.
.
— ö
tcm Pereinigte Spinnerei C Jwirnereien in Alost
Aetien Gesellschaft.
Bilanz der Zweigniederlaffung „Otterberg“
Acti vn. vom 390. Juni 18982.
Passiva.
sõ6ß622]
Aeti va.
Bilanz der Hadmerslebener Klosterbrauerei am 30. September L892.
Passi va.
6. 3 —⸗ ;
34 185 81 Actien⸗Kapital
224 212 67 Creditoren⸗Conto.. .. 5 61 3] Amortisations Conto
1425 53 Reserve⸗Conto
4167741 e,,
122241 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. ... 386 100 25 109 56229
64 49636 361 8
1121 060882 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Grundbesitz⸗Conto
Gebäude⸗Conto ö
Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto ... Moebiligr⸗Conto
Kassa⸗Conto
Wechsel⸗Conto
Waaren⸗Conto
Debitoren⸗Conto
Einrichtungs⸗ Conto Errichtungs⸗Unkosten
Soll.
4 63 166 n z63 4 23 16 739 3d
6 zr J
di 485 6
26 660 2õ
VTi S Haben.
n 31 26 oo g] Per Amortisations⸗Conto: Gebãude⸗Conto . Maschinen⸗ und Geräthe⸗Conto. Mobiliar⸗Conto Einrichtungs⸗Conto Errichtungs⸗Conto
An Bilanz⸗Conto
10156 66
Reserve · Conto . General⸗Buchhaltung D ö 75 Otterberg i. Pfalz, den 1. Juli 1892. ö Der Verwaltungsrath. Druw s.
44646 1559765 D Tv 7d
bern g styreuische Handelsmühlen Neumühl von Lukomitz & Commandit⸗Gesellschaft auf Actien.
Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
Co
66 3 151066 Per Saldo 250038 , Kassa⸗Conto 9241 , General Waaren⸗Conto 12733 44 . Reservefonds 51 743 69 68 — 863 74 651 52 Bilanz am 30. September 1892.
An Debitores
Materialien⸗Conto Reparaturen⸗Conto Zinsen⸗Conto⸗ HVandlungs⸗Unkosten⸗Cont os... Todtes Inventarium⸗Cto. Abschreibung Etabliffement Neumühl Abschreibung
Debet.
i Cxedĩit.
3 673 — ] Actien Conto 1559 95 Hvpotheken⸗Conto 1 . Accepten⸗Conto 1231 — kö 16 34 * Trekitorezs S 583 68] Dividenden⸗Conto 139 736 191 Reservefonds 79 035 54] Deleredere⸗Conto 272 — 129616 665 96. J K Neumühl u. Königsberg i. Pr., den 25. Nopember 1892. ; . persönlich haftenden Gesellschafter: ĩ Gu stav Becker.
Leb. Inventarium⸗Conto Materialien⸗Conto Versicherungsprämien
Wechsel⸗Conto
Fffecten⸗Conto
Kassa. Conto inel. Giro⸗Conto . / General ⸗Waaren⸗Conto
Todtes Inventarium⸗Conto Etablissement Neumühl
Theobert von Lukowitz.
. 166 000 = 35 600 —
zb Hoh ⸗
id 70 z6 758 18
Aetien⸗Brauerei, Bernburg. Rechnungs ⸗ Abschluß 1891 1822.
Activa.
Passi va.
8 1. 49
l. 8 41 021 03
189 go3 z [Ii 3 ö T
165 28 i I 3366 3 733 F w 36. T 66 3 Dv v 1183 8 e J 4167 66 TF7 S 1169 35
Actien⸗Kapital
rundstũck tien Kapita 8 Diverse Creditoren .
ö . ab 14 0so Abschreibung a. 6 Monate . ab 200 Abschreibung a. 6 Monate. Maschinen⸗ und Brauerei⸗Einrichtung.. ab 5 o/ Abschreibung a. 6 Monate. Beleuchtungs⸗Anlage ab 5 c Abschreibung a. 6 Monate. Inventar (Utensilien, Werkzeug, Mobilien) Abschreibung Fastagen Abschreibung Geschirr und Wagen . ab 15 0,υά Abschreibung a. 6 Monate Vorräthe an Rohstoffe an Hilfsstoffe an Product an vorausgezahlte rungs⸗Prämien Kassa laut Aufnahme Diverse Debitoren Gewinn und Verlust: . . Verlust⸗Vortrag pfo 1591 .... 5 826 Verlust aus 1891/1892 859 645 218 51
Gewinn. und Perlust Cauto pro 1891 1822.
