Das Verzeichniß der bei der Vertheilung der Masse zu berücksichtigenden Forderungen mit Vorrechten im Betrage von 809 M S5 3 und ohne Vorrecht im Gesammtbetrage von 32 9665 66 20 3 ist in der Gerichtsschreiberei 73 des Königlichen Amtsgerichts J. hier zur Einsicht ausgelegt. . .
Nach 6 des Schlußtermins benachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Betrage der Di⸗ vidende unter Mittheilung des Auszahlungstermins.
Berlin, den 7. Dezember 1892.
Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.
löeb88! Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Steinhändlers Arthur Nowacki zu Berlin, Davelbergerstraße Nr. 10, bisher Birkenstraße Nr. 69, Actenzei en Nr. 71 1891 74, soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts schreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind bei der⸗ selben 42 318 0 57 3 Forderungen zu berücksichtigen; der zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt hb. M 3 Der Verwalter der Masse: Brinckmever.
od? 02 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schlesinger zu Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermoͤgens— stücke der Schlußtermin auf den 31. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Beuthen O.⸗-S., den 5. Dezember 1892.— Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52701] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Pick zu Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einmendungen gegen das an ,, , der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. De⸗ zember 1892, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
Beuthen O.⸗S., den 5. Dezember 1892.
Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
52834 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Fritz Meise in Ubbedissen be⸗ tragen die bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 630 M 77 3; der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand beträgt 80 M 82 3. Bielefeld, den 7. Dezember 1892. Der Konkursverwalter: Agethen, Kanzlei⸗Rath.
53027 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Gruenhaldt und Eie. in Volmünster wird hierdurch eingestellt, da sich er⸗ geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Bolchen, den 6. Dezember 1892.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez. Dr. Reinert. Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Secretär: (L. S.) Cuny. lö3 026] Beschluß. .
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Gruenhald, Geflügelhändler zu Schloß Volmünster, wird hierdurch eingestellt, da sich er— geben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Masse nicht vorhanden ist.
Bolchen, den 5. Dezember 1892.
Kaiserliches Amtsgericht. (gez. Pr. Reinert. Zur Beglaubigung: Der Amtsgerichts⸗Secretär: (E. S.) Cuny.
oz 685] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dandschuhfabrikanten Hermann Theodor Delling in Burgstädt wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Burgftädt, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Bretschneider. Bekannt gemacht: (L. S.) Act. Schmalfuß, Gerichtsschreiber.
Isõö2 732) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des abwesenden Schmiedemeisters Johann August Joseph Krug in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,
den 5. Dezember 1892. Böhme.
Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G. S.
(sõ2693 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Angelika Reiter, Ehefrau des Gerberei⸗ besitzers Mathias Loewenbrück zu Berg, Kreis Diedenhofen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Diedenhofen, den 5. Dezember 1892.
Kaiserliches Amtsgericht. 52722
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachters Steffen Schmidt in ö wird eingestellt, weil eine den Kesten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Elmshorn, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
53024 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Johann Ackermann in Schmieheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ettenheim, den 5. Dezember 1892.
Großherzogliches Amtegericht. Kraemer.
52700] Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handschuhmachers Nicolai Heinrich Moltzen in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fleusburg, den 1. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 52699 Konkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Peter Nicolai Frellesen, in Firma P. N. Frellesen in Flensburg, wird nach er— folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung.
52835 Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vereinsmolkerei zu Oedingen e. G. m. u. H. wird aufgehoben, nachdem die Gläubiger, deren Forderungen festgestellt waren, befriedigt sind.
Förde, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Balve.
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Carl Fröhlich zu Gleiwitz wird auf Antrag des Gemeinschuldners unter Zu⸗ stimmung sämmtlicher zu den Acten bekannt ge— wordener Gläubiger gemäß § 188 ff. Konkurtordnung hierdurch eingestellt.
Gleiwitz, den 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
52730]
52717 K. Württ. Amtsgericht Gmünd.
Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Kaufmanns Anton Stegmaier in Gmünd wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung hierdurch auf— gehoben.
Gmünd, den 6. Dezember 1892.
Burger, Amtsrichter. Aus Auftrag veröffentlicht durch: Gerichtéschreiber Kurz.
