CS — t 32
—
ö S xistgieß. ö A Strl Spielt St Sudenb. Masch. Sid mm. a0 Tapet . ö . 0. t. Pr. Union, Baugef. . Vule an Bgw. ev. Weisbier ¶ Ger] do. ¶ Bolle
U X — 2.
6ä 00 Rußssen S6 30, 3 1, , ene n, n, , m, Er 5öh ge0, Unif. Cgpter 29,40, Conp. Türt. 21 5.1, bo Tage o. 17 Petroleum. (Maff . te er nee,, ge rn nm m,, 5561 ,. oe rr e, ger, e dee wle gr. — w Zune leer wen „tzt Rr Lorz, per kiescn Henk üntigungspreis— Mittel meerb. 103 10 J m. Nerdbahn 133. Sorg Michi tien 191, Lake Spiritus mit 3 . e,, , . e nin, g. und n gspreis— M Loco ohne aß 5 ir. 2,2 bez.
es Mainzer 10. 30, Lomb ö bzb ger helene, gie, dit, h fern lien gr. gl, 5õ e Her ien e r, h e., e d g nn, * * ö 6 i. u 246 ö * . nit ogg. Veri aur sa gabe er oo ; ern Preferren 74. Kchisen Topeka — . Gländin o nach Tralles, Gekänd ; digungsyreis — Loco ohne Faß 533 3, be K ; Königlich Preußischer Staats⸗A 2 i ĩ ats⸗Anzeiger ) 2 XR
116,75 do. 4 0j0 Goldrente 98 30, 1860er Loose 126,10 8 2 . . 3 5 j l 3. W. T. B) 89 Shne Faß . ver diesen Monat 50. 4, per April D tsch ‚
100. M0 e. bG 40/g ung. Golbrente 95 76 Italiener 92 40, 1889 er d ö. 2. . * 60 Tage) 4851, Mai 50,5 bez. tra
8 329 SSC O m = e =.
82 = —— — —
Wilhelm Rein 906 bank 149. 70, DVisconfo. ] Wisse Bergwk doo 7909 bzG Bank 137560. Boch gummdr' d eng Tesdner Und Santa S3 13 25 ᷣ ö. umer Gußstahl 113. 10, ctlen 34. Union Pact 9 Zeitzer Maschinen , S . . . 5 ö. 6 3 . gn er, und Rio Grande e wf i, ee ö k . , per 10 Versicherun gs · G Berliner Handelsgesellscha utdiscont 23 0so. Geln leicht, fü ö — I. Kün o nach Tralles. Gekündigt . . hee o , . ;. n,, ö Si eh tz er Regierungsbonds 3, für andere per diefen w — Loco mit Faß 2. m ,, , ,,, , , Jag · ge ichen, gh, d hd. o keeltereeet, Frahes,b,gdorsbgrsgn , Föähchrogs hires. s. Detzem a, , n ,, , 6 w ,. ahn 156,50, Dis. Goldagio 181 56. ezember. (W. T. B.) 1,7 — 31, 8- 31,7 be onat und per Dezbr. Januar t , e, Van. 133 oo, . . ger gezug⸗preis beträgt vierteljährlich 4 50 5. . ¶ Jasertionspreis fur den ö 2 ö K Se e . . Union London, 8 Dezember. (W. T. B , kö ö 3352 — 33,3 — Alle Post⸗Anustalten nehmen Kestellung an; ö ᷓZuserate nimmt an: die Königliche Expedition B Sibernia II5, 00, TZaurahůttè . Bank . 33,6 bez., per Juni⸗Fuli ai. Juni, 33, 6. = 33, — fur Berlin außer den Nost Anstaiten auch die Expedition 621 56 dez Zentschen Reichs · Anzeigers Oo ät ö, seg Port, Totlreserre Ns eh hon. m eg . ,, ,, . e ,, . ,,,, — j tember 34,935 bez. ; ö ö Ginzelue Hum mern kosten 25 3. n Berlin 8.ů. Wilhelmstraße Nr. 32. ö. E 3. . 1 1 ö ö 1892.
D OK . r
,
—— 88
7
Raum einer Aruckzeile 30 3.
