=. , , J 33 J
Kalau. Bekanntmachung. 3203] Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schafts⸗ fowie in das Musterregister werden für das Jahr 1893 I) durch den Deutschen Reichs- und Föniglich Preusischen Staats Anzeiger, 2) durch den Seffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Frankfurt a. O. und 3) durch das Kalauer Kreisblatt veröffentlicht werden. Kalau, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Kolmar i. E. Bekanntmachung. 52214 Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in die , . Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister durch I Deutschen Reichs- und Königlich Preusti⸗ schen Staats ⸗Anzeiger zu Berlin, 2) Sftdeutsche Presse zu Bromberg, 35 Schneidemühler Zeitung, 4) Kolmar'er Kreisblatt bekannt gemacht. Kolmar i. P., den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
HRolmar i. P. Bekanntmachung. sõ2213] Es wird hiermit gemäß 5 147 des Gesetzes vom 11. Juli 1889 bekannt gemacht, daß die auf das Genoffenschaftsregister sich bezehenden Bekannt⸗ machungen außer im Reichs Anzeiger nur im Kolmarter Kreisblatte veröffentlicht werden. Kolmar i. B., den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 53209 Landsberg i. Ostpr. Bekanntmachung. Vom 1. Januar 1893 ab werden die im Laufe dieses Jahres erforderlichen Bekanntmachungen über Eintragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗ regifter des hiesigen Gerichts durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung und die Königsberger Hartungsche Zeitung erfolgen, Fũr kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen durch den Reichs⸗Anzeiger und das Regierungs- Amtsblatt für Königsberg. Landsberg i. Ostpr., den J. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Lauban. Bekanntmachung. 53205 Im Jahre 1893 werden von dem unterzeichneten Amtsgerichte die Eintragungen in das Zeichenregister und in das Musterregister durch den Reichs⸗ und Staats Anzeiger, die Eintragungen in das Handels⸗ register durch den Reichs- und Staats Anzeiger, di Berliner Börsenzeitung, die Laubaner Zeitung und Laubaner Anzeiger, sowie die Breslauer Zeitung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Reichs ⸗ und Staats Anzeiger ud in der Laubaner Zeitung bekannt gemacht werden. Lauban, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Lauchstedt. Beschlus. 53206 Im Jahre 1893 werden die feitens des hiesigen Amtsgerichts zu bewirkenden Veröffentlichungen,
a. betreffend das Handels⸗, Gesellschafts., Ge⸗ nossenschaftsregister durch den Reichs- An⸗ zeiger, Hallesche Zeitung und Lauchstedter Nachrichten, die den Consum-Verein Lauch ftedt und Schafstedt betreffenden, nur durch letztere beiden Zeitungen,
b. betreffend das Zeichen- und Musterregister
durch den Reichs-Anzeiger
erfolgen.
Lauchstedt, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Lublinitz. Bekanntmachung. 53207 In dem Geschäftsjabre 1893 werden die auf 'ührung des Handels⸗ Genossenschafts- Zeichen⸗ und Musterregisters des Königlichen Amtsgerichts zu Lublinitz bezüglichen Bekanntmachungen wie folgt veröffent · licht werden:
a. bezüglich des Musterregisters nur im Deutschen Reichs und Prenßischen Staats ⸗An⸗ zeiger, bezüglich kleinerer Genossenschaften außerdem noch im Oberschlesischen Anzeiger,
„bezüglich aller anderen Register und größeren Gengssenschaften außer den zu a und b be— zeichneten Blättern noch
in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung, in der Breslauer Zeitung.
Lublinitz, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
53208
Malmedy. Die Veröffentlichungen der ra . benen , , in das Handelsregister des hie⸗ sigen Königl. Amtsgerichts erfolgen während des Jäbres 1893 durch den Teutschen Reichs- und Königl. Preuß. Staats-Anzeiger, durch die in Malmedy erscheinenden Wochenblätter La Semaine und Organe de Malmedy, durch die in Köln er⸗ scheinende Kölnische Volkszeitung und das zu Aachen erscheinende Politische Tageblatt. .
Bezüglich der im diesseitigen Gerichtsbezirke be⸗ stehenden Genossenschaften erfolgen die Bekannt—⸗ machungen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das in St. Vith erscheinende Kreisblatt für den Kreis Malmedy.
Malmedy, den 7. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Mans eld. Bekanntmachung. 53209] Für das Geschäftsjahr 1893 wird die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen des hiesigen Amtsgerichts: . J. in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch: a. Ten Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
e. die Saale⸗Zeitung zu Halle a. S.
d. den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft ö d,, . zu , ö. für kleinere Genossenschaften jedoch nur du ie a. und d. bezeichneten ö. .
II. in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Staats⸗Anzeiger zu La. .
erfolgen.
Mansfeld, den 5. Dezember 1892.
