w .
loss . Bill⸗Brauerei A. G.
Ordentliche Generalversammlung der Actio⸗ näre am Dienstag, den 27. Dezbr. a. C., Nachmittags 21 Uhr, in Hamburg im atriotischen Gebaͤude, Zimmer Nr. 20.
Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Betriebs⸗ Abrechnung und der Bilanz, fowie Genehmi⸗ ung derselben. 2) Neuwahl kines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Geschäftsbericht, Eintritts- und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Actien vom 20. Dezbr. a. c. an, zwischen 10 u. 12 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Stockfleth, Bartels und Des Arts, Hamburg, gr. Bäckerstraße Nr. 13, in Empfang zu nehmen.
Hamburg, den 10. Dejember 1892.
Der Vorstand.
54011
Bilanz der Aktiengesellschaft „Kinderpflege
Baierthal! 1. Juni (S891 bis 31. Mai 1892. a. Vermögen.
1) Wohnhaus mit Hof
2) Fahrnisse, Einrichtung
b. Schulden. 1) Darlehen auf Schuldschein 2 Aetienkapital unverzinslich zusammen 1100 110 Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. a. Einnahmen. Schulgeld
Beitrag der Liebesgaben zusammen 472 0 D. Ausgaben. Gehalt der Kinderpflegerin Für in Unterhalt des Weihnachtsgeschenk der Kinder Verschiedene Ausgaben zusammen 472 410 Der Aufsichtsrath. Bernh. Walter. M. Zuber. J. Zuber.
Der Vorftand. Mathäus Vogt.
loaoꝛdg 8Silanz der Rheinischen Brauerei Gesellschast
zu Köln Altebnrg
per 30. September 1892. Activa.
An Immobilien:
a. Grundstücke
b. Gebäude
C. Wirthschafts Gebäude....
d. Darren⸗Neubau
Mobilien:
a. Maschinen und Brauerei⸗Ein⸗ richtungen
Eismaschinen⸗Anlage .
Bottiche, Lager⸗ und Trans⸗
Gegenstände e. Pferde und Fuhrpark.... f. Eisenbahnwagen Elektrische Beleuchtungsanlage R. Wirthschafts⸗Einrichtungen .. Vorräthe
271 64871
1428 933283
Passi va.
Actien⸗Kapital⸗Conto ..... Obligations⸗Conto vpotheken⸗Conto eservefonds⸗Conto Special Reservefonds⸗Conto: Saldo am 1. Oktober 1891 S6 56 240.02 Disagio u. Unkosten auf begebenenRest de s 600 000— 29 919 34
Deleredere⸗Conto 353290 Dividenden⸗Conto 72 — Creditoren⸗Conto 521 148 80 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .. 133253372 U 1423 32 3 Gewinn und Verlust Conto. Soll.
ö
26320. 68
J General ⸗Unkosten incl. p 5574127 insen 914 408 59 rutto⸗Gewinn inel. Vortrag aus 1890/91 28631183 120072042
Per Gewinn Vortrag ꝛc. aus 1890 91 e. des Bier⸗ und Abfälle⸗ K,,
; . . 120720 42 Durch Beschluß der heutigen General-⸗Versamm⸗ lung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 3 auf sechs Procent — 36 4 pro Actie fest⸗ gestellt. Dieselbe ist vom 2. Januar 189 3 ab: 3 Herren Sal. Oppenheim jr. Æ Cie., n, bei der Bank für Handel C Industrie, Darmstadt und deren Filialen, bei den Herren Bamberger Æ Cie., Mainz 3 Schmitz, Heidelberger Æ Cie., ainz, 96 Einreichung des Dividendenscheines Nr. XIX. zahlbar
göln. Alteburg den 9. Dezember 1892. Der Vorstand. P. Bohland.
Y Erwerbs- und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. ooo]
National⸗Sypotheken⸗Credit⸗Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Stettin.
