1892 / 299 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Col. 3. Heinr. Permien. Kaufmann in Ludwigsburg. (9.12. 2 Bier⸗ We. in Saulgau“ jst aus der Gesellschaft aut⸗ ter Haftpflicht). Der aus dem 6 63 ; K nku heute, am 15. Dezember 1892, Nachmittags 1 Uhr, 1893. Erste Gläubigerversammlung am 10. Jannar löhg9g3] Fon kurs verfahren.

gol. 4. Wustrow. . . brauerei Ernst Mayer u. Cie. in Ludwigsburg. 6 und dagegen als Theilhaber eingetreten der für die Zeit vom 2. November bis zum 6. b se. das Konkure verfahren eröffnet worden. Verwalter: 1893, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs Ueber das Vermögen des Bauunternehmers

Col . Kaufmann Heinrich Permien in Wustrow. Inhaber; E. W. Louis Maver, Kaufmann aus Stutt- seitherige Procurist der Firma Louis Bachmann, zember 1892 in den Vorstand deligirt 2 Auctions Gommiffar W. C. Sceelander in Egeln. termin am 24. Jannar E893, Vorm. 11 Uhr, Franz Keidel von Lutter ist durch Beschluß des

Ribnitz, den 13. Dejember 1892. gart. Gelöscht in Folge Durchführung des Konkurs⸗ . und Buchdrugereibesitzer in Saulgau, Joseph Seiderer ist am letztgenannten Tage wieder soõ ond * Bekanntmachung. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1893. Erste Gläu⸗ Zimmer Nr. 28. Königlichen Amtsgerichts dahier vom 15. Dezember Großherzogliches Amtsgericht. verfahrens. (3. 12. 93) Gebrüder Weber, dem die Vertretunz der Firma selbständig zusteht. aus dem Vorstande der Genossenschaft aus⸗ Ueber das Va mögen des 4 Shristoꝝh bigerversammlung den 7. Januar 1883, Vor⸗ Lübeck, den 15. Dezember 1892. 1892, Vormittag 114 Uhr, das Konkursverfahren

K Rahmen⸗ u. ubrgekãnsefabrilatien u. Uhrenbandlung (7/12. 92) geschieden. Denkler, een. Apothete. Dahier wurde mittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der an⸗ Das Amtsgericht. Abtheilung IV. erõffnet. Der Leinenhãndler Julian Paul zu

Spandau. Betanntmachung. 3162] in Ludwigsburg. Inhaber: Karl Weber. (3/12. 32 V In der am 6. Dezember 1892 abgehaltenen krute den 1 Dezember 8864 Wends 7 Utz, der gemelt i ten Forderungen den 1. Februar 1892, Weyhers ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗

Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 483 Jakob Israel 1. Sohn, Fabrikation von Baum Lelzen. Bekanntmachung. 5564) Generalrersammlung der Genossen ist August Konkurs DTöffnet. ö enkursoer wal ter. Rechts Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ (3 forderungen sind bis zum 8. Januar 1893 bei dem eingetragenen Firma: wollwaaren in Ludwigsburg. Inhaber: Jakob Auf Blatt 298 des hiesigen Handelsregisters ist Anton Wilhelm Künzeln zum Vorstandesmitgliede anwalt. Göller dahier. Offener Arrest ( mit An- zeigefrist bis zum 7. Januar 1893. 2 M ; z Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung be. Deichmann zu Spandau Israel. (9/12. 92) J. Baumgãrmmer, Van heute zu der Firma Hamburger Waarenhaus erwãhlt worden. igefe t: 3 Wochen. Termin zur Beschlußfassung Egeln. den 15. D em ber los. Ueber dag, ,,, tern . r. Emi gendes vermerkt worden: geschäft in Ludwigsburg. Inhaber: Fritz Baum⸗ Carl Tölle eingetragen: Dezember 14. über die Wahl eines anderen Verwalters, n err. Klau sch, Secretär, Nuesch . rere, e. 3 Mittag , das über die Bestellung eines . Sschusses und zie Sauri niederlassung ist nach Berlin ver⸗ gärtner, Architekt und Bauunternehmer in udn ge. Die Firma ist erleschen. Hamburg⸗Altonager Austalt für Naturheil⸗ eines Glãubigerausschusses, sewie die in Art. 126 ls Gerichtsschreiber des er. n Amtẽgerichtẽ ir rere gg, .. ö. . erwglter Aintzan 2 eintretendenfalls ũber die in S 12 der Konkursordnung 9 n Spandau be findet sich eine Zweignieder⸗ burg. (9. 12. 32.) A. Gehring, gemischtes Uelzen, den 12. Dezember 1892. verfahren. „Eingetragene Genossenschaft u. 125 der Kenk- Org. 6 Fragen Sams . . Ritzmann zu Lübtheen. , n. mf . bezeichneten Segen stãnt. . zur Prüfung der ange Gingetraß zen zufolge Verfügung vom Waarengeschäft in Markgröningen. Inhaber: Adolf aer gie? Amtsgericht. J. mit beschränkter Haftpflicht.“ An Stelle des tag, 21. Dezember 1882, Vorm. 9 Uhr, . rist bie 14. Januar 1563. Anm defrist is 21 Januar meldeten Fo igen steht den 18. Januar 1893, . 13. D Dezember Io. Gehr ng, Kaufmann in Markgroõningen. (9/12. 92.) ö aus dem Vorstande der Sen o ssenschaft ausgeschie im dies gerichtl. Geschãftsʒ immer ? Rr. 59. Frist ur lõõ l Bekanutmachung. 1893. Erjte 8 laubigerversam nlung * 1X. Jan nar Vormittags 8 . . Ofener Arrest und Sy andau./ den 15. Dezer ü. 1892. Friedrich Häußermann, gemischtes Waaren⸗ 55165] denen Johannes August Ferd. mnand Fock ist das Anmeldung der an run e rderzn gen bis zum 21. Ja⸗ Das Königliche Amtsgericht zu Filebne hat heute, ener. Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prů⸗ An ige ft: ö. bis z . aunuar 8 Königliches Amtsgericht. geschäft in Markgröningen. Inhaber: Friedrich vechta. In des H adele n, n ds. i des Auf t gabe . ber nuar 1893 einschließlich. Allgemeiner Prüfungs- Nachmittags 6 Uhr, das . reverfahren über das fungs term in am 11. Februar 1893, Vormit⸗ n 15. Bezember 1352. ; Häutermann, Kaufmann, in NMarkgrzningen. Nr. zo ö sten n Vie dect . BVauk Seitz zufelge Veschluffes des Auffichtsräthes ö . ai n,. e. 3 . e,, , . 1 2 ran., den 15. D . 1532. . ö 55163 9./ 12. 92.) schtes Wa . ö r 3 Rs 17 5; F z =. * r, im diesgeri ãftszimmer Nr. 5 z ne Soerwalte aufman . den Deze 55lbs! G. D) Fr. Pehe, gemischtes Vaaten Die dem Kaufma e n Säcken tm ie bed dem 16 Herember biz uur nach en enen. Ser. den 1. Der em ber hz diich *? en . zu Filehne. Anmeldefrist bis Der Gerichtsschreiber: Schraep, G. Dtr.

