1892 / 305 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

leben und dem Kaufmann Stanislaus Baentsch in Sanderẽleben ertheilt gewesene Procura ist erloschen. Bernburg, den 19. Dezember 1892. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Pichier.

KReuthen O.-8. Bekanntmachung. 56830 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2487 die Firma Leo Wolff zu Lipine und als deren Inhaber der Kaufmann Leo Wolff zu Lipine am 19. Dezember 1892 eingetragen worden. Beuthen O.⸗S., den 19. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

KRxeslau. Bekanntmachung. 56831] In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2535 die Aufhebung der hiesigen Zweigniederlassung der zu Berlin unter der Firma Berliner Bergbau⸗ Actien⸗Gesellschaft bestehenden Actiengesellschaft heut . en worden, sowie in unser Procuren= register bei Nr. 7953 das Erlöschen der dem August Hesselbarth zu Berlin von der vorgenannten Aetien⸗ gesellschaft ertheilten Procura. Breslau, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

KRreslau. Bekanntmachung. 56832] In unser Procurenregister ist bei Nr. 1327 das Erlöschen der der Frau Marie 34 geb. Woy⸗ wode, von dem Director Friedrich Loegel hier für die Nr. 6263 des Firmenregisters eingetragen ge⸗ wesene hereits gelöschte Firma Fr. Loegel hier ertheilten Procura heute eingetragen worden. Breslau, den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

568331

Charlottenburg. In unser Firmenregister ist

heute unter Nr. 442 die Firma Mechanische

Weberei F. M. Merkel mit dem Sitze zu

Charlottenburg (Berlinerstr. 126) und als deren

Inhaber der Fabrikant und Kaufmann Franz Moritz Merkel zu Mylau i. V. eingetragen worden. Charlottenburg, den 21. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

56575

Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

1) Seite 129 Nr. 242:

Firma: Albert Papenhagen.

Sitz: Delmenhorst.

Alleiniger Inhaber der Buchhändler Albert Theodor Georg Papenhagen zu Delmenhorst.“

2) Seite 129 Nr. 243:

Firma: Georg Behrens.

Sitz: Delmenhorst.

Alleiniger Inhaber der Kaufmann Lüder Georg Hinrich Behrens zu Delmenhorst.“

Delmenhorst, 1892, Dezember 15. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. Tenge.

Diüsseldorgę. Bekanntmachung. 5578]

In unser Gesellschaftsregifter wurde heute unter Nr. 1570 Handelsgesellschaft in Firma „C. Stüb⸗ ben Cie.“ hier Folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Franz Wolf zu Düsseldorf ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Düffeldorf, den 16. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

56579 Ettlingen. Nr. 11 491. Zu O.⸗3. 2 des dies⸗ seitigen Firmenregisters, Firma J. V. Pfeiffer in Ettlingen, ist unterm Heutigen eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Ettlingen, den 19. Dezember 1892. Gr. Amtsgericht. Obkircher. Freiburg i. sSehl. Bekanntmachung. 56580] In unserem Procurenregister ist heut Nachstehendes eingetragen worden: a. zu laufender Nr. 9 Spalte 8, betreffend die Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗ industrie (vormals C. G. Kramsta E Söhne) die Procura auch des Alwin Stolle ist er⸗ loschen. b. Nr. 19: Spalte 2. Die Aktiengesellschaft für Schle⸗ sische Leinenindustrie (vurmals C. G. Kramsta C Söhne) zu Breslau. Spalte 3. Die Aktiengesellschaft für Schlesische Leinenindustrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) zu Breslau. Spalte 4. Breslau mit einer Zweignieder⸗ niederlassung zu Freiburg i. Schlef. Spalte 5. Gesellschaftsregister des Amtsgerichts Freiburg Nr. 2. Spalte 6. Der Buchhalter Gottlieb Blaß zu Freiburg i. Schl., welcher nur in Gemeinschaft mit einem anderen Procuristen der Gesellschaft für die⸗ selbe zu zeichnen befugt ist. Freiburg i. Schl., den 10. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

56581] Sotha. Die Actiengesellschaft Waltershausener Wasserwerke in Gotha hat durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1892 ihre Auflösung beschlossen und deren bisherigen Vorstand, den Kaufmann Louis Moeller das. als Liquidator bestellt. Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage im Handelsregister Fol. 1437 eingetragen worden. Gotha, am 20. Dezember 1892. Herzoglich Sächs. Amtsgericht. III. E. Lotz e. 56849 Halberstadt. Bei der unter Nr. 5 des Gesell⸗ schaftsregisters verzeichneten Firma D. Götte Zimmermann zu Halberstadt ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Umwandlung in eine Gesellschaft gleichen Namens mit beschränkter Haf⸗ tung aufgelöst. Halberstadt, den 20. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

. õbS5g9 Halberstadt. In das Gesellschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen:

2) Firma der Gesellschaft: D. Goette Zimmermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 3) Sitz der Gesellschaft: Halberstadt. 4 Rechte verhältnisse der Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 9. Dezember

Gegenstand des Unternehmens: Fortbetrieb der bisher zu Halberstadt von der offenen Handelsgesell⸗

Geschãftsführer sind. die Herren Fabrikbesitzer Louis immermann und Fabrikbesitzer eide zu Halberstadt. Bemerkt wird Folgendes:

Die Geschäftsführer sind ein jeder für sich zur irmenzeichnung berechtigt, und zwar erfolgt die

irma seinen Namen schreibt. Stammkaxital: 1 800 009 6 Die Stammactien w sind in verschiedener Höhe festgesetzt und werden von T den einzelnen Gesellschaftern dadurch geleistet, daß dieselben ein jeder seinen her der entk n Vermögen der aufgelssten offenen Handelsgesellschaft D. Götte C Zimmermann in die neue Gesellschaft einbringt. Halberftadt. den 20. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

5685] Halberstadt. In dem Procurenregister ist heute

w

Register unter Nr. 137 die von der Firma D. Götte E Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Halti zu Halberstadt dem Kaufmann Bern jard Morgenstern daselbst ertheilte Procura heute

Halberstadt, den 20. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Hamburg. ob Sõ2] 1 Eintragungen in das Handelsregister. ü 1892. Dezember 17. *, rg. 3 a. 2 Sin, , en, Thristian Nembach und Johann Heinrich Friedri Robert Bileck. Müller Pf ug g nn. Martin Johann Joachim haupt. . Mario Cresta. Inhaber: Matteo Vittorio Mario 9 Alexandro Cresta.

