.
Kd
16, 806 104.406 67 603
A io
9
26 ri ! K cl Sy Sudenb. Nasch Sũdd Inn. 40: Tavetenf. Nordh. Tarnoroißz .. ö do. 9 6 nion, 32 an n . ev. Wei abler .
39, 00bz 113, 0063 16, 756 94,006
100 100 1000 658,006
3 3353333335335
do. (Bolle Wilhelmi Wein Wisse n Bergwt. 0 13, 006 Zeitzer Maschtnen 2 300 225,00
Ver fichernugs · Gesellschaften. Gurt und Dioidende = pr. Sta.
Dividende pro 1830 1891 Aach ⸗M. Feuerv. 2 M½Mν o. 10004 450 460 110606 Aach. Ruüchrs.- G. 20 ον OO 120 120 Brl. and. a. Wff e. 200 / 3. 500M 120 120 17506 Brl. Feuer · G 2M 0.10090 1568 100 20096 Brl. Hagel⸗ A. G Wr. 190930. 30 0 385
Brl. de bens v ⸗ G 20 ½ο LO 1725 181 Cõl a. Sagelvs . G. 2M. 5pMOOsà 12 014106 Coln.· Nudhors - & 2 M r 0. 45 8206 Coloni, Feuers WM v. 10000ι 00 5026 Concordia, Sebo. Mov. 19000υ. 15. 11456 Dt. Feuer Berl. 2M Mv. 10002 S4 15406 Dt. Aoyd Berlin M s v. 1 000M 2000 3400 Deu scher Phõnix 20 * v. 1000 fl. 120 — Dtich. Trnõp.· V. 28 te. 240 130 14003 82. Allg Tray. 10*πνοo- 109003 300 355306
Dũ ssid. Trsx. V. IO) /g v. 1000 M 255 34756 Elderf. Feuervrs 2M s. 1000. 270 50306 . A. V. 20* v. 1000 Ba 200 * 25556 ecmania / Sebnsv. 200 οο. OO! 45 10906 Gladb. Feuervrs. 2M) / v. 10002 30 790 Leipzig. Feuervrs. HM υν ο. 10000 720 720 168006 Mag deb. Fenerv. 070 v. 1000 206 39456 Magdeh Hageld. 33 0 v. oo αν, 32 5286 Magdeb. Lebens v. 205 0 v. 500MM, 26 25 15 b3G Magdeb. Růckver . Ses. 100 , , 45 Dao G Niederrh. Gut. A. 10. 500Mνυ, 60 1048 Noꝛrdstern, Lebyf. 2M 10004220 983 18003 Dldenb Verf. Gf 26 / ov. Sd su w. 66 555 d d. v. õ 00 371
2 = . 0 0 2 3 . . . . . . , . . . . 6 . . m n, , n , m m,, , ,,,
3
.
8
ceuß Nat. Vers. 250 / gv. 00 2½ν. 66 S606 coridentia, 10 ½ von 1000 fl. 45 — hein Wst? Ald. 1 OQ0ο . 10002ν½ 30 4 Rhein. Wstf . Rco 10 ον. 00 24 916 Sach f. Ricks - Gef. Ses v. Sb d s, 75 8136 Schls. Feuerp.· S. 2M v. 500? 100 17183 Thuringia, V⸗ S 200 0. 10004240 41008 Trans atlant. Gũt. 20). v. 1500 75 — Union, Hagel vers. 0 M9 v. 50020 40 5156 Victoria, Berlin 2M . 10002 162 165 37006 Wi dtsch RfB. 200 er Joo qu, S 1555 Wilhelma Magdeb Allg. 10042 30 7248
Fonds⸗ und Actien⸗Börse.
Berlin, 21. Dezember. Die heutige Börse er⸗ öffnete in schwacher Haltung, da die Neigung zu Realisationen und speculativen Verkäufen auch heute vorherrschend blieb. In dieser Beziehung waren die weniger günstigen Tendenzmeldungen, die von den fremden Börsenplätzen vorlagen, und andere in demselben Sinne wirkende auswärtige Nachrichten von bestimmendem Einfluß.
Auf fast allen Gebieten, namentlich aber für leitende Bank⸗ und Montanwerthe stellten sich die Curse anfangs niedriger. Von Bankactien büßten Disconto⸗Commandit⸗Antheile etwa 1400, Oester⸗ reichische Creditactien O. 40 συο ein, während andere speculative Banken sich besser behaupten konnten.
Auf dem Montanmarkt hielten sich nur Bochumer Gußstahl unverändert, während Dortmunder Union Stamm⸗Prioritãten, unter Berücksichtigung von 100 Couponabschlag, 0, 755, Laurahütte O, 60, Kohlenactien etwa G40 - 0, 75 oυο einbũßten.
Auch sonst zeigte sich die Gesammthaltung schwach und das Geschäft blieb wieder sehr still. Inländische und die Mehrzahl fremder Eisenbahnactien hielten sich ganz unverändert, schweizerische sowie russische Transportwerthe lagen schwächer. Schiffahrtsactien blieben billiger angeboten.
Fremde Anleihen und Renten verkehrten meist auf gestrigem Schlußniveau, Mexikaner verloren 0,0 co, Rubel curse 0, 2 6
Nach 1 Uhr befestigte sich der Gesammtmarkt in⸗ folge von Deckungen und besonders Bank⸗ sowie Montanwerthe konnten sich etwas im Curse erholen.