9g o65 — 10 694 25,
17 517 70
DPTebet.
43 16h 0oo0 * 345 218 5i⸗
3D ISs 5
Credit.
w ö 6 826 57] Per Interessen 9569603 , 2070965 Bierbestand 7 665 53 Treber und Ab⸗
. fãlle . 49 28 40 Saldo: Verlust⸗ 11 34812
An Verlust⸗Vortrag vro 1891 ..
AUnkosten
Lohn und Salair
Steuern und Abgaben
Robstoffe: Malz, Hefen
Hilfestoffe: Fourage, Kohlen, Harz, Spunde ꝛc. ;
Abschreibungen:
110 Gebäude
2 v0 Brunnen
5 60 Mobilien
5 oO Maschinen
15 69 Geschirr und Wagen ...
5 ojso Beleuchtungs⸗Anlage ...
3 Mo Lagerfãsser
5 0 Transportfãsser
15 060 Utensilien
1009 Werkzeu
1099 Wirths
; Hopfen, Vortrag 1891. Verlust pro 1891/1892
271021 159 52 15735
555578 11
2 45766 177 50
1019515 766 50
109591
fts⸗Mobilien
. 90568
100 823 84
3 602 24
15 420 95
76 35 146 31 14 .
120 75271 Bernburg, den 4. November 1862.
Der Vorstand. P. Schröder.
und des Gewinn⸗ und
scheinigt.
Bernburg, den 16. November 1592.
Wilhelm Kahn,
vereidigter Bücherrevisor zu Bernburg.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz zerlust⸗Contos mit den von mir reridirten Geschäftsbüchern der Gesellschaft be⸗
i
An Grundstücke und Gebäude..
6 390 579 68 2 o ο Abschreibung 9876449
aschinen, Utensilien, Mo⸗ 9 ö f 155 .
15 69
III ß 2216 3166 65 863636 3 Tri S 31338 ir 666 Töff Ss 6303 ü
Eishaus in Seehausen ...
2000 Abschreibung
Inventar in Magdeburg
20 0οVOc 7Afbschreibung
Pferde und Wagen.
20 0½ Abschreibung u. Verlust
Lagerfässer und Gährbottiche.
Hoso Abschreibung
Traneportfãsser
335 0,½ Abschreibung.
Vorräthe an Bier, Hopfen
Betriebs⸗Vorräthe 8
Malz,
Debitoren
Verlust der Vorjahre.
Verlust des Betriebsjahres 1891/92
10416838 1327814
4 9 J ;
139 554
2533 3: 10638 51 202
7385
64 442 5 567 6003
9116 154 137
P ur es
Per Actien⸗Kapital vpotheken . elcredere Greditoren
17
60
Hadmersleben, den 26. Oktober 1892. Hadmerslebener Klosterbrauerei. Der Vorstand. Trog. Münch. ö Vorstehende Bilanz ist von mir geprüft und Herm.
PDebet.
ü
77 37 7
Hadmerslebener Klosterbrauerei. . Der Aufsichtsrath. Vogler. Cogui. mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
n. Schley, vereideter Bücherrevifor aus Magdeburg⸗Buckau.
Gewinn. und Verlust Rechnung der Hadmerslebener Alosterbrauerei am 30. September 1892.
Cxedĩt.
An Verlust⸗Vortrag
überein.
M6. 3
Abschreibungen auf: . . Grundftücke und Gebäude. 27644 Maschinen, Utensilien, Mobilien 1h 30609 Eishaus in Seehausen ... 229 46 Inventar in Magdeburg... 8633 33 Pferde und Wagen . 313383 Lagerfässer und Gährbottiche. 2369433 Transportfässer .... 369224
Betriebs- und Geschäfts⸗Unkosten
. 104168 38 Per Bier
z6 6ob oꝛ 221 6 8
8. K ; 240 128 55 Freber 7 02517 Verlust der Vorjahre S 104168, 38 Verlust d. Betriebs
/ jahres . ͤ 1891/92 . 13 278.14
117 446
Hadmersleben, den 26. Oktober 1892. Hadmerslebener Klosterbrauerei. Der Vorstand. Trog. M
364 600 24
TD os J
Sadmerslebener Klosterbrauerei. Der Aufsichtsrath. Vogler. Coqui.