Inhaber:

Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilhaber Erhard Benzing, als alleinigem Inhaber, unter der Firma E. Benzing fort⸗ n

don 36 jungen Aktien und Volleinzahlung des d . . derselben zur Ausführung ge⸗ racht.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt dem—⸗ nach z. Zt. * 396 0090. eingetheilt in 356 voll⸗ eingezahlte, auf den Inhaber lautende Actien zu je M 1000, —.

P. NRielsen E J. Saker. Nielsen und Johann Joachim Friedrich Haker.

Frankenberger ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von

von Franquet, als alleinigem Inhaber, unter un— veränderter Firma fortgesetzt. J. Paulsen. Diese Firma, deren Inhaber Jens Ingwer Paulsen war, ist aufgehoben. Madsen Paulsen. Jens Ingwer Paulsen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen

als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Jens Paulsen Co. Commanditgesellschaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Jens Ingwer Paulsen.

rich Ingwersen. F. Cranz. Diese Firma, deren Inhaber der am

war, ist erloschen. Preußische National ⸗Versicherungs⸗Gesell⸗

Garvens, zu ihrem hiesigen General⸗Agenten be⸗

macht ermächtigt, See⸗, Fluß und Landtransport⸗ Versicherungen für die Gesellschaft abzuschließen, Policen darüber zu unterzeichnen, Veränderungen der übernommenen Versicherungen zu genehmigen,

und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten.

Die früher von der Gesellschaft an Daniel Ross, in Firma D. Ross, ertheilte Vollmacht ist auf—

gehoben. Dezember 20.

Emil Hjort. Diese Firma, deren Inhaber Carl Theodor Lauritzen war, ist aufgehoben.

S. W. Möller. Inhaber: Heinrich Wilhelm Möller.

Fischer C Brüninghaus. dieser Firma von Carl Brüninghaus geführte Ge⸗ schäft wird von demselben unter der gin Carl Brüninghaus fortgesetzt.

Lübbers und Johann Gustav Friedrich Redlin. Georg Becker. Diese ä, e deren Inhaber

Adolf Hedler. Diese Firma, deren Inhaber der am 16. Dezember 1892 verstorbene Eugen Adolph Hedler war, ist erloschen.

Friedrich Johannes Wiechers und Paul Werner Helm. Carl Marx jr. Diese Firma hat an Theodor Marx Procura ertheilt. Semmny Leuy. Nach dem am 30. Oktober 1892 erfolgten Ableben von Semmy Jacob Levy wird das Geschäft von dessen Wittwe Johanna, geb. Lachmann, als alleiniger Inhaberin, unter un⸗

1) Laufende Nr. 533.

veränderter Firma fortgesetzt.

Semmy evn. d , hat an Julius Lach⸗

Müller Winter. Snhaher: Wilhelm Jochen Heinrich Müller und Wilhelm Adolph Winter. 2 333 e . zu Minden

inhaber; der zu Minden) ist gelöscht am 20. Dezember 13932.

1892 und befindet sich Blatt 79 der Acten IV. 30. Haspe. Minden.

schaft D. Götte & Zimmermann betriebenen Sprit.! Kaufmann Hermann Sevel, beide zu fabrik. 66 Westfalia Brauerei EC.

lbin Lommatzsch, eingetragene Collectiv⸗Procura ist am 20. Dezember 1892 gelöscht. :

Kosten.

unter Nr. 75 die von der offenen Handelsgesellschaft Koztowska, verwittwet gewesene vom D. Götte C Zimmermann zu Halberstadt dem borene v. Pieniadek und die minderjährigen Ge⸗ Kaufmann Bernhard Morgenstern daselbst ertheilte schwister Pawlowski: , gelöscht worden. Ferner ist in dasselbe Wenzel und Wanda.

Iomwsti.

eingetragen worden. ist eingetragen unter Nr. 2370 des Firmenregisters.

Koztowski in Kosten.

O. Nr. 19.)

Rüller und Christoph Pflug⸗ Krereld. Heute ist eingetragen zu Nr. 1703 und

gesett. . fowie der Firma mit dem 11. November 1891 auf Juhrgesellschaft 2. G; Die in der General, die Wittwe des Verstorbenen, Katharina, geb. Heute, versammlung der Actionäre vem 235. Februar 1332 äbergegangen. Siese führt das Geschäft? unter der beschlgssene Erhöhung des Grundkapitals ist bis bisherigen Firma fort und hat die erloschene Procura zum Petrage von 6 36 M0, Lurch Zeichnung des Kaufmanns Gustav Adolf Bredow zur Zeichnung

Leipzig. Auf 6. K in . z 3 . Deutsche Verlags⸗Anstalt“ in Leipzig, Juhaber: Peter id erlaffung, betreffenden Fol. 5123 des Handels⸗

hen Fiber , r, . RFüiedrich Eirilo James Stuttgart als ü . dem kisterigen Pheilßaber Fricdtich Sirile James Emil Büchner daselbst als stellvertretender Director

in den Vorstand eingetreten, auch die gen. Herren Mayer und Büchner ertheilt gewesenen Pro⸗ curen erloschen sind. s

dener, und die minderjährigen Geschwister Elisabeth, Johannes, Katharine und Marie Salfeldt in Nord— hausen.

