1892 / 294 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Grünberg i. Schl. Bekanntmachung. 53454] haber unter Nr. 2641 des Firmenregisters eingetragen ] ; Die Fi ͤ aufm 4

k Hisschri 3 re er irma unter tr. W656 des felben JRe⸗ . Verfügung vom 8. dieses . s ee Där , ih w . S e ch st e B e ü I 33 9 e r. . : ? eu i i i ichzeitig i je i ö .

Deutsche Wollengewerbe“ (Sugo Söder⸗ 3) Der Kaufmann Moritz Rubens hier ist als der worden 2. R hi lch e . eingetragen G e, ist unter Nr. 312 die Firma Thieme

m) ; 9 ; Schl ilch mi j ö 2 2 , , , , . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

aufgehoben. rocura der Ehefrau des Kaufmanns Rubens Col. 5: Kauf M ĩ j Grünberg, den 6. Dezember 1892. ng! geb. Heß. für genannte Firma ist . aufmann Max Carl Ludwig Bergfeld Die unter Nr. 583 des Procurenregisters dem Hz elch Amtsgericht. III. . des . , ti 3 e ö a n, 4 k M 294. ; Berlin, Montag, den 12. Dezember 1892. . Die unter der Firmg Rubens hier roßherzogl. Amtsgericht. Abthlg. III. Wittwe Ernestine Schlegelmil ĩ r , und Nuster, Jtegistern, uber R C Ciünberg i. Schl. ; egelmilch, geb. Geel ö * Gelöscht 1j die ee, m, , m ,, w Suhl ertheilte Procurg ist wdr 2 ber k Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Gen des Firmenregisters. personlich haften be Cesesfschafter Kaufmann Moritz õ3472 Spalte 8 des betreffenden Registers vermerkt. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

I Grünberg, den 6. Dezember 189⁊. Rubens allein. Saarbrücken. Die Gesellschaft unter der Suhl, den . Dezember 1832. a 5 ĩ ch Königliches Amtsgericht. III. Eingetragen bei Nr. 1388 des Gesellschaftsregisters. / 43 zufolge J . Gentral⸗ Handels ? Register für das en e es 5. (Nr. 294 0.

Die Procura der Ehefrau des Kaufmanns Rubens, * aft mit der Priebe] 4. ? t ben e n fl, ee e he, Tieres. Betgunt machung zo) st. Anftaltzn, fi ister far e Reich ar scentzi ne de m l, , d. 53455] Emma, geb. Heß, für die Commianditgesellschaft Firma auf riedri. qua, 1” u ifter ister sche Rei ; t ö , Güstrow. In das hiesige pad ehen , f Rubens * Ce ist unter Nr. SI des Procuren— . ö 82 . 44 n uch t nie eh ,, , . 4 K ö . , , nn , Vi e e sfr Bezugsp tes Färragt' T 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. heute Fol. 193 r. 317 eingetragen: registers gelöscht. n, n,, n Julius Lindner zu St. Johann Kohl , * n. tzer Berlin auch durch, die Lönig p Fn kertionspreis fir den Rgum iner Druckzile 2 ...

k—— ragte, den . Detember 189 3 die i n . . hat. 8 . Sitze zu Selmsdorf ver= e ger, , Rilke mitte g eden. . JJ

. . z nei , 35. zingetragen zufolge Anmeldung und Verfügun n etragen: : ,, ,, ö . j 53385 Konknrseröffnung.

3 ö ö R Königliches Amtẽgericht Abtheilung 6. Bom g c. unte. tr. 3a des el aft fin; ö k— 2 4: . . . . Cutz ftjst 3 Jahr angemeldet den 5. November , ö. wen,, . . a wer,, 2 enfabrikauten m ien. . . Saher ee fer 63465 Firmen, und unter Rr. 39 des Pro, n . . a . ,, Genossenschafts Register. 16 Hering in Leipzig, besitzers Johann Heinrich Appel in Lobstedt bei August derber: i Simi wee, 3 Güstrow, den 9. Dezember 1892. es Königlichen Amtsgerichts Melfungen. S ü manns Touis Schubert in Kotth , . in' Hacke nit innen neigen, offen. Muster' für Altong wird heute. am . Dezember , , ,

