1892 / 293 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

K—

oo Hi6 7538 1000 106 6 εσ b ä ch So lol, 56 B 1000 5 bc ö h. zo 1203508 13.

113,50 16, 50 bzG 500 91,500 aos /o 75, 006 1600 70 00636

1

R riftgieß. Stobwasser V. A Strl Spielt S Sudenb. Masch. . e

B Fe =. 0 0

Tarnowiiß ...

do. 9. Unioa, Bauges. . Vule an Bgw. ev. Wei sbier Ger.)

do. (Bolle Wilhelmj Wein Visse Berg wk. soo id 236 Zeitzer Maschinen z00 E29, 50 B

Versichernugs · Gesellschaften.

Gurz und Dividende M pr. Std. Dividende pro Aach. ⸗M. Feuerv. 2M /οv. 100002 Aach. Rückors.⸗ CG. 200 v. 400 Ms Brl. Lnd. n. Wr. 200 /o v. 00 Mer . 20 ov. 1000 Mνn,

SS O OQO x e . . ( 2 88 0 = 2.

C C t = r . . O = w m m . m m

110606

1730s zobhch 3563

4106 3186 95026 11356 lö30G 3450

1400 35156 34756 50306 2655 & 080 790 16800h6G 388906 5276 106

38 9406 1048

Brl. Hagel A. G. 20s /o v. 1000 Ma Brl. Lebens v. G. 20 v. 1000 Cöln. , ,, Cõöln. Rückors· G. 2M v. 500 σσά Colonia, Feuerv 200 ½¶6 . 1000Rν. Concordia, Lebv. 2Mυν b. 1000 M Dt. Feuers Berl. 2M / 100040. Dt. Lloyd Berlin 2M / av. 1000Mαν!⸗ Deutscher Phönix 20 6/0 v. 1000 fl. 12 Dtsch. Trnop. V. 26 30so v. 2400413 Drsd. Allg Tray. 100 v. 10002 Düffld. Trep. V. 100 / v. 100022 Elberf. Feuervrs. 20/9 v. 10004 k A. V. 20 6/so v. 1000 M? ermania, Lebngv. 200. 00λςλά Gladb. Feuervrs. 2M v. 1000. Leipzig. Feuervrs. HM / v. 1000αs Magdeb. Feuerv. 200 / v. 1000. Magdeb. Hagel v. 3 0 / ov. 00 Mα⸗ Magdeb. debensv. 07 o v. 500 MMιν. Mag deb. Rückvers. Ges. 100 Me Niederrh. Gůt. . 10/0. 50024, . Nordstern, Lebvj. 200 / v. 1000. 1810 QOldenb Vers. G. M / ov. S0 Ꝙεαυά 15566 hreuß. Lebns dv. G. 20 6 v. 500 Mus 250 /o v. 400QMα, 66 rov dent ig 10 960 von 10900. . ĩ 5966 Rhein. Wstf. Rc. 1 /ov. 400 άsB 3016 Sãchs. Rückv.⸗Ges. Ho/o v. 500 Mes 8126 Schls. Feuerp. G. 200 v. 00 Ms 1695 * Thuringia, V- GS 200νυνν. 10002α 240 240 al00B Transatlant. Gũt. 20M. v. 1500 80 13256 Unton, Hagel vers. Mo v. 00. 15 B00 Victoria, Berlin 200 v. 1000 MM, 165 36006 Wstdtsch. V. B. MMM. 190093 54 11908 Wilhelma Magdeb. Allg. 100730. 30 720

Fonds⸗ und Actien⸗Börse.

Berlin, 3. Dezember. Die heutige Börse er—⸗ öffnete in festerer Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil aber etwas höheren Cursen auf speculativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls ziemlich günstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. „Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ziem⸗ lich lebhaft; weiterhin schwächte sich die Haltung allgemein wieder etwas ab, und der Verkehr gestaltete sich ruhiger.

Der, Kapitalsmarkt wies festere Gesammthaltung für heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um— sätzen; Deutsche Reichs- und Preußische consol. Anleihen stellten sich etwas besser, besonders drei⸗ procentige.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand gut behaupten und zum theil ö aufbessern; Russische Anleihen und Noten fester.

Der Privatdiscont wurde mit 23 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Desterreichische Creditgetien zu etwas höherer Notiz mäßig lebhaft um; Oesterreichische Bahnen fest, aber ruhig; Gott⸗ hardbahn nach fester Eröffnung abgeschwächt; Schwei⸗ zerische Unionhahn etwas höher.

Inländische Eisenbahngctien behauptet bei ruhigem Verkehr; Marienburg⸗Mlawka abgeschwächt.

Bankactien fester; die speculativen Devisen im Laufe des Verkehrs unter Schwankungen zum theil etwas nachgebend.

Industriepapiere wenig verändert aber nur ver— einzelt lebhafter; Montanwerthe unter kleinen Schwankungen schließlich wenig verändert.