Theilt F 3 Nicolaus h

Theilhaber Johannes Nicolaus Carsten Madfen, an .,

Nr 6 des hiesigen Handels-Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst die Handelsgesellschaft unter der Firma:

86 s Inh z 8 Friede⸗ ĩ ; . ; . - Me Fngwersen. Inhaber: Magnus Georg Friede mit dem Sitze in Lindlar vermerkt steht, ein—⸗ getragen worden:

27. August 1892 verstorbene Bruno Kruckenberg II. Jammer fuͤr Handelt sachen dee Ahl. Wand erichts zu Köln vom 2. Oktober 1899 aufgeloͤst.

schaft zu Stettin. Die Gesellschaft hat Eduard f jw 35 d .

. . q; ; Liquidator ernannt.“ stellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗ Lindlar, den I5. Dezember 1892.

Gelder für die Gesellschaft in Empfang zu nehmen Lübeck.

Liüben. ö

In unserem Firmenregister ist heute die unter Oedsbach ist ledig. laufende Nr. 129 eingetragene Firma „J. Heinrich Das bisher unter Kotzenau“ gelöscht worden.

Lübbers Redlin. Inhaber: Gustav Carl Henry Lüpben.

Georg Alfred August Becker war, ist aufgehoben. löscht worden.

Wiechers . Helm. Inhaber: Henry Diedrich Meinertshasen. Bekanntmachung. 56607]

mann Procura ert

Das Landgericht Hamburg.

Sandelsregister 56582] des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe.

Die dem Rentner Friedrich Schölling und 3. spe, für die

Ninden. des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.

Sanudelsregister lõbõsg] Die unter Nr. 4586 des Firmenregisters eingetragene Firmen

otheker Friedrich Wilhelm Deimrod

SDandelsregister õbõss des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 639 Tie

ndreas zu Firma „Dr. Hartmann zu Minden“ und als

aspe ertheilte unter Nr. 73 des Procurenregisters deren Inhaber der Apotheker Dr. phil. Friedrich

ge õbõ S3]

s. ; l eichnung in der Art, daß der Zeichnende unter die Königswinter. In dem hiesigen Handels Wählhausen i. Th. Bekanntmachung. (Firmen⸗) Register ist bei Nr. 28 heute vermerkt 5 olph

Hartmann zu Minden am 20. Dezember 1892 ein

tragen. 56590] Der Kaufmann und Fabrikant Friedrich

orden, daß die von dem Handelsmann Franz Steinbach zu Müblhausen hat für sein zu Mühl. hiebes zu Oberdollendorf geführte Firma . unter der Firma: Gebr. Steinba .

„Franz Thiebes“

eil an dem erloschen ist. mann

ehendes

ndels gewerbe seinem Sohne, dem Fauf. Johann Heinrich Steinbach zu Möühlhausen

Königswinter, den 20. Dezember 1892. Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. I6

Königliches Amtsgericht. I.

J ,, , ,., sõbhbSõs] In unser Procurenregister ist Folgendes eingetragen orden: I Nr. 15.

2) Prinzipal: die verehelichte 8 Susanna M. Gladbach

awlowska, ge⸗

3) Firma, welche der Procurist zeichnet: B. Pam⸗

4) Ort der Niederlassung; Koften. . 5) Firmenregister: Die Firma B. Pawlowski

unseres Procurenregisters am heutigen Tage einge tragen worden.

Mühlhausen, den 20. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

166533 In dem Gesellschaftsregister

,, . se 1487, 6 die Handels⸗ am, * gesellschaft unter der Firma C. G. Droste zu Wladislaus. Sigismund, M.⸗Gladbach und als deren Inhaber die Rau ffeun

1) Karl Gustav Droste und 2) Paul Friedrich Dobberke,

beide zu M. Gladbach, eintragen sind, vermerkt: Der Mitinhaber Karl Gustav Droste ist gestorben und ist das Handelsgeschäft zufolge Uebertrags am 29. No— vember 1892 mit allen Activen und Passiven auf

G6. Progurist; der Civil Ingenieur Theophil den Kaufmann Paul Dobberke zu M-⸗Gladbach über

O0. Dezember 1392 an demselben Tage. (Acten

e Nr. 2412 des

, ,,. Nerf gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: „C. 6. 7) Zeit: Eingetragen zufolge Verfügung vom Droste Nachf.“ fort fetzt. Vergle 9.

ber das Procurenregister J2. Abschnttt I. 4. Firmenregisters.

Kosten, 19. Dezember 1892.

Sodann wurde unter Nr. 2412 des Firmen—

registers heute eingetragen: Die Firma C. G. Droste Nachf. zu M.-Gladbach und als deren Inhaber

w z 2 N 1 Königliches Amtsgericht. der Küufimann Paul Vobberle zu M. Giabbe ch

Ferner wurde heute bei Nr. 604 des Procuren⸗

boss] registers, woselbst die von dem Kaufmaͤnn Karl

ub Nr. 3735 des Firmen⸗ bejw. zu Nr. 545 und g

ub Nr. 1562 ö ö. . zu ö 3 . Bredow i refeld, Inhaber de

Benzing . Dttens. Gustav Heinrich Ferdinand enn ger, e. daseir f t . * Reer . Ottens ist aus dem unter dieser Firma geführten dember 1851 gestorben.

Gustav Droste für sein früher bestandenes Handels

eschäft seiner Ehefrau Fanny, geborene Schürmann, M.⸗Gladbach ertheilte Procura eingetragen sich efindet, vermerkt: Die Procura ist erloschen.

Weiter wurde heute unter Nr. S57 des Procuren—

Das von ihm unter der registers eingetragen die von dem Kaufmann Paul

gnannten Firma geführte Handelsgeschäft ist gemäß Dobberke zu M.⸗Gladbach für sein vorbesagtes

ereinbarung

der betheiligten Erben und Nechts- Handelsgeschäft feiner Ehefrau Klara, geborene Droste,

achfolger mit allen Rechten und Verbindlichkeiten zu M.⸗Gladbach ertheilte Procura.

er Firma Gust. Bredow erneuert. Krefeld, den 20. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. 7.

56859] i

egisters für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗

Leipzig, den 21. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Jb. Steinberger.