Großherzogliche Amtsgericht. . ö 166. ; D* , e d, , Kanzlei Rath Vorstand vom Aussichtsrath K . Gettor r. Bekanntmachung (b34866 0. Erzeugnisse, e ier! 794 -= 797, 836, 11 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Der Rechts w . ö A . e * . wd ; dieser Stellung zeichnen wird; In das hiesige GenosFenschaftzregister ist 4 Nr. 1. S0, Schutzfrist Jahr, angemeidet den 7 November gnneglt Herr 3 n , . . dean nr . 7. Januar 1593. Vorlãufige sbzssl] Hanxezgefelschaft mit dein Sitz in an un e Siegen. Sandelsregifter ogg Ten itzer Roh lenwerke woöselbst zi. anfgelösie Henfenschat mreiezei iss. cmi, eh zu Et ö 3 un . ende me, aun, Fiäußigztversammitng amm es, Dezember n e., 1rreidelverg. Nr. 66 143. Zu O-. 6 des e teh rhelck n l Degemnbct 893 begonnen Fat, Des Kniglichtn, Amtegerichts zu Siegen, Aktien. Gesellschaft. Haby, eingetragene Genossenschaft mit unte. ir döst, Finmg Springer . Co, u nen, . run er dress nn deren Verwalters Vormittags 10 üihr. Prüntng der angemeldeten Gefellschaftsregisters wurde eingetragen: Die Firma: Gesellschafter sind:; 3 In unser Gesellschaftsregister ist am 2. Dezember ö Schumann, schrantter Bafthfiicht! vermmerkkg steht, heute ein. jn Sesterreich, en Packet mi Sein nn von 3. aus melden. Termin zur mn ene ge, srmnittags Forderungen am 6. Februar 18d, Rormittags Heidelberger Zinkornamenten⸗ Fabrik 1) Kauf Alb j 1892 unter Nr. 321 bei der Firma Filzfabrit Der Fabrikbesitzer Edmund Wirth in Szrau ist getragen . Porzellan und Fayence angefertigten Gegenständen, X den. *ünz Dezember 3 ö 10 1 Sener Urrest mit Anzeigefrist bis zum

: erg. an : . äufmann Albert Hauptmann zu Düsseldorf, J e Fir 3 au, , n,, e, . ; . Liquidat ist erloschen. f Nufster für plastische * euagnfffe, Fabrik, IA Ühr, Prüfungstermin den 2. März 1893, 10 Uhr. Offener Arre Anzeigefrist bis:

Zeh . in Heidelberg: 2 Braumeister Friedrich Lotz zu Andernach Seidenmühle Bosbach u. Cie in Freudenberg Der Re . ö. 5 ⸗. . . 6 Iren 4 stehen k ö i ö 31. . 3. 9 6 Vormittags I Ühr. Anzeige über den Besitz 27. Dejember 1892. * j ö 4 2 . . ö. ilhe i ieder⸗ ö z zat aufgehört zu be . 2394 (5 Mal), 242 Nal), 2463 ; . k ĩ̃ j Dezember 1389

,, j ; ö. org e gef; haftende Gesellschafter Bosbach dorf ist an Stelle 3h K ie 2 ö . n ns. ig! . 923, M3, 925, 927, von Sachen. aus 6. ö J Denn g . . Abth. B.: Gr. Amtsgericht. 5. Dezember 1397 am 6. Dejember 1832. . ist aus der Gesellschaft ausgetreten. mal er lin J . an, e g n gs . . ran g e te icht 5 u Ali dna. . Pötzsch.

