6247] d=. , Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenwaarenhändlers und Besitzers einer Schlosserei Heinrich Eickhoff zu Krefeld, bertusstr, 54, wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch . Krefeld, den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
(sb6l91] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Emil Kämpfe in Lichtenstein wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 3. Dejember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom . Tage bestätigt worden ist, hierdurch auf⸗ gehoben.
Lichtenstein, den 18. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Geyler.
Isõbl oo] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Flügge in Lüchow wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 31. Ok- tober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt . . Abhaltung des Schlutztermins hierdurch auf⸗ geboben. Lüchow, den 19. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. J.
ob lh] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Leidhold zu Magdeburg⸗Neu⸗ stadt wird 6 erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Magdeburg, den 8. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. (ob l95] Konkursvverfahren,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Hermann Reinhold zu Wigandsthal ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 11. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Markliffa, den 17. Dejember 1892.
Buchwaldt, ;
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(ob l 92] Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau M. Merten hier wird nach er⸗ folgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Reichenbach n. E., den 17. Dejember 1892.
Königliches Amtsgericht.
sõb 338 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Richard Theodor Rödel i eichenbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den 19. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. eyler. * Veröffentlicht: Actuar Nagler, G.⸗-S.
(ö6339 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierhändlers Carl Louis Geßner in Mylan wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Reichenbach, den 19. Dezember 1892.
Gin Amtsgericht. eyler. Veröffentlicht: Actuar Nagler, G.⸗S.
soöblss] K. Amtsgericht Reutlingen.
In der Konkurssache gegen die Wittwe des David Wurfter, Bäcker in Eningen, ist heute an Stelle des verhinderten Amtsnotars Stark in Eningen als Konkursverwalter Amtsnotar Dambach in Pfullingen aufgestellt worden.
Ben 19. Dezember 1892. .
Amtsgerichtsschreiber Weiß.
õ6 248 Konkursverfahren.
In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Adolph Boscheinen zu Steele ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Januar 18893, Vormittags II Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 11, anberaumt.
Steele, den 12. Dezember 1892.
Grotthaus,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
(õb2 14] Konkursverfahren.
Nr. 12 8593. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Felix Weiß in Waldkirch wurde, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 3. Dezember 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Dezember 1892 bestätigt worden ist, heute vom Gr. Amtsgerichte Waldkirch aufgehoben.
Waldkirch, den 19. Vezember 1892.
Gerichtsschreiberei 236 Amtsgerichts.
lotz. . 56213 Bekanntmachung. ö
In der Kaufmann Viktor Würzig schen Konkurssache von hier ist der Kaufmann Otto Francke hier definitiv zum Verwalter gewählt.
Weißenfels, den 16. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
56216]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Nikolaus Zens zu Schwarzenborn, wurde heute von der Gläubigerversammlung an Stelle des bisherigen Konkursberwalters, Geschäfts. manns Bungert, der Rechtsanwalt Dick zu Wittlich zum Konkursverwalter gewählt.
Wittlich, den 17. Dezember 1892.
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
5227] Dentscher Levanteverkehr über Hamburg — seewãärts.
Mit sofortiger Gültigkeit werden im Verkehr nach Hafenplätzen der Levante (Tarif vom 1. April 1891) Metallpvatronen, Zündhütchen und Zünd⸗ schnüre, jedoch nur nach vorheriger Abrede mit der Deutschen Levante Linie in Hamburg, zu den Tarif⸗ klassen 4 (als Stückgut) bejw. 17 (als Wagen⸗ ladungsgut) befördert.
Gleichzeitig wird die Station Grötzingen der Großherzoglich Badischen Staatseisenbahnen in den vorgenannten Tarif aufgenommen.
om 1. ö k. Is. ab treten in den Be⸗ förderungsbestimmungen ebendesselben Tarifs als auch des Tarifs nach Binnenstationen der orientalischen und bulgarischen Eisenbahnen (Tarif vom 1. Januar 1892) einige durch die Herausgabe der Verkehrs⸗ ordnung für die Eisenbahnen Deutschlands , erferder⸗ lich werdende Aenderungen in Kraft, über welche die Verbandstationen näbere Auskunft ertheilen.
Altona, den 19. Dezember 1892.
Namens der Verbands⸗Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.
ob 229]
Insoweit in den Local⸗ und Wechsel-Güterver⸗ kehren der Deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen der Ausnahmetarif für bestimmte . werthige Massen⸗ artikel (Düngemittel, Erde, Kartoffeln, Rüben ꝛc) in Geltung sich befindet, scheidet der Artikel Kalk⸗ steinmehl“ (vergl. Nr. 1 des Artikelverzeichnisses) am 1. April 1893 aus fraglichem Ausnahmetarif aus.