; Bekanntmachung Zufolge Verfügung vom 17. d. M. ist heute bei

„Lindlarer Feilenfabrik Wilh. Stosberg C Co“

„Die Handelsgesellschaft ist durch Urtheil der

Der Rechtsanwalt Carl Sprung zu Gummers⸗

. Quickert, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eintragung in das Handelsregister. Am 21. Dezember 1892 ist eingetragen: auf Blatt 1174 bei der Firma Carl Dührkop.

Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 21. Dezember 1892. Das Amtsgericht. Abtheilung II.

Betauntmachung.

Lüben, den 19. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

1 Bekanntmachung. 56861] In unserem Firmenregister ist heute die unter laufende Nr. 119 eingetragene Firma „Paul Scholz“ ge⸗

Lüben, den 19. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 12 eingetragene Gesellschaft unter der Firma G. Dürre W Comp. zu Bollwerk ist am 15. Dezember 1892 durch Vereinbarung der Gesellschafter aufgelöst und daher gelöscht. Meinertshagen, den 19. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. Bekanntmachung.

M. Gladbach, den 19. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.

̃ n ob 43

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein—

getragen:

J. in unser Firmenregister bei der unter Nr. 783

eingetragenen Firma:

Salfeldt Stein, n Spalte 6: „Die Firma ist durch den am 6. De— ember 1892 erfolgten Tod ihres Inhabers auf die

weig⸗ verwittwete Frau Salfeldt, Marie, geb. Müldener, 16 die Johannes, Katharine und Marie Salfeldt zu Nord— Dezember 19 1 u . . 8 8 ? Marie Sal 1 * 2368 . 3 ) . Herr hausen übergegangen, daher hier gelöscht und unter e 6 * Os gerichts ist heute eingetragen worden, daß He igen, daher h , , Ea. friedrich Otear Richard Schaupp aus dem Vorstande ausgeschieden ist und die Herren Kaufmann Eduard Mayer in IL, in sellschaft Director und Buchhändler die Handelsgesellschaft in Firma

minderjährigen Geschwister Elisabeth,

Nr. 380 des Gesellschaftsregisters eingetragen.“

II. in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 380

Salfeldt C Stein ö nit dem Sitze in Nordhausen und Zweignieder—

lassungen in Bremen und Hamburg. Die Gesell⸗

chafter sind die Wittwe Marie Salfeldt, geb. Mül⸗

Zur Zeichnung der Firma ist die Wittwe Salfeldt

söß5sS6] allein befugt.

Nordhausen, den 16. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. Abth. II.

obs z]

Oderberg, WNark. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8 die Firma Dühring * Kleysch verzeichnet steht, ist zufolge Verfügung vom 17. Dezember 1892 am selben Tage Folgendes ein⸗ getragen:

Spalte 4. Die Firma ist erloschen Oderberg i. M., den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Oberkirch. Bekanntmachung. 56865] I) Zu O.⸗3. 38 des Gesell⸗ schaftsregisters wurde eingetragen: die Firma Herr— mann und Brucker in Oedösbach ist erloschen.

Nr. 12 422/23.

2) Unter O. 3. 41 des Gesellschaftsregisters wurde

lößd0o4] eingetragen die Firma Herrmann Söhne in Oedsbach. Bie

ĩ ch. heilhaber der offenen Handel esellschaft sind: Weinhändler Albert Herrmann in

Steinbach und Weinhändler Emil Herrmann in Oedsbach. Die Gesellschaft besteht seit 15. De⸗ zember d. J. Steinbach ist verheirathet seit 30. Mai d. J. ohne Errichtung eines Ehevertrags mit Anna Dyhlein [ob S860] von Steinbach. Weinhändler Emil Herrmann in

Weinhändler Albert Herrmann in

Jeder der Gesellschafter ist gleichmäßig berechtigt., die Gesellschaft zu vertreten. Oberkirch, den 15. Dezember 1892. Großh. Amtsgericht. Zimpfer. Oebisfelde. Bekanntmachung. o6o 93 In unser Firmenregister ist unter Nr. 22, woselbst die Firma W. Wedemeyer mit dem Sitze ju Oebisfelde vermerkt ist, folgende Eintragung: die Firma ist erloschen bewirkt worden. Oebisfelde, den 21. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholy.

Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ keen rtr, , g, gen e.

*

Nieren ; . gel tãglich. Der ‚⸗ . rag Vierteljahr. Einzelne Nurnmner f Tnlertions preis fär den Raum einer Druckzeile 30 5 , kosten 26 3.

Wockern. Faufmann Pansl Se nr: K. J Kaufmann Paul Heinrich Stolte zu Gr.⸗ 2 91 Gyg⸗ 120 Teterow, 21. Dezember 1892

Sroßkerzn ne, ,, Großherzogliches Amtsgericht.

Trier. In das heute eingetragen:

Mig d 2

diirch 1 3618

. Fahl ö. t in Koblenz

me M 305 Berli 3 . lin, Sonnab den 24. Dezemhe erlin, Sonnabend, den 24. Dezember 1892 ö 2 2 yr ̃ Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Nei . 61 etch. (ur. z05ß) Anzeigers 8X. Vilbel trat 37 Fernen werden. Rentner J. Prinz Wüůrrt⸗ 1 ö ; ? Rentner J. Prinz Württemb. AObstgelsefabrik, Friedrichshafen. zum Betrieb ei r 6. . , . . 35 9 5 ö Fi ; ist heute bei der unter Nr. 8 verzeichneten Handels⸗ Rentmeister H. Kuntze, Eile De ö K KJ wig Seifensieder An Stelle des ausgeschi Vorf f ? s ausgeschiedenen Vorstandes Kaufmann A. Freyta s del 8 11 1 1 ytag, ö 56375 ' ; 1 Freytag IH. Gesellschaftsfirmen und Firmen f Zu Revisoren sind bestellt: Die Firma ist infolge der Auflöfung der Gh en Rohrsheim Zu Revisoren sind bestellt: ĩ ö. . e ,, ,. . J, 38 des a 715 Sockner als ; ** ö 1 a. 2 * 7 * Vile . e 7 Wi d Ure de Vo 1 ntfor 00 57 9 ö i . ; ? 3 12 2 d Gesellschaft wird durch den Vorstand unter 1 000 000 S ist nun vollzogen. (I9./12. 92.) w ö Fingetragen zufolge Verfüg 8 3 e . 8 2 ; In das Handelsregifter fr * ; Eingetrage ͤ gung vom 21. De⸗ der Verwaltungsrath den Ober⸗Regierungs Rath Marlow . In unserem Gesellschaftsregister ist bei ̃ se zrẽ Monk awer 19 19 955 5 r Eũ; j Bank gewählt. (19. 12. 92.5 Türkische Han⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen gehoben. . ; . eit Großherzogliches Amtsgericht. . e Sande lege ellschast de 8 iehmung ö 6 eröffnung aufgelöst ist, ist die Firma erloschen . Saar gemũünd. Bekanntmachung. (56863 K bestehenden U , n . W bestehenden Unternehmungen zu Tage ist heute in das iesige Handel haber Alphonse Nephtalie Grumbach, jetzt 16 * ö i. E ) phonse Nephtalie Grumbach, jetzt zu Lond Strxasspurs . 56872) Kauf i ich, jetzt zu London urs i. Els. lößs?2] durch Kauf von Actien, Anthellsckeinen oder Obli⸗ I) unter Nr. S845 die Firma: W d . g 84 Firma. Weber⸗Reder zu getragen: in 200 Aeti X90 F zu getrag in 200 Actien zu 1009 Fr., welche auf den In⸗ 8 er Re 3 K 7 S j unter Nr. 844 die Firma M. C An S des bis herigen irectors ö l ionã 6 3i Cahen zu An Stelle des bisherigen Direckors Moses Lepy versammlung der Actionäre gewählten Verwaltungs mann. Straßburg, den 21. Dezember 1892. müssen. Derselbe Stuttgart. J Einzelfirmen. 56480 ; Nr. 287 des Tirm Pe t ö . ö Nr. 287 des Firm. Reg.? rate Fir ö 86 . de einkunft in der A aufgelöst. dat Firm⸗Reg. Rheder zu Großtänchen. straße Nr. 54) in Stuttgart. Weingroßhandlung. anderen Peron K et de chemins de fer routier bestrr N 2 es Firm Ren *. ö. e 58 * * 13 wie ger e ea, Ur. 124 des Firm.⸗Reg. A. Franck, daselbst. Die Firma ist erloschen. (19/12. 92.) Stutt. vor dem T S ; . . Ießt aus der Gesell⸗ einer außer⸗ schaft ausgeschieden ,