2 5 2
Brl. Lebensv. G. 20 p. 000 * w * 9 — 21, . ' ö ,, . , Folonta, gener Sh /si⸗ 5 . 815396 Schweizer Union 68, Io 33 fiier Nordostb. Iõb, 56, Baarvorrath. 24 63 566 Weizenmehl N ö ; 20M v. x 95026 ö Simplonbahn r mn. kö . , 33 373 056 1 bez. dei m e . De , Feuers Berl. Mc. 10009. 15: K* uthaben der oggenmehl Nr. O u. 1 1 Ytotiz bezahl. St ioyd Ver in n r J Hon, ägg; gurse ! J o, Sachffsch w,, ,, M 293 . 290 206 ibo. Antei e Rente 3.6, S vso po. , . i' u. 4 1990 1809 bes, Rr. , s . J . ö — — · rod. Allg rgy. Mn v. I ; ,. tordbahn-⸗Actien ; , , mische Regierungs⸗ . . markt. We K. etreide⸗ . . . . ; ö. 5 w ö . ; . Actien 1 Cee gehe glg ö . 11266 000 — 200000 X. J . fest, neuer 140 = 148, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: In Elsfleth wird am 15. Dezember d. J. mit einer Personalveränderungen. gIlberf Feneryrf 30 o . j din . Sparbank zu, Leipnig 126 90, Astenbu . rocentverhältniß der Reserve zu den Passi Roggen fest, loco 5 153,55. den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An⸗ Seesleusrmanns-Prüfung begonnen werden. göuiali asche A r i i,, dg ih n, ö. . — dic , ,, , r,. 48 Sen 477 in der Vorwoche. zu den Passtven 129g 0, ver April Mat 13400 . . legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu Offiztere 9 . h . a 2 gie e n. . 3 De rr g r , . Jh ß ö ö. J gegen die ent⸗ . ö Rüböl ö ertheilen, und zwar: . ge Frier gen und er ch une n Im aet * . ö . k , . . zo m e, . ,, , eb. Feuerv. 200½v. 283 a,, S9, Thüringische ö — 5 . num t! 50,6, i re Or ilipp's o ß⸗ = i 1 ĩ i ĩ j * on Yre enburg.) Nr. 309, as Inf. Regt. JJ , .. ,, , en beehren, g, ,, e, e,, ,, ,,, Ma . ; — 5 . abri O, . l 8 ö 5 33 : ⸗ 1 . ; ö. . Berlin, 1. Dezember. v. Monbart, zerst a la suite des e,, , , n fen . 96 . ö n f Banknoten Ib b . . kö z, Dezember (JX. B) Zu gern. dem Oberst Lieutenant z. D. Volkmann vom Landwehr⸗ nommenen Wunptägungen von Reichsmünzen ver⸗ 1 Baß. Leib Gren. Regt tr 0e un Etur bl ne, ne, Niederrh. Gnt. A. 10G: ·! 65 . Hamburg, 8 Dezember. W. T. B Silber .. 1 275 965 000 zucker erel. w bon 92 9/o 1455, Korn« Bezirk Düsseldorf; öffentlicht. berg, in diesem Commando, behufs Uebernahme der Führung der Nordstern, Leh. Z / . IS d, gt R Curse.) Pr. 40ͤ Consols 107 60 le fe (Schluß Portef. d. Hauptb. — 2206000, 5 o/ Rend. 1663 3 13, 85, Nachpr. erel., des Ritterk s erster Klasse des Großherzo lich 34. Inf. Brig. (4. Königl. Württemberg.) belassen. Moeller, Oldenb. Verf. Gf. 20d / gv. 55h g 15198 Destert. Goldrente 8. 40, do lberrente S2 10h, u. d. Fil. 491 Brodraffinade JI. Matt. Brodraff. 1 2776 es Ritterkreu ze r 1 h her zog Major und Bats. Commandeur vom 1. Sanseat. Inf. Negt. Nr. 5 reuß debnsv. G 5 6 15566 gh, 0, 1865er Voose 127 96, 4 „ ungar. Goldrente Notenunslauf,;. . 325 o3 900 — 55 84 000 B. 35. 1 e 1I. 27,50). Gem. Raff. mit daß sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom inter Stellung ä 14 suite dieses Regts, nach Württemberg, behufs , ,, — actien 263 2h, 5 ö Credit ⸗ Lfd. ig d. 3 238 978 00 — 32 468 666. Roh zucker . k Faß 26,235. Ruhig. weißen Falken: Uebernahme der Functionen des etate mäßigen Stab offiziers des . . 