Berlin, den 15. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction, zugleich namens der übrigen Deutschen Eisenbahn⸗Verwaltungen.
os 229] Norddeutsch Sächsischer Verbands⸗Verkehr. 20712 D. Der in unserer Bekanntmachung vom 2. November d. Is. erwähnte neue Tarif für die Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, gültig vom 1. Januar 1893 ab, ist nunmehr erschienen uud kann von den betheiligten Stationen käuflich bezogen werden. Dresden, den 17. Dezember 1892. Königliche General⸗Direction der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
56346 Mit dem 1. Januar 1893 wird die Station Sęertruidenherg der niederländischen Staats⸗ bahnen, südliche Linien, in den Deutsch⸗Nieder⸗ ländischen Verbands⸗Güter Verkehr mit directen Frachtsätzen aufgenommen. Elberfeld, den 17. Dezember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der Verbands⸗Verwaltungen.
56347 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer Ver⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Januar k. J. wird ein Nachtrag III. zum Gütertarif vom 1. April 18388, Theil II., herausgegeben. Dieser enthält Aenderungen des Vorworts und der besonderen Be⸗ stimmungen zum Vereins. Betriebs⸗Reglement und zu den Tarifworschriften. Abdrücke des Nachtrags können durch die Güterabfertigungsstellen bezogen werden. Elberfeld, den 19. Dezember 1892. Königliche Eisenbahn⸗Direction, namens der betheiligten Verwaltungen.
56230 Preußisch⸗Bayerischer Vieh⸗ ꝛc. Verkehr. Durch den am 1. Januar 1393 in Kraft tretenden Tarifnachtrag XI. werden die besonderen Bestim⸗ mungen abgeändert und die Stations. Tariftabellen ergänzt. An die Besitzer des Haupttarifs wird der Nachtrag unentgeltlich abgegeben. Erfurt, den 17. Dezember 1892.
Königliche Eisenbahn⸗Direction
als geschäftsführende Verwaltung. 56231 Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verbanud.
Am 1. Januar k. J. gelangt der Nachtrag 7I. zum Tarife für die Beförderung von Leichen, Fahr—⸗ zeugen und lebenden Thieren zur Einführung, wodurch das Vorwort und die Bestimmungen abgeändert werden. ; Nähere Auskunft ertheilen die Verbandsstationen, woselbst auch der Nachtrag erhältlich ist. Erfurt, den 18. Dezember 1892.
ai g, Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verwaltung.
56349 Nassan⸗Elsaß⸗Lothringischer Güter Verkehr, Nassau⸗Badischer Güter und Vieh⸗ ꝛc. Ver⸗ kehr, Nafsau⸗Württembergischer Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr, Nassau⸗Pfälzischer Güter⸗ Verkehr, Frankfurt a. M.⸗Hessisch Kronberger Güter⸗Verkehr. Zu den Tarifen für die obenbezeichneten Verkehre kommen mit Gültigkeit vom 1. Januar 1893 Nach⸗ träge zur Einführung enthaltend Aenderungen bezw. Ergänzungen der „Besonderen Bestimmungen“, der Besonderen Tarifvorschriftenꝰ und der Ausnahme⸗ Tarife ꝛc. Näheres ist auf den Stationen zu er— fahren. Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1892. Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direction.
563 46) Nheinisch ⸗Westfälisch⸗Südwestdentscher . Verband.
Die Entfernung Rolandseck Budenheim — Tarif⸗ heft C. J. — wird mit sofortiger Gültigkeit von 231 auf 131 Em berichtigt. Köln, den 13. Dezember 1892.
Namens der betheiligten Verwaltungen:
Königliche Eisenbahn⸗Direction
(rechtsrhein.).
53303 Frachtnachlässe für Getreide 2c. von Bares.
werden für Getreide, Hülsenfrüchte und Oelsaaten ab Bares transit mit Wasserprovenienz nach⸗ stehende Frachtnachläfse im Rückvergütungswege gewährt und zwar:
Gegenwärtig bestehender Tarif, auf i . e.
welchen sich das Zugestãndniß bezieht.
Tusnahmetarif fur Getreide c. im 13. Fr. österr. österr. ungar. Lindauer Verkehre. Währ. pro 100g.
Destert . ungar · schwei . Verbandstari 1 der Schweiz, ferner nach Basel und Schaffhausen. 3. ö. and ren k . n
tarif Th. III. 2. Heft. Franes 3. 80 pro
Oesterr. ungar. französischer Verbands⸗ 24. tarif Th. III. Heft 2. .
Desterr⸗ungar. suüddeutsch. Verbands⸗ tarif Th. III. Tarifheft 2 bezw. österr.⸗ 66 0.31 ungar.schweiz. südbadischer Verbands⸗ pro 100 kg tarif Theil III. 2. Heft. den im nebenbezeichneten directen Tarife ent⸗ Desterr. ungar. bayer. Verbands haltenen Stationen der Kgl. bayer, Staats! Gütertarif Theil II. Heft 2, gültig eisenbahnen (ausgenommen jener südlich von vom 1. Juni 1891. Rosenheim) u. zw.: J. für Mais (Kukuruz) in Körnern nach allen vorbezeichneten Stationen,
II. für obgenannte Artikel exelus. Mais
(Kukuruz) in Körnern:
a. nach vorbezeichneten Stationen der Strecken Freilassing Holzkirchen, Rott — Rosen⸗ eim, Kirchseeon Rosenheim, Sauerlach — Tölz und Holzkirchen — Schliersee, ferner nach Reichenhall —Marquartstein und Aschau, b. nach den übrigen Stationen. unter Einhaltung der in den oben angeführten directen Tarifen enthaltenen Bestimmungen. ; Die Sendungen müssen zu Schiffe über Draueck nach Barcs gelangt sein und von Bares oder jenen Stationen, wo Einlagerung im Verkehre ab Bares zulässig ist, auf Grund obbezeichneten Verbands⸗ tarifz direct abgefertigt werden. Von der Begünstigung ausgeschlossen sind Sendungen, welche von Jassenovac, Brod, Bosna Brod, Samac und Gunja ö stammen. .