. 1 5 19 . 652 zum Dentschen Reichs⸗Anzeige r und Königlich Preunßif en Staats⸗n ki , ü 2 ĩ h Anzeiger. Der Znhelt dier Sein, m , r ß m m , ie Bekanntmachungen aus d dels ssenschaft⸗ ĩ ̃ ĩ a,, , , e. Bekanntmachungen s. Fu achungen aus den Handels⸗ Genossenschafts, Jeichen. und Muffe. Registern, über Patente r st se. fomie di ö chungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö . ö . onkurse, sowie die Tarif. und Fahrplan · Das Central ⸗Handels⸗Regi s * gister für das Deutsche Reich kann d ch alle Post⸗-Anstalten, Berlin auch durch, die Königli diti Benne ich, kann dugch alle Poft - Anstalten, für Das Central - Handels Register für das Deuts ich erscheint ch gliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis betrãgt J. 60 0 * für . 3 Deutsche Reich erscheint in der R N gist Kaufmann P. Voßwinck e,, ö ; c Voß winckel, T ? Hei Off Hann sells ; Han e egister. 5b Tettnang. Bockner und Heim, Offene Dandelsgesellschaft seit 1. Nox 69s) Schmieden fer 3. Rol ff 3 e geige cher teck. n unse ö ö . T zer; Hermann Bockner, Kaufmann in Friedrichs? deren ü Osterwieck. In unserem Gesellschaftsregister Kaufmann Friedrich Kerstin, n h Tone nf in Fz rds, heren scder die G seilschaft *rtrütt esellschaft: ien⸗Zi . e 3. w Reinachmühle, Gemeindè ilingen. Inhaber ee. un ehring an bmi . 6 J Ziegelei St. Marie zu Com. Empfänger Fr. Steinhoff, hann Eberle Yen lle ö. 1 6 So- mann in Oehringen, Ludwig Reutter, Seif eim folgende Eintragung: Kaufmann A. Müller Ailingen Frucht d * ö. ö. 7. Sande in Se ngen, g n e, Tausinann J. M . Auingen; Frucht⸗ und Mehlhandel. (7.12. 923 K. A. G. ang. X j ,, ufmann ; f ‚. . Fi d G Tettnang. Bodner u. Heim, Grste Koslathen Valentin Tegtmeyer, ist sämmtlich zu Soest. , . württembergische Obstgelecfabrit; Frier ,,, er chern e ern g erh ifhziermann 4 ö 6 ber gane, 83 ; i:; Friedrichshafen. . n ., ö sse ', Stuttgart Stadt. Württembergische und des Uebergan sz Ces ern e ung der zum Vorstande gewählt, k Dhhpothekenbank in Stuttgart. Die am e . Akein in beer cer h u , löf ; . . Hug oll zu Soest. , , e,. 35. ö . ; Aue inhaber im Gesellschafte firmenregister gels bewirkt worden. 9 z . 1892 beschlossene Erhöhung des Actienkapitals um worden, vgl. Einzelfirn knrcgister gelöscht Roͤnigliches n te eric . „»Soester Spar- und Greditbank“ ver— Lebensversicherungs und Ersparnif⸗⸗Bank in . 5g 872 . d ö. Stuttgart. Unter dem 19. Skrober? d' J kat Sülze GMeeckI.). 568573 Ratibor. Bekanntmachung. zember 18957 am selbigen Tage. 3. D. von Heßler zu Stuttgert un d ö iftz zufolseg Ketter Verftgung. Kol. an 3D. Bler zu Stuttgart zum Director der Nr. zur Fi B . ; , ö z e zur Firma „W. Burmann“ in? Marlom— Die d ö . 2 w 56871] delsgesellschaft (Sociètè de Com mere Die Zweigniederlassung zu Rydultau ift auf⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute ß . k Ottoman), . wr, R bei Lee Gere , mr sreg ner ist heute Vaupniederlassung Basel. Zweigniederlassung Si ; ). 22. Dezem 39 , ö. Nr. . bei der Geselllchaft in Firma „E. F. Stuttgart. Act gescllschaft e derlassung in Sülze (Meckl.), 27. Dezember 1892. e . 21. Vezembe 92. gevenrot zu Stettin Folgendes eingetragen?“ 1 . KJ , = 8 e Sind eigenes eingetragen: auf Grund des Statuts vom 3. Me glich 59 richt. Abtheilung ö Nachdem die DYandelsgesellschaft infolge der Konkurs⸗ Zweck, industrielle Unterneß igen A zu r* 9 1n 21 3 h h 3. 22 ö 5687 . Stettin, den 12. Dezember 1862 Finden und zu betreiben oder sich in beliebiger Teterom. ifolge Verfügung vo . Bei der Firma Lion & E. Grumbach re stzaericht Mb Weise an bereits best hiefige Hand ee er urig zu Sag; geen mn, dem e hnd. 2 ien . zu diesem Behufe Syndicate zu Rre 163: delsregister Fol. 80 g Thei ilden und Actiengesellschaften zu gründen oder si 1 19 ) e u g en oder sich ohnend 8 ,, , g , ,. ; . , aus der Gesellschatt ausgeschieden ist. Kaiserliches Landgericht Straßburg gationen an bestehenden Gesesffchbäß pethers Neueingetragen wurden folgende Urmen: In das Gesellschaftsre n fle w Wölionen an beste enden Gesellschaften zu betheiligen.“ J as ellschastsregister wurde heute ein⸗ Das Grundkapital beträgt 200 000 Fr. und zerfãllt Grgfsttäuchen und als deren Inhaber der zu Groß Zu Nr. 6 tr. di iengesells auf ge, ö. 3roß , ils Inhaber der zu Groh⸗ Zu Nr. 640, betr. die Actiengesellschaft unter h Di tänchen wohnende Kaufmann Foh Weben , ie, erengelellichaft unter der haber lauten. Die Verwaltung der Geis ich ͤ nn Johann Weber; Firma: = Hesellschaf n 1 w er Firma; Straßburger Grundrenten Gesellschaft: liegt in den Händen eines vor der General Püttlingen und als deren Inhaber der zu Pi hier is f Heinrich S als en Inhaber zu Pütt- hier ist, der Kaufmann Heinrich Schlasdenhanffte s ̃ ñ̃ sei ĩ , der nnhaber 1 ker, der Raunmann Heinrich Schlagdenhauffen raths von drei oder za ei lingen wohnende Mare gen. Moritz Cahen, Handels, hierselkst in den Vorstand eingetreten. . bis 9 linen . 8 z ebe Yilgliedern, 2. ö . Der Landgerichts⸗Secretär: ilti cc . ; , . ö ö. gerichts-Secretär: Hertzig. zi urch zwe . s Firm⸗Reg. Maher Cahen zu Pütt⸗ J ö tig 56 . 3 der Firma . 87 des Firm. Reg. Cerf L 3 s bestehende Handels⸗ 63 es Firm.⸗Reg. ef Le zu Saar⸗ K. A. G. S Sta in S . Firm. Meg. Cerf Levy zu Saar⸗ ö. g T ttg rt etgh, Rud. Mahner in Stutt, im ganzen oder in sellschaft is fart, Fuhaber: Rudolf Mayer, Kaufmann (Königs- mehreren seiner Mitglieder K My 655 95 ir 6 e 23 26 * . 0 ö er! Unte de Fir 8 ist ö. . er , Theodor Zimmermann Procurist: Emil Mayer, Kaufmann in Stuttgart k ; 56 mr 99 * 1 1 ö 1 . 3 . 2. zu S gemün , Leopold Grünwald in Stuttgart. mindestens E . zesellschaft sowie d f hade, Actien nin ens einen Monat gesellschaft wie der Kaufmann Carl Steinarbeps S ö . * vo Termin der ordentliche zu Trier, je . k GJ 19. . . ; 66 ,. Tricotwaren-Fabrik, vormals mindeftens acht Tage vor ö , Der Landgerichts⸗Secretar: Bernhard. Wolf n. Söhne, 2 3 * J . . r bisherige Gese fu, Söhne, Leopold Grünwald in dentlichen Persammlung. Für die Bekannt machun en schafter Arnold S ,,,, Gesellschaft ist ei bes ü ö

Stuttgart. Inhaber: Leoposd Grünwald. Tabrit ! Stschãf i ö 11k ) Inbhbab . GSrlinwald, Fabrikant bestimt 90 6 . 9 * 9* d 1 6 schãft mit

löse? 8]! in Stuttgart. Procurift: Alfred Grü , , . bestimmte Form im Activen und Passiver en und setzt dass

. ; k . Uttgart. Alfred Grünwald, Kauf⸗ tatut ni vorgesebe . . . ; k Schildbers;, Ez. Posen. Die in unserem mann in Stuttgart. (19/12. 92 3 k Sen. nicht pborgesehen. Die Veröffentlichungen unter der bisherigen Firma fort! i” le5t da 3. Firmenregister unter Nr. 100 eingetragene Firma: R. A. G. Böblingen. M. eben erfolßen durch Finrückang in das . Schmei⸗ 2. Lich tente in i ö

ist gelöscht zufolge Verfügung vom 16. Dezember Klämer un ingen,

1897 am 16. Dezember 1552. J fame J ee, . . J * D C8 Schildberg, den 16. Dezem erloschen.