Die Einlösung der am 2. Jannar 1893
fälligen Zins ⸗ Coupons Nr. 3
unserer Pfandbriefe erfolgt bereits
vom 15. Dezember d. J. ab in Berlin bei der Bank für Handel . Schinkel⸗ 1 Nr. 1— 2, sowie bei dem Bankhause Gebrüder Schickler, Gertraudtenstraße Nr. 16.
Stettin, den 10. Dezember 1892. Der Vorstand. Uhsadel. Thym. von Blumenthal.
54022 Bilanz per 21. Juli 1892.
Activa. An Kassa⸗Conto Baarbestand. Waaren⸗Conto Vorräthe von Rohstoffen, Ganz⸗ und Halbfabrikaten Organisations⸗K.⸗Conto . w, ab 33 * 0/0 Abschreib.⸗ . 6 000 Immobilien⸗Conto J. Comptoir, Wohnhaus ꝛc. S6 26183. 51 ab 20 /o Abschreibung 523351 Immobilien⸗Conto II. Fabrikgebäude, Eiskeller ꝛc. 16 53 ab 20/9 Abschreibung Effecten⸗Conto 1800 6 330 Reichsanl. Geschäfts⸗Utens. Conto Bestand pr. 31.7. 1892. 2781. — ab 100 0 Abschreibung . 2738.— Pferde⸗ und Wagen⸗Conto Bestand pr. 31 / 7.1892 4A 2520. ab 100,0 Abschreibung 232—— Fabrik ⸗Utens⸗ Conto estand pr. I. 7. 1892 M 5119— ab 10, Abschreibungg 512 — 4607 Gasmotor⸗ und Masch. Conto Bestand pr. 31. 7. 1892 * 5740. — ab 100, Abschreibung 574. — 5166 — Elektr. Beleucht⸗Anl.⸗- Conto Bestand pr. 31. 7.1892 A 2400 — ab 100 /0Abschreibung . 240.
Debitoren⸗Conto Bestand pr. 31.7. 1892. ...
z6 15461
2160 —
283219 150 927 —
Passi va. Kapital ⸗Conto . für eingezahlte Genossenschafts⸗ Antheile Creditoren⸗Conto div. Creditoren Hvpotheken⸗ Conto für angel. Kapital. Fabrik ⸗Betriebs⸗Conto . am 31. 7. 1892 rückständige Betrãge Reservefonds⸗Conto k Dotirung desselben à 10 / 9 von Æ 8719.25. 870 — Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto für Reingewinn
lor oo0 9666 7ᷣ 1s o-
000
Wernigerode, 31. Juli 1832. Harzer Kaesefabrik Eingetragene
Genossenschast m. u. q. zu Wernigeroden. Hh.
ü
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
oõö3968] K. Württ. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden; Dr. Hermann Schneider in Stuttgart. Den 9. November 1892. Der Präsident: Firn haber.
Ilö3967]). K. Amtsgericht Tuttlingen. In die Liste der Rechtsanwälte ist heute Christian Storz, mit dem Wohnsitze in Tuttlingen, ein⸗ getragen worden. Den 9. Dezember 1892.
Oberamtsrichter: (Unterschrift.)
53995)
Der Rechtsanwalt Dr. Hubrich hierselbst ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
llenstein, den 9. Dezember 1892. Königliches Landgericht.
lõ3969]) fen, rr, ,,
Der beim hiesigen Amtsgericht bisher n e, Rechtsanwalt Fieischmann ist in der Liste der hiesigen Rechtsanwälte auf seinen Antrag gestrichen worden.
Treptow a. R., den 7. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
9) Bank⸗A Ausweise.
Reine.
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
54934 Bekanntmachung.
Die Kreis⸗Physikatsstelle des Oberwester⸗ waldkreises mit dem Wohnsitz in Marienberg und einem etatsmäßigen Gehalte von jährlich 900 ist durch die Versetzung des seitherigen Inhabers er⸗ ledigt und soll anderweit besetzt werden.
Sualificirte Aerzte, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, haben ihre Gesuche unter Bei⸗ fügung der Approbation, des ibi ite mige, zur Verwaltung einer Physikatsstelle und eines Lebens⸗ laufs bis jum 15. Januar 1893 bei mir ein⸗ zureichen.
