1892 / 298 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

n

6

2 *

ö. . 4

,

.

r // . e r 6 ae m, , aer, , . n

54457] Goldbers i. Schl. Bekanntmachung.

Bei dem unterzeichneten Amtsgericht werden im Jahre 1893 die Bekanntmachungen:

1) aus dem Zeichen⸗ und I e r egister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger,

2) aus dem Handels⸗ und Genossenschaftsregister

a. durch den Deutschen Reichs- und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

b. durch die Schlesische Zeitung in Breslau,

c. durch das Goldberger Stadtblatt (Schwedo⸗ witz) veröffentlicht werden.

Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur in dem Goldberger Stadtblatt Schwedowiß).

Die auf Fuͤhrung dieser Register sich beziehenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter Manasse und den Ersten Gerichtsschreiber Secretär Stoller bearbeitet werden.

Goldberg, den 6. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

54458 Gröningen. Die Bekanntmachungen in Handels⸗ und Genossenschaftsregistersachen werden in dem Ge⸗ schäftsjahre 1893 seitens des unterzeichneten Gerichts durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Halberstädter Zeitung und Intelligenzblatt und die Gröninger Zeitung ver⸗ oöffentlicht werden; die in Zeichen⸗ und Musterregister⸗ sachen in ersterem allein, die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen durch die Gröninger Zeitung.

Gröningen, den 10. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Hagen i. W. Bekanntmachung. 54 789 Für das Jahr 1893 werden bei dem unterzeichneten Gerichte die Eintragungen: a. in das Handelsregister: durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch die Berliner Börsenzeitung, durch die Kölnische Zeitung, durch die Hagener Zeitung, durch die Westfälische Post, b. in das Zeichen⸗ und Musterregister: durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, c. in das Genossenschafteregister: I) durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) durch die Hagener Zeitung, 3) für die größeren Genossenschaften auch durch die Westfälische Post veröffentlicht werden. Hagen, den 12. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Wichmann.

Haigerloch. Bekanntmachung. 54460 Im. Jahre 1893 werden die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handelsregister für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts 1I) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, 2) im öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königl. Regierung zu Sigmaringen, 3) in dem zu Oberndorf a. N. erscheinenden Schwarzwälderboten, 4) in dem hierselbst erscheinenden „Haigerlocher Boten“, die Bekanntmachungen der Einträge im Genossen⸗ schaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger im „Haigerlocher Boten“ erfolgen. Haigerloch, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Halbau. Bekanntmachung. 54790

Bei dem unterzeichneten Gericht werden im Ge⸗ schäftsjahre 1893 die Eintragungen in das Zeichen— und Musterregister

nur in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Firmen-, Procuren⸗-, Ge⸗ sellschafts- und Genossenschaftsregister

in dem Dentschen Reichs Anzeiger,

in der Berliner Börsen-Zeitung,

in dem Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblattes

der Königlichen Regierung zu Liegnitz und

in dem Saganer Wochenblatte veröffentlicht.

Die Veröffentlichung der Eintragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, erfolgt außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur im Saganer Wochenblatte.

Halbau, den 12. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

54791 Hechingen. Im Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts werden für das Jahr 1893 die Ein— träge in das Handels⸗ Muster- und Genossenschafts⸗ register in dem Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats ⸗-Anzeiger, in dem öffentlichen Anzeiger des Amtsblatts der Königlichen Regierung zu Sigmaringen, in den hierselbst erschei⸗ nenden Hohenzollernschen Blättern und im Schwä⸗ bischen Merkur zu Stuttgart bekannt gemacht werden.

Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt⸗ machung außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in den Hohenzollernschen Blättern.

Hechingen, den 9 Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Hermsdorf u. K. Bekanntmachung. 54459

Die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister werden im Jahre 1893

a. im Reichs- und Staats⸗Anzeiger,

b. in der Schlesischen Zeitung,

8. in der Berliner Börsen⸗Zeitung,

d. im Hirschberger Tageblatt,

e. im Boten a. d. Riesengebirge bekannt gemacht werden.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften G 147 Genossenschaftsgesetz, als welche zur Zeit in unserm Bezirke der Consum⸗Verein zu Schreiberhau und der Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Voigtsdorf bestehen, erfolgen nur in den vorstehend unter a. und e. beieichneten Blättern.