Narssraboma. Bekanntmachung. 53210 Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenschafts register¶ des hiesigen Amtegerichts wird für das Geschäftsjahr 1. Januar bis ultimo Dezember 1893, X. für die Kreditgesellschaft Marggrabowa mit unbeschränkter Haftpflicht und für den Vorschuß⸗ deen zu Marggrabowa mit unbeschränkter Haft— pflicht, a. durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, ; b. durch die Hartung'sche Zeitung in Königsberg, c. durch das hiesige Kreisblatt. B. für die übrigen Genossenschaften g. durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger und b. durch das hiesige Kreisblatt erfolgen.
Die auf die Führung des Registers bezüglichen Arbeiten werden von dem Amtsgerichts⸗Rath Dörks und dem Amtsgerichts⸗Secretãr Toussaint ausgeführt werden.
Marggrabowa, den 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Mars sgrabowsa. Bekanntmachung. S321] Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts wird für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1893 bis Ende Dezember 1833 durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger zu Berlin und durch die Königsberger Hartung sche Jeitung zu Königsberg erfolgen. .
Die auf die Führung der Register bezüglichen Ge⸗
fte werden von dem Amtsgerichts Rath Dörks
dem Amtsgerichts ⸗Secretär Toussaint wahr⸗
genommen werden.
Marggrabowa, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Melle. Beschluß. ö 53355 Die für die Eintragungen im Handels- und im Genossenschaftsregister vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen werden im Laufe des Jahres 1893 er— folgen
a. im Deutschen Reichs- und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
2. im Hannoverschen Courier,
in der Osnabrücker Zeitung, . im Meller Kreisblatt. Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen nur in den zu a und d genannten Blättern erfolgen.
Melle, den 7. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. J. . sõ3 212 Mühlberg a. E. Im Jahre 1893 werden für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts a. die Eintragungen in das Handelsregister im Dentschen Reichs und Königlich Prenszischen Staats Anzeiger, im Lieben⸗ werda'er Kreisblatt, im hiesigen Elbboten und in der Berliner Börsenzeitung, b. die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register im Reichs- und Staats⸗Anzeiger, c. die Eintragungen in das Genossenschaftsregister im Reichs‘ und Staats Anzeiger und im Elbboten bekannt gemacht werden. Mühlberg a. E., den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Müncheberg. Bekanntmachung. 532131 Die in Gemäßheit des Gesetzes vom J. Mai 1389, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften, zu erlassenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, im Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., so⸗ wie im Müncheberger Wochenblatt, bei kleinen Ge⸗ nossenschaften nur im Reichs⸗Anzeiger und im Müncheberger Wochenblatt veröffentlicht werden. Müncheberg, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
53214 Naumburg EB. Cassel. Bekanntmachung. Die Bekanntmachungen aus dem Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1893 in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, der Hessischen Morgen⸗Zeitung und dem Wolfhager Kreisblatte veröffentlicht werden. Die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts= register erfolgen für das Jahr 1893 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Wolfhager Kreisblatte. Raumburg (Seen), den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Dffenberg.
Veustadt a. Rbge. Bekanntmachung. 53286 Die Fintragungen in das hiesige Handels, und Ge— nossenschaftsregister werden für das Jahr 1893 ver⸗ öffentlicht werden durch: 1) den Deutschen Reichs-Anzeiger, 2) den Hannoverschen Courier, I) die biesige Leinejeitung. Für kleinere Genossenschaften erfolgen die Ver⸗ öffentlichungen außer in dem unter 1 nur noch in dem unter 3 bezeichneten Blatte. Neuftadt a. Rbge., 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. J. Vortort. Bekanntmachung. 53215 Die Eintragungen in das Handels- und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jabres 1893 in dem Denutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, dem Hamburgischen Correspondenten, der Kieler Zeitung und der Nortorfer Zeitung veröffent⸗ licht werden; für kleinere Genossenschaften wird die Veröffentlichung außer in dem zuerst genannten, lediglich in dem zuletzt genannten Blatte erfelgen. Nortorf, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Ober- GlIognu. Bekanntmachung. I 53216 Im Jahre 1895 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in die Zeichen˖ und
in die Handels- und Genossenschaftsregister durch
Staats ⸗ Anzeiger, die Schlesische Zeitung, die Breslauer Zeitung
bekannt gemacht werden. Genossenschaften
kleinere erfolgt,
Regierungs⸗Amtsblatt. Ober⸗Glogau, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger
mit unbeschränkter Haftpflicht:
Schmalenbuche u. Igelshieb durch
die Dorfzeitung.
) den Confum⸗Verein zu Katzhütte, den Vor⸗ schußverein zu Meuselbach und den Consum⸗
Landeszeitung,
Dorfzeitung, b. bezügl. der nachverzeichneten Gekhossenschaften mit beschränkter Haftpflicht, nämlich: ö 1) dem Consum⸗Verein zu Oberweißbach, 2) dem Consum⸗Verein zu Meura, I) den Consum - Verein zu Unterweiß bach durch die Schwarzb. Rudolstädtische Landeszeitung. Oberweißbach, den 3. Dezember 1892. Fürstl. Amtsgericht. Dr. Wahn.