Wiesbaden, den 9. Dezember 1892.
Der Regierungs⸗Präsident.
53970 Bekanntmachung.
Die Stelle eines besolderten Stadtraths Syndikus) wird infolge der Wahl des jetzigen Inhabers des Amtes zum Bürgermeister von Iser— lohn voraussichtlich frei. ;
Das pensionsfähige Gehalt der Stelle ist vor= behaltlich der Bestätigung des Bezirksausschusses auf 4200 festgesetzt.
Der Gewaͤhlte ist verpflichtet, der Brandenburgi⸗ schen ö,, beizutreten und darf ohne Genehmigung der städtischen Behörden weder
ein mit Entgelt verbundenes Nebenamt, noch eine parlamentarische Thãtigkeit übernehmen. Seine Amts⸗ thãtigkeit erstreckt sich nicht allein auf städtische An⸗ gelegenheiten, sondern nöthigenfalls auch auf die nach der Städteordnung und anderweiten geg, Be⸗ stimmungen dem Magistrat oder dem Ersten Bürger ⸗ meister obliegenden besonderen Geschäfte. Bewerber, welche das Gerichts⸗Assessor⸗ Examen abgelegt haben, wollen ihre Meldung unter Bei⸗ fügung ihrer Zeugnisse bis zum 1. Januar 18983 bei dem Unterzeichneten einreichen. Kottbus, den 9. Dezember 1892. Die Stadtverordneten Versammlung. Carl Lehmann⸗Nies, Vorsitzender.
33921 Apparate zur vollständigen und geruchlosen Ent⸗ leerung der Abortgruben und . der Fäkalien
R
8 — —— 2 — d
für Dampf und Handbetrieb, nach neuestem und bewãhrtestem System, mehrfach prämiirt, für Stãdt. Verwaltungen, ö Heilanstalten, Fabriken, Kafernen, Bahnhöfe, Gefängnisse und Landwirthe, baut als Specialitãt
Eugen Klotz, Stuttgart.
sss! Dette Publique Ottomane Consollidée.
Revenus Conesdès par PIrads Impérial du 20 DScemhre 1851.
1Le Exercice
Mois d Octobre 1892
Recettes nettes des frais d' Admi- nistration provinciale
Recettes nettes des frais d' Administration Provinciale et Centrale
Piastres
Total des Total Total mois prè- au 31 Oct. au 310ct. cSdents 1892 1391
Tabac srecouvrement d'arrièrès)
Sel.
Timbre
Spiritueux
Pècherie.
8e,
Frais payés par la
C Direction Gén.. .
10 050 186 96
e eden
269 873853 9780 or 42
VI Contributions
Recettes nettes Redevance de la . — — Tribut de la Bulgarie, remplac jusqu' à fixation par L. LT. 100 000 à préle ver sur Dime des Tabacs 317 052693 Exc6dent Revenus de Chypre, remplacs par L. T. 130 000 Sur solde Dime des Tabacs, ou traites sur Douand.. Redevance de la Rou- mélis Orientale Droits sur le Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Mont è- négro, de la Bulg., L age la Gròcece... —
Tah — —
tions diverses
Assigna
3s zas os 665 629 4s
Liv. Turq. Liv. Turq. Liv. Turq.
754 g56 41 obꝛ oo 68 066 66
3 . a gꝛos2
51 28 — —= o 65 a 25 00 —
Is olz 1s 25 oo
Total 10 097 660 113
Intèrèts encaissés sur fonds disponibles. Agio sur conversion de monnaies. —
99 473 32
ir, D Is J
19 191240651
. — — — — —
¶ —
— 4 141
Total Génsral. 10 997 669114 Meèmès période 1891. 10 354 190 —
85 473 32 16 833531
1413 2319 151249651 16316 Ri
K 1451 50451
Piastres
Livres Turques
Livres Turques
Livres Turques
Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4069 prévues par la Convention du 18/30 avril 1890. J , Sommes transmises en Europe et pay6ées a Constantinople pour le service de la Dette JJ PTraitements et Frais Généraux du Conseil
8 , Déposé à la Banque Imp. Ottom., en or
effectif et comptes divers J Déposs à la Banque Imp. Ottom., en monnaies à convertir JJ En Caisse Administration Centrale, en 9 En Caisse à Administration Centrale, en monnaies à convertir . k
3
1892 elle ne Lest que jusqu'en Juin.