183er Fin fer n , gg. V 192350, iy. , 391 553 ooo . hr. rem ber * I ö f. 4. B. Hamburg dem Hauptmann von Etz el, à la suite des 2. Garde⸗ Königreich -⸗Preußen 1. Königl. Württemberg. Inf. Regts. Nr. 132 Kaiser Franz Jeserh hein / Wi old 1b ov. 1003, 36 2 Drient Anleihe GJ o. 3 Xi ussen 191 90, Guthab d. Staats. K mar Iz er e, f g, lä r; br,. Ja Feld- Artillerie Negiments, commandirt als Gouverneur der ; zen Westerteich König Kon Kngärz, cemmanditt Wunden lich. Kö , 3a, e iel biene ernte ies, gäbe, Bor; Wr ss ooo — Sꝛ 126000 , wage def, Führich unh Heintich von Pieckienburg— Ministerium des Innern e d r nen, dn. ,,,, ichs. Rückv. Gef. hoso v. 500 M 6 erliner Handelsgesellschaft 13276 5, 20, esammt⸗⸗Vor⸗ 9. Mannheim, 8 . 414 r. Stetig. 2 ; . — ernannt. Flessing Major aggreg. demselben Regt., in' diese Sch̃. 8 g, 6 F Bic; Ds , Jar aft 13375, Bresdner . „S. Dezember. B. T. B35 Pro Schwerin Hoheiten; V ö wiedereinrangktt. JJ ö, . b, , , . tschland ir . J. ö. Dise ont gls ssd o0 4. 3 Coo goo ö tem eg hf, , , , , r des Fürstlich schwarzburgischen Ehren kreuzes Bei dem Ministerium des Innern ist der Geheime n,, s. Dezember. v. Diringsh ofen, Hauptm. Tranza lan. Git 26. bb 4 11993 29, 20, Lübeck-Büchener gene , Bank Erträgn.. 8 519 000 pr. Mal 15 1 . Roggen pr. März 1455, zweiter Klasse: ) Expeditions⸗ Assistent Karl Schwieger zum Geheimen und Comp. Chef vom Inf. Negt. Markgraf Karl (7. Brandenbung) Unton, Hagel verf MM v 5 8 13236 burg⸗Mlawka 58, 75, O . (4025, Marien. Verhältniß des ? 4 4108 009 14.56 S0, pr. Juli 1480. Hafer pr. Mä . ; ü . erpedirenden Secretär und Calculator ernannt worden. Rr. 50 und commandirt zur Dienstleistung bei dem Kaiserlichen Victoria e , ,,,. 15 5003 Laurahütte gö C,. N styreußische Südbahn 669, 9. 91751 niß des Notenumlaufs zum Baarvorraͤtb März * Mai 1496, pr. Juli 1466. Mals . dem Major Freiherrn von Ketelhodt im?. Thüringischeen Diatthalter in Elfaß Lothringen, unter Stellung . 12 Suite des dir , , d gg. ö. 36h98 010. A.. n, ,,,. Jute. Spinnerei . . 11,60, pr. Juli 11,60. ; Infanterie⸗Regiment Nr. 96 . . Regts., in dem Gom mando definitiv belassen. Meißner, Pr, Lt. Wilhelma Magdeb. Allg. Io Gz, ö . Hel, ge ehen, ü, S5 50 0g Sam hurger Schlußbericht en , 2. X. B.) (Börsen⸗ des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Ju t iz⸗Ministerium. von demselben Regt, zum Hauptm. und. Comp. Chef, vorläufig . * 6 . de e, . n ben ü nt. Krit. Produeten · und Waaren⸗Börse Tarn, e Hören n e fe . dritter Kkasse: Versetzt sind: der Amtsgerichts-Nath Stührr in Klöße eine gen, , , 33 . d — — . ; izei⸗Präsidiums. nichts u ⸗ ir, , and, Basis middl. ; von Wurmb mtsrichter iener in Ratibor als Landrichter an as Vu ge, : Hauptm. vom roßen Generalstab, auf sechs Monate zur ch er le sistlüen auf Termin. Lieferung, heide in demselben Regiment; Landgericht daselbst, der Amtsrichter Döhring in Ragnit Botschaft in Wien commandirt. . W. pr., Janna, 59 d ürstli b ischen El a lthe als Landrichter an das Landgericht in Bartenstein, der Amtz⸗ Ap fchi edsbewilligu ngen, Im agetiven Heere, Neugs er dorttttt ic wenge fi, ehren,, ä heel e dere, dee, F, ,, , . gericht in Halberstadt, der Amtsrichter Pignol in Rummels. Fa dem Kaiserlichen Stakkhalter in Elsaß. Lothringen, mit Pension und seiner bisherigen Uniform, Krüger, See, Lt. vom Inf. Regt. Rassau. Feld. Art. Regt. Nr. A,
