7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
57071 Bekanntmachung.
In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu—⸗
elassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt
6 Anderseck mit dem Wohnsitze in Langensalza eingetragen.
Langensalza, den 20. Dezember 1892.
Königliches Amtsgericht. 57070] Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu— gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Ja⸗ nuschke in Glatz gelöscht.
Glatz, den 22. Dezember 1892.
Königliches Landgericht. Zweigel.
9) Bank⸗Ausweise.
57433 Woche n⸗Uebersicht der 5 J = Reich s⸗Bank vom 23. Dezember 1892. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an cursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren eder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 6 berechnet)... Bestand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken , Lombardforderungen ,, sonstigen Activen. Passiva. Das Grundkapital. Der Reservefonds. . Der Betrag der umlaufenden , 1535 897 og Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten· . 439 367 000 Die sonstigen Passi n... 1638000 Berlin, den 27. Dezember 1892. Reichsbank ⸗Directorium. Koch. Gallenkamp. Herrmann. Hartung. Frommer. Mueller. von Klitzing.
8 O0 — O Or — 8 — b W —
COO r
57072] Wochen⸗Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslan am 23. Dezember 1892.
Activa. Metallbestand: 648 018 ½ 88 3.
Bestand an Reichskassenscheinen: 7065 M Bestand an Noten anderer Banken: 190 800 6 sel: 41767 644 6 36 3. Lombard: 3 123 400 4 Effecten: — 4 — 3. Sonstige Activa: 56 040 4AÆ 25 3. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 6 Re—⸗ serve⸗Fonds: 600 009 M Banknoten im Umlauf: 1.739 9000 * Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten: 187 310 1 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 000 000 ½ Sonstige , 33 511 M 35 . Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen im Inlande zahlbarer Wechseln: 356 4596 M 21 3.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
53432 Bekanntmachung.
Die am 1. Januar k. J. vacant werdende Kreis⸗ Thierarztstelle des Veterinärbezirks Birnbaum⸗ Schwerin a. W. mit dem Wohnsitze in der Stadt Birnbaum mit einem jährlichen Gehalte von 600 S0 aus der Staatskasse und einer jährlichen Beihilfe
von 200 S aus Kreisfonds ist erledigt.
Qualificirte Bewerber wollen sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebenslaufs innerhalb A Wochen bei mir melden.
Posen, den 6. Dezember 1892.
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: Gedi ke.
33921] . ; Apparate zur vollständigen und geruchlosen Ent⸗ leerung der Abortgruben und Abfuhr der Fäkalien
für Dampf⸗ und Handbetrieb, nach neuestem und bewährtestem Spystem, mehrfach prämiirt, für Städt. Verwaltungen, Hospitäler, Heilanstalten, Fabriken, Kasernen, Bahnhöfe, Gefängnisse und Landwirthe, baut als Specialitãt
Engen Klotz, Stuttgart.
sss Für 5 Mark!!! feinster oftfries. Sammelbraten 9 Pfund franco gegen Nachnahme, Nagelholz⸗Rauchfleisch à Pfund 1L 30 3 franco.
S. de Reer, Emden.
rss Die South-West Africa Company, Iimited.
Es wird hiedurch angezeigt, daß eine außerordentliche Generalversammlung der oben ge⸗
nannten Gesellschaft im Bureau der Gesellschaft,
den 5. Januar 1893, Nachmittags 2 Uhr, und Beschlußfassung über folgende Anträge:
195 St. Swithin s Lane, London, am Donnerstag, abgehalten werden wird zum Zwecke der Berathung
Erhöhung des Kapitals der Gesellschaft um K 109000 eingetheilt in 100 000 Actien à EI. Die Entlaffung, des Herrn George Wilsen aus seiner Stellung als Director der Gesellschaft in Gemäßheit des Artikels 168 der Statuten, sowie die Wahl eines anderen Directors
an seiner Stelle.
Aufnahme folgender Bestimmung in die Gesellschafts-Statuten:
IIIA. Any Director may at any time when out of the United Kingdom by writing under his hand, from time to time appoint any res- ponsible person in the City of Eondon to be his representative for the purpose of attending meetings of Directors, and any representative so appointed shall have the right to receive notice of and to attend meetings of Directors, and to take part therein, and to vote thereat, in the sams manner in all respects as the Di- rector himself, and shall be subject to all the regulations of these Articles affecting Directors.
—
Uebersetzung.
Art. 111 A. Jeder Director ist berechtigt, für die Zeit seiner Abwesenheit außerhalb des Ver— einigten Königreichs schriftlich eine in der Stadt London ansässige verfügungs fähige Persönlichkeit als seinen Vertreter für die Sitzung der Directoren zu bezeichnen. Der so ernannte Vertreter muß zu den Sitzungen der Directoren geladen werden und ist lerechtigt, denselben beizuwohnen, auch in den Sitzungen in allen Beziehungen ebenso seine Stimme abzugeben wie sein Auftraggeber, wogegen derselbe andererseits auch den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Vertrages in Bezug auf die Directoren unter- worfen ist.
Ferner wird mitgetheilt, daß, falls der Antrag oder andere Anträge in Bezug auf die Erhöhung
des Kapitals oder die Abänderung de; Gesellschafts⸗ Vertrages angenommen werden“ sollte, eine zweite außerordentliche Generalversammlüng statutengemäß berufen werden wird.
Den 23. Dezember 1892.
. Im Auftrage des Directoriums: S. K. Evans, Secretär, 19 St. Swithin s Lane, London E. C.
Vorladung.
über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossen— schaft in den Gemeindebezirken von Dersel und Müsch ernannt worden bin, habe ich zur Erklärung
über den Plan und über das Statut, sowie zur
5
Wahl von Bevollmächtigten auf den 10. Februar 1893, Na s 2 Uhr, in dem = zimmer zu Dorsel Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend angesehen werden sollen, wofür die Mehr⸗ heit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden. Beglaubigte Abschrift dieser Vorladung ist zur Einsicht der Betheiligten bei dem Gemeindevorsteher zu Dorsel und Müsch niedergelegt.
Antweiler, den 20. Dejember 1892.
Der Commissar: Irm en, Bürgermeister.
57273 Vorladung.
Nachdem ich durch Erlaß des Königlichen Re⸗ gierungs⸗Präsidenten zu Koblenz vom 8. Dezember 1892 zum Commissar zur Leitung des Verfahrens
über die Bildung einer öffentlichen Wassergenossen- schaft in dem Gemeindebezirk Hoffeld ernannt 22 bin, habe ich zur Erklärung über den Plan und über das Statut, sowie zur Wahl von Berollmäͤchtigten auf den 10. Februgr 1893. Vormittags 10 Uhr, in der Wirthschaft des Herren Reinardy zu Hoffeld Termin anberaumt, zu welchem die Betheiligten unter der Verwarnung, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden demjenigen zustimmend angesehen werden sollen wofür die Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt, hiermit vorgeladen werden. Beglaubigte Abschrift dieser Vorladung ist zur Einsicht der Be—⸗ theiligten bei dem Gemeindevorsteher zu Hoffeld niedergelegt. Antweiler, den 20. Dezember 1892. Der Commissar:
Irmen, Bürgermeister.
570731 Einnahme.
Jahres Abschluß für 1891192.
Ausgabe.
6,
Kö 65 310 Stück Einlagen à5 S 326 550 — Sammelkassenbestand
in 1031697 Sammel ⸗Einlagen.. ... 581 05 Zinsen, eingegangen
265 643, 66 6
davon für 1590/91 5413,01 , also fũr 1891/97 266 236, 65 entftandenen,
spãter fälligen
ö rückstãndigen
3, 1619,78 . Aus fertigungs⸗ Gebũhren Verschiedenen Gewinnen.
1 An . vom 31. Mãrz 185
zusammen ] 6314 87271 Aufgestellt: Berlin, den 17. Dezember 1892.
Rassow.
: Festgesetzt Berlin, den 17. Dezember 1892.
Activa.
. 6 zrungen auf 7561 . 37 805 — Renten und Kapitalspitzen. 86 760 — ö 7 163 03 gekündigten Einlagen. 31405 Deckungs kapital am 31. Mär k 67772 ausgeschiedenen kassen Bestãnden. 34555 Uebertrag aus der kasse auf Finlagen. ... 509 90 Sammelkassenbestand am ß 1023 Verwaltungskosten ö 468 Abschreibung auf Mobilien und Utensilien . 190 48 verschiedenen Verlusten.. 298791 Gewinn des Jahres 1891,92 leinschließlich 42 159, 16 zu Verwaltungskosten nicht verbrauchter Zinsen des Garantiefonddososo)zs . 55 4413 22
zusammen 1 6314 87271
Die Direction der Kaiser Wilhelms-Spende.
Wuthcke.
Der Auffichtsrath der Kaiser Wilhelms-Spende. von Wentzel.
Bilanz am 31. März 1892.
Passiva.
1) An Werthpapieren zum Durch⸗ schnittscurse der 3 letzten Tage im März und der 3 erften im April
k Darlehen an Communen. Guthaben bei der Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse . Guthaben bei Zahlstellen Forderungen aus Vorschüssen Darlehen auf Einlagen.. rückständigen Zinsen .... entstandenen, nach dem 31. März 1892 fälligen w Mobilien und Utensilien. 1 Kassenbestand am 31. März 1
zusammen Aufgestellt: Berlin, den 17. Dezember 1892. Die Direction der Kaiser Wilhelms⸗Spende. Ra s sow. Wuthcke.
Festgesetzt: Berlin, den 17. Dezember 1892.
Der Aufsichtsrath der Kaiser Wilhelms⸗Spende.
von Wentzel.
Garantie⸗Fonds z Beamten⸗Pensions⸗Fonds Unterstützungs⸗Fonds (6 173 I Deckung kapital am 31. März ö Sammelkassen⸗Bestand.. ö nicht erhobenen Renten und Kapitalspitzen
Kapitalien
gekündigten
Einlagen
Sammelkassen⸗ Betrãgen .. ü (. Rückgewãhr. verschiedenen aufbewahrten
w
aufbewahrten Einlagen Sicherheits⸗Fonds Ueberschuß der Activen über die Passiven einem zur Verwendung nach § 2 Nr. 3 des Statuts be⸗ stimmten Betrage
zusammen Nachrichtlich:
Von dem Jahresüberschusse der 55 443,22 6 sind somit überwiesen: 1) dem Garantiefonds (von 1978 011,75 6) .. 298825 2) dem Sicherheitsfonds ) lvon 329 561, 15 S)... 42379 97 3) dem Unterstũtzungsfonds ,, 75 — 4) zur Verwendung nach 52 Nr. 3 , 19000 —
wie oben 55 443 22
Bekanntmachung.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,
16. September 1891 genehmigten
Gewinne baar) Mark
daß die Ziehung der durch den Allerhöchsten Erlaß Seiner Majestät des Kaisers vom
Siehtnten Weseler Geld-⸗atterit
2888 Gewinne — 342 300 Mark
zum Ausbau des Thurmes und zur Vollendung der Willibrordi⸗Kirche wie festgesetzt am
Sonnabend, den 7. Januar 1893
in Wesel im Saale der r unwiderruflich stattfindet.
Wesel, den 7. Dezember 1892.
Die Ziehung ist öffentlich und beginnt um 8 Uhr Morgens.
Die Willibrordi⸗Kirchbau⸗Commission.
Dr.
Bölitz. Boland.
Thomas.
Mit Bezugnahme auf obige Bekanntmachung empfiehlt und versendet Original-Loose à 3 Mark (11 Loose
— 30 Mark) das General⸗Debit
Carl Heintze,
Berlin W..
Unter den Linden 3.
Telegramm ⸗Adresse: „Lotteriebank Berlin!. Reichsbank⸗Giro⸗Conto. Auswärtigen empfehle ich, die Bestellung auf Loose auf den e der Postanweisung deutlich aufzuschreiben und jeder Bestellung 30 3
für Porto und Gewinnliste beizufügen. Jedes Toos trägt den Deutschen Rei
Sstempel.
Fe, Der Versand der Loose erfolgt auf Wunsch auch unter Nachnahme. ng
90 000 140 000 10 000 7300 5 000 -= 10 000 3 000 = 12000 2000 = 16000 1000 —· 10000 500 -= 10 000 300 —= 12000 100 —= 30 000 50 —= 25 000 40 = 40 000 30 = 30 000
2900090 2400090 2 10000
7300
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 306. Berlin, Dienstag, den 27. Dezember 1892.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Geng enschafte., Zeichen und Mufter⸗Registern, uber Patente, Gebran Hemnfter, Eonkn e ann ,, au. Bekanntmachungen der deutschen rendern enthalten sind, erscheint auch in einem beserderen Blatt Unter dẽem Titel t t . ,
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. z662)
— Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle * Anstalten, für Das Central - Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel kagl ich. — Der lin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 6 M 50 J für das Bierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Anieigers 8s. Wilhelmstraße 32. bezogen werden. Jasert ions preis fär den Raum (iner Druckieile 36 4. ö
Dom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 3056 , 306 B. und
Patente Klasse. . . iaun in Offen a. M., Bahnhofstr. 17. felde, Mittelweg . 22. D. 1127. Verfahren zur Darstellung ven 8. Juli 1892. 3892 ab. ai z ⸗Diorynaphtalin⸗
9 Anmeldungen. 2 ⸗sulfosäure. — Dahl E Comp. in Barmen. . fü ampf⸗ Mgĩ Fät die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Januar 1890. ö Stollen, T n, S genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 5973. Verfahren zur Darstellung oden. 21. November 1892. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der iweiß. — Sebastian Ziani de Ferranti i T. 13 549. Rotirende Kolbenpumpe. — J Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Har Grafsch. Middlesex. England, um Tille in Prag, Böhmen; Vertreter: Rud. geschũtzt. ohn ry Noad in Nr. 10 Lichfield Terrace, Schmidt in Dresden. 21. September 1892. Klaffe. ? Vertreter: 64. Sch. 6784. Ausschankhabn mit aufklarp— 4. R. 7622. Deckelverschluß ; zen. Julius er in Würzburg, Domstr. 34. barem Schänkschnabel. — Dr. Theodor Schnutz — William Rowe, 512 Canningft April 1892. . in Hannover. 18. August 1890. ; Carlton b. Melbourne, Victoria; Ver F. 26. P. 5910. Etagenofen zur trockenen. De⸗ 68. S. 7486. Gegen Durchschmelzen gesicherte C. Glaser, Königlicher Geheim stillation ohne Retorten. — Firma Ca Wandungen für Geldschränke und feuerfest. Rath, und T2. Glaser, Regierung in Berlin RW., Hindersinstr. 3. J. September Kassetten und dergl. — G. Lindener in Juni Berlin SW., Lindenstr. 850. 39. Ok 92. 1892. Berlin C., Auguststr. 52. 7. Juli 1892. . Aprara . U. S26. 29. M. 8966. Verfahren aus Hol; pvinnbare 69. St. 2291. Knopflochscheere mit Verstell⸗ ha (glasiger) Körner Gerstenmal;. Fasern herzustellen; Zusatz zum Patente Nr. 60 653. vorrichtung für die Schnittlänge. Jarl J. Dworsky in Moskau; Vertreter: G. B t — Dr. A. Mitscherlich, Professor in Freiburg in Scheidt bei Solingen. 19. Oktobe in Berlin SW. , Kochstr. Vom 26 lischestr. 28 bezw. Englischestr. . 23. Auguf 1
**
Iharlottenburg, g b 2 J 721. W. s3z16. Zwickjange zum Spannen des 1892 ab. 1892. 20. M. 8324. Bruchband. — Dr. John Albe Oberleders über Leisten, Zufatz zum Patente S8. Rr. 66 s14. 6. K. 9955. Dämpf⸗ und Maischap Marvin in? e ichi Ur. 62 CO0I. — Whnitren Lake Lasti Linoleummosaik. Stefan Klemm in Szegedin. Ungarn; V. St. A.; Vertreter: W Machine Companx in Philadelphia; Ver— Narracott G. Brandt in Berlin SW. K furt a. M. 17. August 1891. treter: C. Fehlert und G. Loubier in Berlin W., Fngland; 12. August 1892. N. 2705. Gaumenstück ug Dorotheenstr. 32. 19. April 1892. 7. E. 3123. Vorrichtung an Verzinn⸗ und Otto Neugebauer in M.⸗GSladba Bahnhof⸗ 72. K. 9881. Patronenrahmen— und dergl. Maschinen zur Einführung der Ble straße 14. 18. August 1892. Kirschner, Königl. Locomotipfü in das Metallbad. — Daniel Edwards; affe, W. s1I9g7. Pillenmaschine. zoseph R. Kletschkauerstr. Nr. 21. ᷣ Ion Steel and Tin Plate Works, Morriston, Wit.zel. prakt. Arzt in Philadelphia, V. St. A, Ecke. L. 7201. Vorrichtung r n NNaphtyl Grafschaft Glamorgan, Wales; Vertreter: Julius der Vincent Apenue u. . ter: Täufe von Doppelflinten mittels eines jeden der 8. Möller in Wärzburg. 4. April 1892. Robert R. Schmidt in Berlin SW. , König— zeiden Abzüge. — Thomas Jeffersen Lockwood Schweiz: reter: F. C. Glaser, Kgl 8. Sch. 77236. Färb⸗, Imprägnir⸗, Wasch⸗ grätzerstr. 43. 29. Februar ⸗ in Muncie, Indiana, V. St. Vertreter: heimer Kon Rath, m J und Spülmaschine für Textistoffe in losem, ge⸗ 23. D. 5472. Fingerhut mit veränderliche Hugo Pataky und Wilhelm Pataky in Berlin NW. meister, in Berlin S W., Lindenstr. 80. Vom 23. Mär; sponnendm und gewebtem Zustand. — H. Schirp Maulweite. — Rosina Margery ir uisenstr. 235. 2. Februar 1892. 1892 ab. und Aug. Köhne in Barmen. 12. Januar 1893. New Barnet, Glemham Lodge, Grafschaft Hert⸗ B. 13 7909. Baukasten. — Burghard, Nr. 66 862. Verfahren zur Herstellung von Sch. S254. Färb⸗, Imprägnir⸗, Wasch⸗ ford, England: Vertreter: G. Gronert in Ber— Secretãr der Reichsdruckerei, in Berlin, Heim⸗ echtem Schwarz mit Alizarin auf Seide. — Farb⸗ Texilstoffe in losem, ge⸗ lin W., Luisenstr 22a. 2. Dezember 1892. straße 17. 6. Oktober 1892. . werke vorm. Meifter Lucius C Brüning in gewebtem Zustand; Zusatz zun S. 6528. Zusammenlegbares Zelt mit in⸗ B. 1323 805. Ringelspielvferd. Höchst a. M. Vom 25. Juni 1891 ab.
Sch. 7 . Schirp und Aug. Köhne in nerer Einrichtung. — J. Sander und A. Phi⸗ . Langensaljaer⸗ . Nr. 66 873. Verfahren zur Erzeugung bor Barmen. 27. Juni I893. lippi in Hamburg, Herrengraben 70. 29. Marz straße 24. 11. Oktober 1892. d Fas 1I2. F. 6205. Verfahren zur Darstellung von 1892. . ; H. 12 046. Schlittschuheinstellvorrichtung. rc
Jodosobenzos sãure. — JZarbwerke vorm. 3. 15934. Vorrichtung zum Tragen von — Carl Hamann in Reinbeck, Holstein. 7. Marz A Meifter Lucius Brüning in Höchst a. M. Tornister, Ranzen, Butten ꝛc. — Fritz Zbinden 9 ö ; 5. Belag für F 4. August 1892. in Lausanne, Schweiz; Vertreter: C. Fehlert un Verfahren zur Verbesserung des und d G. Whi K. 10 144. Verfahren zur Darstellung von G. Loubier in Berlin RW., Dorotheenstr. 32. . cks, sowie zur Vorbereitung desselben für die Kohlensäure aus Mineralien; Zusatz zum Patente 16. November 1892. h — Siemens Halske in Berlin Nr. 60 4609. — A. Knoop in Minden i. West⸗ Schulbank. — He . SW. Markgrafenstr. 94. 3. Oktober 1892. Vertret falen. 2. Oktober 1892. i aãrsdo i Bojanowo, Kreis Rawitsch.. W. 8618. Vorrichtung zum Formen der 3. Maj 2 ab. ö 12. W. 7768. Vorwärmer mit Ventilanord— 21. Septen 391. Enden von Cig — Otto Wartmann in 10. Nr. 66 855. ne zum Zusammen⸗ nungen zur Erhaltung der Spannung innerhalb?! . S. 6372. Jeitungsbalter. — Gottlob Sil— 73 - 75 Coweroß⸗Str London; Vertreter: Dr. Prefsen der Kohle im Koksofen. — A. Hauck in bestimmter Grenzen. Warren Webster, ler in Ehingen. 28. Dezember 1851. Wilhelm Häberlein und Friedrich Harmsen in Friedrichsthal. Vom 31. Mai 1892 ah, Nr. 1491 North 3rd Philadelphia,. T. 3593. Wasch. und Putzgerãth aus z NW., Karlstr. 7 J. 14. Oktober 1892. 12. Nr. 66 804. Ve Pennsylvania, V. St. I. Carl Pataky elastischem Material. — Walter Martene Taylor 6010. Maschine zur Herstellung von von Graphit. — Dr. ph in Berlin 8., Prinzenstr. 100. 13. Juli 1891. in London, 25 Regent Square, Kings Eroß afsiven, hohlen oder unterschnittenen Körpern Hospitalstr. 18. Vom 6. 14. A. 3150. Strahlturbine für Dampf, Gas Middleser; Vertreter: Carl Pierer und Heinrich Isolatoren aus plastischen Masfen! — Nr. 66 808. Verfahren zur Darst od. dergl. mit sich drehendem Lauf⸗ und Leitrade. Springmann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Fr 5 Berlin 80. S- Amidocrotonsäureanilid und * -Methy — George John Altham in Swansea, Grafsch. 4. November 1892. s Köpenickerstr. 53. Z. Jyrii 1852. crotonsäureanilid — JZarbiverke vorm. Bristol, Staat Massachusetts, V. St. A.; Ver⸗ 38. A. 3212. Vorrichtung zum Einfräsen von 2576. Thonreiniger. — Ernst Hotop Meister Lucins Brüning in Höchst 4. M treter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. , Längsnuten in Balken. — Firma Andrießen in Berlin W., Kurfürstenstr. 122. 10. Auguft Vom 23. Januar 1892 ab. Königgrätzerstr. 43. 30. Mai 1892. Dannert in Berlin XV., Alt Moabit 116. 1392. . „Nr. 66 826. Verdu 20. B. 13 694. Anfahrventil, für Verbund⸗ 26. August 1892. Röhrenformmaschine. — Ri O Engel in Berlin N. Locomotiven. — Borries, Königlicher G. 7729. La J. Gelardin in Juli 22. Ma ö Eisenbahn⸗Bau⸗Inspector in Hannover, Herren⸗ is, Rue du Temple 1359; Vertreter: G. Brandt 3892. ; , Verfahren zur Herstellung von straße 15. 7. September 1892. lin SsW., Kochstr. 4. 8. Oktober 1892. 123521. Brausebad⸗Einrichtung. reinem Amplen. — C. A. F. Kahlbaum ir 38. 6325. Sp ᷓ M. 9055. bsãge. F. W. Müller Friedrich Brunner in Braunschweig, Landstr. 1. Berlin 80., Schlesischestr. 3535. Vom 9. Ser⸗ John i jun. in Berlin SC Mariannenstr. 31/32. SH. Juli 1892. k tember 13891 15. Juli 1892. 87. B. 13 024. Lüders in Görlitz. 27. Okto 2. . S. 6835. Maschine zum Schärfen Leder und dergl. mitte G. 7464. Flektrische Stromzuführung mit Sägen. — J. Sandner in Haltern a. d. Lippe. August Barthel rohrförmigen durch heiße Luft von innen erwärmten 10. September 1892. 11. März 1893. zeitern für elektrische Bahnen. — John Walter 39. S. 68835. Verfahren zur Herstellung von W. s60g9. Grautland in Philadelphia, Franklin Street 522, umflechtenen Gummischläuchen:; Zusatz zum Verfüllen von Be X. St. A.; Vertreter: Arthur ,, Patente Nr. 63 290. — Charles Grigdrich 6 Wigand in Hannover. Berlin NW., Luisenstr. 13 44. 17. Mai 1892. in Bristol, Grafschaft Bristol, Staat Rhode; 9 * H. 12 588. Selbstthätige Klemmvorrichtung Vertreter: Rud. Schmidt in Dresden. 8. Ok— 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ö k
. — 01 —
d, und H. E.
II 8, 575 8 9 rr * 1 Ul, Srfsch. Ke
* 1
rahtklammern. — Fran; erbindunger ipzig, Hospitalstr. 21. Ketorimen und Chinon en. . on Heyden Nachfolger
mg zum Reinigen un
oder Daunen. , l g; 31
,, , , zum Patente Nr. 63 3955. — Actien⸗Gese
schaft für Kohlenftaub⸗Feuerungen in Berlin. Vom 9. Oktober 1891 ab.
„Die folgende Anmeldung ist vom Patentfucher 14. Maschine
12. August 1892. Verfahren zur Herstellung zurückgenommen. inder t 12699. Signalsicherung bei Weichen—⸗ einer plüschartigen Decke auf Wollfilz Hüten. Klasse. JJ , baren Sperrschiebern im ; gen. — Theodor Henning in Bruchsal, — Berlin-Gubener Hutfabrik, Aktien ⸗ 47. M. S614. Endloser, in spiralförmiger S. G. Brosius i September 1892. gesellschaft, vorm. A. Cohn in Berlin C., Lagen ohne Stoß zusammengenähter Faserstof Lokomotive mit drehbarem Burgstr. 21. 8. November 1892. treibriemen. Vom 15. Februar 1892.
weiterer Zusatz zum Patent K. 10041. sekten. — b.,, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu
TFhristian Hagans in Erfurt. e np 8 entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen
* 7. Sep als zurückgenommen. . r ; .
D. 5 105. Maschine zum Abdrehen von slaffe. . — nspritzmenge bei Eis- und Kälteerzeugungs⸗
erlagsscheiben. — Bernhard Dreyer in 5. E. 349. Fördergestell mit elastisch unter⸗ maschinen. — . Sterne und Th. R. Murran
Bruchsal, Baden. 28. Oktober 1892. Plettenberg i. W. 21. Oktober 1892. stũtztem Boden. Zusatz zum Patente Nr. 64 550. in Glasgow, The Crown Iron Werks, Nord
P. 5658. Selbstthätige Bremse für Wagen. St. 2996. Anordnung des Resonanzkasten⸗ Vom 3. Oktober 1897. . odside Road, Grafschaft anark, Schottland;
— Frederick Carrington Phillips in Paris, Rue theils bei Saiteninstrumenten. — Dr. Alfred 24. St. 32194. Zugmesser. Vom 3. ber Vertreter: A. Baermann in Berlin NW., Luisen⸗
D
ö 16
a —*
3
5. Drahtzugspannwerk mit selbst— thãtiger e g. Theodor Henning in
Bae
Castiglioni, Hotel Continental; Vertreter: Stelzner in Wiesbaden, Fischerstr. 7. 8. August 892. straße wt. Vom 18 Mai 1892 ab. C. Fehlert und G. Loubier in Berlin NW., 1891. as Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 20. Nr. 69 824. Weiche mit senkrecht darch Dorotheenstr. 32. 14. März 1892. 53. Sch. S300. Selbstthätiger Kochapparat de Kurbelwelle bewegten. Weichenschienen.
P. 5828. Signalapparat mit Einrichtung für Wasser. — Firma C. Aug. Schmidt Söhne de Christiansen in Bosten, Nassach. X. St. zur Aufzeichnung des Laufes von Eisenbahnzügen. in Hamburg, Herderstr. 54. 31. September 1892. Vertreter: C. T. Burchardt in Berlin — Joseyh Solange Henri Pellat in Paris, 5 4. P. 5855. Maschine zur Herstellung von Avenue de [ Observatoire 3: Vertreter: C. Fehlert
r Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen s einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. * * 3) Ertheilungen. Schachteln aus vorher getriebenen Paprkapseln. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den ; 3 ; J ö und G. Loubier in Berlin XW. , Dorotheenstr. 32. — Gabriel Paturean in Paris, 56 Rue de Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten streuern für Locomotiven. — J. Gresham in
Friedrichstr. . Vom 20. März 1892 ab. Nr. 66 834. Hahn zum Betrieb von Sand⸗
Manchester, England; F. C. Glaser, 2 — . —— 9 1. . 9 * Kgl. Geh. Commissions⸗Rath, und L. Glaser,
Lancrv; Vertreter; Franz Wirth in Frankfurt Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent- a. Main und Dr. Richard Wirth in Berlin NW., rolie ertheilt. ommissions⸗Rath, und L. Glaser Luisenstr. 14. 23. August 1892. P. R. Nr. 66 8Ss02 bis 66 910. ,, in Berlin 8SW., Lindenstr. S0. in Schedewin bei Zwickau. St. 2413. Vorrichtung zum Ausstanzen der Klaffe. . . Vein 2. Juli 1892 ab. J 21. G. 7183. Clektricitãtszãhler mit periodischer Bestandtheile künstlicher Blumen und zum L. Nr. 66 8741. Einrichtung zum Sieben, Nr. 66 899. Weichen verꝛiege lung Zählung. — Otto Gumpel in Berlin W., Prägen unter Verwendung der gebräuchlichen Mischen und Fördern körnigen oder mehligen Zimmermann in Berlin R. Uferstr. Ha. Friedrichstr. 77. 24. Mai 1892. Werkjeuge. — Theedor Stargardt in Dresden⸗ Gutes — Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft I2. Dezember 1801 ah., - . 5H. 12294. Stromschlußvorrichtung für Altstadt, Schützen⸗Gasse 40. I65. November 1892. vorm. Breitfeld, Dausk C Co. in Prag⸗ 21. Nr. 66 802. Wechlelstramzreikmaschine mit mehrere Stromkreise mit allmählicher Ein- u ö 2746. Holischleifmaschine. — C. G. Karolinenthal; Vertreter: C. Pieper und H. Spring⸗ auf eine in sich geschlossen⸗ Ankerwickelung wir⸗ Ausschaltung. — Max Hartung in Berlin W. Nitzsche und Sohn in Schmiedeberg, Sachsen. mann in Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom kenden Haupt. um Hilf 8 ldmagneten Eisenacherstr. 12. 17. Mai 18953. 19. Ottober 1892. 12. Mär 1892 ab. ; NM. Tesla in Nem-Jort, B, St. L. Vertreter: 22. B. 12 877. Verfahren und Apparat S. 12012. Phetographische Kammer mit 2. Nr. 66 841. Backofen mit ausziehbaren Rebert R. Schmidt in Berlin S König Gewinnung von Leim und Fett aus Abfällen v Magazin für die belichteten Platten. — Theodor Derdylatten Werner * Pfleiderer in Vom 3. Jember 1882 ak . Leder, thierischen Häuten und Knochen. — * Haas in Leipzig, Borvitzstr. J. 27. Februar 1892. Fannstatt, Wärttemberg. Vom 20. August 1891 ab. : rachs zi liᷣ J. Bertram in Berlin, Grũnauerstr. I0. 16. Jan SW. , Belle⸗
8 = 1892. stellvorrichtung für Pumpen. — Wilhelm Hart⸗
5. Juli 1892. . . R. T 624. Selbstthätige und seitlich lösbare Kuppelung für Eisenbahnwagen. Bruno Richter S 31. Oftober 1892.
59. H. 12 492. Selbstthätige An⸗ und Ab 3. Nr. 66 897. Verschluß für Korsetstãbe. — anlagen. — S. F. Hambruch, Lehrer, in Hamburg-Borg⸗
ö ; ;
ö
e,, e.,
ü —— —