ünch. . . — 5 . Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern
. Her m. Schley, ; vereideter Bücherrepifor aus Magdeburg⸗Buckau.
56s Brauereigesellschaft
vorm. S. Moninger, Karlsruhe. Bilanz per 30. September 1892.
Activa. . 13 Immobilien Conto. ö 84 300 — Maschinen⸗Conto 187 900 — Tastage⸗Conto 24 100 — Fuhrpark⸗Conto 10500 — Mobiliar Conto ö 39 400 — Flektr. Beleuchtungsanlage⸗Conto .. 13 200 Effecten⸗Conto 2 366 75 Kassa⸗Conto 343530 Debitoren ⸗Conto . . 215 895 90 Borräthe an Bier, Rohmaterial. ꝛc. 1972238 63 185 2798 Passi va. Actien · Kavital⸗Conto Hypotheken ⸗Conto Obligation en⸗Conto Creditoren⸗ContoJ .... Reservefond⸗Cont o Special u. Dipidenden⸗Reserve⸗Conto Deleredere· Conto 1 Obligations⸗Zinfen⸗Konto 5 6236 Pferdeversicherungs⸗Conto 00 — Gewinn- und Verlust⸗Conto ö S 194 887, 24 121 416 20
70 440, 34 1889937 08
Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto per 0. Sentember E892.
1000 doo = 302 52511 300 000 — 101 43443
21 484 55 26 000 — 772109
ab Abschreibungen
Soll. 6966 — An Allgem. Unkosten⸗Conto .. 335 527 An Abschreibungen: Immobilien⸗Conto. Maschinen⸗Conto .. Fastage⸗Conto ... Fuhrpark⸗Conto Mobiliar⸗Lonto .. Elekt. Beleuchtungs⸗ Anlage⸗Conto
An Reingewinn
— ẽ Te
282 Ado 6
Jo M0 3 121 416 3 .
103293 n gp iñ
320827831 IV Ts sß̃
Laut Beschluß der heute stattgehabten General⸗ versammlung beträgt die Dividende pro 1891 / 2 7osg und wird der Dividendenschein Nr. 3 mit S 70, — Rw. baar bei der Gesellschaftskasse oder bei den hiesigen Bankhäusern .
Veit L. Homburger, Karl Aug. Schneider,
. Co. von hente an eingelöst.
. den 14. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath. K. A. Schneider.
aben. Per Gewinn⸗Vortrag aus 1890/91 Bier⸗Conto ö Malztreber⸗ und Brauereiabfãälle⸗
Ertra⸗Res ere Fond
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. Keine. e , , , , , . e m , s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
Keine.
9) Bank ⸗Ausweise. 56716
Preußische Boden ⸗ Credit Artien Hanh. Status am 30. November 1892. Activa. Kassa und Wechsel-Bestand Erworbene Hypotheken... Darlehen gegen Hypotheken⸗ u. Effecten. Bedeckung... Eigenes Bankgebäude, Voß⸗ ö Grundstücks⸗Conto Debitores .
S6. 5 480 315. I7dY 761 S562.
9112438.
500 000. 1270140. 889189. e 157 613 9536. Passi va. S6 30 000 000. — 400 037. S00 000.
165 0lb 7oo. 1615217. 1356 361.
13 r d F.
Berlin, den 30. November 1892. Die Direction.
ö
10 Verschiedene Bekannt⸗ machungen. oh 265]
Pie Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Thorn, mit dem Wohnsitze in eien, ist durch den . 8 bisherigen Inhabers erledigt. Mit der Ste . eine jährliche Remuneration von ho0 t verbun .
Geeignete Bewerber wollen mir ihre ,, . unter Beifügung ihres debenslaufes/ der Approbati und sonstiger Zeugnisse bis zum 1. Jannar
nreichen.
3 1 den 19. Dezember 1892. Der Regierungs⸗Präsident: In Vertretung: v. Nckisch⸗Rosenegk.
Actien⸗Kapital . Reserve⸗Fonds Ünkündbare Hypothekenb
incl. ausgelooste ; Dividenden und Coupons. Crxeditores ö Diverse Passiva
riefe,
M 304.