Hermsdorf u. K., den 12. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Brennecke.

sõd7 92] Herzberg a. Harz. Die Eintragungen in die hiesigen Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Musterschutz⸗ Register werden im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs Anzeiger und die hiesige Kreiszeitung, die in das Handels- und das Musterschutz⸗Register auch durch den Hannoverschen Courier veröffentlicht werden.

Herzberg a. H., den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Hörde. Bekanntmachung. od 93 Im Geschäftsjahre 1893 werden die diesseitigen Eintragungen:

a. in das Handel?register durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger., Kölnische Zeitung und das Hörder Volksblatt,

b. in das Zeichen- und Musterregister durch den Denutschen Reichs⸗Anzeiger

veröffentlicht werden. Hörde, 11. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Hörde. Bekanntmachung. sõ47 94 Im Geschäftsjahre 1893 werden die diesseitigen Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und das Hörder Volksblatt veröffentlicht werden. Hörde, 11. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Hohenleuben. Bekanntmachung. 54461] Die im Laufe des Jahres 1893 zu bewirkenden Eintragungen in das hiesige Handels- und Genossen⸗ schaftsregister werden , I) das Amts⸗ und Verordnungsblatt für das Fürstenthum Reuß j. L., 2) die Geraer Zeitung, 3) den Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, und, was die Geraer Jutespinnerei Und Weberei zu Triebes betrifft, auch durch die Berliner Börsenzeitung bekannt gemacht werden. Hohenleuben, den 12. Dezember 1892. Fürstliches Amtsgericht. Sorger.

Hultschin. Bekanntmachung. 54462 Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts“, Zeichen- und Musterregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte des Amtsgerichts Hultschin werden im Ge⸗ schäftssahre 1893 durch den unterzeichneten Amts⸗ richter unter Mitwirkung des Secretärs Sonntag bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen: a. in das Handels- und Genossenschaftsregister er⸗ folgt durch I) den Deutschen Reichs- und Königlich Preuischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Schlesische Zeitung, 3) die Breslauer Zeitung, 4) den Oberschlesischen Anzeiger, p. für kleinere Genossenschaften nur durch die Blätter zu a. 1) und H, c. in das Zeichen und Musterregister nur durch das Blatt zu a. 9. Hultschin, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Wiehe. 54463 Hbarg. Im Jahre 1893 erfolgen die Bekannt⸗ machungen aus dem hiesigen Handels- und Genossen⸗ schafts⸗Register durch: I) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) die Osnabrücker Zeitung, 3) die Osnabrücker Volkszeitung. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften außer durch den Reichs Anzeiger für die Sammt⸗ gemeinde⸗Bezirke Dissen und Hilter nur durch die Osnabrücker Zeitung und für die übrigen Bezirke nur durch die Osnabrücker Volkszeitung. Iburg, den 6. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Inowrazla nw. Bekanntmachung. 54795 Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister für größere und kleinere Ge⸗ nossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗Anzei⸗ ger durch den Kujawischen Boten, für die folgenden eingetragenen Genossenschaften:

a. Grünkircher Darlehnskassenverein,

b. Wonorzer Darlehnskassenverein,

zu a. und b. mit unbeschränkter Haftpflicht,

c. Molkerei⸗Genossenschaft Güldenhof mit be⸗ schränkter Haftpflicht durch das Inowrazlawer Kreis⸗ blatt veröffentlicht werden.

Inowrazlaw, den 14. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Katzenelnbogen. Berichtigung. 544641 Der Bekanntmachung Nr. 5I 990 in Nr. 290 dieses Blattes: Vor den Worten: im Rheinischen Kurier“ ĩst einzuschalten: „diejenigen ins Handelsregister außer⸗ dem“.

Katzenelnbogen, den 12. Dezember 1892.

Königl. Amtsgericht.

Kirchhain i. L. Bekanntmachung. [54796

Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in unser Handels⸗ und Genossenschaftsregister durch:

I) den Dentschen Reichs⸗ und Preuß.

Staats ⸗Anzeiger,

2) die Berliner Boͤrsenzeitung,

3) die Kirchhainer „Neueste Nachrichten“,

4) das Luckauer Kreisblatt, und die Eintragungen im Musterregister durch die zu 1 und 3 aufgeführten Blätter veröffentlicht werden.