Deutsche und preußische Staatsanleihen waren meist unverändert. Eisenbahn⸗Prioritäten bei etwas vermehrten Umsätzen vorwiegend fest.
Der Kassamarkt verlief ohne einheitliche Tendenz und blieb jehr ruhig; Bau- und Terrainwerthe zu⸗ meist schwãcher.
Der Privatdiscont wurde mit 2750 notirt, Ultimo⸗ geld mit 33 — 3* o gegeben.
Gurse um 2 br. Fester. 3 0½ Reichs⸗ und Staats ⸗Anleihe S5, 90, Creditactien 166,37, Berl. , , ,,. 133 00. Darmstãdter Bank 130,75, Deutsche Bank 158,12, Disconto⸗Com- mandit 175 87, Dresdner Bank 138 00, National- Bank 112,90, Canada Pacifie — —, Durer 216,60, Elbethal 96, 10, Franzosen —— Galizier 9220, Gotthardb. 153, 87, Lom barden 38, 87, Dortm. Gronau M00, Lübeck Suüchener 137.00, Mainzer 109.57, Marienburger 57 40. Ostyr. 658, 60, Mittelmeer 1095 25,
ce Henry 653,25, Schweizer Nordost 102.00,
chweizer Central 13 75, Schweizer Union 67,10, Warschau⸗Wiener 19675, Bochumer Guß 118,25, Dortmunder 54 75, Gelsenkirchen 132, 50, Harpener Hütte 123,75, Consolidation 145,10, Dannenbaum S250, Hibernia 106. 25, Laurahũtte 93,87, Hamburg Am. Packt S0 37, Rordd. Eisvd g5 T3, Byngmite Trust 133,575. Egrpter 4/9 — — Italiener 9200, Mexikaner 78. 10, do. neue 76, 50, Russ. Orient 1II. 66.12, do. Consols 98, 1090. Russ. Noten 203,00, Desterr. 1860er Loose 12637, Ungarische 4 0lo Goldrente 6 20, Tärkenloose 90, 25.
Frankfurt a. M., 9. Dezember. (B. T. B.) (Schluß˖ Carse.) Londoner Wechsel 20, 34, Pariser do. 80, 96, Wiener do. 169,25, 4 060 Reichs⸗Anl. 107,15, Deftr.
Silberrente 32, 15, do. 41 3 o Papierrente 8270,
Do. 4 0/0 Goldrente 985 00, 1865er Loose 126 50, 45.9 ung. Goldrente 96 20, Italiener 92 10, 1880 er Russen 7,00, 3. Orientan. 66 20, 40690 Spanier 64 30, ini. Cgypter 100, 90, Gond. Turk. 21.90, 4900 Cetürk. Anleihe 86, 60, 3 6 port. Anleihe 22, 0),
Soo serb. Rente 75,30. Serb. Tabackrente 75.90, H o/o amort. Rumän. 96. 90, Ho / cons. Mex. 77,20. Bohm. bahn 295 00, Böhm. Nordbahn 156.70, Mittelmeerb. 10320, Galizier 183 Gotthardb. 153 87, Mainjer 109. 80, Lombarden 793, Lũb.⸗Büch. Eisenb.
136,80, Nordwestbahn 1781, Creditactien 2663,
Darmstäãdter 131,50, Mitteld. Credit 6,00, Reichs⸗ bank 149 40. Disconto⸗ Comm. 177,50, Dresdner Bank 1358,20, Bochumer Gußstahl 114.70, Dortm. Union 49 50, Harvener Bergw. 124,10, Hibernia 106,90, Westeregeln 9700. ivatdiscont 30 /o.
Berliner Handelsgesellschaft 133,00.
Frankfurt a. M., 20. Dezember. (W. T. B.) Effecten · Societât. (Schluß.) Desterreichische Greditactien 2653, Franzosen —, den 791, Ung. Goldrente — —, Gotthardbahn 153,90, Dis⸗ conto⸗Commandit 176, 10, Dresdner Bank 137,69. Bochumer Gußstahl 114340, Dortmunder Union — , Gelsenkirchen 133.00, Harpener 123 409. Hibernia 106,20, Laurahütte 94 30, 30/9 Port. 2.00, Italien. Mittelmeerbahn —— Schweizer Centralbahn 11470, Schweizer Nordostb. 103,80, Schweizer Anion 67,50, Italien. Meridionaux — —, Schweizer Simplonbahn 52,50. Ruhig.
Sambnurg, 20. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Curse. ) Yr. 400 Consols 106, 90, Silberrente 82 05, Desterr. Goldrente 88.00, do ungar. Goldrente 96, 10. 1860er Loose 127,00, Italiener 92,20, Credit- actien 265 59, Franzofen — Lombarden 199 90, 1889er Rufsen 95,00, 1883er Russen 100,75 2. Orient ⸗ Anleihe 62.20, 3. Drient⸗Anleihe 64. 20, Deutsche Bank 158, 95, Disconto Commandtt 176, 10 Berliner Handelsgesellschafi 13250, Dresdner Bank 138 00, Nationalbank für Deutschland 110.75, Damburger Commerzbank 101, 80, Norddeutsche Bank 129, 50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 136,60, Marien⸗ burg ⸗Mlawka 57.20, Ostpreußische Südbahn 68. 25, Laurahütte g3, 890, Norddeutsche Jute⸗ Spinnerei S6 50, A. -C. Guang Werke 150,09, Hamburger 1 89, 75, Dynamit -⸗Trust⸗
ctiengesellschaft 127. 00, Privatdiscont 33.
