1892 / 305 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

B6 806

Immobilienwerth.

In ventarwerth w Debitoren und Darlehen. Werth der Vorräthe .

131324636

Per Actienkapital

Prioritãtsanlehen

Reservefond

835 09 250 000 2. 65 8]

Amortisationsfond 5

Creditoren Cautionen

Srxothekenschulten

Gewinn Saldo.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conts.

2 714546 IS6 65 66 111440 31652 8

1313 246 35

57053 Die unterfertigte Gesellschaft ladet hiermit ihre Actionäre zu der am Montag, den 16. Januar 1893, a, =. s 3 U r, in ihren Fabrik⸗ socasitaãten, nahe 100, Rückgeb. über 2 Stiegen, ae e , ordentlichen General- versammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein. 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lust⸗Rechnung und des Berichtes des Vor⸗ standes und Aufsichtsrathes über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung darũber. . 2) Entlastung des Aufsichts⸗ rathes. München, den 22. Dezember 1892.

Vorstandes und

10) Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

Die mit einem Jahresgealt von 600 S und einem aus Kreisfonds gewährten Besoldungezuschuß von 900 C6 verbundene Kreis thĩer arztstelle des Kreises Groß⸗Wartenberg mit dem Amtssitze in der Kreisstadt ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden.

Befähigte Veterinärpersonen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, unter Einreichung ibrer Approbationen nebst sonstigen 1 en und eines kurzen Lebenslaufs binnen

M 305.

Der Inhalt dieser

e, in welcher Bekanntmachungen der deutschen

die B

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-AUnzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 24. Dezember

en aus den Handels-, Genossenschafts-

ekanntmachung chafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Gebranchsmufter, Eisenbahnen 6 sind, 332 266 in einem befonderen Blatt unter dẽm Titel r 9

1892.

Konkurse, sowie die Tarif und Fahrvlan⸗

Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1 26

Wochen bei dem Unterzeichneten schriftlich *. zu melden. Breslau, den 16. Dezember 1892.

Dic Direction der

Ahtiengesellschaft Münchener Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei

kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche R t in der Regel tãgl ich. Der Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reis i ö ö 3 * r. l ö a ,, n ,.

Rohmaterialien, Malz, Hopfen, Gerste, Per 3 vr. 1891/92. 36 23 381 330 55, und Königlich Preußischen Staats Den gere, beträgt L M 80 J für das Bierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 g.

Brenn und Beleuchtung, Vech e. 181 62287. Bau⸗ u. Indentarunterhalt, Lohne,

Unkosten. Eis, Steuern, Versicherungen 2c.

Malz auff schlag abzũgl. Rückvergutungen .

2 3. abzũgl. Darlehenszinsen ewinn⸗Saldo .

Paffan, den 30.

September 1892.

; 3165293

* Ma 95 16433 2 64594 28 194 27

409 279 NJ

Innstadt⸗Brauerei.

Ter wenn, Vo Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend befunden.

Paffan, im November 1892.

Bier

Vervachtungen

12994907

lzkeim und Trebern 1491859

Der Vorstand.

M. Ablaßmaver.

56908] Activa.

Bilanz der Varschußanstalt für Lndwigslust ult. September 11892.

Passiva.

An Kassenbestand Wechsel⸗Conto .. Schuldschein⸗Conto. Fffecten⸗Conto . Reservefonds⸗Conto Grundstüũck⸗Conto . Utensilien⸗Conto w Conto⸗Corrent⸗Conto A.

Debet.

600 456 NJ Gewinn und

Per Darlehen⸗Conto

ö Schuldrerschrei Actien⸗Conto

Cautions⸗Conto Dividenden ⸗Conto Reservefonds⸗Conto . Conto⸗Corrent⸗ ö Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto .

Verlust · Canto.

bungs⸗Conto

Conto B.