Stettim. In unser Gesellschaftsregister ist heute geschäft in Markgröningen. Inhaber: Friedrich h f 3 vers lung zum stelloertretenden Vorstandsmit * . gister d 36 ch ! r ertheilte Procura ist rief hen, versammlung zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ ö ) ichs J 9 Offener 2 ; erichtsschreiberei der Kgl. B. Amtsgerichts J. zum 14. Januar 18935. Sffener Arrest mit Anzeige⸗ . 8 schrei * gericht 2 ö 33090] Konkursverfahren. er das Vermögen des verstorbenen Schuh⸗

unter Nr. 796 j der Hand clege ell chat in Firma Pehe, Kaufmann in Markgröningen. 65 12. 92.) . S927, Dezember 1: liede bestellt word ö 1 5 ; Vechta, 159. ber 13. ö e r w en, (CL. S. Ott, Kgl. Secretär. rist bis 12. Januar 1893. Erste Glãubigerver⸗ 2 1 . 9 . . . * 8D ö jammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Das Amtsgericht Mũnchen J. Abth. A. f. isters Wilhelm Bielefeld zu Witzen⸗

2 5 8* . * . 79 n, ,, ö ⸗. ö 8 Veß ; ; ö „Opitz C Schubbert“ zu Stettin Folge ein⸗ B. Beck, ii ten 3 at in 2 Gror ker ogli 3 Amtsgericht. J. Das Landgericht Hamburg. 25 Vilbel ö ö ö; . z w ö 3 9 c au , . in 3 . Pancratz. Lai ö. 28. Januar 1885 Vormittags 5 Uhr. , , . . . des 8 8 . 3 9 9. Ses a,, in Zuffen⸗ abiau. Genossenschaftsregister. 55173 sõõo0 95] Fonkursvoerfahren, FJilehne, den i Derember 1857 . ö uber das Vermogen de Schlofser⸗ . Bil lhelm Sigloch, 551661 In dem bei dem unterzeichneten Amtsgericht ge⸗ Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft , ,. wic vi. Gerichts schreibergehil ters Alexander Schwarz hier. ldelgunden⸗ 9 83 un . . z wismar. Zu der Fol. 64 Nr. 59 des Sandels⸗ hrten Genossenschafte register ift bezuglich des armer Stüc farberei und. et, nrg als DJerichtschrell ö . Königlichen An Kern e raße 3. au dessen Antrag heute Vormitt— , ,, , n,, 8 . ; z Nah maschin . ager . us, registers des Gier gli ichen Anre zgerichtẽ ) . Vorschuß vereins Labiau eingetragene Ge⸗ A. Hoffbauer hierselbst ist heute, am 13. Dezember ö ö. ; . 135 J . 9 5os 9 * 31 . . yr Vasch iner wia 161 Tr 2 816 * hoben ist, hat der bi 5 öese] er Rau fmann ha chinen rn rg. ber: Franz, ührten Firm m. w ri ist ; ö. nossenschaft mit unbeschränkter Saftyflicht 1897, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren . J Hugo Schubbert seinen Antheil am Fri aufmann udn 5 9⸗ nar aufgeführten Firma asche ist zufo . ö r; . 7 õösos n gortursverfahren 3 n ,, , n ,, . 36 leg, Kan in Tun K Wu. gr 13. d I zz ingetragen un 3 Nr. ] in ol. 4 zufolge Verfũgung vom 3. De⸗ eröffnet. Vermalter: Re chts anwalt Dr. Güldner 1239! - 1 . . a ingerstr. Geschäft 6 w tonig Opitz, geb. Jakob. W gemis⸗ Kea t ,,, ,, 92 2 defrif . Ueber das Vermögen des Kaufmanns David frift in Tiefer R , e, e n, wl. 5 an die Kauffr 1j ged. R urst, gemi Vaarenge Col. 3 (Firma): Die ändert i . am 3. Dezember 1892 folgende Eintragung ier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige⸗ r n, Fermogen des D frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldur n 3 Veelker, 32 . 10 1 n 8 bein nn, 9 Schwi berdinge ĩ⸗ ö * M. Ol. 3 (Firma). Die Firma ist verandert in ; 926 . ä Oppenheimer in Firma D. Oppenheimer * orde der r 2. ? . . ; 2 K w Sck . ,, „C. L. A. Wascher“ wirkt worden: = hi; Sehr ar 1893. Erste Glãubiger⸗ . in. itieide⸗ 8 . Tungen bis 4. Januar 18 3 eines andere Verwalters 1 11** 5 or 2 2 - ö nde l S8⸗ chw w * 9 I 2 2 . Her 1 * 8 s ö. R ] ö . Maß 2 * ; ö *. ? . e. e n, n, ,, , , , we 3 ö , . Gol. 5 Name und Wehnort des Inhabers): Die 1, Durch Beschluß versammlung vom k am 19. Januar 1892. Prüfungs- . . eider⸗ . ,, , 2 ölich bestimmt. Wa 13 hlußfassung 65 36h after ufgen men mi eide setze 26 ! ( dier i, Gollmer n. Hummel, Sand dl ung ist durch Kauf auf den Faufmann Cart 1 3 R obemb ber 1892 der 3 rrtikuli⸗ er Deinrich Neu⸗ termin am 16. FJFebruar 1893, beide Nach⸗ , 2 . ist am 3 . em 36 ö das iber ie Wahl tines anderen erwalters Be⸗ owie Prü j aft un 1 nderter Firma in neue ilerei 8 8 ichwebere ö 9 . 