. Die Liguidirung erfolgt gegen Vorlage der auf schließende i als Aufgeberin lautenden Duplieat⸗Frachtbriefe und der die bedungene Herkunft nachweisenden Schiffsdocumente, welche längstens zwei Monate nach Ablauf der Begünstigungsdauer eingereicht werden müssen.
Wien, am 9. Dezember 1892. K. K. priv. Südbahn-Gesellschaft namens der betheiligten Eisenbahn-Verwaltungen.
Stationen der französischen Ostbahn.
Stationen des directen Tarifs für den österr⸗ ungar.süddeutschen Getreideverkehr, ferner nach Konstanz und Singen.
55304 SISrachtnachlässe für Holzsendungen von Barcs.
Mit Gültigkeit vom J. Jänner 1893 bis 31. Dezember 1893 werden für Sendungen von Bau-, Werk- und Schnittholz auch Schwellen und Faßdauben ab Bares trs. mit Wasserprovenienz folgende Frachtnachlässe im Rückvergütungswege gewährt, und zwar:
Nachlaß vom bestehenden Frachtsatze.
Stationen der Kgl. baverischen Provisorischer Ausnahmetarif für Hol im österr.⸗ 6 040 Staats⸗Eisenbahnen. ung. bayer. Eisenbahn⸗Verband vom 26. Mai 1888. pro 100 Rg den im österr ung -⸗fuüddeutschen Ver. JDesterr- ung. fuͤdd. Verbandstaris Th. 17, Tarif⸗ ) bandstarife Theil IV. Tarifheft Nr.? heft Nr. 2 vom 1. Oktober 1887 bezw. österr.⸗ 66 O, 35 enthaltenen ausländischen Stationen, ung.⸗schweiz. südbad. Verbandstarif Th. II. Heft? pro 100 g ferner nach Konstanz und Singen. vom 1. September 1886. den im dsterr - ung. schweiz. Verbands. Desterr. ung schweiz. Verbandstarif Th. IV. 2. Heft tarife Th. IV. 2. Heft enthaltenen vom 1. März 1890 bezw. österr.⸗ungschweiz.⸗ Fr. O, 35 Stationen, ferner nach Basel und südbad. Verbandstarif Th. II. Tarifheft Nr. 2 pro 100 kg Schaffhausen. vom 1. September 1886. ö Fr. 450
Desterr. ung. franz. Verbandstarif Th. IV. Heft 2 vom 15. November 1890. .
Diese Frachtbegünstigungen finden bei Auflieferung eines Minimalguantums von 20 900 Tonnen à 1000 kg während der Begünstigungsdauer, sowie bei Frachtzahlung für mindestens 10 900 Kg pro verwendeten vierrädrigen Wagen bez. unter Einhaltung der in vorbezeichneten directen Tarifen ent— haltenen Bestimmungen Anwendung. Die Sendungen müssen nachweislich zu Wasser oder während der offenen Schiffahrt ab Slatina per Bahn in Bares einlangen. . ; Ausgeschlossen vom Genusse der ermäßigten Frachtsätze sind solche Sendungen nach der Schweiz, Bayern, Süddeutschland und Frankreich, welche von . Brod, Bosna Brod, Samac, Gunja⸗Brcka und Mitrowitz stammen, ferner Sendungen nach Bayern, welche von Essegg proveniren. ; Die Liquidirung erfolgt gegen auf die schließende Firma als Aufgeberin lautende Duplicat⸗ frachtbriefe und den Wassertransport nachweisende Schiffspapiere, bez. der Bahnfrachtbriefe Slatina⸗Bargs welche Documente längstens zwei Monate nach Ablauf der Begünstigungsdauer in Vorlage gebracht werden müssen. ien, am 9. Dezember 1892. K. K. priv. Südbahn⸗-Gesellschaft namens der betheiligten Verwaltungen.
nach . . ; auf welchen sich das Zugeständniß bezieht.
Stationen der franz. Ostbahn.