51886
anerkannt bestes Fabrikat, deren sämmtlichen Niederlagen.
verzollt vom hiesigen Lager.
Le Président. V. Caillar d. Constantinople, le 416 Novembre 1892.
2l5 250 -
org sꝛz zy 20 o34 59 — z66 371 46
zo 786 68 .
12422513
22 733 30 29 11512 49651
J (
i En 1891 1a Redevance de la Roumèélie Orientals était payée jusqu'en Aot, et en
Pour le Conseil d' Administration: Le Conseiller Délègus. Simondetti.
Egyptische Cigarretten
aus der Fabrik von Theodoro Vafiadis Co., Kairo, Puveyors to the Khedivial Family, Ga n mir übertragen ist, sind zu haben in meinen
Wiederverkäufer erhalten diese Cigarretten zu Fabrikpreisen ab Kairo unverzollt, oder
Carl Martienzen. Comtoir und Hauptlager: Berlin G., Weberstr. 5.
M 295.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A nzeiger.
Berlin, Dienstag,
den 13. Dezember
— *.
1892.
Der Inhalt dieser de in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗-Registern, über Patente, Gebrauchs muster, Konkurse, sowie die Tarif · und Fahrplan
Bekanntmachungen der deutschen Ei
Central⸗Hande
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche * kann durch alle Post:- Anstalten, für i ; önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32. beiogen werden.
Berlin auch durch die
und Königlich Preußischen .
enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;
ls⸗Register für das Deutsche Reich. an. 25
Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ick — Der reis beträgt G MM. 50 Y für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 J. —
Inferfionsvreis für den Raum einer Druckzeile 29 *.
Vom „Central-⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 295 A und 295 B. ausgegeben.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
Adenau. Bekanntmachung. sõ3 850] Während des Jahres 1895 werden die Eintragungen in das Handelsregister und diejenigen in das Genossenschaftsregister durch
1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeiger,
N die Adenauer Zeitung veröffentlicht.
Adenau, 9. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abth. III.
Ahlden. Bekanntmachung. 3851] Die Veröffentlichungen aus dem hiesigen Handels⸗ und Genossenschaftsreglster werden im Jahre 1893 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, im Hannoverschen Courier, in den Hannoverschen Neuesten Nachrichten, und in der Walsroder Zeitung (Kreisblatt für den Kreis Fallingbostel), — für kleinere Genossenschaften nur im Reichs⸗ Anzeiger und Kreisblatte — erfolgen. Ahlden, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 53852] Altema. Im Jahre 1893 werden seitens des unterzeichneten Gerichts die Eintragungen in das Handelsregister durch a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Altenaer Kreisblatt, C. die zu Altena erscheinende Lenne⸗Zeitung, d. die in Berlin erscheinende Berliner Börsen⸗ Zeitung, . Eintragungen in das Genossenschaftsregister dur a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, b. das Altenaer Kreisblatt bekannt gemacht werden. Altena, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
erfolgen: I Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staats⸗Anzeiger; 2) Kölnische Zeitung; 3 Koblenzer Zeitung; 4) General⸗Anzeiger für Andernach und Umgegend; 5) Seffentlicher Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Coblenz; für folgende kleinere Genossenschaften: Eicher Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Plaidter Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Nickenicher Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Krufter Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Saffiger Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht; Burgbrohler Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht follen die Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register ö im Reichs⸗Anzeiger nur in der Coblenzer Zeitung erfolgen. Andernach, den J. Dezember 15892. Königliches Amtsgericht. J.