Anzeigers 8 M. Wilhelmstraße 32. beigen werden.
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag,
und Königlich
den 23. Dezember
Insertions vreis l
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels, Genossenschafts⸗ Zeichen. Muster⸗ Registern, uber Patente, Gebrauchgmuster, Kom ie die Tari Bekanntmachungen der deutschen Cin ne enthalten sind, , . in 2 a , e en 3 . JJ ,
Gentral⸗Handels⸗Negister für
Das Central⸗ Handels ⸗ Register für das Deutsche Reich kann d 1. Anst ö Berlin auch durch die Königliche e fi des . . ann durch alle J. nstalten, für
das Dentsche Reich. . 300)
; Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — reußischen Staats⸗ Bezugspreis . L M 50 J für das Vierteljahr. k . 250 K ür den Raum einer Druckzeile 20 *.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 304A. und 304 B. ausgegeben.
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ 2c. Register⸗Einträge bestimmten Blätter.
hh 347
Cloppenburg. Amtsgericht Cloppenburg. Die Eintragungen in das Handels- und das Ge⸗ nossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sollen im Jahre 1893 durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Oldenburgischen Anzeigen und das Cloppenburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Eloppenburg, 1892, Dezember H. Großherzoglich Aldenburgisches Amtsgericht. Unterschrift.)
Dt. Krone. Bekanntmachung. ö6087] Die die Handelsregister betreffenden Bekannt machungen erfolgen ün Geschäftsjahr 1893: 1) durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger zu Berlin, 2) durch den öffentlichen Anzeiger des Regie⸗ rungs⸗Amtsblatts zu Marienwerder, ö 1. den Berliner Börsen⸗-Courier zu Berlin, 4) durch die Dt. Kroner Zeitung zu Dt. Krone. Die das Genossenschaftsregister er n ge Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch die ad 1, 3 und 4 genannten Blätter, für kleinere Genossenschaften nur durch die ad 1 und 4 genanten Blätter. Dt. Krone, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Dommnau. Bekanntmachung. õbd486 Die Eintragungen in das hier geführte Handels-, Genossenschafts⸗ und Musterregister werden für das Jahr 1893 durch, den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ . die Ostpreußische und die Königsberger Allgemeine Zeitung veröffentlicht werden. Domnan, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 566487
Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handelsregister erfolgt für das Jahr 1893 durch den „Denutschen Reichs- und Königlich Prenßtischen Staats Auzeiger“, die „Kölnische Zeitung“, die Kölnische Volkszeitung“, die ‚Düsseldorfer Zeitung“ und den „Düsseldorfer Anzeiger“, und soweit die Eintragung eine Commandit-Gesellschaft auf Actien oder Actien⸗Gesellschaft betrifft, außerdem durch die „Berliner Börsenzeitung“.
Für Genossenschaften erfolgen Bekanntmachungen durch den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ und die Fach— zeitung der betreffenden Genossenschaften.
Eheverträge werden durch die „Düsseldorfer Zei⸗ tung“ allein veröffentlicht. ö
Mit der Führung der Handelsregister sind beauf⸗ tragt Amtsrlchter Br. Vondey und Assistent Ruland.
üfseldors, den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 56488 Eddelak. Im Jahre 1893 werden die Ein tragungen in das diesseitige e e g fh und Genossenschaftsregister in nachstehenden Blättern:
1) Dentscher Reichs⸗ und Königlich Preu⸗
sotischer Staats⸗Anzeiger,
2) Hamburgischer .
3 ehoer Nachrichten,
4 Marner Zeitung, für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den unter . und 3 genannten Blättern bekannt gemacht werden.
Eddelak, den 16. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Fiddicho n. Bekanntmachung. 56707 Die Bekanntmachung der Eintragungen: I) in das Handels- und Genossen n er gister des unterzeichneten Amtsgerichts erfolgt für das
Jahr 1893 durch: ; a. den Dentschen Reichs⸗ und Königlich —ĩ . Staats ⸗Anzeiger zu
erlin,
b. die Greifenhagener Zeitung zu Greifen⸗
hagen, C. das Fiddichower Wochenblatt zu Schwedt
8 27) in das Muster⸗ und Zeichenregister nur durch: den Deutschen Reichs⸗ und Königlich .. Preustischen Staats⸗Anzeiger. Fiddichom, den 12. Dezember 1852. Königliches Amtsgericht.