; j 89 . ? 1 en 8 * * 1 14
. SSR
e · = 626 1 6 6 3131 118171877831
Berlin, J. Dezember. Di ⸗ ö öffnete in festerer ing i heutige Börse er⸗ Rufsische Roten 201, ĩ 5 g und mit zumeist wenig Lübeck Büchen —— So, Disconto· Gomm. 1785,75, 5337 . auf speculativem Gebiet Kenn, , wanrahitte gösäz, Packeifähr ö e 8c ö 83. . ᷣ 9 Wien, J. Dezember. (BV. T. B.) z ö hr. . * e rin, U, d öpril 56 J., Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich gů ; . B) Fest. — = e. Umsatz — Ballen. Schmal h ö auteten gleichfalls ziemli ti s l ꝛ ; ; . P . ; . ; boten aber befondere geschäftliche Anrehnng i g ,, . S3, Y, Galtziet Deu Grocern schwim. 50! 3, Arm zur ol 3, ohe den Feldwebeln Singer und Anske in demselben Re urg in Pommern an das Amtsgericht in Pritzwall, der lig lebhaft b lferss n äftaansng z Pe e n 327 56, Spe ah uren g n ng, . giment; Amtsrichter Krause in Schubin an das 2 mtsgericht in Rr. 40, Geiß ler, Ser. Tt. vom irt. allgemein wieder etwas ab, und ker Herne gr n, 3 ung Papierrente 160,55. 400 ung. Goldrent geber, Jun ue hien, e n I y, a angel . stadt Abschied bewilligt J . . Jö, Marknoten 59, 03, J ̃ rente 3. clear middl. 41. dritter Klasse: in Halberstadt, schied bewilligt, . Der bitalmatlt wies fessere Gesammthalt 9 O5, Napoleons 9,57, Bank- Fanburn, 3. Dezember 2 J Dem Kaufmann Ju Im Beurlaubtenstande, Pleß, 3. November. Wit trock, für heimische solide Anlagen auf bei ö —ᷓ. k D bon der Keule 1 treidemarkt. Reizen loco K 5 dem Stabsarzt Dr. Hampe gesuchte Entiasung aus dem Amt, 9 56 ,. bschied bewilligt J l ⸗ ; 2 der Keule . . 1 ischer ; 1 . Pe⸗/ j j ö ist di p⸗ schied be gt. ; ; 6. . . ö (zember. (P. X. B.) (Schluß. Bauchfleisch 1 Kg ö. , f. beide in demselben Regiment; gesucht? Dien ten la ffung . ö Hamm ist die nach gaiserliche Marine. e. 4 ders el⸗ ö ⸗ — 9 . ö J f * ; g 99. . . . fi . , Ge , ele . loes ruhig, transito 112 114. Hafer ruhig. r ferner: Der Rechtsanwalt Aronsohn in . Jö . ö p tze Perner, Ra sferfa il ihren Werthst ; 8 (2. Serie) S683, Ham melfleis ; fesỹl⸗ . . 8 . ᷓ . . andes 2. Kl an B., Arzt von der S pe, ʒ; Arzt J. Rl. a. g . ät be npten, und zum theil rente 95, 40. 3 . . fester, pr. Dezeniber, 227 Br., pr. De— des Kaiser lich ufsischen St, lnnen, Ordens mit Anweifung seines Wohnsitzes in Thorn, ernannt worden. 36 4 We. Arzt Eon der Schusteuppe sinn 3 , f . Russische Anleihen und Noten 64, 6rd gung. Koldrente 8öt, 480 Spanier Eier 50 Sti zember ⸗ Januar 227 Br , In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ , 35 ö * ; . ; so Egypt. 833, 400 unlf. Cypẽ . * ( tůck ꝛ 36. r. Januar⸗ t . t Lieb 6 In der Liste der Re e sind geloscht; hts⸗ 1. Januar 1893 A la suite der Schutztruppe gestellt. 9 er Privatdiscont wurde mit 23 0, notirt i wypt. 283, Jarpfen 1 Kg Naffee ruhig. Uns. — Sack f dem Oberst Lientenant on Lich enn hn, Sor . . Auf internationalem Gebiet gingen Sesterreichische kin . 774, DOttonanban? 13. Stand. while loco 5. 