5d Ss s

An Zinsen⸗Conto WVerwaltungskosten⸗ Conto Grundstück⸗Ertrags⸗Conto .. Grundstüũck⸗Conto: Abschreibung .. Bilanz ⸗Conto

Der Vorstand.

W. A. Barckow. A.

29 036

16 * 18 944 141 495067

298 30

111 1318

Bernhardt.

Per Vortrag pr. 1890/91

Zinsen⸗Conto Verwaltungs ko

Grundstũck⸗Ert

Provisions onto

sten⸗ Conto

S X Sc.

8329 SSG A*

ragẽ⸗ EConto

Der Aufsichtsrath.

C. Schultz. H.

S. G.

Oderich. S. JI

ob 912

Soll. Bilanz pro 320. September 1892.

An Liegenschafts⸗Conto .. Dektonomie⸗ u. Fuhrwerks onto Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗Conto Gebäude und Motoren⸗Conto Wasserbau⸗ Conto .. . Kassa⸗Conto. Wechsel⸗Conto... .... Säcke⸗ und Wagendecken⸗Conto. Fourage⸗Conto . J Utensilien⸗Conto Obligationen⸗Cento. .... Solzstofffabrikations⸗ Ci: onto Waaren⸗Conto .. Fonto. Corr. Eontò, Debitoren Gewinn und Verlust⸗Conto 1890,91. 6 62 214.97 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Conto 1891/97. 62406. 93

* * * . * 2 * 2 * * * 2 *

Soll.

gor sss s Gewinn⸗ und Verluft⸗Conto.

6 3 S0 000 8 690 89 732 21 257 250 70 15 289 14 175640 139356 170 80 288399 40 861 78 336

53 9053651 17 425 26

124 621 90

Per Actienkapital⸗Conto Partial⸗Obligationen⸗Conto Sypothek · Conto Conto⸗Corr.⸗Conto, Creditoren. Amortisat. Conto für Oekonomie

und Fuhrwerk:

vorjährige Abschreib. 160 99 Abschreibung pr.

1891/92 aus.

Amortisat.⸗Conto und Einrichtungen: 6 vorjãhrige Abfchreib. 1017847 10 004Ubschreibung pr. 189 e a. 79 553.74 7 955.37

Amortisat.⸗Con und Motoren:

vorjãhrige Abschreib. 14 . 73

5 0 Abschreib

1891/92 aus 6 242 719.97.

Amortisat. Co schaften:

, Abschreib.

Abschreib 831 92 a. 7

46 . 1374

67316 731.60 für Maschinen

210560

to für .

ung pr.

12136 Liegen⸗

66 1600. 784

26 66673

nto für

hung pr. 866. 238 oha Sg

Haben.

Chromolithograßische Kunstanstalt. .

Gasanstalt Gaarden.

Bilanz pro 30. September 1892. Activa. Passiva.

.

. 1182275 96 50 24

Gasanstalten. . Betriebs zuten ilien, Ma⸗ gazinbestãnde .. 4921 Rohmaterialien 3216 Anlagen auf Libau .. EFffecten. Debitores Kassa . Actien Kaxi 1 Partial ⸗O bligati nen Creditores. . ; Obligations⸗Zins en Ref ervefonds . Erneuerung fonds Gewinn · Saldo.

9 ö.

Bah nöcf

174077015 Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Debet. Tredit.

6 1465 66156 14 90651 30 000

65 7065

Allgemeine Unkosten. Abschreibungen ; 2bligations⸗ Zinsen Jen inn Saldo Saldo, Vorjahr Zinsen Gas, Coke, Diverse

Theer und

257 A3 07 ezember 189.

Gaarden, 22. De Der Vorftand.

56624 Bilanz für das Geschäftsjahr E891 92. Acti va. l, 'aern 6 585.55. 4 911.80. 6 355.05. . 1 062.70.

Immobilien Jiegelei Mobilien Debitoren Kassa. Vorräthe⸗ Gewinn und Verlust⸗ Eonts: Saldo⸗Vortrag auf 1892/93.