OQebisrelde. Bekanntmachung, 53218 Die im Jahre 1893 bei uns vorkommenden Ein⸗ tragungen in die Handels- und Genossenschafts⸗ register werden durch: a. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Magdeburgische Zeitung, c. das Altmärkische Intelligenz; und Leseblatt zu Stendal, d. den Debisfelder Generalanzeiger, und die in das Zeichen- und Musterregister erfolgenden Eintragungen nur durch: den Deutschen Reichs und Königlich BVreußsischen Staats ⸗Anzeiger veröffentlicht. Oebisfelde, den 4. Dezember 1872. Königliches Amtsgericht.
Ohlan. Bekanntmachung. 53219 Im Jahre 1833 sollen die auf die Führung des Handels., Muster⸗, Zeichen und Genossenschafts⸗ registers sich beziehenden Geschäfte des hiesigen Ge⸗ richts von dem Amtsrichter Koeßler unter Mit- wirkung des Gerichtsschreibers Secretärs Thielisch bearbeitet worden. Die Eintragungen sollen bekannt gemacht werden, soweit diefelben erfolgen: . a. in das Handelsregister: durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische und Breslauer Zeitung und das Ohlauer Kreis⸗ und Stadtblatt, b. in das Zeichen- und Musterregister: durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger, c. in das Genossenschaftsregister: durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Ohlauer Kreis. und Stadtblatt, bezüglich größerer Erwerbs- und Wirthschaftsgenossen⸗ schaften auch durch die Schlesische Zeitung. Ohlau, den 6. Dezember 1892. Könizliches Amtsgericht.
53220 Oldenbarg i. Holstein. . Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen aus dem hiesigen Handels- und Genossenschaftsregister er— folgen im Jahre 1893: . 1I) im „Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“, 2) im „Hamburgischen Correspendenten.; 3) in den hierselbst erscheinenden „Wagrisch— Fehmarn'schen Blättern, ö die aus dem Zeichen- und Musterregister nur in dem zu 1 genannten Blatt, die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister für kleinere Genossen⸗ schaften nur in den zu 1 und 3 genannten Blättern. Oldenburg i. S., den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
ö ; sõ3 221] Olne. Im Jahre 1893 erfolgt die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handels- und Ge— nossenschaftsregister:
I) stets im Deutschen Reichs- und Königlich Preusßischen Staats⸗Anzeiger, in Hinsicht des Handelsregisters außerdem in der Rölnischen Volkszeitung und im Sauer— ländischen Volksblatt,
3) in Hinsicht des Genessenschaftsregisters im Sauerlandischen Volksblatt.
Olpe, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
ö los 223 Otterndorf. Die Eintragungen in das Handels⸗ und in das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ gerichts werden im Jahre 1893 durch das Ottern— dorfer Wochenblatt, den Hamburgischen Correspon—⸗ denten und den Deutschen Reichs⸗Anzeiger be—⸗ kannt gemacht werden. . Otterndorf, den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. J.
Pr. Eylau. Bekanntmachung. 53223 Die Eintragungen in unser Handels und Muster⸗ register werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs Anzeiger, das Königsberger Regierungs⸗ Amtsblatt, die Königsberger Hartung'sche Zeitung und das Pr. Eylauer Kreisblatt veröffentlicht werden. Pr. Eylau, den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und
Preustischen Sta ats Anzeiger, die Eintragungen den Deutschen Reichs und Preußischen
Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen für e außer in dem Deutschen Reichs. und Preusischen Staats⸗ Anzeiger, auch noch im Offentlichen Anzeiger zum
Ober geisspach. Bekanntmachung. 53217 Die Veröffentlichung der Einträge in das biesige Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1893 außer
a. bezügl. der nachverzeichneten Genossenschaften
1) den Cm um Verein Neuhaus a. Rwg., sowie den Spar⸗ u. Vorschußverein zu Neuhaus, ; d ̃ die richten, in der Rendsburger Zeitung und im
Schwarz b. Rudolstädtische Landeszeitung und
verein das. durch die Schwarzb.Rudolstãdtische
) den Vorschuß verein zu Lichte b. W. durch die
Prũm. Bekanntmachung. 53229
In dem Zeitraume vom 1. Januar bis 31. De zember 1893 werden die in dem Artikel 13 des Sandelsgesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachun⸗ gen sowie die Bekanntmachungen aus dem Genessen⸗ schafts und Musterregister des hiesigen Königlichen Amtsgericht; im Denutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats - Anzeiger, in der Trierischen Zeitung und in der zu üm erscheinenden Eifeler Volkszeitung erfolgen. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer in dem Deutschen Neichs⸗ Anzeiger nur in der Eifeler Volkszeitung.
