d 7777; 7 ;
2 a .
3333
83
do. t. Union, . Vulc n Bgw. ex. Wei bier (Ger.
do. Bolle) Wilhelmj Wei Wisse n. Sergwẽ. Zeitzer Maschlnen
Ver sfichernuge · Gesellschaften. urs nud Dieidende = . or. Sta. Dividende pro 1880 1891 Aach ⸗ M Feuern. cv. Io e S0 460 1108606 Vadè. Ficker. G. WM d. 100, 0 120 Br. and. n. Wffr. 20/0 . 500Mαν 120 120 17506 Srl. Feuerrs · G WMov. 10000 ν Iδ8 100 Roοο ri. Jagel · I. Zoe ov. 100νιλ, 366 6 53553 Br debens v. S 2M οI0002ν I721 181 — . 12 4106 Gola Rugors -& 35 ur. qe, , g s‚ 6 Colonia, Feuerr 2M. 1000 1009 85026 Concordia, ebv. WO. 10002 465 11456 Dt. Feuer Berl Mio v. 1000, 84 15406 St. Aoyd Berlin MMM v. 1000 200 200 3400 Deu tscher Phönix 0 50 2. 1000 fl. 120 1 — Dt ich Trnsp. V. 26 ov. 2400 133 14003 Drsd. Allg Trey. 1 Co. 10002 300 35506 Dũ ssld Trey V. IO / . 1000 M 255 2 34756
. .
333333
8 3
x C J 2 2 - SSX 2 —— — 2
3 o/ amert. Rumän. 6 90, 5 oss eons. Mex. 77, 407, Böhm. Westbabn 294 40, Baöbm. Nordbahn 155,70, Mittelmeerb. 103 80, Galizier 1333 Gotthardb. 154 10, Mainzer 110 2), Lombarden 7973, Lũb.⸗ Buch. Eisenb. 137 46, Nordweftbahn 1783, Greditactien 2667 Darmstãdter 131,60, Mitteld. Credit 86 22. Reichs bank 149 40 DVisconto⸗Gomm. 178,30, Dresdner Bank 138 89, Bochumer Gußstahl 11450, Dortm. Union 51.19, Harpener Bergw. 12410. Hibernia 106 00, Westeregeln 10700. Privatdiscont 3 *a/o.
Berliner Handelsgesellschaft 133,10.
ʒcomptant.
Frankfurt a. M., 19. Dezember. (B. T. B) Gffecten⸗Societãt. (Schluß.) Desterreichische Creditactien 2663, Franzosen —, den 793, Ung. Goldrente —— Gotthardbahn 154 10, Dis- conto Commandit 177, 60, Dresdner Bank 138570, Bochumer Gußstabl 114 30. Dortmunder Union —— Gelsenkirchen 133 00, Harwwener 123. 60, Hibernia 105, 10, Laurahütte g5,00, 309 Port. 21. 80, Italien. Mittelmeerbabn —— Schweizer Centralbabn 115.50, Schweizer Nordoftb. 105. 00, Schweizer Union 67. 80. Italien. Meridionaur == Schweizer Simplonbahn 52.20, Nordd. Lloyd 2,90, Westeregeln 94 00. Behauptet.
Samburg. 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Curse.) Pr. 40 Gonsols 106,90, Silberrente 81 90, Desterr. Soldrente 88 00, oM ungar. Goldrente 6 00. 1860er Loose 127,00, Italiener 82 50, Credit actien 266 09, Franzosen — — Lombarden 190 50, 1535er Rusfen S570, 1853er Russen 10075, 2. Drient Anleihe 62 00. 3. Orient ⸗Anleihe 64 00, Deutsche Bank 157,79, Discento⸗Gommandit 177.50, Berliner Handelsgesellschaft 133 00, Dresdner Bank 133 20, Nationalbank für Deutschland 111 00. Hamburger Commerzbank 101,90, Norddeutsche Bank
Amsfterdam, 19. Dezember. (W. T. B. = 8777 Desterr. e, ,, . e. Oesterr. Silberrente
Oft. verzl. — Goldrente 95. ;. ss. 2. Drientanl. 613, holl. Anl. 1029 N /o0 gar. Trangp.-Gis. = chau⸗ Wiener 115, Marknoten 59.30. Ruff. Zollcouy. 1721, Hamburger Wechsel 59, 15, Wiener Wechsel 985,50.
New · Mork. I9. Dejember. (W. T. B.) . — Curse.) Wechsel auf London (60 Tage) 1857, Cab Transfers 4 88. Wechsel auf Paris [60 Tage) 5, 174, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95716. Canadian Pacifie Actien 89g, Central Pacifie Actien 7, Cbicags. Milwaukee und St. Paul Actien 33. Illincis Central Actien 7), Lake Shore Michigan South Actien 1293, Louisville und Nashville Actien 6903, N.⸗Y Lake Grie und Western Actien 233. N. J. Cent und Hudson River Actien 1983, Northern Pacifie Preferred Actien 473, Norfolt Western Preferred 37, Atchifon Toxpeka und Santa Fos Actien 33, Union Pacifie Actien 371, Denver und Rio Grande Preferred 507. Silber Bullion 831.
Geld vorübergehend lebhaft bewegt, für Regie⸗ rungsbonds 6, für andere Sicherheiten 6 6/3.
