 200 6 0G Braunschwg. Loose 3000 = 100 1903,20 bz Cöͤln. Md. Fr. Sch M000 = 10093, 59h Dess ga. St gen. 315. bo00 0 6 6g i nrg TLoofe . 3 00M 20066908 übecker Loose . 31 ooo = 60 ko, 75 G Meininger 7 8. = Oldenburg. ir 3

7 fl.

3

S = S8 8 S 8 88 388

. Gaffel Stahi⸗ Anl. . Gh cori. Gt. I. . do. do. 1889 . do do 95 . ö 773656 Crefelder do.

—— D2

*

Oo w K K DN o CC

= rn. 823

z J *

* 2

F 8 2 6 2 6 2

. , = 1 ——

do. do. Lt. D. 4 zo00 = 200 σ 206 Schltw. Hlst . Gr. 10006060 e, do. 8 . K ö ö 4 . 11. S000 -= 200 97,20 ö. o. . II.

h o00 = 200 97, 20 do. neulndsch. . hoo 0 = 200 L(0οs, 606 2000 -= 200102, 508 Hannoversche .. 4 1.4. 1 x Pappenhm. ̃ 30,26 bz 2000 = 200 95, 50G HessenNaffau . . 1.4. 106 3000-30

z3000 = 100 95,B30 bj Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10 3000-50 oz, goG Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. do00 = Io 5, 60 do. do. IJ. 1.7 53060 - 30 353, 80 G Dt. Ostafr. 3⸗D 5 1.1.7 1000 - 350M οο0, σά

10 Fr. Russ. Poln. Schatz ⸗Obl kl 4 1.4. 10 150 u. 1090 Rbl. S. o, 198 10090 u. 550 5 G. —, do. Pr. Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. 151,80 1500 450 ö do. von 1866 3. 1060 Rbl. 139,006 20400 - 204 4A 5. Anleihe Stiegl. 4.10 1000 n. 500 Rbl. 71,20 bi 1000 u. 200 fl. G. ö. Boden Credit 5 1.1. 1060 Rbl. M. 200 fl. G. ö . ar. 1 1000 u. 100 Rbl. 99, 206 . . gate. Bder . Pf J. 1. 100 4 S6, 80 bz 1000 u. 100 f. Kurländ. Pfandbr. 1000, 500. 100 RbI. 63, 50 bz 1000 u. 100 J. 82, 60bz6 Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886 o 000 - 500 Æ6 946,50 do. do. v. 1890 . 94, 606 1000 u. 100 . BS5, 40 bz St. Rent. Anl.. 5000 - 1000 Æ 85,006 —— ; 10 Thlr. 93, 00 bz S2, 203 B 4 3000 - 300 4 102,40 bi fl f. ö v. 1878 cõ00 - 3000 Æ 101,006 101,006 101,006

5

141,256 103,50 hz 132, 1l0bi B

132,906 128,50 b 28,50 bz

128, 103

Qs ve

at- ——— =

Ee nr, n,, nr n 2

* 28 =*

W 2 2 2 2 2 22 —— 2 —— 2 2 3 2 —2—

wor- = et-

HF G C G CQ C C , do Sd = e ,

j

3

*

T

* Gi e is

de

H R O =

0 * —— F

x C, . 3

t= R d = 9 3

& ** 3

.

S Gb * R

= 8

8882

* 1 .

*

36, 00 bz G 56, 00 bz G 56, 00 bz G ö 88,25 B do. pr. ult. Dez. Loose v. 1854...

, 4 S2, 25 bi do. ; mittel 4 do. do. kleine 4 do. Städte Pfobr. 31 3 5 5

e, n 2 *. * 1 2 *

1

5

82 25 bz 76, 00 bi G

100 A C6 20 b36

re- , - -

123,60 bz Schweiz. Eidgen. cz. 98 104,256 Gred.⸗Loose v. 58 334,75 bz do. do. neueste 110,75 bz 1860 er Loose .. . II26, 90b Serbische Gold⸗Pfandbr. 90, 30 bz Lo. pr. ult. Dez. 125, 75a, 90 bz do. Rente v. 1884 94,40 bz Loose v. 1364. . p. 1060 u. 50 fl. 324,306 do. do. pr. ult. Dez. 93, 106 do. Bodencredit Pfbrf 4 I. 5. 20000-2090 M do. do. v. 18855 11. 109,206 Polnische Pfandbr. 1.1.7 3000-100 Rb. P. 63, 206; kl. f. ds. do. pr. ult. Dez. 2 = do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 1000-100 Rbl. S. 62,10G kl. f. . Schuld. 4 Flas l] 2200 1000 Ppes. lb. 0O6G) If.

*. 865 *

1. .

1 k

Q —.

* * 2 * 1

or- or- e- t ο · O · ο·¶·

28

*

22 8

er

= R —=— w 3 M 6 2

. 3 83 8 . 8 3 R 8 2

1 E 86

85 50 ————— * F C

e, ..

d, d . 2

1 ** ig 0s 96 Z6 op. do do do?