52718 K. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmacher Alois Fischer in Gmünd wird nach Abschluß eines Zwangsvergleichs aufgehoben. Den 6. Dezember 1892.
Burger, Amtsrichter.
Aus Auftrag veröffentlicht durch:
Gerichtsschreiber Kurz. lõ 2677] Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des Anton Wilhelm Dietsch aus Fröbersgrün ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher auf— gehoben. Greiz, den 3. Dezember 1892
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J.
—
Dr. Scheib e.
52676 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma C. Borrmann in Hainichen — alleinige Inhaberin die Handelsfrau Anna Clara, verehel. Borrmann, geb. Hauswald, früher ebenda, jetzt in Freiberg — ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 4. Januar 1893, Nachmittags T Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ selbst, bestimmt. Hainichen, den 6. Dezember 1892.
Act. Lotze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52690 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Frank zu Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
52696 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachermeisters Franz Jehnichen zu Herz⸗ berg (Elster) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöͤgensstücke der Schlußtermin auf den 5. Ja⸗ nuar 1883, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 1 — bestimmt. Herzberg (Elster), den 5. Dezember 1892. , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
562708 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Albert Schuster in Jauer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 31. De⸗ zember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Parterre, bestimmt.
Jauer, den 6. Dezember 1892.
;, 6 ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
62697 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Domänenpächters Conrad Pitzschke zu löden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Jessen, den 5. Vezember 1892.
53022 Konkursverfahren. ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbesitzers Louis Beutel zu Kammin wird, nachdem der in dem Vergleichstermine am 18. No- vember 1892 angenommene . durch rechtskräftigen . vom 18. November 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kammin, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
52687 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Moritz Kirschner, früher zu Kosel, jetzt zu Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kosel, den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
sõ2 726 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Guftav Knick zu Landsberg a. W. ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Landsberg a. W., den 2. Dezember 1892.
. Galle, Seeretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
52706] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmaunes Otto Richard Petzold, früher in Limbach, jetzt in Waldheim, alleinigen Inhabers der Firma Richard Petzold in Limbach, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vem 4. No⸗ vember 1892 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Nobember 1892 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Limbach, den 6. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Karing.
Iö3021] K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns C. W. Louis Mayer in Stutt⸗ gart, Inhabers der Firma Bierbrauerei Ernst Mayer u. Cie. in Ludwigsburg, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Termine vom 14. Dezember 1891 angenommenen Zwangsvergleichs 236 Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufge— oben.
Den 5. Dezember 1892.
Gerichtsschreiber Lauer.
lö3z023] K. W. Amtsgericht Maulbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drehers Jakob Stähle in Wiernsheim ist auf dessen Antrag gemäß 5 188 Abs. 1 der Konk.Ordn. durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen eingestellt worden.
Den 6. Dezember 1892. Gerichtsschreiber Seefried.
Io 2698(1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschners Carl Otto Kausch in Meißen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hier vom 6. De—⸗ zember 1892 aufgehoben worden. Meißen, den 7. Dezember 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.
Pörschel.
lõ 2686] Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Färberei⸗ besitzers Eduard Preusker aus Wüstegiersdorf ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher aufgehoben. Niederwüstegiersdorf, den 3. Dezember 1892. Koͤnigliches Amtsgericht.
52714 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sölduerswittwe Therese Altegger von Reich⸗ holz wurde nach Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß des K. Amtsgerichts dahier vom 2. d. M. aufgehoben. Obergünzburg, 5. Dezember 1892. (L. S.) Friedrich, K. Gerichtsschreiber. 2684 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Holzhandlung Schaudat u. Haase zu Unter⸗ Eißeln wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 30. April 1892 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 36. April 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ragnit, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
2724 Bekanntmachung. In Konkurssachen über das Vermögen des Notars, Proeurators und Agenten Carl Friedrich Gustay Helmkampff, in Firma Carl Helm⸗ kampff in Ritzebüttel, ist Termin zur Abnahme der auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegenden Schlußrechnung und zur Beendigung des Konkursverfahrens auf Dienstag, den 27. De⸗ zember 1892, Morgens 10 Ühr, anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläubiger hiermit geladen werden. Vorhanden ist noch ein ungetheilter Masse⸗ bestand von etwa 4000 6 In dem Termine soll über die Vertheilung dieses Betrags, sowie über die nicht verwerthbaren Gegenstände Beschluß gefaßt werden. Ritzebüttel, den 5. Dezember 1892.