Curse um 23 Uhr. Schwach. 3 6o Reichs⸗ und Staats-⸗AUnleihe S5, 75, Creditactien 1565. 00, Berl. Handelsgesellschaft 13270, Darmstädter Bank 129,59, Deutsche Bank 158. 00, Disconto⸗Com- mandit 17600, Dresdner Bank 137.00, National- Bank 110425, Canada Pacifie —, Duxer 217.30, Elbethal 96 40, Franzosen —— Galizier 92,20, Gotthardh; 156,37. Lom barden 39 37. Dortm. Gronau 23.80, Lübeck ⸗Büchener 140,25. Mainzer 110 30, Marienburger 58 90 Ostyr. 69, 12, Mittelmeer 103 60, 3 Henry 6525, Schweizer Nordost 106,30,

chweizer Central 115,30, Schweizer Union 68,40, Warschau⸗Wiener 197 00, Bochumer Guß 11700, Dortmunder 56,75, Gelsenkirchen 136 06, Harpener Hütte 125,00, Consolidation 147,70, Dannenbaum S3,57, Hibernia 1475, Laurahütte 94,00, Hamburg Am. Pack. 95,62, Nordd. Lloyd 95, 5b, vnamite Trust 136,00, Egypter 4/9 Italiener 9250, Mexikaner 73 40, do. neue 76.75, Russ. Orient III. C5. 87, do. Consols 98,00, Russ. Noten 201,75, Oesterr. 1860er Loose 126, 00, Ungarische 4 Oo Goldrente 95, 75, Türkenloose 9gl, 00.

Breslau, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Curse). N. 30/0 Reichsanl. S5, 85, 34 oo Landsch . 7,95, Consol. Türken 21,55, Türk. Loose

L0O0, 400 ung. Goldr. 5.90, Bresl. Discb. 96,50, Bresl. Wechslerb. 96,50, Creditact. I66, 25, Schles. Bankv. III, 99. Donnersmarck 82, 00, Kattowitz. 13, 00, Dberschl. Gilsenb. 44.135, Vberschl. P. C. 63 6h, Schles. Cement 13,59, Opp. Cement S5, 90, Kramsta 124. 25, Schl. Zink 186,75, Laurahütte gh, S9, Verein. Oelfabr. 2.59, Oestr. Bankn. 169,55, Russ. Bankn. 201,50, Giesel Cem. 70,00.

ankfurt a. M., 3. Dezember. r (Schluß⸗

Fr Curse.) Londoner Wechsel 20, 35, Pariser do. S6, 916, Wiener do. Ih o, 2 Reichs ö F, 2.

do. 40/!0 Goldrente 98 30, 1860er Loose 126,10, 40/9 ung. Goldrente 95, 70, Italiener 92 40, 1880 er Ruffsen 26. 80, 3. Orientanl. 656 70, 4060 Spanier 64. 20, Unif. Egypter 99, 40, Conv. Türk. 21 573, 40/0 türk. Anleihe 86 60, 3 0/9 port. Anleihe 21 76, 5 oo serb. Rente 76, 10. Serb. Tabackrente 75,90, 5 o/ amort. Rumän. 96 90, Ho /g cons. Mex. 76,50, Böbm. Westbabn 291 00, Böhm. Nordbahn 1531. Mittel meerb. 103 10, Galizier 1833, Gotthardb. 156 50, Mainzer 110,30, Lombarden S0, Lüb.⸗Büch. Eisenb. 139.30, Nordwestbahn 1783, Greditactien 263, Darmstädter 130,00, Mitreld. Credit 96 00, Reichs bank 149.70, Disconto⸗Gomm. 176 00, Dresdner Bank 137,80, Bochumer Gußstahl 113,10, Dortm. Union 50 69, Harpener Bergw. 126 20, Hibernia 114.80, Westeregeln 109, 809. Privatdiscont 23 oo.

Berliner Handelsgesellschaft 132,30. ;

Frankfurt a. M, 8. Dezember. (W. T. B.) Effecten Societät. (Schluß.) DOesterreichische Creditactien 2637, Franzosen —, barden 803, Ung. Goldrente Gotthardbahn 156, 80, Dis⸗ conto⸗Commandit 176,90, Dresdner Bank 138,00 Bochumer Gußstahl 11430, Dortmunder Union Gelsenkirchen 136,40, Harpener 126,60, Hibernia 115, 00, Laurahütte g5, 809, 3 09 Port. 31, 80, Italien. Mittelmeerbahn 103 20, Schweizer Centralbahn 115,40, Schweizer Nordostb. 106,50, Schweizer Union 68, 10, Italien. Meridionauxr —, Schweizer Simplonbahn 53,509. Fest.

Leipzig, 8. Dejember. (W. T. B.) Schluß Curser) 30!“ Sächsische Rente 8760, 34 C do. Anleihe 109,109. Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Litt. A. 173,50, do. do. Litt. B. 189,10, Böhmische Nordbahn-Actien 193,25, Leipziger Creditanstalt-= Actien 162,90, do. Bank-⸗Actien 138,50, Credit und Sparbank zu Leipzig 12690, Altenburger Actien⸗ Brauerei 1853,00, Sächsische Bank, Aetien 116575, Leipziger Kammgarn - Spinnerei ⸗Attien 166, 90, Kette? Deutsche Elbschiffahrts⸗Actien 53, 00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Actien 117,75, Zuckerraffinerie

alle⸗Actien 111,59, Thüringische Gas-⸗-Gesellschafts⸗ Actien 15690, Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl—⸗ 5 S300, Oesterreichische Banknoten 169,50, Mansfelder Kuxe 401,00.