Frank runt a. M. Bekanntmachung. I56hbo] d Die vorgeschriebenen öffentlichen Betannkmachungen er Eintragungen in das hiesige Handelsregister er⸗ hien im Jahre 1893 6 in dem Deutschen eichs- und Königlich Prenszischen Staats⸗ Ih iger in den folgenden hier erscheinenden slättern: Oeffentlicher nzeiger des Amts blattes 9 den Stadt⸗ und Landkreis Frankfurt, Frank. er fu tung und General⸗Anzelger der Stadt Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
— —
Frank furt a. M. Bekanntmachung. [565d 9]
Die vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen der Eintragungen in das hiesige Genossenschafts⸗ register erfolgen im Jahre 1893 außer in dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger für die kleineren Genossenschaften im Generalanzeiger der Stadt Frankfurt, für die übrigen in der Frankfurter Zeitung und dem Oeffentlichen Anzeiger des Amtsblattes für den Stadt- und Landkreis Frankfurt a. M.
Als kleinere Genossenschaften (5 147 Gen.⸗Ges.) haben dermalen zu gelten:
der Bauverein Oberrad,
die ö Spar⸗ und Leihbank, die Genossenschaftsdruckerei Frankfurt a. M., die Immobilien g sellschaft zu Oberrad, Mitteldeutsches Vereinssortiment,
Spar⸗ und Leihkasse Bonames,
Spar⸗ und Hilfsverein zu Bornheim und
Spar⸗ und Leihkasse zu Niederrad. Frankfurt a. M., den 17. Dezember 1892. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
Gartz a. O. Bekanntmachung. 66489 Im Jahre 1893 werden die Eintragungen: J. in das hiesige Handelsregister durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Sta ats⸗ Anzeiger, 2) die Berliner Boörsenzeitung, 3) das Amtsblatt der rn lichen Regierung zu Stettin, 4) den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern, 5) die Gartzer Zeitung. II. in das hiesige Genossenschaftsregister durch; I) den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats⸗Anzeiger, 2) den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pommern, 3) die Gartzer Zeitung veröffentlicht werden. Gartz a. O., den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Gilgenburg. Bekanntmachung. 56490 Im Jahre 1893 sollen die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften im Bezirk des unterzeich⸗ neten Gerichts außer im Reichs⸗-Anzeiger in der Ostpreußischen Zeitung erfolgen. Gilgenburg, den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Grätr, zx. Posen. Bekanntmachung. 56492] Die öffentlichen, auf die Jührigg des Handels⸗ und Musterregisters bezüglichen Bekanntmachungen des, Gerichts erfolgen für den Amtsgerichtsbezirk Grätz während des Geschäftsjahres 1893: a. durch den Dentschen Reichs- und Preußzi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, b. durch den öffentlichen Anzeiger des Regierungs⸗ Amtsblattes zu Posen, C. durch die 6 Zeitung, d. durch das Posener Tageblatt, e. durch das Kreisblatt für den Kreis Grätz, Die das Genossenschaftsregister betreffenden gericht⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen nur durch die ad a., b. und e. bezeichneten Blätter. Grätz, den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Grätz, Bz. Posen. Bekanntmachung, löl]
Die auf die Führung des Handels-, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden für den Amtsgerichtsbezir Grätz während des Geschäftsjahres 1893 durch den Amtsgerichts⸗Rath Gamradt und den Gerichtsschreiber, Gerichts⸗Secretär Schultz bearbeitet.
Grätz, den 17. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
Insterburg. Bekanntmachung. (66493 Für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ . 1893 werden die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen: I) für den Vorschuß⸗Verein Insterburg, Eingetr. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht durch a. die Ostdeutsche Volkszeitung, b. die Insterburger ,. ö ( 2) für den ländlichen Wirth ö zu Inster⸗ buch Eingetr. Gen. mit unbeschränkter Haftpflicht urch:
a. die Ostdeutsche Volkszeitung,
b. die Georgine“,
außerdem für jede dieser Genossenschaften auch durch
den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Insterburg, den 21. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Kattowitrn. Bekanntmachung. hbz 9] Die im Jahre 1893 in unser Handels⸗ und Ge⸗ nossenschaftsregister erfolgenden Eintragungen werden in dem Reichs⸗Anzeiger, im Regierungs⸗Amts⸗ blatt zu Oppeln, der Schlesischen Zeitung, dem ö Anzeiger und der Kattowitzer Zei⸗ tung veröffentlicht werden. Eintragungen, welche sich auf kleinere Genossenschaften beziehen, werden außer im Reichs⸗Anzeiger nur in dem Ober⸗ schlesischen Anzeiger bekannt gemacht.