XB. Eckermann,
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
52705 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Leopold Simons, Inhaber der Firma: J. By⸗ tinski Nachfolger Leopold Simons zu St. Johann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ terinins hierdurch aufgehoben. Saarbrücken, den 39. November 1892.
Königliches Amtsgericht. III.
enner.
52832 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Müngersdorf, Krämer zu Mangen⸗
entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des § 190 K. -O. eingestellt. ö Solingen, den 4. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. III. J . gez.) ,, Beglaubigt: Der
53025 Konkursverfahren.
Handelsmanns Gustav Louis Schubert in Lugau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 22. Oktober Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Stollberg, den 6. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Dr. Würcker. Veröffentlicht: Fähn, G.⸗S. oõ2727 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ernst Hiller, Gastwirths zur „altdeutschen Bierstube“ hier, Lederstraße Nr. 6, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und. nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termin vom 19. September 18392 angenommenen Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 5. Dezember 1892.
Gerichtsschreiber Holzwarth.
527165 ;
In dem Konkurse über das Vermögen des Moritz Grünwald, Kaufmanns hier, beträgt der zur Vertheilung verfügbare Massebestand 12 931 6 09 , wovon die Kosten des Verfahrens in noch festzustellendem Betrage abgehen. Die un⸗ bevorrechteten Forderungen betragen 59 259 . 51 3, was hiermit gemäß §S§ 139—141 K.⸗O. bekannt gemacht wird.
Stuttgart, den 6. Dezember 1892.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Levi.
52720 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ehrenberg in Firma B. Ehrenberg in Schönsee W.⸗-Pr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, der Schlußtermin auf den 9. Januar 1893, Vor⸗ mittags 1K ihr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Thorn, den 5. Dezember 1892.
; Wierz bowski,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Iõ2 710) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Carl Julius Gräßer in Werdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Bätz, O. 1. R. Veröffentlicht: Reichert, G. S.
lö2 709] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Carl Hermann Arndt in Werdau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 19. November 1892 angenommene Zwan zbergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Werdau, den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Bätz, O.⸗A.R.
Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S.
52838 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Schankwirths und Kleinhändlers Stephan Leygraff zu Wesel ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 109. Januar 1893, Vor⸗ mittags LE Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Wesel, den 2. Dezember 1892.
. Wüseke, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3028 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Material ⸗ und Schnittwaarenhändlerin Emma Auguste Anders in Kossebande, jetzt verehel. Androm in Wilsdruff, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Wilsdruff, den 7. Dezember 1892. IUUnterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
63029 ö, ,, n m . Stettin⸗ Marti Sãchsischer Verbands Guterverkehr. Nr. 19495 D. Am 19. Dezember d. Is. treten für die Beförderung von Milch im Abonnement von Gräfenhainichen nach Leipzig J. (Bayer. Bhf.) Fracht⸗ vergünstigungen in Kraft, über die bei den genannten beiden Stationen Auskunft zu erhalten ist. Dresden, den 5. Dezember 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisen bahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:
Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Königliches Amtsgericht.
K—
k /
,
berg, wird da eine den Kosten des Verfahrens
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Gerichtsschreiber: Lauer, Actuar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
1897 angenommene
Von hon
zum Deutschen Reichs⸗Anzei
M 292.
Berliner Görse vom 9. Dezember 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze. Dollar — 4,25 Mark. 1 Franc, Lira, Sei, Beseta — 0 Zulren vsterr. Bäahrung — Mart. 7 Zulben sübd. B 2 12 Narkt. 1 Gulren Holl. Bährung — 1,0 Mart. 1 Mart — 160 Nart. 100 Rubel — 35 Mart. I Civrt Sterliug — 20 Mart
2 .
8. ö
Brüsselu Antwp. do. do.
Skandia. Plätze. Kopenhagen...
, Lissab. u. Dporto 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare.
do. do.
New⸗ Jork. ...