35 Br. pr. gar , . . Rechts anwalt Anderses bei dem Amtsgericht . dandeck um Desterreschisch t B eiße dat, De. Beers Actien m . des Kaiserlich russischen St. Stanislaus-Ordens In! die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der hardbahn nach 6 . hig 4 6öso fundirte Argentinische Anlech . . ö average Santos pr iter Klasse: , , . i Dit ö ö . 9 . ö. Aichlamtliches sche⸗ zächt; Schwei⸗ Argentini e. Anleihe 67x, 5o ; . r, März 76, pr. Nai 75, pr! ö ᷣ z . mtsgericht und Landgericht in Di eldorf, der Gerichts⸗ 4 n n n n re. . 1 inische Goldanl. von 1556 57,“ Ar ö. 9. un ; ĩ tai 75, pr. dem Rittmeister von Hagke 3 demselben Regiment; Ilsseffsr B Landgericht J in Berlin, der Ge⸗ ö,, e . . ussischén St Annen Ordens e ü fsfser r sn äh ih, ben erm tene gr bn, Roel Laufe des Verkeh ig Mon chol. Anl. v. IS57 o), Bra n *r n, st e, 9. Dezember. (Am tliche . st⸗ J , . b demselb 169 4. Herichts Assesorr Ha nste in bei dem Amtsgericht in Preußen. Berlin, 10. Dezember. ᷣ erkehrs unter Schwank x . e stellung o ; e st⸗ Ja I z , ,, (. Ri ᷓ Fraf on Fabrice in demselben weiler. 266 j ene, fiche, K e nnn ern n Plätze 52, Wien B 9.2m 6Rtreide, Mehl, Sel, Petro- , 16. 361 . . JJ Der Landgerichts⸗-Director ö in 84 welchem wie W. T. B.“ aus Hannove n gr nge b m. J 2.14. Paris 25,52, St. Petersburg 2533.“ zeizen Jmit Ausschl geren s. 9 Japa⸗ 4 . J 6 Nuhestand der Charakter als . . einzelt lebhafter; Montanwerth . . sburg 23 / 16. 1000 kg. Loco uß von Rauhweizen) per ruhig. — Chiki des Kaiserlich und Königlich oösterreichisch⸗ unga⸗ ; Custi; * j Morgen im dortigen Schlosse in Seinem Zimmer allein. Als Schwankungen schließlich ö kleinen Curse.) 3 0 o amort. Rente 0. 85, 3 / Rente 156 6 ; g. Loen fester. Termine fest. Gekändigt —= 1. . . Mt. 47. Krone dritter Klasse: Geheimer Justiz⸗Rath verliehen worden, ö e Hannoversche Männergesangverein Staats ⸗Anieihe Sh, H, Gred Italienische 3 c. Rente Sid, g. . . beef erung fn, 151 M, gelber märk. 152 d . dem Rittmeister von Köller Lieder vortrug, erschienen Seine Majestã S8⸗Anleil . stacti ' z 2 . e, ,, 152 . ] ö ; . S schwö . ? Hande lege n f aft ö ö ge. i ens io, e, in ahn bez, per diesen Mongt 133575 — 154 bez, k . . . Hide fer en g Re ls Adjutant beim General⸗ Commando Sturmbeschwörung“ von . ö. 5 . , ank 99,20, 40ͤο span. äußere Anl. Saz, ö 5. per Mai⸗Juni — per Jun Juli Jhs. 25 Januar /s Werth, Ja⸗ ⸗ des K— und ; ; Die Kataster⸗Controleure Steuer⸗Inspector Dreihus zu ferner das alt niederländische Lied: = ö . öo0r Dresdner Bank 137 50, National. I36 6h, Franzosen 64h ͤ rennen Roggen her 1960 kg. Loco ,, 3 März - April His a. do., April. Mai * h) dem Rittmeister Freiherrn von Rei l en sind in gleicher Diensteigen⸗ Kindchen“. Seine Majestät unterhielten Sich auf das leut⸗ 6 Franzosen — . Gallzier 9 36, ö ö 00, Lombarden —, Lomb. 36,5 M. Loco 126 71358 6 nach Quaf. . Verkäuferpreis, Maj. Juni Hiss Käuferpreis, Jun? , K . ist zum Kataste r dem Mund ire r . und. sprachen otthardb. 156,37 . ge,. 20, de — — woch Les l ss e nach Qua. Li 8⸗ J öchsti ü ; . , Lom barden 3). 37. Dortm. Gronau ö , , , . ieferung? Glasgom, 8. Dezember. (B. T. B.) Roh— Controleur in Mohrungen bestellt worden. zlecthöchsihtenn Dent, Me ö. der Kgiser das Schloß und K 58 00 Ostyr. 69, 12. Mittelmeer 1035 56 8 . ; ö mobilier 132.00, Dezbr.