Die laut Tarif für je eine Stationsverbindung Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer sich ergebende kürzeste Gesammt⸗Entfernung ist SEisenbahn⸗Verbhand. weiters zur Berechnung des Frachtzuschlages aus der In Ausführung des am 1. Januar 1893 in Declaration des Interesses an der Lieferung wergl. Wirksamkeit tretenden Art. 13 des Internationalen Uebereinkommens über Internationalen Uebereinkommens über den den Eisenhahn⸗-Frachtverkehr und 8 9 der Auẽ⸗ Eisenbahn⸗Frachtverkehr führungsbestimmungen zu diesem Uebereinkommen) gelangen an demselben Tage im zu benutzen. ö . „Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischen Zu den einzelnen Taxifheften werden dieser Kund— Eisenbahn⸗Verbande“ machung entsprechende Nachträge successive zur Ein⸗ unter dem Titel führung gelangen. Theil L., Abtheilung A. Das neue Reglement wird im Wege der be⸗ neue reglementarische Bestimmungen zur Ein- theiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen und Stationen führung. ; zu beziehen sein. Hiedurch wird das Reglement sammt Zusatz⸗ Wien, am 17. Dezember 1892. . bestimmungen. d. i. Abschnitt A. des Theiles J. für Die K. K. General⸗Direction der österr. den Desterr. Ungar. Franzoͤsischen Eisenbahn⸗Verband, Staatsbahnen, gültig vom 1. Juni 1890,“) ersetzt. namens der betheiligten Verwaltungen. Alle Hinweise auf letzteres Reglement in den bezüglichen Tarif⸗Theilen II. bis inclusive V., ferner alle in denselben vorkommenden Wiederholungen einzelner Bestimmungen dieses Reglements, wie z. B. der Bestimmungen über Lieferfristen u. s. w., sind ab L. Januar 1893 vollständig gegenstaudslos, 38241 da ab diesem Tage ausschließlich die hier angeführten Serausgeber
neuen reglementarischen Bestimmungen Geltung ; ; lee,. nner san,, , . Die in den einzelnen Tarifheften bezifferten 2. s⸗ ; b s̃ 1 6 nad Lieferfristzuschläge bleiben unverändertt n n fle nlburanhberlin zeitung. Ab 1. Januar 1893 sind die neuen Lieferfristen Jun, 3 in . , , an⸗ ae, ,, geführten, correspondirenden Theilentfernungen zu⸗ [20741 au. rand. 0 mes. Seen, deer züglich der in den Tarifheften bezifferten Zuschlags⸗ 6 Patente ir nach Art. 14 des Internationalen Ueber⸗ Da seldorf. De se Epfeht. einkommens über den Eisenbahn⸗Frachtverkehr, bezw. nach § 6 der Ausführungs-Bestimmungen zu dem⸗ selben, zu berechnen, und ist die hienach für je eine Stations verbindung entfallende kürzefte Liefer⸗ frist maßgebend.
) Die in diesem Tarif⸗Theile enthaltenen Tarif⸗ Verlag der Expedition (Scholz).
vorschriften nebst Güter-Klassification bleiben — so. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗ weit sie dem Internationalen Uebereinkommen über e . ; 8 3. den Eisenbahn-Frachtverkehr nicht widersprechen — ünttalt. Berlin sm. Wilbelmstraße Nr.
56345 Kundmachung.
Anzeigen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth. Berlin:
— Dom xesch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
1
bis zum Ersatze unverändert in Wirksamkeit.
Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1853 bis auf Widerruf, längstens bis Ende Dezember 1893
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 303. Berlin, Donnerstag, den 22. Dezember 1892.
. Schweiz. Not. 30, 95 b;. 1 Russ. Zolleoup. 324, 50b B ] Regensbg. St. A. 3 1.2. 8 00MM — Lauenburger .. 4 1.1.7 3000 - 30 Ferliner Börse vom 22. Nezember 1892. do. lleins ds bo br , ie , go e,. . i i soo -= 365 d 4E u. Sou. 9. To. 31 .. n. oo ss, . 363 16 3000 3h Amtlich festgestellte Curse. , J., iss n , e osensche ü ö , , . ö 1. r,, ,. ; J. . 32 6 = n , e ,. Fonds und Staats Papiere. chldy. d Brl Ffm. 41.1. 0 - 29796 Prerßisch .. 4. 1.4. 10 102 5806
. *. 2 Spand. St . Si 4 1.1. 19 1000 00 1020736. F 83766 rn, d n , ge, n , , , , unge Rs, Tl. . . Destyr. Jror· Anl zoo0 200i 96 25 bB Rhein. u. Weftfäl. 165 2358 do. 2600
Wechsel. ö Sb · S h Hh 5h Bfaud briefe. de do. 3.1.10 30 P3796 chi rm ffz, . do. * ö. n ,. 6 Berliner d i. 1.7 3000-150112 608 sche ... 4 1.4. 103.258
Amsterdam w ; 300 96 h ĩ 3 ; 9275 k 35 dor do. 41.1.7 300 ů 5600 0 B ai * 30 10 36 gr dl nabe ö 2 . pan r e, ersch. öooo = 10st 6 dh do. , o = o r Schlew. Holstein à 14 10 3000 30 102606. 26 u. . Y. Jö. 1 ob = 26M lG 56G 31 3000 160 88, o6 Badische Gisbß. A4 2000 - 200i 04,006 3 w . f D bz po. do, bo. z ob = 200 ßs85, 30G 1 10000 - 150 - — 2000-200 106,706 andin. Plate. 6. 13 e 0 nt. Gen 36 11.7 So =- 15637 ooh boo 60 = Kopenhagen.. . , n pr. u. B. R. g. S* 3 versch. Hooo = 200 1 doo = 150 85,25 b. G ooo = 00 J — — . ; 20348 do. do. ult. Dez. Sh, 90 bj J 000 -= 160 69,306 * 2000-200 , . ö . 20, 25 bz pr Stg. Aal. Hh zoo - 150M t doe nene, . 3000 - 1650 98 00 bz 31 97,40 B 6 n ö 0 ĩ ; do. St. Echdsch. zo 00 - 75 IG, H 1 3000 - 150 — — . do. St. Anl. 8s 3 S5, 20 B M 397 ; * . . Kurmãr?. Schldv. 0690 - 1650 — — 1 3000-75 E66, 20 B do. amort. 87 3 r n. ö Ja Dꝛer⸗ Seid Sbl. boo = 500 - — Pommer sche 51 0d =, gh do. do. 91 do. o. . ; Barmer St. Anl. Sboh = S0 ( — — 4 ; 3000-75 102,60 bz G Meckl. Eisb Schld. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
do. Kur⸗ u. Neumark.