Gold in Barren pr. Kilogramm 288 Br. 2784 Gd.
Silber in Barren pr. Kilogramm 111,75 Br., 125 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20 26 Br., 2021 Gd. London kurz 20,344 Br., 20 29 Gd., London Sicht 20365 Br., 20 333 Gd., Amsterdam lg. 167,40 Br., 167, 0 Gd., Wien Ig. 169 35 Br, 167,25 Gd., Paris Ig. 8050 Br., 86.20 Gd., St. Petersburg lg. 202,00 Br., 200,00 Gd., New⸗ Vork kurz 419 Gd., 4,15 Br., do. 60 Tage Sicht 4,15 Br., 4,09 Gd.
Samburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Creditactien 265 25, Lombarden — —, Russische Noten 203, 00, Disconto⸗ Comm. 175,75, Packetfahrt 59,0, Laura 93,50, Trust Dynamit 126 75, Anglo Continental Guano 150. Schwach.
Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) ESchluß⸗ Curse. ) Destr. 41 o/ 9 Pap. 97, 99, do. 5 o do. 100,50, do. Silberr. 97 56, do. Goldr. 116,20, 40 ung. Goldr. 114095, 5 Co do. Pav. 100 59, 1869er Loose 143,75, Anglo Aust. 149 75. Länderbank 25. 40, Creditact. 315,50, Unionbank 237,50, Ungar. Credit 362.75, Wien. Bk-V. 114375, Böhm. Westb. 347,00. Böhm. Nordb. 185,00, Busch. Eisb. 446,00, Dux ⸗Bodenb. = Elbethalb. 226 75, Galizier 217,75, Ferd. Nordb. A798, 00, Franz. 296, 00, Lemb. Czern. 246, 50, Lombarden 91,75, Nordwestb. 212 00, Par⸗ dubitzer 191,50, Alp. Montan 50 75, Taback-Act. 168 60, Amsterdam 989,40, Dtsch. Plätze 59, 05, Lond. Wechs. 120,10, Pariser do. 47.773, Napoleons 9.573, Marknoten 59, 065, Russ. Bankn. L194, Silber⸗ couv. 100,00, Bulgarische Anleihe 108,00.
Wien, 21. Dezember. (W. T. B.) Resewirt. Ung. Creditactien 362 50, Dest. Creditactien 315, 15, Franzosen 29525, Lombarden 91.75, Galizier T75, Nordwestbahn — — Elbethalbahn 226,75, Dest. Papierrente 97, 23, Dest. Goldrente — —, 8 oo ung. Papierrente 100,473, 40 ung. Goldrente 114 00, Marknoten 59. 00, Napoleons , 573, Bank- verein 115,25, Tabackactien 168 00, Laͤnder⸗ bant 225.75.
London, XW. Dezember. (B. T. B.) ( SSchluß⸗ Curse.) Engl. 2 oso Cons. 73, Preuß. 48,0 Conf. 107, Italienische 5 o/ Rente 83, Lombarden 31, 4 99 consol. Rufsen 1888 (3. Serie) 983, Conv. Türken t, Oest. Silberr. 82, do. Gold⸗ rente 98, 4990 ung. Goldrente 969, 400 Spanier bt, 63 Egypt. 334, 40/g unif. Egypt. 993, 44 9 egyptische Trihutanleihe Rr, Sö/ 9 con- solidirte Mexikaner 79, Dttomanbankt 131, Canada ¶ Pacifie 91t, De Beers Actien neue 177. Rio Tinte 166, 40/0 Rupees 62, 6o/o fundirte Argentinische Anleihe 69, 35 Argentinische Goldanl. von 1886 693, Argent. 4 Yo äußere Goldanl. 385, Neue 30 / Heichs. nl. 85, Griechische Anl. v. 1881 674, K Monopol Anl. v. 1887 589, Brasilianische Anleihe v. 1389 68, Platzdiscont 14, Silber 3715 13
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,53, Wien 12.15, Paris 25,52, St. Petersburg 231118.
Aus der Bankt flossen 10 9000 Pfd. Sterl.
Paris, 20. Dejember. (W. T. B.] (Schluß ⸗ Curse.) 3 9½ν amort. Rente 9g. 523, 3 99 Rente 98 90, Italienische 5 o Rente 83,35, 4 00 ungarische Goldrente 97,31. III. Drient⸗Anleihe 66,20, 4060 Russen 1889 88,20, 40/0 unificirte Egypter 10000, 40j0 span. äußere Anl. 644, Conp. Tuͤrken 2205, Türk. Loose 90 60, 40/0 Prior. Türken Obl. 7.09, Franzosen 637,50, Lombarden — — Lomb. Prioritãten . B. ottomane 598, 06, Banque de Paris 682.00. Banque d' Escompte 151,00, Credit foncier 160656. Crédit mobilier 13200, Neridional Anleibe 632,00, Rio Tints 409,30, Suez ⸗Actien 2ß57. Credit Lyonn. ——, B. de Frange 3995, Tab. Dttom. 3690 00, 240 engl. Cons. — . Wechsel auf deutsche Plätze 17211 /2, do. auf London k. 25, 121, Cheq. auf London 25,14, Wechsel Amsterdam 6. 306 00, do. Wien k. 207, 12, do. Madrid k. 30. 75, Portug. 22, 93, 3 0 / Russen S0, 00, Privatdiscont 21.
