— — — k
B63 409
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl
ermann Simon zu Stötteritz, Augustastraße, ist
eute, am 9. Dezember 1892, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Herr Rechts⸗ anwalt Paul Frenkel hier. Wahltermin am 28. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 13. Januar 1893. Prü—⸗ fungstermin am 23. Januar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 9. Januar 1893.
Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. La, den 9. Dezember 1892. Steinberger.
Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.
los o 70] Konkursverfahren. ö
Ueber das Vermögen des Hutfabrikanten Deinrich Graß zu M. Gladbach, Krefelderstr. 6z, Inhaber eines Hutgeschäftes u M.⸗Gladbach, Grevenbroich und Stolberg Rhld., ist das Kon⸗ kursverfahren am 8. Dezember 1892, Vormittags 114 Uhr, eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hansen hierselbst. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ frist bis zum 1. Februar 1893 einschließlich. An—⸗ meldefrist bis zum 1. Februar 1893. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 30. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 10. Februar 1893, Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 15.
M.⸗Gladbach, den 8. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. III.
3380
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Baumhard in Nörten ist heute, am 7. Dezember 1892, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dalberg in Northeim. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 10. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung 5. Januar 1893, Morgens 9 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 15. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. Offener ÄArrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 10. Januar 1893.
Northeim, 7. Dezember 1892.
Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts:
Brandes, Gerichtsseeretär.
653411 Bekanntmachung. . Ueber das Vermögen des Tapezirers Emil Max Grahl in Oschatz ist heute, am 8. Dezember 1893, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter Herr Kaufmann Emil Roeber in Oschatz, Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 9. Januar 1893. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1893. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 5. Januar 1893, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht Oschatz, am 8. Dezember 1892. Actuar Thiele, G.⸗S.
53572 Amtsgericht Wildeshansen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Heinrich Präger zu Wildeshausen wird heute, am S8. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auctionator Wehrkamp zu Wildeshausen. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1893 bei dem unterzeich— neten Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist und Anzeigepflicht bis 10. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar 1893, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Februar 1893, Vor⸗ mittags IO Uhr.
1897, Dezember 8.
(gez) Ficken. Veröffentlicht: Abrahams, Gerichtsschreiber.
563399 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gutspächters Casimir Majewski aus Kobylec und seiner Ehefrau Sophie, geborenen Ehrzanomska, ist durch das Königliche Amtsgericht zu Wongrowitz heute, am 8. Dezember 1892, Nachmittags 55 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mühlen⸗ besitzer Uecker zu Wongrowitz. Anzeigefrist und offener Arrest bis zum 20. Dezember 1892. An⸗ meldefrist bis zum 18. Januar 1893. Erster Termin den 28. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 25. Januar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Hardell
8
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
53410 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Korkenfabrikanten Adolf Schmidt zu Zielenzig ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter; Rentier Theodor Müller zu Zielenzig. Qffener Arrest mit Anzeigepflicht und desgleichen Anmeldefrist bis zum 28. Dezember d. 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 4. Januar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3.
Zielenzig, den 8. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
52463) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des ern ge. arias, genannt Simon Cahn, dahier ist durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier, erlassen am 3. Dezember 1892, Vormittags halb zwölf Uhr, der Konkurs eröffnet und Geschäftsmann Adolf Eilbott da⸗ hier als Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist his einschließlich 29. De⸗ zember nächsthin, erste Gläubigerversammlung am 29. Dezember nächsthin, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. Januar 1893, beide Termine Vormittags 10 Uhr, im Sitzungesaale des K. Amtsgerichts dahier.
Zweibrücken, 6. Dezember 1892. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken.
¶ . 8.) Weicht, K. Seer.
16533921 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Hotelbesitzers Wiechmann, geb. Dähn, in Krampas ift zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Miti⸗ woch, den 4. Jannar 1893, Vormittags
II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ sesbst, Terminezimmer Nr. 2, anberaumt. Bergen a. R., den 5. Dejember 1892.
Drewes, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
63393 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Ernst Reimann zu Schwieben⸗ dorf ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 20, anberaumt.
Bunzlau, den 5. . 1892.
Nehls, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
563384 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Bürger Kühne in Chemnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. November 1892 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. . ;
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.,
den 8. Dezember 1892. Böhme.
Bekannt gemacht durch: Actuar Pötz sch, G.⸗S.
563382 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Emil Oehme, früher in Crimmitschau, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird . des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Crimmitschau, den 9. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Dr. Richter. Veröffentlicht: Ger. Schr. Wüstling.
