1892 / 302 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

. z 7 7 7

964] oułursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns S. Güttler hier, Kneiphöfische e f. Nr. 21, ift am I7. Dezember 1893. Mittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Pfeiffer bier, Sackheimer Kirchenstraße Nr. 13. Anmelde⸗ frist für die Konkursforderungen bis zum 31. Ja—⸗ nuar 1893. Erste Gläubigerversammlung den 7. Jannar 1893, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Prü⸗ fungstermin den 27. Februar 1893, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrift bis zum 15. Januar 1893.

Königsberg, den 14. Dezember 1832.

Königliches Amtsgericht. Ma. 55943]

Ueber das Vermögen des Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Friedrich Bernhard Döring hier, Dufourstr. 32 ist heute, am 19. Dezem⸗ ber 1893. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren erõffnet. Verwalter: Hr. Rechtsanwalt Schumann hier. Wahltermin am 7. Januar 1893, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1893. Prüfungstermin am 2. Februar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Januar 1893.

Königliches Amtsgericht Leipzig. Abth. Na,

den 19. Dezember 1892. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

Isõöõ9g 44] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Schuhmachermeisters Johann Stühm in Malchin wird heute, am I7. Dezember 1892. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ehmann in Malchin wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Fe⸗ bruar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Dienstag, den 10. Januar 1893, Vormittags 10 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag. den 21. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr, por dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfelgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 109. Januar 1893 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Malchin, den 17. Dezember 1892.

Sroßh. MecklenburgSchwerinsches Amtsgericht.

56158 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Hutmachermeisters Sermann Kulse zu Neustadt O.-Schl. ist heute, am I7. Tezember 1892. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfabren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Henkel hier. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung den 16. Januar 1893, Vormitt. 10 Uhr. Prü⸗ fungs termin den 18. März 1893, Vormitt. 10 uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1893.

Nenftadt O.⸗S., den 17. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

d962] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Fleck in Kutzleben ist am 17. Dejember 1892, Bormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Talter Gerichtzaffistent Beilicke in Weißenfer. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 14. Januar 1893 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 13893 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 16. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, allgemẽ iner Prũfungstermin 16. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr.

Weiß ßensee, den I7. Dejember 1392.

Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung.

55945 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Ernft Fritzsche Jjum. in Zeitz, Judenstraße 2, ist am I7. Dezember 1392, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aly in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. De⸗ zember 1897. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1893. Erste Glãubigerversammlung: L4. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr. Präfungstermin: 18. FZe—⸗ enar 1893, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Mr .

Zeitz, den 17. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Rittler.

655957 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Stadtraths Friedrich Rismmann in Zerbft wird heute, am 18. Dezember 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ sffnet. Der Kaufmann Carl Schrader in Zerbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 18. Januar 1893 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung stebt am 13. Januar 1893, früh 10 Uhr, an. Prfungstermin ist auf den 26. Januar 1893, früh 10 Uhr, anberaumt.

Herzogliches Amtsgericht zu Zerbft. Fran ke.

55949] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restauratenrs Franz Bernhard Schönfelder in Olbersdorf Raiser= saa wird heute, am 18. Dejember 1892, Mittags II ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Beckert in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Januar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters fowie äber die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 1. Januar 18923, Vormittags 12 Uhr,

und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 1. Februar 1893, Vor⸗ mittags 12 üihr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. . . Königliches Amtsgericht zu Zittau. Eisold, A⸗R. Posselt, G.⸗S.

55995 Konkursverfahren. =

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Lösenbeck zu Altena wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30 No vember 1592 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskrãftigen Beschluß von 30. November 1892 beftãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altena, den 15. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

55996 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereiwaarenhändlers Ewald Kämper zu Dahle wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 30. November 1892 angenemmene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. No⸗ vember 1892 bestäãtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altena, den 15. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. 55993 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Carl Scholl aus Barmen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben.

Barmen, den 15. Dezember 1392.