Hamburg, 8 Dezember. (W. T. G.) (Schluß Curse.) Pr. 40½ Consols 107,90, Silberrente 82 15, Oesterr. Goldrente 88,40, 4 ungar. Goldrente 6, 70, 1860er Loose 127,00, Italiener 92, 50, Credit actien 263,25, Franzosen Lombarden 192350, 1889er Russen 95,90, 1883er Russen 101,00, 2 DOrient-⸗Anleihe 62.00. 3. Orient. Anleihe 63,70, Deutsche Bank 157, 9, Disconto. Gommandit 176, 20, Berliner Handelsgesellschaft 13270, Dresdner Bank 138,20, ationalbank für DVeutschland 110,25, Hamburger Commerjbank 102,70, Norbdeutsche Bant 129,20, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 140,25, Marien burg ⸗Mlawka 5s, 75, Ostpreußische Südbahn 69, 00 Laurahütte Jö, 00. Norddeutsche Jute⸗Spinnerei 20,10. AC. Guang Werke 148, oJ, Hamburger , dö, 50, Dynamit ⸗Trust⸗ ctiengesellschaft 129, 50, Privatdiscont 23.

Hamburg, 3 Dezember. W. T. B.) Abend⸗ börse. CGreditactien 263 60, Lombarden —, Russische Noten 201 50, Disconto Comm. 176,75, Lübeck Büchen Laurahütte 95, 25, Packetfahrt 95,85. Befestigt.

Wien, 9. Dezember. (WB. T. B.) Fest. Ung. Creditactien 360,59, Desterr. Creditactlen 313,75, Franzosen 29790, Lombarden 92,75, Galzier W TLö60, Nordwestbahn Elbethalbahn 227,50, Oest. Papierrente 97, 95, Heft. Goldrente —, 3 äcso ung, Papierrente 100,55. 400 ung. Goldrente 113,75, Marknoten 59, 05, Napoleons 9, 57, Bank- verein 114325, Tabackactien 173,00, Laͤnder⸗

bank 225,60. London, 3. Dezemher. (W. T. B.) (Schluß. e, Preuß. 4660 Conf.

Curse.) Engl. 2E 0 /o Cons. 107, Italienische 50/0 Rente 937, Lombarden

S3, 4 9 consol. Russen 1889 (2. Serie) 983, Conv. Türken 213, Oest. Silberr. 82, do. Gold⸗ rente 97, 409 ung. Goldrente 954, 400 Spanier 644, 6E oso Egypt. 9833, 40ͤ/. unif. Egypt. 9835, 46 io egvptische Trihutanleihe 868, G6 do con- solidirte Mexikaner 771, Ottonianbant 133, Canada Pgeifie 92, De Beers Actien neue 174, Rio Tinto 166, 4 Rupees 6538, 60/0 fundirte Argentinische Anleihe 67, h oso Argent inische Goldanl. von 1886 677, Argent. 43 Yo äußere Goldanl. 37, Neue 3 oo Reichs. Anl. S5, Griechische Anl. v. 1831 683, Griechische Mon gyol-Anl. v. 1887 593, Brasilianische . v. 1889 664, Platzdiscont 2, Silber 38.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,52, Wien 12.14, Paris 25,32, St. Petersburg 237/is.

Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) (Schlutzoe Turse.) 3 o/o amort. Rente 80. S5. 30 Rente 156 523, Italienische 5 / Rente 93,729, 40 ungarische Goldrente 6351 III. Drient, Anleihe 65, 96, 400 Rufssen i888 S8, 10, 40, unifieirte Egvpter 2,20, 4 o/o span. äußere Anl. 643, Conv. Rurfen 21 323, Türk. Loose l 00, 40 / Prior. Türken Sbi. 436,06, Franzosen 645, 0, Lombarden ——, Lomb. Prioritäten = B. ottomane 596, 60, Banque de Paris 691, 00. Banque d' Escompte 188,00, Credit, foncier 1080. Crédit mobilier 13200, Weridional · Anleihe —, Rio Tinte 405, 00, Sucez⸗Actien 2655, Credit Lyonn. 785,00, B. de France 3880, Tab. Ottom. 366,87, 24 0, engl. Cons. —, Wechsel auf deutsche Plätze 1225,ig, do. auf London k. 26113, Che. auf London 26,156, Wechsel Amsterdam k. z06 12, do. Wien k. 207,25, do. Madrid. k. 430, 090, Portug. 22.56, 3 oso Ruffen S0, 40. Privatdiscont 21.

Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) Boule vard⸗ verkehr. 300 Rente 160,123, Italiener g3, 75, 4 6o unggr. Goldrente 6,75, Türken 21,85, Tärkenloose l 00, Spanier 643, Egvpter —, Banque ottom. 97, O0. Tabackact. 367. 60. Rio Tinto 4160 60, 3 0 Portugiesen 22,55. Sehr fest.

St. Petersburg, 8. Dezember. (W. T. B. Wechsel auf London 1090,80, Ruff. II. . 1025, do. III. Orient⸗Anl. 1095, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 255, St. Petersburger Digconto= Bank 35, St. Petersb. internat. Bank 457, Ruff. 4 00. Bodeneredit⸗ Pfandbriefe 159, Große . Eisenbahn 2657, Russ. Südwestbahn. Actien 115. Amfsterdam. 8. Dezember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Turse. ) Desterr. Papierrente Mai⸗Noh. verz. 811, Desterr. Silberrente Jan.⸗Juss verz. 805 April⸗ Okt. verzl. —, do. Goldrente 40 ungar. Goldrente 953, Russ. gr. Eisenb. 1223, Ruff. 2. Orientanl. 603, Conv. Türken 213, 3 o holt. Anl. 102 dog gar. Trangh. Elif. Iz, arschau⸗ Wiener 1144, Marknoten 59. 30. Ruff. Jollcoup. S323.