53569 Bekanntmachung. k Der Rechtsanwalt Schiedges wird auf seinen Antrag als Verwalter des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers und Ziegeifabri⸗ kanten Wilhelm Winters hierselbst entlassen. Der Rechtsanwalt Lohe hierselbst wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf.
(53402 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9. März 1892 zu Guben verstorbenen Kaufmanns Martin Felix Erdmann Sack, in Firma Friedrich Sack, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von , n, gegen das i n n, der bei der zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Schlußrechnung nebst Belegen und Schluß⸗ . ist in der Gerichtsschreiberei J. nieder⸗ gelegt. Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt gegeben, daß dem Verwalter eine Vergütung von 11460 M 21 festgesetzt worden ist.
Guben, den 7. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
563413 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Andreas Ferchland in Halle a. S. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den 6. Dezember 1892
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
53396 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausmaklers und Hausbesitzers Nicolaus ohannsen in Kiel wird, nachdem der in dem ergleichstermin vom 3. November 1892 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 10. November 1892 bestätigt ö. hier⸗ durch aufgehoben. Kiel, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Su kst orf, Gerichtsschreiber.
563397 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hökers Johann Peter Bernhard Eckhorn in Kiel, Knobperweg 84, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Kiel, den 3. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber.
53574 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapetenhändlers Adolf Niederstein zu Krefeld, , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Krefeld, den 6. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht. III.
63395 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Käthners Peters, Marie, geb. Hagen, in Kollowm ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters ö. Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Sch ußverzeichniß der bei der Vertheilung ö berücksichtigenden Forderungen und zur 8 assung der Gläubiger über bie nicht verwertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 28. Dezember 1892, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
Lauenburg, den 2. Dezember 1892.
; Seeretär Kretz schm ar,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
2861]
Lemgo. Die Ehefrau des Hutmachers Fr. Renfordt hiers. hat die Einstellung des ider ; Vermögen Lröffneten Konkursverfahrens beantragt und die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, beigebracht. Der
ertheilung.
Antrag mit den zustimmenden Erklärungen ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Konkursgläu⸗ biger niedergelegt und wird, falls Widerspruch der letzteren binnen einer Woche nicht erfolgt, über die Einstellung Beschluß gefaßt werden.
Lemgo, den 6. Dezember 1892.
Fürstliches Amtsgericht. JI. Pothmann.
53405 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbermeisters Franz Oskar Lohschmidt in Lößnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lößnitz, den 7. Dezemher 1892.
Königliches ö
echla. Veröffentlicht: Ehrlich, Gerichtsschreiber.
Iõ3398 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Christian Gottlieb Riedel in Meerane ist infolge eines von dem Gemeinschuldner
emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche
, . auf den 19. Dezember 1892, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Meerane, den 8. Dezember 1892.
Weigandt, .
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
53389 Konkursverfahren. ö
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Ludwig Mann in Memel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Januar 1893, Vormittags ER Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. l, anberaumt.
Memel, den 7. Dezember 1892.
Harder, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
563412 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Boehnke in Memel ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 4. Januar E893, Vormittags 1E Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.
Memel, den 7. Dezember 1892.
. Harder, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
53390 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Holzhändlers Otto Schaefer hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermbgensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ tag, den 5. Januar 1893, Vormittags EI Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Neubrandenburg, den 8. Dezember 1892.
1 als Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. J.
53404 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Albine Götze in Radeberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Radeberg, den 9. Dezember 1892.
gen e, J eck.
53403 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns und Musikus Albin Heinke in Schmölln ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gleichstermin auf den 22. Dezember lsg9æ, Vormittags 0 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Schmölln, den 8. Dezember 1892.
. Seifarth, A.-G. Seer.
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
63379 Konkursverfahren.
Nr. 12886. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zieglers Carl Ludwig Siebold von , men wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schopfheim, den 2. Dejember 1892.
Der Gerichtsschreiber des J Amtsgerichts: Hauser.
sõs3 401]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. Habitzky hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Seehausen i. Altm., am 27. November 1892.
Königliches Amtsgericht. 63406 Beschluß.
Das durch Schlußvertheilung beendete Konkurs⸗ verfahren über das, Vermögen des Kaufmanns Inlins Neumann in Striegan wird aufgehoben.
Striegau, den 8. Dezember 1892.
ñ Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Grosser, Gerichtsschreiber.
63576 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Carl ermann 6. in . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Werdau, 3. . er 1 ö.