Königlich
Asbach. Bekanntmachung. 53854 Es wird hiermit zur öffentlichen . gebracht,
daß für das Jahr 1893 außer dem Deutschen
Reichs⸗Anzeiger als Publikationsorgan;
1) für das Handelsregister die Kölnische Zeitung und die Rhein- und Wied⸗Zeitung;
2) für das Genossenschaftsregister mit Rücksicht auf 5 5 Absatz 3 der Bekanntmachung des Bundesraths, betreffend die Führung dieses Registers, vom 11. Juli 1889, lediglich die
Rhein⸗ und Wied⸗Zeitung bestimmt worden sind. Asbach, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
538551 Rassum-. Die Bekanntmachung der Eintragungen in das hiesige Handelsregister und das Genossen⸗ schaftsregister wird für das Jahr 1893 erfolgen durch
1) den Denutschen hin,. und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger,
2) das Hoyaer Wochenblatt und, mit Ausnahme der Bekanntmachungen für die kleineren Ge⸗ nossenschaften.
) den Hannover'schen Courier. Baffum, den 5. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht J.
KReckum. Bekanntmachung. 53856 Die Bekanntmachung der Eintragungen in die Handels⸗ ꝛc. Register pro 1893 wird durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, den Münsterschen Anzeiger und die Beckumer Zeitung erfolgen.
Die Bekanntmachungen des Beckumer Spar⸗ und Darlehnskassenvereins erfolgen durch die Beckumer Volkszeitung.
Beckum, 2. Dezember 1892.
Königliches Amtegericht.
RKReetzendortf. Im Jahre 1893 werden gemacht werden: J. Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsregister in: I dem Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) der Magdeburgischen Zeitung, 35 der Norddeutschen Allgemeinen Zeitung, h dem Salzwedeler Wochenblatt, jedoch die Eintragungen in das Genossenschaftsregister bezüglich der kleineren Genossenschaften nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern. II. Die Eintragungen in das hiesige Muster⸗ und Zeichenregister nur in dem zu J. 1 genannten Blatte. Beetzendorf, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
öffentlicht werden. . Berent, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Kerlinchen. Bekanntmachung. 53859 Im Geschäftsjahr 1393 werden die Eintragungen
in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts durch
I) den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Berliner Börsen⸗Zeitung,
3) das Soldiner Kreisblatt veröffentlicht werden.
Bezüglich der kleineren Genossenschaften erfolgen die Bekanntmachungen durch den Reichs⸗Anzeiger und das Soldiner Kreisblatt.
Berlinchen, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Rerum. Bekanntmachung. 53860
Für das Geschäftsjahr 1893 sollen die Bekannt⸗ machungen, welche das hiesige Handels- und Genossen⸗ schaftsregister betreffen, außer durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger
I) durch den Hannoverschen Courier,
2) durch den Ostfriesischen Courier, — für kleinere Genossenschaften nur durch den letz⸗ teren — erfolgen.
Berum, den 9. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. 53861] KRromberg. Oeffentliche Bekanntmachung.
Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in die hiesigen Handels., Genossenschafts,, Zeichen⸗ und Musterregister:
I im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) im Bromberger Tageblatt, 3) in der Ostdeutschen Presse bekannt gemacht werden. Für die kleineren Genossenschaften (8 147 des Gesetzes vom 1. Mai 1889) jedoch nämlich
a. die Bromberger Molkerei und
b. die Molkerei Woynowo soll außer dem Reichs⸗Anzeiger als einziges Blatt das Bromberger Tageblatt dienen.
Bromberg, den 5. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
H ublita. Bekanntmachung. lõ3 62] Die Eintragungen in die hiesigen Handels- Ge—⸗
noffenschafts und Musterregister sollen im Jahre 1893 durch:
a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Preuischen Staats⸗Anzeiger,
b. die Berliner Börsenzeitung,
c. die Stettiner Ostseezeitung,
d. das Bublitzer Kreisblatt bekannt gemacht werden.
Für kleinere Genossenschaften sollen die Bekannt⸗ machungen außer im Reichs⸗Anzeiger nur im Bublitzer Kreisblatt erfolgen.