J 1
436444644
do. . — — Wien, oft Wahr. 169, 30 b B
ö, ; 168, 55 bz Schweiz. Platze I10T. — Italien. Platze T. — —
do. do. . St. Petersburg l 201,00 bz d 200,25 bz
D. Warschau ... ; 201,40 bz Geld⸗Sorten und Bankuoten.
Dakat. pr. St. , 68 b; Belg. Noten . . 80,3063 Soꝛergs ꝓ St. — — Engl. Bkn. 1 20, 3586 20 Fres.⸗ St. ö. 1008. . 81, 5b kl. f.
8 Guid.⸗St. Holland. Not. 168,406 Dollars p. St. alien. Noten 78,25 b B
Imper. pr. St. Nordische Noten 112,35 bz
do. pr. 500 gf. Dest. Bkn p100f1 169,75 bz
hs. en, do. 10001 169,75 bz
3 Rufs. do. p.100 R 201 6563 Amerlk. Noten ult. Dez. 20Q2a20l,7het. 1000 u. 5005 2023 do. kleine ult. Jan. 202, 252202 bz
— — — —— —
1 11
—
*. —
—
Börsen⸗Beilage
ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 9. Dezember
Dtsche Itchs.⸗Anl. do. do. 3 do. de. do. do. ult. Dez.
Preuß. Cons. Anl. 4 do. do. do. 31 do. do. do. 3 do. do. ult. Dez.
do. do. ult. Dez. Pr. Sts. Anl. 68 do. St Schdsch. 3 Kurmärk. Schldv. Dder Deich ⸗ Dbl. Barmer St.⸗Anl. 22 ö Stadt. Obl. o. Brezlan St. Anl. Gassel Stadt⸗ Anl. Gharlottb. St. A. do. do. 1889 do. Crefelder Danziger DVessauer ; Düsseldorfer do. do. 1890 Elberf. St. Obl. Efsen St. Obl. IV. do, r. alles he St. Anl. arlgr. Gt ⸗A. 86 do. do. 89 Kieler do. 89 Magdebrg. St. A. do. Bo. 1891 do. do. Mainzer St. A.. do. do. 88 Ostpreuß. Pry .O.
K X C X 0 = - 0 - 0
Am. Cp. z. N. J.
Posen. Prov. Anl.
Schwein. Not. S0 95 bz .
2
dersch. 1.4. 10 5000 14. 10
Pr. n. D. R. g. St. 3 versch. H 000 200 —, — Sh, 7ha, 80 bi
3000 - 150101, 306
3000-75 100, 006
do. 1390 351.4.
Fonds und Staats⸗Papiere.
8f. S- Tm. Stucke zu 4 1.4. 10 5000 -
zoo -= 160 =* zo -= 300 —— Sooo - S6 ( — — dbb bb] -= —
2000 - 100 - — hoo - 500 —, — 2000 - 200 — —
10006. 200 - 6b -= 566 -
3000-200 — —
z — bK NLB — — — = — 2 —=— — — — — — —
8 —
K 2 0 = 2 — 8
Zolleoup. 324/60 G o. lleine 324,25 bj
Zinsfuß der Reichsbank! Wechsel 4 /, Lomb. 4 n. Ho so.
107.10 öᷣo000 - 200 99, 903 G o 000 - 200186 00 Sh, 7 ha, 80 bz 5000 - 150 107,00 100, 1l0bz G boo · bos 9 Sh, 77a, 8o bz
hoo = 1090 97,806 B 000 = 100 97.80 b B o00Mσ Ü 200UOQ230b36G 3000-200 96,8096 2000 - 1001102, 708
o 0O0σ-—·-CI09ꝑ102,6506
105,00
000 - 500 95,90 3000-20 96206
102,50 h, bo G dh, 25 G 000 = 100 95,606
Regensbg. St. ⸗A. Rheinyrov.⸗Oblig
88 *
do. do.
do. ö Rostocker St. Anl. Schldv. d Brl fm. Spand. St. A. 91 Westyr. Prov⸗Anl
ö r = = . e
—— 2 1 ——
— — * 72 * *. * — 5
—— *
do. do.
do. do. Kur⸗ nu. Neumark. 1 . Oh . . reußische. Pommersche . do. . do. Land. Cr. do.