Königliches Amtsgericht. I. sõõg 48] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Posamentierwaarenhändlers Hermann Wudke tzier, Hochmeisterstr. 25, ist infolge Schlußver⸗ ftheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 14. Dezember 1892.

Du ring, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

55 g55] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Engen Lewin hier, Friedrichstr. 2, in Firma Lewin Æ Roeßler, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. November 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. November 1892 bestãtigt ist, auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 16. Dezember 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

55947 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Destillateurs Ewald Lange hier, Belferter⸗ strahe 4 ist infolge Schlußvertheilung nach Abhal—⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 16. Dezember 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

561789 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Tuchhändlers Max Hartmann beabsichtige ich eine Abschlagsdividende don 250 zur Vertheilung zu bringen. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei Abtheilung 74 des Königlichen Amtsgerichts J. niedergelegten Verzeichnisse betragen die zu berück⸗ sichtigenden Forderungen 101 928 Æ 24 4. für welche ein verfügbarer Massebestand von 25 300 4 vorhanden ist. eber den Termin der Auszahlung werde ich den Herren Gläubigern besondere Nachricht zugehen lassen. Berlin, den 19. Dezember 1892. Conradi, Verwalter der Masse.

sHöõd994 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Schneidermeisters Karl Heinrich Kempe in St. Michaelis ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.

Brand, den 19. Dejember 1892.

Schindler.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sõ6l19]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Johann Franz Fuchs hierselbft ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben.

Bremen, den 19. Dezember 1892.

Der Gerichtsschreiber: Stede.

5s g5 l] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns S. L. Becker, früher zu Breslau, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Breslau, den 14. Dejember 1892.

Jaehnisch,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55940 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Wackernagel zu Burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Burg, den 12. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

561541 g. Autsgericht Crailsheim.

Durch Gerichtsbeschluß vom 26. November 13892 wurde der Beschluß des K. Amtsgerichts Crailsheim vom 26. Oktober 1892, insoweit durch denselben das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Hofmann, geb. Pränner, Ehefrau des Bauers Johann Hofmann in Nenfstädtlein, Gemeinde Tautenbach, eröffnet worden ist, aufgehoben.

Den 17. Dezember 1892.

Unterschrift), Gerichtsschreiber.

G6 56 gsonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Zacharias Oypenheimer, Manufactur⸗ waarenhandlung zu Tarmfstadt, ist zur Prufung der nachtrãglich angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 11. Jannar 1883, Vor⸗ mittags 11 Üüühr, vor dem Großherzoglichen Amts gericht J. hierselbst, Hũgelstraße 31 / 35, Zimmer 14, anberaumt. .

Darmstadt, den 185. Dezember 1892.

Kümmel, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. I.

56153 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Meyer Katharina, Kurzwaarenhändlerin, Ehefran von Josef Gordner in Erstein, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. No- vember 1892 angenommene Znang reralfich durch rechtskrãftigen Beschluß vom 30. Nevember 1892 bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben.

Erstein, den 17. Dezember 1892.

Das Kaiserliches Amtsgericht.

sõb lõõ] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Ed. Hirsch, in Firma Ed. Hirsch zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Greifswald, den 14. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

55954 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Louis Eduard Schulze in Firma Friedr. Schulze in Halle a. S., Leipzigerstraße Nr. S3. ist zur Ab⸗ nabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußher⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger aber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Januar 1893, Vor- mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierselbft, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. I1, bestimmz

Halle a. S., den 15. Dezember 1392.

Große, Secretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

55955 Ronkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Abelmann, in Firma C. Abel⸗ mann Sohn, zu Halle a. S., große Steinstraße Nr. 5, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Jannar 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, kleine Steinstraße Nr. 8, Zimmer Nr. 31, anberaumt.

Halle a. S., den 16. Dezember 1892.

Große, Secretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.

Deffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren.

Das am 4. März 18927 über das Vermögen des Johann Imhof, Sattler und Krämer, in Fnkenbach wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts hier vom 9. ds. Mts. nach abgehaltenem Schlußtermin auf⸗ geboben. ;

Kaiserslautern, 19. Dezember 13892.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

655398)

sHõd87] stonkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spezereihändlers Johann Weis zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 7. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 55988] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Modistin Pauline Köster, geborene Holthoff, zu Köln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 10. Dejember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. sõõgsg] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arnold Oster zu Köln wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.