önigliches Amtsgericht. Feng , gn . Veröffentlicht: Reichert, G.⸗S.
hados] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns B. K. Beyerlein zu Priement ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗
rungen Termin auf den 21. Dezember 1892, , ,. s E22 Uhr, vor dem Königlichen Amts. gerichte hierselbst anberaumt. Woll stein, den 8. Dezember 1892. . Ja cobeit, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
53417
Ostpreußisch⸗Bayerischer Güter⸗Tarif.
Am 1. Januar 1893 gelangt zu dem vorbezeich⸗ neten Tarif ein Nachtrag 2 zur Herausgabe. Der⸗ selbe enthält neben Ergänzungen und Berichtigungen in der Hauptsache die infolge der Einführung des neuen Eisenbahn⸗Gütertarifs, Theil J., bezw. der Verkehrs⸗Ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands erforderlichen Aenderungen, sowie die Einführung eines Ausnahmetarifs für getrocknete Malztreber von Kulmbach und München nach Anklam und Angermünde und eines Ausnahmetarifs für Pack⸗ papier von Gotteszell nach Bromberg, Danzig, Königsberg i. Pr., Stettin.
Soweit durch diesen Nachtrag Erhöhungen ein⸗ treten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis zum 1. April 1893 in Kraft.
Berlin, den 6. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
53416
ocal⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗Directions⸗
bezirks Erfurt nebst anschließenden Privat⸗ Eisenbahnen.
Am 15. Dezember d. J. erscheint Nachtrag XVII. zum Tarife für vorbezeichneten Verkehr.
Derselbe enthält Ergänzungen und Aenderungen der Abfertigungsbefugnisse einzelner Stationen und der Bestimmungen n chtlih des Verkehrs mit Güter⸗Nebenstellen, neue Entfernungen für die Stationen Benshausen, Mehlis, Tambach und Viernau (gültig vom Tage der Betriebseröffnung) sowie abgeänderte Entfernungen u. a. für die Stationen Floh⸗Seligenthal, Schmalkalden, Steinbach ⸗Hallenberg, Wasungen, Werns⸗ hausen und Zella-⸗St. Blasii Cltiß vom Tage der Betriebseröffnung der Linie Steinbach⸗Hallen⸗ berg =Zella⸗St. Blasii), Aenderungen der An⸗ merkung 2 zu den Kilometertarif⸗Tabellen, die Sätze der. Weimar-Rastenberger Eisenbahn enthaltend, endlich Aenderung eines Stationsngmens.
Der Nachtrag ist bei den Abfertigungsstellen käuflich zu haben.
Einzelne geringfügige Erhöhungen treten erst am 1. März 1893 in Kraft.
Erfurt, den 9. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction.
53578 . Kohlenverkehr nach der Prinz Heinrich⸗Bahn. Mit Wirkung vom 15. Dezember J. J, wird die linksrheinische Station Kierberg in den Ausnahme⸗ tarif für die Beförderung von Steinkohlen, Koks u. s. w. von Stationen der Eifenbahn⸗Directions⸗ bezirke Elberfeld, Köln (links- und rechtsrheinisch), sowie Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn nach Stationen der Prinz Heinrich⸗Bahn vom 1. Januar 1890 aufgenommen. Die Höhe der Frachtsätze ist bei der Güterabferti⸗ gungsstelle Kierberg zu erfahren. Köln, den 9. Dezember 1892. Königliche Eisenbahn-⸗Direection linksrheinische).
53415 Bekanntmachung.
Süddeutscher Eisenbahnverband, süddentsch⸗ österreichisch⸗ ungarischer Verkehr. Theil I. Heft L, T und T des Gütertarifs. 11
Nordösterreichisch⸗ mittelrheinischer Verkehr, Ausnahmetarife Nr. J und 2 im Theil II. Heft I, 2 und 3 des Gütertarifs.
Galizisch⸗ süddeutscher Eisenbahnverband,
Theil III. Heft LJ und 2 des Gütertarifs.
Insoweit die directen Frachtsätze für Getreide,
8 und Mühlenfabrikate, ferner für
leie durch die im Gebiete der preußischen und sächsischen Staatsbahnen sowie der Reichsbahnen be⸗ stehenden ermäßigten Ausnahmetarife unterboten sind, werden bis zur Ausgabe neuer directer Tarife für die direct im süddeutsch⸗österreichisch ungarischen, im nordösterreichisch⸗mittelrheinischen und im galizisch⸗ süddentschen Verkehre zur Abfertigung k Sendungen die nachweisbar niedrigsten imkartirungsfrachten, gekürzt um O, 93 M für 100 kg, im Wege der Rückvergütung gewährt.