. 4 85, (60 Tage) 5, 174, Wechsel auf Berlin (60 e) 955, Canadian Pacifie Actien 90, Central Pacifie Actien 38, Chicago. Milwaukee und St. Paul Aetien 785. Illinois Central Actien 101, Lake Shore Michigan South Actien 1293, Louisville und Nash ville Actien 71, N. Lake Erle und Western Actien 233, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 10995, Northern Pacifie Preferred Actien 194, Norfolt Western Preferred 374. Atchison Topeka und Santa Fs Actien 34, Union Pacifte Actien 36, Denver und Rio Grande Preferred 513, Silber Bullion 833. Geld leicht, für Regierungsbonds 3, für andere Sicherheiten 3 0 /s. Rio de Janeiro, 7. Dezember. (W. T. B.) (W. T. B.)

87 , 2 36. 86h

Wechsel auf London 13116 Buenss Aires, 7. Dezember. Goldagio 184,50.

London, 8. Dezember. Bankau Totalreserve . 15 652 000 Notenumlauf . 25 491 000 Baarvorrath . 24 693 000 Portefeuille. 23 373 000 Guthaben der Privaten. 28 767 000 do. des Staats 3 652 0090 ö. . Notenreserve . 14 262 000 t. Regierungs⸗ icherheit 11 256 000 200000 ö. Procentverhältniß der Reserve zu den Passiven 48 gegen 473 in der Vorwoche. Clearinghouse⸗Umsatz 124 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des ö Jahres w 10 Mill. Paris, 8. Dezember. (W. T. B.) Bankausweis. Baarvorrath in Gold 1692 320 000 4 Baarvorrath in Silber. 1275 965 000

Portef. d. Sauptb.

u. d. Fil... 491 003 000 Notenumlauf. . 3 238 978 000 Lfd. Rechnung d.

Priv. . 3x91 5653 ooo 4 Guthab d. Staats⸗

schatzes. 297 762 000

. 315 535 000 4 3690000 Zins⸗ u. Dis cont⸗ Erträgn. 19000 4 408 000

Gesammt⸗ Vor schüsse k 85 . des Notenumlaufs zum Baarvorrath 64.

* T. B.)

w =

6 234 00 Fr. 2206 0,

6 8 000 z 108 656.

28 2765 00 2 126 00,

Producten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 8. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

1 .

Per 100 kg für:

Richtstroh . Erbsen, gelbe, zum Kochen Speisebohnen, weiße Linsen Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 g Bauchfleisch 1 kg . Schweinefleisch 1 Eg .... Kalbfleisch 1 g.. U 19 Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg Aal

1

2 356 46

ö 11311 1811811838

ö 1

Berlin, 9. Dezember. (Amtliche Preisfest⸗ stellung on Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ leum un SCSpiritus.

Weizen JImit Ausschluß von Rauhweizen) per 10090 kg. Loeo fester. Termine fest. Gekündigt t. Kündigungspreis M Loco 145-158 S nach Quolifät. Lieferungsqual. 151 , gelber märk. 153 ab Bahn bez., per diesen Monat 153,75 154 bez., per Dezbre Jan. per Ayril· Mai 155,75 156 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli 158, 25 158,75 bez. Roggen ver 10990 kg. Loco leichterer Verkauf. Termine höher. Gekünd. 300 t. Kündigungspreis 136.53 M6 Loco 126 138 t nach Qual. Lieferungs⸗ qualität 133 6, inländischer guter 133,5 134 , per diesen Monat 135,75 137 -= 136,75 bez., per Dezbr. Jan. per Jan. Febr. 1593 per März⸗ April per April Mai 137-136 75- 137 75 137 25 bez, per Mai-⸗Juni 137, 757 —– 137,5 = 138.25 138 bez, per Juni⸗Juli

Gerste per 1000 kg. Flau. Große und kleine 135 - 165, Futtergerste 115 135 10 n. Qual.

bet per 1000 * Loco recht fest. Termine höher. Gek. 50 t. Kündigungspreis 142,5 S6 Loco 139 169 * nach Qual, i sral 141 6 Pommerscher und preußischer mittel bis guter 140 144 bez, feiner 145 —= 151 bez., schlesischer mittel bis guter 141— 144 bez., feiner 145 152 bez, per diesen Monat 1425 -= 142,75 bez., per Dezbr.⸗ Jan. Kündigungsch. v. 6. und 7. d. M. 142,55 verk., per April⸗Mai 140,5 141 bez., per Mai⸗ Juni —, per Juni⸗Juli —. Mais per 10600 Loco fest. Termine still. Gelündigt t. Kündigung preis S Loco 121 1530 0 nach Qual., per diesen Monat 119,5 46, per Dezember⸗Januar —, per April Mai

Erbsen ver 1000 kg. Kochwgare 160 - 205 4A

Hochfeine Victoria bis 240 S Futterwaare 138 156 M16 n. Q. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1090 kg brutto inel. Sack. Termine fest und höher. Gek. Sack. Kün— digungspreis , per diesen Monat 17,8 17,9 bez. ver Januar per an-Februar 1893 per 6 per April⸗Mai 18 18,1 bez., per ai⸗Juni —.

d

Silberrente 82, 10, do. Mi o/0 Papierrente 82 66,

Hamburger Wechsel 59, 25, Wiener Wechsel gs, ö.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Unverändert. Gekündigt 100 Ctr. Kündigungspr. 50,7 M Loco mit Faß .

(W. T. B.) ö.