St. Petersburg, 19. Dezember. (W. T. B.) Aus- weis der Reichsbank vom 19. Dezember n. St.) Kassenbestand * Rbl. 206 013 000 4 35 695 000 Dis contirte Wechsel 15 415 000 4 334 000 Vorsch. auf Waaren 743 000 — 6 000
do. a. õffentl. Fonds 5 422 000 — 19 000
do. auf Actien u. Obligationen. 10 695 000 4 1000 67 679 000 4 23 477 000
Contocorrent des
Spiritus mit 70 Æ Verbrauchgabgabe. Still. Set. 10 000 1. Kdgpr. 30 70 ½ Loco mit Faz— per diesen Monat und per Deibr. Januar 306 30, = 3036 bez, per Jan Februar 1893 — per Mär April ver Arril - Mai 313-3 —- 31,5 be; ver . . bez., per Juni⸗Ʒull . 1⸗ Au 7 * K 18 , , , nn m, , . 3
75 — 17, Feine en über Noti
Roggenmehl Nr. Ou. 1 17,50 - 17 Ji, 33 Marken Nr. O u. 1 18,50 1750 bez, Rr. O 15 * höber als Nr. 9 u. 1 pr. 100 Kg br. incl. Sack.
3 19. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loco * (60er) 48. 30, do. loco ohne Faß (U 0 er)
80. Flau.
Magdeburg, 19. Dezember. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzudher excel,, von 92 o/ 6 e. zuder * S8 d Rendement 13.90, Nachpr. erck , Rend. 11330. Stetig, n6ig. Veobraff * 2,2. Yrodraff. II. 27.30. Gem. Raff. mit Faß 23.90. Gem. Melis L. mit Faß 26.25. Stetig, ruhig. Rohzucker J. Product Trans. f. a. B. Vamburg pr. Dezember 11405 bez, 14077 Br., pr. Januar 1410 bei, 1412 Br., pr. Februar 14.277 bez. und Br., pr. März 1430 bez. 14327 Br. Fest. Bremen, JJ. Delember. B. T. B. (Boten. Schlußbericht) Raffinirtes Petroleum. (Offic elle Notirung der Bremer oleum⸗Börse. ) Fagzfr. Sehr fest. Locg 5,59 Br. — Baumwolle. Sietig. Upland middl. loco 515 3, Upland, Basis middi. nichts unter low middling, auf Termin Sie ferung pr. Dezember 5lt g, vr. Januar 517 3, pr. Febr. 511 8, pr. März 52 3, vr. April 5536 3 br Mal 3. J. Wolle lim fag ish Ballen. Schunk Fest. Shafer — 3, Wilcor — 3, Choice
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
taats⸗ Anzeiger.
oͤniglich Preußischer
Ber KRezugspreis betragt vierteljãhrlich 4 * 50 3.
Alle PHost-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den RHost-Anstalten auch dir Expedition m
Mriskefeßftraße Mr 22
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Insertionzpreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3. ⸗ Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition
des Aentschen Reichs Anzeigrrz
und Königlich Rreußischen Stanta- Anzeiger
Berlin 8J., Wilhelm straße Nr. 32.
21. Dezember, Abends.
1892.
klasse desselben Ordens: 5. Thüringischen Infanterie⸗ on Sachsen);
Klasse des Herzoglich Heinrichs des Löwen:
2
legen und diesen mit dem Vermerk Hierin frankirte Neujahrs⸗ briefe für Berlin“ und mit der Aufschrift „An das Kaiserliche Briefpostamt hier C.“ zu versehen.
Die derartig hergestellten Sendungen, für deren Zusen⸗ dung an das Briefpostamt eine besondere Gebühr nicht er⸗ hoben wird, können entweder an den Annahmeschaltern der
Königlich Preußischer Staats⸗ Anzeiger.
Grocery schwim. Sl 3, Armour 5J 6 3 schwim. Rohe u. Brothers (pure) 51 n — . Speck. Ruhig. Norbr.Abladung short 48, De—⸗ zember⸗Januar⸗Abladung short clear middl. 44 long clear midi. 13. Taback. 3 Jässer Sten get 30 Fässer Serubs, 7 Faässer Virginy, 26 Fasser Kentuck. 120 Seronen Carmen, 176 Packen Tückei 4456 Packen St. Felix, 63 Seronen Habannah. ; Hamburg, 195. Dezember. (W. T. B.) Ge holsteinischer
129, 50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 137,20, Marien burg Mlawka 57.20, Dstyreußische Südbabn 68 75. Laurabũtte 94 50, Norddeutsche Jute⸗Spinnerei S6 50, A- C. Guano Werke 149,99 Hamburger
acketfahrt⸗Actiengerellschaft 90 50, Dynamit⸗Trust⸗
ctiengesellschaft 27. 90, Privatdiscont 3.