Paris, 20. Dezember. (W. T. B.) Boule vard⸗ verkehr. 300 Rente 98,55 àz gs, 371, Ital 93,30, 4 0, ungar. Goldrente N, Türken A, 92, Türken⸗ loose 90.70, Spanier 6431. Banque ottom. 594 90, 3YIo Portugiesen —, Tabackactien 359. 00, Rio Tinto 408, 0. Schwach auf gerichtliche Verfolgung von Parlaments⸗Mitgliedern.
St. Petersburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Wechsel London (3 Monate) 9, 8o, do. Berlin do. 1895, do. Amsterdam do. 82, 40, do. Paris do. 39,65, -Impęrials 799, Ruff. 46 1889 Consols 1541, do. Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gest) 243, do, do. von 1866 (gest.) 2211, do. 2. Drientanleihe 1026,
do. 3. Orlentanleihe 1945, do. K / g innere Anleihe — do. 4h / g Bodencredit Mandbriefe 157, Große Rufs. Eisenbahnen 2566, Russ. Südwestbahn ⸗Actien 1147, St. Petersburger Disc ontobank 491, do. Internat. 1 HS], do. Privat ⸗Handels bank 392, Ruff.
ank f. auswärtigen Handel 289, Privatdiscont 4.
Amsterdam, . Dezember. 9 T. B.) (Schluß⸗ Curse. ) Desterr. Papierrente Mai- Nob. verz. S165. Desterr. Silberrente Jan. Jull verz. 803, April⸗ Okt. verzl. =. do. Goldrente — 409 ungar. Goldrente 957 Ruß. gr. Eisenb. 123, Ruff. 2. Drientanl. 613, Conv. Türken 213, 39 0½ holl. ,, ,
iener Ma en 59, 30, Ruff. Zollcoup. 1923, Wechsel auf London 12,07.
Rem ork. 20. Dezember. (B. T. B.) (Schluß Curse. Wechsel auf London (60 Tage) 48446. Cable Transfers 4 87, Wechsel auf Paris 160 Tage) 5, 184, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 851, Canadian PVacifie Actien 89, Central Pacisie Actien N, GCGbicago, Milwaukee und St. Paul Actien 764, Illinois Central Actien 983, Lake Shore Michigan South Actien 1303, Louisville und Nashville Actien 707, N. Y Lake Erie und Western Actien 233, N.⸗Y. Cent und Hudson River Actien 10999, Northern Pacifie Preferred Actien 483, Norfolt Western Preferred 372, Atchison Topeka und Santa Fs Actien 34, Union Pacifie Actien 38, Denver und Rio Grande Preferred 517, Silber Bullion 82.
Geld leichter, für Regierungs bonds 4, für andere Sicherheiten 46/8.
Rio de Janeiro, 19. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf London 14116.
Buenos Aires, 19. Dezember. (W. T. B.) Goldagio 179.25.
Producten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 20. Dezember. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Söchste Niedrigste k
Per 100 Kg für:
Sreisebohnen, weiße
11111840
von der Keule 1 g Bauchfleisch I kg... Schweinefleisch 1 Eg... Kalbfleisch 1 g. Bammelfleisch 1 kg Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 Eg . ander Vechte Barsche
Schleie
II -N —— 1 .
Si =
Berlin, 21. Dejember. (Am tliche Preis fe st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro⸗ leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) ver 1000 kg. Loco ruhig. Termine fest und höher. Gek. — t. Kündigungspreis — SS Loco 140- 154 16 nach Qual. Lteferungsqual. 147 , gelber mãärk. 147 148 bez. ver diesen Monat 150 — 15 bez., per Jan. —, per März⸗April — per Avril⸗Mai 152 —- 153 bez., per Mai⸗Juni 154. 25 - 154,5 bez. per Juni⸗Juli —.
Roggen per 1000 kg. LZoco in guter Frage. Ter⸗ mine höher. Gekünd. 150 t. Kündigungspreis 136 66 Loco 125 - 136 6 nach Qual. Lieferungs⸗ qualitãt 132 M, inländischer guter 132 — 133,5 , ver diesen Monat 135,ů75— 136,5 bez., per Dezbr. Januar —, ver Jan.-Febr. 15893 — per PMfärz⸗ April — per Wril⸗Mai 135— 135,75 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —.
Gerste per 1000 kg. Schwer verkäuflich. Große und kleine 140 - 165, Futtergerste 120— 140 0
n. Q.
Hafer per 1000 kg. Loco gut behauptet. Termine böher. Gek. — t. Kündigungspreis — M Loco 135 — 158 Æ n. Qual. Lieferungsqualitãt 140 0 Vommerscher und preußischer mittel bis guter 137 — 142 bez, feiner 143 = 147 bez. schlesischer mittel bis guter 1338 — 143 bez, feiner 144 - 148 bez., per diesen Monat 142.25 — 142, 75 bez., per Dezjbr. Jan. —, per Wril⸗Mai 138,75 — 139 bez., per Mai⸗Juni —, ver Juni⸗Juli —.
Mais per 1000 kg. Loco unverändert. Termine Dezember höher, andere Termine geschäftslos. Ge⸗ kündigt — t. Kündigungspreis — Sg Loco 119 — 136 S nach Qual., per diesen Monat 119 3 bez., per Dezember⸗Januar — per April⸗
ai —.