Sãchsische Schles. altlandsch. do. do. 4 do. landsch. neu . do.
do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. L Gr. do. ds. . 45
o. . Wstpr. rittsch JB do. do. IH. 3 do. neulndsch. II.
ö /// / / // P k *
e , . essenNassau . Kur⸗ u. Neumärk.
do. do.
Sr = . 8
*
* 82 2.
doo - So- 1b u. pb loꝛ 75 B 16606 n. 56! 1656 u. 55 8 So zb = 206 S5 35 R 1565 - 5500 io so B 1000 - 30 L hi zobh = bb 56 5 G
.
. 112,756 3000 - 309 108,90 3000 - 1509 104406 3000 - 150 99,00 10000-1590 1103, 006 o 000 — 150197, 103 000 = 150 84,70 3000 - 150 - — 3000- 150198 006 3000 - 150 — — 3000-75 96,00 3000-75 9730 3000-75 102,50 b 3000-75 — — 3000-75 57,30 3000-2090 101, 809 000 -‚ 200 196.60 * 3000 75 103.506 3000-60 — — 3000-60 — — 3000 - 150 98, 00b B 3000 - 150 o 000 -= 100 3000-100 5000 - 100 3000-100 5000 - 1090 5000 -= 190
000! 20096, 806
5000 - 1001103, 20bz 1 00σ—‚„ 100 — — 3000 = 200 96 7563 o 000 = 200 96, SG
000 - 60 E66, 75G 103,006
ob 26blloz hob G
* *
1892.
300-50 3000-30 3000-30 3000 - 30 3000-30
xa aen burger . ö 10 3000-30
ommersche 103, 106 s 98,90 bz 102, 806 8, 60 bz 1063 005 , . 10 98, 6d h⸗ 103,60 bz 165 9b 4. 10 3000-30 102,90 bz versch Mb = Gios. 3 ersch. 2000 2001106. 906
v. 3000-30
3000 30
1 1 1 1 1 1 3000-30
1
1
do. do.
.
estsche ..
Schlsw. Holstein 41 Badische Eisb⸗ d. 4 Bayerische Anl. 4
Brem. A. Sd S7 88 39 1.3. 5
do 1886 33 1.7.5 560 - 6G M6 G Grßhigl. Sess. Sb. ¶ ic 3. 1 260600 - 2600 - —
Hambrg. St.⸗Rnt. 3 f
1
1
1
1
1
E K - R G K K e -
.
v 38 2000—- 00 97206 do. St. Anl. 86 3 1 5000-500 35,206 do. amort. S7 33 do. do. 9133 Meckl. Eisb Schld. 3 do. conl. Anl. 6 3 do. do. 1890 3 . Ed. Spark. 4
1
11 5000-5090 9725 bz
10 5b 0 G
7 3000-600 — / — zoo - 00 - —
10 30909 - 100 972563
L. 1.7 5600-5601, 6 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3] versch H 000 - 100 — —
Sch . St. A. 68 35 1.1.7 1500-75 —— versch. 56d -= 50 B57 30616 versch. 2000 - 100 95,50 b 6 versch. —⸗ 102 0 0b G 1.1.7 3000-300 — — versch. 2000-200 -, —
300 120
2. 8. 2. 5. 5. 4. . . 4.
2. 8 5000-00 57,40 B
Sächs. St. Rent. 3 do. dw. Sfb. u. Cr. 3j
do. do. 14 Wald. ⸗ Pyrmont 4 Württmb. 81 - 83 4
. Pr. A. 56 31.4. rhef. Pr. Sch. = vx. Ansb.· Gunz. Ifl. . = p. Augsburger 7 fl. 5. Bad. Pr. A. de 67 4 Bayer. Prãm. A. 4 Braunschwg. Loose — Cöln · Md. Pr. Ech 3g. Dessau. St. Pr. A. 31. . Loose . 3 übecker Loose . 331. Meininger 7 . Oldenburg. . Pappenhm. 7 fl. ;
Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.