Die einschlägigen Reclamationen sind unter Vor⸗ lage der Originalfrachtbriefe innerhalb dreier Monate vom Tage der Aufgabe der Sendungen an die General⸗Direction der K. B. Staatseisenbahnen zu richten, durch deren Vermittelung die Frachtrückver⸗ gũtung .
Die Bekanntmachung gleichen Betreffs vom 28. Juni 1892 wird hiermit aufgehoben.
München, den 6. Dezember 1892.
General ⸗ Direction der K. B. Staatseisenbahnen.
Anzeigen.
Mehr licht ' d ; H 5geber ü
; z und Marken⸗ b sosenle Pale nlburealiBerlin . Zeitung.
Ingenieur und Patentanwalt Düñjeldorf. Seste Empfehl.
kö patent;
Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.
Druck der Norddeu Buchdruckerei und Verlagz⸗ hure rr r, nne , ,
M 294.
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 12. Dezember
1892.
Berliner Borse vom 12. Nezember 1892. Amtlich festgestellte Curse.
Umrechnungs⸗Sätze.
1 Dollar — C 35 Mark. 1
Salben ährung — rr.
eta — g 30 Mart.
d. Bährung =
Bsterr. 18 Mark. 1 Gulben holl. Währung — 1,70 Mark. 1 Mark Banco — 1.80 Mart. 100 Rubel — 830 Mark. 1 Sire Sterling — 230 Mart
Amsterdam . 3. ö Brůsselu. Ant wy do. bo. Sꝛandin. Ylůtze Kopenhagen... London
do. bp. Madrid v. Bare.
kö Budapest ... do. . . oft. Wahr. G Schweiz. Hlůtze Italien. Plätze do. do. 2 Vetershurg
o. Warschau ...
IOO Fres.
159 R. S]
*
444444
168, 55 bz
1
1.
202,15 bi 201, 25 bz
ib &. S
202,45 b
Gelt⸗Sorten und Banknsten.
Dalat. pr. St. 9, 68 bz Soymrgs. p St. 20 Fres. St. 8 Guld⸗⸗St. — — Dollar? p. St. 4,186 Impyer. px St. 16,70 bz G do. pr. O0 gf. — — ö nn, Imd. p. 690g Amerik. Noten 1000 u. 5009 do. kleine 4, 15 C Am. Cp. ʒ. N. J. 4, 15256
Belg. Noten Ing. Bln. 1 20,346 rn 1005. 31. 15 bj holländ. Not. 168,406 alien. Noten 78, 15G Nordische Noten 112,30 bz Dest. Bin plo0fl 169, 45 bz Jobo 1653 35 z Nuss. do. p. 100 R 202 8063
80, 75 G
20 ehe T bi zb d bz 75 bi
ö.
Schwein. Not. Sl, 00 bj 9
Fonds und Staats⸗Papiere.
Dische Rchz.⸗Anl. do. .
do. d8.
do. do. ult. Dez. Preuß. Gons. Anl.
d do. 3 do. do. do. do. do. ult. Dez. Pr. u. D. R. g. St. do. do. ult. Dez. Vr. Sts. ⸗Anl. 68 do. St. ⸗Schdsch. Kurmärk. Schldv. Oder⸗Deichb⸗ bl. Barmer St. ⸗Anl.
do. do. Berl. Stadt. Ohl. do. do. 1380 Breslau St. Anl. Ta ssel Stadt ⸗ Anl.: Charlottb. St. A. do. do. 1889
o. do.
do.
Grefelder Danziger . . Dũsseldorfer .
do. da.
Elberf. St. Obl. Gfsen &St . Vbl. IV. do. DS.
allesche St. Anl. arlęr. St. A. S6 dg. do. Kieler
do. do.
Mainzer St. A.. O6 di.
reuß. Pry.O. Posen. Vrov.⸗ An!
165 σά.·,/ ⸗ʒ
k .