Erbsen per 1000 Kg. Kochwaare 160 - 205 A nach Qual., hochf. Victoria bis 210 , Futterwaare 135 — 158 4A nach Qual.
Roggenmehl Nr. O u, L per 1090 Eg brutto inel. Sack. Termine höher. Gekündigt 2560 Sack. Kündi⸗
ungspreis 17,4 16, per diesen Monat 17,4 — 17,45
ez, per Dezbr.- Januar — per Jan.⸗Februar 1893 — per Febr⸗März —, per April⸗Mai 17,7 — 17,75 bez.
Rüboöl pr. 100 Eg mit Faß. Höher. Gekündigt — Ctr. Kündigungspr. — S6 Loco mit Faß —, ohne Faß — per diesen Monat 49,7? M, per April⸗ Mai 50 2 — 50,3 bez.
Petroleum. ¶(Raffinirtes Standard white) per 1060 Kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine — Gek. — kg. Kündigungspreis — Loc — ver diesen Monat —
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 1001 X 10990½ — 19000 nach Tralleg. Getünd. — Kündigungspreis — “ Loco ohne Faß 51 bez. Spiritus mit 70 e ge, gabe 1001 * 100 09 — 10 000 0iG nach Tralles. ekũndigt — L. Kündigungspreis — Loco ohne Faß 31,5 bez.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe 10601 à 100 009 —=— 10 000 0 nach Tralles. ern big — 1. Kündigungspreis — Æ Loco mit Faß —. rere , ng R gehe chaabgabe. Beh
Sp MS Verbrau abe. Behauptet. Gek. 20 000 1. Krogpr. 30,6 S6 Loco mit Faß —, per diesen Monat 30,6 — 30,7 bez., per br. Januar und per Jan. ⸗Februar 1893 30,5 — 306
bez, ver März - pril — ver April Mai 31,38 - 32 — 31.9 bez., ver Mai⸗Juni 32, 1-323 — 32,2 bez., per Juni⸗Juli = per Juli August —, per August⸗ Seytember 33, 5— 33,7 — 33,6 bez.
Weizenmehl Nr. 00 * — 29 bezß, Nr. 0 1975 17,00 bez. Feine Marken über Notiz bezablt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 17,50 — 17 bez., do. feine Marken Nr. O u. 1 18,50 —= 17. 50 bez, Nr. 0 1,5 60 höher als Nr. O u. 1 vr. 100 Eg br. inel. Sac
Königsberg, 29. Dezember. (W. T. B. Ge⸗ treidem arkt. Weizen niedriger, Roggen behauptet, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 11700. Gerste flau. Hafer unverändert, leco pr. 2000 Pfund
ollgewicht 126. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd.
ollgewicht unverãndert. Spiritus pr. 100 1 1090/0 oco 483, pr. Dezember 49, pr. Januar 48.
Danzig. 29. Dejember. (W. T. B.) Getreide ˖ markt. Weizen loco unveränd. Umsatz 7530 To., do. bunt und hellfarb. — do. hellbunt 142, do., hochbunt und glasig 144 — 146, Regulirungspreis zu freiem Verkehr 145, pr. Dezember Transit 126 Pfd. —— do. pr. April ⸗Mai Transit 126 Pfd. 126 00. Roggen loco unverändert, inl. pr. 120 Pfd. 117-118, do. poln. oder russ. Trans. 100 - 102, Regulirungs⸗ preis zum freien Verkehr 18, do. pr. Dezember Transit 1290 Pfd. — pr. April⸗Mai Transit 101. Gerste große loco 115 — 134. Gerste kleine loco —— Hafer leer CGrhfen le- Spiritus pr. 10 900 Liter⸗Procem loco contingentirt 48.50, nicht contingentirt 29, 00.
Stettin, 20. Dezember. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. — Weizen loco still, 140 — 148, pr. Dezember 147,50, per April Mai 151,90. Roggen loco fester, loco 120 - 126, pr. Dezember 128 50, per April⸗Mai 132.090. Pominerscher Hafer loco neuer 127 - 135. Rüböl loco geschäftslos, Ver Dezjember 50.50, per April Mai 5100. Spiritus loco fester, mit 70 M Consumst. 30,00, vr. Dezember 29,50, pr. April⸗Mai 31,00. Petroleum loco 10,00.
Posen, 27. Dezember. (W. T. B.) Sxiritus loco ohne Faß (59er) 48, 40, do. loco ohne Faß (70 er) 28,90. Still.
Magdeburg,. 20. Dezember. (W. T. B.) Zu cker⸗ bericht. Kornzucker excl., von 920/00 1460, Korn⸗ zucker excl., 88 / / Rendement 1400. Nachvr. excl. 75 00 Rendement 11,89. Fest. Brodraffinade 1 27,75, Brodraff. II. 27,50. Gem. Raff. mit Faß 28,00. Gem. Melis J. mit Faß 26.00. Ruhig. Robzucker J. Product Trans. f. a. B. Hamburg pr. Dezember 14, 10 bez. und Br., pr. Januar 14,125 bez. und Br., pr. Februar 14227 bez., 1425 Br., pr. März 14,32 bez., 14.35 Br. Stetig. Bremen, 20. Dezember. (W. T. B. Börjen⸗ Schlußbericht. ) Raffinirtes Petroleum. ¶ Offieielle Notirung der Bremer Petroleum⸗Börse. ) Faßzfr. Ruhig. Loco 5,0 Br. — Baumwolle. Schwach. Upland middl, loco 50 g, Upland, Basis middl., nichts unter low middling, auf Termin. Lieferung, pr. Dezember 500 3, vr. Januar 50 8, pr. Febr. 51 , pr. März 51st 3, vr. April 5iz 3, rr. Mai 11 4. Wolle. Umsatz — Ballen. Schmalz. Fest. Shafer — 3, Wilcor — 38, Choice Grocery schwim. 51] 4, Armour 514 * schwim. — 3, Rohe u. Brothers (pure) 51“ 7 8, Fairbanks — J. Speck. Ruhig. Nobbr. Abladung short 46, De⸗ zember ⸗Januar⸗Abladung short clear middl. 44, long clear middl. 43. Taback. 582 Packen Brasil.
Samburg. 20. Dezember. (B. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loreo ruhig, holsteinischer loco neuer 150 — 152. Roggen loco ruhig, mecklenburgischer loco neuer 130 - 134, russischer loco rubig. transito 10 112. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) behauptet, loco 52. Spiritus loco behauptet, pr. Dezember 22 Br., pr. De⸗ zember ⸗ Januar 215 Br., pr. Januar⸗ Februar 215 Br., pr. April. Mai 213 Br. Kaffee ruhig. Umsatz — Sack. Petroleum matt, Stand. white loco 5.20 Br. pr. Jan. März 5,20 Br.
Hamburg, 20. Dezember. (W. T. B.) Kaffee. Nachmittagobericht) Good average Santos pr. Dezember 774, vr März 754, pr. Mai 743, pr. September 74. Matt.
uckermarkt. (Schlußbericht) Rüben ⸗Rohzucker L. Product Basis S8 / Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. Dezember 14,15, wr. Januar 14179, pr. März 14,40, pr. Mai 14,55. Fest.
Wien,. 29. Dezember. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 7.54 Gd, 757 Br. Er. Mai⸗Juni 749 Gd., 7.52 Br. Roggen wr. Frühjahr 656 God., 6,59 Br., pr. Mai⸗Juni 6,51 Gd, 6.54 Br., Mais per Mai⸗Juni 5, 1 Gd., 5, 14 Br. Hafer vr. Frühjahr 5, 80 Gd., 5,92 Br.
London, 20. Dezember. (W. T. B.) 96 0,90 Java⸗ zucker loc 165 ruhig, Rüben⸗Robzucker loco 143 fest. — Chili⸗Kupfer 46 13, pr. 3 Mt. 47 16.
Liverpool, 20. Dezember. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 8900 B., davon für Speculation und Export 1090 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: Dezember ⸗ Januar 55e Käuferpreis, Januar⸗Februar 55 /ao do., Februar⸗März 5is / . Werth, März ⸗April His / 9 do., rilMai Su / g Käufer⸗ preis, Mai⸗Juni 55 /sis Werth, Juni⸗Juli 5u / a do., Juli⸗August 55 d. Verkãuferpreis.
Glasgow,. 20. Dezember. (W. T. B) Roh⸗ eisen. Anfang.) Mixed numbers warrants 41 sb. 8 d. (Schluß) 41 sh. 7 d.
Antwerpen, 20 Dezember. (W. T. B) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht) Raffinirtes Type weiß loeo 123 bez. u. Br., pr. Dezember 123 Br., vr. Januar 13 Br., pr. Januar⸗März 138 Br. Ruhig.
St. Petersburg, ID. Dezember. (W. T. B.) Pro⸗ ductenmarkt. Talg loco 52.09, pr. August — Weizen loco 11,50, Roggen loco 8 00, Hafer loco 4,90, Hanf loco 44 00, Teinsaat loco 15,75.
Nem⸗YJork, 20. Dezember. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New - Jork 5, do. in New · Orleans 9 1si6. Raff. Petroleum Stand. white in New: Jork 5,35, do. Standard white in n, 5.45 Gd. Rohes Petroleum in New
ork 5,40, do. Pipe line Certificates pvr. Januar — Stetig. — Schmalz loco 1035, do.
Rohe & Brothers) 10.65. Zucker (Fair refining
uscovades] 3. Mais (Nom) pr., Detemher Wi, pr. Januar 495, pr. Mai 515. Rother
Winterwessen loco 754. Kaffee Rio Nr. 7 153. Mehl (Spring elears] 256. Getreidefracht, 1. Rupfer 15 754, 55. Rother Weizen vr. Dezember 4 pr. Januar 713, pr, Ra 75g. pr. Juli er mee; , , m erb. nr Januar Id S, per Marz 15,40. (
Chicago, 20. Dejember. (W. T. B.) Weizen * Der. 65, rr. Mal 63. Mals pr. Dezember Speck short clear nom. Pork pr. Januar 1556523.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Koͤniglich Preußischer
und
taats⸗Anzeiger.
Aer genigspreis beträgt vierteljährlich 4 „ 50 3.
Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an;
6 *
für Gerlin außer den Rost⸗Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Sinzelne URummern kosten 25 4.
Insertionapreia far den Raum einer Qruckreile 309 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
* J
des Veutschen Reichs · Anzeiger⸗
und Königlich HRreußischen Staatz- Anzeiger
Berlin §8 T., Wilhelmstraße Nr. 32. ;
M 303.
Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember, Ahends.
=*
1892.
Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr
nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, 8sW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-⸗Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt in Deutschen Reichs-⸗Postgebiet 4 6 50 3. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der geringe Vorrath reicht.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Geheimen Regierungs-Rath Hartmann zu Osna—⸗ brück den Roihen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Landrath des Kreises Wernigerode von Hertzberg, dem Fürstlich Stolberg schen Forstrath Roth zu Hasserode im Kreise Wernigerode und dem Pastor Fürnrohr zu Strenz—⸗ Naundorf im Mansfelder Seekreise den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, . . dem Landrath Grafen von Schlieffen zu Pyritz den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, sowie — em Fürstlich Stolberg 'schen Hegemeister Jochem zu Ilsenburg im Kreise Wernigerode und dem Fürstlich Stol⸗ berg'schen Wagenmeister Lengwinat zu Wernigerode das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung
der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:
des Comthurkreuzes erster Klasse des Königlich sächsischen Albrechts Ordens, des Sterns zum k Großherzoglich sächsischen Haus⸗ Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken und des Commandeurkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen:
dem General⸗Intendanten des Großherzoglich sächsischen , . in Weimar, Königlich preußischen Kammerherrn Bronsart von Schellendorff;
des Offizierkreuzes des Königlich sächsischen
Albrechts⸗Ordens:
dem Major a. D. und Rittergutsbesitzer Freiherrn von
Seherr-Thoß auf Ober⸗Röhrsdorf, Kreis Fraustadt;
der Comm andeur⸗Insignien erster Klasse
des Herzoglich anhaltischen Haus-Ordens Albrechts des Bären:
dem Unter⸗Staatssecretär im Ministerium des Innern, Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs-Rath Braunbehrens,
dem Regierungs⸗Präsidenten, Wirklichen Geheimen Ober⸗ Regierungs⸗Rath von Die st zu Merseburg, und
dem Geheimen Ober⸗Baurath, Professor Adler, vor— tragendem Rath im Ministerium der öffentlichen Arbeiten;
der Ritter-Insignien erster Klasse desselben Ordens: dem Bürgermeister Dr. Schild zu Wittenberg;
des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus-⸗Ordens: dem Historienmaler Leisten zu Düsseldorf und dem Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspector Schwahn zu Gotha;
des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes vierter Klasse: dem Kaufmann und Fabrikanten August Zeiß zu Berlin;
ferner: des Kaiserlich russischen St. Ann en-Ordens dritter Klasse: dem Eisenbahn⸗Director Krüger zu Königsberg, Mitgliede der Direction der Ostpreußischen Südbahn⸗Gesellschaft; des Großherrlich türkischen Medschidje- und des Osmanis-Ordens vierter Klasse: dem aus Vormholz Kreis Bochum, gebürtigen Chef der Tentral⸗Werkstätte der Drientalischen Bahnen, Hauptmann der Landwehr Oberste⸗Berghaus zu Jedikule (Türkei); des Com mandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Ober⸗Bürgermeister Adickes zu Frankfurt a. M; des Großoffizierkreuzes des Königlich nieder⸗ ländifchen Ordens von Oranien-Nassau: . dem General-Intendanten des Großherzoglich sächsischen Haktherterz in Weimar, Königlich preußischen Kammerherrn ronsart von Schellendorff; des Commandeur kreuzes erster Klasse des Königlich schwedischen Wasa-Ordens: . dem Präsidenten der Kẽniglichen Eisenbahn⸗Direction in Altona Krahn;
der zweiten Klasse desselben Ordens: dem Mitgliede derselben Eisenbahn⸗-Direction, Geheimen Regierungs Rath Göring; sowie der von Seiner Hohert dem Sultan von Sans verliehenen Commandeur-Insignien des Or „Strahlender Stern“: dem Kaufmann Heinrich Oster zu Aachen.
Deutsches Reich.
Der technische Hilfsarbeiter bei der Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt Dr. Jaeger ist zum Mitgliede dieser Anstalt ernannt worden. .
Dem Geheimen Kanzlei⸗Secretär Lehmann im Reichs⸗ Marineamt ist der Titel Geheimer Kanzlei⸗Inspector verliehen worden.
Der Oberlehrer am Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗ Gymnasium in Berlin Dr. Emil Walter Mahner ist zum außerordentlichen Professor in der evangelisch⸗theologischen . der Kaiser Wilhelms⸗Universität Straßburg ernannt worden.
Bekanntmachung.
Postanweisungen im Verkehr mit der Republik Liberia.
Vom 1. Januar 1893 ab können nach Bassa (Buchanan), Harper (Robertsport), Monrovia und Sinoe in Liberia Zah— lungen bis zum Betrage von 400 6 im Wege der Post⸗ anweisung durch die Deutschen Postanstalten vermittelt werden.
Zu den Postanweisungen ist allgemein das für den inter— nationalen Verkehr vorgeschriebene Formular zu verwenden; der auszuzahlende Betrag ist nur in der deutschen Mark⸗ währung anzugeben. Die Umwandlung in die Landeswährung von Liberia (Dollars und Cents) wird erst durch die Liberischen Postanstalten bewirkt.
Die Postanweisungsgebühr beträgt 20 3 für je 20 S oder einen Theil dieser Summe. Der Abschnitt kann zu schriftlichen Mittheilungen jeder Art benutzt werden. Ueber die sonstigen Versendungs-Bedingungen ertheilen die Post— anstalten auf Erfordern Auskunft.
Berlin W., den 16. Dezember 189).
Der Staatssecretär des Reichs⸗Postamts. von Stephan.
Bekanntmachung.
Genaue Aufschrift der Neujahrs-Stadtbriefe.
Um eine ordnungsmäßige Bestellung der Briefe in Berlin zu dem bevorstehenden Jahreswechsel zu erreichen, ist es er⸗ forderlich, daß in den Aufschriften der Stadtbriefe nicht nur die Wohnung des Empfängers genau nach Straße, Hausnummer und Lage (ob eine, zwei Treppen ꝛc), sondern auch der Postbezirk (C., O., NW. us. s. w), in welchem die Wohnung belegen ist, neben dem Ortsnamen „Berlin“ oder der Be⸗ zeichnung „hier“ deutlich und zutreffend angegeben werde. Da nur auf diese Weise eine möglichst pünktliche Be⸗ stellung der zur Auflieferung kommenden Briefmassen erzielt werden kann, so würden sich die Absender von Briefen mit mangelhafter Aufschrift etwaige Verzögerungen. in deren Zu⸗ stellung selbst zuzuschreiben haben.
Berlin C., den 18. Dezember 1892.
Der Kaiserliche Ober⸗Postdirector, Geheime Ober⸗Postrath. Griesbach.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Commerzien-⸗Rath Johann Wilhelm Scheidt zu Kettwig im Landkreise Essen den Charakter als Geheimer Commerzien⸗Rath, sowie ö ö dem bei der General⸗Ordens⸗Commission angestellten Ge⸗ heimen Registrator Prell den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mä nen
und Forsten.
Der Kreis-Thierarzt Kalteyer zu Usingen ist, unter Entbindung von seinem gegenwärtigen Amt, in die Kreis⸗ Thierarztstelle des Kreises Eschwege, mit dem Amtssitz Eschwege, versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Am Schullehrer⸗Seminar zu Barby ist der bisherige Seminar ⸗Hilfslehrer Reinhold Schmidt zu Marien⸗ burg W. Pr. als ordentlicher Seminarlehrer, und
an der Präparanden⸗Anstalt zu Massow der bisherige Seminar⸗Hilfslehrer Medrow zu Franzburg als Zweiter Lehrer angestellt worden.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 22. Dezember.
Seine Majestät der Kaiser und König nahmen heute Vormittag von 12 Uhr an im Neuen Palais die Vor⸗ träge des Generals der Artillerie Sallbach, des General⸗ Lieutenants Golz, des Kriegs-Ministers, Generals der Infanterie von Kaltenborn-Stachau und des Chefs des Militärcabinets, Generals der Infanterie von Hahnke entgegen.
Der Bundesrath versammelte sich heute zu einer Plenarsitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen und die ver⸗ einigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für Rechnungs⸗ wesen.
Verschiedene Blätter bringen die Nachricht, daß das Aus⸗ wärtige Amt die in Sachen einer Broschüre gegen Herrn Paasch gestellten Strafanträge zurückgezogen habe.
Diese Nachricht ist vollständig aus der Luft gegriffen.
Die „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗Ver⸗ sicherungsamts“ Nr. 24 vom 15. Dezember d. J ent⸗ halten folgende bemerkenswerthen Recursentscheidungen.
Ein AÄrbeiter hatte seine Berufungsschrift innerhalb der Berufungsfrist zur Wohnung des ihm in dem Bescheide bezeichneten Schiedsgerichts vorsitzenden getragen und in den dort angebrachten Privatbriefkasten eingeworfen. Da der Schiedsgerichtsvorsitzende zu dieser Zeit gerade verreist war, gelangte der Schriftsatz erst nach Ablauf der Be⸗
rufungsfrist in den Geschäftsgang des Schieds⸗
gerichts. Das Reichs-Versicherungsamt hat gleichwohl die Frist als gewahrt angesehen. . .
Auf dein Gebiete der Unfallversicherung ist ein Bescheid, der die Angabe des zuständigen Schiedsgerichts⸗ vorsitzenden nicht nt dil unvollständig und bis zur Ergänzung oder Berichtigung unwirksam, mithin auch nicht geeignet, die k in Lauf zu setzen. .
Stiefkindern steht für das Geltungsgebiet des . Civilrechts sowie des Königlich sächsischen ürgerlichen Rechts nach S6 Ziffer 2a des Unfall⸗ versicherungsgesetzes ein AnspruchaufRente nicht zu.
Bei Berechnung des Jahresarbeitsverdienstes eines Arbeiters, welcher zur Umzugszeit in einer größeren Stadt in dem Betriebe eines Fuhrherrn beim Moͤbeltransport beschäftigt gewesen war und hierbei einen Unfall erlitten hatte, ist der 85 Absatz 4 des Un⸗ fallversicherungsgesetzes zur Anwendung gebracht worden. . ö
Das Auf- und Abladen, sowie Aufstapeln der Wagren, soweit es durch die Arbeiter eines gewerbsmäßigen Fuhkunternehmers im Anschluß an dessen Fuhrleistungen und als Theile derselben ausgeführt wird, hat in der Regel als eine zum Fuhrwerksbetriebe gehörige Thätig⸗ keit zu gelten. ö ⸗
In den Fällen des 58 39 Absatz 1 des Bauunfall⸗ versicherungsgesetzes ist die Berufsgenossenschaft ver⸗
* k . , w / ö
w
.