401,006 42, 00 bz
29, 75 bj
139 405 141,25 G 103,506 132,006
360
2 K — — . .
o
Dt. Ostafr. 3. O 5 1.1.7 1000 - 501100, 9006
Runs ländische Fonds. j. 8. Tm. Studt Argentinischeß / o Gold⸗ A. — fr. 3. 1000 - 1090 Pe. do. do. kleine 500 - 100 Pes. do. 40 / do. innere
1000 100 Pes. do. 46/9 äußere v. 88 1000-20 R do. do. kleine Barletta Loose Butarefter Sladt Anl. S4 do. do. kleine do. do. v. 1388 do. do. kleine Baenos Aires ho / o Pr.. A. do. do. kleine do. 40/0 Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Sold ⸗Anl. 1889 Cube 5 . ö inesische Staats ⸗Anl. Dan. Landmannsb. bl. do. ö do. Staats⸗Anl. v. 86 do. Boderedpfdbr. gar. Donau⸗Reg. 1001.8... Egyptische Anleihe gar.. , n,, do. do. . do. do. kleine do. do. pr. ult. Dez. Egypt. Daira St. Anl. ,, ianlaͤndische Loose. do. St. ⸗ E. Anl. 1882 do. do. v. 1886 do. do. 5 Loose aliz. Propinations⸗Anl. Genua 1590 Lire⸗ x.. Gothenb. St. v. 1 S.A. Geiechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente
8 8 S dm G. 412 — — —⸗ — = N- — **
** K
—— 38 2 2
— — 82
8 1 * e- - . 66 ( J d, , , —
9 — ,
w
1050 — 405 A
D
4050 - 405 4A (O50 - 405 AÆ 5000-500 4 15 Fr. 150 Lire 800 u. 1600 Kr
= (G- D — 8e de g ö?
. . 3
—— / . d 0 ,
re-
500 gire 500 Lire 500 Lire
do. 100er do. do. kleine do. Monopol Anl. .. do. do. kleine do. Gld. 80 (Pir. Sar.) o. do. mitte do. do kleine Holland. Staata⸗Anleihe 3** ⸗ ö al. steuerfr. Hyp. Obl. do. . o. o.
2 —
z — C C i G — 0 0 0 C C r C 24 G ,
do.
do. pr. ult. Dez. amort. III. IV. Kopenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. ⸗Anl. 86 J. II. do. do. kleine Luxemb. Staatgs⸗Anl. v. S2 Mailänder Loose ...
do. ,, Mexikanische Anleihe
do. do. . do. de. kleine do. do. pr. ult. Dez. do. do. 1890 do. 100 er do. 20 er
do. do. px. ult. Dez. ö Gta s die. Sl.
o. o. kleine Moskauer Stadt · Anleihe
4000 - 100 Fr. 500 Lire
,
400 S6 1000-100 46 45 Lire 10 Lire 1000-500 E 100 20 *
1000-5090 * 100 * 20 R
200 - 20 *
—— 9 . * ö
10 Reer — 30 4
5000 u. 2500 Fr.
20000 u. 10000 Fr.
1800, 900, 300 4 2000 4.
1000 - 105 Rbl. P. 62 5b G k. f.
45,40 bz G 45 503 38, 30 b; G * 33 26 b3 * 38,20 bzG 47,50 biG 95, 50 G 95,506 96,50 G 95,50 G 36,20 bz G 36, 20 bz G 56,50 bz G 56,50 bz G
1
16s
8
Old og
104,256 110,75 bz 90, 30 bz 94,40 bz 93, 106 109,306
7 60 hz 99, 70 bz gh 66;
N, 90G 96, 40G 58, 30 bz gö, 75 bz
S4, 50 bz hig, S0, 0B kl, f. 120 506 p91, 25 bʒ
6h, 50 b G 65,50 bz G 50,50 bz G 50,50 b G 50,506 569, 20 b; G 69 20 b3 G 58, 10 b G 58,70 9 G 58,70 bz G 101,25 biG 106,00 bz 69, 40bz kl. f.
I6,50bz kl. f 92,60 b* 2 92,60 bz 92,50 6 88, 106 92, 106 49,50 b G 49,50 b G
kl. f.