Kirchhain i. L., den 5. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. Bekanntmachung. Io47 97

In dem Geschäftsjahr 1893 werden die auf die Führung der Handelsregister bezüglichen Geschäfte von dem Herrn Amtsgerichts Rath Brandes und dem Herrn Secretär Hirsch bearbeitet und die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin, im öffentlichen An⸗ zeiger des Regierungs⸗Amtsblattes zu Köslin, in der Nationalzeitung zu Berlin, in der Kolberger Volks⸗ zeitung und der Zeitung für Pommern zu Kolberg erfolgen.

Kolberg, den 2. Dezember 1392.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. . 54793 Die gerichtsseitig ausgehenden Bekanntmachungen von Eintragungen in das Genossenschaftsregister erfolgen pro 1893 betreffs der kleineren Genossenschaften durch 1) den , zu Berlin, 7 2 e, olkszeitung (Knobloch) zu olberg,

und betreffs der größeren Genossegschaften, ins⸗ besondere des Vorschuß⸗Vereins , . Genossen⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht zu Kolberg auch noch

durch die Zeitung für PoolnzrnznaeaeiWDr. Jancke) zu Kolberg.

Die bezüglichen Geschäfte werden von dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Brandes und Herrn Secretär Hirsch bearbeitet.

Kolberg, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Hose. Bekanntmachung. 54465

Während des Geschäftsjahres 1893 werden die auf Führung des Handelsregisters, des Genossenschafts⸗ registers, sowie des Zeichen- und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte für den Registerbezirk des hiesigen Gerichts vom Amtsrichter Kuznitzky unter Mitwirkung des Secretärs Stahr bearbeitet.

Die Eintragungen in die Register werden im Laufe des Jahres 1893 durch folgende Blätter be⸗ kannt gemacht werden:

A. in das Handelsregister: durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger, durch die Schlesische Zeitung, durch die Breslauer Zeitung. durch das Koseler Kreisblatt; B. in das Genossenschaftsregister: durch den Deutschen Reichs⸗ und König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) durch die Breslauer Zeitung, 3) durch das Koseler Stadtblatt, soweit es sich aber um kleinere Genossenschaften han⸗ delt, außer durch den zu B. 1) genannten Anzeiger nur noch durch das Koseler Kreisblatt.

G. in das Zeichen⸗ und Musterregister:

durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Kosel, den 9. Dezember 1892.

Königl. Amtsgericht. Abthl. III.

Kreuzhurzg, Ostpr. Bekanntmachung. 54466)

Die erforderlichen Bekanntmachungen uͤber Ein⸗ tragungen in die beim unterzeichneten Amtsgericht geführten Handels⸗, Genossenschafts⸗ und Muster⸗ register werden im Laufe des Geschäftsjahres 1893 durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger, die Königsberger Hartungsche und Königsberger Allgemeine Zeitung erfolgen.

Kreuzburg, Ostpreußen, den 8. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Krotoschin. Bekanntmachung. 54799 Im Jahre 1893 werden die Eintragungen in das

Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗ Anzeiger im

a. Anzeiger für

Adelnau,

b. in dem Posener Tageblatt, und sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in dem Blatte zu a. veröffentlicht; die Eintragungen in die Handels- und Musterregister außer in obigen Blättern auch noch

c. in der Schlesischen Zeitung.

Die auf die Führung der Register bezüglichen Ge⸗

schäfte werden für das Geschäftsjahr 1893 durch

den Amtsgerichts Rath Bandel als Richter und

den Amtsgerichts⸗Secretär Igel als Gerichts⸗

schreiber bearbeitet. Krotoschin, den 13. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Läãhn. Bekanntmachung. 54800

Im Jahre 1893 werden die Eintragungen:

A. in das hiesige Zeichen und Musterregister

im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats ⸗Anzeiger, B. in das hiesige Handels⸗ und Genossenschafts⸗ register 1I) im Dentschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Schlesischen Zeitung, 3) in der Breslauer Zeitung veröffentlicht werden.

Bezüglich der kleineren Genossenschaften werden die Eintragungen außer im Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger noch in der Löwenberger Zeitung und im Löwenberger Bürger⸗ und Hausfreund bekannt gemacht werden.

Lähn, den 8. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Krotoschin⸗Koschmin⸗Ostrowo⸗

Lützen. Bekanntmachung. 54801] Im Laufe des Jahres 1893 werden die Eintra— gungen in das Handelsregister, das Genossenschafts⸗ register und das Musterregister durch folgende offent⸗ liche Blätter bekannt gemacht: a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. den Lützener Volksboten.