83
8 T8
= * 2 t- et- r- . 2
o e e e.
. D. J New ⸗ Jork... ( r . ( boo = do J — — ö dand.· Cr. 4 s. . do. 3. 4 erl. Stadt. Sb! bobo = I06 os, 25 6 V. z0o0Mσσ ·76 710 b 60. do. do. 1890 obo = 100 s, 25 bi Posensche 300MM — 200 Reuß. Sd. Spar. Breglan St. Anl. zbod bo l oe Ho B do. ö 9. ,, — 2 7 4 . S 221. 9 . 3000 - 50 Sächs. St. Rent. 3 versch 3000-60 — — do. Ldw. Pfb. u. Ex. 39 HJ 85 6506 3000 - 150 97,90 do. do. 4 versch. ; 102 006 3000 - 150 — — Wald. ⸗ Pyrmont 4 1.1.7 3000-300 — — ö 97,90 B Württmb. S1 = 33 4 versch 2000 200 - — Go -= 100. . Pra daß nn, — — ges, n, g,, dn, w = zoo 101733. ae nn , een, n, sg og (g; 97,70 Augsburger? fl. ö Stck - 30, 256 oo = 0 . Rad. Pr. A. des 4 12.5 3 135. 306 S000 - 200 102, 75G 141756 5000-200 97,006 Stck 164 6068 5000 - 100102, 90 bz) . 3 152 506 ö ö — 20066, s0bz 3 132,506 . oe, . 36,90 bi ie e Loose . 3 128, 9906 7 5000-60 ( p. 28, 60 bz B 3ob00 = 2001 03,606 ö. tenbriefe. ? 197,90 bz ö J ger Gr ge, . 4. . O2, 750 ; 30, 006 2000 - ö. essen⸗Nassau . . 4 1.4. 10 3000-30 — — . zoo = 100M Sb, 00 Kur. u. Neumark. 4 I. 4. 10 3000-30 102 930bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. . 5 0O0OQ— C= 1090 95,650 bi G do. do. 34 l. 1.7 3000 30 198,806 Dt. Ostafr. 3. ⸗O. 5 1.1.7 1000 - 3501100, 9006 150 u. 100 Rbl. S. 90, 006
Neuschatel 10 Fr.... — x. 10 Fr. — Russ. Poln. Schatz⸗Obk kl. 4 New ⸗ Yorker vis, aa s 1.7 1000 u. 560 5 G. 120, 806 kl. f. do. Pr. Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. 152,75 Norwegische Hypbt. Obl. 35 1.1. 4600-450 M0 90, 90bz kl. f. do. do. von 18665 1.3. 100 Rbl. 139, 90 bz Staats ⸗ Anleihe 3 1.2. 20400-2904 M, do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.16 1090 u. 5090 Rbl. TI. 60br 1000 u. 200 fl. G. 98, 40bz 3 Boden ⸗ Credit. 56 100 Rbl. M. do
* 1. .
1 1 1 1 1 1 1 1 ö. 1 ‚‚ 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
ö
102,10
1
1
C L O , 0 0
.
. 2
Soo -= 006 —— 0b0 = 100 10250 b S000 = 100M ib ooo = 100 - — Bobo -= 5600. - — do. do0. do. 26060 – 200 102, 1(076 do. Idsch. Lt. A. liboz 5G: do. do. Lt. A. . 10000 200 - — do. do. Lt. C. 391.1 2000-5060 - — do. do. 1 oo000 = 500 35,0 do. do. Lt. D. 3z 1.1 3600 -= 200 - — do. do. Lt. D. 4 1.1 S600 = 2600 96 206 Schlew. dlft x. Er. 1 1 ĩ1 1 1 ]
do. .