78, 25à,
7, 10 bz 77,40 bz S0, 10bi
76, 50Qu, 7h bz 66, 25 bz 66, 60 bi
eufchatel 10 New ⸗ Jorker Norwegis . Hypbrk.· Ob. 3
do. t
Polnische Pfandbr. L V
r. L.... — old⸗Anl 6
gats⸗Anleihe 3
kleine
1 Gold⸗Rente 223 4
do. pr. ult. Dez. Loose v. 1854... Cred. Loose v. 58 1860 er Loose . do. pr. ult. Dez. Loose v. 1364...
do. Bodeneredit · Pfbrf.
do. Liquid. Pfandbr.
do. do. ex. G.
do.
do. do. ex. C.
do. Tab. Monop. Anl. Raab Grazer Pram. Anl. 4 Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 Do. II. VIII. Em. 4 Rum. . fund. ᷣ
do
27
5 —
=
Port. v. S8 / 89 i. C. 1.4.92 fr. do. do. inel. Coup. v. 1.10.92
do. kl. i. C. 1.4.2 fr. do. do. inel. Coup. v. I. 10. 32
mittel z kleine h
amort.
5
kleine h
Is55 kleine
1
18904
do do. do. do. do. von 1859 do. eons. Anl. v. S0 h er do. do. Ler do. do. pr. ult. Dez. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pz. ult. Dez. do. do. IV do. Gold Rente 1883
do. do — v. 1884
do. 6 do. do. pr. ult. Dez. do. St. Anl. von 1889, do. do. kleine do. do. 189011. Em. do. do. III. Em. do. dos. IV. Em. do. cons. Gisenb. Anl. do. do. 5 er do. Ler do. pr. ult. Dez. bo. do. III. do. Drient Anleihe II. do. pr. ult. Dez. ö III. do. do. pr. ult. Dez. do. Nicolai⸗Obligat. do. do. eine
kleine 5
S C Ot; *. C .
do. Poln. Schatz ⸗Obl.
do. do. 159511 Rufs. Engl. Anl. v. 13225
. 1 4
1 4 1 1 1 1 5 5 4 * 4
39 83
de n do = 0
.
8d
10 Fr.
1600 u. 560 F G. 4500 450 A 20400 - 204 4.
1000 u. 200 fl. G.
200 fl. G.
T
1
/
, 8e J 8 88 —— —— 2
—
( .
, .
1
250 fl. K. M. 100 fl. De. W. 1000, 500, io fl.
100 u. 50 fl. 20000 - 200 AM 3000-100 Rbl. P. 1000 - 100 Rbl. S. 2030 4
406
100 Mar 150fl. S. 500 Lire 500 Lire 4000 0 2000 460 400 16000 - 400 AM 4000 u. 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G.
1086 u. S184 — — 111 * 1000 u. 199 * 625 Rbl.
—— 808 K O G O , e = = = = . . 0
3125 — 125 Rbl. G. 6265 — 126 Rbl. G.
looo a. 160 &bl. v.
125 Rbl. 10000 - 100 Rbl. — —
1
10000 - 125 Rol. .
500-20 * SoM - 30 * oö0oMo -= 20 * 125 Rbl.
15.11
1.5.11 1.5.11
500
1.4.10
hoo 100 Rbl. S. DI 56
90,75 bz — — 98,40 63
83 36 bz oö Jobi G 32 26 bz S2 30
123,75 bz 334,756 126.206 126, 104,25 bz 324,90 bz
63,50 kl. f. b2, 25 bz 32,006 dg. 30, 90br G 30, 10b3 G do. 32,006 do. 30, 90963 G do. Stadt ⸗Anleihe 30, 10b3 G do.
70, 0 bh B 103,406 S6, 50 B 32, 90 b B 101,90 0 102, 006 102,50 bz 97, 00B* do. 7,75 B?** Sl, 90 bz G Sl, 90bz G Sl, 90 bz G 81,90 Di G
82, 60 bz 97,40 bz 97, 40 hz 97,20 bz
105 gobz 1rf.
ol ob! 104,00 bz ph . Papierrente . do. pr. ult. Dez. Ra,, . Temes⸗
1000 u. 100 Rb. p. Ip Oo n. V k e.
90b 2600 Fr. M7, 9098 bz M, 90 a9 bz o. o. 20. 2 Berl · Ptzd· Mad. Lit. Ai
do
do. do. do.
do. Loose
do. do. do.
do do.
Geq poor I0l oo
do. do. do.
ente do.
do. do.
do. do. do.
do.
o. do. do.
gol g6z S6 ob.
do.
do. privil do.
iq ol'gz 6 ob..
do. do.
do.
do. do.
do.
do.