⸗Jan. per , bez., ver 91 d. Stetig. (Schluß) 41 ( des Köni s Ulanen⸗Regiments enry 66,25, Schweizer 60, Suez ⸗Aetien 2655, Credit 5 ; „1893 * per März ⸗- Am sh. 10. d. ini ; ch Nr. 13. z 4 ,, , sterdain, Heze nber. . T' ) JZavs mnie, hilt , bie Marklkirche und g Wi — 366,87, 24 o,. 3 ö 5 Mai- Juni 137, 75— 2. ee. ö 7 igten die arktkirche un k 1 n n, Guß 117,00, London z5, 3, Gh r engJ. Cons. — 1538 bez, per Juni⸗Juli — 5 = 137,35 = 138.26 e,, 8. Dezember. (W. T. B. Ge ul bei dem rumänischen General⸗ ; . 1 dann nach dem Bahnhofe, wo inzwischen auch Seine . eh, Goh, LHamwenct nf bam s he er gf don sbnn, Wechsel 133. 16h ; gidzmarkt. Weizen Pr. De; =, pr. Mär) Konsulat in Berlin ernannte if Am Schullehrer-Seminar zu Petere hagen ist der ordent⸗ Majestät der Kaiser eingetroffen waren. ö. 37. Hibernia 114 75, Laurahntte 9 , , . fer z JJ 6 n. Qual. Ant . . das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden. Oberlehrer be⸗ Masestäten auf das herzlichste von einander verabschiedet Am. Pack. S5, 62, Rordd. 21 99 9 . n Privatdiseont . heßn er. kg. Loco recht fest. Termine 4 ,, . 5 Dezember. (W. T. Bz Ge⸗ . . fördert worden. serin um 12 Uhr 10 Mi⸗ Eber Bpngmit? Paris, s Deanber. (B. T. B) Bou le vard e. , ; Weizen behauptet. Roggen unbelebt. . nuten die Rückreise nach Potsdam an, . ö = om 5 . 1116 6 ) 20 2 i⸗ merscher und preußischer mittel bis guter 140 ,, . T. B) Petrg- , —; Nr. 4 des Reichs⸗ Königliche Akademie der Künste. nuten nach Springe weiter . ; ) Raffinirtes Typè weiß Anze gers vom 18. 71 . ö abgehaltene Jagd endete ., Rückkehr 54. a nleihe von etreffend, wird nach⸗ eute war eine außerordentli en um den großen Staatspreis reiche. Abends 7 Uhr fand f den Gebieten der Malerei und
veränderten, ̃ ‚ D kühn (t aber etwas höheren Curfei sss. cet ie von den fremden Börsenplätzen vorli Per z . P orliegenden Ung. Creditactien 60, 50. O J Ruhi g 60,59, Oesterr. Creditactien 313, i ö Ruhig. Shafer . — 1313,75, Richtstroh ., Wileor — J, Choice Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ziem. Desl. Papterrente d' Eee i Cre nm, g en, g. ente 37,95, Hest. Goldrente — = —ĩ des Fürstlich reußischen Ehrenkreuzes ichler Br. Krönig in Warburg an mit Pension nebst Aussicht au sich ruhiger. n long elcar midbl 13 se: das Amtsgeri . . herein 114125, Tabackactien 173, 90, gander⸗ lindfleifch . 8e dem Premier⸗Lieutenant Back und lins Frey in Bre n, is die nach yr * von der Ref. des 1 sätzen; Deutsche Reich a. h . — des 6 hs⸗ und 3. oco neuer 152 — 156. Dem Amtsgerichts⸗Rath ö Preußische consol. Gurse Engl. zz ö/O Eons. r5, Preiß 4 SchrS ene rfasf J k 9. S ĩ s stafri Frembe, fest 6. 5. 46j0 Conf. Schweinefleisch 1 E.. ꝛ Schutztruppe für Deu tsch- Ostafrifka. . festen Zins tragende Papiere konnten Cönv. Türken 71; Vest. Silber 89 ruhig. Hübl (unb.) still, loco 32x. Spiritus für den Bezirk des Ober⸗Landesgeri Assist. Arzt e,. ? . / d 3 * B 29 : . 2 * 2 F 1 . o. Gold⸗ Butter 1 kg , zweiter Klasse mit Brillanten: Tangheld, Comp. Führer 14 e egyptische Tributanleihe 86, 5 23 Br., pr. pril Mai Nm]. Br. nmandeur anwal Br. Stein bei dem Landgericht J in Berlin und der Creditacti . des Thüringischen Husaren⸗Regiments Nr. 12; ctien zu etwas höherer Notiz mäßig le 5 h Hamburg, 8. Dezemb * ,,. mäßig lebhaft heue 1.4. tio Tint. 165, 40 Itapees d F . zwei früher zerische Unionbahn etwas höher t September 74] 6. so zußere 6 . 