Bei kleineren Genossenschaften werden die Eintra⸗ gungen nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und den Lützener Volkeboten hekannt gemacht.

Lützen, den 12. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JI.

54467 Marburg. Der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, die Oberhessische Zeitung, das Marburger Tageblatt und der Marburger Generalanzeiger sind zu den Blättern bestimmt, in denen für das Jahr 1893 die Bekanntmachungen bezüglich der Eintragungen in unser Handelsregister erfolgen sollen.

Marburg, den 9. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abth. I.

. 54468 Marbug. Die Veröffentlichung der ann n , in unser Genossenschaftsregister erfolgt im Jahre 1893 außer durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger

a. in der Qberhessischen Zeitung,

b. im Marburger Tageblatt,

c. im Generalanzeiger für Marburg,

* . Genossenschaften nur in der Oberhessischen eitung. Marburg, 9. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abth. J.

Medebach. Bekanntmachung. 544701 Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1893 durch den Reichs⸗Anzeiger, die Kölnische Zeitung und das in Paderborn erscheinende Westfälische Volks⸗ blatt bekannt gemacht werden. Medebach, den 7. Dezember 13892. Königliches Amtsgericht.

Hedebach. Bekanntmachung. 544691 Die Eintragungen in unser Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 durch den de, n, , er und das in Paderborn erscheinende Westfälische Volks⸗ blatt bekannt gemacht werden. Medebach, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Ne me. Bekanntmachung. 4802

Die Bekanntmachung der Eintragungen in dem Handels- Genossenschafts und Musterregister des hiesigen Amtsgerichts wird im Laufe des Jahres 1893 durch Einrückung in den Dentschen Reichs⸗ Anzeiger. die Danziger Zeitung und den Grau⸗ denzer Geselligen erfolgen.

Für kleinere Genossenschaften erfolgt die Bekannt- machung außer in dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Danziger Zeitung.

Mewe, den 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tamslan. Bekanntmachung. 54803 Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziebenden Geschäfte werden im Jahre 18833 von dem Amts⸗ richter Seibt unter Mitwirkung des Vorstehers der Gerichtsschreiberei Abtheilung IV. bearbeitet. . . Eintragungen in das Handelsregister werden urch: den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Zeitung und die Breslauer Zeitung, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch: den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats ⸗Anzeiger, die Schlesische Zeitung und das Namslauer Kreisblatt . und, soweit sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur durch: den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Namslauer Kreisblatt, . die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister endlich nur durch: den Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Namslau, den 10. Dezember 1392. Königliches Amtsgericht.

563903 Neustrelitz. Die öffentliche Bekanntmachung der Einträge in das hiesige Handels-, Zeichen⸗ und Musterregister sowie in das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgt für das Geschäftsjahr 1893 durch die Neustrelitzer Zeitung“ und durch das „Ceutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Neustrelitz, den s. Dezember 1892. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. C. Jaco by.

Xi kolai ken. Bekanntmachung. 54804

Für das Geschäftsjahr 1893 wird die öffentliche

Bekanntmachung der Eintragungen: .

J. in das Handels- und in das Genossenschafts⸗ register durch a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger, P. den öffentlichen Anzeiger zum Gumbinner Regierungsamtsblatt, c. die Berliner Börsenzeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch die zu a und b bezeichneten Blätter,

II. in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger

erfolgen. Nikolaiken, den 1. Dezember 1832. Königliches Amtsgericht.

Osnabrück. Bekanntmachung. 54471 Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das hiesige Handelsregister erfolgen für das Jahr 1893 1I) im Deutschen Reichs nud Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) in der Weserzeitung, 3) in der Osnabrücker Zeitung. Osnabrück, den 8. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. III. Osnabrück. Bekanntmachung. 54472 Die Bekanntmachungen der Eintragungen in das hiesige Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 1893 I) im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Prensischen. Staats⸗Anzeiger, 2) in der Osnabrücker Zeitung, 3) in der landwirthschaftlichen Zeitung für das Tstordwestliche Deutschland. In letzterem Blatte finden außer dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften statt. Osnabrück, den 8. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. III.