Reichardt. Melsungen, den 6. Dezember 1897 Kay er Veröffentlicht: ö . lichtsschrei zn ial . Triebel, den 1. ĩ 53487 Nr. 2938. Fi ezel C Naumann in . Verbffentlicht. . . dor ie r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tn gf r nenn icht . . , mit 50 . Weißbrodt, als Gerichtsschreiber. lõzbol nn, . 8 Julius 53662 * ö i ö w ö. . , . 3 lithographif Irz isse, versiegelt, Flächen⸗ das Vermögen des Kaufmauns Julin Hreigelherg,. Nr. 66l43. zu O-. 463 *. ö w Ee nigung, , eilen J kur e, ws, rr, , ert, weren . i,, ee, ö des Firmenregisters wurde eingetragen: Die Firma ö3d67! In das Gesellschafts 'gerichts zu Siegen, . . 63480 zu der Firma „Ostpreustische Lehrer-Spar⸗ und ,, geg 36, gal 4, 445,16, 450, b'g, 53h, 53571] . Konkursverfahren. se irn Hehn, nn en altzott' abzwoesend, so= S r, ü Zint e e niet, Tant münden. Auf Blatt 69 des biesigen . k K ist am 5. Dezember . . . 65 . K , . , u f r net. 6 a n de zer, zess, 3855 ,, k e, enden dene , . rhein e, . Schönenberge i ö , is isters is ; ; ö 36 2 ĩ ; eute r Firma Car i etragene Geno 1 3, , gg ss g 33 38. in iin, jetzt zu , wird, de ; Si 7 Vormittags J d, , , ni , heirathet mit Paula, geb. Basler von hier, Nach Die Firma ist erloschen.“ y 9 s ie Gesellsthaft ist durch gegenseitig. Neber, intragung bewirft worden s s fd 16. Nobeinber 1897, Nachmittags wichen ist, heute, am 5. Deiember 18532. Vor— con fulent Franz Schneider in Dürkheim zum Konkurs- 51 . Ehevertrags d. d. Heidelberg, 27. Juni Yr in ben den . . 1892 . . ö n , i. i in, I. Handelsgeschäft auf . , kJ 16 i dy Yin en . ö . . k . e after Ernannt worden. Sffener Ärrest mit Anzeige— 1890, ist unter den Ehegatten Errungenschaftsgemein⸗ ö Königliches Amtsgericht 1 K elellschat ? en Kaufmann Kar oene zu Viersen über⸗ 18. November 2ist das Statut in den S3. 1, Nr. 2935 Firma Wagner . Schmidt in. Kaufmann HVeinri agner zu ene b, frist bis 31. Dezember 1892; erste Gläubigerver⸗ schaft i S. des L. J. S. 1495 bedungen. 9g sgericht. 2 aufmann . Gimbel aus Siegen, tragen. Dieser setzt das Handelsgeschäft unter Nr. 1. 3 und 5, 38 Nr. 7 und a. G., 49 Nr. 1h) ö ; Schrembschrift für Ronkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind imb g am 36m Dezember 1892; allgemeiner . k , 2 Kaufmann Robert Kölsch aus Siegen, unveränderter Fi 3 , wi, 66 D R, l, ö, , ln, S6 Leipzig ⸗Neudnitz, eine nene Schherr ch für pig zum 35. Dezember 15592 bei dem unterzeichneten Ge—⸗ sammlung am u,. dezem ; ; . K J ö. 53466 3 Bäcker und Wirth Hermann . aus In das , ft. heute unter Nr. 183 4 e d , , und ein neuer 5 100 ,., w V hl r umi n Es wird zur Beschlußfassung über die , 3 k Reichardt. Münden. In das hiesige Handelsregister ist heute 4 K ö Bie Firma Carl Tilgenkamp . Comp. zu worden. Inhalts des 3 1 in einer, nunmehrigen ömse ,,. , Khr z Mi Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be. An h Dalchtihr Wie Fri mur An- VJ Blatt 320 eingetragen die Firma Theodor . ießmeister Carl Setz aus Völklingen. Viersen und als deren Inhaber der Kaufmann Gestalt führt die Genosfenschaft die Firn. t =. . stellung eines Glaͤubigerausschusses und eintretenden Veld rnsckrrh enn rberungen endet mit dem HMerneęe; Sandelsregister sö3chß] Melching mit, dem Niederlassungsorte Haun. ie Gesellschaft hat am 1. November 1892 be- Karl. Schoene daselbst eingetragen worden. „Sitprenstifcher Worschuft Verein zu Koçnigz; wut. a0. Firma Thomas Adams K. Co, Falls Lber die in 25 der Kenkarsordnung be, Fltg. wember ish. des Königlichen Amtsgerichts zu Herne Münden und als Inhaber Kaufmann Franz Theodor . Viersen, den 7. Dezember 1892. berg i. Pr. Eingetragene Genossenschaft mit . . England, ein Packet mit zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ TDurtheim, am 3. Dezember 1892. Unter Fr. dez Gefellschaftzrezisters ist die am Melching zu Hann; Münden. ö. H r Wau, unbeschränkter ga sthflicht.; 3 ö offen. Flachen · meldeten Farderungen anf Mittwzch, den a. Ja. Der 1 Tes gtaniglichen Amtsgerichts: 1. Dktober 1897 unter der Firma Gebrüder Münden, den 6. Dezember 1882 sellschafter Heinrich Gimbel und Robert Kölsch, und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der neugestaltete g enthält eine in der Cin—⸗ aun on n n nn, göß , god, 577, nnr 1883, Vormittags 0 Uhr, vor, em , , Hömberg errichtete offene Handelsgesellschaft zu Königliches Amtsgericht. J. zwar jeder selbststandig für sich, befugt. s tragung näher angegebene . über die Zeich= n de g nu Bode * 8e, sr S64l, untetzeichneten Gerichte Termin anberduint. Allen K Herne am 2. VBezember 1892 eingetragen, und sind . Gerichtsschrei , . Witten verge. Bekanntmachung. oõ3 451 nung des Anffichtsraths bei von diesem ausgehenden zz. Schutz rist 3 Fahre 9e gere fret den jd. No, Personen, wolche ein zur Konkurzmasse gehörig. als Gesellschafter vermerkt: Naumburg a. S. Bekanntmachung. 53468] erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Unter Nr. 99 unseres Firmenregisters ist der Kauf⸗ Einkadungen zu Generalversammlungen. ö. . . Sache in Besitz haben oder zur Konkurẽmasse Isõ3 573] Konkursverfahren. . 1) der Kaufmann Heinrich Hömberg zu Witten In unserm Firmenregister ist heute folgende Ein— K mann Friedrich Linnstedt zu Wittenberge als *. Königsberg i. Br., den 7. Dezember 1892. vember 1632 Vermittagt . ö.. t R. Haupt⸗ eElwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Ueber das Vermögen des C olonigsinaaren händ 2 der Kausmantt Wilhelln Dömnbetg zu Herne tri un swirk worden? so3473 16 der Firma Fr. Linnstedt zu Witten ger e Königliches Amtsgericht. XII. . . . . Packet mit en n. zu ,,, . zu 36 . ö ö. Kühn J ,,,, 9 k ir. 257. . Stallupönen. J . eingetragen. Der eingetragene Inhaber der Fir ) ff ̃ . nit die Verpflichtung auferlegt, von dem Pesitze der wird, heute, am ! Deßsmber. 3 TP ,. Husum. Bekanntmachung. 