160900 200 Æ 97,00 b G* 41000 u. 4090 Æ 97, 90 bz * 5000 L. G. S2, 006

1000 n. 500 . G. S2, 006

4 4 4 5 5 5 do. amort. 5 do. kleine h do. 18894 4 4 4 5 5 3 4 4

Gr Ge = Gd,

wet- 2 20

O00 u. 2000 Æ. 960,10 b3 400 90, 10 b G 400 4 . 400 4

25000 - 500 Fr. —— 00 Fr. yd, 006

00 Fr. ol. 106 giüdi, 25h

do. lleine

do. 1890

do. do. 1891 Ruf. Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. von 1869 cons. Anl. v. So H er Vw. Ler 101, 20b G do. pr. ult. Dez. inn. Anl. v. 1887 69,20bz kl. f. do. pr. ult. Dez. —— ö IV. 4 96,50 bz. kl. f. Gold⸗Rente 1883 6 Fr. 92, 60b* 2 . 6 92, 60 bz wg. v. 18845 d 5

4

4

do. do.

81, 90 bz do. consol. Anl. 1890

81, 90 v do. 66 1890

do. Zoll Obligationen

118, 40G do. do. kleine

S2, 50G do. do. pr. ult. Dez.

96, 90497 bz do. Loose vollg.....

O6, 90a97 b; do. do. pr. ult. Dez.

7, 0096, 90 bz do. (Egypt. Tribut.).

10 10000—- 100 Rbl. 9. kleine

. Ungar. Goldrente große

ö do. do. mittel

10000—- 125 Rbl. 103,80 bz G Ir 3 lleine 5000 Rbl. 103, 60bz do. pr. ult. Dez.

1000-125 Rbl. Gold⸗Invest. Anl. 125 Rbl. do. do.

Papierrente .

3126 125 Rbl. G. do. pr. ult. Dez.

625 125 Rbl. G. Loos

4 500 - 20 4 98, 10 bz G do. Tem

4 500-30 98, 10 bz G do

4 500 —20 4 97, 906

4 125 Rbl. 98, 104, 20 b do. do. Gold-⸗Pfbr.

4 ; ö 8596 do. Grundentlast Dbl.

4 ; 4 98. 50G Venetianer Loose .

4

5

5

4

4

4

.

96 66 b.,.

1036 u 58

. Q 2 XW 0 d 29

iq os!

88 9 9 r . r r w 6 6

or.

C . D.

t= de d A

——

r C SbX 22 ——

do kleine

se, d 2

92,40 G ; o. 88,006 do. pr. ult. Dez. 92, 006 St. Anl. von 1889 49,25 do. do. kleine 49,25 do. do. 1890 II. Em. . ö III. Em. 41, 0b; * LIV. Em. 19,30 bz cons. Eisenb.“ Anl. 78,30 bi * ö h er 79 00 bz ö Ler 82,50 bz do. pr. ult. Dez. 77, 90 a7 8, 25a, 10 . III. 1000-00 4 6, 7b; & Orient · Anleihe IJ. 100 * 77,20 bj do. pr. ult. Dez. 20 79, 40 bi do. III. 76, 25a, 50a, 40 b; do. yr. ult. Dez. 200-20 ; k 7 do eine

do. ö do. Poln. Schatz ⸗Obl.

O OI O . &

D 8 8 **. . 1 *

Ge se en O0

2

—— 2 k

97, Sou, 90 b; Wiener Gommunal Anl.

; . . Züricher Stabt⸗Anleihe 1ͤ000 n. 100 Ribl. p. 3 goa bi B irt. Tabac - Rei- Ick o ] IJ 6

do. vr. ult. Dez. 180, 2543,75 bz

O

Du r ing, Gerichtsschreiber des Möbelhäundle ,

ö i rs Georg Rohr in Hel Ratzeburg, den 5. De er ·/ , ine des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73. ist zur Prüfung der na r n . ö i o hbrok, ar. 1 : 8 . ult 63 px , n dn, , derungen Termin auf Sonnabend, den 17. De— Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ö

K nkursvvmrfahren. 6 E892, Vormittags 9] Uhr, vor dem k Redacteur: Dr irecto K, , d, , , n , ger,. Oe, , 6

ĩ 84 = . elmstedt, den 2. Dezember . Das Konkurgberfahren über das Vermö . z * . 9 m. der , n Zimmermann, 3 . Gebhard . 6 Verlag der Expedition (Scholy. Glabtar r. Sr. 8 . her 96 . ö. 3 zur Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. inkenmwalde, deren Geseslschafter der Töpfer. Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlags n ger über die Vergütung meifter Emil Gebhard zu . und der! Anstalt, Berlin Sor, Wülhesmstraße Nr. 33 Mostauer Stadt · Anieihe

18. 1 joo c loo gehl. B js Sorg his. Lo. 66, 79a, 80u, 75 b; Eisenbahn Prioritãts⸗Actien und Obligationen.

98, So b G

/

1.1.7 300 *

M, 90 bi G o. do. HII. G9. 3

1.5. 11 . Berl. Pte d. Magd. Lit. A

1.4.10

l ö 21 ; ** Sergisch III. 1 1.1.7 300M. -- 300 A 8

boo 100 Röl. S.