. Faß per diesen Monat 50,7 4, per April.

ai ee. bez. Mam̃n ö oleum. irtes Standard white ö mine Get. Kg. Kündigungspreig M Loco —, per diesen Monat —. ;

Spiritus mit 50 Æ Verbrau gabe per 1001 ß 109000 19000 / nach Tralleßz. Getünd. Kündigungspreis M Loco ohne Faß 52,2 bez.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 100 à 1009 —=— 100090000 nach Tralles. Gekünd gt E Kündigungspreis Loco ohne Faß 32,5 bez.

Spiritus mit 50 0 Verbrauchsabgabe per 1061 à h 93 . 10 ö. 9. nach k . gungspreis Æ Loco m . ver diesen Monat —. daß

Spiritus mit 70 66 Verbrauchsabgabe. Wenig verändert. Gek. 20 000 1. Kdgpr. 31, Loco mit Faß —, ver diesen Monat und per Dezbr.⸗Januar 31, 31,9. 31.7 bez., per . 1893 per März ⸗April —, per Ayril⸗Mai 33,2 33, 3— 33,1 = 33,4— 33,3 bez. ver Mai⸗Juni 33, 5— 33,7 B3,5ß bez. Per Juni⸗Juli 36 —- 313 342 bez, per Juli August 34,5 54,6 34,5 bez., per August⸗ September 34,9 35 bez.

Weizenmehl Nr. 00 22 —20 bez., Nr. 0 19, 5 17, 00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. O u. 1 18— 17,25 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 19,00 = 18,00 bez., Nr. 0 1,5 4 böher als Nr. Qu. 1 pr. 1090 kg br. inel. Sack.

Stettin, 8 Dezember. (WB. T. B.) Getreide- markt. Weizen loco fest, neuer 140 148, pr. Dezemher 149,00, per April⸗Mai 153.50. Roggen fest, loc 121— 122, pr. Dezember 129, 900, ver April⸗Mai 13400 Pommerscher Hafer loco neuer 128 - 135. Rüböl loco ruhig, per Dezember 59g, 50, per April Mai 51,00. Spiritus loco fest. mit 70 S Consumst. 30 50, vr. Dezember 3000, pr. April⸗Mai 3200. Petroleum loco 19,10.

Magdeburg, 8. Dezember. (W. T. B.) Zu ker. bericht. Kornzucker exel,, von 9200 1455, Korn. zucker exel., 88 / Rendement 13,85, Nachpr. excl., 8 o,o. Rend. 11365. Matt. Brodraff. I 2775, Brodraffinade II. 27,509). Gem. Raff. mit Faß 28,25. Gem. Melis J. mit Faß 26,25. Ruhig. Rohzucker J. Product Trans. f. 4. B. Hamburg pr. Dezember 13,825 bez., 13,87 Br., pr. Ja⸗ nuar 13.928 bez, 13,95 Br. vr. Februar 14.023 bez., 1496 Br., yr. März 14,125 bez, 14,15 Br. Stetig.

Mannheim, 8. Dezember. (W. T. B.) Pro duetenmarkt. Weizen vr. März 16390, pr. Mai 16,95, pr. Juli 17,25. Roggen pr. Marz 1455, pr. Mai 1480, pr. Juli 1480 Hafer pr. März 1450, pr. Mai 14906, pr. Juli 14,90. Mais wi. März 11,60, pr. Mai 11,50, pr. Juli 11,60.

Bremen, 8. Dezember. (W. T. B.) Börfen⸗ Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse. Faßzfr. Schwach. Loco b,55 Br. Baumwolle. Steigend. Upland middl, loco 50 3, Upland, Basigz mi'ddl., nichts unter low middling, auf Termin-⸗Lieferung, pr. Dezember 499 5, pr. Januar 50 4, pr. Febr. 50t g, dr. März 507 3, pr. April 599 4, pr. Mai 50] 3. Wolle. Umsatz Ballen. Schmalz. Ruhig. Shafer 3, Wilcox J, Cholce Grocery schwim. 509 3, Armour 51 3, Rohe u Brothers (pure schwim. 517 8, Fairbanks 3. Speck. Ruhig. Noobr. Abladung short 46, De⸗ zember⸗Januar⸗Abladung short elear middl. 44. long eleat middl. 43.

Hamburg, 8. Dezember. (W. T. B) Ge treidemarkt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 152 156. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loc neuer 131 135, russischtr loco ruhig, transito 112 114. Hafer ruhig. Gerst⸗ ruhig. Rüböl (un.) still, loco 523. Spiritus loco fester, pr. Dezeniber 227 Br., pr. De⸗ zember Januar 22 Br., pr. Januar⸗ Februar 225 Br.,, pr. April Mai 253 Br. Kaffee ruhig. Ums. Sack. Petroleum fester, Stand. white loco 5.35 Br. pr. Jan.⸗März , 25 Br.

Damburg, 8. Dezember. (W. T. B. Kaffee. Nachmittagsbericht. Good average Santos pr. Deiember 74, pr März 764, pr. Mai 75, pr. September 744. Fest.

ucker markt. (Schlußbericht.) Rüben ⸗Roh zucker I. Product Basis 886/90 Rendement neue Usance. frei an Bord Hamhurg vr. Dezember 13,87 pr. Januar 13, 974. vr März 1420, pr. Mai 14373. Fest.

Loubon, 8. Dezember. (W. T. B.) g6 , Java⸗ zucker loco 166 ruhig, Rüben⸗Robzucker loro 133 ruhig. Chili-⸗Kupfer 471j 16, pr. 5 Mt. 473.

