ö
2842 * 2
An Immobilien⸗Conto 16 513 eo
— ca. 106 Abschrẽibung 2 Maschinen⸗ Conto .
— ca. 5 0υ Abschreibung 4000 —
Gefãß ⸗ Conto ö s s 5 35
— ca. 77 oυάη Abschreibungs 7 495.20 Fuhrvark⸗Conto. 10 102.41
— ca. 209 0- Abschreibung 2104.41 Mobilien u. Utensilien⸗Conto C 5371.36
— ca. 183 0.0 Abschreibung 102120
Eiswaggons⸗Conto Flaschenbier⸗Conto Eis⸗Conto vpotheken⸗Conto Kassa⸗Conto Effecten⸗Conto Wechsel⸗Conto r Vorräthe⸗Conto, und zwar Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Pech, Beleuchtung und Fourage — Conto⸗Corrent⸗Conto J. Debitoren. Außenstãnde . S 18170.20 Bankguthaben. 38 389.50 Conto⸗Corrent⸗Conto II. Debitoren S6 163 535.18 53 849.54
—
ab Delcredere⸗Tonto.
10 0 oo
53
75 gl 800 -
8 000
1500
1i3 71122
o oog 70
109 685 64 103440268
Per Actien⸗Conto⸗.
=
Bilanz⸗Conto pro 320. September 1892.
9 Vor ugs. Actien . Eonto 6s 650 C00. — Ab nicht
begebene 14000 —
Sypotheken⸗Conto eservefonds⸗ Conto Conto⸗CorrentConto I. Creditoren·
a. laufend. Maljaufschlag
it 32 257. 46
b. laufende Hvpothe⸗ kenzinsen . 3 646.49
c. diverse
Creditoren. 18 920.59
Acceytations - Gonto Gewinn⸗u. Verlust⸗Cto., Reingewinn =
ir , s Haben.
Sall.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 30. September 1892.
An Verbrauch von Malz, Hopfen, Eis, Holz, Kohlen, Pech, Hefe, Fourage Malzaufschlag, Betrieb, Lohne, Reparaturen, Steuern, Arbeiterversicherung, Zinsen, Be⸗ leuchtung, Unkosten ir gun etz und zwar: Abschreibungen auf: Immobilien⸗Conto ca. 1 0,ο M 4920 — Maschinen Conto . ca. 5 Co. 40090. Gefãß⸗Conto ... ca. 770,900 . 7 495.20 Fuhrpark⸗Conto. ca. 207 0 . 2104.41 Mebilien⸗ u. Utensilien⸗ Conto ca. 1890/9. Zweifelhafte Forderungen. Reingewinn Derselbe wird vertheilt: 5 0 für den gesetzlichen Reservefonds aus
Tanti men Remunerationen auf 636 Stück Vorzugsactien je M 5.— Dividende 3 180— Vortrag auf neue Rechnung. . 118891
2658 7971
164 827 60
6. 9
23 649 40 11 62201
S 11 622.01 Aschaffenburg, 18. November 1892.
Ds gs N
14
abfälle und Eingang auf
abgeschriebene Forde⸗
rungen
Dioidenden⸗ Couponẽ⸗ Conto . L löste ver⸗
Prioritãten⸗s jãhrte Coupons Coupons Conto
uneinge⸗
Bayer. Aetien⸗Bierbrauerei Aschaffenburg.
Der Aufsichtsrath.
Stoll, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz ist geprüft und richtig . Stoll. Der Tividendenschein Nr. 2 unserer Vorzugsactien wird mit 6 5— von heute ab an unserer Kasse oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden eingelöst.
Aschaffenburg, 7. Dezember 1892.
Die Direction.
Der Vorstand. Singer. Preiß.
4 1 664 8a
466 88 7
Is 85s J
soꝛsag
PDebet.
Gaardener Export⸗Bierbrauerei vormals Drews . Co-
Gewminn⸗ und Verlust⸗Conto.
Cxedit.
An Material⸗Conten Allgemeine und Betriebs⸗Unkosten ..
Brutto⸗Gewinn Verwendet: auf Abschreibungen:
auf Immobil. u. Invent. M 30 811,55 Diverse Debiteres. 10 338, 49 Delcredere⸗Conto⸗.. . 6756,19 Reservefond 1500, —
S649 466,23
Activa.