Russ. Poln. Schatz ⸗Obl kl. Pr. ⸗Anl. von 1864
5. Anleihe Stiegl. Boden ⸗ Gredit .
w ar. ; gn, Ber. ß J. Kurland. Pfandbr. Schwed. St Anl. v. IH St. Rent. ⸗ Anl..
do. ö v. 1879 o
do. Stẽdte · Pfdbr. 5 Schwei. GEidgen. rz. 98
do.
do. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. pr. ult. Dez. do. do. pr. ult. Dez. Spanische Schuld.
do. pr. ult. Stockhlm. Pfdbr. v. 8d Sh
neue v. S5
do. do. J
Turk. Anleihe v. 65 A. ev. d B
do. do. pr. ult. Dez. D
do. ; do. pr. ult. Dez. do. Administr.
bo. do.
do. consol. Anl. 1890 eg.
do. Zoll · Zbligati den
do. pr. ult. Dez. do. Loose vollg.. ...
do. pr. ult. do. (Egypt. Tribut do. do. Ungar. Goldrente do. do.
do. pr. ult. Dez. Gold ⸗ Invest. Anl.
Bodeneredtt ...
do. Venetianer Loose . Wiener Communal · Anl. Züricher Stadt ⸗ Anleihe
Bega gar. kl
O 180 u. 100 Rbl. S. 189, 75 bz G 100 Rbl. 151,25 bz 160 Rbi. 39 50 G 1000 u. Sb Rbl. 7i30äB 100 Rhl. M. — 1000 u. 100 Rbl. 97206 400 4 S7, 25 bz 1000, 500, 100 RblI. 63, 50 bz 50060 —500 M 94,256 . 94,70 bz 5000 - 1000 / MÆ — — 10 Thlr. — 3000-300 M 102, 40B kl. f. d o5õ00 - 3000 Æ 101, 006 1500 S6 101,006 600 u. 300 Æ 101.006 3000-300 K 1000 Fr. — — 10000-1050 Fr. — — 82, 25 bz
400 t. 7ö, So bi G
00 A 6 00 A 76 20bz G
ener Aobo 100 pes. I sz50GG; kt
009 -= 200 gr. io, 40 bi fl.. 2000-200 Kr. PS, I0bz kl. f. 2000-200 Kr. 98,1065 kl. f. S000 = 400 Kr. ?. 300 u. 400 Kr. 100, 9006 S000 - 400 Kr. 100,00 63G 800 1. 400 Kr. ö 9000-900 Kr. 1000-20 4 — — 1000— 20 4 1000-20 *
1000-20
O00 u. 2000 Æ 90, 10 bz 400 4 90,25 bi 400 6 ö,, 400 6
75000 - 500 Fr.
500 Fr. 400 Fr. 91, 006 91, 30 bz 1000-20 R — — 20 * kö 1000 - 190 f. 96,90 B 500 J. 96.406 100 g6, 75 bz gh, Qu, 75 bʒ 1000 u. 200 . G. 1058,00 αν. 101,256 S5, 10 br G
267 1l0bz G 87 40G
S0 boG 32 56
105,906 38, 196
—
von 1866
* 82
C G O,
. —
re ds T, ,,. DT 2 2 2
. .
v. 1890
C X CO, M
= C - — 2 2 — **
2 SRX oe,
v. 1378 mittel kleine
ö 1
neueste
v. 18384
—
Mm
v. 18880
Dez.
——
v. 1886 v. 18387
kleine kleine
=
22, 15 bz
El 65bz G 21,65 bz
O eCοσ0)
.
4
eine
1890
SS r L d, / 8 R R 6
= = 2 8 8 8 6 3 8 82 . 2 1800 — — 0 *
leine 94 25 bi
— 2
ez. ö große mittel kleine
233
do.
= e = ü k
eine
22
8G
—— —— ——— * — — — — — *
— *
do.
Türk. Tabacks · Regie⸗Aet. do. vr. ult. Dez.
Eisenbahn⸗Brioritäts-Actien und Obligationen. an ö 1 1.1.7
2 85* e =
89, 12 99, 106
z 000300 4 300 600 4
3