39 . * 3

54 088.40 272 173.12

Actien ö 8, 6 7 173.13 Der Aufsichtsrath besteht aus den Herzen Wilb. Luckhaus in Duisburg, Hugo Kuhr in Laar und Julius Hollender in Ruhrort. Gerdt b. Homberg a. Rhein, den 1892.

Gerdter Dampf⸗K Ringofenziegelei.

August Kampf, Vorstand.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschasten.

Keine.

Passiva.

21. Dezember

An General⸗Unkosten:

Fuhr⸗Conto ö

. Conto .

Säcke⸗ und Wagendecken . Eonte

Coupon⸗Conto ;

De konomie⸗ und Fuͤhrwerkẽ. Conto ; Lohn⸗Conto:

Lohn für Holzstoff. 6 9197.33

4246.02

ö ? dinten . ! Waaren 8 341.65

Fourage⸗Conto Kost⸗Conto .. Spesen⸗Conto.

M - G0

38365 O0)

9

9104.09 836.22 18 052.92

.

28

2 70 352 86

An Dubiosen⸗Conto Amortisationen

786 14 A 606 2 92 745 97

Holzindustrie Lechbruck.

h . Bock, Director.

Per Waaren⸗Conto (Brutto-

Verlust, Saldo⸗V zortrag

. 30 339 04

gewinn 62 406 93

92 74597

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

Keine.

9) Bank⸗Ausweise. Reine. k

8 7014

Kgl. Regierungs⸗Präsident: Wirklicher Geheimer ö Regierungs⸗Rath Juncker

Reichs ⸗Versicherungs⸗Bank

in Bremen.

Versichernngs⸗Gesellschaft a. G. in Liquidation. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 2. Jannar 1893, Nachmittags 5 Uhr, im Gewerbehause, Ansgartithorstr. 24, Tagesordnung:

I) Rechnungsablage.

2 Ertheilung der Decharge.

3) Bestätigung der Cooptation von 2 Mit

gliedern des Aufsichtsraths.

Die Einlaßkar: en können vom 13. Januar 1893 an während der Geschäftsstunden und am Tage der Generalversammlung von Morgens 9 Uhr bis Nachmittags 4 Ubr im Locale der Bank in Bremen, Buchtftraße 681., gegen Vorzeigung der Police und letzten Prämien unt ung in Empfang ge⸗ nommen werden. 56824]

Bremen, den 22. Dezember 1892. * Aufsichtsrath.

in Bremen.

Namens der Testamentsvollstrecker fordere ich die⸗ jenigen Personen, welche gegen den am 9. Dezember 1891 zu Soxhienstädt verstorbenen Rentier Gustav Bannewĩtz Forderungen zu haben glauben, auf, . mir binnen Monats frist nachzu⸗ weisen, da nach Ablauf dieser Frist die Vertheilung des Nachlasses unter die vorhandenen Erben er⸗ folgen soll. 55046

Berlin, den 15. D* . 1892.

Viebig, Nechts anwalt und Notar. Pots damerstr. 96. lõöz tz]

Als gerichtlich bestellter Pfleger über den Nachlaß des hiẽrselbst am 3. Dezember 1892 verstorbenen Rechtsanwaltz Alfred Klebs fordere ich alle die⸗ jenigen, welche Erbansprüche an den Nachlaß des 2c. Klebs zu ka iben vermeinen, auf, mir alsbald ihre Adressen anzuzeigen und sich als Giben zu legitimiren. Ferner erfuche ich alle Nachlaß glãubiger und alle Nachlaßschuldner, ihre Forderungen resp. Schulden innerhalb 14 Tagen bei mir anzumelden.

Wehlau, den 15. Dezember 1893.

Reßlinger, Rechtsanwalt und Notar. oo]

Große Berliner Pferde⸗Eisenbahn. 1892:

1164703, 50 6

12 09681 930,090 13 246 533,50 18 16e on ns 1892: 39 542,19 11891: 39 424,55

,

Stets scharf!