6, 3
168 258 37 131218 91 en,
49 406 23
3873 J Bilanz per 30. September 1892.
Per Einnahme f. verkauftes Bier sowie Netto⸗ Gewinn aus dem Flaschenbetrieb
Einnahme f. Brauerei⸗ abfälle u. Nutzungen
6 3 zz5 612 6 13 zol oᷣ
. Passiva.
Mobile Werthe: Kassa und Bankguthaben vpothek⸗Forderungen... echsel
S 10 916,76 91 572,98 9732.20
Gaarden, den 30. September 1892.
.
210 000 - 183 178 - 20 295 30 142 978 — 47 978 — 14 656 — 11522 —
124 —
5 bös 171 63 6o
Ul2 221 9a nis iss 166 5g5 g , n Ir s s]
Der Vorstand. G. Drews.
P
Actien⸗Kapital
5 0/0 Prioritäts⸗Anleihe .
43 0½ Temporär⸗Anleihe
Hypotheken auf Immobilien außer der Brauerei
Diverse Creditores..
Accepte
Reservirte Zinsen ..
136 700 — 101 673 33 S 700 -
6 987 40 17 1130 3 87755
D os ss
1625850) Gaardener Export⸗Bierbrauerei vormals Drews K Ce.
In der heute stattgehabten vierten ordentlichen General versammlung obiger Gesellchaft, ist das in der Reihenfolge ausgeschiedene Au fsichtsraths⸗ mitglied Herr Gust. Leyy in Hamburg als fosches wiedergewählt und in der heutigen Sitzung des Auf⸗ 5 die Herren ö Schweffel und
Pauls in Kiel rer. zum Vor sitzenden und stell. vertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsraths wiedergewaͤhlt.
Gaarden, den 6. Dezember 1892.
J. Schweffel.
652483
Donnerstag, 21 Uhr Nachmittags. Fegitimatisnzkarten, soweit sie den nicht per Post übersandt sein sollten, Actien im Effectenbureau des Bank⸗
zeigung der ; rens & Söhne in Empfang zu nehmen.
hauses L. Beh
Reuwahl für zwei ausge des Verwaltungsrathes.
E. L. Behrens, J.
den 29.
ö .
Der rr, ,,
Stadttheater Gesellschast in Hamburg. Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre im Assecuranzsaale der Börsenhalle am Dezember 1892,
fn
t. Actionãren
d gegen Vor⸗
chiedene Mitglieder
sõꝛsd5]
Steinkohlenbauverein Gottes Segen zu Lugau.
Von unseren Prioritäts-Actien sind 3 Stück Nr. 2788, 3069, 3512 über je Einhundert Thaler verloren gegangen, und ist das ',. bei dem Königlichen Amtsgerichte Stollberg anhängig gemacht worden.
Lugau, den 7. Dezember 1892.
Das Directorium. C. Müůller. B. Kreil.
loses]. . Aetienbrauerei zu Borna.
Die ordentliche Generalversammlung des am 30. September 1892 abgeschlossenen 21. Geschäfts⸗ jahres findet Dienstag, 10. Jannar 1892. Nachmittags 41 Uhr, im hiesigen Schützen⸗
hause statt. Tagesordnung: .
I) Vortrag des Geschäftsberichtes, sowie der Rechnung auf das Jahr 1891.92. Bericht der Prũfungs⸗Commission. Justification der Rechnung, ev. Entlastung des Vorstandes.
2 Feststellung der Dividende pr. 1891/92.
3 Gren nnn wahl für den Aufsichtsrath.
) Wahl der Mitglieder zur Prüfungs⸗Com⸗ mission. =
5) Bestimmung der nach § 27 zu gewährenden Gratification pr. 1891 92. (.