37 f 5 8 ö e 37 ine? ae 6 . . Sa . 1 K ; ö . ,, wig Amandus Wascher zu Wismar übergegangen. gam in Labigu für n. 1. Januar 18953 mittags s Uhr, im Sitzungs aal d, . V. ,. e. h. e , . . Fselnng eines Glubig e, e. iber die de angemefteten Forderungen Ten 16 Januar X ande ö r, . g . ; . ue llbill a. E. Inhab er: Friedrich Gollmer, Col P J,. Di . 2 soschen bis dahin 1895 zum? ge hlt. Barmen, den 13. Fe zember 1892. da hier 1 9. . Konk Uurẽ d erwalter ernannt. * rrest 85 5 120 und 125 de nfu . neten E892, Vormittags 10 uhr. is ssell Registe 1 heute unter eister in Neue 7712. 97 21. rocurister ). ie Procura ist erloschen. 2 83 . mit Anzeigefrist bis 2. Februar 1895 und Frist zur r* än z 2. . . i1lelbe U U 2 . teu nbůrg. . * 972.) , den 14. De: zember 1892. Labiau, den 96 34 Königliches es Amtsgericht. 1 3 . eige 3. 2. Fe . 8 . mr, n e. 2 alu M ontag, 9. Jannar 6806. or Wige n n,, den 14. zem 2 **. 116 die loge it in Fir ima „O 3 * G. Ravensburg. Gustav Cmmeln, ö e. , , Köni . 5 2. ö 9 2 orderungen bis zum 26. Januar mittags 10 uhr. . 83 ö . 1 Sitze der Ge esells schaf 1 a gef in Ravens zburg. Inhaber: Sosia 2 IU cet ela. . ( =. ni2 gor y 1893 Er ste Glaub igerver sammlung de n G6. Jannar raumt. Allg gemei nen? . ö eingetra Wittwe des VBlumenfabrikanten Gusta K Be 55012 onkurs verfahren. 1883, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prãfunge⸗ . g . * anter ustav z 3308631 Teuerhbum Bekann ; und 18. annar 1663. . Die Gesell schafte sind . 2 1 Nach dem Ableben des e, Sen nnen, lae Veltü nnn, . Zufolge Den n, , n. amt , Ueber das Vermögen . Weinhändlers mil kernin S. Februar 1883, Vorm. 10 ühr. im G . zimmer Nr. 43.11. bef 1 die Kar uff au ,, 2 2 ö . . gen X ers der F * irma ist das Geschãaf t al f 6. . . 1 te . , , ö 1 . Lebrun, . . Emil Lebrun M Schöneberg, Frankfurt a. M. . den 1 3. Dezember 1892. Mnnchen, den 13 959 Stettin, ; d Sofia Ommeln übergegangen und Deer k ge. Rr. 2 des biesiagen Ge ö 5 f önigli tẽgerichts. Der Königl. rich . törrlein. . n 2) der Kar m Alhert Opitz zu Stettin. ird pon dieser mit Eim nrilligung 4 Miterben . ü. . 6 der unter Nr, . . den 1 . k ist Heute 4 . December 13. Nach nittage J i. . ; däudlers Emii Fischer hier ift er, e. . . 14 é Handelsges t am 24. Oktober 1392 unter! s berige ortaefnrt. (9712 83 Benthin Nr. S6 eingetragenen Firma M. . s. ö 21 Uhr, das Konkursverfa hren eröffnet. Der Kauf⸗ 994 tag andelsgesellschaft hat am 24. O er 1392 unte h k so ö. ö. k. Schrader . Bnctnitz 9 eingetragene Gen ossenfchaft mit unbeschrankter . er . r 2 , . 549 Bekanntmachung. 54 94 Ferres erfatgzn, 3 4 1 ,. meal 16 351 22. 9 7 4 3 244 8 h . 9 Ren ö arl Buch, Teut Die Firma jf. gere, Haftpflicht zu Mettendorf“, eingetragen: eli, n . ernannt. Anmedefcist bis . zug. ö Nieber da Vermögen des Hausbesitzers und ö. AF e ien ihabee Karl Buch, Kaufmann in Rent. den 10. ö Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1 Haenning , 3 e e, ,. as Amte richt Garmisch hat am Faͤrbers Ca Got ie ag in Schön bach e er igliches Amts gericht. Abth. XI. lingen. rz, Woll⸗, Weißwaaren⸗ und Tapisserie⸗ Ziesar, den , , , de n. 20 Nobember 1892 wurden ö 3. Januar 1893. Wahl des Verwalters und venil. Deiember 15 *r ö br über das * bei Neufalza wird ö 2 igerver⸗ K . Gefchäft. 10.12. 987 Königli iches Amtsgericht. 15 ö . Glãubi igeraussc Hussẽs den 5. Januar 1893, Vor⸗ . 92, 5 e am . Januar