86. . ; r 44, Fest, . Brandt bei dem ; . ßere Goldanl. 37, Neue 3 oso Reichs nk. Krebse 60 Stüc . des Kaiserlich ! Deutsches Reich. Vankactien fester; die speculativen Bevisen i kel an ger, ꝛ Vevisen im v. 1889 661 ; ö alttis ord Hamhurg pr. Dezember 13,871. ; 3365 1237 . I. Platzdiscont 3, Silber 38. ,, . . Seine Majestät der Kaiser d 9 Industriepapiere wenig verändert aber nur ver⸗ Paris, 8. D b ͤ zucker loco 163 ruhig, Rübenohzucker lod 133 6 , 6. b e, ,. e e el 8. Dezember. (W. T. B. 9 — ; g . es n ist gestorben. ; n, , ,. J W. Rr, K (Schlutz Kündigungsdreis — 6 eee , Dm, - rifchen Ordens der Eisernen st gef der in das Schloß befohlen Uhr. Schwach. zog Zꝛeichs, und elende g e, nech wolle. ünifaß hö B. dabon fir S im 3. Garde⸗-Ulanen⸗ . . t und baten um die „ 6 5l III., Drient, Anleihe 65, gh Bezbr. F , Regiment, commandirt a Fin anz⸗-Ministerium. Sturmb , . . (0, per Deibr- Jan. — per April-⸗ Mai 155, 73— Ibs ber, nuar- Feb . e Najest at der Kaiserin un t — Hin Ibn , Disecnto Com, 21.331, Türk. Loose gl H0, 4M Prlor. ier, Februar 5e er Verkäuferpreis, Februar. März Ri von R enstein im Cürassier⸗ Gupen und Beck zu Wresch d: „Komm', o komm, holdes Ente 110, Canada Pacifie —, Dürer 27 55, Prioritäten ; Türken Obl. Termine höher. Gekünd. 3560 t. Růndigungeprei; Ʒun . Regiment von Driesen ¶Westfalisches) Nr. . *. seligste mit ö Di, B; ottomane 596, 00, Banque el ele , , l, m gspreis Juli bu / z Werth, Juli⸗August 53 d. do. . der Kataster⸗Assistent Krüger in Breslau i Vorträge aus Um S0, Lübeck ⸗Büchener 140.35 ; inlandischer guter 133.5 — 134 ĩ 1 : ine Majestä ͤ 25, M . ; Is, e isen. AU . ; 10 Uhr verließen Seine Majesta sainzer Lib 35, Meridisnal. Anleibe —— *, . nfang, Mixed numbers warrants 41 ft. gachn Sich nach der . ,,,, e, ,, . r ö doo, April — per April ⸗-Mai 137 - 136 735 3. 1 Deutsches Reich. istlichen, Unterrichts⸗ und 1 anno 8) Nr, Ihre Majestät die Kaiserin be= zer Central 115.30, Schweizer Union 68 40, X, VWechsel auf rg g h, . , 37 ös= Kaffee good ordinary 56. — Banca mn 55 5 ö Medizinal-Angelegenheiten. 6h das Provinzial-⸗Museum und 122716, do. auf Gerst em zum Vice⸗Kon uhren so Sitie 1h Ho, i erste ve Jobo Eg. Flau. Große n Herrn Jon Barbovescu ist Nachdem Sich die Consolidation 14770, Dannen kaum Pabrid gz 90, Portug. 22.56, 3 oso Ruff ße und kleine 173. Roggen pr. Mär; 139, pr. Mai 126. . — liche Seminarlehrer Dreger zum Seminar⸗ ö 31. 2266, 3 oo Russen 80, 40. Ger. G r. Kind ü = hatten, traten Ihre Majestät die Kai Tzust 1536 og, Ggypter . Jin * we p ö Tn r,, 1425.0 Loco Hafer fest. Gersse sch — während Seine 9, ver kehr. 3 o Rente 107127, Ftäliener 3 77 4 . öffentli ü ah att der dale, een ? ö, 4 60 144 bez, feiner 115 151 6 In Verfolg der Veröffentlichung in 3 mei uhren. Die im dortigen Saupark bez., schlesisch 3., ischer mittel loco 123 bez. u. Br., pr. Dezemnb die Loose der österreichi⸗ Pr. December Lz Br. Pr. . schen Staats⸗Prämien⸗ e vor n. Bekanntmachung. schloß um 44 Ühr. Die Ja ichniß der Nummern derjenigen Die Concurrenz Abendtafel im Jagdschlosse statt.