Ottmachan. Bekanntmachung. sõ4473

Im Geschäftsjahre 1893 werden erfolgen;

IN Die Bekanntmachungen, betreffend die Ein⸗ tragungen in die hiesigen Handels. und Genossen⸗ schaftsregister, durch

den Deutschen Reichs- und Königlich Preustischen Staats⸗ Anzeiger,

die Schlesische Zeitung,

die Neißer Zeitung,

die Ottmachauer Zeitung;

Y) die Bekanntmachungen bezüglich der kleineren

Genossenschaften aber nur durch

den . Deutschen Reichs ⸗Anzeiger

un

die Ottmachauer Zeitung oder

die Neißer Zeitung, je nachdem diese oder jene im Statut der betreffenden Genossenschaft für teren Bekanntmachungen be⸗ stimmt ist; .

3) die Bekanntmachungen, betreffend die Eintra⸗ gungen im Zeichen- und Musterregister, endlich nur durch den vorgedachten Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

Ottmachau, den 7. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. lbds96 Während des Jahres 1893 werden die öffentlichen Bekanntmachungen. welche die Führung unseres Handels⸗ und Musterregisters betreffen; ; a. im Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Berliner Börsen⸗Zeitung, c. in dem zu Prenzlau erscheinenden Uckermär⸗ kischen Courier, d. in der daselbst erscheinenden Prenzlauer Zeitung und Kreisblatt erfolgen. Prenzlau den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Prenzlau. Bekanntmachung. õ48051 Für Bekanntmachungen aus dem Genossenschafts⸗ register werden pro 1893 folgende Blätter bestimmt: a. der Deutsche Reichs und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, . c. der zu Prenzlau erscheinende Uckermärkische Courier, d. die zu Prenzlau erscheinende Zeitung und Kreieblatt.

Für kleinere Genossenschaften werden die Bekannt⸗ machungen außer durche den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur durch die Prenzlauer Zeitung und Kreisblatt erfolgen.

Prenzlau, den 6. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Prenzlauer

Pyrit. Bekanntmachung. 54807

Im Laufe des Jahres 1893 werden die Eintra⸗ . in das Handelsregister veröffentlicht werden dur

a. den Deutschen Reichs Anzeiger,

b. das Stettiner Amtsblatt,

c. die Stettiner Ostsee⸗Zeitung,

d. die Stargarder Zeitung,

e. das Pyriß er Kreisblatt, . während die Bekanntmachungen, betreffend die Ein- tragungen in das Genossenschaftsregister, nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und das Pyritz' er Kreisblatt erfolgen. . .

Die auf die Register sich beziehenden Geschäfte werden von dem Amtsrichter von Kobylecki und dem Gerichtsse cretär Marrien bearbeitet.

Pyritz, den 10. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

54477 Rodenberz. Im Jahre 1893 werden die Ein⸗ tragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗ register I im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 3) im Hannoverschen Courier, 3) in der Schaumburger Zeitung sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger nur in der Schaumburger Zeitung veröffentlicht. Rodenberg, den 7. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

54478 Rossla. Für das Jahr 1893 werden die Eintra⸗ gungen in das Handels- und Genossenschaftsregister feitens des unterzeichneten Amtsgerichts durch: I den Denutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, Y die Berliner Börsenzeitung . 3) den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft Stolberg⸗Roßla, ö hinsichtlich kleinerer Genossenschaften: I) den Reichs⸗Anzeiger. ] k 2) den Allgemeinen Anzeiger für die Grafschaft Stolberg⸗Roßla bekannt gemacht. Roßla, den 12. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

563949 Rothenburg O.-L. Bekanntmachung. Im Geschäftsjahre 1893 werden die Eintragungen in unser Handelsregister durch ö. a. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, C. die Schlesische Zeitung, d. die Breslauer Zeitung, den Rothenburger Anzeiger, die Eintragungen in das Zeichen- und register lediglich durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, , 36 ö in das Genossenschaftsregister nur urch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats ⸗Anzeiger, sowie den Rothenburger Anzeiger veröffentlicht. Rothenburg O.⸗L., den 3. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗

Schlawe. Bekanntmachung. õ4480

Die im Laufe des Jahres 1893 erfolgenden Ein⸗ tragungen in unser Handels- und Genossenschafts⸗ reglster werden durch den Deutschen Reichs- und Preutischen Staats-⸗Anzeiger, die Stettiner Astsee⸗Zeitung und das Schlawer⸗Kreisblatt die

intragungen, betreffend kleinere Genossenschaften, je⸗ doch nur durch das Schlawer Kreisblatt bekannt ge⸗ macht werden.