Köln, den 14. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

sõßg30]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Clemens Auguft Brinkmann, Schuhmacher und Schuhwaarenhändler zu Köln-Ehrenfeld, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Köln, den 16. Dejember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

56157 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeifsters G. Koschel zu Königshütte wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Oktober 1892 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestatigt ist, hierdurch aufgeboben.

Königshütte, den 16. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. sõ5õ 991] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann vom Bruck zu Velbert wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Langenberg, den 14. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

sõ5 942] Bekanntmachung.

In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ mögen des Bäckers Karl Zobel in Dernbach, wird Termin zur Prüfung einer nachträglich an—⸗ gemeldeten Forderung des Ludw. Wilh. Thon in

Sontra in Höbe von 4093 6 30 3 vor unter⸗ zeichnetem Amtsgericht auf den 4. Jannar 1892.

Mittags 12 Uhr, anberaumt. Lengsfeld, den 17. Dezember 1892. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II.

Kästner.

56178 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über da Vermögen des Schneidermeisters Johann Klystz zu Neiße soll die Schlußvertheilung erfolgen. Der für die Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt 6 414. 03 4, zu berücksichtigen sind 6 1996. 12 3 nicht bevorrechtigte Forderungen.

Neiffe, den 14 Dezember 1892. Der Verwalter der Konkurs masse: Ferd. Ziegler.

55963 Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sutmacherseheleute Johann Georg und Maria Birkner in Nürnberg wird nach Abbal- tung des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ vertheilung aufgehoben.

Nürnberg, den 13. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Tauchert.

Zur Beglaubigung:

Der geschãftsl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, K. Ober⸗Secretãt. sõõg3 9]! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapezierers und Decorateurs Anton Karle—⸗ wicz aus Posen wird nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des angenommenen Zwangẽvergleichs und Ab⸗ kalt img des Schlußtermins aufgehoben.

Posen, den 17. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.o

559561 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwaarenhändlerin Marie Mehyer, ge⸗ borene Melnik, zu Samter ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf den 11. Januar 1893, Vormittags RI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 7, bestimmt.

Samter, den 16. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

(L. S.)

55953 In dem Marie Mener schen Konkurse soll die Schlußvertheilung mit Genehmigung des Konkurs— gerichts erfolgen. Dazu sind 982, 85 S verfügbar. 9 berũcksichtigen sind Forderungen im Betrage von 5212,01 1p, darunter keine bevorrechtigten. Samter, den 19. Dezember 1892. Der Verwalter: Julius Peyser.

655997 . K. Württ. Amtsgericht Vaihingen. Konkursverfahren. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Konrad Schmid, Fabrikarbeiterseheleute in Enzweihingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Den 17. Dezember 1892.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: Weber.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

55970)

11049 C. J. Am 1. Februar k. Is. tritt für den Per onen. und Gepäckverkehr zwischen Stationen der Directionsbezirke Breslau und Bromberg einerseits und Stationen der Königl. Sächsischen Staatsbahnen andererseits ein neuer Tarif in Kraft, welcher neben Ermäßigungen auch Erhöhungen erhält.

Nähere Auskunft ertheilt die Verkehrs⸗Controle IJ. hier, Carolastraße 1.

Dresden, am 20. Dezember 1892.

Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, zugleich namens der mitbetheiligten Verwaltungen.

55999 Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M.“ Oldenburg.

Am 1. Januar 1893 gelangt der Nachtrag IX. zu dem obenbezeichneten Verkehr zur Einführung. Der⸗ selbe enthält Aenderungen und Ergänzungen der be⸗ sonderen Bestimmungen zur Verkehrsordnung und der besonderen Tarifvorschriften, sowie Ergänzungen einzelner Ausnahmetarife.

Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ stellen.

Frankfurt a. M., den 16. Dezember 1892.

Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.

s5õb 35]

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 30. Nobember d. Je. bringen wir bierdurch zur Kenntniß, daß die im Güterwerkebr fär den fran⸗ zöfisch⸗ belgisch⸗deutsch⸗rnssischen Verband don 13. Januar 15885 (Heft J. und JL) enthaltenen Aus- nahme Tarife J. If. und III. far Flachs, Flachs⸗ heede und Werg sowie Hanf für den Verkehr bon Rußland nach Belgien und Frankreich nicht mit dem 13. Januar, sondern erst mit dem 1. März 1893 zur Aufhebung gelangen.

Ueber die au Stelle derselben mit dein letzt- genannten Tage etwa in Kraft tretenden neuen Aus⸗ nahme⸗Tarife bleibt weitere Bekanntmachung vor⸗ bebalten.

Köln. den 21. Dezember 1892. ;

Königliche Eisenbahn Direction (linksrheinische).

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗

Anstalt, Berlin S). Wilhelmstrage Nr. 32

. d Noslauer S

zum Deutschen Reichs⸗Anzei

M 302.

Ferliner Börse vom 21. Dezember 1892. Amtlich festgestellte Curse.

Umrechnungs⸗Sätze. 1Doldlae 1156 Nark. 1 Franc. Siea, el, 6 gäalren add. .

Galben ssterr. Sähcung J Nark. ] 18 Nark. 1 Gulben holl. 1,370

150 Rar 100 Rubel 320 Nart. 1 ire Sterling 20 Mart

Wechsel. . . 3. . Brã feln Antwy. do. do. Slandin. Plãtʒe.

Kopenhagen. London

e e.

do. do. Madrid u. Bare. 100 Pes. 1 100 Ves.

33

I

ö ö. 5st. Wahr. K Schwein. Nlätze Italien. Väpe

do. do. St. Petersburg

0 3 o , , e, .

4

do. Warschau .. 8 T.

Geld Sorten und Banknoten.

Belg. Noten.

ue St. 20 306 Engl. Bkn. 1 * 20,3256

20 Fres. St. 16, 185b B Fri Bin 1005. . 81,056 0

Dalat. pr. St. = Soergẽ St. 20.306

8 Guld.⸗St. Dollars p. Et. Imper. vx. Et. do. pr. 500 g f. —, Dest. 2 do. Imp.. 500gn. Amerik. Noten

1000 u. 5008

do. kleine 4, 15256 2 Am. Cy. 3. N. J. 4, 15256 B

land.

ult. Dez. ult. Jan.

Italien. Noten 78,20 . Noten 112.256 )

Russ. do p. 100R 203,056

Nart. 1 Mart Sanco =

. 1

2 . . .

163 256 163 566;

1

.

20 Lobi 14 65 b I o) 85d;

850,75 G Not. 168 406

vlbos 65 iS h Ioboos iss 165

263,00 203, 00 b

Börsen⸗Beilage ger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 21. Dezember

Schwen. Net. 5 736 b;. Ruff. Jolleour. 324,55 G do. eine 321 366 6

Zins fuß der Reichsbank: Wechsel 4/0, So mb. A n. Sb .

Fonds und Staats Papiere.

86. Z.⸗Tm. Stüde zu 4 ots ar, n, m. Ded Honor O06

o. ds. n . 99, 90 bz l 3 * versc. Sb (20s 60G do. do. ult. Dez. 85, 806 Preuß Gons. Anl. 4 versch. S000 -‚ 150106 756 do. do. do. 31.4 10 5000—- 200100, 10 do. do. do. 3 I 16 ᷣσσσ 4300 do. do. ult. Dc. ö, S5 G Pr. n. D. R. g. St. 3 versch. 500200 do. do. ult. Dez. S5, 80G 102.006 ö 100,006 J . e do. do. 41 1. Berl. Stadt. Obl. 3

10 10 b 102, 40 b;

.

do. do. 1889

do. do. Grefelder Danziger Deffauer 0 do. dl Dũůsseldorfer .

do. d9. 1890 Elberf. St. ⸗Obl. Gfsen St⸗ Obi. I.

1

Dio 256 5B 1063, 006 gr 65G

dõ, 50 B

3000 - 200 96206 1000-200 96, 706 2000 200 88,25 B 2000-200 88,25 97,306 97,306 103,606 102, 50G do. 83533 00 g5 75 G Ofthreuß. ry. O. 5 h 60 - Go ps 56 G Posen. Prov. ⸗Anl 31 11.7 5000 - 100 95,506

. wr at- .

—— —— =

ce es es eG es Gs - Ge, Os Ge, e, . e, ds . = 8

. h

Magdebrg St A do. do. 183891

52

es . = es

88

0 = = de

do. do. t.

stocker S Schldo. d Brl Kfm. Syand. St.⸗ A. 91 Wester. Yror⸗Anl zz

Berliner do. do.

do. ö Landschftl. Central

do.

de.

Osthreußifche K

Land. Cr. do.

de. n. Sichsiche⸗

Schles. altlands

do. do.

de. landsch. neue do. do. do.

o. Idsch.

do.

80. S 1

d8.

o. . .

. . Wstyr.rittrsch. I.

do. do. do. nenlnosch

annoversche essen⸗Nassau . Run u. Neumãrk.

do. do.

* 1 41 1

ed es n ds eis Ces ie, =, e.

2 He Go re f.

* —29* 8s 8 . . ö 3 . = 3 = g = 3 e . = . m.

96

Regensbg. StA 3 1.2. 8 5000 Rheinvrov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 1.4. 10 1000 u. I. 7 Ibo ao ν:

. 3000 200 95,206 do 1

1

w

war- =

ti. 614.

71.1. ö! .

3332 1 2 4 2 2 2 2 1 2 —— 2 —— —— —— ——

iS - 3605

98,7

zor ooh: O S5õ, 25 b; G do. 1390

699,50 G

3000-200101 5000 00 3000 —– 75 102 3000 60 3000-60 3000-150 3000 -= 150 5000-100 3000 100 5000 - 100 3000-100 50060 -= 100 5000-100 5000 —᷑! 200 5000-200 5000 -= 1090 1000-100 5000 ‚=209 5000 = 2090 5000-60 86 906

102756

96,25 b B 112. 109, 150104. 306

50 88, 80 bz

86, 60 bz

97, 80G

97, 806 ö 97, 806 ö 97, 80G 102, 97,006 103,

. 36,90 6

5b do. Posensche

do. w Rhein. u. Weft l. do. do. 808 Se ,,. 603 Schlesische..

Badische Gisb⸗ A

Brem. A. S5. 7 38

Grgbr gl. deñ. Db.

dSambrg St Rnt. do. St. Anl. S6 vdo.

do. ; Meckl. Eisb Schld.

506 ãchs. St.- Rent. 3

Schlsw.⸗Holstein 4

2

5 .

* 18 . 3.3.

1

= U L C G d

; dw. Pfb. u. Cr. 3 98,00 ; do. 4 Wald Pyrmont 4 Württmb. 1 - 83 4

103 25 b; G 38. 706 103.20 b 102 806 1027,90

Solo los-

106. 736 r 50 bn B

oo 97, 50 bij B .

9

. ,. 353 U

. Bad. Pr. A. de s7 560 bi Bayer. Pram. A. obi SFöln. Md. Se Sch z Dessau. St Pr. A. 3 , . Loose 3 übecker Loose . 3 Meininger 7 fl..

Braunschwg Loose

Oldenburg. Loose z

Farpenhni. 7. -. Sta

Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. Dt. Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000 -- 350100006

Ii.

rhefs. Pr⸗-Sch. v. Ansb.⸗Sunʒz . 7flæ - v. S aRrr * 2 2 Augsburger? fl⸗L

ö! 1

J *.

2.

Stck

cr e *

Nuslandis . . gs. J Tm. Argentinischeßo / Gold⸗A. fr. 3. do. do. kleine- do. 40 / do. innere -- do. 46/0 äußere v. 88 do. do. llei Barletta Losse Bukarester Stadt Anl. 4d 5 1.5.11 do. do. kleine 5 1.5.11 do. do. v. 13888 5 1.6.12 do. do. kleine 5 1.6.12 Baenot Aires o / Pr. A. fr. 3. do. do. leine- do. 0 /o Gold⸗Anl. 88 do. do. kleine Chilen. Gold ⸗Anl. 1388 4

do. do. do. Staats⸗Anl. v. 863

do. Boderedpfdbr. gar. 37 1.1.

Egyptische Anleihe gar. do. priv. Jul. do. do. do. do. do. do. pr. ult. Dez.

Egypt. Dasra St. Anl. 4 15. 410

Finnland. Oyp. Ver. Anl. 4 153.9

Finnlaͤndische Loose . v. Std do. St. G.⸗Anl. 1882 4 1.6.12 do. do. v. 18864 1.1.7

do. do. ;

Freiburger Loose

Galiz. PFrovinations Anl. 4 1.1.7

Gꝛnua 150 Lire⸗.

d *

ee d = 4 2

do. do. 500er 5 do. cons. Gold⸗ Rente 4 1. o. do. 100er 4 1.4. do. kleine 4 1.4. Monopol Anl.. . 4 I.. do. kleine 4 1.1. Gld. 0 (ir. ar.) 5 do. mittel 5 do. do kleine 5 1612 dolland. Staats ⸗Anleihe 34 1.410 Gomm. Cred⸗· . 3 15.2. fteuerfr. Hyp. Obl. Æ 1.4.10 Nationalbk. Pfdb. 4 1.4.10

che Fonds.

Stũ de

1000 - 100 De].

500 - 100 Pes.

1000 - 100 DPes.

1000-20 R

100 100 Lire

10 Be 30 4 1050 - 405 (0560 - 405 SOM - 500

15 Fr. 10000 - 30 f. 180 Lire

do.

do. pr. ult. Dez. 2 amort. 7. 3 514. openhagener Stadt Anl. 3 dissab. St. Ani. S6 I. i e e Gia . unf h,

mb. Staats Anl. v. S2 4 Mailander Loose⸗

1 ) Merikanische Anleiße do. do. ö6 wpversch. kleine 6 versch. Dez. 18906 versch. 10er 6 versch. Ver 6 versch. Do. pr. ult. Dez. Staats. Eisb.⸗Sbi 5 1.17 o. kleine 5 II. 1.7

1.3.9

200-20 E

Anleihe

1000 1060 RbI. P.

32 236 6; B 1 2a i Jong? b do. do. 5

Neufchatel 10 Fr.... . p.“ ( New ⸗JYJorker Sold Anl.

44 9063 Norwegische ypb* - Obl. 4640 do. Staats · Anleihe 38. 303 * Dest. Gold⸗ Rente 38. 0082 do. do. kleine 38, 106 ; do. pr. ult. Dez. 18,30 G Paier Rente 96,00 836 2 do. do.

86 25 b G do. pr. ult. Dez. 95,80 G J 36, 25636 do. pr. ult. Dez. 36 30636 Silber tente 36. 90bz G 54,50 bz 54,50 bz 88,506

1065, 10616

89 i

*

C e- Ce Ce hy .

b ße

3

do. pr. ult. Dez. Loose v. 1854... 4 1.4. Cred. Loose v. 58 x. 110,75 bz 1860 er Loose. 5 1.5. 80,6063 kl.. do. px. ult. Dez. do. Loose v. 1864. . p. S 3, 10bz kl. f. do. Bodencredit · Pfbrf. 4 L.5. 112,00 do. Liquid. Pfandbr. . 4 92 80bi G Port. v. S8 /S . G. I. 93 fr. 100,10 bz do. do. inel. Coup.v. I. 10.99 100, 1066 do. do. 6 do. do. II. i. C. 1.4.92 fr. 98, 103 do.do. incl. Coup.v.l.I9. 99) 95, 25 bz kl. f. do. Do. ex. C.

84,906; do. do. H. VIIH.Em. 4 1.410 35, 50et. bi G63. Rum. Staats ⸗Obl. fund 5 1.6.12 80. 306 kl. f. ö mittel 5 2 12125 J kleine 5 21,25 6b ö amort. 5 64. 09 b3 G da. kleine 5 54.790 6bIG J 1889 4 18756 . kleine 418, 56 . 1890 4 45,806 do. do. 1891 4 57, 70 bz B Rufs. Engl. Anl. v. 1822 5 57,70 3B do. do. kleine 5 57,70 b G do. do. von 1859 3 57,70 bi G do. cons. Anl. v. So H er 4 57, 70 b G do. do. Ler 4 101,60 do. do. vx. ult. Dez.

106106 do. inn. Anl. v. 1887 4 69,30 bz kl. f. do. do. pr. ult. Dez. 95,306 fl.. do. do. I. 4 15.1. 97, 00b kl. f. do. Gold Rente 2 1.56.

6

v. 13845

O8

= = , = d , , e, e, n= = = = . ü

92,20 b B do. do.

S7, 0B 2 do. do. pr. ult. Dez. 982.20 do. St. Anl. von 1889 4 50, 80bi G do. do. kleine 4 S0, 0 bi G do. do. 1890 I. Em. 4 verich. an. do. do. III. Em. 4 41.6051 bo m. IV. Em. 4 19106 do. cons. Eisenb. Anl. 4

IS, 20h; . Do. da. der 4 18256 do. do. Ler 4

82 10h do. do. pr. ult. Dez.

S 25a 8, 10bi do. do. HI. 4 versch. 76,70 bi do. Drient · Anleihe II. 5 1.1.7 77,00 do. do. pr. ult. Dez.

76, Soa, 50 bi do. do. vr. ult. Dez.

66, 80 b) do. Nicola Obligat. 4 1.5.11 7,50 bz do. do. eine 4 157 5, 166

823 0 COO

Polnische Pfandbr. 1 -= * 117.

s 36 do. Tab Monop In 44 1.1610 Raab · Srazer Präm . Anl. K 28220 om. Stadt ⸗Anleihe L 4 1.410

—— SS wi

10 Fr

1000 u. 500 6 G. Ho - 50 4

2400-204 4A

O 1000 u. 20 fl. G.

200 sJ. G.

1000 n. 100 si. 1000 u. I00 fi

1000 u. 100 f. 1000 v. 100 fl.

100

260 fl. K.M. 100 fl. Oe. W. 1000, 500, 10 fi.

100 u. 50 f. 20000- 200 Æ 3000 - 100 Rbl. 1000 - 100 Rbl.

2030 4

406

500 Lire 500 Zire

300 . G

1006 u. 550 . 6.

1036 u 518 2

111 X

1000 u. 100 2

625 Rbl. 125 Rbl.

10000 - 100 Rbl.

1000 - 125 Rol.

5000 Rbl.

1000 - 125 Rbl.

125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. sch. 625 125 Rbl. G.

500-20 500-30 500 20 Z 125 Rbl.

1ͤ00 u. 160 debl. . 6 . do. do. Rr s 1611 100 a. ioo bl. p.

.

do. Poln. Schatz ⸗Obl. 4 1.4.10 500 - 100 Rb. S.

333,606 126,30 bz 126,204, 25 bz 326,25 bz

*. S3 60 bi Gkl. f. S.

62,30 bz kl. f. 33,10 b G 31,403 30,406

33, 10G 31,40 bz

30, 40G 69,90bt .

100 Q = 180fl. 8s. IG. doMG S

86,30 bz G T8 S3, 75 636 8 101,90 bz 101,906 G 102, 106 37,00 bz*

97, 306 *

82, 10bz3G

82, 10G 82, 10 b

82, 10h G

4.

83, 006 7206 97206 .. 30a, 20 b;

105,756 Birf.

Io io 164 166

4 66, A66, 10 bz

1

.

wuss. Poln. Schatz⸗ Pr. ⸗Anl. von 1864 5

5. Anleihe Stiegl. 309. Boden⸗Credit.

9. DD. Gntr. Bder. ꝓj

Sch do. do. do. do. do. do. do.

do.

Schweiz. Gidgen. rj. J

do.

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5

do. do. 360. d8.

wed. St.⸗Aul. v. 133

do. von 18665

EHS ss 4 8

2 2 02

gar. .

Rurländ. Pfandb 4.

6

2 1

1 1 1 1 1 1

. . .

339 do. v. 1890 31

ö

. ö . .

de Ce

1 1

3 6

do. klein Stãdte⸗Pfdbr. 33 8 do. neueste

Ss = = . m .

ö

21

C —— d= G

Rente v. 18845 do. pr. ult. Dez. do. v. 5585 5 1.5 do. xx. ult. Dez.

Spanische Schuld ö ö 4 inn ene

do.

Stockblꝛn. Pfdbr. v. S dd

do.

Stadt Anleibe

Türk.

Administr.

do. pr. ult. Dez. 11.1.7

do. v. 18 5.11

do. 3.9

do.

do. neue v. do. kleine do. G Anleihe v. 65 A. ev. do. B.

do. do.

.

—— 86 6 . p w m ö

35 kleine 5

ö do. consol. Anl. 1890 4

priril. 15850 4 153.

Zoll · Sbligationen o

Loose vollg. .. 5 D GEgyy

do. do. Grundentlast Dbl. 4 Venetianer Loose Wiener Communal⸗

Zuricher Stadt ⸗Anleibe 31 1.6.12

Gold · Inxest.· Anl.

do. kleine 5 I. do. px. ult. Dez. fr. p. Et d 0.

do. do. do. vr. ult. Dez.

1

1 do. do. 4 * c

k 7

5 5 . Pfbr. 5

100 Rbl. 100 Rbl.

10 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

400 *

Sooo = ooo A

10 Thlr.

3000 —-—300 H0oO0 - 3000 Æ

1500

boM0 u. 300 A 3000 300 A

1000 Fr.

10000 - 1050 Fr.

400 400

400 4

240M - 1000 Pes.

.

I 00σ —‚·—200 Kr. 20M 200 Kr. 20M - 200 Kr. So) M0 = 400 Kr. S00 u. 400 Kr. s 0bMOσ —-—400 Kr. S800 u. 400 Kr. doo o = So Fr.

1000-20 Z 10M ·¶ 20 X 1000-20 X

000 - 20 E

4000 T. 2000

400 00 400 **

25000 0500 Fr.

500 Fr. 00 Fr.

Obl. ke4 1.4. 10 150 u. 100 Rbl. S. DMM 2σ0 G

157, 506 139, 80 b 71,60 b 104,206 93,20 87, 75b 63 506 9450 94,50 86 00 61G 91, 90 b 102,40 kl..

98,20b kl.f.

ꝑI, 75 bi G 21, Soa, 7 bi S9, 706

39, 706

74. 10b

386 256

9400 bi

so0 25 bz

go, 10â99et. a0, 10 p

loo ᷣ20 * 20 * 100 1M f. ooo f. 100 fi.

1000 n. 200 5. G.

93, 006

98, 006 g6, 30 et. b B 96, 50 et. bi & 96,706 96,20 bz

103, 106 101,20bGkl. 5. S5, 106

Türk. Tabackg · Regie Let. 4 11.3

do.

do. vr. Dez.

Eisenbahn · Brioritãts⸗Actien nud Cbli Bergisch⸗ . II. k o

do. Berl.

3 i 7] MN. 9. 6 414.

z360Mλ·· 3600 A 300 600 A

nir, .

177, 75 bz

ationen.

89 006 99,006

1

k 33 k 8 e,, 2 2 . en, , , , , , ö , , . / / = ? . * . . ? ** k ö * —— —— ö . e, ö ,, . k . J —— . ? 3 2 . 8 . ö z ö ö 3 ö —— 3 e,. ** J! , 1 2 . . 1 8 2 . d .. . r

. e d, , k r mr , r, , m, . Tr, er,, . 2

w