Prüm, den 4. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Rendsburg. Bekanntmachung. 53226 Eintragungen in die öffentlichen Register des hiesigen Amtsgerichts pro 1893 werden I) binsichtlich des Handelsregisters im Deutschen Reichs ⸗ und Königlich Preuftischen Staats-Anzeiger, in den Hamburger Nach—⸗
Rendeburger Wochenblatt, Y hinsichtlich des Muster⸗ und Zeichenregisters nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich BPreußischen Staats Anzeiger veröffentlicht werden. Rendsburg, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Rendsburg. Bekanntmachung. 53225 Eintragungen in die öffentlichen Register des hiesigen Amtsgerichts pro 1893 werden hinsichtlich des Genossenschaftsregisters im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, fowie im Rendsburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Rendsburg, den 1. Dezember 1392. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
R eppen. Bekanntmachung. sõ3 227] Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in die Handels und Musterregister und in Fas Genossen⸗ schaftsregister, soweit sie größere Genossenschaften betreffen, durch:
1 I den Deutschen Reichs- und Preußischen
Sta ats⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsenzeitung,
3) die Frankfurter Oderzeitung,
4 das Reppener Wochenblatt bekannt gemacht werden.
Sowelt es sich um kleinere Genossenschaften handelt, erfolgt die Veröffentlichung nur in den Blättern zu 1 und 3 vorstehend.
Reppen, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Rheinbach. Bekanntmachung. 3228 Für das Geschäftsjahr 1893 erfolgt die Veröffent⸗ lichung der Eintragungen in das Handelsregister des hiesigen Königl. Amtsgerichts durch folgende Blätter: I den Dentschen Reichs und Königl.
Prenstischen Staats Anzeiger zu Berlin, Y) die zu Köln erscheinende Kölnische Volkszeitung
und Handeleblatt. 3) die zu Bonn erscheinende Bonner Volkszeitung, 4 das hierselbst erscheinende Kreis⸗Intelligenz⸗
Blatt. Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Genossenfchaftsregister erfolgt gemäß 8 147 des Reichegesetzes vom J. Mai 1889, betreffend die Er⸗ werbs⸗ und Wirthschafts genossenschaften. bezw. S 5 der Bekanntmachung, betreffend die Führung des Genossenschaftsregisters ꝛc. vom 11. Juli 1889, durch die porstehend unter 1“ und 3 genannten Blätter, fowie den zu Bonn erscheinenden General⸗Anzeiger für Bonn und Umgegend. Die Bekanntmachungen für fleinere Genoffenschaften sollen außer in dem Deutschen Reichs ⸗Anzeiger nur in dem zu Bonn erscheinenden General-Anzeiger für Bonn und Um— gegend erfolgen. Rheinbach, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
R hey dt. Bekanntmachung. 53358 Zur Verffentlichung der im Laufe des Geschäfts⸗ jabres 1593 gemäß Artikel 13 des Handelsgesetz⸗ buchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen . hiermit bestimmt: IJ der Deutsche Reichs- und Königlich Preusische Staats Anzeiger, 2) die Kölnische Zeitung, 35 die Rheydter Zeitung. Die durch das Genossenschaftsgesetz vom 11. Juli 1889 für kleinere Genossenschaften vorgeschriebenen Veröffentlichungen sollen erfolgen außer dem . Reichs⸗Anzeiger durch die Rheydter eitung. Rheydt, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
werden
Stoly. Bekanntmachung. soõ3 229 Während des Geschäftsjahres 1893 werden die auf die Fübrung der Handels= Genossenschafts⸗, Muster⸗ und Zeichenregister sich beziehenden Geschäfte für unsern Bezirk durch den Amtsrichter Hirschfeld unter Mitwirkung des Secretärs Piske bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der in das Handelsregister bewirkten Eintragungen wird durch: 1) den Dentschen Reichs und Königlich
Preustischen Staats⸗ Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Amtsblatt zu Köslin, 4) die Zitung für Pinterpommern hier, 3 die Stolper Post hier, die Veröffentlichung der in das Muster- und Zeichen⸗ register bewirkten Eintragungen nur durch den Deutschen Reichs. und Königlich BPreuftischen Staats- Anzeiger, diejenige der in das Genossenschaftẽregister bewirkten Eintragungen außer durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger durch die Zeitung für Hinterpommern und die Stolper Post hier, sofern sie kleinere Ge⸗ nossenschaften betreffen, nur durch das erstere Blatt erfolgen. Stiolp, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Tapiau. Bekanntmachung. Die Eintragungen in das biesige Hande
. Eintre ; 8. und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 durch
Blätter zu 1 und 3 bekannt gemacht werden.
Tarnownitꝝz.
hiefige Handels⸗ und Genosfenschaftsregister durch
veröffentlicht werden.
lichung nur in den Blättern zu a. und b. erfolgen.