Bublitz, den 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Ruxtehnude. Bekanntmachung. 538631
Im Laufe des Jahres 1893 werden die Eintra⸗ ungen hiesigen Amtsgerichts in das Handels- . . und Zeichenregister veröffentlicht werden dur
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
den Hannoverschen Courier und
das Buxtehuder Wochenblatt
und die Bekanntmachungen der Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, außerdem aber noch die öffentlichen Bekanntmachungen bezüglich der Molkerei⸗Genossenschaft zu Harsefeld im Stader Tageblatte, ö Horneburg und Dollern im Stader Tageblatte und Buxtehuder Wochenblatte, Apensen im Buxtehuder Wochenblatte erfolgen. Buxtehude, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. J. 53884 Callies. Im Laufe des Geschäftsjahres 1393 werden die Eintragungen in unser Handels- und Muster⸗ register im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Callieser Wochenblatt bekannt gegeben werden. CGallies, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 53885] Callies. Im Laufe des Geschäftsjahres 1893 werden die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister nur im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger und im Callieser Wochenblatt bekannt gemacht werden. Callies, den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Charlottenburg. Bekanntmachung. 53245]
Diejenigen Geschäffe, welche die ul des Handels Zeichen und Musterregisters betreffen werden im Jahre 1893 von dem Amtsrichter Dr. Huth unter Mitwirkung des Seecretärs Lehmann in dem Ge⸗ schäftshause Kirchhofstraße 3 bearbeitet.
Die Bekanntmachungen in diesen Sachen werden durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in Handelsregister⸗ sachen außerdem durch die Vossische Zeitung und das hiesige Neue Intelligenzblatt erfolgen.
Charlottenburg, den 7. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Dr. Huth. Charlottenburg. Bekanntmachung. 53246]
Die Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register werden im Jahre 1893 durch
I den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Vossische Zeitung,
3) das hiesige Neue Intelligenzblatt veröffentlicht werden, betreffs kleinerer Genossenschaften nur durch die beiden ersten Blätter.
Charlottenburg, den 7. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Dr. Huth.
Register durch
a. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger,
b. die Kölnische Zeitung,
C. die Kölnische Volkszeitung,
d. die Koblenzer Zeitung,
e. die Koblenzer Volkszeitung zur Veröffentlichung gelangen. ;
Ehrenbreitstein, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
53864 Ehrenbreitstein. Im Laufe des Jahres 1895 werden die Eintragungen in das Genossenschafts⸗ register außer in dem Deutschen Reichs Anzeiger, für größere Genossenschaften in der Koblenzer Zei⸗ tung und Koblenzer Volkszeitung, für kleinere Ge⸗ nosfenschaften in dem Koblenzer Generalanzeiger ver⸗ öffentlicht werden.
Ehrenbreitstein, den 7. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. 53865 Ehrenbreitstein. Im Laufe des Jahres 1393 werden die Eintragungen in das Muster⸗ und Zeichen⸗ regifter nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger zur Veröffentlichung gelangen. Ehrenbreitstein, den J. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
53867 Elsterwerda. Gemäß Artikel 14 des Handels. gesetzbuchs wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das unterzeichnete Handelsgericht im Taufe des Jahres 1893 die im Artikel 13 daselbst dorgeschriebenen Bekanntmachungen mittels des Reichs⸗Anzeigers, der Berliner Börsenzeitung und des Liebenwerdaer Kreisblattes bewirken wird.
Dle nach 5 9 des Gesetzes vom 11. Januar 1876 befreffend das Urheberrecht an Mustern und Mo⸗ dellen erforderlich werdenden Bekanntmachungen werden im Jahre 1893 nur durch den Reichs⸗ Anzeiger erfolgen.
In demselben Jahre werden die Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister nur mittels des Reichs ⸗Anzeigers und des Liebenwerdaer Kreis⸗ blattes bewirkt werden.
Elsterwerda, den 30. November 1892.
Königliches Amtsgericht.