Indem wir die geehrten Actionäre hierzu ergebenst einladen, bemerken wir gleichzeitig, daß die nach 5 33 der Statuten zur Legitimation dienenden Actien⸗ depositenscheine ꝛc. in mit dem Namen des Vor⸗
fenden Königl. Herrn Notar zu übergeben und dem⸗ selben bis nach Beendigung der Generalversammlung zu überlassen sind. Der Versammlungsraum wird um 3 uhr geöffnet und 4 Uhr pünktlich geschloffen. Gedruckte Geschäftsberichte liegen vom 15. De⸗ jember 1892 ab im Contor der Brauerei zur Empfangnahme bereit. Borna, 7. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath der Actienbranerei zu Borna. Dr. Reuschle, Ed. Krätzschmar, Vorsitzender. Stellvertr.
zeigers versehenem Umschlage an den dieselben prũ⸗
2a Flensburger Straßenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.
Donnerstag, den 29. Dezember 1892. Nachmittags 3 Uhr, ordentliche Generalver sammlung in Matthiesen's Hotel, Neustadt, Flens⸗
burg. ö Tagesordnung: ö I) Berichterstattung über das Geschãftsjahr 1891792 und Rechnungsablage. 2) Wahl dreier Mitglieder des Aufsi
*
27. und 28. Dejember, Vormittags von 10 bis
12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Apenrader
Straße 17, in Empfang zu nehmen.
Der Aufsichtsrath, namens desselben: Gust av Johannsen.
H Breslauer Straßen Eisenbahn Gesellschaft.
Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gehabten fünften Ausloofung unserer 0/0 Schuld⸗ obligationen sind nachstehende neun Rummern 148 163 395 472 549 607 638 715 794 gezogen worden. Die Verzinsung dieser Obligationen endet mit dem 30. Juni 1893 und werden dieselben vom L. Juli 1853 ab bei unserer Gesellschaftskasse, Karuth⸗ straße 5 J. dem Schlesischen Bank ⸗Verein, Albrechtstraße 35.36, den Herren C. Schlesinger-⸗Trier E Co. in Berlin gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und laufenden Coupons zum Nennwerthe eingelöst. Breslau, den 7. Dezember 1892. Die Direction.
I) Erwerhs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
ö // lr — 1
53056 Rechnungs Abschluß vom 30. Juni 1892. . 300 000 — 219 09559 270 411 75 Betriebs⸗Utensilien 23 371 42 Hern nnn, 35 328 11 Comptoir⸗Utensilien 1 — 1 — 1 16 1546
S00 —
4400 440 627 05 38835361 83 3563 85 3000 — 208 S850 0h 253 34452 183410399
Activa. Grundstücke Gebãude
Conto⸗GCorrent⸗Conto Kassa⸗Conto
k 1160 0092 206 605 — 0 oxo 113810 2745 — 236 233 39 1 834 103 99
Gewinn und Verluft⸗Rechnung vom 30. Juni 1892.
, 502891 2 623 55 592091 279390
82 354 85 151714
51 953 17
37183 40
17 259 62
38 4530 75 2298 88
Insertionen DSandlungunkesten· Conto Reisespesen
Zinsen
2000 = 300 36508
414 1274 3 Iod
38 . 233 3115
Jö ss d
; Haben. Gewinn Vortrag vom Jahre 1890/91 Gewinn aus dem Gesammtbetriebe. Uebertrag des ordentlichen Reserve⸗
fonds Verlust
Darmstadt, den 39. Juni 1892. Mühlenbauanstalt, Maschinenfabrik
und Eisengießerei vormals Gebrüder Seck, Tarmstadt. Der Vorstand. Ebner. Bittinger. Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnun haben wir geprüft und mit den ord⸗ nungsgemäß geführten Büchern der Gefellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Darmstadt., den 12. Nobember 1892. August Welff, Johannes Mäller,
8) Riederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Keine.
9) Bank ⸗Ausweise. õꝛs84o] = ; Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf E Co. Status ultimo November 1892. gti rn a Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗ Guthabens bei der Reichsbank... 0 Lombard⸗Conto . Wechsel⸗Bestande Effecten Sorten und Coupons Debitoren in laufender Rechnung Diberse Debitoren
229, 958 12043551 3,644,399
171,312
35, 839 9,711,676 3,526,315
7, So, 000
2, 867,712 1080517 2306, 164 2,225, 221 1,798,623
Actien⸗Kapital
Depositen mit Einschluß des Chek⸗ verkehrs
Aecepte
8 2 —
10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.
Für den Kreis . soll ein besonderer Kreis Thierarzt mit dem Amtswohnsitze in Bolken⸗ hain angestellt werden. .