Mexikaner 78 40, do. neue 76,55, ĩ Ee, de, Gonsofe hg, Sti iet driec gti, d, Gebe e ge , g. Tü n, z, ,, n , , , 7h, ose gi. sttom, 9 00. Tabackact. 367. 50. Rio Tin iesen Monat 1425 147 er , n März 1 3 o9 Portugiesen 2,56. Sehr f io Tinto 410,00, Jan. — Kündi 75 bez., per Dezbr. bh, Janugr⸗ März 13 i . 56. Sehr fest. 6. = Kündigungsch. v. 6. 3 Nem⸗York, 8. ? 35 * uhig. ; kehend ein vigrtes ens ' , , , , ,, ,, ,. k ,, 78 , , , , , g, l ei rt. Handel 285 196, do. r a efündigt — . Termine still. . 69, do. Standard whi ufstellung des in R. von Decker's Verla ienenen Ver⸗ ührli e i : i ini ü 6 Bank 456, St. 8 Petersburger Discgnto⸗ n ng g, . I Kündigungshbreis = . Ein ,. dbb. Gd. Rohes e beun ö 1 zeichnisses ar ger Stücke fernerweit ertheilt 6 ist. Aus führllich. Programme, welche die ö gun 9 . Die vereinigten Ausschüsss des Bundes raths für 40/0. B Petersb. internat. Bank 57, R nach Qual., per diesen M z ork X35, do. Pipe line Certi f 34 Zulassung enthalten, können von der unterzeichneten Akademie Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten heute eine ö. . ö . . . . ö . ö. 1, 64. ö n, wa e . ö A. Stücke zu 500 Gülden. der Künste, dem hiesigen Künstlerverein, sowie von den Kunst⸗ Sitzung. . e, ,, ö i aue, 6h pa, , es. . ö Kochtce e . , ö u ,, 1G 15. Zucker (air resining . Serie 39335 Gewinn-Nr. 3 und Nr. 9, 6283 Nr. 15, akademien zu Dresden, Düsseldorf, Cassel, Königsberg, . Turse.) Desterr. Papi D; B.) (Schluß ˖ Io M n. D 240 M10 Futterwaare 138- 5 eig Mais em) zr * b gal7 Jer 9. lo 649 Rr. 8, 10 842 Nr. I. 119645 Nr. 1 München, Wien, den Künstschulen in Karlsruhe, Stuttgazt D i is . , itt sr, Hefte. Ar , uff e nenn, e r Nr. O u. 1 per 100 . dol, g vr Mai ö, gte. . 17 374 Rr 3, Nr. 7 er gun (Nr D, Hs Rr. I6. Rr. 17. Weimar uur dem Staedel schen Institui zu Frankfurt a. M 1 n, , 2 e ,,, P 20 4 5 ö ere * — 3 * ö . 5 er k Deo . K 2. t 1 535 6. 5 96 ; 3 . . K ö. 3 5 9. ö e, , g. 1. 6 ö. . dn , Gore. gg r r r e, , de . . ir. 18 und Kr. 9, 15 579 Rr. 5, Nr, G und Nr. 7, 1913 bezogen werden. ö Cholera⸗Epidemie des Jahres 183 vorgelegt worden. J , er,, e, .,. bäder, n an, ,,, . , . i , r - , dg nme, , n, fs. . pr. k ö . B. ü 100 Gulden. , ,, . . . ist der Verlagsbuchhandlung von Zu sus Springer in Ber⸗ ö he er e lu ne rf ge, n, rer Krit is = 15 bes, zer i me ,, n, dr, nr. gane (og ö. Serie 4188 . . Mn, 15116 J . ,,, 50, Hamburger Wechsel 5g, 25, Wiener ? 2. Rühböl pr. 100 kg mit Faß. Unverä . Chieggo, 3. Dezemb ö 1 Nr. T. IV k . ᷣ . zu beziehen. (Einen kurzen Auszug aus der Denkschrift bringen en ,,,, . ,, 4 ö ö ö,, ö. — 1 Sy ort clear 8 h0 Por vr. J . 50. Januar, 15,55.