Tecklenburg.
hiesige Handels und Musterregister erfolgt f Jahr 1893
folgen:
1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
2 die Königeberger Hartungsche Zeitung und
3) die Königsberger Allgemeine Zeitung, - für kleinere Genossenschaften aber nur durch die
Tapian, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. sõlss?] Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das
2 den Deutschen Reichs Anzeiger, b. das Fiesige Kreis- und Stadtblatt, c. die Breslauer Zeitung, d. die Schlesische Zeitung
Bei kleineren Genossenschaften wird die Veröffent⸗
Tarnowitz, den 29. November 1892. Königliches Amtsgericht. ⸗ Pücher. i
— Bekanntmachung. Die Bekanntmachung von Eintragungen
I) durch den Deutschen Reichs- und Preuß i⸗ schen Staats⸗Anzeiger zu Berlin, ) durch den Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblatts zu Münster, 3) durch die Osnabrücker Zeitung zu Dẽnabrũck, 4 durch den Allgemeinen Anzeiger zu Lengerich. Die Bekanntmachung von Eintragungen in das Genossenschaftsregister wird für das Jahr 1893 er⸗
durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin, und außerdem a. bezl. der Mölkerei⸗Genossenschaft zu Lengerich und b. des Lengericher Spar⸗ und Vereins durch den Allgemeinen Anzeiger zu Lengerich, bezuglich des Westercappeln'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins und bezl. des Landwirthschaftlichen Consum⸗ Vereins zu Westercappeln durch das Wechenblatt für den Kreis Teck⸗ lenburg zu Ibbenbüren, des Ladberger Spar⸗ und Vereins zu Ladbergen durch das Tecklenburger Sonntagsblatt. Tecklenburg, den 30. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Darlehnskassen⸗
Darlehnskassen⸗
Bekanntmachung. 53231 in das Handels-, Genossen⸗ schafts⸗,, Zeichen⸗ und Musterregister, sowie die Ein⸗ tragungen betreffend die Ausschließung oder Auf⸗ hebung der ehelichen Gütergemeinschaft werden im Jahre 1893 von dem unterzeichneten Amtsgericht Deröffentlicht werden durch 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Y) die Posener Zeitung. I) die Ostdeutsche Presse und 4 das Mogilnoer Kreisblatt Tremessener Zeitung). Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften werden lediglich im Deutschen Reichs ⸗ An⸗ zeiger und im Mogilnoer Kreisblatte (Tremessener Zeitung) erfolgen. Tremeffen, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Tremessen. Die Eintragungen
Vreden. Bekanntmachung. 53232 Die Eintragungen in das Handels ⸗ (Firmen⸗ ,. Gen offenschafts. Gesellschafts. Muster⸗) egister für den diesseitigen Gerichtsbezirk werden im Jahre 1893 . . 2. durch das Amteblatt der Königlichen Regie ⸗ rung zu Münster, b. durch den Deutschen Reichs Anzeiger, c. durch den Vredener Anzeiger; . die Eintragungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu b. und e. genannten Blätter bekannt gemacht werden. Vreden, den 6. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht.
53233 Waldenburg, Schles. Bekanntmachung. In dem Geschäftsjahr 1893 werden die auf die Führung des Handels, Zeichen. Muster. und Yen dossenschafts re gisters bezüglichen Geschäfte aus dem Amtsgerichtebezirk Waldenburg von dem Amtẽ⸗ gerichts⸗Rath Pyrkosch und dem I. Gerichtsschreiber, Secretär Schröter bearbeitet. Die Veröffentlichung der erfolgt: n Zz. aus dem Handelsregister: in der Berliner Börsenzeitung, der Schlesifchen und Breslauer Zeitung und im Waldenburger Wochenblatt, b. aus dem Genossenschaftsregister . im Deutschen Reichs Anzeiger, sowie im Waldenburger Kreisblatt und Waldenburger Wechenblatt; für kleinere Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur im Waldenburger Wochenblatt. Waldenburg den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. VWeissenrelͤs. Bekanntmachung. soõ3 235 Im Jahre 1893 werden bekannt gemacht werden die Eintragungen: w 1) in unser Handels- bezw. Genossenschaftsregister: im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. in der Berliner Börsenzeitung, e. im Weißenfelser Kreisblatt; ö. für kleinere Erwerbs- und Wirthschaft e gen Cen. schaften (5 147 des Reichsgesetzes vem 1. Mai 1889) erfolgt die Bekanntmachung nur in dem zu La. und Lc. bezeichneten Blatt; ö . 2) in unser Zeichen und Musterregifter nur in dem zu 12. bezeichneten Blatt. Weißenfels, den 2. Dezember 1592. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachungen
653236 Weissensee i. Thür, Bekanntmachung. Die Veröffentlichungen über Eintragungen in das
hier jedock n jeden Kreis betreff enden
treffenden Gerichts vom 1.
Preuß. Staats ⸗An 2) die Berliner Börsen⸗ 3) den öffentlichen Anzei
und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, durch die Sub 1 und 4 genannten Blätter allein er⸗ folgen. Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterreaister werden durch das vorstehend sub 1 genannte Blatt allein bekannt gemacht werden. Weißenfee, den 1 Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
W.-KRuchholz. Bekanntmachung. Die die Führung des Handels,
Musterregisters und den Markenschutz Bekanntmachungen des ; werden vom 1. Fanuar 1833 bis 31. Dezember 1893
Kreisblatte,
Die die Fübrung des Ge
Witten. GSekanntm Die Eintragungen zum O
das Jahr 1893 veröffentlich im Deutschen Reichs Anzeiger, b. in der Kölnischen Zeitung, e in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung, d. im Wittener Tageblatt;
die Eintragungen zum Genossenschaftsregister: . im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, w. b. im Wittener Tageblatt;
die Eintragungen register:
zum
Die Veröffentlichung Handels, Genossenschafts⸗ Modellregister, welche im den Deutschen Re für das Handels⸗ noch durch
Witzenhausen.
träge in das biesige Hand
a. den
b. das hiesige Kreisbla
erfolgen.