—
Sd. C L = d R K
* — 88
8
. .
do. 89 Magdehrg. St. M. do. do. 1831
— *
er- rot- --
Se Q Q ., F , R C , Q ct O . , o C, - - , d, , e. NJ
— 2 *
2
ö
3f. B- Tm. Stücke n 1.4. 10 5000 - 2001097106
000 = 200 99, 9906 5000 — 2001586, 090 S5, 80 b hoo0o — ih oli 06,908 R000 = 200lU00.006 S6 / 00 B Sh, 80 bz
ooh = 75 1G job ʒoõbb -= i650 -= * obo = oM J(—— ob oh (= — zbhh hoo J( = —
—— 8 — S =
00M - 200 61602, 06 300M - 200697, 0609
2000 - 100102, 70B 000 = 1001102, 70 2000 - 109 boo0 - 500 2000 200
0000-200 2000 - 500 000 - h00 3000 - 200 — 3000 — 0096, 206 looo — 200 96,256 2000 - 200 2000 — 2090 2000 - 509
—— —
—— — 2 2 2 — 2
ß
000 = 200 103,256
e = 8
200M —- 20009 95,ů7 5G 36006Qσ . 10 95,306 000 — 1001 95,606
ss. Zolleoup. 324, 606 o. kleine 324,106
ins fuß der Reichsbank Wechsel 4 /o, Lomb. 45 u. Hoe.
Regensbg. St.⸗A. Rheinprov.⸗Oblig
cker St. · Anl. Schldv. d Brl Kfm. Spand. St.⸗ A. 91 Westyr. Prov⸗Anl
* 6 2 8
Kur⸗ n. Neumark.
3000 - 100 97,6061 B 000 - 100197. 505 B
altlant sch 3 do. do. 4 do. landsch. nene 391. do. ldsch. Lt. A. 31 do. d
Schlsw. Hslst x. Er K
Westfalische .. do. ö
Wstpr. cittrsch. L. B do do. I
zobo gh r o b, B J ö ö do. neulndsch. .
000 = 20) 97,2063; B
8 h ö * ; —— — — —— — — —— —— — —— ⸗—— — —— — —— —— ——— . ä „// K 66 . 1 . 3 K 3 *
22000 - 200 102,50 B annobersche essen⸗Nassau .. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4. 10
351. 1.7
. . D
2 ,
2 — = =—— 3 — 8
1
1.4. 10 1.4. 10
3 8 * 8 9
b000 - b00 — — 1I1000 u. S0 ο3, 20 1000 u. 500 —, — 1000 u. 500 88, 506 3000 - 200 95,25 * 16500 - 300 102, 808 1000 - 300102. 75 b 3000 - 200 196, 25G
3000 - 150112. 606 3000 - 300 108, 90 bz 3000 - 150 1104,40 bz 3000 - 150 98,756 10000150 —, —
oö 000 - 150 97, 10bz 000 - 150 84,703 3000 2 150 —, — 3000 - 150 98, 006 3000 - 150 — — 3000-75 3000 75 3000 75 3000 75 3000 - 75 3000 - 200 101,80 000 — 200 96 606 3000 75 3000-60 97,806 300060 3000 - 150 3000 - 150 5000 - 100 3000 - 100 6000 - 100 3000-100 —, 000M - 100 98, 00 5000 C= 200102, 70G 5000-200 96,706 000 -=- 100 103,106 C000 = 100198, 50 000 - 200 96906 000-200 196,906 000-60 96, 906
Neutenbriefe.
96 10 57 553 163 0b
7 506
193 25G
3000-30 103 006 3000 = 30 198,806
Lauenburger ie eee o. .
olstein
Badische Gif. X.
Haveri h Anl.. Brem. A. Sh, 87. 85
do. 1890
Grßhʒgl. Hefs. Ob. Hambrg St. Rnt. do. St. Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 Meckl. Eisb Schld. do. conl. Aul. S6
do. do. 1890
Reuß. Ed. Spar. Sachs · Alt. Lb⸗Ob. Sach. St. A. 69 Sãächs. St. Rent. do. Ldw. Pfb.u. Cr. do. do. Wald. ⸗Pyrmont.
Württmb. 81 83
n = F . ß . r 2
3000 - 30 3000-30 3000 - 30 3000 - 30 3000-30 3000 30 3000-30. 3000 30 3000-30 10 3000-30 3000-30 3000-30 2000-200 20000 -= 200 b000 - 500 5000500 2003 - 200 2000 - 500 5000 —- 500 000 -=- 500 5000-509 300900 - 600 3000-100
or —— — * 882
—— 72 2 * 3
2
S 80 82
et-
ro-
. — — — — — ——
— —
1 5 D = * — .
Sa
— 3 L = L . D D be , bo Pe
= —
12 — 2 — — 0 8
8
0h00 - 100
—
EE.
. res- C C- Q O ᷣ·᷑ᷣͥ: 2
. e . 2 . R 2 2 2 2 2 0 2 6 2 2
55 ö . RR — — *
3000-100 5000 -- 500
1600-75 S000 - 5090 2000 - 100
7 zogg = zog dersch. 2 000M -D. -= .