Samburg, 19. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ börfe. Creditactien 265 75, Lombarden . Noten 35 Disconto · Comm. 177.25, . . ; Packetfahrt 88,55. Still. r reidemarkt. Weizen loco ruhig,
Leipzig, IH. Desember. (B. T. B) Schluß 2 kedrigfte jc 1cuer 186 = 152. Roggen Loch? gg Curse) 3 o/sg Sächsische Rente 87 40, 34 do do. mecklenburgischer loco neuer 135 131. rusfischer Nr. Datum Anleihe 199350. Buschtiehrader Eisenbahn - Actien Per 100 Eg für: loco ruhig, transito 110 — 112. Hafer ruhig. Gerste Firma und Sitz 8 nt —ᷓ Hitt. A. 172.460, do. do. Litt. B. 188,50, Bähmische ruhig. Rüböl (unv.) matt, loco 52. Spiritus . des Reichs Nerdbahn⸗ Actien 1035. Leipziger Creditanstast. Nichtstreh.... . loco still, pr. Dezember 213 Br., pr. De⸗ der und Staatẽ⸗ Actien 162 75, do. Bank⸗Actien 13325, Credit und Deu. . zember ⸗ Januar 214 Br., pr. Januar Anzeigers Srarbank n Leipsg 5350. Aitenkürger Äetien. Grbien, gelbe, zum Kochen. Fehruar z Br., pr. April. Mai Nr Br.
J Brauerei 182 00, Sächsische Bank⸗Actien 116,00, Sreisebehnen, verhße Kaffee fest. Umsaz 1500 Sack. Petroleum matt Schl s. Feuerr.· S. 2M .- 500M ν 100 Leipziger Kammgarn Spinnerei Actien 161, 00, Tinlen Stand. white loco s. 25 Br. pr. Jan. Mär; 5.26 r! Terringia, V- S 2M v. I0O0σστ 20 002 Kette! Deutsche Elbschiffahrts⸗ Actien 51,25, Karte stem Hamburg, 19. Dezember. (W. T. B) Kaffee. Transatlant. Gut. 20.00 15000 78 3806 . Glaurig · Actien II7 do. Zuckerrafftnerie Rindfleisch Nachmittagsbericht Good average Santos pr. Naion, . , , 40 h alle⸗Actien 110 506, Thüringische Gas-⸗Gesellschafts⸗ Don der Keule 1 R8 Dejember 781 Fp. März 761, pr. Mai 754, pr. Victoria, Berlin M0. 1000kMνν 162 Actien 157 50, Zeitz Paraffin und Solar st., JBauchfleisch J Eg... September 7576. Schleppend. MWstdtsch Vs B. 200. 10004 54 Fabrik 80 00, Oesterreichische Banknoten 169 50, Schweinefleisch l Eg... u ckermar tft. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker ⸗ ö ; . il belma Magdeb Allg 1002 36 Mansfelder Kure 400 C0. Talbfleic 1 E53, IJ. Product Basts S8 so Rendement neue Üfance, tienbrauerei Bavaria Pbosen .
; K . = Wien, 15. Dejember. (B. T. B) Schluß Nam mesle ich 1g frei an Bord Hamburg vr. Dejember 11077. Tr Ictienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar ⸗ Berichtigung. Nichtamtliche Curse.) Gestern: Curfe ) Sestr. Mssds9 Pap. 97 853, do. 5 do do. Butter 1 E33 Januar 1410, pr. März 1420, pr. Mai Lctienbrauerei . bei Gera Dagener Guß stahl 10636316. Io 65, do. Silberr. 97 45, do. Goldr. 16 20, 4576 Eier 60 Stuck 445. Stetig. Lctienbrauerei Tivoli in Zweibrücken 2.
Fonds ind Ucten Börfe. ang. Goldr. II4 00, Sog do. Pap. 100 50. 1860er Karpfen 1 Rg Wien, 19. Dezember (B. T. B) Getreide Lttienbrauerei zum Eberl⸗Faber in München Generalpersammlung
Berlin, 2. Dezember. Die heutige Börse er⸗ Loose 1441 00, Anglo Aust. 150 00. Länderbank markt. Weizen pr. Frühjahr 7,55 Gd 7,58 Br. tienbrauerei zum Löwenbräu in München . .
öffnete in ziemlich fester Haltung und mit zum 225350, Creditact. 315.50, Unionbank 238 25, Ungar. pr. Mai⸗Juni 7, 49 Gd., 7 Roggen pr. zttiengesellschaft Brauerei Zirndorf bei Nürnberg Zirndorf.
ö. mg. . Y, Eredt . ö ö By iengeselllchast Srauerel Zirnd bel 1 Cursen auf speculativem Ge⸗ Credit 363 00, Wien. Bk⸗V. 11450, Böhm. Westb. Frühjahr 658 Gd., 661 Br., pr. Mai⸗Juni 6,54 tiengesellschaft des Ostseebades Glücksburg — Glücksburg 347,090, Böhm. Nordb. — —, Busch. Eisb. 446,00, Actiengesellschaft Eisenhütte Prinz Rudolph — Dülmen i. W.