Kronentritt unmöglich. Das einzig Praktische yr glatte a! Fahrbahnen.

Preislisten m . Zeugnisse gratis und franco.

Leonhardt & C2.

Kerlin, Schiffbauerdamm 3.

im November...

bis Ende Oktober . zusammen.

dagegen 1891.

Tagesdurchschnitt 1

oõs6ss25] An Ordre trafen von Rotterdam via Samburg 36 Sack Nüsse hier ein. Empfänger wollen sich umgehend melden bei Brasch C Rothenftein, Lüneburgerstr. 22.

686 Für 5 Mark!!!

feinster oftfries. Dammelbraten 9 Pfund franco gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund 1L M30 3 franco.

S. de Reer, Emden.

. . ,,

Berliner * Adreßbuch

Das Berliner , e,. pro 1893 ist erschienen und wird wochentägig von 9— 6 ausgegeben

in der Ex peditĩon Grünstr. 4, part., Flur links.

X , , , , , ö ,

e , .

35585]

ab eigen er Fabrik

Feiden⸗Munnse

„zo ttfrei

bis Mk. 18.65 schwarze⸗/ weiße u. ein zwei⸗ * dreifarbige (ca. 5 Qual. u. 6990 versch. Farben,

AWM. 1.85 p. 2det.

3 von 75 Pf. bis Mk. E8. 65 p. Meter glatt gestreift, karrirt, gemustert c. (ca. 240 versch.

Seiden ⸗Foulards Seiden Grenadines i Seiden Bengalines 3 Seiden⸗Bastkleider x Robe „16.80 - 68.50

rorto⸗ und zollfrei in's Haus.

Seiden⸗Fabrik G. Henneberg, Zürich.

Dessins ꝛc), sowie schwarze weiße und farbige

Qual. und 2000 versch. Farben, Dessins ꝛc.)

v Mk. E. 35 5. 85 I. 35 - 11, 65 1.95— 9.80

Seiden Armüres, Nerveillenz, Duchesse etc. Muster umgehend. Doppelter Briefvorto nach der Schweine

und Kaiserl. Hoflieferant.

Königl.

Anzeigers SWV Wilbhelmstraße 32. bezogen werden

Fnsertionasnreis für den Raum einer Druckzeile 30 6

Vom „Central⸗Handels⸗Regifter für das Deutsche Jieich“ werden heut die Nrn. 305A. und 3056. ausgegeben.

Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ 24. Register⸗Einträge

bestimmten Blätter.

Cges eld, Bekanntmachung. soõb7 S1] Für das Jahr 1893 werden die Eintragungen in

das Sandelsregifter durch

den Denutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats Anzeiger,

die Kölnische Zeitung,

die Coesfelder Allgemeine Zeitung und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister

dur den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht werden. Coesfeld, den 1. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Göppingen. 56779 K. Württ. Amtsgericht Göppingen.

Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗ schaftsregister wird für das Jahr 1893 außer dem TDeutschen Reichs - Anzeiger das Gäöpvinger Wechenhlatt eftimmt.

Den 21. Dezember 1892.

Ther Amtsrichter

Rapp.

56999 Grimmen. Zur Bekanntmachung der ECintra⸗ gungen in das Handelsregister, das Genossenschafts ˖ register und das Musterregister sind von uns für das Dahn 1893 „Ter Deutsche Reichs- und Königlich Preußische Staats⸗Anzeiger, bh. die Berliner Derserzeitung, c. die Stralsundische Zeitung bestimmt. Grimmen, den 6. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. JI.

Harelberg. Bekanntmachung. ob S0] Die Bekanntmachung der Eintragungen in das Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregister wird durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, das 8 , Wochenblatt“ und den Courier für Havelberg“ folgen. Die Bekanntmachung der Gmnttagungen . das Geno ssen schaftẽreg zister außerdem durch die Ber⸗ iner Abendpost. Die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen für die lleinen Genoffenschaften erfolgt außer im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Rreusischen Staats-Anzeiger nur im Havel⸗ berger Wochenblatt. Die Bekanntmachung der Ginttagungen in das Handel register wird im Legierung Samteblatt, dem Havelberger Wochen⸗ blatt. dem Courier für Sadelbergꝰ und in der

Berliner Börsen; zeitung“ erfolgen.