53663] Bieichnung des . Inhabers: Hermann) unter Nr. 425 der . oder die rech lena h fes a . ö. . n, , kJ Sache und von den Forderungen, für welch sie aus 12 Uhr, das Konkurs ver fahren eröffnet. Der 2 zu Rr. 39 des Fir mmenregisers (,Rorder Wachter, Tischlermeister und Möhelfabrikant. Eydtkuhnen mit dem Niederlassungsorte daselbst efordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Leutenberg. Bekanntmachung. lõz 185! Ir lhnm, . Vafe in Lyraform und J dergk in der Sache abgesonderte Befriedigung in Auspruch anwalt. Mengelbier hierfelbst ir zum Jen ue, Carsten Carstensen / in Immenfstedt) ist einge⸗ Ort der Niederlaffung: Naumburg a. S. und der Firma G. Brandtner eingetragen worden intragung, de Erlöschen? der Firmg in das Im hiesigen Hensssen chaftzegistr k 2 ö . Muster für plaftische Erzeug⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. De. verwalta ernannt. Yffener Arrest. k un tragen: Die Firma ist erloschen. Bezeichnung der Firma: Herm. Wachter. Stallupönen, den 5. Dezember 1892 SVandelsregister bis zum Ablauf einer Frist von drei Spar⸗ und Vorschuß verein zu Leutenberg, Harfensorm, den, euhter g) Schutz frlst 3 Jahre zember 1892 Anzeige zu machen. Anmeldefrist bis zum 2à. Januar, 1893. 2 ö Susum, den 5. Dezember 1592. Naumburg a. S., den 8. Dezember 1392. Rönigliches n, eich . Monaten schriftlich oder zum Protokoll des & nich ciugetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter ni ,, ö 6 . 3. Birkenfeld, den 8. Dezember 1892. Prüfungstermin und erste Bläubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Königliches Amtsgericht. . . er, k Haftpflicht, . ö en it . ann , Witti gelpzig, Groben r if eric 1 Sr ner ,, r, , , m . ; J J 7 ittenberge, den 3. Dezember 1892. „Der Uhrmacher Hermann ? aase hier ist zum; *, ; f. schäfts⸗ oder Reckame⸗ . . gez. Kd or m. erzeichneter . . Königsperg i. Pr. Handelsregister. 3458] Oschersleben, Bekanntmachung, zb] Stallungen. Der Kaufmann Gust . RLönigliches Amtsgericht. Director gewählt worden. ein Packet mit 4 farbigen . ö n glachen, Beglaubigt: Schmidt, Gerichtsschreiber⸗Geh. Zimmer 24. . . ö. Im Firmenregister ist bei Nr. 3393 die Firma Die in unserm . unter Nr. 47 und ner zu Eydtkuhnen hat für . 5. 53. W Leutenberg, den 8. Dezember 1892. arten g ,, J frist Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. F. H. Magnus am J. Dezember 1892 gelöscht 103 eingetragenen firmen: beth Berger durch Vertrag vom 25. 28. globe nther Zeller feld. Bekanutmach 53482 Fürftliches zimt richt. mie rang e, den 21. November 1892, Vor⸗ [53399 Kgl. Amtsgericht Böblingen, , worden. a. Nr. 7 „P. C. Walkhoff, Agentur⸗ und 1892 die Gemeinschaft der Güter und d 8X * ö? itmachung. 53482 Bernhardt. . 35 Mi 8 I5 gl. ᷓ1tsg . 3 Wilhel ö . Königsberg i. Pr., den 7. Dezember 1892 Commissionsgeschäft“ und ausgeschloff üter und des Erwerbes In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 226 mittags 9 Uhr 30 Minuten, ö Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wi helm 53575] . . g er ir . . 2. . Ger g n r ge ft, (! ir ff olg w 1 zur Firma Bergmann 4 Ernst zu . . . u n 3 ö. . , . , in, , , ist . .. . . . , zes Amts XII. s Se, n ,. . . lt 5. am 6. De⸗ easberg: i Elis. 53489] in Leipzig, ein wacket mit e S. Dezember 1892, Vormittags t, das Konkurs. Richar ieli ier, alleinigen H otthus Beke 5 , . . 1392 in unser Negister zur Eintragung der Der Fabrikant Berthold Bergmann ist aus— anne, ü, , Hic, ageene ister Schreihschrift, 1 Cicero halbfetten Clarendon, 1 Me verfah ten eröffnet worden. Amtsnotar Weißhardt Firma Focke * Bielitz, Wollwaarenhandlung 8 ö De anutmachung. . 3469 8 ; . . Ausschließung der Gütergemeinschaft eingetragen geschieden und an seiner Stelle der Sattlermei iserli dgerichts Mülhausen i. Els. dlahal· Egyptienne, 1 mageren Egyptienne, Serien in Sindelfingen ist zum Konkursverwalter ernannt. en gros hier, ist heute Nachmittag 5 Uhr das n unserem F t ter N Oschersleben, den 6. Dezember 1892 d 9 rmeister des Kaiserlichen Landger ich h . 3; =. ö 86 3 rem . . ist unter Nr. 772 die * j he ö . er z 2. worden. Hermann Kruse in St. Andreasberg als Mitinhaber Unter Rr. 24 Band J1. ist heute die Eintragung Initialen und 2 Serien Einfassungen, offen, Flächen. Anmeldefrist bis 15. Januar 1893. Erste Gläubiger. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist ö ö ,. ö , 3 deren gliches Amt tgericht. Stallupdnen, den 6. Deember 1892. eingetreten. erfolgt, daß an Stelle von Herrn Wilhelm Kürzi erzeugnisse, Fabrik nummern. 6 Oz 1392, 6091, 1333 bersammkung am 4. Januar 1893, Vormittags Rechtsanwalt. Zahn hier, Anmeldefrist für Konkurs⸗ . Ingenieur Franz Nommel daselbst heut . gen . J Königliches Amtsgericht. Zellerfeld, den 6. Dezember 1892. Derr unc Voß in Mülhansen als Vorstands. 131, 133, 1460, 142, Ec u frit 10 Jahre, angemeldet A Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Je forderungen bre 1. März 1365. Erste Gläubiger⸗ 2 . J . ö , . . , e Königliches Amtsgericht. II. mitglied des „Konsumwereins Anker einge ö K 1653, Vormittags Io Uhr bruar 1893, i , 10 . , ,, ö KRönigsĩchẽ: ggeri⸗ vom 2. d. M. e di 22 ei ztetti z ñ V ellossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 30 Minuten. J Atrrest mit Anzeigepflicht bis 1. Januar 1895. EI üÜhr. Allgemeiner Prüfungstermin: s. ; Königliches Amtsgericht. . d. M. heute die unter Nr. 224 eingetragene ö . . n, ,, ist heute 6 ; enn s. 36 m. worden ist. z Rr. 2944. Firma C. 5. , . Den 3. Dember i802. k 1393. Rormitt. . nh. w Arrest mit KHK otthus. Bekanntmachung. 53460 V. Keihl „M. Eohn * Es * . . . ö. 35 enossenschafts Negister n n, . e g g . ö . ,,,, J . . 6 ö wenn säen sfechfkzter Nr. d celoscht und unter Nis cg de Firua: haft „Stettin eingetragen: 11 RHampergs, Beka ö ö , J K Firma Gustav Bricks zu Kottbus und als deren A. Bock Die Gesellschafter i. In der , ö Wers ar, Kanne att. I I3837 9846, 25847, 29845 / 2. Schutzfrist 3 Jahre, o3z87] Konkurseröffnung. Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. s lung des Kersbacher