95 Gd, 657 Br., Mais per Mai⸗Juni 5, 11 Gd., , 14 chiengee den Rilen gute nnz, 253 . Dux ⸗Bodenb. —, Elbethalb. 227, 25, Galizier 217,75, Br. Hafer pr. Frühjahr 5.89 Gd., 5,92 Br. lctiengesellschaft für Tuchfabrikation vorm. Fried. Paulig Ferd. Nordb. 2795,00, Franz. 296, 15, Lemb. Czern. London, 19. Dezember. (W. T. B.) 96 ½ Java⸗ Grünberg
246 00, Lombarden 91, 65. Nordweftb. 212, 90, Par⸗ zucker loco 163 ruhig. Rüben⸗Robzucker loco 14, dubitzet 191,50, Aly. Montan. 52 60, Taback⸗Act. Berlin. 20. Dezember. (Am tliche
ub ; z ö ; is fest, ruhig. — Cbili⸗Kupfer 463 vr. 3 Mt. 47. 170 50, Amsterdam 89,149. Dtsch. Platze 59, 6, stellung oan Getreide, Mebh Del, London, 19. Dejember. W. T. B.) Getreide⸗ lengese ll chan eue 8 z . Lond. Wechs. 120 05. Pariser do. 47,775, Napoleons LJeum und Spiritus. ctiengesellschaft Societätebrauerei zu Zittau
nd 8. * d pol ; ꝛ markt. (Schlußbericht Weizen ca. I sh. niedriger, iengesell halt erei zu Iutt . g. 57, Marknoten 59, 55, Russ. Bankn. I.20, Silber Weizen (mit Ausschluß von Rauhweijzen) ver Ictiengesellschaft Stadtberger Hütte in Niedermarsberg ...
; e. ; n 2 von. Ma ö Käufer zurückhaltend; russischer Hafer 7 sb. niedriger. : couy. 100,09, Bulgarische Anleibe 108,00. 1000 Eg. Loco still. Termine fest. Dezember höher. Uebrige Getreidearten schleppeud, Preise nominell,
Finanz Ministeriums. Sonst. Contocorrenten, Sõ 505 000 — 286 000 Verzinsliche Depots. 22 401 000 4. 78 000
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 12. Dezember.
56366 ö 10906 .
Elberf Feuervrs. Mo v. 1000 270 octuna, A. V. 2070 v. 1000 MR 200 mania Lebns v. M /ον.-50O0M— 45 Gl adb . Feuervrs. M /o v. 1I0O00Mαυλ, 30 Se zig. Feuer vrs. 6M ,o. 109003n 720 7 Magdeb. Feuerv. MM v. 1000 νιν 206 Magdeb. Hageld. 33 cv. 500 Mυλ 32 Magdeb. Lebens v. 200 0 v. 5003 26 * Magdeb. Rũqcvers.⸗ Ges. 100 Near Niederrh. Gut. A. 102 0. 50O0-sꝛ Nordstern, Lebrs. 200¶0σ. 10002. Oldenb . Vers. Gs. 2M / ov. S500 M. ceuß Lebnẽr.· G. M ov. 5 0σ ten Nat. Vers. 250 / gv. 400 Mer covidentia, 10 9 0 von 1000 fl. hein Bst ld 10 ev. Iooo Rhein⸗Wstf Rcko. 10 90. 4004 24 Sach . Rück Gef. do o v. 500 MM, 75
ff in demselben Regiment:
r Klasse des Herzoglich n Haus⸗Ordens:
in demselben Regiment; Rilitär⸗Verdienstkreuzes la sse:
reiherrn von Beaulieu⸗ igiment von Wittich (3. Hes⸗—
hiefigen Postanstalten abgegeben, oder, soweit es der Umfang
gestattet, in die Brieffasten gelegt werden. Hierbei wird aus⸗
drücklich hervorgehoben, daß die Einrichtung sich lediglich
auf die in Berlin verbleiben den frankirten Brie fe ꝛc. erstreckt und daß eine frühere Bestellung als am 1. Januar
nicht erfolgt.
Es wird im Interesse des betheiligten Publikums ersucht, von dieser Einrichtung einen möglichst ausgedehnten Gebrauch zu machen. .
Berlin C., den 16. Dezember 1892.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector, Geheime Ober⸗Postrath. Gries bach.
Inhaltsangabe zu Rr. 6
des vᷣssentlichen Anzeigers (Commanditgesellschasten auf Actien und Actiengesellschasten) für die Woche vom 12. bis 17. Dezember 18282.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 19. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Fin eiter Klasse: Maltzahn im 5. Thürin⸗ . ; ö . ö H (Großherzog von Sachsen); Actien · Bierbrauerei in Essen a. d. Ruhr Bilanz, Dividende, . bherʒzog . ch Verloosung 2X4 12.12. älterer Finie- * *ilanz Dividende 33 13.1 zweiter Klasse: . ,, , . 238 16. 12 coni in demselben Regiment; Dividende 299 17.12. Bilanz 295 13.12. Bilanz, Dividende 296 14/12. Bilanz 298 16.12. 296 14. 12. 356 14. si5. 365 153. 3. 395 13. 3. 5 c HIS 5 1 4 . . s desselben Ordens: ö m und von Frankenberg n Regiment; desselben Ordens: Zecke in demselben Regiment; esselben Ordens:
iherrn von Harstall und d Regiments⸗Adjutanten von
inseriren den Gesellschaft der Bekanntmachung
ldd
Verord nung, = betreffend das Verbot der Einfuhr von frischen Fellen, Klauen der Wiederkäuer ꝛc. aus dem König
reich der Niederlande. , . Einziger Paragraph. des Königlich nieder⸗ Mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirth= n Sranien⸗Nassau: schaft, Domänen und Forsten wird das unterm 12. d. M=) neling, Commandeur des erlassene Verbot der Einfuhr von Wiederkäuern 2c. aus dem ziments Nr. 94 (Großherzog Königreich der Niederlande auf die Einfuhr von frischen und frisch gesalzenen Fellen und von frischen Hörnern und Klauen der Wiederkäuer, von frischen Klauen der Schweine, sowie von unbearbeiteter — beziehungsweise keiner Fabrikwäsche unterworfener Wolle, von ebensolchen Haaren und Borsten aus diesem Lande bis auf weiteres ausgedehnt. Aachen, den 17. Dezember 1892. Der Regierungs⸗Präsident. von Hartmann.
