1892 / 309 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

13883 in das hiesige Zeichenregister zur Bezeichnung von Eisen⸗ und Stahldrähten aller Art, auch ver⸗ kupfert und verzinnt, 8 aller Art, Draht⸗ stifte von Eisen⸗ und auch Messingdraht, Krampen aus Eisendraht zu Einfriedigungen eingetragene Waarenzeichen ist gelöscht. Iserlohn, den 23. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

7 Sõg] Eserlohm. Das unter Nr. 207 zu der Firma: Wunderlich E Bauckloh zu Iserlohn laut Be⸗ kanntmachung in Nr. 238 des „Deutschen Reichs⸗ Anzeigers von 1890 in das hiesige Zeichenregister zur Bezeichnung von Nadeln aller Art und Fisch⸗ angeln, und zwar sowohl für die Waare selbst, als deren Verpackung eingetragene Waarenzeichen ist gelöscht. Iserlohn, den 23. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

57779

I18erlohn. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 246 für die Firma: Tünner⸗ hoff X Götter zu Hemer, nach An⸗ meldung vom 21. Dezember 1892, Vormittags 111 Uhr, zur Bezeichnung von Drahtstiften, Drähten und Draht— waaren das Zeichen:

Iserlohn, den 23. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

58060 EHangensalza. Als Marken sind gelöscht die Unter Nr. 4 bezw. 5 zu der Firma Thüringer Wollgarnspinnerei Clad C Co. in Langen⸗ salza laut Bekanntmachung in Nr. 237 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1892 für wollene Kammstrickgarne und wollene Webegarne einge⸗ tragene Zeichen. Langensalza, den 24 Dezember 1892. Königliches Amtsgericht. II. 57943 Langensalza. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 6 bezw. 7 zu der Firma: Thüringer Wollgarnspinnerei Clad C Ce. in Tangen⸗ salza, nach Anmeldung vem 21. Dezember 1892, Mittags 124 Uhr, für wollene Kammstrickgarne die

Königliches Amtsgericht, 1I. zu Laugensalza. 57906) Leipzigs. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 3031 für die Firma: Max Braun zu Schaff⸗ hansen in der Schweiz laut Bekanntmachung in Ur. 305 des Deutschen Reichs ⸗Anzeigers vom Jal 1882 für Unterjacken und Unterbeinkleider von Tricot eingetragene Zeichen. Leipzig, den 24. Dezember Königliches Amtsgericht.

Leipzigs. Als Marke ist ein⸗ getragen für die Firma: Battle E Eo. zu St. Louis in den Vereinigten Staaten von Amerika, nach Anmeldung vom 8

1892, Mittags 12 Ubr, für Arznei⸗ nittel unter Nr. 5376 das Zeichen:

Leipzig, den 24. Dei Königliches Amts

S

57780 München. ist eingetrage u der Firma n jem 1892, Nachmittags 53 Ul für Emailblechwaaren das Zeichen:

München, den 23

83 liches 2 Konigliches

997

Remscheid. Ils M

Ur. 352 zu der Firma

Stolte in Remscheid n ejembe

Eise

Remscheid, den 14. Königliches Amtsg

Sehweinrurt. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 20 3 der Firma Jakob Ullmann in Schweinfurt, nach Anmeldung vom 12. Dezember 1822. Nach⸗ mittags 53 Uhr, für Spring— federn das Zeichen:

Schweinfurt, 13. Dezember 1892. Kgl. Bayer. Landgericht Schweinfurt. Kammer für Handelssachen. Der Vorsitzende: Schmitt

; 57669) Solingen. Als Marke ist gelöscht das unter 309 Elberfeld ö T. 17383 Solingen zu der Firma: G. Sermann Broch in Solingen, laut Bekanntmachung in Nr. 233 des Deutschen Reichs⸗-Anzeigers von 1852 für Eisen, Messing⸗ und Stahlwaaren aller Art eingetragene Zeichen. Solingen, den 15. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

ö 57670)

Solingen. Als Marks ist gelöscht das unter

Nr. 342 zu der Firma: Jul. Langenberg Cie.

in Ohligs laut Bekanntmachung in Nr. 79 des

Deutschen Reichs⸗Anzeigers von 1891 für Waaren

aller Art eingetragene Zeichen.

Solingen, den 17. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.

Strassburg ĩ. E. 54555 Kaiserliches Landgericht Strastburg.

Als Marken sind eingetragen für die Firma Aktiengesellschaft Elsaessische Tabakmann⸗ factur in Straßburg, nach Anmeldung vom 10. Dezember 1893, Vormittags 115 Uhr, für Tabackfabrikate

unter Nr. 136 das Zeicher

1 27 2 unter Nr. 137 das

D

Rürzburęg. Zu der Firma J. W. Meunschel senr. in Buchbrunn, mit der daselbst

ö W 18

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ißsidor Behrendt, Inhabers der eingetragenen Firma J. Behrendt zu Berlin, Geschass local: Bischof⸗ straße Nr. 19. Privatwohnung: Wallnertheater⸗ strafße Nr. 18, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkurs⸗ verfahren erffnet Verwalter: Kaufmann Brinck⸗ mever zu Berlin, Potsdamerstr. 122 a. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 24. Jannar 1893, Nach⸗ mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Februar 1893. Frisft zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Februar 1893. Prü⸗ fungstermin am 23. Februar 1893, Vormit⸗ tags 1E Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13. Hof, Flügel B., part., Saal 32.

Berlin, den 28. Dezember 1892.

Hover, e.. Sschreiber t

ü * 2 2 * 517 * 72 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 72.

*

57925 w

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Her⸗ mann Wilhelm Spillhagen hier, Kurfürstenstraße Nr. 24, in Firma Spinlhagen Tre hier, Mohrenstraße 2l, ist heute, Nachmittags 12t Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer hier, Alte Jacobstr. Nr. 172. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 25. Januar 1893, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11. Februar 1893. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Februar 1893. Prü⸗ fungstermin am IO. März 1893, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., part. Saal 32.

Berlin, den 28. Dezember 1892.

During, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 73.

57893 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Wittwe Rosalie Steiner, geb. Lichtenstädt, in Bromberg wird heute, am 27. Dezember 1892, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürger⸗ meister a. D. Klosse hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1893. Erste Gläubigerversammlung den 20. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs⸗ termin den 19. Februar 1893, Vormittags 9 Uhr, im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, hierselbst.

Königliches Amtsgericht zu Bromberg. Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57044 Konkursverfahren.

Nr. 13 277. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Bäckers Karl Herkert von Hainstadt wird, da die Ueberschuldung des Nachlasses dargethan ist, heute, am 20. Dejember 1892, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Kieser von Buchen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1393 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 19. Januar 1893, Vor⸗ mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Montag, den 0. Januar 1893, Vormittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1893 Anzeige zu machen.

Großh. Amtsgericht zu Buchen. (gez. Krimmer. Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: (L. S. Oppenheimer.

57899 Konkurseröffnnug.

Ueber das Vermögen der Schnitt- und Woll⸗ wagrenhändlerin Auguste Antonie, verehel. Beschütz, in Chemnitz ist am heutigen Tage, Vormittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz Kon—⸗ kursverwalter. Anmeldesrist bis zum 28. Januar 1893. Vorläufige Gläubigerversammlung am L6. Jannar Is8g3, Vormittags 97 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Fe⸗ brnar L883, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Januar 1893.

Chemnitz, den 27. Dezember 1893.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. B.: Pötz sch.

558023 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der zu Düsseldorf unter der Firma Rheinische Jalonsie⸗Fabrik und Bau⸗ schreinerei bestehenden Handlung, sowie deren alleinigen Inhabers Kauf manus Emil Brandau, wird heute, am 27. Dezember 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Volbeding hierselbst wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1893. Allgemeiner Prüfungstermin und erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1893, Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Marienstraße 2, Zimmer 24.

Königliches Amtsgericht zu Düsseldorf. soõ7 S894] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Landmanns Ferdi⸗ nand Wichmann zu Ohlen wird, da die Zah⸗ lungsunfähigkeit glaubhaft gemacht ist, heute, am 24. Dezember 1897, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lammers zu Meldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 20. Februar 1893 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassunz über die event. Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre— tenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 19. Jannar 1893, Vormittags 160 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf Donnerstag, den 2. März 1893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge—⸗ richte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Februar 1893 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Eddelak, den 24 Dezember 1892. Veröffentlicht: Wulf, Gerichtsschreiber.

sõso32] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walther Kahrmann zu Elberfeld, Friedrichsstraße Nr. 24, alleiniger Inhaber der Firma G. A. Pack Nach⸗ folger W. Kahrmann, ist heute, am 238. De⸗

zember 1392, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren leröffnet. Der Rechtsanwalt Rumpe hier⸗ selbst ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kürsforderungen sind bis zum 15. Februar 1893 bei dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung VI., hierselbst anzumelden. Zur ersten Gläubigerver= sammlung ist Termin bestimmt auf den 28. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 10 Uhr, im gierigen Königlichen Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße 7I, Zimmer Nr. 24. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1893.

Elberfeld, den 28. Dezember 1892.

imm er, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.

57917 ;

Ueber das Vermögen des Milchhändlers 2 hann Dißly zu Gebweiler wurde am 21. De— zember 1892, Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Geschäftsagent Ettinger in Gebweiler. Offener Arrest, Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 10. Februar 1893. Erste Gläubi⸗ gerversammlung: 9. Jannar, allgemeiner Prü⸗ k 2. Februar 1893, Vormittags

X. . Gebweiler, den 25. Dezember 1892. Kaiserliches Amtsgericht.

57914 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schmitt in Dietendorf ist heute, am 24. Dezember 18932, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann Bernstein in Gotha zum Konkursverwalter ernannt worden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin 29. Januar 1883, Vormittags 16 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 13. Januar 1893.

Gotha, den 24. Dezember 1892.

Lange, Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. VII.

57913 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Braumeisters Oswald Schilling in Blattersleben ist heute, am 28. Dezember 189, Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter? Rechtsanwalt W. Kretzschmar in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 1893. Anmelde⸗ frist bis zum 10. Februar 1893. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 25. Januar 1893, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Februar E893, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Großenhain. Ass. Lessing, H.-R. Veröffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber.

57895 Konkursverfahren.

Ueber bas Vermögen des Putz- und Düte⸗ Händlers Lesser Theilheimer, in Firma L. Theilheimer zu Hamburg, großer Burstah 16 wird heute, Vormittags 114 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Kleine Theaterstraße 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 19. Januar n. J. einschließlich. Än⸗ meldefrist bis zum 31. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 20. Jannar n. J., Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. LO. Februar n. J., Vorm. 10) Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 28. Dezember 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

573961 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Wein- und Spirituosen⸗ händlers Paul Carl Brauer zu Hamburg., Graumannsweg unter 71, wird heute. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Erste Klosterstraße 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung den 24. Januar n. J.. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. Februar u. J., Vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Hamburg, den 28. Dezember 1392.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

58033)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich

Heidelberg (Firma: Withelm Reichwagen Nachfolger) in Hannover, Marktstraße 47, wohn—⸗ haft Osterstraße 26, ist am 27. Dezember 1892, Nach⸗ mittags 71 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Han⸗ nover IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Berger in Linden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Januar 1393. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1893. Erste Gläubigerversammlung Sonnabend, den 28. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 11 Uhr, im hiestgen Justizgebäude, Zimmer Nr. 126. Allgemeiner Prüfungstermin daselbst Montag, den 20. Fe⸗ bruar 1893, Vormittags 10 Uhr. Hannover, 28. Dezember 1892. Gerichtsschreiberei . Amtsgerichts. IV. Thiele.

sõ8031] Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Domachowski in Kulm wird beute, am 24. De⸗ zember 1892, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schultz zu Kulm wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 23. Januar 1893 bei dem - Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines

läubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 16. Jaunar 1893, Vormittags LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 31. Januar E893, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nebmen, dem Konkursverwalter biz zum 31. Januar 1893 Anzeige zu machen.

Kulm, den 24. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

Konkursmasse

157902 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav HDeinrich Tietze, Juhabers eines Eigarren« eschäfts in Leipzig Lindenau, Oststr. 2, sst eute, am 28. Dejem 1892, Mittags 1275 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Eichler IJ. bier. Wähl. termin am 17. Jannar 1893, . 1 Uhr. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1853. Prüfungstermin am 14. Februar E893, Vor⸗ mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pn ich, r ng 33 Abth. I.] nigli mtsgeri eipzig. K den 28. Dezember 1592. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

elegenheiten, dann zur Prüfung der angemeldeten . Samstag, den 28. Ja⸗ nuar 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saale genannten Gerichts. Ludwigshafen a. Rh., den 28. Dezember 13892. Der Gerichtsschreiber: Merck, K. Secretär.

57908] Oeffentliche Bekauntmachung.

Ueber das Vermögen der Firma W. Ritscher in Lütjenburg und der Inhaberin Ehefrau Wilhelmine Ritscher daselbst, ist heute, am 24. Dezember 1892, Vormittags 114 Uhr, der Kon—⸗ kurs eröffnet und zum Verwalter der Kaufmann Peter Broders hieselbst ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 22. Januar 1893 er⸗ lassen. Anmeldefrist bis zum 22. Januar 1883. Erste Gläubigerversammlung am 23. Januar ESS3, Vormittags 10 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin am 30. Januar 1893, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Lütjenburg, den 24. Dezember 1392.

Königliches Amtsgericht.

58124 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Karl Moritz Kuhn in Marienberg (Hirschstein) wird heute, am 27. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in S 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 2I. Jannar 1893, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ abend, den 25. Februar L893, Vormittags E90 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. Januar 1893 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Marienberg. Thieme. Veröffentlicht: Barth, stellr. G.⸗S.

(57924

Das Kgl. Amtsgericht München J., Abth. A. f. C.-S. bat über das Vermögen des Broncewaarenfabri—⸗ kanten Leopold Rößler hier, Glückstr. 4. auf dessen Antrag am 24. Dezember 1892, Nachm. 53 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursvemralter: Rechts— anwalt Dr. Herzfelder hier, Salvatorstr. 18/1I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 17. Januar 1893 einschließlich bestimmt, Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in S5 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Freitag, den 20. Januar 1893, Vormittags 5 Uhbhr, Zimmer Nr. 453/11., anberaumt, allgemeinen Prü⸗ fungstermin auf Montag, 30. Januar 189 3, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 43/1II. bestimmt.

München, den 26. Dezember 1892. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S. Störrlein.

58125 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heimann Doctor zu Neustadt O.⸗S. ist heute, am 25. De⸗ zember 1892, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Vogt hier. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1893. Erffe Gläubigerversammlung den 21. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 24. März 1893, Vormittags 10 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Februar 1893.

Neustadt O. S., den 25. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht.

58026] Konkurs.

Ueber das Vermögen des Ringofenziegelei⸗ fabrikanten August Schauseil zu Obercassel ist heute, am 275. Dezember 18923, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Cremer zu Neuß. Offener Arrest bis zum 26. Januar 1893. Tist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 26. Januar 1893. Erste Gläubigerversanmlung nach S5 72, 79 und 120 der Konkursordnung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 26. Januar 1893,

Verwalter: Herr

Nachmittags 4 Uhr, an hiesigem Königlichen Amtsgericht. Neuß, den 27. Dezember 1892. Mme r Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57898 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft S. Falkenstein zu Nordhaufen wird heute, am 28. Dezember 18923, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann August Bluhme zu Nordhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1893 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die ö eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretenden Falls über die in 5 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Januar 893, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 16. Februar 1893, Vormittags 98 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1893 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Nordhausen, Abth. II.

58029 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Christian Schmidt II. zu Offenbach wird heute, am 27. Dezember 1892, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts—⸗ anwalt Buß zu Offenbach. Offener Arrest mit An— meldefrist bis 21. Januar 1893. Prüfungstermin: Samstag, 28. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, unterer Stock, Zimmer 10.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht zu Offenbach.

58019

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Theodor Janssen zu Oldenburg ist am 28. Dezember 1892, Vormittags 107 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechnungssteller Calberla hieselbst. Offener Arrest mit Anmelde bezw. Anzeigefrist bis zum 25. Januar 1893. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Donnerstag, den 19. Januar 1893, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, den Sp. Fe⸗

57911] Deffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat heuke, mittags 8 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: Auf gemeinschuldnerischen Antrag vom Gestrigen wird über das Vermögen des Korbmachers und Strickers Anton Goßner in Rosenheim wegen eingetretener Zahlungsunfähigkeit und erfolgter Zahlungseinstellung der Konkurs eröffnet. Konkurs— verwalter: Rechtsanwalt Kollmann in Rosenheim. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Rich—⸗ tung binnen längstens 3 Wochen, Termin zur An⸗ meldung der Forderungen ist bis Mittwoch, den 25. Januar 1893, spätestens bestimmt. Der all⸗ gemeine Prüfungstermin und der Termin zur Wahl eines definitiven Konkurs verwalters, sowie über die etwaige Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 55 120—125 der K.⸗-O. behandelten Gegenstände ist auf Mittwoch, den 8. Februar E893, Nachmittags 2 Üihr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale Nr. 1411. anberaumt.

Rosenheim, am 28. Dezember 13892. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim.

Teufel, K. Secretär.

h Vor⸗

oös022] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Liebetruth hier ist heute, am 27. Dezember 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Heix Friedrich Zeitz hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist ist bis 17. Januar 1893, erste Gläubigerversammlung mit verbundenem allgemeinen Prüfungstermin auf den 27. Januar 1893, Vormittags 9 Uhr, be— stimmt. Sonneberg, den 27. Dezember 1892. A Danz, A. Ger.⸗Secretär, als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Abtheilung J.

o 7927 Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen des Haudelsmauns Hermann Melchers zu Königssteele heute, am 24. Dezember 1892, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 13. Fe⸗ bruar 1893. Erste Gläubigerversammlung am 24. Jannar 1893, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am D*5. Februar E893, Vormittags EI Uhr. Offener AÄArrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Februar 13893.

Steele, den 24. Dezember 1892.

Grotthaus,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57903 gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des vormaligen Hammerwerksbesitzers Hermann Barthel in Tannenberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Dezember 1892 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 8. Dezember 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Annaberg, den 23. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Schmidt.

58128 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Krämers Biktor Harand zu Dornot wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Ars a. Mosel, den 27. Dezember 1892.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

/ e, e, d , , , , ,

loõ/ol?z] onkurs verfahren. Das Konfursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Alwin Kleye von hier wird Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Masse hierdurch d . Ballenstedt, den 27. Deiember 1892. Herzogliches Amtsgericht. (gez) Ze brfeld. Ausgefertigt .

Ballenstedt, den 24. Dezember 1892.

(L. S.). Törmer, Serretãr; z Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

7891] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Kühnert, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Kühnert Ce zu Berlin, Seydelstraße 25, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 18. Ja⸗ nuar 1893, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1. hlerselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 27, anberaumt.

Berlin, den 20. Dezember 13892.

So yer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 72.

68021] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Chausseewärters Joh. Reinh. Kuhlmann in Absen wird nach erfolgter Schlußvertheilung hier—⸗ durch aufgehoben.

Brake, den 24. Dezember 1892.

Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. (gez) Rüder.

Beglaubigt: (Unkerschrift), Gerichtsschreibergeh. 7916] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Architekten Julius Schaarschuh, Albertine, geb. Kraatz, zu Charlottenburg, Lutherstraße 15, wird, nachdem der in dem Ver—˖ gleichstermine vom 1. Oktober 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Oktober 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Charlottenburg, den 24. Dezember 1893.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Kleinschmidt.

5827 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Johann Friedrich Seligmann von Schneppen⸗ hausen ist, da Konkursmasse nicht vorhanden, durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt worden?

Darmstadt, 27. Dezember 1892.

Schell, Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts II. 68030 K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Franz Enderle, Schenkwirths in Allmendingen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Den 27. Dezember 1892.

Sch nekenburger, Gerichtsschreiber.

38 Konkuraverfahren. as Konkursverfahren über das- Vermögen des Tischlermeisters Karl Reuschel zu Frankfurt a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 39. November 1892 angenommene Zwangsver— gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 19. Dezember 1892. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 4. 57915 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Tischlermeisters Karl Reuschel zu Frankfurt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des

Verwalters Schlußtermin auf den 18. Januar

1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53 / 6d, Zimmer Nr. II, bestimmt. Frankfurt a. O., den 29. Dezember 1892. Havnn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 4. 573890 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schieferdeckermeisters Johann Gottlieb Schreuer in Jerisau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. November 1892 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. November 1892 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. J

Glauchau, den 24. Dezember 13892.

Königliches Amtsgericht. Strauß. soõ7 83] Konkursverfahren.

Das zum Vermögen der offenen Handelogesell⸗ schaft in Firma Bierbrauerei Glauchau Nagel c Weber in Glauchau eröffnete Konkursverfahren wird, nachdem die Gemeinschuldnerin dessen Ein— stellung unter Beibringung der zustimmenden Er— klärungen der Konkursgläubiger beantragt hat, die Bekanntmachung dieses Antrags gehörig erfolgt und innerhalb der Widerspruchsfrist ein Widerspruch gegen den Antrag nicht erhoben worden ist, nach Anhörung der Gemeinschuldnerin und des Konkurs— verwalters hiermit wieder aufgehoben.

Glauchau, amn 27. Dezember 1892.

Königl. Sächs. Amtsgericht. Strauß. Bekannt gemacht durch: Act. Wettley, Gerichtsschreiber. 57889 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegeleibesitzers Robert Saaro in Höckendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Glauchan, den 28. Dezember 1392.

Königliches Amtsgericht. Strauß.

66

58025] gonkuxs verfahren. 46 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Secretärs Friedrich Bethmann in Göttingen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußberzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Januar 1893, Vormittags 19 uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst bestimmt. Göttingen, den 27. Dezember 1892. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. JI.

57897 Konkursverfahren

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Parfumerien', Seifen⸗ und Kerzen Haudlers Gottlieb Sadlo, in Firma A. Grandjean, wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom J. Dejbr. 1892 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. ;

Amtsgericht Hamburg, den 28. Dezember 1892.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

oT 9l9] Bekanntmachung.

Im Konkurse des abwesenden k und Bauunternehmers Ludwig Alexander Daniel Ziegeler soll die Schlußvertheilung er— folgen. Dazu sind etwa S6 25 500 verfügbar. Nach dem auf der- Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts (Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 46) nieder- gelegten Verzeichnisse sind bei der Vertheilung M6 426.73 gemäß § 34 K. O. bevorrechtigte For derungen mit voller Auszahlung, ferner verglesch⸗— weise 6 73 686.34 gemäß § 76 H. A. G. z. K.-D. bevyorrechtigte Forderungen mit etwa 1 24 000 Aus⸗ zahlung und 6 20 225,55 nicht bevorrechtigte Konkursforderungen mit etwa S 1012 Auz⸗ zahlung zu berücksichtigen.

Hamburg, 28. Dezember 1892.

Der Konkursverwalter: Carl Diederichs.

58020 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Claus in Hannover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 11. Januar 1893, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zim⸗ mer 126, bestimmt. .

Hannover, den 24. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. IV. (gez Münchmeyer. . Ausgefertigt: Thiele, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.

3027 Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der in Gütern getrennten Ehefrau Heinrich Ludwig, Therese, geb. Grübel, Inhaberin einer Korb— waarenfabrik und Handlung zu Koblenz ist neuer Vergleichstermin auf den E2. Januar 1893, Vorm. E1 Uhr, hierselbst, Regierungs⸗ straße 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Koblenz, den 23. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa.

lö8oꝛ8s] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchhändlers Gerhard Camp zu Krefeld, Südwall Nr. 58, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Krefeld, den 27. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht. 57900

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Andreas Sax von Nagelsberg ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ richtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.

Künzelsau, den 21. Dezember 1892.

K. Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Schloz. 57901

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oelmüllers Friedrich Eckert von Hohebach ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom 6 Tage aufgehoben worden. è

Künzelsau, den 21. Dezember 1892.

Königlich Württ. Amtsgericht. Gerichtsschreiber Schloz.

57910

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Auguste Emilie, verehel. Fischer, geb. Schreier, in Meißen, Thalstr. 21, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen und zur Keschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 26. Jannar E893, Vormittags B10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hier bestimmt.

Meisken, den 28. Dezember 1892.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

57909 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Cohn zu Oppeln ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Februar 1893, Vor⸗ , ,, 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Oppeln, den 27. Dezember 1892.

Burghardt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

57892 Beschlust. Auf Grund rechtskräftiger Bestätigung des: Zwangs⸗ vergleichs vom 8. d. itt wird das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schumacher hier aufgehoben. Pollnow, den 23. Dezember 1892. Königliches Amtsgericht.