Eltville. Bekanntmachung. 538681
Die Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossenschaftsreglster werden im Lauf des Jahres 1393 im Deutschen Reichs ⸗Anzeiger, dem Rheinischen Kurier und dem Rheingauer Bürger⸗ freund bekannt gemacht werden. Jedoch werden für kleinere Genossenschaften die Bekanntmachungen der Einträge in das Genossenschaftsregister nur im Deutschen Reichs-Anzeiger und im Rheingauer Bürgerfreund erfolgen.
Eltujlle, den 8. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Ems. Bekanntmachung. 533869
In Gemäßheit des Art. 14 des Allg. Deutschen Handelsgesetzbuchs wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß für das Jahr 1893 die in Art. 13 dieses Gesetzbuches vorgeschriebenen Bekanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗ Anzeiger, im Amtsblatt der Königl. Regierung zu Wiesbaden, im Rheinischen Kurier zu Wiesbaden und im Lahnboten zu Ems erfolgen.
Ems, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Ems. Bekanntmachung. 538701 Es wird hiermit zur Kenntniß gebracht, daß die Bekanntmachungen für die im hiesigen Genossenschafts⸗ register eingetragenen Genossenschaften im Laufe des Jahres 1895 im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ und dem ‚Lahnboten' zu Ems erfolgen werden. Ems, den 1. Dezember 1392. Königliches Amtsgericht.
*
Esslingen. 538711 Königl. Württemberg. Amtsgericht Eßlingen.
Die auf die Genossenschaften im Sinne des Reiche⸗ gesetzes von 1. Mai 1889 sich beziehenden Veröffent- lichungen fuͤr das Jahr 1893 werden im Dentschen Reichs⸗Anzeiger und der Schwäbischen Rundschau, Amtsblatt für den Ober⸗Amtsbezirk Eßlingen, er⸗ folgen.
Den 8. Dezember 1892.
Ober Amtsrichter Schwarzmann. . 538721
Eutin. Die im Jahre 1893 bezüglich des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters von dem unterzeichneten Amtsgerichte zu erlassenden Bekanntmachungen sollen, außer durch das Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich, bezw. den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, durch den Anzeiger für das Fürstenthum Lübeck veröffentlicht werden.
Eutin, 9. Dezember 1892.
Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Wallroth.
Fehrbellin. Bekanntmachung. 3874 Die im Laufe des Jahres 1893 von dem unter⸗ zeichneten Amtsgerichte zur Veröffentlichung gelan⸗ genden Bekanntmachungen über die Eintragungen in das Firmen⸗, Gesellschafts- und Procurenregister er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börfenzeitung, das Amtsblatt der Königlichen Re⸗ gierung zu Potsdam, das Osthavelländische Kreisblatt ju Rauen und die Fehrbelliner Zeitung, diejenigen über Eintragungen in das Genossenschafts, Fa und Muster⸗Register erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und das Ssthavelländische Kreisblatt zu Nauen. ; Fehrbellin, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
538731 Franzhurg. Das unterzeichnete Gericht bringt hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die Ein⸗ tragungen in das . und Genossenschafts⸗ Register für das Jahr 1893 im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preustischen Staats⸗Anzeiger, im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stral⸗ fund, im Franzburger Kreisanzeiger und in der . Zeitung bekannt gemacht werden ollen.
Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften sollen außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger in der Stralsundischen Zeitung erfolgen.
Franzburg, den 1. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
63855 Geldern. Im Geschäftsjahr 1893 sollen die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches bezw. F 147 des Genossenschaftsgefetzes vom 1. Mai 1889 vorge⸗ schriebenen Bekanntmachungen aus den Handels⸗ registern und dem Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts in den nachstehend bezeichneten Blattern erfolgen: ö a. die Bekanntmachungen aus den Handelsregistern: I) im Reichs⸗Anzeiger, Yin der Kölnischen Zeitung, 3) in der Geldern'schen Zeitung; ö. . 1. Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗= register: 1 im Reichs⸗Anzeiger, 2 in der Geldern schen Zeitung. Geldern, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.