1 Pr. M. D0 urhess. Pr. Sch. Ansb. Gunz. fl. x Augsburger ] fl.⸗
Bad. Pr. A. de 67 Bayer. Präm. A.
Braunschwg. Loose Cöln⸗ Md. Pr. Ech Dessau. St. Pr. A. , Loose übecker Loose. Meininger 7 fl.⸗. Oldenburg. Loose Pappenhm. 7 fl..
L . *
300 120
300 300
60 300 300 150 150
12 120
.
——
99, 103 103, 006 98, 60 bz 103. 25 8. 5h i 306 98,60 b 163. 506 103 006 lod oc 104,25 bz G 106 906 97,506
97, 506 9740
S5, 206
lob oG6
1
87 606 35. 606 102 0083 G
*
/
42, 23 30 59 139,506 141,0 bi 105, 70 132, 006
132, 75G 129,50 bz 28.40
128, 1063
z 36 B
Obligationen Deutscher Rolouialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3.-O. 5 II. 1.7 1009 - 3501100, 006
Nusländische Fonds. tn
Argentinischebo / Gold⸗A. do. do. kleine do. 46/9 do. innere
o. 46/0 dußere v. 88
d bo bo. leine
Barletta Loose.. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1388 do. do. kleine Buenos Alreß ho / o My. A. do. do. kleine do. 0 / o Gold⸗ Anl. 88 do. do. kleine 8 Sold · Anl. 1889 o.
ö
Chintsische Staats · Anl. Dan. Land mannsb. Obl.
do. do.
do. Staatg⸗Anl. v. 86
do. Boderedpfdbr gar. Donau Reg. 100 fl. 2... Egyptische Anleihe gar..
do. priv. Anl.
do. do.
do. do.
do. do. pr. ult. Dez. Egypt. Daira St. An. n nn e,, m
anländische Loose
i ; do. St. ⸗ G. Anl. 1882 do. do. v. 1886
do. do. . Loose .
aliz. Rropinationg⸗Aul. Genua 150 Lire⸗ .. Gothenb. St. v. 91 S.A.
Geiechische Anl. 1881-84 do. do. 500 er do. cons. Gold⸗Rente do. do. 100er
, . do. Monopol Anl..
do. do. kleine do. Gld. 90 (ir. Lar.])
do. do. mittel
do. do kleine
Hollaͤꝛd. Staats⸗ Anleihe
doe. Gomm.⸗Cred.⸗X.
Ital. steuerfr. Hyp. Obl. do. Natlonalbk.Pfdb.
do. do. pr. ult. Dez.
do. amort. III. IV. I an ener Stadt ⸗Anl. 3 Li fab.
t. Anl. 86 L. II.
do. do. kleine ZLuxemb. Staatts⸗Anl. v. S2
Mailůnder Loose .. do. hö
Mexꝛlkanische Anleihe do. do
do do. kleine
do. do. pr. ult. Dez.
do. do. 1890 do. do. 100er de do. 20 er
do. do. pr. ult. De; e. Staatg. Eisb. · Sbꝛ
. do. kleine Noslauer Stadt · Anleihe
,,
ö
w 2 2 — 2 **
2 * —
ö — — * w x — —— . .
*
88851 JI] — —
8 ö S S X. — — 8
D 82
S5 * 80
822681
= —
2 3
S — —— — 2
2
8. 2820
——
5000 n.
ö — 1 — — — — — 20
2
S r . . . , d d . . . r 3
Ves
oho 00 Vej. 1050-20 X
100 * 100 Lire
2000-400 4A
2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Rr. 5000-2300 Kr. 2000 — 00 Sr.
100. 1000-100 * 1000-20 * 1000-20 100 n. 20 *
1900-20 * 0b -= 405 66
10 Mer * 30 4
a0b0 - 405 6,
ob - 405 6 o000 - 500 4
15 Fr. 10000 50 f. 160 Lire
300 n. 16090 Kr. 500 Fr.
bo0 Fr. 500 X 100 * 20 *
bo00 n. 2500 Zr.
h00 Fr. 500 100 *
20 * 12000 100 .
200-20 *
1000 100 Rbl. p.!