Ittien⸗ Bierbrauerei Lübeck in Lübeck . Ictien⸗ Bierbrauerei zum Plauenschen Lagerkeller — Dresden.. Actien⸗Bierbrauerei zu Polbitz
* Bilanz, Dividende
Bilanz
Auflösung, Gläubiger⸗ Aufruf Generalversammlung Einzahlung Bilanz Bilanz, Dividende Liquidation, Gläubiger⸗ Aufruf
1 m boberen
von den
0! 21 = = = 0 80! ——1— *
20M 15.112. 294 12.12. 299 17.12. 299 17.12. 294 12.12.
294 12.12.
Ittiengesellischaft Halina — Posen Attiengesellschaft Neue Bonner Zeitung — Bonn
8 ** o —
Twen * 2 11cm 1 1 Ge⸗ wos B z * 2 F 0 UHR uüd Db
* . Verlaufe n Verlause
e
R.⸗ u. St.⸗A.“ Nr. 297 vom 15. Dezember 1
f
b schwach. Ictiengesellschaft St. Petersburg in Liquidation — Lübeck
ziemlich fester Ge⸗ aM
— (. 3 g. sammthaltun lagen nu
ruhiges Geschãft a
kom- — miatzen; md N
1nd *
ig; Schweizerische Bahnen schwach, rdbahn nach festerer Eröffnung abgeschwächt. und beck⸗B 1. 8 * 2.
er; Disconto⸗Commandit⸗Antheile nach fester ung abgeschwãcht, Actien der Darmstädter befeñtigt. Industriepaviere ziemli belebt; Schiffahrtsactien
anfangs fester und allgemein nachgebend. Gurse um 26 Uhr.
uptet und wenig Montan werthe rt, spãter ziemlich
Schwach. 30/0 Reichs⸗ und Staats⸗Anleihe 85, 90, Creditactien 166,75, erl. Sandelsgesellschaft 132,50, Darmstãdter Bank 131,00, Deutsche Bank 158,00, Disconto⸗Com- mandit 176 25. Dresdner Bank 137,75, National⸗ Bank 11125, Canada Pacifie ——, Duxer 216,40, Elbethal 96 25. Franzosen ——, JGalizier M220, Gotthardb. 153 75, Lom barden 39 00, Dortm. Gronau 98 87, Läbeck⸗Büchener 13675, Mainjer 11000, Marienburger 57 62. Ostyr. 68, 60, Mittelmeer 195 37,
ince Henry 63, 67, Schweizer Nordoft 19937, Schweizer Central 11437, Schweizer Union 6737. Warschau⸗Wiener 197 25, Bochumer Guß 11800, Dortmunder 55 25, Gelsenkirchen 13275, Harpener Hütte 124 00, Consolidation 144 87, Dannenbaum 82, 75, Hibernia 106 00, Laurahütte 4 75, 1 Am. Pad. 90 90, Nordd. Lloyd 9g3 00, vnamite Truft 13475. Egypter 4/9 — —, Italiener 9200, Mexikaner 78 87, do. neue 77,50, Russ. Orient II. S637, do. Consols 95, 09, Russ. en 203,25, Desterr. 1860er Loose 126.37, Ungarische 4 0/0 Golb rente 95 00, Türkenloose 90 50.
Frankfurt a. M. I9. Dezember. (W. TB.) (Schluß⸗ Carse.) Londoner Wechsel WM. 335 Pariser do. 80 925, Wierer do. is., d. . Fin, , Hen, Silberrente 82 C5, do. m3 o Paxierrente 82 60, do. 4 M Goldrente 95 40. 1860er Loose 126 60, Le g ung. Golbrente 86 00, Italiener M 30, 1880 er Ruffen 7 00 3. Drientanl. 66 20, 4 9 Spanier oz Nuit ggyrter 165 H- Gon. Tär̃ 5, 40 tü 4. Anleihe 86 60. 3,09 port. Anleihe 21 70. 5 0 serb. Rente 75, 60, Ser. Tabackrente 76, 20,
Wien, 20. Dezember. B. T. B.) Fest. Ung. Creditactien 363 00, Oest. Greditactien 313, 85, Franzosen 29699, Lombarden I 75. Galizier Urs, Nordwestbahn = EG lbetbalbahn 227 *, Dest. Pavierrente 87 327, DOest. Goldrente — —, 8 oo ung. Papierrente 100, 45. 40,0 ung. Goldrente 11405, Marknoten 59, 05, Napoleons 5.57, Bank⸗ verein 11475, Tabacactien 168, 00, Länder- bank 225.50.