Schlawe, 1. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Schleusingen. Bekanntmachung. 53945]

Die Eintragungen in die Handels. und Genossen⸗ schaftsregister für den Bezirk des Königlichen Amts. gerichts Schleusingen werden im Jahre 1893 durch

a den Reichs und Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, c. das Henneberger Kreisblatt, die Eintragung kleinerer Genossenschaften nur durch a. den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger, b. das Henneberger Kreisblatt bekannt gemacht werden. Schleusiugen, am 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Schnei demũühl. n 54810 Die Eintragungen in unserm Handels, und Ge⸗ nossenschaftsregister sollen im Jahre 1893 1) im Deutschen Reichs Anzeiger, Y im Kreisblatt des Kreises Kolmar i. P., 3) in der Schneidemühler Zeitung veröffentlicht werden. ö Die Veröffentlichungen der durch das Genossen⸗ schaftsgesetz vorgeschriebenen Bekanntmachungen soll für kleinere Genossenschaften außer im Reichs⸗ ,. nur in der Schneidemühler Zeitung er⸗ folgen. Schneidemühl, den 10. Dejember 1892. Königliches Amtsgericht.

so4451] Schömberg i. Schl. Für das Jahr 1893 werden zur Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister folgende Blätter bestimmt: a. der Deutsche Reichs⸗Anzeiger, b. die Schlesische Zeitung, c. die Breslauer Zeitung. d. das Landeshuter Kreisblatt; zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen von kleineren Genossenschaften: der Deutsche Reichs⸗Anzeiger und das Landeshuter Kreisblatt. Schömberg, den 5. Dezember 13892. Königliches Amtsgericht. Badstübner.

54808 Schwaan. Das Gericht hat unterm 13. d. M. verfügt:

Die Eintragungen zum hiesigen Handels und Genossenschaftsregister für das Jahr 1893 werden durch die Amtlichen Mecklenburgischen Anzeigen, Rostocker Zeitung und den Reichs⸗Anzeiger be⸗ kannt gemacht werden.

Schwaan, den 14. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

Schwedt. Bekanntmachung. sõd4 809] Im Jahre 1893 soll seitens des unterzeichneten Gerichts die im Art. 13 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ geschriebene Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und Preusischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börsen⸗, die Stettiner Ostsee⸗ und die Schwedter Jeitung, die in 5 147 des Reichsgesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthichaftsgenossenschaften, vom 1. Mai 1889 angeordnete Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister durch die⸗ felben Blätter, für kleinere Genossenschaften jedoch nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ sßtischen Staats⸗Anzeiger und durch die Schwedter Zeitung erfolgen. Schwedt, den 12. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Schwetz. Bekanntmachung. 54546

Für das Geschäftsjahr 1893 werden die Ein⸗ tragungen in unser Handels-, Zeichen⸗ und Muster⸗ register im Reichs-⸗Anzeiger, im Anzeiger des Regierungsamtsblatts zu Marienwerder, in der Danziger Zeitung und im Schwetzer Kreisblatt be⸗ kannt gemacht werden.

Schwetz, den 10. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Schwetz. Bekanntmachung. 54545

Für das Geschäftsjahr 1893 werden die Ein—⸗ tragungen in unser Genossenschaftsregister durch den Reichs⸗Anzeiger, die Danziger Zeitung und das Schwetzer Kreisblatt bekannt gemacht werden; bei kleinen Genossenschaften erfolgen diese Bekannt⸗ machungen nur im Reichs⸗Anzeiger und in dem genannten Kreisblatt.

Schwetz, den 109. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. 54973

Selters. Im nächsten Jahre werden die Ein⸗ tragungen in unser Handelsregister:

a. im Deutschen Reichs⸗Anzeiger,

b. im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu

Wiesbaden.

c. im Rheinischen Kurier öffentlich gemacht werden.

Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ schaftsregister wird außer dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger das Kreisblatt für den Unterwesterwald⸗ Kreis bestimmt.

Selters, den 13. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Siegburg. Bekanntmachung. 54482 Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die im 5 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschrie⸗ benen Bekanntmachungen von Eintragungen in das ndelsregister für das Jahr 1893 durch folgende Blätter: 1) den Siegboten, 2) das Siegburger Kreisblatt, 3) die Siegburger Zeitung, 4 das Amtsblatt für den Regierungsbezirk Köln, 5 den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, erfolgen werden. .