Die die Führung dieser ,,. und des Zeichen⸗ und Musterregisters betreffenden Geschäfte werden durch den Amtsrichter j gode unter Mitwirkung des Secretärs Neumann bearbeitet werden.
HE önigsberg N.-M. Bekanntmachung. 56495) Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Handelsregister einschließlich des Registers für die Waarenzeichen und Muster sind von uns für das Jahr 1893: ) der Deutsche Reichs- und Königlich Preuftische Staats-⸗Anzeiger zu Berlin, 2) die Berliner Börsenzeitung daselbst, 3) das Regierungsamtsblatt zu Frankfurt a. O. bestimmt. Königsberg N. M., den 14. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Kdͤnigs ber VN.- M. Bekanntmachung. [56494 Zur Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschaftsregister sind von uns für das Jahr
5:
) der Dentsche Reichs- und Königlich Preußische Staats-Auzeiger zu Berlin,
2) der Märkische Stadt- und Landfreund — Königsberger Zeitung — hierselbst
bestimmt. Königsberg N.⸗M., den 14. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Läbau i. Westpr. Bekanntmachung. [56496]
Die Eintragungen, in das hiesige Handelsregister werden im Geschäftsjahre 1893 im Reichs- Anzeiger, in der Danziger Zeitung, im Graudenzer Geselligen und in der hiesigen Drewenzpost bekannt gemacht werden.
Die Bearbeitung der das Handelsregister he⸗ treffenden Geschäfte wird durch den Amtsgerichts- ö. Flater unter Mitwirkung des Secretärs Friske erfolgen.
Löbau, Westpr., den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Löbau i. Westpxr. Bekanntmachung. I5ß 97
Die Eintragungen in das hiesige, Genossenschafts⸗ register, welche einer Veröffentlichung bedürfen, werden im, Geschäftsjahre 1593 im Reichs⸗ Anzeiger, im Graudenzer Geselligen und in der hiesigen Drewenzpost und bei kleineren Genossen⸗ chaften außer im Reichs-Anzeiger nur noch in zer Drewenzpost bekannt gemacht werden.
Löbau, W.⸗Pr., den 15. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
0
566498 Mar hach i. Württ. &. Amtsgericht Marbach. Die Bekanntmachungen, betreffend die Eintra⸗ gungen in das Genossenschaftsregister, erfolgen im Jahr 1893 im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und im Amtsblatt „Der Postillon“. Den 19. Dezember 1891. Ober⸗Amtsrichter Kern.
Merseburg. Im Jahre 1893 wird die Be⸗ kanntmachung der Eintragungen im Handelsregister im Deutschen Reichs⸗Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, im öffentlichen Anzeiger zum Regierungsamts⸗ blatte und im hiesigen Kreisblatte erfolgen. Die Bekanntmachung der Eintragungen im Zeichen- und Musterregister nur im Reichs⸗ Anzeiger. . Die Eintragungen im „Genossenschaftsregister werden für dasselbe Jahr durch I) den Reichs⸗Anzeiger, 2 die Saale⸗Zeitung (der Bote für das Saal⸗ thal) und 3) das hiesige Kreisblatt, für kleinere Genossenschaften nur durch die ad 1 und 3 genannten Blätter veröffentlicht werden. Merseburg, den 2. Dezember 1892. (bb 499] Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
Meyenburg. Bekanntmachung. õbõ00] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels⸗ und ,, des unterzeich⸗ neten Gerichts wird im Jahre 1893 durch: I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Prenustischen Staats⸗Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) das Kreisblatt der Ostprignitz, bei kleineren Genossenschaften nur h durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 2) das Kreisblatt der Ostprignitz erfolgen. Die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register werden nur im Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht. 2 den 20. Dezember 1892. önigliches Amtsgericht.