London, 19. Dezember. (B. T. B.) E SSchluß⸗ Curse.) Engl. 2d o/ g Cons. 97. Preuß. 400 Conf. 107, Italienische 50/0 Rente 833, Lombarden sI, 4 cg consol. Russen 1889 (3. Serie) 983, Gonv. Türken 213, Oest. Silberr. 82, do. Gold⸗ rente 98, 429 ung. Goldrente 96, 4059 Spanier 64 t, 6 o/o Egyrt. 933, 49 unif. Egypt. 99, 44 0/9 egyytis Tributanleihe 977, 6oso con- solidirte Mexikaner 788, DOttomanbank 137, Canada PVacifie 91, De Beers Actien neue 1s, Rio Tinto 165, 40,0 Rupees 623, 6 o/o fundirte Argentinische Anleihe 69, 5 00 Argentinische Goldanl. von 1886 697. Argent. 43 Yo äußere Goldanl. 38, Neue 3 oIo . 85, Griechische Anl. v. 1881 687, Griechis Mon cpol⸗ Anl. v. 1887 59, Brañilianische Anleihe v. 1889 585 YVlatzdiscont 11. Silber 385 16
In die Bank flossen 25 000 Pfd. Sterl.
Paris, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluh⸗ Curse.) 30/0 amort. Rente 89 624, 3 Co Rente 98, 97 *, Italienische 5 00 Rente 8365, 400 ungarische Doldrentè 725. JII. Srient. Anleihe 66 35, 4c Rufen 1889 95, 10, 40½ unificirte Egypter 230, bo span. äußere Anl. S4t, Conv. Türken 205, Tärk. Loose 91. 10, 4p /o r. Türken Obl. 7-00, Franzosen 63875, Lombarden —— Lomb. Prioritãten — B. ottomane 599, 00, Banque de Paris 685,00 Banque d' Gscompte 169 00, Credit foncier 10657, Ersédit mobilier 132.00, MNeridional · Anleibe ——, Rio Tinte 411, 80, Suez⸗Actien 2663. Credit Lyonn. 780,00, B. de France 39990, Tab. Dttom. 369. 62, 24 oο engl. Cons. — Wechsel auf deutsche Plätze 172/18, do. auf London k. 25.121, Cheg. auf London 26, 14, Wechsel Amsterdam k. 206 096, do. Wien k. 207, 25, do. Rabrid E. 436 55, Portug. TJ, 3 0 Ruffen so o, Privatdiscont 21.
Paris, 19. Dezember. (W. T. B.) Boule vard⸗ verkehr. 399 Rente 99, 00, Italiener 93 60, 4*o0 ungar. Goldrente , Türken 2,06, Türken⸗ loose I, 10, Spanier 643. Bangue ottom. 599 00, 3 og Portugiesen 2. 81, Tabackactien 360. Behauptet.
St. Petersburg, 19. Dezember. (W. T. e. Wechsel auf London 99. 30, Ruff. II. Drient⸗Anl. 10275, do. III. Drient · Anl. 1945, do. Bank für aus- wärt. Handel 29, St. Petersburger Disconto⸗ Bank 45, St. Petereb. internat. Bank 457, Ruf. . ee g , 158, Große Russ.
isenbahn 255, Russ. Südwestbahn ⸗Actien 115.
Gek. 260 t. Kündigungspreis 149 M Loco 1409 - 154 6 nach Qual. Lieserungsqual. 147 A, gelber mãrk. 147 bez, per diesen Monat 148 50 = 149 bez., per Jan. —, per März⸗April —, per April Mai 151,75 — 152 bez., per Mai⸗Juni 153,50 bez., per Juni⸗Juli —.
Roggen per 1000 kg. Loco wenig Angebot. Ter⸗ mine behauptet. Gekünd. 150 t. Kündigungspreis 135,5 SJ Loco 124 - 135 M nach Qual. Lieferungs⸗ qualitãt 131 , inländischer guter 131 — 1325 , klammer 127 6, per diesen Monat 136 — 135,5 bez., per Dejbr⸗Januar — per Jan.⸗Febr. 1393 —, per März⸗April —, ver April⸗Mai 135 — 134,75 bez., per Mai⸗Juni — per Juni⸗Juli =
Gerste per 1 ooh kg. Wenig Kauflust. Große . 140-165, Futtergerste 120-140 4 .
Hafer ver 1000 kg. Loco gut behauptet. Termine
wenig verändert. Gek. 250 t. Kündigungspr. 142 4 Loco 135 — 158 Æ n. Q. Lieferungsqualität 1140 Pommerscher und preußischer mittel bis guter 137 — 142 bez., feiner 143 - 147 bez. schlesischer mittel bis guter 137 — 143 bez, feiner 144 - 148 bez., per diesen Monat 142 — 147,25 bez., per Dejbr.⸗ Jan. —, per April Mai 137,5 —– 133, 25 – 138 bez., per Mai⸗ Juni 139,5 bez., per Juni⸗Juli —. Mais ver 16000 kg. Loco unverändert. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — * Loco 119-130 M0 nach Qual., ver diesen Monat 116 — 115.5 bez., per Dezember⸗Januar — per April⸗ Mai 109 6
EGrbsen ver 19000 kg. Kochwaare 169 — 205 *, hoch. Victoria bis 210 , Futterwaare 135— 158 4A n. Q.