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister werden für denselben Zeitraum durch den Deutschen me, Hareiger und das Siegburger Kreisblatt erfolgen.

, den 9. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Spremberg. Bekanntmachung. 54483

Im Jahre 1893 werden die im Art. 13 des e e, n . sowie die nach § 147 des le, e. etreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossen⸗ schaften vom 1. Mai 1889 vorgeschriebenen Bekannt⸗

machungen des diesseitigen Amtsgerichts

I) im Denutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) im Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Frankfurt a / Oder.

3) in der Berliner Börsen⸗Zeitung,

4 im Spremberger Anzeiger, bezüglich kleinerer Genossenschaften nur Blättern zu 1 und 4 erfolgen.

Spremberg. den 10. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

in den

Stolzenau. Bekanntmachung. 54484 Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossen⸗ schaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden im Jahre 1893 durch II den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preusischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) den Hannoverschen Courier,

3) das Stoljenauer Wochenblatt,

4 das Hoyaer Wochenblatt veröffentlicht werden. ;

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften erfolgen außer in dem Reichs⸗Anzeiger nur im Stolzenauer Wochenblatt.

Stolzenau, den 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

Strasburg i. U. Bekanntmachung. 541537 Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts aus dem Handels⸗ und Musterregister erfolgen im Jahre 1893 durch: 1) den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam, 3) die Berliner Börsenzeitung, 4) die Prenzlauer Zeitung (Kreisblatt), 5) das Strasburger Volks⸗ und Wochenblatt. Strasburg i. U., den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. strasburgę i. U. Bekanntmachung. 34456 Die die kleineren eingetragenen Genossenschaften in unserem Bezirk betreffenden Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister werden im Jahre 1893 veröffentlicht durch ) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Strasburger Volks⸗ und Wochenblatt. Strasburg i. U., den 2. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

54970 stromberg. Die Eintrazungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts werden im Jahre 1393 im Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in dem Kreuznacher General⸗Anzeiger Tageblat und der Stromberger Zeitung bekannt gemacht.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗ schaften erfolgen außer dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger in der Stromberger Zeitung.

Stromberg, den 7. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekanntmachung. 54811 Die auf die Führung des Handels-, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte aus dem diesseitigen Gerichtsbezirke werden im Geschäftsjahre 1893 bei dem unterzeichneten Amts⸗ gericht durch den Amtsrichter Weszkalnys unter Mit⸗ wirkung des Ersten Gerichtsschreibers des Amts— gerichts, Secretärs Becker bearbeitet werden.

Die nach dem deutschen Handelsgesetzbuch vor⸗ geschriebenen Bekanntmachungen werden durch den Dentschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Königs⸗ berger Hartung'sche Zeitung, die Tilsiter Zeitung und die Tilsiter Allgemeine Zeitung erfolgen.

Die Eintragungen in das Genossenschaftsregister, welche sich auf größere Genossenschaften beziehen, werden durch dieselben Blätter mit Ausnahme der Berliner Börsenzeitung und die der kleineren Ge⸗ nossenschaften lediglich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats-Anzeiger, sowie in der Tilsiter Jeitung und in der Tilsiter Allgemeinen Zeitung bekannt gemacht werden.

Tilsit, den 9. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Torgau. Bekanntmachung. 54812

Im Jahre 1893 veröffentlichen wir die Eintra⸗ gungen in das Handelsregister, sowie in das Ge⸗ nossenschaftsregister:

a. im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preufz.

Staats⸗Anzeiger,

b. im Torgauer Kreisblatt,

c. in der Magdeburger Zeitung, dagegen die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister

nur im Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats⸗Anzeiger. Torgau, den 8. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Werder a. H. Bekanntmachung. 548131 Im Jahre 1893 erfolgen die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen, sowie die nach dem Genossenschaftsgesetz vom 1. Mai 1889 er⸗ forderlichen Bekanntmachungen und die Veröffent⸗ sichungen der Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister . . 1 im Deutschen Reichs- und Königlich Prenßischen Staats⸗ Anzeiger,

2) im Anzeiger für Werder, Lehnin und Um⸗ gegend. Werder a. S., den 10. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

54814 Wittmund. Die Eintragungen in das Handels⸗ register und in das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts im Jahre 1893 werden durch:

1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗Anzeiger,

2) den ,, Courier,

3) den Anzeiger für Harlingerland, . bezüglich kleinerer Genossenschaften nur durch die sub 1 und 3 genannten Blätter bekannt gemacht werden.