! 2 Gassel Stadt · Anl. ö C arlortz. St. j. Siren lire 1h es, . — . 3 lten. ö ; 55 Crefelder do S 1 . ⸗ Danziger do.
l. Deter burg ö Deffauer do. l do. . 3 201,15 bʒz Důffeldorfer . Warschau . . 202, 25 bz . 1836
Geld⸗ Sorten und Banknoten. Elberf. St. Obl. Dalat. pr. St. M 7obʒ Belg. Noten. . S0, 80 bz Gsen St. Dbl. IV. Sovergs. ꝓ St. 20, 30G Engl. Bkn. 1 20, 345 bz do. da. 20 Fres.⸗ St. 16, 185 bz ö Bin 1005. . 81, 1063 aLlesche St.⸗Anl.
**
87 506
28
Sãchsische . ö altlanbsch. 3
o. o. do. landsch. neue
wet- r-
S = = 8 8 853 — SS SS 8888 S8
* * . 1 * ö. * — * * . *
*
. re ect, - c-
ö d Io00 -= 200 36,506 deo. do. 2000 - 200 88,255 Westfalische . 2000 20600858258 ö 2000-500 . Wstpr. rittrsch. IB . S000 - 200 97,306 do. do. H. 351. 5000-200 97,306 do. neul nd t. I. 361.
8 Guld.⸗St. 16,185 bz Holländ. Net. 168,496 arlgr. St⸗A. 86 Dollars p. St. . 18 bj alien. Noten 78.306 B do. do. 39 Imper. px. St. — — Nordische Noten 112,256 KRieler dg. 89 do. pr. 00 gf. — — Dest. Bln. p100fl 169, 2 b; Magdehrg. St. A. do. neue. . —, do. 1000f1 169, 25 bz do. do. 1881 Imy. p. 00gn. — — Rufs. do ꝓ. 1005 202 9563 do. do. Amerik. Noten — — alt. Dez. 202, 75 bz Mainzer St. A.. 1000 u. 500 ult. Jan. 202,75 bj do. do. 88 do. kleine 4, 145 bz Ostpreuß. Pry.· O. Am. Cp. 3ʒ. N. J. 4, 15G Posen. Vror. Anl.
— — — 2 — — —— *
—— 2
1
2 22 — 2 — 2 M — = 1 2 —— —— — —— ⸗— — * —
R LSV , GL K K K -
. * — 6
cs C C b, . Q, ee , , X, -, Q, - , , , = r. . d . r d p . e r 82 2 e 82 w
, , .
1
10 — = 2 8
ö
*
8
Ansländische Fonds. 8 ⸗Tmn. Stu e
87.
Argentinischedo / ( Golk⸗A. — fr. 3. 1000— 100 Pes. 145,20 b3 G do. do. lleine o00 - 100 Pes. 46 40 do. do. Kro / o do. innere — 1000 100 Pes. 38,80 b3* Oest do. 46/0 äußere v. 88 — 1000-20 37,80 bB * do. do sleine 100 * 5 Hh bj
de — — — * —
8 M6
265 i C. 3 1668 ar 4 LI, lob u Ibo Ybl. H
1 — z ar. Bder . pf 15 II.. 160 57 50 b Barletig oofe . 100 Lire 15 36616 1000 u. 100 8. J —— . 1000. 3069. 150 bl. 63 5 bz Bukarester Stadt · Anl. S4 5 2000 - 400 Æ 896, 10636 ( 1000 n. 100 f. 82, 40 bz S000 —· 500 C 94,50 b B do. do. kleine d 400 4 986. 10bz3G ( — — 94,5006 do. do. v. 18885 2000- 100 g S896, 106 G do. 13. 1000 n. 100 J. 85, 25 — do. do. kleine 5 400 46 96, 10 bz G ) ult. Dez. Baenoz Aires ho /o r. M. — 5000 = 500 M0 636,503 G Silber · Rente. do. do. kleine — 500 36,50 bz G do. v. 187 do. o /o Sold⸗Anl. 88 — 1000-20 Z 54,00 3G ö 45 1.4.10 ⸗ ( do. do. mittel do. do. lleine — 20 E 54, 00 bz G - 4. ö do. do. kleine Chiltn. Dold⸗Anl. 1889 41 1000- 200 F 88,506 do. pr. ult. Dez. do. Stãdte ˖ Pfdbr. 83 4 do. do 4 . —— Loose v. 18654... — Schweiz. Gidgen. T3. 38 1009 104 756
1 C6
. 06
do. Rurlünd. Vfandbr. 5 Schwed. St. ⸗ Aal. v. 1886.5 do. do. v. 1890 3 do. St. ⸗Rent. Anl.. 3 do. Loose — p. do. bryr. Yfbr. v. 1878 4 do.
83 2
— =
5000 - 1000 A ; 10 Thlr. — — 3000-300 Æ 102, 3063 kl.f. E500 - 3000 Æ 100,90 1500 6 100,90 bz zog u. 360 Æ io, o. 3000-300 S 102, 40B kl. f. 1000 Fr. — — 10000 - 1055 Fe. —— 400 82.50 B 400 6 7õ, Oo b; G
X e e Ge. .