45, 10b3 G 45,75 bz
38.50 38,50 B 48,00 bz 95, 70 bz G 95, So bz G gh, 70 b G 36, 10 bz 37,50 bz G 37,50 bz 56,50 b G 56,50 bz G 87, 606 10475 110,75 bz 90, 30 bz 94,50 b; B
109,30 bz
97 60 bz 99, 8096 99 806
1
—— ö, 50 bz 58,506
/
352566
120,75 bz 91, 26 bz 65, 75 bz 65, 75 bz 50,0 bz G 50 50 bz G 50, 50 bz G 59, 10 bz G 59, 10 bz G 59, 25 bz G 59, 25 b G 59, 25 bz G 101,40 105,25 bz 69, 40 bz 96, 206 96, 80 b
92, 60 B*
92,60 97,56 bz 88, 196 92, 106 48,50 6* 48,506 42, 75 br 19,30 bz 78,70 b3* 79.10 32, 60 bz 78,50 bz 77, 09b3G 77, 30 bz 79. 75 bi
, Gar, 75ßb;
66, 30 bi 67, 006
Neufchatel 10 Fr.. ... — New⸗Jorker Gold ⸗Anl 6
2 Hypbk.⸗Obl. 3 do. tt 3
**
38, 7he bG * Gold⸗Rente ...
88 1
Oqo0g!
ĩ Si er en .
Loose v. 1854... Gred. ⸗Loose v. 58 ; lI860 er Loose.
kl. f.
93,106 kl. f.
Loofe b. 1866.
sche Pfandbr. V
do. Liquid. Pfandbr. 4 Port. v. S8 / 9 i. C. 1.4.92 fr. do. do. inel. Coup. v. 1.10.92
do. do. inel. Coup. v. 1.10.92 do. Tab⸗Monop. Anl.
Raab · Grazer Präm . Anl. Röm. Stadt ⸗A Anleihe J.
Ium. Staats⸗Obl. fund. S0, 0B kl. f.
Engl. Anl. b. 1822 o.
econs. Anl. v. S0 h er
inn. Anl. v. 1887
ö 1 Golb⸗Rente 1883 St Anl. von 1889 o. cons. Cisenb. Anl. do
m ¶Drient · Anleihe II.
¶Nieoial · Dbligat.
do. do. 63, 00bz Gkl. f. do. Poln. Schatz / bl. 4
gaatg⸗Anleihe
do. kleine
o. kleine , do. lleine do. pr. ult. Dez.
do. pr. ult. Dez. Bodeneredit⸗Pfbrf.
C
do. ex. CG. 92 fr.
8. do. kl. i. C. I. 4.
do. ex. C.
=
do. II. VIII. Em.
do. mittel do. kleine do. amort. do. kleine do. 1889 do. kleine ho. 1890 do 1891
do. kleine do. von 1859
do. Ler do. pr. ult. Dez.
do. pr. ult. Dez. IV
S OC M — C L 2 G . — m 3
. v. 1884 do. do. pr. ult. Dez.
do. kleine do. 139011. Em. do. III. Em. d6. IV. Em.
; her do. Ler do. pr. ult. Dez.
III.
do. pr. ult. Dez. do. III. do. pr. ult. Dez.
— 7
9 *
1009 u. 500 5 G. 4500 - 450 20400 204 4
1000 u. 200 . G.
200 fl. G.
10090 nu. 100 f.
— 2
120 096 gõ 6b — — * 98 403 38 1465
823 660 bz
d, 8e ee . ,
E === . — — 22 290
250 fl. R. M. 109 fl. Oe. W. 1000, 500, 100 fl.
100 u. S0 fl. 2bbb0 - 0 17 360600 109 Roi. P. 6.12 Ido - 166 ibi. E.
100 Aa = Ibofl. 8
* d , 2 2 —— — — — —=— 6 —
— O dè b de O O
85, 106
81,906 Sl, 906 S2, 006 82, 006
.
334. 5036 128 35 j
325,60 bi
32, 006
30,40 G 29, 70 b G 32,006
30,40 b3G 29, 70 b; G 69, 75 bi G
S6, 30 bz G S3, 00 bz G 101,90 101,906 102,006 M7, 00 bz“
81,90 bz
81,90 bj
81, 90 bz 81, 90 bi
82 60h; 97, 30 b G
. — — —
o 10000 - 100 Rbl.
de de *
1c ig; r. 1060-135 Rbl.
—— — — —— — — ꝛ — — W —— — — — — — — '
8232 ——— —
3125 — 125 Rbl. G. S625 — 125 Rbl. G. o = 20 4 500-30 4 bob = 20 4
7,30 bz G
1
Hö
103,90 bz 103,75 bz 103, 806 103,806
6.
gg Ho bz
—
9820 bi
looo n. 160 Kb. D. 6. A0 6436
1841
1.5.1
eine 1.5.11 1.4. 10
1000 2. 100 ghbl. v 66, 56 bi 6b Gn. zom dobz ᷓ bz
5. zoo bo Jil. S.