Witzenhausen, den 6. Königliches Amtsgeri
Zossen.
Im Geschäftsjahr 1893
a. den Denischen
4. das Teltower Kreis
b. das Teltower Kreis
erfolgen.
Zossen, den 2. Dezemb Königliches
Züllie han. Im Jahre 18935 werd
Reichs⸗Anzeiger nur n Nachrichten“ erfolgen.
Königliches Züůllichau. Im aus dem nossenschaft
Züllichau, 5. De Königliches
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Königlichen Regierung zu Erfurt, 4) die Weißenseer Zeitung,
unterzeichneten
n folgenden Blättern veröffentlicht werden, nämlich: I in dem Denutschen Reichs Anzeiger,
23) in der Berliner Börsenzeitung,
3 in dem Beeskow⸗Storkow'er und Teltow'er
och nur in einem der genannten Blätter für Bekanntmachungen.
Bekanntmachungen des Januar 1893 bis 533 werden im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Beeskow⸗Storkow'er ff werden.
W.⸗Buchholz, den 3. Dezember 1832. Königliches Amtsgericht.
Kreieblatte veröffentlicht
im Deutschen Reichs⸗Anzeiger Witten, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Wittenberge. Bekauntmachung. der Eintragungen
beim hiesigen Amtsgericht vorkommen.
Prensiischen Staats⸗ Anzeiger, und Genossenschaftsregis
das hbiesige Intelligeniblatt. ⸗ Wittenberge, den J. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
J Bekanntmachung. — Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen, der Ein⸗
register, und zwar auch soweit sie kleinere Genossen⸗ schaften betreffen, sollen im Jahre 1893 durch: Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger,
Orthelius. Bekanntmachung.
unterzeichneten Gerichts die Bekanntmachungen
1) in Handelsregistersachen durch
Reichs⸗ Preußischen Staats -Anzeiger,
p. die Berliner Börsenzeitung,
e. die Vossische Zeitung,
2) in Zeichen- und Musterregistersachen ⸗ durch den Deutschen Reichs und König⸗ lich Preußischen Staats- Anzeiger,
3) in Genossenschaftssachen durch
a. den Deutschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗Anzeiger,
Bekanntmachung.
aus dem Genossenschaftsregister für den Tor chuh verein zu Züllichau, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht, außer durch den Deutschen
Züll ichan . Dejember 1892.
Bekanntmachung. Jahre 1893 werden Genossenschaftsregister Trebschen er Darlehnskassenberein, einget mit unbeschränkter Haftpflicht, durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger nur noch durch die Züllichau'er Nachrichten‘ erfolgen. Dezember
eiger, eitung. ger des Amteblatts der
53234 Zeichen⸗ und
betreffenden Gerichts
1
nossenschafts registers be⸗
unterzeichneten 31. Dezember
achung. 53237 andelsregister werden für t werden:
Muster⸗ und Zeichen⸗
53238 in das Zeichen Muster⸗ und Laufe des Jahres 1893 . erfolgt durch ichs und Königlich
ter auch
sõ3239]
els und Genossenschafts⸗
und Königlich tt
Dezember 1892. cht. Abtheilung II.
163240] werden für den Bezirk des
und Königlich
blatt,
und Königlich blatt
er 1892. Amtsgericht. o3242
en die Bekanntmachungen ster für den Vorschuß⸗
och durch die Züllichau er
Amtsgericht.
53241 die Bekanntmachungen für den Bork⸗ eingetragene Ge⸗ außer
1892. Amtsgericht.
Handels
Königreich Rürttembe
Stuttgart und Dar
registers — Firma Josey
Handels- und das Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1893 durch
wurde heute eingetragen:
Die Handels registereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschasten auf Actien werden nach Gingang derselben pon den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sa . dem
thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp.
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Aldenhoven. Zu Nr.
Register.
rg und dem Großherzog ˖
mstadt veröffentlicht, die
53116 18 des Gesellschafts⸗
gege Joseyh Gentgen zu zi unter unveränderter Firma fort.
registers für die
Sodann wurde unter Nr.
eingetragen die Firma Joseph Gentgen. welche ihre Niederlassung zu Linnich hat und deren Inhaber der Raufmann Jofeph Gentgen zu Linnich ist.
Aldenhoven, den 5. De Königliches Ar
Aldenhoven. Die Firma S. Ouos zu Sinnich ist erloschen und beute unter Nr. 176 des Firmen⸗ registers gelöscht worden.
D
Aldenhoven, den 5. De;
Alsieven, Saale. In unser Firmenregister ist heute eingetragen: J. Bei Rr. 3, woselbst die Firma „B. Nicolai: eingetragen steht, ir Wittwe Nicolai, Marie, geborene Patte durch Erb⸗ gang übergegangen und unter Nr. 41 des Firmen⸗ se neu vorgetragen.