K. A. G.

* 2 ö a 27) unter Nr. 2046 des Firmenreniser 8: i. 4. k ö es trinlenregisters die vor⸗ J, , . Gründer bezeichnete Firma Pf e T* ö . der Gesellschaft. sind: 1) Br. Richard Baur, Pro⸗ groeuer Cie i , Trier,. Stein⸗ Fele, dinma FKssgr. von Köichingen. wohnhaft in Stuttgart, als Inhaber Ter Kinräem k Mr; 18388 55 l . 2 ö gan, Als Znhhaber der Kaufmann Arnold Steinarewer J k Kaufmann von Frankfurt a. M., dafeldst. . in Straßburg i. C. 3) Gottlob Emanuel Stänglen, Trier, den 20. Dezem handlung: Enn Kaufmann von Stuttgart, in Bafel . 4) Heinrich Schöneheck,. Bekfanntmachung. art. . m Sflith Kaufmann von Zürich in Stutzzatt, 3 Carl In unserem Firmenregister ift die unter Nr. 33 tik Streckeisen, Kaufmann in Basel. 6) Emil Girard, eingetragene Firma: att, sn Rauhnann in Bgsel, I) Friedrich Wörnle, Kaufmann Uerdingen. g . JJ Cannstatt. in Stuttgart. Dieselben haben fãmrntiis ihnlann *, .. u- Bekanntmachung., (568761 6. „G. Schulze 3 gart. Vieselben haben sämmtliche Actien Bei Nr. 46 des Handels Gesellschafts reift. Pi- zu Schönebeck zufolge Verfügung vom 16. dis. Mts. übernommen und in den Verwaltungsraih die Mitglie⸗ sigen Amtsgerichts, betr . . k heute gelöscht worden? f der Stänglen, Wörnle, Baur und Stein gewählt, von schaft sub Firma Gebrüder de 3 . , . ; ann don o . ,. 1 ät Dv ö. 111 1 2 12.12. 923 annstatt. eien n ischen der ᷓErstgenannte wieder ausgetreten wurde auf Anmeldung Feute einer? k ö, it. Velegirter des Verwaltungsraths ist Fr. Wörnle Töpfermeiste? Hirtentlg kaute eingetragen, daß der K. A. G. Ehingen. Adolf Edel, Munder- in Stuttgart. (19 55 , , n. Ithe it Fr. Wörnle Töpfermeister Hubert de Bucourt hierselbst verein⸗ lingen. Inhaber: Adolf Edel, Kaufmann in Muntder— gesciischaft in Sr g r Bad arungsgemäß unterm 21. Sertember 1893 in die kingen. Di ̃ 1 . Alt in Stuttgart. Die am 15. Februar Gesellschaft eingetreten ißt nn, ö, ist infolge Verkaufs des Ge⸗ 1892 beschlossene Erböh z , . * . ; ingetreten ist schaftz ö. ige ertauss des Ge⸗ 1892 ossene Erhöhung des Actie. kapitals brigen fortbeste re, schafts 66 seithe ö , ; De] 6 1 ung des Actiertapitals um übrigen ortbestehen zleibt n, eitherigen Inhaber erloschen. 110 000 M ift nunmehr ollzoge 15.12. 92 . ö 630.11 92 den. 6 ] lunmehr vollzogen. (19. 12. 92.) Uerdingen, den 21. Dezemb r 1892 5 9 re, m,. ö. 6. n ö . J 9 . ' * . 566. em be 1892. Nr. 206 die Handelsgesellschaft H. Jenke u. K. A. G. Enlingen. E. w nn,, . n. Rade, in. Stuttgart. Offene ö Safse⸗ Kuhles nit zem Sitze in Schweidnitz. Merallwaarensabrik 1 rlingen. terer ain und Dandelegesellschaft zum Betrieb von Agenkuren, Gerichtsschreiber des Königlich Bie Gesellschaft Hat am eint, 1399 be. etflltgagenfabrik; Sßlingen. Inhaber; Wilhelm FEreckafttdt Besatzartikel der Tricotbranche Theil? ni ell cha] ) n 1. Dezember 1892 e Adolf Deffner von Eßlinge M ? . ! Theil gonnen. h , 3 g ,,. N ü. Wirkung bom haber: Rudolf Hofmann, Kaufmann, Emil Neef, Zabrze ö Januar 189. ist weite mzelprocura ertheist: Kauf 1 ö ,,, n, g. . Die Gesellschafter sind: Site Hefnet. n. Nele er Einzelprocura ertheilt: Kaufmann, beide in Stuttgart. Die im September