M. Gladbach. Beschlust. 36b0l Die vorgeschriebenen Bekanntmachungen sollen im Laufe des Jahres 1893 im hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirke erfolgen: ; a. für das Handelsregister durch:
L) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger,
2) die Kölnische Zeitung,
3) die Kölnische Volkszeitung,
4) die Gladbacher Zeitung,
5) die Gladbacher Volkszeitung; b. für das Genossenschaftsregister durch die vor⸗ , sub 1, 4 und 5. und bei kleineren Genossen⸗ 8 ö durch die vorstehend sub 1 und h bezeichneten
ãtter.
Kattowitz, den 16. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht.
M. Gladbach, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. II.
. 66h] elde. Die im Jahre 1893 zum Handelsregister erfolgenden Eintragungen werden veröffentlicht durch: 1) den „Deutschen Reichs- und Königlich Preusischen Staats⸗Auzeiger“ zu Berlin, 2) den „Westfälischen Merkur“ zu Münster, 3) die „Glocke zu Oelde. Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftzregister 8 ö. 9. . 33 ff benannten Blatter, ie olkerei Herzfe etreffend auch durch das Soester Kreisblatt“. ch ch Oelde, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Gels i- Schl. Bekanntmachung. 565031 Für das Geschäftsjahr 18935 ist mit Bekannt⸗ i . der auf Führung des Handels- und Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte unter Mitwirkung des Secretärs Heinrici der Civilprozeß= richter des hiesigen Amtsgerichts beauftragt. Die in diese Register erfolgenden Eintragungen werden: ; durch den Deutschen Reichs- und Königl. reußischen Staats⸗Anzeiger, durch die chlesische Zeitung, durch die Breslauer Zeitung und durch die Oelser Zeitung Lokomotive an der Oder bekannt gemacht werden. Oels, den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Pillkallen. Bekanntmachung. 56h04 Die auf die Führung des Handels und Genossen⸗ schaftsregisters sich beziehenden Angelegenheiten werden vom 1. Januar 1893 ab vom Amtsgerichts-Rath Reimer und Secretär Kluge bearbeitet werden.
Die Veröffentlichungen der Eintragungen in das Handeks⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, sowie durch das hiesige Kreisblatt.
Pill kallen, den 18. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Eudewitz. Bekanntmachung. 565798
Die Eintragungen in unser Handels, und Ge— nossenschaftsregister werden während des Jahres 1893:
a. im Reichs⸗Anzeiger,
b. im Schrodg'er Kreisblatt,
. in der Posener Zeitung,
4. in, der Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden, die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den zu a. und b. bezeichneten Blättern.
Pnudewitz, den 15. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Remscheid. Bekanntmachung. 52261] Die öffentliche Bekanntmachung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister im Laufe des Kalenderjahres 1893 wird durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preustischen Staats-Anzeiger, die Kölnische Zeitung und die Remscheider Zeitung erfolgen.
Die Eintragungen in das Zeichen und Muster⸗ register werden nur durch den Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger veröffentlicht werden.
Remscheid, den 2. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
õ6hos] Seehausen (Altmark)). Im Jahre 1893 ver⸗ öffentlichen wir die Eintragungen in das Handels⸗ register: 4a. im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, b. in der Magdeburgischen Zeitung, c. im Seehäuser Wochenblatte, die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register: im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preu⸗ S zjischen Staats⸗Anzeiger, die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Reichs⸗Anzeiger bez. des Vorschußvbereins zu Werben (Elbe): in der Magdeburgischen Zeitung und in der lr e gr eitung zu Osterburg, bez. der Molkerei⸗Genossenschaften Geestgottberg und Groß ⸗Holzhausen im Seehäuser Wochenblatte, ; bez. der Molkerei Genossenschaft zu Gies enslage in der Altmärkischen 8. nf , und bezügl. der übrigen Genossenschaften in den oben unter P. unter C. bezeichneten Blättern. Seehausen i. A., am 13. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.
Sommer reld!. Bekanntmachung. öbõ 06 In dem mit dem 1. Januar 1893 beginnenden Geschäftsjahr werden bei dem unterzeichneten Gericht die Eintragungen in das Handels- und Genossen= schaftsregister durch den Deutschen Reichs⸗ und , n, Preußischen Staats⸗Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger des Amtsblattes der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O., das Sommerfelder Wochenblatt und den Sommerfelder Anzeiger und die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister durch den Dentschen Reichs⸗ und Königlich , n, Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen⸗
schaften erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und