HSavelberg. 2. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

57000]

Kõnisstein (Taunus). Die Bekanntmachungen

des unterzeichneten Gerichts, betr die Eintragungen

im Handelsregister, werden in 1893 im Reichs⸗

uud Staats⸗Anzeiger und im Rheinischen Kurier, sowie im Regierungsamtsblatt erfolgen.

Königstein (Taunus), den 19. n, . 1892.

Käanigliches Amtsgericht. Abtheilung

57002 Königstein (Taunus). Die Bekanntmachungen des unter eichn gen Gerichts, betr. die auf die Ge⸗ nossenschaft Vorschuß verein Cronberg“ bezüglichen Eintragungen im Genossenschaftsregifter werden in 3833 im Reichs⸗ und Staats Anzeiger und dem Frankfurter General⸗Anzeiger erfolgen.

Königstein (Taunus), den 19. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. II.

57001] Königstein (Taunus). Die Bekannt⸗ machungen des unterzeichneten Gerichts, betr. die auf die Genoffenschaft Spar⸗ und EGreditverein Kelkheim bezũglichen Gimra gungen im Genossenschaftsregister, werden in 1893 im Reichs und Staats An ; zeiger und im Landwirthschaftlichen Genossenschafts⸗ blast in Neuwied erfolgen.

Königstein (Taunus), den 19. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. II. Kslin. vekanutmachuug. 56782 Die Eintragungen in das Handels, Genossen= schafts⸗ und Musterregister für den Bezirk des Königl. Amtsgerichts zu Köslin werden im Jahre 1893 durch: II den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) den Kösliner Generalanzeiger und 4 die Kösliner Zeitung deroffentlicht werden mit der Beschränkung, daß die Bekanntmachungen betreffend das Genossenschafts⸗ register außer in dem ne, , e. Reichs ⸗Anzeiger nur in der Kösliner Zeitung erfol en sollen. Die auf die Führung dieser RNegister bezüglichen Geschäfte werden bei der 11I. Abtheilung des Königl itsgerichts zu Köslin durch den Herrn Amts⸗ gerichte Rath Ludewig unter Mitwirkung des Herrn

Gerichtsschreibers, Gerichtskassen⸗Controleurs Lemm bearbeitet werden. Köslin, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

567 83] Küstrin. Die auf die Führung des Handels, gen of n aft und Musterregisters bezüglichen Ge⸗ schäfte werden für das Jahr 1893 beim hiesigen Amtsgericht von dem Amis richter Lewinsohn unter Mitwirkung des Secretãrs 9 ke bearbeitet.

Die vorschriftsmäßigen Bekanntmachungen aus . Handels⸗ und Mer sterreg inen sollen im Laufe

es Jahres 1893 in dem Deutschen Reichs⸗ und nr, Preußischen Staats ⸗-Anzeiger zu Berlin, in der Nationalzeitung zu Berlin und im Birgerfreund zu Küstrin erfolgen.

Die vorschriftsmäßigen Bekanntmachungen aus dem Genossenschaftsregister erfolgen für das Jahr 13983 außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger zu Berlin in der Natignalzeitung zu Berlin, im Bůrgerfreund und im Oderblatt zu Küstrin.

Fur kleinere Genossenschaften erfolgen die Bekannt⸗ machungen außer im Reichs⸗Anzeiger zu Berlin nur im Bürgerfreund zu Küstrin.

Als solche Genossenschaft wird angesehen die Land⸗ wirthschaftliche Kreisgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Küstrin.