Liverpgol, 8. Dezember. (W. T. B. Baum⸗ wolle. Umsaß 8009 B. davon für Speeulation und Export 1000 B. Fest. Middl amerikan. Lieferungen: Dezember⸗Januar / . Werth, Ja⸗ nuar⸗Februar e sa Verkäuferpreis, Februar März hr s Werth, März⸗April 5is s do., April⸗Mai H'sis Verkäuferpreis, Mai. Juni His sa Käuferpreis, Juni⸗ Juli 5u / 2 Werth, Juli⸗August 535 d. do. Glasgom, 8. Der mber. (W. T. B.) Roh eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 st. 93 d. Stetig. (Schluß) 41 sh. 10 d.

Amsterdam, 8. Dejember. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 56). Bancazinn 55.

Amfsterdam, 8. Dezember. (W. T. B. Ge treidemarkt. Weizen pr. Dez —, pr. Marz 173. Roggen pr. März 130, pr. Mai 126.

Antwerpen, 8. Dejember. (W. T. B) Ge⸗ treidemarkt. Weizen behauptet. Roggen unbelebt. Hafer fest. Gerste schwach.

Antwerpen, 8. Dezember. (W. T. B) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht. Raffinirtes Type weiß loco 125 bez. u. Br., pr. Dezember 125 Br., pr. Januar 134 Br., pr. Januar⸗März 137 Br. Ruhig.

Nem⸗York, 8. Dejember. (W. T. B.) Waaren« bericht. Baumwolle in New⸗Jork 94, do. in New ⸗Orleans 93. Raff. Petroleum Stand. white in New⸗ Vork 5,59, do. Standard white in ,,, 5,55 Gd. Rohes Petroleum in Nem⸗= 0 —. Schmalz loco 9,90, do.

465. Zucker (Fair restning

Mais (New) pr. ezbr.

50, pr. Mai 525. Rother loco Nigg Nn

9. pr. pr.

. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Januar 1605, per März 15,75.

Chieago, 8. Dejember. (W. T. B.) Weizen pr.

Dez. 711, vr. Mai 783. Mais pr Dezember 414, Speck short clear 8 50. Pork pr. Januar, 15,55.

ö

m 293.

legun ertheilen, und zwar: des Ritterkreuzes r , , hessischen Verdienst Ordens Philipp's de , , nommenen Ausprägungen Bezirk Düsseldorf; V ö öffentlicht. itterkreuzes erster Klasse des Großherzog

reh rler ane Deb ens der Wachsamkeit oder vom

seld⸗-Artillerie⸗ Regiments, 53 Adolf. Friedrich Schwerin Hoheiten;

Infanterie⸗Regiment Nr. 96

von Wurmb,

giment;

und

Königlich Preußischer Staats Anzeiger.

Aer Gezugspreis beträgt vierteljaãhrlich 4 M 50 8. i Post · Anstalten nehmen Bestellung an;

für Berlin außer den Nost · Anstalten auch die Expedition

Sw.,, Wilhelmstraße Nr. 32. SGinzelue Uummern ko sten 25 8.

Juserate

ö Insertions preis fur den Raum einer Aruczrile 30 .

nimmt an: die Königliche Expedition des Aentschen Reichs · Anzeigers

und Königlich Ereußischen Staata- Anzeiger Berlin 8. , Wilhelmftraße Nr. 32.

**

5

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst 5 . den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An der 2. verliehenen nichtpreußischen Insignien zu

erster Klasse des 6e , n,

müthigen: dem Oberst⸗Lieutenant z. D. Volkmann vom Landwehr⸗

Berlin, Sonnabend, den 10. Dezember, Ahends.

In Elsfleth wird am 15. Dezember d. J. mit einer eesteuermanns-Prüfung begonnen werden.

s i tti des „Reichs⸗ In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer teich Anzeigers“ wird eine Uebersicht der in den ö bis Ende November 1892 vorge—⸗ von Reichsmünzen ver⸗ 1.

weißen Falken:

mann von Etzel, à la suite des 2. Garde⸗ k ö als Gouverneur der

und Heinrich von Mecklenburg-

s Fürstli warzburgischen Ehrenkreuzes . ö Klasse: . dem Major Freiherrn von Ketelhodt im 7. Thüringischen

s Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkre uzes H dritter Kla sse: . dem Hauptmann von Hutier und dem Premier⸗Lieutenant

beide in demselben Regiment;

der Fürstlich schwarzburgischen Ehren⸗Medaille in Silber: . ;

den Feldwebeln Singer und Anske in demselben Re⸗

des Fürstlich ve ußischen Ehrenkreuzes ö. dritter Klasse: dem Premier⸗Lieutenant Back und

dem Stabsarzt Dr. Hampe, beide in demselben Regiment;

ferner:

aiserlich russischen St. Annen-Ordens 9 e, , n. mit Brillanten:

berst-Lieutenant von Lieberm ann, Comma des . Husaren⸗Regiments Nr. i. des Kaiserlich russischen St. Stanislaus⸗Ordens zweiter Klasse:; dem Rittmeister von Hagke in demselben Regiment;

i ich russischen St. Ann en-Ordens den ene us f f rer Orbe dem Rittmeister Grafen von Fabrice in demselben

Regiment; sowie ; ö kai i ind Königlich österreichisch⸗ = ö ber Een nn Krone dritter Klasse: dem Rittmeister von Köller im 3. ,, , Regiment, commandirt als Adjutant beim General⸗Commando

zes Garde⸗Corpe, und . 4 6 ge n fen Freiherrn von Reitz enstein im Cürassier⸗

Regiment von Driesen ¶Westfälisches) Nr. 4.

ndeur

Deutsches Reich.