ö ; 1. Brauereibesitzers⸗ Ehegatten Se. Vormi ttagẽ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 min . ia Stuttsart,. J. Einzelfiör men. 54752 K. A. . Felix Rothmund, 2 an Stelle des bisherigen Vöͤrstandsmitaliedes mittags 11 Uhr. Prüfungstermin den z . Germ fh . Re nr r err gen, m . 10 ihr. f. Arrest K. A. G. Stuttgart Stadt. Theodor Ruoff in ge n in Riedlingen. Inhaber: Felix Roth⸗ . . ö 25 und gleich eitigen Vereine vorstehers ichel n 22. Jannar 1833, ornitag 12 nnr. werfgbten erönnet. Proviforische Kon. Frist zur Anmestung, der terer rungen kis e is zum 30 Dejember 1892. Stuttgart. Inhaber: Theodor Ruoff, Kaufmann in mund in Riedlingen. (6.1, 95) ö Genoss en schafts Register. gickerer zu Hmettendor f ; . e, n ror dem, unn eichnet . Gerichte, . allesches ; o nel. . Tian er . . e, , g,, her. 8 ittgart. Agentur⸗, Commissionẽ⸗ u. Export: Geschäft. g. Saulgau. Höch u. Keller, Saul⸗ freiwillig niedergelegt pa Johann Ufer 29 31, . is. Anzeige an ö. Ver⸗ ; e Un geri ( 2/12. 92 Weigandt u. Klein in Stuttgart. gau. Inhaber: Helene Rapp, . Ehe⸗ Ellrich. Bekanntmachung. Hösl] Arnoldy daselbst zum 1 1ds , und walter ven dem Besitz zur Nenlursmasse gehöriger Konkursforderungen bis Vormittagẽ 10 nie Offene mit k ,. ,,, Klein, Fabrikant in Stuttgart. frau in Saulgan“ Das Geschäft ist im Erbgang In unserem Genossenschaftsregister, in dem unter 5 das Vorstandsmitglied Johann Arnoldv, Ackerer Sachen bis zum 12. Januar 18383. n,, , , . . il. Procurist; Wilhelm Martin, auf die dermalige Inhaberin 24 (7.12. 91. Nr. 4 die Genossenschaft „Consum⸗Verein Ellrich zu Mettendorf, zum Her eee or te her gewahlt. ö Gerichts schceiber , 1893. Allgemeiner Prüfungstermin Reufal za, am I5. ontursver fahren. in Stut tgart. k 92 2 3 Deinrich ier. 6. l und Weinhandl! ung, Y. engen. a. Harz, , ,. Genossenschaft mit be⸗ V den 14. Dezember 1892. ; es J . Amttgericht 11. Abth. 17, 31 Berlin: am 13. Jebrnar eg Raniglich Sach me t. Das Konkursverfahren über das Vermöger . ö ö. Irhabert Inhs ker Bgier Hote estzer, in Ren en. schränkter Haftpflicht“, eingetragen steht, ist F Krauß, Richert. Garmisch, den ezember 1892. Richter. Taufmauus Carl Wesemann hier wird, 1 inn Sinttart, Ri, , = F, Bendel, Selen, Die hne Spalte 4 Folgendes eingetragen Gerichteschreiber Tes Königlichen Amtsgerichts K Gerichtsschre nee * Kgl. Amtsgerichts. Veröffentlicht: Sempel, G. S. em der in dem Vergleichstermite vom 39. Gymnasiumestraße ii. 8 Modewaaren⸗· schen. zäh dem im Jahre 1888 rslgt n In der Generalverfamm ung. vom 27 v. Mts. . J ö ö so4g9i gontursverfahren. 5. r, 9. m,. . w // geschäft, 12.12. 32) . ö ben des Inhabers der Firma; Benchikt sind an Stelle der frühe ren . iglieder des Vacha, Bekanntmachung. õhl 75] Ueber das Vermögen des Rittergutspachters w K . . T. AU. G. Gmünd. A; Müller, Gmünd, In Ven das Geschäft ven kessen We Amalie Schuhmachermessters Karl Oditz, de; Manrers Hein. Der Fidiuntt Richart Sch fer tn Dorndorfl ist an Hermann Theodor Barthels in Sarihau wird sSs4gg3) Konkursverfahren. 1 er aufgehoben. . aber: Aurel Müller. Borienwirker in Gmünd. Bendel se eg weiter 6 zen worden. (7/12. 92) rich Germer und 83 n . Wilbelm Feimbuch, die Jahre 1353 und 1597 an Stelle des aus dem heute am 13. Dezember 1382. Nachmittags 35 Uhr, ücket das Vermögen des Futter Händlers nud 8. 83 Den, 1bst t am allte e. . (G6. 4. 1866.) ö Gmünd. Nach dem Wilhelm Bendel, S Saulgau. Inhaber: Wilhelm sämmtlich hier wohnhaft, der Schuhmacher Karl Vorstand scheidenden Valentin Sinn als Vereins—⸗ das Konkursverfa 6 erõff net, Tonkursverwalter: Maklers . John un Helnr lch Cati Schniz j 223 . ö. . t n n 12 * 2 Me am 17. September d.; ere fte Tee. des Inhabers Bendel, Wachszieher und Kaufmann in . ö der Maurer . 6e er und der Manrer vorsteher des Dorndorfer Darlehnskasfenvereins Ftechtsanwalt Jieschang Hier. Frist zur Anmeldung Den barg, n, ee, e e se. * . ,,, . der Firma wurde dessen Wittwe * e rie ö Wachs zieherei⸗ und er eteimaaren geschãft. (7. 33 92. arl Lamprecht, sämmtlich hier wohnhaft, als Vor⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter der Konkurs f forderungen bis n 20. Janu mar 1893. und Samme rbroo straße 65. wird beu te R 22 . Ar j den,, 'ne, d 3 Jarl ende ; . mitglieder neu gewählt. 1m zwar der Thiele daftyflicht gewählt worden. Termin zur ersten Gläubigerversammlung den 123 Ur. e n erõ ösznet. Ve erna ster: ige. , Gre Gin, 24. Nov. d. J. in den Besitz und in die Verwal⸗ Kaufmann in K Handel g haf in Musik⸗ als me,. Eder als Stellvertreter und Dies ist heute Fol. 2 unseres Genossenschafts⸗ 11. Januar 1893, Vormittags 1E Uhr, ne, died 8 Hierher er druc . 6 . 1 . ö e tung des Gesammtpermögens eingemiesen und wird irstrumenten. (22. 227 Anton Rettich, Lamprecht als Beifitzer. Diese J Wahl registers eingetragen worden. ö und zur Prüfung der angemeldeten Forde rungen den Arrest Nit Anzeigeftift . e,, , 8. 2. . e,. 4) nr . . gott cer sahren. das Geschãf t . ihr mit ausdrücklicher Einwilligung Saulgau. . . rbara Rettich, Ehefrau des angenommen. . Vacha, den 13. Dezember 1892. L135. Februar 18292, Vormittags II uhr. cf lie lich. Anmeldefrit bis zum 18. 3 Prüfungste ,,,, 5 36 Fe. Das Konkurs derfahren über das Vermögen des der Miterb⸗ Qn unter der kisherigen Firma weiter⸗ Bauers Anten Re lich in Saulgau. Handel i in Eingetragen zufolge Verfügung vom 12. am Großherzoglich S. Amtsgericht. II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar nuar' n. J. einschließlich. Erfte glu gerycram: m⸗ ö ner, g g gn. Vormittags 0 Uh 3 e in Trasbüll geführt. Der bisherige Inhaber wurde gelöscht. Gerste. (2/12. 2.) Raver Volk, Altshausen. 13. Dezember 18 UUnterschrift.) . T5335. lung 16 Jaunar n. J., Vorm. 10 Uhr * b 1853. De 9. ö . nach erfolgte des Schlußtermins 7 12. 92.) Inhaber: Taver V lt, Hafner u. er, . in Ellrich den 1. Dezember 1892. ̃ Königliches Amtsgericht n . 23 r, . 2 8 , 3 . Aden burg. . ö . . * es ußtermins XA. S. Göppingen. G. Schmid in . Die Firma ist erloschen. (7/12. 92) Königliches Amtsgericht. Kürsten, . . . ö. H anz, . den 12. nber 1892. Kw, 6 in ih yyir , Sophie Volk, Altshansen, d ab. Sophie . K Muster⸗Register ö Amt gericht . en 15. Dezember 1892. Zur Beglaubigung: Lehmkuhl, Gerichtsschreiber iches Amtsgericht. Abtheilung 9 9. 5 MKBeg aubigi 2 5 39 54 ber. 3 . n , m . 3. k sõõ0 92] Fontursverfahren, Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschrei

über die Wahl eines anderen Verwalte re, sowie

* ö . ) 4 angsver gleichẽ von 21. ister zu n (9. /12.

on tureverfahren bierselbst vom 12. dieses M rr . em be 1892. 1 *. . ö. 86 . . wants erte dente de. Eifenacherstr (Geschãftẽ local Mohr nstraße 5ß, Der Gerichteschreiber Königlichen Amtsgerichts. J1V. rr . Ger ichtesch J 6 . n des Schuhmachers nnd

;

Ko F ITC Sve Trabren

im

··

2

. vnd Decret tari

Offener Arrest mit Anzeigefrist allgemeiner Prüfungstermin 26. ener . . 1

4

53

8 829

= . n b. e , .

Der Inhaber ist am 22. il d. * ej storben; das Volk, led. volljährig, in Altshausen. Geschirr- u. BFeschäͤft wird von seiner Wittwe d osine, geb. zecereiwaarenhandlung 7.12. 92). Gust J d ö i sches ins ; J . . . 5

. se n,. 6 ö . der t 8. 63 ; . ö . and . e. . . ; EGustav Frank art a. M. Mitte bent ches, Vereins (Die aus Jãndischen Muster werden unter Ueber den Nachlaß des zu Cassel am 1. J lõõ oh] Konkursverfahren. (õ5 04 gent neecrersehren

in 6p ingen unter De r Fi irma * X . Tünz e, 86 Saul gau. . nhaber: 86 1 Künzle, Wachs⸗ Sortiment, eingetragene Genossenschaft mit 2 ' ö i g f licht ze be 1892 verst rb enen Schneiderm isters Fer⸗ 54965 . , Uel x das V zermög en 8023 er manns r dem R on kurs verfahre n über das Vermö * Filzfabrikation“ weitergeführt. (7.12. 92. zieher in Saulgau. Handelsgeschäft in Wachs— besch kt Haftpflicht.“ Ernst Neum Leipzig veröffentlicht.] mber erltorh⸗ ) e 8 de 134966 ö ö . eber das des 9 18 Jo) 1 Ser iber nog⸗

Binz! A m. d nh 54 n,, , ,,, n g Pele in Wachs- u. unbfschräukter, Haftnflicht, 9 . ö dinand Loyka zn Gaffel wird beute, am 13. De⸗ Auszug.) Grund in Saffel wurde durch das Kgl. Amte⸗ manns Emanuel Lövinsohn ö 6Grů

ö R. 4. * Ludwi g8 urg. . Julie Wolf, 6 , , ,, (7.12 9. 9 von hier ist als Vorstands Smitglied . Augu st Frees Rremen. 55242] zember 1892 Vormittags 11 Uhr, ; 9 Tonks Ueber das Verm? en der Firma Th. Alexander gericht St. Ingbert am . eze . er 1892, NVor⸗ aße 1 in Firma Tafse C Lövinsohn, ist teen

Fabrikation und Lager von Militär⸗Bekleidungs—⸗ II. Gesellschaftsfirmen und Firmen von Gießen als stellver tretendes Vor fta nitglied In das Musterregister ist eingetragen: fahren erõffnei Der Privatsecretãr Schi jer in nin, Ink h. Alerander daselbst mittags 112 Uhr, das en e,, en eröffnet und Abn . Schluß En ung des Verwalters, zi

stönd 5 * 2 Ver gegenständen endiwigs z burg. Inhaber: Jultus iuristischer Personen. neu gewählt worden. Das ste wertrete nde Vorstands⸗ Nr. 439. Firma The German Linoleum ur gf 1 3. D g89⸗ . ö Phil 3am , ra Gef h fta e 916 , ; ö w, . . nn. ; d zum Kenkurs erwalte r erna unt, Konkursforde⸗ ist am 13. Dezer 892, Nachmi ttags 12 Uhr der Gese ãftsmann Philipv Wolf. Gelöscht infolge ; Verlegung des Geschäfts K. A. G. Stuttgart Stadt. Wetzgandt n. mitglied Ferber ist als solches aus geschieden Kanu facturing-Company Limited mit . sind bis ; zum 3. 3 ; 8 * 3 ö Pim s Konk erfahren eröffne et. Kon— wee, Fonkurs verwal ; * 2 z 4 ö T2 . 2 12 111 9 8895 L De⸗ . 1 11 L 1 5 A eill⸗nt? 1 6 nach Stutt . (9. 12. 92) Vietor Winter, Klein in Stuttgart. Die Gese ellschaft hat ich auf⸗ Frankfurt a. M., den 12. Dezember 1892. Sitz in England und Zweigniederlassung in Bremen, zumelden. Es wird zur Beschlußfassung übe kurs erm ale er: Kaufmann Emil Fr. Storm in versammlun 7 . 1893, gemischt. Wagen geschãft in Schwieberdingen. In⸗ gelöst, die Firma wird als Gesellschastsfirma gelöscht. Königliches Amtsgericht. Abth. IV. in einem berschnürten Packet 7 Muster zum Be⸗ , , n, ee uur , . . uu mn gerverfammlung: Siem tan! ; A melder ist und A efrist 21. Januar haber Vict r W Das Geschäft ist ne de 12. 9 95 ö. . ß ö. 1 38 ) ö Wahl eines andere Serwalters, Dwi uber Ou . rstèe Oi . ' . An . 19e ist 26 ö 3 R hoher. Vi a Geschã Dist nach dem ( Ii. . 1 ö een, Rrucken ven i, . Fabrikmummern bis 10 Bestellung eines Gläubigerausschusses un = den . Januar 1893 Vormittags 10 Uhr. 1893. Allgemeiner Prüfungstermin 18. Ieh ruar Glaub ger. Ausschu fes Abl ebe n des bisheri ger Inhabers 2. . auf die KR. G. Heilbronn. Der . der Firma 5 51 69 Flã ichen muster, chutz frist 3 Jahre, angeme eldet ee, . ö * = in Ife ene D et An eig; rist . zer ma ler 1893. Vorn fia; 10 uhr. * 3 im ü . 3, rrymno * 99ano 1 . ni t herigon 1 2 S951 5 P 1 5 8 1UIId d 1 1 =. 9 UrC⸗ 15919 Cen wt l 6. Termin 19g85 * Wittwe übergegan , unter der seitherigen Eb, grech Nachfolger in Heilbronn ist seit J. De⸗ Freyburg (L nstrut). Bekanntmachung. II. November 16 erm te 11 Uhr ordnung bezeichneten Segenstände a zum 3. Februar 1883. Konkursforderungen saale des Kgl. Amtsgerichts St. Ingbert. z Tön t Firma fortgeführt. (9/12. 9) Sch. Kirsch⸗ zember 1892 abgeändert in. Schelle in In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 440. Fir ma O. Potrykus E Co. in nuar 1683. Vormittags 11 Uhr, 11 6 hic ig: m. Amts . V rofgntlicht: . Friedrichstra ö . '. baum, gemi fürn gde, ngeschãft in Aldingen. In— Heillrenn. Inhaber, wie seither: nrich Neff und unter Nr. 1 eingetragenen Genossfenschaft: Bremen offen, das Muster einer Wirthschaftwaage, Prů fun der angemeldeten Forderung 6 auf zt, Abth. —̊2 e, , . Prüfungstermin im Gerichte schreibere s Kgl. Amtsgerichts St. Jugbert. bestimmt. zer: F Das 5 575 3 8 F FHesse ö J 23 9 ö 8 5 83 ? 9 2 9 Forde J AM zumel 1. Usungstermi U Der! S eld 9 A S9 8 im! haber: Heinrich Kirschbaum. Das ech t wurde Adesß Schelle Kaufleute in Heilbronn. u. 1bwaaren „Vorschus⸗ Verein zu Freyburg a. l. Ein ⸗- -N.“ t für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 26. Januar i883, Br nrittags 19 uhr, gericht: Dienstag, den 28. Februar or . Kgl. Secretãr. Berlin, den Fabrikation. getragene Genoffeuschaft mit unbeschränkter hit 3 Jahre, angemeldet am 15. November 1895, ga de, . iter eichneten Gericht, Jimmer 21, Termin 6. Vormittag? 15 uyr. ; w 1

= 322

8 3. 8 2 R 2

9 23 23 *

unter derselben img nach Ludwigsburg verlegt. En gros und Schuhwaaren⸗ Fal t 1 Gerichte ai ber 5. 12. 2) Wm. uischtes Waaren. (12. 92 ftyflicht/ . , . 55006 ö. es g bötheil (9/12. 92.) Wm Gaupp, gemi schtes Waaren⸗ (7.12. 92.) Haftpflicht Nachmi ittaas 4 Uhr 39 Minuten. nkeraumt. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hufum, den 13. Sejember 1592 55006] ,,,, s Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilune

8D

schäft i Markgröning Inha Wi J 8. L 8. in Sy yal Tolgendes ve Et w . ,, ; ö 3 —— z 28 9 chaft 24 9 3 . nh ö. Wi bhe m J X. 186. a, ,, n, . in in S ralte Fo olgendes vermerkt, worden. ö . Casten E Suhling in . i Zanuar 1593. Fresem ann, Gerichtsschreiber Ueber das Vermögen des Schneidermeisters . Saupp. Das ist auf Paul Gaupp, Kauf⸗ Ludwigeburg. ffene Gesellschaft zum Betrieb der An Stelle des us scheidenden Vorstandsmitgliedes, die unter Nr. 256 eingetragenen, mit gi nn iches Amtsgericht zu Cassel. Abth. 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung J. Christian Julius Striegnitz in Schmölln ist * mann in Marfgrönin gen, übergegangen und wird Rahmen. und Uhrgehãus fahri ation und Uhren⸗ Rentiers Karl Zeiger hier ist der Kaufmann Bruno nu unte sern 10152, 10153, 10157, 198, 7 bis . . . ö ö J . ö am 15. Dezember 1892, Nachmittags 5 Uhr, das logos z garter erg hren. unter der bisherigen Firnia weiterbetrieb (9/12. bandlung. Die Theilbaber f iedrich A J achse hier zum Vors ? ite ie N 2 2297, 12353. 12. eich j w ö . . . r,, . e ; In dem Konkursverfahren über das . . ö d ö gen . lterbetrieben. and Uung. Vile . ind Friedr 2 nton Dae se hier zum Vorstands 3smitg ied vom 1. Januar 11240, 12297, 12353, 12368 be zeichne ten, 1 . 5525 Konkursverfahren. 2 ursverfahren eröffnet worde en. Konkursverw alter 65 1 O Arnd j 92 3 ö. Louis ö,. gemischtes Waare . ift Weber ö. Karl Weer. in Lud wig zburg. . löscht 1893 ab . Eingetragen am 10. Dezember nem Packet liegen den Muster von Innen. I54 65 . ; ( K das Vermögen des Schueidermeisters Kaufmann En il Stötzner in Schmölln r dern ren ,. Otta 5 , . irma O Mar or 9 Loui ö pp. Be 581 da * 283 8 G 8 8 d 899 150 8 5 ae 89 9. f 19 ö. 773 E; ebe das Ver 1ö6ger es 8 5 * ů . e n 8 * . 8 Van 1e] . weigge! in Markgröning haber: Louis Gau 6 zelös scht infolge Uebergangs des Geschäfts auf Karl Weber 1892 zufolge Verfügung vom selben Tage. Außenetiquetten zur Ausstattung von Cigarrenkisten ber das Vermögen des Kaufmanns inst August Embach hierselbst ist bente, rachmitta gs . Anzeigefrist und Anmelderrist is 9. Januar 4 ; , SF, it zur unn

* 1 5 13F ige dora dor 2 N s y ha r 11 9 923 . 5 2 1 Sn p 3 25 * g 2 . e g, . 56 nhal ers der Fitmg. als 1 , ö. 9 12. dn . . Ira Freyburg Munstrut), 3 . 10. Dezember 1892. Ver lan er nh ig der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre . r,, ,,. hier, ö e. 24 bn ven dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs= , , n, en, e. Leg in. zur , S0 1 in Ludwigsburg. ene Gesellschaft zur Königliches Amtsgericht. angemeldet. Ylounialmaaren- ein. Taba und Äbth. j. das Konkursperfabren eröffnet. Verwalter termin am 183. Jannar 1893, Vormittags mme , = lu nnn, irn . 2

416 8

u. Strickgarn und gedruckter Waare in 25 3 burg. Fal brikation von Baumwollwaaren. Theilbaber: . Firma F. A. Greve C Buff in Bremen hat Sigarrenhaudlung (Blasewitzerstraße 35), wird Rechts . Wenzel hier. Anmeldefrist für Kon⸗ A0 Uhr

Inhaber: 6 Abristian Gottlieb He ag. 6eleñ infolge Jakob Israel, Natl i fl gheimer. Gelöscht ol 70] für das unter Nr. 257 eingetragene, mit der Fabrik⸗ heute, am 14 Dezember 1892, N chn t Uhr, ire, re, n ,,, um 16. . 18935. Erste Schmölln den 15. Dezember 1892. dir,, , , Todes des bisherigen Inhabers der Firma. (912. 87 folge ueberga des Ge charts auf Jakob Israe Freyburg (Unstrut) Befanntmachung. nummer 166 verfeßene Muster einer Etiquette fũr das Konkursverfahren eröffnet. 5 . mmlung am 17 Januar 1893, Seif ö. A. G. eer. ,, , n, , , . ö. . J:. G. Schweikle, gemischtes Waarengeschãft als Alle ininhaber. (9. 12. 72.) E. Ju c schwerdi In unserem Genessenschafteregister ist bei der unter Cigarrettenvervackung Verlängerung der Schutzfrist Grůũnberg hier, Alberwlatz 1, wird zum Konkurs⸗ Bo mitt go 10 lhr ö All . r Prüfu Gerichte sch de des erzoglichen Amtsgerichts , ,, . , . . 6 in Bissingen 4. EC. Inhaber: Johann 6 u. Klotz in Bissingen a. E. Offene Handelsgesell⸗ Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft: auf weitere 3 Jahre angemeldet. . perwalter ernannt. e, ferderungen sind bis zum t . 2 25 Jannar 1693 ne ore mn 3 k ö k 1 ü 6 Schweikle in Bissingen 4 E. SGelöscht inf ge schaft zum Betrieß einer, Spinnerei und Fabritatien „Eredit‘ und Sparverein zu Freyburg a. u. Dieselbe Firma hat für die unter Nr. 258 ein⸗ . Sannar i853 kei dem Gericht, anannmeign, Crfte . Off k mit Anmeldefrist bis 2 M0 K ö n 2. des K 9 . . 3. A. wollener Web⸗ und ö in Bissin gen a, E. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft getragenen, mit den Fabriknummern 24, 24A. und Glaubi , nn e, . 6 Prüfung. 3. Ja 4 3 . bold g. Amtsgericht Stuttgart Amt a . 2. . icht renn.

, , , ,, e. 83 . 2. 7 , nd, . ,, . en, , g. 3, B 8. Zan 28 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Hover, Geri eiber

zberg . nasc geschäft in ilhab Zuck *. dt und Karl Klotz. mit unbeschränkter Haftpflicht 24 B. versehenen, offen in einem Packet vorliegenden tin: den 1 Januar ormittags Kreuznach, den 14. Dezember 1892. ö des Königlichen n, erichts J. Abtheilung 72

a1 2 21. 2. Dez 3. W

dudwi ĩgs . g. ö . Frieg. 9 ö . n in Gelöscht uisclhe⸗ Berkense d 3 Ge schäfts. (9. 12. 92.) in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Muster von Etigquetten für V epa gungen von 1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Thomas fa . ann 8 G. A. u n. 3. Ludwigs irg Ge öscht infolge Ann ah me der Firma R ö i i ff haus Off An Stelle des ; Tod zgeschiedenen Gottlieb M f FKurzw umd d . J naer Januar 1893 . . , . über das Vermögen des an mann . 2 7. ä ,, . 1. 6. e * na 8 1. Eie. in. Zu en 3. en. Dsfene e in Stell 8 Tod ausge schieden en Jottlieb Manufactur⸗ , K zwaaren und Bie x Verlangerung 8 a 9 3 m,. Abth tichtsschreiber des jnigli chen Amtsg er ichts. Schütt in Bi tach am 14 ember 1892 54996 gontureverfahren , Fi ieg' seitens des erigen Inhabers. andels zesellschaf zum Betrieb ei ner Werkstätte für ö Schloffermeifter H. Hartung als Kassirer der Schutz frist auf weitere 3 Jahre g ngemeldet. Königl. Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. . 8 in Bir ) e. . Der et 3 k * H (9. 12. 2 ö Karl Hardegg. Lederhand⸗ Ytüb len bau in Zuffe enhe ausen. Theilbaber: Jakob ; e des letzte eren Maurer. ant Hoschke Firma Schlee C Popken in Bremen Mat für Bekannt Jemacht durch: . 55022 vetanntugchung. Nachm. 29. Uhr. Anmeldefrist: 31. Zanuan, 1893. ö 2 dem Konkurẽverfahren über das Ver mogen lung gudn ige burg. Inhaber: Karl Han beg Behr, Leonhard Rebhuhn und Gustav Adolf Wäckerle, als 1 bestellt. die unter Nr. 346 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. cher den Nachlat der . Pauline Herr⸗ Wahltermin: 10. ,. 1883, Nachm. Buchhändlers Carl Kutschkow, in Firma in udw ge ßutg n infolge Todes des bis⸗ Reiner in Zuffenhausen. 6 iniolge Auf- Eingetragen am 14. Dezember 1892 zufolge Ver- nummern 1 bis 16 versehenen, jetzt off eine . lich an, Zaft. zu Landsberg d. W. ist Heute, 3 Uhr. Prüfungstermin! 4. Februgr 188923, Peters. Buchtgandlung (C. Kutschtowm) herigen Inhabers der Fi rina. (9. 3 Karl lösu 6 der Gesellschaft. (9.12. 92. Wunderlich fügung vom selben Tage. Packet vorliegenden Muster von Wein⸗ Spiri logon ine ir e, Ronrmerhabren Eröffnet. Vorm. Ac uhr. 8 Ife, er Arrest mit Anzeigefti ist Braunsberg, ist ur. Abnahme der , de. ung Schauffele, Spezereihandlung Lutwigsburg 1 Eie. in Zuffenbausen. Offene * ssęss 86 zer 1892 . Ne . 3 j ä, das 3 ö , bis 20. Januar 1393. Konkursverwalter ist Amts- des Verwalters der Schlußtermin auf den Jannar . er 29 ö 6. ,, =. ö 3 1 . , , n ene Dandels geg schaft Freyburg (ünstrut), en 14. Dezember 1892. tuo Yen Etique etten 3 erlãngerung Ueber das Vermögen des Tischlermneisters und Der gansmann Emil Fraenkel zu Lands erg e . 6. J. na er ö , en 1853, Vormittags 1 Uhr, vor den Tönig⸗ ved dar al ⸗— e in 1 . 6 10 . Un Zweck der dab 6 ation von Hemden und Wäsche. Konigliches Amtsgericht 1. 9 Jahre angemeldet. H b . 1 E R scl sst 31 K * k ry lt 9x . Ar . ldẽrrift bis . ea. 3 Cuil ngen x * Ü . 9 infolge Verkaufs des Geschäfts. (z / 2. S2). . Thbeiskaber;: 15 Frichrich Wunde lich, Rauf ; B ; anzlei der Kamm aus besitze re Friedrich Clemens Er nst Ren tzsch z I zue, 114. Dezember 1892. lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Ne. 6, be 9 3 12. 73* ellbaber: Friedrich Underlich, Kausmann, ö remen, aus der Kanz et der Kammer hier (Schaferstraße 39), wird heute, am 15. Dez em ber zum 31. Dez zembe r 1892. Glär ibigerversammlung und Ge richt schresber ze bre. stimmt. * S lune hn iung ann drei Tage vor

* Agent , Haft in technischen 2) Karl S ü beide in Zuffen—⸗ 5517 Handelsf D er 189 ö 1b Die . e, n,, J, 6 Ne i. . 5. 6. e,, . V ü, ,, 2A 556171 Handelssachen, den 14. ,,. 1392. 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konturs per fahren Prüfu ngs termin am r. Januar 18823. Vor⸗ j n n r dem Termin auf der Gerichte schreiberei ein geseden Inhaber: Julius Wagner. Raufmann in 3 ö. nach Stuttgart. (9/12. 327 n,, ,, . , k l 2 croffnet. Derr zie te enn alt Eonrad Fier, Pillnitzer⸗ mittags A6 ihr. fener Arrest mit Anzeiger õõ gs Kontureverfahren werden.

. d 8 9 2. dem 1losenschastsregi 5 ö 6 n 9 f. 3 8 * a. 80 Furg., Selöscht inet. Aufgabe des Geschst?. Macht ne:niegelei in Markgröningen. fene Hanet., wirke Heute be, den. TDarlehenskaffenverein Landau & ralz); Berichtigung. 5566] . . e, ,. ,,, 36. ö . zember 1892 Ueber das Vermögen der Mathias Lyrmann, Brauusberg, den 14. Delember 180, C9. si2. 2 2 David Lõwenthal, Pferde u. Vieh gesellschaft zum Betrieb iner ach en egeles. Sulzbach a K. selgender Eintrag gemacht; In dem diesgericht lichen Ausschreiben vom 28. No= bei T Dee gen . ö. 1 en . 2 . ĩ Secretär, 6 Birth n Bier en. ist, keute, am 14. Dezember Königliches Amtsgericht. udwi 3 ; ö ber: David Lowenthal Theilhaber; 1) Christian Lapber, 2 Wilhelm Layher, In der Generalversammlung bon 30. Nevember vember 1892 6. Beilage zu Nr. 289 muß es sammlun e Here, . P e e , den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1833. Nach 6 1 Uhr, Nas, o ,,, Ge 1e iscl mn , Todes des bis⸗ beide in Markgröningen. s9.“ 9 „3 1353 wurde an Stelle des verstorbenen Mitglieds bei dem Eintrage in das Musterregister für die Firma 18 26 . . e nf. mur? . 8 9 ö eröffnet. Rechtsanwalt Kahlenborn zu Viersen sõbos 4]

ö 12. 92) OS. K. A. G. Neuenbürg. . und Hummel, Johann Jäger in uh ltach Gettfried Moll, Haner Emaillir und Stanzwerke vormals Gebrüder 82 22 i mn, . 9. Januar. J wird zum. enter den after w Konkurs- . Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Seilerei, mechanische Gurten, und Schlauchwebe ze in Kohlwald, al Vorstande smitglied neu gewählt. Ußrich, Aktieugesellschaft in Maikammer 1893. 5 . lõs lcd! , . ö 298 ferenmngen fd. biß num ?,. . i. 6. e Jnhabers eines Schuhwaarengeschäfts Johann ich Ri 3 chner, Wert⸗ Neuenbürg a. E. Fier 1 6 Seilermeister Den 14. Dey 892. beißen: anstatt Muster eines emaillirten Kuchen⸗ Könial. Amtsgericht Dresd Abtheilung 1b Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Gerichte anzumelden. Offener Arrest und Anzeige⸗ Eduard Nanninga, in irn E. Nanninga

t durch in Neuenbürg. ist mit R äckwirkung vem 1. Juni Der- Amtsrickte⸗ Mühleisen. ji Muster eines emai ö Füũchensiebs . Die K 36 3 t Dres ö . Gustav Karl Friedrich Klock hierselbst. der frist bis zum 2. Januar 1553. Erste Gl zubiger. hierfelbst. ist nac erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1892 an alleiniger ige nthümer der Firma. Der . ertĩgendẽe Beborde ist das K. Landgericht, nicht Act 53 59 9 fire be unter der Firma Max Setzke in der Breitestr 4 versammlung am 12, Januar 1893, Vor. mins durch Beschlu des Amtsgerichts von beute weitere Theilbaber Albert Summel, Kaufmann in Hambarę. os 172 Amtegericht Landau. Actuar Hahner, Gerichtsschreiber. ein Droge ngeschãft betrieb, ist am 15. Dejember mittags 99 Utzr. Allgemeiner Prüfungstermin aufgehoben. : , ist aus , Geselschajt ausgeschieden. Eintragungen in das Genossenschaftsregister. Landau (Pfalz), 12. Dezember 13892. ,,, , 1892, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet., auf den 28. Jannar 1893, Vormittag Bremen. den 15 Dezember 1892. 1 1892, Dezember 10. Kal. Landgericht. loõh oog] etauntmachnng. Ver after: Rechtsanwalt Dr. Edmund Plessing 9! un ; . Der G e, schreiber: Stede. Otto Bachmann, Berlag des „Hamburger Lokal -Anzeiger“ Zahn, K. Landgerichts⸗Rath. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und kierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis onigliches Amtegericht zu Viersen. Josefine Bachmann, ¶„ Eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ gohlenhane iet Sermaun Löber in Egeln ist! J. Januar 1893. Anmeldefrist bis 14. Januar ö. k

—— **

8 6 3 21 * (