Geeignete Bewerber um diese Stelle, welche mit einem Jahresgehalt von 600 S½ς verbunden ist, wollen sich unter Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und des Lebenslaufes bis zum 15. Ja⸗ nnar k. Is. hier melden.
Liegnitz, den 2. Dezember 1892.
Der Regiernngs⸗Präsident. J. V.: v. Sey dewitz.
52839
Die Kreis-Thierarztstelle des Kreises Meisen⸗ heim, mit welcher ein Jahres Staatsgehalt von 600 verbunden ist, und zu welchem noch ein Zuschuß von sö0 M aus kreisständischen und bůurgermeisteramt⸗ lichen Fonds bewilligt worden, ist infolge Ablebens des Stelleninhaßers zu besetzen.
Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Vorlage ihrer Zeugnisse und eines Curriculum vitas bis zum 15. Januar k. Is. bei mir melden.
. den 3. Dezember 1892.
er Regierungs⸗Präsfident. In Vertretung: Koch.
Fifi Fr
Stets scharf
kronentritt unmöglich.
Das einzig Praktische fr glatte Fahrbahnen.
.
Leonhardt & C2
orsitzender.
gerichtliche Bücherrevisoren.
in . Breslau,
zum Deutschen Reichs⸗-An
M 292.
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Berlin auch durch die Anzeigers W Wilhelmftraße 32, bezogen werden
Vom Central⸗SHandels⸗Register für das Deutsche Reich
enbahnen enthalten si
Central⸗Handels⸗Re
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei oͤnigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich
Dritte Beilage
kann durch alle
zeiger und Königlich Preußi Berlin, Freitag, den 9. Dezember
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Geng enschafts, Zeichen und Muster⸗Registern, j erscheint auch in 86 besonderen Blatt unter 83 Titel ö
gister für das Deut
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats
schen Staats⸗Anzeiger.
1892.
über · patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan ·
sche Reich. ar. 2922)
Das Central ⸗Handels⸗Register für das 62 Reich erscheint in der Regel lagl ich. — Der ja
Bezugspreis beträgt G M 50 J für das Biertel ür den Raum einer Druckjeile 30 .
Insertionsvreis
— Einzelne Nummern kosten 20 3. —
werden heut die Nrn. 292 ., 292 B. und 2926. ausgegeben.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung der Handels 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
KEæeesk om. Bekanntmachung. 63036 Die die Führung des Handels-, Genossenschafts⸗= n. und Musterregisters und den Markenschutz etreffenden Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts werden im Laufe des Geschäftsjahres 1853 in folgenden Blättern: 1 dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2 der Berliner Börsenzeitung, 3) dem Beeskow - Storkower Kreisblatt. resp. für die Ortschaften des Lübbener reifes: dem Lübbener Kreis⸗ und Intelligenzblatt erfolgen. Beeskow, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
KRergedorf. Bekanntmachung. sõ2866 Die Eintragungen in das Handels- und das Ge— nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1893: im Deutschen Reichs- und Königlich Pren⸗ kFischen Staats⸗Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger, Beiblatt zum Amts— blatt der freien und Hansestadt Hamburg, im Hamburgischen Correspondenten und in der Bergedorfer Zeitung, für kleinere Genossenschasten außer in Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusfischen Staats⸗-Anzeiger nur in der Bergedorfer Zeitung veröffentlicht werden. Bergedorf, den 7. Dezember 1892. Das Amtsgericht. 52867 Rieber. Es wird zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß die Eintragungen in das Handelsregister und Genossenschaftsregister im Jahre 1593 durch den Reichs und Staats⸗Anzeiger sowie das Geln— hausener Kreisblatt. als Blatt für kleinere Ge⸗ nossenschaften, veröffentlicht werden. Bieber, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Rirkenteld. Bekanntmachung. 52868 Die Eintragungen in das Handelsregister und in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Birken⸗ feld werden pro 1895 im Amtsblatt für das Fürsten⸗ thum Birkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats Anzeiger erscheinenden Central-Handels⸗ Register für das Deutsche Reich veröffentlicht. Birkenfeld, den 2. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht.
Wolff.
KRischhausen. Bekanntmachung. 52869! Während des Geschäftsjahres 1593 werden Ein— träge zum hiesigen Handels- und Genossenschafts—⸗ register durch folgende Blätter: . I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger, 2 die Hessische Morgenzeitung, 3) das Eschweger Tageblatt und Kreisblatt in Eschwege, für kleinere Genossenschaften nur durch die unter 1 und 3 bezeichneten Blätter veröffentlicht werden. Bischhausen, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 52870) KRlankenheim, Eirel. Bekanntmachung.
Im Jahre 1893 werden die Eintragungen
a. in das Handelsregister im Deutschen Neichs⸗ Anzeiger, Kölner Tageblatt, in der Kölnischen Volkszeitung und im Schleidener Kreisblatte,
b. in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Schleidener Kreisblatte ver⸗ öffentlicht.
Blankenheim, den 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Bockenem. Bekanntmachung. 52871]
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das hiesige Handels⸗ und k erfolgt im Jahre 1893: =
I für das Handelsregister durch den Hannoverschen Courier, den Hildesheimer Kurier und die Provinzial⸗= Zeitung zu Bockenem; .
Y für das Genossenschaftsregister dur diese Blätter und den Dentschen Reichs- und König lich Preußischen Staats-Anzeiger, hinsichtlich er kleineren Genossenschaften indeß nur durch diesen und die Provinzial⸗Zeitung hieselbst.
Bockenem, den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. II. Bauer.
Carlsrune i. schl. Bekanntmachung. H2901] Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das Dandels, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unterzeichneten Gerichts durch: . a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich , Staats⸗ Anzeiger, b. die Schlesische .
c. die Breslauer Jeitung,
d. den Oberschlesischen Anzeiger bekannt gemacht werden. ; Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen— schaften sollen außer in dem Blatt zu a. im öffent⸗ lichen Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblattes zu Oppeln veröffentlicht werden.
Carlsruhe O. S., den 30. November 1892. Königliches Amtsgericht. 52902] Castrop. Die nach Artikel 1 des Handels- gesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen über Eintragungen in unser Handelsregister werden im Geschãfts jahre 1893
im Deutschen Reichs- und Königlich Preu⸗
Fischen Staats⸗Anzeiger,
in der Rheinisch⸗Westfalischen Zeitung zu Essen
und Dortmund,
in dem Castroper Anzeiger zu Castrop erfolgen.
Castrop, den 4. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 52872]
Die auf die Führung des Handelsregisters, des Zeichenregisters, des Musterregisters und des Ge— nossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1893, wie bisher, bei dem Amtsgericht X.o bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der gesetzlich vorgeschriebenen Bekanntmachungen von Eintragungen in den bezeich⸗ neten Registern wird erfolgen:
a. in Betreff des Handelsregisters durch den 3 Reichs⸗Anzeiger und die Danziger
eitung,
kb. in Betreff des Zeichenregisters und des Muster⸗ registers durch den Deutschen Reichs⸗-Anzeiger,
é. in. Betreff des Genossenschaftsregisters durch den Reichs⸗Anzeiger, die Danziger ö und das Danziger Inktelligenzblatt, bei kleineren Genossen⸗ schaften dagegen nur durch den Reichs ⸗Anzeiger un die Danziger Zeitung.
Danzig, den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. X.
Dirschan. Bekanntmachung. 528731 „Die Veröffentlichung der Eintragungen in unser Handelsregister erfolgt im Jahre 1893 außer im Deutschen Peichs Anzeiger durch die Danziger und Dirschauer Zeitung. — G. V. Rr. 2. Dirschau, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Dirsehau. Bekanntmachung. 52874 Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reich ⸗ Anzeiger 1) in der Danziger Zeitung, 2) in der Dirschauer Zeitung, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in letzterem Blatte veröffentlicht. — G. V. Nr. J. Dirschau, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Dobrilus k. Beschluß. 52875
Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß die vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels-, Genossenschafts— und Musterregister im hiesigen Handelsgerichtsbezirk für das Jahr 1893 durch Einrückung in den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger, das Luckau er Kreisblatt, den Neuen Niederlausitzer Anzeiger zu Finsterwalde und die . Nachrichten in Kirchhain i. X. erfolgen werden.
Dobrilugk, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Dr. Al brecht.
Dommitzsch. Beschluß. 52876
Im Jahre 1893 sollen für den Bezirk des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts die im Artikel 13 des Han⸗ delsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handelsregister im Dentschen Reichs Anzeiger, in der Magdeburgi⸗ schen Zeitung und im Leipziger Tageblatt, die Be⸗ kanntmachungen der Eintragungen in das Zeichen register und das Musterregister im Deutschen Reichs-Anzeiger und der Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Deutschen Reichs⸗An⸗ eiger, im Torgauer Kreisblatt und im Witten . Tageblatt. für kleinere Genossenschaften nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Torgauer Kreisblatt erfolgen.
Dommitzsch. den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Driesen. Bekanntmachung. õ2577] Im Geschäftsjahre 1893 werden die ber , benen auf das Handels Genossenschafts., Zeichen⸗ und Musterregister bezüglichen diesseitigen Bekannt⸗ machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und die Berliner . erfolgen. Driesen, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Elmshorn. Bekanntmachung. Während des Jahres 1893 werden. 1 , 3 ** K des iesigen Amtsgerichts durch Insertion in .
ö Deutschen Reichs und Königlich
Preusischen Staats⸗Anzeiger,
õ2s8? 8
den Itzehoer Nachrichten und den Eimshorner Nachrichten,
2 die Eintragungen in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts für folgende eingetragene Genossenschaften mit unbeschrãnkter Haftpflicht:
a. den Creditverein zu Elmshorn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, b. die Genossenschaftsmeierei zu Elmshorn, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, durch Insertion in den zu 1 vorstehend auf⸗ geführten Blättern. die Waldgenossenschaft zu Elmshorn, einge⸗ tragene. Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger und — den Elmshorner Nachrichten veröffentlicht werden. Elmshorn, den 2. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht.
Exturt. Bekanntmachung. 52879 Die Eintragungen in das Handelsregister des , Gerichts für das Jahr 1895 werden ur I) den Deutschen Reichs- und Königlich BPreußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung. . 3). den Erfurter Allgemeinen Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preu— ßischen Staats - Anzeiger sowie den' Erfurter Allgemeinen Anzeiger, die Eintragungen in das Zeichen, und das Musterregister durch den ersteren bekannt gemacht werden. Erfurt, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
52880 Fallersleben. Die Bekanntmachungen aus 3 Handels- und. Genossenschaftsregister erfolgen 1533 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Allerzeitung und die Hannoverschen Neuesten Nachrichten, — die, welche kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch die beiden erstgenannten Blätter. Fallersleben, 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Frankrurt a. O. Bekanntmachung. 52351] Zur Bearbeitung der auf die Führung der Han— dels. Genossenschafts, Muster und Zeichenregister sich beziehenden Geschäfte im Bezirkè des Amts⸗ gerichts Frankfurt a. O. sind für das Jahr 1853 a. der Amtsgerichts Rath Degener, als Richter, b. der Gerichtsschreiber Weinig, als Secretär, bestellt. Die Bekanntmachung der Eintragungen IN) in die Handelsregister wird durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. die Frankfurter Oderzeitung; 2) in das Genossenschaftsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Preuß. Staats Anzeiger, b. die Frankfurter Oderjeitung; 3) in die Muster⸗ und Zeichenregister nur durch den Deutschen Reichs- und Königl. Breuß. Staats⸗Auzeiger, erfolgen. . Frankfurt a. O., 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Gilgenburg. Bekanntmachung. 52882 Die im Jahre 1893 erforderlichen Bekannt—
machungen der Eintragungen in dem hier geführten
Handels, und Genossenschaftsregister sollen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, den Reichsboten und
die Ostpreußische Zeitung
erfolgen.
Gilgenburg, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Königl.
Gollub. Bekanntmachung. 52883] Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, daß im Jahre 1893 die gesetzlich vor⸗ geschriebenen, das Handels⸗ und Muhsterregister be⸗ treffenden Bekanntmachungen seitens des unter— zeichneten Amtsgerichts durch folgende Zeitungen; I) den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗Auzeiger,
2 den Graudenzer Geselligen, 3) die Danziger Zeitung werden veröffentlicht werden. Gollub, den 1. Dezemober 1892.
Königliches Amtsgericht. .
Gollub. Bekanntmachung. 52884 Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge— bracht, 34 im Jahre 1893 die gesetzlich vorgeschrie⸗ benen Bekanntmachungen, das Genossenfchaftsregister betreffend, des unterzeichneten Amtsgerichts durch folgende Zeitungen: I) den Deutschen Reichs und Königlich
Breusischen Staats Anzeiger, 2) den Graudenzer Geselligen‘, 3) das Briesener Kreisblatt werden veröffentlicht werden. Gollub, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
dem Hamburger Correspondenten,
Gestym. Bekanntmachung. 52886
Im Laufe des Jahres 1853 werden die Ein“ tragungen in das hiesige Handelsregister veroffentlicht werden durch: ö
I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
BPreußischen Staats Anzeiger,
2) das Posener Tageblatt,
3) die Schlesische Zeitung zu Breslau,
4) das Gostpyner Kreisblatt,
und diejenigen in das Zeichen- und Musterregister nur durch das erstgenannte Blatt.
Gostyn, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Gęostyn. Bekanntmachung. 52885 Im Laufe des Jahres 1893 werden die Ein“ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister ver— öffentlicht werden durch I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2 die Schlesische Zeitung zu Breslau, 3) das Gostyner Kreisblatt;
für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu 1 und 3 genannten Blätter. Gostyn, den 1. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht.
Greifswald. Bekanntmachung. 52887] Die Bearbeitung der auf die Führung des Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte ist für das Jahr vom J. Januar 1853 bis zum 31. Dezember 1895 dem Amtsgerichts Rath Ansinn und dem Amtsgerichts⸗Secretär Behm über— tragen. ö Die Eintragungen in das Handels- und Genossen— schaftsregister werden durch Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsen⸗ zeitung, im Greifswalder Kreisanzeiger und im Greifswalder Tageblatt veröffent icht werden. Greifswald, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Greiꝝx. Bekanntmachung. sõ2888 Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Fürstl. Amtsgerichts werden im Jahre 1893, wie jzeither, a. im hiesigen Amts⸗ und Verordnungsblatt, b. in der Landeszeitung für das Fürstenthum Reuß älterer Linie und c. in Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger in Berlin veröffentlicht werden. Greiz, den 2. Dezember 1892. Fuͤrstliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schroeder.
53035 Grenzhausen. Im nächsten Jahre sollt 86 Einrückung die Eintragungen in das Handels-, das Muster⸗ und das Genossenschaftsregister des unter— zeichneten Gerichts in dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger bekannt gemacht werden. Grenzhausen, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. v. Fenner.
Gumbinnen. Beschlußꝛ. . 528891 Gemäß Art. 14 des Allgemeinen Handelsgesetz⸗ buchs und 5 147 des Gesetzes vom J. Mai 1839 wird hiermit bestimmt, daß für das Jahr 1893 die Bekanntmachungen der Eintragungen in unfer Handels und Genossenschaftsregister in folgenden offentlichen Blättern zu erfolgen haben: a. im Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, b. in dem Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Gumbinnen, ; C. in der zu Gumbinnen erscheinenden Preußisch⸗ Litthauischen Zeitung. Außerdem werden die Bekanntmachungen bezüglich des Vorschuß⸗Vereins Gumbinnen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, noch in der Gumbinner Zeitung erfolgen. Gumbinnen, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Hadersleben. Beschluß. sõꝛ 890] Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1893 im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und Folke⸗ bladet, betreffend kleinere Genossenschaften, nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im landwirth⸗ schaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein, die Eintragungen in das Markenschutz⸗ und Muster ; register allein im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger veröffentlicht werden. . . Anmeldungen werden werktäglich in den Geschäfts⸗ stunden von 10— 12 Uhr Vormittags in der hiesigen Gerichtsschreiberei entgegengenommen werden. Hadersleben, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Rissom.
652891 Halberstadt. Im Jahre 1893 werden die Ein⸗ tragungen in die Handelsregister sowie die Ein⸗ tragungen betreffs:
a. des Creditvereins zu Halber⸗ : eingetragene
stadt, ⸗ b. des Halberstädter Familien⸗ a.
Vereins für Krankenpflege,