Inhaber der Kaufmann Guftad Bricks daselbst hent in Pleß und als deren Inhaber der Apotheker I) der Kaufmann Max Cohn zu Stettin Darlehens Verei k ret den 25. November 1892, Mittags Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhänd⸗ eingetragen. J Alpin Bock in Pleß eingetragen worden. 2) das Fräulein Eli ; in. e n ,, . , ö ĩ sotte, verehel. Hummel, geb. 3 K e n, nn,, . 3 nen, enn . ö Jost Nachf. jn ,. Lhemüh m gfl nd nn, , bosögo! , Kontarcherfghrfn,

Kottbus, den 9. Dezember 1892. Plest, den 5. Dezember 18092. Die Gesellschaft hat am 26. November 1892 be⸗ 530. ; is 5. Fi 1,9. J 189. . Dez 2. . . e⸗ 30. November I. J. j ; 8 Nr. 2945. Firma F. F. st . 6. ö 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6 Zu ihrer Vertretung ist nur der Kaufmann J . 8 . hie. n * G Leipzig. . Abbildung einer Tischuhr Rachmitta 341 Uhr, Dea 96 . ,, 3 , , J ,, Deorg Eismann in Kersbach, und an des Letzteren Molkerei uns Milchhandelsgenossenschaft in Bronce, offen, Muusts fir Plaftsschs Ktzeugnise, worden a aufm K . Dezember I. J. Vormittags 13 Uhr, das Konkurs.