Für den Vorschußverein zu Fütstenfelde, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, erfolgen die Bekanntmachungen außer im ö Deutschen Reichs Anzeiger zu Berlin nur im Fürstenfelder Wochenblatt zu Fürstenfelde.

Küftrin, den J. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Lentenberg. Bekanntmachung. 56784

Im Jahre 1893 werden die Einträge in das hiesige Handelsregister und in das Genossenschafts— reginer im Reichs Anzeiger, in der Landeszeitung und im Leutenberger Kreisblatte veröffentlicht werden.

Leutenberg, den 20. Dezember 1892.

Fürstliches Amtsgericht. Unterschrift.]

NHiünster i. Westf. Bekanntmachung. 56785 Die das Handels- und Genossenschaftsregister be⸗ treffenden Geschäfte werden im Jahre 1893 von dem Amtsgerichts⸗Rath Schultz unter Mitwirkung des Amte gericht. Seergtãrs Kortenkamp bearbeitet werden. Die Veröffentlichungen erfolgen durch den Reichs⸗ Anzeiger. die Kölnische Zeitung und den Münsteri⸗ schen Anzeiger, bei kleineren Genossenschaften durch den Reichs⸗-Anzeiger und den Münsterischen An⸗ zeiger. Münster, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

56786 Schildpers. Im Seschãftẽjabre 1893 werden die Eintragungen in das Handelẽ register a. im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger, b. im Posener Tageblatt, . im Schildberger Kreisblatt veröffentlicht. Schildberg, den 12. Dejember 1892 Königliches Amtsgericht.

56798 Schildberg. Im Geschäftsjahr 1893 werden die Eintragungen in das Genossenschaftsregister außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger a. im Posener Tageblatt, b. im Schildberger Kreisblatt, sofern sie kleinere Genossenschaften betreffen, nur in letzterem Blatt veröffentlicht. Schildberg. den 12. Dezember 1892 Königliches Amtsgericht. Schlochau. Bekanntmachung, sö6 8] Die auf die Führung des Handels Muster⸗ und Gcnossenschaftsregisters bezüglichen Geschafte des unterzeichneten Gerichts werden im Jahre 1893 durch den Amtsrichter Iwicki unter Mitwirkung des Amtẽgerichts⸗Secretãrs Arnoldy bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen der Eintragungen im Handels⸗ register werden durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger in Berlin und durch den Anzeiger des Negierungs⸗Amteblattes in Marienwerder, die der Eintragungen im Genossenschaftsregister außer durch den Deutschen Reichs -Anzeiger durch das Kreis⸗ blatt des Kreises Schlochau veröffentlicht werden. Schlochau, den 21. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

56788 Stargard i. Eomm. Bekanntmachung.

Im Jahre 1893 werden die auf die Führung des Handels- und Zeichenregisters, des Musterregisters nd des Ger s en ca reg ien sich beziehenden Geschäfte von dem Amtẽgerichts⸗Rath Schneider und dem Gerichts⸗Secretãr . bearbeitet werden.

Die Veroffentlichung der Eintragungen erfelgt:

a, für das Handelsregister— mit Ausschluß des Zeichenregisters und für das Genossenschaftẽ⸗ regifter mit Ausschluß der kleineren Genossen⸗ schaften durch:

I) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich

r en. Staats⸗Anzeiger zu Berlin,

2) die Berliner Börsenzeitung in Berlin,

3 . Anzeiger des Regierungs⸗Amtblatts zu

Stettin,

4 die Stargarder Zeitung zu Stargard i. Poͤnn m., 5) die Pommersche Volkszeitung daselbst, b. für kleinere Genossenschaften durch: 1) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußftischen Staats. Anzeiger, Y) die Stargarder Zeitung, c. für das Zeichenregister und für das Muster⸗ register nur durch: den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger. Stargard i. Bomm., den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Tempelburg. , ,, sõb7s9g] Die das Handels, Genossenschafts⸗ und Musterregister des unte tze chheten Gerichts betreffenden Bekannt⸗

machungen werden in dem Kalenderjahr 1893 in dem Deutschen Reichs und Königlich PBPreußischen Staats⸗Anzeiger und der Tempelburger Post

e, de,. werden.

empelburg, den 19. Dezember 1892.