8 o 98, 00 3 8. 206
by
7, 90ag9s b;
Sa 35G
126, 25a, 30 bz
s3, sohn kl.
M7, 60 B *
Oiqdos 95 ß sb.. Oldog 96 S6 o.
H0bz
Russ. Poln. Schatz⸗Obl kl. d ö. . 1864
ö do.
do.
CGatr. Ber. Pf. I. Kurländ. Pfandbr. Schwed. St. ⸗Anl. v. 1886
do.
St Rent. Anl..
do. do.
do. do. e do. Stãdte ·˖ Pfdbr. 83 Schweiz. Gidgen. cz. 98
do. do.
Serbische Gold⸗Pfandbr.
do. Nente
do. do. pr. ult. Dez.
do. do.
do. do, pr. ult. Dez. Spanische Schuld... do. do. vr, ult. Dez. Stockhlin. Pfobr. do. do.
do.
o. Stadt Anleihe
do.
do. neue v. 85
do. do. do
Turk. Anleihe v. 6b * ex.
do. do. do. do.
do. do. pr. ult. Dez.
do.
do. do.
do. consol. Anl. 1890
do. zrivileg.
do. Zoll · Dbligationen kleine
do.
do. px. ult. Dez.
von 1366 do. 5. Anleihe Stiegl. Boben⸗Kredit
v. 34/80
do. D. do. do. pr. ult. Dez. do. Administr.
—
C
ar.
202
1 22
de
.
v. 1890
. . 3 3 6 5
r Gb de R ——— — 2 -
—— 2
ö
1
mittel leine
eu C- - .-
neueste
150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
1090 Rbl. 10090 u. 500 Rhl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 60 1000, 500, 100 Rhl. 000 -= 500 4
b000 - 1000 4 10 Thlr. 3000 300 500 - 3000 460 1500 60 600 u. 300 4 3000-300 1000 Fr. 10000-1050 Fr. 400 46
S d . . R m 83 w 2 e ,
v. 1884 v. 1885
—
1431 nn. lany
ö.
v. 1886 v. 1887
kleine
kleine
—
= I b e , O. de de?
V . n ö D m 8
ö 22 Mo D 0
9
— 23
— —
eine
1890
S S 8. 0 0 = 2
gLoose pollg. . fr. p. Stat
do. pr. ult. Dez. ( Egypt. Tribut.). d kleine
o. n Ungar. Golbrente große
do. do. do. do.
do. do. pr. ult. Dez. do. ß o.
do. Papierrente .. do. do. pr. ult. Dez. do. Loose . K do. Temeg⸗Bega gar.
do. do.
do. do.
do. Bode ncredit .. do. do. Gold ⸗Pfbr. do. Grundentlast. Obl. Venetlaner Loosse . Wiener Gommunal · Anl. Züricher Stadt ·˖ Anleihe
ö
22
mittel kleine
3 — * — — — — — 1 b
== ö 1
G8 n= 8
L . r C
lleine
22
— —— — — — 88
400 4 (00 4 24000 — 1000 Pes.
ooo 200 r. zb66 - 00 r. obo - Vob Kr. SFoob = 466 Ar. gõ0 u. AM Ar Sooo · dbb Kr. ʒõ0 u. 00 Kr. obo · Sho Rr. 1600-360 * 1666-20 7 16606 - 0 R
1000-20 *
(000 u. 2000 . 400 4 400 4 400 4
25000 - 500 Fr. o00 Fr.
100 Fr.
1000-20 4 20 4 1000 —- 190 6. 500 fi. 100 fi.
S9, 75 G 151,50 bi
139.50 B
71,306 103,75 bz 99, 25 G 87,50 G 63,50 bz 94, 50 B 4,60 b B
92,40 b; 102,408 kl.. 101,006
101, 006 101,006
. 82706 5 35 b
s 2b; 6 oc ob kl..
102, 30bz kl. f.
gl 50 bz ol. rob gl S, 5 b
g5 Mob a6, 306
.
S/ 60a, 75 bi
I053, 100
101,25 b G Sb, 20 bz Sh, 10 b 266, 90 b;
Türk. Tabackg Regie Act.
do. do. yr.
Dez.
6 182,756
Priorität Actien nnd Obligationen.
1.1.7
14
30090 - 300 4 300 4 600 4
99, l0oB
I
*
3