Eętsdam. Bekanntmachung, sö3470] Stettin, den 38. November 1892 t 3 ĩ Fabri st 3 Jahre, ange⸗ ku lt Anme ĩ . 53461] In unfer Firmenregister ist bei ir. 2 ö. in, den 23. November 392. Stelle der Bauer Joh. Georg Brendel von da Rauen, eingetragene Genossenschaft mit unbe= Fabriknumm os, Schug tit z. are, an, , , ,. ub s 28 2e, verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: auf. Langenberg. Unter Nr. 128 des F gister ist bei Nr. 249, woselbst Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. in den Vorstand gewählt. chr enter Haftpflicht, ist zufolge Verfügung vom meldet den 26. Robember 1852, Nachmittags 4 Uhr. . , . w i ö . Hoffmann in Gießen. If gn *

eee, m. ,, . irmen⸗ die Firma „J. Schoenfeld“ vermerkt steht 1 ipzi 2 registers ist eingetragen die Firma Aug. Forsthoff gendct ein e e, Fol- J Bamberg, den 7. Dezember 1892. Folgendes eingetragen worden; Leipzig, den 2. Dezember 1392. . ĩ ist bis zum 30. Dezember ei ; t getragen: ö . ö am H. d. M. Folgendes eingetragen . , . n r . 9 66 2. Februar mit Anmeldefrist bis zum 30. Dezember ein z 8 n . h . ; *enk⸗ 8 Amtsgericht. Abtheilung 1B. der angemeldeten Forderungen am S; n ; E , he. i ,, e ch Das Handelsgeschäft ist durch wechselseitiges Stettim. In unser Gesellschaftsrcgister . 2 gericht. mn. für Handelssachen. Der Oekonomie Rath J zu . ö k 5 . ; 60 * Vormittags 105 Ühr. Offener Arrest u. gstermin und Hl nt erw r lung ber, ne. dafelbst. ö ö . Testament der Joseph Schoenfeld'schen Cheleüte unter Nr. 1197 bei der Handelsgesellschaft in Firma . J d, ,,, . an g . . ö , . ö ml, Urtzeisefrist big zum 25. Pezember 158692. tag, en 5. Jannar Vormittag n, 2 ,,, MJ ; . zzsws] When n. Sen . ern b id echtz. nr, een 8. Dezenber 1862. t Ein liche: Mir ri, Sof felt, g Potsdam, übergegangen, welche Stettin Folgendes eingetragen: ö r. achnng. ldd 4l e, nen, heneralpersammlungsbeschluß Hema nein;; ,, lõz6is] Do err fchrerber des gl. Llmtegerichts. Abth. B: Giesten, d . Denk' icht aöselbe unter unveränderter Firma Fortseßz. Die 8661 ei dem Darlehnskassen⸗Verein Isenburg, Ferner ist durch Generalversammlung Inẽ Daz Musterregister ist eingetragen; Pötzsch. Großh. . e .