Roggenmehl Nr. O0 u. 1 per 100 Kg brutto incl. Sack. Termine gut behauptet. Gelündigt 250 Sack. Kündigungspreis 1735 „, per diesen Monat 17,35 bez, per Dejbr⸗Januar — per Jan.-Februar . ö ver Febr⸗ März —, per April ⸗Mai 17,70 -
7, 65 bez.
Rüböl pr. 100 Kg mit Faß. Fester. Getündigt — Ctr. Kündigungspr.! — 6 Loco mit Faß == ohne Faß — per diesen Monat 19,3 bez., per April⸗ Mai 49,8 — 502 bez. .
Petroleum. ( Raffinirtes Standard white) Per 106 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- mine — Gek. — kg. Kündigungspreis — A Loco —, per diejen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 X 1000 — 100000 nach Tralleg. Getünd. — KäÜndigungspreis - Loco ohne ö. 51 bez.
Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe 1001 à 10099 — 10 0000 nach Tralles. etũndigt — L Kündigunge preis — Loco ohne Faß 31,5 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchkabgabe 1601 à 100 09 — 10 000 ½ nach Tralles. undigt — L. Küũndigungspreis — “ Loco mit Faß — per diesen Monat —.
unverandert. Angekommene Weizenladungen geschäfts⸗ los. Von schwimmendem Getreide Weizen weichend, Gerste geschäftslos, Mais ruhig.
Glasgow, 19. Dezember. (W. T. B) Roh⸗ eisen. Anfang.) Mixed numbers warrants 41 shh. 64 d. (Schluß) 41 sh. 79 d.
Amfterdam, 19. Dezember. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen auf Termine unverändert, pr. März 169, pr. Mai 170. Roggen loco geschäftslos, auf Termine feft, pr. März 125, pr. Mai 122. Rüböl loco 26, pr. Mai 253.
Antwerpen, 19. Dezember. (WB. T. B.) Petro- leummarkt. (Schlußbericht. ) Raffinirtes Type weiß loco 123 bez. u. Br., pr. Dezember 123 Br., pr. Januar 13 Br., pr. Januar⸗März 131 Br. Ruhig.
New⸗York, 19. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗JYork 93, do. in New-⸗Orleans gi sis. Raff. Petroleum Stand. white in New - York 5,33, do. Standard white in
biladelphia 5,45 Gd. Rohes Petroleum in New⸗
ork 5, 40, do. Pipe line Certificates pr. Januar —. Stetig. — Schmalz loco 10,35, do. (Rohe & Brothers) 10,50. Zucker (Fair refining Muscopados) 3. Mais (New) pr. Dezember oo, pr. Januar 503, pr. Mai 523. Rother Winterweizen loco 763. Kaffee Rio Nr. 7] 163. Mehl (Spring elears) 2.90. Getreidefracht 14. Kupfer 12425450. Rother Weizen vr. Dejember 747, pr. Januar 75t, pr. Mal 7953. pr. Juli
S804. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Januar 15, 990,
per März 15,50.
Chicago, 19. Dezember. (W. T. B.) Weizen vr. Dez. 693, pr. Mai 767. Maig pr. Dezember 415, Sve short clear nom. Pork vr. Januar 15,823.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 19. Dezember 1892. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. ö. . ᷣ Rin der. Auftrieb 2843 Stück. (Durchschnittspreis fũr Io xg J. Qualitãt II 18.0, II. Qualitã: 192 68 1c, iI. Qualitãt 83 - 96 M, LV. Qualitãt 72 — 80 16 Schweine. Auftrieb 1 505 Stück. (Durch chnittpreis für 100 Eg.) Mecklenburger] 110 , dschweine: a. gute i104 —– 108 66, b. geringere Is = 1352 16, leichke Ungarn — — bei 20 Co Tara, Bakony 2 bei 25 Eg Tara pro Stũck, Serben — S6. Russen — 16 . Kälber. . 1783 Stüdg. ( Durchschnitts⸗ preis für 1 Kg.) L. Qualitãt 1, 14-1422 66, II. Qualität 10656 - 1, 12 , II. Qualitãt O6 bis
ftrieb 7147 Städ. QDurchschnittẽ · preis für 1 51. Qualitãt O6 - G96 ., II. Qualitãt 0.66. -= O72 Æ II. Qualitãt -
. . * . * . Ittiengesellschaft Vulkan — Duisburg⸗Hochfeld ö. Lctien verein für das Albert⸗Theater zu Dresden⸗Neustadt
2 * w * J 3 Hünfeld — Hünfeld
. Allgemeine Teutonia! — Leipzig
lltenburger Actien Brauerei — Altenburg nhalt⸗Dessauische Landesbank — Dessau
uckerfabrik Wallwitz — Wallwitz
Renten⸗ Capital⸗ und
ltchimedey Actiengesellschaft für Stahl und Eisenindustrie — Berlin * ö 1
— —— — 2 —— — — — — — — — — — — ——
des Ser oglich Sr aun fchweigischen Srdens Heinrichs des Löwen: dem Major z. D. von Donop vom Landwehr⸗Bezirk Weimar; des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen Albrechts⸗Ordens: dem Oberst⸗ Lieutenant Freiherrn von Eberstein, etats⸗ abigen Stabsoffizier im 5. Thüringischen Infanterie⸗Regiment Nr. (Großherzog von Sachsen), und dem Major von Weller in demselben Regiment; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Hauptmann Perlet in demselben Regiment; des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren— zeichens: dem — Schüßler, . dem Vice⸗Feldwebel Schr umpf und dem Sergeanten Glaser, sämmtlich in demselben Regiment; des . erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Major von Hochwächter in demselben Regiment;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich sächsisch en e der Kalk fa n fen oder vom weißen Falken: dem Rittmeister Freiherrn Grote, à la zuite des 2 Brandenburgischen Ulanen⸗Regiments Nr. 11, Adjutanten 22. Divifion;
Statuten ⸗Aenderung Generalversammlung Bilanz Generalversammlung
Aufgebot Bilanz, Aufsichtsr., Div. 295 13.12. Verloosung, Restanten,
Coupons einlõsung
Bilanz, Dividende
363 1335. öh 17 s. 4 13.5. 3. 13. is. 3353 16. . 333 13.5. zor 15. i.