Königliches Tmtẽgericht.

Trebnitæ. Bekanntmachung. oõ67 90 Im Jahre 1893 werden die auf das Handels⸗, Genossenschafts, Zeichen. und Muste rregister beʒüg· lichen Geschäfte von dem Amterichter Dr. Juͤng⸗ ling unter Mitwirkung des Gerichtsschreibers Secretãt? Tschichoflos 1 Die Eintragungen des Dandelsregisters bekannt gemacht a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im Breslauer Generalanzeiger, in der Berliner Börsenzeitung, d. im Trebnitzer Kreis- und Stadtblatt. Die Eintragungen des Genossenschaftsregisters a. im Reichs⸗Anzeiger, b. im Trebnitzer Kreis- und Stadtblatt. Die Eintragungen des Zeichen⸗ und Musterregisters . nur im Reichs- Anzeiger. Trebnitz, den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

werden

56791 Weener. Die im Jahre 1893 erfolgenden Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister werden bezuglich der kleineren Genossenschaften außer im Deutschen Reichs⸗Anzeiger im Rheiderland? veröffentlicht werden.

Weener, den 21. Dezember 1892. C igll ches Amtsgericht. II.

Winsen a. Luhe. Bekanntmachung. 56792] Alle zur Veröffentlichung bestimmten 8 Eintragungen in das Handelsregister und das Genossenschafts register bie igen Ronigli chen Amtsgerichts werden für Jahr 1893 durch a. den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, b. den Hannoverschen Courier, C. die Winsener Nachrichten (Kreisblatt) zur öffentlichen Kenntniß gebracht, für die kleineren Genossenschaften jedoch nur in den unter a. und e. bezeichneten Blättern. Winsen a. Luhe, den 20. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. I.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellschaften auf Actien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Könlgreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem roßherj og. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren wonatlich.

des das

3682

Aachen. Bei Nr. 2657 des Firmenregisters, wo selbst die Firma „P. Kaatzer s Buch hand ung (Josef Kaatzer)“ mit dem Orte der Niederlassung e gin verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 ver⸗ mer

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf die Wittwe Josef Kaatzer, Claudine, geb. Tau, in Aachen ü Cergegan gen, welche dae selbe unter unver⸗ äanderter Firma fortsetzt.

Unter Nr. 4817 des Firmenregisters wurde die

irma P. Kaatzer s Buchhandlung Josef

aatzer)“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaberin die Wittwe Josef Kaatzer, Claudine, geb. Tau, in Aachen eingetragen.

Aachen, den 21. Dezember 1892.

Königliches Amtsgerichts. Abtheilung V.

Ahaus. Handelsregifter 56828 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahaus. Unter Nr. 39 des Gesellschafts zregisters ist die

am 1. Dezember 1892 unter der Firma Gebr.

Garthaus errichtete offene Handelsgesellschaft zu

Ahaus am 20. Dezember 1892 eingetragen, und

sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Schreiner Joseph Garthaus zu Abaus, 23 der Schreiner Heinrich Garthaus zu Ahaus. Die Befugniß, die Ye elscha t zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu. Ahaus, den 20. Dezember 1892. Königliches Amtegericht.