Spalte
JI. Laufende Nr. 41 (früh Firmainhabers: Die Patts. Ort der lsleben. Bezeichnung de
Königliches A
Die —1*
Aschersleben.
—
Firmenregisters eingetragene dem Sitz in Aschersleben
KRerlin.
Zufolge Verfügung vom In unser Gesellschaftsreg
—
wofelbst die Commanditgese Nobiling
getragen:
persönlich haftenden Ernst Eugen Nobiling
k Die Gesellschaft ist Betheiligten aufgelõst.
äanderter Firma fort. Firmenregisters. Demnächst ist in Nr. 23 968 die Handlung
mit dem Sitze zu Berlin der Kaufmann
Die Gefellschafter der h
1891 begründeten Firma:
der Schneidermeister Müller, . ö beide zu Berlin.
Dies ist unter
Die Gesellschafter der vember 1892 begründeten in Firma:
Ziehlke und Ernst Ziehlke,
eingetragen worden.
getragen;
Das Berlin übergegangen, Demnächst ist Nr. 23 969 die Handlung
der Kaufmann
zu Berlin
Inhaber der Sch Fahnkow zu Berlin,
schmidt zu Berlin,
zu Berlin,
(Geschãftsloeal . Ack Inhaberin die Frau Stein, zu Berlin,
h Gentgen in Linnich Die Gesellschaft ist durch
nseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der mam Linnich fetzt das Handelsgeschäft
Königliches Amtsgericht.
Wittwe Nicolai,
Alsleben, Saale, den 0. November 1892.
Karl DJerke dafelbst — ist heute gelöscht worden. Aschersleben, den 306. November 1892. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister 534251 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.
am S. Dezember 1893 folgende Eintragungen erfolgt:
Dentsche Autocopist Compagnie mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗
Die Gesellschaft ist durch den Tod des alleinigen
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 111, wofelbst die Dandelsgesellschaft in Firma: F. Hakenbeck und Kabelich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt
Der Kaufmann Paul Georg Eduard Kabelich zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗
in unser Firmenregister unter F. Hakenbeck Kabelich
Paul Georg Eduard Kabelich zu Berlin eingetragen worden.
offenen
. Bernhard Barth (Geschäftslocal; Markgrafenstraße 272. sind: der Schneidermeister Carl Bernhard Barth und
Rr. 13789 des Gesellschafts . registers eingetragen worden.
. Emil Ziehlke (Geschäftslocal: Joachimstraße 15) sind: der Tampenfabrikant Emil Heinrich
der Lampenfabrikant Carl Wilhelm Emil
beide zu Berlin. . Dies ist unter Nr. 13 790 des Gesellschaftsregisters
In unser Firmenregister ist unter Nr. 360, selbst die Handlung in Firma: Serrmaun Fehmer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt
— Handelẽgeschãft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Bernhard Hermann Riemann zu
verãnderter Firma fortführt. in unser
Serrmann Fehmer mit dem Sitze zu Berlin nn Bernhard Berlin eingetragen worden.
In unser Firmenregister
unter Nr. 23 970 die Firma: H. Fahnkow (Geschãftslocal. Grenadierstr. 28 und als deren Schlossermeister Rudolf Heinrich
unter Nr. 23 NL die Firma: Günther Kleinschmidt (Geschãftslocal: Wassergasse 38) und als deren Inhaber der Schlossermeister Günther Klein⸗
unter Nr. 23 972 die Firma: A. Britze (Geschãftslocal: Schloßplatz ; deren Inhaber der Kaufmann Adolf Carl Britzke
unter Nr. 23 973 die Firma: Krüge
unter Nr. 23 974 die Firma: D. Sch
Der Kaufmann
199 des Firmenregisters ember 1892. ntsgericht.
so3 17] ember 1892.
53 1 6. Diese Firma ist auf
Bezeichnung Marie, Niederlassung: Stadt r Firma: B. Nicolai.
er Nr. 8).
mtsgericht.
8 *
53119 unter Nr. 350 unseres Firma C. Gerke, mit
— Inhaber: Kaufmann
7. Dezember 1892 sind
ister ist unter Nr. 10345, llschaft in Firma:
C Co.
Gesellschafters aufgelöst.
Friedrich
steht, ein⸗
durch Uebereinkunft der
Vergleiche Nr. 23 968 des
in Firma:
und als deren Inhaber
ierselbst am 1. Januar
Handelsgesellschaft in
Louis Albert Theodor
hierselbst am 15. Ne— offenen Handelsgesellschaft
Franz
wo⸗
steht, einge⸗
welcher dasselbe unter un⸗ f Vergl. Nr. 23 969. Firmenregister unter in Firma:
und als deren Inhaber Hermann Riemann zu
sind je mit dem Sitze
Nr. 10) und als
r erstr. 50 und als deren Auguste Krüger, geborene
NRiele feld.
Rochum.