—— — — — 6 1 1
zor lol ocsop 149
—
2 — 2 24 8 010 3
ö E A,
21 *.
Z 8 2
— 8 — 22
or- — —— = * C — — 1 r
2 5
d do G-
— r E D — 2 — *
2 RSB
Ge d sg
0 , 1
Chinesische Staats. Anl. 5. CGred. - Loose v. 58 W. 333, 9ob B do. do. neueste 2000- 200 Kr. 110,75 bz 5. do. do. Fk br, lt. Des. 126, 206 do. Rente do. Staats ⸗Anl. v. 86 000-200 Kr. — — . Loose v. 1864... — v. St 100 u. 50 fl. 326, 10 do. do. pr. ult. Dez. 2000-200 Kr. 93,196 kl. f. do 5. — Donau ⸗ Reg. 100fl. 8... 100 f. 111,50 bB Polnische Pfandbr. . 7 3000-100 Rbl. P. 63, 70B kl. f. ds. do. pr. ult. Dez. — — Egyptische 6. gar. ö. 1000 - 100 * do. Liquid. Pfandbr. 1000-100 Rbl. S. Spanische Schuld .... 24000 - 1000 Def. 646. 106 do. priv. 6 K. do. do. . 1000-20 * 100,00 bz do. do. inel. Coup. v. I. 10.92 ! Stockhlm. Pfdbr. v. Sd Sů 4 000-200 Kr. 102.406 kl. f. 41. 100 nu. 20 F 100, 00bi G do. do. ex. C. ö ö . do. do. v. 1886 200 K f do. Do. pr. ult. Dez. — do. do. kl. i. C. 1.4.92 fr. 406 4 32,6 . v. 1887 4 2000-200 Kr. 98 20bz tl.f. Egypt. Daira St. Anl. 4 28.10 1000-20 * do. do. inel. Coup. v. I. 10. 92 ; Stadt · Anleihe. S000 - 400 Kr. 100, 109b 6G innländische Loofe .. ; 10 Me — 30 4 do. Tab · Monop. Anl. 44 1.4.10 . do. acue v. S5 & 6.13 S000- 400 Tr. 100,0biG do. St. ⸗ E. Anl. 1882 4 050 — 405 A Raab⸗Grazer Präm. Anl. 4 100 Me = 150 fl. S. 104,406 ö kleine 00 u. 400 Kr. 100, 106 do. do. doo = HH A* do. do. I. Vi. m,. 4 110 dᷣõh Tire S3 SH ebz G 2 Türk. Anleihe v. 6 A cs. i. 13. 1000-20 * Freiburger Loose 15 Fr. Rum. Staats⸗Obl. fund. H 4000 4 101,90 b; — . ö 1000-20 * Genua 159 Lire c. 150 Lire 12120 b . kleine ⸗ 400 4 102006 do. pr. ult. Dez. . —— ' Gethenb. St. v. 91ñ S.A. Soo n. 1600 Kr. 91, 25 bz ö amort. h 16000 - 400 Æ 66,75 bz“ do. j 100020 ö,, ö l, 70 b; do. 500 er 500 Fr. 63, 75 bz G ö 1889 4 5000 2. G. S2, 20 bz G ᷣAdministt. . cons. Gold⸗Rente 500 * 18,706 ö lleine 4 1000 u. 500 L. G. 82, 20b G kleine 100 A S9, 90 b do. kleine 26 7 13 706 w 15591 1 ; 3 5 bi d e üg 1555 Lõ6 . — Monopol ⸗ Anl.. . boo0 33 2500 Fr. 57, 756 . Anl. v. 18225 Zoll · Sbligationen 25000 - 00 Fr. . ⸗ 66
2 —— 2220
1036 u. 18 * — — 111 * do. kleine 500 Fr. 93, 506 1009 u. 100 do. pr. ult. Dez. — 625 Rbl. Loose vollg. ... fr. x. Sick 400 Fr. lo0. 10bz G 125 Rbl. 97, 10 . do. pr. ult. Dez. S9, 904906 97 304,10 bz Egypt. Tribut. . 10. 4. 16 1000-20 E 98, 006 ö do. Do. kleine 4 20.10 20 * 98 0906 — . Goldrente große 4 1.17 1000 190 fl. 36 90bi
7 —— do. mittel 4 I.. 500 fi. 6 50 bi 105 o Aru. — los J. So 3 d 3 Rb . o. pr. ult. Dez.
do. kleine . gb 2d ahb bz 104906 * Gold ⸗Fnvest. Anl. Sv 1.1.7 1009 u. 200 . G. i903, 10b3 G. loc, bi J X io goG fl. f. o. Papierrente . 6 ;
. S5, 20 bʒ G 3125 — 125 Rbl. G. do. pr. ult. Dez. . 625 — 125 Rbl. E. — Loose 2566, 40 bz 500-20 4 Temes⸗Bega gar. —— 500 - 30 E do. do. leine k 500-20 E x do. Bodeneredit . — — 125 Rhbl. ; do. do. Gold ⸗ Pfbr. ö ĩ do. Grundentlaft Obl. Venetianer Loose ... Wiener Gommunal Anl. Züricher Stadt ⸗ Anleihe
1000 n. 100 Rbl. V. 64. 20 bj Tũrł. Tabada Regie Act. o00 Fr. II7S/00bi
1 6.11 1000 1. 100 Rol. v. os Job do. do. pr. ult. Dez. 178, 10a 78 bz 66,00 b Eisenbahn⸗Prioritãts Aectien und Cbligationen.