Wittmund, den 19. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

TzZabræe. Bekanntmachung. 54969

Im Jahre 1893 werden die auf die Führung des Handels ⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen ˖ und Mauster. registers sich bezlehenden Geschäfte für den Bezirk

des unterzeichneten Gerichts von dem Amtsrichter Schitting unter Mitwirkung de? Gerichtsschrei Dobbermann bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen im Handels⸗ register erfolgt: 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, in der Schlesischen Zeitung, im DOeffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amteblatts zu Oppeln, ) im Zabrzer Kreisblatt, . diejenige der Eintragungen im Genossenschafts⸗, Zeichen und Musterregister: 1) im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. . 2) im Zabrzer Kreisblatte. Zabrze, den 13. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. *

BFamels Niegffer

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien · werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig, respy. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren wonatlich.

Anklam. Bekanntmachung. 54974

In unser Firmenregister ist heute eingetragen:

J. bei Nr. 77, woselbst die Firma J. M. Schön⸗ feld eingetragen ist, in Col. 6:

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Heinrich Schönfeld zu Anklam über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 367 des Firmenregisters.

II. unter Nr. 367, früher Nr. 77. die Firma:

„J. M. Schönfeld“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Schönfeld zu Anklam, sowie als Ort der Nieder⸗ lassung „Anklam“.

Anklam, den 9. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. III. Abtheilung:

Aurich. Bekanntmachung. 545161

Im Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ist Blatt 169 zur Firma Ostfriesische Actien⸗ brauerei heute Folgendes eingetragen:

Der Vorstand besteht nach der in der General⸗ versammlung vom 7. Dezember 1892 erfolgten Er⸗ gänzungswahl aus folgenden Mitgliedern:

1) Friedrich Mester aus Burdewisch, jetzt in

Aurich,

2) Friedrich Janssen in Aurich.

Aurich, den 9. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

8 54817 KRERarmen. Unter Nr. 3193 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma H. Rosenkranz und als deren Inhaber der Metzger Wilhelm Her⸗ mann Rosenkranz hierselbst.

Barmen, den 12. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. J.

54819] KRarmen. Unter Nr. 3192 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma Fraun S. Lan⸗ gendorf und als deren Inbaberin die Frau Hein⸗ rich Langendorf, Lydia, geb. Staubes, hierselbst.

Barmen, den 12. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. JI.

54818 Rarmen. Unter Nr. 1283 des Procurenregisters wurde heut die dem Kaufmann Heinrich Langendorf seitens der Firma Frau H. Langendorf ertheilte Procura eingetragen. Barmen, den 12. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. JI.

54820 Rarmen. Unter Nr. 1636 des Gesellschafts⸗ registers wurde heute zu der Firma F. L. Vaerst vermerkt, daß der Kaufmann Ludwig Vaerst am 12. Dezember 1892 aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden ist und daß der Kaufmann Fritz Vaerst zu Barmen das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fortsetzt.

Sodann wurde unter Nr. 3194 des Firmenregisters eingetragen die Firma F. d L. Vaerft und als deren Inhaber der Kaufmann Frißz Vaerst hierselbst.

Barmen, den 12. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. JI.

Berlin. Handelsregister 55026 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 13. Dezember 1892 sind n . Dezember 1892 folgende Eintragungen er⸗ olgt: 23 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8808, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma:

Ruß Co.

vermerkt steht, eingetragen: -

Die Vollmacht der Kaufleute Paul Boebm und Hugo Ruß, beide zu Berlin, die Gesell. schaft als Liquidatoren einzeln zu vertreten, ist erloschen. 3.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12617, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

B. Heilfron C Co. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: J ;

Die Handelsgesellschaft ist durch Ueberein⸗ kunft der Betheiligten aufgelöst. .

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin ; unter Nr. 24 001 die Firma: A. Walter (Geschäftslocal: Leipzigerstr. 127) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolf Walter zu Berlin, unter Nr. 24 002 die Firma:

. E. Zzig Geschãftslocale! Kommandantenstr. 43 und Schönhauser Allee 45) und als deren Inhaber der Kaufmann Elias Itzig zu Berlin, unter Nr. 24003 die Firma: