ö
.
,. d ..
116,806 105.006 6
.
Eis oo
1LGas⸗-A-Gsf. 7 4! 2 8. 74 Stobr añer V. A — Stil Spielt St Sudenb. Masch Sũdd Imm. M 26 Ta Nerdh. Tarn ö do. t- pr. 9 Union, Bauges. Vulke m Bgw. ev. Wei bier ( Ger.)
do. Bolle) Wilbelmj Weinb Wisse n. Bergwl. 0 Zeitzer Maschinen Y
Versichernugs · Gesellschaften. gars ad Dœidende = A pr. Sta. Dividende vro 1890 1891 Aach M. Feuerv. * ov. 1000 6 450 110506 Aach. Rucwri· S. Me v. 4M 2 120 Brl. and. 1 Dffe 20 S0οά,‚ 120 120 175308 Brl. Feuervs· & 20 ov. 1900ν 8 100 20008 Brl. dagel · LS 2M ο. 10002. 30 O0 658908 Brl dcbens v S 206 0. 1000νιν I721 181 — Gl. Sagelvs. GS. 2Mav. 500 13 O 106 Gela Rarter - G. d or Mode, , 6 6 Colonia, Feuerr 2M oV. 1000 dο0 400 5026 Goncordia, Seb. WM ο 0. 1000.sñ , d 4566 Dt. Feuer? Berl. M ov. 1000363 84 36 15406 St A ord Berlin 2000. 10004 200 200 34003 Deutscher Phönix WM öso v. 1000 fl 120 120 Stich. Trnsp. V. 2645 0. Q2 «6 135 32 140035 Srsd. Allg Tray. 106. 1000 300 300 353306 Dũffld Trey V I Mον. 1000 255 255 34728 Floerf Feuerncf. 0 νV. 10000 00 270 60306 octund. A V. 20* 0 v. 1000 200 200 D555 rr, , , D,, We. 4 45 108906 Gladb. Feuerors. 2M /ov. 1000 30 30 8083 Seirnig. Feuervrs. SM . 1000 Q 720 168006. Mazdeb. Fenerd. MM ar. 100093 206 202 333nbiG Magdeb. Hagel. 33 /e. 600 32 O 236 Magdeb. Sehens v. 6 o v. 500, 26 2383 1116 Magdeb. Rückoers . Ges. 100 . 45 465 D40G Niederrb. Sat- A. 1G 0. 69 70 i043 Nordstern, Lebrs. Msov. 1000. 863 26 158056 Oldenb. Ver · Gj. Mo v. 500M, 60 65 15596 rend Sebnsd. . G. 206 οr. 500 371 40 — rer Rat- Verf S0ο. 100! 65 45 58606 rovldentia, 10 00 von 1000 f. 3 45 ein Wstf ld. 10 οο0 1000, 30 45 Rhera.⸗Wtf. Rcko. 10.00 24 21 DLG Sachs. Racky⸗ Ses. Sd o v.00, 75 75 Schl. Feuerv.⸗ S. 2M /ov. 00 100 1090 Thurinzid. V- S 2 ον-IQO00Mά 6210 240 Transatlant. Gat. M/. . 1500. 75 90 13808 Unton, Hagelrers. 2M . MO, 0 15 5202 Victoria, Berlin 200 ο. 10002αν 162 165 Wsdtsch Vs B. 200 οr. 1000, 5. 54 Wilbelma Magdeb. Allg. 100 Rν, 30 30
Nichtamtl. Curse) Vorgestern:
ubhaus Vorz. Act. 48 3036.
baus Borj.
m nm, n, , m a m, ,. WL SS- —-———
13, 006 300 228,006
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
19. Dezember. Die heutige Börse er⸗
festerer Gej thaltung und mit zum auf speculativem Ge-
M3 zt; dorl en Bör = Sen ——— —
bei ruhigem Handel — 13 — 2 2 n; Deutsche Reichs⸗
m S e wi fer n Dauptdevien,
—
Actien N Kohlenbergt erten. ; Gurse um 23 Ubr. Schwächer. 3 90 Reichs ⸗ und Staat? Anleihe S5, 80, Creditactien 167,25, Berl. ndelsgesellschaft 133.12, Darmstãdter Bank 3I1 37, Teutsche Bank 158 00, Disconto-⸗Com- mandit 177 63. Dresdner Bank 13850, National- Bmtk 111.90, Canada Pacifie = —, Duxer 216,50, Elbethal 6. 25, Franjosen ——, Galizier 92,25, Gotthardb. IH3 87. Lom barden 39, 10, Dortm. Gronau g8 57, Lubed-Bächener 137.37, Mainzer 1100. Marienburger 57 652. Oftyr. 68, 87, Mittelmeer 193 87, ince Hen 6350, Schweizer Nordoft 105,00, Schweizer Central 115.50, Schweizer nion 67,75, Warschau⸗ Diener 1750, Bochumer Guß 118,62, Dortmunder 56. 25, Belsen kirchen 133,75, Harpener ütte 123,62, Gonsolidation 144 50, Dannenbaum 262. Hibernia 106 0, Laurahutte 83 00, Hamburg Am. Pack. 21,75, Nordd. Lloyd 8375, ö Trust 134 37, Ggyrter sJo ——— Italiener M37, Mexikaner 758 75. do. neue 77225, Russ. Orient II. 66 10, do. Gonsols N, S7, Russ. en 203, M0, Desterr. 1850er Loose 126 37, Ungarische 4 co Geoldrente 96, 12, Tũckenloose 9100.
Sreslan, I7. Dejember. (B. T. S.) (Schlutz⸗ gur je. 35. 32 Hic enl. Ss b. r e, Tan sch. er, g, ö, Genfel. Tärten ,s, Tür. dose S350, 40 ung. Goldr. S6, 10. BresI. Diecb. 96 75, Bere Becel b, de f, Grebitact. iss S. Schiel. Santo. III M. Donners mard SIM, Rattowiꝶ. 110 , Sierre, smn, , , Werschi -. ga ss. Schlej. Cement 11350, Opp. Gement S350,
Kramsta 121 00, Schl. Zink 136 75, Laurahũtte 83.90, Verein. Oelfabr. 35, 30, Bankn. 169 55, Russ. Bankn. 203,50. Giesel 700.
Frankfurt a. M.. I7. Dezember. (WB. x.) (Schluß⸗ Carse.) Londoner Wechsel 20.335, ser do. S S6, Wiener do. I69. 22, 480 Reichs- Anl. 107, 15, Oestr. Silberrente 82 10, do. 4 / 3 00 S2. 60, do. A0 ο Goldrente 88 40, 1866er Loose 126 40, Log ung. Goldrente 96,00, Italiener 2 30, 1880 er Rufen 87 00. 3. Drientanl. 66 20, 4060. Spanier 64 30. Unif. Egrpter 99. 75 *, Conv. Türk. 2 50, 400 tũrk. Anleihe S6 60, 3 5ũ port. Anleihe 21 50, og serb. Rente 76, 00. Serb. Tabac rente 6 9) 5 olg amort. Rumãn. 6 80, 5 /o cons. Mex. 77.00. Böbm. Westbabn 294 40, Böbm. Nordbahn 155 30, Mittelmeerb. 103 90, Galizier 1853. Gotthardb. 163720, Nainier 109 So, Lombarden 793, Tub. Büch. Eisenb. 13700, Nordwefstbahn 1785, Creditactien 265 Darmstãdter 131,30, Mitteld. Credit 96 07. Reichs⸗ bank 149 20, Disconto⸗ Comm. 7-50, Dres dner Bank 137,90, Bochumer Gußstahl 11430, Dortra. nion 51.10, Harpener Bergw. 12299. Hibernia 105 50, Westeregeln 9.30. Privatdiscont 3 so.
Berliner Handelsgesellschaft 132,50.
8comptant.
Frankfurt a. M., 17. Dezember. WB. T. B) , (Schluỹ.) n, Greditactien 2553, Franzosen — Lombarden Yk, Ung. Goldrente —— Gotthardbahn 153 70, Dis. conto-⸗ Commandit 177, 10, Dresdner Bank 13800, Bochumer Gußstahl 11430, Dortmunder Union —Gelsenkirchen 131330, Harpener 121,50, Hibernia 10430, Laurahutte 8450, 3 9 Port. , Italien. Mittelmeerbahn 103, 90, Schweizer Centralbahn 115.20. Schweizer Nordostb. 106,10, Schweizer Union 57, 60, Italien. Meridionaux 127, 00, Schweizer Simplonbabn 52.30. Ruhig. .
Hamburg, 17. Dezember. (W. T. GS.) (Schluß Curse.) Pr. 40, Consols 106,70, Silberrente 82 0), Desterr. Soldrente 886 00, o/g ungar. Goldrente g6 30, 1866er Loose 127,00, Italiener 2 20, Credit- actien 265. 69, Franzosen — Lombarden 19050, 1880er Rufsen 95,30, 1883 Russen 100,75, 2. Drient⸗Anleibe 62 20. 3. Orient ⸗Anleihe 64 20, Deutsche Bank 158,20. Disconto-Gommandit 177.10, Berliner Handelsgesellschaft 132350, Dresdner ant I38 50, Nationalbank für Deutschland 11100, Damburger Commer;ibank 101,70. Norddeutsche Bant I30 50. Tubeck-⸗Büchener Gisenbahn 137420, Marien ⸗ burg · Nlawka o7. 20, Oftyreußische Südbahn b, 50, Laurahütte 98420. Norddeutsche Jute Spinnerei S6 20, A.-C. Guano Werke 150,50, Hamburger , , ,, 93 35, Dynamit ⸗Trust⸗ Actiengesellschaft S8 00, Privatdiscont 33.
BSamburg, 17. Dezember. (W. T. B. Abend⸗ börse. Creditactien 265 60, Lombarden Russische Noten 203,00, Disconto⸗Comm. 177.25, Packetfahrt 93 00, Norddeutsche Bank 129,50, Trust Dynamit 128, 10. Ruhig.
Leipzig, 17. Dezember. (W. T. B) Schluß: Curse) 3 0/0 Sächsische Rente 8750, 34 0 do. Anleihe 100350. Buschtiehrader Eisenbahn⸗Actien Latt. A. 17225, do. do. Litt. B. 189 509, Böhmische Nordbahn · Actien 1094.40. Leipziger Greditanstalt-˖ Actien 162,80, do. Bank ⸗Actien 138,235, Credit und Sparbank zu Leipzig 126 90, Altenburger Actien⸗ Brauerei 182, 00, Sächfiiche Bank ⸗Actien 11600, Leipziger Kammgarn . Spinnerei Actien = Kette· Deutsche Elbschiffahrts ⸗Actien 5125, Zuckerfabrik Glauzig · Actien 11730, Zuckerraffinerie Dalle⸗Actien 110,566, Thüringische Gas. Gesellschafts⸗ Actien 15750, Zeitzer Paraffin ⸗ und Solarsl⸗ Fabrik 80, 25, Desterreichische Banknoten 169 50, Mansfelder Kure 400 00. .
Wien, 17. Deijember. (B. T. B.) Schluß Curse. ) Destr. 4/309 Pap. S7, 823, do. d so do. 100,50, do. Silberr. 7 45, do. Goldr. 116,15, 400 ung. Goldr. 113 85, 5 C9 do. Pap. 100,473, 1860er Loose 14400, Anglo⸗Auft. 149,75, Landerbank 225, 00, Creditact. 315.225, Unionbank 237,50, Ungar. Credit 362 00, Wien. Bk.⸗V. 11459. Böhm. Westb. 347,50. Böbm. Nordb.! —— Busch. Eisb. A6 00, Duxr⸗Bodenb. — Elbethalb. 227.00, Galizier 7, 85, Ferd. Nordb. 2795,00, Franz. 295,50, Lemb. Czern. Aß 56, ombarden 92 96. Rordweftb. 21 1,50, Par⸗ dubitzer 1981, 50, Alp. Montan. 52.775. Tabad- Act. 171.60, Amfsterdam 99,40, Dtsch. Plätze 59, 023, ond. Wechs. 120. 15. Pariser do. 47.773. Napoleons g 57, Marknoten 59, 02, Ruff. Banĩn. L193, Silber⸗ coup. 100,009. Bulgarische Anleihe 108, o99. .
Wien, 19. Dejember. (B. T. B.) Ruhig. Ung. Creditactien 36275, Dest. Creditactien 3153 265, Franzosen 298560, Lombarden 71 75. Galizier 775, Nordwestbabn — — Elbethalbahn 227, 00, Dest. VPaxierrente 7, 877, Dest. Goldrente — — 5 oo ung. Paxpierrente 100,45. 40/0 ung. Soldrente 113330, Marknoten 58.05. Napoleons s. 57, Bank-; verein 11450, Tabackactien 163 50, Länder⸗ bank 225, 30.
m . X. 5 ö 68 1 Curse.) Engl. 2B 0 Conf. M* 18 460 Cons. 1066, Italienische 20/0 Rente 33, Lombarden 8, 4 09 consol. Russen 1889 (2. Serie) 385, Conv. Türken 215, Oest. Silberr. S2, do. Gold- rente 98, 4290 ung. Goldrente 86, 40,9 Spanier 644, 6h o/o Egypt. 8333, 4e unif. Egypt. 99, 44 50 egryytische Tributanleihe 974, 6oso con⸗ solidtrte Mexikaner 786, Ottomanbant 13, Canada PVacifie 91, De Beers Actien neue 18, Rio Tinto 166, 4 0, Rupees 633, 6 o fundirte Argentinische Anleihe 693, 5 0s Ir gent ini che Goldanl.! von 1886 697, Argent. 45 do äußere Goldanl.!. — Neue 3 o Reichs Anl. 85, Griechische Anl. v. 1881 683, re g. Monopol · Anl. v. 1887 59, Brafilianische e v. 1889 664, Platz discont 14, S 385 16
Paris, I7. Dejember. B. T. B) (Schlut⸗ Cure) 3 /o amort. Rente 6 62H, 3 ο Rente 98,77, Italienische 590 Rente 8370, ge ungarische Goldrente 7 123. III. Drient Anleihe 66, 25, 4760 Russen 1859 95,00, 40/0 unifictrte Egy ( Loo span. äußere Anl. S4, Canv. 22023, Turk. Loose 0 874, Po /o Türken Obl. 435,00, Franzosen 6353. 75 den — — ; Prioritãten ——, B. ottomane 595, 00, Banque de Paris 6580 00. Banque d Ggcompte 168, M, Credit foncier 16560, Grèdit. mohilier 13200, Meridional · Anleibe ——, Rio Tints 498, 00, Sue ⸗Actien 2661, Credit Lyonn. 771,00, B. de France 3335, Tab. Dttom. 365. 52, 24060 engl. Con, = Wechsel auf Rentsche Plätze drs is, do. ern London k. 25.13. Cheg. auf London 25,14. Wechs Amsterdam k. 206 12, do. Wien k. 2M, 25, do. Marrid L 427 35, Poriug. T2. 5, 3 jo Rusfen So, do, Privatdiscont 2.
Paris, 17. Dezember. (B. T. B.) Boule vard⸗ verkehr. 30/9 Rente 9893, Italiener 983 65, 400 ungar. Goldrente 97, Türken 22,07, Türken loose Il. 00, Spanier 64 68, Banque ottom. 598, 10, 3 o 9 Portugiesen 22,56. Fest.
St. Petersburg, 17. Dezember. (B. T. B) Wechsel auf London 99,70, Russ. N. Drient ⸗ Anl. 1023, do. III. Drient⸗Anl. 1945, do. Bank für aus⸗ wärt. Handel 289, St. Petersburger Disconte⸗ Bank 4635, St. Petersb. internat. Bank 459, Nufl. 4 0/0. Bodencre dit Pfandbriefe 158, Große Rufs. Eisenbahn 255, Russ. Südwestbahn⸗Actien 1146.
Amsterdam, II. Dezember. (W. T. B.) Schluß⸗ Curse. ) Desterr. Papierrente Mai Nop. ver. 815, Desterr. Silberrente Jan.-Juli verz. S0, April Okt. verzl. = do. Goldrente 95, 4 0,60 ungar. Goldrente gs? Ruff. gr. Eisenb. 1233, Ruff. 2. Orientanl. 61J. Conb. Türken 2 8 0 so holl. Anl. 1023. Sog gar. Trangy - Eis. 96, Warschau⸗ Wiener 1154, Marknoten 59. 30. Ruf. Zollcoup. 1921,
Nem⸗ York. I7. Dezember. (W. T. B.) (Schlut⸗ Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 485, Cable Transfers 4 88, Wechsel auf Paris [60 Tage) 5, 173, Wechsel auf. Berlin (60 e) 853, Canadian Pacifie Actien 89, Centr Pacisie Actien t, Chicagos, Milwaukee und. St. Paul Actien J. Illinois Central Actien 97. dake Shore Michigan South Actien 130. Louisville und Nashville Actien 68t, N.⸗Y Lake Grie und Western Actien 235. N. Y. Cent und Hudson River Actien 109, Northern Pacifie Preferred Actien 473, Norfolk Western Preferred 37. Atchison Topeta und Santa Fs Actien 337, Union Pacifie Letien 373, Dender ünd Rio Grande Preferred 50z, Silber Bullion 8385. .
Geld nominell, für Regierungsbonds 4 für andere Sicherheiten 40/6.
Wien, 13. Dezember. (W. T. B.) . Ausweis der Desterr. Ungar. Bank vom 15. De;br. ) Notenumlauf. 459 417 0090 1640901. Silbercourant. 168 4000 — 171000 Goldbarren. . 103 963 000 — 224000. In Gold zhlb. Wechsel 16151 000 4 278000 . Portefeuille 157563 000 — 910000 , Lombard. 23 652 000 — 769000 vypotheken⸗Darlehne 120 373 900 4 11600 . Pfandbriefe imlmlauf 115 572 9000 4 228 0 . Steuerfreie Notenres. 35 663 00 — 3535 900 .
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 7. Dezember.
Prodneten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 17. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Vochste Niedrigste Preise
Per 100 Eg für:
ö Spellebo
Rindfleisch von der Keule 1 g Bauchfleisch 1 Schweinefleisch 11 Kalbfleisch 1 g. Hammelfleisch 1 kg Butter 1 Eg Eier 60 Stuck
Karpfen 1 g
91 2 W = 0 do! ——1— —
Berlin, 19. Dezember. (Amtliche Preisfe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Raubwerzen) per 1000 Kg. Loco ruhig. Termine in fester Haltung. Gek. 56 t. Kündigungspreis 143 1 Loco 140 I54 1 nach Qual. Lieferungsqual. 147 M, gelber mãrk. 147 — 149 bez., ver diesen Monat 147.5 — 148,25 bez., per Jan. — per März⸗April — per Avril Mar 151— 152 — 151,75 bez., ver Mai⸗Juni 15235 —– 153,5 — 153, 25 bez., per Juni⸗Juli .
Roggen per 1000 Kg. Loco gute Frage zu Kün⸗ digungszwecken. Termine höher. Setüumd. — t. Kündigungspreis 6 Loco 124 - 133 M nach Qual. Lieferungẽqualitãt 130 A, inländischer guter 1295 131,5 , etwas klammer 128 - 129 6 per diesen Monat 1335 —= 135,5 bez., per Dezbr. Januar — per Jan. Febr. 1383 — per März ⸗ April — per April Mai 134 — 134,75 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —. .
Gerste per 1000 kg. Schwer verkãuflich. Grohe und kleine 140 - 165, Furtergerste 120-140 4 n. Q. .
Hafer ver 1000 Kg. Loco ziemlich unverändert. Termine höher. Gek. 150 t. Fündigungs pr. 142 Loco 135- 158 M n. Q. Lieferungsqualität 140 4 Pommerscher mittel bis guter 136 142 bez., feiner 143 —– 147 bez., preußischer mittel bis guter 137 142 bez, feiner 143 = 147 bez., schlesischer mittel bis guter 138 - 143 bez., feiner 144 - 148 bez, ver diesen Monat 141.5 - 142,5 — 142 bez., per Deibr.⸗- Jan. —, per April ⸗Mai 138 -= 138,5 — 158,25 bez., per Mai⸗ Juni — per Juni⸗Juli — . .
Mais per 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger. Gek. = t. Kündigungspreis 6 Loco 119— 130 M nach Qual., Fer diesen Monat 115 115,75 bez., per Dezember⸗Januar — per April⸗ Mai oh 3 = io bey
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 160-205 4, Futterwaare 138 - 158 Æ n. Q. ;
Roggenmehl Nr. 9 u. 1 Per 100 Kg brutto incl. Sack. Termine fest. GSelundigt = Sad. Füundigungspreis — M, per diesen Monat 17,3 17535 ber, per Deibr. Januar — ver an Februar 1893 — per Febr⸗ März — per April ⸗Mai 1755 - 17,65 bez. .
Räböl pr. 100 Kg mit Faß. Fester. Gekündigt — Ctr. Ründigungspr.! — 4 Loco mit Faß = ohne Faß —, per diesen Monat — 6, per April⸗ Mai 50 4
2 9 finirtes Standard white) per io , er . von 100 Gtr. Ter-
Loco — 8
Spiritus mit 50 * Verbrauchsabgabe per 1001 d 1090js0 — 1090000 nach Tralles. Gerand. — Füändigungspreis - M Loco ohne Faß 51 ber Spiritus mit 70 M Verbrau gabe ver 1001 2 1009 — 10 0009/0 nach Tralles. Serundi — . Kündigunggpreis Loc ohne Faß zi, 3 be.
Sxiritus mit 0 6 Verbrauchsabgabe 100 1
. = 10 000 90 nach Tralles. ekũndigt
— I., Kündigungspreis — * Loco mit Faß =. per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchsabgabe. Fester. Gek. 10 0090 1. Kdgyr. 30.5 6 Loco mit Faß —, ver diesen Monat und per Dezbr.⸗Januar 30 4— 30,5 bez., per Jan.-Februar 1893 —, per Maäͤrz-⸗ April — per April Mai 31,7 — 31,9 bez., per Mai⸗ Juni 32,2 — 32 — 32,2 bez., per Juni⸗-Juli —, ver ö —, per August⸗September 33,5 — 33, — 33,6 bez. ;
Weizenmehl Nr. 00 —— 20 bez., Nr. 0 19,75 — 17,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.
Roggenmehl Nr. Ou. 1 17.50 — 17 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18,50 — 17,50 bez., Nr. O0 1,5 4 böber als Nr. O u. 1 pr. 100 Kg br. incl. Sad.
Bericht der 6 Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 3,90 -= 4,20 S6 per Schock. Aussortirte kleine Waare je nach Qualitãt 280 - 3,00 M ver Schock. Kalkeier je nach Qualitãt von 3, 80-3, 85 S0 per Schock. Tendenz: Still.
Stettin, 17. Dezember. (W. T. B. Getreide- markt. — Weijen loco matt. 140 —- 148, pr. Dezember 147,50, per April⸗Mai 151,00. Roggen loco matt, loco 120-125. pr. Dezember 127,50, per April⸗Mai 131,90 Pommerscher Hafer loco neuer 128-133. Rüböl loco ruhig, per Dezember 50,50, per April Mai 51,96. Spiritus loco ruhig, mit 70 6 Consumst. 30,90, pr. Dezember 29330, pr. April ⸗Mai 31,0. Petroleum loco 10.10. 3
Posen, 17. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco obne * (50er) 48, 40, do. loco ohne Faß (70er) 28,90. Matt.
Magdeburg. JI7. Dezember. (B. T. B.) Zu cker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 2 00 14355, Korn⸗ zucker excl., 88 s / Rendement 13 90, NVachpr. erel., 75 oο Rend. 1150. Ruhig. Brodraff. J1 27475, Brodraffinade II. 27.50. Gem. Raff, mit Baß 28, 00. Gem. Melis J. mit Faß 26 25. Still. Rohzucker J. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Dezember 13,95 Gd., 14090 Br., pr. Januar 14,05 bez. und Br., vr. Februar 14125 Gd., 14,15 Br., pr. März 1425 bez. und Br. Still.
Bremen, 17. Dezember. (WB. T. B.) Borsen⸗ Schlußbericht) Rafnnirtes Petroleum. ( Offieielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse.) Taßzft. Sehr fest. Loco 5,50 bez. — Baumwolle. Stetig. Upland middl., loco 515 3, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin ⸗Lieferung, pr. Dezember 515 3, pr. Januar 51 8, pr. Febr. 51I 3, vr. März 52 3, vr. April 521 4, vr. Mai 327 J. Wolle. Umsatz — Ballen. Schmal. . Fest. Shafer — 3, Wileor — 3, Choice Grocery schwim. 51] 3, Armour 5. 3 schwim. — 4, Rohe u. Brothers (pure) 51. 3, Fairbanks — 8. Speck. Ruhig. Novbr.-Abladung short 46. De—⸗ zember ⸗Januar⸗Abladung short clear middl. 41, long clear middl. 43. Taback., 465 Kisten Seedleaf, 537 Packen St. Felix, 109 Seronen Havannah.
Hamburg,. 17. Dezember. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weisen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 150 — 152. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 130 134, russischer loco ruhig, transito 110 — 112. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Fab sl (unv.) matt, loco 52. Spiritus loco flau, pr. Dezember 221 Br., pr. De⸗ zember ⸗ Januar 215 Br., . Januar Februar Ar Br., vr. April Mai 215 Hr. Kaffee besser. Umsatz 1300 Sack. Petroleum still, Stand. white loco 5.235 Br. pr. Jan. März 5,20 Br.
Hamburg, 17. Dejember. (W. T. B) Kaffee.
Nachmittage bericht. Good average Santos pr. 6 773, pr. März 76, pr. Mai 741, pr. September 744. Behauptet. .
ucker markt. [Schluß bericht Rüben⸗Rohzucker I. Product Basts 85 6 Rendement neue Usance. frei an Bord Hamburg vr. Dezember 1400, pr, Januar 1405, pr. März 11225, pr. Mai 14.40. Still. . —
Wien, JI. Dezember. (WB. T. B.). Get rei? markt. Weizen pr. Frühjahr 7,569 Gd; 7,63 Br. pr. Mai⸗Juni 7,57 Gd., 7.59 Br. Roggen yr, Frühsahr sz61 Gd., 654 Br., pr. Mai⸗Juni 6,57 . 660 Br., Mais per Mai⸗Juni 5,14 Gd, 5,17? Br. Hafer pr. Frühjahr 5.90 Gd., 5,83 Br.
London, I7. Dejember. G. T. B.) 26 /g Java, zucker loco 165 ruhig, Rüben ⸗Robzucker loco 14 ruhig.
gwervool, 17. Dejember. (W. T. B. Baum⸗ wolle. Umsatz 7000 B.. davon für SDpeculation und Grport 3005 B. Stetig. Middl. amerikan. Lieferungen; Dezember. Januar ora Werth, Januar⸗ Februar Sis / C9 do., Februar März 5in/ss do., Mãrz⸗
ril Hiss Käuferpreis, April⸗Mal 5isa Wert, Mai · Juni ö. e,, , . n . hiõ / zꝛ Käuferpreis, Juli⸗August 57 1s d. do.
. 17. Vezember. W. T. B Fapa⸗ Kaffee good ordinary 56. — Bancazinn 553.
Amfterdam, II. Dejember. W. T. B.)] Se; ö 6, 523 . . pvr. Mai 170. gen pr. März 124, pr. Mai 121.
Antwerpen, 17. Dejember. (B. T. B] Petro⸗ leummartt. Schluß bericht.) Raffinirtes Type weiß loco 125 ber us Br., vr. Dezember 123 Br, *r. Januar 13 Br., vr. Januar⸗Mãärz 133 Br. Ruhig.
New⸗Hork, 17. Dezember. (W. T. B) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New Jork 10, do. . New Orleans eisi6. Raff. Betroleum Stand, white in New Jork 5,55, do. Standard white in Philadelphia 50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗ HJork 5,35, do. Pipe line sficates pr. Januar — Stetig. — Schmal loco 1025, do, (Rohe & Brothers) 1050. Zucker (Fair n,. Mugcovadosz 3. Mais (New) vr. Dez em . WVR*, pr. 8 6 yr. . 3. . ö
interweizen co 76. affee ; ; 5 * rin clears) 2.96. Getreidefracht 1]
ö . 7984 Rtt.ß 7 iow ord. pr. Januar I-90
Weinen pr. ember 411 c 15,92.
der Betrag der für die Naturalverpflegung R gewäͤhrenden
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
Koniglich Pr
und
Aer Gezugspreis beträgt nierteljahrlich 1 * 50 3. X * n ? 8 .
Alle Host-Anstalten nehmen BGestellung an;
für Berlin außer den Host-Anstalten auch die Expedition
§W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— 2.
eußischer Staats ⸗ Anzeiger.
Sinzelne Aum mern kosten 25 53.
2 301.
Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs · Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8T., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, Dienstag, den 20. Dezember, Abends.
1892.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubniß zur An— legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er⸗ theilen, und zwar: des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts-Ordens: dem Rittmeister von Hesberg, à la suite des 3. Ba⸗ dischen Dragoner⸗NRegiments Prinz Karl Nr. 22 und persön⸗ lichem Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Erbgroßherzogs von Sachsen; des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzog lich hessischen Verdienst⸗Ordens Philipp's de Großmüthigen: dem Premier⸗Lieutenant Bud decke im 4 Badischen In— fanterie⸗Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112: der Großherzoglich sächsischen silbernen Verdienst— Medaille: dem Sergeanten Ummar im 3. Badischen Dragoner— Regiment Prinz Karl Nr. 22, commandirt zur Leib⸗ gendarmerie; ferner: des Kaiserlich und Königlich österreichisch-ungari— schen Ordens der Eisernen Krone zweiter Klasse: dem Oberst⸗Lieutenant von Sch meling, Commandeur des Husaren⸗Regiments Kaiser Franz Joseph von Oesterreich Fönig von Ungarn (Schleswig-Holsteinsches) Nr. 16 des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: n, Second Lieutenant Johanfsen in demselben Regiment; des Ritterkreuzes des Königlich dänischen Danebrog-⸗Ordens: dem Qber⸗Stabsarzt erster Klasse Dr. von Meyeren, Regiments⸗Arzt beim Thüringischen Ulanen⸗Regiment Nr. 6 des Kaiserlich russischen St. Annen-Ordens dritter Klasse: dem Stabsarzt Dr. Rochs, Abtheilungs⸗Arzt 2. Garde⸗Feld⸗Artillerie Regiment; sowie der Königlich rumänischen Militär-Medaille in Gold:
dem Feldwebel Neidhardt im 6. Badischen Infanterie—⸗ Regiment Kaiser Friedrich II. Nr. 114.
8
beim
Deutsches Reich.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den nachstehend genannten Beamten im Reichs-Marineamt
und zwar den Geheimen Registratoren Ludewig und Leiße
den Charakter als Kanzlei⸗Rath und den Geheimen expediren—
den Secretären und Calculatoren Meißner und Thiele den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Bekanntmachung. Auf Grund der Vorschriften im 9 Ziffer 2 des Ge—
sebes über die Naturalleistungen für die bewaffnete Macht im Frieden vom 13. Februar 1875 Reichs⸗Gesetzblatt S. 53) ist
Vergütung für das Jahr 1893 dahin festgestellt worden, daß an Vergütung für Mann und Tag zu gewähren ist: . mit Brot ohne Brot a. für die volle Tageskost. 80 3 65 3 b., , Mittags ost . . k . ö kd . 16 Berlin, den 19. Dezember 1892. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
Bekanntmachung.
⸗ ( Fahrplan für die deutschen Reichs-Postdampferlinien nach
. Ost⸗Asien und Australien.
Die Fahrten auf den deutschen Reichs⸗-Postdampferlinien h 8 en und Australien finden im Jahre 1893 nach — des in der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des neichs- und Staats⸗Anzeigers“ abgedruckten Fahrplans statt.
Berlin WM., den 6. Desember 1857
Der Staatssecretär des Reichs⸗Postamts.
festgestellt worden ist.
ist ein communalabgabepflichtiges 1891 92 resp. 1891 nicht erzielt worden.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den General-Arzt zweiter Klasse à la suite des Sanitäts— Corps Dr. Schaper in Braunschweig zum ärztlichen Director des Charité-Krankenhauses in Berlin, sowie den bisherigen Seminar⸗Oberlehrer Wilhelm Bock zu Kreuzburg O.-S. zum Seminar-Director zu ernennen. ;
Seine Majestät der Fönig haben den Garnison— pfarrer Paul Erich Samuel Witting in Mainz als Divisionspfarrer zur 36. Division in Danzig zu versetzen und ihn, unter Beilegung des Titels Militär-Oberpfarrer, mit den Geschäften eines solchen bei dem XVII. Armee⸗-Corps zu be⸗ auftragen geruht.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dem Königlichen Bergwerks-Director, Ober-Bergrath Vogel in Zabrze ist die Leitung der Königlichen Central— verwaltung der Steinkohlenbergwerke „König“ und „Königin Luise“ übertragen worden. =
Finanz⸗Ministerium.
Die Kataster-Secretäre Herrlinge zu Breslau, Kleine zu Cassel und Lammert zu Münster, sowie die Kataster— Controleure Deckert in Kirchhain, Gebauer in Kappeln, Kaulart in Bochum, Kreis in Dillenburg, Leman in Gumbinnen, Mertins in Dortmund, rarer in Kölleda, Visarius in Arnsberg, Wagner in Godesberg und Witte in Berlin sind zu Steuer⸗Inspectoren ernannt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Seminar-Director Bock ist das Directorat des Schullehrer⸗Seminars zu Reichenbach O⸗L. verliehen worden.
Dem Registrator und Calculator bei der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste in Berlin Croner ist der Titel Inspector verliehen worden.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ werden die Seminare und Termine für Abhaltung des sechswöchentlichen Seminarcursus seitens der Candidaten des evangelischen Predigt— amts, die Termine für die mündlichen Prüfungen an den Schullehrer- und den Lehrerinnen- Seminaren, die Termine für die mündlichen Prüfungen an den staatlichen Präparanden— Anstalten, die Orte und Termine für die Prüfungen der Lehrer an Mittelschulen sowie der Rectoren, die Orte und Termine für die Prüfungen der. Lehrerinnen, der Sprachlehrerinnen und der Schul— vorsteherinnen, die Orte und Termine für Prüfungen der Lehrerinnen für weibliche Hand— arbeiten, die Orte und Termine für die Prüfungen als Vorsteher und Lehrer für Taubstummen— Anstalten, sowie die Orte und Termine für die Prüfungen der Turnlehrer und Turnlehrerinnen im Jahre 1893 veröffentlicht. .
In Gemäßheit des 5 4 des Gesetzes vom 27. Juli 1885, betreffend Erganzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direcken Communalabgaben ( Gesetz Sammlung S. 37), wird hiermit zur sffentlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer— jahre communalabgabepflichtige Rein⸗Einkommen aus dem Be— triebsjahre 1891/92 resp. 1891 I) bei der Wittenberge⸗Perleberger Eisen⸗ , h 2) bezüglich der preußischen Strecke der Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn auf. 177 659,64 3) bezüglich der preußischen Strecken der ; Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn auf. 4) bezuglich der preußischen Strecke der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen Elsterwerda = Landesgrenze (Riesa) auf.
.
59 435,54 „
12 664,69 „
Aus dem Betriebe
a. der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisenbahn,
b. der preußischen Strecke der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen Elsterwerda (ausschließlich des Bahnhofes) —= Landesgrenze (Dresden)
Rein ⸗Einkommen pro
Berlin, den 17. Dezember 1892. Königliches Eisenbahn⸗Commissariat. Bensen.
von Stephan.
Bekanntmachung. Von den zuständigen Staats- und Kirchenbehörden wird die Er—
2. richtung einer neuen edangelischen Pa2rochie der Gethsemane⸗ Kirche hierselbst beabsichtigt, welcher der unten beschriebene Sprengel unter Auspfarrung der darin wohnenden Gemeindeglieder der Zions⸗ Kirche aus ihrem jetzigen Parochialverband mit der Zion Rirche zugewiesen werden soll. Die Grenzen sind:
Ja. Im Westen: die Mittellinie der verlängerten Schwedterstraße (Ostgrenze des Friedenskirchensprengels) von der Parochialgrenze mit St. Paul bis zur südwestlichen Ecke der Oderbergerstraße.
b. Im Süden: die hintere Grenze der an der Südseite der Oderberger und der an der Südfeite der Franseckistraße gelegenen Grundstücke bis zur Weißenburgerstraße und die Linie von diesem E punkte bis zu demjenigen Punkte, in dem die Vorderflucht der Süd—⸗ seite der Franseckiftraße in ihrer Verlängerung die Parochialgrenze mit St. Bartholomäus trifft.
8. Im Osten: diese Parochialgrenze von dem oben angegebenen Punkte bis zum Treffpunkt der Weichbildgrenze.
d. Im Norden: die Weichbildgrenze von diesem Punkt bis zum Treffpunkt mit der östlichen Parochialgrenze von Sk. Paul, ferner diese Parochialgrenze in ihrem Verlauf zuͤnächst nach Süden, dann nach Westen bis zu dem unter a angegebenen Schneidungspunkt.
Indem wir diesen Parochial-Regulirungeplan hiermit zur öoffent⸗ lichen Kenntniß bringen, fordern wir alle dabei betheiligten Gemeinde⸗ glieder auf, etwaige Ein wanbungen dagegen bis zum 30. Dezember d. J.. während der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags, in dem Amtszimmer Nr. 10 unserer Geschäfts räume (Schützenstraße 26 1) bei dem Bureauvorsteher Rechnungs⸗Rath Paucke oder dessen Stellvertreter unter geeignetem Ausweis über ihre Betheiligung bei der Sache schriftlich einzureichen, oder mündlich zu Protokoll zu erklären.
2
Berlin, den 3. Dezember 1892. Königliches Consistorium der Provinz Brandenburg. (L. S) Schmidt.
d⸗
Aichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 20. Dezember.
Zu, Ihren Majestäten dem Kaiser und der Kaiserin waren am Sonntag Abend nach dem Neuen Palais zum Thee befohlen der ehemalige Botschafter am Kaiserlich russischen Hofe General von Schweinitz, der neu ernannte Botschafter General von Werder und Seine Hoheit der Herzog Ernst Günther. ? Am Montag hörten Seine Majestät um R. Uhr Vor— mittags den Vortrag des Chefs des Civilcabinets, von 11 Uhr an den Vortrag des commandirenden Admirals und des Capitäns zur See Türpitz, um 12 Uhr denjenigen des Staatssecretärs des Reichs-Marineamts, Vize⸗ Admirals Hollmann. Nachmittags um 3 Uhr ritten Seine Majestät nach Berlin und nahmen im Königlichen Schlosse hierselbst um 6 Uhr den Vortrag des Reichskanzlers entgegen. Um 7 Uhr hatten Seine Majestät Sich nach der Speise⸗Anstalt des Garde⸗Pionier⸗Bataillons begeben, um einer Besprechung des von Seiner Hoheit dem Erbprinzen von Sachsen⸗Meiningen geleiteten Kriegsspiels beizuwohnen. Heute Morgen um 9 Uhr nahmen Seine Majestät den Vor— trag des Chefs des Marinecabinets entgegen und fuhren um 11 Uhr zur Wiedereröffnung der Sophienkirche.
Seine Majestät der Kaiser und König haben aus Anlaß der Ueberreichung des „Zweiten Verwaltungsberichts des Polizei⸗Präsidiums in Berlin für die Jahre iss! bis 1890“ nachstehendes Handschreiben an den Polizei⸗Präsidenten Freiherrn von Richthofen gerichtet:
Mit lebhaftem Interesse habe Ich von dem Mir vorgelegten zweiten Verwaltungsbericht des Polizei⸗Präsidiums für die Jahre 1881 bis 1890 Kenntniß genommen. Derselbe gewährt ein anschau⸗ liches Bild von der Wirksamkeit dieser Behörde und läßt erkennen, wie die Zunahme der Bevölkerung und des Verkehrs in den letzten zehn Jahren die Aufgaben der Polizei vermehrt und die an die Beamten zu stellenden Anforderungen in allen Zweigen der Ver— waltuag gesteigert hat. Daß es gelungen ist, diesen vermehrten Auf⸗ gaben und Anforderungen unter schwierigen Verhältnissen überall ge⸗ recht zu werden, ist Mir ein Beweis für das Pflichtgefühl der dabei betheiligten Beamten und giebt Mir Veranlassung, Ihnen und den letzteren von neuem Meine Anerkennung hiermit auszusprechen.
Neues Palais, den 21. November 1892. Wil helm R. An den Polizei⸗Präsidenten Freiherrn von Richthofen.