; j schaft ist durch den Tod des Kauf⸗ ei ; 2 j derart j j ö. Vergleiche Nr. 1009 des Firmenregisters. Ein= 8 und ; ; un eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter vom 21. Juni 1552 der 8 43 des Statuts dera ür. 80. Fabrikant Michael Friedrich, Fabri⸗ Lüchow. Bekauntmachung. õ3 462 getragen zufolge Verfügung vom . J. R. ö Dr e er gr u r Irin Daftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister candert, der zweite Satz desselben in Zukunft 33. in , Packet mit 1 Muster sõg zs) Konkurseröffnung.

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 133 ember 1897 mi . : ; n ; eingetragen: tet: ür Rrodschneide⸗Maschine“

dem Poli , . zember mit dem Bemerken, daß die freie Elisabeth, geborene Herzberg, zu Stetti genf ; . schäfte begi . in. ahmen und Messer für edschneide. M nschin , ö 53414 Konkarseröffnung. V', , r-, ,, , g n r,, , , ge,, ,, e,. Folgendes eingetragen: She schreĩtet sobald sie zur zweiten schäft in neuer offener, Han dele sesellschtst untzr un. Fhristian Schmengler ind Hosef . z Dezember Id. äftönkmmer si, Chu tit s zahrt nest Weenste ze Mt it am bentigen Tage, ach, Frans, Frahmfzzu Halle a. C*rlghten, Die Firmg ist erloschen. Fer, . ö heränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 1177 des gh l u e ga fe , , finn dern, den s, Dezember 189 kJ ö. . mittang h) ühr, das Konkursverfahren eröffnet straße Ne 17, ist' am 8. Dezember 1882, Nach. Lüchow, den 7. Bezember is R j zufolge derselben Verfügung in dasselbe Gesellschaftsregisters. . 985. standsmitgliedern, Johann Christian auen, n, , . Dicht nuten. . . Hehn, Gahrener hen nit, Kon, initkags sr Uhr, das Konkursverfahren exbff net . . ster unter N. 1009 die Firma S 8D ist i Schmengler gleichzeitis zum Stellvertreter des Königliches Amtsgericht. z1. Fabrikant Leo Lihn in Remscheid, worden, echtsgnwalt Eulitz; 2 Verbands ⸗Repisor Albert Brand Königliches Amtsgericht. III. 3 K J. Schoen emnächst ist in dasselbe Register heute unter Vereins . ei fefti 3 kursberwalter.“ Anmelde rist bis zum 7. Januar worden. Verwalter: Verbands- Neisoer Albert Bran tes Amtogerit r ort der Niecderla fung Potsdam Nr. 1177 * die Handelsgefellschast! in Firma. ereins Vorstehers bestellt worden. Packet mit 7 Muster Reil zum Befestigen de; , derm er zu, e iaervers m Halle . S. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Frift und als Inhaberin die Wittwe des Kaufmanns Bohrisch Bairische i , . mit 5 , mmers aom Sie he me Zeich nüt e , unn ö der Ronkursforderungen bis ein-

Lüchon. Bekanntmachung. 53 Jos ; ; önigli j 2 5 7 ö ü ĩ ; = 5 äubi chung dsds] Joseph Schoenfeld, Henriette, geb. Schoenfeld, zu Sitze der Gesellschaft „Stettin eingetragen: Königliches Amtsgericht. Muster⸗ Register. Ansicht en, versie gelt, , Prüfung der angemeldeten Forderungen am 8. Fe⸗ schließlich den 25. Fanuar . .

. Zeichen, und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan⸗ 8

latt unter dem Tite

/ / , r

ee / · /

G / /

In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 235 Potsdam, mit dem B ĩ i 5 ĩ s. schäf

Fo 343 ; . emerken wie bei Nr. 240 D f isse, Geschäfts nummer ; F. Januar

8a . rr girüger⸗ , Dejember 1892 1) hi. , . fen Marie Elisabeth , (Die ausländischen Muster werden unter ö Ftovember 1592, Vormittags 1? 1h erer . 6. * ahr e' fehr 2 6 , n, 13. e⸗

Rs; J . San,. j ] er 2. eb. 5 ö h . / ö J / ö ö. 30 Tinu en. z ö ! ; 9 o itta 5 r, immer

k Krüger in Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. 2 ö ö ent, zu Stettin verein, eingetragene Genossenschaft mit un= deipzig veröfentlicht Renscheid, den 8 Dezember 1833 ,,, e e n, cht Abth. B.: er. 6 .