294 12.12.
nnt; sowie
ischen Ehren-Medaille ber:
und dem Musik-Dirigenten
egiment.
ss 14/12.
299 17/12. s Reich.
r haben Allergnädigst geruht:
dem Kaiserlichen Statthalter
S⸗-Universität, Geheimen Ober⸗
zu Straßburg den Charakter
———— = (heimer Ober⸗Regierungs⸗Rath
Range der Räthe erster Klasse, und
dem Präsidenten des Ober⸗Landesgerichts zu Colmar von
Vacano den Charakter als Kaiserlicher Wirklicher Geheimer
Ober⸗Justiz Rath mit dem Range der Räthe erster Klasse zu verleihen.
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: die nachfolgend genannten Beamten des Reichs- Schatzamts, nämlich den Rechnungs⸗Rath Greve zum Geheimen . Rath, den Kanzlei⸗Rath von Massow zum Geheimen Kanzlei⸗ Rath, den Geheimen expedirenden Secretär und Calculator Gothan zum Kanzlei⸗RRath und den Geheimen expedirenden Secretãr und Calculator Schlag zum Rechnungs⸗Rath zu ernennen, sowie den Werft⸗Verwaltungs⸗Secretären Mundt in Kiel und Scherenberg in Wilhelmshaven den Charakter als Rechnungs⸗ Rath zu verleihen.
Bekanntmachung. Neujahrs⸗Briefverkehr.
Zur Förderung und Erleichterung des Neujahrs-⸗Brief⸗ verkehrs soll es wie in den Vorjahren gestattet sein, daß Stadtbriefe, Postkarten und Drucksachen, deren Bestel⸗ lung in Berlin am 1. Januar früh gewünscht wird, bereits vom 26. Dezember ab zur Einlieferung gelangen können.
Der Absender hat derartige Briefe 2c, welche einzeln durch Postwerthzeichen frankirt sein müssen, in einen dauerhaften, u. U. gut verschnürten Umschlag ꝛc. zu
Königreich Preußen.
Auf Ihren gemeinschaftlichen Bericht vom 2. November 1892 will Ich genehmigen, daß die Oberaufsicht über den Betrieb, sowie die Leitung der gemeinsamen Angelegenheiten, insbesondere des Kohlenhandels der Steinkohlenbergwerke „König“ in Königshütte O.⸗Schl. und, Königin Luise“ in Zabrze &—⸗Schl. einem besonderen Beamten aus der Klasse der Werksdirectoren der Staatsbergwerke mit dem Amtssitz in Zabrze O⸗=⸗Schl. übertragen wird, welcher sich bei der Führung dieser Dienstgeschäfte der Bezeichnung:
„Königliche Centralverwaltung⸗.
der Steinkohlenbergwerke König und Königin Luise“ zu bedienen hat, und ermächtige Sie, den Minister für Handel und Gewerbe, die hiernach erforderlichen Maßnahmen zu treffen.
Pleß, den 28. November 1892.
Wilhelm R. Freiherr von Berlepsch. Miquel. An den Minister für Handel und Gewerbe und den Finanz⸗Minister.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
Dem Königlichen Bergwerks- Director, Ober⸗Bergrath Vogel in Zabrze ist die Leitung der Königlichen Central⸗ verwaltung der Steinkohlenbergwerke „König“ und „Königin Luise“ übertragen worden.
Finanz⸗Ministerium.
Der Kataster⸗Secretär Heidfeld zu Osnabrück, sowie die Kataster⸗Controleure Wilhelm Hoffmann in Birnbaum, Johannes Hoffmann in Weißensee, Koehr in Hildes⸗ heim, Lau ff in Northeim, Oels in Rawitsch, Schumacher in Dülken, Ulrichs in Emden und Wiendieck in Bersen⸗ bruck sind zu Steuer⸗Inspectoren ernannt worden.
Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.
Dem Consistorial⸗Assessor Eduard Meyer in Breslar ist auf Grund Allerhöchster Genehmigung die etatsmäßige Stelle eines juristischen Mitgliedes bei dem Königlichen Con⸗ sistorium der Provinz Brandenburg verliehen worden.