89 Königstraße 42) und als deren nbaber der Kürschner David Schnapp zu Berlin, unter Nr. 23 M5 die Firma: Fabrik hygienischer Bade⸗Apparate e S. Marcus
Geschãfts local: Skalitzerstr. 10) und als deren Inhaber der Kaufmann Meier Samuel (Sieg fried) Marcus zu Berlin, unter Nr. 23 N6ß die Firma:
Johaun Steiling Geschãfts local: Liebenwalderstr. 45) deren Inhaber der Fouragehändler Gottlieb Steiling zu Berlin, unter Nr. 23 977 die Firma:
Paul Hyan (Geschãftslocal: Rüdersdorferstr. 26 und als deren Inhaber der Fabrikant Jeaz Paul Louis Hyan zu Berlin, t
Gelöscht ist:
Firmenregister Nr 22 **) die Firma:
Emil Moritz.
Berlin, den 3. Dezember 1892.
Königliches ra, JI. Abtheilung & / 81. il a.
und als Johann
eingetragen worden.
; 4. Handelsregister 531201 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1359 die
Füüma H. Gläntzer zu Bielefeld und als deren Inhaber der Färbereibesitzer Heinrich Gläntzer zu
* 1 5 8 D 2905 7 8 . 9 Bielefeld am 5. Dezember 1892 eingetragen.
Handelsregister 653121 des Königlichen Amtsgerichts zu Sochum. Unter Rr. 135 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. Dezember 1892 unter der Firma Earl Breuer * Comp. errichtete offene Handelsgesellschaft zu Bochum am J. Dejember 1892 eingetragen und sind als Ge⸗ sellschafter vermerkt:
I) der Kaufmann Carl Breuer zu Bochum,
2) der Ingenieur Otto Philipp zu Berlin. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht auschließlich dem Kaufmann Carl Breuer zu.
Eochum. Handelsregifter 53122 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Der Kaufmann Carl Breuer zu Bochum hat für die zu Bochum bestehende, unter der Nr. 130 des Ge⸗ fellschaftsregisters mit der Firma Carl Breuer * Comp. eingetragene Handelsniederlassung der Kauf⸗ mann August Koenig zu Bochum als Procuristen bestellt, was am 8. Dezember 1892 unter Nr. 93
des Procurenregisters vermerkt ist.
EBolkenhain. Bekanntmachung. 531231 Die unter Nr. 95 unseres Firmenregisters ein⸗ getragz ie Firma Heinrich Fischer zu Bolkenhain ist gelöscht worden. Bolkenhain, den 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
531241 Ezaunsehweig. Der zu der im Handelsregister Band V Seite 167 verzeichneten Firma Wolff * Wilke gemachte Konkurseröffnungsvermerk ist heute gelöscht. . Brannschweig, den 7. Dezember 1892.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
53 125] Eraunschweig. Ins hiesige Handelsregister Band V Seite 306 ist heute die Firma: Rudolph Kraatz Co. (Specialgeschãft für Molterei⸗ Ventilations⸗ Tränk⸗Anlagen, Maschinenfabrit75) als deren Inhaber der Ingenieur Rudolph Kraatz und der Kaufmann Hermann Nieß, beide hieselbst. als Ort der Niederlassung Braunschweig und unter der Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handels- gesellschaften Folgendes eingetragen Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. Dezember 1892. Braunfchweig, den 7. Dejember 1892.
Herzogliches Amtsgericht. R. Wegmann.
und
Breslau. Bekanntmachung. 531331 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. S12, be⸗ trefend die hier unter der Firma Breslauer Wechsler⸗Bank bestehende Actiengesellschaft, heut eingetragen worden:
Im 35. Nobember 1892 haben die Funktionen des zum stell vertretenden Vorstandmitgliede bestellten Mitgliedes des Aussichtsraths, Kaufmanns Joseph Tipmann zu Breslau aufgehört, und sind die Kauf⸗ leute Ottomar Degenkolb zu Breslau und Herrmann Meidner zu Breslau zu Mitgliedern des Vorstandes gewählt worden.
Breslau, den 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
NRæeslamn. Bekanntmachung. 331321
In unser Procurenregister ist bei Nr. 1777 das Ercloschen der dem Kaufmann Albert Bucher hier. von dem Kaufmann Ferdinand Ziegler, hier, für die Nr. 7I57 des Firmenregisters eingetragene Firma Ferdinand Ziegler, hier, ertheilten Procura heute eingetragen worden.
Breslau, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Befkanntmachung. G3 126 In unfer Firmenregister ist bei Nr 4276 der Uebergang des unter der Firma Hirtsche Sortiments⸗ buchhandlung (Lonis Köhler) bisher hier be⸗ stehenden Geschäfts durch Vertrag auf den Buch⸗ händler Carl Bonde zu Breslau, und unter Nr. 8709 die Firma Hirtsche Sortiments⸗Buchhandlung Carl Bonde hier und als deren Inhaber der Buchhändler Carl Bonde zu Breslau heut ein⸗ getragen worden. Breslau, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
—
napp