Tüchomw, den 7. , 3 KRantzyau eranutmachn 53471 3. 5 , . e, K ö st t ö KWöngliches Amtzgericht. Abts. ,, ö fh ; ö . Halle a. S., 3 8. Der gn n 26

Königli 2 n 3 j ng. 5 onnen. i i k s —⸗ ; . ; . ister ist eingetragen: ; önialiches tsgericht. eilung .

ö 5 33 33 . hie ,, 7 . ö 266 hefe. e , ,, ö. * e en, . . 3 ö 3 ndr . J

a n. ; 16 eingetragen die Firma B. * Stettin, den W. November 1892. i Te, rr, n, , n, ene im, ell eines neu entworfenen Blumen; ö . ! . ö. r nel les, inte ü genung X. Be, , m n n , n, dn, , ., fiel ig er g lh g el Konkurse. izt dan ge, de fh eriatwagren ,,,, ,

k . Eier . , ern d d, , , , , m ö ĩ d m. indenen antzau, den 6. Dezember 1892. ö ö atuten weiter zu Vorstandsmitgli ählt: ; ; 2. erm . ĩ au Henriette, heutigen age ; ö rn, , . sttacs

k . , ,, , , de, , ,, , ,,, ,

. o 1 wabnsan akob Wallbillich 11., Winzer allda. . zem 923 Vorm. Iod Uhr, Konkurs er⸗ in Chemm nkurohe . rist onku . ; Spie

August Rosche setzt das Geschäft für alleinige Rech⸗ - Striegan, und als deren Inhaher der Kaufmann rankenthal, den 6. 5. Deiemker 1692. Porm, lol Uör Fehr ier, zum 15. Januar isßß;. Vorläufigs Mläuhizer. geler, gältzr Wandrahm 58. Offener Arrest mit

. . . irma A. Rosche fort und ist als Rostocki. Laut Verfügung vom 8. dieses 6 3 J ö 3. , ,. Læipzis. 2 lõꝛs 10 6 e lten, . . bersammlung 4m 20. Dezember 1892, Vor. . bis 1 , 8 8. 2

. . hr e e ltr, . z 36. . 1a ndelsregister eingetragen Striegau, den 6. Dezember 1892 Teutsch, Kgl. Ober⸗Secretär. * 6 , . . Leipzig ö, lle, dersUmrfeldeft t; . , . ö 6 . 29 nie, a e gn, n, , 22. De⸗

9 . n su ö . ,. 6 ö J car 2. * ; ö I. . n , ö l 1 8 , 6 . 66 . Königliches Amtsgericht. . ; 7 Menn . für a ndr ir n, . 9. ö pesfi, AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum . *. 3 r, , acteur: Dr. H. i . ächenmuster, Fabrik⸗ ) ) ; 29. Dezember . rüfungstermin de ; 4. w d. erna i e, ern, m ihr Cee, z. Derember 18 10 ihr

2) Das von dem Mahfabrikanten Christian Sack Col. 4: Rostock

unter der Firma Chr. Sack zu Magdeburg⸗Nen⸗ Gol. 5: Raufmann Philipp C Ros⸗ ; 534751 Berlin: nummer 158, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet den ber 1892 h

stadt betriebene Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ ; ipp Cohn zu Rostock. Suhl. In unserm Firmenregister, woselbl 2 ö. h ühr 5 Minuten. Altenburg, den . Delembe; j j r sschreiber des Kgl. Anitsgerichts. Abth. B: Amtsgericht Hamburg, den 9. Dezember 1303. 9 uf Rostock, den J. Dezember 1897. Vr. 252 die Firma Thieme R Schlegelmilch in Verlag der Expedition (Scholy. . 3 gr nn, Schäfer in Aft, 6 ,,, k . 3.

mann Ernst Sack übergego r ; ; . , 5. er er g nn, 9 . Großherʒogl. Amtsgericht. Abtheilung III. Suhl verzeichnet stand, ist heute Folgendes einge. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗ Leipzig, ei tet mit ? Etiketten, versiegelt, ! ? tragen worden: Anstalt, Berlin 8W., Wi straße Nr. 32. Ilã ö . ab umme z6h5 und 5rob,