1 2600 r. s Bergisch Märk. III. . 1.1.7 3000300 A 99, 196
Däãn. Landmannsb. Obl. 43 1.1. 1860 er Loose ... ; 1065 f. 126 306 Serbische Gold⸗Pfandbr. 2000-400 Kr. Do, 80 bz do. Boderedpfdbr. gar. Bodeneredit⸗Pfbrf. 4 20000 - 200 A So. do. v. 1885 5 1.5. 11 00 A Co Sobz G . = , , s Parr. gs 66 d. L gs fr.. 2oß0 , be. do. hr, ul. De. do. do. leine 2550 = 766 Fr. 3835 b; kli. . vp. Ver. Anl. 4 16.3.5 4050 - 05 0. do. To. ex. C. . 29, ö kleine 10413 00 u. 6M Kr. oon 98 do. do. v. 18865 oho = 165 A Röm. Stadt Anleihe . 4 14. do0 Lire 6/106 do. do. 3 js. 58 S000 = 506 Kr. Gali. Propinations Anl. 0000 - 50 fl. O, 40bz Bkl. f. ö mittel h 2000 410 101, 90bG S8 K 8 1 1000—- 20 EX ö. Gẽechische Anl. 1881-84 oö 000 u. 2500 Fr. 63, 75 b G do. kleine h 4000 u. 400 M 97,40 ** do. pr. ult. Dez. j ö 5 oOo u. 2000 A 89, So bz ö 5 1 do. 100er 100 R 48, 70 G do. 18904 S2, 20 bi G consol. Anl. . 400 4 — — 5
n,,
Ola 0r* 96 Sz ob.. OI
57,75 G ö fleine h
58 20h36 do. von 18693
58, 20 bi G cons. Anl. v. So õ er 4
58, 20 b G ö Ler 4 4. 101,50 bz Do. vr. ult. Dez.
do. Gomm.⸗Cred.⸗L. 2 106,10 inn. Anl. v. 1887 4
Ital. steuerfr. Hyp. Obl. 69, 5 biBkl. f. do. pr. ult. Dez. do. Nationalbk. Pfdb. 5,60 bi kl. f. . 17.4
. ; ⸗ 97, 00bz kl. f. Gold ⸗ Rente 18836 92,25 B* w. 6 92, 40B ö ; v. 18384 5 g2, 25a, 20 bz . 5 do. pr. ult. Dez.
St. ⸗Anl. von 1889 4
do. kleine
do. 1890 1II. Em. 4
do. III. Em. 4
4
4
4
4
4
5
5
4
do. kleine
Gld.g0 (Pix. ar.)
do. mittel
do. do kleine Holland. Staatg⸗Anleihe
8 G G J = .
6 6 6 * J 1 J. 1. 6 3 3 5 5 5 *
1
D*
R. 6 6 1 1
1 2. 7 4
— — —— x
do. amort. III. IV. Chen b ger g Stat, Inf. Lissab. St. Anl. S5 1. II.
o. do. kleine duxemb. Staatg. Anl. v. dꝰ Yellinder nö
o. do. ö Mexikanische Anleihe ; do. do. ö. do. Ler do. kleine do. pr. ult. Dez. do. pr. ult. Dez. . III. do. 1890 sch. Drient Anleihe II. do. 100er sch. 77,003 do. pr. ult. Dez. do. 20 er . 79. 40B ö IIlÜ. Do. pr. ult. Dez. 76, 40a, 60 b; do. vr. ult. Dez. Staats. Eisb.· Obl. 200-20 66,90 bz Nicolai⸗Obligat. do. do. kleine ; 57, 50 bz do. do. leine Moskauer Stadt ⸗ Anleihe 1000 - 100 Rbl. P. 163, 25 B do. Poln. Schatz ⸗Obl. 4
— 88 ee . . 8
K
& *
— 2
, n IV. Em. cons. Eisenb.⸗ Anl. 999 5 er
QGr dd Lee
21
8 8 . F K m em
1
10000 - 100 —— S0 50B
30 Lire 324165 1000 1. D fl. S. lis, t jo gr 38 306
. ö. 1
8 D 2 — S S8 8
GS = e
Sz CM
——
8
1.5.11 00 Fr. —— do. do. II. G9. 3 1.1.7 300 * 99. 10bz 1.4.10 500 - 100 Rbl. S. od, 00B Gerl. Ptsd· Mgd. Lit A1 1.1. 600 AÆ 102, 196
——
— — — — w ** ö ö le; 2 2 — — — — K ö? ;
—
—