KRBerxlin. Sandelsregister 57075 des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1892 sind am 22. Dejember 1892 folgende Eintragungen er⸗

folgt Die Gesellschafter der hierselbst am tember 1892 begründeten offenen Handels

in Firma: Etzold Glade (Geschäftslocal: Ritterstraße 48) sind: die Frau Buchbindermeister Charlo geborene Rühe, und der Kaufmann Rudolph Glade, beide zu Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschaftẽr Rudolph Glade berechtigt. Dies ist unter Nr. 13 811 des Gesellschaftsregisters eingetrag en worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 750, wo⸗ seldst die Handlung in Firma: Germania Tabak-. Cigaretten⸗Fabrik Bergftraesser C Rhode mit dem Sitze zu Dresden und Zweigmieder— lassung gu verlin vermerkt steht, eingetragen;

Die Zweigniederlassung der Firma zu Berlin ist aufgegeben und deshalb die Firma hier ge⸗ löscht worden

Ferner ist in unfer Procurenregister unter Nr. 9051, weoselbst die Procura des Heinrich August e Rhode zu Berlin für die vorgenannte Firma vermerkt steht, eingetragen

Die Procura ist infolge der Aufgabe der Berliner Zweigniederlassung der Firma hier gel cr worden.

In unser Firmenreg ister ist unter Nr. 23 420, wofelbst die Handlung in Firma:

Julius Loewy Nachflg. Sitze zu Berlin vermerkt stebt,

Sep⸗

gesellschaft

e Etzold,

mit dem einge⸗ tragen:

Das andelsgeschẽft ist durch Vertrag mit dem Firmenrechte auf den Kaufmann Michael Levy zu Berlin übergegangen. Demnächst ist dasselbe aufgegeben und die Firma gelöscht worden.

In unser Firmenreg zu Berlin

unter Nr. 24 043 die Firma:

Panl Bock (Geschäftslocal: Oranienstr. 45) und als deren Inhaber der Cravattenfabrikant Paul Friedrich Adolph Bock zu Berlin,

unter Nr. 24 044 die Firma:

Robert Schwarze (Geschäftslocal: Mariannenplatz 13) und als deren Inhaber der Pianofortefabrikant Emil Ferdinand Robert Schwarze zu Berlin,

unter Nr. 24045 die Firma:

Herman Vandsburger Geschäftslocal: Friedrichstr. 247) und als deren Inhaber der Kaufmann Herman Vandsburger zu Berlin,

unter Nr. 24046 die Firma:

Albert Ullmann Geschãftslocal: Alexanderstr. 53) und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Ullmann zu Berlin,

unter Nr. 24 047 die Firma:

Paul Frande (Geschãftslocal: Müllerstr. 133) und als deren Inhaber der Hutmachermeister Wilhelm Eduard Paul Fraude zu Berlin, eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 14 086 die Firma: Deutsches Finanz Comptoir

Robert Baumann.

Firmenregister Nr. 19 243 die Firma:

Nationalbrauerei Louis Kraehahn.

Firmenregister 21 153 die Firma:

J. Carmoisin.

Firmen⸗Register Rr. D 53 j die Firma:

Albert Meyer Co.

Zufolge Verfügung vom 22. Dezember 1892 ist am selben Tage in unser Gesellschafteregister unter Nr. 13 812 die offene Handelsgesellschaft in Firma:

Laub Æ Rähmisch

mit dem Sitze zu Berlin (Geschäftslocal: Pots damerstr. 30) und sind als deren Gesellschafter der Kaufmann Heinrich (Henry) Laub zu Berlin und der Kaufmann Har Ludi dig Rähmisch zu Charlotten⸗ burg eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1892 be⸗ gonnen.

Berlin, den 22. Dezember 1892.

Königliches n, J. Abtheilung 80 / 8J.

i la.

ister sind je mit dem Sitze

Rernburg. 56829] Handelsrichterliche Bekanntmachung. Fol. 13 des hiesigen Handels registers, woselbst die Firma „Baentsch Behrens, Kommanditgesellschaft zu Ludwigshütte bei Sandersleben“ eingetragen steht, ist auf Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden: Am 15. Dezember 1892 sind a. . Ingenieur Theodor Baentsch in Sanders⸗ eben, b. der Kaufmann Sanders leben als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die dem Ingenieur Theodor Baentsch in Sanders⸗

Stanislaus Baentsch in

,

ö

w // ä ä ä

.