Dem zum Vice⸗-Konsul bei dem rumãnischen General⸗

Konsulat in Berlin ernannten Herrn Jon Barbovescu ist

das Exequatur namens des Reichs ertheilt worden.

Verfolg der Veröffentlichung in Nr. 274 des Reichs⸗ Anh lr 6 18. November 1893, die Loose der osterreichi⸗ schen Staats⸗Prämien⸗Anleihe von 1860 betreffend, wird nach⸗ stehend ein viertes Verzeichniß der Nummern derjenigen Schuldverschreibungen dieser Anleihe bekannt gemacht, , die Bescheinigung der Umlaufsfähigkeit in Deutschland seit Aufstellung des in R, von Decker's Verlag erschienenen Ver⸗ zeichnisses solcher Stücke fernerweit ertheilt worden ist.

A. Stücke zu 500 Gulden.

Serie 3933 Gewinn-Nr. 3 und Nr. 9, 6283 Nr. 15,

S417 Nr. 9, 10 619 Nr. 8, 10 812 Nr. 7, 11915 Nr. 12,

9, 15 385 Nr. 16, Nr. 17 12 874 Nr. 3, Nr. 7, Nr. 8 und Nr , ee n , f ü

Nr. 18 und Nr. 19, 15 570 Nr. 5, Nr. 5, ö. 6, Nr. 7 und Nr. 8, 19 576 Nr. 4. B. Stücke zu 100 Gulden. Serie 41838 Gewinn⸗Nr. 2, Abtheilungs⸗-Nr. III, 15176 Nr. 4, IV.

Expeditions⸗Assistent Karl ö Secretär und Calculator ernannt worden.

i icht in P der

als Landgerichts Rath an das Landgericht in Potsdam, i i „in Ratibor als Landrichter an das Amtsrichter Wiener in pon ; . h drichter an das Landgericht in Bartenstein, der Amts⸗ . ö in Hohenm len als Landrichter an das Land⸗ . em ber gericht in Halberstadt, der Amtsrichter Pig nol in Rummels⸗ burg in Pommern an das An Amtsrichter Krause in Schubin an

Landgericht daselbst,

C önigreich Preußen.

Ministerium des Innern.

Bei dem Ministerium des Innern ist Schwieger zum

der Geheime

Ju stiz⸗Ministerium.

ö. ; 4 o Versetzt sind: der Amtsgerichts Rath Stüber in Klötze

der Amtsrichter

Amtsgericht in Pritzwalk, der 66 ö 2 J in Fraustadt und der 1 Dr. Krönig in Warburg an richt in Halberstadt, ö ö 36 . 8a Frey in Breslau ist die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Amt als Handelsrichter ertheilt. Dem Amtsgerichts⸗-Rath Haff ck x ö ö, ist die nach⸗ Dienstentlassung mit Pension ertheilt. . g ohn in Thorn ist zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marienwerder, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Thorn, ernannt worden. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt Br. Stein bei dem Landgericht J in Berlin und der Rechtsanwalt Anderseck bei dem Amisgericht in Landeck. In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Rechtsanwalt Volbeding, früher in Duisburg, bei dem Amtsgericht und Landgericht in Düsseldorf der k Assessor Brandt bei dem Landgericht I in Berlin, . 6 richt-Affessor Grünwald bei dem Amtsgericht in Rösse und der Gerichts⸗-Assessor Hanstein bei dem Amtsgericht in Eschweiler, . . . ö er Landgerichts-Director Dobert in Berlin, welchem bei . 5 in den Ruhestand der Charakter als Geheimer Justiz⸗Rath verliehen worden, ist gestorben.

Finanz⸗Ministerium.

je Kataster⸗Controleure Steuer⸗Inspector Dreih us zu

. i zu J sind ö. . Diensteigen⸗ Neumünster bezw. Eupen versetzt, .

schaft ar e m en Krüger in Breslau ist zum Ka aster⸗

Controleur in Mohrungen bestellt worden.

Ministerium der geistlich en, Unterrichts⸗ und . Medizinäl⸗Angelegenheiten.

; ö t Am Schullehrer⸗Seminar zu Peters hagen ist der orden ; liche 6 Dreger zum Seminar⸗Oberlehrer be⸗

fördert worden.

Königliche Akademie der Kün ste.

Bekanntmachung.

Die Concurrenzen um den großen Staatspreis ae 9. Lahe 653 nuf den Gebieten der Malerei und

Bi uer ei statt. . Programme, welche die Bedingungen der Zulassun enthalten, können von der unterzeichneten kademie der 1 e, dem hiesigen . af ̃ ien zu Dresden, Düsseldorf, Cassel, . . en, ben Kunstschulen in Karlsruhe, 2 . Weimar und dem Staedel schen Institut zu Frankfurt a. M. bezogen werden. i, . den 8. Dezember , . Der Senat der Königlichen Akademie der Künste, Section für die bildenden Künste.

C. Becker.

Beförderungen und Versetzungen. Pleß, 28. November. 8 Lt. Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. 35, von Borcke (4. Podmm.) Nr. 21 versetzt.

berg, in diesem k 54. Inf. Brig. (4. Königl. . fen. eller Major und Bats. Commandeur vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. 73, unter Stellung à 1a suite dieses Regts., na Ülebernahme der Functionen des etatemäßigen

befördert. v. ꝛ— Rest. Peu g ref; Rr. 6, in das Feld⸗Art. Regt. Nr. 3! verjetzt. von

Vugo, Hauy

1892.

*

Per sonalveränderungen.

Königlich Preußische Armee. ö ff zie re orkepee⸗Fähnriche ꝛe. rnennungen, k Im activen Heere. v. Keiser, Sec. Lt. vom Füs. Regt. Prinz in das Inf. Regt. 856 5 ! * 21 jte des Berlin, 1. Dezember. v. Monbart, Oberst à la gnite de Bad. Leib⸗Gren. Regts. Nr. 109 und eommandirt nach Württem⸗ behufs Uebernahme der Führung der Württemberg), belassen. Moeller,

nach Württemberg, behufs Staboffiziers des

4. Königl. Württemberg. Inf. Regts. Nr. 122 Kaiser Franz Joseph von Desterreich König von Ungarn, Major vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr. ! ernannt. Regt. wiedereinrangirt.

commandirt. Wunderlich, 75, zum Bats. Commandeur Flefsing, Major aggreg. demfelben Regt., in dieses

Neues Palais, 6. Dezember. v. Diringshofen, Hauptm.

Geheimen und Comp. Chef vom Inf. Regt. Markgraf Karl (7. Brandenburg.) Rr. 50 und commandirt zur Diens em ͤ ü Statthalter in Elsaß Lothringen, unter Stellung à la suite des Regts,, in dem Commando efinitiv belassen. von demselben Regt., zum

tleistung bei dem Kaiserlichen

Meißner, Pr. Lt. Hauptm. ,,, 2e vg nn fn

P Wedel, Sec. Lt. von demselben Regt, zum Hr. t., i ,, Webern JI., Sec. Lt. vom Feld-Art. Regt. von

im. vom Großen Generalstab, auf sechs Monate zur

Botschaft in Wien commandirt. , . ö e e dkrf ngen, Im aetiven Heere. Neues v. Thaden, Major à la uit des Kaiser ranz Garde⸗ Gren. Regts Nr, 2 und commandirt zur Dienstleistung

bei dem Kaiserlichen Stallhalter in Elsaß⸗Lothringen, mit Pension und seiner bisherigen Uniform,

Nr. 140, Geißler, ? ; lrt. Reg ; ua Pension naht Aussicht auf Anstellung im Civildienst, der

Abschied bewilligt.

Krüger, See, Lt., vom Inf, Regt. Sec. t. vom Nassau. Feld ⸗Art. Regt. Nr. MN,

Beurlaubtenstande. Pleß, 2. November. Wittrock,

. mn Regts. Nr. 31, der

t. von der Res. des 1. Thüring. Inf.

9

5 r.

? ied bewilligt. ;

Faiserliche Marine.

Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafrika. Neues . 5. Dezember. Wasser fa li, Assist. Arzt

2. Kl. a. D., Arzt von der Schutztruppe, zum Assist. Arzt 1. Kl. a. D.

befördert. Langheld, Comp. Führer von der Schutztruppe, mit dem

J. Januar 1893 3 la suite der Schutztruppe gestellt.

Aichtamtliches. Deutsches Reich.

Preußen. Berlin, 10. Dezember.

Zeine Majestät der Kaiser und König arbeiteten, wie * T. 6 Hannover nachträglich meldet, gesteyn Morgen im dortigen Schlosse in Seinem Immer allein. Als der in das Schloß befohlene Hannoversche Männergesangverein Lieder vortrug, erschienen Seine Majestät und baten um die Sturmbeschtzßrung“ von Duerner. Auf Wunsch Ihrer Najest at der Kaiserin und Königin sang der Verein ferner das alt niederländische Lied: Komm, o komm holdes Kindchen“ Seine Majestät unterhielten Sich auf das leut⸗ seligste mit dem Musikdirector Bünte und sprachen Allerhöchstihren Dank für die Vorträge aus.. . 10 Uhr verließen Seine Majestät der Kaiser das Schloß un begaben Sich nach der Kaserne des Köni & Ulanen Regiments 1 Hannoversches) Nr. 13. Ihre Majestät die Kaiserin be⸗ ö tigten das Provinzial⸗-Museum und die Marktkirche und fuhren sodann nach dem Bahnhofe, wo inzwischen auch Seine Majestät der Kaiser eingetroffen waren Nachdem Sich . Majestäten auf das herzlichste von einander ,,, et hatten, traten Ihre Majestät die Kaiserin um 12 Uhr 19 Mi⸗ nuten die Rückreise nach Potsdam an, während 5 Majestät der Kaiser, wie schon gemeldet, um 12 Uhr 20 ö nuten nach Springe weiterfuhren. Die im dortigen . abgehaltene Jagd endete mit der Rückkehr nach 1 6 um 416 ÜUhr. Die Jagdbeute war eine außerordentlich

reiche. Abends 7 Uhr fand Abendtafel im Jagdschlosse statt.

i inigten Ausschüsse des Bundes raths für n n, , ehr und ss Justizwesen hielten heute eine

Sitzung.

Dem Bundesrath und Reichstag ist von dem Reichs⸗ 66 wie bereits erwähnt, eine Denkschrift über die Ehdolera⸗Epidemie des Jahres 1892 vorgelegt worden Eine für weitere Kreise bestimmte Ausgabe dieser Denkschrift ist der Verlagsbuchhandlung von Julius 89 in 6 iin N., Monbijouplatz 3, in Vertrieb gegeben und ven dor zu beziehen. (Einen kurzen Auszug aus der Denlschrift bringen

wir i' der Rubrik: Gesundheitswesen :)