8 Königl. Amtsgerichts.

2 Bekanntmachung. 56877] ö , 867 ö. . In unser Firmenregister ist heute Folgendes gin 1) der Modist Herrmann Jenke in. Egling at jg f 1. Griesin ger, beide Kaufleute 1887 von Rud. Hofmann und Fritz Rade gegründete gefragen , 2) der Modist Tarl Kubles,. k . Gugen Lutz; ö. bisher nicht eingetragene, Firma ist späterbin auf * II unter laufender Nr. A9: odist Carl Kuhles, tenden. Tahabker: Cugen Lutz, Kaufmann in Ober⸗ Hofmann alle 3 uf die Gese Die Fima , Wi hein 6 , Schweidnitz. ö eßlingen. Gemischtes Vaarengeschãft seit 1. No— ö 1. . . Din ' en e f ha kt g, n halter ist zur Vertretung der vember 1893. (15.12. K ñ NRormal.· Tric Waren dabei wen,, . 93 . ö. . ö . V Tricot⸗ W F = olf u. ; 6 . . 3 J K. A. G. Herrenberg. J. M. Kirn, Handel Söhne in Stuttgart. Infolge der Ver n n k 3, den 20. Dezember 1892. mit Samen und Pflanzen und mit Specerein des Heschafts ĩst die Firina erloschen. T1937, ung RKoönigliches Ante nich , ,, (de. . SFecereiwaaren des Geschäfts ist die Firma erloschen. (19712. 92.) gliches Amtsg. = , , DMhaher; Johann Melchior Kirn, Menzel n. Gaupp in Stuttgart. Als weiterer 3 . spes: n, de gn fen, n' t nenn J. ist Leo Pütz, Kaufmann in Nürnberg, bee Königlichen de le bers gu Silefs FR, . Ge Ce, ms des Heschästs. (14,12. 7) Füͤrtherstraße Nr. 11. in die Gefellschaft einactro Königli zu Soest. K. A. G. Künzelsau. 6G ü s, In Rhnbetg J e dee fel bs n eingetre en, X 3 Ge r ,. ; . . G. Künzelsau. ottlob Braun, Nie- In Nürnberg ist eine Zweignteden errichte a, Gesellschaftsregister unter Nr. 65 ist ein⸗ dernhall Nach Aufgabe des Geschãfts gelöscht 3 , it 59 . 6. Si getragen: : (5.12. 92.) f 8 s Wit Künzelsau. irdineili.: Tolci? 9 Colonne 2. Firma der Gesellschaft: Nach Weggabe . Witmwe, Tünzelzau. Bernardiuelli, Dolei, Bampa ziaxiz ans er Kaufmann Jacob Brauer zu Jaborze Soester Spar und Ereditbank 3 . . Seschaft gelöscht. 65.17. 92) n. Ci. Hauptniederlassung in Verona Itakien) 4 unter laufender Nr 8 ö golort er e, Tm en * , See nberg. Robert Gerstenlauer, Zweigniederlassung in Stuttgart. Handelsgesellschaft Die Firma „Carli Berg“ mit d Colonne 4. Rechts verhältniffe de 1 fäschaft.! Senkchtes Waarengeschäft. Weilimdorf. Inhaber: zum Betrieb einc? Gier— und Hühnerhandelß. Theil. rot . ö n. er, 3gellschaft: Robert Gerstenlauer, Kaufmann in Weilimdorf. haber sind; JJ Michel. Bernard mnellt in Verhns, 196 sells svertrag ist vom 2. September lch ,, des Geschäfts. (5.4. Director 27) Gactanb Dole in , Sie , . . rm, Friedrich Taur, gemischtes Waarengeschäft, freter des Directors, Yet Göerendgz Stell ver Zweck der Actiengesellschaft deren Dauer un. Weilimker n,, . daf Wen, . ö , 9 rich Daur, Kaufmann n , , Schumacher in Aachen, 5) Luigi d , ,, . . 1 al. 12 932 ernardinelli in Casaspusterlengo, 6) Dan e , n , , jedoch unter Ausschluß von z 8 1 89 Neckarsulm. Ernst Klink, Holj⸗ Marchiori in Lendinara, 7) Gr annt Gre. 3 . der Seselschast Peträgt mn. ö i niger a ung in in Padua, 8s) Bernardo Barbieri in Vicenza 6 , ,. der Hesells . gart, Inhaber,. Ernst Klink, Kaufmann in 9) Pietro Campogrande in B lo Gio? 00 000 6 Dasselbe ist in 260 auf den Ramen Gundelshe Gottlieb Klink, Kauf in S ĩ 5 JJ, ,, ö indele heim., Gottlieb Klink. Kaufmann in Stutt⸗ vannt Nartzjand * in Cremona 11) Albert i . n e ifeß lest. auf welche 8 ö Elsaßer sche Brauerei Narizzano in London. Die Vertretung . Gemen Zabrxe. Oh Vr ne tragen, 3 K . g nt schaft und Zeichnung namens derfelben steht nur ? . 2 ö ͤhendorf. Gelöscht in⸗ Kaufmann August Müller, folge Aufgabe des Geschãfts.

ü it Sitze deren Inhaber der zu Zaborze B.,

ö. ; em Dorotheendorf Gutsbezirk und als de haber der Kaufmann Carl Berg zu

Inhaber zu Alt⸗Zanrze.

* ö Bekanntmachung. 56878 ; ö . In unser Firmenregister ist beut ter f auf 16. 13. 33) ö. . Te ensten g heilßaberh zu. Kelter der Ni. ü die n me , nil n, aufmann Franz faß er ; i, le, da, = Zweigniederlassmng in Stuttgart ist der mit den zu 1d als R . ge gf, . , . 6. Brauerei Dtto Elsãßrer in Kochen Befugnissen eines SHandlungsbevollmächtigten . ea n,. 2. ö ü 8 a . 29 Taufmann ben Plange, ö 6 Elsäßer, Bierbrauer in Kochen. gestattete Aleardo Guardini i Stuttgart. (I9. 12.92. getragen worden. w Kaufmann Gustad Schulenburg * A g 2 6j . dä. l. G. Cannftatt. SH. E. Gros u. Eo, Zabrze, Ken 16. Dezember 1892 D mut zu Soest. ö tingen. En . . , a, n 6 2. Liquidation ist Königliches Amtsgericht leselben haben nicht sämmtliche Actien Metz gergerakhschaften. ee, wee, au ndigt und die Firma erloschen. (8.13. 933 utegerecht. nom ? M e gergerathschaften. Inhaber: Kaufmann Christian K. A. G. Nürtingen. Nübel u. Hunk in 2 Der . besteht aus: r ,. ) Wegen Aufgebens der Firma ö . re , lt . 6 see,, In unser geselscha tote i MMI ilhelm Tappen als Director, K. A. G. Sehringen. Ludwia Ri 9 ur und. Vießgergeräthschaften der Kaufleute beute unter Nr. die zu Ziegenhals unter der ü. ar dm, als Controleur. . * n, . di e e e, , und Heinrich Hunk in Nürtingen. Firma: er de us: Dehringen. Inhaber; Ludwig Friedel in der R. Ji. S Kaufmann G. Plange, n Veh n gen r i 6s Vorstadt

ü Botta u. Rippke Ke. G. Sehringen. Hohenlohe'sche Dampf - bestebende Handels setnfüenbte,, s,, e. molkerei von Gebrüder Reutter in Dehringen. l getragen worden. esenschamm nit dem .

=

ö ä.

ar e ,.

. .

de,, , , ,.